1882 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

009A Konkursverfahren de ad zur Prüfung der angemeldeten Forde- [ [38273] Konkursverfahren. [38353] n dem Konkursverfahren über das Vermögen | y i Am 1. Oktober cr. tritt zum Staatsbahntari d ¿ en 5. Oktober 1882, Vormittags 10 Uhr, | In dem Konkursverfahren über das Vermö Was ¿e Oele gat abtlarife D en-:B C E D SGans zu Miehlen vor dem untkerzeihneten Gerichte Termin rneraeit, des Friedrih Beilstein zu Holzhausen “i./A, gr proc, Ten ut Feeerctesis@en Eisenhahn o r E cilage Prüfungstermine und dem späteren Prüfungstermine hörige l eR welche eine zur Konkursmässe ge- | ist in Folge eines von dem E S Se

? emeinsuldner ge- | bezirks Cöl (linksrh ; ; e in Besitz haben oder zur Konkurs matten Vorschlags zu einem Zwanasveral * | bez n (linksrh.) andererseits vom 1. Mai cr. © ° © 0 9 : @ ain aaf Mk, angemeldeten Harderunjen Ler | Qs Huldi fd ird au) robe ns euti | lcbemie fo de c Smangdvergleide Uer: | dex Nachtrag 1 in Kras eofhallrd: Übderungar um Deut)hen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger

Dienstag, deu 19. September 1882 En vérabja en oder u av dn E amber IDEN, Mett s 10 Uhr, meterzeiger Vi wruffr fe: mwtentiong var Frachtsäße 2 Á :

ormittags 10 Uhr e a C E E ng aufertegt, von dem Befitze | vor dem: Kömglichen Amtsgerichte hierselbst anbe- | für die neu in den Verband 1 : ; : _ Vo ; 10 I von deu Feb raumt. 1 Berband aufgenommenen Sta-

por dem Königlichen Amtsgerichte ‘hierselbst an- sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung welde Wehen, den 27, August 1882. tionen Groetbeek, Nicderbreisia, RNumegen des Gifen- A 208, Berlin, Dienstag, den 5. September V2. j nehmen, dem Konkursverwalter bis ; eiger, Srh. - me: E E A A A C A Y Nastaetten, den 30. August 1882. 24, September 1882 Anzeige zu machen. zum Gerihts\{reiber des gc alichen Amtsgerichts. e E S Scwoppiniß der Ober- 4 Berliner Börse Von 5. Septbr. 1882, |Badische Pr.-Anl.de1867/4 |1/2. u. 1/8./132,50B Hamb. Hypoth.-Pfandbr./4 1/1. n. 1/7./95,90bz Eicoubabhn-Pricritäis-Aotien und Obligaticnen.

acob, ext : 2 | Gerihts\{reiber deten Gen Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht zu Tapiau. rgänzung des Ausnahme- do. 35 FL-Loose .|—| pr. Stück |210,00G Krupp. Obl. rz. 110 abg.5 |[1/4.n.1/10./110,40B Ÿ. 6,

tarifs 2b. für Ei i M ' j 4 : S: Aachen-Jülicher . 11. 1/7.,/104 60bz [38196] Beshluß E u en nd Stahl, bereits publizirte Amtlich festgestellte Course. |Bayerische Prüm.-Anl. .4 | 1/6. [13390 |Meckl.Hyp.-P£.I.rz.125 44 1/1. u. 1/7.109,00b1B |Bece Mane 1e 1E Bor az D 02 C06

38195 ¿ Ueber den Nachlaß des zu Holungen am x „ab ei mr E Braunschw. 20Thl-Loose—| pr. Stück |98.10G do. do. rz. 100/4#5| versch. |101,20B : Ea y | Konkursverfahren: 20. Juni 1882 verstorbenen Gastwirths und Kauf- Relationer, es A vgs Mit ege | 1 Dollar = p E ba s Gulden | Cöln-Mind. Pr.-Antheil .35/1/4.0.1/10./127,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 44 1/1. 101,206 “u E e B zt [38204] K fu Ueber das Vermögen des Karl Pfeiffer-Her- | manns Joseph Redemaun: wird bats. ant lid E L RO an A e Bestimmungen bezüg- 4 Ssterr. Währung = 2 Mark. 7 Gniden südd. Währ. = 13 Mark | Dessauer St.-Pr.-Anl. . . 1/4. 124,75B do. do. 4 . 1. 1/7.197,75bz do. do. Lit. C. ... l onkursverfahren. maun, Seidenwaarenfabrikant zu Thann, ist | 31. Tonn 1882, Mittags 12 Uhr, das Kon- | Berihtigunen Zollabfertigungsgebühren, fowie | 108 Qulden holl Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,.0 Mark | Goth. Gr. Präm.-Pfdbr. I./5 |1/1. u. 1/7./116,00bzB |Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 |1/4.0.1/10./101,00bz Jé: L In dem Konkursverfahren über das Vermögen | 9M 30. August 1882, Nathmittags 4 Uhr, fur3ver ahren eröffnet. Trt sind i: s T s E do. do. IT. Abtheilung|5 1/1. u. 1/7.11490B Nordd. Hyp.-Pfandbr. .'5 . u. 1/7,/101,00bz do ¿ L des Kaufmanns Salomon Baer aus Rasten- | 22s Konkursverfahren eröffnet worden. Der Privatsekretär Ignaz Gertler hierselbst remp'are ind „auf den Verbandsstationen Woohsoeol, Hamb.50Th1.-Loose p.St. 1/3, 183 50bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr.43/1/4.u.1/10.101,10B do / f Î

burg steht zur Prü L E f; Konkursverwalter Gerichts\chreiber-Aspir . | wird zum Konkursverwalter ern / zum Preise von 0,20 Æ käuflih zu haben. Ÿ Amsterdam . .|190 FI |41/168,55bz Lübecker 50Thlr.-L.p.St. 1/4. 1181,75bz do, do. 199,50 G é deles Ee fung der natträglih angemel linden zu Thann. E spirant Zur Konkursforderungen sind bid, qum 16. Oktober S a Angus, 1992, i Ÿ do. 100 Fl. 98 (167,65ba Meininger 7 F-Loose .— pr. dtilek 27.50G Pomm. Hyp.-Br.I. rz. 120 / 105,50 G rry 1102,50B 1) des Justizraths Weber zu Sensburg von Anmeldefrist 10, Oktober 1882. 1882 bei dem Gerichte anzumelden. des Sk rf BAe Direktion J Brüiss. n. Ant w./100 Fr. 4 (81,00bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. 1117,40bz do. 1Iu.IV.rz. 110 101,10bz : j “u. 1/7.1106 00B 38,65 M, Erfte Gläubigerversammlung 27. September | Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl A OEE in P Y Eisenbahn J do, do. [100 Fr. 80.,50bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 | 1/2. |—.— do. TII. V. u. VI. rz. 100 100,006 A LE ae mun 2) des Königlichen Steueramts zu Sensburg 1882, Vormittags 9 Uhr. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestel- Rameús vex .b t iat B 4 London . .. .\1 L. Strl. 4 |20,46bz do, II. rz. 110... .199,75bz do. do. III. Em. 43/1/1. u. 1/7.|—— 5 Lun N Mh, B LS E 18, Oktober 1882, ails ees Out und eintretenden etheiligten Verwaltungen, 5 P do. ... S A “gs E as N La 499,90b2 & - . | do.Dortmund-SoestI.Ser 4 s er Handlung Sauerwald und S alls über die in §. er Konkursordnung be- A s 4 aris r, „1UDE . B.-Kredit-B. unkdb, i: ; Ser. D n von 327,15 M, l Monasch zu nes Arrest mit Anzeigepflicht 27, September | ieineten Deus E M aa Yale O aer (vent s Á L. y 108 E 34 80,65bz G Vom Staat erworbene Eisenbahnen, Pr. 5% O d 1/1. u. H L ä Do ta nis R 48 es Königlichen Steueramts hier von 12 M, f L en «5. September , eldeutscher Eisenbahnu- j 7 R DESD 04 : T igch-Mä ¿ 0. Per. 111, rz. versch. O02 do, ; „Em. Termin am 19. September cr., Mittags 12 Uhr, | Thann, den 30. August 1882. „… Vormittags 10 Uhr, Zum Personen- und Geätacti ift mit Gültig- j do. 100 Fl, A Ae S Bais Génlitaer do. V 4 1 3560E do. V.VI.rz.1001886 versch. [104,608 Berg.-M. Nordb. Fr-W. 4 bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst E Kaiserliches Amtsgericht. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf | keit vom 10. September d. J. ab der 7. Nachtrag 0 Wien, öst. W./100 FI. 4 [172,25bs do Prior... 5 | 1/1. |[100,40bzG do. rz.115 1/1. u. 1/7./107,40bz do.Rubr.-C.-K. GLII.Ser. 4 Rastenburg, den 30. August 18892. ; gez. Licbler. den 13. November 1882, zur Ausgabe gelangt, welcher Bestimmungen wegen do. ... .100 FL 171,50bz j E c: : : Gerichtsschreiberei III. des Königlichen Amtsgerichts, | Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: Rinkenbach. Vormittags 10 Uhr, Gültigkeit der Retour-Billets von bezw. nach N Schwz. Plätze/100 Fr. Nuhmland. vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, | Berlin über die vershiedenen Routen nördlich von f Italien. Plätze/100 Lire

38203 Termin anberaumt. Frankfurt a. M., neue Retour-Bi i es H Petersburg . ./100 S.-R. eiti, Konkursverfahren. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmasse gehö- d Frankfurt a. M Ostbahn 4 do. ‘100 8.-R.

a R O S Je

tor

“g

IAIFA

,

1102 50B kL f.

,

b O R

[L ani . pri fi brd jn bt j +

J

1/1. u. 1/7./97,00B do. do. I.n.III. Ser./4} 1/1. u. 1/7./114,75bz Berlin-Anbalt. A. u. B.'44 1 ./108,40bz do. Tit. C. . ¡44 1106,00 B Berlin-Anh. (Oberlaus.)/44 4103,25bz Berlin-Dresd, v. St. gar. 47 99,25bz Berlin-Görlitzer conv. .|41 99,25bz do. Lit. B.'41 ./100,75 G do. Lit. C./44 105,30b2G |Berl.-Hamb. I. u. IL Em. 4 ./100,00G do. III. cony. .43

.4102,30bz K]. f. .1102,25B K]. 1. 1102 00G .1102,50G .4101,99bz 4101,90bz 1161 90bz .1100,70G 1103,25 B kl f.

z 100 40bz 103 50B

‘102,406 x1. f. 1101:30B 102/506

¿ do. IT. rz.100 S Berl.-Stettiner St.-Act. .431/1. u. 1/7.|abg 118,00b B N 4 79/75ba Mürkisch-Posener St.-A.4 | 1/1 137,006 O R s \6 202 00bz do. St.-Prior. 5 120,60 G 2 3

1/1

(f S do, rz. 100 E : Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 34|1/1. u. 1/7.|abg 88,80 G

hen Eisenah und Frankfurt a. M.-Oftbahn- ‘. 3 M.|j 200 60bz j iaigon 20 do, rz. 100 [38198] Konkursverfahren. tes Dinar Sueiie A E Mee A I iw e e er u Konkurs- A u ene Berichtigung E. MEREIN 4 Warschau . . .|100 S.-R./8 T.| 6 |202.55bz Ó mlt N 1/ O i a t B a0 E 100 Y on ornber i : uldig find, wird au ; ähere Ausku thei i i P ú : x 0. D e s Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis | von dem Großh. bad. Amtsgerichte Triberg V euts, an die Erben des G 10a et, Mis aft ertheilen die Verbandsftationen, Go!d-Sorten und Banknoten, C. St.-Pr. 5 (E a jabg 126,80 G do kündb. 1.u.1 1 4

SSESESESBESESRN

Co mm do C2 D C0 bD 00 UI O9 O 00 O 90

Uo Ô

A a O O [n M

1. 1. 1. 1. E

pk pi ri j i

E [i

E R R Jui S P R P L

Sandes ADOAAAADAAAAAAADAADAAA

hi pi jr rei j i j i

.1/ / / t / / i; t

eg uldners zu verabfolgen | (6 welden au der qu. Nahtrag zum Preise von [F Dukaten pr, Stück ........... 9,5 Münster-Hamm. St.-Act. 4 |1/ L Cle : 1/1

: K /{1. a. 1/7. 100,75B Pr. Byp.-A.-B. I. rz. 120

u. 1/7.labg 163 00 G do. II. rz. 100

u.1/10

Lewin von Roessel wird, da er seine Zahlungs- | am 1. September 1882, Vorm. 12 Uhr, das | oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von | 0,05 M käuflich zu haben ift. : / . u, 1/7. / 1/ ( ; Abe 10125bB | do. IO.IV.YV. rz. 100

tot

1. u. /1. u. /1. u. 1/ ye

1. u. l.u. 1. u,

sch. [102,25bzG |Berl.-P.-Magd.Lit.A.u.B.4

106,40bz G do. Lit. C. neue|4 101,00bz G do. Lit. D. nene'4} 97,00bz G do. Lit. E... 44 /4.n.1/10./101,00bz G do. Lit. F... .44 1/4.0.1/10,/100,50G Berl.-St, IL.III.u. VI.gar.'4 1/4.0.1/10./98,70G Braunschweigische . . .|4}

versch. [102,906 do. II. (Int.)4

yersch. [106,60G Br.-Schw.-Frb. Lt.D.E.F./44 1/1. n. 1/7.198 90bz do. Lit. G. . .47 1/1. u. 1/7./100,80bz do. Lit. H. . 43 1/1. u. 1/7./1102,75bz G do, TatsL 145 Va n. 1/7./98,00bz G do. Lit. K. . „44

/

N »

1/7 1/7 1/7 1/7 1/7

1/10 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7

d a

u U 1/1.u 1/1.u 1/1.u 1/1. u 1/4.a 1 1/1.1x r 1/1.n 1/1.u 1/1. u 1/4.n

R —— R

S E Ri e it i E L a D R P E E D R Bs E R

S228 pi i pi A i i R i A

Lima ——

1 ( 8 i Stück Ni l unfähigkeit glaubhaft gemacht hat, auf Antrag des | Konkursverfahren eröffnet worden. dem Besiße der Sache und von den Forderungen, | Erfurt, den 26. August 1882 A AYSTOISNS D, DLUG iedersckl-Märk. ,„ 4 1 Gemeinschuldners am 2. September 1882, Vor- | Konkursverwalter: Uhrmacher Benedikt Schwer | für welche sie aus der Sache A Be: Königliche Eisenbahn-Direktion S e A ane 4.185bz G A LOns : 1 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- | in Triberg. : i friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- al3 geschäftsführende Verwaltung. 4 Imperials pr. Stück 16,70b2G [Thüringer Lit, A 1/1 labz21250G | do. VI. rz. 110 öffnet. i Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis | verwalter bis zum 15. September 1882 Anzeige A do. pr. 500 Gramm fein e Thür. (Lit. B) | 1/1. [102006 do. VII, rz. 100 Der Rentier Gustav Porrmann zu Roessel | zum 1. Oktober 1882. zu machen. E Y En i Banki Tr S 00466 : L —— do. VIII. rz. 100 wird zum Konkursverwalter ernannt. Wahltermin: Mittwoch, den 13. September Worbis, den 31. August 1882. Vom 10. September cr. an werden auf der bis- 4 Trans Bankn e 100 Fres. . . . . 181. 25vz t Pr. Hyp.-V.-A.-G, Certif. Konkursforderungen sind bis zum 15. No- | 1882, Vorm. 11 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. her nur dem Güterverkehr dienenden Haltestelle - Oesterr. Banknoten per 100 FI 172 55bz : Rhein. Hypoth.-Pfandbr. vember 1882 bei dem unterzeichneten Gerichte an- | Prüfungstermin: Montag, den 23, Oktober Zur Beglaubigung: Papierfabrik bei Bettenhausen, au die Personen: Á do. Silber Bn er 100 FL . |—.— O do. de. i n 4 Be lfafuio Aber bie Waxl Erler M E ee e La 8 a A E 8 iüge N as vid ein direkter Personenverkehr : | g P 0 dant Fan l _ über die Wa , den 1, September i ür den Geri reiber des Königl. Amtsgerichts, | swischen Papierfabrik einerseits und # i i : 51 49 0 Os 0. rz. 11 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung | Großh. bad. Amtsgericht. Gerichts\chreiberei. 2 geri und Cafsel andererseits Tei Gie uet M Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4/9, Lomb. 5 °/o New-Yorker Stadt-Anl.|6 |1/1. u. 1/7.|—.— do. do, eines Gläubigeraué\chu}es und eintretenden Falls Wolpert. Tarif= etc. Veränderungen nur nah Papierfabrik expedirt werden. Das N Fonds- und Staats-Paplorso. do. do. 1/5.0.1/11.|—— Stett.Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeih- R E E der deutsch Fi : Nähere ist bei den betr. Billet-Erpeditionen zu er- 2 Dentsch. Reichs-Anleihe|4 |1/4.0,1/10./102.00bz Finnländische Loose . .|—| pr. Stück |—,— do. do. rz. 110 neten Gegenstände und zur Prüfung der angemel- | [38364] Bekanntmachung. chen FISeCnbahnen fahren. : A Conusolid.Preuss.Anleihe/45/1/4.0.1/10./104.756G Italienische Rente . . .5 (1/1. u. 1/7.189.50ebz G do. de. rz. 110

Hannover, den 1. Septemb 882. 0 deten Forderungen auf Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- No. 206. Königliche Eisenbahn-Direktion. A D do, ag. e O T4POL Os E E E E S * h 10/4/0100 Ob] B |[Norwegische Anl de1874/43/15/5.15/11}—.— do do. versch. |100,60G do. de1879..5

den 25. November 1882, Vormittags 11 Uhr, | manns Emil Rabe zu Ueckermünde hat die | [38304 E Ÿ Staats-Anleihe 1868 : vor dem - unterzeihneten Gerichte Termin anbe: | Weinniederlage von C. Lauteren Sobn in Mainz [ In dn R I S Grlicer Salte- 2 do, 1850, 52, 53, 62/4 1/4.0.1/10./100,60b2B |JOesterr. Gold-Rente .. Va R F E do, do. 187218794 [1/1. u. /17./100,00bz Cöln-Mindener I. Em. .|4} Ber, 2. u. 1/8./66.2002 do. II. Em. 1853/4

1/5.0.1/11./66 000 Elsonbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen do: TIT: m. A A 1 13. 0.1 /9. 80 25bz F (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinseu). äo. do Tit B 41

La C 1880/1881| [Zins-T Va 10166 oes [Anch.-Mastrich, 4 4 | 1/1. (53 25bzG do. 34gar.IV.Em.|4 1/4

ui Altona-Kieler . F 10 1/1. |227.25bz do. V, Em.4 pr Stück A Berlin-Anhalt . 61/104 [1/1.n.7/152 90G do. VŸVI. Em.'43 1/5.a 1/11 192 25bz Berlin-Dresden . 0 1/4. |15.30bz do. VI. B.\44 pr. Stück [327,90 B Berlin -Hamburg. 173 . 1364.00bz G u do. VII. Em. Y 1 /5 u.1/11.|}— e BresL.-Schw.-Frhb. 43 1/1. [106 60bsz alle-S.-G. vy.St.gar.A.B. F 1/1.u 1/7. 89.906 ® Dortm. -Gron. - E. 2 /1. 163,00bz B do. Lit. C. gar.43 1/1. u. 1/7.189,90G Halle-Sor.-Guben 0 : 119. 25bz B Litbeck-Büchen garant L T TLudwh:-Béxb.gar 9 .7|204,75 G Märkisch-Posener conv.|4 1/12.155 25bz Mainz-Ludwigsh. i 71103 90B Magdeb.-Halberst. 1861/47 R Marienb.-Mlawka F /1. 1140,10bz do. v. 1865 ,. ./43 107 50bz Meckl. Frdr.Franz. T 179 40bz do. v. 1873 .. u 0

113/10

118/10'

Russische Banknoten per 100 Rubel¡202 9002 Anesländisobe Fonds,

,

.[192,49bz G .1102,40bz G .1102,40bz & 1105,50bz B 1105 25B 1100,80 & .0,1/10./102,25 B K. f. .0.1/10./100 70G

. U. 1/7./1090,70G .0.1/10./104,90B .u.1/10./102 25G

. 0, 1/7./102.50bz .0,1/10./102 50bz Kl. f, . 0, 1/7./102,50bz ,

. u. 1/7.|—,—

. u. 1/7.|—,— .u.1/10.|—,— 1/7.1102,20B KL f. /7./102,20 B /7./105,00B /7.1100,75 G Kl. f. {7.

Iu

/9.

D tr

1 G H H T A A H 1 OUOU O j pel prrek

Lian R

N A [2-7 i R

SBaBAuaaa8 E Ae pat pad

SS

i di iei: J J

1/5.0.1/11.199,90bz do. do. 1/1. u. 1/7.199,00bz do. do. : 1/1. n. 1/7, —,— do. Silber-Rente. . / 104102.,75 do d

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- | Forderung von 227 Mark angemeldet Ei di ä i | Knrmärkische Schuld i 044 R , del. isenbahn vom 10, September 1877 wurden irekten Personen- und Gepäckverkehr zwischen 18 fUrmäaregische DCnuiay.

mde e eiwas Thuidie A ca E ur ae U Liese Tant runa ist auf den Verkehr zwisden Neu-Cunersdorf M.-P.-E. 1E Stationen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M. M erg S E M den Gemeinschuldner zu 'verabfol; E obs ju [ ften; vor dem Königliche ‘À tsricht Mittags 12 Uhr, | der diesseitigen Station Spremberg direkte Tarif- Ge i, ggionen der Direktionsbezirke b B rli Sto dt-Obl.76 v 78 auch dite Verpflichtung auferle L d #4 B. ibe unserem G ihtslofal intörihter Herrn Brandes in | säße für alle Klassen mit Gültigkeit vom Tage | Fj R O Söln retörheinisch und Elber- Y ‘à E d 2 Os 4/1101 10G . 250 Le 5 der Sache und von À F G H LON esive wv s di Gl Di al hierselbst Termin; anberaumt, dieser Bekanntmacung ab eingeführt. feld (Bergisch-Märk.) neue Tarife zur Einführung, M 0. 0, ° i A i C 1 do, F1.-Loose1854 e aus der Sache ab Foitrie Befriedi für Ee éueld t'h Gläubiger, welche ihre Forderungen an- | Die neuen Tarifsäße sind bei den genannten beiden | elbe gegen die bisherigen Fahrpreise und Gepät- [f B t Stad Anleihe *1/401/10/100,80 do: Tot Anl 1860 as na d g Q e Befriedigung in An- | g - et haben, hierdurch in Kenntniß gefeßt werden. | Stationen und in unserm Verkehrs - Bureau zu er- | taxen unwesentlihe Erhöhungen resp. Ermäßigungen D reslauer Stadt-Anleihe | men, dem Konkursverwalter bis zum eckermünde, 31. August 1882. fahren. enthalten. Die demnäcstigen neuen Erhebungs- Casseler Stadt-Anleihe . 1. Oktober 1882 Anzeige zu machen. Berlin, im August 1882, beträge 2c. sind {on jeßt in unserem Verkehrbürau Cölner Stadt-Anleihe .

Boehmke, Königliches Amtsgericht zu Roessel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Sachsenhausen, Hedderichstraße 59 F Elberfelder Stadt-Oblig. den 2, Ba 1882. I. Abtheilung. der Berlin Görliger Eifetbahn. Frankurt a. M.,, den 1. Sepiernber 1892. König: f Essen. Stadt-Obl. IV.Ser.

3 4 4 4 4 liche Eiscubahn-Dircktion, S Königsberger Stadt-Anl, 4 4 4 4 4

ee E E E E E Es

A2 = f E

D

cic Eer ck

1/ 1/ 1/1 4

E R

1/4.0.1/10./100,80G do. Lott.-Anl. 1860 1/2. u. 1/8. do. do. 1864 1/4.0.1/10.|—, do.Bodenkred.-Pf.-Br. 1/1. u. 1/7. Pester Stadt-Anleibe. . 1/1. u. 1/7. do. do. Kleine 1/4.0.1/10. Poln, Pfandbriefe. .., 1/1. u: 1/7. do, Liquidationsbr. . 1/1. u. 1/7.|—, Rumüänier, grosse. . .. 1/4.1.1/10./100,75bz G do. mittel n. kleine 1/1. u. 1/7.|—,— * Rumän. Staats - Obligat. h. - Erf 1/1. u. 1/7.|—,— do. do. Kleine 103.40vz Nordh. - Erf. gar. 1/1. u. 1/7./108,506 do. Ah 97,500z Obschl. A. C. D.E. 1/1. u, 1/7./104,00G do. do. mittel/5 |1/6.0.1/12./97.50bz do. (Lit.B. gar.) 1/1. u. 1/7./101,00G do. do. Kleine/5 |1/6,u.1/12./99,99bzB Oels-Gnesen . . u, 1/7./101,40bz Russ.-Engl. Anl. de 1822/5 (1/3. u, 1/9.|—.— Ostpr. Südbahn . . u, 1/7.196,00 B do. do. de 1859/3 |1/5.0.1/11.|—.— Posen-Creuzbnrg . u, 1/7.191.10bz do. do. de 1862/5 |1/5.u.1/11.|—,— R.-Oder-U. -Bahn . 11, 1/7./101.60bz do, do. Kleine'5 |1/5.n.1/11.183.50B Starg.-Posen gar. /1. u. 1/7.|—,— do. consol. An], 1870/5 [1/2. u. 1/8./83,40bs Tilsit -Insterburg U, 1/7.[—— do. do. 1871/5 1/3. u. 1/9.183 50bz Weim. Gera(gar.) . u. 1/7.|—,— do. do. Kleine/5 [1/3. n. 1/9,/83,70a60bz 2} conv. .1/7.|—.— do. do. 1872/5 [1/4.n.1/10./83,50bz da 100 80bz do. do. Kleine|5 .0,1/10./83.70à60bz erra-Bahn . 90,80bz do. do. 1875/5 |1/6.0.1/12.|—,— Albrechtsbahn . .| 14 Amst.-Rotterdam/72/,,

101.50bz do. do, kleine|5 „u, “vas BREE N s 102 80G do. Anleihe 1875... Aussig-Teplitz .| 14 Baltische (gar.).| 3

1/7,

1/7. 1/7. I

U,

ELE

.1/7.|—.— do. do, kleine

. 1/7.1100 60bz do. dos 1ST Böh.West.(Sgar.) 1/7. BuschtiehraderB,. 1/7. 1/7. IFT. 1/7. 1/7. 1/7,

ey

4 4 4 ¿ raumt. bei Julius Kadelbah in Berlin, nachträglih eine | Sorau - Gubener und Niederslesisch - Märkischen | „Zum 1. November d. Js. gelangen für den f P Sd 3 1/8 1/L (90.00 O 3 4 4 4 4

Co (A

ror

p pk per pu

CEL ails h 0 . Prov, - Oblig. [38206] Vom 10. September cr. ab treten im östlichen Externverkehr von und nah Station Berlin, T E e pt kern A OKME, G

Konkursverfahren. Alexanderplaß, folgende Ermäßigungen der bestehenden Billetpreise ein: [38366] ao: do:

Courier- und Erpreßzug-, erzonenzug- tour- Am 1. Oktober d. J. tri Ó h n. In dem Konkursverfahren über das Vermögen | sowie kombinirte Billets. P Billets. Be J. tritt zu dem Ausnahme * Westpreuss. Prov. - Anl.

der Wittwe Anna Margaretha Hausen zu Sil- Klasse

Or tOr r

J O O D

an

L inst.- . 112. 10b Magdeb.-Leipz.Pr.Lit.A.|4 103,40bz Münst.- Enschede / 28 T5ba O Tit B14

41/1. “7258 50bz Magdebrg.-Wittenberge £1/1.0. 7/196 80bz , do, do. /1. |24.00B Mainz-Ludw. 68-69 gar.43

. 199 00bz G do. do. 1875 1876

. 124 70B do. do.I.nu.IT, 1878 , 1187 .40bz do, do. 1874 ,. .0.7[103.10G do, do: Il. /1, 123 Töbz Münst.-Ensch., v. St. gar. . 150.106 Niederschl.-Märk. I. Ser. . 130 00G _ do, II. Ser. à 624 Thlr. 19,40bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. . 196,75bz2 G do. III. Ser. 7135 3062 G Nordhausen-Erfurt I. E. S Sa do. do.

0.7|/144.75bz L : * 1944 00bzG V ERS E

51,00bz ¿ e E do. Lit. C. u. 71134 60bz G do. gar. L.

L L A do. gar. 34 Lit. 7/92 00bz G Lo: aj geh 2h 83 106 do. gar. 49/9 Lit. -| ‘1 7[138.10bz do. Em. v. 1873! «U. 86 90b B do, do. Yy. 1874| {L L256 do. do. y. 1879| Ul. 71/50 bz G do. do. v. 1880 u, 12 75b s do, GBriag-Nelena) /1. 112,(5be 2 LES AvON E 0, (Stargard-Poseu u, gea 2a do. II. u. III. Em. ‘266 50b B Oels-Gnesen 1120 00 B Ostpreuss. Südb. A. B.C. /1. 127.006 Posen-Creuzburg . U, 61.70b Rechte Oderufer .... . 61'10ba Rheinische 116 50b G do. II. Em. v. St. gar. * les 906 do. III. Em. v. 58 u. 60 * 149 506 Jo, do. v. 62, 641.65 /1. 49 50 @ do. do. 1869, 71 n.73 /1. |28,00bz N L „Coln-Crofelder E La ein-Nahe v.8. g.I. n.II. /1. Ea Saalbahn E u. C78 S Sobleawig- Jolétélnar L u. (9. , nger erie... . 1171,00bz G do. II. Serie... [T. [45 00bz B do. III. Serie . /4. 138 40bz G do. IV. Serie . .. / G M m Ges É d . Z 0, . e .. /1. 1118 75bzG !Weimar-Geraer , 127.10bzG Werrabahn I. Em... ..

/ . 93,90bz Aachen-Mastrichter .. . 161,00bz G Albrechtsbabn gar... . . /1. |68,30bs@G |Donan-Dampfschif

. [106,75bz2 G A Z L 89 de & Dak-Badenbankun das

(L (9 00MG

1 Dux- * .. * . 185.806 “es IIL. Emission _146,00bz@ |Flisab.-Westb. 1873 gar. 1/1. [137.0068G |Fünfkirchen-Barecs gar.|5 136,508 Ga!.Carl-Ludwigsb. gar.

Orr

Militär. Huiide, Geyäck tarif für die Beförderung von Steinkohlen 2c. im l Schuldv. d. Berl. Kaufm.

z Rheinisch-Westfälis{-Main- j M i: berstedt-Friedrichsfeld ist zur Abnehimne bre Schlu, L L 1E E O L nr P E E vot Ba ber IL Nate Krat Un H toe

rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun- Pf. 50 40 30 30 30 20 20170 60 40 10 10 3 haltend Ergänzung und Berichti des Verzei / gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | Berlin, den 31. August 1882. Königliche Eisenbahn-Direktion. ies d L F gulg : es Berzeich- Ä do. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß —— He e Sl Ee fowie Fractsäße R Landschaftl. Central.

A E S . r. und O | ü ( i fassung der Gläubiger über die niht verwerthbaren | [38305] 7) Eisen- und Stahldraht, auch verkupfert, in (Rh.) C. r. Preis 4 0,10. und Osterfeld À Kur- und Neumärk.

Pk Po Pl Pér Da fia pin Died Pt Pert fred fmd fink Puch: Juri furt fruh uet feier fomnd fmd frank fre Fark bench funk fred fik bunt prerik duard fruh prt fre dent derl

Ou R O00 C0 E R r | bbck pf H C H ck

pi d pi p jr

84,50G

102 00bz B 105 .30bz .1105,30bz fconv.100,00B .199,90bz 4103,25 & 100,50 B

100,306 1100,60bsz 198,50 B

1

eda cafBadaafls

s A e

dr

. 1,1 1 1 A E A

. . . «‘ .

Y OF‘OO0T/oFe

G p

D —— dai e e r

ooo DS

1

S p

/4.u.1

J

tor

Vermögens}tücke Termin auf do, neue ,

: Vom 15, Oktober 1882 ab tritt im Ausnahme- Ri wi i ? Cöln, den 1. September 1882. s lo, o... IE es Köniclihen Amibgericht, At bi lebt tarif vom 1. Juli 1881 des Verkehrs zwischen verpackt: 1E, PRORNE i VaRpa lis. 2d tit Namens der betheiligten Verwaltungen: 4 do. Pons béftiritüt L ' . L, hiejec Korschen transito einerseits und den rheinish-west- | 8) Fagçonstücke, grobe, über 100 kg Gewicht pro Königliche Eisenbahn-Direktion 3 N. Brandenb. Kredit

fälishen Stationen andererseits an Stelle der au Stü, § âbe, j . (rechtsrheinische). 4 do, neus . s Manxings E: Seite 4 befindlihen Nomenklatur für Eisen und 9) ene Meta 1b Sbrcbe 2 C266: F j E NRE. Erster GeriWtssreiber Les Königlichen Amtsgerichts Feet, 2c. eine anderweitige in folgender Fassung in und Brückenbau; Saar-Kohlenverkeh d do. : « j Kra Ei d Stabl, Ei 10) Eifen (Roh-) aller Art in Masseln (Broden) bahn. Zum Sark bl nas t Ne a ear A [38205] aller Art des Spezialtarifs L d Stablwaaren | oder Prismen, Luppen von Sweißeisen und | 1 d. Mid, der 11 Nacbteng ie brate A io, Konkursverfahren. Eiserne Dampfkessel, Kondensationsröb Scweißstahl, aud Luppenstäbe (Rohschienen), haltend Frachtsäße ab Kreuzgraben und ‘Mabbacb, 4 In dem Konkursverfahren über das Verms Re/ es Met ndensationsröhren und rohe Blôcke von Flußeisen und Flußstahl,. au | und eine Bestimm “w Erbeb ay 8 P do, Landes-Kr. des Kleinhändlers Carl Rudolph Claussen in Stabl, auc E E Dau tbei dde A p T Res O ReO l Eisen- und Stahlbruch expeditionsgebühren Verkaufüpreis 5 5 öln, Apr A y , ei altes Eisen und Stahl, alte Eisen- V S 120 » e , U NABNS | E s ree ey Siena ou orenung pie Pr go vgs A Siouhla Mun es, alte Gisenbabn- und Grubensdienen Direktion, (nterl bier alie MIGKER: a 5A N : Srht C : xcl. . und e. besonders ge- alte Schwellen, alte Radband d tige ta d ht cld : gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei- nannten Artikel; S iso - ndagen und sonstige : Ls d d it. A.134/1 lung zu berüdsichtigenden Forderungen und zur Be- b. folgende grobe Eisen- und Stahl-, auch Eisen- Eisen. aud Ee gie von Stahl und [38258] 4 r URD e R IUL 1

\{lußfa}ung der Gläubiger über die nit verwertb- ; ) 18566 D. Mit Gültigkei y V S MEATO zobli Mie Beta aa S ed cht verwerth- | und Stahlgußwaaren, verpackt oder unverpackt, un- Bromberg, den 31. August 1882. it Gültigkeit vom 10. Sptember do. do. do. 1431/1. u. / 101,70bz do. Poln. Schatzoblig. . Os O

verpackt jedoÞ nur ohne Garantie für Stü Ï bis 30. November 1882 gelangen im Thüringisch- : do. do.Lit.C.I. 11.4 |1/1. u. 1/7.|—.— j i i den 26, September 1882, Mittags 12 Uhr, | und Bruch: A I Ln glie Eisenbahn-Direktion. Sächsish-Ungarischen Verbande, sowie im Vie y T ot: do, IT (44 /1/1. . 1/7./101,70bz Io Pr.-Anleihe de 1864 136,70G Kpr.Rudolfsb,gar vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. I, hier- Aexte, Ambosse, Anker, eiserne Bettstellen (aus- E nover-Magdeburg-Ungarischen Verbande er- ch do. do, nene I. 11.4 1/1 1/7.|—,— do. do. de 1866 1135 09bz S Lamburg, |—— est.-Fr. 1d. 2e a

= 20

o ? dS R L aaa fZres

Or

de r

Lr

es

Or e

tor

————— m pk pk pru fr pu pk fre fk Dr A 2

r

Mh fr C5 fn C5 Er H Er br O C e M S T da es

Or -1Dr- [0 O

Aw R Alo ONINROROSOOO

175,75 B .188,80bs»*® 1r .169,70bz 2,156 200x 156,40bz 156 20bz

E:

,

,

1103,25bz 110025 G ‘1103.10bz 1103.70bz

_—— 4

R

r

Zern

pn bum

.1/7.|—,— do. do. 1880...

.1/7.|—,— do. Orient-Ánleihe I. Dux-Bodenbach .

—,— do. do. I. Elis.Westb. (gar.) Franz Jos.

E do. do. III, 0-00 do. Nicolai-Oblig.… . .. 175 50bz B Gal.(CarILB.)gar. 182 50b3 Gotthardb. 95% .

ire See Ste erre Pte ie ite e e —_

68 ‘T, ‘TOjT9} 4009

do. do. 4 11

Ptandbriete. g 2900 A og AAHRI ror

_——

1102256 1103,00 B

lei Semmel ed Set Semen ali r Se Sei Sei ms Spo Se eon ern erb eat Pee emei medi memt Ph enth rec seres

D _— -—

An

ck f O 2 Pr ps 1353 p fA CE ba 13 R e

e S R R R R

selbst bestimmt. einandergenommen), Brecheisen, Drahtketten Mit dem 5. September cr. tri i | mäßigte Saison-Tarife für den T IL 44 i j j j Ï d , , ÿ 7 . 4 : M T : D a r den Lransport von Ge- j do. do. do. IL43/1/1. u. 1/7.|—,— do. 5. Anleihe Stiegl. . Schleswig, den 1. September 1882, Eisenbahnwagen - Kuppelungen, grobe Feilen, | nah Cüstriner Vorstadt für Braunkohlen, Lens treide, Hülsenfrüchten, Oelsaaten, Malz und Mahl- Westfälische ... A r 101.00 B e 6. E 7 R Oest. Ndwbh.

Manuings, Geschütrohre, roh gebohrte Gewehrläufe, Ge- | kohlenkokes und Braunkoblenbriquetts i , | produkten zur Anwendung, welche bei den betheiligten j Westpr., rittersch. .|34| 1/7.191,10B do. Boden- Ï Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wichte, Gußstahlfedern, Gußstabl-Gescütkuccta, ladungen von je 10000 k ein Auiahinetneit VoR Gütererveditionen zu erlangen sind. y 4 do. i F ag 14 / i 17 101,006 do. Centr. Brderkr De

3&1 . 4 Hackschare, {were Hämmer, Ketten, Klammern, | 0,13 K& pro 100 kg in Kraft, Bromberg, den | Dresden, den 1. September 1882, do. Serie IB.| 4/1/ /7./100.70b¿B |Schwedische St.-Anl. 75! [38349] Konkursverfahren. eiserne Nagel, Pflugschare, Bufferhülsen, Buffer- | 2- September 1882, Königliche Eisenbahn- Königliche Generaldirektion : do. II. Serie. .|4}/1/ /7.1100 90 B do. Hyp.-Pfandbr. 74 4511 4 11 1

f 6 f f O O O P R O E f 4

181/0028 [do.B. Elbeth.) .|71,40430bz Reichenb.-Pard. . 1102 80G Rumänier .... ./101,60G Russ.Staatsb.gar.

1102 CObz B Russ. Südwhb. gar.

De Spe fe i i i P i P P P R

i i Jd Prerendh Srd Send Spree Pen Predi rerer n fk rf edi rec Sereei mema Jememed Seed Prei Pr preis O0 AAANAAANANANAOOANAAAAAA 05

[E

g C O s G Der wr ror U f E a a C3 M a pl px H E E H C a C M a j E pa prr r E r R U S C

——

__-— o

| 7. | 7, stangen, Raufen, Schaufeln, Sciffsmascinen- | Direktion. der Sächsishen Staatseisenbahnen, do. Neulandsch. I. 7.11C0.70b ¿ Ueber das S des Kaufmanns Albert theile (zerlegte), Sblèfset (ocdinärez Schmiobes 2. von T\chir\chky. G do. * de n Il. / M. 100.90ba E O 94,006 do. do. grosse

1 1 A 1 ¡1/1 Udcko in Schwehß w formen, Schrauben (ordinäre), chraubstöcke, [38354] | annoversche . . . .| 4. I—— do.Städte-Hyp.-Pfäbr.'4} 1. 99 00G Schweiz.Centralb 9 ; ¿ | 4. das Konkursverfahren eröffnet. eisen, Strohmesser, Telegraphenstüßen, Wagen- Am 1. Oktober cr. tritt zum Staatsbahntarife | 18580 D. Zum Stettin-Berlin-Bayerischen y Kur- n. Neumärk. , .|4 |1/4. L, 4,

gran ers

Mar

T4 ‘F (1

rd heute,

[2]

000Lu

i

1102,40bzG@ 1102 40bzG 2 en.102,60bs S

.{100,00bz 1102756 kL f.

,

100.706 102,50bz

1102 40bz kl. f, 102 .40bz

. 1101,50B 1/7.110275B

1

punb pt R ———— 09/00

e s i P gema ei Sud ree Jene

1 4 11

am 3. September 1882, Vormittags 10 Uhr, Sensen, Sicheln, Spaten, Sperrhörner, Stemm- [38257 Hessen-Nassau . . .|4 1/ Türkische Anleihe 1865|fr. 12 8002 G do, Nordost. Der Kreistaxator F. W. Rathe zu Schwetz wird federn und Winden; zwischen Stationen der Oberschlesishen Eisenbahn | Verbandstarife vom 1. Januar 1881 tritt am E Lauenburger 1 1 1

/ E 1 / 100 90bz do. 400 Fr.-Loose vollg. |fr. 44 00bz B do. Unionsb. zum Konkursverwalter ernannt. . Eisen und Stahl, auch verpackt, und zwar: einerseits und Stationen des Eisenbahn-Direktions- | 15. September 1882 der Nachtrag VI. in Kraft ! Pommersche 100 906 Königliches Amtsgericht zu Schwetz. Stab- und Fagçoneisen Fenster aller Art, als: Bezirks Cöln (rechtsrh.) andererseits vom 1. Mai Ful derselbe in einzelnen Relationen erhöhte 2 Posensche 1/401 1100 75 B do. Gai A

AZIIIZAI

T

Ungarische Goldrente-.|6 ¿ .[102,30bz do. Westb. . do q / 1G Südöst.(L)p.S.i.M /7.193 80ebz G Turnanu-Prag er . 175 00bz G É E L“ ; 227 50ebz orarlberg (gar. 196 75bz War.-W. p. 8. i.M. „Schw. St.Pr. Berl. Dresd. , Bresl.-Warsch. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw.,, as, E. » ./103,10bz ordh.-Erfurt. . [101506 Oberlausitzer 1/4,0.1/10./96 50G Oels-Gnesen 1/1. u. 1/7./105 90b¿B |Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7./102,60G Posen-Crenzb, 1/1. n. 1/7./95,40bz R. Oderufer versch. [104 00%2G |Saalbahn 1/4.0.1/10./102,10bs Tilsit-Insterb. 1/1. n. 1/7./99 00bz Weimar-Gera , 1/1. n. 1/7,/106,10bz Dux-Bodenb. A. 1/4.n.1/10.1109,60& S B,

.. a - di Se medi di endi Seme Spani end Sei eee Sre pee meen Jprencl

wr Mir Mir Me

Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt : Achs-, Band-, Fla- L , "Niet | c. der Nachtrag I. in Kraft, enthaltend: Abände- | Frachtsätze enthält, gela iesel s Prenssisch Matthies, Gerichts\chreiber, Onakrat- Rud B Penster-, Miter-, Nieb-, rungen bezw. Ergänzungen der Vorbemerkungen zum | 1. November d. Js, an zur Gavabuts Die ie 4 Vhéfn, v. Westf 4 C IAO: 100 Cha Ce F k C I U NRE L T U-, Wir Ait e gen, | Kilometerzeiger, Kilometerentfernungen bezw, Fracht- Na@trage enthaltenen Frachtsäße für den Verkehr E Süächsische E e ‘1/10.[/101,00bz d [38184] “ität; -, Winkel-, Zaineisen resp. Stahl, säße für cine Anzahl neuer in den Verband aufge- | zwishen Spandau B. H. B. einer- Aschaffen- Z Schlesische . .. 14 11/4:0.1/10. 100 90B do .Bodkr.-Pfdb G Konkursverfa ren. Platten und Bleche, auch verzinnt (Weißbleh) ; Bezirks Cöln (Me) Vans, lee Decigaite aue , Am, Miltenberg und Wörth am L: Schleswig-Holstein .|4 1/4.n.1/10. 100,60bs 4% E : E Behr von Yier, dessen zeitiger Aufetbelt alf Röhren, Säulen; Eisenbahn, Ausscheidung der Station Herne H. aus 0 in Mae E p, J. p: env C E e a S LOHIRLIIRE,

ufenthalt unbefannt Brücken- j ; : an aud im Magdeburg-Bayerischeu Verband- 2 de 1875 : 1017. Wi Co al-Anl, ist, ist heute, ‘am 2. September 1882. Vor- L wal jien and andere S ounibeile aus | dem Verkehre, bereits publizirte, vom 1, Oftober cr. | verkehr für Spandau M . B. zur Einführung. | Far dens Le g 1874/44 B U 101,75 B M ——— e

geittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- nbahnschienen, auch Flah-, Flügel-, Gru- O. Erhöhungen der Entfernungen für | Exemplare des Nachtrages \ind bei den betheiligten J do. do, de 1880/4 1/2, u. /1 100,90bx Dontsohs

M pi M Hn pf pi pin C

n o

Ga NNN Too NNRRAARE E

[ay

NMOORO R O OANANAIOOOD oto D _— m

e _— e

P jf V fn jf pt pt prt pt t e t S

Do | E Ore

E

° F

e ] ] ) nen, ferner anderweite Bestimmungen | Güterexrpediti s N Anhal

a Ee E Albert Olck von hier wird zum Ee E “r asen Siemen fe 'Beribtiecnuns 2 Zollabfertigungsgebühren Dresden, den F Setember 1 g Hamburger Staais Anl 1A 2 i Braugckur-Haa.Hzpir onkursverwalter ernannt. \tühle, Hakennägel, Muttern, Swraubenbol 1 i en Staatzeisenbet, ; Ú Ris Sebuldrorech. 3 E 1 R ate B, 210

Ronkuroforderun a fab ‘24b: ‘qun 28 ‘Sev: Unteclc Eisenbahnscmcite n (uben R S R g) en Verbandstationen der Sil hen Staatseisenbahnen, Meckl. Eis. Schuldversch.|3}1/1, u. 1/7.195 00bz G D.Gr.-Kr.B.Pfdbr.rz 110

melden em unterzeihneten Gerichte anzu- und Querscwellen), Weichen und Weichentheile, | Breslan, den 31, August 1882 pa als ge führende Verwaltung. | BSüchasische St.-Anl. 1869/4 11/1. n. 1/7. do. IV. rückz, 110 au : t

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines aus Herzstücke, Herzspißen und Kreuzungs- Königliche Direktion BSüchsische Staats-Rente versch, 81 60G do. V. rückz. 100

u îide: : j Büchs. Landw.-Pfandbr.|4 |1/1. n. 1/7./100,00B |D.Hyp.B.Pfdbr.IV.Ÿ.VI.

Gli aers, R etecken Fe O Sous A Ee, ider und Rädertheile, E puglei Eisenbahn, Redacteur: Riedel. J ne D Ï Mi Aus 1/1. n. 1/7 S 4 do. E

i e au r M i, è ; E G - Anl. pfer y E UE

in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Eisenbahawagen and Lotomotiver besttent; N E A S P E R E MlI U Bros: Pr B04 tir, 1 305 50d U? t uui d do.

1/4. Druck: W. Elsner. : Hes. Pr.-Sch. à 40 Thir.|—| pr. Stück 305,50baz

r

O 5

E J F Ero R

e e E E M [T Q D O V3 i O U i ORMON

Tr

"r

Ms C 1 H Q H Hin Q Vf f C

-——