1925 / 289 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dibbvert, früber în Lindow, iebt un- f [100247 Oeffentliche Zustellung" wobei für jede Reichsmark der T Georg Rupflin A.- G.

bekannten, Aujentbalis, auf Grund des |, Die Firma Gebr, Grotrian Steinweg | Preis voi ‘/2790 kg Feingold zu reinen | 9. Kommanditgesell- (100384, Lindau-Bodeujee. s

& 1568 B. G-B. mit dem Antrag auf | in Dusteldorf, Graf-Adolf-Straße 60—62, jt erteilt. {chaften auf Aktien, Aktien- s M E u dem E ist Herr ürgermeister - und. nfdireftor

Gbescheidung Die Klägerin ladet den Prozeßvevollmäcytigter: *rechtéanwalt | Kapital und Zinsen werden bei Fällig- : i : Beklaaten mündliden Verbandlung [ Kalpers in Düsseldorf, klagt gegen den |koit in geselichen Zahlungömitteln ge, gesellschaften und Deutsche Karl Stng, an desen Stelle Herr Veotg D w E í t E B e í l a g E

aur t i i F L G : L : des Rechtsitreits vor die IIL. Zivilkammer | Dr. Fr. Cordes, gurzeit unbekannten | zahlt. Fur 60e geschuldete Reichsmark : Nuvflin ols Ausichtsratsmitglied ge- Kolonialgesellschafien. |ieien ist. | /

des Landaerichts in Neuruppin auf den A, e T E det i der is R, EEE Z E

. Hebruar s ormittags | straße 11, unter der De auptung, ihr | Preis von */2790 Kg Feingold zu zazien, [98491] ? . e

9 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur | gegen den Beklagten als dem Giranten | Dieser Preis ift der auf Grund der Ler- | [100446] î l äh: i n S 3 C d B 1 Ís 3 d Hd einen bei diesem rit L aclaFenen eines am 16. 3. 1925 ausgestellten und | ordnung vom 29 Juni 1923 (R. G.-BIl. 1 Oeffeutliche Versteigeruug. L elbe R zum eu E 4! n El er un reu ï en aa ai Li £7

Ge Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtiaten | am 20; 5, 1925 zahlbar gewesenen über |S. 982) 1m Reichsanzeiger bekannt-| An Stelle - der für fraftlos erflärten | schaft, Altona, Elbe, b. arünen Jäger 10, - Ulmánt Gesellichaft Ir. 289. Berlin, Donnerstag, den 10. Dezember 1925 S G: A T S E R A ia e en R

vertreten zu lassen. 3. R. 66. 29. 2060 RM lautenden Wechsels noch eine | gegebene Londoner Goldpreis, umgerechnet | Papiermarfaftien unserer ¿ ¿ Neuruppin, den 30. November 192. MNestforderung von 1340 i zustehe, | nah dem Mittelkurse der Berliner Börse | werden die entsprechenden neu ausgegebenen ur Vonotaiven s BS, E 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossen|chaften.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, | mit dem Antrag: 1. Landgericht wolle auf Grund der leßten amtlichen Notierung | Reichsmarkaftien unserer Getellichaft, | N G ; T L E _— V v b 4 T A M Ä , - P 7 L UdrgÉo ° - ph @ g , a m. 5 e , oos den Betiaoten als Se san schon mit | vor dem Tage der Fälligkeit. Grgibt sich | welhe tro wiederholter Aufforderung E 2 E R a 1. Unterfuchungs8}achen. S 9 E y L 100254] Oeffentliche Zustellung den durch Verf.-Urteil des L.-G. Düssel- | aus dieser Umrechnung für das Kilogramm | bisher noch nicht umgetauscht wurden am | Stimmrecht erworben wird, find mitzu- 2. Aufgeboke, es u. Fundiachen, Zustellungen u. dergl. 2 Es x. von Rechtsanwälten. Turbanish, Kreszenz Sirnimachers- dorf vom 5. 8, 1925 bereits verurteilten | Feingold ein Preis von nicht mehr als | Montag, den 14. Dezember 1925, | bringen : i 3. Berufe, Verpachtungen, Verdingungen 2€. Ô+® | 7 B und Invpaliditäts- 2c. Versicherung, chefrau », 'Regenéburg Fidelgasse 8 übrigen Beklagten verurteilen, an die | 2800 M und nicht wenger als | in Auerbach, Hessen, Burgstraße 12, N Tagesorduuug : 4. Verlo)ung 2c von Wertpapieren. : R E F E G Nori auéweise.

I LaR : de J e 8, | Klägerin 1340 RM nebst 11 % Zinsen | 2780 RM t für. jede uldete | öffentlich den Meistbietend i T 5. Kommanditgesellschaften auf Attier, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verichiedene Bekanntmachungen. Klagerin, vertreten durch Rechtsanwalt | L 5 Mai 1925 /0 Qs 0 RM, so 1st für jode geschuldete | öffentlich an den Zretfdietenten gegen | 1. Bilanzvorlage und Jahresbericht Deutsche Kolonialgesellichaft 1,05 Rei 11. Priva e Gelaimen Justizrat Gör in Regens | leit dem 20. Mal 1925 u ¿ahlen L ten Reichómark cine Reichsmark in geseßlichen | Barzahlung versteigert. , | IL Reu- bezw. Wiederwahl des Auf- cini taat Seer edit dame] arri dna burg, flagt gegen ihren Ehemann STur- Kosten des Rechtsstreits. dem Beklagten Zahlungsmitteln zu zahlen. G Der Erlôs für die versteigerten Aktien ihtarats banisch, Georg Karl, Schirmmacher in a Me 4 ‘au dig Dee tes s E Prospektes eor Die Lind aer g A s (9805S S” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. "E 5 e Ns UV i Fideloa ie 8, tut Un- V 5 Mil, R E (v v y Ct Se L ( Q . nte eg , et me er er »egen- n Na ) F ez C „fi Q l R ten Mufeatbalts i Beklagten, eas ladet den Beklagten zur münducen Ver- | für Handel und Gewerbe vom 5. 10. 192 | wert für die nicht umgetauschten Papier- | j E ere E S p : S : Ebescheivitón t E M udrnge: Un e “I pre V Gee Llasacher ral cs its 10 E T ULL E ce Bec E gegen deren vie “vie in 2% U 1925 in Liquidation ‘getreten ist 5 Kommanditgesell- kennen: I. Die Gbe der Streiköteilé wird | 2: ammer für Yan elssachen des Land- | gilt gemäß F 4 . 1 Sah 2 des Börsen- | Empfang genommen werden tann. i G O A ¡Ci c Sn, M ° j j j | Die am 1. Januar 1926 fälligen Zins- Die ordentliche Generalversam 1a L aus Verschulden ‘des Beklagten wegen E As Düsseldorf auf den 30. Januar geseßes die Zulassung der Wertpapiere Auerbach, Heffen, den 8 Dezember 1929. ling Herr Regterun O ja ; schaften auf Olftien IAkftien- Tonindustrie Aktiengesellschaft, | {eine inlcrer Soidkupotbekenvsanddriefe gastrer ‘Geld E s UAktiengeselishaft, Freiberg. Ehebruchs mit Marie Lichtmanne, LEO E A bie eni del 4 SELEOEE an der Börse in Berlin Kalf Bueptoes S f . |Liguidatoren ernannt sind, tordern wir die 2 Delmenhorst. werden nah Abzug der Kapitalertrags- Dienstag, den 29. Dezember 1925, | Hiermit laden wir zu der am Dienstag, Handlerstohter in Neumarkt, geschieden. di sem Gericht E R L Nechts n lt f E O E Cr Kalfgewinnung Dk. . Linck Aktien- Gläubiger unserer Gesellschaft bierdur F gesellschaften und Deutsche Die Aktionäre unjerer Gefsells{aft steuer statt. Punkt 4 der Tagesordnung lautet: den 29. Dezember 1925, Nach- Il, Der Hekla te hat die Kosten des eei eric)i uge assenen ILemtBanma Die mit 8 vH verzinsliche Feingold- gesellïchaft, Auerbach. Heffen. en Ge J S. ¿ bi D -| bei den 8 9/5 igen nit NM 3,60 für | W E A Nutsicbtsraté : L : 2 E Etn. E NTES

6 E 9 h a [ n S 6 Prozeßbevollmächtigter vertreten z a 2A A Bl (E, 2 auf, bis zum 18 12. d. F. ihre Forde- È . werden hbierdurch zu der am onners- ei den 89% tigen mit V 3,60 Tur | ZBah! neuer Aufsichtsratémitglieder. ; mittags 3 Uhr, in den Freiberger (Bea Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet (asson rozeßbevollmachtigler vertreien zu anleibe et L N 1929, über [1004171 L » rungen bei uns anzumêélden. Kolonialgesellshasten. tag, den 31. Dezember 1925, Nach- GM 100, Trokenwerte Schwedt | schättsräumen der Getellschart, Berthel8- den Beflagten zur mündlichen Verhand- | Düsseldorf, den 27. November 1925. | ist einx oteilî o S 2 kg Feingold | Herr Willy Schwab ist aus dem Auf-| O, Frühling K. G. a. A. e ——— mittags 3 Uhr, in Bretthauers Restau-| bei den 10/6 igen mit NM 4,50 für Aktiengesellschaft. | dorfer Straße 77, stattfindenden ordent- lung des Rechtsstreits in die öffentliche is (Unterschrift) VGRUE L, LEL F E CINGELE Reibe 1 Bi Stab sicbtérat autgeschieden in Liquidation. E [1004112} Bekanntmachung. rant in Delmenhorst stattfindenden or- | __GM 100 ____Der Vorftand lichen Generalversammlung cin. Stßung des Landgerichts Regensburg, Geridts\reiber des Landgerichts A Ns 1-500 E 000 RM Berlin, 9. Dezember 19%. C. Frühling. Walther-Weciébeckd. [F In der am 13. v. M. stattgefundenen | dentlichen Generalversammlung ein- eingelôtt. i 7 [98196 E Tagesorduung :

S Ste men, Pg E di A E E Ge S : 17921146 g Feingold J I = | Sally MYEULarg E éa dit E E W außerordentlichen Generalversammlung | geladen. | R den a Dekeinber 1929. Dur& Generalversammlungsbtet{luß vom 1. Vorlegung des Ge1chä1tsberihtE, der

r. 77, erster Siod, vom Ftitrwocy, 5611 Se ; Que A } P t. Gef. ck : E urde an S Q 5 Tagesordnung : Wiürttembergischer Kreditverein ancfor 1995 (F bie Geiellsdait aul-| Bilanz und der Gewinn- und Vers den 417, Februar 1926, Vor- [1eaas1) Desen Ie E, B „Ne 1-——5000, zu 1000 ird) ¡99946] S Lederwerke. Carl Ava Aktien- | Durae E E L O Da top: des Goicbafteberichts, Aktiengesellschaft. aetóst. Die Aner ider tiber i lustrehnung für das am 30. Junk Meetags 9 Uhr, E der Aufforderung, Pr ‘dinventieciss 39 “Drozelibevoltmät j C E 3 Feingold, 500 RM ¡Deutsche Nites - Werke gesellschaft, Bad Kreuznach. : der jeßige Bürgermeister Herr Tr. Wil- der Bilanz und der Gewinn- und 23: eda Sas sich zu E E 1929 endigende Geschäftsjahr 1924/29 einen bei diesèm Gericht zugelassenen | Figier: Rechtsanwalt Immanuel in E E E Sp : Aktiengesellschaft““. Die Aktionäre werden zu der am ; beim Gög zu Hobenlimburg. ferner Herr Verlustrechnung für das Geschäfts- (100833) E _ | Vaterländische Nückversicherungs- | 2. Beichlußrassung über die Genehmi- Rechtsanwalt zu seinex Vertretung zu En Eo O, i; 1792115 g Feingold, A h O U S are DEEE MES E En N 2113 c f 994/25 Ertei ent, Die Herren Aktionäre werden biermit S : s G una der Bilanz, der Gewinn- un bestell O le Mrg dds 9 5 | Königsberg, Pr., klagt gegen die Sicmai D Vir. 14 1 200 RM —=— Aus | dem Aufsichtsrat unserer Gesell- | 29, Dezember 1925, Vormittags Landrat von Mallintrodt zu Meschede jahr 1924/29, _ Srieilung- der Gub S O; 230 A. G. in Ligu. gung der Bilanz, der Gewinn- und Efinvenduitgen und A egen Paul Nennicke, früher in Goldap, jeßt| 71,6846 g Fein old NM = | ¡paft if Herr Dr. Alexander von Quistorp | 12 Uhr, in den Amtsräunien des Notars neu in den Auffichtsrat unserer Gesell-| lastung an Aufsihtorat n Brist der L e A Mor itiagO 11 Ube, Die Liquidatoren : Verlustre{nung und die Verwendung TITIDE Fen D , ( E L E A T T ber dep neozi ie E. 2 E i ied L Nori N 7 5 C j f Äh . Verlâ ( Ausí astrift der 19290, 5 go , B S ne nba des Reingewinns. die Klage in einem Schriftsaße bis zum Lea S „auf S Der Erlös der Anleibe ist bestimmi autgesPieden. Breit, Beilín Ne Geaeral: Eo Bef. den 7. Dez. 1925 E aa Tone in den Geschäftéräumen der Gejtell!a!t, A el A Entlstung des Vorsiands und des Termine dem Gerichte sowie dem oben | eyauptung, die Beklagte | zur Verstärkung der Betriebsmittel der [98069] L stattfindenden 9 j 2 G E E 1 1 Qermber 1994- bes(losien ck Sranfturter Straße 36, zu Braun!chweig, | 71909826 j Ait Aerats S ; }

1 Ge En ite Müren Non, | À P x , ! eingeladen. : Kommunales Elektrizitätswerk Dezember 1924 beschlosienen Ka- F. 5 : 9e | [100836] Bek Au!sichtsrats.

y TLE 1 O | ihr für entnommene Waren laut Nech- | Landesbank ; : Gewäh He. Stadler'sche Handelsgesellschaft versammlung €ing ? Z L : U R [100836] ekanntmachung. ct Ln genannten klägerischen Anwalte bekannt- L Nóvetib 1994 und andesbant, ¿nsbesondere zur aTURg Nürnb Tagesordnuug : Mark Aktien-Gesellschaft. pitalerböhurg und Abänderung des !tattsindenden außerordentlichen Ge- |* Hie dicejährige ordentliche General . Statutenabänderung : ae ede bee dffenisihen Zustellung 17 Dezember 1024 inggesamt 117,86 Æ | vert inie d Mrpaséasien, des dffent- De Gelliaft Ut in Liquidation ge- | 1. Vorlage des Geschäftsberichts, de: P F. Overmann Be\cbluses dergestalt, die neuen neralversammlung ergebenft eingeladen. | versammlung findet am Mittwoch, a) § 3 Abs. 1, betr. Herabfegung um Zwe : öffentli Zu a Aas: / 009 Æ | verbande und Korpe zn t- S at 1 ( s E LS. L e | R A Ao ien in Form von Vorzugsaktien | 3 : por 1995 : des Stimmrechts der Vorzugeaktien sig, Hes Dex BEELREN Dns {ulde, mit dem Antrag auf Verurteilung | [ichen Rechts érvie von D rideten Uer treten. Forderungen sind bei dem unter- Bilanz towie der Gewinn- und Ver: [100424] 2E fe Hoe. DOA U, Widérrat E leka Neuwahl | Let 80, Dezember 1925, Nach- des Stimmrechts der Dorzugea

? ? lustreGnung tür daë Gesdäftêjalr Einladung zur 45. ordentlichen Ge- Aut ibisrais zur X Rg es Les Ai liGtorats.. ung und Neuwa?! | mittags 5 Uhr, im Park-Hotel, Düssel- - d Festjezung der Bezüge des Aufs : E s \tétats zur Feltitelung der Ruê- | Ey S E dorf, ftatt. è z t __1ihtêrats.

der Klage bekanntgemacht. : : g annig ) der Beklagten zur Zahlung von 117,86 Æ | halb der Grenze der Mündelsicherheit. zeichneten Liquidator anzumelden r 1924 Q p er- Nürnberg, den 1 Dezember 13223. L A ueralversammlung Montag, den gabebedingungen jowie der entipreGen»l Diejenigen Aktionäre, welche an dieser | * dae vorbung 5. Au1sictêratswab]l.

Regensburg, den 7. Dezember 1925

C E De: G er, ) 920. i C A 9021 NM seit nt aht

Landgerichtéshreiberei Regensburg nebst 24 % Zinsen von M,Z4 Die öffentlichen Bebanntmachun, : E E i :

A genvourg. f dem 28, November 1924, von 27,66 NM | folgen im Deutschen Nei 5 L, Karl Leßnerx. 9 Beschlußfassung über die Genebmigung [F 4 1926, V : ge el i ,

4 L it dem 17 924. Zur mün im Deutschen Reichs- und Freu Bilanz U i j . « _Jannax , ormittags den Sagungéänderungen | Generalversammlung teilzunehmen beab- R E l Q Gbitnal A Aver eit dem 17, Dezember 1924, Zur münd- | hen Sta ; i l der Bilanz und der Gewinnverteilung. [f im Getäitslofal, Wendels- Ps gen. E AO G E de | 1, Vorlegung des Geichäftsberihts des | DUL Teilnahme ay der_ Generalyvers seit de z schen Staatsanzei außerdem in fol- | [86808] 3. Beschlußfassung über die Entlastun E 11 Uhr, im Ge!1châftslokal, Wendels 3. Au'sichtösratéwablen. | sichtigen, haben gemäß S 18 unteres Norstands des Prüfungsberichts des | sammlung sind gemäß, § 17 des Gesell»

0, Velchlußiahung 4 F wea 64. Zur Stimmabgabe sind diejenigen Afktio- BOrttands, dey Pru enge Sou: Nttions : ç 1a î 4 - ¡agen Utitonare

[99928] ¡{100429] {100829] Berichtigung. [100416] Thiele & Steinert

L

O i r [100255] Oeffentliche Zustellung lichen Verhandlung des Rechts}treits wird Noi E Fher Anzei (fiien sind s S ; 1pätes ; “Di i L: ; V Ma : enden Zeitungen: Münsterischer Anzeiger, | Unsere Aktien sind zur Umstempelung 5 i s y Statuts |\pätestens am zweiten Werktage L T I KNIET ing | Mastäbertirags nur: diejeni lis Es Emma Miaterla, geb. | die Beklagte vor das Preußische Amts- | Tremonia, Nheinish-Westfälische Zeitung, | im Geschättézimmer der Gesellichaft mit| des Vorstands und des Qn - : Tagesordnung: ; nâre beretigt, die ibre Aktien bis späte- vor der Ge! eralversammlnng, am Montag. Aussichiôrats und Beschlußfaftung E ia Mitten Ivo bl Wo U L DET E ht 6 ad Feb Noi Pry e ven Kölnische Zeitung, Kölnische Volkszeitung, | einem doppelten Venzeicnis einzureicen g Di b Uuzlhung deg een E N e 1. Vorlage s Berichts E O stens zum 27. Dezember d. I. bei der den 28 Dezember 1925, ihre Aktien oder E A De E Ie Stei übér Vie * Cinttind p » d Bode, H ß , Prozeß- | 25, Februar , Vormittags | Frankiurter Zeitun Berliner Hörsen-| Die bis zum 10. Februar 1926 uicht S 21 des Gesellscha! gs »„ E und Aufsichtsrats, Beschlußfassung S TER A t hot Qarmtit % einen darauf bezüglichen Hinterlegungs- G A H E irar LS Ac tedd bevolimächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ka- | 9 Uhr, geladen. ] ini Bais M eingereichten Aktien eg wu tûr fraftlos | bángig, daß die Aftien oder Hinterlegungs, [A über die Bilanz, Gewinn- und Ver- E arne e L emer urs schein der Veiciebagk eo S res: Motará 2. Beschlußfassung über die Entlastung Allien bet einem Ne G B P E mieth in Stendal, klagt gegen thren Ehe- O gee Pr., 2. Dezember 192%. | Die Anleihe ist seitens des Inhabers erflärt. scheine, die von der Reichsbank oder einem lustrednung für das Geschäftsjahr | oder bei einem deutsden Notar gegen Be- | entweder bei unjerer Gejellichaitsfasse oder] g Des Dortjands Und des Aufsichtsrats. as GaollsMattek ener enm ung mann, den Bergarbeiter August Materla, | Der Geri{tsschreiber des Amtsgerichts. | jnfündbar. : Braunschweigische Bleczwareuwerke Notar au®gestelit sind, mindestens ö Tage 7 1924/25. beiuiaung his e ntt aat f R Ge, bei den Bankfirmen D. Meyersfeld und 9. Wablen zum Aursichtsrat. vel i Ldt E N Freiberg, Sa, früher in Loctitedt bei Oebisfelde, auf | M R CR P T E Die Tilgung dex Amleihe erfolgt mit Seesen, Aktiengesellschaft. vor derx Generalversammlung: —- der F 9. Beschlußfassung über die Verwendung | neralversammlung binterlegt baben und | M. Gutkind & Comp. in Braunschweig | ck„Zr, e Hinterlegung der Allien wes adi 2 Ck ahrt nid Ad 8 Grund der §8 1565, 1968 B GeB, | [100256] Oeffentliche Zustellung. ¡jährli 2 vH des Anloihekapitals zuzüglich Der Beeland., der Generalversammlung nit mi! ein- A des Meingewinns. die Hinteriegung spätestens am Tage vor | gegen Bescheinigung zu hinterlegen. ana Kre h S i “Freiberg den 8. Dezember 1925

; - Ü 7 E ME A E D M E armitadter un e: ) (Fn c c S088 s 9 N S EA E E c : T ) naci) J 20 er GaRungen IPale ens F TL S add e La e

( _UNG ch . Entlastung des Vorstands und Auf der Generalverfammlung der Geselischaft Braunschweig, den 9. Dezember 1925. zwei Tage vor der Geteralbeifainmlina Der Auffichtsrat der

mit dem Antcage, 1. die Ebe der Parteien | 1, Die offene Handels esellschafi Gebr, | dex durch die fort s Ti Ia S E —— | gerechnet bei der ' e e fortlaufendé Tilgung er- | [100617 Gere eig Bis C zu tcheiden und auszusprehen, daß der | Groß, 2. die offene _Hnelögeselschafi sparter 2, 7 händigaen Nück- 07 G HA i Fos Nationalbank K. a A., Zweigniederla)ung F sichtsrats. : ; : ? 4 L Bete ' / ' L parten Zinsen bur freihändigen Rück- indtér: serer Geselischaft | Q l s S ichte nabw i Tae a = i C Y die Schuld an der Scheidung Verls & Gie,, 3, der Kaufmann Georg | fauf oder bur Auslosung der Schuld- befiett idtorat aciiicréea: E aeerrv Bad Kreuznach. binterlegt F s | 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. E os vei e Dairkit@ 0A Karges-Hammer Maschinen- Q rade e talt: und der En arti A Dae trägt, 2, die Kosten des Nechtéstreits dem | Schneider, sämtlih ¿n Mainz, Prozeß | yerschreibungen. C. Trummler, Vizeadm. 3. D., Bremen Der Auffichtsrat. Karl K 1m na. Aftienanmeldung bis 1pätestens 31. De-| Der Vorstand. Heinr. Zange fabrik Aktiengeselischaft. Hinterlegung nicht titdercOnE ber De: E Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin bevollmächtigter: Nechtsanwalt Kahn in | Die Rückzahlung ist vor dem 1, Of- | Geheimer Hofrat H. Ilgen ' Dresden | (100689) : zember 1925 bei der Gelellschaftskasse fo- L : Der Vorstand. Otto Eichholz. Kasse der Gesellschaft, bet etnem deutschen {100834]) ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- Wiesbaden, „Magen gegén die an tober 1930 ausgelclossen. Die Landes: | Rlasewitz, Fabrikbesizer Adolf Martini, Porzellanfabrik Fraureulh : wie der Mitteldeutschen Creditbank, Frank- | [100450] E ——— Notar oder bei folgenden Stellen zu| Die Aktionäre der §. W. Appel handlung des Rechtsstreits vor die dritte | Stzatöamgchörige Ehefrau des S. L. | bank ift berechtigt, jeweils nach vorher- München. 7 : “F / / furt a M. und Berlin, ferner dem Bank- Scheffelwerke Mühle & Groß- [999596] Vermögensüberficht erfolgen: L 2 Feinkost-A. G. zu Hannover werden h : e S hr Uktiengeselischaft. : baus Philipp Elimeyer, Dresden. , am 30. September 1925. der Direction der Disconto-Gesellschaft, | piermit zu einer außerordentlichen

Bivilfammer des Landgerichts in Stendal | Williams, Fohanna (genannt Carmen) : a, di 4 ; :; 7 Q De - s T N C ( -JOMI ì gegangener Kündigung, die nur unter Gin- , den 7. Dezember 1925. j L E L : Berlin, der De 3 No or | 5 i Müucheu, den E Die Herren Aktionäre werten bierdud Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1925. bâderei A.-G., Halle O R De Det n Uet e Generalversammlung qu 30. De- Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, der | zember 1925 im Sigungssaal der Gee

mitiags 9 Uhr, mit der Auftorderung, unbekannten um nädsten. Zinstermin ulässig rühestens zum 1. Oktober 1930 die An- |_ ienacie0idait. 1926, Nachmiitags L Uhr, im Ber- : : wir hierdurch zur ordentlichen Ge- l: T D 7 srüheftens L N AktiengeseUschaft Gesellichaft in Frau- [f Stern Aktiengesellschaft. neralversammlung auf den 30. De-| Maschinen « . + - 577 000|—| Düsseldorf, den 10. Dezember 1925. | Vormittags 12 Uhr, mit folgender

sich dur einen bei diejem Gerichte zu- | trage, (zie Beklagte zu vevurteilen, an die waltungsgebäude der [@ 2 Schubert. zember 1925, 5 Uhr Nachmittags, | Lagerfässer, Tranéyportfässer, | Stahlwerk ODekting Tagesordnung cinberufen: j

auf den 5, Februar 1926, Vor: | geborene s rüber in Wiesbaden, jebt | haltun er Frist von drei Monaten L / Vlutentbalis, mit dem An- y 0 Corr e : S M Wirtischaftsbank Bayern » ; Montag, deu 4, Fanuar e j i f tons 5 | Besitz. NM i: ist, zu der an ntag è I Brauerei Henninger -Keinpff- Die Aktionäre unterer Gesellschaft laden Grzabfiäde fiß Gebäude, l Dreédner Bank, Düsseldorf. ellschaft zu Hannover, Shöneworth 2—3, | i |

gelaffenen Nechtsanwalt als Prozeßbevoll- Klager nachstehend aufgeführte Forde» lebe zum Nennwert u tilgen. Vom r 100839! reuth statifindenden ordentiichen Ge- f / Li Beschlußfa ung über die Erböbung

mächtigten vertreten zu lassen. rungen zu bezahlen: an die Klägerin zu 1 gleichen Termin ab -ift verstärkte Tilgung - i a E i ; ; i 5 Die Genexalversammlung vom (. SéÞ- | peralversammlung eingeladen. FOSOT E E nah Berlin, Dorotheenstraße 26, in die Pirere 9 u. i: dabsr pas i Aktiengesellschaft Pferde. Wagen, Inventar | . des Grundfayitals um bis zu 500 000

Stendal, den 7. Dezember 1925. 990010 NRM, an bie Klägerm zu 2 | dur Auslosung zulässig. i 5 ; Ea CGTE De Der Gecichts)\chreiber des Landgerichts. 990 RM, an Den Kläger zu 3 3916 RM, Wird die Anlebe as Auslosung ge- Le n ha A S pad he fru Tagesordnung : H Einladung zur außerordentlichen Ge1chäftsräume der Firma E, Kampff- e | ' | nebst Zinsen Per ¿Forderungen der drei tilgt, so hat diese jeweils spätestens drei ‘vopg ut E, it ae E mera eh. | 2e DOLICIUng: Ms Geichäftsberichtë, der M Generalversammlung der meyer ein. und Flaschen . 93 000/— Der Aufsichtsrat. Köngeter. Neichêmark dur Ausgabe bon 500 [100259] Kläger zu 2 % pro Monat vom 1. 1, 1923 | Monate vor dem nächsten Zinstermin zu Um den Vorschritten des Vandelêge|eß- Bilanz nebst Gewinn-. und Verlust- F Aëtien-Gesellschaft Schlesische Tagesordnung : | Grundstü 1T. . « - -- 8 000/— | Tooa52 auf den Jnhaber lautenden Aktiea Ocffentliche Zustellung und Ladung. | bis 30. 9. 1924, zu 114 % pro Monat | exfolgen mit der Wirkung “daß die aus- | LUÉs u genugen, TOEDEEIT IDIE UMIEtE rechnung über das Geschäftsjahr 1924, : fue s 1. Vorlage des Geschättsberihts, der Darlehns- u. Hyp.-Forderg. | 209 227/41 E E ? zum Nennwert von fe 1000 Neichs Krauß, Nobert, geb, am 25. Januar | vom 1. 10, bis Ende Dezember 1924, U | gelosten Stücke an diesem Termin zum Gläubiger aut, ihre Ansprüche anzumelden. | 9, Genehmigung der Bilanz. | Sägewerke i/Liqu. in Breslau. Bilanz und der Gewinn- und Ver- Bieraußenstände . þ 62861089 | iris Miguare ber Detiten ude mark unter Ausschluß des Bezug& 1913, und Hermann, geb. am 9. Juli | 14 % eit 1. Fanuar. 1925 und die naht zurüdtgezahlt werden. Die aus- Elberfeld, den 8 Dezember 1929. 3 Entlastung des Vorstands und des ; Hiermit werden die Aktionäre der Afktien- lustre{nung für das Jahr 1924. Kasse und Bankguthaben . 90 092/94 Wu Mem, Ahn Gesellschait, Dn rechts der Aktionäre. V 1920, minderjährige Kinder in Fürth, ge- V 2 totten einsGließlih derjenigen des | gelosten Stücke werden bei den oben ge- Elberfelder Privaibank . Akt.-Gef. | “* J ufsihtsrats. : Ge)ellihaft Schlesische Sägewerke i/Liqu. | 2. Genehmigung der Bilanz und. der |Voiâte » » « »+ «119000 L N zu einer außerordent: | 5 §e\{lußtasung über die Genehmis seblih vertreten durch den städt. Beruss- Arrestverfahrens Aktenzeichen des | nannten Stellen: öffentlich bekanntgegeben E E R 9ifktionâre, die an der Generalversamil E zu der am 4. Januar 1926, 1 Uhr Gewinn- und Verlustrechnung.“ 1150 141184 Lien Ina a gung von Einbringensverträgen und vormund in Fürth als Pfleger, klagen | Amtsgerichts: 7, G. 349/25 zu tragen, | Den Schuldverschreibungen sind Halb- | [100440] E luna teilnehmen wollen, baben ihre Afticn F Mittags, in Breslau bei Paschke, Taichen- | 2. Entlastung des Vorstands und des Lasite1 - [e h tg j Pte a Ie die damit im Zu}ammenhange gegen den Friseur Geovg Krauß, geb. | auch das ergehende Urteil gègen Sichet- | jährliche Zinsscheine beigefügt bis zum Pommersche Papierfabrik Hohen eder die Hinterlegungêscheine : bei: E straße 21, stattfindenden außerordent: Auïtsichtsr1ats. E o Pat azen. A Gofer Bi E ete 5 dar ra E ftebende Begebung der Aktien ans (9. Mai 1892, zuleßt wohnhaft gewesen heitsleistung für vorläufi vollstreckbar zu | 1, Oktober 1935 Die Autgal lung der krug zu Hohenkrug. der Reichsbank oder-- - f lichen Generalversammlung ergebenst | 4- Wablen zum Auffichtsrat. Aktienkapital . . « » + «} 900 000— ofer, Berlin, Friedrichstr. 71, eingeladen. der zu l erwähnten Kavitalserhöhung in Fürth, Obstmarkt 3, nun unbekaunten | erklären. Vie Kläger laden die Beklagte | Zinsen erfolgt bei den auf der Rückseite | Zu weiteren Mitgliedern deé Aufsichts-| der Commerz- und Prvatbauk, Aktic- P eingeladen : Verkauf des Geschäftsanwesens. Teilschuldverschreibg. L. „79 200/— a A Anus N Beschlußfassung über die mit der “ufenthalts, zum Amtsgericht Fürth zur mündlichen Verhandlung des Nechis- der Zinsscheine an egebenen Stellen | rats unserer Getellihast gebören die von aefelisdaft; Berlin, Hamburg, Leipzl j Die Aktien sind bis zum 31. Dezember . Anzeige gemäß § 240 Abjay 1 des Teilschuldverschreibg. IL. 11 875|— 1. Berichtetstättung über den Der Kapitalsèrhöhung zutammenhängendea it dem Antrage, kostenfälliges Urteil da- | streits vor die 3. Zivilkammer des Land- | Der Anspruch auf Kapital erlischt, wenn | der Betriebêvertretung gewählten Herren: Dreéden, (Themnits, Werdau, Weim : 1925, Nachmittags 6 Ubr, zu hinterlegen Handelsgeiebuhs. |Zinten, für Teil1Gulov. L 1 AIOS A 9 A 2 ai dati Sazungsänderungen e «2E

Jin zu erlassen: 1. Der Beklagte ist | gerichts in Wiesbaden auf dèn 22. Fe: | die Schuldverschreibung E binnen Ma)chinengebilfe Karl Klawiter, Jeseriß dder M h in der Ge|chästsstelle, Breslau, Palm- Be}chlußfassung über die Auflösung Gläubiger E Es 99 628/16] Betchlußtafsung über die Liquidation} 4 Verschiedenes A 1uidig, Den Klagern ab Klagezustellung | ruar 1926, Vormittags 914 Uhx, | 30 Fahnen nach dem Fälligkeitstermin zur | Holländergehilte Erwin S@röder, Buß: | einem deutschen Notar oder N firaße 19, E der Gejellschaft. Ernennung der Liqui | Fuclage geseßlide A 15 000/— | , N sab Es wird befvnders darauf hingewiesen, Geipra “agupendicn Wft: Dora Dare nit ver Aufforderung, einen bei dem ge- | Einlösung vorgelegt wird Bei den Zins- holz-Ausbau. R bei unserer Hauptkasse in-Fraurxeutb « F} Tagesordnung: datoren und Ermächtigung der Ligut* | ide Auen ne O4" P-AiGabt im Aufsichtörat daß getrennte Abstimmungen der Vorzugs Gelbronte von wöchentlich je 7 M als | dahlen Gericht zugelassenen Anwalt zu | scheinen beträgt die Vorlogefrist vier Hohenkrug, den 7. Dezember 1929. | bis zum 29. Dezember 1925 (einsdl) 1. Entgegennahme des Berichts der von datoren zur Verwertung des Ver- rüûckfiändiae 400 | ; Verschiedene j MA Stammaktien stattfinden,

Gg / (S D Zur Teilnahme an der Generalvers

Unterhalt zu gewähren. 2, Das Urteil len. Zum Zwette der öffentlichen E L E d s Der Vorstand. Ginreiung- ‘von 9 zer id A S aens im ga E l bestellen. Zun wee der Offer ; hre. Sie veginnt mit dem Schlusse f unter inreiGung ‘von: Nummernverze t der Generalversammlung am 14. Of. mögens im ganzen. 6 9/0 f. 1924/25 54 000,— 54 400 Zur Teilnahme an der außerordentlichen |, l an: Gene Geora Krauß wixd hiermit z ündlichen n i ! sammlung sind ‘diejenigen Aktionäre -be« Neg A PAUR D ermit zur mund en efanntgemacht. fällig rod, i {1004441 weise 2 finterlegen E e 5 G f L M ( 9 B f R H x ¿ g ! 12. Dezéinber 1329. s en Maßnahmen. die ihre Aktien bezw die Hinterlegungs- | Vortrag auf neue Rehnung E 448 - b j r 97 i ar ; 1 Ki C s . s . e L t ge 7 b) 4 y 4 c) Dienêtag, den 2. Februar 1926, Der „Gerichtsschreiber des Landgerichis. | Deutschen. Girozéntrale, vei den der & Spirituosen Aktiengesellschaft | Der Vorsitzende | i jenigen Aktionäre berechtigt, welhe ihre legungssheine der Reichsbank über ihre Nr. 45/11, geladen. : Die öffentliche Zu z : g dritten Werktage vor der Generalversamm- - s Se ' lls wi Lil us : e C y ch T 4 ———— UEE ; mi n | (5; rozentralen und Landesbanten jowie de in Eliberfeid. [100831] E dation. : E n b thi Un bei De E Len \ A „Die eien a 3. Verschiedenes. Berlin, Dorotheenstraße 26, hinterlegen. Ld 30. September 1925. v Hausteinbank, Berlin, Friedrichstr. 131D, Gesellschaftefasse oder dem Bankhause Fürth, den 4 Dezember 1925 4 B [of g Far die Ber: infsung und Ul zahlung j L7, D, 104 at das Grundîapila „von 5 j Z : i l Pun Ï i i der Schuldverschreibungen haftet sowohl | bislang - 50 000 RM: guf 10 000 RM Freiberg A. G. zu Freiberg. 5 Arno Doebel. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: gy) | j . DeTrIOJUN i X. n Sn E N Di l 1 Ia P A Kurt Kampffmeyer. Malz, Hovten, Brausteuer, ] Deutsche Landwirtichafts-BVank | ¡egungs\cheine bis zu fenen Tage bet der E: r C au die Provinz Westfalen jelbv\t m! ist im Handelsregister Elberfeld einge" | hiermit zu dex am Dienstag, den 1A j i i Betriebs i i Von Wertpap Cren. gesamten Vermögen und ihrer | tragen worden. 12. Januar 1926, Nachm. 5 Uhr, Anhaltische Handels- {100618} aiten Betriebématerial, + i Haunover, den 9. Dezember 1925. : F Gehälter, Löhne, Steuern, er stellv. Vorsißende H W Ql i F ink t-A G móaen des Fabrifbesizers und Fnacnieurs | Verlust von Wertpapieren befin- ÿ. W. Appel Feinkost-A. G. (100882)

ist vorläufig: vollstreckbar. Der Beklagte | Zustellung wird dieser Auszug der Klage s hom io A j N Scharf. Bemmann. Nen ‘acacn Empfangnahme: eines Auë- F 1929 gewä ‘ommissi Zur Tei Seneralversamm- t UTTUC Zustellung wird 5 fer szug der Kbage | des Jahres, in dem -die Zina lung I art. Bemmann. _jnissen “gegen Empfangnak ie’ eines Aus , Beri f gewählten Kommission und 5 O an ret vid ani amms- Aiizttdme T RoAiO Generalversammlung sind, abgejehen von : : E y Berhandlung dieses Mechtsstreits - auf 5 h E ABOR } A A 4 , : pa s eiblußfaffung über die zu ergreiten- | Ung find diejenigen Zlltonare berechtigt, | E A j l Ie 1 den Snhabern der Namensaktien, nur die- rechtigt, welche ihre Aftien mit doppeltem Verhandlung Die}jcs He 4101 WieS8badven, den 4. Dezember 1922. Die Anleihe ist; belevhbar vei de Westdeutsche Brenneret Fraureuth, den 1 Ufsichtörais : Gde 4 i O e an j! 800 / ° ' ° | Nummernverzeichnis oder - die Hinter- i y ; R c 1 Srais, Ks . Beri des Liquidators über den | beiheinigung eines o ars spätestens am Éti 5 j ' 1 Vormi 11 “Uhr, 3 j den i ese nee R, . e. de 1 150 141/84 | Attien spätestens eine Woch fti i E LeRNA UET al LIOREES Deutschen Girozentrale angeschlossenen Kuappertsbusch-Wülfing Dr. “Weil. _W gegenwärtigen Stand der Liqui- i ) ralver i \ | lftien spätestens eine Woche vor der an- | Aftien mit doppeltem Numuetnyerzeichnis 4 ì / N i Gewinn- und Verlustrechnun beraumten Generalversammlung bei der | fz {tellung der Klage mit Ladung wurde mit sämtliche ben Sparfkass Die Gesjelischatterverì l j lung bei der Firma E. Kampffmeyer, 3 : spätestens am 24. Dezember 1929 bei der E As Hewillict sämtlichen deutschen Sparkahjen. Die Gejelischasterverjammlung von ii j j : f E Jr A h N | oder bei ci en - i Ye\chluß vom 2, Dezember 1925 bewilligt, Bürgerliches Braußaus h Der Liquidator: Halle, den 9 Dezember 1925. | Unkof 2 P | de R A. Spiegelberg, Hannover, oder bei Gerichtsschreiberei des Amisgerichts b A R Z 5 : Ls : 1 ORON R 8 L E 9. einem Notar. hinterlegen und die Hinter- t dd ms L n die Landesbank der Provinz Westfalen als herabzusezen beschlossen. - Der Beschluß 2 Aktionäre unterer Gesellichaft werden F [100619] Bec, T inz LVEl : Pech, Feuerung, Futter- Aktiengesellschast Getellichaft einreichen. [100266] Oeffentliche Zustellung. threm i | | Fi der Konkursahe über das Ver t : í s afisal äubiger werden biermit | j ei 8zim erer Gesellihaft M ; : E D L j f ALEN ; t : n O ) u Dis BVekauntmachnngen E S d erschreibungen können auch e eo ibre Ansprliche anzumelden. stattfi E E Mes es Ge- Altiengesellschaft l. Liqu. Carl Wendt, Laudwirtschaftliche Veri -Frachten u. Hand- s | des Auffichtôrats: Lange. l P ¡V L {V 1 V A , Af D a Rd 194 CRSE 4 Die Nftionäre unserer Gesellichatt Maschinenfabrik, lungéunfosten PeS S0 B 865 580/98 (100855) T E S Der Vorftand. A p pel. a

Friedri Wilhelm Carl Kaiser, zuleht fostenlos in das Schuldbuch der Provinz | E berfeld, den §8: Dezember 1929. iversammiunug eingeladen. A : ( um Gas E usschließlih in Unter- | kostenlos in das Schudbvucy Der Fs : ueratversa g eingeladen …, M erden zit d ; : N 91 113/: : in L Kessel ome e Aa A E eius 2. Westfalen m Es. s Der Vorstand. Zur Muna Mi der E er L M on Dil, Ben 00, Petetidee Uktiengeselishast, Berlin. Ui denbungen: Lein 71 331 e-Juea“’ Deutsch - Ueberseeische Die Aktionäre unserer Gesellschaft lad haft gewesen, icbt unbetannten Ausent- : Die Stücke der Anleihe lauten auf den T E sammlung ist gemäß § 22. unjerer Del- 5 Gar , e r Untere Aktionä ori ; G A Compagnie, A. G. MaTE G THLONUTE UNS eteuidart tadelt Has hat He an E Lofal- | 7100265] ———— Inhaver und sind - mit Zinäscheinbogen [100447] Blankschrauben sung terer Aktionär betechtigt, welcher M A Vasemittags 11,00 Uhr, in R E e R, Dos M 10 000 Pir laden Lee die Aktionäre unserer S N am D Don iter 21 Reiche n Dresden, » . Ç Dio Nnsen lind - balbiährlich nos Aktion vätestens drei T der Uu a. S. vaftsraumen Der ; ; 2 E m [Gesellschaf T i 4. Januar 1920, Bormitta T 4E be a Sautter T Gemein, [2 1 Golduiark- Juhaberaulecihe Ser | versehen. Vie Zimen I balbjähr ih : e -Y én. | G Attien svätestens drei Tage L ec: M Gejellschaft, Prinzenstraße 16, stattfinden zember 1925, in Berlin, Charlotten-| tür Außenstände. « « « 90 000/— | Selellschaft zu der am Mittwoch, den | j, Hause der Vandelsfkamme M Wopies Geroftcaße 97, beantraat, dem Semein- | Stgatlichen Kreditanstalt Oldenburg. nacträglih zahlbar zum 1. April und tiengeeuMali, remen. | eneralversammlung, den Tag der Hinter: F wie aCEA / finden | Fraße 74/75 11 Treppen, in den Geschätts- Tantieme 7 62812 | 30, Dezember 1925, Vormittags A D ammer zu Aagde- schuldner aemák & 125 der Konkursord- j 1926 fäll Iins: ( 1. Oktober. Der erste Zinsschein ijk am Dritte Aufforderung. legung und: der (Zenetalverjammlung nid! (10, EINRELVEN, ans s ; 6 4 0 G) onn A 2/2] 11 Uhr, im Jagdzimmer des , Augustiner“ | j; : / : L Die am 2. Januar 1926 fälligen Zins L ALIUE S, S, ; 1 erung. : : „tele T d 4 i räumen des Rechtsanwalts und Notars 6/9 Dividende a. 900 000 | DeE, UNUITNET raebe nung den Offenbarunaseid abzunehmen. scheine werden von dieiem Tage ab bei | 1. April 1926 fâllw. L Mit Bezu auf Unsere Veröffent- mitgerehnet, bei der Getellsatteta} | 1. Vorl ete nung: - Gustav Hinz, Vormittags 9 Uhr, statt-| Reichsmark . i 54 000|— (Neuhauser Str 16) in München \tatt- lichen Hauptversammlung ergebenst y Bari e f "20; Januar der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in | mmen: Be pfl vim E E E L cas bei a Dre rlichen B Ge Le Au : Bilauz qud Bee G lusirechnnna sowis findenden ordentlichen Generalver- Vortrag auf neue Rechnung 800 ear ie ordentl. Generalversamm- E Voriag Tan Geichäftal richts füc barungseid C en 28, 4F0? Oldenb: bei der Landessparkasse zu | nommener Verpflichtung Nr. ‘241 vom 14: Oktober 1925 iowie | oder bei einer tent en Bchörde guans und Schluf | sammlung cingeladen cie R | lung ein. E o breogdAn dea nade t A 1926, Nachm. 124 Uhr, bor dem | Dien ub iy deren Zwei 1. alle die Anleibe betreffenden Bekaunt- | Nr, 264 5 928 ei dem Notar binterlegt bat. Beschlußtassung über die Genehmigung nit Sia 1 120 453/40 Tagesordnung: N Ait Buden A. ggfhringe: | Plenhu u deren Ör ein 08 | magen, \nöbesonzere alibalo nad | ie nomals 10, Moveniber 1925 anasen | bei dem No a Enns: | dieer Vorlagen,“ Feststellung“ der | geen ee E ung der Ertrag 2] 1, Vorlage: s Gerbäsibberichts und | 2 Genehmigung, der Bilans, der, Ge Straße 1 11, Zimmer Nr. 198, bestimmt x t 4. O. In t U. 2, den Ziehungen diè Nummern der ge- | 5 iber: G œuli 1924 | 1. Voilegung des Jahresberichts tür 00s Leendigung der LiquidaUon. . gu, 1n Henehymigung Der E , . H der Bilanz nebst Gewi N winn- und Ber ustrechnung tür das L unmer Ztr, 199, Vel" | Hinter dem Gießhadse 3, und bei der Den Zegen e stellungsbeshluß vom 14. Zuli im| 1, Voilegun( 4 ' Far 9. Entiast G N g Jahresbilanz und Gewinn- und Ver- Vortrag aus 1923/1924 880|— E A O E LILLS E O verflossene Ge!chättsj ind Fes zu welchem der Schuldner biermit ne | Syarkasse in B \ j zogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber St. 90 Aktien über i Geschärtsjahr 1924/25 mit Bilan Sytlastung des Liquidators und des 0) U, E “e Mi | lustrehnung für 1924 verflossene Gelchättsjahr - und Felle , i T, S C tS : Bremen kostenlos wie folgt O tig, aver | Umtan)\ch gegen St. 50 Aktien Uber 1e E O nd Au? sustiednung sowie des Geichäftebe- Einnahme für Vier und wr Sager a [egu Verwend des Nei laden wird. Bu diesem Termin wird der Svartía je in Dr i | j rlicb mindestens einmal, eine Liste PM 1000 e q B S N As R o itnits d- V rlusirechnung ur? Aufsichtsrats. l nung owie des Gelha e- N C Zl 9, Geneb ck N q leguig der Verwendung des Yems- ad : P. 4 : 6 * c L ar _namdeÖ! d l 9 U Lj J eine Mftie über Bi A 10 ger (ewinn un £ S ¿4 O h 9 ch s 8 N 9 Treber 1119 573 40 . ene mtgung des Nechnungsab- ies Í (Seneinsculdner hiermit aeladen. Fn eingelöst : Sas ; L P rüber ausgelosten, aber noch Bt P E S Bemerkungen ‘des Aussichtérals Zur Teilnahme an der Generalver- richts des L orstands und des Aufk- fie C O E 9 573/40 bluses: Entla M gewinns. j diesem Terinin soll der Sthuldner de- Serte f sibe1 Tone mit 2 RM, A lösten Stide in ‘einer in Berlin ane i E bierdur unsere Aktionäre. A E sammlung sind diejenigen Aktionäre be- sichterats für das Geschäftsjahr 1924, L 120 453/40 n E at von Vorstand} g, Gntlastung des Vorstands und des swören, dak ex sein Berudgen, welQes) 0- ¿90 ; a erscheinenden Tageszeitung veröffent- nodhinala auf die Aktien nebst ‘Gewin | 2. Beichlußfassung - über die Genchm“ M rehtigî, welche ihre Aktien spätestens am 2. Entlastung des Vorstands und Auf) Jy der am 5. Dezember 1926 statt-| 3. Auilösung der Gesellschaft, eventuell | Aufsichtsrats. : E: i ind E a gee D i W e anteilsheinen für 1925 ff und Ernette- gung der Jahuesrechnung s o E E iden otar Mes 3 erb ieberios gefundenen Generalversammlung unjerer Veränßerung des Vermögens im [f e er ethrbis )at, vollständig anacgeden und roissentit e v f, i o F {f néideine dieser Wertpapiere : Beifü un cines arith- Gewinnverteilung. : m L: | DEui n f er V. Z V- | Getellichaft ist der Geschättäabichlu ür ganzen nd diClentgen ATONare DLTEC tigt welche dis nits versdwiegan hat. Gegen „den S O Fa O Ter 1925 ündigten und ausgelosten unen E T aneräterzeichoifies 3. Beschlußfassung über die Gutlaliuns iy Berlin bei der Dreedner Bank, Zur Teilnahme an der Generalversamm- das von 1924/25 Meebiniat e be Berechtigt zur Teilnahme an der ordentl. [pátgen ün 2 onnerbtag, den 31. De- Schuldner, der in dein ul Leistung des) “n Stnatida kdirektion G Stü tenfrei in Berlin einlöfen, in do velter Audfertigung dis spätestens zum des Vorstands und Autsichtêrate bi Ne a. S bei der Getellscha\tsfasse | lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, jofort zahlbare Dividende ‘rür Goldmart | Generalversammlung sind diejenigen Aktio- s Mittags 1 Uhr, bei der Kalle der Offenbarunaseids bestimmen Am} ollte a B K infenrenken daselbst auch die neuen Zinsschein- in doe S. -Jannar 196 4, Aufsichtsratewählen. * - AELIFEN, A [welche 1pätestens bis zum 28. Dezember 900 000 Aktien auf 6% = GM 60 pro näre, welche 1pätestens am zweiten Weik- | efellichaft oder bei der Direction der nit erscheint oder die Leistung desf +— otiE E R bogen ausgeben und im Falle einer bei ‘der I # Sdch1öder Bank K. a. A. 5. Beschlußtasjsung über Aenderun Les „¿Duglens fordern wir diejenigen Afktio- | 192% bei der Commerz- und Privatbank Attie festgeieyt. Die Auezablung erfolgt | tage vor der anberaumten Gejell1ichafts- Dieconto-Getellihatt Filiale Magdebutg, (Kides ohne Grund verweigert, Mi 18 | 7100263] Konvertierung ver Anleihe eine Stelle B1 nen, im Umtausch einzureichen. - Die- Geséflichaitsvertrags: Ÿ 9 (Wilen Em! welche ihre Aktien noch nicht zur | in Berlin Behrenstraße 46— 48, oder der dur die Lindener Creèitbank Hannover- versammlung bis 6 Uhr Abendo bet dir Otto-von-Guericfe-Straße 78, ihie Aftien Gericbt aur «Crzwingung der Gideöleiltung [100263] Bekanntmahung, cinribien und bekanntgeben, vei der j j iy vittien die innerbalb dieser Aus- crkláruiigen der Gesell\{aft) ¿mvianguahme der Liquidationéquote ein- Kasse der Gefell1chart ihre Aktien oder die Linden und bei der Getellidaft6fasse in | Gelellschatsfafse (Karlitr 5) mit einem doppelt ausgetertigten, zahlens auf Antraa die. Hafi anzuordnen. Der Landesbank der Proviiz Wesit- die Konverkierung kostenfrei erfolgt. BLO Gf f nit eingereiht sind, werden | „Freiberg, den 9. Dezember 1929. Ge t haben, auf, ihre Attien hierzu | darüber lautenden Hintertegungescheine der Hannover-)tiklingen Der Au!sichtärat | a) ein Numwernverzeicbnis der zur Teil- mäßig geordneten Nummernverzeichnis oder Dresdeu, den 9. Dezember 1929. falen yYt dae Genehmigung ur Uuêgabe Ie Die Direktion Er 1d v a M cut ) } C Bürgerliches Brauhaus Freibera e vor de1 Generalveriammlung bet einer Reichsbank oder eines deutschen VIlotars ist: Dr W. Schaefer, F. Schnabel nabme bestimmten Aktien, die darüber lautenden Hinterlegungsiceimme Der Gecichtéscbreiber des -Amtksacrichts | von auf den, Znhaber lautenden 9 | Landesbank der Provinz Westfalen. bre en, den 8. Dezember 1920 Aktiéngejellichaft zu Freibers- De Atlen Stellen ein ureihen. | unter Beifügung eines dovpelt auêge- C Koctläuner und A. Tubbenhauer. | Þ) 1hre Aktien oder die darüber lautenhgi TNEE MalDbhan oder ned deungua Dotais Dresden; Steudtner, J.Sekr. |Feingoldschuldverschreibungen bis : | FEMEUy De Zee D E Sen: alle a, S., den 8. Dezember 1925, | fertigten Nummernverzeichnisses hinter-/ Hannover-Ricklingen, 7. Dezember Hinterlegung&'cheine bei der Yeichs- hinteriegen und bis zur Beendigung der | is Betrage von 10 000 000 RM a Der Vorstand, E Atti Anhaltische Handel1s- legt haben. 192: S hank oder einem anderen deuten Hauptversammlung dort belassen. ftiengesellschaft i. Liquidation. Berlin, den 9 Dezember 1925. : : Bankinstitut oder einem deutichen Magdeburg - Neustadt, den egn Aufsichtsrat. Der Vorstand. j Kaiser-Vrauerei A-G, Notar hinterlegen. geinder 1929 fter, Vorsißender. Plagens. Hoffmann. F. Diny sch. Der Aufsichtörat, Or. v. Halt. Vühring & Co. Aktiengesellschaft.

burg, Franckezimmer, stattfindenden ordent-

Ls

«h _

E R