1882 / 230 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Sep 1882 18:00:01 GMT) scan diff

E És a A

: Yar April-Mai 13150. BRübseun pr. September-Oktobey 271,00, j Mule Mayoll 97, 40r Medio Wülkinson 114,

: o 32r Warpcops Lees Glasgow war stark -animirt und sind einzelne Brände Verschif- Rüböl matt, 100 kg. pr. September - Oktober 59,00. pr. | 93, 36 r Warpcops Qualität Rowland 103, 40r Double Weston 10Z, fungseisen nicht unwesentlich theurer geworden, Warrants profi- 5 : 1 - Mai 59,50. Spiritna matt, loco 50,80, pr. September- EOr Donbie 2ourante Qual. 14}, Printers 1/16 34/59 pfä. 93. | tirten weniger, sind aber auch besser, ebenso Middlesbrough-Eisen. h j ober 50,70, pr. November-Dezember 50,20, pr. April-Mai | Rubig; Hier war Robheisen zu steigenden Preisen vielfach umgesetzt und d, 51,70 Petrolanw per Septbr. 8.00. GiIlasg0W, 29, September. (W. T. B.) j _— Peosen, 29. September. (W. T. B.)

Sea R A V i d: éa deckten sich rverschiedene LIVLIIIIE M Winterbedarf. é Es

28 . B. i e ed numbers warranta 51 ah. 103 d. gelten gute nnd beste Marken schottisches Roheisen 8,50 à 9,25

Se Spiritus loco ohne Fass 49,50, pr. September —,—, per Paris, 29. September. (W. T. B.) englisches 6,90 à 7,20 und deutsches Giessereieisen 8,40 à 8:80. Oktober 49 40 pr. Noveniber-Dezember 49,10. Matt. Robzucker 889 loco rubig., 58,00 à 58,25. Weiaaer Zucker | Eisenbahnschienen zum Verwalzen 7,70 à 7,80. Walzeisen 16,00 und

s __ Csln, 29. September. (W, T. 8.) est. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Septb. 65,25, pr. Oktober 83,50, | Grandpreis. Kupfer fest, englisches und amerikanisches 146,00

Getreidemarkt. Waizan biesiger loco 18,50, fremder | pr. Oktober- anuar 63.50. à 150,00, Mansfelder 151,00 à 152,00, Zinn schwankend, Banka-

loco 19,50, pr. Novembar 17,65, pr. März 17,55, Roggen ioce Paris, 29. September. (W. T. B.) 226,00 à 227,00, prima englisches Lammzinn 221,00 à 223,00.

1450, pr. November 13,35, pvr. März 13,50. , Hafer loco 14,50, Produktenmarkt. Weizen fest, per September 25.00, | Zink rubig, schlesischer Hüttenzink 35.00 à 39,90. Blei

Rüböl ïocc 33,09. pr. Oktober 31,99, pr. Mai 31,00. er Oktober 24,75, per November-Februar 25 00, per Jannuar-April unverändert, 29,50 à 30,00.

Bremen, 29. September. (W. T. B.) 25,00. Mebl 9 : E

, L ; Aarquea, fest September 55,50, per Oktober | Schmiedekohl 3:00, woatétlie be bis 66 0 "40 bl, f Î Î : taats-Nn ei d h / i arques, lest, per September 55,50, per Oktober iedekohlen bis 63,00, westfäli is 66,C I. Petroleum (Sechluasbericht), Fester, Standard white | 54,50, per . November-Febzuar 93,30, per Jamine-Anei] 52,60. Schmelzkoks 2,50 à 2.70 pro 100 ke n Î Le Toeca 7,45 bez, ¿r. Oktober 7,45 bez, pr. Nevember 7,65 bez., pr. | Rüböl ruhig, per September 76 00, per Oktober 76,00, per No- - : - i Desbr. 7,80 Br., pr Januar-März 8,15 Br. vember - Dezember 77,50, per Januar - April 77,75.

4 i‘ Spiritus GenmneralverszsammInngern. Wawburg, 29. September. (M. T. B.) ; 8till, per September 49,25, pr. Oktober 49,00, per November- | 93. OKtbr.: Dortmunder Stoinkohlen-Berzgwerk Louise Tiefbau. i eros lemarkt, N p tin vas L S De 49,75, per Januar-April 51,25. Ord. Gen.-Vers. zu Dortmund. P “_mlig, pr. Sepr.-Okteber 163, r. 162,00 Gd., pr. April-Mai t. Petersburg, 29. September. T-B M D Z Î - i RS E fe, 167,00 Gd. Roggen loco, nrorigdart. nf Sea Era Ci kt an Ee P (W ) » outsohe Werkzeugmaschinenfabrik vormals Son |

M 2 Talg loco 70,00, Weizen loco 12,25, dermann @& Stier. Ord. „Vers. C itz. Dos Abonnement beträgt 4 A 50 S | Mai 19800 ee Cor ober 228,00 Br. 127,00 @d, pr. April- | Roggen loco 8.60. Hafer loce 4,40, Hanf loxs Juin 109 12,26, Z L Ak D A ant für dos Vierteljahr. | # Mai 28,00 Br., 127,00 Gd. Hafer und Gerate unve rändert. Rüböl | (9 Pud) loco 1

2,90, Wetter: Kühl. r Drudueile 30 C DZORP | Stil, loco —,—, pr. Oktober 60,50. Spiritus leblos, pr. Sep- New-York, 28. September. (W. T. B.) Wotterbsri O S Res 1882, | Insertionspreis füc den Raum eine 3 m L n Bi 2 temver 434 Br. pr. Oktober-November 431 Br, pr. November- Visible Supply an Weizen 13 300 009 Bushel, do. do. an Mais FOns, | A E Mi

“Dezember 437 Br.. pr. April-Mai 43 Br. Kaffee rubig. Um- | 6 600000 Bushel.

Barormetox auf ‘TemperatUF saiz 2000 Sack. Patroleum rabig, Standard white loco 7.50 Br., New-Yovria, 29.

N E E T : 12. : : : Stati : 0 Gr. u. d. Moaraa- e er. lin 9 . pr T e ( 2. 0 ta B PENE p L den 2 Oktober, Abends. / 8 A L, E EDALDOE 7,50 G, pr. Oktober-November 7,60 Gd. Waaretlericht M in i Dew - York 118/16, E Via rae E N 21 i Berlin, M ll g, E t Tan i Wetter: Trübe. :

: fl N otar. 99 C.=409 8 do. in New-Orleans 12. Petrolenm in Vew - York 72 Gd., do. in Wien, 29. September. {W. T. BJ B R O

s : Tae i; Mullaghmore 752 080 Philadelphia 7% Gd., robes Petroleam 6 , do, Pipe lins Certificates Getreidemarkt. Weizen pr. Herbet 9,30 Gd. 9,32 Br, | D. 89 0 0 E N n ch

, i 7566 |WS8W 4 D. 60 C. Rother Wiuterweizen loco 1D. S * pr. Frühjabr 9,50 Gâ., 952 gr. Roggen pr. Herbst 7,15 Gd., | 7 C. do. pr. Septbr. 1 D. 54 C. do. pz. Oktober 1 D. 51 C. una s D 7,18 Br. Hafer pr. Herbst 6,35 Gd, 6,38 Br. Mais pr. Sep- | do. pr. November 1 D. 7 C Mais (old mized) 69 C. Zucker | gte 763 lo tember- Oktober 8,20 Gd., 8,30 Br. (fair refining Mnscoyados) 77/16. Kaffes (Rio-) 91, Schmalz (Marke Habataada 759 S0 Pest, 29. September. (W. T. B.) Wilcox) 13, do. Fairbanks 134, do. Rohe & Brothers 13. E : Produktenmarkt, Weizen loco und anf Termine Speck (ahort clear) —, Getreidefracht 37 Cork, Queens- i matt, pr, Frühjahr 903 Gd., 9.07 Br., pr. Herbst 8,85 Gd,, New-York, 29, September, (W. T. B.) town. ., 752 580 8,90 Br. Hafer pr. Herbst 6,10 Gd., 6,13 Br. Mais pr. Mai: Baumwollenwochenbericht. Zufuhren in allen Unions- | Brest .... 8 Zuni 5,72 Gd, 5,75 Br. Koblraps pr. September-Oktober —. | hüfen 136 000 B, Anefubrezup, Grossbritannien 32 000 B., Ausfuhr | Helder... 7568 Wetter: Schön. nach dem Kontinent 14 900 B., Vorrath 217 000 B. Syit 754 |NW AmSterdam, 29, September. (W. T. B.) Hamburg (54 NNW

Baucazinn 654. Ausweis über den VerKehr auft dem Berliner | Swinemünde TAT W Amsterdam, 29, September. (N. T. B.) SechlachtriehmarKkt des städtischen Central-Viea- | Neufahrwaag. 750

Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen aut Termine | ofs vom 29. Septbr. 1882. Auftrieb und Marktpreise (nach | Memel. .., 750 niedriger, per November 252, pr. März 262. Roggen loco und auf Schlachtgewicht),

Paris... 762 SSW Termine unverändert, per Oktober 155, per März 1861. Rinder. Auftrieb 759 Stiick, (Durchscbnittspreis für 100 kg): Münster , . , 758 'SSW Rüböl loco 353, per Herbst 355, pr. Mai 357. I. Qualität , IL Qualität A, I. Qualität 80—88 M, | Karlsruhe . . 762 |[SW Antwerpen, 29, September. (W. T. B.) IV. Qualität 68—76 Wiesbaden . 760 NW Poatrolenmmarkt, (Schlussbericht.) Rafünirtes, Typs weias, Schweine. Antftrieb 1359 Stück. (Durekschnittspreis fir | München ., 762 W loco 184 hbez., 19 Br., pr. Oktober 184 bez., 183 Br., pr. Oktober- | 100 kg): , Mecklenburger 116-118 M, Bakony 114—116 t, | Leipzig „.. 7933 |W Dezewber 19 Br., pr. Dezember 19 bez, 191 Br. Fest. Landschweine: a. gute 108—114 M, b. geringere 102—106 6, | Berlin ..., 746 NW Amtwerpen, 29. September. (W. T. B.) Russen 88—98 6, Serben 106—119 6. Wiet T54 W Getreidemarkt. (Schlusebericht) Weizen steigend. Kälber. Anftrieb 764 Stück. (Durchschnittspreis für 1 kg) | Breslau .., 751 W Roggen flau. Hafzr träge, Gerste weichend. L Qualität 1,20—1,40 4, IT. Qualität 1,20—1,40 Ile d'Aix 761 |WNW London, 29, September. (W. T. B.) Schafe. Anftrieb 279 Stick. (Durchsckhnittspreis fir 1lkg) | Nizza .…. 766 NO Getreidemarkt. (Schlussbericht), Fremde Zufubren geit | I. Qualität M, IL Qualität 0,80-—-0,90 Æ, IIT. Qualität U | Triest 760 g lêtztem Montag: Weizen 67 470, Gerste 11 630, Hafer 104 550 Qrts. R R REs

Fremder Weizen sehr ruhig, weniger gedrückt, englischer Berlin, 23. Sep‘ember. (Wochenbericht des „Deutschen

L

Alle Post-Anstalten uehmen Lestellung au; |

füc Berlin außer den Post - Anstalten au die Expe- | dition: 8SW. Wilhelmstraße Nr. 32,

i indu eneeacmmmpuiimzmm iebe ia L bedeckt 9 : wolkenlos 6

: S x i Am Abend waren zu Ehren des Geburtstages Jhr er Vote 11 ; S adi : träge zur Einziehung von Geldbeträgen, für 08 iserin und Königin das Konver- Poocit 13 4 d e n Mietbe ba Äbtehias PagFetsendu A a8 eine U E D E Hlanb 25 fationahaus A Yas Meßmersche Haus, in welchem die dem Bezirks-Physikus un ; izinal- | bührensäße für Telegramme 1 jest , illuminirt. : bedeckt 10 ; ; Geheimen Medizinal- Majestäten wohnen, l 7 : | Kollegiums der Provinz Brandenburg, Ge V, nach dem Auslanbe. S . Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen if Ren 14 Red i Nh Dauer ui Frier, A "Rothen Aoler:-Orden f LO L R T dur ‘Vermillelung geftern Mittag bder e lei aus Sn g Regen 13 E weth-Jnspektor , Rehnungs- | ersten Tage des Di f Vorausbezahlung von | dem Kaiser zum Bahnhof begleitet. Se. Ma - halb bed. 13 vierter Klasse; dem Ober - Lazareth-Jnspektor , ° - | der deutshen Reichs-Postanstalten gegen Borausbezahtung von ine Spazierfahrt na der Lichtenthaler Allee. | i - reth zu Magde- Hd h i 25 Z für die ein- | auf eine Spazi : Sie ) j ‘halb bed.2 Rath Hoffmann 1. bei dem Garnison - Lazareth z 2 lich, sowie zum Preise von S iglihe Hoheit der Erbgroß heiter?) / 11 bura R Sen Haupt-Steueramts-Assijtenten, Ober-Steuer- | 1 M N werden. Zum Diner waren Se. Königliche Hoh

i óniali - | erale von Oberniy und von bedeckt“) 12 Controleur Bertin zu Berlin, den Königlichen Kronen- | deln herzog von Baden, die Gen ¡Nebel 8

Orden vierter Klasse; dem Ersten Lehrer, Kantor und Orga- Willisen aus Karlsruhe und die Kaiserlichen Hofftaaten ge-

bedeckt?) 12 nisten Hesse zu Königswusterhausen im Kreise Teltow, dem laden. Majestät die Kaiserin hat bei der shönen Witterung

wolkig 10 Lehrer, Kantor und Küster Endemann zu Züßen im Kreise Königreich Preußen. Jhre Majestät S Budlalet, untonoitimen.

heiter®) 10 Lucau, dem Lehrer und Kantor Bode zu Schraplau im : i gestern ebenfalls eine Kais rbeiteten heute Vormittag von

E M Mansfelder Seékreise, den Lehrern und Küstern Golling | Se, Majestät der König haben Allergnädigst geruht : Ä E ‘Chess Les Civil- und des Militärkabinets,

Ua 4 10 zu Aurieth im Kreise L e E Sha Am den Geheimen Ober-Finanz-Rath Girth zu Berlin zum A rie ain vas Dejeuner allein ein und machten später. ; i eise Königsberg N. M. un re S rovinzial-Steuer-Direktor, und S R t an Ao 18 Ausfahrt.

Pagen 10 Kreise West-Sternberz den Adler dex Fnhaber des König- P el Viahetiden außerordentlichen Professor Dr. Franz | bei Men N L att tent Al sind gegen W

¡bedeckt 15 lichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie den Lehrern und | 5 ulen zum ordentlichen Professor in der katholisch-theolo- S Tbe em angen

|bedeckt10) 12 Organisten Neumann zu Ottenhagen im Landkreise Königs- gischen Fakultät der Universität zu Bonn zu ernennen; sowie in g ;

bedeck 15 Le ‘Lehr n S R zu Groß Allendorf im Kreise dem Kassirer Welsch bei der Staatsschulden - Til- Bei Jhren Kaiserlihen und Königlichen bedeckt 15 den ehrern oento -

i inzlihen Herrschaften er- i i ungskasse Hoheiten den Kronprinzliche r\ch E B Wehlau, Graemer zu Lehlesken im Kreise Ortelsbucg und | 88 eit KreiG-Staueteinnäite Jacoby zu Gnesen, hien am Sonnabend Jhre Königliche Hoheit die Prinzessin j : i ise Königsberg N. M i ä i äßlih des Geburtstages Jhrer Majestät der 1) Grobe See. 2) Regenbö 3) Dunstig, Nachts stiürmi _ Pulyermacher zu Neu:Rüdniß im Kreise Königsberg N. V. dem Finanz-Sekretär Henne zu L P R uiabiaa Wilhelm, anläßlich de e E A 1 h 5 robe See. ) ; L ; i j S -F / iferi 7 L L unvéräudert, angekommene Ladungen träge. Rother Weizen 40, Wollen-Gewerbe“.) Die anhaltende Nachfrage nach guten, nameut- | mit Reden. ©) Nachts an s) § e A 8 9 Fot s das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen den Maio S Pera L, E bei Rabe Kaiserin und So, au D E aa Eier Hafer thütiger, besaer, andere Artikel flau, lich AA- und AAÁ-Kammwollen hinterpommerscher und preussi- | stürmisch, 7) Gestern aubaltend Regen. 8§) Nachm. oft Kecen. und Müller zu Lippstadt, bei ihre Ee ie R von den Höchsten Herrschaften und trat E ie Kae Dtouber, V7, B) C rerkun't und die grossen Umsätze der leizten Wochen ver- °) Nachts Gewitter. 19) Nachts Regen. H stand, und é BAE iert zu Breslau den | ZG nah dem die Rückreise nah Kiel an. Se. Kaiserliche n N eüsts angeboten 15 Weizenladnngen. -— Wetter: as nicht, die Stimmung zu befestigen. Obgleich die Ein- Anmorkung, Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: t s Neich dem Polizei-Sekretär Heinrich Wickert zu über Spandau die it der Kronprinz gab dem Prinzen Teftiger Nachtregen. Havannazucker Nr. 12. 24, Rebig. E FOME „n der nunmehr ibrem Schluss enfgegengehenden | 1) Nordenropa, 2) Küstenzone von Irland bia Ostpreussen, 3) Mittel- Deutsche . Charafter als Rechnungs: Rath, : S und Königli he Hohe er. Kronprinz galt. dam Ars E LEEDO0L, 29. I, E b.) a p S 0 Es Lan a O gemacht werden, von gerin- | enropa sildlich dieaer Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder Der seitherige Geschäftsträger der Vereinigten Siaaten dem Polizei-Sekretär i riedri Bern zu eh i Heinrich zu Wagen auf der aumwolle. (Schlussbericht.) msatz 7( avon für | gerer Bedeutung als gewö nlich sind, s0 „haben sich jedoch Gruppe ist die Ricktung von West nach Ost eingehaltan. er je ge 1 Dr. Martin dem Polizei-Sekretär Heinri ch Schubert in Breslau Weges das Geleit. T0 ; Speknlation und Export 1000 R. Rubig. Middl. amerikanische | die Preise gater Port - Philipp- und Sidney - Kammwollen SEala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 == leicht von Venezuela beim Deutschen Reiche, Herr P, ari e zei KanaltiNath zit verleihen, E E tis: moknw (S. Kaiserliche Hoheit der Sertember-Oktober-Liefernng 639/64, Oktober-November-Lieferung 80 gestellt, dass unsere deutschen damit Kkonkurrirenden | 3 = Bchwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6.= stari, 7 a= atcif, JFosé Sanavria hat heute im Auswärtigen Amte ein } den Charakter als Kanzlei:-R ie E A loltedienft in dor Mrde Ju Eiche bei, e Noxember Dozomber-Lieferung 6/6, Jannar-Februnr Lie- | Wollen tar Verg meil zu bioten scheinen, Dennoch hat sich ein | 8 = sthrmizch, 9 Sturm, 10 = starker Sturm, 11 == heftiger Schreiben des venezolanishen Ministers der Auswärtigen An- i L S vi Heute famen Jhre Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten E Bokiaee Welétg, rats S T u E SA0N BUAdateHIESA E on Ckr. vorpommerscher Kammwolien | Sturm, 12 = Orkan. gelegenheiten übergeben, wona derselbe von dem hiesigen Finanz-Ministerium. der Kronprinz und die Kronprinzessin mit Jhrer Königlichen iverpool, 29. Seutinboe (R a O G billiger, Allgemeinen vor nC Cer zu hohen Preise wegen zerechlagen, Im - Vebsersicht der Witterung. j worden ist. imen Ober-Finanz: und Provinzial-Steuer- i (vot iti leswig: Holstein mit dem Liverp901l, 29. September. (W. T. B.) Allgemeinen war das Geschäft in dieser Woche still, Die Leip- Gefolgt von stürmischen Böen mit hestigen Niederschlägen Posten abberufen s Dem Geheimen E I Betvin ial-Stoncc-Birettots Hoheit der Prinzessin C hain Mae R Ver Lodti 1000 B), dergl ven ner iche Grumats 40000 B. (v. | ziger Tuchmesse trägt einige Schuld an dem momentan schwachn ist das Minimum, welches gestern über Südostengland lag, mit be- —— Direktor Girth ist die Stelle ; 10 Uhr-Zuge nah Berlin, be lers Wilberg in der Na- W, 41 000 B.), desgl. von amerikanischen 27 000B. (v.W. 26009 B), | Verkehr. Dieselbe ist, 80 weit sie für das deutsche Wollen- trächtlicher Geschwindigkeit ostwärts der deutschen Küste ent- E L s in Hamburg ist zu Danzig verliehen worden. s t âr: ote lassenen Werke des verstorbenen Maler Will g der Na: desgl. flir Spekulation 1000 B. (v. W. 1000 B.), desgl. für Export | gewerbe noch Bedeutung hat, befriedigend ansgefallen und legt | lang bis über die Odermündung hinaus fortgeschritten. Um Mitter- Der Kapitän-Lieutenant a. D. Düring in urg E Dem Geheimen Regierungs-Rath hiene gu 4 n 4 Ua Gilevie, und Tebrien Mit dem 1 Ubt-Lugs N (v. Dr rang L. M MEAE Sous, 20 D Ee na ene falür n d Dio Vie MItTis 4 Mi in einer | nacht erreichte der Nordwest in Wüilhe!mshaven die mittlere auf seinen Antrag von E n ge M, hs: ist die Stelle eines Stempelfisïals bei der Provinzial-Steuer- Neuen Palais zurü. \ .), desgl. unmittelbar ex Schi (M4 NSUISEn Lage befindet. Die Eigner deutscher Wollen erwarten stündliche Geschwindigkeit über 30 Met Sekunde. 5 j ambura entbunder : - 5000 B.), Wirzllokgr Export 60900 B. (v. W. 10 000 B.), Import | nach Schluss der Messo regen A L ScawindigKeit von über eter pro Sekunde. Ueber dem Seeamt in H g

000 00 i irefti rlin verliehen worden, . Kaiserliche Hoheit der Kronprinz empfing vorher noch der Woche 2 (v. W. 27 000 B.), davon amerikanische | ringe Wollen sind sehr ledigt: déneritea Ie S Nach: | mivche mea egr ddentschen Binnenlandes dauert die stür- Kommissar bei dem Secamk in Flensburg, an Stelle des auf | Direktion zu Verlin verlieh Be, Bee: Hoy

ér Woche 25 v. W, .), day merikanisc g sear vernachlässìgt, denselben fehlt die Nach- | mische westliche L ftbew fort, während i -

20000 B. (v. W.24000 B.), Vorrath 481000 B. (v. W | frage Frankreichs. Zan der a : bieten aller ul egung noch fort, während in den Küsten

i i S irkli Sehei Rath i Regi s den Direktor im Reichs-Schagamt, Wirklichen Geheimen ) m 3. Oktober stattfindenden Anktion gebieten allenthalben nur noch schwache Luftbewegun herrscht, Juen Antrag aus diesem Amte Ges N E E Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und E n nei Oa rilithrisäne, Mulbórnain U 999 000 B.), davon amerikanische 194 009 B. (v. W. 229 000 B.), | von 3400 Ballen, welche das Haus G. Ebell n. Co. veranstaltet, | Auch in Süddeutschland fielen wieder beträchtliche Niodétochiuge: aths Freiherrn Pon Dar e Qs Sat in: Dire M Eng cle cent B Schwimmend nach Grossbritannien 172 000 B. (v. W. 157 0C0 B.), | wird die Betheiligung zahlreicher Fabrikanten erwartet. in Karlsruhe 21 mm. Ueber Centraleuropa ist die Temperatur Das Amt als Reichs-Kommissa daycn amerikanische 44 000 B. (v. W. 35 000 B.).

i i i i itheri is- i [lm in Freistadt

fast überall gestiegen und ist nahezu normal geworden. Berlin burg ist dem Contre-Admiral a. D. Mac Lean in Berlin Der se therige Kreis-Wundarzt Frcifiadt L L Brett

Liverpool, 29. September. (W. T. B.) Berlin, 28. September. (Wochenbericht tiber Eisen, Ko“!en | hatte Nachts Gewitter. Rasches Fallen des Barometers über übertragen worden. ist zum Kreis-Physikus Is. i der ordentliche Lehrer : ; Mts. haben

tr o taemarkt. Mebl und Weizen rubig, Mais 3 d. nie- nd Motalle Ta RLGT, afen Makler und gerickt- | Westirland bei stcifen südwestlichen Winden und Regenwetter T AS Bei dem Ba f S M Jn 4g Blerdbästen mTE Do S O, Regierina driger. Wetter: Schön, chem Taxator. eise verstehen sgic ro 100 kg bei | deutet auf das j i slv j Dr, Hermann Schu 4 L S jestät der König gen ; G

F Mamchester, 29, September. (W. T, B.) grösseren Posten frei hier] Der Metallmarkt war äi in | Ozean e Velebs Micaa i "den iaratioea Miel n Die vom Reichsamt des Jnnern veranstaltete Ba He Gymnasium Andreanum zu Hildesheim der ordents- A S A be D ban digaiss die Negierungs-Präsidenten

12r Water Armitage 7, 12r Water Taylor 8, 20r Wator | dieser V/oche recht lebhaft, es fanden verschiedene @arössere Ab- | nächst füc das nordwest!iche Deutschland wahrscheinlich macht des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeri lihe Lehrer Dr. Timme zum Oberlehrer befördert worden.

Micholls 94, 30r Water Clayton 10, 32 r Mock Townhead 94, 407 | schlüsse statt zu feëten und theils böberen Preisen, Kobeisen: ® Deutsche Seewarte und Tafeln für das Jahr 1885 zur Bestimmung -

» i- i lin ermächtigt werden, An- ¡aHeri j i St, | und der Polizei-Präsident in Ber Qt D; ; S - Der bisherige ordentlihe Lehrer am Gymnasium zu : | geshuldigte, welche das zwölfte aber noch nf Theater. 4 Montag: 26. Gastspiel des Meiningensben Hor | Wilhelm. Theater A non sGen Beobacitungen“ ist im Verlage der Buchhand- | Elisabetl in Bredlau The odo Thaler Ar as bew 1 f SStiehnte Lebensjahr vollendet haben und “7e : ters: 4, ten Male: , vort . : i ; anns Verlag“ in Berlin soeben erschienen. T O Vüning am Gyninasium und. d an BaLA e ania Q! e hoben Vei iJiodes zu Genua L Taleas Pued Tit Gefeha u Tan in C Ale Verlobt: Frl, Marie Kindler mit Hrn, Dr, Raß- S s ub Rit den Reichs- und Staatsbehörden bei Der ordentliche Lehrer Dr. P g gung in eine Besserungsanstalt bestimmt sin P aus. 171. Vorstellung. e umme von Line bia ° L e Portici. Oper in 5 Aufzügen von Scribe. Musik

ch / 1 i er an dieser Anstalt befördert ; i ecignete und zuver- T von Alois Berla, Musik von Weinzier und Thomas. | „nann (Maumburg am Queiß —Klitshdorf), direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise | zu Münster ist zum Oberlehr | anstalten, Privatvereinen oder an geeig d von Auber. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Wi- Friedrich - Wilhelmstädt. Theater, i

x ; 16 ifi j ; it denselben Maßgaben zu i E O “e a L ean Brit 2% Bluménie Oi 2-05 G [U V0A GRMIRar, Zu T Tin 160 V wo Die Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehrers Dr, | läïsige Privatpersonen m | soßky, Frl. Lehmann, Hr. W. Müller, Hr. Frie.) | Sonntag: Zum 3. Male: Die Jungfrau von | Ostend-Theater. thal-Besow mit Frl. Hedwig v. Borck (Berlin). m Buchhandel i} dasselbe zum Prei ,

i i bei der Detention in einer Besserungs- 2 i : E _W. unb überweisen, welche isier d ern hat den ge- c 1 Direktidn : Emil Hahn. Hr. Premier-Lieutenant Erich Baron v Bud- liefert. ; Kewit\{ am Gymnasium zu Landsberg N i n bei dem anstalt stattfinden. i; Der Minister des Jnn nan 13 Mrs Die Zone: | M ete e | Moa Ses Gai det Hen, Emil Tags, | degr mi Keldegristr Vialbene e Wine E Pei Ben 'Dtiebet 8a Gymnastum ju, Stralsund zu Oberleheen (f genohmigt morden, | daen Belarden die ornainte Ermöitigung unterm 5 Mi S g, 2. , 0Ur- G i enmüller un i 5 . Hr. j Batail e o , 7 ; . ab. erthei 7 ‘¿ m m n Piel in 4 Akten von Gustav Freitag. | Montag: Dieselbe Vorstellung. von Dr. C. Töpfer. E T dele Cid’ b, Zsieavor 2 mit Frl. Clotbilge n Der Reichskanzler, / d î nfang E; 7 4 D ict tiger E i

i an der Ober-Realschule zu Cöln, « : jährli zu erstattende Be- Mont 172. Vorstellung. Der Prophet. Oper | [esidenz-Theater (Direktion: Emil N Baumbach (Meiningen). Hr. Assistenzarzt Dr. În E arl 6 E la, Richard Mert, Dr. Otto | durch regelmäßige, mindestens halbjährlih z st ontag : (2. Borstellung. D . reitton : - o N in 5 Akten, nah dem Französishen des Scribe, S Z

i - | ri betreffenden Lokalbehörden die zwecklentsprehende Concert-IHaus, Concert des Kgl. Bil Langerfeldt mit Frl. Katy Rust (Bremen). arl Hermann Weiland, Aa e L Stro ride der le fien n Lakalbehörden die udentsprecende guti bearbeitet von £. Rellstab. Musik von Ludwig S Me or {vtes Gastspiel des Hen. Hof-Musikdirektors Herrn lISCe, Geboren: Gin Sohn: Hrn. Hauptmann und helm Kleinen, sowie Meyerbeer. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. Luger, Eisen. Sebenabild on Hohe, der Mann von | Sonntag: Le Trémolo, Grand air varié f. d. Flôte | Batterie-Chef Reinecke (Celle). Cine Tochter:

° y i die ordentlihen Lehrer an der Ober-Realschule zu Elber- | kontroliren. fi Lehmann, Hr. Niemann, Hr. Schmidt.) An- bearbeitct von E. M. Vacano, A Ee EIRR U ob der Thea vargetr, ron Hrn. Ch. Mois, | Hrn. Premier-Lieutenant i Fcadron G0 Fig

: 4 a 8 z Sind bei ei lverhandlung Verstöße

n Geejtemünde wird am 16. d. M. mit einer See- rd Eicklershoff und Karl Kaphengst sind Sind bei einer Wah 1D

ang halb 7 Uhr Montag: Lett .; Qudwig | 2 Lob der Thränen, Lied f. ». Waldhorn, Schubert, | Hrn. Rittmeister und Escadron-Chef Fri v. Le uta e und Seeshifferprüfung für große | feld Gers bs y gegen das Wahlreglement vorgekommen, welche die Un- Schauspielhaus. 193. Vorftellung. Maria und éreno: Wionteas. Gastspiel des Hrn. Ludwig | b, Zagdscene f. d. Waldborn, Henry Chaussier, | Pfannenberg (Saarburg i, Lothr.).

Magdalena. Schauspiel in 4 Akten von Paul .

wor en. D s .y t und in Timmel am 23. d. M. mit einer Seesteuer- | êU Oberle wad D eleitet Dr, Julius Treutler ültigkeitserklärung der Wahlverhandlung herbeiführen können, vorgetr. von Hrn, Henry Chaussier. Notturno ! Gestorben: Hr. Rechtsanwalt Loewenhardt Fahr Die Berufung des | Lindau, Anfang 7 Uhr. E f. d. Gello mit © R

A E mentoto h D DD O R D M D

SO

bi bi C H R S D N b S R pi

7 i its, 11, Straf- j werden. [s Oberlehrer an die Ober-Real- | so hört nah einem Urtheil des Reichsger 1 2 E enbegleitung, Chopin, vorgetr. (Schneidemühl), Hr. Hauptmann und Batterie» mannsprüsung begonnen werden pon Sunnau ua zu eraus Bea h Bey voni 23, Juni d. J., doch dieselbe nicht Ra eine g Dienstag: 173. Vorstellung, Coppelia, Phan-| Krolls Theater, Sonntag: Unwiederruflich | von Hen. Cornelis Lisgeois, Chef Otto Albrecht (Cassel). E schu D ordentlichen ben an der Ober-Realschule zu Elber- | verhandlung zu sein, bei welcher etwaige F Qungen f táftisdes Ballet in 3 Aufzügen von (Ih, Nuitter | letztes Concert der Signora Teresina Tua, des| y ; ter E ist der Titel Oberlehrer verliehen | Wahlergebnisses ebenso zu bestrafen sind wie bei völlig korrek- und. i int Leon, Musik von Leo Delibes. Für | Fräulein Johanna Bruni und des Hrn. Robert [41707] Preußische Hypotheken-Aktien-Bank. b tier E mg Sri tbo brit Tus: dder Unte (e NEIN Marayto ten Wahlverhandlungen.

led von Paul Taglioni. Worker 1? Setne | PisGhof, Anfang 7 Uhr. Vorder: Großes Concert Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgefundenen XX111. Verloosung unserer Smee d“ von 240,69 Registertons Ladungsfähigkeit hat durch Der Kaiserliche Botschafter am Königlich groß- gene Kadi, Komische Oper in 1 Akt von | Billets sind vorher zu baben an der Kasse und 9/0 Pfandbriefe Sctie VI, den Uebergang in das ausschließlihe Eigenthum des im

rástoph Ritter von Gluck. Neu bearbeitet und | den bekannten Verkaufsstellen. wurden folgende Nummern gezogen :

m britannischen Hofe, Graf zu Münster, ist vom Urlaube nah | Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin staatsangehörigen Carl

mit ckneuem Gesangsterte versehen von I. N. Fuchs.

“¡Anfang 7 Ubr. ,

d hat die Geschäfte der dortigen Bot- asweg ' n ; Staats-Minister und | London zurüickgekehrt un nh Litt. L. à 2000 A, rückzablbar mit 2200 Rostock unter dem Namen „Bertha“ das Recht Angekommen: Se. Excellenz der pa O National-Theater. Weinber 6 und 7. Nr. 413 605 610 702 1157 2365 366 502 O g: Lt G Msrrag Ver deutshen Flagge erlangt. Dem bezeichneten | Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. Lucius E: E act va Mniels: hade Bt. von Svanien, enk D ‘in F Alien Bano Montag und d. folg. Tage: Donatien Nr. 169 170 247 454 585 574 999 1637 997 2006 4 214 215 216 3351 786 798 799 iffe, für welches der Eigenthümer R L L v A Kaiser, O E ofe, Graf zu Solms-Sonnewalde, dat einen ihm *‘ 2 Ve L A ä Du 99 ¿ L C C C 4 _— 2 , 1 | Y a Eer. Anfang halb 7 ave E Tan: in B dern, * Anfang Le i Sang Litt, N. à 500 M, rüchablbar i 550 f R T hafen gewählt hat, ist am 15. September d. F. vom E A 7 Uh

Hof L : i laub angetreten. ährend seiner r Nr. 326 327 328 1059 206 207 303 911 2034 93 56 57 138 183 466 604 707 708 709 lichen Könsulat zu Middlesborough ein Flaggenattest ertheilt Allerhöchst bewilligten Ur g

: f „q „,Tátt. O. à 300 M, rüdablbar mit 830 A Bi ‘Reiflingen. Schwank ia 5 Akten von G. v. Sonntag: En- Nr. 70172 569 753 70191 542

L Î « Si B a - E E Nichtamtliches.

y 5 66 471 472 604 605 642 896 950 76438 439 440 441 ihs- taats-Anzeigers“ rl. Hchling, Herren Georg (Engels, Wilken und | 77266 267 570 601 28196 504 505 506 651 652 665 666 748 777 778 T9188 189 190 453 470 476 Der heutigen Nummer des „Reichs- und S r

: die Geschäfte der dortigen j ir 1882“ bei. elbe osten zurü@ckgekehrt und hat iedt. Zum 16, Male: Klä s it Lítt, P, ü it 2 liegt das „Postblatt Nr. 4 für 1 Ó in, 2. Oktober. Se. Majestät der E Eo E Gesang in 3 Akten von H. Wilken und Su Nr. 131 132 291 540 572 949 1498 627 S207 908 Dg 573 767 998 2070 85 179 233 683 enthält Nachrichten von allgemeinere Lp (9 in e 4 e T et gARE ltéien, wie W. T. B.“ aus Baden- Bilan sg e traci M etoria-Theater. ESonntaa: Bei günstiger Witterung vor der Vorstellung : | 689 704 706 4547 548 549 593 775 806 5680 817. für den Verkehr mit der Post und Telegrap Ne Bad ldet am Sonnabend im Laufe des Nachmittags An der niglichen « “ute Winteebursus, än Victoria- , onniag: 25. Gaft- | Großes Garten - Concert. Während der Pau*en : Diese Stücke werden von jeyt ab ausgezahlt und treten mit dem 1. April 1883 außer eine Uebersiht der Porto- und Gebührensäße R BEIEEO ; og von Sachsen | ginnt am nächsten Donnerstag der n ? irektor i G A N t A j i Hamilton und dem Großherzog D Neben dem Direkto lel. des Herzogli Meiningenshen Hoftheaters: | Briliante umination. Anfang des Concerts | Verzinsung. für Briefsendungen (Briefe, Postkarten, Drucksachen, | der Herzo N einen SpcUoaang auf der | dem 49 Eleven theilnehmen werden. t thätig sein _- Zum 3, Male: Die Verschwörung des Fiesco | 4: Uhr, der ellung 7 Uhr. Berlin, den 29. September 1882, Geschäftapabieee und Waarenproben), für Briefe mit | einen Besuch ab und machten Prof. Euler werden 4 Lehrer an der Anstal g sein. au Genua von Sciller. Anfang 7 Uhr. Montag u. folgende Tage: Kläffer, Die Haupt- Direktion, Werthangabe, für Postanweisungen, für Postauf- * Promenade. j

träger der Legations:-Sekretär Graf von der Golß.

Der Königliche Gesandte in München, Graf von Deutsches Neich. Werthern-Beichlingen, ist vom Urloube auf seinen