1882 / 187 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

F n V - un O # } Y L i: Ju ser Cuatant Es Cette Defsfentlich €L Anzeiger. Syterte nebmen an: die Hmnancew-Geekiioney de | Erste Beilage register nimmt an: d gliche Exveditioan 1. ait. ns Caroveinge G, d, Induetrielle Etablisseme!:ts, Fabriken M . 6. L 0 e, 9 0 9 6 L anae iei m Ati | u “Beta ien | em | Kauer! 82 Deut Sd & Scjioite zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Berlin 8W., Wilhelm-Straße Nr. 82. 4 Verleoaung, Ámortisation, Zinszahlung | 8. Theater-Anzeigen, | In der Börnen- DDI I M 187. Berlin, Freitag, den 11 August A , , .

s

Æ n. s. w. von öffentlichen Papieren. | 9, Familien-Nachrichten. beilage. K zaé

*11G 3qQualnvz n6 plus : | aßn?uauola1aŒ

2ßn?ypupckD | qun -1212n09 #

4 1 9 0 12 13 14 15

20

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. | leute Johann und Magdalena Scicker in Langen- sowie zur Tragung der Prozeßkosten zu verur- | liegen in unserer Registratur bierf i : teckbrief. Der unten näher bezeichnete Muske- | bxuck, Gerichts Geisenfeld, von dem Oekonomen theilen, au auszufprechen, daß das Urtheil für aus, können pie von hee: O T Sekt n ähne der 8. Compagnie 3. Pommerschen In- Jakob Reichert in Langenbruck ein vom 3. Dezember vorläufig vollstreckbar zu erklären sei. sendungen der Kopialien mit 30 Pf. pro Exemplar anterie-Regiments Nr. 14 hat am 6. d. Mks. 1879 an mit 4#è °/9 verzinsliches und nah beiderseits Pfaffenhofen, den 7. August 1882, bezogen werden. Berlin, den 10. August 1882 bends 7 Uhr, die Kaserne verlassen und ist bis jetzt freistehender vierteljähriger Aufkündigung heimzahl- Benedikter, Königliches Eisenbahn-Bctriebs-Amt (Berli nidt zurückgefehrt. Es liegt der Verdacht der | bares Darlehen von 900 Mark erhalten haben und k. Gerichtsschreiber. Lehrte) ck rigi g ahnenflucht vor. Sämmtliche Militär- und Civil- | ¿Ur Sicerheit dieses Darleben nebft Zinsen, Kosten : ‘232g 4229 98 0D Cra Irdtinitiih Draa werden ergebenst ersut, auf den 2c. Jähne | Und Schäden auf ihrem Anwesen Hs-Nr. 38 in Verkäufe, Verpachtungen Königliche Ostbahn. Alte Materialien (Schi 3/319 fnaz2g 1881 zung jvuoW WS zu abten, denselben im Betretungsfalle festzunehmen, | Langenbruck Hypothek bestellten, welhes Darlehen Submissi e E nen, Eisenzeug 2c.) sollen im Wege d ¿ff tli E an die nâhste Militärwace abzuliefern und vom | !unmehr laut Nachtragsurkunde des vorerwähnten aue eni Submission nad Gewicht verkauft A d au “quayvizua * Gescehenen hierher gefälligst Mittheilung machen | &, Notars vom 17. Juni 1882 in Haupt- und | e gutag, den 21. August cr., Vor- | Termin zum 14. September cr., Vormittags 11 Uke ola ain 78 69) IQutdnt lassen zu wollen ‘Stralsund den 9. August 1882 Nebensache im Erbwege auf die Kunstmühlbesitzers- mittags 10 Uhr, im Blumberg'shen Gasthofe zu in unserem Büreau Osftbahnhof hiers (bft a, (133 “moaB) 16v?d1u31v13 13110 1G Königliches TL Batail R Q P ommerschen chefrau Eva Sailer übergegangen ist, mit Beschluß Müllrose, aus diesjährigen "Schlägen der Königlichen ist. Offerten bezeldbiet Offert elbit, gugesept : 7 Tr a5) Jufanterie-Regiments Nr 14. Signalement | vom Heutigen bewilligt. Oberförsterei Müllrose und zwar: Schußbezirk von Materialien -Abgän en“ e an Varel aßng RorGli0 qun eines Musketiers der 8. Compagnie 3. Po mmerschen en n F R Dn A a ligen 2 L R E h 1 She 2 portofrei und versiegelt ans ‘lutedes Di ne S LED } t ceMoat ; i | und Magdalena ider von Langenbruck, zur Zeit | S - “1 es. Ut 1, Scußbezir i e N ; : a M7 Z a: e S E unbekannten Aufenthaltes, zum Zwecke der Zustellung | Junkerfeld: Jag, 42 = 261 rm Kief. Scheit, 45 rm Mcetelt Saft Qn n. E S areaus “1 34bajaßpnand 8. Compagnie, Charge Musketier, Vor- und Zu- hiemit Kenntniß gegeben. Kiefern Ast I, Schubbezirk Biegenbrück: Jag. 83 mühl, Thorn Dirschau Dante ‘Königsb nee L nes, name Friedrich Wilhelm Jähne, geboren den | „Mainburg, den 29, Juli 1882. ¿20 7m Eich. Seit, 2 rm Eich. Ast 1, 91 rm | und Bromberg zur Einfichtnabue eun Bopero D 2 O ees 17. Februar 1860, eingetreten 25. Mai 1882, Ge- | Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichtes Mainburg: | Kief. Scheit, 21 rm Kief. Ast. 1, Schußbezirk | uns auf portofreien Antra Erst find von | ‘aaanoD 2119910199 b rtéort Schönbach Kreis (Amtshauvtman chaft) Lottenburger, Schwarzheide: Jag. 113 = 10 rm Eich. Scheit, 80 S Kopialien zu bezi k y Berli M eo L, E R raa k. Sekretär. 120 rm Kief. Ast 1, Schußbezirk Buschsleuse: Jag.140 | 18 : zu een. Derlin, den 3, August Löbau i. Sachsen, Größe 1,62,5 m, Religion evan- = 23 rm Buch. Scheit, 5 rm Buch. Aft1., 3xm Birk, | ‘22. Königliches Eisenbahn-Betriebs-Amt. s A CGquilibrist, e blond, eis . Seit, 413 rm Kief. Scheit, Jag. 161 = 278 rm E fehlt, lid St va f ase spig, E O R [35760] Oeffentliche Zustellung. Kief. Scheit, 26 rm Kief. As I., auf Verlangen auch Verloosung, Amortisation, gewöhnli Va a 4 räftig, fe prache h M Dex Fabrifarbeiter Johann Pauels zu Dellwig | ca. 2070 rxm Kief. Stoholz und ca. 1709 rm Kief. | Finszablung u. \. w. von öffentlichen Ee E D es E i bei Borbeck und die Eheleute Jacob Berger, Fabrik- | Scheit aus den Totalitätës{lägen sämmtlicher Papieren. Di El: m1 d s Ktetdern 98 a tele n. | arbeiter, und Regina Pauels zu Duisburg, vertreten | Shhußbezirke in kleineren und größeren Loosen im | [35746 t, e es L A e E in Schönbach, durch Rechtsanwalt Weghmann, klagen gegen Hein- | Wege des Meislgebots verkauft werden. Forsthaus 9146) Bekanntmachung. mtshauptmannschaft Löbau i. Sachsen. ri Pauels und Peter Kisters, Beide ohne bekann- | Katharinensee, den 5. August 1882, Der Ober- Behufs Amortisation der Konitver Kreisobligg- ctt m ten Wohnort, und Genossen aus der Erbfolge auf | förster: Tücksen. tionen pro 1882 sind die Obligationen: MIBAe Oeffentliche Ladung Der Carl Johann Theilung und laden die Beklagten zur mündlichen ———————— A Ne 50 Ae IOOO Un Pawellek, am 29. Juni 1858 in Nassadel, Kreis | erhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil- | e722 Submission. Am 24. August B. Nr. 132 S0 L Kreuzburg, geboren und zuletzt dafelbst wohnhaft, | zaummer des Königlichen Landgerichts zu Cleve auf | n [F er, Vormittags 104 Ühr, | ausgeloost und werden den Besibert mit der A wird beschuldigt: als Wehrpflichtiger in der Absicht, | den 7. November 1882, Vormittags 10 Uhr, L sollen bei dem unterzeichneten | forderung gekündigt die Kapitalbeträge Vi 9 L sich dem Eintritte in den Dienst des stehenden | Vit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- | t! Betriebsamte ca. 2160 t | nuar 1 83 ab bei der Kreis-K 4 Ee A Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß rite zugelassenen Anwalt zu bestellen. E E 4 Altschienen und ea. 265 t | selbst oder bei dem Banquier Se “Frenke 0 ea das Bundesgebiet verlassen zu haben resp. na er- | „Zum Zwecke der öffentlihen Zustellung wird | c==S S Schieuenlaschen und son- | lin W., Behrenstraße 67, gegen Rück abe d : S pu: reihtem militärpflichtigen Alter \ich außerhalb des dieser Auszug der Klage bekanni gemacht. t nzeug, auf den Bahnstre@en Ber- | verschreibungen mit den dazu débarigen, L n Bundesgebietes aufzuhalten. Vergehen“ gegen 8. 140 : Nen de, i; lin-Lehrte und Stendal-Uelzen lagernd, öffentlich | 2. Januar 1883 fälligen Coupons und Talons Ne Nr. 1 N.-Str.-G.-B. Derselbe wird auf den 16. Okto- T, Gerichtsschreiber des Landgerichts. verkauft werden. Kaufgebote sind bis zu dem | in Empfang zu nehmen. E ber 1882, Vormittags 11 Uhr, vor die Straf- 4 genannten Termin versiegelt und mit der Aufschrift: Eine Verzinsung über diesen Termin hinaus findet kammer bei dem Königlichen Amtsgericht zu Kreuzburg [35647] A : „Offerte auf altes Schienen- 2c. Material, Sub- | nit statt. i g zur Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem | 3 A E uaike bes Mia tcSTuSertenaiuliles n E S La 1882" versehen, nah | Koniy, den 20. Juli 1882. Äuebletlen mite gut Houptzet andlung ge/6ollen | Juece Ur Eheogung als Cinertbmein "im | Lege inureiten, Die Sub fionsbedinggngen neb Der Kreis Ausschu erden und wird derselbe auf Grund der nach §. Grundbuch hat die Auszüglerwittwe Anna Stanofssek i G v. Noerber.)

der Str -Pr.-Ord. von dem Königlichen Landrath | ;y Ober-Kunzendorf das Aufgebot des unter Nr. 121

zu Kreuzburg am 17. April 1882 über die der An- | des Grundbuchs von Ober-Kunzendorf verzeichneten, | [35757] f 5 , , floge zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten gegenwärtig - noch auf die Jacob und Susanna Vere rloosung von Stadt Casseler Obligationen burg des 1 Su 188 Ver cesle Sto ence Forina s Sheleute cingetraggnen Adlers und der 1878er Anlei ;

, . “. \ . \ l ec t r e mi he

L s Aae Lu 1,20 Thlr. g Auraas, Es Zur Rüchzabl j L 7 t apt ; werden daher alle Diejenigen, welche Eigenthums-|, ur Audzahlung am 1. Februar 1883, von welchem Tage ab gau i i FRB

E A Gand a E, T ansprüche auf dieses Grundstück geltend machen | sind folgende Obligationen der 1878er Stadt Casseler Anleihe verlooft in E S

Friedriêgräß, Kreis Oppeln A Juli wollen, aufgefordert, dieselben spätestens in dem vor Litt. A. über 3000 Mark. :

1858 i eshuldigt als Webrpflichtiger t. (os dem unterzeichneten Amtsgericht Nr. 128 131 146 302.

sehenden Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne anstehenden Termine anzumelden und ihr vermeint- 2 _ Nr. 40 216 505 617 644 884 991 1220 1335 1345 1474 1572 1629 1670 1674 1708 1722

Erlaubniß das Bundesgebiet verlassen zu haben, | lies Widerspruchêreht zu bescheinigen, mit der | 1740 1767 1792,

resp. nah erreichtem militärpflichtigen Alter si Warnung, daß die Säumigen mit ihren Real- Litt. C. über 500 Mark.

außerhalb des Bundesgebiets aufzuhalten Vergehen ansprüchen auf das Grundstück ausgeschlossen werden Nr. 13 24 118 183 215 229 349 352 357 386 512 613 710 844 1240 1326 1387 1391 1395

E L. 140 Nr. 1 R-Str.-G.B Derselbe Gir und ihnen deshalb ein cwiges Stillschweigen auf- 1611 1621 1760 1794 1798 1888 1889 1890 1924 1955 2074 2185 2328 2388 2432 2587 2746 2747

auf den 16. Oktober 1882, Vormittags 11 Uhr erlegt, außerdem auch auf weiteren Antrag die | 8017 3173. f

vor die Strafkammer bei dem Königlichen Amts- | Auszüglerwittwe Auna Stanossek zu Ober- / Litt. D. über 200 Mark.

gerichte zu Kreuzburg zur Hauptverhandlung geladen Kunzendorf als Eigenthümerin des ddie h Nr. 4 51 122 123 307 540 752 769 778 781 812 815 1306 1568 1603 1696 1827 1898 1938

Bei unentsuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt- | Srundftücks eingetragen wird. L R Autabsica be C M A,

verhandlung geschritten werden und wird derselbe auf | Kreuzburg, den 7. August 1882. Die Auszahlung der Capitale erfolgt gegen Nückgabe der Obligationen nebst zugehörigen Zins-

Grund der nach §. 472 der Str.-Pr.-O. von dem Königliches Amtsgericht, Abtheilung T. Coupons und Talons außer bei der hiesigen Stadt-Casse au bei dem Bankhause S. Bleichröder

Königlichen Landrath zu Rosenberg am 13 Mai Jaschik. in Berlin, fowie beider Deutschen Effecten- und Wechselbank zu Frankfurt a. M. und findet auf Ver-

1882 über die der Anklage zu Grunde liegenden E A langen au schon vor jenem Termine gegen Vergütung der Zwischenzinsen statt.

Thatsachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. [35755] Aus früheren Verloosungen sind folgende Obligationen rüdcständtg geblieben und zwar :

S c P G R Bekanntmachung. aus der Verloosung pro 1. F : M 2, 34/82. Kreuzburg, den 21. Juni 1882. Der In Betreff des Antrages des M aeietonbs Klein- Litt, B. Nr. 940 1695 1696, N MOL S: AORAAE I

Erste Staatsanwalt. laudenbah auf Kraftloserklärung eines Sparkassen- ? 109 713 1748 1845 2855, [35744] L E M La ntere Aschaffen- Í 60 1140 1828 2009; h urg am 1. d. M. nachstehendes Urtheil erlassen : aus der Verloosung pro 1. F 2:

Dem Kelluer Friedrich Schmidt, zuleßt in | 1) Der Schuldschein der Sparkasse des Distrikts ¿ Vir: 112; N Le Gs 20N

Saalfeld, ist eine Lerminsladung für den 19, Seyp- Aschaffenburg Nr. 1547, wornach zu Gunsten i 770 1330 1452,

tember dieses Jahres zuzustellen. n des Armenfonds Kleinlaudenbach J; 322 2841 2947,

, ae SOuR ht eas zgegenwärligen 34 Fl. am 27. Oktober 1860, «e De I ISBE SLAS

abier unbekannten Aufenthaltsorts gebeten. 31 &Fl, am 20. Oktober 1863, deren Inhaber an die Erheb d pitale hiermit eri verde Rudolstadt, den 8. August 1882, 30 Fl, am 21. Januar 1864 Cassel, fi O Aua gg ale P eEL O

Der Erste Staatsanwalt am Landgericht : Summa 95 L = 12 7 e: : L F o Fl = 128 A 57 S (

Kirchner. bei der Sparkasse dahier angelegt wurden, wird Der Oberbürgermeister der Residenz, für kraftlos erklärt. J. V.: Klössler.

Gubbaftationen, Aufgebote, Vor- O e es Mid: voir bez: Anlaits) [e von der 1II. Emission: Nr. 14433 und 14998 ladungen u. dergl. ( Dies s in Folge P erichtlicher Anordnung hie- D'e neuen Dividendenscheine zu den | à 100 Ihlr. j : is g L Oeffentlithe Zusiellun mit öffentlih bekannt gemadt. | Aktien unserer Bank können gegen Einlieferung | Mit Bezugnahme auf die desfallsigen früheren Met S g. Aschaffenburg, 9. August 1882 d-r Talons ausser durch uns direkt, auch durch | Bekanntmachungen werden die Inhaber der obigen Der Viehhändler Salomon Rothschiid zu Cann- Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtegerits Vermittelnng des Herrn S. Bleichröder | Obligationen wiederholt ersudt, den Betrag der- statt, vertreten dur den k. Advokaten Kammereer Fifch{er. S TLYLEURIS, T7Id Berlin bezogen werden, selben gegen Ablieferung der Obligationen und in München, klagt gegen Viehhändler Martin Weber, E Bei dem genannten Banukhanse sind die Talons | Zinscoupons bei den betreffenden Zahlstellen zu er- früber as „Fassau, R E Eis, [35752] mit doppeltem Nummernverzeichniss, wovon eins | beben. wegen Viehgewähre mit dem Antrage auf Auf- | 199/92) e quittirt zurückgegeben wird, einzureichen, Aachen, den 10, 2 382 lösung eines am 839. Juni l. Js. abgeslossenen Die Brautleute Wiegemeister Richard Schroe- | Lübeck, Lin Leit aaa! chen ) en ei E, Kuhkaufes und Zahlung eines ihm wegen Perlsucht der von hier und Wittwe Fabrikarbeiter Lüb ke L B: k u dieser Kuh zugegangenen Schadens von 77,81 Mx, | Bernard Vogelrose, Marie, E _Hammel- UDECKCT Dank. Verschiedene Bekanntmachungen fielung, 1 5% Zinsen vom Tage der Klagszu- | Mann, aus Hagen, welce ihren Wohnsiß zu Oege E TER A6 F i

B

8 322] 1 290 |1 770 000] 47 784| 8274] 43 35/31/26

11 248 926] 4250 434| 25 914] 2220 (4 250 434] 97 139/17 308] 54 [39/27/27

|

31 7 34/22/16

tunde sammt- eft infl Ea 29/27] 6

37/20/19

20 7 666) 42 [28 pu 34/20/22

517

4 5 . | 49665 649] 11057 897| 31 306) 776 |1 579 na 35 012] 4 909

38. |39/40 ten pro

va chnittl. e 2 ae zurü 44 311191 8 43 138/2223 46 135124] .

|

455] 49 |35/2411 2| 2 | 49 380038] 18 021 812] 23 202] 1039 [1287 272] 36 572/ 33 853] 39 [27/18

0j 38

37. 3013| 53 [36/22] 4

8811] 39 29118 2042] 55 [34/22

00°

383 | 291 284] 10562] 4533} 42 [30/18/11

(se *&D) 1óv?12z2m01115p18

7496] 1 755] 40 33/21] 5

5 675] 2 824] 46 [29/25] 3 252 8241 7202| 2240| 252 824 7790| 1 991

3752| 1420 45 33. 5 177] 3028| 45 |32/21| 2

36.

7910

3988] 240 | 403 828| 9845 13 662 14 383

e

1 uf:

fommt

Eine Verspät. a 858 958] 18 536] 3 328] 46 [33/22/18

583 637} 18713] 9577

en der Cour.-

-, Personen- u.

i gemischten Züge auf 18) 377 | 344381] 11 394] 3096] 48 [32/21

Achskilom 113 | 124 566 18 304 281] 8973 779] 11939] 337 | 407 899 11 724] 6 662] 38 [27/20

133 | 422 521 545 | 974696] 23 048] 5 150| 42 130

639 [1 156 942/ 27 190

Von der Zahl der Ver- eigener Bahn (Sp. 12,

spätun chne Züge.

S S

15 | 170 | 157 2

10 029 A 4058 916} 14184] 246| 130933

es lo- n n ten Z- | 19 509 1475 [1 171 530] 41 569] 6 958] 52 [34/25

5 635] 488 | 423 909

d

meter Bahn-

Auf

25 390 358 | 521 396

länge

komme

Pecrsonen- [von de und sten |g

L kfilom.

5, 6 und 7. [Sp. 31.

3473 476

zurüd- ele A

|

7 | 40156 716/ 18 607 209| 15 652| 283 |1 033 789| 17 104| 5 930| 44 [33/20/17 400 600

allen die

lan- gen

r

E

a fahrp ma Co

32. nifalle di urier- Schnell- Züge palten 423 909 583 637] 11 504

en u hr

7 300 000] 24 619] 837 | 730000] 24719

8 467 345] 18 009] 266 | 235 204

gemi 1 619 358| 33 463 12 513 510 1 949 392] 12 931 1 770 000

üge alten 7760 014| 2313 884| 24221

31. 8 943 537] 2 957 648] 14 854

491 917

420 304] 403 828

45 955 442] 10 194 949] 31 918

738 529

A

Zurüd- ige 8e kilometer Z

ge 60 171 593] 18 732 485| 23 444] 234 | 263 838| 7857] 4478| 47 302

36 575 201] 10/245 943| 26 760 99 488 924] 9 298 288] 33 303 12783 004] 5 153 751| 24 739

2 035 835 21 703 5531 12 884 2581 8 524

der Sp 5 bis 10 nah genauer Be- rechnung 23 753 381 37 172 183 4233 110 30 596 153 6915 989] 2 343 059 2 951 000]

uazp [1138 199 : -uauol[12( 129

-n2uPD qun -1911N109 199

1 1

3| . | 28228 548] 9615 392| 23 724] 9253| 246 s 7 898 3 710|

1} 2 | 11490 909| 5 659 821| 20176| 125 | 315 546 6 280|

en wur- \ Vllifse

9 3 1 1

. .

31

Zügen Anzahl.

1 6 1 2

tu en 1

28. | 29.| 30 In Folge Ver- ätun An versäum

B

uazp[1198 |

129

alt 74

91

ätungen

en auf:

gert. Aufenth

auf den Stationen :

73 31 396 462

-UaU0[12(fß 129

l

än

34 144| 3 807 262 224

47

22

30

-P2upD qun 4311009 129

ua1plnuuas 199

-uau0 [12 199

-V2uPpS gun -1311109 129

“Punl12aupv)G uaqualla1zag 13€ 5 | 08 *dD spvu gvl1u3ta1§ 431219 ßn1z2g ck2 1881 1ung zvuat@G uH&

*Ln9 ‘g *dD 1vummvla@ an? d1uz1v9 *13œu181 ‘n gI ‘T ‘dD ‘obne ‘ußen j **l12ch ‘*]2uUpD ‘-4214n05 ‘ál12a uv@ ‘u2ß12 ‘q 1nv ‘9 Îvlzua?aac-zunuvla@

« |‘2&D1dv?un ‘f 13g un (g1-&D)2ßn&*dl1aa uqv@ z] * *B1a “q nv *q Îvl1u3f01

‘alaag s ‘uaß1a| ¿

1882 beförderten Züge und deren Verspätungen,

sammt-Vers. verl

, 15 u. 18) entfa

í Amt 241

. .

g Jun gerte

Fahrzeit 40 149 2 168 37

34 30 16} 185) 8328| 2781 3 4/ 1} 71008 147] 15 743 393| 31 326| 9225| 507 852 10 690| 4075| 49 32/20

Von den Ge (Sp. 12 verlän 50

36

89} 154 3

62

7

10

47

22.| 23. | 24. | 25. | 26. | 27.

25

Eisenbahn

1,42 24

0,81 1,72

1,67 0,91 1,23

0,40 0,38 | 0,35 042] 6

67 0,59| 0,73 1,01 0,98

,

0,59 | 0,97] 119| 299 0/33 0,13) 0,90) 11

0,75 | 3,33 6| 0,08 0,10 0,11

0,41 0,80 0,42 0,26 0,27

1/ 0,10} 0,30] 0,60] 91 0,35 0,17

20.

üge 2| 0,08] 0,43 7 0,34] 0,45 1| 0,10} 0,25

2| 0,05 9/ 0,32

7| 0,19 2| 0,56

420 1nv qui uoavG|

Über

30 Minuten

- _ck S Lar] =

5

7 2 2 3 7 1 1 7

Nachweisun

der auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich der bayerischen) im Monat Gemischte Z

‘uXfuv@ un

. .

aufgestellt im Reichs

0,29 5| 5 | 0,08

*9*áD 1vLu1a ‘? 12 uz (g1&2)2Bn€“dlaaa iva 52 Ha q jnv ‘q gvhuafoac j: *32zvckl12a u4v@ ‘u3ß13 |

439 1nv qui uoavG

üge 0,31 0/83 0,21

3 0,56

über 20 Minuten: 1

1 30| 17 2 Î 1

0,24 5| 4/ 0,19 11 0,19 0,56 0,26

4| 4| 0,95 17| 9/| 0,15

1 61| 58 | 0,43 21| 16

7| 6

1 2 1 1

Es verspäteten

Personen-

‘uXuv@ u1

40| 49| 35 | 0,55

15| 1,16] 22| 16 .0,27 17| 16 64] 24| 12 | 0,17

“g ‘4ck 16v?u1z ‘13 111 (5142) ßn€dlaaa uva “bia «q ‘Inv ‘g 9vlzua?01k ‘dl1aa uv ‘uaB1a| 1ag 1nv gui| uo0av@

‘uêuv@ un

ge In

Ü 6| 1,00} 12/ 10 | 0,78

2| 0,25| 32| 25 | 0,35

3| 1,43 11| 1,41 18 2,31 12| 2,35 8| 1,11 5| 2,08 3| 0,83 1| 1,67 1| 0,83 1| 0,33 3| 0,33 1| 1,11

6 1 9 4 5 1

Courier- und Anzahl. 10 6 3 1

11. | 12.| 13. | 14. |15. | 16. | 17. | 18.| 19.

54 q 687! 1 29

2240| 24| 11} 1,18} 17| 13 | 0,33

12 217} 26| 21/ 2,41 560] 75) 24/ 3,

333 454 14 53

-1340@

azplunas qun -u3u0l13ch

‘«haupD ‘*-1311n95

-240@

| | |

960} 6420| 3690| 8512] 40! 3008| 43| 23|/ 2

1290| 6034| 2300| 3401| 22| 299] 88

Züge. 19 33 8| 1 134 157] 3988 321| 9 985] 300} 1540| 1110 1183} 21 7 90| 8

0 8670 O 1110 M 20 2

außerfahr- planmäßige 69 193!

4

917

|

13 140 95 878 5303883 1892 728 31 923] 476| 178 1,35) 361/270 028 42| 38) 0,07] 0,30] 0,78 793/1219 311 2024 8273| 1474| 24/ 82/ 14 |655 675 791/205 396 721/| 22262] 8333| 422627] 11 863| 9562| 45 |33 al

a E

780} 8020| 4620/11 5200 71! 1463| 23

1 35

5791| 25) 354| 51 1/ 0,10 92| 9| 0,17

g 9 1-10:

E 1 159

2070| 3060 3925

| | |

960| 1620| 46 290] 59 120 480] 1620|

60

2070| 5 453] 230

2280| 8 992

3zpluuas

7.

Summa

der beförderten Züge:

720} 6758| 1110! 4107} 138!

|

420 300) 1 787

180 990 420 390| 640! 2234

j j j j j |

180

6.

tellung, und ladet den Beklagten zur mündlicen | bei Hobenlimburg nehmen wollen, haben für ihre | [35747] _Erledigte Kreiswundarztstelle. Die seit Mitte „uauol1(

erhandlung des Rechtsstreits vor das k. Amts- | bevorstebende Ehe die Gemeinschaft der Güter ck in- ; September vorigen Jahres erledigte Kreiswundarzt- geriht Passau, in dessen Civilsizungssaal Nr. 18/1, | ausgeschlossen. / Shhleswig-Angeler Eisenbahn. __| stelle des Kreises Osthavelland ist noch unbeseßzt und auf Hoheulimburg, den 3, August 1882, Die vnterzeinete Direktion der Scleswig- werde ich Bewerbungen um dieselbe, mit welchen die Mittwoch, den 4. Oktober 1882, Königliches Amtsgericht. Angeler Eisenbahn-Gesellschaft fordert hierdurch die Qualifikationészeugnisse und cine Lebensbeschreibung Vormittags 9 Uhr. find Aktionäre auf, cine zweite Rate von 20 %%, glei | einzureichen sind, bis zum 1, November d, J.

Zum Zwede der öffentlichen Zustellung wird dieser | [35667] Bekanntmachung. 4 100 für jede gezeibnete Aktie (8. 12 der Sta- | entgegennehmen. Bezüglich des Amtssitzes wird auf Auszua der Klage bekannt gegeben. Nacbdem durch Bescbluß des Königl, Amtsgerichts tuten) vor dem 14, September d, J. bei dem | die Wünsche der Bewerber mögli Rücksicht ge- g Passau, den 9. August 1882. dfaffenhofen vom 7. August 1882 in Sawen der Stadtkassirer Hansen in Schleswig gegen Quittung | nommen werden. L otsdam, den 3. August 1882, T Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Passau: aglöhnerswittwe Rosine Thalmeier von Pfaffen- cinzuzahlen, Der Regierungs-Präsident. S

fahrplanmäßige

| annum -PpuPD qun -1314n0D

|

600| 1 290 780| 13 334] 2520! 6450] 161| 1235 870| 5 168| 3810| 29 660| 7050! 1860| 21 120 5 930] 3 960 810| 7080 960| 5 335 200 120| 210 900| 6 330| 7 320 90| 300| 900

360} 1 050)

60 60

210

5.

‘911212912a1f qui uoavG

13,72 540,65)

320,38) 43,43 4 1586,42] 239,801 300

24|S0 bsische Staats-Eisen-

20,61

Der k. Sekretär: hofen, Klägerin, gegen Haas Andreas und Walburga, Ehleswig, den 10. August 1882, 9575, Ri JERV E ) M * Ca

E Melberseheleute, früber dahier, nun unbekannt woe | Gusmann. Gustav Jessen. Z. Firjahn. | [35758] Die Adressen der i CaeT 199 m nie : L in Nordamerika, Beklagte, wegen Darlehnsforderung E A Aue ij j |

; per 100 M die öffentliche Zustellung bewilligt und Aathen-Mastrichter Eisenbahn- übersecischen Importhäuser

[35643] Oeffentliche Zustellung. d fe erbanung der Sache Termin bei diesem Ge- | [35750] Ge ellschaft erscheinen im „Weltmarkt“ Liste 1 und 2 gegen

dis: L: Aciticeribt Mats : richte auf Freitag, den 29. Dezember 1882, . Eins. v, 60 „Z franko zu bez. v. Weltpost-Verlag,

a k mtsgerih ainburg hat auf Gesuch des | Vormittags 9 Uhr, bestimmt ist, werden die beiden Von den am 8, Juli 1874, 14, Juli 1875, | Leipzia.

I) Quli T See e ver, Senf Der e Suite Magen per Heroanblung pes ecotosreitE zu | 17, Quli 1877, 16, Juli 1879 und 15, Zuli 1880 ° L, ed: 1 Ignat Sa iejem FYermine hiermit vorgeladen und wird ihnen | ausgeloosten Prioritäts-Obligati esell- : e S1

dent Beselmühle als geseßlichen Vertreter seiner bekannt gegeben, daß die Klägerin daselbst, wie {on schast find Se nébadiie e ildy nichi Ltt S u deen A befrau Eva Sailer dortselbst die öffentlihe Zu- | in ibrer {riftliden Klage vom 7. Dezember 1881, zur Einlösung präsentirt worden : Kerlin: Verlag der Expedition (Kessel.)

stellung des bezügli der Zinsen für vollstreckbar er- | den mündlichen Antrag stellen wird : a, von der 1, Emission: Nr. 2399 2742 3977 a Dru: Els ne :

klärten Schuld- und Hypothekenbriefes des k, Notars die beiden Beklagten zur Zahlung von einhun- | 200 Thlr., Nr. 4763 5052 7093 à 100 Thlr : t E

Heer a U vom 18. Februar 1880 dert Mark Darlehen, der Tensyrezentigen Pro- b, von der 11; Emission: Nr. 7596 à 500 Thlr, Drei Beilagen esch,-R,-Nr. 260 wornach die Shreinersche- ¿eßzinsen hieraus vom Klagszustellungêtage an, ! 8765 à 200 Thlr. und 11052 à 100 Thlr., : (eins{ließlich Börsen-Beilage), ; M5 quan

707,09 R 516,72] 240,74 434,08! 301,50

352,87] 274,31

569,47] 346,23

105,40

4 1439,81) 720,84

602,08 2 565,53] 760,281 240} 2070} 2790, 1 130} 155} 1023

2546,11] 19450l| 270! 2520| 7080| 1 29 452,689 833,62)

4 1319,01} 386,85} 4 1533,17 169,50) B 5 941

| 1189,87| 763,75 | 1947,53/1 133,77 | 1786,32] 374,57 | 1464,06| 774,84 | 2128,30) 762,52

30

4 2566,65) 745,68 176,96 4 327,35 1242,93

n

pem: 1 366,81| 690,39

. .

ichen ert! , Eisen- id N bahn sen- bahn 5 UrM:

Gia

fenbahn.| 103

niglia

Anhaltischen B “, Sóweidn ankfu en hringische

Ti nen .

E. che Staats - Ei

bahnen

n - inksr der

bot

der Königlichen rt

R (l

che Ludwigs-

a A Bezirk der Ks chlesishe

hahn

21 R

Bezeichnung der Eisenbahnen

ain-Nedar-

Ire 7 s

1)

Pad

ck H

2ARechte Oder-Ufer-Eifen-

entri arn ontee ete un 11e en M E. T T

T

L O S a Zie Mie A

10

Ht awd: