1882 / 221 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin, 18, September. (W. T, B.) j nische Se tember-Oktouber-Lieferung 64/4 Oktober-November- Märkisoh-Posener Eisenbahn. Im Angust 1882 284 123 M,

Getreidemarkr. Weizez unverändert, locc 160,90—176.00, pr. | Lieferung 697/64, November Dezember-Lieferung 64, April-Mai- (gegen die provisorische Einnahme von 1881 9456 MÆ, gegen S: ptember-Oktober 176 50, pr. OKktober-November 174,50, pr. | Lieferung 6/16, Mai-Juni-Liefernng 619/32 d. Weitere Meldnng, | die definitive 12410 M), seit 1. Jannar 2 295 901 Á, (gegen die April-Mai 175,00. Roggen matt, loco 120,C0—128.90, pr. Sep- | Egypter + d. billiger. provisorische Einnabme von 1881 + 78538 , gegen die defini- tamber-Oktober 132 59, pr, Oktober-November 131.50. per April- Glasgow, 18. September. (W. T. B.) tive +— 75044 M). Mai 132,C0. Böhsen pr. September-Oktobar 272,00. Ruböl Roheisen. VWized nnnbora warranta 50 sh. 1x d. Halle-Sorau-Gubener Eisenbahn. Im August 1882 569 572 M unverändert, 100 kg. pr. September-Oktober 59,50, pr. April-Mai Bradford, 18. September. (W. T. B.) (gegen die provisorische Einnahme in 1881 + 48 844 é, gegen 592,70. Spiritns matt, loco 51,50, pr. September-Oktober 50,70, Wolle fest, langhaarige träge, feine lebhaft, Mohair- die definitive 28 332 M), geit 1. Januar 3 909 629 A (gegen pr. November-Dezember 50,00, pr, April-Mai 51,30. Petrolenm Alpacca fest, Garne rubiger. In Stoffen beschränktes Geschäft, die provisorische Einnahme in 1881 5179 Á., gegen die defi- per Septbr. 7,60 Paris, 18. September. (W. T. B.} nitive 20218 M).

Posem, 18, September. (W. T, B.) Produktenmarkt. Weizen behauptet, per September 26,50, Berlin-Dresdener Eisenbahn. Im August 1882 256761 MÆA

Spiritus loco ohne Fass 50,50, pr. September 50,109, per er Oktober 26,00, per Noveraber-Februar 25 80. per Januar-A pril | (gegen die provisorische Einnahme von 1881 +- 20 097 M, gegen

pr 6 6 Oktober 49 50. pr. November-Dezember 48,80. Matt. 9,80, Mehl 9 Marques, fest, per September 59,25, per Oktoter | die definitive 7678 A), vom 1. April bis Eade August / s Breslau, 19. September. (W. T. B) 57,80, per November-Februar 99,79, per . Januar-April 55.10. | 1164450 A (gegen die provisorische Einnahme von 1881 i È* Getreidemarkt. Spiritns per 100 Liter 100 9a per | Rüböl rubig, per Sentember 75 50, per Oktober 76,50, per No- | 60312 4, gegen die definitive 91 645 6). September 50,60, per September-Okiober 50,20, per April-Mai | vember - Dezember 78,00. Januar - Arril 78,75.

per Spiritus

50 80. Weizen per September-Oktober 193.00. Roggen per Sep- | träge, per September 50,25, pr. Oktober 49,75, per November-De- tember-Oktober 140,50, do. per Oktober-November 138.50, per | zember 49,75, per Jatar-Annil 50,75. Wetterbericht vom 19, September 1882,

8 Uhr Morgens. 5 M j ck | |

April-Mai 138,00. Rüböl loce per September-Oktober 59 50. per Paris, 18. September, (W. T. B.) October: November 58.00, per April-Mai 98,90, Zink: Umsatzlos. Rohzucker §89 loco matt, 58,00. Weisser Zncker ruhig. Barometer zut Temperatur Wetter: Veränderlich. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. September 63,60, pr. Oktober 62,80, pr. | Stationen, |®@r.u. d. Meres- Wind, Wetter. : |

in ° Celsins |

Cöln, 18. September. (W. T. B.) Oktober-Jannar 62,87 E Ans M 0 0.=— 40 i ¿ S |

Getreidem arkt. Weizen hiasiger loco 19,00, framder New-York, 18. September. (W. T, B.) ae 5 C=4RB | Insertionspreis für den Raum einer Drnckzeile 30 m M AEEISSR e O E: SLEeDas 18,05, F: Ms S L E 00 «e Dia 1 S Baumwolle in E 12%, es in ors Me Ras 1 j i |

90, pr. November 14,00, pr. März 14,C0. Hafer loco - | New-Orleans 12%. ' Petroleum in New - York 71 Gd,, do. in E e Een j , : A

Rübö! loco 33,09. pr. Oktober 32,30, pr. Mai 31,20. Philadelphia 73 Gd, rohes Petrolewm 6}. doe. Pipe iine Certificates | Christiansund 76 |NNOo Nebel 11 : ttw A mes 20. ber, Abends. 1882.

Bremen, 18. September, T. B.) D. 83 C, Mebl 4 D. 80 0. Rother Winterweizen loco 1D. | Kopenhagen. 762 0 tb a B R, T4 221. E Berlin, Mi o, E den Septem ;

WOiKEenNl0S8 - Regen 14 - : ; G

A

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; |

füc Berlin außer den Post - Anstalten auch die Expe- | dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 22.

Das Abonnemeut beträgt 4 A 50 S für das Vierteljahr.

Sen

Edt S Ag MD M3 eni ntrag a reiner Aa Zt E E E e L E

Petroleum (Sechlussbericht), Steigend, grosse Kauflust. | 9 C., do, pr. Septbr. 1 D. 8-C., do. pr. Oktober 1 D. 85 C., j Stockholm 767 Standard white loco 7,25 à 7,30, pr. Oktober 7,30 à 7,35, pr. Ne- | do. pr. November 1 D. 9} C., Mais (old mixed) 78 C. Zneker | Haparanda . 750 _|8W vember 7,45 à 7,50. pr. Dezbr. 7,50 à 7.55, pr. Januar-März 7,90. | (fair reâning Mnscovados) 7}. Kaffee (Rio-) 94. Schmalz (Marre | Cork, Queens- Alles bez. Wilcox) 123, do. Vairbanksa 124, do. Robe & Brothers 125, town... 765 NNO

Mamburg, 18. September. (W. T. B) Speck (short clear) —. Getreidefracht 41, De 761 NNO

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termins Helder. ... 756 N rubig, pr. September-Oktober 167,00 Br., 166,00 Gd, pr. April- Ausweis über den Verkebr auf dem Berliner Sylt 759 0S0 Mai 171.00 Br., 170,00 Gd. Boggen loco unverändert, auf Ter- | Sehlachtviehmarkt des atädtischen Central-YVieh- Hamburg .. 759 0 mine rubig, pz. September-Oktober 131,00 Br., 130,00 G69., pr. | hofs vom 18. Septbr. 1882. Austrieb und Marktpreise (nach | Swinemünde 761 080 April-Mai 131,00 Br., 130,00 Gd. Hafer und Gersto unverändert. | Schlachtgewicht). Neufabrwaas, 765 080 Rüböl still, loco —,—, pr. Oktober 61,00. Spiritus still, pr, Rinder. Anftrieb 2385 Stück, (Duxchschnittspreis für 100 kg): | Memel... . 767 080 September 44 Br., pr. Oktober-November 432 Br., pr. November- | I. Qualität 112—124 IT. Qualität 94 100, IIT. Qualität 80—86, | 9 T

E

boden) H Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: D Endell, Rittmeister im 2, Leib - Husaren - Regiment Schumann, Zahlmeister beim 3. Posenschen Jnfanterie-

4 3st i i 0 Nr. 2, j Regiment Nr. 58, i / / i [wolkenlos 15 Herbsiübungen bes Y, und VL Reetee Corps foleende 4 von Widclede, Rittmeister im Westpreußischen Ulanen- Goy, Zahlmeister beim 1. Niederschlesishen Jnfanterie-

: ; . i Regiment Nr. 46, S : , wolken) | 16 IIONUNgeN zu verleihen, Und zar Yaben erhalien: A TN4e! Maier im Vidiertliigen Feld-Artillerie- | Fu ch8, Zahlmeister beim Niederschlesishen Feld-Artillerie-

rolk i V, -Corps: ' Regiment Nr. 5 Regiment Nr. 5, ; L ; A walkenlos 18 das K i n L A e i E R n1iglichen / Mißtlaff, Hauptmann im Posenschen Feld-Artillerie- A Dameiiter beim Niederschlesishen Pionier- i 7 Î R e A Regiment Nr. 20, ataillon Nr. 5, :

Dezember 434 Br., pr. April-Mai 434 Br. Kaffee matt. Umsatz | IV. Onalität 6814 K n R 13 i Haus-Ordens von Hohenzollern: : N Grieben, Hauptmann im Niederschlesishen Pionier- Groß, Corps-Roßarzt beim V. Armee-Corps, ; gering. Patroleum fest, Standard white loco 735 Br, 7,25 Gd, | Schweine. Antitrieb 10466 Stück. (Durchschnittspreis für | Karlsruhe 8 756 SW 12 “von Stiehle, General-Lieutenant und General-Adju- Bataillon Nr. 5 i ; Uhde, Ober-Roßarzt beim Westpreußishen Kürasfier- De AAEO Ae 7,89 Gd, pr. Oktober-November 7,45 Gd. Wet- A ae R resp. P ers Orr E e, Bakony | Wiesbaden . 754 |NW 13 tant, kommandirender General des V. Armee-Cóörps ; von ‘der Osten, Major in der 6. Gensd'armerie- | Regiment Ñr. 5;

. . R z SCOWeINe: a. gu Ta e, D, geringere Bs - : j ms s f , Ar ú , Ï

Wien, 13, September. (W. T, B) 102—104 6, Russen 88—100 4, Serben 106—108 A. a M n 5 3 wolkig a den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse Os, ® Ober-Stabsa t 2, Klasse und Regiments- das Allgemeine Ehrenzeichen: p Frias, 967 Gd . 9.70 Br Rog A E Miss "a0, G I in L Ga r P des fir 1 kg) | Berlin O 1 wolkenlos N B uad ert f itenant uno | arzt bein NictcrsclessGen Feld-Ärtillerie-Regiment Mr. 5 Thomas, Feldwebel im 3. Posenschen Jnfanterie-Regi- T ) v9, Q oggen pr. Zerbst 7, » | % Qualität 1,10—1, : “47. Qualität 1,10—1,30 ien i im, -Lieutenant und t : ' E ; 7,45 Br. Hafer pr. Herbst 6,38 Gd, 6,40 Br. Mais pr, Sep Schafe. Anftrieb 10 141 Stück. (Durekschnittepreis für 1 kg) | pen «i. 760 |80 R id S s B E R Denas Dr, Free Ober-Stabsarzt 2, Klasse und Regiments- | ment Nr. 58,

e

Me A Breslan 761 S0 3 [halb bed, 14 C deur der 9. Division; : : Przewozny, Hautboist beim Königs-Grenadier-Regiment tember-Oktober 8,70 Gd., 8,90 Br. I. Qualität 1,12—1,20 K, IL tät 0,88—1,08 6, IIT. Qua- 7: : R ——— ——— omman i ) den Ulanen-Regiment Nr. 10, / Pest, 18, September. (W. T. B.) R O OA Quali N A Qua Ile d'Aix .. T5T7 NNO 2 bedeckt 13 arzt beim Posensden Ul giment

¿ ; i 6 Á : Î -Orden zweiter Klasse mit 1 - ), e und Garnison- | (2. Westpreußischen) Nr. 7, ; j Produktenmarkt. Weizen loco Preise schwach behauptet. : ad): L 108 Ho 2 wolkenlos s den ibe z T u nd Sh neh am Ri s arzt in Ao Ober-Stabsarzt 2, Kla} ) Pusch, Bezirks-Feldwebel im 1. Bataillon (Jauer) anf Termine schwankend, pr.Frühjahr 9,156d., 9,17 Br., pr. Herbst Berlin, 18. September. (Bericht über Provisionen von 0 \

Y Thau, D g n Rosen G M und Com S 2, West i dwehr-Regiments Nr. 7,

; j : orstand der . estpreußischen Lan 1 i

8,90 Gd, 8,92 Br. afer pr. Frühjahr - ». pr. Herbst 6,12 Gd., ebr. Gause). tter: Das Geschäft verlief in der vergangenen 1) Seegavg mässig. 2?) Seegang Leicht 3) See rubi : vo ose berg, eneral-Major d Commandeur i S - Ms LRNRURERE und Vorst E en Landwehr-Regi d Ai E S Od, 5,05 Br, Kob aps pr. oche i anzen etwas ruhiger, geringere Mittelsorten be egten | 4) Thau, Dunst. 1) : g. der 19. Jnfanterie-Brigade, i Jntendantu ._D n, Kru Wachtmeist m Schlesischen D ner-Re

5 h / : Cg : e, iment Nr. 4 i; Spl ert tebor a Da sîch bei stürkerer Zuführung in recht matter Tendenz ; L M J A Z E | von geh e E AUYoe und Commandeur der Abel, Divisionspfarrer bei der 9. Division; g Wede, ‘Ra chtmeister im Posenschen Ulanen-Regiment Ammsterdan, 18, September. (W. l. B) desgleichen vermochteu Preise für feine und feinste nmerKung. Die Stationen aind in ruppen geordnet: 20. Jnfanterie-Brigade ; i : i - erster Klasse Bancazinn 644. Qualitäten] sich nicht weiter zu befestigen. Notitüngän: 1) Nordeuropa, 2) Kilstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- Inf etge den Königlihen Kronen-Orden ers sfe . | Nr. 10,

Amsterdam, 18. September. (W. T. B.) Feine und feinste mecklenburger, ostpreussische, vorpommersche | europa stidlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jede den Rothen Adler-Orden zweiter K las se 2 ; mit Schwertern am Ringe: Wuns ch, Ober-Lazarethgehülfe beim Westfälischen Füsilier-

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen aut Termine und priegnitzer Butter I. Qualitäten 115—120 M, IL Qualitäten | Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten, mit Eichenlaub: ) 4 von Alvensleben, General-Lieutenant und Com- Regiment Nr. 37,

unverändert, per November 2609. Roggen loco niedriger, auf Ter- 110—115 , feine Amts- und Pächterbutter 110—115 6, pom- j idatäinba: 1 2 1 ; von Kalinowski, Generäl-Major und -Commandeur mandeur der 10. Division; Anders, Feldwebel im Jnfanterie-Regimen , mine flau, per Oktober 160, per März 166. Rüböl loco 364, per j mersche 90—95 M, Netzbrücher Niederunger 85—95 M, Prenssischo naa e lis MinTat loko: 1 v jelecr Zug, 2 = leicht i

2A : tas Ee Oppermann, Stabstrompeter beim 2. Leib-Husaren-

26 ; L L 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark 7 Bei der 17. Jnfanterie-Brigade, ; ; i den Stern zum Königlihen Kronen-Orden : f

Eerbst 364, pr. Mai 364, litthauer 93——98 4, bayerische Sennbutter 108—112 M, bayerische A tan s j s y | ; -Lüttwiß, General - Major und en Ske ÿ nig : : Regiment Nr. 2, / i: ; Ñ s Antwerpen, 18. September, (W. T. B.) Landbutter 83—88 „6, schlesische 90—98 6, böbmische, müh- dle L E O SAENOE DUROT, 14ck Abtigoe arate 0, ‘Aavallerie-Britate ; zweiter Klasse mit Shwertern am Ringe: Kalle, Stabshornist beim 1. Shlesischen Jäger-Bataillon Getreidemarkt. (Sehlnssbericht.) Weizen fan, Roggen | rische 83—87 M, galizische 80-85 #6, bayerische Schmelzbutter i, i; 2 : von der De cken General-Major und Commandeur von Klaß, General-Major und Commandeur der 18. Jn- Nr. 5, :

vernachlässigt. Hafer träge. Gerate flan. 95—100 4, Margarinbutter 65—70 M je nach Qualität. Uabersicht der Witternng. 2 a fanterie-Brigade : Magtke, Vize-Wachtmeister im Niederschlesishen Feld- Antwerpen, 18. September. (W. T. B.) Schmalz: In Folge niedriger Notirangen von New-York Der centrale Theil der gestern erwäbuten Depression liegt der 10. Kavallerie-Brigade, 4 0

| E j : e k -Mai , ; ; illerie-Regiment Nr. 5

Petroleummarkt. (Schklussbericht.) Ratfivirtes, Type weiss, | zeigte sich in den ersten Tage der vergangenen Woche auch hier | über dem mittleren Rheingebiete, numgeben von 'meist schwachen L: von Below, General-Major und Kommandant von | den Königlichen „Kronen-Orden zweiter Klasse | Artillerie ,, ; s Fuß- loco 18 ‘bez. und Br, pr. Oktober 187 bez. und Br., pr. Oktober- ait Abschwäechnnx in den Preisen; dia Iétictoik Tage haben Aer Winden und vorwiegend trüber, aut der Südseite regnerischer, Posen, 5 E D A mit dem Stex und mit ortern azn Ringe: Klubs, Stabshornist beim Meder ement Dezember 187 Br., pr. Dezember 19 bez, und Br. Steigerd. die Tendenz und Preise wieder wesgentlich befestigt; besonders | auf der Nordseite trockener, stellenweise heiterer Witterung. Großmann, Wirkliher Geheimer Kriegsrath und a, C R M

ch General-Mator | iment Nr. 5

: A 3 : und Commatideur -der- Cs D S London, 18, September, (W. T. B.) bleibt Loco-Waare zu hohen Preisen gesragt. Notirungen: | Hervorzubeben sind die ansserordentlich grossen Regenmengen irma Militär-Jntendant vom V. Armee-Corps ; s Slb-Artillerie-Brizade G0 J Biestebt, gas „Ko der Küsto angeboten 17 Weizenladungen. Wetter: | Choicestcam 71 M, Wilcox 69 é, Fairbank 684 4, Clifcon Im- | Südlichen Deutschland : In Kaiserslantern fielen in den letzten , l it : ; i E y

Schön, -— Havannazucker Nr. 12. 241, Rubig. perial 68 A. 24 Stunden 59, in Karlsrnhe 67 und in Friedrichshafen sogar den Rothen Adler-Orden dritter K asse mi den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Sadel, Wallmeister s

London, 18, September. (W. T. B.) Speck. Prima biesiger geräucherter je nach Qualität billigst, | 123 mm Regen. In der Gegend von Friedrichshafen fanden in der Schleife und Schwertern am Ringe: von Aweyde, Oberst und Commandeur des 1. Nieder- Güth, Zeughaus-Büchsenmacher vom Artilleri i

& „For gl doi arkt, (Schlussbericht.) Vrowder Walzen 1 sh, é Türkisches Pflaumenmuss, diesjährige Produkte 24— Las nen. Lena Nord C MAUINaS nund von Renthe-Fink, Oberst und Commandeur des {lesischen nfdáterid Regiments Nr. 46 Posen / ais un anlgerste 7 sh, gegen vergangene Woche rückgängi 9 M6, vorjährige 22—23 Ak aununkerbvrechungen statt. Ueber der Nordosthälfie Europas ist a: j - . 46, : : y | j : n uglicker ee eb N träge, itders Artikel ste S 5 das e andauernd heiter E Mo L Dis Tomporatur liegt i AERGO I PEP T s Oes und! Commandeur des sl r n Sra M Bete A Ins des 3. Nieder- R dgr e Büchsenmacher beim 2. Posenschen Jnfanterie-

Terpool, 18. September, L, 1s.) Eisenbahn-Einnakhmen. In -eutschland, ausser im Süden, allenthalben unter der nor- ( [T / : esishen Infan ; . 50, îr. 19, i i

Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 8900 B., davon für Braunsohweigisohe Eisenbahn. Im Angust 1882 839 352 6, | malen, 1. Westpreußishen Grenadier-Regiments Nr. 6; Dr. Henrici, General-Arzt 2. Klasse und Corps-Arzt Schmidt, Büchsenmacher beim 1. Niederschlesischen Jnfan-

Spekulation und Export 1000 B. Unverändert. Middl. amerika- (— 31716 M), seit 1. Januar 5 997 332 A (— 158 487 A6). Deutsche Seewarte. den Rothen Adler-Orden dritter Klasse vom V. Armee-Corps; terie-Regiment Nr. 46.

S E R E E A ER n a: i Generalivis Ta den Königlichen en Den Mttser Klasse B, Jm Bereich des VI, Armee-Corps: S S von Hackewißt, Oberst un e des Generalstabes de mit Schwertern am Ringe: Theater. Fräulein Ottilie Literfeld. Anfang 7 Uhr. | von H. Vieurtemps, vorgetr von Hrn. Armand in fürsorgliben Besiß von dessen Verlassen- V, Armee-Corps, von Winterfeld, Oberst-Lieutenant und Commandeur | den Stern zum Rothen Adler-Orden (macher Königliche Schauspie] Mittwoch: Opern- Bei günstigem Wetter vorher und Abends bei Parent. Aufforderung zum Tanz (instr. von Hector haft eingewiesen.“ Malotki von Trzebiatows?tki, Oberst und Comman- des 1. Schlesischen Jäger-Bataillons Nr. 5 Klasse mit Eihenlaub und Schwertern am inge: Liaté S Vorstellung Wieuzakea Phan (afféitids Sanne nd B F M eratens Une Sirtod) n R 2 AUer, pes Ra {are Offenburg, den E e rtihet 1882. deur des Königs-Grenadier-Regiments (2. Westpreußischen) e Goffba Ln FecMtenant met d’ E Freiherr von Schleinig, General-Lieutenant und S. 404, g. . »Oncerl, ausgeführt von der Kapelle des Hauses. lnfonte ir. 9 in E. von Joachim Raff. 1, eie Ver Gerichts\{reiber : ; “Matt ant a. ; Ï C d der 12. Division let in 3 Aft ) aul j Nr. 7, :Artillerie-Regiments Nr. 20 ommandeur i Taglioni Musik tan P. Hertel, Anfang 7 Ubr. E T v bet fee Kasse und | Targhotto, IL Abtgai 870. Treniu Biaeis Lier ate Bergmann, Oberst und Commandeur des Jnfanterie- E E ne n Neg A Hie Stats: von der Burg, General-Lieutenant und Commandeur Swauspielhaus. 181. Vorstellung. Harold, den bekannten Verkaufsstellen. Passe-partouts und | Tempo. II. Abtheilung : Wiedervereinigung im | [39930] Ausschlußbesheid. Regiments Nr. 99, i i i ; den Königlichen attet G lstabe des V Atiitées» der 11. Division; F raueespiel es Z non Sre v. In freie Entrées haben mit Ausnahme für die Herren | Tode. Introduction und Ballade (nah G. Bürgers : In Sactben, betreffend Zwangsversteigerung der „Wilhelmi, Oberst à la suite des Niedershlesishen Feld- von Graberg, Major vom Generalstabe : * den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Puk ge]eßt vom Direktor Deeß. Anfang halb | Vertreter der Presse keine Gültigkeit. „Lenore“), 3, Theil. Ouverture zur Dper „Der | dem im Konkurse befindlichen Kaufmann und Gast- Artillerie-Regimenis Nr. 5, Kommandant von Glogau, Corps, i os D R Klasse mit Eichenlaub: Donnerstag : Opernhaus. 162. Vorstell Die Freishüß“ von C. M. v. Weber, Türkischer | wirth Boës in Fallersleben gehörigen Grundstüte Freiherr von Stein, Oberst-Lieutenant und Comman- Baron von Bursztini, erst z. D., Bezir -Com- Heinri@ X. Prinz Reus. Genecatiitaion ‘acts Afrikauerin. Oper in 5 Akten von (S, Seribe National-Theater, einbergèweg 6 und 7. | ¿arb von W. A. Mozart. Notturno_ für | werden F Tagenigen, welde der Ediktalladung deur des 2. Leib-Husaren-Regiments Nr. 2, mandeur des 2. Bataillons (Muskau)* 1. Westpreußishen [ à la suite, Commandeur der 11. Kavallerie-Brigade: deutsch von F. Gumbert. Musik von Meverbeee | 5m Ag Mea L un) *- | 6 Gellis von Goltermann. Entr’-Act a. d. Oper | vom 1, guli 1882 zuwider ihre etwaigen Cigen- Dieckmann, Oberst-Lieutenant und Commandeur des | Landwehr-Regiments Nr. 6, h , General à la suite, Commar K : Ballet von Paul Taglioni (Frl. Lehmann, Fr. SEWO Donatien Morlay. Romantische Aus- | „Lohengrin“ von Richard Wagner. 2 thums-, Näher-, lehnrechtlichen, fideikommissarischen, Niederschlesishen Fuß-Artillerie-Regiments Nr. 5, Baath, Major im Königs-Grenadier:Regiment (2. West- den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse auer) Mnsarg balb 7 geor Seide, Pr: Ober: | j die Bühne bearbiteè von Uenednot, ‘Masi von | Tunnel gestattet: 2en Nebeniälen, 2, Nang und | Piand- und, anderen. dingen Rechte, “Sens Dr. Shmu ndt, Ober-Stabarzt 1. Klasse und Regi- | preußishen) Nr, 7, mit EiGenlaub und Shwertern am Ringe: : (U . rent, . , . P » E I T L 1 1 . N 6 p Y y Z R / auer na, Ha Ubr. Ä Adel Pohl und Hache. Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Grundftücken im Termin vom 7. Septem V Ly mentsarzt beim Westpreußischen Kürassier-:Regiment Nr. 5, von Suck 00, Major a Ce E ain éèntäins von Jena, General-Major und Commandeur der ge qu pie dus: E, ee es x drienne | Donrerstag u. folg. Tage: Donatien Morlay. FamiliewPNachrichten. nicht angemeldet haben, dieser Nehte hiermit für Kowalski, Geheimer Justiz-Rath, Ober- und Corps- _von Heimburg erst - o 21. Jnfanterie-Brigade, i Z fi fiben bee: Dres Stribe und Le M Fd bear E E NVerlobt: l. Stey : : verlustig erklärt. Auditeur vom V. Armee-Corps ; JInfanterie- egiment k. 19, b -Lieut t d Comman- von Gallwiß-Dreyling, General-Major und Com- beitet G Ál 7 i , : Verlobt: Frl. tephanie Petri mit Hrn. Pastor Fallersleben, den 7, September 1882, d Roth Adler-Orden vierter Klasse: von der Groeben, O erst-Lieutenant un * | manbeur der 2. Infanterie-Brigade; eitet von H. Grans. Anfang hr. Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Ensemble- D. Brammer (Sa bei Ahlfeld—Madckensen). Königlibes Amtsgericht. en Nolyen r s deur des Westpreußischen Kürassier-Regiments Nr. 5, h Gastspiel der Mitglieder des Wallner-Theaters : n Olga Bütow mit Hrn. Premier-Lieutenant Niehaus. von Alvensleben, Hauptmann vom Generalstabe des Freiherr von Richthofen, Oberst-Lieutenant und | den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit derx Wallner-Theater. Mittwot: 3. 12. Male: Frl. Heßling, Herren Georg Engels, Wilken, F E Fern Szeiiga (born), —- ew. Da c - V. Armee-Corps, : Commandeur des Posenschen Ulanen-Regiments Nr. 10, Schleife und Schwertern am Ringe: Dic Welt, in der man sih langweilt. Niedt und Wallner. Zum 5. M.: Kläffer. Orig.- städt, mit Hrn. Legations-Sefreiär Kub," C Pn s Thiel ber enntniß, 7 Freiherr von Shrenck, Hauptmann im 3. Posenschen Menner, Oberst - Lieutenant im 1. Westpreußischen am Ende, Oberst und Commandeur des Jnfanterie- —— N Cut S elung A 3 Akten von H. Wilken und | y, Höohenthal und Bergen (Schloß Sön-Wölkau A E I Me Infanterie-Regiment Nr. 58, s terie - Regiment Grenadier-Regiment Nr. 6, , ,__| Regiments Nr. 132; Vioteitadthaitén. mit. L Gti Raa "het cánsticee Bititeee Bas A OMtRET, B E). dr Pastor illi dite i eni das Königliche auiögericht zu Ragnit in Nr E, Major im 4. Posenschen Jnfanterie - Regimen Nai e fn, Major im 1. Niederschlesishen Jnfanterie- den Rothen Adler-Orden dritter Klasse E . 0M : . a Ie c 4 ¿ h , / ( : . C ermann ede ml ô entul er Sißung am . Ge tember 1882 du . , A s L Y É . , L d r eife: des Herzoglib Meiningensben Hoftheaters. Zum Königliben Eisenbetn quer Gonecert der Leitane ee. Frl. Elisabeth Fiser (Klein - Shwarzlosen | den Amtsrichter Lessa da my von Treskow, Hauptmann im Königs-Grenadier-Regi- Rayle, Oberst-Lieutenant im Westfälishen Füsilier- i Me T A des Sghlesischen 1. Male: Ein Wintermärchen in 5 Aktea von Königl. Musikdirektors Hrn. Lebeve, Abends 9 Ubr: Magdeburg). Herr Kammerdirektor Baron v. für Recht : ment (2. Westpreußischen) Nr. 7, Regiment Nr. 37, Stotten, erst un

„akespeare. 7 Uhr. L Gi : Nettelbladt mit Frl. Amélie Rivière (Schwerin 1) die Hypothekenurkunde über 2 Tklr. = von Baczko, Hauptmann im 2. Posenschen Jnfanterie- i jor im Jnfanterie-Regiment Nr. 99, üsilier-Regiments Nr. 38,

“Paleaii "19 Gastspiel dec Herzoalich Meinin- 6 Ubr, der Bst he ang d N —Gasse) j i / 6000 R Gebt pr ned Regiment Nr. 19, us S LaE CLA TRIR im n Lieulenant z. D., Bezirks- s Dr. E Ober-Stabsarzt 1. Klasse und iments-

gens{en Hoftheaters : Zum 2. Male: Ein Winter- Donnerstag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung S Ranis f S Ie r oi B : N S Rut T far v Trathias Wuthe, Hauptmann von der Landwehr-Fnfanterie des Commandeur des 2. Bataillons (Ostrowo) 4. Posenschen Land- | Arzt beim 4. Wia Pnfenterie E llten Funktio: S da du a x mge ,— ö - J iele « L z 0 G , M

märdhen S bi (Heinerödorf). Hrn. Lieute Bol Gutsbesitzer. Gat Seeftrecise ie Undentli 1. Bataillons (Jauer) 2. Westpreußischen Landwehr-Regiments wehr-Regiments Nr. 59, E t mi hrnehmung

rf). i : y i 12. Division ; Í L z Graf Redern (Zlillihau). Eine Towter: gehörigen Grundstücks Lindenthal Nr. 2 qes Nr. 7, Graf von Bredow , Oberst-Lieutenant und Commandeur | nen bei der , Friedrich e Wilhelmstädt. Theater, Ostend-Theater. Direktion : Emil Hahn. H T

i ' ion rn. Kammerherr Johann Georg v. Buch (Stolp bildet aus einer 2 j von Kahlden, Rittmeister im Westpreußischen Kürassier- | pes Westpreußishen Ulanen-Regiments Nr. 1, s den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: Mittwoch: Zum 237, Male: Der lustige Krieg, LERoE A Aschenbrödel. Lustspiel in 4 Akten | a. d. Q), Hrn. Hauptmann und Compagnie- vom 31, Mai "1865 den Gu ct STeriteses Regiment Nr. 5, E L ean e Oberst-Lieutenant und Commandeur des Nieder- von Peri an und Gaffron, Hauptmann vom Operette in 3 Akten, Musik von J. Strauß, on Benedix. Ghef Freiherr v. Gayl (Memel). turen und dem Hypothekenbuchsauszuge vom von Boehm, Rittmeister im 1. Schlesishen Dragoner- \{hlesishen Feld-Artillerie-Regiments Nr. 5, Generalstabe des VI. Armee-Corps, Doanerstag: Dieselbe Vorstellung. T EE 26. April 1871, wird für kraftlos erklärt. Regiment Nr. 4, Dr. Krause, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regiments- von Sodenstern, Major im 1. Schlesischen Grenadier- La Wilhelm-Theater, Ghauffeestraße Nr 25/26 Subhastationen, Si, Vor- Vorstehendes O erdur veröffentlicht, N Zos Qu G Ds rt, Rittmeister im Posenschen Ulanen- arzt beim Westpreußischen Scataarit L Maa ane iments- | Regiment Nr. 10 , itoádi: Maulélb - Que ; ¿A ladungen u. dergl. j E D EEe egiment Nr. 10, : Dr, Pfrenger, Ober-Stabsarzt 1. Klasse und Regim ornträger, Hauptmann in demselben Regi Residenz-Theater, (Direktion: Emil Neu- | Taleut. Posse i Gie une Minna mit | 1 Bert ollenheits-Erklärung. E I S MROIIA nburgischen Dragoner-Regiment Ne. 19, tet tom | arzt beim Königs - Grenadier-Regiment (2. Westpreußischen) Lambert, Major im Schlesischen Füsilier: mann), Mittwoch: 13. Gastspiel des Hrn Ludwig | von Alois Berla, Musik von Weinzier und Thomas. | Das Großh. mtägeritt Offenburg M mit Ver- s Oldenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 19, kommandirt als Nr. 7, Nr. 38 Barnay. Zum leßten Male: Ein Verkommener Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. fügung von 5. d. Mts, Nr. 15,522 ausgesprocben : [39912] : Adjutant bei der 10. Division, Zander, Militär - Jntendantur-Rath beim V. Armee- Karlinsfi genannt von Carlowiß, Hauptmann in Drama in 5 Akten von Leonhard Marholm. Jn ei fp Aelet E, von Zal a. H. ul g ner in dem Auf ébolöverfahren, betreffend den N ae D VEUpUmann im 1. Niederschlesishen Jnfanterie- Corps; demselben Regiment, en 3 6 x n . ar D. - men , n 2 0 s R ian Concert-Haus, Goncert d : feine Nachricht von si gegeben hat, wird der- | nen Wittwe Schild, “auf ven d Sue verstorbe Werckmeisler, Hauptmann im Westfälischen Füsilier- | den Königlihen Kronen-Orden vierter Klasse: N, Major im 2. S M ert- e es Kgl. Bilse g ç , Nr. 11

selbe für verschollen erklärt und die nâcsten | raumte Termin wird auf den 7. November 1882 . 37 Daske, Zeughauptmann vom Artillerie-Depot in Posen, . 11, Krolls Theater, Mittwo&: Concert der ie R de GSinfoaie-Cóncret, —E WEY Freiburg Se M E Heine | Vormittags 10 Uhr (Gerichtötag Gramzow), ver: A ¡eda ‘Major im 3. Niederschlesishen Jnfanterie- v, nied fe, Kehnungs-Rath und Jntendantur-Sekretär beim Walther, Hauptmann im 4. Niederschlesischen Jnfanterie- Signora Teresina Tua, Kammer-Virtuosin der Köni- | 1. Theil. Ouverture zur Oper „Euryanthe“ von ner in Breisa, und Theresia Keller in TUnme- Vin ermünde, den 15, September 1882 Regiment Nr. 50, ; j * R t t a. D hlmeister beim Treu s h von Buttlar-Brandenfels, Rittmeister en von Spanien, unter gefälliger Mitwirkung der | C. M. v. Weber, Polonaise Nr. 11 in n, n | ner (Bevollmächtigter g tialibes Cenis sn Ackermann;, Hauptmann im Jnfanterie - Regiment Loeffel, Seconde-Lieutenant a. D., Za ' Pn Sängerin Frl. Johanna Bruni und der Pianistin | Franz Liszt. Concert Nr, 4 in D. für die Violine in Unterharmertbad) gegen "Siderseitolciner Königliches Amtsgericht, Nr. 99, » Infanterie-Regiment Nr. 99, im Leib-Kürassier-:Regiment (Schlesischen) Nr. 1,

S

Sertfig

dO do DO S bo E O

E

Star i

D O T P C5

E

Mai

l C E L ice E iS L A

artige me E Ci t E

Ps S S A wr wH- 5 E A R S SLA D r aa E A L E

S E

t n S erwie ee U dien. Arte DOar Mt Lade nl I T ta Lame Bee Die:

vas

t

E rES a is D E C L E uer M NON M. : 7:07 8e or tag 10 eti 904, S O e E O e, L M E R an n. pi 4 ije E H D Eg t M ü x L j