1925 / 283 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

e eia) wma

in, vom 23 „Faber ens ist pas Dn ge m ege g dia Sa eS Mcetei a in Lauenburg (Pomm.) er- 5 Au; L E R des Handeleregijters A s

rundkapital um ichsmark | geseßzt. e Profura des eph Cas e,SUDDeU e - varCegejel- | losen it. ist heuie de Firma itteideutsche

auf 5 000 000 Reuhémark erhoht worden. | dowsfy ist erloschen. Durh Geiell-| haft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Lauenburg (Pomm.). Lotterie-Emishons-Gesell chaft mit Zw eite Zentral-Hand elSregist er-Veila ae

eli: e gleichen A R der Ge- Mes zes 17. E gs V Pee ce E, L L E S Ert Eo E N : (eipuig Ï E

ellj ertrag in R ; unde aufmann U Sia Ey i ¿ s d Leipzig. [97070] {(SW0YIIs, arnt}ointr. und [ou ende ; i

apital) und 14 (Aufsuhisrat) geandert | Gr. Friedrihédorf zum Geschäfisführer | Augsburg: Jn der Gesellshafterver-| Jn das Handelsregister if ino | eingetragen worden: Der Gefelliczasts- De tisch R ichs 113 ig und wt Bic n St S 3 g worden, 1 Dem f e ages Gduard | bestellt. Miet- und Pachtvertrüge abs I vom 27. Fuli 1925 Aende- R E E register ift heute eins veGeras M aud. Meiindér 192% bad, zum 1 en E Q@ C EL reu C ag an 4 CL Goldscimidi in Berlin ist Gingelprokura | schließen Grundstücke erwerben, veräußern | rungen ves Gesellichaft vertrags nd | 1, auf Blatt 17 721, betr. die Firma kdiofsen, worden. Gegenstand des Untere 9283 Berlin, Donnerstag, den 3. Dezemb 1925 erteilt. . Zu Prokuristen mit der Be- | und betalîten dürfen bei »aftsführer | Vcaßgave es emnaereichten Prototolls, | Nomberger & old i ‘pzig: | nehmens ist die Finanzierung und Durch- Io L e :

fugnis, die Gesellschaft zusammen mit | nur zusammen. Die Gesellschaft soll bis | insbesondere Uten beschlossen. Ine | Kurt tht L ist E F Ns: führung von -behördlich genehmigten r. ® ritn, VOonnersStag, Cezemver

einem persönli haftenden Gesellschafter | zum 31. Dezember 1927 dauern; wicd| folge durhgeführter Ermäßigung be- | ausgeschieden. | Geld- und Warenlotterien, die Errich- 2 2 g : Eg y oder mit einem anderen Protuciltes zu | nicht sechs Monate vor Ablauf gekündigt, | trägt das Stammkapital nun RM. terer geb Delsclegrl, (n Lava ift Zu: tung, der Betrieb und die Beraustol- F Befristete Anzeigen müßen drei Zaae vor tem EinrüctungStermin bei der C eichäftSielle eingeoangen iein. “s

vertreten, sind bestellt: a). Kaufmann L gilt die Gesellschaft jeweils als auf ein Amtsgeriht Kempten, baberin. Sie haftet t für die i „{ tung von Tombolaverlosungen und der einrih Gverling, Berlin, b) Kaufmann | Jahr verlängert. Es sind geändert oder 23. November 1925. pee des A E E ire Deny i Vertrieb von Lojen anderer geseßlich er-

1 Bb P d Mate | L de Eme oe mon Mig d bte pa Pee d fion Sea u M L, SINDEISTegMÉeT. | "N get Fire S Meran Öenbomiet eien Kate Fi S Mf | 9er, I" Mutuezte Vet i y

fümmiun Beschluß dex Generalver- | 1925 ist das Siamalgeitat infolge Um- f Kempten, Allgüin, [97062] | die. Firma Hans Sildatke ß- | Leipzig. a e

R L EE Ca L R A T F e ba E E H L anae t ta aaa dai R IE

Willi Bloch, Berlin, d) nur für die | aftsvertrags vom 24. Mai 1909 üver | FüúelI. : [97063] 5 Q beträgt fünftausend Reichsmark. um rmen m 4 L M c Zweigniederlassung Hannover: Kaufmann | Ercichtung von gFpeigniederläfsungen (§2), | Eingeiragen in das Handelsregister E S E ema Geschäftsführer ist der Deiikane p g 1 Süddeutsche Zündholz Aktien-.| und leinbühne. E vertrags nah näherer Va des ein-| 29. Süddeutsche Jlustrierte Zelts tto Jacobs in Hannover. Abtretung von Geschäftsanteilen (8 4), das} am 25. November 1925 Abt. A bei | beschränkter Haftung Zweigunieder- Gangloff in Leipzig bestellt. ierzu Magdüeburg. : 70791) gesellshaft. Sig Müncken (Jakob- 9. Ernst Kaltenbach. Siy München. gereichten Protokolls beschlossen. schrift Theile & WVBosse. Siß R EIRDE A: Geschäftsjahr (S 6) und die Verteilung | Nr. 1859 Christensen «& Samfoe, | lassung Leipzig in Leipzig: Die Pro- | vird noh bekanntgegeben: Die Gee - Jn das Handelsregister Mng D ilt | Klar-Str. 5.) Der Gesellsbaftsver ran |st gu ane, 101.) Fuhaber: Ernst 10. Pharma - Chemie Gesellschaft PVèünchen: Die Gesellschaft ift aufgelö] Zu Nr. 2008, Firma Dr. Adolf Edel | des Neingewinns (8 7). Die §§ 9—11, Hostenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | fuxa des Paul Noediger ist erloschen shafterin Helene verehel. Gangloff, geb, am 20. November 192 ber der Magde- | abgeslossen am 22 Ofktcber 1929. j altenbach, Kaufmann, in München. mit beschräukter Haftung. Siß Liquidator : Adolf Klopp, Kaufmann L Nachf, Jnh, Benno Pohl: Die Firma | betr. Abänderung des Gesellschaftsvertcags, Der bisherige a Heinrih| 3 auf Blatt 241 Ms die Firma | Schulze, in Leipzig bringt in Anrehnung bee Vorortbahnen Akt:engesellschaft auf | Gegenstand des Unternebmens sind der Tish- und Stuhlfabrik. Prokuristen: München: Die Gesellshafterversammlung | Stdtba-en E i Ut erlo die Gesellsaftsbeschlüsse und Teilung der | Samsoe ist alleiniger Inhaber der | gisly Weingarten in Leipzia: Firma auf ihre Stammeinlage die im § 4 der Generalverfammlung vom | Erwerb von und die Beteiligung an inrich Kaltenbach und Alfred Sütter- vom 14 Mai 1925 hat die Umstellung der L, TotGungen tinkeleaoimer Kanon Zu Nr. 2773, Firma Curt Früh- | Geschäftsanteile bei Erbgang, sind fort- Firma. Die bisherige Zweignieder- Karl Paul Weingarten ist als Inhaber | des Gesellschaftsvertrags aufgeführten 29. September 1929 folgendes eingetragen | industriellen Unternebmunaen der Zünd» in, [e L 4e via se ictat und die Andarnag. des Ge- fn E e a De E ling: Die Firma ist erloschen. gefallen. Durh Beschluß vom 6. Mai | lassung der Gesellschaft (Schleusen- | usgeschieden. Frieda Gertrud vhl. | Gegenstände in die Gejellschaft ein. Der worden: : holzindustrie und daneben der dbemisden 10. lbertine Niemann. Siß EIEMIMetiags demgemäß esdloßen. gesellschaft M E MLIE, E ae Zu Nr. 4759 Firma Baxmann, | 1925 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags geschäft) ist unter Aenderung der Firma | Weingarten, geb. Zorn, in Wipzig ist Jn- | Wert dieser Einlage wird auf ein- Das Grundkapital der Gesellschaft be- | Industrie überbaupt und der Erwerb und München. (Neuhauser Str. 31/l.) Ju- : s Stammkapital beträgt nun M. |tung. Zwcign:eder S ‘öi E M Tim «& Co.: Die Firma ist erloschen. | (Stammkapital und Geschäftéanteile) ge- | in: „Christensen & Samsoe Holtenauer | haberin Sie baftet nit für die im “d tausend Reichsmark festgejsegt. Die Be- trägt 1075 000 Reichsmark und besteht: | die Beteiliguna an Unternehmungen, die aberin: Albertine Seri, vorverehe-| 11, „Cession“ Rückversicherungs- | {äftsführer Kurt Fide gena Z etge Amtsgericht Hannover, 26, 11. 1929. | ändert. j Schleuse“ zur Hauptniederlassung er- | triebe des Geschäfts uer oel Ver- | kanntmachungen der Gejellschaft erfolgen a: dem ursprüngli Kapital der Maschinen und Apparate für de de- eg S ov E Aktiengesellschaft. Siß Münd n: Die | niederlassung München aufgehoben Firma t Heinrih8walde, D.-Pr., den 20. No- | hoben und an den bisherigen Gesell- bindlichkeiten des bisberigen Inhabers; es | "Ur durch den Deutschen Reichsanzeiger. sells E deu eralversamms j mise Industrie bauen oder vertreicen. De j E. bl erbebüro für das Generalversammlung vom 21. November E i E CG ad Getetb Harburg Elbe. [97050] | vember 1925, Amtsgecicht. schafter Christensen veräußert. (Siehe geben auch nicht die in dem Betriebe be- Amtsgericht Leipzig, Abt. [1 B, lungsbesch{usse vom 28. November 1924, | Grundkapital: 1 000 000 RM, e ngzte: t utsche # ffizierblatt. 1925 hat die Auflösung beschlossen. Ligui- 2 Ho za teR: Ges a B Fn das „Handelsregister B ist heute Handelsregister A Nr. 2455.) Unter | ‘ründeten Forderungen auf sie über. am 27. November 1925. berabgejeßt auf 625 000 Reichsmark, ein- | in 1000 Inbaberaktien zu ie 1000 RM | [L Veränderungen bei eingetragenen |dator: Jan Vermeer, Direktor in München. ean Nat o A tung er e Ge fe August Ernst Kraft-| xxorb, [700] Nr. 2455. C E s Samsfoe | Prokura is erteilt dem Kaufmann Willy E S P REGIE S A : geteilt in 2500 Aftien über je 250 Reichs- | die zu 105 % ausaeceben werden. Sind irmen: 12. Süddeutsche Druckerei uud A Bastan:Beidezt-Er E as UYEwesen Gesellschaft mit beschränkter | Am 26. November 1925 wurde ein- | Holtenauer Schleuse, Kiel-Soltenau. | Farl Paul Weingarten in Leipzig. Lieberose. [97073] mark, b) aus den Aktien zweiter Ausgabe | mehrere Vorstandémitolieder beitellt, sind | 1. Sachs esellschaft mit be- Verlags Gesellschaft mit beschräuk- Ái u e besch E Le Safiun Haftung mit dem Siy in Harburg ein- | getragen ins Einzelfirmenreaister die Fnhaber ist Kaufmann Lorenz Christian [4 auf Blatt 23 828, betr. die Firma Bei der Stadtziegelei Lieberose, G. m. [F os Grund des Generalversammlungs- | zwei vertretungsberechtigt. dech fann der | shränfter Haftung. Siy München: ter Haftung. L München: Weiterer sel schaft m “Gs nta i Gan Der Gesellschaftsvertrag s Löschung der Firmen J. Müller in Christensen in Kiel-Holtenau. Dei Roediger & Gellert in Leivzig: Die Ge- b. H. in Lieberose, ist heute im Handels- 1 be|chlusses vem 29. September 192% mit Aufsichtsrat einzelnen NVorstandêmit- { Die Gejellshafterversamm nas __vom Geschäftsführer Wilbelm Schmidt, Kauf- Siv Müncten: e iy 2 D Ge 8. September 1925 festgestellt. | Weitingen und Adolf Rosenthal in N 293, Gebr. Höpfner, Kiel: Die | ellschaft is aufgelöst. Hellmuth Gustay | gister cingetragen worden, daß das 45000 Reichsmark, oingeteilt in 450 Aktien | gliedern die Befuanis der Alle:-nvertretung | 16. November 1925 hat die Erhöhung mann in München. Profurist: Josef nicktig Liquidator ¿ Se u ult “Proto Nan). des Brn mens ist der | Müßhringen. Gesellschaft ist „auer, ag: bisherige Ludwia. Gellert i als Gesellschafter aus- Stammkapital von 20000 PM auf # über je 1000 Reichsmark, urd Hinzu- | erteilen. Das Vorstandsmitglied Dr. des Stammkapitals um 3000 000 RM Lang, Gesamtprokura mit einem Geschafts- Rechtéanwalt in München. Firma ers« i E k em R ta ogen Zye- Gesellshaftsfirmenregister: G /Ianes San LENer n Kiel ilt aeshieden. Der Kaufmann Vaul Ernst 20 000 Reichsmark durch Beschluß vom F gung zu § 7: „Die obigen Bestimmungen | Geora Conrad Graf von der Golß ist auf 7 000 000 RM und die entsprehende fübrer. loben b i T Os geschäfts, L sche sämtliche Lasttrans-| Gebr, Dettling, Siß in Cgelstal, Gde. | alleiniger Fnhaber der Firma. Dem Friedrich Noed:ger führt das Handels- 26. September 1925 umgestellt ist. E jowie die_ üsse der Generalverjamme- | allein vertretunasberedtiat Vorstand: Aenderung des Gesellschaftsvertrags be- | 1s, Süiddeutscher Emailgroß handel 4 Uet INIUNCTEe LE porte der Harburger Hobelwerke Meyer | Mühlen a. N. Offene Handelsgesell- Kaufmann Hugo Andreae in Kiel ist geschäft. als Alleininhaver fort. Die Lieberose, den 21. November 1925. E ¿U Vet 4 gelten au für die | Dr Geora Conrad ven der Golß. Syn- lder Der Gesell]chaster und Ge- Aktiengesellschaft (Südemag). Siß; | Aktiengesellschaft. S en: ; fm Î l

4 & Wilkening A.-G., Harburg, nah Maß- | \Hgft seit 1. September 1925 Prokura erteilt. Bei Nr. 1196, Simon | F: U Be G Amtsgericht. 1 zu b bezeichneten Aktien.“ | dikus i in s äftsführer Dr. Ernst Sachs dringt München: Die Generalversammlung vom | Generalversammluna vem gabe der vorhandenen Transportmittel O Betelisthaîter: ‘Rarl Dettling, Mecha- | Berghoff, Kiel: Die Firma ist er- B 2 E la“ e urg, den 20. November 1925, E A Be Es Ln zum Annahmewert von 1998000 RM 16. November 1925 bat die Auflösung | 1925 bat die Auflösuna der Cefsel auszuführen, aber auch für andere | nifer, Eugen Dettling, Kaufmann, beide loschen. Bei Nr. 321, Jacob Hansen, | S auitätêhaus Frauenheil gr Mülheim, Ruhr. [97090] | Amtsgericht A. Abt. 8. Personen Die Mitalieder werden durch | Stück 3330, seine Gattin, die Gesell- beschlossen. Liquidator: Max Ries, Kauf- beschloslen Liquidator: Auzust Kurz Firmen Transportaufträge zu über-| iy Cgelslal, Gemeinde Mühlen a. N. | Kiel: Die Gesellichaft ist aufgelöst Der | grd Richter in Leipzig (Am Halleschen |_D2, das Handelsregister ist heute bel E _ | den Aufsibtêrat bestellt Die Bekannt- | schafterin Betty “Sachs, zum Annahme- mann in München. nerasdirekior in München. Fir ; i der Firma „Linkweiler & Co., GrieliQals Magäeburg. ; (970761 | mabunagen eins&ließlid der Berufungen f wert LER 10902000 R Stück 1670| 14 Cheruvin Palast Aktiengesell- | losen

nehmen und auszuführen hat. Das | Zandel in landwirtschaftlihen und | bisherige Gesellswafter Hans-Christian | F d igniede er i : Stammkapital beträgt 20000 Reichs- wit ee (fett f Hansen ist alleiniger Fuhaber der Firma. Zor les A A E os E beschränkter Haftung" üshei Ja unser Ds register ist heute ein- | der Generasversammsunaen erfolgen dur | Altien der Schweinfurter Präzisions- | schaft. Siß München: Die General-| 5. Mlinchener Terrain - Aktien S F UDT, n: Q

mark. Auf das Stammkapital bringt | "S." y, J. Löwengardt, Sig tn| Die Prokura des Fohannes Kroeger ift | Fb eni : eingetragen: Das Stammfkapita getragen wo i ; : ® | Quael-Lager-Werke Fichtel & Sachs 4 27 Mx 199 hat | gesellschaft. Sib Münten: Die Ee- E, / ¿L , ( R 1 h tebendan Hauptniederl d Hl ng n: As ì t den Deutschen Meichsanzeiger. Die | FUAgti-Lag erie Fi! Sas, | versammlung vom 27 Mai 1925 hat |s : Sig Müunvben: ® M es L er I ee. Rexingen. Dffene Sandelsgese chaft | erloschen. g e Nr. We e. Ey E u E ist auf 8500 Neichsmark Umgerent und In Ai. B: Gründer. wele alle Aftiey übernommen A.-G. in Schweinfurt, zu je 600 RM ein. Aenderungen des Gesellschaftsvertraos nach nerasversammluna vom 24 Pm ee 2 Al A A l Lagen und | seit 1. November 19%. Gesellschafter: | Zwingmaun Bese haft s ss ist Juhaber. (Angegebener Geschäfts- der Gesellschaftsvertrag abgeändert gemäß 1. unter Nr. 672 bei der Firma „Dr. | haben, sind: 1 Hans Rínasdorff, Jn, | 2. Kraftwerk Wagingersee Aktien- näherer Maßgabe des eingereichten Proto- | 1925 hat die Auflôsuna der G-fels it A npnger und E evi wes ser 1 Salomon Löwengardi, Kaufmann, schräukter Haftung, Kiel: Bote ist als weig: Groß- und Kleinhandel mit Gesellschafterbeschluß vom Ë: L 1925. Meiling & Otto Richter, Ge [schaft mit | genieur in Meblen, 2 Geheimer Justizrat gesellschaft. Siß München: Die Ge- folls, im besonderen die Umstellung, be- beslossen. Liquidator: August Kurz, Ge- ja gun rnst in Co0rOIrTg T. 9/9 Sulius Löwengardt, Kaufmann, beide Geschäftsführer abberufen. Dem Kauf- Se oiiwaren, * feriblión Arlileta - it Amtsgericht Mülheim, Nuhr, beschränkier ftung“ in Magdeburg: | Wilbelm Foerst in Münden, 3 Affesscr neralversjammlung vom 23. Mai 1925 \chloïsen. Infolge durbgeführter Er- | neraldirektor in München. Firma ér- 2 Kraftwagen und 2 Anhänger, und | jy Rexingen. Lederhandel. mann Ottomar Schwider in Kiel ist Bandacin) den 30. Januar 1925. Durch Beschluß der Gesellschafterver- | Hesmut Alberti in Berlin, 4. Dr Kar{ | hat die Erhöhung des Grundfapitals um máßigung beträgt das Grundfapitasl nun- (osen. i ¿war zum Werte von je 10000 M ein. Amtsgeriht Horb. Prokura erteilt 6. auf Blatt 24 145 die Firma Ver- . s —— ammlung vom 18. Juli 1925 ist das | Gelvcke. Kaufmann in Berlin, 5 A'breHt 403 000 RM veslonen. Die Erhöhung mehr 5000 RM, eingeteilt in 50 Aktien 6. Münchener Immobilien- Aktien: Zum Geschäftsführer ist der Fuhrwerks- Amtsgericht Kiel. trieb deutscher Hüte En Bor- | Mülheim, Ruhr, ___ [97082] tammkapital auf -8000 Reichsmark um- | Freiherr Lamezan, Kaufmann in Berlin. 1 igpaae tue ag Das Grundkapital be- | zy je 100 RM gesellschaft. Siß München: Die Gea Ce A E be L elisGaft 4 Timenau. [97056] Ki [97064] | wann in Leipzig (Reichéstr. 4/6, Speds | - M. den R R Ee N E G: ; ne S R fattoe l E Die Mitalieder des ersten Auffichtsrats L, R E S | 15. Vayerische Gange ale R RE E „vom A E folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Jn unser Handelsregister Abt. A m Handelsregister A ist unter Hof). Der Kaufmann Richard Mar Curt e G n La n Ras Tavalk. f bu ‘if bén eltzdldectretnat- sind: 1 Bankpräsident Dr Guido Regen- | vertrag durch Aufsichtsratsbeshluß vom it beschräukter Hastung. 925 hat die M ang var. R S t i ; Bd. I Nr. 197 ist bei der Firma Otto Ae Ce Bormann in Altenburg ist Inhaber, (An- ellwart mit belchrantter ung Taba urg i zum weiteren einze gs | danz, Amsterdam, 2. Kommerzienrat Wil- 2 s München: Die Gesellschafterversammlung | beschlossen. Liquidator: Auzust Kurz, Ge Amtsgericht, IX, Harburg, Kubleb in Zlmenau eingetragen worden: | Nr. 88 bei der Firma Friedri Mendel | ebener Geschäftszweig: Handel mit fabrik“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen. berehtigten Geschäftsführer bestellt. keim Sakob: Schweiker Direktor dev 1 22. Soveinber 1905 _geGRHert. 3880 vom 24. November 192% hat die “Um- | neraldirektor in München. Firma ers« 25. November 1925. Tie Prokura des Erich Kußleb ist er- | Nathf., Buchdruckerei und Verlag der BE beuttber Satkcbeikihen 406 Milan Gegenstand des Unternehmens is Her- 2. unter Nr. 825 bei der Firma „Hallen- | Aftienoesellsbaft Vereinigte Zündholz Stammaktien un E Aen zu stellung der Gesellschaft und die Aende- | loschen, N Hatti », Rubr. 97051] | loschen. Fnhaber der Firma ist jevt der Mde hen Sagddgriiung, Nirner T E aller Art) S E q R Berttios. dow TMErg- bus E un t g efe ar und Wibsefabriken, Augsbura, 3 Baron E a RNM- werden. zu 109% e des Gesellschaftsvertrags demgemäß | 7. Fink & Co. Gesellschaft mit Ha ingen, B r. 8 d Ge: | Kaufmann Erich Kußleb in Zlmenau. zeiger u irner neueste NahriGten | 7 auf Blatt 23575, betr. die Firma nissen 1ealicec Art Das Stammfkapita ¿n Magodebu i Die am 12. Juni Willi von Lamezan Kaufmann. Müncen, | ften. \ beshlossen. as Stammkapital beträgt | beschränkter Haftung. Siz München: Im Handelsregister B sind die Ge” | Jsmenau, den 26. November 1925. | Kirn heute folgendes engetrañen | N adio-Strauß, Gesellschaft mit be: beträgt 8000 Reichsmark. Geschäfts- beschlossene Ermäßigung des Grund-| 4 Dr. Paul» Regendanz. Kaufmann, | 2 Bayerische Lichtspiel-Gesell: nun 700 RM. Die Gesellschaft ist nichtig. Liqu da ortne twerfscha ten Ar. 21 „Fohannesse n Thür Amtsgericht. N “| worden: _ : S \chräukter Haftung in Seiveie: Der führer sind die Kaufleute. Gerhard Hein- fapitals ist erfolgt. Das Grundkapital | Berlin. Von den mit der Anmeldung ein- schaft mit beschränkter Haftung. Siß | 16, Münchener Kunsthandels- Anni Fink, Kassiererin in München, in Vredenscbeid und Nr. 42 „Alte : : Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Gesellschaftsvertrag ist dur Beschluß der | ti Denkhaus in Mülheim, Ruhr, und beträgt jeßt 160 000 Reichsmark (8000 | cereihten S&riftstücken, insbesondere dem | Nünchen: Die Gesellschafterversamm- Aktiengesellschaft. Siß München: Pro- | Firma erloscen : Juen E Aer am 25, No- nba Ee 97057] haftende SejentBaler r L Dee Gesellschafter Lom 99 Oftober 1925 im Peter Fendel in . Duisburg-Rußhrort, SVnhaberaktien zu je 20 Reichsmark). 5 Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichts- sung vom 19. November 1925 hat die kura des Richard Diemer gelöst. 8. Aktiengesellschaft für Vers ember L920 geo. L. Betreff: Firma „Ludwig Braun“ drudereibesiber Philipp Winter in Kirn, 8 ; abgeandert worden. Prokura ist er welche die Gefellshaft einzeln vertceten. 3, unter Nr. 954 bei der Firina „W. | rats und der Nevisoren, kann bei Gericht | Umstellung der Gesellshaft und die, 17, Deutsche Verkehrs - Kredit- mögensverwaltungen und Juvustries lit (la ad Siß Kusel: Ludwig Braun Kaufmann c E irg eue ge Manie, Mk pur r teilt dem Kaufmann Ludwig Simon in S Bas ZTA 11. 9, Dee M: , Gesellscbaft mit beschränkter Haf- von dem der Revisoren auch bei dec E S U Leetrage Bank-Aktiengesellschaft Zweignieder- dgr Sib München: Dur Besckl1 S G L i G G 7 S E es x E S Â L merita ï ( l e S N N “B u anntmacungen erfolgen 1m ili N J ung n Urg: 1€ ertretungSs- Ha delék Müncbe: F; emgema e en. a am ls | [assun München: Di Generasvec* | der Generalversammluna vom 24 Jun e l, als Firmeninhaber gelöscht. J, L dabl Kirn), | Leipzig. E A , ndelékammer ünchen Einsicht ge- : = G j f e i T SeEnET( mmiuna bom 2X (6706011 8 Me, Ms f er nelbi0t. | tigter Anton Heimendohl in. Kirn), | T3 Mf den Blättern 22549 und 22 846, | Neichéamzeiger. are: befugnis der Glisabeth Becker, geb. Gerloff, | nommen werden kapital beträgt nun 100 000 RM. | sammlung vom-20. Oktober 1925 hat die | 1925 ist die Gesellsbaft aufge!öst Laut- zu itigentadi, Btensterd, Hie Prgten nbaber wurde eingettgges: | 9 Gnf)rudecmeine Wos Winter! get "Lehne Sport, uny Ver | mseser Müllein, ub if sendet, Der Kaufmann Curt Pelet | "9" Pobensmittelgroßhandel San | wyqer Le emobitvertieb Karl Erböbung des Grurdfapitals um 2 000 00 | ttor Kuno Teufel, Dinek.or in Bei der unter Nr. 30 des Handels- | Witwe von Libivia Braut: in Kall, Dien, 4. Kaufmann Herman ute rufsfleider - Aktiengesellschaft und den 17 Oktober 1925. in Magdeburg ist zum Liquidator bestellt. | zioraio Gesellschaft mit beschränkf- Meßgger Gm E ens * | Reichämark und die entsprechende Aende- | München Firma erloschen. ; registers D eienshas i Le Manufakturwarengeschäft. r ata Die Gesellschaft hat am 1. Fanuar S Dn Ne E LBGS Mülheim, Ruhr. (97063) 4. unter- Nr. 568 boi Bit Firma „Paul | ter Haftung. S6 München. (Karl- N va gmprtn E y éd. Sep- | ung des Gesel Gaftbver cags desen. mit Leiceäubten Seen Metan, sepróntter Haftung“, in Heiligenstadt ift Qusel e Maa: “Das Geld Siß 1925 begonnen. Zur: Vertretung N Ee da eipzig: Vie Se}el)cwatt 1 Jn das „Handelsregister ift heute ein- 4 Knüppelholz“ in Magdeburg: Die Firma Ee Der Be t Enertena ist tembex 1925 hat Aenderungen des Ge- kapital beträgt O 4 000 000 NM:; | Zweigniederlassung Münch: Zwe:g« De nage oda Bal dee a cen, ee Sg e | (hof f lede Gestafee M U | e gas v1 311 bar ie Sum | Wend E BOR T I etge Vnierokal rb. Malte | Gaensant d Uolenefment i de | 0 Tante Proto im L Mm e T EE K Mann (fer e ‘ppe ‘Rau Pad i b 115 Dei. Ber £S \ ite A . A ¡(V 1TL Mi j \ T L 2 M s . F g y 9 7 8 MVBhili raute nd Pi 0 0 siven an Karl Rocbel, Apotheker, in] Fin, den 21. November 1925. Eugen Thormeyer Gesellschaft mit | Misheim, Ruhr. Gegenstand des Ünter- Kaufmcnn Walter “Mobrhoff in acta, Handel mit Lebensmitteln jeder Art. ins- | fondecen die Erhöhung des Stamm- | eihsmar?k werden zu 150 % ausgegeben. | furen des Philipp Ktauter und Paul

berufen und an dessen Stelle der Kauf- Kusel üb ber daëelb den T bofcbränkter Haftung in Leifiig: Dit Unt mann Joseph Gunkel in Heiligenstadt usel übergegangen, der dasjelbe unter Das Amtsgericht. ejchrautter Daung m Leeig: —*| nehmens ist Herstellung und der Vertrieb burg. / O i } gum- Geschäftsführer bestellt ist. af Fig S cu eia oa Gesellschaft ist nichtig und die Firma er- | von Nahrungs- und Genußmittela und 5 unter Nr. 1583 bei der offenen | dükten und mit Käse, der in Italien unter | beschlossen. Gegenstand des Unterneh- | Nikolaus Freibere von Schmysingh- | Cementwerk, Gesellschaft mit be-

Heiligenstadt, den 23. November 1925. | d P - ran |Landéberg. Warthe. [97066] | loschen. e S sonstigen Gegenständen des täglicen Be- delégesellshaft „Rudolf Mosse“ zin | der, Marke „San Giorgio“ geseßlid oe- | mens ist nun der Vertrieb von Kraft- | F arl Bähr gelöst. änkter "Sik S#lolidorke fi "Das Amtsgericht. „111, Betreff: Firma „Karl Schweig", | “Handelsregistereintrag A unter +0. auf Blatt 14 ey A die Mena darss unter Benußung des Waren- Werne wochn Wat pt- | \Œüßt ist. Stammfkavital: 5000 RM | fahr- und Flugzeugen aller Art, von Be- SOo Le E nas e E s O Gs E Siv Dreisen: Karl Schweig, Händler in | Nr 838 neue Firma „Karl Wilhelm Tertile Summiwarenfa E L G VNY- | eihens „Tenga - Tengelmann“, Das geschäfts in Berlin: Frau Emilie Mosse, Sind mehrere Gescbäftsfübrer bestellt, ist | standteilen und Zubehörteilen solcher | Aftiengesellschast. Siy München: Die | Graf Hans von Podewils-Dürni, Gzs [97052] Dreisen, als Firmeninhaber gelöscht. Fischer“ zu Landsberg a. W., und als MIORE ny Gar DOVE cie §0.) „in | Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. geb. Loewenstein, ‘ist aus der Gesellschaft jeder allein vertretungëtckrehti#t Gee» | Fahr- und Flugzeuge aller Art, ferner Generalvecsammlung vom 21. November | sell\caftsdirektor in München Firma ers MWeiligenstadt, Eichsfeid. LIS NMEN I aNE, WUeds e getrag: | deren Jnhaber Kaufmann Karl Wilhelm anten Slefen- N ast Ut der | Geschäftsführer sind:- Dr. jur: Robert ausgeschieden. Dem Amandus Bott in | äftsführer: Armando Panico, Kauf- | der Betrieb von Reparaturwerkstätten 195 hat Aenderungen des Gesellschafts- | oschen L N Fn das Handelsregister Abteilung B Katharina Philippine Schweig, geb. | Fischer in Landéêberg a. W. Landsberg An DanR eon O ¡7 | Linke, Otto Buysmann, Kaufleute zu Berlin-Mariendorf ist Gesamtprokura er- | Mann in Münken. Die Bekannt- | und Garagen sowie die Vermietung yertrags nah näherer Maßgabe des ein-| 11. Friesinger & Co. Siß Müncten: ¿t heute unter Nr. 883 die Firma „Eihs- | Syanler, Witive des vorgengu en Le fa W., den 21. November 1925, Das Iwenkau eingetreten e eie worden, ( Mülheim, Ruhr, Richard Kalinowsk, teilt derart, daß er gemeinsaftlich mit | Wabunaen erfolaen durch den Bayeriien | vorgenannter Fahr- und Flugzeuge. | gereichten Protokolls, im besonderen folaen- | Die Gesellschaît ist aufgelöt Firma ers relder Wäschefabrik, Gesellschaft mit be- Schweig in Dreisen. Lan pro u bie Amtsgericht. : am 159. E E E et wor En Kaufmann zu Hamburg. Gesellschafts- | einem anderen Prokuristen die Gesellschaft R Lana, Di beiden Gesellsaft-r | Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist des beschlossen: l. die durdbgeführte | losen. 101. ¿Firma Toräutiar Haftung“, mit dem Siß in handlung. 2 Dem Kaufmann Kar E 4s eue ist er De Kaufmann Ls r vertrag vom 16. 10. 1925. Sind mehrere u vertreten ermächtigt ist. Die Prokuren rmando Panico und Jarko Siecler | jeder allein vertretungsberehtigt. Ge- | @ E Ee una auf 1200000 R, | 10 Richard Scnild - Sevveit- eint Se water Fran Soria in Durfsen f Profata | x gndeworse, Warte. (87000 | del 1 L Bun t Ge fh det so 1 1 v Ge I fas vol Brnario und de Sobanmet gf Ge NafTE ge D | R Gee bel Toi do M Ee Pu} v7 Wag gs n Letter j 8 Unternehmens ist die Ai ME ; : L S Handelsregistereintrag ei Nr. 283 | Lünskig: ctil - Gu E se schaft dur zwei Geschäftsführer zu- öbius sind erloschen. V „San G oraio“«Käse ein | neubestellle Sescha h | 1200 000 RM. Das Grundkapital be- | G i : e Secfiellung a Wäsche, Strümpfen id) Feraulern, 29. None ee Ls „Rud. Bergemann“ zu Landsberg | Saxonia E e An i, [ fammen oder durch einen Geschäftsführer 6. unter Nr. i bei der offenen | 3. Alfons Schäfer Gesellschaft | Hösl und Hermann Hornung, Kaufleute | trägt sonach 2 400 000 RM, a beteilt in (S Ss Mk e A fe Fhnlichen Gegenständen und der Groß- Amts8geriht Registergericht. a. W.: Die Firma ist von den Erben des ais U latt 22 E o erie zusammen mit einem Prokuristen oder Handelsgefellscbaft „Burkhardt & Co. | mit beschränkter Haftung. Siß | in München. das | 24 000 Inhaberaktien zu ie 50 RM und | versammluna vom 7 Oktober 1925 bas handel mit Textilwaren. Das Stamm- x Es 97058] am 6. August 1925 verstorbenen Rudolf Set U(att a it beschränkter Haf- durch zwei Prokuristen zusammen ver- hren en gros“ in Magdeburg: Albert München. (Elyirastr 4) Der Gesell- 5, Bayerische Weiden- und C 1200. Namensaktien zu ie 1000 NRM. Die | die Auflösung besblossen Liauida!or: fapital der Gesellschaft beträgt 5000| Kallies. 5 Ne. b: Vommerice | Sergemann mus dem HandellsgesHäft, Be wgr d Qaufleute Mar | Lten. Bekanntmachungen der Gesell- | Sponhoimer ist aus der Gesellschaft aus- | sbaftsvertraa ist abaesch!ossen am 19 No- | pflanzenbau Gesellschäft mit be: neuen 1200 Namensaktien zu je 1000| Richard Schmid. Kaufmann in München: Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist | gelber T ibfabrik G m þ, H. [für welches sie geführt wird. an die Rau 1 E E O Sora eiiiima beils in | E MRRA M Deutschen Reichs- schieden. Gleichzeitig ist Frau Marie | vember 1925. Geaenstand des Unter- | schränkter Haftung, München-Lau- Reichsmark werden zu 100 % ausgegeben. | Firma erlos&en. R ONET der Kaufmann Wilhelm Schrader in Wollspinnerei und Tucisa L Bef! Ä Ler [eute Gustav Käding, Walter Käding a id 0rg ¿ne Besu ZFüh Mole E L ponheimer, W Bühring, in Magde- | nebmens ist der Betrieb einer Z'garren-, ingen. Siß München: Die Gesell Weiteres Vorstandsmitglied: Hermann | 13 Süddeutsche Pavier- und Cassel bestellt. Die Firma ist eine Ge- | Kie bei Kallies: Ur T 1 905 und Max Kädina, Gesellschafter der | LeiP318, find n t me E pat: E Amtsgericht Mülheim, Ruhr burg in die Gesellschaft als persönlich | Zigaretten- und Nauchtabakfahrik sowie \cafterversammlungen vom 21. Oktober (Chemniß, - Versicherungsdirektoc in | Pappenfabrik Aktien-C'esellschafi i sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Generalverjammlung n 90 000 Reibe offenen Handelsgesellschaft in Firma Pren Liquidatoren, Vie Firma it er- den 16. November 1925. | haftender Gesellschafter eingetreten. der Handel mit solchen Produkten | und 25. November 1925 haben die Um- München. München-Gräfelfiug. Siß Grä Gesellschaft ist am 2. Oktober 1925 fest- it das Spies! auf I Habs | Gustav Räding in: Landsberg a. W., ver- o S e Silies 40 O4 Gall biér Sia U T T D E Magdeburg, den 25. November 1925. | Stammkayital: 5000 RM Sind mebrere | stellung der Gesellschaft und die Aende- 90, Helkord Gesellschaft mit be- | Vorstand Iobann O brich gelöscht: y ia gestellt. mark E T tinder 1995 | pachtet worden. : Die Erben, vevtreten L Blatt S Ne, E arer Mülheim, Rubr. [97079] Amtsgericht A. Abt. 8. Geschäftéführer bestellt, sind zwei oter | rung des Gesellschaftsvertrags gans schränkter Haftung. Siß München: | bestellter Vorstand: Karl Dietl Banf: Heiligenstadt, den 23. November 1925. Amtsgerit Kallies, 14 Sepiember 1229. | dur die hinterbliebene Witwe, haben Revillon Sre ee e E In das Handelsregister ist heute bei der einer mit einem Prefkur'sten vertretunas- | beschlossen. Das tammkapital beträgt Dje Gesellschaft ist nichtig. Liquidator: | beamter in Mün& Qu E " Das Amtsgericht. : E E T _ lin die Fortführung der Firma ohne Bei- beschränkter B ftung in SE0iA Ie A „Wilh. Klusmann in Mül- Weis [97077] bere tiat Geschäftsführer: Alfons | nun 2500 : Emil Veicht, Diplomingenieur * in | \ammluna vom 25 Novembor 1925 bat a ILHPPol, Schlei, [97059] | füqung eines das Nawfolaeverhältnis Gesellschaft ist nichtig. Die Firma ift er- | heim, Ruhr eingetragen; Die Witwe Im Handelsregister wurde heute ein- fer. Kaufmann in Müncken Die | 6. Internationale geographische München. die Auflôsuna der Gosells baft b-Aloss Heinrichswalde, Ostpr, [97054] Fn 6 He ELeee B’ ist bei Nr. 23, | andeutenden Zusates aewilligt. Die im loschen. L L L Ge Heinri Klusmann und Wilhelm Klus- ff geiragen: Bekanntmachunaen erfolgen durch ‘den Relief - Vertriebsgesellschaft mit be- 27. Eduard Müller Kártonagen- | Kauidator: Hud Eiben fels lossca, Fn unser Handelsregister 1\t folgendes „Veéartin lende, G. m. b. H. in Kappeln | Betriebe bearündeten Forderunaen unD 13. auf den Blättern E 8 L mann sind als Gesellschafter aus“ i 1. auf Blatt 370. die offene Handels- Deutscken Neichsanzeiaer schränkter Haftung. Sih München: fabrik mit beshräukter Haftung. | in Münden crendnggcs cke Dau an la eingetragen: (Schlei)“, folgendes eingetragen: . Verbindlichkeiten des früheren Fnhabers | und 14 601, betr. die rwen “oe Me geschieden. Hermann Faßbender und gesellschaft unter der Firma E. Wieland 4. Fleißner & Wacker Vaugesell- | Die Gefellschafterversammlung vom Sig München: Geschäftsführer L 14 Otto Sobn. Sik Münckon Abteilung A: An Stelle des ausgeschiedenen Kautf- | sind nicht auf die Väter übergegangen. dator“ Filter-Gese G m 3 p einz Brandenberg find als persönlich in Niedermeisa (Meisatal) betreffend: schaft mit beschränkter Haftung. | 4. März 1925 hat die Umstellung der Ge- Römer und Walter Freiherr von Falken-| 15. Hermanu ‘Günthert. = D Am 2. November 1925 unter Nr. 8 | manns Karl Rahtkens in Kappeln ist der | Die Prokura der Frau Ella Bergemann, s{chränkter Haftung, L M La T S aftende Gesellsbafter eingetreten. Der Kaufmann Carl a cl and in | A München. (Arnulfstr. 16) Der Ge- | sellschaft und die Aenderung des Gesell- bausen gelôsckt: veubestelller Gelchälts- | Müncen. : » Siß bei der Firma Emil Nicolaus-Weid- | Zngenieur Karl Mehne in Kappeln 20ls | aeb. Jmm, in Landsbera a. W. is er- Co. und „„Versicherteuf e 2 ce L Amtsgericht Mülheim, Ruhr. Meisatal is ausges even, Jn das sellschaft8vertrag ist abgeschlossen am 14. | schaftsvertrags demgemäß beschlossen. Das führer: Gustav Bamger, Kaufmann in| 18 Anton Anwander's Nachfol! irren; Die Firma ist weaen Unauständig- Geschäftsführer mit alleiniger Zeih- | loschen. Landsberg a. W., den 23. No- handgesellschaft E L ear adet N: den 21. November 1925. Handelsgeschäft ist i Gesellscha edin und 24. November 1925. Gegenstand des | Stammkavital beträgt nun 6000 RM Ninchen. Prokura des August Riedinger | Wilhelm Olbrich. Sis e ger feit von Amts wegen gelöst. Weidagicren | nungsbefugnis bestellt worden vember 1925. Das Amtsgericht. Haftung, Ene A E tere eingetreten die Kaufmann9witwe Anna | Unternehmens ist die Herstellung von | Geschäftsführer Andrò Wiltens gelöst. gelöscht. 17. Emil Dobinski. S6 Mür&e achôrt leßt zum Amtsgerichtöbezirk Kappeln, den 20. November 1925. T E aacteer 4 R ist erloschen. 96 Mülheim, Buhr. (97081) Marie Wieland, geb Franz, in Meisatal Kleinwohnungsbauten mit Hilfe von | 7, „Elko“/ Mode und Sport Ge: 99 Zeitungs - Zentrale Müncheu-| 18 „Nolle-Rad“ Karl Evyße D Amtsgericht. Abt, 3, i Landsberg. Warthe. [97087] Amtsgericht Leipzig, Abt. T1 B Fn dag Handelsreaister ist heute bei [1 auf Blatt 489, dié Firma Kunz | Bauuschüssen und sonstige Ausfüh- | sellschaft mit beschränkter Haftung. Färbergraben J. Pfsaluer. Siß | Münch&en ; E

Skaisgirren. Vas e V 1909 gt Mere ; se ; üh- | sel y Am 21. November 1925 unter Nr. 173 c S Handelsregistereintrag A unter Nr. 839 en 27, November 1925. der Firma Mayer u. Co, Gesellschaft mit E Co ‘tun Meißen betreffend: Emilie en es B I gp A ja a8 A A E: e Beocter 106 bat München: Geänderte Firma: Zeitungs 19. Vonbonniere Hans Gruß. , : Yentrale uchen ichard | Müncten 7

M erba. Bieaelberg, und | Kellinghusen. 97061] | neue Firma „Bruno Sommer“ in E beschränkter Haftung in Mülheim, Ruhc ; l E : : t “ees 80 baber bad Seibesihe Leo] Iu das Handelsregister Abt. A ist | Landsberg a. W., und als deren Fnhaber | x aipzi (970711 | einaetragen: Durch Gefell safterbes{luß Da i d En, oppe D tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Marx | die Umstellung der Gesellschaft und die Schlochauer. 20. Dr. Peler & Cosie Chietba) in Kiegelberg. heute unter Nr. 34 bei der Firma Paul | der Konditor Bruno Sommer in Lunds- A Drit 94 146 des Handelsregisters | 22M 13. November 1925 ist die Gesell mann Kurk Emil Köhler in Meißen ist geeiner, Architekt, und Jakob Wader, | Aenderung des Gesell chaftsvertraos dem- "93 A. Kaifels Nachf. Wally | München: DE Siciláaft f actaIt Abteisuna B: Westphal & Söhne, Kellinghusen, fol- | berg a. W. Landsberg a. W, d. 24, No- | „5, E E Les DI / pienns gart aft aufgelöst. Limtidatoren sind die a umeister in München. Die beiden | gemäß, hinsichtlich der Firma und sonst Völkl, Siß München: Geänderte Firma: | Firma erloln aufgezo Am 13. November 1925 unter Nr. 4 bei | gendes eingetragen worden: vember 1925. Das Amtsgericht. « E L Gesellschaft mit be- | bisherigen Geschäftsführer. ; ITI. auf Blatt 857 die offene Handels- Gesellschafter und Geschäftsführer | nah Jnhalt der einaereihten Versamm- A, Kaisels Nachf. Wally Neus, Müncen, 28 November 1925 der (Fin- und Verkaufsgesellchaft. G. m.| 1. Eine Kommanditistin ist aus der m L ch x y Haft ! Leipzig (Brand- Amtsgericht Müsbeim, Ruhr sellschaft unter der Firma Werkstätten bringen zuni Gesamtannahmewert von | sungsniederschrift beschlossen. Die Firma 94. Georg Steib. Siß München: 2 ia riebE gie L! O Gr Friedrichödorf: Gemäß §_ 16| Gesellschaft ausgeshieden. An deren | Laugouselbo1d. [970681 | porwerkstr. 38), vorber in Goiben i. À M SE O N sür rabmalkunsi Oito Große in | 2900 KM Bauzeihnungbentwörfe Und | lautet „nunmehr: „-Elko - Verren- Prokurist: Albin Porge Sesamtprokuca De der Gosdbilanzverordnuna vom 28. De- Stelle sind zwei neue Kommanditisten | Fn das hiesige Handelsregister Abt. A L ia: E e E a N E z eißen betreffend: Der Kaufmann Milli Baugerüstzeug nach näherer Maßgabe | kleidung““ Gesellschaft mit beschränk: mit Hedwig Freifrau von Pölnib unter | Nauen, [97086] mber 1923 wird die Nichtigkeit der Sr Rae E der GéleiGet f iee Nr. Sl bei der M L Der Gesellschcftövertrag ist patt A Fe- I, deitceaist f M adt Borchardt P eiben i audacsbieden de, oes vom 24. November fe Da it A er Beschränkung auf die Niederlassung e nier, GapeSrenisier Wéeiinen B ç en ei raoen Die 2 Die Firma der Gesellschaft ist ge- j Schrewber Sohne zu KRUClngen ges 92 rahaofdf T a s e as HamdeisemiiTer e C ¡ M h LO . âat nun ¿ te betde e üncben. if unter Vir, ei der Landwirtschaft Gelb i p Aas Le ectioa riosben | ändert in Gebrüder Westphal, Kelling- | traaen worden: e 1923 c d Mg P e ies Firma „Karl Sieper“ in Mülbeim, Meißen bri vas Candelkgescha vén 5. Reisebücherei «& Verlag Lud: | schäftsführer Hermann und Siegfried 25 E mil Hedler. Siß München: Per- | lichen Ein- und Berliner N ail Am 12 Mayember 1925 unter Nr 6| husen. Gou 14 d 1925.1 @ Di t M A t it Wirk c 1924 abgeändert Sous Gegenstand des ents ge E dee D gef Auslosung der Geselrinaft allein aen (Ai E Bisher G E e nur gemeinsam ‘ver- Ls Ee O Fränziska B S Mis t k e[°igendet éi i Tal ffandstei N inghusen, den 14. November 1925.“ Kattenstraße 12, verlegt. una) L IMOTUEN, mann Karl Sieper dajeibl, ; \ aisenhausstr. 4. isher Nürnberg.) | tretungsberechtiat. : irkmann gelöscht. n: We- Gelellshaft ist aufgelö bei dem Kaltsandsteinwerk G. m. b. H.| Nellinghus Unternehmens ist die Herstellung und der Amtsgericht Mülheim, Ruhr, Meißen, den 27 November 1925. Fnhaber: Ludwig Shmidbauer, Kauf- 8. ? Säuserblod Mariahilf- und 2, Carl Dorn. Siß München: Kacl | Der Geschäftsführer Ernst es le

E oli e Mo ob! * Se Amtsgericht. vom 1. Januar 1925 is die offene | E : ; ; dl. Unkuhnen: Nah dem Bes{bluß der geri Sandeléazsells%aft aufgelöst. Das Ge- Vertrieb von Gegenständen der Par- den 23. November 1925. Das Amtsgericht. Datn in Mütichen: Zepvelinfiraße, Gesellschaft mit be- Dorn sen. als Inhaber und Prokuxa des. | Berlin. (it zun Azuidator bestelit.

t \ \ v T. - E A É gei L F s eer & , : S o Ss Mai 1995 ist vis Siam: K ellinghusen. (970001 äft ist mit Aktiven und Vassiven auf | fümerie und Kobmetik. Das Stamm Minden. Westf, 97073] | _6. Nürnberger Bratwursfitglöckl | schränkter Haftung. Sib München: Karl Dorn iun. und Josef Dorn gelöscht. | Nauen, den 13 November 1925,

; ; 9 : i Bi p ! ckchrei in | kapital beträgt nach erfolater Umstellung tf, K Sin Mi S l 8 Nd 1 1925 offene Handels- Das A : ital infolge Umstellimg auf 30000 | Jn das Handelsregister Abt. B ift heute | Herrn Kaufmann Eduard Schreiber in E : ; / In das Handelsregister Abt. B Nr. 73 arl Zehnter. Sip München. (Frauen- | Die Gesellschafterversammlung vom 6. 210- Seit 1. Januar 1925 offene Hand s Amtsgericht. eibemair ermäß/ot Der Gssellibofts- | uner Ne. 11 bei der Firma Gebrüter | Rüfinnen überoroanaen Welker 4 | Geschäf sfübrer bestellt, so mi die e: | Det Elbe S tfoteaburs. F Mam 24 November 1953 del dex Frma | Palfmann „Inhaber: Karl Hohner, vember 1825 bat de Umfllung der Ge geselsebaft, Gelellaltee Aal Dorn n tei (97088 922 is in Kellinghusen, ein- j unter derter a als * | T oE i n nf ireftor Dr. iederso ini auf- L ch d : - Zosef Dorn u , Holg- Stein, ' vertrag vom 10. a f in styhal, Kellinghujen, 7oige i s sellschafi durch zwei derielben gemeinsam E edersachsen, Vereinigte mit a: 7, „Eko“ Herrenwäsche Julius | {aftsvertrags demgemäß beschlossen. Das händler in München, Jn unser Handelsregister Abt. A is

än! Fe- | get 5 kfavîmann weiterführt. E ; y ñ , teil“ t s r j j ) ; è 3 der Abänderunosvertrag vom 5. Fe- | getragen worden aufm vertreten. Zum Geschäftsführer ist der BRerantwortlid für den Anzeigentei L ränkter Haso Gesellschaft Kopp. Siß München. (Neuhauser- | Stammkapital beträat nun 10 000 RM. 27, J. Mayersohn. Siß München: | heute unter Nr, 852 Firma Christian

ar 1923 if i 9 mfapital und 3 Ge gi aänzt, Langenselbosd d. 21. November 1925. : ¿L d : ¿0 r Z : : : i; : ¡ : l ruar 1923 ift in § ? (Stammkapital un S 3 des Gesellschaftsvertrags ift ecaûnz angenje i 9. | Gaufmann Äbrahom Behr in Leipzig be- Necbnungsdirefto enger ing Be Et s a A OON ldatur straße 11.) Fnhaber: Fulius Kopp, | 9, Arndt und Massek Gesellschaft Julius Mayersohn als Jyhaber gelöst; | Amend zu Oberstein eingetragen: Die

Geschäftäanteile) aeändert Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Amtsgericht. g :ftóitelle(M enger ing) 4 D \ | l l i : 9 “Ira : ; L iti stellt. / Verlag der Geschäfts|te e(Vieng i f ; Kaufmann in München. Prokuristin: | mit beschränkter Haftung. Siß nunmehrige Inhaberin; Emma Mayer- | Prokura des Christian Amend und die Am 12 November 1925 unter Nr 2| erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. [97069] Amtsgericht Leipzia, Abt. Il B in Berlin E Gr t leg: O ta Fanny Kopp. E E e e e S a fiervertammlung fon, Kaufmaradwihds (n München. Brot le alies i,

bei dem Damvfsägewerk? G. m b. H.| Kellinghusen, den 19. November 192%. | Lauenburg, Pomm, QOE i; ck ÿ j / | ? ) c e j „Friedr d fr i Im Hande!sregister A ist am 26, 11. am 27. November 1925. Drudck der Norddeutschéèn Buchorueret uo sells 8. Bonbounidre Jacob Mauser. | vom 8. Oktober 1925 hak die (Frhöhung 8B. Josef Ziegler „Zum Pollin““.| Oberstein, den 25. November 1925. der Éesellsbaftececsarinluna voin 5 Me A 1925 unter Nr. ‘928 eingetragen, daß S Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. öd. M imtebtrici Minden i. W. Siß München, (Neuturmstr. 5.) Jn- l des Stammkapitals um 30 000 RM auf , Sih Dorfen: Yosef Ziegler als Jnhaber Amtsgericht.

i ; i - Bergbau Aktiengesell- | Lorenz gelöst. Firma erloschen besondere mit landwirtscaftlih:n Pro- | kapitals um 4800 RM auf 30 000 RM/ chast. Sib München: Prokuren Hans e Bberbaherisches Kalk: 21d

f

m ———

6 ß ß f.

j

Sd R dr E T M. EWOR E mg 4 aue E e: E ape