1882 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Sendungen nach der Ladestelle Alt-Nanft können jedoch nur frankirt, von derselben nur unfrankirt und, in beiden Richtungen nur ohne Nanahmebelastung zum Transporte angenommen werden. Berlin, den 19, August 1882, Königliche Eisenbahy= Direktiou.

[36849] In Abänderung unserer BekanntmaGung vorx 12. v. Mts. bringen wir hierdurch zur Kenntuiß daß im Preußisch-Oberschlesisheu Verbaude vom 1. Oktober cr. ab der Fractbercchnung für den Verkehr zwishen Graeß und sämmtlichen Stationen des Direktionsbezirks Bromberg der Marienburg Mlawkaer Bahn sowie Cüstrin B. F. E. die Tarif- säße der Station Opaleniza unter Zuschlag pro. 109 kg von 0,40 Æ für Eilgut, 0,20 6 für Stü. gut und 0,10 # für die Wagenladungsklafsen, Spezial- und Ausnahme-Tarife zu Grunde gelegt werden, wodurch vom genannten Termine ab eine Erhöhung der Fracht eintritt. Bromberg, den 18. August 1882,

Könialiche Eisenbahn-Direktion

Der Nechtsanwalt Hemptenmather hiersclbst wird zum Konkursverwaiter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 8. Sep- tember 1882 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beshlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die arg Rain Gläubigeraus\{hufses und eintretenden Falls über die m d. n der Konkursordnung bezeichneten Gegen- nde au deu 15. Septembcr 1882, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Lon den Forderungen, für welGe sie aus der Sace abgesonderte Befriedigung in An- sprub nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26, August 1882 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Wanzleben. Abtheilung IIL.

36735] h In dem Konkursverfahren über das Vermö des Jakob Koell, Müller auf der R le Mülhausen wird an Stelle des Gerihtsvollzieber8 Miel, welder abgelehnt hat, der Rechtsanwalts- gehülfe J. Rebeunack zu Zabern zum Konkurs3- Bus eile s 19. August 1882 8weiler, den 19. Augu k Kaiserliches Amtsgericht. gez. Deu@ler, Amtsgerichtsrath. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Thewes.

(36853) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauercibesiters Theodor Nicmaun zu Clöze wird [nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Clöge, den 12. August 1882.

Königlibes Amtsgericht.

Anmcldefrist bis zum 28. September 1882. Erste Gläubigerversammlung y den 11. September 1882, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungêtermin den 30. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr. Löbau, am 21. August 1882. Könialicbes Amtsgericbt, Vbtkcilung für Civilprozeß- und Konkurs sachen. Der Gerichtsscbreiber : Mocse, Aft.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

M 1196. Berlin, Dienstag, den 22. August S2.

Berliner Börse vom 22. August 1882. 1/2. n. 1/8. Eisenbabn-Prioritäts-Aotlen nnd Obligationen,

0 Amtlich festgestellte Course. S Berg Mek L TL Der’ lg A S O0 E G ., . U, 11, Ser. 47! . U, de EE A E E En i ou Tini U e E L ERONE Joterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden sùdd. Währ. 12 Mark 1/4 : 40. do. Tát, B, do, 1/1 u, 1/73,20B 100 Gulden holl. Währ. == 170 Mark. 1 Mark Bance = 1, .0 Mark 1/1 1 7 do. do. It. C. 8 1/1. U. 1/7. 93.00 & 100 Bube! = 820 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark, 3 Ÿ U. 1 7 do. IV. Ser... .. . 4751/1. u. 1/7.102,75B / 1 [7. do. 44 1/1. u. 1/7./102.50 B 1/4. do. 48 1/1. u. 1/7./193.50ebz B Ca do. 4411/1. u. 1/7./102,50bz K. f. . do. 45 1102,25bz Kl. f.

[36899]

Dos Konkur3verfahßren über das Vermögen des

Sattlers und Wagenbauers August Hugo

Schncider, früber in Meißen, is na erfolgter

Abbaltung des Scblufitermins durch Bescbluß des

Königlichen Amtsgerichts bierselbst vom heutigen

Taae aufgehoben.

Meiscn, am 21. August 1882, /

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Mühlberg.

Badische Pr.-Anl.de1867|4 do. 35 FIl.-Loose Bayerische Präm.-Anl. .4 Braunschw. 20Thl-Loose|— Cöln-Mind. Pr.-Antheil .|34 Dessauer St.-Pr.-Anl. . „31 Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I.|5 do. do. II. Abtheilung|5 Hamb. .50ThI.-Loose p.8t. 3 Lübecker 50ThIr.-L.p.St.|34 Meininger 7 Fl.-Luose .

96,25bz 110,25bz G

101,20bz 101.40B 97,90bz 100,75bz 100,25bz 101,10bz 99,50G 106,50bz B

Hamb. Hypoth .-Pfandbr.!4 11/1. n. 1/7. Krupp. Obl rz. 110 abg.'5 |1/4.0.1/10. MeckLHyp.-Pfd.I. 12.1254 1/1. u. 1/7. do. do. rz. 1004| versch.

Meininger Hyp.-Pfndbr.441/1. u. 1/7. do. do. 4 11/1. u. 1/7. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A'5 1/4.9.1/10. Nordd. Hyp.-Pfandbr. .'5 1/1. n. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr.'43/1/4.n.1/10.

do. do. 1/1. u. 1/7. Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120/5 |1/1. u. 1/7. do. II. n.

132,25bz 214.00bz 134,00B 98 09B 126,80bz 125,75bz 1152564 11475B 184,19bz 182 .00bz 27,506

Woeohsel, Amsterdam . ./100 FL |

168,40bz do. ./100 FL

167,60bz

Go o ape

[3690] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöaen der Yierselb#s unter der Firma Wagner u. Haukel bestehenden offenen Ie wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfgehsbeu.

Düsseltorf, den 18. August 1882.

Königliches Amtsgericht. TY. Abtheilung.

K. Württ. Amtsgericht Geislingen. [36723] Konkursverfahren.

Gegen den Constantin Geiger, Sthreiner von Donzdorf, ist am 18. August d. J., Nachmitt. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der ofene Arrest erlassen, die Anzcigefrist des §. 108 der K. O., sowie die Anmeldefrist auf 10. Sep- tember 1882, der Wahl- u. Prüfung®termin auf 18. September 1882, Vormitt. 19 Uhr, anhe- raumt worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Kirchgraber hier.

Den 18, August 1882. ;

Gerichtsschreiber: König.

[36851] Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Rubinstein in Glay ist zur Abnahme der Sclußrechnung des Ver- walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüdcksihtigenden Forderungen der Schluß- termin auf den 19. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimnt.

Glas, den 7. August 1882.

Hahnel, | Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts. III.

[36737] Kaiserliches Amtsgericht Hagenau. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bochringer & Bopp ist in G eines von dem Konsumverein Weßlar gemachten Vergleichs8- vorsblag bezügli des gegen denselben {webenden Prozesscs, wona der ¡genannte Konsumverein den Betrag von 900 (4 und die Hälfte der Prozeßkosten zu zahlen erbötig ift, Veraleihstermin auf Freitag. den 1. September 1882, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kais. Amtsgericht hierselbst anberaumt. Hagenau, den 18. August 1882. Der Kais. Amtsgerichts\chreiber : Siegel.

[3688) Konkursverfahren.

In dem Konkur3verfahren über das Vermögen des Schneiders August Heinrich Conrad Fischer, in Firma: Heinr. Fischer, H. W. Kohlmeyer Nachfolger, ist zur Prüfung früher beftrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten - Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintretenden- falls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin bezw. Vergleichstermin auf Donnerstag, den 7. September 1882, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, an- beraumt.

[36902] Dos Korknrsverfahren über das Vermögen des Bandagisten Dionysius Sobiechowski zu Osna- brück wicd, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23 Juni 1882 angenommene Zwangsvergleich dur rechtsfräftigen Beschluß vom 3. Juli 1882 bestätigt ift. hierdur% aufgehobeu. Osnabrück, den 19. August 1882. Königliwes Amtsaericht. I1V.

Beglaubigt: H. Teckener, Sekr,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3686] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Sähucidermeisters Gottlob Lchmann in Auligk wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pegau, den 19. August 1882. Königliches Amtsgericht. (gez.) Brühl. Beglaubigt: Gelbhaar, G.-Schrbr.

(3682) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren übcr das Vermögen des rivatmanus Emil Moriy Coder in Plauen wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 18. August 1882. Königliches Amtsgericht. Steiger.

(36903) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Sehland hier, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwoalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu / berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die niht verwerthbareu Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 16. September 1882, Bormittags 10 Ußr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst? be- it wozu alle Bethciligten hierdurch vorgeladen werden.

Das Swlukverzeicbniß und die S{lußrechnung sind auf dér Gerichtsfchreiberei 17. niedergelegt.

Schwerte, den 18. August 1882.

Siddinghaus, Gcri{ts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nesidenzstadt Stuttgart. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Fraenkel, Inhabers eines Modewaarengeschäft3 in Stuttgart, Marktplaz Nr. 11, wurde heute, am 19. August 1882, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Ernst Stoll in Stuttgart, Thorstraße Nr. 1, zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 19, Septem- ber 1882 bci dem Gerichte anzumelden.

Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

[36734]

[36725]

Franz 18. ds. : eröffnet, offener Arrest ‘erlassen und der vormalige Notariatsgehülfe Josef Stiefenhofer dahier als Konkursverwalter ernannt.

d3. Js

ber ds3. Zs3.,, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Bormittags 9 Uhr.

[36906]

Oelrics Harken hier ist Heute Vormittag 105 Uhr vom biesigen Königlichen Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet.

hier.

tember ec. ist erlassen.

[36736]

des Kaufmanns Jacob Sternberg, in Firma B. Sternberg in Wilster, ist in Folge eincs von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleich8termin auf den 8, September 1882, Vormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen Anmt8gerichte beraumt.

[36857]

des Lohgerbercibesißers August. Hedicke hier, ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwal- ters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Stclußyerzeihniß der bei der Vertheilung zu be- rüdcksihtigenden Forderungen der Scblußtermin auf

als geschäftsführende Verwaltung.

[36848] i:

Mit dem 20. August d. Js. treten im Preußisch Sächsischen Verbande für den Verkehr zwischen Leipzig, Station der Berlin - Anhaltischen Bahn einerscits und den Stationen der Ober|cchlesischen Bahn, Arnswalde, Augustwalde, Collin, Döliß, Draßzig, Kleeberg, Marienwalde, Miala und Wosl- denberg andererseits directe Fracbtsäße in Kraft. Dieselben sind bei den genannten Stationen i4 Exr- fahrung zu bringen. Bromberg, den 18. August 1882. Königliche Eiscubahn-Direktion als ge- shäftsführende Verwaltung des Preußisch: Sächsischen Verbanves.

[36785] Mitteldentscher Eisenbahn-Verband, Am 1. September d, Is. tritt jederzeit wider- ruflich Nachtrag X. zum Gütertarifheft Nr. 5 in Kraft, welcher ermäßigte Ausnahmefrachtsäte für Sprit- und Spiritusfendungen nah der Schweiz, auf Basel transit, Singen transit und Konstanz transit enthält. Näheres ist in den Verbands- Güter-Crpeditionen zu erfahren, woselbst auch Nach- träge käuflich zu haben sind. Erfurt, den 17. August 1882. Königliche Eiseubahu-Direktion, als geshäftsführende Verwaltung.

[36909] Grubenholz-Verkehr nach Belgien. Grubenholzsendungen nah Belgien, welche qus: Hölzern verschiedener Stärke zusammengesetzt find. und zwar aus solchen, welhe am Stammende ecm und mehr Umfang haben, und folchen, welche eine geringere Stärke besißen, müssen künftig behufs Er- leibterung der steueramtlihen Abfertigung von zwei Zolldeklarationen begleitet scin, von denen die cine die Anzahl und den Kubikinhalt der ersteren, dem Eingang2zolle unterliegenden Art, die andere die Zahl und den Werth der zweiten Art, welche zolls. frei ift, enthalten muß. Cöln, den 19. August 1882,

Königliche Eisenbahñ- Direktion

(linksrheinische).

(gez) Haserodt.

Bekanntmachung. das Vermögen des Süägmühlbesizers Josef Epple von Auers, wurde am Mts., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs

Ueber

Anzeige- und Anmeldefrist bis 7. September Erste Gläubigerversammlung am 14. Septem- 25, September Uf. Js.,

Weiler, am 18. August 1882. Kraft, stellv. Gerichtsschreiber am Kgl. bayr. Amtsgericht Weiler.

Bekanntmachung.

Vebecr das Vermögen des Kaufmanns Georg

Konkursverwalter Kaufmann Carl Reich sen.

Anmeldefrist bis 11. September c. : Erste Gläubigerversammluna und Prüfungs8termin Mittwoch, den 20, September c., Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Sep-

Wilhelmshaven, 21. August 1882. : Die Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts. Junge.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

[36910] hierselbst an- Der na unserer Bekanntmaung vom 20, Juli

7 ey} d F. im Lokal- und Wechsel-Verkehre der vom Preußiscben Staate verwalteten Bahnen mit Gültig- keit bis Ende des Jahres 1882 in Kraft getretene Ausnahmetarif für Langholz, wonach bei Ver- ladung dieses Artikels auf cinem Paar S{emele oder Kuppel-Wagen die Frachtsäße des Ausnahme- tarifs für Holz des Spezialtarifs 11. mit der Mafß- gabe Anwendung finden, daß die Fracbt für das wirkliche Gewicht der Ladung, mindestens je- doch für 10 000 K& zu entrichten ist, findet bis zu dem gedachten Zeitpunkte auch auf den Verkehr mit den Stationen der Brauuschweigischeu Eisen- bahn Anwendurg. Cöln, den 19, Auguft 1882.

Königliche Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinische). :

Wilster, den 17. August 1882. Karstens, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Montag, deu 18. September 1882, Vormittags 11 Uhr, i vor dem Herzoglichen Amtsgerichte bierselbst, Zim- mer V., bestimmt, wozu alle Betheiligten hicerdurch vorgeladen werden. Swlußverzeichniß und Sluß- rechnung nebst Belägen find auf der Gerichts\chreiberei niedergelegt, Zerbst, den 19, August 1882.

[36787]

Mit dem 1. Oktober d. J. tritt der Ausnahme- tarif für Lumpen-Transporte von Königsberg i. Pr. nah Deutz, Düren und Elberfeld (Ausnahmetarif 8 im Tarif für den Staatëbahn-Güterverkehr der Di-

Brüss. u. Antw./100 Fr. do. do. [109 Fr. .|1 L. Strl, 1 L, Strl,

100 Fr. 100 Fr. ./100 FI. 100 FI. 100 FL ¿4 4100 VE Italien. Plätze|/100 Lire Petersburg . ./100 S.-R. do (100 S.-R. : 201,85bz 100 S.-R. ; 203 50bz

Geld-Sorten und Banknoton, Dnkaten pr. Stück —,— Sovereigns pr. Stück 20,40bz & 20-Francs-Stück 16 295bz 41856

16,70

20'48bz 81.50bz2 B

81,05bz 80.55bz 20 .48bz 20,315bz 81,15Dz 80,75bz

1

7: M. T M

ck

T. Ti

tas

do. Budapest .. "E, Wien, öst. W. do.

+ck

171.55bz 170,55bz 79,50bz

203,15bz

m O C0 D C0 D 00 V3 O0 DD O DS 00 ck

OT. W

ck

e o Lian

T M T M. T. M T M T

O I

Warschau . .

do. pr. 500 Gramm fein . .., Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl Franz. Bankn. pr. 100 Fres Vesterr. Banknoten per 100 FI. . . .[171,75bz

do. Süilbergulden per 100 FI. . |—,— Russische Banknoten per 100 Rubel/204,10bz Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4%/%, Lomb. 59%

Fonds- und Staats-Paplere,

Dentsch. Reichs-Anleihe|4 |1/4.1.1/10./102 20B Consolid.Prenss. Anleihe/43/1/4.n.1/10./104,75G

de. do. 4 11/1. u. 1/7. 101,70bz G Staats-Anleihe 1868 . 4 4/10. /6/100,75B

do. 1850, 52, 53, 62/4 [1/4.n.1/10./100,75B

Staats-Schuldscheine . .|34|1/1. u. 1/7./99,10bz Kurmärkische Schnldyv.|34/1/5.0.1/11./99,90bsz Neumärkische do. |3#/1/1. u. 1/7./99.00bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser.4 1/1. n. 1/7. —— 4a v HLC2 80G * 3 4 4

2 L 2 Berlin. Stadt-Ob1.76 u.78/41

I I U, V 10° 1091. 1 Obz

do. do, . 4 do. do. . 1341/1. u. 1/7. Breslauer Stadt-Anleihe/4 |1/4.u.1/10. Casseler Stadt-Anleihe .4 |1/2. u. 1/8. Cölner Stadt-Anleihe . ./44/1/4.0.1/10. Elberfelder Stadt-Oblig./441/1. u. 1/7. Esasen. Stadt-Obl. IV.Ser./4 1/1. u. 1/7. Königsberger Stadt-Anl./47/1/4.n.1/10. Ostpreuss. Prov. - Oblig./44/1/1. u. 1/7. einprovinz-Oblig. . 1431/1. u: 1/7.|—,— do. do. . ./4 |/1/4.n.1/10./100,75bz G Westprenuss. Prov. - Anl./441/1. u. 1/7 D Schuldv. d. Berl. Kaufm./44/1/1. u. 1/7.1—.— [Berliner 1/1. n. e: 108,50bz 1 1/7 1/7

I

do. §11/1. u. 1/7./104,00bz do. 4 11/1. Landschaft]. Central.4 1/1. Kur- und Nenmärk./34/1/1. do. neue ./35/1/1. do, cou ial L: do. nene .1431/1. N. Brandenb, Kredit|/4 (1/1. do. neue ./43/1/1. Ostpreussische . . 1341/1. do. ad L Pommersche 3411/1. do. 4 |1/1.

do.

431/1. do. Landes-Kr.'4}'1/1,

q OF ‘COT Fs

n. 1/7.1101;i0bz . 1/7./101/,30bz .1/7.195,30bz : 1/7./91.00bz i 1/1. 101 80bz

/ Lf 1/7.

1/7. 1/7. 1/7.

=

91,25 100 90 B 90 80bz . 1/7./101 70bz . 1/7,/102 80 & 1/7.|—.

G dn) o

do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4

1/2, Oldenb. 40 ThIr.-L. p. St.|3

1/2.

PBergisch-Märk. St.-A.. .|5 1/1. Berlin-Görlitzer do. „4 1/1. do. Prior... .'5 1/1. Berl.-Stettiner St.-Act, 43 Märkisch-Posener St.-A.'4 1 do. St.-Prior. 5 /1 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr.' 3} n mit neuen Zinsep. 345 Ï mit Talon 35 ä C. St.-Pr./5 Münster-Hamn. St.-Act, 4 Niederschl.-Märk. ,„ Rheinische B! Thüringer Lit. A. Thür. (Lit. B.)

AnusIländisohe Fonds, New-Yorker Stadt-Anl./6 |1/1. n. 1/7. do, do. 1/5.0.1/11. Finnländische Loose . .|—| pr. Stück Italienische Rente . . .\5 |1/1. n. 1/7. do. Tabaks-Oblig. .|6 |1/1. u. 1/7. Norwegische Anl de1874/44/15/5.15/11 Oesterr. Gold-Rente . 1/4.u.1/10. do. Papier-Rente ./441/2. u. 1/8. do, do. 1/5.0.1/11. do, do. 15 (1/5. u. 1/9, do. Silber-Rente. .44/1/1. u. 1/7. do, do. . ./45{/1/4.u.1/10. do, 250FI1.-Loose1854 1/4, do, Kredit-Loose 1858|—| pr. Stück do. Lott.-Anl. 1860/5 |1/5.u.1/11. do. do. 1864|— |pr. Stück do.Bodenkred.-Pf.-Br./43/1/5.0.1/11. Pester Stadt-Anleihe. .|6 1/1. u. 1/7.

| I D tr

etc

circa

R R R O ck= Nor

Sl]

G V M O 00 00 f n D D

1/1. u 1/1. u. 1/7. 1/6.u.1/12 1/6.n.1/12. 1/6.0.1/12 u

1 / / 1 / / /

do, do, do. do. do. do. do. do. do.

do, do. Kleine'6 1/1. n. 1/7.

Poln. Pfandbriefe. . . .|5 11/1. u. 1/7.

do. Liquidationsbr. ,/4:./1/6.u.1/12.

Rumüänier, grosse. . , 1/1. u. 1/7.

do. mittel u. kleine'8 |1/1. u. 1/7.

Rumän. Staats - Obligat. {1. u. 1/7.

do, do. Kleine /1. u. 1/7 do. do. /6. do. do. mittel! /6. doe, do. Kleine'5 |1/6.

Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 |1/3. n. 1/9.

do. do. de 1859/3 |1/5.u.1/11.

do. do. de 1862/5" |1/5.0.1/11.

do, do. Kleinel|5 [1/5.0.1/11.

consol. Anl, 18705 [1/2. n. 1/8.

do. 1871'5 11/3. n. 1/9.

do. Kkleine'5 |1/3. u. 1/9,

do, 1/4.0.1/10.

do, 1/4.u1.1/10.

do, 1/6.0.1/12,

1/6.0.1/12.

1/4.0.1/10.

#/1/4.0.1/10.

do.

75'20bzG 76,00bz

117,00B 148 25bz

Vom Staat orworbone Elsonbahnen,

125,80G 39,25 100,30bz G

abg118 25ebB

37.20bz G 120,50

T.labg 88 80G 188,80 G

/7.tabg 126 90bz 1100,00G

1/1. u.1/7.abg 163,00 G ; .0.1/10.labg 101 09G Î .

abg 212 20G 102,00G

48'90bz 89 20bz

3

81.40bz B 65,60 65.60

79 10bz

66 25 66,25bz G 337,7Töbz 121 50ebz G 333 09B 89 40G ® 89,40G 63,1092 55,40à30bz 107,59B 103,10bz G 103 10bz G

2,196.75bza 97,80bz 2,199,00baz 83/50bz 83;,90B 83.80bz B 83.90B 83,80bz B 83/90 B

S T il m

“U9{Y9J 1007

do. do.

do. do.

do. do. do. do. do. do

do. do. do. doe. do.

do. do. do.

do do.

do.

Stett.Nat.- do.

do. ITI. V, u, VI. rz. 100! m 10 T v2, 100 Pr. B.-Kredit-B. unkdb. Hyp.-Br. rz. 110... do. Ser. III. rz. 100 1882 de. V.VI.rz.1901886 1rz.115 TI. rz.100 Pr.Ctrb.Pfäb.unk. rz.110

r 1880, 81 rz. 100 1882 (Int.) ...

Pr. Hyp.-A.-B. I.

0. 6, Schles.Bodenkr.-Pfndbr.

do

Werra-Bahn . .. Albrechtsbahn . .| Amst.-Rotterdam/'7»/ Aussig-Teplitz Baltische (gar.) .|

VI. rz. 110

VII. rz. 100

VIII. rz. 100

Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

R Hypoth.-Pfandbr. d

Hyp.-Kr.-Ges, do. rz. 110 de. rz. 110

Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

do.

. 1872 1879

IV. rz. 110

rz. 110 rz. 100 z. 100

kündb. rz. 120/41

do. rz. 110 do.

1880 L 4 8s 6 0 14}

47 13

E f O D

Ll

J

p pi Loo

So o s O O

t

S —_

[Ey Moor Ot

È

41

/ /

.1102,50bz

/ ë 190,00bz /7.1100.00 B

.199,90bz

.1110,70bz G 101.50bz 104,90bz

7.107,30 B

.196,80G

1168,00 G 1105,90 & 1103,60B .499,25bz 199, 25bz

1100,50 &

/7.1105,25bz G

versch, Vversch.

1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7, 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5.0.1/11.

versch.

1881

r

ckck ck f f

er

P f R E

2s

1 3411

1/1. 1/1.

1/4. 1/1. 1/1: 1/1.

1/1. 1/1.u 1/1.u

1/1

1/1 1/ 1 L 1

4 /1 U u 1 /1 /1 /1 1/1.0

1

1

1

. . . . . . . . .

Zins-T

1/1.n.7

7 7

r (

4100,25 G

102,25bz G

/7.1106,25bz G /7.1101,00bz G /7.197,00bz & ;1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/4,0.1/10.

101,00bz G 106,50 B 98,90 & 102,90 G 107.00B 98,80 G 101,10bz 102,75bz G 98,00bz 100,60 G 100,60 &

1/1. n. /17./100,00bz Elsonbahn-Stamm- nund Stamm-Prloritäts-Actien

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen).

Aach.-Mastrich. . Altona-Kieler , . Berlin-Anhalt . , Berlin-Dresden . Berlin -Hamburg. BresIL.-Schw.-Frb. Dortm. -Gron.- E. Halle-Sor.-Guben N IATb gar

Ï udwigsh. 7 S E Meckl. Frär.Franz. Münst.- Enschede Nordh. - Erf. gar. ObschI. A. C.D.E. do. (Lit.B. gar.) O0els-Gnesen . .. Ostpr. Südbahn . Posen-Creuzburg R.-Oder-U. -Bahn Starg.-Posen gar. Tilsit -Insterburg Weim. Gera(gar.) 2} conv.

52 50bz 229 75bz2 G 152,10bz G 15006 364 00bz & 105 75b- G 63,90bz B 18,80bz G

7/204,20B (

103 25bz 139,60bz G 181.25bz 12 60bz 26,50 255 5062 196 00bz G 20 25bz G 103 70bz 23 25bz 184 50 B 103,10 G 24 25bz 50,40bz

30 0062 B 19,00G

95 50bz2 G

„T|84 80 G

143,75bz G

7150,75 G

1105/90 B 1102 00G

102,00 &

[102 00& 1102 60 B 4102,00 G 1102 40bz 1102 40bz2 B 103.40 B 101,80bz 101 80bz 101 89bz 100,75 B

_AAAA—I—I

d E h D

. U,

i i i

do. do. ITI. Em. do.Dortmund-SoestI.Ser do. do. IT.Ser. do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. do. ITT.Em. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. do.Ruhr.-C.-K. GLII.Ser. do. do. I.u.III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. Tâti Q Berlin-Anb. (Oberlaus.) Berlin-Dresd, v. Sf. gar. Berlin-Görlitzer cony. . do. Lit, B. do. Lit. C. Berl.-Hamb. I. n. II. Em. do, IIT. cony. . Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B. do. Lit. C. neue'4 do. Lit. D. neue'4} do. Lit. E. .. 41 do. Lit. F... 417 Berl.-St. IL.IIL.u. VI.gar./4 Braunsechweigische . . .41 do. IT. (Int.)/4 Br.-Schw.-Vrb. Lt.D.E.F. 4 do. Lit. G. . 47 do, Lit. H. . 45 do, Lit. I... „47 do. Lit. K. . „41 do. de 1876. .|5 do. de 1879. 5 (43

[cia prr fe pre fern prr . *

. U.

u U, . U. u U

e D

o

i i pri rk pi jd i i i j n i A bar jk pri jd pri bd jr jd r jd

. U,

—R—————

tar

R i E P R

I S

M L E E A R R A j 4 inn it E R G

u.1/1

thm

A

u,1

t pad prak fi prak fred pen fernkr per prt prammei Pre aen fred fred Prunk pmk Prmsk Prehm beme par prrnd Pud M L Et Es Ds p S hs Ea t A 2 Eo Lt A E Ea Dri L Tre fa A A OA aa fia E A LA

T P Sl PRE Pei L IPS fet n, Jae bt p [Ps P dek. det [P pf enk! J Ht bat: fue Pil beat M PeL Jarl Pad bl

Scala aaa acaaf

* . . . . .

100 80 B 100,80G 103 50bz 192,50bz

U U U U U U. U. u U U U U U

© ¡r j j fr n f E M d r j E A Er r A E fe A f N

IAAAAADAADAAAAAAAAAAAD

. U, . U, . U,

S jd i pri jd ri j A

i

101,00 & 100,006

S N

DOAIASSAUAUZASATD

.{102,50bz B „102. .50bz . 102,50bz B 1102 50bz B .[105,90bz

_——— E

1102,00 G 1100 99G 100 80G 1104.75 B 1102 00bz 103,00 G .1103,09G

R p pi je jd —— es

pi i ri bs

Cöln-Mindener I. Em. do. II. Em. 1853 do. III. Em. A. do. do. Lit. B. do, 3}gar.IV.Em. do. V. Em. do. VI. Em. do. VI. B. o, VII. Em. Halle-S.-G. v.St.gar.A.B. do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant Märkisch-Posener cony. 42 Magdeb.-Halberst, 1861/41 do. v. 1865 , 4} do. v. 1873 .. 41 Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A.|41 do. do. Lit. B.'- Magdebrg.-Wittenberge| : do. do. i Mainz-Ludäw. 68-69 gar. do. do. 1875 1876/5 do. do.I.u.IT. 1878/5 do. do. 1874 . 4 | do. do. 1881 ..| Münst.-Ensch., v. St. gar. 41 |

pri pr pi *

pri —— i —————.

45

45 4 45 41 43

p P pk bek ° bk jur: N AIDOADDDOAADS

4 p m n

102,006 1102506 1102’40bz B

——'

pi j jr jmd E

. 1/7/1100 90G 184'50G /7.1103,25 B

/9.1105 50G 105,506

Mp

—_— —_— ——

_

Wck C3 H S: 20 I

3;

Jrl: mat Pnatd Od Dun Did Jene fucal Diel Mies

-

N I I Sas

e n edi Seme Send anti Sani De Spmn Send Pee i mig

199 90 B 4103,25 G 1100,25 G

1100,256 1101/25 B

S R C

“de .

i

S ie Bas deu p prechen Predi Jed Predi frei rend Pri s s 0. S S

4| i gar. Niederschl.-Märk. I. Ser.'4 |

do. II. Ser. à 621 ThIr.'4 | N.-M., Oblig. I. u. IT. Ser.|4 | _do, III. Ser./4 |1/ Nordhausen-Erfurt I. E.!/41/1/1.

do. do. 4 |

Oberschlesische Lit. A.!'4 /1. do. Lit. B.|

IIAAAAN

S RBRBEA

do.

103,256 K. f.

.[102,50B Kl. f.

|D,—102,5CbB

4105,00B k. f,

Jcony.100,00 B

dl a Meer] H Er O 03 S A N R S S

—_— J V9 fs J j

Tit: C; ù. D. r, L, E; i gar. 34 Lit, F.| i Lit. G.| L gar. 4% Lit. H.' Em. v. 1873

133.10G 7178 50bz

. 1145 10bz G . 7190 50bz G 82,70bz B

d B L Wo, 1880.5 j Orient-Anleihbe I. . II.

do, do. TII,

1/7.1109 89bz 1/7,|—,— do. V7, do. . 1/7. D hans do. .1/7.|—,— do.

BRA E, neue . .|4 |1/1. do. Sächsische . ..... | 1/1. Schlesische altland. 34/1 {Ui do. do, 14 11/1. do, landsch. Lit, A./34/1/1.

Heinicke, Bureau- Assistent, in Vertr. des _ Gerichts\chreibers des Herzoglichen Amtsgerichts.

rektionsbezirke Elberfeld und Bromberg vom 1. Mai 1882) außer Kraft. Elberfeld, den 17. August 1882, Köuiglichhe Eisenbahn-Direktion.

1/1. u. 1/7. 1/5,u.1/11. 1/6,u.1/12, 1/1. u. 1/7. 1/5.0.1/11.

88,90bz* 1r f 70à69,90bz „2 56,506 b” 56,90a56,80 2 56,4062 G

Böh.West.(5gar.)| BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach . Elis.Westb. (gar.) Franz Jos.

do. do. do. do, dô.

Hamburg, den 21. But 1882, ösc, Gerichts\{hreibergehülfe des Amtsgerichts.

eines Gläubigeraus\{usses, und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeiHneten Gegenstände auf

22 pl bnd S Aa [Ey

1103106 1103,25G

O O fa i —J C3 E:

[36901] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Bossendorf wohnenden Eheleutc Josef Gaß, Acerer, und Magdalena Beer, wird nah er- Eee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf-

ehoben. w Hochfelden, den. 21. August 1882. Kaiserliches Amtsgericht. gez. Grobhoffer. ; Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt : Nagel, Gerichtsschreiber.

[36732] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen dcs Kaufmanns Wilhelm Ehmke von Aulo- wocncn, ift in Folge eines von dem Gemein- \{uldner gemahten Vorschlags zu einem Zwangé- veraleihe und Prüfung der nachträglich ange- meldeten Forderungen Termin auf den 5, Scptember 1882, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königli*cen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt. Justerburg, den 12. August 1882.

Sampag, den 9. September 1882, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 30. September 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericbte Termin anberaumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September 1882 erlassen worden. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart Stadt. Haid.

Ueber das S ermagen des Bäckers und Wirthes Joscyh Kichl zu Altthann ist am 16. August 1882, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfah- ren cröffnet worden. Konkurêverwalter: Gerichté\hreiber-Aspirant Zur- linden zu Thann. Anmeldefrist: 25. September 1882. Erste Gläubigerversamn1lung: 15. September 1882, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 6, Oktober 1882, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht: 15. Septem- ber 1882.

T'arif- etc. Veränderungen der deutschen Kisenbahnen

No. 194. [36846]

Direkte Beförderung von Pferden zwischen München C. B. einerseits und Leipzig Bayer. Bahuhof und Berlin B. A. andcrerscits via Wiesau-Hof- Reichen bach i. V. Zwischen den vorgenannten Stationen findet fortan eine direkte Abfertigung von Pferden sowohl einzeln, als auch in Wagenladungen ftatt. Näheres ist bei unserer Güterverwaltung hierselbst zu erfabren. Berlin, den 15. August 1882. Königliche Direktion der Berlin-Anhaltishen Eisenbahn.

[36850]

Mit Wirkung vom 1. September cr. gelangen im Leipzig-Magdeburg-Niederdeutschen Verbande für den Güterverkehr zroishen Karstädt und Wulfen direkte Tarifsäße zur Einführung, über deren Höhe Seitens der vorgenannten Stationen Auskunft er- theilt wird.

[36842] E 5 17532 D. Zum Tarif für den Bayerish-Säh- sishen Güterverkehr vom 1. August 1881 ist der Nachtrag 11]I., gültig vom 1. September d. Is. ab, ershienen und bei unseren betheiligten Güterexpedi- tionen zu erlangen, | Dresden, am 19, August 1882. Königliche Generaldirektion der Sächsischen Staatscisenbahnen, al3 geschäftsführende Verwaltuug.

[36786] Großh. Badische Staatscisenbahnen. Im Verkehre zwischen Ludwigshafen a. Rh. und Würzburg,[Bad. Bahn, treten anderweitige, Tarifsäße in Kraft, welche im Allgemeinen Ermäßigungen und nur in Klasse B. eine Erhöhung von 1 -Z pro 109 kg gegenüber den biéherigen Säten enthalten. Die ermäßigten Frachtsüe treten sofort, der Sab der Klasse B, aber erst am 1. Oktober l. Js. in

raft. Karlsruhe, den 19, August 1882, Generaldirektion.

36788] Unter-Elbe'sche Eisenbahn. [ Vom 1. September cr. wird für den Bereich des

do. do, do. [4 |1/1. do. do. do. 1431/1. do, do.Lit.C.I.TI.'4 11/1. do. do. do. II.4}/1/1. do, do. neue I.II./4 1/1. do. do. do. 1I.43/1/1. Westfälische . .. ./4 [1/1. Westpr., rittersch. .|34/1/1. do, do. . 14 |1/1. do. Serie IB.| 4/1/1. do. 1II. Serie. .|44/1/1. do. Nenulandsch.II.'4 1/1. u. 1/7. 0, do. 11.143/1/1. n. 1/7, Hannoversche . « « «4 |[1/4,u.1/10. Hessen-Nassau , , 4 |1/4.0.1/10. Kur- u. Nenmürk. . „4 |1/4.0.1/10. Lauenburger 1/1. u. 1/7. Pommersche 1/4,n.1/10. Posensche 1/4.0.1/10. Prenssische 1/4.0.1/10. Rhein, u. Westf. . „4 |1/4.0.1/10. Süchsische . . .. [1/4.0.1/10. Schlesische [1/4,u.1/10. 1/4.n.1/10.

versch,

1/7. 1/7.|—,— 1/7.|—— 1/7. :1/7]——

1/7.|—,— 1/7,1100,80 B 1/7.190 75G 1/7.1101,10bz 1/7.1100,90vz 1/7./100 80bz G 100.50B

1

T

100 50bz B 100 GObz 170,80bz 100.80 G 100,80bz 100 60 B

101,50G

Badische St.-Eisenb.-A.|4

do. do. do. do.

Nicolai-Oblig.. .., Poln. Schatzoblig. Í do. kleine Pr.-Anleihe de 1864 do. do. de 1866 do. 5, Anleihe Stiegl. . de. 6. do. R do. Boden-Kredit , . . | do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-AnL 75 do. Hyp.-Pfandbr. 744 do, do. nene 7914 do. do, v. 1878/4 do.Städte-Hyp.-Pfdbr.|44 Türkische Anleihe 1865!fr. do, 400 Fr.-Loose vollg.!| fr. Ungarische Goldrente .'6 do. do, [4 do. Gold-Invest.-Anl.!5 do, Papierrente . , „5 do. Lo do. S8t.-Eisenb.-Anl. . do. Allg.Bodkr.-Pfdbr. do. Bodenkredit , .. do. do. Gold-Pfdbr. Wiener Communal-Anl.

1/5,0.1/11. 1/4.0.1/10. 1/4,0.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/3, u. 1/9. 1/4.0.1/10. 1/4.0.1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7, 11/2. u. 1/8, 1/2. u. 1/8.

5 Ö L 1/10.

1/3, u. 1/9, 5

75.20bz 80,30bz G 80 30bz G 136,80bz G 135,70vz 57,50ba2 80,80 G 81 30bz G 71,80bz 103.25B 101.80B 101 80B ./94,00bz 199.00 B 11,90bz B 42 80B

/7./75,60bz /7.193,50B 174,10bz2 G 224,506 196 25bz G 483 50G

101 90B

cr

do, do, do.

au-

Gal.(CarILB.)gar. Gotthardb. 95% . Kasch.-Oderb. , Kpr.Rudolfsb.gar Lüttich-Limburg. Oest.-Fr. St. Oest, Ndwh. do.B, Elbeth. Reichenb.-Pard. . Rumänier ..., Russ.Staatsb.gar, Russ, Sildwb, gar, do. do. Schweiz.Centralb Nordost, Unionsb, Westh. , Südöst.(L)p.8 i.M Prager . V E s e. ol orarlberg (gar.)| War.-W. p. 8. e 10

Ang.-Schw. St.Pr. Berl.Dresd. BresL.-Warsch. ,„

28

A

grosse

J 2 s 4 I

O ”-

a

e

N I I a N S N N a C n T

E M m

O00

R000 *

Ori ooo

1 ¡t

[ _—

4,

(D

Sar

D

‘Os e O S HAR

s

2D

b

D

L f R C C0 a fan C Ha a C ia D H C C

2

Co _ u

O O Co E E E P E fe E

E

Eci and

1/1.0.7

1/1.0.7 1/1. 1/1. 1/4. 1/1.

138.00bz 83,25bz

11, 7163,90bz G .7171,25ebz B

13 60bz

‘7|362,C0br G . 1404.00bz .T|64,40bz

61,006 127,00G 61,80bz G

7161/30bz

116,106 6 40bz &

. [148.706 /1. [28 00br G

254 00bz 152,90bz 58 50sbz & 76 30bz 182 40bz 42 25bz 39 10bz & 1 00bz2 G

do, 1103 106

S AAAAAAADDS

do. v. 1874! do.

do. do. (Bri Neisse)'4 do. Niederschl. Zwgb. 3} do, (Stargard-Posen) 4 dó. II. u. IIL Em.'41 Oels-Gnesen 4 Ostprenss. Südb. A. B. C,'4 Posen-Creuzburg . . . ./5 Rechte Oderufer ..., Rheinische . . 4 | do, II. Em. v. St. gar./34 do, III. Em, v. 58 u. 60! do. do. v. 62, 64 n. 65| | do. do. 1869, 71 u. 73/44 do. Cöln-Crefelder! s Rhein-Nahev.S. g.I. u.11./44/1/1. Saalbahn gar. conrv. . 4 1/1. n. Schleswig-Holsteiner . .'44/1/1. u. Thüringer I. Serie . . „4 11/1. V do. II. Serie . . ./44/1/1. u. do. III. Serie . é do. IV. Serie... do. V. Serie ...

22A! k pi me medi mer Perm fe R R

} Ï Ï

O2q09'00L'TIT4

1/1, u. 1/7. —.—

Dontsohe Hypotheken-Cortifikate,

Anhalt-Dess. Pfandbr. .|5 [1/1. u. 1/7./103,50G

An ROR N o L FIE 4 versch. [101,50G 5 4

0, 0. 1/4.0.1/10./96 50B D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz.110/5 1/1. u. 1/7,/105 50bz do. IV.

4 4 4

Hal.-Sor.-Gub. Marienb -Mlaw.,, Münst, -Ensch. Nordh.-Erfaurt. Oberlausiîtzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb, Posen-Creuzb, R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

Dux-Bodenb, A, B,

84 50bz 120 10bz G 28,00B 94,50 B

63 60bz G 65.50bz & 108 75bz G 87 00ba & 181 30bs G 77,10bz & 1/1. 185,00 B

Bayerische Anl. de 1875/4 er Anleihe de 1874/44 do, do. de 1880/4 Orossherzogl. Hess. Obl.|4 burger Staats - Anl.|/4 do, 8t.-Rente. .|13 Meckl. Eis Schuldversch., s ische St.-Anl. 1869/4 s18che Staats-Rente/3 . Landw.-Pfandbr,!4 0, do. Württemb, Staats - Anl. Prenss. Pr.-Anl, 1855, . 34 Hos, Pr.-Sch, à 40 Thir.

do. VI. Serie . . .4 Weimar-Geraer . ...,. 1/7.

Werrabahn I. Em. . .4/1/1. n. 1/7. Aachen-Mazstrichter . ./4 11/1. u. 1/7497,6001G Albrechtsbabn gar. . , /5 1/5,0.1/11./81 20bz B Donan-Dampfschiff Gold4 11/5,u,1/11 Dux-Bodenbacher . . . .|5 1/1, n. O

Q M: R do, . « 9 [1/1 u. 1/7. Dux-Frdg .…..... (f 1.70bz B 1/1 (45'506 de, TI. Emissiíon fr. 1,70bz B /1. 145. Elisab.-Westb. 1873 gar.|5 1/4.n.1/10.|86 75 B 1/1. [137,00ebz Ftinfkirchen-Bares gar.5 1/4.0.1/10,/86,40G 1/1. Fe i g Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4} 1/1. u, 1/7. 00B

1/1. u. 1/7. 1/3. u. 1/9, 1/2. u. 1/8. 15/5 15/114 1/3, u. 1/9. 1/2. u. 1/8. 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 1/7. versch. E . u. 1/7. versch, 1/4. pr. Stück

101,25 G

100.756 101,50bz 88'390 B 94 70bz 81. 70bz2 G

Or

1/1. 1/1. 1/4, 1/1. 1/1. 1/1. 1/1, 1/1. 1/1. 1/1.

Berlin, den 15. August 1882. Dircktion

der Berlin-Hamburger Eisenbahn-Gesellschaft,

als geshäftsfuhrcude Verwaltung.

Thann, den 16. August 1882. Kaiserliches Amtsgericht. h gez. Liebler. Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber : Rinkcubah.

Oeffentliche Bekanntmachung.

[37844] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelur Stoermer zu Wanzleben wird heute, am 17. August 1882, Bormittags 12 Uhr, das Konkursverfahreu eröffnet.

B Lokalverkehrs den Retourbillets eine e tägige und, wenn dieselben am Tage vor eineo Sonn- oder Festtage gelöst werden, eine dreitägo Gültigkeitödauer (den Tag der Lösung eingerecha€ beigelegt. Harburg, den 18, August 1882, Die Dircktion.

Wehr j Erster Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgerichts.

[3684] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Johann Gruhl in Georgowigz ift heute, am #1. August 1882, Vormittags 10 Uhr, das Koukursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Herr Rehtsanwalt Mosig vou Achrenfeld in Löbau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11, Sep- tember 1882,

GOORDRnN O

o

H On

Die zwis{en Freienwalde und Wriezen an der Berlin-Stettiner Bahn belegene Badestelle Alt- Ransft wird vom 1, September d. J, ab für den öffentliben Wagenladungs - Güterverkehr eröffnet.

Die Fracbtberechnung findet auf Grund der im L zum diesseitigen Lokalgütertarife unter 1I, 2, Alin. 2, enthaltenen Bestimmung statt.

———

ho o Sri

1/1. u. 1/7.1103.10G do. V, 1/1. u. 1/7.195 50B

D.Hyp.B.Pfdbr.IV.V.VI, versch. [104 25B do. do, 1/4.n.1/10./102.25G do, do. .. .. ./4 |1/L n. 1/7/99 00bz

Hamb, th.-Pfandbr.,/5 1/1, n. 1/7,/1106.25G do: 0, do, 1/4.n.1/10,/109,70bz

J

Redacteur: J. V.: Siemenroth.

Berlin: Verlag der Expedition (Kesse l.) Druck: W. Elsner.

E

O N N N E N E E E

D. D U D s

5 44