1882 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Aug 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Königsberg, 22. Angust. (W. T. B.) London, 22, Angust. (W.T. B.) GeneralversammIuzger. Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen matter, Án der Küste angeboten 13 Weizenladungen. Wetter: | 9. Septbr.: Vereinigte Stralsaunder SpieIkarten-Fabriken-Action-

loco 121/1 fd. 2000 Pfd. Zollgewicht 131,25, pr. September- | kühl. FHavannazncker Nr 12. 24. Ruhig. Ord. Gen.-Vers. zn Stralsnnd. .

Oktober 127,50, pr. Frübjabr 125,00. Gerste rubig. Hater unverändert, Liverpool, 22 August. (W. T 8.) Ms Vereinigte Königs- und Laurahütte, Aktien-Gesell- ; s loco inländiscber 128,00, pr. September-Oktoter 112,00. Weisse Baumwolle. (Schlussbericht). Umsatz 7000 B., davon für sohaft für Borgbau und Hüttenbetrieb. Ord. Gen.- 2

Ertsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 155,50. Spiritus pr. 100 Liter | Spekulation und Export 1090 B. Amerikaner unverändert, Vers. zu Berlin. f

190 %% loco 51,75, pr. August 51,50, pr. September-Oktober | Surats stetig. Middl. amerikanische Angust-September-Liefernng Usanece. 50,75. Wetter: Regneriseh. T7/e4, Oktober-November-Liefernng 621/32, November-Lieferung 641/64, Vom 24. d. Mts. ab werden Schweizer Bank Plätze in

Stettin, 22, August. (W. T. B.) November-Dezember-Lieferung 69/16, Dezember-Januar-Lieferung kurzer Sicht (10 Tage) zur amtlichen Notirung gelangen. Unter

Getreidemarkt. Weizen matt, loco 190,90—216 00, pr. | 6%16, Januar-Februar-Lieferung 6°/16 d. diesen Bankplätzen sollen verstanden sein Basel, Bern, Genf, Anugnst 205,50, pr. Septamber-Oktober 192,50, pr. Oktober-No- Liverpool, 22. August. (W. T. B.) Wintertlur und Zürich. Und vember 190,00, pr. April-Mai 189,00. Roggen matt, loco 120,00 Getreidemarkt. Winterweizen 2 d. theurer, anderer j bis 142,90, pr. Angust 143,50, pr. September-Oktober 141 00, pr. | stetig. Mehl stetig, Mais anziehend. Wetter: Trübe. Oktober-November 139.50. per April-Mai 138,00, Rübeeu pr. Bep- Glasgow, 22. Angust. (W. T. B.) Wetterbericht vom 23. Angust 1882,

termber-Oktober 26400. Küböl matt, 100 Kilogr. pr. Sep- Roheisen. Mixed numbers warrants 49 sh. 10 d. bis 8 Uhr WMorgeBs. Fr 6 6 tember - Oktober 57,70, pr. April-Iai 58,20. Spiritus fest, | 50 d eut A R an Earomgiar zu atzas On Î 0, loco 50,40, pr. Augnust-September 50.59, pr. September-Oktober anmchester, 22. August. « 4, D, Stationen. s 1 G MAOPON Wi lin C 50.50, pr. November-Dezember 50,20, pr. April-Mai 51,60. 12r Water Armitage 75, 12r Water Taylor 81, 20r Water E A ere M E Mae B E | Cl aats 2 1 C U j Micholls 94, 30r Water Clayton 104, 32 r Mock Townhead 101, 4Ur j | *

Fetroleum loco 7.09. Poaen, 22, August. (W. T. B.) Mule Mayo!l 10%, 40r Medio Wilkinson 114, 32r Warpcops Lees | Mullaghmore 746 |NW bedeckt 13 Spiritus loco ohne Fass 49,80, pr. Angust 50.10. pr. Sep- | 97, 36r Warpcops Qualität Rowland 103, 40r Donble Weston 112, | Christiansund 742 WSW Bären 15 | A wolkig h S Pi S M Er C Ee A Ee

t 50,00 tor 49,80, pr. N ber-D ber 49,70, | EOr Double conrante Qual. 15}, Printers 6/16 34/59 81 pfd. 96. | Kopenhagen. 746 SW S —————

Es M R A E i Rubig. î 2 4 He -400. SIP Stockholm . . 743 NO bedeckt1) 16 ' | Das Abomaemeznt beträgt 4 # 5h „Ä m K Al ü CöIm, 22. Angust. (W. T. B.) Paris, 22. Angust. (W. T. B.) ra frnan : e 80 bedeckt 17 | für dus Bierteljahr. h D | e Post-Anstalten uehmen Bestellung an; | Getreidemarkt. Weizen hieziger loco (neuer) 19.00 Produktenmarkt. Weizen fest, per August 27,40, per OS8KaAU . «« halb bed. 16 | Insertionspreis sür den Raum etzize Draizeile 80 A | V-A E | für Berlin außer den Post - Anftalten auch die Expe-

à 21,00, tremder ioco 22.00 à 24,00, pr. November 19,55, pr. März | September 26,60, per September-Dezember 26,50, per November- | Cork, Queens- Az R E iei E J C L dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 82, |

alb bed. 13 E s ;

halb bed.3) 14

1520. Roggen loce 14,00 à 16,00, pr. November 14,80, pr. | Februar 2640, Mehl 9 Marques, fest, per Angnust 62,80, pér town... 750 WNW : März 14,70. Hafer loco 15,50. Rüböl loco 832,50, pr. Oktober | September 58.00, per September-Dezewber 56,50, per November- | Brest .... 755 NNW L g Y 6 B l I A E E [4s bedeckt 14 Es / nersta e E L den 24 Ay uit Nbe : Begen 12 9, 3 g st, nds 182.

30,50, pr. Mai 30.20. Februar 55,590. Rüböl rubig, per August 73,75, per September | Helder. ... 742 SW Bremen, 22. August. (W. T. B.) 73 75, per September-Dezember 75,(0, per Januar-April 76,50. | Sylt 745 SSW Petroleum (Schinssbericht). Ruhig. Standard white loco | Spiritus rubig, per Angust 60,75, per September 57,25, pr. | Hamburg .. 748 S880 9 wolkig 14 D TLmERma SUEIERIDE balb bed.) 15 | i Regens) 16 Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht : 30 Obligationen à 300 Fl. = 514 « 29

6,75, pr. September 6,75, pr. Oktober 6,95, pr. Nevember 7,05, September-Dezember 55,25, per Januar-April 54,50. Swinemiinde 750 SW bedeckt 15 dem Königlich italienischen außerordentlichen Gesandten Pio ieg04 2078 2134 2151 2159 2178 2193 2196 2282 d se erner findet ‘jern gunne Jener Vorschrift an-

pr. Dezember 7,15. Alles Brief. Paris, 22, August. (W. T. B.) Neufahrwass. 750 SW V ebn) is und _ bevollmächtigten Minister am serbischen Hofe, Chevalier | 2397 2402 2460 2469 2487 2503 2552 2708 2722 2740 2761 2773 Ferner findet jene Bestimmung auch auf den

Hamburg, 22. August. (W. T. B) Rokzucker 889 loco ruhig, 57,25 à 57,50, Weiszer Zucker | Memel... . TAT SW Getreidemarkt. Weizen loco und anf Termine ruhig. | behauptet, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. vr. Angust 62,80, pr. Septem- | Münater. 744 g G t de Tosi, ten S V j iter | 2091 2800 2900 2928 2944 2980 2981 2990 = 15 428 70 „g, | Fall Anwendung, in welchem die Strafthat nicht gegen Dritte wolide 12 U, Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter 68 Obligationen à 100 Fl. = 171 ( 43 4 09S sondern gegen den anderen Ehegatten verübt Sa war.

Boggen loco still, auf Termine rubig. ber 63,00. pr. Oktober-Jannuar 62,75. Karlsruhe . 755 SW Weizen pr. Sentember-Oktober 188,00 Br., 187,00 Gd., pr. St. Petersburg, 22. August. (W. T. B.) Wiesbaden . 753 NW bedeckt 14 Klasse zu verleihen. Nr. 3008 3027 3046 3047 3076 3089 309 c : e ¿ : Al ¿ 300 2 3 3094 3099 3124 A : A | 18 3511 3347 3908 4892 Jen 2202 2288 9209 3800 3934 3346 3475 | General-Adjutant Sr Meng erie von Künias wb

E O O D H D

co e s

O R LOLO S A U O A H fa C En

Oktober-November 187,00 Br., 186,00 Gd. Roggen pr. Septem- Produktenmarkt. Talg loco 74,00, pr. August 7200. München .. 760 g ber - Oktober 135,00 Br., 134,00 Gd, pr. Oktober-November | Weizen loco 14,25. Roggen loco 9,75. Hafer loco 6,10. Hanf Leipzig .…. 753 SS T A Ala 131,00 Gd. z ee still, Gerste matt. Tie s, loco D L G U S ) Berlin 752 SW 0co 99,00, pr. Oktober 59.00. Spiritus fest, pr. Angust r., Þr. ew-Kork, 22, Angust. As D, i 760 W wolken] 14 3511 3547 3565 3605 363 4 ch - - Fs September - Oktober 434 Br., pr. Oktober - November 434 Br.. Waarenbericht. Baumwolle in New-York 131/16, do. in | Breslan | Jt 8 Se. Majestät d ónig ha Neranäht i; i N 9 9630 3634 3648 3705 3805 3861 3869 3909 di r z nig pen Mons “ps E 131 E Kuffeo rubig, Umaats 3000 | New-Orleans 128 Petzolenm is Now » York G2 Gl de E f eslan s E bedeckt) 16 je s 4 er König en Allergnädigst geruht : 3948 3951 4046 4080 4081 4141 4187 4190 4196 4218 4232 4271 Ran eonber Genepat des IX. Armee-Corps, welcher gestern Sack, Petroleum geschäftslos, Standard white loco 6,85 Br., 6,75 | Philadelphia 6} Gd, rohes Petroleum 61, do, Pipe line Certificates | Iriest .….. e ORO wolkenlos | 20 ing n Preußischen Geheimen Regierungs-Rath von L es- | 4313 4351 4388 4537 4578 4598 4615 4620 4692 4717 4740 4779 | auf der urchreise aus St. Petersburg hier eingetroffen war, Gd, pr. August 685 Gd, pr. September-Dezember 7,10 Gd. | D. 57 C. Mehl 4 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. | —— Ling zu Dresden, Reichs - Bevollmächtigten für Zölle und sw 4BOL 1841 4842 4884 4900 4917 4944 4946 4971 = 11 657 6 | ist heute Vormittag nah Altona weitergereist. Wetter: Veränderlich, 14 C., do. pr. Augnst 1 D. 134 C., do. pr. Septbr. 1 D. 133 C., 1) Nachts Regen. %) Seegavg mässig. 3) Grobe See. Steuern, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen | % 28 Os über 101 657 M 41 S, i i Baden. Karl Wien, 22. Angust. (W. T. B.) do. pr. Oktober 1 D. 14} C., Mais (old mixed) 89 C. Zucker | 4) Abends Wetterlenchten. 5) Nachts Thau. §) Nachmittags Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlih sächsischen | 9 Fe 2e er diefer Obligationen werden hiecvon . mit dem Bad K n. Karlsruhe, 20. August. (Allg. Ztg.) Aus Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,18 Gd, 10.20 Br., | (fair refining Mnecovados) 73/16. Kaffee (Rio-) 9%. Schmalz (Marke | und Nachts starker Regen. 7) Gestern frizche Böen, 8) Nachm. Albrehts-Ordens zu ertheilen. E en in F enntniß geseßt, daß die Kapitalbeträge, deren Ver- | Bad Kreuth kommen die besten Nachrichten über das Befinden r. Frühjahr 10,22 Gd., 10,25 Br. Roggen pr. Herbst 7,75 Gd., | Wilcox) 127, do, Fairbanks 122, do. Rohe & Brothers 1234. | etwas Regen. z Stelles 206 po E Rüczahlungêtermin stattfindet, bei folgenden | des Großherzogs. Die schattenreichen Waldpartien und 739 Br. Hafer pr. Herbst 6,70 Gd., 6,72 Br. Mais pr. August- | Speck (zhort. clear) nominell. Getreidefracht 41. Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Grappen geordnet: Sr f 0 Lf E Gt 24 bei der Königlichen K reiskasse | die kräftigende Lust haben bereits den wohlthuendsten Einfluß September 9,40 Gd., 9,50 Br. Rio de Jameiro, 21, August. (W. T. B.) 1) Nordeuropa, 2) Küistenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Til E s L Cu ei der Königlichen Staatsschulden- | auf die Rekonvalescenz des Großherzogs in unverkennbarer Pest, 22, August. (W. T. B.) Wechselcours auf London 213, do. anf Paris 446. Tendenz | europa stdlich dieser Zone, 4) Südeuropa. TInnerbalb jedr Königreich Pre A A e R sowie bei allen Königlichen Ne- | Weise zu äußern begonnen. Das Großherzogliche Paar ge- Produktenmarkt. Weizen loco behauptet, anf Termine | des Kaffeemarktes: Fest. Preis für good first 4200 à 4350. | Gruppe ist dio Richtang von West nach Det eingehalten. ußen. O. An chr es-Hauptkassen gegen Rückgabe der | denkt bis zum Schlusse des Monats in Kreuth zu verweilen.

F uK i; Î N t i: x \ A A A A 1 j 248 Dbligationen nebst Zinsscheinen Reihe 11. Nr. 2—8 und Zins\cein-

950 Gd. 953 Br. Hafer pr Frühjahr 613 G C0 fe Mala el aae ha 0, E E 4 a n 4 Mderad 1000 d R 4 o, 0 u Ta l S Se. Majestät der König haben Auergnädigft geruht: Anweisung. Bin in ¿ 2. August. (W. T. B.) Nah Beendigung der D; . Hater pr. J) 1 9: D,& . 1 P . er , 00. C m Kanal un 0 ropa As CaWwaca, mass1g, 9 == iÊrigch, = 66arK, Se steif, den Kreisk auptmann T d s Der Geldbetrag der etwa fehlend tgeltli n, Ma er der kombinirten Kavallerie-Divisi des XIV, A -

August-September 5,88 Gd., 5,92 Br. Koblraps pr. August-Sep- | do. nach dem Mittelmeer —, Vorrath von \Kaffes in Rio | 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker Stnrm, 11 = heftiger Vat d J)auplmann Theodor Herrmann Karl AinsfGeirie wird cir d nden unentgeltlih zurüczugebenden Cor 29 bei N l &lpistton des A1, Armee- tember —. Wetter: Regen. 147 000 8ack. Sturm, 12 = Orkan. aria Düesberg zu Leh? zum Regierungs-Rath zu er- eine wird an dem zu zahlenden Nominalbetrag der Obligation tfo 4 euma {{ch hat Se. Königliche Hoheit Prinz

Amsterdam, 22. Angust. (W. T. B.) VUebersicht der Witterung. nennen. C Einlösung Friedri Carl heute Karlsruhe verlassen.

C A L A ; R d von dergleichen Obligatio 2d i Bancazinn 63. Ein tiefes Minimum liegt, westlich vom Ozean kommend, Königlichen Kreiskasse zu Frankfurt a. M,, dat V der Königes Hessen. Darmstadt, 22. August. (Köln. Ztg.) Dem

Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) über der Nordsee und Yverursacht auf der Südwesthälfte der bri- au 1 E: 5 ; T ; ‘Gas ; Getreidemarkt (Schlnssbericht). Weizen pr. Novbr, 285. Eisenbahn-Einnahmen. tischen Inseln stürmische nordwestliche Winde, auf den Scillys Hauptverwaltung der Staatsschulden, NRegierungs-Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der arideren leßten Landtag war ein Geseßentwurf zugegangen, durch welchen

ä j t Kassen bewirkt werden, so sind die betreffenden Obli einzelne Besti Roggen pr. Oktober 173, pr. März 173. Sohleswig - Holsteinisohe Eisonbahnen, Altona-Kieler | und Hurstcastle vollen Nordweststurm ; über West-Centraleuropa ; ; E j refenben igationen nebst ô elimmungen des noch aus dem Jahre 1810 stám- Antwerpen, 22. August. (W. T. B.) Bahn. Im Juli 1882 671545 M (— 9752 M); seit 1, Januar | sind die Winde nach Süd und Südwest zurückgedreht unq Fung Te A Ne Ama Us C den Unte weisung durch diefe Kasse vor der Aus- | menden Wildschadengeseges für die rovinzen Starken- Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen flau. Roggen | + 90887 M Schleswigsche Bahnen. Im Juli 1882 | vielfach stark auf. Bei wenig veränderten Wärmeverhältnissen egen usreiqu ag der Zinsscheine Reihe 1X. zu diese S buld L e O I E enden, DABaLs U YRD Oberhessen aufgehoben werden sollten, die Zweite rubig, Hafer unverändert. Gerste weichend. 299 591 M. (— 2209 A6); seit 1. Januar 71033 # Kreis | ist das Wetter über Centraleuropa andauernd trübe und im Nord- den Schuldverschreib ungen der preußischen Staats- M orde e 5 ingen einige Zeit vor dem Rüchzahlungstermine Kammer nahm aber den Entwurf nicht an, indem man dabei Antwerpen, 2°. August. (W. T. B.) Oldenburger Bahn. Im9Juli1882 7152/4 Holsteinische | westen regnerisch. In Deutschland sind fast allenthalben Nieder- | anleihen vom Fahre 1850 und 1852, S P Ricständig sind nohh: hauptsächlih von der Ansicht ausging, daß siatt Aenderungen

Petroleummarkt (Schlussbericht). Ra ffinirtes, Type weins, | Marschbahn. Im Juli 1882 70570 M. (— 34 A); seit 1, Januar | schläge gefallen, beträchtliche an der Küste, Königsberg hatte Die Ai ; ; r e s Ra E C: au T c : v

: : : ) 57 Janna ,_ bet Zinsscheine Reihe IX. Nr. 1 bis 8 s pro 1. Dezember 1869: Nr. 3585. im Einzelnen die ganze Materie einer Revision und zeitgemäßen I e C Sai DEIRRE S 1ER # 110 ps c 5198 4 ie T Inna 24000 K. E E O. Dentsche Seewarte verschreibungen der E von 1850 E pro 1. Dezember 1874: Nr. 1891. Umwandlung zu unterziehen sei. Jeßt hat die ege m am e AEEEC S B E s über die Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1882. kis pro 1. Dezember 1875: Nr. Et den Ständen einen neuen Entwurf im leßtern Sinne vor-

i : N t S + E S onto ; pro 1, Dezember 1877: Nr. 2052/3197 1172+ elegt. Darin wird der in dem G \ 18 - Theater. Seit dem Jahre 1848 meteorologisher Beobachter, | Obligationen der Hannoverschen Landes-Kreditanstalt | Versäumniß der zur Abdikation vom Sammtaut 30. September 1886 nebst den Anweisungen zur Abhebung der tro 1 N : Q R 2-21 O 0 S E „Ge)eß von 10 aufge- G4 ie 6 seit 1874 Assistent und seit 1879 mit der Leitung | nebst bezeichneten Me als: vorgeschriebenen Frist spätestens in dem Blecutit Reihe X. werden vom 11. k. Mts. ab von der Kon- dro ¿ Dereinber 1879: fe 3529 4251 | y Eee Stuitd aje daß. der Zagdberechtigte für Wildschaden vollen Königliche Schauspiele, Donnerstag : Opern- | des Königlichen meteorologishen Instituts beauf: | Titt, L. Nr. Pag) t 0 Thlr. = 150 4 auf Dienstag, 17. Oktober 1882, trole der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 92, unten pro 1. Dezember 1880: Nr. 1608 2229 3137 “bec o ol leisten hat, forthin als richtig anerkannt, ebendeshalb haus. Keine Vorstellung. tragt, hat der Verewigte sich durch seine unermüd- « E. , 14225 , 500 , =1500 , | Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsgerichtss\tube rechts, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, mit Ausnahme der pro 1. Dezember 1881 : Nr. 2314 9648 3505. 4639 aber au für die Provinz Rhei hehjjen, woselbst-es bisher an Schauspielhaus. 154. Vorstellung. Die Grille. | lihe Pflichttreue und Hingebung an sein Amt, dur | beide d. d. 1, Januar 1871, nebst dazu gehörigen unten im Stadthause Nr. 9, Sonn- und Festtage und der leßten drei Geschäftstage jeden Die Inhaber dieser Obligationen ‘werden dere! Einlöf\ besonderen geseßlichen Bestimmungen über die Ver; s; Ländliches Charakterbild in 5 Akten, mit theilweiser | seinen lebhaften Geist, sein nur für das Gute und Coupons für die Fälligkeitstermine vom 2. Januar | anberaumten Aufgebotstermine anzumelden. Falls Monats ausgereicht werden ] wiederholt aufgefordert O Nh. R L Uan Jagdberechtigten zum Eisaß von Wildschaden fehlte für Benußung einer Erzählung von G. Sand, von | Edle s{chlagendes Herz und seine liebenswürdigen | 1883 —91 eins{hl., ein Widerspruch nicht erfolgt oder wenn ein etwa Die Zinsscheine fönnen bei der Kontrole selbs in Emyf Wiesbaden, den 13 August 1882. anwendbar erklärt. Jm Uebrigen werden, was die Materie Charlotte Birch-Pfeiffer. Anfang 7 Uhr. Gharaktereigenshaften die Anerkennung und Ver- | Litt. E. Nr. 19 899 über 200 Thlr. 600 M, | erhobener Widerspruch als unbegründet anerkannt : E E ; : Kontrole jelbst in Empfang ( Dér Reatemimas- bats der Sache betrifft, die bi i ( ini E : 2 2 S 5 ' s T1 BFEt : h O genommen ‘oder durch die Regierungs-Hauptkassen, die Bezixks- Ver NKegtierungs-Präsident : : etrifft, die bisher in den rechtsrheinishen Pro- Freitag: Opernhaus. Keine Vorstellung. ehrung aller Derer erworben, welche ihm näher zu M 0090 W0O 600 werden follte, wird die nahgesuchte Wiedereinsezung kaen i i 3 Ee, Ir von Wurmb vinzen geltenden Vorschrift ini E au Mena, Die e d SOtgenteis Ne, gli fei 0 O OUI. 000 ¿ in den vorigen Stand ertheilt werden. Sn A a N, und Q oder die : dentelbe melide 5 G eitel bei R, érfabeen O zuhluugen der Königin von Navarra. Lust- ein Andenken wird uns unvergeßlih sein. e v O 200 Bremen, den 19. August 1882. Stale In ¿y . i. bezogen werden, « - eigt. V | an- spiel in 5 Akten, nah dem Französischen des Scribe, | Berlin, den 22. August 1882. | e e C00, 000 ¿i = 1600 Das Amtsgericht : Wer die Empfangnahme bei der Kontrole elbst wünscht gend, so follen dagegen Streitigkeiten über Wildschaden von von Friedrich. (Guatinara: Hr. Conrad als Debüt.) Der stellvertretende Direktor sämmtlich d. d, 1. Januar 1872, nebst dazu gehöri- (gez.) Blendermann. hat derselben persönlih oder dur einen Mare bebt nun an einfa zur Zuständigkeit der Gerichte gehören, wäh- Anfang 7 Uhr. des Königlichen statistishen Bureaus, gen Coupons für die Fälligkeitstermine vom 2. Ja- Zur Beglaubigung: zur Abhebung der neuen Reihe beredtigenden Talons mit einem Dekanktmahütng rend dermalen ein besonderes Administrativ-Justizverfahren —————— Blenk, naue E! G „und Litt. E. Nr. 45 293, Giroud, für jede Anleihe- abgesonderten Verzeichnisse zu übergeben, zu Am 7. k. Mts. wird in der Staats-Navigations\hule zu Flens- dafür besteht. Friedrich - Wilhelmstädt. Theater. ——————— . d, 1. Januar 1874 über 50 Thlr. = 150 M Gerichts\chreiber. welchem Formulare ebenda und in Hambürg bei dem Kaiser- burg mit einer Prüfung zum See-Steuermann begonnen werden.

h N i T ; nebst dazu gehörigen Coupons für die Fälligkeits- ——— ; 1 A i : L | Die Anmeldungen f As Cr c Donnerstag: Zum 210, Male: Der lustige Krieg. Verlobt: Frl. Therese Blochmann mit Hrn. termine vom 2. Januar 1883—89 eins{chl“ [37022] .- Oeffentliche Zustellung, lihen Postamte Nr. 2 unentgeltlich zu haben sind. Genügt E E nmeldungen find an den Navigationslehrer Jessen daselbst

Referendar Dr. Hans Spieß (Pirna). Frl. : dem Einreicher der Talons ei j z

Operette in 3 Akten. Musik von J. Strauß. Vor- h: : beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird | Die Firma Lippspringer Sägewerke éuéte Ls Faons elne numerirte Marke als Em- Altona, den 22. August 1882 . : her Concert. j Sobn (Mebl in Mei Steag ban i ph aufgefordert, \pätestens in dem auf A aaa dur dea ute D, Be R pfangsbescheinigung, so ist das Verzeichniß einfa, wünscht Der Vorsißende der Prüfungskommission : ; Oesterreich - Ungarn. Wien, 23. August. Der

Sreitag: Zum 211. Male: Dieselbe Vorstellung. Vereheliht: Hr. Knappschaftsarzt Dr. med. P. Dienstag, den 13, Zuli 1886, mann hier klagt gegen den Mühlenbauer A. Gieseler, er eine ausdrüliche Bescheinigung, 10 ist es doppelt vorzu- : y Ge E : Kais er ist gestern Morgens von J\{chl nach Schönbrunn Ried tee Min Adam mit Frl. Anna Deutshmann (Hermsdorf Mittags 12 Uhr, früher zu Paderborn, jeßt in unbekannter Abwesen- legen. Jm leßteren ¿çalle erhalten die Einreicher das eine Königlicher Navigations\{ul-Direktor für die Provinz zurücgekehrt. i bei Waldenburg in Schl.—Breslau). vor dem unterzeibneten Gerichte anberaumten | heit wegen käuflich gelieferter Hölzer mit dem An- Exemplar mit einer Empfangsbescheinigung versehen sofort Schleswig-Holstein. .— 24. August. Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht die Krolls Theater, ODonrerstag: Martha, | Geboren: Ein Sohn: Hrn. Premier-Lieutenant A ole seine „Rechte anzumelden und die trage auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung zurück. Die Marke oder Empfangsbescheinigung ist bei Zusaßpakte zur Schiffahrtsakte für die Donau- oder: Der Markt zu Richmond. Dazu : Großes Weiße (Neu-Nuppin). Hrn. Premier-Lieutenant ur M G E reges die Kraftloserklä- von 75 M 38 § nebst 6/9 Zinsen seit 20. Mai der Ausreichung der neuen Zinsscheine zurückzugeben. mündungen vom 2, November 1865. Doppel-Concert, Abends bei brillanter Beleuhtung | v. Trauwitz-Hellwig (Braunschweig). Eine | kung der Ur Ras as gen r 1882, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- JInSchriftwechsel kann dieKontrolederStaats- Die Reorganisation der Jnfanterie is u D S, A RRRG “—Yi E ten AIBEEr? Gin E Deino Eu Ding La bnialithes Amtegecitt ‘Abtbeilung 14 Arntdeccibt qu (ara aur vor das Königliche papiere sih mit den JFunhabern der Talons nicht Königliche Tehnishe Hobshule zu Aachen. nunmehr niht nur in allen Details vollkommen fertig- es Hauses und dem Musik-Corps de arde (Sebin). Hrn. Landrath v. Bockum-Do 2g z einlassen. Im Studienjahr 1882/83 beginnen die Immatrikulationen am 2,, gestellt, sondern auch, wie die „Militär- Zeitung“ mel-

silier-Regiments. A 5 Uhr, i (gez.) Crusen. den 13. Oktober 1882, Vormittags 114 Uhr. : Le j A , ome s . i gu L E Regimen nfang 5 Uhr, der Vorstellung Go P ewt-Hr. Oliefbeliéria, D. Sur Springer Ausgefertigt : Zum Zwede der öffentlichen tellun In, Wer die Zinsscheine durh eine der obengenannten | die Vorlesungen am 9. Oktober. Eine den preußischen Bergakademien | det, bereits . an die einzelnen, von der Reform

Freitag: Gastspiel der Fr. Naumann-Gungl. Die | (Reichenbach i. Sl.) Fr. Oberst Friederike | Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. | dieer Auszug der Klage bekannt gemacht. Provinzialkassen beziehen will, hat derselben die Talons mit leiGberechtigte Bergbau-Abtheilung mit Berg-Ingenieurprüfung ist betroffenen Truppenkörper verfügt worden, damit diese Hochzeit des Figaro. v. Podewils, geb. Schoening (Berlin). Hr. Ra E Paderborn, den 19. August 1882. einem doppelten Verzeichnisse einzureichen. Das eine Verzeichniß | M Artober k 0) hinzugetreten Im Ans{luß an dieselbe kann ein Anfangs September, gleich nach Beendigung der Divi- DRLAMILST pie aa Aenial preußischen R und Compagnie-Chef Otto Wenzel [36874] Aufgebot Geridbisséreib a REe iiiiaueitis vie mit finer “bee mgt es@einigung Ver lehen, sogleich zurück- Sefcétariat cite TEmcht werden. Programme sind vom Aen ungen und der Beurlaubung der Mannschaft des ammersänger en. eodor Wachtel, er gehoe). N ilen L Lt i iber des Königlichen Amtsgerichts. geven und 1st bei Aushändigung der Zinsscheine wieder ab- a S 5 Der Rektor : E entjayrganges 1879, mit der Dur{hführung der Reform Postillon von Lonjumeau. Von den Benefizial-Erben des am 13. Dezember zuliefern. Formulare zu diesen Verzeichnissen j er Rektor: von Gizycki. den Anf i ; 1881 zu Reinerz verstorbenen Malers Carl Schwerin E bt ivierec 0 vet erzeihnissen sind bei den rang machen können. Die 22 neuen, aus den fünften Billets find vorher s iden an der Kasse | SteÆbriefe und Untersuchungs - Sachen. | n Waldenburg i das Aufgebot der abla [36995] Bekanntma chun gedachten Provinzialkassen und den von den Königlichen Re- Bataillonen der alten Regimenter resp. aus dem vierten Bataillon i Steckbriefs-Erneuerung. Der in den Unter- FiSiger und Vermächtnißnehmer desselben beantragt Béi ‘ver Andlccfiina d b p des: A0 Disen un D ih E zu bezeichnenden sonstigen E egiments Nr.22 und aus den Feldjäger-Bataillonen Nr. 24, i: i 989 80 Bi . | wordén. i Auslo er nah §. 2 des Aller- en unentgeltlih zu haben. : ° l i i National-Theater, Weinbergweg 6 und 7. E Adolf Lefkowies aus Ven Dien ‘Die NaWlaßgläubiger und Vermätnißnehmer | höchsten Privilegii vom 2, August 1876 am 2. Ja- Der Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur Nichtamtliches. 1. Oftober l J S e Mitione d ck fe leich Donnerstag: Tausend und cine Naht! Großes wiederholten Betruges unterm 22, März 1880 er- | des Malers Carl Schwerin zu Waldenburg werden } nuar 1883 Seinen Obligationen der Stadt Erlangung der neuen Zinsscheinreihe nur dann, wenn vie _ wie die alten Truppenkörper mit diesem Datum ihre Rekruten Sommerfest. Doppel o Concert. (Garde-Schü en lassene, unterm 93. August 1881 erneuerte Steck- daber aufgefordert, ibre Rechte und Ansprüche auf Barmen sind nach ezeichnete Nummern gezogen Talons abhanden gekommen sind, in diesen Falle sind die D ent \ ch es N e i ch. an sich zu ziehen in der Lage sind. Jn administrativer Be-

und Hauskapelle.) S{wäb. Singvögel, drei Ge- | 1,55 pot bitoren dessen Nacblaß spätestens in d u worden : : Er è ; l i N Í . ) j e \chwister Rommer. Tyroler Gesell ast Engelhardt. A Ah Fans napmals a pv ne eff ch 1B sp 1s Setetids 1882, Von den Obligationen Litt. A. zu 2000 & die Schuldverschreibungen an die Kontrole der Staatspapiere Preusten. Berlin, 24. August, Jhre Majestät die ziehung bleiben die Bataillone vorläufig ihren früheren Regi-

Lebende Bilder: „Großes nationales Bild“, „Großes Vormittags 10 Uhr, Nr. 1846 1856 1929 2109. oder an eine der genannten Provinzialkassen miltelst besonde- | Kai erin und Königin È Be Ed - | mentskommandanten unterstellt, während au die Feldjäger- Preciosa, 2. im Gebirge“ (Scene und Chor aus Landgericht I. vor dem hiesigen Amtagericht, in he, Amtsricter- Von den pa véigationen Litt, B. zu 1000 M die rer Eingabe einzureichen. lehten Fußes fort, und. at die Bei g üblbere Bataillone bis auf Weiteres selbständige Verrehnungskörper

I

und den bekannten Verkau

reciosa, 2, Akt), Im Garten erbaut: Der Flora- | [37021 zimmer Nr. 11L, anstehenden Termine anzumelden, Nr. 1763 1784 1837 2279 2343, Î Berlin, den 19, August 1882, u maden. bilden werden. Die vollständige Selbständigmachung der empel. Ein indischer Kiosk. Momentereotypie. | | Steäbrief. Es wird um Verhaftung des Kauf- | widrigenfalls sie ihre Ansprüche nur noch insofern Von den Obligationen Litt. C, zu 500 & die Hauptverwaltung der Staatsschulden. i g Kammerherrndienst bei Jhrer Majestät hat dex | !!6Uen Megimenter ist für den 1. Januar 1883. in Ausficht

; S p g ering. M i È U E x enommen, ; o j: L: des hiesigen Victoria-Theaters: Des Löwen Er- dessen Vermögen Konkurs eröffnet, ersuht. Harken | {luß aller seit dem Tode des Erblassers auf- | Die Auszahlung der Leträge dieser Obligationen As A IRL D Königliche Kammerherr Graf Königsmarck übernommen. ehgebenden Körper hatte die Ungolemuboit, wu sie fd

wachen. Die s{chöne Galathea. Ballet. Na | ; ; 8 40 Ja lt, trug | gekommenen Nubungen durch Befriedigung der an- | erfolgt am 2. Januar k, J, dur die hiesige Ge- Ì

der Vorstellung bei günstiger Witterung: Großes bier einen Vantélb lon, dic E ciabicmn KMitleN gemeldeten Ansprüche nicht erschöpft wird. meindekasse, sowie be dem Bankhause S. Oppen- E “Ps aaen Ds, E oa di Brillant-Feuerwerk. Großartige Ertra-Beleucbtung | zzit ausrasirtem Kinn, hat graue Augen und einen | Waldenburg, den 5. Juli 1882. heim Jr. & Co. zri Gôln und der Diskonto-Gesell- 3%iges Anlehen der vormals Freien Stadt F , : i ' : j g, 22. gi Ï W prinz und die Kron- des Gartens. Klänge aus den Alpen. Brillante unsteten Blick; er soll sich auf dem Wege na Königliches Amtsgericht. schaft zul Berlin ap. die Vorzeiger der Obligationen furt a. M. von 2006 000 Fl M et a Frank- reis Die Bestimmung des §. 704 Th. 11, Titel 1 des | Prinzessin sind im besten Wohlbefinden heute früh hier Erleuchtung des Wafferfalls, Alpenglühen. Anfang | Amerika befinden, Wilhelmshaven, 21. os gegen Auslieferunç, der lehteren, und hört mit dem e S om 2, Januar 1844, Preußischen Allgemeinen Landrechts, wona grobe Ver- | Eingetroffen.

L ihr, der Vorstellung 74 Uhr. Entrée inkl. Theater | 1889. Königliches Amtsgericht. Keb er. Ï C N Pounar f J. die Very sung derselben gus Die Anlei ur _aut He l. Mts, stattgefundenen 33, Verloosung des brechen gegen Andere, wegen welcher ein Ehegatte harte Großbritannien und Jrland. London, 22, A ust. 9 „A. [36912] Aufgebot. 83 ns ? onen auêgereihlen am 1. Jan 2 000 000 F. Lea s Freien Stadt Frankfurt a. M. von [| und \{ch{mählihe Zuchthaus- oder Festungsstrafe | (Allg. Tat Von dem Kriegs-Ministerium sind gestern

E G E Tons Dad. nt Ven Es im Lande stationirten Regimenter

Im Theater: Gastspiel des Operetten-Ensembles | manns Gerhard Oelrichs Harken von hier, über i maden können, als der Nalaß mit Aus- Nr. 1838 2073 25,67 2812.

2. Januar 1844 wurden nachverzeihnete Nu Urthel i | Subhastationen, Aufgebote, Vor- Auf Antrag der Witiwe des am 4, Juli 1882 | Obligationen erten ¡jur Rück mmern | nah Urthel und Recht erlitten hat, dem unschuldigen Ehe- | an die ver : ¿ zahlung auf den 1. er 188: gen: i j i Familien-Nachrichten. ladungen u. dergl. hierselbft verstorbenen Mauermanns Iobann Concad | Bormen, un : i un 1882. L ria uf nen de L gude k E grigpen: : rer rig Scheidungsgrund geben, findet nah einem | Weisungen abgesandt worden, fi zum aktiven Dien e im Aus- Am 21, d, M, verschied nach furjem Kranken» | [28301] Auf ebot Lüdeke, Gesche Catharine Johanne, geborenen Klock, | Die städb.sche Schuldentilgungs - Kommission, Nr. 79 86 100 130 140 231 256 261 267 282 390 355 388 rtheil des Reichsgerichts , L, Hülfssenats, vom 20. Juni | lande bereit zu halten. Diese Regimenter sind solche, welche iager der interimistisce Leiter des mit dem König- . ) . werden hierdurch sämmtliche bekannte und unbe- Namens derselben: 518 563 569 609 667 684 799 813 841 871 878 931 954 959 968 | d: J, bei dem gegenwärtig in Geltung stehenden, von dem | von Sir Garnet Wolseley vor seiner Abreise von gland en statistishen Bureau verbundenen meteorologi- | Die unverehelihte Elisabeth Aue zu Oceßelse, | kannte Betheiligte aufgefordert, ihre Widerspruchs- Der Ober-Bürgermeister. 986 = 49714 M 41 J. des Allgemeinen Landrechts abweichenden Strafsystem auch auf | als zu diesem Zwecke tauglich ausgewählt wurden, für den {en Instituts, Amtsgericht Hildesheim, hat das Aufgebot der nach- rehte gegen die von der Antragstellerin no,chgesute I. V.: Der Beigeordnete: Jäger. 29 Obligationen à 500 Fl. = 857 M 14 4, Verurtheilungen zu einer Gefängnißstrafe Anwendung, | Fall, daß die Äbsendun eines zweiten A L Le Herr Professor Dr. Zohann Albert Arndt, folgenden aht, auf den Jnhaber lautenden 4 9% Wiedereinsezung in den vorigen Stand gegen die Nr. 1035 1037 4041 1061 1096 1125 1179 1189 1203 1231 | und nur im einzelnen pote ist nah den Umständen und Per- Unterstützung der edit ondtrupyen in Egypten nothwendig 0 n den

1280 1286 1334 1374 1381 1406 1495 1522 1550 1552 1575 1586 sonen zu erwägen die der Verurtheilun i ) 1522 1550 15: l ; unterlegene | werden sollte. Gleichzeit 1607 1546 1875 1882 1887 1914 1986 = 24 857 «A 06 H. Strafthat als ein grobes Verbrechen und die erfannte Strafe Medea in Woolwich Vorderciterta zur Aus