1925 / 286 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

bersbach, Sachsen. Ueber das Verm haberin der Firma

rsdorf, ‘Augu

Gläubigerversammlung am 4. Fanuar | E 1926, Vormittags 10 Uhr; Prufungs- termin am 4. Februar 1926, Vormittags 1er 23 des Zipilgerichts- ner Arrest mit Anzeige-

der alleinigen Jn- ichter & Co. in N Hulda Richter, Bünsche, daselbst, wird heute, am mber 1925 Nachmittags 5 Uhr, das onkursverfahren ! Herr Rechtsanwalt Dr. Bitter-

Anmeldefrist bis 1925, Wahltermin z Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Bent cgt bis zum 15, De ¿ember 1925

Ebersbach, den 9. Dezember 1925

10 Uhr, Ziman

pflicht bis 28. Januar 1926. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Bielefeld. in Neugersdorf.

Ueber das Vermögen der Filz- und heibenfabrif, Bielefeld Oidentrupex Uhr Nachmittags, Konkursverwalter or Albert Wiese in

Nx. 62, ist heute, 4 der Konkurs eröffnet. ist der Bücherrev

und Anmeldefrist 20. Januar 1926. sammlung am 283. De mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gebäude I, Detmolder Straße Nr. 9, Prüfungstermin am 97. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr,

Ellwangen.

Veber das Vermögen des Wirtes zum Brennereibesfizers Eugen Bux in Stödtlen. wird heute, am 2 Dezember 1925, Nacbmittags 34 Uhr, das Konkursverkahren eröffnet. «zirfénotar VLeix Konfurevermwalter ernannt rungen sind bis zum 19 Dezember 1925 anzumelden. Es zur Beschlußrassung über die Beibehaltung

Erste Gläubigerver- ember 1925, Vor-

Zimmer Nr. 28.

in Lauchheiun,

Bielefeld, den 1. Dezember 1925 Konfursforde-

er Gerichtsschreiber des Amt8gerichts.

Bochum. Ô ; das Vermögen der

Heiurih Braun in Bochum, Frieden- über die Be-

Verwalters stellung eines Gläubigerausichusses eintretendentalläuber die in § 132 und S 154

gesMast, ijt heute, 11, Nr Bormtitags, 3 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegen-

der Konkurs eröf¡net. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Heinr. Müller in Bochum, Schillerstr. | Anzeigepflicht Anmeldefrist Erste Gläubiger-

Forderungen 30. Dezember vor dem Amtsgericht Ellwangen

Offener Arres / e Normittags

20. Dezember 1925, versammlung und Prüfungstermin am Vormittags 954 Uhr, Wilhelmsplat,

zur Konfkuremasse Sache in Besi haben oder zur furesmasse etwas !chuldig find, wird auf- den Gemeinichuldner

welche eine E: Dezember 19256, Amt®°gericht, Zimmer Nr. 23. Bochum, den 2. Dezember 1925 Das Amtsgericht

aegeben, nichts an «zu verabfolgen oder zu leisten Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße Forderungen, rür welche sie“aus der Sache abge!onderte Befriedigung tin Anisyruh nehmen, dem Konkursverwalter bié zum 19. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ellwangen.

Breiten. 7 Vermogei machers Adam Sack in Wössingen wurde

11 Uhr, das Konkursverfahren eröf Konkursverwalter: Kaufmann Anmeldefrist: 81. 12, 1925. Erste Gläubigerversamm- und Prüfungstermin: Dienstag, anuar 1926, Vorm. 11 Uhr. rrest und Anzeigefrist: 81. 12.

Frankfurt, Main, Veber das Vermögen d2s Kaufmanns

a John Bahlke, Spezialh Wohnung: Bergerstraße )

das Konkursver orden. Der Rechtsanwalt Dr. Kulp in Frankfurt a. M., Bockenheimer Anlage 50T, ift zum Konkursverwalter

30, Dezember orderungen bis i schriftlier doppelter Ausferti-

osenhaus in

Br n 2, Dezember 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bretten, den 2, fahren eröffnet

Buer, West£. Uebèêr das Vermögen des Kaufmanns Hubert. Capelle in Buer-Resse, Ahorn- straße Ne. 17, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Sanivalt Dr. Pöppinghaus . Konkursforderüngen sind bis zum 19. Dezember 1925 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. De- zember 1925, Allgemetner Prüfungstermin am 13. FFa- Vormittags 10,30 Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit An- epfliht bis 19, Dezember 1925. uer 1, W., den 2. Dezember 1925. Das Amt38gerticht,

mit Anzeige-

zur Anmeldu 12. Januar i meldung Vorlage in

Konkursver- walter: Re

S[äaubigerversammlung: 5, Vormittags Prüfungstermin: 26, Januar 1926, Vor-

r. Sto, Bimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., 1, Dezeniber 1925, Abteilung 17.

Vormittags 10,39 Uhr. allgemeiner

Amtsgericht.

Fürstenwalde, Spree.

Ueber das Vermögen Friy Grund wird beute, am 2. Dezember 1925 Nach- mittags b Uhr, das Konkursverfahren er- Der Kaufmann Geerg Berne in Fürstenwalde, Konfursverwalter torderungen find

des Kautmanns

Burgau, N J Fürstenwalde

Das. Amtsgericht Burgau (Schwaben) das Vermögen Apparatefabrik, . H. in Jettingen, zurzeit in Liqui- ation, in Jettingen, am 2. Dezember 1925, Nachmittaas 2 Uhr 30 Min., den Konkursverwalter: in Günzburg

Í der Elefktro- physikalishen

i anzumelden wird zur Be!chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl etnes anderen Verroalters sowte über die Bestellung eines Gläubigeraut!chusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände aut den 19 Dezember 1925, Vormittags 10 Ubr, und zur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1928, Yormittags

Rechtsanwalt Dr. Vogl a. D. Offener Arrest ist erlassen. Frist x Anmeldung der Konkursforderungen ei obigem Gericht bis zum 6. Februar ermin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaubiger- œus\chusses und die in den §8 132 und 137 der K.-O, enthaltenen Fragen ist bestimunt auf Samstag, den 2. Fanuar 1926, Vorm. 10 Uhr; der allgemeine Prüfungstermin 20. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, im Sißungssaale Nr. 21.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Termin anberaumt. Alien Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas ichuldig find. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinf{uldner zu verabtolgen zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiye der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache Befriedigung dem Konkursverwalter 31 Dezember 1925

Amtsgericht in Füu1ttenwalde, Spree.

Burgwedel,

Ueber das Vermögen des Konsum- f und Umgegend e G. dation in Mellendorf Nachmittags tonkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Flick in Gr. Burgwedel i verwalter ernannt. Anzeigepflicht 1925. Wahltermin 1925, Vormittags 9 Uhr. termin am 4. Fanuar 1926, Vormittags

vereins Mellcndor m. b. H. in Liqu ist am! 8. Dezember 1 3 Uhr,“ das

abgesonderte

Offener Arrest mit zum 24, Dezember | Fürth, Bayern, - Î Das Amtsgericht: Fürth i. B. hat gm 2, Dezember 1925, Nachm, 4 Ubr, über L 8s Kaufmanns Jakob Oberländer in Fürth, als Alleininhaber r Einzelfirma Fürth, Moarstr. 9, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: R

Prüfungs8- das Vermögen Amtsgericht Burgivedel, Oberländer den 8, Dezember 1925.

-- i Dr. Stahl in Offener Arrest ist erlassen mit mber 1925; Frift onkursforderungen

D D E ETER

Dricsen,. ,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Krömeke Nichtstraße 11 ist am 3. Dezember 1925, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. (1. N 3 a. 25.)

Anzeigefrist bis 19. ix Anmeldung der bis 30. Januar 1926. eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\chusses am zember 1925, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin

Zimmer Nr. 42/11. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

)i Konkursverwalter. Konkursforderungen simd bis zum 18. Ja- unterzeichneten anzumelden. Erste Gläubigerversammlung 29, Dezember

nuar 1926

Vormittags Prüfungstermin am 2. Februar Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Januar

Driesen, den 3. Dezember 1925. Der GeriGtsschreiber des Amtsgerichts.

Geislingen, Steige. i : des Gebhard Widmann, Inh. eines Baugeschäfts in 9, Dezember 1925, das Konkursverfahren Konkursverwalter: # zirksnotar Bergmüller in Donzdorf. An-

Weißenstein, i

eröffnet worden.

meldefrist und D Arrest mit Anzeige- pflicht bis 30. mber 1925. [- termin: Freitag, 18. Dezember 1929, Vorm. 10- Uhr. Prüfungstermin: Mitt- woch, 20. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr. - Amtsgericht Geislingen, Steige,

Gladbeck, i [98934] Veber das Vermögen des Händlers SFohann Seyer in Gladbeck ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs ec- öffnet. Konkursverwalter Cu der Rechis- anwalt Dr, Lücke in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De- zember 1925. Be bis zum 31, Dezember 1925, Erste Gläubigerver- fammlung am 23, Dezember, Vormittags 11 Ubr, im hiesigen P G Friedrichstraße Nr. 63, Zimmer Nr. 26. A am 13. Januar 1926, ormittags 11 Uhr, bierselbst. Gladbeck, den 30, November 1925. Das Amtsgericht,

Goldap. [98939] Veber das Vermögen der Kaufmanns- frau Margarete Sokoloreski in Goldap ist heute, Vormittags 10,15 Uhr, der Konkurs eröffnet, da das Geschäftsauf- sichtéverfahren zu einem Vergleih nit geführt hat. Konkursverwalter: Bücher- revisor Wolfs in Goldap. Erste Gläu- bigerversammlung am 22. Dezember 1925, Vormittaas 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin. am 12. Januar 1926, Bormittags 10 Uhr. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis. zum 5. Januar 1926. Amtsgericht Goldap, 1. Dezember 1925. GottiesHerg, [98938] Veber das MEWS des Schubhmacher- meisters Ewald Demuth in Gottesberg, Niederstr. 2, ist am 2. Dezember 1929, Bormittaas 954 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justizrat Daltrop in Gottesberg. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is cinsckließlich 20. Januar 1926, Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs8- termin am 26, Februar 1926, Vormittaas 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis ¿zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Gottesbera i. Sblef., den 2, 12, 1925 Greiz. : [98937] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Prasser, alleinigen Jnhabers der Firma Mar Prasser in Greiz, ist heute, Bormittags 9,45 Uhr, der Konkurs er- öffnet worden. Verwalter: Nechtsanwalt Leisewißb Greiz, Anmeldetermin: 31, Dezember 1925. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin: 9. Joa- nuar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest bis 24. Dezember 1925. Greiz, den 3. Dezember 1925. Der Justizobersekretär beim Thüringischen Amtsgericht, Gross Gerau. - [98938] Veber das Vermögen des Kaufmanns NOBN Heier in Nüsselsheim a. M. wird eute, am 2. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. Nerwalter: Rechtsanwalt Körber in Groß Gerau, Anmeldefrist bis 20. Dezember 1925, Erste Gläubigerversammlung, all- gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 4. Januar 1926, Vorm. 9,30 Uhr. Groß Gerau, den 2. Dezember 1925, Hessisches Amtsgericht. Halberstadti. [98939] Am 2, Dezember 1925, Vormittags 114 Uhr, ist über das Vermögen der Landroirtbedarf-Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung in Halberstadt, Wilhelmstraße Nr. 19/20, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Lesser, bier, Martiniplan. Anmeldefrist bis zum 23, Dezember 1925. Offener Arrest mit Anzeigepfliht . bis zum 15. Dezember 1925: Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs8- termin am 6. Januar 1926, Vor- mittags 9!4 Uhr, vor dem Preußischen Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr, 222 des Landaerichtsgebäudes. S Halberstadt Petershof, 2. Dezbr. 1929. Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgericht, Abt, 4,

—_——-

l J {

. billi,

Hamm, Westf. __ [98940]

Ueber das Vermögen des Kaufmänns August Zeruhn in. Hamm ist beute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter ist der Nechts- anwalt Dr. Winter in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. De- zember 1925 Anmeldefrist bis zum 6. Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 30. Dezember 1925 Vormittags 10 Uhx, im. hiesigen Amtsgericht, Hohestraße Nr. 29, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermiù am 21. Januar 1926, 10 Uhr Vermittags daselbst.

Hamm, den 2. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Fauna, Westf. ; [98941]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsaesellshaft Keßler & Sohn in Hamm ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ift der Nechtsanwalt Dr. Papentin in Hamm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 1925. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1926. Erste Gläu- bigerversammlung am 30. Dezember 1925, NVormittaos 11 Uhr, im hiesigen Amts- ariht, Hohbestraße 29, Zimmer 8. Prü- s am 21. Januar 1926, da- elbst.

Hamm, den 2. Dezember 1927

Das Amtsgericht

Weidelberg. [98942] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ottmar Peter Schattner, Inhaber der Firma Ottmar Schattner, Bettwäsche- handlung in Heidelberg, Sofienstr. 7 a, wurde heute, Mittags 124 Uhr, das Ko: kursverfahren eröffnet. Verwalter: Bernhard Wellbrock, Waisenrat in Heidel- berg, Ziegelhäuser Landstr. 13. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 5. Ja- nuar 1926 Erste Gläubigerversammiung am Donnerstaa, den 17. Dezember 1929, Vormittags 94 Uhr, Zimmer Nr. Allgemeiner Prüfungstermin am Von- nerêtag, den 2W. Januar 1926, Bor- mittags 9 Ubr, Zimmer Nr. 29. Heidelberg, den 1. Dezember 1925. Der Gerichts\cbreiber des Amtsgerichts. T.

Hindenburg, O. S, __ [98943]

Veber daë Vermöaen des Kausmanas Alois Milka in Hindenburg, O. S,, Gartenstraße 5, ist am 30. November 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fabren eröffnet. Verwalter: Kauf:nann Bruno Babin in Zaborze,- Brojastraße. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember 192d, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1925, erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 13. Januar 1926, Vormittags 1114 Ubr, Zimmer 54. 4. N. 55/25. -— Amtsaeribt Hindenburg, O. S Hörde. [98944]

Veber das Vermögen der Firma Vetin- rid Wilhelm Kempken, Lebensmittel- aroßbandlúng in Aplerbeck, Inhaber Kaufmann ‘Heinrih Wilhelm Kempken in Aplerbeck, ist beute, 12,25 Ubr Nach- mittags, der: Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter “ist der Rechtsanwalt Dr. Koppel in Hörde. Offener Arrest mit Anzeigepfli®t bis zum 24. Dezember 1925. Anineldefrist bis zum 9, Januar 1926, Etste Gläubigerversammlung am 31, Dezember 1925, Vormittags 10 Ußr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17. Prüfungstermin am 16. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Hörde, den 3. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Iburg, [98945]

Ueber das Vermögen des Elektrotech- nikers Alfred Albreht in Dissen ist am 30 November 1925, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Ver- walter: Auktionator Beermann in Jburg, Anmeldefrist: 30. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin: 8. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeîig2- pflicht: 30. Dezember 1925.

Amtsgericht Jburag.

Jülich,

Ueber das Vermögen der offene delsgesellshaft Peter Lüt SFülich, alleiniger Inhaber ( Peter Lüttaen in Jülich, Ne 3M A ist am 2, Dezember - 1925, acbmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Nixén - in - Jülich, -: Offener Arres. Anzeigefrist bis zum 5, Januar Ablauf der Anmeldefrist an demseiben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 5. Fanuar 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Jas- nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, an bie- siger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 13.

Sülicb, den 2. Dezember 1925

Amtsgericht.

Kiel, (98948]

Ueber das Vermögen der offenen PaieldgeleLetalt Wulff und Kohn in

S e

Kiel, Torstraße 31, wird heute, am 30, Sven: 1925, Vormitbags §14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist der Bücherrevisor Walkhoff in Kiel, Sophienblatt 61 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14, Januar 1926, Anmeldefrist bis 14. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters, Gläubigerauêeschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkurs- ocdnung: Montag, den 21. Dezember 1925, Vormitiags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 6. Fe“ ruar 1926, Vormittags 1014 Uhr, Ring- straße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abi. 18, Kiel.

| [98947]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Emma Koch, Kiel, Flämische Straße 22, Päcbterin der Firma D. Wiese, Kiel, Flämisdbe Straße 22, wird heute, am 1. Dezember 1925, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs- verwalter- ift der Kaufmann Johannes Arp- in Kiel, Wilhelminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19, Januar 1926. Anmeldefrist bis 19, Januar 1926. Termin zur Waÿßl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus- {usses und wegen der Angelegenheiten nach §8 132 Konkursordnung: Donnerstag den 31, Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemciner Prüfungstermin: Montaa, den 8. Februar 1926, Vor- mittags 11 Uhr, Ninastr. 19, Zimmer 4

Amtsgericht, Abt, 13, Kie!

Kiel, i _ [98949] Veber das Vermögen der Poren Öl- und Fettfabrik G. m. b. H. in Kiel, Hamburger Chaussee 84 a, wird heute, am 3. Dezember 1925, Vormittags 9,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konfkurs- venwvaltec ist der Bücherrevisor Walkhoff in Kiel, Sophienblatt 61 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar 1926, Anmeldefrist bis 21. Januar 1926. Termin

A

zur Wah! eines- anderen Verwalter!

)

VEERRGEE und wegen der Ans- gelegenheiten 8 132 der Konkurs- ordnung: Sonnabend, den 2. Januar 1928, Vormittags 11 Uhr. Ällgemeiner Prüfungss termin: Donnerstas, den 11. Februar 1926, Vornauttags 10% Uhr, Ningstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgecicht, Abt. 18, Kiel. T öln, [98950] Ueber das Vermögen der Auto-Verkehrs- & anda lägetelehalt Friedri Levy, Koms manditgesellshaft in Köln-Kalk, Bietor« straße 16/18, ist am 20 November 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Venvalter ist der Rechts- amvalt Dr. Maaßen in Köln-Kalk, Haupt- straße. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 25, Dezember 1925 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 31. Dezember 1925, Vormittags 11 Übr, und allgemeinev Prüfungstermin am 5, Januar 1926, Borm. 11 Uhr 30 Min., an hiesiger Gerichtsstelle, Justizaebäude am Reichzns8- pergerplab, Zimmer 223 Köln, den 30. November 1925. Amtsgericht. Abteilung 65. Leipzig. [98954] Veber den Nachlaß des am 19. Sep- tember 1925 in Leipzig (Funkenburg- straße 11), seinem lebten Wohnsiß ver- storbenen Kaufmanns Benno (Baruch) Storch wird heute, am 2. Dezember 1925, Mittags 1% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur&verwalter: Rechtsanwalt Dr. Sceibner in Leipzig, Neue Böcfse, Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1926. Wahltermin am 8. Januar 1926, Vor- mitiags 11 Ubr. - Prüfungstermin am 21 Januar 1928, Vormitiags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezembec 1925. i Amts8gericht- Leipzig, Abt, TT A 1, den 2. Dezember 1925 Löwen. Schles, [98952] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Nieger in Zägerndorf, Kreis Brieg, wird beute, am 2. Dezember 1925, Vor- mittags 9 Ubr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Bücherrevisor Artbur Fäke in Brieg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zun? 16 - Januar 1926 bei dem Gericht anzus melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wab! eines anderen Verwalters towie uber die Bestellung eines Gläubigeraus- {usses und eintretendenfalls über die im L 132 der Konkuréordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf det 18. Zanuar 1926, Vormittags 10# Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konfkurämasse gebörige Sache in Besiß baben oder zur Konfurêmasse etwas s{uldig sind, wird auïgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von dei Forderungen, tür welche sie aus der Sade abgesonderte Befriedigung in P sprudb nehmen, dem- Konkursverroalter vis zum 10, Januar 1926 Anzeige zu maden. Amtsgericht in Löwen, den 20. Dezember 1929.

Mörs, [98954]

Veber das Vermögen der Firma Her- mann Frenken und deren Inhaberin Fra Hermann Frenken, Maria geb. Grigo, in Homberg-Hochheide wird heute, am 1. De- zember 1925, Vormitiags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Auktionator Peter Sonnen in Mörs. Anmeldefrist: 23, Dezember 1925. Ecste Gläubigerversammlung: 5. Januav 19%, Vorm, 1024 Ubr. Prüfungstermin: 19, Fanuar 1926, Vorm. 104 Uhr, Zim» mer Nr. 24. Offener Arrest und Anzeig? frist: 20, Dezember 1925.

Mörs, den 1. Dezember 1925 Amtsgericht. Monuschau, {98953] Veber- das Vermögen der Firma Linzeni, Tuchgroßbhandlung Noetgen, wird beute, am 2. Dezember 1925, Nach- mittags § Uhr, das Konkursverfahren er- ffnet, da 1. die Gläubigerin Dechampys & Merzenich, Tuchfabrik in Aachen, unter Glaubhattmachung threr Forderung und der Zablungeunjähigkeit der Gemein- i{uldnerin, IL die Gemeinfuldneriit selbst unter Angabe ihrer Zablungsunfähbig- feit den Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens gestellt haben. Der Prozeßagent Horst in Monschau wird zum Konfkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28 Dezember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sotBie über die Bestellung einesGläubigerauss{chufses und eintretenden- falls über die im § 132 der Kon furßsordnung - bezeihneten Gegenstände aut Donnerstag den 81. Dezember 1929, Vormittags 11 Ubr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin anberaumt. Allen Pertonen, welche eine zur Konkurs? masse gehörige Sache in Besiy haven oder zur Konkursmasse etwas s{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an des Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zl leisten, aud die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von del Forderungen, für welche sie aus d Sache abgesonderte Befriedigung in An- ipruch nehmen, dem Konfureverwalter ¿um 24. Dezember 1925 Anzeige zu machen V ntgericht in Monschau.

zum Deut Str. 286.

S Befristete Anzeigen müsen drei Tage

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

WMüznsterberg, Schies.

Ueber das nehmers Georg Kr. Stunsterbers 1 Uh onfursverfahren eró worden: Konkursverwalter :" Lichtenberg in Münsterberg, Schl. Konkursforderungen Gläubiger- versammlung am 29. Dezember 1925, Boc- mittags 91s Uhr, allgemeiner termin am 11. Februar 1926, 5 Offener Arrest mit Anzeige» flit bis 29. Dezember 1926 Münster- Schl., den 30. November 1929. Amitsgecicht.

Nordenkam.

ndelsgescllihaft Schulße u. J tocdenham und über das persönliche Ver- mögen der Inhaber: 1. Kaufmanns Hein- : i . Kaufmanúis Walter Sulius, beide wohnhaft in Nordenham, ist

12,39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Meyer in Nordenham. rist zum 20. Januar 1926. Erste Gläubiger- v@sammlung: 23, Dezember 1925, Vor-

rmn: 17. F Offener Arrest mit An-

13. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, | Augsburg Amtsgericht, hier, Friedrich-

3, Zimmer 3. Der Gerichts}

[ ren. Xaver und Babette , Bäcermeisterseheleute, Augs-

Sclußtermins und vollzoge x ( und die Vergütung des Konkursverwalters festgeseßt, wie aus den Beschlüssen- vom 6 10. 1925 zu erschen, sschrerberei des Amtsgericht

den 1. Dezeinber 1925.

chreiber des Amtsgerichts.

Schwaan, z k Veber das Vermögen des Kaufmanns Karl Veit in Schwaan if i t | 1925, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Lübbers in NRostock ift zum Konkursverwalter forderungen 1926 bei dean

in Bärwalde, ist heute, Mittags

Rechtsanwalt ' Döbeln.

Jm Konkursverfahren über das Ver- en des Kaufmanns Paul Martin Stein in Döbeln wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Fischer der Gerichts- vollzieher i. R. Fischer in Döbeln zum cbruar 1926, ' Konkursverwalter ernannt,

Döbeln, den 3. Dezember 1925.

Os RIErIOs,

sind bis zum 14. Ja Gericht anzumelden. Erste versammlung am 1 rmittags 10 Uhr rüfungêtermin am 11. Z vmitta S E Arres zeigepfli is zum anuar Era, den 3. Dezembe Amt8gericht.

nuar mog

Allgemeiner

Forst, Lausitz. z Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Georg Schreck in Berlin, Jnhaber3 der nicht einge- irma Besht & Schreck in orst (Lausit), ist, nachdem der in dem ergleihstermine vom angenommene rechtskräftigen 14. November 1925 bestätigt ist,

Amtsgericht Forst (Lausiß), 30. 11. 1925.

Frankfurt, Main.

Das Konkursverfahren über das Ver- ! mögen des Kaufmanns Leon Wolffers, Fnhabers des untex der olffers & Co. betriebenen

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Bernhard Hinvihs in Sögel ist h Vormittags

veute, am 2 Dezember 1925, 10 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Schlicht in Sögel. aen Arrest mit

14. November Anmeldefrist und igepfliht bis

Anmeldefrist bis Dezember 1925. |

versammlung am Allgemeiner Prüfungsiermin am 22. Ja- ; nuar 1926. _ Prüfungste Allgemeiner | Amtsgericht Sögel, 2. Dezember 1925. e O Ne : [98963] alleinigen L rmögen des Kaufmanns Firma L. ermann Beitsch in Sorau N. L., ist am Schokoladengeschäfts 925, Nachmittags 6 Uhr, ' a. Main, Geschäftslokal Kaiserstraße 71, : fahren eröffnet. Konkurs- Wohnung Merianstraße 35, wird, nach» verwalter ist der Kaufmann Eduard Marx dem der in dem Vergleichstermin vom Müller in Sorau, N. L. Frist zur An- 25. August 1925 angenommene Zwangs- bis vergleih durch rechtskräftigen 2 om 28. August 1925 bestätigt ist, hier- Vor- durch aufgehoben. Frankfurt a. M Amtsgericht.

Sorau, N. L. Ueber das Ve Autsgeriht Butjadingen. Abt. Il. Dezoiiber

Eacteifzell, - das Konkursver

: Nachlaß des am 2. Oktober 1925 in Nadolfzell verstorbenen Wein- händlers Osfar Stürmer in Radolfzell wurde beute, am 2. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kau in Nadolfzell. Anmeldefrist: 22. Dezember Gläubigerversammlung: Dezembzr 1925, Vorm. 10214 Ubr

Dezo n. 10% Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1925

Der Gerichts\chroiber des Bad. Amtsgerichts.

Reinbek. leber das Vermögen ber Firma „Erola“ Güunmnyerke Grauding und Co. G m. b e wird beute, am 3. De- Vormittags 10 Uhr, das Der Bankier

meldung der Konkursforderungen 11. Januar versammlung: mittags 10 Vhr.

Gläubiger- | v 2 Januar : Allgemeiner Prüfungs- termin den 23, Januar 1926, Vormitte 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Geri ? c 9. Offener Arrest mit igepflicht bis 18. Dezember 1925.

zu, N. L, den 3. Dezember 1925,

Das Amtsgericht.

ann Osfax V 98. Nov. 1925.

Gelsenkirchen, Das Konkursverfahren über das Vers

en des Kaufmanns Aloys Nießen in

Heßlerstraße |

nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, 27. November 1925.

Amtsgericht.

immer Nr üfungstermin:

StcFrgard, Pomm.

Neber das Privatvermögen der Gesell- Handels8gesel!chaft Mühlenwerke Streig & Co., RNaushmühle bei Freiemralde t. Pomm, nämlich des Müßhlenbesitters pbil. Nitter und feiner Ebefrau Margarete, geb Sireiy, in RNaushmüßble, wird beute. am 3 Dezember 1925, Nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- Gemein)chuldner Zahßlungäunfäbigkeit eingeräumt und die Eröffnung des Konkurses auch über tbr _beantragt haben Rechtsanwalt Alfred Panten aus Stargard _ wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 4. Januar 1926 bei dem Gericht anzu- zur Beichlußiassung ! über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters 1owie Bestellung eines Gläubiger- eintretendenfalls die im § 132 der Konkursordnung be- | zeichneten Gegenstände auf den 16. De- | zember 1925, Vormittags Prüfung der

Matter der

Gelsenkirehen, | Fun dem Konkursverfsahrèn über das en des Kaufmanns Artur Eiter enkirhen ist zur Beschlußfa ob gemäß dem Antrage des Konkursverwalters mangels Masse eingestellt werden soll, eine Gläubigerversammlung anberaumt auf den 23. Dezember 1925, 12 Uhr, im Zimmer 7 des Amtsgerichts. Gelsenkirchen, 1. Dezember 1925. Amtsgericht,

zember 1925, Konkursvertahren eröffnet. Schaars{Gmidt in Hamburg, 4/5. wirdzum Konfkuröverwalter ernannt. Konfursforderungen find bis zum 10. Fannar 1926, bei dem Gericht anzu- 3 wird zur Be)chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah! eincs anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerau2- es und eintretendentalls über die tm Konkursordnung bezeichneten Gegenstände au? Dienatag, den 29. De- mber 1925, Vormittags 93 Uhr. und zur j der angemeldeten Forderungen auf Dienstag den 26. Januar 1926, Vor- mittaas 93 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. sonen. welche cine zur Konkursmasse gehörige Satte in Besig haben oder zur Konkurs- masse etivas !chuldig find wird aufgegeben, mchckts an den Gemein)}chuldner zu verab- Folgen ‘oder zu leisten, auch die Verpflich- tung auterlegt, und von den Forderungen, füt weiche sie aus der Sache abgesonderte Berriedigung in Anipruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ¿um 20. Dezember 1925 Anzeige zu machen

- Meinbek, den 3 Dezémber 1925.

Das Amtsgericht.

A lsierdamini

Privatvermögen

' Gleiwiiz.

Konkurs Cl. Groß-Ophoff jun. & Co., Kommanditgesellschaft, Konkursverfahren wird eingestellt, eine die Kosten des Verfahrens deckende | Masse nicht vorhanden ist. Gleiwiß, den 30. 11. 1925.

Amtsgericht

Allen Per- r, und Golda : A | Jn dem- Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Bruno Sieg- ' mund in Goldap ist zur Abnahme der Nr. 4a, | Shlußrechnung des Erhebung von Einwendungen ' Schlußverzeichnis der bei der zu berüdsichtigenden | Schlußtermin auf

angeme!deten

Vo1mittags E : Verivalters, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Konkuz8masse gehörige Sache | in Besitz baben oder zur Konkursmasse wird aufgegeben, den Gemeinschuldner zu . ver- abtolgen oder zu leisten, auch die V pflichtung auterlegt, von dem Besiße der Sache und- von den Forderungen, für wélche sie aus der Sache abgesonderte Bee Anpruch nehmen, Konturéëverwalter bis zum 23. Dezember 1925 Anzeige zu machen. Amtazgericht in Stargard i, Pomm.

Forderungen der den 22, Dezember 1925, Vormittags 1014 Uhr, vox dem Amtsgericht hierselbst be Amtsgericht Goldap, 30. November 1925. Hamborn. i

Jn dem Konkursverfahren übex das Vermögen des- Kaufmanns Oskar Lauer in Hamborn ist. zü, Prüfung dex nah- angemeldêten Termin auf den 17. Vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 35, anberaumt.

Hamborn, den 1. Dezember 1

Amtsgericht.

Saalïfïcid, Ostpr.

Veder das Vermögen des Kaufmanns Abraham Bloch min Saalfeld, Ostpr., wird beute, am 2, Dezember 1925, Nachmittags Uhr, onkurêverfahren eröffnet. Der Kaufmann Adolf Hiny in Saalfeld, Ostpr, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist sowie offener Arrest und An- Dezember 1925.

Forderungen 840 Uhr d. Dezember 1925, Wermelskirchen.

Uober das Vermögen der Wilhelm Doll, Feilen- u. Wer Wermielskirhen wird 28. November 1925, Mittags 12 U Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kuhlmann in Wermelskirchen. . Anmeldefrist bis zum nuar 1926. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 39 Januar 1926 Vormittags 1014 bis 16. Januar 1926. :

Amtsgericht in Wermelskirchen.

irma Carl

igepflicht e m rinin zur ußfa 132 Konkursordnung der angemeldeten Forderungen am 29. mber 1925, Vorm. 9 Uhr mtsgeriht Salfeld Saalfeld, Ostpr.,

Hildesheim.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau geb. Stichnoth, in Hildesheim, FJuden- itraße 16, wird nach ecfolgter Abhaltung Schlußtermins

Das Amtsgericht Hildesheim, 80, 11. 25.

Marta Brüchert,

n 2. Dezember 1925.

opp ap Da oT Justizobersekretär des Amtsgerichts. Offener Arrest Konstanz. j Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Edelsteinschleisers Wilhelm | Thaesler in Wollmatingen | Antrag des Konk

Schneidemühl. - h ]

Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Aribur Will in Schneidemühl, ist am 30. November 1925, Uhr 20 Minuten, fnet worden. Der is zum Kon- a mit Anzeigep\ 1d 30, Dezember 195 Erste ] bersjammlung und Prüfungstermin am

Aachen, h 2 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kcrufmanns Adam Lüperb 1n Würselen wird nach erfelgter Abhaltung | mangels des Schlußtermins hierdurch A 26. Novembe

Amtsgericht. Abt. 4.

ursverwalters m Gläubigerausschusses sse gemäß § 204 K.-O. ein-

ittags 12 Konkurêverfahren erö NMechnangsrat Giese, kuréverwalter ernannt Konstanz, den 2. Dezember 1925.

Bad. Amtsgericht, 11.

“Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

1tschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger _1925

Berlin, Montag, den 7. Dezember vor dem Einrückungstermin bei der Geichäftsîtelle eingegangen iein. “X

Liegnitz, : [98978] Das Kontursverfahren über das Ver- mögen des Tuchhändlers Fohann Rippa im Liegniy wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1925 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beshluß vom 11. November 1925 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben. h Amtsgericht Liegniy, den 29, November 1925. Magdeburg. i (98979) Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Willi Heinrich in Magdeburg, etrage 31 b, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins eus aufgehoben. Magdeburg, den 1. Dezember 1925. Das Amtsgericht A, Abt. 8.

Marggrabowa. __[98980]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Rubinstein in Marggrabowa ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge- machten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleiche Vergleihstermin auf den 23. Dezembex 1925, Vormittags 9 Uhr, vor m unterzeihneten Gericht, Zimmer 7, anberaumt.

Marggrabowa, 30. November 1925. Amtsgericht. München. L [98981] Am 3. Dezember 1925 wurde das am 21. Sanuar 1925 über das Vermögen der Orient-Tabak- und Zigarettenfabrik „St. Paul“ Koroncyk u. Co., Kom- manditgesellshaft in München, eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden

Masse eingestellt. Amtsgeriht München Konkursgericht, Offenbach, Main, [98982] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der. Firma Müller und Midwer, Fabrik feiner Lederwaren zu S a. Main, wird eingestellt, nachdem b ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entspcehende Konkursmasse nicht vorhanden ist. i ffenbah a. Main, 1. Dezember 1925. Hesjishes Amtsgericht.

Offenburg, Baden. [98983] Das Konkursoerfahren über das Ver- mögen der Frau Magdalena Kristen, Kolonialwarenhändlerin in Offenburg, wird nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 7 ffenburg, den 2. Dezember 1925. Der Gerichtsshreibex des Amtsgerichts.

Offenburg, Baden, 98984] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Albert Silberer in Lssenburg wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Offenburg, den 2. Dezember 1925. Dex Gerichtsschreiber dés Amtsgerichts.

Penig. l 5 [98986] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Dietrich in Lunzenau wird mangels einer den Kosten des Ver- fahrens entsprehenden Masse eingestellt. Amtsgeriht Penig, 1. Dezember 1925. Ratibor. / [98985] Daz Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Oberschles. Textil- und Wirkwaren G. m. b. H. in Ratibor wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben, Ratibor, den 1. Dezember 1925, Amtsgericht. ®

N -—

Schrobenbausen. __ [98987] Das Konkursverfahren Fejenmeyer, Maria, in Schrobenhausen wird als durch rechiskrästigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. f Schrobenhausen, 30. November 1925. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [98988] Das Konkursverfahren über das Ber- mögen des Kaufmanns Emil Krüger in Schwerin, Königstraße, jeßt in Steltin, Krautmarkt 4, wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Schwerin, 1, Dezember 1925 Amtsgericht.

Wer Ideuburg, Sehles, [98989] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Schulz in Dittersbach, Hauptstraße Nr. 178, wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. L Waldenburg, Schles., 30. Nov. 1925.

Amtsgericht,

[98990]

f |Wesermünde-Geestemünde,

In Sacken, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Friß Knackstedt, und das der Firma „Ve- brüder Knacfstedt“, alleiniger Inhaber Bauunternehmer Frißh Knackstedt „in Wesermünde - Geestemünde, Holzstraße Nr. 2, ist der Termin zur ersten Gläu-

bigerversammlung am 21, Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Wesermünde-Geestemünde, Zimmer Nr. 3. Wesermünde, den 1. Dezember 1925, Amtsgericht Wesermünde-Geestemünde.

A L I Wilhelmshaven,

In der Konkurssahe der Münkeboer Preßtorfwerke A G. in Wilhelmshaven wird die Vornahme der Schlußverteilung in zur Abnahme der Scblußre{nung wird anberaumt auf den 5. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 11.

Wilhelmshaven, den 1. Dezember 1925,

Das Amtsgericht.

Aachen. /

Die Gesc(häftsaufsißt über das Ver=- mögen der Kommanditgesell|chatt Alfred Moter & Co. zu Aachen, Altonsstraße 33, wird gemäß § 66 Abs. 2 Ziffer 2 aufs

Aachen, den 25. November 1925. Amtsgericht. Abt. 4,

Alíiona, Elbe.

Die Geschättsauffiht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Johs. Bahr, Altona, Arnold- straße 17 (JIohabers der Konfum- und Kurzwarenhandlung Seeger Nachfl in Altona, kl. Bergstr. 6), ist nah ret8fräitiger Bestätigung des Zwangsverguleichs aufgehoben.

Altona, den 30. November 1925,

Das Konkursgericht,

AugSbtFrg.

_Am 3. Dezember 1925 w Vermögen der Fa. J. Prächt, Strobhuts und Filzbuttabrik, burg F. 169 und D. 202, alleinhaftender Kommanditist Adolf Prächt, Fabrikant in Augsburg die Geichäftsaufsicht angeordnet und als Aufsihtsperson bestellt: Walter Reber, Kaufmann in Augsburg, C. 9/IL

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Firma Heinrich

irde über das

Kom. Gef.,

Bad Bramstedt,Welstein.{98792]

Ueber das Vermögen des Schlachter- meisters Max Grage in Bad Bramstedt wird die Ge!chäftsaufsihi angeordnet, da begründete Aussicht besteht,“ daß in ab- sehbarer Zeit seine Zablungsunähigkeit behoben wird. Zur Au}isichtsperson wird der Bücherrevisor Sinn-Hiktters in Bad Bramstedt bestellt.

Bad Bramstedt, den 2. Dezember 1925

Das Amtsgericht.

E —————————R

Bad Harzburg. Ueber das Vermögen der Harzburger Möbelfabrik Märkiich u. Co. in Bünds heim is auf den am 28, November 1925, Vormittags 9 Uhr, eingegangenen Antrag der Firmeninhaber die Geschäftéautsicht et. Der Kaufmann Steel ist als Aufsichtsperson bestellt Bad Harzburg, den 2. Dezember 1925. Das Amtsgericht Harzburg.

Bad Tennsteät.

Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters Hermann Natschlag in Bad Tennstedt ist die Ge|chäftsau!sicht angeorduet. f sichteperfonen sind Sattlermeister K. Bertuh und Bankier H. Kallenberg tin Bad Tenn- stedt ernannt.

Bad Tennstedt, den 1. Dezember 1925,

Das Amtsgericht.

ERATFIRCH.

gen des Kaufmanns Sulius Georg Friedrich ir, des Alleins inhabers der Firma I. G. Friedrich ir., Lebensmittelgroßhandlung Emil-Nitterhaus-Str. 20/22, wird zur Ab- wendung des Konfkursövertaßteus die Ge- \chäftéaufsicht angeordnet. Herr K J. Stein- araeber 1n Barmen, Luisenstr. 22. wird mit der Führung der Geschäftêaufsicht betraut. Barmen, den 2. Dezember 1925. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. |

Die Ge}chäftsau!sih? über das Vers inôgen des Kaufmanns Friedrih Kutths in Bergen a. Rg wird angeordnet. sichtöperton ist Kautmann Friy Gotsch in Bergen a. Nag.,

Bergen a. Nag. Das Amtsgericht.

ovember 1925.

Ueber den Bürstenfabrikanten Ferdinand Hieronimus zu Berlin SW, 29, Gneitenaus wird heute, den 27. November Uhr Mittags, die Geschättz- autsiht angeordnet, da begründete Ausficht besteht, daß in absehbarer Zeit die intolge der aus dem Knuege erwach}enen Verhältnisse hlungaunfähigkeit behoben onkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. um Aufsichtotührer wird der Kaufmann rwin Fähte zu Berlin - Wilmerödorh Holsteini!che Straße 1, bestellt Berlin, den 27. November 1925.

Der Gerichtöfchreiber rihts BerlineTempelhßof.

1haftlichen eingetretene

des Amtsge