1925 / 282 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

T R D

Börsen-Beil age

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen E AHIIEr | | 1

| E ate cas

Gegen den Be!'cbluß der Hauvkveisamm- lung dei unferzeihneten Aftengetelliha!t vom -31. Oftober 1925 aut Festitelung der Neichémarfbilanz für den 1 Juli 1924 hat der Aftionäâr Nichard Eèel in Köln Ankechtungsklage erhoben Termin zu mündlichen Verbandlung feht beim Land- geridt Köin, 9 Kammer für Handels- ‘jahen am 9. Dezember 1925, Vormittage 10 Ubr, an

Köln, 28 November 1925. Agrippinahaus Aktiengesellschaft.

Smit. Kieker.

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Filiaie Bremen, bei der de E. Schröder Vank Kom- esellschaft auf Aktien,

F RS. in Dresden: - bei der Allgemeinen Deutschen Cre- dit-Anftalt Abteilung Dresdeu, bei der Dame R A an ommanditgese au Aktien Filiale Dresden, G bei der Dentschen Bank, - Filiale

Dresdeu,

bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Filiale Dresden, bei der Dresduer Bank, / in Elberfeld: bei der Bergisch-Märkischen Vank, Filiale der Deutshen Bank, bei der Darmfiädter und National- bank Konmmanditgesellshaft auf D Filiale Elberfeld,

97258) Bekanntmachung, | tr. die &raftloserkläruug der nicht eingezceichten Aktien der Oftdeutschen Speditioun- und Brqothams A.-G., Verlin W. 10, Königin-Augusta- Straße 23. Nachdem durch Beschluß der außer- ordentlichen eralversamm.ung vem 20. Nov. 1924 das Aktienkapital der Ge- sellschaft auf 4 200000,— umeestellt worden ist, sind durch v'erfache Bekannt- machung im Deuisden Reichsanzeiger die Inhaber dieser Aktien zum Umtausch der- selben unler gleizeitiger Androhung der Kraftloéerklärung der nichi bis zum 31. 7. 1925 eingereichten Aktiei auf- gefordert worden. y Die nit eingereihten Aktien werden nunmehr in Gemäßheit von § 17 Abs, I der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen in Ver- bindung mit §8 290 und 219 Abs. 2 des] bei der Direction der Disconto- H.-G.-B, als kraftlos erklärt. j Gesellschaft, Filiale Elberfeld, Die an Stelle der sür kraftlos erklärten in Frankfurt a. M.: auszugebenden neuen Aktien der Gesell-| bei der Darmstädter und Nationual- schafi werden für Rechnung der Be- bank Kommanditgesellschaft auf teiligten am Freitag, den 11. Dezember, Aktien, Filiale Frankfurt a. M., Nachm. 5 Uhr, in den Näumen des Herrn | " bei der Deutshen Bank, Filiale Notars Dr. Bruno Weil, Landgrafen- Frankfurt, : straße 14, öffentlich versteigert bei der Direction der Disconto- Berlin, den 29. November 1925, Gesellschaft, Filiale Frankfurt Ostdeutsche Speditions- und Lager- a. M., haus A.-G. Eisenberg. bei der Dresdner Bank in Frank- furi a. M.,

[97222] i ; : i in Hamburg: Landwirtschaftliche Maschinen- béi devi Briilivuse L Bess & halle Liebertwoikwiz Aktien- “der Di

| der J. No:h-Obligationäre e. V. Tee Paul Timme Gesellschaft mit Die WVitglieder umeier BVeremigung

berhränfter i in Z weiden hiermit gemäß "§8 12; 14 der trä Haftung WVerlin

Wilmersdorf 1! aufgelöst. Lie Sagung zu emer ordentlichen Mit- | Gläubiger der Ge1ell\chaft s gliederversammlung auf den 16. De-- e N

gefordert. sib u melden ¿ ¿ember 1925, Vormittags 12 Uhr, Berlin - Wilmersdorf - Badensche : S Sang arina! dex GiagreuetgiiKen | Er, 27. deo 27 Ra! 19e Z-U P S Verliner Vörse vom 1. Dezember

Güozentrale zu LFerlin SW. 68, Alte [92495] :

Jakobstiraye 130/2, eingeladen. Wir machen biermit bekannt. daß die

_ “Tagesordnung: L. Bericht und Ent1attung des Vorstands. Gejellichast aufgelöst ist Gläub. er der Gejeli1chaît werden aufgefordert, T6

2 Nemvoabl des Lorstands bei uns zu melden

L Senetna der S8 4, 10 der Statuten eniedenee Richterich b. Aachen, den 16. No- vember 1925. ;

Zur ‘Teilnabme und Abstimmung in der Mußgiiederveriammlung sind diejenigen Brikettfabrik Concordia G. m. b. S

i Li. : e V. ® Der Liquidator,

c

| tieut:ger | Voriger tieutigór f | Heutiger | Borger Kurs Ku Kure

i Scuwed. Et-Uni

Deutiche Piandbvriete A

(Die dur ® gekennzetchneten Vsandbriefe sind na] dg ¡896 in dea von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. 1890 tin 4 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)} po St.-R.04 i tb § Gaienbverg. Kred. Ser. D do do, S

Bonn 1914 #, 1919/4 Breslau K X 1904/4 do 1891 /3% Charisttenburg tis. 12

14 Abt. 19/4 du. 1992, get. 2. L. 24/3 Coblenz do

—_— r

veri, 1.1.7

veri] L1.7 j ——— M —_—

1.1.7 1920/4 } 1.4.10 —— Coburg .….....- 1902144] 1.1.7 | —— Cottbus 1909 F 1415/4

—— L ‘Drei Masken Verlag Aktiengesellschast, München.

Die Attionâre der Getellicha!t werten hierdur zu der am 22. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr. in München, Karolinenplay 3. stattfindenden ordent- lichenGeneralverfamminng eingeladen

Tagesordnung :

1, Vorlage der Bilanz nebsff Gewinn- und Vetlusired-nung fowie des Ge- idäiebernchts für das Ge1chättsjahr 1424/25 :

2, Genehmigung des Necbnungsab- ihlusses sowie Be'blußtassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Au}sichtératëwahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm- lung find eiejenigen Aftionäte berecht1gt, welche vätestens am zweiten Werktage vor dem zur Abhaltung der Gene1alver- fammlung bestimmten Tag bis b Uhr Abends

r...

do

Oeßen-Nañau .....« do do. h

Hur- und Nm. (Brdb.1 do do.

o

, F get. 1.10. 2B, 1.4.24 do. do. 1388 *3%4 Kur- u. Neumärk. neu Scweta. Etdg. i? 24, 3%, 3% Kur- u. Neumärk do. do.

Komm.-Obl,m.Dectungsdeich do. Etjenb.-R.96 bis 31. 12. 1917 Türk. Adm,-Anl.

K e do. Bad. É.-U. i 3% landschaftl. Zentra:

do. do. Ser. 2 Deekungsbesh. bis 31.12,17 do. ton. À. 1890 Nr. 1— 484520,

do. uf. 1903, v6 4, 3%, 34 landschaftl, Zentrát

beredtigt. weile späteitens zwei Lage vor der Vitgliede1versammlung ihre Jnterims- quittungen bei der Preußishen Staats- bank (Seehantlung) hinterlegt haben Das EStiwmie@t in der Mitglieder- veriammlung fann auch dur einen mit 1hriltlicher Vollmacht versehenen Vertreter

ausgeübt werden Der Vorstand.

[96985] Leipziger Panorama Gesellschaft mit beschräntter Saftung. Die ordentliche Verjammtiung der Gesellscha!ter der Leipziger Panorama- Gejellschaft mit be)chränfter Saftung wird am Montag, den 14. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig- Reudmt, Mühlttraße 13, abgehaiten. Tagesordnung :

1. VoUlegung der Goldma1keröffnungs- bilanz per 1 10 1924. Beichlußtassung über Genebmigung dieser Bilanz.

Amtlich feste stellte Kurfe. KommeriWE 27

1 Franc, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta =0,80 „S. 1 österr |} do A Guiden (Gold! = 2,00 5. 1 Gid. österr. W, == 1,70 Æ. j 2ojenice...... 1 Fr. ung. od. f W. = 0,85 4. 7 Gfd, südd W.}f do == (2,00 .4. 1 Gid, toll, W.= 1,70 4, i Mark Banco a= 1,50 46. 1 Schilltno österr. W, = 10606 Kr. 1 fand. do Krone = 1,125 4. i Rubel iaiter Kredit-Hbl.' 2,16 4. 4 aster Goldrubel = 3,2046. 1 Peso (Goldi= 4,00 b. | do. 1 Peso (arg. Pay. = 1,75 4. 1! Dollar = 4,20 Æ, 1 Lfund Sterling = 20,40 4. 1 Shanghali - Taei j do. o 2,50 #6, 1 r = 340 4, 1 Yen = 2,10 4. £ Kloty, i Danziger Sulden = 0,80 6.

Die einem Papter betgefüate Bezeichnung F dbe- at, daß nur besimmte Nummern oder Sertet der etrefenden Emission lieferbar find.

Das hinter etnem Wertpapter befindltche Ketwen ® bedeutet, daß eine amtiicke Breisiíeststeluna aeaen- wärtia nicht stattsindet.

Das inter einem Wertpapier bedeutet # für

- co 0 ce r

È

veri, eme Darmstadt 1 4) do 1213. 191%. 20/4 Desiau 1496, gk. 1.7. 23 ‘4 Dtsch.-Éyiau,….. 19973 Dresden 35) Dretdenez Grunde rentenpfandbriefe, Ser. 1, 2, 5, 7—10}4 do. S, 3. 4. 6 A5 Grundrentenbr. e Serie 1—8 -_— Dut8durg 1921 Ee do. 1899, 07, 09 1 bia do. 1913

wWedib.-Ecuwer. Nnt.s4 | i. “o ÉÉ 1E 1896, O2 Æ j

Kreditanstalten öffentlicher E B 1899, J 1901

Lipp. Landesbtî. 1 vf L do.- G 1891 p.34 v. Lippy.Landéssp.u.L. Düsseldort 1900,08, 11, do do unt, 26 get. 1. 5. 24 Lidenbg. staatl. Kred. do 1900. gek. 1, 5. 24 de do unk. 81 o Eibin: 03, 69, gk.1.2.24 de. do. do 1913, get. 1.7. 24 Sacbjen - Aitendurg. ; do. 1903, gel. i. 2. 24 vandbantk ÉEmdenvv ti. /,gl1.5.24

s I b Kuß Na

ie Jaco u . & Co, G. m. b. H. in Leip-ig 1 Be- {luß der Gesellshaftei versammlung ‘voin 26. 11. 1925 aufgelöft worten.

Der Unterzeichnete i| zum Liqui- dator bestellt und fordert die Gläu- biger der Ge!ellshaft auf, sich bei 1hm zu melden Leipzig, Neumarkt 31/33, 27. Nos vember 1925.

Otto Luber.

Türfen Anl. 1905 *;, 3%, 87 Osftpreuki bi do. 1908 31. 12, 17 auëgegeben X... "0. Z0UedL11TS.1 A 34 Ostpreußische S Mee 4 e , St,R.

#4, 3%, 8ST Pommeriche, a do. 1914 gesteüt bts 31, 12. 17 do. Goldr.in fs 4, 3%, 32 Pommersche do St.o)i.1910° *4, 3%, 84 Pomm. Neul, fl »0.Fron-Rente Kleirgruadb-sigz. 20. St-R.,97 ing.

do. Gold-A. 1. d. 4, 3%, 5% Pomm. Neul. Kleingrundbesig *4, 8%, 37 Suächsischs, auge ftelit bis 31. 12. 17

114411143111449

“e -_- do Awgité do

s N

J

ZESZEESEEREEEZZE E

t

2. eee Sckchile8wta-Holstein. . do do 3

O 5 N O

P Oa ü

® &

wm

+—

eijerne T. 4 00. do, Ser uier? do.Srdentl.-Ob ®

_— e po pw. V Ld Se da 20 Mi

a i e e p pu e E 0/0 D: d E

du p. -

0

196909 2 Die Metallwarenfabrit Rak, G. m, As e E. e O 2 Viilion. :

ndet sih in Liquidation. ämmtli A Gläubiger werden - hiermit aufgefordert, gifern bexeicnen den, wun raa mgrel Mie belieea ibte Forderung bis zum 19, Novembex paíte beigefïügten den legten zur Au&schllttung ge-

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 1895{ 8k { fr. Kinj.{ —,— Butar, 1888 tn 45] 45 | L612 i —— D

1895 in M) 44 | 1.8.9 36d6 3.604 1898 in M] 48} 1.1.7 j 4.2568

*4, 314 Schiej. Altiandschafti

(oute Talon)

#4, 5% 32 Schlei. landschafti do. A, Q, D, auz3geft. bis 24.6. 1 do

bei der Darmstädter und National-- bank Kommanditgesellschaft auf

kommenen Gewmnanteil. Is nur 09 Gewinn-

age:

O

E N O e E E Dr E

Tig ra"

F t f. ¡B

D E RA 7 ae anni 4 T5 Fe Ém Er F Ee Gia É I t 0-5 » B S BE Umge «i-m ern ul) ck O aur O M amer Seer) ra mia 2 D Ser S E r id be Üredo ga A L, E O R e P R E E era cer R E Bir :

eule

gesellschaft.

Die ordentl:che Generalversammlung unserer Gesellsckaft vom 6. September 1924 hat bescklossen, das bisherige aus

nom. PM 35 500 000,— Stammaktien

nom. PM 1 500000,— Vorzugsaktizn bestehende Grundkapital auf

nom. NM 710 000, Stammaktien

nom, RM 6000,— Vorzugsaktien um-?ustellen.

Nachdem die Umstellung in das Han- deléreaister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum Austausch der alten auf Papiermark lautenden Aktien in neue, auf Reichsmark lautende Aktien unter folgenden Bedingungen auf:

1, Der Umtaush der Aktien erfolat bis 15, Dezember 1925 eiunschließ-

lih bei der Commerz- und Privat- |'

Vank Aktiengesellschaft, Filicle Leipzig in Leipzig, Tröndlinring 3, während der bei ihr üblihen Ges(äfts- funden.

2. Zu diesem Zweck sind die alten Akten, Mäntel und Bogen eins{leßli Ÿ Dividendenscbeine für das Geschästs- jahr 1924 f. unter Beifügung eines mit áab’enmäßig geordnetem Nummernver- zeibnis versehenen Einreibungss\ceines wofür Formulare bei der Bank erbältlih find, einzureiten. Der Umtausch an den S#taltern der Bank i} provisiontfrei. Erfolat er im Weae der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr in Anrechaung met, A :

9 Gs werden geaen Einreichung von ie 10 Stück Aktien über nom. PM 300.

Aktien, Filiale Hamburg, bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Vank in Ham- burg, : in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Cre- dit-Ansftalt, bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig, bei der Deutschen . Bank, Filiale Leipzig, : bei der Dresdner Bank in Leipzig, ] in München: bei dem Bankhause H. Arufhäuser, bei der Darmstädter und Natioual- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale München, bei der Deutschen Vauk, Filiale München, bei der Direction der Discotuto- Gesellschaft, Filiale München, bei der Dresdner Bank, Filiale München. _Zwecks Auëübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertiaten Anmeldeschein, wo- für die bei den Bezugsstellen erhältlicen Formulare zu verwenden sind, in den üb- lien Geschäftsstunden- einzureichen. Der Bezug erfolgt an den Schaltern der Be- zuasstellen provisionsfrei; soweit die Aus- übung des Bezugsrechts im -Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezuasprovision in Anrehnung gebracht, Auf je 10 Stück alte Stammaktien

,

3 Stück Reichsmarkaktien im Nennbetrag bon RM 20,—, gegen Einreichung von je 9 Stük Stammaktien über nom. PM 1200,— 6 Stück NReichsmarkaktien im Nennbetrag von je RM 20,—, gegen Einrei&ung von 1 Stammaktie über P M _1000— 1 Reichsmarkaktie im Nennbetraa von RNM 20,— ausaereikt.

4. Die Ausbändiauna der neuen Neichs- martaktien und Anteilsceine erfolgt bei der Einreichungsstelle na Einreichung Wr Aktienurkunden geaen NRückaabe des Sinlieferungsscheins. Die Bank i} be- rechtiat, aber nicht verpflichtet, die Legi- Umation des Einreichers zu prüfen

9, Den An- und Verkauf von Spißen wird die Einreicunasstelle vermitteln.

Leipzig, den W, November 1925. Landwirtschaftliche Maswhinenhalle |" Liebertwolkwißz Aktiengesellschaft.

[97243]

MNorddeutscher Lloyd,

e Bremen.

n r Generalversammlun 17, Dezember 1924 ist die L unseres Grundkapitals um 32000 000 Stammaktien beschlossen worden. Hiervon sind nom. Reichsma:k 8 000 000 eingeteilt ‘in §0000 S'üdt über je NM 100,—, die für das Ge- {Maiahr 1925 voll dividendenberechtigt ind, an kin Konsortium mit der Ver- flihtung begeben worden, sie den - abern der alten Stammaktien zum Be:

bom Erhöhun Neich8ma

über je nom. è 40,— fann eine neue Stammaktie über N 100,— zum Kurse von 105-% bezogen werden. Die Börsen- umsabsteuer trägt unsere Gesellschaft. Der fi eraehende Bezugspreis 1} bis zum 16. Dezember 1925 bar zu erle-ën. Gegen Rückaabe der von den Bezugs- stellen ausoestellten Kassenguittungen über den bewirkten Bezug erfolgt die Aus- händigung der neuen Aktien. Zur Prü- fung der Legitimation des Vorzeiaers der Quittungen sind die Bezugsstellen be- rebtigt, aber nit verpflichtet. Bremen, im Dezember 1925. Norddeutscher Lloyd.

[97244] Bekanntmachung : der „Schlesischen Saatgut A.-G.“ Vertriebsgesellschaft für anerkannte Saaten —, Breslau 10, Matthiasplayÿ 5.

hierdurch zu der am Mittwoch, den

23. Dezember 1925, Nachmittags

4 Uhr, in den Räumen der Landwirt-

scafiskammer Slesien, Breslau 10,

Matthiasplap 5 (Sitzungssaal), statt-

findenden 2. Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresgeschäftsberits und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1924 bis 30. Juni 1925.

. Beschlußfassuna über Genehmigung

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

bei unserer Gesellichaftékasse in München oder Berlin oder bei der Bayeri?chen - Vereinsbank in München oder

shait A G. in München R über ihren Aktienbesiy auéëgewiesen aven

München, den 30. November 1925 Der Vorsißende des Auffichtsrats; Felix Sodotka.

lie 4 Stolberger A.-G.

ür feuerfeste Produkte (vorm.

R. Keller), Stolberg 11, Rhld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir zur ordentlihen Generas-

versammlung auf Montag, den

21, Dezember 1925, Nachm.

3 Uhr, in den Sigzungssaak der

Dresdner Bank zu Köln ein.

Tagesordnung:

1, Vorlage der Absclußbilanz 1924/25 nebst Geschäfts- und Prüfungsbericht des Aufsichisrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3. Wablen zum Aufsichtsrat.

4. Versciedenes. .

Stimmberechtigt in der Generalver-

sammlung sind nur Aktionäre, die |pä-

testens drei Tage vor dem 23. Dezember cr. ihre Aktien bei dem Vorstand der Sesell- schaft, bei der Dreédner Bank in Berlin oder deren Mweigniederlassungen in

Aachen, Köln, Koblenz, Düsseldorf sowie

bei der Duisburg-Nuhrorter Bank in

Duisburg binterlegt haben oder deren ge-

hene Niederlegung - bei einem deut-

{en Notar durch Bescheinigung nat-

weisen.

__ Zuglei fordern wir unsere Aktionäre

auf, die Aktien. zur Umstelluna gemäß der

Goldmarkeröffnungsbilanz bei der Ge-

sellschaft einzurei&en. Die Mäntel tér

über 1500,— A lautenden Aktien werden auf 500,— Reibêmark abgestempelt und zurüdgereiht, Die kleinen Aktien, über

300,— lautend, sind mit Erneuerungs-

chein einzureichen. Gegen diese zum

größten Teil im Laufe der Jahre \cad- haft gewordenen Titel werden neue Titel mit den gleihen Aktiennummern über 100,— Reichsmark fowie neue

Bogen ausaegeben. Der Auffichtsrat.

6. Erwerbs- und Wirtschafts- genoffenschaften.

[95737]

Der Deutsche Jndustrie-Verband e, G. m. b, S., München, Balan- straße 30, 1 durch Generalversammlungé- besdluß vom 20. Ottober 1925 mit Wirk: samfeit vom 1. Dézember 1925 aufgelöst

bei der Donauläudishen Kreditgesell- |-

2, Be)chlußtassung über die Umstellung des Grundfapitals der Geytellschait und Ermäßigung desselben auf Reichs- ma1f 50 600

. Vorlegung des Rechnungsabi{lusses für das vergangene Geschä!tsjahr 1924/25.

4. Erteilung der Entlastung an den Vorstand. )

5. Festfegung des zu verteilenden Rein- gewinns.

Leipzig-Neudnig, am 28. 11. 1925.

Der Vorftand. Köhler. Paty|hke.

(97207) Bekanntmachung. L

Von der Firma E Ladenburg, hier, ist

bei un# der Antrag aut Zulaffung von

nom. RM 990 6000 neuen, auf den JFuhaber lautenden Aktien der Vank für Brau - Fudustrie, 49 500 Stüd zu je Reichêmark 20 Nr. 128.5U1—178 000 (vereinigt in Abschnitten zu je 6 Stü)

zum Handel und zur Notierung an ‘der

biesigen Börte eingereiht worden.

Frankfurt a. M., den 27. November

1925 Zulaffungsftelle

an der Vörse zu Frankfurt a. M.

(92494] Die - außerordentlide Mitgliederver- fammlung vom 30. Oktober dietes Jahres hat mit der geseßlihen », ajorität von 9, der abgegebenen Stimmen die Auf- lösung und Liquidation der Getell- \chaît bei{lossen. Dieter Beichluß 1st in- zwischen in das- Handelsregister des Amts- getichts Dortmund eingetragen worden. Gemäß § 65 Ab1ay 2 Say 2 tes G m b H :Gesetes fordern wir biermit die Gläu- biger un'erer Ge)ellshait auf, sich bei uns wegen ihrer Forderungen zu melden. Verband Westdeutscher Spirituosen- Fabrikanten und Großhändler G. m. b. H. zu Dortmund. Westhotft, Geichätntsjührer.

[97208]

Die Schnellbau-Lizenz-Gesellschaft mit bejchränkter Haftung, Berlin, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ihre Ansprüche vor dem 1. Januar 1926 beim unterzeihneten Liquidator an- melden.

Ges a. Rh., den 20. November

V. Willemoes d’Obry, WUguidator.

(82811] Bekanntmachung.

Wir geben biermit zur Kenntnis. daß die Badische Obstverarbeitung G. m, b. H. in Karlöruhe laut Beschluß der Gejell\hafterveriammlung vom 10. Of. tober 1925 (beurkundet vor dem Notariat 1Y Karlérube am 12 Oktover) mit }ofortiger Wirkung aufgelöst ist.

Zu Liguidatoren . wurden bestellt : l. Herr Dr. Freiherr Albrecht von Stotingen in Steißlingen 2. Herr Necbnungedirektor Otto Hollervach in Ka1lerube.

1926 bei der obengenannten Ftrma ans zumelden .„

Die Liquidatoren: Heinr. Adrian. H. Kaltbrenner. P RNau}che id.

\93961] Bekanntmachung.

Die Firma Korthals & Co. Gejell-

schaft mit beschränkier Haftung in

Breslau iit aufgetöst. Die Gläubiger

der Ge)ell!hatt werden aufgefordert, si

bei ihr zu melden.

Breslau. den 17. November 1925, Der Liquidator der Firma Kortha1s & Co G. m. b, H,

in Liqmdation: Marx Buchwalter.

942791 Bekanntmachung.

Die Firma K. Zimmermann, Bieler & Co, Gesellschaft mit beshränfter Haftung in Offenbach am Main, ist aufgelöft. Die Gläubiger der Gesell- shait werden aufge?ordert, sich bei ihr zu melden.

Offenbach a. M., den 19. Nov 1925,

Die Liguidatoren der Firma K. Zimmermann, Bieler & Co., Gesellichaft mit beschräniter Haftung in Liquidation in Offenbach a Mainz Ka1par Zimmermann Otto Bieler.

[96907] Altenburger Vieh- Verficherungs-Gesellschaft a.G. zu Altenburg (Thür. ). Gewinn- und Verlustrechnung 1924/25.

Einnahme, é . Ueberträge e S rämieneinnabme . tebenleisivngen der Ver- sicherten .. E s di S . Kapitalerträge . . Gewinn aus Kapitalan- lagen 4 ; . Sonstige Einnahmen Aus dem Me}ervefonds

989 971 349

22/959 115 348 7 V53

413 10 595): 15 552

744 295

Œœ=JI

Ausgabe.

. Nüver"icberungéprämien 2. Entichädigungen abzügl. des Anteils der Rüdck- versiche1er N . Regulierungskoslen „. Zum Reservefonds „. . Ab1chreibungen ¿T . Verwaltungékfosten ab- züglih des Anteils der Rückversicherer 7. Steuern, öffentlihe Ab- a E ° 8, Sonstige Ausgaben - .

137 896;

466 695 2194 65 133 2270

45011;

15 699/71 9 353197

744 255178

Vermögensüberxficht für den Sch1ufi des Geschäftsjahrs 1924/25,

Bestände, d

1. Forderungen:

a) Nüdstände der Ver: sicherten z 13 031

Ergehni8 angegeben. io ist es daëjenige es vorleyien do

Seschäftsjaßrs,

Dep“ Die Notierungen für Tele ée Uus- blung jowie für AUblanbtie è Weir

a Eeitüden fi iorntlaufend unter „L andei undGewerbe*

De Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am näci sten Vörsene-

tage in der Cpalte „Toriger Kurs“ be-}

richtigt werden. Irrtiimlictte, später amt: Lich richticgeftelite Notierungen werden möglich bald am Echluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt,

Bankdiskont.

Bersin 9 (Lombard 11), Danzig 9 (Lombard 11). Emsterdarm 3%. ilfe: 6%, Helsingfors 7%. Qtasten 7 Kopenhagen 6% London 4, Vadrid ö. C3ío 5. Paris 6. Praga 6%. Schwetz 8%. Stockholm 4%, Wien 9.

Deutsche Staatsanleihen mit Kinsberechnung. R Heutiger | Voriger Kurs

6LDt.Wertbest.Ant, 10— 1000 Toll 62% bo. 10— 1000Dol

auslozb. tGoldmark StHess.Dollaran!k.R.

Bei nachfolgenden V:ertpapieren fällt die Berechnung der Stüctzinjen

Di. Wertbest, A, b. 3D.ki. 33. in T {1006 Dt. Dollarschazanwsg 6, 12, 24, 60, 120 deo. 7h G do. Aue . A do. D Es, gut

es. Dollarsca Seil Doliarant R

118

0.15256 0,1475b 0.14756

0,126

Dich. i V.- V. Neichös Scatanwels, 1916, ausl, 28 bis 1. 7. 32

do Ä E l Beaie ausí

„Reih8-S chazya.f24 do. Neihsichay es 1923, Ausg. l u. T ho. 1924, Ausg.1 uk 6 ‘ir 1 Milliarde + #3. Binsf, 8— 15% Deutiche Meicidans, 4 0,1875 B

do. ._ | 6,1939256 do. 038 Schuzgebiet-Anki. 4,1256 . Spar-Präm.-Anl.

0,11b *16{PreußSt.-Schay _— . Staatsích. 1. 1,5, 25 0,ib do f. 31.182,34 0,296 ¿Htbernia) do. 14ouslotbar

reuß. tonsel. Ant. do. do. Enhalt. Staat 1918, Baden 1901 F 08-09,11/12, 13,14

. 1919 do. fv. v, 1875, 78,

Etsenb..Obl.

LdEl Dientenicch. fonv, neue Stüde remen -i91iy unt. do 1920 do 1922. 1923/4

1.4.1 Bs

1.6.11] 0.0C6b do.08,09,11,gt.31.12.23/4 | versa] 1,10

do.87-99,05,gf 31.12.23) do.

do. 96,02, gef. 31.12.23 L4.10i 1,16

1.2.6

do. 9, u. 10. R. do Coburg Landrbt. Ser. 1—4 do. -Gotha Landkred. ds. do. 02, 03, 05 do. -Biernina. Ldtrd., gef. 1. 8, ?4 do do. fonv.,gf.1.8.24 Sctnwarzbg. - ötudolst. Lanudtredit

do. -Sonder3h.Landes fredtt, gef, 1, 4, 2418

Säch1. idw.%Þ1. b.S.Lu3,

do. G do. Kredtbr. b. S.22,|

26—33 do do hi8 S. 2

4 tL.T

VBrandenbuty. Komm.

Deutsche Kom, Kred, 20/4 do do. 1922, rz. 2814 Hannoversche Komm.- Anleihe von 1923 do do. 1922 do do. 1919 LTommersche FKomm.=- Anleihe Ser. 1 u. 2j ®

Serie s Magdebg.-Wittenbge. Viecfienburg. Friedr. rFFranzbaln .......

Pfälzische Eisenbahn, Ludwig Max Nordb. do. 1881 do. 1879.80. 83.85.95 do. (nticht fonvert.}

Wisrnar-Carow 8

Vergtícch - Märkische ss 3,

Brandenb. Prov.98-11 Meihe 13—26, 1912 Reihe 27—833, 1914 MNeibe 84—52 do 1899 Caßeler Landestredu

do. Ser. 27—28 do Ser. 29 unk, 80 Hännoverzjche Landet-f tredit, L,A, gf. 1.7,24 do WVrovinz. Ser. 9}: Obertzehtiche Provinz

1920 unt, 26 dos. do. 1913, 1914 Oftpreußische Provinz YAusa. 12 Pommeriche Prov. Þ

1924 Miceeen de 1.1.7 do. do. 1919, 1920744] veri.

e 1.4.10 —_— Kurenu.Neum.Schuidv.[ T} 1.1.7 | —.-- ®) Sinsf. 7-163, Ff SAinef, 5—85 3,

Anleiben verstaatlichter Eijenbaßnen.

L.1L.7

- Deutsche Provinzialanleihen.

Ser. 22— 264

do. Nusgabe 16... F do UAutg. 14, Ser. 4 do. do. do. do. 14, Ser. 3 do. A.1894, 97 u. 1

do. Ausg. 14 .

ibhetnvrovtnz 22, 00, [000000 u.5 kleine

do Sächsische Provtnztal Ausg. 8 do. do. Ausg. 9 do. do. Ausg.5—7? SchileSw.,-Holst. Prov. Ausg. 12 do do.Au8g.10 1.11 do. do uzg. 9 do. do. Ausg. b do. do. 1907—09 do. do. Au83g.6 u. 7? do. do. 983, 02,05 do, Landesklt. Rtbr. do. do,

€) Kinst, 8—20 4.

I E 0

+-+

1.4.10 L410

1,7 1.7 7

.

i—

0,356 G

1.1.7 1.1L.

u —_ A

L.1.7

1.4.1 1.4.1 1.4.1 1.4.1

e

0,35a

—_—

18566 } 1,8566 i s jeu S _——_—

—_— —_———

———

“* 9-163. f (—16% Kreisanleihen.

Ériuri 1893, 01, F 98, 1910, 14, gef. 1.10.23 do. 1898 #, 1991 A, gef. 1. 10. 23}: Eschwege iy11 Ésien “eau 1922] do. 16. Ag. 19 (ug. 20) FlensvuLg „. 1912 F. gef. 2, 1. 24 Franffuri a. Wi. 28 Þ do. 1910, 11, gef. do 1918 do 19 (1,—8. Ausg.)

1920 (1. Au8g.), gek. do. 1899, get. do. 19601 A 3) Franffurt a. ©. 1914 utv. 1925 do. 1919 1.1.2. Avy8g. Fraustadt Freiburg 1. Br. 1919 Fürth i. B. ....1923 do 1920 ukv. 1925 do. 1901 Fulds ......1907 N Gieven 1907, Uy, 12,14 do.

Gotha Hauen 1919 4

Halderstadt 1912, isl Halle... 1060, v5, 10 do. 1919 do. 1892 do. 1900: Heidelbg.07,gf.1.11.23 do. 1903, get. 1, 10.28 Heilbronn... 1897 F Derford 1910, riicktz.39 Koln. 1928 unk. 38F} do. 1912 Abt, 3 do. 1939 unt. 29 do. 1920 unft. 360 do. 1922 Konstanz 02, get.1. Krefeld . 1901, 1909

Viana. 1922 do. 1922 do. 1919 Lu. U, V

Mannherm

do 1901 1996, 1907

do 19ILA.. gl. 1.2.25 do 1926, gef. 1, 11,25 do 1888, gé!. 1. 1.24

4

Merseburg Müúühihauzen. 1. Thür,

Mülheim (Ruhrz1909 Em. 11 und 19

V.ünchen do.

W-Gladdach 1911 X. unf. 36 Münster 08, gk.1.10.2 do i4v7, geL 1.10.23 Yordhaujen 1LyUS Pürnberg 1914 da 1920 unt. 30; do 19603 Cfienbac a. M. 1920 Opvelr 69 V ,gf.31.1.24 Prorzheim V2, V7, 1u,

1912, 1920 bo 95, 05, gef. 1.11.23 Ptirmazen- 99, 36,4,24 Plauer 03, gtf.3u.6.24 do. 1 9u3 Potsdan 190 ,gl1,7.24

1908, 12, ge!?. 1. 1. 24/4 dv 1v L Ag. gl. 1.9.2414

4 4

3;

do 1897. 98, af. 1.1.24/3. do. 1904, 1905, get.i3Ÿ 1901/4 1916 V4 unk. 81, 35/4

do. 1814/4 do 1919 unf. 30/4 19194

do. 1914, gef. 1. 1. 24/44 1.4.1

Veri. 1.3.9 1.2.8 L511 1.1.7 L.5.14

s A 2

anzinit e

1.4.1

L4.1

1411444 1144 9 44:

S

| 1

erbe l 1

L e 25 ps b d I Q.

111

141

e i t pa qi an S por i

p he i te ss

ck- ck-

4, 3%, 3% Schlebwigs

- gesteNt bis 31. 12. L 4, 3%, 3 % Westsäkische

bis 31. 12. 17, gef. Ser. [—II, get. 1. 7

ichaftl., get. 1. 7. 24

4, 3%, 8 F Schiez. landichl. A,C,

Landesfred.au8g.b.31.12.17A 4, 3k, 8Schle8w,-Hoifst. L.-Kred, *4, 5% 33 Wesfäliiche. aus

#4, 3%, 3% Weñpr. Nitterschaftl. Ser. 1—II, m, Deckungsde sch,

4, 3%, Wenvr. Ritterschaftl 1

S6 a 93 Westpr. Neutand-

\chaftl…, mit Deckungöbesch. di 01. 10, 420: Qui L 1, S6 4, 3%, 3 Y Westpr. Neuland-

Hot stei

7

L. 7, 24

. 24...

alte. c... neue... N

do. neue

Di. #fdd.-Unist. Lojen S. 1— 5 unf. 80—34 Preuß. Lds. Pfdb. - U,

do. do. 1. 2 do. Zentraistd.Pfdbr.! M 3, 8—10 12. 13F do. do. Neiße 14-16F? I Nt, 1 do do Rethe 2 5 Westi, Pfandbrietamt f, Hausgrundstücte.

Augsburg. 7? Guld.» Braunschw. 20 Tix.sL. Hamburg. 50 Tir.sL. Köln.-=Mind. Pr.-Anl.i! Oldendvurg. 40T{r.-L. Sach s.-Metin. 7Gld.sL.f

l Seit L 4. 19, 10 Ld f Lal D,

121 3.20. 16,

Bern.Lt.-A., 87 kv, Bosn. Ésd. 14° do. Jnveß. 14" do. Land. 28 i, do do. »2 in K,“ do do, 495 in Bulg, G.-Hyp. 92 2berNt. 241561 bis 246560

do, BerNx.121561 bis 136560 do, 2er Nr. 61551 bts 85650,

1er Nt.1-20000 Däntyctk S1.oA 67 Egypt schegar.t. L do. por. 1. Frs, do.25000,1 25008t do. 2600, 500 FL. Els.-Lothr. Reute Funni S4. - Étsh, Grteck. «4 Mon. do. 54 1881-84 00.54 Wtr.-Lar. #07 do, 44 Gold-R, 89 Jtal.Nenz. 1nLtre do. amor. S.3,4 un Ltre

WMepxtt. Anl. 99 5 Pf.

69 wo co S

ps p Ss Funn

Brdbg. Stadt ich. VDb.|4

2 k: 40

1.R.1.7.14

S gr j g gn e g g C T e fe be fe fe fe de fee 23 4 I 29 222

_ § p . _

p p L=A

gu t B

E

ae M - L

Deutsche Loëpapiere.

V,

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenzifer veriehenen Anleihen werden mit Binsen gehandelt, und zwar:

L A M 16 K L n.2 L I

28,

Für sämtliche zum Handel und zur amtfichen Börsen- notiz zugelassenen Rusfischen Staa1sanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeftsteilung

nit statt.

LLF Ling

1.4.16 ¡18,1b 6,7b

1,96

1.4.10 1,756 Q

L&10 1.1.7 2,56

L.2.8

L.L,7 1.1.7

LLI 1.1.7 1.3.9

15.4.,10

1.5.11 1.6.11 1.4.10 16.1% L1.7 1.1.7

10.6,12

1.4.10

L117

1.1.7 1. N. Nr.

T T: U 16, 10, 19, 4: S Wi

Danz do.

Gothenb. 90 S. A] 35

do

Graudenz delnngtors 0

do. do.

do.

do. bis do.

do.

do.

do. do.

do.

do.

90

do. do. »Ö Me

do.

do

da. do

do. do. do. do

do. do.

Budape» 14 mn.T. do. i.Kr. g!.1.3,25 Chrruittaniu 1903] 3h Dangig14X A9.19| 139.1 ——

Gnejen 1901, v7}

Di n L S A Hohensialza 1897 fr. Jnowrazlaw &openuag,92 in do, 1919-11 1.4

Krotos{.199u S.1 Lifsav.uww S 1.2 ®

Most. adg. S. 25, 27. 28, 3000 Nbl.

Most. adg. S. 30

Mosk.1000-100R.! 4

Pililyauj. i. E. 06, 07, 13 X, 1914 Posen 1909,05,08

Softa Stadt Stochz. (E. 83-84)

Straßb. t. E. 1909 (14, Ausg. 1911} 4

Thorn1209, 06,09

do. ZürtchStadts9 iFf 3% G N 11,417.28 i¿D 7. 17,

9udap.HvtitSpars 4 Lhitt.0D.G.Bt.12j 8 dan.umb,.S.4! ciüdaahlb. 110 do, do. Jnjelst.-B.gar. do.ds.Kr.-Ler.S.9 Finn. Qyp.-B. 87 do

Futländ,Bdi. gau.

TODERH. VCUSDEI. aejamtfdb.a101 Nrd. Pf. Wtd.S1,2 Norwea. Sup. 87 Jeit.Krd,-u. v, 58 Pei. u.K.V.S.2,5 Poln. Pf, 3000 Y. Posen.Provinzial do. 18688, 92, 95, Kaad-Gr, 8,21, 5ckchwed,. Qup. 1B,

A unfv, 10,78 fnDb. tn

Stodh.Zntgs, Wid. 1885, 96, 87 in K.

unTm,

30, do. Reg.-P br.) 0. Spl-Ctr. 1. 2

4 4% | 1.1.7 3356 133.76b 4 1.39 i —-— _

1.4.19 | ——

1g14X Ag.19 L4.10j fr. Zins.i —,— do.

190i! 35 v 129 |—— 15,4.16 îr. Zins. 1.2.6 1.6.12 1.2.8

fe. Binf.

-L.L.7 15.3.9 L.1.7

1906/ 4 1906 4 1900| 4 1902};

—_—— —_— L n gen ea

(o 2 ar

1886 in

ck—

1.1.7 fr. Zias. L.1.7 L.L.7

vers. do.

1895 in #6

A 5

400 4

ck

1000-100 j

1.1.7 L.L.7

88, 5000 Rbl.

S.34, 35, 38, 839, 5099 RbL. vers. 1900-100 . do. L,4,t0 fr. Bins. da

1.3.11

1894, 1903

16,6.12 15.6.12 15.3.9

1880 in 1885 in M

1887

1.4.10

1.4.10 fr. Zins.

do.

1913

4

4 1895] 3%

3 L.6.12

o ck

Sonttige ausländifhe Anleiben,

15,11 | —-— “rene 15.2.8 u ——_— - L. g 8%} 1.1.7 3% | 1.41.7 « Ld? 4 _} 10.3.9 ae 1.9.11 8 G T 4 } 116.12 f. 3 | 11.,6.12 8 } 1L6.1? i L.1.7

Kr.-Ver. S5 do. S, 5 do S, 5

Bew. Un1.4 1,Q.1.0.14 i. K.1,5.24 Lu

4454 abg.

1.1.7 6 p, S1) «B.

1000-100 R.

Fris 20 r Fe 4A E

98, 01 1895

+F7

Ke È Si

@

l e

Anrecitich.

”_

Hyp. “s 78 Städt,-Pf, 82 do. 02 u 04 do 1906

5 5 us pt S: E C. C

do, 1994 ing.

R,

Bod,-Kr.oPf, do. 1. Kr.

Haumbg.Staats-Rente « (m0. St.-A.19 A do. 54 abg. do. 1994 43 in 6 do 1904 43 abg. Norw. St. v4 1n£L? du wun tn £ Oest.St.-Schap14 ausío8b. L. do. am. Eb,-U. do. Goldrente 1vu00Guld. Gd, do. do 200, do.Kronenr. !?, M do tv.R. un K, do do. inK. do. Silb. in fl do.Papyterr.in fi !? Portug. 3. Spez. L Rumänen 1903 do. 1913 ukv. 24 do. 1884 in do. 1890 in 4

Pfandbriefe und Schuldvers{zreib, deutscher Sypothetenbanken

Sämtlich ohne Zinsschemnbogen eins{hl. Erneuerungüs schein. Preuß, Zentraibdoden 1903 jedoch oune Talon, (Die durch ®* gekennzeichneten Pfandbriefe und Schulds verschreibungen sind nah den von den Gejeli jchasteit gemachien Mitteilungen als vor dem 1. Jaruar 1018 außbgeaeben anzusehen.)

Baverische Handeitbani Pfdb1 Ser. 2, 16 (3%§), S. 4—6 14} —— do. Hyp, u, Wechjeibk, Pfdbr verlos8b, u. unverlo8b. A (844 *] 6,36 6 Berl. Hyp.-Bk. Pfdbr. Ser. 1-4 7,8, 13-18, 21-22 fu.S.5.6,19,2

u. abgestemp.‘] 5,86 & dA, do, . E do. è2si —- „—

0,85b 1.410) 0,166

editnbduru cwus Æ 1.1.7 | 0,136 n s

Yeyensburg 19Vb, Uv do. 1897 F 1904 bis 1903. 1905

1868

Die Liquidatoren sind ermähtigt. jeder für sich einzeln die Ge)ellscha!t zu vertreten. - Wir fordern die Gläubiger der Ge: fell)chaft auf, ihre Forderungen umgehend einzureichen Badische Obstverarbeitung G. m. b.H. in Liquidation. Karlsruhe, Stetanienstr, 43. Hollerbad.

au-e anzubieten Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Bz2zuasrecht bei Vermeidung des Aus- {lusses in der Zeit bis zuin S. Dezembeec 1925 einschließ lich anzumelden, und zwar in Verlin: e eds Tre lieu Staatsbank Aussichts Seehandlung), ulnchiêrats, bei dem Bankhause S. Bleichröder, | °. Wahlen zum Aufsichtsrat. bei der Deutschen Bauk, 1 Teilnahme an der Gesellshafter- be! der Berliner Handvels-Gesell- | versammlung sind die Aktionäre berechtigt schaft, die bis zum dritten Werktage (19.- De- bei der Darmstädter und Nationalr- | zember 1925) vor der Generalversamm- gan Kominauditgesellshaft auf e Lt egeioMidstelle ihr Erscheinen iel, oeme.Dei dhaven. bei der Direction der isconto- Es haben nur diejeniae: ioná s Gefellschaft, Ss tritt, wele in ben Alienbude Le Se bei der Mreovner Bauk, e ee feiragen sind (§16 des Ge- in Bremen: eutcaftêverirags). e Peer Baut, Filiale der C A gen A ente 1925. resdner Bank, N ‘e Saatgu G. Ver- bei der Darmftädter und Nationalx- | triebsgesellssha#t für anerkaunte bank Kommanditgesellschast auf Saaten —, Aktien, Der Aufsichtsrat. Filiale |

Liquidatoren sind Tie bisherigen Vor- stanètemiraglieder * Die Gläubiger werden aufgé&ordert, sich mit ibren Aniprüchen bei der Genofsen|chatt zu melden

Die Vorstandschaft.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[97158]

Heimib Frietrich Gottlob Buchholz, geb. 17 Sept. 1787 geft. 12. Oftober 1834, Caroline SPenriette Cla1a Buchholz, geb. 23. Februar 1835, gest 7. Juli 1870. Die Hinterbliebenen-werden hierdurch aut- gefordert, sich wegen Instandseyzung der Gräber innerhalb zwei Wochen mit dem Gemeindekirhenrat in Verbindung zu seßen, wid1igentalls über die vertallenen Grabstellen ver'ügt wird

Neuenhagen, den 27 November 1925.

Der Gemeindekirchenrat, Scchleunin g, Ptarrer.

i. Æ.1.6.1

i K.1.6.2

15.4.4U 1.2.6

G Me R N E ck G Ee

Benn

des Zahresabschlusses sewie der Ge- winn- und Verlustrechnung, Bilanz- feststeïlung.

. Erteilung der Entlastung an Auf- sichtsrat und Vorstand,

+ Besblußfassung über Aenderungen des Gesell shaftêvertrags, und zwar SS 9 und 10: Zusammenseßung des

b) Guthaben bei Bank 15 875 do do. 1919 B tl c) Guthaben bei anderen do. A Od e Versicherungsunter- L AS | {i

nehmungen p

à) Sonstige . ; 1294/3 Ÿ do. 97,06, uv Ser.1,2,

2. Kassenbe1tand u. Kapital- 1611 1918 rz. 38, Me C ¿As 40 83ck: do L R

» Grunddelit ¿s a «s

. Inventar

Anklam, Kreis 19091. 1.4.4 Flensburg. Kreis 01 0.0525 G do. h 1916 0.0525 G Hadersleb.Frets 10 4

E Lauenbg, Kreis 1916.

E

E, 5 do.

E Remiheid 00,gf.2.1.28

Lebus Sue? 1910... —_— Rherdi 48vv Sex. «

Ofienbdah Kreis 1919 i io &

do. 1891 Deutiche S tadtanleihen. _Îyjostos 1919, 1920 Aachen 22 À, 23 el 16,1

11,7 do. 1.1.7 Lt

f F

1.1.7 1.6.11

az Sade e

0,656 1.4.10

1.4.10 veri. 1.1.7

1.5.11 L4,10 1.2.6

J] 4 p. Si. 1.6.12 | 1,8b

1.4.16 f 3, do, 1.1.7 do, 1.1.7 « dos, do. do. m. Talon]. 14i.K.1.7.24 do, do, do.

do. 1891 tn 4 1.1.5 z do, do, do.

do 1894 1n M4 1.1. da, do, do. G

do do, m. Taionit, {f.K.1.1.17 Braunschw. - Hannov. Hyp.-Bk. do. 1896 in 4 4 1.5.44 . Vfbr. Ser. 2— 25 ds do, m. Talonif, 1AK1.11.1 do.

do 1848 n # (d.11 y - do,

do: do. m. Talon i&1.11.1 Dtsch. Hyp.-Bk. Pfdbr. S.1, 4-24 do. tonvert. 111 4 L410 | 3 do. Do; M Ser. 2d do 1905 tn 4 1.4.10 | 1. do. do. Komm.-Obli. E.

do. 1908 tn M 1,4.10 do. do, do.

do. 1919 in Æ 1,3,9 do. do,

verick.

1887, 91,93, 99,04/34 do

do. 1886, 47, 1902[a

Hetien 1928 Reihe36þ|* * ginsf. 8—164 Is

z bo 1965, gef. 1. T. 24 Saarbru@ecn 14 8. Un. Schwerin i. Wi. 1897, gef. 1. 5. 24 Spandau 09 4, 1.10.28 Stendal 01, c €f. 1.1.24 do 1908, gel. 1. 4. 24

C. R S ddie a8 Porr Ee Pt i I I S

p e e pt p e p pur L

do 81,84,03, 0f.1.7.24

17, 21 Ausg. 22/4 | 5.11 -— 1923}/% } 1.1.7 | do 1911, 1914/4 |verich] —— UAschaFendura. .. 191 LA1A ———

1 ] 100 2158

Verpflichtungen, E do . Vebertiäge 1 669 .

2. Siber erti Ver- Lg e Lede gina. Lire icherungêguntezrnehmung. 15/99 f * Traats-Ail, 19194

. Rejervesonds . .. 95 73 | j n Bi tat ieos eta do. 1890. 04, 1961. 05/3 100 218 Didvenvurg 199, 12/4 do 1919 gef. 1. 1. 32/4

do 1908, gef. 1. L 24 34 do. 1886): do 1896/4 do. 1890/8

Eachien St.-A. 1919/4 l“ \ do. 1896/35) 1,4, E pp St.-Viente .…. da. tis gie E. 1 4 : L 200 j chf. Markani L o. Groß Verb. 1919 ¿Wi \ciedenen Hern CGleftrizitätewertditettors Wurtiembera S El. do. do. 1920/4 | 1,4. Max Schieterdecker Stadt1oda, wuide | e u, 41 -86/4 ves Stadt sunióde w. Herx Braumeister Osfar Simon, Stadt- | de Ee, E zi do f Aar K

roda, in den Auffichtsrat gewählt. “ree anancnnoe n R L

ch. E S #

[91471]

Die GesellschGaft für Russische Naphtaprodukte mit beschräniter Haftung in Breslau is aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden auge}ordert, sich zu melden.

Der Liquidator,

Z -

1898. 1903-19088

Lübded 1929 unk 289 1.2.6

veri. 1.1.7

dz. 41/40 do 1904.05,g«f.1.3,24}: Berlin 1928 Þ

* 13tn8f, 8—16§ do. 1919 unl. at do 1920 nnfk. 31 do. 1922 Ausg, 1 do. 1922 Uu8a. 2

tr n _—_

T eT Q.

do. 1903, gef. 1. 4. 24 Stettin V 1923 Stolp 1. Pomm... Þ Stuitaar! 19.06, g, 1s T rier14.1.u. 2.A. ut.25 do 1919 unt. 30f Bierjen 11:4, (‘2.1.24 Weimann 1888,0f.1.1.24/: 1 Wiesbad. (uus 1.UUSs- 10 . aabe, rüds. 1937 7 do 1926 1 Ausg., d 21 2.Ag., get-1.10.24 do. i8Aga,19 1, u. Lee? gef. 1. 7. 2. 1,1,7 Wiimersd. (Bln!9l3 #) zuf. 9—10

2 + + w

m aR,

L.3,%

1.4.10 14,1 1,1.7

1.4.10 1.4.10 ( C

a ge g e .

GS-6 7 » d du d e) S d 0 I) de D. 5 F

947461

Laut Bef{luß der Gesell)chafterversamm- lung voin 27. 8 1925 wurde die Firma Pfälzische Schuhfabrit G, m. b. H. in Appenhofen aufgelöst, Etwaige Gläubiger der Ge1ell\chaft werden auf- getordert fich zu melden.

Appenhofen, den 23 November 1925 Pfälzische Schuhfäbrit G. m. b. H.

Der Liquidator: F. Steiner.

28 20ck d“

d B F R-

Der Vorstand,

Arno Körner Arno Brauer. P. Richter

An Stelle des wegen Krankheit auege-

-_

bei der Deutschen Bank, Dr. Reimann, Vorsihender. Bremeu,