1925 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

4 EPE L E m S s 2 ,

das eleftrishe Fah enschlagenden Ar- | Generalversammlung vom 23. Februar 1 2. Gottlieb di Centa, Fabrikant, das. | Peine. 977 | | as E eas 5 ; ; : ä chaft i \ E | Radolfzell, g TTaN ‘gewerbl. Werkstätten in Tharandt | Maier, Fabrikant in Villingen, ist dur Sp. 7: Die Genossenschaft ist durch Be- | Goldbilanzen vom 28. März 1924 von | angemeldet am 27. November 1925, Vorm.

beiten sowie der Handel mit den ein- | 1925 der Gesellshaftsvertrag in § 3 |Die Liqu. können die Gesellschaft nur das l8regist i i 7 rdl6t ( ) 1 O Æ E Reisen ; E Erreichung ep Abs. 1 abgeändert E 2. f der | gemeinsam vertreten, be der Ee Taae A Gas N S ere M Sie Lon r., ist heute BAEtrlen worden: \ Tod als ees I E us Pan t E ua ae Aa. wegen o aru Me G M cezibee C e ie ellshaft befugt, gleih- | Firma Jordan & Berger Nahf. Aktien- Amtsgericht Maukbronn. Hämelerwald (Nr. 55 des Registers) manditgesells ait 1n Gottmadingen: Die Q Geocg Wille ist aus der Ge- R a S E M T U T eee T Seiten uv Ler Refor ' Preuß. Amtsgericht. Hess. Amtsgericht. 1L

ardige odex ähnlide Unternehmungen zu heute folgendes eingetragen worden: Die | Kommar ditaesells : : ellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft - , Varl : A S i zt ommarditgesellichaft if aufgelöst und 3 aufge öft Der Kaufmann Bruno | geb. Riedel, in elbst fe und Karl Wil- | Theodor Warmbold, sämtlich in Veellen R ICiRAL mtd ia, T, [98404]

M e E 3 ge, uns i Lübe, erwerben, sih an solchen Unternehmungen | Lübeck: In der Generalverjammlung der Meinerzhacen [97771] | Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist | das Ge!däft ; ia u beteili oder de ng - zu | Aktionäre vom 4. tember 1925 ist Zivei : : / unter Aenderung der Firma in Gi ührt das | helm Maier, daselbst, fortgeseßt. dorf, sind Liquidatoren. R iZG ET 0 j f ; E v ag Cut E fie Derabfebuag bus A dur N unser Handelsregister A unter De. Gt ebe as 90 11 TIE „Albert Stoll“ mit Aktiven und E ana f E [B N ilm zl i rtgese r 1925. | Amtsgericht Burgwedel, 26. Novbr. 1925. | Fn unser Genossenschaftsregister ist} Jn das Musterregister is heute einge» Die ellschafter Clektromeister Foih | Einziehung der 500 Vorzugsaktien be- C S Mee E Miaws Dogie & Sger eine, den 26. 11. 1925. Gefsiven auf Kaufmann Albert Stoll in Dee G u Amtsgericht E E otar heute Fn Nr: 33, Ein- und Betra tragen: Nr e L W. Das ln dln M: ; ; L j e 0e. OELELO h 4 n: « E , { Vottmadingen übergegangen 5 : S Cassel. : nossenshast der vereinigten Butter- |in Eisenberg, Thüringen afet mi R Gacie h E fir ivi muy "eei Grunvkapitals it ait DeR e Die Gesellschaft ist gctóit Dec Ge- | Peitz. t [97783] | Radolfzell, den 27. November 1925, Am bt Shares, : i [97803] | Am 23. Novembker 1925 is in das Ge- dinbler es Kreises Moers mit beshränk- | 11 Mustern für Möbelstoffe, Flächen- , und Clektrometster Kar s ( ; sellschafter Kaufmann ert Mannes-| In‘unser Handelsregister Abt. A ist bei Bad. Amtsgericht den - 2. Waldenburg, Schles, it | nossenschaftsregister eingetragen: Gn.-R. | ter Haftpflicht mit dem Siye in Mörs, | muster, Fabritnummern 225, 206, 203, Eiiian. O Pp, beide in Beil, hangen Dage f p 8Sel E rundtapith 4 mann ist ausgeschieden. Das Geschäft | Nr. 52, Glashüttenwerk Peiß, Kom- : s | ——— In unser Handelsr [er E, M 106: [Be ecker-Betriebs- und Einkaufs- | eingetragen worden, daß die Ver- | 5062, 193, 194, 195, 196, 197, 1150; ogen das : N ede I Auffi Scata) 18 wird unter der biéherigen Liriya von dem manditgesellsaft zu Peiß, heute e1n- Radolfzell. [97787] Treptow, Toll. [97799] | am 20, beer E ÉZ iale Bau- | genossenschaft für Cassel und Umgebung | tretungsbefugnis der Liquidatoren be- | 3094. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am eme mant p fs une l arts p D M (Stimmrecht) und 23 (Gewinnverteilung) Aas Otto Haase in Kierspe meiter- aon eten: E n at C Handelsreoistereintrag B Band 1 In unser Qandeifeegisier Z ist heute e RTS E I L ai “denburg | eingetragene Genossenschaft mit be- | endet ist. 1. Dezember 1925, Vorm 11,30 Uhr. T c i 48 D. D, = : T: L : : : E L E A A L 2 n eat Gul Selk ver Ge | 108, Orbiezial Kir ese 500 | - emerdbasen, Fen 24, Favembee 1888, |FdGbmart umge Cs M mur mad [Def m h D Bere e m Giseyeiderigfeldafs mi Ksdntnt. | f: Seh, algetragn: Durs Gesäß | (esen a D h Belgiaf V: note bege dei ort. e | 10 S Erne IUM ein. Geschäftsführer der Ge- | 208 | RESR Pr. Amtsgericht. ein Kommanditist vorhanden. e el De N WemmenYofen: Vie F ung in Demmin. Zweignieder- | der esellshafterversammlung vom | f L a 7 R IOOE Sr bew LC November 1925. -9. 0 G feliaft „sind die baiden obengenannten | Kehömark, eingeteilt in 5000 0 e - Peib, den 30. November 1925. Firma ist nach beendigter Liquidatioaa M Lhiuxa in Treptow q, Toll Gegenstand | 28. November 1924 ist das Stammkapite! aufgelost, Die biéher en Vorstandaul-| Preuß, Amtsgericht: TAemnéticde: [98405] y El, le UTLOIUN o d _ . s : , 2 : b ù o m h . 4 L Q; ps R C L 2 a Lar auch unter den E L 7 des und e u Ft nbaber lanjende Aktien A cdeidceTite. Abt. A Nr. ‘108 S wie Madolzell, den Si eidber 1925. A E ents L EOE H Er- Reichömerk : herabaelebt g 24 rad F cout Abt 7 dasel pes Nenenbürg [97439] E Mens M e [schaftsvertrags näher bezeichneten | U 1e d E QIEE M iam 24 Novembe: 1995 ho: ; Plauen, Vogtl. [97364] V SOMTENEEICU, A nissen und Bedarfsartikeln. Stamm- | 88 4, 10 11 Abs. 4 un 1 Saß : E iz Eintragung in das Genossenschafts: | x “9 "Cir, Go HÉUA Vorausseßungen im Wege der Kündigung Nordische Dampfet-Necderei (Lilienfeld u, i Nier Nacfolger in gien In das Handelsregister ist heute ein-| ; B fapital: 6000 RM. Der Gesellschafts | des Gesell schaftévertrags sind geändert DinsIal [97813] | register vom 20. November 1925: Dar- 3 Modelle für Go as Seibrientens erfolgen. Dldendorff) mit beschränkter Haftung, Z : Schönlanke. j 97790 5 vertrag ist am 15. Mai 1925 festgestellt. | worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles. | Dinslaken +1] lebenataleneRerein Dentach, eittge-| xe iur Bure ith Á 11 O.-3. 143 vom 14. 11. 1925: | Lübeck: Dur Gesellshafterbeshluß vom deiragen: Die Feoms ift loide | i i S MEoeniMalMegilier ist untex A L eciGatt mit, nein Maden in ‘einem DEEWAL Hei cgeinn Max Paap“, Wrrah: Die Firma 1st | 19. Dftober 1925 ist das Stammkapital Amts erd a Ziegelei - i 9780014 tr. 9 FINgErragen Woryen: S iht Siß D O Pafet, iFabritnummern 6396, 6397 u, n j : êgeriht Minden i. W. Ziegelei - Aktiengesellschaft P “4s / l 2 | [9780| i Saenossens „Deutscher | ter Haftpflicht, Siy Dennach. Datum 6398, y e Erzeu . Sqchugttris erloschen. x 10000 969 P us Vereint (I S M in Plauen Nr. 4227: Der Gesellschafts- Wodke, Kreuz , und als deren _Inhaóer ¡ihrer is der Kaufmann Otio Klän- In 3 Handelsregister B Nr. 61 ist S ano en a S Ld des Statuts: 11, Oktober 1925. Der E M igs, ugs R et B 10 vom 17. 11. 195: | dér & L des Gesellihaftévertrags abge, | MTiAen. Westr [977761 | Vertrag vom 15. Februar 1923 ist dur | der Kaufmann Albert Wodke in Kreuz ammer in Demmin bestellt. Die Ver- | am 24. November 1925 bei der Firma | Gegenstand des Unternehmens ist: | Verein hat den Zweck, seinen Mit- | (955 Mittags 12 Uhr 10 Min. Nr. 2559. Alfred Bodenheimer“, Lörvah: Die | ¿rer worden, Ferner ft duc Densellei _In das Handelsregister Abt. A Nr. 235 d der Generalversammlung vom | eingetragen worden. ffentlichungen der Gesellschaft ecfolgen | Krister Porzellaninduftrie - Aktien: a) Miete, Ankauf oder Bau von Wohn- | gliedern die zu ihrem Geschäfts- Und | Firma Gust Hüttebräucker G. m. b H, ena L geändert in „Schuhhaus Merkur Gesell schafterbes{luß der Gesell schaftsver- ist am 27. November 1925 bei der Firma | §; September 1925 in § 20 laut Schönlanke, den 19. November 1925, aussließlih im Demminer Tageblatt AEENIIaN in Waldenburg ein- | häusern, b) Annahme von Spareinlagen | Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in Lüden)ceid, 1 Muster tür Nadelbüchsen, lfred Bodenhoimer“. 5. [trag in § 6 (Geschäftsführer) abgeändert | C. Dehnect in Minden eingetragen: Die | X°tariatsprotokolls von demselben Tage Das Amtsgericht, i L Trepiow a Toll, 27. November 1929. | getragen: Die Firma ist in Krister Por- | p." Genossen zur Verwendung im Be- | verzinslichen Darlehen zu beschaffen -so- | Marfe Hindu*“, in einem einmal ver: B I D-3, 35 vom 16. 11, 1995: woidén Die Mertxetußagsbefa Lis des Firma ist ecloschen iti abgeändert worden. Die Bekannt- i Das Amtsgericht. zellanmanufaktur Aktiengesellschaft 9g9e- | triebe der Genossenschaft. wie Gelegenheit zu geben, müßigliegende | Ä elten Paket, SFabrifnummer 2500, «pla-Werke Gesellschaft mit beschränkter | G, häftsführers Hans Friedri Carl Amtsgerit Minden i. W. mahungen der Gesellshaft erfolgen im | Schwerte, Ruhr. [97791] M S _aggg | Indert. Amtsgericht Waldenburg, Schles. | Die Haftsumme beträgt 300 4 für jeden | Gelder verzinslih anzulegen. Außer- | „1astisches Erzeugnis, Schußztrist 3 Jahre, Zau e E (PerkveiungBetgms Schössow ift beendet. A S S Deutschen Reichsanzeiger. S „In unser Handelsregister Abteilung D Ulm, Donau. A - ck Geschäftsanteil. Vorstandsmitglieder sind: | dem kann derselbe für seine Mitglieder angemeldet am 11. November 1925, Vors s Franz Pau els in Wail ist be- Amtsgericht Lübeck. Minden. Wesair 97775] b) auf dem Blatte der Firma Com- | ist unter Nr. 61 die bundertteilige preu- Dandelsregistereiniräge vom 28. 11. Wesermiüinde-Lehe. [97804] | Otto Geikowski, Hermann Schulz, Adol den gemeinschaftlichen Ankauf tanvaviri- mittags 11 Uhr. Nr. 2560. Firma Dr. Frib : s G merz- & Privat-Bank Aktiengesell- | ßishe Gewerks{aft Wahrheit mit dem f 1925 bei den Firmen: In das Handelsregister is zu der in | Jera, Dinélaken. schaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den | F sufermann & Söhne, Lüdenscheid,

endigt. iplomingenieuz j Ga r d dbr ist fm Gesbäftöfütbre: íIn das Handel register Abt. A Nr. 346 schaft, Filiale Plauen in Plauen, | Siß in Geisede bei Schwerte eingetragen. Karl Eiche in Ulm: Das Geschäft Abt, B Nr. 42 eingetragenen Firma Holz- | " Das Statut ist am 1. November 1925 pem Ga Sen E : L 4 Muster für Gurt- und Leibriemen- schaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mi s{nallen in einem dreimal versiegelten

bestellt. Lübeck. [97768] | ist am 27. November 1925 bei dec Firma Zweigniederlassung der in Hamburg | Gegenstand des Untern i F it Firma is auf Hermann Beilhardt it be- | festges 3 i A N : i h an ehm Bes / mit Firma ist auf Hermann Beilhardt, | kontor Unterwe er, Gesellschaft mit be taestellt. Bekanntmahungen der Ge- / je ver l B 1II O.-Z. 5 vom 19. 11. 1925: biefi 26. as 1925 ist in das Ma N N in Neesen ein- | unter der Firma Commerz- & Privat- | trieb des verliebenen e A M Kaufmann in Ulm, übergegangen. Die chränkter Le in Wesermünde-Lehe N aft ethalcen unter der von | dem Verein kann eine Sparkasse ver- Paket, Fabriknummern 6399, 6405, 6406, gaugefellchaft Lörrah Gesellschaft mit L fi Pai er C NS ales 1. bei | ge! t ist ite schaft ist ausgelöst. | Bank , Aktiengesellschaft bestehenden | Cochem. sowie der Betrieb aller Untere E irma ist geändert in Karl Eiche, Nahf. | eingetragen worden, daß die“ Firma er- | zei orstandsmitgliedern unterzeichneten | bunden werden. At07 “Plafiiihe Erzénanisis Schuztrist fchränkter B N: Die eellhor nensa rit Beth Aktien- | Vie ® Mets E Mi A Hauptniederlassung, Nr. 4149: Das | nehmungen, wel&e die Verwertung von 2 rmann Beilhardt. Die im Geschäfts- | [o\Gen ist. Eirma der Genossenschaft. Die Einladung Württ. Amtsgericht Neuenbürg. J Sékro angemeldet An 12 Poveribèr Firma wird von Amts wegen als ni gesellshaft, Lübe: Dem Ingenieur j aumtsgericht Minden i, W. stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Bergwerkserzeugnissen mit oder ohne : trieb des bisherigen Firmeninhabers be- | Amtsgeriht Wesermünde-Lebe, 26. 11. 25. ur Generalversammlung erfolgt im Dins- C - 19%, Vormittags 10 Uhr 55 Min. ündeten Forderungen und Verbindlich- S E E lakener Generalanzeiger, für den Fall des Rendsburg. (97820) | Nr. 2561. Firma Paulmann & Crone,

chtig i : s i; gelöscht. ubert Winkler in Lübeck ist derge talt h T „ck94 [ jur. Hugo Fleischmann ist ausgeschieden. Verarbeitung bezwecken. Repräsentant it B E 5: | Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt | Minden, Westf. [97773] ( S L A PMrICeN, VEPENERLan, (f i eiten sind auf den Erwerber nit über- 5 75051 (ee : E AIAIES G a EZ S L2ED: G01, _ Paulmann da E Dient G ‘eute Ce Me A Aen mit einein ees e 5 unis 5 Sen A n 584 g) ou) dem Blatte der Firmo Arno C S O a u J E 4 S 4 Mia lins Bornaäserx! in Meile S es Zeitung im Deutschen N E Eva atani Lüdenscheid, L Muller e D ellschaft mit beschränkter Haftung“, | Z(lglied des Vorstands oder ¿ einem | ijt am 27. November 1925 bei dec offenen | Sig ‘der Handelsniederlassung ist nach | nit errichtet e S # Jacob Viehler «& Cie. in Ulm: |_"H.R. À 344 —. Unter dieser Firma Gle Millenserklärungen des Vorstands | der vereinigten Kaufleute, Gewerbe- | 2; cinem zweimal versiegelte Patek, Aavera: Die Firma wird von Amts dee Mis G S E L Sia E O S eon i. A verlegt, Ne itma fommt | Sdwerte, den 23. November 1925 É She Staat D r Dad betreibt der Kaufmann Fulius orn- | erfolgen durch zwei Mitglieder. Nie treibenden“ und selbständigen Hand- T Taue cutnectan 2E wegen a Ö ) t L UDEN, EIngelragen: } da en Handelsregister i i | E 1 ' angen. Ï in Geschä Finzelk . | Zeihn zieht, indi i Mit- | werke H. in Rendsbur S 10RD e 5 Mi A Dq, gelöscht, 19 11 1995: diet, R gi colgen; Diel E e ist aufgelöst. Die Firma Wegfall, jiesig n Handelsregister in Das Amtsgericht. F ‘Süd eutsche Abwasserreinigungs: gâser ein Geschäft als Einzelkaufmann. | Zeichnung geschieht, indem zwei Mit- | werker, e. G. m. b. H. in Rendsburg, vember 1925, Vormittags 11 Ubr 45 Min. „Schwarzwald - Uhren- und äindustrie- r Firma Car le achsig., Lübe: j U ertoshen. ; A d) auf dem Blatte der Firma Otto E i E E gesellschaft mit beschränkter Haftung trttt eifügen. erloschen. R K O fipe Ae Gurte 14 Voik, Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Die Firma ist erlos y Amtsgericht Minden i, W. Seidel in Plauen Nr. 777: Franz E Dee: B Nr 2 g 19 E S Ee Wiedenbrück. Send Dinslaken, den 26. 11. 1925, Renbsburg, den 28. November 1925. i Ta, Ge En i E Zen wird von E O Minden, Westf : 97772] tres E es i Ci bei der Gewerkschaft Glück-Auf-West 2 20000 Neiénark Met ad ‘viel E ister „Abtei ung A Amtsgericht. Amtsgericht. laufen. mit angedrückter Kette zur Be- l wegen as mchUg gelo}ct. S E S T E L OR j F / : ; C / .. inaetr. : pr tg h 30h unter Nr. i eute bei der Firma : ————————- E ; Á S B III O.-3. 15 vom 19. 11, 1925: | LübecK. 1077671] ¡e 08 DaWeldceaister Mbt, A Nr, 640 Lina verw. Seidel, geb. Windisch, und bt erenle e talen Mviden.. das: Geh, 9 8 und 4 des Gesellschastêvertrags ge- | Heinri Schweppenstedde, Wiedenbrüc“, | Essen, Ruhr. [97814] | Schwiebus. O E e ca Bett Saite ist in das : ove l erg der Steinseßmeister Otto Curt Seidel, a E Tis Stricwarenfabrik Schö: | folgendes eingetragen worden: Die Firma | In das Genossenschaftsregister ist am | Bei der in unserem Genossenschafts- 6417, 6414, 6415, 6416, plastisde Ér-

ct Lu. Lr T ._ N 6 E arl ee et a E ent ata 2 T L I I ee E ERN

weigniederl i in- | getragen worden: ; [ : E A N a) auf dem Blatte - der Firma In das Handelsregister Abt. A is Die Gesellschaft wird durch einen Ge- auen | heute unter Nr. 253 die Firma „Albert E verireten. Zum Geschäfts- | Waldenburg, Schles.

E E E I

D E S E T E E R L) E T T S I T E M E E P T E LI t L D Se

En

ßlar, 30. November 1929. Amtsgericht. | glieder der Firma ihre Namensunterschrift folgendes eingetragen: Die Firma i\t-| 9; 9562. Firma C Autermann & Söbue,

Gebrüder Kaum & FJrion Gesellschaft Am 27. November 1925 l 4 i i c A A R T ROE A rof s ingetragen: | Ührgehäusefabrik Eduard Holland, Stand-, | beide in Plauen; die Gesellichaft stellvertretender Vorsibender des Gruben- 28. November 1925 zu Nr, 85, betr. die | register r N ingetrage A C E M A ieracs Die 1A Firma Drtbosan-Geslj S Wand- und Tischubren, Minden i. W., | am 95. August 1925 Adel adi E E A E ra kopf & Co. in Ulm: Die Prokura des N Wicdenbrü, den 28. November 1925. ta Geister \üeti e Fleischer Slellmaderei x Sue sent ein, Ble O anes B Il D.-3. 52 vom 19. 11, 1925: | beshränTter Haftung, Lübeck, Glashütten- A eam V E R e) auf dem Blatte der Firma Ferd. der Gew M er B N G a eren manditaesell Das Amtsgericht, nnung zur wirtschaftlichen Förderung des | getragene Genossenschaft mit be- P bein, den T A 1995" G. Grisart, Chemische Fabrik Gesell- | weg 17, Gegenstand des Unternehmens: SNE G NCUSUIE 1, 20) Mummers in Plauen Ñr. 854: Jo- | N er ücd-Auf-Bebra heute | abriel Lebrecht (Kommanditge}ell- C leisher Gewerbes eingetragene r al [chränkter Haftpflicht zu Topper ist Men S kehaft mit bebränkler Haftung“, Lörrach: | Herstellung und T dg Pes: des bisher | pch [97777] a Ra Jean amens ilt | Gustav Kost in Hannover aus dem inand Hensolt und des Simon chaft mit g ate + ais g D ql: j Veute eingetragen worden: L : D A S R T E : | N : ] j; 2 Se z s infolae eben L U ! 9 de : ¿Mo S SER i o d 5 ingetragen: ODelMiuß der Wenerals- j \ ist durch Beschluß der ¿ 2 SAR P P M E Mm: i : E i | : f T T 3 eiragenen | ist Fnhaberin. / : „Zm GandelSregi]ler r. 5 ist ber | ern in Neu Ulm und SGugen n1 “s i a t44 L Cabung aeândert. D e 100: NoihEmark ¡tell n das Véutlterregister für den Amts- B Il D.-3. 45 vom ‘19. 11. 1925: | anderer chemischer Erzeugnisse, Stamm- | L el Ler unter Nl: F9l ell E der 12-Auif Sonder in Ulm ist rofura derart erteilt, | B Nr. 305 bei der Firma „Vermitt- | Saßung geändert. 1 S ibus des 26 Novem 1995. | gerichtsbezirk Reichenbach {. V. ist einge- ena E S es führer: Bilk, Q T patt C E O E E O hee er Ae n e E L daß sie il esa Proto 2 mit ies U Ee e Ée E pi Amtsgericht S fe N A i B bera twn , e n S a R u Gunsten der Nußland-Hungerhilfe Ge- | [Uhrer: E L Nh eingetragen worden, daß die Gesellschaft Un Su, in | Nitterautsbesiber Dr. jur. Heinri s anderen Prokuristen- zur Vertretung er- | werkstammer Wiesbaden Gesellschaft mi A Î [97815 L E Priva!siegelabdrücken F. B. und mit Bind- Uschaft mit beschränkter Haftung“, | Matthias R Olffermann, | dur@ Beschluß vom 29. Oktober 1925 24 dde Vervard Heinrich Sparenhorg, in in Deuna aus dem Gribeie E mächtigt sind. : f _| beschränkter Haftung“, Wiesbaden: An EEN Le O, Gen Ferd, ; 2 E 978997 | faden vershlossenes Paket mit 169 Slück a: D / 6 turist in Lübe, Dr. phil. Paul Julius Art: Q A “U” | Jodeta ist in das Handelsgeschäft ein ; i (DorjTand auge ' 4 Stelle des Geschäftsführers Hanke ist us ait 19 des Genossen]|cha} Tharandt, [97822 c les C rze Wede s S s von Amts Dito - Mlemmina in " Saluburg Ge a pel 1 ane Gauen Le bis- getreten; die Gesellschaft hat am 1. Juni ten ist. e l Gabriel Lebrecht Aktiengesellshaft in elle de a rer H. anke 1 registers, die Gewerbebank für Koß|chen- Auf Blatt 13 des Genossenschafts- Mustern N E dals, BelGaitse gen als yi Tóscht. ; R D A Ras * | beriae xaftsführer: 1. Screinec- | 1995 hog S ; z ondershausen, Oktober 19° i Ne : ) : ì \ tos Gaits ; ; er 6, 907/509, 508/510, 545 Bud C9. 1d vom 20 11. 1926: daft mit besdränkter Hastung, Der méisec Mathias Bexer in Friemersheim. leute Otto Martin Volipa Und ‘Fri E Amtsgericht iein {ott if erlolhen, Dem Guaen Wanner, E um ieren itel: mit beschrän ter "Paftpslicht in Röbiehen- E N ois E b46, 47/548, 49. bB2, 554, 555/133 adische GVas- und Elektrizitätsversoraung d ; E 2. Bauunternehmer Erich Kirchner in Emi nos f e. : (E Gin: aufmann in Ulm, ift amiprotura | 1907 In ZP1esvaden zu / R He beute i worden: | 98 r E, “ao, (556, 557, 558, 565, 566/569, 567, 568 a Aftiengesell schaft“ Lörrah: Die Ver- | 192% festgestellt und durch Gesellschafter- | Mz ; Lf 7 | Emil Reiher sind erloshen; die Pro- S ä j tnieder- | vertretenden Geschäftsführer bestellt wor- | broda betr., ist heute eingetragen worden: | (ihtete Genossens}aft Baugenosseu- | 296, 997, 05 5 Eo o Pm E R ' ach: , P R N tórs - Schwafheim, 3. Architekt Karl | kura des Kaufmanns Älbert Müller | Sondersh 7 mit Beschränkung auf die Hauptnieder Sa G E uf Max Franz Gustav Röber und Wilhelm N ; i Ge: | 568 b, 570/582, 571, 572, 573, 574, 575, tretungsbefugnis des Direktors Karl West, | beschluß vom 4. November 1925 be A Gissel in Friemersheim bestellt sind blaDs heltofaie s Sr h ic L [97792] lassung derart erteilt, daß er in Gemein- | den, Das Stammkapital ist auf 20 000 | far Gran Sutao Lrover hr Mit- | haft Rabenau, eingetragene Ge- M76, 577, 578 579 580. 981 583 584 E , ; s L ; : Ls i! eyen. S s Handelsregister B N it f] Ta 0s : ie | Neis F tellt. Durch d Be- Gustav Otto Beyer sind nicht mehr 21 nossenschaft mit beschränkter Hasft- |2(6, (l, O08, 019, 980, O8, D 9, 904, Pphal in Leipzig is beendigt. Die stell- | der Schreibweise des Wortes „Orthosan 8, den 19, November 19925. dg 5 Q A ; l. 9 l A f mit einem anderen Prokuristen die | Neihsmark umgestellt. rch die VDe- | =, E 5 ; ] ) vere L 589 590. 591 592 593 594 596 59 berizelonden Vorfbant6mtglicver Direior | sbitindert warden, Sind möhrero Go-| "0% eus Amibgeriht | lh ge j Blatte der Firma |am 27. November De ein f F Goslidat vartrefen fan 18, Wri 1929 9 Sun 1999 ues 6, Ra: | Alexander Paf in Kébschenbroha ist Vtit- | cht mit dem Sive in Rabenau, [69/1309 61, ‘610, 611/613, 612 61 I / Ph » 4 scha r i e ' R ; Me C. 00D h VET, / B ri mi S î . , Apr 23. 9; m 1929 und 6. No- | t h D : : e „11a rden. T A000 BOD Moi A0 Da De cia “aoner uns, L det Eer, ihnen befugt, allein die Gesellschaft zu | wg. 4 a 977781 [Die Prokura der Anna Charlotte [in Hannover, Georastraße 43, in - den / Consct ei U as Mar: | vember 1925 sind die Sabungen hinsicht- | glied des Vorstands. 7 5 9 Der Gegenstand des Unternehmens | 619/86, h22 920, 0929/6, C21, 627, 628, En N ee O E Ee vertreten, Die Bekanntmachungen der Pr Bei Nr. 200 Pie Zschocke ist erloschen. Grubenvorstand gewählt worden ist : tin Blumerereis Sti Ulm. În- | lib des § 2 (Wirkungskreis der Gesell- | Amtsgericht Kößschenbroda, 27, Nov, 1925. ist der Bau, der Erwerb und die Ver- | 629, 630, 631, 632, 633, n 639, A anidômitgliedern - beste un rtreten | Ar E N L Im Handelsregister èr. 200 ist heute D) auf bon . Blatte bex Firma Sondershaus u ben. 22 11 1925 A 4 ? 10 E E chaft), & "3 Abs, 1 (St fapital), & 4 R E, ua Häusern zum Vermieten 637, 688, 0040/1, 6043/143077 644, 4 Gesellschaft gemeinschaftlich. Gesellschaft erfolgen im Deuts en Neiße bei der Firma „Glahs-Egeling zu | Dilluer «& Schröder in a D r o)aule V en- ¿f Le D, f haber: Martin Blumenreih, Kaufmann ! asl), F . ammdtapitaLl), F “| Lübbenau. [97816] : g N je 2 d E 652/655/7, 653/4, 660/1, 663/4, 669/70, Lörrach, 26. November 1925. form Aktiengesellschaft Lübe; Dur | Münster i. W.* folgendes eingetragen | Nr. 4423: Die Protura des Ernst Al | —üringishes Amtsgericht, 4. [Y in Um & Cie., Sit in | storbener Gesellscafter) & (Wabl eines | „21, unser Genossenschaftsregister ist bet | ner Pun Verkauf, die Herstellung und (2/6/11 as, F161 16215 Hud! Dad, Meri IV, Beschlüsse 4 Wneralberiomlunoan woan E A O D Sr Schröder ist erloschen. Steinach, Thür. [97794] f u Offene Handelsgesellschaft - iei weiteren stellvertretenden Geschäfts- 2 6, Ch R O N A zungseinrihtungen und die Annahme | 768, M A N E E tettin ) ; | Gngelbérta Jansen, geborene Fier, zu | " ¡) quf i, E E R (9 | / A E L Sti “und | Dlugy, e. G. m, b. H. Dlugy, eingetrager “die Verivai Spareinlagen. | 7190/1, 797, 798/9, 800, 801/2, 803/5, Ludwigslust. M 1996 fi E e nbbepitet der G, Nymegen und Fräulein Maria Fiec 4 Eeitaia in lauen, Vittee in e Gesellichaft Stet U L 2s | Biebler a E M fiworniakne T ae vés Ma ps worden: Landwirt Heinrich Psaar ist aus me e ee, Ga 808/9. 811, 812, 832 836, 837/8, S4, 7 . ; , ° L ( C - O e N y S y : Es ) Mi x ‘1 S Mer. geo, A ( S105 m d S C 8 i C ? L Q 4 T 6 4 Ac 421, 47 A IQ C 50 IRA beide Firma Veutsb-NocdsLe Handels: schaft E Erni desselben au schieben e Vie Mitinbabee Carl Eritéson in Greis Fol E, GE bem Q in Steinhed Abi “B Ne 18 [Und Hans E, Kaufmann, heide IN | MERNNETT, 26 November 1925 SUN ber Gua Geinri@ Kuli in inri, r ia A n ep 851 1, 856/6L 863 Bd ‘860/70, 882 L )e A COTDI N (9« } 50000 M umgestelll. Die Er-| S C e t Bo u Münst 2 relz Jnyaverimn u em | folgendes eingetra. orden: : 7 Ulm. Amtsgeriht Ulm-Donau. om 49. 2tobembder 1929. Dl in den Vorstand ählt, Haft- enen &F en oder Perjonen ges | 7 C An an A A bank Aktiengesellshaft in Berlin, Zweig- | ck25; a orf S U ‘tal | Fier und Anton Fier, beide zu Münster, | Kaufmann Friedrich Eriksson in Grei D; De Wo ; # H: ——— B Nr. 487 bei der Firma „Storch- | ugy in den DBorstand gewählt, Past- funde und zweckmäßig eingerichtete | 896/7, 900, 901, 902, 903, 904, 905 niederlassung Ludwigslust, folgendes ein- e al e Ry P sind nunmkèhr alleinige Inhaber der Firma Nroltta écféili ift e 9 G GelellsWaft ist dur Beschluß er N Uslar [97801] | werke Gesellschaft mit tesbränkler Haf- | summe: 50 RM für jeden Anteil. „2 L aren zu möglichst billigen | 906, 907, 908, 910/913, 911, 912, 915/6; betragen worden: 500 Aktien zu je 50 NM und 1250 f Mit fe eige: dab ¿n en S S Blatt 4489 die Firma E T S L p Jn das Handelsregister B ist bei der | tung“, Wiesbaden: Dur Beschluß der | 2- E N E O O G EEE, Preisen ¿u beschaffen. 4404 a C O A O 1 Ver : L «Fe eber & Co, i laue C j M / S j Themi Fabri j ien- llschafterver lu vom 7. Fes i, e Oie E er Geschäftsbetrieb der Genossen- | 9596/8, 962, 963/7, 969, 970, 1304, 1505, É n Plauen und l Firma Chemische Fabrik Uslar, Aktien- | Gefellshafterversammlung vom 7. F Das Amtsgericht. schaft ist den Kreis ihrer Mitglieder 1306, 1307, 1308, 1311/2, 1327, 1328,

ie bon der Generalversammlung am Aktien N RM J 9 ? : ; : : oe zu je 20 NM. Dur Beschluß | Reihsmark die Firma allein vertreten | V. Berthold Kirchner in Steinbeid beste : B ; weiter, daß der Ka! Fsak Weber | e einheid bestellt. isters, | b 1925 ist das Stammkapital 1 ß dex fmann Jsak Weber gesellschaft, Uslar, Nr. 12 des Registers, | bruar d ist das Stammkapital îim beschränkt. 1330, 1333/6, 1340, 1345, 1347/8, 1349,

20. Mai 1925 beschlossene Erhöhung des Lal / 9 | ; : s : er Generalversammlung vom 28. No- kFann, über diesen Betvag hinaus jedo nur | ; 10: pa Serie A5 Steinach, Thür. W., 17. April 1925 j S ;

j ( ’ANaAus 7 I : a) . s, pl t L ç / 5 n AAE 1n- | Mogo d Se g 07017 in Leipzig und eine Kommanditistin die Thür. Amtsgericht. Abt. 11 L am 12. November 1925 folgendes ein ee der Umstellung auf 80 000 Neich Lübbenau: [97817] Ämtsgeriht Tharandt, 1380, 1397, 1363, 1364, 13659, 13892,

Grundkapitals um 1000000 Reichsmark | 5 ber 1924 ist der Gesellschaftsvert / C ist durchgeführt, Das Grundkapital be- | Lember J Ct über L B | gemeinschaftlich. ; Gesellschafter sind und di j : : f ermäßi ; S du1 ) Gr : die Auf- i e S er sind und die Gesellschaft tragen worden : mark ermäßigt. C ser Ge Sr 20° 9 » trägt jed! 1 900 000 ReicGémark : P Arntefaaen s R At a Be Münster e envel 1925, u s Lventer Da es Steinach, Thür [97795] x Tus Beschluß der Generalversamm- f Tan Le Boner S, ae bei r. 42, Stromversorqungsgenossen- den 24. November 1925. 0E S S O2 vom 20. Mui 1925 uug hoersamm- | schlußfähigkeit des Aufsichtsrats), § 13 E C cini auf dem Blatte der Firma Röhner tan i oi : M ung vom 22. 12. 1924 ist die Umstellung | B Nr. 637 bei der Firma „Gebr. Zeiß | iyt Tornow, e. G. m. b. H, Tornow Ea : Val, 1490/4 1433 Siäbencceua nie [lung vom 20. Mai 1925 und des hierzu | L; 1918 ; : General» A -ck-a, | & Vogel in Plauen Nr. 4347: Die In unser Handelsregister Abt. B isk V des Stammkapitals auf 40 000 Goldmark | Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. sat Tornow, E N ' | Waldshut. [97823] | 1419/21, 1422/4, 1433, Flächenerzeugnisse, ermächtigten Aufsichtsrats vom 5. No- L T 2 N Neustadt, r s not A i Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist Se L bei i gn für und des Kapitals der Vorzugsaktien auf | Wiesbaden: Die Liquidation ist beendet. Selma p rers E UN ande ie Eintrag zum Genossenschaftsregister | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Noe vember 1925 ist der § 5 des Gesell (Vergütung des Aufsichtsrats) abgeändert | x, „Q! e Dandi N L lorlosihen, Ae A G ili le Laus 2 En N 000 Goldmark sowie die Erhöhung des | Die Firma ist erloschen. geschieden und an seiner Stelle Jn- | Band 11 O.-Z. 24 zur „Bezugs- und | vember 1925, Nachm. 12 30 Uhr. [alevertra N fmdert N E worden. Dur denselben Beschluß if E E ben d Chebise ée e anein und Ge- | ald. Id eA etge Rae, L Stammkapitals auf 60000 Goldmark | Das Amtsgeriht Wiesbaden. Abt. 1. spelio: Boie in Tornow in det due Absatgenossen schaft Ls Gema G48 A eng L D enderung vetrt 2E _DLYE Und S 1 Mtor 4 %8 & 7 des Gesellschafts- | Sia E Eile U E schäftslokal zu i: Fabrikation vdn Be- S E Q: L und die des Vorzuasaktienkapitals auf S » a H , 30 RM. | Lottitetten, e. G. m. b. H,“: Gemäß § 15 den 30. Yiovember 1929. teilung des Grundkapitals, die Rechte der die Ziffer E 3 R g be Werke Gebr. Fleischmann, Triptis (Thür.), rufsfleidung, Reusaer Str. 36; zu Kk: |. Die Próôkura des Hans Noth in Lauscha : 6000 Goldmark -bes{lossen. Die Er- | 7; E [97809] tand gewählt. Haftsumme: “Cox [ Abs. 1 Goldbilanzverordnung als nichtig Vorzugsaktién und“ die Gewinnbeteiligung | Wertrags gestrichen worden; . bei der Siß Triptis, eingetragen worden: - | Warenkreditgeshäft für Bilder, Möbel ist erloschen. Ï j böbinia: fl anien efiosst E a o U I 1, B, 4/40, A SE U S E laube : / _| Wiesbaden. [98407] D ie ent eee | Die Geeliibafi if un. 1, April 1925 | und wonsetlon, Lorfstras Ug | Stein, Thie, W, 19 Ney 1025, böbung ift jngwisden erfolgt ri ete Ga Mp on | Mt d Ei 190 Dito, dan #8 Naeinber 1984/4 entge con 2 fo a: e Ba ouds Bad. Amtsgericht. D: : E Vers

inget ar : Di d , E R eingetragen worden, daß der Bergrat ft) in Ulm: Die Prokuren Maia Wiesbaden. [97808]

Ulm: Die Prokura des Ferdinand Hen- | der Schornsteinfegermeister Karl Meier

neuer Aktien, l L 5 !

e Uo C Os mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die | qufagelöft wor m Ger bien Il- Non Thür Ambszer: E 2

L ger d Vertretunasbefuqnis des Liquidators ier enfion Artur N Amtsgericht Plauen, 28. November 1925. E E O, e E E T E - b, in Liebengrün eute eingetragen Das Amtsgericht. ingenicur Ludwig Paul, Wiesbaden, ein : Nudolf Mannshardt ist beendet. Die | Triptis ist alleiniger Inhaber der Firma. Potchd E {977841 | Straubing. [97796] Villingen, Baden, [97802] | worden: Das Stammkapital beträgt ———— e Westeilaud (97446] | Umschlag mit 4 Äbbildungen von Mos Lübeck [97765] | Firma ist erloschen; 4. ‘bei der Firma | Neustadt (Orla), den 30. Novembec 1925, | F otsdam. 5 e id Handelsregister , Handelsregistereinträge, 20000 Goldmark. Alleiniger Geschäfts- | gulbroun. [97818] | S unser Genossenschaftsregister ist bei | dellen für Standventil, Ablaufventi! kopf, E dia iber 1995 ift Ä n John Rittscher, Lübe: Die Prokura Thüringisches Amtsgericht Bei der in unserem Handelsregister 1. „Rittcogesell\aft mit beschränkter 1. Firma Kienzle UÜhrenfabriken Aktien- | führer ist Karl Wolkenstein in Ziegenrück. Jm Genossenschaftsregister wurde bei os i aen a eNonsBait Tabtetienballte - Ans E hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei | des Johann Rittscher ist erloschen. Die N S D s Lip E Haftung", Sib Straubina: ‘Die Verte gesellschaft, Werk Villingen, als Zweig- | Durch c NCIRO as i s Ga dem Konsum- & Sparverein Dürr- Weste land D G n s g in Wester | versiegelt, Muster für plaftite, Grzeua der # s i elihajt mit beschränkter Haftung in | jungsbefugnis der Liquidätoren ist beendet, niederlassung der Firma Kienzle Ühren- | versammlung vom 18, 7, 25 i 93 | meng - Mühlacker & Umgegend, e. G. | sand die Nichtigkeit der Genossenschaft auf | nisse, Fabriknummern 1273 bis 1276,

E E E E ———EEEEED

irma Gustav Nagewiß, Lübeck: Die | Firma ist erloschen. » Nohfelden, L 197780] Fi Allgemeine Hausverwertungsgesell- | £2 2 fabri j s in S Vertrags 3a 2 O D ; t j

Möbeltransporteure Hans Heinri Amtsgericht Lübe. Eintragung ins Handelsregister. R e ra E a “TiUngegelel- | die Firma erloschen. 2 abriken Aktiengesellschaft in Schwen- | Vertrags vom 3. 4, aw. d. d. m. b. H. in Mühlacker, eingetragen: | Grund des & 16 der VO. übe: Gold, Schubfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. No- riedrich Ea ers und Ss Sieb g A In unser Handelsregister Abt. A ist G mit O ns E Ee 2. „Lokalbahn Lam-Kößting“ Aktien- 4 Bien Sib der weigniederlassung | entspre gs E, November 1925 Als Gegenstand des Unternehmens ist bilanzen E 98. 19. A A tate vember 1925, Vormittags 11 Uhr. ohann Dahl, beide in Lübeck, haben daé | Lübeck. [97769] | beute unter Nr. 190 bei der - Firma ft M ha eh 5 8 S Ds A, i gesellschaft, Siß Lam: In den General- Y raa Durch Beschluß der a. o. Gene- legenru Dag Anits 0 bt Er 1949. neu hinzugekommen: „Die Herstellung Westerland, den 11. November 1925, _| Das Amtgeriht Wiesbaden. Abteilung 1, eschäft nebst Firma erworben. Die da-| Am 30. November 1925 is in das | A. Marowski und Co. in Meß, Filiale 14 Fg ict E erung E Ae c versammlungen vom 5. März und 22. Ok- cas ammlung vom 22. 11. 1924 wurde as UAmtsgeriMt, von Wohnungen“ und „für die Ge- : Das Amtsgericht.

durch begründete offene Handelsgesellschaft | hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei | Tückismühle, eingetragen worden: schaf fet Lad ae i “EIGemart | tober 1925 wurde die Umstellung der Ge- : e Grundkapital im Wege der Umstellung nossen können Rabattverträge mit Ge- E. Wittenburg, Meck1b. [98408] at am 17, November 1925 begonnen. | der Firma Lübecker Baugesellschaft mit | Johann Baptist Bouvier ist aus der Amts oribt 9 C Da November 1926 N auf Reichsmark unter Ermäßi- A guf L400 N RM festgesebt. Die Um- werbetveibenden abgeschlossen werden“. | wetzlar. [97824] | In das Musterregister des hiesigen Amts- r Uebergang der in dem Betriebe des | beschränkter Haftung, Lübeck: Durh Ge- | Gesellschaft ausgeschieden. mtsgericht Potsdam, 28. November 1925. gung des Grundkapitals und die ent- A Lt ung ist Ege Das Grund- 4 Geno en afts- Den 24. November 1925. Jn das Genossenschaftsregister Nr. 58 | gerichts ift am 29. November 1925 einge-

Geschäfts begründeten Forderungen und | sellschafterbeschluß vom 8. Juli 1925 is} Nohfelden, den 11. November 1925, G E 97786] sprechende Abänderung des Gesellschafts- L A ist kingeteilt in 400 Vorzugsaktien | F, Amtsgericht Maulbronn. ist bei der Bal ealad Hermann- | tragen unter Nr. 15 und 16: Apotheker

Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ijt | das Stammkapital der Gesellschaft um Amtsgericht. Que i Dal t [9778 vertrags beschlossenck Die Umstellung ist . Me: 000 Stammaktien über e 1000 ° L steiner An- und Verkaufsgenossenschaft, | Wilhelm Sailer in Vellahn, eine Falt- usgeschlossen; 2, bei der Firma Nord- | 60 000 Reichsmark auf 70 000 Reichs- —— In unser Handelsregister Abt. B ift durchgeführt. s Grundkapital beträgt 4 Ge iomark, Die S 3, 13 und 23 des register. Meerholz.. , [97819] eingetragene Genossenshaft mit be- |shahtel mit der Aufschrift „Palatialith"

G f èë L [97360] heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen nunmehr 600 000 sechshunderttause : esellschaftêvertragë wurden geändert. In das hiesige Genossenschaftsregister shränkter - Haftpflicht in Hermannstein, | Zahn-Pasta und eine Alumintumtube mik

U äsefabrik Gesellshaft mit be- | mark erhöht und dementsprechend der § 4| Nossen. ; : IÂene ) : d h e De na : Ia sÉrän ter Da] r- | dei Auf Blait 327 des Handelsregisters | Firma Wilhelm Brauns, Gesellschaft mit | Reichsmark und ist eingeteilt in 800 Delmut Kienzle Fabrikant in Schwen- | Aurich, É anse ist heute unter Nr. 15 eingetragen | ¿ingetragen worden: Die Genossenschaft | der gleichen Aufidrift Nr. 1 und 2 des

aftung, Lübeck: Die Ver- | des Gesellschaftsvertrags abgeändert l ; ] | j / : L A s U T R A on (Tad : | ah , 5 beschränkter fiung -in Quedlinburg, | auf : bér h i: 1 nngen, ist stellvertretendes Vorstands-| In das Genossenschaftsregister ist unter | worden: : * N - Qr E retungsbefugnis der Liquidatoren Richard | worden. Karl Dechau in Lübeck is zum | wurde heute eingetragen: „Möbelhaus Ha g, f auf den Inhabér lautende Aktien à 500 : Zor 93 die Dítfrie ise Vieh entrale, Genossenschaft- Selbhülfe e. G. ist durch Beschluß der Generalversamm- | Musterbuhs, Flächenmuster, Schußfrist

riedrih Max Wilhelm Spangenberg und | weiteren Geschäftsführer bestellt worden. | Lonis Thomas, Nossen. Gegr. | folgendes eingetragen worden: Dem | Reichsmark mit je zwei Stimmrechten mitglied mit dem Recht der Vertretung | Nr. , i ' m. [sung vom 9. Oktober 1925 aufgelöst. |3 Jahre, angemeldet am 23. November Bernbard Friedrih Horstmann ist beendet, | („d Zeichnung mit einem Prokuristen. | e. G. m. b. H.,, in Aurich am 27. No- [h, H, in Somborn. Gegenstand des Die, bisberigen Vorstandsmitglieder sind | 1925, Mittags 12 Uhr.

Carl Wegner in Lübeck hat Prokura; | 1891.“ Der Tischlermeister Louis | Walther Engels in Essen ist Gesamt- | und §00 auf den Inhaber lautende Aktien i : cie ; | Die Firma ift erloschen. 2 bei dee Firma Nordische Dampfer- | Thomas in Nos U Jnhaber. Als | prokura derart erteilt, daß er gemein- | à 250 RM mit je ein Stimmrecht. Gesamtprokura zur Vertretung, und Zeich- | vember 1925 1E e DOE E Unternehmens, ist der Bezug und Ver- | die Liquidatoren. Wittenburg i. M., den 29. Novbr. 1925,

Amtsgericht Lübe. Reederei (Lilianfeld u. Oldendorff) mit | Geschäftszweig n angegeben worden: | shaftlich mit einem anderen Prokuristen | Straubing, 1. Dezetnber 1925. E Funf haben: a) mit einem weiteren Pro- | 4. November epa ‘egens lich A E 2 trieb von Virtschaftserzeugnissen und Wetzlar, den 26. November 1925. Medlbg.-Schwer. Amtsgericht.

e i beschränkter Haftung, Lübeck: Kaufmann | Herstellung und Handel mit Möbeln | zur Zeibnung- und Vertretung der Firma Amtsgericht, # Sre: , Direktor Georg Seybold in | nehmens ist I E E A i Kohlen. Sagung vom 9. Oktober 1920, Amtsgericht. Lübeck. [97766] | Christian Karl Hermann Rietig in Lübe | und Gegenständen, die zur Jnnens- | befuat ist. : E E ¡ chwenningen, Vr.-Fng. Karl Gehlen S Mid leh a eit T is 1e eerholz, den 20. November 1925. Am 24. November 1925 is in das | ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt | einrihtung von Wohn- und Geschäfts- | Quedlinburg, den 28. November 1925. | Strehlen, Schles. [97797] A N, Villingen, die Nauen Auguft Salch, Fig G - Ge chäft hiermit zusammen- Amtsgericht.

hiesige Handelsregister eingetragen: 1. bei | worden. Amtsgericht Lübeck. räumen erforderlih sind. Das Amisgericht. In unser Handelsregister A ist heute 5 Faust ielstein, arob Qiegier Und Die Ei fd de ‘List der Genossen ist c L 7437 F 7 Konkurse und der Firma Travemünder Mait-Hafen E Amtsgericht Nossen, 27. November 1925. / - e ____ \ unter Ne. 1 folgende Firma Granitbruch | Friedri „Richter in Schwenningen, |, Die Dien tit aE ee G Big p Mörs. A O) 5 Musterregister E Aktiengefellshaft, Lübeck-Travemünde: Die | Maulbronn. [97770] L Quedlinburg. [97785] | Sussinets bei Strehlen i. Schlesien d mit einem Vorstandsmitglied oder | in ar gl ias t Al +0 Me On er Genossenschaftsregister ist . . G o f . f in der Generalversammlung der Aktionäre gg Handelsregistereintrag bei der Fa. | Osterode, Harz. rel In unser Handelsregister Abt. B ijt | Dr. Rudolf Pinoli und als deren Inhaber j Cbristian Ba s mbe Ee gestattet. mtsgeri uri. ene 6 Sa a ose De (Die ausländischen Muster werden C d Sau l N n 926 925 Fr- | C ik A-G. î i 8 j j i : : L / E E A s M ipzi Ö icht, bom 23. Februar 1925 beschlossene Er- | Württ. Stokfabrik A.-G. in Mühlacker In das Handelsregister B. Nr. 35 if A inie éSoL (97811) | Vferdebéfitee" von Moers. Homberg und unter Leipzig veröffentlicht.) 98410]

Gar blavital 300 000 97 N S Gen.-Vers n S Be Sen n eiugerragenen (er Fon E N L a : einem weiteren Prokuristen oder Aachen L

Aebuno des Grundkapitals um vom 2. Nov. 1925: Durch Gen.-Vers.-| am 25. November 1925 bei der Firma | Firma Koppe mler, eulaf D ans bei Dreslau eingeirage A lungsbevollm&cht; E R C E i 1 Besdbränt ‘toflicht | Darmstadt [984081 | * Biber Ks Qniaio baa & eihómark auf 600 000 RM ist erfolgt. | Beschluß vom 18. 8 1999 hat bie Ge: Seits: au, nibiten - Attlagen, Bare. nf bésibuinbiar Matin, Mveiumitber | weten. Wecolilote: Sibi: ber 0e Mie e gigaadebo mächtigten: die Kaufleule| In das hie ige Genossenschaftsregister | Umgegend mit beshränkter Haftpflich Tb i O leber Vermögen des Kaufmanns : 1 A iCL xa . t He Böcher t bei d v n 8 t lgendes eingetragen | In unser Musterregister Bd. T Nr. 43 | Ho A. Nauh, alleinigen bers

vember 1925. _Preußischés Amtsgericht. Hagstoß und Heinrich Böcher in | ist bei der e a Konsumverein 9on | in Mörs-Hochstraß folgendes eingetrag E beute Engetraren :- lew Œ @ ai M eia L u zen Aubdders

Die Aktien (300 Stück à 1000 RM) sind | sell\haft unter Ermäßigung des Stamm- | gesellschaft C. u. G. Meier, G. m. b H., | lassung Quedlinburg, folgendes einge- Shweni ; - u / . u. S, , S, Dee u i : Sch ingen. cellendorf und Umgegend, eingetragene | worden: O U gun Nennwert ausgegeben. Das Grund- | kapitals auf 11 400 N umgestellt .und | Ofterode a, H., folgendes eingetragen: | tragen worden: Die dem Paul Niedel in 2. Firma Gustav Schönstein, Spezial- | Genossenschaft mit beschränkter Ha icht | Die Genossenschaft ist gemäß § 50 | Klebe, Aktiengesellschaft in Eberstadt, | laden- u. Zuckerwaren andlung en gros

apital beträgt jest 600 000 Roichsmark, | die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. | Nah Beendigung dec Liquidation ist die | Quedlinburg erteilte Prokura ist erloschen, | Tharandt. : [97798] | abrik für Orgel d-e | in Mellendorf (Nr. 7 des Regist Mi Abs. 2 i d Geschäfténummer &, Inhalt 3 Muster detail lahhen, Krä eingeteilt in 600 Aktien zu je 1 RNM. | Zu Liquidatoren wurden bestellt: 1. Wilh. | Firma erl hen. / Quedlinburg, den 1. Dezember 1925. Auf Blatt W3 des Handelsregisters, „ru Ur VDrget- und Mu ikwerkebestan - {in Mellendorf (Nr. 7 de egis ets), heute | Abs. 2 der zweiten Verordnung zur e! ê7 E usler für ju. en delail zu achen, Krämete Dementsprechend ist dur "Beschluß der ler, Bez.-Notar in ‘Mihlader Ati Amtbgoricht Osterode a. H. Das Amtsgericht. die Slrmi Bormann «& Wille, Kunst- : seit in Villingen i, Baden: Wilhelm | folgendes eingetragen worden: Durfführung der Verordnung über ! Flächenerzengnisse, Schußfrist 3 Jahre, | straße 1—3, ist am 19, Nov, 1925, Vor-

m

ai