1925 / 281 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

,

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Ir. 281. erliner Börse vom 30. November ___1925

Heutgar | Voriger Kurs

Preußische Ventenbriete.

nnoverie „..--ch- _,

HeñenecNaßau .....-

Amtlich festgestellte Kurfe.

E Sp Ep... do

[90406] JIL. Aufforderung. [965171 [96904] Berufung [96905] - Börsen-Beilage

E s Dil e für den 19 Oti1ober d Vermögenêëwerte. RM |y „Mitteldeutsche Verficherungs-Bank der Geueralversammlung. Bon der PrevkisGen Central-Boden- ruieve ordentliche Generalveriammlung bat | Grunditude u Gebäude 287 S7 - Aktiengesellschaft“ Am 5. Jauuar 1926, Nach- | fredit-Aftienge'ellscbatt, hier. Ut: der Ano beiclossen, unter Attienkfapital zwecks Bes- | Einrichtungen j 71 671\— | jeßt „Mittelländische Versicherung®- mittags 4 Uhr, findet im VMathause zu / trag gestellt worden, scitigung der Unterbilanz im Verbältnis Patente und Lizenzen li— Vank Aktiengesellschaft“. | Ratebucg eine Generaiverjammiung| 89/6 Central-Goidpfandbriefe vom von 2: 1 um NM 300 000 aut Reichs- Nobstoffe, balbtertige und Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre | der Aktionäre unserer Gesellschaft îtatt. Fabre 1924 (CEtwetiterungeauegabe) marf 300000 herabiutegen und dann} fertige Waren 96 344/10 | Papiermarkaktien mit Gewinnanteilseinen Gegenstände der Verhandlung: îm Weite von 10:00 (00 Goldmark wieder um R'M 300000 zu erböben Kassabestand und Bankgut- bis zum 1 Februar 1926 zum Umtausck | 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der = 3763,41 ke Feingoid nach tem Dieter Beicbluß ist am 28. Oftober| baben j : 2591186 | aeaen Goldmarkaktien bei der Direktron, Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- Reichémünzae'et, f1übestens rück:abls 1925 ine Hantelsregister eingetragen worden. | Wertpapiere und Betei- | Nürnbera, Dötsbmann8plaß 29, etnzu- rechnung für das Geschäftsjahr bar ¿um 2. Januar 1931, der Preus Gemäk § 289 H-G-B fordern wir ligungen ..+ -- -- 904/— reien é 194 L fischen Centrat1-Bodenkredit- uniere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei Wechsel N 643/201 Aktien, welde bis zu Beschlußfassung Attiengesellschaft zu Berlin uns anzumelden Außenstände ein{l Ver- vunkt nit eingereickt der Vilanz zum Börsenhandel an der bieïigen Börss Berlin-Waidmannslufi, den 5. Nos pflichtung der Vorzugs- fraftlos erf'ärt 290 H-G.-B.). dung. _ A zuzulassen. vember 1925. aktionäre . E Nürnbera, den 28. Oktober 1925. 3. Entlastung für Vorstand und Auf-| Berlin, den 27. November 1929. Volta-Werke Avale PM 21700 „Mittelländische Verficherungs8- sichtsrat. i Zulafsungsstelle an der Börse Eleftricitäts-Aftien-Gesellschaft. Bank Aktiengesellschaft“. 4. Festseßung der zu Berlin. Der Vorstand. Fahreiß. Diehm. den Vorstand Dr. Gelpcke [96916]

Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen,

Deutsche Hauptbank für Hypothekenschuß, Akt.- Gef.

haben ihre Aktien bzw. Interimsscheine Zu einer außererdentlichen Gette-

F aé: | e

»

Heutiger | Bortgert Kurs

Deutiche Priandbriete

(Die dureh * gelennzeibneten Pfandbriefe find na} zo. den von den Landschaften g-machten Mitteilungen] do. als vor dem 1. Januar 1518 ausgegeben anzus{ehen,!

+34 Caienber1g. Kred. Sei. D, , F (gef. 1. 10. 23, 1,4, 24) _,—_— *3z4L Kur- u. Neumärk. neue j *4, 3k, 34 Kur- u. Neumärk, do. do. FKomm.-Cbi.m.Dectungsbeic. do. Erjenb.-R. bis 31. 12. 1917... ----- 3,356 3,356 Türt. Adm.-Anl. 4, 3%, 8% Fur-u.Neum.ütom.-Obl,| —«— Ag do. Bgd. E.-A. 1 M L.t.7. *4, 3%, 343 landschaftl. Zentra! do. do. Ser. L 1.1.7 m. na3bridh. bis 81.12.17 Dresden .…….... 190534 1.4.16 Ar. 1404490... ¿eme 9,166 Dre3denei Grund- 4, 3%, 34 landschaftl. Zentral.} —--

renienpíandbriefe. *,.. 3%, 9% Ostpreußische bis

Ser. 1, 2, 5. T—10 BL. 12. 17 außgegeben #.../10,2b do do. S.82. 4. 6 A}: 4, 343 Ostpienkishe.......] —-—— do. 490 Fr.-Lose do Grundrentenbr. 4% Oscpr. landschaîtl. Schuldv.| —— Aug. St,eR. 13

Serie 1i—8 4, 3%, 83 Pommeriche. auß- do. 1914 *

Dut8burg 1921 gesteat bis 81. 12, 17 12,256 do. Galdr.in fl.é do.

| Ee f Voriger cs

Schwed. S1,oÜnl 1880 un M 1986 in i890 in 4/| do. St.-R.04 ib} ! do dog, 1906 in 2

Bonn 14914 #Æ, 1919

Breölau 096 Æ# 1909

do 1891/2

Chariottenburg ‘6, 12 11 Abt

19/4 } vert. do 19082, get. 2. 1. 24/34 1.1.7 | ——

vers perh LS.E

über Genehmigung

dem obigen Zeit- s I und Uebershußrenven-

sind, werden für

in

1.1.7 1.4.10 Lk E veri 1,3, verick4

_—

E | E 469 6437

B EEE M TES V R E M R

Entschädigung für do 1920

LObUTR „e. - « « 19UL GCortbus 1909 X 1414 Darmstadt „...-1

1 Franc, 1 Lira, 1 LBu, 1 Peseta = 0,89 4. 4 öfierr (96906) Suiven (Wosd) = 2,00 4. ! Gid. österr. W, = 1,70 „Æ.

Von der Direction der Diêconto-Gefells 1 Sr. una. od. f 4 As 7 EA Md. Z P L á e c « - i 2. e «= L, . s nebst doppeltem Nummecnverzeichnis schait, bier, is der Antrag geitellt worde, 1.50 6. 1 Scbiflina österr. W. = 10000 ür. 1 sand. E n E spätestens 3 Tage vor der Generals 4 000 000 Goldmark 8/0 byrvo« Krone = 1,125 M. 1 Rubel calter Kredit-Rbl.' 2,18 Æ.| Iten. und Besifäl. versammlung bei der Gesellschaft8- tbefariih geficberte Anleibe von 1924 L aler Ssdendal La 1 Peso (Goldì = 4,00 é. kasse (Herrn Bürgermeister Dr. Goedke (Wandelanleibe) der Bajalt-Actien- e Seis: aeg: Ba at l g etger / E ralversammlung werden die Aktionäre | V Raßeburg) oder bei der Berliner Gesellschaft zu Linz am Rhein a= 2,50 46, 1 Dinar = 3,40 4. 1 Yen = 2,10 A. *) Aufgestellt in Stammaktien _RNM auf Freitag, den- 18. Dezember Handels - esellschaft in Berlin zu | zum örienhandel an der hiefigen Börje 1 Sloty. 1 Danziger Eulden = 0,90 e. 4500 Stü à RM 20 =. . 90000,— | 1925, Vormittags 11 Uhr, im hinterlegen. zuzulassen. z Die etner Vai detgrrliane Bgertirens L dee ‘ommerí 6750 Stüd à RM 40 =. . 270 000,— Sißungszimmer des Notariats V (Geh. Amtliche Bescheinigungen von Staats-| Berlin, den 28. November 19295. 1899. 07, Uv 4, 3X, 3% Pommeriche ….…. .| do. SU-R.1910® Vorzugsaktien: Justizrat Dr. Schad) nach München, | U! Kommunalkassen oder Notaren über 9000 Stü à N 3 = 6 000.— | Rarléplab 10/1, hierdurch eingeladen. bei denselben befindlichen Aktien oder f Ras C m 25 N arlton «lg L ot y Tagesordiruug: cheine gelten „als hinreichender Saßungéänderungen über die erfolgte. Hinterlegung.

al, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der 2 Zulafs sftell der Börse etreffenden Emtssion [lteferdar sind. do. 1913 *4, 3%, 34 Pomm. Neuf. flir »0.Fron.-Nente® ulafsungSttele an er do. 1885, 1889 Kle ingrundb-fig. ausgestellt 0. St-R.97 tng.t zu Berlin. g up tis Hs T7 1h aen r Dd O 8 (#41 euwabl des Aussihtsrats. g ele È 8s Statuts

e We1rots g, Boie cen R Ee S 5 Kreditanstalten öffentlicher Körperichatten do. 1896, 02 A bis 81, 12, 17.4.6 a# 6) do. Gold-A. 1. d.

Schulden. Hypotheken . « Yautente Schulden . Akzepte s 1 948/76 Veber|chuß) ._« 450 000) Avale PM 21 700

469 643/87

11 053! S v oienide……….»

6642/11

[96518] Bayerische Rumpler- Werke Ufirien-Gesellschaft, Augsburg.

Auf Veranlassung der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augs- burg wird folgendes bekannigegeben:

|. Das Grundkapital wurde durch Be- {luß der ordentlichen Generalversamm- lung vom 18. April 1929 auf RM 366 000,— festeeseßt. Dasselbe ift i lt in 4500 Stück Stammaktien

20,— = RM .90 00C,—, dergl. ju je RM .40,— M 270 000 —, 2000 Stü Vor- |? ! | zugsaktien zu je RM 3,— = WNeic smark ¡derrüdtage 6000, —. Die auf den retigen Nennbetrag Z X1MUTSg in KM bgestemvelten Stamm- T Er T A E A ine Rückdeckungs- | i aktien 8 zum amilichen : i ruhtet; ung: U Rakebura aus se zu Augsburg zu- | F : : Ratzeburg, den 28. November 1929. Der Aufsichtsrat der Nateburger Kleinbahn-Afktien-Gesellschaft.

do 1913. 1919, 20 Desiau 1896, gf, 1.7. 23 Dtith.-Éylau…….. 1967

11

| 7

(

do. do Sächsische „e... -.+-- do. oer oocrete chchleñide…….….....- d.

Schiesmia-Dolstetn. do do

{ 7

\ p

12486 13,7 0,9756 1,46

3, 6b 8,756

.—

Seeger

\

Meclb.-Sckwei. öènt.j

Düren U 1899, J 1901 4, 3%, 84 Pomm. Neul. fllr eiserne T, wärtia nit stattfindet. Ltpp. Landes8bl1. 1— 9 1.1.7 G 1891 îtov,} Kleingrundbesiß .......«.- d0. da, der uter“ v. Lipp.Landessp.u.L.

do. 5

Düsseldorf 1900,08, 11, *4, 3%, 34 , @œuSger 5o.Grdenti.-Ob?

A 2 Bncae Gim Wertpapier bedeutet # für} do do unk. 26/4 | 1.1.7 j == —— A LER A F ar 2s S ton, L ivens staati. Âred.l4 | veri 1,416 1,46 do

1900. get. 1. 5. 24f: ¿, 3%, 327 Sächsische... ...++-- Die den Aktien in der weiten Spalte betgefügten unt. 81 M d Éidin: 08,09, gf.1.2.24 24% Sächs. tandsch, Kredltverb, iffern dezeihnen den vorlezten. die in der dritten qus D E do 1913, gef. 1. 7, 24 *4, 354 Schlei, Altiandschaftl, Bromberg 18395 _— palte beigefügten den leyten zur Ausschlittung ge- do. 1903, gef. L. 2. 24 (0une Talon) S KE d Butar. 1888 n #6 b. _——

v e z N kommenen Gerotnnanteil. Js nur 0@ Gewinn- Landbank .....+- Émdenusti.,gf1,5.24 *4, Me 3% Schles. landsckchatil. do. 1895 in #6} 43 3, 3606

aufgelöft worden. Hiermit werden dis Ergebnis angegeben. io t es dastenige ves vorlegien do do. 9. u. 10. M. &Sriíuri 1893. 01. X 08, A, C, D, ausgeß. bis 24. 6. 17 do 1898 in 4j 4! n 46

Gläubiger der Gesellschaft autgetordert, Geschäftäjahrs, do Comion 1910, 14, gef. 1.10.28 4, 2%, 3 5 Schlei. landil. A,C,D Budapve" 14 m.T. 1.7 33,76b

c S R G j Se E Res | e L i . ¡ E Sei

sid d, Der T E] De” Die Notierungen tür Telegraphiie Uuse| po «Gotba Landiren s.) erin} 1 F n A E Ee A A] tats L

5) 1e at maMen. t autueten . 082, 03, 05 4 «Holst. Ls: Zl iaß}07 -

ihre An}prù e geltend zu machen s A Es e Tadel aub Sutverde“ Eschwege 1411 4, 3%, 3ZSchlesw.-Holst. L.-Kred. Colmar Eliaß}0 3. ü

366 ULU,— I S6 GO0— 1-1 34 000,— 9 13 400),

E H E L L R L R R

[86801] L Gebrüder Zimmermann G. m, b. H., Frankfurt a. M., Hohenzollern straße 21. Die GefeUschatt ist durh Bes \hluß der Gesellshatter vcm 23. 1. 1925

Bes, Neservefonds

elerve

Gua do do. Geschäftsberichte für das Geschäfts- Sachjen - Altendurg. dem Vorstand in

r a ——

—_— r

Berordn er Goldmarkbilanzen Durchführungsbestimmungen

worden. enden

do. -Meimnina. Ldtrd.,

*4 32, 87 Weüiälizhe. auß- get. 1. 8. ?4 S 84 1d

geste bis 31, 12. 17

Dauzig14# Ag.i9 LA. ae Gnesen 1991, 07 _—.—

Een ..++- + + 1922

Gese [sd aft lastet seit F mit 41% % verzinslibe S 0 i Hobe von N 1 000 000—, welde ab 1, Mai 1925 in Beträgen von jährlih PM 50 000 —,

Auf

2 C S des Mein- A tho 7 Hypothek in DUP0os

M

Be-

neue

Der Vorsitzende: ön beer g, Landratk.

[98929] Bergschloßbrauerci & Malzfabrik C. L. Wilh. Brandt Aktien:

gesellschaft, Grünberg i. Schles.

[92495]

Wir machen hiermit bekannt. daß die Geiellshaft aufgelöst ist. Gläubiger der Gesellihaft werden aufgefordert, ih

Richterich b. Aachen,

den 16. No- vember 1929.

‘bei uns zu melden

Des“ Etwaige Drucfehler in den heutigen Kursangaben werden am nä; ften Vbrsen- tage in der Epalte „Toriger Kurs“ bee Bichtigt werden, Zrrtiümlicce, später amts: Lich richtiggeftellte Notierungen werden möglicft bald am Schluß des Kurszettels

do do. lonv. gt.1.8.24 Scwarabg. - HKudoist. Landtredit

e... .….….

do do. do. -Sonder5h. Lands

Süächi. idw.41. d.S.23, 26, 27

tredit, gef. 1. 4, 24/2

do. 16, Ag. 19 (ag. 20} Flensvutu «. „i912 M. gel. 2, 1. 24 Franftur! a. Vi. 23 F da. 1910. 11, get. do 1915 do. 19 (1,—8. Ausg.)

1920 i1. Uu3g.), gef.

do. 1839, get.

4, 3%, 4, 35-3 Ser. [—[[, m. DeckungSsveich. dis-31. 12. 17. gel. L. 7, 24 4, 3%, 8Y Wenpr, Rittzrichafil. Ser. [—LIL, gef. 1. 1. 24... *4, 34, 3% Wesipz. Neuland« \chattl., mit Detungsbei. dis

34% Wefstfäliiche

Weäprt.

Riuterschaitt.

do. 1901 Gothenb. 90 S. À do. 1906| Graudenz 1990! 4 deinngrors 1909! 4 do. 1902! 4 do. | 3% Hohensalza 1897} 3

—— —_—

76 E are p

[3 am 1. Mai 1926, zurückzuzahlen

y (o) rin steht Recht Gegensta D ; Fn der liden Generalverfamms-

Ai I ! YBegen!tand ad 4 Le S CIETAML T it S S 8 Ï

jährlichen Zahlungs Sol 1 Die Gewährung des lung unserer Gesellsbaft vom 2. April Brikettfabrik Couecordia G, m. b, S. \ c B e Jn . ro Motrage hg 4 La E r j d L: “dts L " S unatr? ao 2 4 ï

D Verteilung des Neingewinns Lag vis Zu vvothefensbubecs gegenüb 1925 wur E often, das nom. j She

Bon der i E R : S Ls unter die Aktionäre sind diejenigen Be- entralverband deutscher Vaut A6 3 300 l gende Stammkapital Der Liquidator. träge auscesblossen, welche zur Befriedi- | Dige DOPOSIEt IWUFLE In Er e Srundbesißerv tén V., Berlin, |} Uf RNM 5 durch P 1000 S isn A att e L E L greiburg 1. Br. 19194 B e Krotosch.1909 S.1] 7 vertraasmäßiger Ansprüche auf Teile ffnungsbzlanz ch det ur dessen Unterverbänd 1ge- | lung jeder ber nom. PL —- openyagen 5%. London 4. Veadritd s. Calo 5. Fürth L B. 192310 Ls CR E A visiav.55 S 1.2 * nuna Ver l L y ( ¿C L i 1ILCLO bande E s c e j 4 d 2 Nat és inné y “es G P S A auf M imzustellen. Der Um- Handelsgefellscaft der 3 Ï Paris 6. Prag 7. Schwetz 3%. Stockholm 4%, Wien 9. E e ag E do 192 ukv. 1925/4 » C G do 400 4 2s LINgemInne 1 ich nung ¿UMerTN Zw Ee Ta S G e. d i eutích&Kom.Kred. 20/4 1.4. do. 19013! alte. eere A Most. adg. S. 25,

hiernach verbleibende Reingewinn i das Handeisregiiter Kaffee- roßröster un : do do. 1922, rz, 28/45 1. Ai 1909 Fla neue... # pee Agen

andi b ; Deutsche StaatEanleißheu Daner Es Gieuen 1907. 09, 12,144 ? do. 1000-190 . s Gn er m. . S mit Hinsberechnung. aut voR n E do do. neue... Mos. abg. S. 30î Laut Beichluß vom 5 11. 1925 ist Houtiger | Bori die Geiellihast anfgelöst; Forde- rier

pird wie folgt verwendet: 19088 A 2 i, L do. REUC 6 oe «ch1 Roi do do. 1916 bis 83. 3000RbL! 4 b rungen sind beun unterzeichneten Abstempe-

- oZ e R E Augsburg, den 17 5 % fünf Prozent hind 1n den d, E 2s. | ; T art , ; otha ..----« 10281 l é Hugen 1919 à [4 Brdbg. Stadt ic. Pfdb. Mosk.1900-100R.! 4 Pommersche Kmm.- BLEEE Du. Pfdb.-Unst. 0jen do. S. 34, 35, 88,1 o] Unleibe Ser, 1 u. 2j * _— E serer Gesellschaftskasse zur Liquidator anzumelden. 951981 während der üblichen - Geschäfts Handelsgesellschaft der Kaffee-

A R E d 7 ci Ba d 9 [er-Wer geseßlichen Reservefonds einzustellen, R Variie Sat erke : bis dieser den zehnten Teil des E ? vert gp n S. 1— f unk. 20— 24 55-5000 Rbi Kur-u.Neum Schuldv.| t L1|—— 1 ——- e s S do. 1000-190 L Le 1d 1000T4A €) guinsf. 7—15 §. + Bindf. 5—15 L. do. 1892/3 aa d e I einzureichen. Großröster und -:Sändler « ID E 19 m. b. S. i. Liquid.

Grundkapitals erreiht hat. F ; | Ron dem hiernah verbleibenden | [96529] j Mülhaus. 1.08, Ü do 1900/4 h Bs: M San 00s 07, 18 #, 1914/ 4 Lo ¿ E A A Dr. Reichsíh. „K *}1. 12, bi Anleiben verstaatlicter Eijenbahnen. | Leideltg.07gk.1.11.2h4 do. gzentralstd.Pfddr. Abstempelung: erfolgt FTostenlos, auslozb. (Goldmark}30. 11. 2 Bezie » Mäxtilde ¡e Aktien- mit Gewinnanteilschein- Harald Hamburg 14, Sandto1guati 14.

Neinaec T L eit 6 Cx - E c Reingewinn erhalten, soweit er nit Sn der Generalve A A 7 do. 1908, gef. 1. 10, 28/8 E 10 1D 12 ti ta e Bünsch, Liquidator, f d 24 ÉExris Zusammensekung des Auf- am Schalter etngereicht werden.

das

als „Berichtigung“ mitgeteilt: do bis S. 25! 1901 A3!

: do.

do. Kredubr. v. S. 22, Frantturt a. O. 1914 4, 3%, 3% Westpr. Neuland« | 26— 38 ukv. 1925} ichaftl., get. 1. T. 24 do, 1910-11 in M)

do do vis S. 2% i

do. 1919 1. u. 2. AULh.}4 do 1896 im el 2 1 Vrandenbury. 8omm.!

Ent Fraustadt „..,.. 1828/34 1,4. do 1895 in éj 3 msterdam 3%. Bilisjei 8%, Helsingfors 7%. Jtalten 7. 1923 «Giroverb.1i8%)

ir. Znowraziani Zopvennag.92 ié! 4

Bt. 15,17, gel. L T. V...

+2 +7 O c D l Tas. ? Gel E m

e...

VBankdiskout. Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11).

re de A

r

A)

or L

®

zen bestehen nicht. i . Novembe1 E C lien gegei : Bir fordern [ebr unsere Aktionäre N n Len gegen . M Si 29. Dezember 1925 bst Gemwinn-

nassheinen bei

\

} ————

4‘ 4

S

=—_ _.

8%Dt.Viertbest. Anl. 10— 1000 Toll

_——z 4

1 unserer Dezember 1924 it

A ran ung

Z C4: jj e @

L 2 ì zu besonderen Nülagen laut Be- | Gefells{aft vom 12 \hluß der Generalverfammlung ver-| y, a. beschlossen worden Grunde yonDoT 4 7 4 E NEN T E L SEN c G L wendet wird, e muton | pital im Verhältnis von 2009 : 1 von a) die Inhaber der Vorzugsaktien 500 000 000 Papiermark auf 2%) 000 etwaige Gewinnanteilrückstände frü- | Reichsmark? umzuitellen berer Jahre sowie einen satßzungs8- Nachdem die Eintcagung der Kapital- aemáßen Gewinnanteil von 6 % —| umstell „E S N gemägen SGewinnanten! von 2/0. umstellungsbeshlüsse in das Handels- jechs Prozent sie vas abgelaufene | register erfolgt ist, fordern wir unsere C AF+E24 Gy NaM agb B & 20 e Ee A R, s P Sesa[telahr nah Maßgabe des Î 2, | Aktionäre hierdurch auf, ihre Papiermark- z r E V 4 9 m * - . a b) sodann die Stammaktionäre | aftien zum Umtausb gegen Neich8mark- : e 2D aktien E ;

eine Dividende von 4% vier bis zum 5. März 1926

das

10 veri do. 894, 1903 Heildronu.. 1897 F/4 A d, Reibe 14-10F 10 An Sofia Stadt e G i : uri-- l-- Heriord 1910, rüctz.89]4 L L E s Stocth. (E. 83-84) ofHesi Dollaran{.R.E Magdebg -Wutenvge, L.L. _—— g Koln. 1928 unkt. 38Fi8 Saat m | 1.1.7 i 1880 in 4 Bet nachfolgenden Wertpapieren ecklenburg. Friedr. do. 1912 Äbt, 8/4 s do fällt die Berehnung der Stüctzinjen fort. Franzbaÿn .....-- LLT } do. 1919 unf. 29/4 f. Hausgrunditücte „14 LLT E do Dit. Vertdest. A. b. 6D. 33. in 2 100d 1000 Di. Dollarschazanwsa L

1885 in #6!

1887

d. Le ï im ZB0ge

_——

wn orh on Verden

x V E N 5 2. M mol BEHE Menderung der Höchstzahl | i. Abstempel g er Ti Ae +

, % C, r S 15. Streich

03 | Korrespondenz veranlaßt, 10 die den ersten Aufsichts- | Üblichen Portokosten tercchnet. Grünberg i. Schles., den 1.

1925. Der Vorftaud, __

(93962 Die Firma Le

trt, B

Handelsgesellschaft füy Ÿ- | 1ebersee-Produfte mit beschränkter Haftung zu Berlin ift am 19 November 1925 aufgelöst. Die Blänbiger werden zur Anmeldung ihrer Forderung autkge- tordert Berlin, den 19. November 1925.

C DETT VTiLe

E do. 1920 unk, 30}4 Straßb. 1. E. 1909} Bis E do. 19224 (u. Ausg. s n î . A. s i 3j 6, 12, 24, 60. 1205] do. udwig Max Nordb.j4 } 1.4.10 Konstanz 02, gef.1.9,28/38 do 1913 Lei Dollarsctzarzanw} do. . Dolarank. R. Af do

4 10

4 10

188134/ 1.4.10 Krefeld . 1901, 1909/4 Thorn1900, 08,09 4 n 3

L

Deutsche Lospapiere. Augsburg. 7 Guid.-L,f —[4p. Braunschw. 20 Tlr.-L,| |#6p.S Hamburg. 50 Tlr.-L.3 f 1,3. &ölin.-Mind. Pr.-Anl.j35

Oldenburg. 40Tlr.sL./4

Sach (.-Meiu. 7Gld.sL.}—

do. i

do. 1879. 80. 83.85. 95|39 1.4.10 do 06, 07, get. 30.6.24/4 1995! 8%

do. (nicht fonvert.)}84 1.4.10 do 1913, gef. 30.6, 24/4 j

E N zember

Wahl und der Abs. 1 und L Bründern bestellten Auf- | [96954]

den der Mit- Deutsche Export-Juduftrie

|

do 3lirtchStadts9 iFi 3% “G12 L I

LA.12 S. # l. 2. e 21.

1.1.7 1,1.7 1.4.1 1.1.7

y do, 85,01,08,4f.380,6.2413. Wismar-Carow..…. {3 Lanugentaiaa „.. 1903/3 Lichtenberg (Binz1918/4

Ludwigshafen .. 1996/4

Dtjich. i V.- V. Re1chb- Ecvaranmweij. 1918, ausl. 23 bis 1. 7. 32

1.1.7 Sonitige ausländische Anleiben,

Prozent

F . x & N 4 M ur opagolitn c) von bem hiernah verbleibenden | bei dec Sächsischen Landwirtsckaftsbank . Neuregelung

Betrag der Aufsichtsrat insgesamt | Aktiengesellschaft Dresden-A. Prager

15% fünfzehn Prozent. _| Straße 43, oder Gescäftéstellen

Dex alsdann verbleibende Rest wird, | in Bauben Chemniß, Döbeln, Großen

soweit nit die Generalversammlung | hain, Leipzia, Meißen, Pirna, Plauen

cias anderes bestimmt, als weitere | i. V. und Zittau einzureiden.

Dividende unter die - Aktionäre} 1, Die Aktien sind mit Gewi erteilt. : u Erneuerungs|ceì

/ Vorzugsaktien haben vor | Numnzernfolae Stammaktien ein Vorreht auf Stammaktien getrenn Gewinnanteil von 6% auf den Aktien ist ein n bezahlten Stammbetrag mit oeordneten Nummernverzeichnis versehene gesdic Hen gahlungsanspru. Reicht der verieill Finreidungêscein, der bei vorgenannter J . Bescblühte: Neinaewinin eines Jahres zur Zah! lib ist, beizufüg | t | ¡ieder soll von der Vorzugs8gewinnanteile von 6 5 nit Feder Einreicher non 40.000 mindestens Di aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag iel E s Nen glieder“ gean aué dem Reingewinn der nächstfolgenden Fahre vorweazunehmen. (Stwaiges Ge- w:nnanteilrüfstände werden auf den Ge- roinnanteilshein des zuleßt abgelaufenen Gescäftsjahrs ausbezahlt, soweit der Reingewinn des betreffenden Geschäfts- jabrs hierzu ausreiht. _

HAbaesehen von de BVorzugsdlvidende mit Nachzahlungsanspruch haben die Vor- zuosaktien keinen Anteil am Reingewinn.

Bei einer eirwvaiger balten die Jnhaber der Vorzugöaktien aus

Liquidationserl ¿

Einberufung von auf Antrag von glieder soll es lauten er Hälfte der Mit-

fugnisse: zu b: das abri ' 3000 auf 590 stati „Tilgungê- Gelder“ vor-

ndo Ti

aeluna insofern, daß Zeraütung von der bes&lossen wird.

5 Abs. 1 sowie die

Festsekung der (8 25). ahr: Der 2. Saß, eschieht bas zu det ckeir. das Cr o PAftäjahr, foll ge- Uquidation er- | genanuten Termin bei den obigen Ein- ctr: Lo

Der

(F rfolat er L Wt

à

Dent 08, bevor cine Aus- Scrift- \{üttuna an die Stammaktionäre erfolgt, | v eron neben den entstehenten den einbezahlten Nennwert ihrer Aktien | S vesen die übliden Gebühren be- zuzüglich der oarantierten Vibidend21 -

ata temporis v18 zaum Auszah!

termin und etwai + bei dei t Papier- Gewinnanteile, während der darül n: ! marfaltien auêachändiat werden fönnen, auéachende Liauidationgerli i ‘erden i C éaen aftionären zufällt. i

das echt De Norzuasakttien

\{Gluß einer Generalversammlung

welhem es eines in qaclonderter

timmung faf zustimmenden

\{lusses der

H

des e E Ö

ng. Zu e, e und k des Vorstands, der

des Aufsichtórats: diele 1 gestricben

At lis

L-L

Verlagsafktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu ver am 7. Januar 1926, Vor- mittags 10 Uhr, im Büro des Notar3 Rechtsanwalt Dr. Kurt Alexander, Berlin W._ 8, Kronenstr. 8/9, statt- findenden ordentlichen Generatlver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Vilanz, des Geschäftsberichts und Be- schlußfassung Hierüber. 2. Beschluß- fassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Antrag der Verwaltung auf Liquidation der Gesell- haft und Beschlußfassung hierüber.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens am dritten Werftage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien bezw. Jnterimsscheine, Gewinn- und Ecneuerungsscheine bei der Kasse der Zentrale der Commerz- und Privat- Bank A-G., Berlin W. 8, Behren- straße 46/48, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem

n

ls V :

Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Vollmachten, die laut Saßungen nur auf Aktionäre lauten dürfen, sind vor der Generalversammlung einzureichen.

Berlin, den 30. November 1925.

Der Auffichtsrat der Deutschen Export-Junduftrie VerlagLaktiengesellschaft.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

BranDd- unD ŒEinbruchschadenkafse

16 | „Deutscher Postverbaud““, V, V. a. G.

na | 7

in Berlin. 18, (ordentliche) Saupitver- ändet am 18. Mai 1926 n Berlin siatt Anträge find spätestens | bis ¿um 2. März 1926 an dexen Bor-

i 198]

| stand zu richten.

| fammlung (i Î 1

Berlin, den 1. Dez nber 1925

réù 9) | Der Vorstand. Henkel Kohlbac.

4 l

- v 4 V I b 5) n E 1/5 Urs l i

p rz 1 Si i sandi»nfrt?chaftlicher | Poriermarkaktien eine Stimme ergeben

Neichsmarkteröffuungs&bilauz Genosse Maften Zochsens | München, den 28 November 1929.

Oficbéèr 1924 lautet wie | Mlftienaeselli haft in D--3deu. | Der Vorsißerde des Aufficht&rats: 1 Wied ïraa6s6 Münter l Ludwig Popp

m

D J E¿ | ck41 en Aüarenzentrale

» +

96200]

Die Paul Timme Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Berlin- | 9Kilmersdorf uit aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell!haft werden aus- gefordert, sich zu melden.

Berlin - Wilmersdorf, Badeasche Str. 27, den 27. November 1922 l Dex Liquidator; Paul Timme.

l

Handelsgesellschaft für UNeberjsee- Produkte mit beschränkter Haftung

[95737]

Der Deutsche JFndustrie-Verband e. G. m. b. S., München, Balano straße 30, ist dur Generalversammlungs» beiluß vom 20. Oftober 1929 mit Wirko samkeit vom 1. Dezember 1929 aufgelöst.

Liguidatoren find die bisberigen Vor- standämitalieder. Die Gläubiger werden aufgetordert, si mit ihren Ansprüchen bei der Genossen|chaft zu melden.

Die Vorstandschaft.

[96908]

Die Jacob Kuß Nachf. & Co. G. m. b. H. in Leipzig ist dur Be- {luß der Gesellschafterversammlung vom 26. 11. 1925 aufgelöst worden. _

Der Unterzeichnete ist zum Liqui- dator besteut und fordert die Gläu- biger der Geselischaft auf, sich bei ihm zu melden :

Leipzig, Neumarkt 31/33, 27. vember 1929,

Otto Luber.

Nos

[96909] Die Metallwarenfabrik Rak, G. m. b. H., S1 Büsbach, Hauptstraße 110, befindet sich in Liquidation. Sämtliche Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ibre Forderung bis zum 19. November 1926 bei der obengenannten Firma ans zumelden. Die Liquidatoren: Hein O. Kaltbrenner. P. J

[93961] Bekanntmachung. Die Firma Korthals & Co. Gefjell-

Adrian. au]heid.

C. x l

| schaft mit beschränkter Haftung in

Die Glänbiger ih

Breslau, den 17. November 1925. Der Liquidator der Firma Kortha1s & Co G. m, b, D,

in Liquidation: Max Buchwalter.

Breslau i\t aufgetöst. der Gesellihait werden aufgefordert,

| ber ihr zu melden.

[94279] Bekauntmachuug-

Die Firma K, Zimmermann, Bieler & Co, Gesellschaft mit beschräntter Hastung in Offenbach am Main, 1|t aufgelöst, Die GläurSfgee der (Hefell- chast werden aufgetordert, sich bei ihr zu melden f

Offenbach a. M., den 19. Nov 1929.

Die Liquidatoren Der Firma

K. Zimmermann, Biclier & Co., Gesellichaft mit beschräntter Haftung in Liquidation in Offenbach a. Mainz;

Katyar Zimmermann Otto Bieler.

do V1.-iX.Agis aus! do.Reich8-Schaza.fL4 do. derh3ichay „K“ 1923, Aus8g.l u. ee do. 1424, Ausg, u.l ch6 ‘(ir 1 Milliarde +4 f.3. Zinsf, 8—15% Deutíche Reich3anl. . do do. do. do. do do. do. Schudgebtet-Anl. do. Spar-Prüm.-Anl.)

T-15PreusS1.-Schay Pr. Staatsich. 1. 1. 5, 25 do do f. 31.182,34

(Hibernia) do. do. 14cusloëbar Freuk. fonsol. Anl... do do.

do. do. Untalt. Staat 1919...

Baden 1901 „.-.---- do 08 09,11/12,13,14 do 1919 do. fv, v, 1878, 78, 79, 80, 92, 94, 1290, 1902, 1904, 10D . «66006 C0. do. 1896 Bayeru „ooo otpéte do Eifend,-Cbli. do LdéL-Rentenjch. tonv. neue Etlide Bremen iv1v uni. 307 1920

16,1 1.4.1 1.4.19 1,5,11

veri.

do 1.4.10

W_ 1922. 1923 do.08,09,11,9f.31.12,23 do.87-92,05,gf 31.12.23/ do. 96,02, gel. 31.12.23

Hambg. Staats-Rente do. amort.SL-A.19 À do. 1911s B feine

do. 10000 bis 100 v00 #

do. 509 090 30. S4.-Anil.1900 7 04, 9% Ce.1,2, 1911. 1913 rz. 53, 1914 ra. 54

1887, 91,93, 99,04 1886, 97, 1902/2 ten 1923 Reihe8&§

! Zink, 8—16% 99, L9UE, 08, 09,12 1919, N. 16, ul, 24

1.2.6 1,4108 L.1.7

LL.T 1,.L.7 1.1.7

vert do

n.

1898. 1908-1905 Lüdeck 1923 unk 26 MPiedi. vandesani. 14 do. Stiaaté-Unl 1919 do. Éb.-Schuld 1870/2 do ftonij. L18862 do. 1390. #4, 191, 05/7 Didenvura 1909, 12 do 1419 gef. L 1. 32 do. 1908. geL 1. L. 24/: do. 1896/2 Eacijen Sl-A. 1919 do. StU-Rente .….|: Eâzi. VMartanieihe 23 Œuürtiemberg S. 6-20

u, 31—B5 do. Rethe 26—42 bo.

S

gggs 2er ers gr

Brandenb. Prov.08-11 Reihe 13—28, 1912 Reihe 27—83, 1914 Reihe 34—dö2 ....

do 1896

Casieler Landeskredu

Sex. 22— 26

do. Ser, 27—28

do Ser. 24 unk, 30

Hannoverjiche Landes tredit, L.A, gl. 1.7.24

Oderhehntyche Provinz 1920 unt. 26 do. do. 1913, 1914

Ausga. Pommeriche Ms do. Ausgabe 16... do Ausg. 14, SCr. 4 do. do. 16... do. do. 6—14 ..-ch- do. do. 14, Ser. 3

di Sächfische Provinztat Ausg. 8 do. do. Aug. 9 do. do. Ausg.5—7 Scale5w,sÖolft, %1rov. Ausg. 12 do do.Au8g.10 1.11 do. do do.

do Ausg.s6 u. 7 do. 983, 02, 05 Landestu. dtbr.

Deutsce Provinzialanleißen.

do Provinz. Sex. 9}:

Ostpreußische Provinz 4

do. À.1894, 97 u. 1990): do. Ausg. 14 . 1:

Jiheinyrovin4 22, do. 10000090 U.5 O tleine F/K

.

f 6 [5 4 4

k do. ®) Bin8f, 9—20 Þ.

Anklam. Kreis 1901, Flensburg. Kreis 01 do. do. 1919 Hadersleb.Kre1s 10 A Lauenbg, Fireis 1919 Lébus Kreis 1910... Offenbach Kreiß 1919

Aachen 22 A, 25 u, 24 do. 117, 21 Uusg. 22 Altona... - - - +1923 do 1911, 1914 Aichañenburag. . - 1901

Berlin .….. +192

* unf, 6— 16 § do 1919 unk, 860 do 1490 unt. 31 do. 1922 Ausg, 1

do.

do. do do. Groß Verb. 1919 do. da. 1920 Ber! Stadt nnode 99. 1965. 12, gef. 1. 7, 24

Deutiche Stadtanleihen.

do 1904.05,91f.1,8,24/! B F

do. 1922 Ausg, 2 1886):

do. 1890/2 1696/7 1904 S. 1/8

3 4 3,

* g—18 3%, f 6-165 %.

Kreisanleihen.

1,4,1 1.1,7

e 2a m? A S fige ey i gu

L624 L - LL T f vers —-— La.

1,2,b verich4 1.1.7

nta gn _— Er

do. 00. 1899, 1994,05/3

Magoevuru 1915 L.—4, Abt, ufv. 31 do Stadi - Pfdbr. R,1 Mainz 1922 Lit. C do. 1922 Lin. B do. 1919 Lu. U. V unt. 29 do. 20 Lit. W unk. 30 PViannheun 1922 do. 1914, gef. L, 1. 24 do iu i9u6, 1917, 1908, 12, gef. 1, 1. 24 do 1v L Ag. gl. 1.,9,24 do 19 [L gf, 1.2.25 do 1920, gef, 1. 11,25

do L897. 98, af. 1.,1,24 do. 1904, 1995, gef. Merjeburga 101 Mübhlhauten. i. Thür, 1919 VI

Mülheim (Ruhr 1909 Em. 11 und 13 unf. 81, 35

do. 1914 do 1919 unk, 30 wistnchenu ...-- «1921 do. 1919 M.-Giaddact 1911 #&. unk. 86

Münster 08, 6?.1.10.23 bo 1897, act. 1,19,28 9ivurdhausen Ub Ylirnverg 1914 do 1926 unf. 30 do 1403 Cfienbdaœ u. V. 1920 Ovvelr 0? Y,g.81.1.24 Prorzheim v1, vi, 10, 1912, 1920

do 95,05, net. 1,11,23 Pirmajen 99, 80,4.,24 Plauer 083, gel.39,6,24 do 1993 VPotdban 190 ,gt1,7,24 Queoltinbura 1908 # Regensburg 199b, 99 bo. 1897 X 190i bis

bo.

Remichetd 00,gt.2.1.23 Rheud: 189v Ser. 4 do 1918 X

do. Hostoct 1919. 1920 do 81,84,03, 0f.1.7,24

Saarvrugaeu 14 v. Ag. Schwert i, V. 1697,

Spandau 69 F, 1,10,23 Stendal 01, (ek. 1.1.24 do 1908, ge!. L. 4. Zi do. 1903, get. L 4. 24 Stettin V ¿923

do 1840 94 1900, 02/33] veri

do 1u88, gel. 1.1. 24/2

1908. 1995/2 1584/2

189117

do 1495, get. 1, 7, 24}:

gef. 1.5. 24/3

4 j do.

4 | 1.1.7 S} 1.1L. 7 } 1.1.7

4 | veri, 4 | 1,511 6 | 1.4.10 4 1.4.1 veri 1,3,9 1.2,6 1.5.11 14] 1.5.11 veri, 1.4.10

1.4.10

1.4.10 1.2.8 1.1.7 L4.LU, 1.4.10

s d

L418 1,4.10 1.1.7 1.4.7 16.12 1,4,6 1.1.7 1.5,1 U 1.4.10

anzer Mao

2 A e K e

E s s

veri

Di

Stolp 1. omm... +F do 1919 unf. S0 Buerien 194, 9 „2.1.24 Wiesbad. 196 1.Uu§-} aabde. rlidz. 1887 do 1%v20 1 Lug. get. 1. 7. Tj

®1 gimti. 86— 15k

M 1.4. La 1:

Stuttaar: 19.06, Ag.1%j 4 } vert Trier14.1.1.2.A. ut. 25)

Biermann 4888,Al.L.1.247

ä î 19 i LLT 5 j

-

4 f 1.4.1 By 1.1.7 [4

d 4.7 4

4 1 LLE# 3 | Ï

21 Ag, get.1.10,24)4 [veri —— do 18 Ag.19 l u. 11,34 }

L? ——

Wimerss (Binitaisla | 1.28 E ages

* Le

du

do.

DA b

j j Ï

s 13 1, 8, 20. Für sämtliche zum Hande! und zur amtstchen Börfen-

ussiscthen Staa!sanleihen Preisfeststellung

Aus ländijche Staatsanleihen.

versehenen Anleihen und zwar : 21,6. 19, °-15::10: 19.

15 1. 9:20.

A 10, L,

11. 19.

notiz zugelassenen findet gegenwärtig eine amtliche

Becn.Kt.-A. 87 fv. Bosn. Ésb. 14" do. Invest. 14? do. fand. 48 {.K.! de do. L in &, do do. 45 in K, Bulg. G.»Hup. 92 25er Nr. 241561

vis 246560

ao. SerNr.121561j

dis 136560}

do. Zer N. 61551

bis 85650.j

ter Nr.1-20000j Dän Et. -U 47 éÉguptiiceaar.L.£j priv. L Fd, d do. ¿MR3,12500Fti

23420, {00 FT.!

Eli «Lotbr. Nene? Faunni ried. «i Mon. L7 das. 5% 1881-84 * j LSO i 56.53 Utr.-Lat. i LSO do, «¿ Soid-A. I LIC Zta Renz. unLitre; 8

do amor. S3. 4j

Sa o Etsd.?

un Ire

Meri Anl. Pv Sh

65 ata.

1994 45 1m: de 1994 4 Ÿ 2d ator. S. +4 L 7 Du

18K m Z

Ce EL-SiitEl A

¿audiest

t

| 2a am. Ed.

28 Su T ¿(S2 É.

W

Ï

1 Ag

p74 A

d 20

@ M v. 25 M. 2 &.

Ì q Sti. 99 f un Wcgueen. um A

71 Tum t

ZBEE

_- S

ZZSEZHBHERBZERZ

wait 44:3 2D. 4 Ui Pl

§4 fit

pn

Ps

« 4

i « 1 14.10 ÁÂ

Die mu etner Notenzifsezr werden mit Zinsen gehandelt.

{ Seit 1. 4, 19,

1 6 10 A L,

Eq 12,19, l 1, 6, 23.

19. 19, L. L 29.

nich! statt.

LL7 LALU L410 4h L1,7 LL.8

L.L.?

A &.1.2.4

18,25b G 16 8b G 26 1,7568 256

a

13b

13d E E F , Age ias Éiit E f r

ch e

4 j L. T | Æ de Le Er.5641,5d

9 LALA1E —r- po M128 —,—

Ds 1d Ad LLS

[n

§23

L&G.LC L Ge net

Az Î

%. Ses. i

Á Ï „Î A L 1T Ä A. 1 E 11.18 ¿A ü F &1.14.1 L416 1.4.19

i LS5.9

—_—_—

45,5% | 2,18

18,5è 6 #65: S ¿j 0.30

{ 0.75d

7 t6a 26

2,5

«—_—La «a ch

4 «1, 17. 19.) 9 do 34

17,156

1,756

3udav.HvtítSvar! 4 { 15.11 Lutl.0D.MBtie 5 | L0.zew Dan miD e. C4 | efickzahlb Lol i | 3%

do. do. do, Zujelit,»B.gur.| 3h do.ds.Kr.-Ber.S.9} 4 Flaa1.990.-8. 87

¡utläno.Bdi, gar} 3% do. Kr.-Ver. S.d] 4 de do. S, 5] 3% 0 do B. 83 Z00enith. Quus6bei.| 4 vtez. Bew. tniAK

LL.A.L1? 1.1.7

do. 4X4 abg.jfr.:4.41.8.1,5.24 Nrd. Pf. Wilb. SU,2f 4 1.4.10 i¿torwea. Öyp. 87} 3% | 1.1.7 Jeit.trü.su. v, 48/fr.¿3 46 p. S Peit.u.K.8.,S.2,3] 4 Lé, Poln. Pf. 3000 t} 4% | L.1,7 o 1000-106 N,} 4% ú

Poten.Provinzial} 4 | fr. ini. do. 1338 92, 93, 98, 01] 84

do. 1895! 8 itaad-Gr. B,-4.* | 2% do Anrewtic. fir. i. 5ckchwed. Up, t, j untfv. 0.78 finob, 1n 4 do. Hyp. abg. ?8 do. Städl,-Pf, 82 do. do. 02 u 04 o do 1906 todt. Zritgs fd. 1385, 3a, 87 un K. do da, 1824 in. L Tm,-Bg.1.0," dos. Bod.-Kr,.- Pf. do. do. 1. Kr. »8. do. Reg.-Pfdr..

gesamtfdb.a101 fr.3.|t.&.1.6.1 4/286

_—

Es M g u

F m r _——

s —_—-

m gu

16. Syl.-Ctr. 1 L

gemacien Mitteilungen als vo

Baver1icze Handeizdan! Pfdb1, Ser. 2. 16 (3%), S. 4—6 (4 Y) do. up. u. Wechjeid!. Pfdbr. verlo8b. u, unveriosb. f (8%% * Berl, Hup.-Bk. Pfdvr, Sex. 1-4, 7.3, 13-13. 21-22 ?v.S.5,6,19,20 u. abgestemp.* do. Ser. 23, 24 do. da. ds. Ser. 25 do. do. do. Ser. 26 do, do. Komm.-Obl. S.1,2 do. do. do. Ser. 3 do, ds. do. Ser. 4 da. do. do. Ser. 5 Braunichw. - Hannov. Hyp.-Bk. fbr. Ser. 2—25

do. do. do. Ser. 26 do, do. Comdm.-Obi, v. 1923Þ Dtich. Hyp.-Bk. Pfdbr. S.1, 1-24 do. do. to. Ser. 25 do do. comm.-Obi S. 1-8 do. da, do, Ser. 4

do. do,

Pfaudvdbriefe und Scchuldverschreib, deutscher Hypothetenbvauken

Sämtlich ohne Zinsjscheinvogen eini. Erneuerungs schein. Preuß. Zentraidoden 1903 jedo ohne Tao, ¡Die durch * getennzeuhneten Pianddrtete und Schulda verschreibungen sind nach den von den Gejeu schasîen

c dent 1. Javuar 1918

auLgeaeden anzujehen.!

6206

5,756 G

Lee f 2,25b 6

6,166 2.956 6

4,38b 3,25 6

—_—

da, va, de. Ser. 5