1882 / 156 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1882 18:00:01 GMT) scan diff

[39513] Konkursverfahren. : n DG, September, Mittags 12 Uhr, [30494] Konkursverfahren. vom Tage der Bekanntmatbung ab au auf die von

dai Wermöen Les Kaufmanns Karl Ernt, Ke: | gz Aen Perforen, welde eine zur Konkurdmasse e, | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | d ggztatjonen der Königliben Cisenbabn- Direktion Dritte Beilage _ é t ( tin Besitz haben oder zur Konkurs obert Stemmler i orms wi ; ; habers der Firma E. W. Treupel Nawhfelger | ¿twa3 \{uldig sind, wird cvfaeoidia. nidits Ee na erfolgter Abbaltung des Sthlußtermins bierdur uner den gleichen Bedingungen ausgedehnt.

I dahier ist zur Prüfung der nadträglih angemel- Gemeinsuldner 7 Breslau, den 4. Juli 1882. - # . o 0 . ° y i rist z 3 nf zu verabfolgen oder zu leisten, anfgchobeu. ö A deten Forde E C die ‘Berpflidiung auferlegt I en G f n cus Worms, Fen 19. April 1889. L Königliche Direktion. zum (U ) en (l = nzeiger un 0ni l rel l d _ ad - I ci T7.

Söhne in Berlin NW., Moabit, aud der Sah, aht Corr, ¡E Wende sre roByerzogliches Amtsgericht. Berlin-Auhalt-Thüriugisher Personen- und i i onn Juli

p f Ï i e be abgesonderte Befriedigung in An- E gezeihn. Laist, 305 ä 2 A de S

K E a0 nter L Ei T Biatt dodier, e nehmen, dem Konkursverwalter Vis tun Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: p pg jeßt ab S d. Js g 156. 2 E, 2 fg, ai Z 2 Termin af flag, ven 22, Au 1882, | Neustadt, den 27, Juni 1682. gf Az n fommen im obigen Berfehe Saisonbilleis mit feës: | =— |

“n Boritteas S E “Mi oeridt, [30497] L WButha, Fröttftedt, ‘Nenstad g aas E Modellen vom 11. Januar 1876, und die im Patentgescz, vom 25. Mai 1877, vorge vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst an- Ber Fentlibt: Konkurs verfa ren. gabe.

h ieselben berechtigen zur Benutzung aller F A0 Nr beraumt. E H. Michelsen, Das Koukursverfahren über das Vermögen des | fabrplanmäßigen Züge mit entsprechender Wagen- Centr al Z ande S - egt EV L â 01 é E + (Nr. 156 B.)

: : Dirrler, . S EL der Firma J. S. Jacobson vormals M. Beh- | Stationen anhalten und gewähren Anspruch auf freie r : L - in d lle Post - Anstalten , für Das Central - Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint fn der Regel täglich. Das Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. | [30506] Konkursverfahren 4 E A AN De bere e Beralcichs- Bie N Rüdteise 4 A T auf dee Berlin L niglihe F iliol des Deniséen Reichs- “a Königlich ‘Preußischen Gin Abonnement beträgi 1 4 50 H für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 § * .

z R termine vom 19. Juni 1882 angenommene 2wangs- 2: L NEE Dem Inhaber eines ] z Insertionspreis für den Raum einer Druzeile 80 S, E enan u [805C07 Anunszu Ueber das Vermögen des Müllers Johann | vergleich durch rechtskräftigen Beschluß * B N jolhen Billets ist gestattet, die Rüreise beliebig Anzeigers, SW, Wilhelmstraye 22, bezogen werdea. m E ( Ueber das Vermögen der

J L Gerhard Heinrich Brand in Ohmstede ist heute, | Juni 1882 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. von einer der genannten Thüringischen Stationen z 2 F+8FT f é 3) der Gerber Walther Keusenhoff, Ioseph Oppenheim dahier, seinem Sohne Carl uckcr- und Mehlfabrik f irma Meri am 30. Zuni 1882, Vormittags 11 Uhr, das Zerbst, den 5. Juli 1882, : iht eta ae, daß die_ Nückfahrt mit Ab- Handels-Regifter. ht jährlico B ines Mitte ciner Bei ? sämmtlich zu Fürk bei Ohligs wohnhaft. | Dppenheim Profura ertheilt hat. Fürstenwalde, isi am 4. ‘Juli 1898, Nachmit: | Fonkursderfahren eröffnet, V Eide E C a O pa Die Handelsregistereinträge aus bem Königreih | ven und wei Stellvertreter desselben, Bei | Die Gesellswaft hat am 1. Juli d. Is. begonnen | Hanau, den 4. Jali 1 iht. 1 8 ers E ‘3 D. 2 ; : i . ; t 1 Las ¿D Königrei ürttemLerg un itweilic inderung des Vorsitzers oder | und ist jeder der Genannten berechtigt, e M ONIgUIMes A . 4, A if wh ‘Eauians Friedri Heinsius zu ee P N Sen Zerbst, den 5 Juli 188A e Siviatiae Eiscubahn-Direktion dem Großherzogthum Þ efi Le E R hessen Stellvertreters kann Me So E e O L e aues I. Rübsam. 4 : R : r . 0A i; . : L 1rtt UnTer Der AKUor i Mitali i i er- ersetd, den 3. Jul é ; V R Angnst 18 Eee Erste Gläubigct oe: Wakbltermie 16, September 1882, des Os [30516] Bekanntmachung e ae N t tgart und D as I leben PETIAiS Ibertengere “Der Vorstans Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. a A C L H REA 1 28, S O j o : 0 T TAES : ; 1M Mitt olf ori entlicht, die beid eren wöchentlih, die j i enüber durch seinen E E T E : 2 MEEOS / Il, Oktober 1852, Vormittags u E E Te 1882, (Unterfcrift.) a ee E elenilqoë Marg d, E “Vieles mina, Borfihenhen er besen Slilvonzeiee E Elze. s Del anan - A eingetragen die Mee 4 Gama Fürstenwalde, den 4. Juli 1882. “e "2 + E A Gta SLERGOS Gh S 30374 tirt. Geschäfte, welche der Vorstand für die | In das hiesige Handelsregister ist heute auf Fol. | R y 1 j as r ontoliches Amtsgericht, Abtheilung T. | M 26. Sevtember d Rheinis@-Wetialita br e inohlen 2c. im Barmen. Im hiesigen Gaubels G M Gesellschaft eingeht, sind für dieselbe verbind- | 74 zur Firma: mit dein Niederlaffungsorte Hannover, und als deren Beglaubigt: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. en dg en L U Í er d. J., Tarif- etc. Vers 1. September 1879 nebst sämmtlichen zu denselbe register ist heute wegen Beendigung der Liquidation lih, wenn sie abgeschlossen sind entweder: a. |_ S. Salomon zu Mehle Inhaber: Abraham Mewe A E Oldenburg den 30. Vit 1882. L C. # erander WNSZCH erscbienenen Nachträgen außer Kraft. f G A der betreffenden Handels-Actien-Gesellshaft gelöscht von dem Dan umd einem Sellve E in 1 aaa De A baber ist am 23. Juni R E (3051) Konkursverfahren. Geobheoa n T der deutechen Eisenbahnen | S h Beeren utnshme-Fräge Er s ear Oren über das Mtitcet ges. S 4 No. 156 die in Frage stehenden Berkehrs-Nelatlonen ‘arstellt Barmen, den 3. Juli 1882. : oder Handlungsbevollmächtigten, oder E U E A6 Offene e 1. Juli 1882. ift U Mane E Ea es Ber- allnters{rift), als Gerichtsschreiber. E sind, greifen von dem genannten Tage ab die Fracht- Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. von einem Stellvertreter und einem Di- e, den 29. J : j 7

Z Il i | Q ; 2 H döniglibes Amtsgericht. Hannover, den 1. Juli 1882. i A u Eins von Einwendimaen gegen Stettin-Märkish-S@hlesisher Verband-Güter- | [be des Spezialtarifs 111. der betreffenden Güter- reftor oder Handlüngsbevollmüchtiglen, s A gers Königliches Amtsgericht. Abtheilung KI.

\ 90375 i i ) - Wächter.

rheb / : H | ; tarife Play. [30375] oder die Direktoren oder Handlungs E S Lau das Schlußverzeicbniß der bei der Vertheilung zu [30468] Konkfursver Aren [30601] tarif. j ; ; Ç H R U N ie dels-Prokuren- bevollmächtigten bedürfen zu allen Veräußerun- ; D t berüdfsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- Das Konfurdbcralrn sah pa Na hieß s Am 1. August d. J. tritt der Nachtrag IT. in Hierdurcv erhöhen si die Frachtsäße für Gasz- Barmen In das hiesige Handels-Prokure g fen z [30324]

v 39, Nevember 1874, sowie vie in dem Geseh, betreffend das Urheberreßt an Mustern nd Der Inhalt dieser Beilage, in weiler us die tur L: 2 des, Sesetes E ves M vom E veröffentlicht werden, ersYectat auch in einem besonderen Blatte unter dem Titel

T n ; ; j Kraft. i D S kokes im Verkehr von d ti register ist heute eingetragen worden unter Nr. 810 gen und zur Eingehung von Wecselverbindlich- a ) : S : fassung der Gläubiger über die niht verwerth- | Disehlers Johanu Christian S@hultheiß in ibnen Ca N E i Bocholt, rec Silberhausea-Dingelstedt Nuhr- die Seitens der Firma Waller & Comp. in Bar- keiten einer besonderen Vollmacht des Vorstands, | Friedland i. L: Q P e Bott 2208 Des Lien Pateidiniii f baren Ia As O ae Pau F be A Dei des Szluß- | stehenden Tarifsäße herbeigeführt En Dat bee OeE 0, B, nad) Silberhaufen-Dingelftedt und Sis ah "heilte E E Es \baft “u di ne Geschäfte “find dio Ge: N Lade eingetvagen? E heute zu der Firma: l : Æ ermins hierdurch aufgehoben. selbe erst vom 20. August b Gürltigfei : Gr. Gottern, Heydkamp ertheilte Prokura. E Uan Sen e S O : Jonas Meyer Söhne „_ „Bormittags 9 Uhr, | Pausa, den 3. Juli 1882. : guit cr. ab Gültigkeit, Wesel nad Eckartsberga, Gisyers Barmen, den 3. Juli 1882. sellschaft verbindlich, wenn sie abgeschlossen sind C01. 3. H, Salow, : E Y R ieg E Königlid) E Autsgeriht. Le e Tarifsäße für Altwasser By A dure, Ott Sh glet Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. N a M Oardluaneba C N E 5 N Carl Otto Salow da Firma ist erloschen.“ S A L L LETES eh effler. 2% s E ; | Weißensee de df - Z (L M ire ) evo! . Col, 9D, rny ; h Cc " . 1,

aas s tionen des enbabysDirchionebegles ‘untin ae | wie Mühlhau/en der Gofa-beinefelber Bahn | Mlelofota, GandelSregüsee e [308701 | gex vos Mei andlun benannt Me | e tedleltd L Mectibg., 2. Zuli 158 r r ate ate Übthelung Kl [30483] ï [tw Walde S um je 1 M pro 10000 kg A des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Na- - WMLecCtlbg., 2. 1002, es 2E 1, . 13049) Konkursverfahren. Dex Konkurs über dad Vermögen des Kauf, | Beru uod V. L 0) ee (Dieerlonsbett | Wesel" nud Silberhuets o B fedt „ean amer Genf trage M naloe M 200 | mas bof, Porsanbes und days mindestens ain C E E

: i x [manns Johaun ofath zu ischwill ift »teeOder-Ufer- u; N L um 2 M. pro 10000 kg. ei der Gesellschaftsfirma F. Ado! olland am : Cu E u A ¿2s i Nachlaß U a Ma Ante von Sofia 1 ear G beendigt und t: auf- Gifenbahn, sowie für alben ta v0 QUEUE Hannover, den 1 Juli 1882 n O D inn B G Soda in Delmenhorst Den Vorstand Lien: Johann Fulda Bekanntmachung [30384] hes ‘Ebniglichen Amtsgerichts zu Herford. x 5 x A i , B! E A E A (E Me .. . : d S ( eor (24 : t ? . S y E 5 b s 7 s wird eingestellt, da si ergeben hat, daß eine den | Sf Joben S Laes (Direktionsbezirk Berlin) im Verkehr mit Großen- Königliche Eisenbahn-Direktion, E R Georg Wolde, Vorsitzender, Friedri Theodor M T Om . | Inunser Firmenregister ist unter Nr. 539 die Firma Koften des Bersabrens entsprechende Konkursmasse | 00m) “s erigiithes Amtégericht L Gas hter Wurd grenolige ebenda aufe | Leman und Juliss Wieting, bese Stel | Na Anjeige vom 1; d M, hetebs ee Fe}: | Mar Hormann 1a bexsord uod als trat In t N ; f j A Í E A T E L 9 if Yorfo [ö]. Die Wittwz Adolph Volland, Johanne, vertreter, HeinriÞh Bremer, Bernhard Hein- | kant Josep aler von F L L R N G / t : o I E E l. Amtsgericbis: | [30498] B in E Birettlonebezer r i Hen L Det Ee ae “t Müller, seßt das Handelsgeschäft unter rich Lürssen und Wilhelm Griese. geschäft in Canevas und Fantasie-Stoffen unter der | Horstmann zu Herford am 3, Juli 1882 eingetragen.

er Gerichtéschreiber B roßberzog « Amlsgerih18; Kaiserliches Amtegerict Straßburg. Oder-Ufer-, Breslau-Freiburger- ‘ind Pösen-Cituz: nover und Oldenburg ist ein sofort gültiger Nach- unveränderter Firma fort. (Vergleiche Nr. 952 Doro E N a gUgE 0 Buren ua : Herm. Joseph Wahler“. mWersord. Handelsregister [30389]

Konkursverfahren burger Eisenbahn; für Buk und Canth im Verkehr trag 1 erschienen, weicher Berichtigungen resp. Er- des Firmenregisters.) N ge]el]cha d r los, E, ge Passiva Fulda A Qult 1882. des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

[30499] Veber das Vermögen des Wirthes Franz (B. Sh A E Veuthen a. O. ; für Stettin ann in. et Élieervbitionee rfe A 952 dié Firma F "Aboluh Ballaub und ian vei Gesellibaft sind ‘auf die Handelögesellschaft / Königliches Amtsgericbt. 11. Die unter Ne. 408 des Firmenregisters einge-

Veber das Vermögen des Sthneidermeisters | Josef Burgard hierselbst, Alter Weinmarkt Nr. 1, | (D- Sk.) und Danzig - Quai im Verkehr mit daselbft Hull bag oedlonen eingesehen, aud SInhaber die Wittwe Kaufmann Adolph Volland, Möhring & Ahrens übertragen, resp. von Der Gerichtsschreiber : tragene Firma: Karl Gottfried Wilhelm Krappe hier wird | wird heute, am 27. Zuui 1882, Vormittags Behn, S A A E) einig - Breiburger 1 Suli 1882 Nüasalide Eisena Bert den Sobanne, geb. Müller, zu Bielefeld an demselben derselben übernommen. Milling. R urter L R E Heinrich heute, am 5. Juli 1882, Vormittags 10 Uhr, | 10 Ußr, das Konkursverfahren cröffnet, der tonen. bes Direktionsbezirke i Bet T ehr mil Sia- Namens der betheiligten Verwaltungen E Tage eingetragen. Möhring & Ahrens, Bremen. Offene Handels- E A irh en C das Aren cröffnei. Verwalter | Kaufmann Eduard Krieg, Blauwolkengasse hier- elltonsbeztris Berlin; für Neuhof, gen.

226M l gesellschaft, errihtet am 1. Juli d. I. Inhaber 3032 ugust Muermann zu Herford) ift gelöscht am 3. err Rechtsanwalt Julius Berger hier. | selbst, zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeige- Glogau und Frankenstein (B. F. E.) im Verkehr A bie biefia n ier ist

A : eell G : ; JOVOZ) T Quli 1882

: Zuli S i anfenstein, : : f GRIES : ister [30377] die hiesigen Manufakturwaarenhändler Christoph Güstrow. Sn das hiesige Handelsregister ift Zuli 1882. Ï lat

B E Ce E gut [6 : eige“ | mit Stationen des Direktions-Bezirks Berlin ; , Bekanntmachung. Zu dem Tarife für den Bielefeld Handelsregif M ESIIUEIE beuts, T 2e i ow. Jn das Hiesige Ha! i ,

1332 cinschl., Anmeldefrilt bis zum 14. August erfte E s Eatias, bes 15, Frankfurt a. O., Guben und den übrigen M. I direkten Güterverkehr zwischen Stationen der Eisea- des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld, BELE Friedrich Möhring und Johann | héjte eingetragen Vol. 120 Nr. 228 zufolge Ver- | yuugehst a. M. Bekanntmachung. [30466]

: L, T Zun or un Î Stati A Meter m DAA e | bahn-Direktionsbezirke Elberfe d Hannover i In unser Firmenregister ist unter Nr. 951 die ecinrih Ahrens. Die Aktiva und Passiva fügung vom heutigen Tage: : rh Ba : 1882 ift aus 20. Juti 1882, Vorm. 11 Uhe: Allgem Préfunan: | Pte! n Bormittags 11, Uhr, dec alcemeine | eiburgec Stationen; unter Anshetane ter Ln | ein sofort gültiger NaStrag herausgegeben, wlchee P eus. Gellnideik 56S Ler gulgelosten Handeltgeselsbaft Bor Gers | Col. 3. Güstrow - Planer Eisenbahn-Gesel- | „ier der Firma Georg Muth & Cie, in Unter: R Me pr S ì ; en 5. ?lugu f Hfhe des Dreb a O T enc s | u. A. Entfernungen für die demnächst in den Ne ug. Kollenverg zu Dietese ch L y * | schaft, i vestehe | ditgesellshaft ei termin den 28, August 1882, Nachm. 37 Uhr. | 1882, Vormittags 10 Uhr, ‘im A ‘ri lihen Frachtsäße des Preußish-Obersclesishen Ver- ungen tir die demnachst in den Ver- "r liederbah bestehenden Kommanditgesellschaft ein ¿ X 1; 5 y s “1 S hr, Amtsgerichts- 7 N y1f au Sa Tar, | kehr aufzunehmende Station L 8 Direktions- und als deren Inhaber der Kaufmann August nommen. Col. 4. Güstrow. 4 258 i Leip 4A E LEE éibideilüng N lokale, Gutenbergplaß 10, Zimmer Nr. 4, und Ende tarife bee DIAH R e 0E R E E bezirks Elberfeld [lle Sebi Se E Kollenberg zu Biclefeld ani B Zuli ISEN eiggtrages G MELeiars, Ds Inhaber Anton | (1, 5. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Komman eee des Königlichen Amts- d )es Umteg N l : ermin zur Anmeldung von Forderungen auf den | &,,; E Aa 21 oPs 9’ | e. (Ausn B) von Grenze S Amor 11. Ferner ist an demselben Tage unter Nr. 27 erhar or ers. l Col. 6. Die Gesellschaft ist gegründet dur Ver- | F po E A s Saicidhaner 24, Zuli E L iers , Ser Ante beg E Sen 8 Münden entbält, Derselbe if tet oe G des MSrcantlict verierte pas I S See E, E Prot D L tra unn 30. März 1889, sandesherclich bestätigt gern Bi S ra e E E E N c UUr rigen Auszug : weide (J iotbal) (B_ G Q cene l expeditionen KusliG u baben S Le inhaber August Kollenberg für die vorbezeichnete ijt am 1, Zull d. Z. #rotura erlhellt. am 12. Juni 1882. “A : Suli 1882 Beglaubigt: Krebs3, Ger.-S. Arnold, (R N T E De it (B L Nadzionkau 4. Juli 1882 y Königliche Gia en Firma seine Ehefrau Hermine Kollenberg, geborne Zohanues Hasselbach, Bremen. Inhaber Jo- Gegenstand des Unternehmens is der Bau und E &, Eee E JE ‘Abtbeilung 1 g Rv Gerichtsschreiber. es Sar A E G Ds C.) in den N 8 d y b i A n, Sanders zu Bielefeld, als Prokuristin bestellt hat. hannes Hermann Hasselba ch. der Betrieb einer von Güstrow über Krakow nah On: L \ Z [39496] Konkursverfahren E CIEAO und aat 2E “E Frach!sätze | Namens der betheiligten Verwaltungen. S Uz Huisken & Reuther, Bremen. Am 1. Juli Plau führenden Eisenbahn untergeordneter Bedeu- [30464] 0 205053 es UUSnahmetarifs á ur etreide AIEL F S E 9n278 L 10 an: G ( Adolph Ge j [- y : 1A e 2 Seh Lea é ; Ny 9: R [30505] 5 2 7 B S Ne Tretve c 30372 [30378] d. I. ist an Gustav Adolph Georg Heinze tung, nah Maßgabe der für die Ausführung dieses P a 23,099, Das Konkursverfahren Über das Bekanntmachung. ä E E „Dertedr E AEN Stationen, der [ An Le A T atutmaGun., o; 8 Bremen. In das Handelsregister ift einge- mann Prokura ertheilt. U ieuntimens Allerböcst ertheilten Concessions- Homburg v. d. W. Bekanntmachung. Vermögen des Hofopernsäugers Josef Tschörner, Ueber das Vermögen des verstorbenen Hufners | Vreslau-Freiburger Eisenbahn und des Direktions- “m 19. August d. I. treten die in den Ausnahme- i i Herm. Otten, Bremen. Inhaber Hermann Ee A E R bmens ist In unserem Firmenregister wurde heute folgender früher in Mannheim, jett an unbekannten Orten Hans Simonsen Tange in Osterobling ift bezirks Berlin. 10n vom 25. Februar 1877, bezw. vom 1, April g Juli 1882 5 , , ) u e: vrünki, ie Zeitdauer des Unternehmens if Eintrag gemacht: abwesend, wurde, da eine den Kosten des Verfahrens ; . C. Berichtigun ind Ergänzunge ä Sins (0 sUr die Beförderung von Steinkoblen, Kokes Ÿe S An a L ; [m e1@ranik. U b Lauf Nr. : 269. E Masse nit D Ari ist, Ie Bes- E Os 12 Uhr, das Konkursverfahren tarifs, Fie bee Bestre Zetti, und Briquets nach “Belgién S E W., Hasselbach & Co., Bremen. Am 39. Zuni Reimann & MLenoy, Some: e L __ Das Grunkdkapital beträgt 1450 009 H und zer- 9 E i eei Joh. Wilhelm Creutz plus Se Amtsgerichts I. hierselbst vom Heutigen Konkursverwalter : Gastwirth d'Aubcrt in | gung auf den Grenzübergangsstationen. : Fronakmefractsäte vos den Stationen Alsdorf, Met ijl viel E len Pet bes Mit: d Kiriaa v) ag losen Die Aktiva L n E N welche über je 500 M und auf von bier. eingestellt, Toftlund. T Eremplare des Nachtrages sind bei den betheilig- | Elbweiler und Stolberg des Eisenbahn-Direktions- MEUna Uno = S Le NOS T R Pasfiva der aufaelölten Handelsgesellschaft sind | dell Znvaver tiauren. E 5 3) Ort: Dornholzhausen. E E N L nitzerigt Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 10, Sep- | {en Güter: Erpeditionen, sowie im Auskunftsbureau | irte 0 “l (Crtörbeinisb) und den Stationen nommen und fübrt derselbe das Gel8ist unter | der HandelegeselÄibast Nei mann & Barlage | Gti fnden erfotden unter ber Fuma der | 4) Firma; Joh, Wilh. Crems er erihts\chreiber r. Amtsgerichts: tember d J i . er preußiscen Staatseisenbahn Verwaltung iipe urselen, VLOTSLaM un Höngen Cr Nacben-Iüs- i E D L V L C Bs B D L F Y E R e E Ia Aci a S | ete ( l dem ZUjaß , L D, ] Homburg v. d. « den 1. Juli 89. E Z ; s Ada ( ; os h é ; S : erter 1a fort. Am 1. Juli 1882 übertragen, resp. von derselben übernommen, | Der Vorstc er Güstrow-Plauer Eisenbabn- v, D. ) Meier. Allgemeine Gläubigerversammlung Sonnabend, SIRLOl Alcranderplap fäuflih zu haben, auch Dicst Teheran G hen Sonn Deurne-lezo e e an 'Fommanditist beigetreten Reimann & Barlage, Bremen. Offene Han- | Sa der Güstrow-Plauer Gisenbahn Königliches Amtsgericht. T. a v G I 6 G D c S 711170 oro T 21140 ' C 100, /OTTD “(Uu . Pee 3s T S e D S V . î L e e L ¿ | A, I S I Se 9 .. - e i den 29, Zuli 1882, Vormittags 10 Uhr. ert eilt unser Zarifbureau hierselbst Leipziger- A Ie aat S, oft am quaed Metbelen, „Hep Kommanditgesellsaft seit 1. Juli 1882, Per- delsgesellshaft, errihtet am 1. Juli d. I. Zum gültigen Zeichnen is die Unterschrift des r f 30332 [22510] Prüfungstermin Montag, den 18, September | blaß 17 {on jetzt Auskunft, E O ATg-TeoVold, Daelen, Leau, Neer-Linter iönli nder Gesellschafter ist Gustav Wil- Fnhaber die hier wohnhaften Kaufleute Christian | V R Ir ch bor ctnes foinmr Stef, | Landsberg a, W. Bekanntmachung. [30332] H Konkursverfahren. 1882, Vormittags 11 Uhr L: S Berlin den 1. Juli 1882 Tirlemont und Geet-Betz der Belgischen Staats- a Del W "bir u 1882 is an Tai R Aan GA Diedrich Wilhelm Vorsißenden des Vorstandes oder eines seiner Stell In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 67 e 5 , n v t R E Ah T ô F e ( 1 Lol. ch d VOZ 1 500) e Da R. E s N ° ve b Ore ° B o GUEE » Norffi 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Sep- Königliche Eisenbahn-Direktion bahn außer Krast. helm Daniel, Wolff, Am 1. J Í Barlaae. Die GelellsGaft hat die Aktiva | "eter L 4 | Mechanische N-hfabrik zufolge Verfügung vom des Fabrikanten O Lebe Hiee en 188: p als geschäftsfül de V Bezüglicbe Sendungen werden von da ab in Dies Hermann Fritsh Prokura ertheilt. Barlage. S Der Vorstand der Gesellschaft, legitimirt dur beutigen Tage eingetragen, daß die Gesellschaft in fun Vir naträglic Aetmed i C lde: Es V Eofecaud, den 29, Juni 1882 R I bezw. St Trond, Stationen der Gr fe Belgischen R NLAE. I - L'RSEAIE, hoff Teeuo der Firma Reimann & Kirh- Protofkfollbes{luß vom 31. März 1882, besteht aus : Berlin cine Zweigniederlassung hat L B N : En BOTYFTUngen Wers l E Se OUNT SVGS, G0 O entralbabn, umkartirt t c P ORIGE Bremen. Aftiecngesellshaft, mit Sitz in off übernommen. 1) dem Senator Beyer zu Güstrow, als Vor- | “5 E n 30 unt 1889 min auf Königliches Amtsgericht Centralbahn, umfartirt, womit cine Srahtermäßi- M H O Qt 109 aus der Kanzlei der Kammer für Han- “agf MEEY S Landsberg a./W., den 30. Juni 1882. : MNoräffontli 2057 a verbunde Bremen, errihtet am 20. Juni 1882, Zwedck Bremen, aus er Kanziel der Kanme . sitzendem, ata “s Page i ; den 26, Zuli 1882, Vormittags 11 Uhr, Veröffentlicht : [30574] : E agy vg V: li 1889 der Gesellschaft ist die Errichtung und der Be- | delssachen, den 3. Juli 1882. Ll 2) pee Bürgermeister Dabse zu Güstrow , als Königliches Amtsgericht. vor gem Se Amtsgerichte hierselbst, Zim- ritte Socberg, Am d, er. tuiit zum „Au8nahmetarife für verschie- 'öniglide Eisenbal Direl trieb einer oder mehrerer Linoleum-Fabriken zu C. H. Thulesius, Dr. erstem Stelloerteeter, Lncinidan. | Vedéiitncidiiit [30331] mer Nr. 8, anberaumt. Gerichtéscreiber des Königlichen Amtsgerichts. dene Artikel in Wagenladungen 2c. nebst Klassen- (linksrhei ise reltion Delmenhorst und/oder an anderen Plätzen. Die 3) dem Bürgermeister Dr. Giese zu Rosto, als | "J, das biesige Handelsregister ist heute Blatt 69 Smidt Mabtrao T { vom 10. Oktober 1880“ E je). Wirksamkeit der Gesellschaft erstreckt \ich auf 30379 ¡weitem Stellvertreter. ¿s R Suinger Debieaeverie L I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsae its [30504] K. Württ. Amtsgeridt Ulm. AG a u T “Derierve enthält Abände- [30514] alle mit diesem Zwecke mittelbar oder unmittel- | Camburg a. d. Saale. Hanudelsgerichtlihe | Die von der Gesellshaft ausgehenden Bekannt- einaetragen S Konkursverfahren des Kilometerzeigers, ermäßigte rate poriften, | RMorddeutsch-\chweizerisher Güterverkchr R iciaaa, Beveiia 6d Analtin Mie Bekanntmachung, macungen erfolgen durch Abdruck in folgenden | "Zufolge Protokolls vom 23. Juni 1882 ift der E I x N N . O { e man gie Ura [age er Auß. Sorreit die úInstradirun de 4. N L Verwaltung, Verwendung un June uße Auszug. Unter Nr. 74 des Handelsregisters von öffentli ven Blättern : be es Mubon Möbrinak a is Gs [39561] K, Amtsgeri&t Nürtingen. g Ueber das Vermögen des entwicenen Georg Maqmelarife Nr. 1, 2, 4-9, sowie die bereits untcrm | risGen Güterverfebrs seither über Gger fette barmachung der eingegangenen Gelder. Die Camburg a./S. ist auf Anmeldung vom 21. und Medcklenburgische Anzeigen “204 ge a Handelsgesell \chaft aus = P wes Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wett n ees en Boxderdenkenthal, Gem, | Sognowice aer) g de By ckei us po ra lpe für erfolgt dieselbe vom 5, d. M. an über Hof. Aus: Dauer der „Bieten E 5 BECNEE 29. Juni d. Is. heute eingetragen worden: und stoder 8 und ‘au déflen Stelle wiedeemn dor Anamntenr vertorbenen We etten, am 1, Zuli, Nahm. 6 Uhr 3no „eiche leviere seit 1. resp. 15, Juli cr. | genommen von dieser Aenderuna Les on E. Das Grundkapita vetrag 3 , A Nud brik Cambur Rostocker Zeitung. A von iet L E in die Gesellschaft ö ) ? en, endlih J ¿rberitigung ) : q bleibt der Verke ; ; ; : L f Zuckerfabrik Camburg, ; E L L L 4 ermann Eisert in Duingen in die Gesellscha Friedr. Maier , gew. Bierbrauers und | das e Male TIOIOD erbsnet worden. ree May my c Ba La Ct: Dru mit der Station Gera der \äGsiscen Etac ee eingetheilt in 60 Aktien à „HEL e Actiengesellschaft, i Ein dreimaliger Abdrudck in jedem derselben genüg! S indem er Möbhringk's Antheil an Lammwirths in Obereusingen, i Ly Beo otar Hubbauer hier wurde zum Konkurs- E afer Mae e A A von unseren | und der sid über Eger - Wolfëgefärth bewegeude Der DBorstand ift „befugt , das „Srund' | nit dem Siße Camburg a. d. Saale, errichtet laut | zu deren re{chtsverbindliden Publikation. Dei den Duinger Koblenwerken käuflich erworben hat. wut de beute in Folge Befricdigung sämmtlicher er valler ernannlf. “B 1 LLON0I! n u R L dddas Berkebr. G t fapital durch weitere Ausgabe von Aktien bis Vertrags vom 19. März 1882 zu dem Zwedck Zucker dem Eingehen cines dieser Blätter genügt die Be- Lauenstein den 27. Juni 1882. Kozfurbgläubiger aufgehoben, pl T oSeTnngen n bis zum 22, d, Mts. rcslau, ven L AEE E Transporte, für welbe auf den Fractbriefen der auf A ebli A erdeien. Die Ee aus Zuckerrüben zu bereiten und die gewonnenen Er- | kanntmachung in dem an deren, bis die eee Königliches Amtägericbt. en 4. Juli 1882, G nzumeiden. Weg über Eger vorgescrieben i Fänno : einschließli auf Namen. Vrgane der Gesell- se im kaufmännischen Verkehr zu verwerthen. | ralversammlung über die Wahl eines anderen Blattes R afenbala Htsf g Slesing, a e ae alt S e Is ber die Dahl cines Dirtttoriua dex Pecita c lean jum 16. k M. direkt über lebte Route s schaft sind : dic Generalversammlung, ger E T endbavital besiekt aus 696 000 M in Beschluß gefaßt hat, GER v Gerichts\{hreiber des K. Amtsgerichts neeren weuwvaller®, jowie Uber die Bestellung eines S LBELDNLY- v Mes Aa T stand, der Aufsichtérath und die vom Vorstand | 396 Atti 4 Di on f üstrow, den 3. Juli 1882 d 30: . L . T r : c) j N and, | ien à 1000 A Die Aktien sind auf Namen | Güstrow, den 3. Juli 1882, _ E ; tmadchung. [130333] . in 8 120 de eq und eintretenden Falls über die Freiburger Eisenbahn Gesellschaft. Karlsruhe, den 3. Juli 1882. ernannten Beamten. Der Vorstand eht aus gestellt, Die von der Gesellschaft ausgehenden Be- Großberzoglih-Meklenburg-Schwerinsches g R E ung, Firmenregisters [39507] M Spe r dnung bezeichneten Gegen- h Namens der bethéiligten Verwaltungen: 6 von der Generalversammlung gewählten Mil- | Funtmacungen erfolgen unter der Firma „Zuder- Amtsgericht. eingetragene Firma Weist und Viecenz in Neu- ontursbe ren. d o J zur Prüfung der angemeldeten 30575 Dic Generaldirektion gliedern, von denen wenigstens 3 in Bremen fabrik Camburg“ dur den Vorstand im Camburger Beglaubigt t müble bei Prinkendorf ift zufolge Verfügung vom Ueber das Vermögen des Schmiedemeister |" Montag 31, Juli, Vorm. 10: u L Die De E ie senden Tarifs der Großh. Bad. Staatsciseubahucn, ansässig sein müssen. , Der erste Vorstand fun- | Fochenblatt. Der Vorstand giebt seine Willens- R. Krüger, Amtsgeri(tsaktuar. 30. Juni 1882 am 1. Juli 1882 gelöst worden. Peter Heinrich Hamann in Neustadt ist auf | vor dem Amt3aericte Tel nh du eite 1x. ne M 6 n e Bet icEe Tarifs L : x girt für die ersten 5 C eschâftsjahre bis zur erklärungen kund und zeichnet die Gesellschaft durch j _ us Líiegnig, den 30. Juni 1882. Antrag desselben, da die Insolvenz nachgewiesen ift, offener Arrest erlassen. eraumt, au Inhalts deren auf Station Posen für S A, [30524] Notiz, ersten ordentlichen Generalversammlung des [Een Forsitzenden und dessen Stellvertreter gemein! | mangu. Bekanntmathung. ee Königliches Amtsgericht. am gs Juni 1882, Mittags 12 Uhr, das Den 4. Juli 1882. von Getreide Hülfenfrücbten Delfaghen eagungen ¡Deuts-Oesterr., Eisenbahn- Verband. Jahres 1888, Von da an treten A aen aftli, oder in deren Verhinderung dur 2 andere Nah Anzeige vom 2. d. M. ist heute zu Nr. 504 ‘Tee Mritagre g ge N Nenstadt ist Gerictêschr. Gockdenbach Müblenfabrikaten, welhe auf der Obersclesisben a L falis Fervis So LbE Station Angern der der Amtéêdauer nach ältesten beiden Nitgtieder | Rorftandsmitglieder, welche Leßtere ihrem Namen | in das Handelöregister eingetragen, daß der Kauf- | LüdeekK. Eintragungen [30461] s ut zum s s , i G o Po î « vcordoahn

fonba ingeb ; af p / A in den Ausnahme- aus. So lange und so weit niht die Reibe | j Worte: „in Vertretung* beizufügen haben. il Weishaupt dahier in das uater der in das Handelsregister. Konkursverwalter ernannt. [30562] Mine ün, Lu Fngeven ,… éine gebührenfreie Tarif 8 für Holz-Trautporte na “Berlin mit dem des Austritts durch die Anciennetät bestimmt 1 Camburg a, d, Saale, den 30. Bunt 1882, Firma "Scbrüder Dingeldein“ dahier bestehende | H, J. Damm. Bic dem Johannes Geor Konkursforderunzen sind bis zum 15, Angust Konkursverfahren. r geo q Frist v Á R Dedingungen | Frachtsatze von K 2,15 pro 100 Kilogramm ein- wird, entscheidet das Loos. Die Auëêstretenden Herzoglih Sächs. Amtsgericht. Abth. 1. Geschäft vom 1. d. M. ab als Theilhaber cinge- Matthias Räbler e g a ist dur bei dem un eczeichneten Geridbte anzumelden. Das Konkursverfahren über das Vermtgri fi 16 zu einer Frist von agen stattfindet, wird bezogen. sind sofort wieder wählbar. Der Vorstand hat Abesser. treten ift. M dessen Tod erloschen; dem Max Christian Jaco K onfurbverwalters somie ibn pr eines andern | Scifenfabrikauten Ernst Richard Cchtermeyer alle Mechte der Seseschait antmäben, wei Be ——- Hanau, den 27. Juni 1882. Bornhôod ift Prokura ertheilt. : ers, sowie über die Bestellung eines | in Wurzen wird nach erfolgter Ab nit nah den Statuten auédrüdlih der Vene!

à î : L iditéa önigliches Amtsgericht, Abtheilung 1. Die Firma: Friedrich Holder. Gläubigerausshusses und eventuell über die in §, 120 | Scblußtermins hierdurch aufgehoben. v 19 Nuzeige. ralversammlung vorbehalten sind. Ec ernennt | Elderfeld. Bekanntmathung. [30381] E J Ri übsam. i Inbaber: Johann Martin Carl Friedrich Holder. der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird | Wurzen, den 4. Zuli 1882. ;

Termin auf öniali 4 Vertretung 1337 aller Länder n. event, d Ve i j halt ¿d sonstigen Re- | ist heute eingetragen worden die Firma: 1882 den 15, Zuli, 11 Uhr Vormittags, Ama LTes, Amtbgericht. [30301] in PATENTE c. xesselns, Civil-Ingenlour u. Patent Auwa |emchte über E ea ‘de U besagt, clan ber uetre Gebrüder Keusenhoff Manau, Bekanntmachung, (30385) Böte den L E L E O zur Prüfung der argemeldeten Forderungen Veröffentlihl: Akt, Fischer, Ger.-S&rbr Patont-Prooesson. Berlin SW., Königgräützerstr, 47. Prospecte en my Eis Direktoren und cinen oder mehrere GandlungGe- wr Dem Sitze zu Fürk bei Ohligs, und als deren N M e item eri L des Landg: ts. Termin au E E i; y ¿ti L Inhaber : E en n 3 igung: „, Sekr. [ Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Grpedition (Kessel). Drud: W. Eloöner. vollmBGGgte n ernennen, um ensEen dena O ny 1) der Gerber Otto Keusenhoff Pur des dabier unter der Firma J. Benjamin Zur Beglaubigung: Funk, Dr

tretung der Gesellschaft in Bezug auf diese Ge- | W 2) der Gerber Louis Keusenhoff, betriebenen Bank- und Wechselgeshäfts, Kaufmann E R

Merscburg, den 1. Juli 1882, —————— tarifen für So2nowice

alle Beamten der Gesellschaft und bestimmt In unser Gesellschastsregisters, unter Nr. 1949, D der Mederlaliung 2 Abel