1925 / 291 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E Sa i E E mt

[101496] / Stand der [97209] Gläubigeraufruf. v [10199] - Béfäliütmachung, D e - dfe “tusftehenden Obligationen in ihrer! Erscheinen ker Lefiniliven Titel o. : Die Firma Max Stüber (Ebukep| Von der Dreedner Bank Filials Sfutle| Gesammtheit / zur vorjeitigen Rückzahlung ' Koti in Loxd R f - Württembergischen Nachf.) G. m. b. H., Berlin S. 14, |ga1t, der Darmstädter und Nationalbank | unter fechzigiagiger Voranzeige zu tin trwis “La die Stüce “sowobl u2: Bör en -Beilage

Notenbank, Stuttgart Neue JIafkobstc. 18, ist in Liquidation | Kommanditge!ellichait aut Aktien Filiale | digen; wenn kine solcè Yiuctzahlung am |shwéizerishen wie der holländischen und : 2 C e 2 g M é c . E. d mus i d 3 gegangen. Jch bin als Liquidator bestellt | Stuttgart, der Württembergiichen Veceinss | 1. November 1935 und vor dem 1. No- qun ranche D î R ichs Z ig pw Risch St tS 3 ía a e y [worden und fordere hiermit sämtliche | bank Filiale der Deutichen Bank, Stutt, | vember 1940 erfolgt hat sie zu 105%, I enschen Trande nach Zadl 2 zum eu en E anz3ei&er und T E11 en ada an23Ceiacr AERE Barrenéold eihémar Gläubiger der Firmg. aut, ihre Forde- gart und der ¡Firma S Swar, A ddr E x e lea quone zu E sa London lieferbar sein würden, - V li i Bs f 1 1 D d 192 5 i AESELTEE rungen bei mir einzureichen. Ss uttgart, bei uns der Antrag au //2-/0 zugugii laufender Zimen zu ir legen die vorerwähnten“ - h E E Herrmann Friede Zulassung von geschehen. is : £1 600 000 mtd al als Schweizer, Ir. 291 E el inet OL e vom T ezem EL dis s rigen i E u D : in Firma Max Stüber nom. NM 5 400 000 neuen Aktien vil Für die Zahlung der Zinsen und die] Tranche des Anleihens —— : E redmet) .- : g 5 109 704.80 (Ebukep Nachf.) G. m. b. H.z - der Kraftwerk Altiwürttemberg Sh des g A c Fun 1nd folgende | in der Zeit bis 18. Dezember 1925 Góibdevot bet DeuteaL Y Berlin S. 14, Neue Jakobstr. 18, Aftiengesellschaft ¿zu Beihingen } Es E Tei tba Sit: K Sul zu folgenden Bedingüngen zur öffentlichen tenbankfen (undbelastet) 3 000 090.— | 196914] a. N., 36 000 Stück zu je RM 150,f A) Vie dire va e es Sur T Zeimuna f Preußische Rentenbriete A S Deutiche Prandbriere. Schwed. St.-An!.| ngenvanien Un ae E : Nr. 20 001—56 000, fates, welches alle (igentümec von |" A; Bevorrechtigte ‘Konversions- E E Bretlay 06 & 1908/4 | versch. ¿s 1880 in M | |

Heutiger | Voriger Heutiger | Bortger Heutiger | Voriger Heutiger | Bortgex Kurs Kurs Kurs Kurs

8 109 704 80 Gamst & Kos, G, m. b.S., Düfsel- zum Handel und ur N ti d Kalirverken oder Kalifabriken in Hannoversche +5 - 4 | veri. _,—- _— do. 189118 1.1.7 (Die durch ® gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach do. 1836 tn M

EZ Lj ; Ï do ohusítr. 34. ie Firr efindet 1% D ) zur ecollerung an Der c , _zeihnuug. do: Ca he 1 es ES. 7 E den von den Landschaften gemachten Mitteilungen Deckungsfähige Devifen 2 702 200,— rf, Rochusft Die Firma befind hiesigen Börse eingereiht worden. Deutschland umfaßt, und dem für] 1 Den ern der 414 % Obli- Hefien-Nafau M LAIOE ¿A T E 1914 veri. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen." | do. S-R.04 (4! eee {2 an do. 1902, gek. 2.1. 24]3% 1.1.7 844 Calenberg. Kred. Ser. D, do. do. 1906 in]

Oran, i « MATLIOGAT Ra Kine ritt prr Weg Bagul y Stuttgart, den 8. Dezember 1925. eine die -Laufzeit des Anleihens über- | agtionen von 1924 der Kaliindustrie : He »é (Brdb.) F d und Nm. (Brdb. t 2A 5 aen INITI 1 1.10. 4 e: BEH agi A i : festgestellte Kurfe. do do. C E LODLENA 1919/4 | 1,1,7 (ge!. 1, 10, 28, 1. 4, 24) o. do. 1888

Go Co Co Co C5 S

S eutshe Scheidemünzen 7 146,75 | litten an den Liquidator W. Gam st, Zulaffsungsftelle steigende Dauer, das alleinige Recht | A-G. in Cassel im Betrage vo ; d Noten anderer Banken 3 836 486,— | Düfseldorf, Yorkstraße 2_ der Stuttgarter Effektenbörse, | - verliehen ift, in Deutschland mt | eq. Schw. Fr. 20 000 000 uzüglit —— |=— [woburg 1002/4 17 | R A E

Lombardforderungen - 4 759 700,— | [100418 Kali und Kaliprodukten zu handeln | zussteh ; ; Vorameri&e- 5 L e ae [ ; casstehenter Fapitalbonu? im Betrage 1 Franc, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,830.4. 1 öfterr-} do. . 13% d —_- Darmstadt 1920/43] 1,3,9 bis 81. 12. | 2,75b Türk. Adm.-Anl.

j 60765265 | Die Fa. Pakuscher & Goldberg | [101297] und solche zu eportieven. Kali und | pon ebenfalls ca. Schw. Fr. 20 000 6A : Sonstige Aktiva . » « 16 033 610,01 | G. m. b. S., Berlin ©. 2, Bischo!-| Die Trianon-Film-Verleih G. m. gelten Prqute g bon L T wird an sehr güáftigés * Konxersións: S rad a. 2 ad L 1019, 20/4 [versch D E vente, Dcntcall E I S Passiva, siraße 6/8, ist in Liquidation getreten | b. S. ift in Liquidation getreten. Die 4 Tal für e E ain Lw Min angebot gemacht in dem Sinne, daß sie das 1e LAUT L Ma Lt M L R Dames |

do =

zun == 12,00 6. 1 Gld, boll. W.= 1,70 .4. 1 Mark Banco? Bd, Osts u, West- —e Dtsch.-Cylau.…. 1907/38 | 1. m. Deckungsbesch, bis 81.12.17) ala de: ne A. 1890 Grundkapital S 7 000 000,— | Die Gläubiger obiger Ge}elljchaft- werden | Gläubiger haben si bei mir zu melden. | ¿, W! | ie. | Recht haben " n ibre 414 Obli- o. E a e - P DIERREN 54-6 190533} 1.4. Í C: 1 A000 L il o. uf. 1903. 06 L S J UUU, : E, F Z f Frl bas, c E N N Krone =1,125.4. 1 Rubel (alter Kredit-Rbl,) 2,16 ,4.| Rhein. und Westfäl. _ D f 83%; L al.| —,- Türken Anl. 1905 Reservefonds . - « » « « 1400 000,— | aufgefordert, Forderungen ber- dem unter- Der Liquidator: D N Es „Anrecht g, den Crlôs | ationen, die ‘ast bis -1948 zu tilgen find, 1 alter Goldrubel = 3,20 6. 1 Peso (Gold) = 4,00 #.| do. do. a T 4 E E R, Beni! da 1908 Umlaufende Noten . . . . 25 389 066,69 | zeihneten Liquidator anzumelden Arthur Günsburg, halb D Seba Tie e nad ute: und unter Abzug des Five: erifchen EE n Dona Lts A 1 Bulgar 2e LNI L] ERSNÍRE «5+. : h Ser. 1, 2, 5, 7—10/4 i 81, 12. 17 außgegeben A ...! 9,85b »0. ZollobL.11S.1 ., q , . C C Í E . , : j P" 3 . S 4 = C o ck 71a G cs ¿e S ad f Täglich fällige Verbindlich- Berlin, den 21 November 1925, Berlin, Friedrichstraße 32. bieser Verkaak wid bur bas tis Couponstenpels sowieder deutschen Kap.tal- = 2,50 4. 1 Dinar = 3,00 4. 1 Yen = 2,10 A. | Sclenice::.:1:17:/4 =—— | bo Grundrentenbr| i ‘4 Bür, landschaftl. Schuldv. —-— Ung. S-M 13 feiten . .. . . , « «6.893 69421 Bruno Pakuscher, 2 LERME NESEZHDEDSEE S diesen Zweck speziell bezeichnete Bank- | ertragKteuer niht ganz 4% reütieren, 1 Sloty, 1 Danziger Gulden = 0,80 #. do. S —,— Serie 1—8|4 | 1 *4, 3%, 34, Pommersche, aus-| do. 1914 ® An Kündigungsfrist ge- Berlin ©. 2, Bischosstr. 6/8, [101296] haus F, Henry Schroder & v in [ [amt dem unverzinslichen Vonus, schon Die etnem Papter betgefügte Bezetchnung F be-| SÉle8wta-Holstein. -)4 S Dutsburg 1921 gestellt bis 31. 12. 17.,....|11,8b bo. Goldr.in fl.( bundene Verbindlichkeiten 26 651 140,08 | [96912] L Bekanntmachun London überwacht, welche jene Cclóôse jeßt die 7% kligationen des Deutschen gt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der | 2 A 39 = 1899. 07, 09 4 E L Mommerite aths Je De Darlehen bei der Renten- Die Breunstoff-Nothilfe Gesellschaft q. in Empfang nimmt. Is: dera Erlós | Kalisyndikats zum Cmissionskurs von ; etrefenden Emission lieferbar sind, E G Bs E L Ee i 1885, 1889 Kleingrundbesig. auégeftelit/ do.St-R.97 inK.! |

lt ; Di ee K L p29 ; 1 7 d , ) ° ; x ; 7 f 217 aas i -A. f. d. bank. «6 300000,— | für Feuerungsanlagen m. b. H. in| Die Zosef Schubert Väcterei wird in erster Linie jeden Monat ein | 224%, also mit einer Rendite von 40) Hlter Ene Wertpapier beltEli®e Zeichen“) Freditanstalten öffentlicher Körperschatten.| d. n ¿226,02 F R E Gs R A Eis

Sonstige Passiva . . . . 4735 763,40] Berlin ist in Liquidati tret SERLT Bas Mir Anlei s [ 0a. 714 % (auf Grund der Minimal- - e amtliche Pretsfesistelung aegen E R D 399, J 18 - 8%, 34 Pomm. Neul. für] 4) G R L et : i: erlin it in Liquidation getreten. und Gonditorei Gesellschaft Zwolftel des für den Anleibensdienst | S, ( 5 ; : j wärtio niccht stattfindet. Ltpp. Landesßbt, 1— 9/45| LLT | —= . do. G 1891 fv.[2Ÿ 1.1. Kleingrundbesiy .........-.- | ——- do. do.deru.1ert 8 G&ventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- Tor Ri 7 it Ç Tari fh 5 e a : „T4 Ç rüdckzahlun: zu 10214 %) zu bezieben, Bet v. Ltpp.Landess\p.u.L. Düfeldorf 1900,0 ‘4 3%, 32 Sächfische, au3ge-! do.Grdentl.-Ob* | 4

grfidea L Der Liquidator ist Herr Fabrikbesiger mit 6 nkt erforderliden Betrages vorweg- Á De el : Das bi R D i Düsseldorf 1900,08, 11, C8 e, au3ge-! begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: | Frust Schmidts in Köln a. Rhein, eschränkter Haftung in genommen: der verbleibende Saldo | der Berehnung des Konversionsangebotes E e NRERPRPIET VEVENEE E TuTP bo, Da L E 1E L E gef. 1.5.24 stellt bié 81. 12. 17 S :

O { 14 % Frankencóligationen mit Oldenbg. staatl. Kred./4 |versch.| —,— , do 1900, gef. 1, 5. 2413) A E E Ric Ze Áusländishe Stadtanleiben.

§ Á A ÜüRgG Yj co 11 f Ps , . ° î d L ; S « 2 : Ai Reichêmark 6 015 961,84. Zinsvergütung Aachener Straße 29 I, wohin die etwaigen Berlin ist aufgelöst. Die wird dem Kalisyndikat zur Ver- sind die Die den Aktien tn der zweiten Spalte betgefligten| do do. unk. 81/4 | do. l -- R A Elbin 03, 09, gk.1.2,24 do. s do. 1913, gek, 1. 7. 24/4 L 54 Schles. Altlandschaftl.! Bromberg 1898) S (0E DAUN) ¿4e ses sd ees Bukfar. 1883 in f} 45

für Bardepofiten: 5% p. a. Gläubiger ihre Ansprüche zu richten Gläubiger der Gesellschaft fügung gestellt, Der dur{cnittliche ppc aer Magugwm h aeb 4 lewenDen Sifern bezeichnen ben vorlepten, die in der dritten ee icli L U Le S s z - L L . Í ASD u ¿ "S D A Q efligten den ten s S L . , 1903, » 1, 2, 24132 0 : ean | L haben, 10er den aufgefor deut, fich bei S p e Verfallzeit und der Kapitalbonus VONI kommenen Weiinartett Rau, Bug, gee Landbank ..….... 13 do. EmdenusH,J,gf1,5.24 *4, 2% 3% Schles. landschaftl. do. 1895 in j ‘x [99018] ihr zu melden Ire Beg Er E Das Biere T 90 Auf Lie elattiian MUAT, ergebnis angegeben. io ist es da8jenige dez vorlegten| do. do. 9.1.10. M./4 | bo. | —, Erfurt 1893, 01, 08, A, Ÿ, D, auzgesi. bis 24. 6. 17| 9,85b do 1898 in | 4% BO s des für den Anleihen dienst erfocder- | lährlih F. auf die efjelliven Der Geschäftsjahrs. do. Coburg Landrbk. 1910, 14, gef. 1.10.23/4 4, 3%, 8% Schlej. landshl, A,C,D] —— Budapeñ 14 m.T.} 4% : : /4 | 1.4.10 s do. 1593 4, 1901 A,| +4, 3%, 34 Schleswig-Holstein; do. i.Kr.gf.1.3.25) 4

e Dio f Sas Ra T2 ip Sos 5 . - r if j Die in das Handelsregister des Amis- R » Din od termine zu dem sehr günstigen Saße von / Er 14 10 Be iedene gerihts Wismar unter der Firma Rudolf Berlin, den 10. Dezember ‘ad ere ; 4, Lea. 956 L e A nj E br v DEŒ Die Notierungen flir Telegraphische Aus- | do. «Gotha Landkred.!4 vers. gek. 1. 19. 23/39 1.4. Landeskred.,au8g.b.31.12.174'| 4,75b Christiania 1903| F Slauton. of oll Haft mi 1925 Die einzelnen Garantien der Mit- (9. 92,0. M . ahlung sowie für Ausländische Banknoten | do. do. 02, 083, 05/3 1.4.10 Eschwege 1911/4 4, 8%, 83Schle8w.-Holfst. L.-Kred.| —,— Colmar(Elsaß)07 Clausen & Co. Gefellshäft, mit be- Ï glieder - des Syndik’ates im Ver- | 2. Die Konvetsión wird auf folgender befinden fich fortlaufend unter „Hande! und Gewerbe“ | do. «Meining. Ldkrd., Sen ee 1922/7 | 1.1.7 | 0,0 *4, 3%, 84 Westfältiche, aus-| Danzig14 Ag.19| Bekanníma n Cl. schränkter Haftung zu Wismar èinge- Der Liquidator hältnis, in welchem sie am Anleihens- | Vasis offeriert:. i De“ Etwaige D l Ret 1. 8. 24/4 | LL do. 16. Ag. 19 (ag. 20)/4 | 1.2. gestelt bis 81. 12. 17.…....| 4,8b Gnesen 1901, 07| tragene Gefellichaît mit beshiänfkfer Haf: | der Fosef Schubert Bäcterei erlós beteiligt id für je Fr. 1900 nom. 4/4.% Obli- Seealiaaten betCad vcuERAA Ä Sciwarzbg. - Wudois| E La +1 M 9L Wesir, Mterihait| Vothenb. 90 S. A l i Öf N E A i 1 7 en Börsen- G TIPUs . et. 2, 1, 24/4 | 1,4.10! —, , 3%, 3% Westpr. Ritterschaftl.| Gothenb, 90 S. A| [101686] tung ift aufgelöst. tionen der Kaliindustrie A.:G. Länudkredit „….....!4 b N Fratitinci L M. 23 +18 | 1.2. z Set 1—IL m, Deckungsbes{ch.| Ï do. 1906|

: Usge 0 : ; ) Sicherungshypoiheken auf die Werke ga i i 1 Die außerordeutliche vereinigte Vie Gläubiger der (Besell)chaft werden E. La See erat. hs e e las Mit- samt Coupons per 2. Januar 1996 tee e G E S! do. a aci A do. 1910, 11, gek.|4 bis 31. 12. 17, get. 1. 7. 24) 1,6 Graudeu 1900] Gewerkenversammiung der Gewerken aufgefordert, sich bei derselben zu meiden. r aftung, glieder ebenfalls im Verhältnis der und folgende und einsließlid - der G p i: 7 . Z do. 1913/4 [15.6 4, 3%, 34 Westpr, Ritterschaftl.| Helsingfors 1900!

A

vauenburge1 .,

Cottbus 19808 X 1213/4 } ver] —. o Komm.-Obl,m.Deckungsbesch.} do. Etjenb.-R.90

-.

C pin ad if fas pi L ia ei ofes aîn Pn al P f C C0 f O

%

Pas fs Fus Fus fue fs Le 16 I-I I I I I I

bd bs

3,5668 | 3,0068

—- 7s _—_

Ds I 3 A dert Put o

f E e E

S

E:

G 1 Lo 2 Co F fe bo D omm

Sped pu ps g prt Pert pt det É 4 .

CD A f 1 C

ratZ u

co &

2 Én Va n

Co C I

; 9s 3 ; : J u f Lich richtiggeftellte Notierun tw kredit, gef. 1. 4, 24/35] vers. —3, L j Ser. 1—I1 gel. 1. 7, 24 902! 2 Troromfo 95- & § 6 Son 1! gen werden do. 19 (1,—3, Ausg.) Ser. ¿Dl 1, T. Bd 46e} do. 1902 des Salzbergwerks Neu-Staßfurt und Wismar, den 4 Dezember 1929. Wolf Beigel. untec e erwähnten Garantien; diese O E S möglichst bald am Schluß des Kurszettels | Sächs. ldw.4t. b.S.23,| | | 1920 (1, Ausg.), gef.\4 | ; *4, 3% 8% Westpr. Neuland-| V 10 Des det Gewer fen des Salgbergwerks Neu. Sea nas Las E T turen nter dem Dawes-Plan| fällig je am 2. Januar der Zahre als „Berichtigung“ mitgeteilt G R O D O Say 1s [2 | R T e 108 | 10608 | e Sorazian : C: ä N 4 B j p : O M ( î Se. E Der ay 2 L his S. {3% do. L : ) [3X 1.53. . 12. 17, gef. 1. 7. 24 ë e oraziamw! Stafzfurt findet am Mittwoch, den 99016] Auftord [101347] Prospekt. pflihtungen unker L dern awes P lan 1996 v8 1937 j e do. Kreditbr. b. S.22,! 7 Franffurt a. D. 1914 4, 3%, 3% Westpr. Neuland-| Kopenhag.92 in! 30. Dezember 1925, Mittags 1 Uhr (99016) Aufforderung. „| 79 Anlei und den bestehenden Hypotheken ein- S | Bankdiskont 26—-33/4 | do. L ufv, 1925/4 | 186.12 shafll., gel, L7. 24 ¿ecceel —,—_ do. 1910-11 in in der Deutschen Bank Berlin, Mauer, | Släubiger, welche Ansprüche an -die /o Anleihen des Deutschen zelner Mitglieder nah, welche Hypo- | werden gegeben: - : Gi E do do bis S. 2518!) 1.1.7 | —, do. 19191. u.2.Ausg./4 | vers _— do. 1886 in ftraße 39, stat E S untertertigte Gesellichaft haben, wollen Kalisyndikates G. m. b tbeken innerhalb einer beitimmten| L£L 70 nominal (= ca. Fr. 1760) ; Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). | randenburg. Komin.! Fraustadt 1698/32 1.4.16 do. 1895 tu raße 39, Matt. A e Ur S T Ct L ME 4 + U, I) ; S Obli 8 7% Aul he 3 Amsterdam 8%. - Bulisjel 7. Helsingfors 7%, Jtalten 7. 99: L Freiburg t. Br. 191914 | 1,3. Í Krotos{.1900 S.1/ Tagesorduung: solche in fürzester Frist, spätestens bis zurn ; z Zeit nach dem Vertragsabshluß ahb- bligationen des 7% Auleihen | Kopenhagen 5%. London 5. Madrid 6. Pslo 6.| (Giroverb.)8Y 1.1.7 Fürth i. B, 192310 Berliner „eo. Lissab. u6S 1, 2 °| 1. Besblußtassung über die Stillegung | §1- Dezember 1925, geltend machen. in Verlin. zulösen sein werden. Sollten diese des Deutscheu Kalisyndikats G. f Baris 6. Prag 6%. Schwetz 3%. Stockholm 4%. Wien 9. | Doutiche äo gred 2044 Le do. 1920 ukv. 1925/4 | 1.1. h San 4 do. 406 4 der Schähte Neu-Staßfurt V1 und Gesellschaft zur Verwertung (25 year Sinking Fund Gold polheten niht innerhalb. acht m. b. H. —mit Zinsgenuß ab do. do. 1922, rz. 28/4 1. Ftiva 14 ; P R VII bis 31. Dezember 1953 gemäß Deutscher Knapenpatente Loan, Zerie A von 1925) Monaten zurücbezahlt sein, so wird 1. Nov. 1925, wobei aber die Deutsche Staatsanleihen Pn over [Gem Gießen 1907. 09, 18,144 do. 1000-100 = | 83a der Vovordnung “Pot fes für Bayern und Württemberg von 2 §8 000000 nominal die Neceiving Bank aus dem Erlös Matchzinsen à 7% auf £ 70 neue A mit Zinsberechnung. E von E E do. 1905/3 1.4.10 “zus R Mosk. abg. S, 30) Ae Va M rsrift A in. b, S. in Liquidation, [als Teil eines autorisierien Total- von Kaliverkäufen nach Ländern Obligationen vom 1. November 1925 #| T a A aa L Gotha 6192310 Brdb. Stadtích. Pidb.|4 | LL ö Most.1000-100R. rien 2 Gese E iber U Carl Heuchel. Otto Burger. |bstrages von L 15 000 0900 oder außechalb“ Deutschlands einen diesen bis. zum. Abrechnungstage zu zahlen j s or 8er | Pommersche Komm.-| Baiverhadt, 1 0E Tui Dt. Pfdd.-Anst. Pojen! be: S 0B aO Fe A U N A ! A U Ee : dessen Gegenwert in anderen Gold- n ausstehenden Schulden ent- sind. e , T S Anleihe 4) 11410 Halle 1900, 05, 10/4 I R 1, 89, 5000 Rbl. Is Salt 1019. Kattwirt|chast vom | 95197) Bekanntmachung. währungen, xüctzahlbar bis späte-| sprechenden Betrag zurückbehalieu. | 3. Die 424 % Hbligationeu der Kali- 6{Dt.Wextbest.Anl.28 E irre arin i Cen d 1892 3% LL: “Berlin 3—8...- 14 1.4.10 Mülhaus. t.E d) Eventuell Ermächtigung sowobl des | Ahrtaler Kalkstein- u. Dolomitwerke, stens L, November 1950 zu | 5, Die Zahlung von Zins und Kapital | industrie A,-G., für welche dié Konversion 6% do T Es CHIA c ) Hinsf. 7—15 %. + Bin8f, 5—15 R 1900 (8A LL do bi 1 d .%6-[8-|-L1, E A ord io MBieabe rem ftauté mie e s Muilidts; G. m. b, S., Blankenheim. X24 %, vermittels eines halb- | exfolgt bei den. Bankhäusern J. Henry | gewünscht wird, sind in Begleit eines bes 22 Di. Relchsich, „K “1. 12, bis| ' Anleiben verstaatlichter Eisenbahnen. | Heidelbg.07,gk.1,11.28/4 | L Ee I Iodl1o Posen 1900,05,08| 4 |fr. Bini.| —- E. ands wie des Aushte- Gemäß Beschluß der Getellschaiter- | lährlih in Funktion tretenden fu- | Schroder & Co., London, Lee Higginson | \onderen Anmeldeformulares, worin die auslosb. (Goldmark) b Bergth - Märkische ! : j L N 3% 4. do. do, Reihe 14-16 |10| 1.1.7 | 0. U S s h N O A ur Abgabe der im & 838 der | versammlung vom 3. November 1925 ist mulativ wirkenden Sinking Fund, | & Co. und J. Henry Schroder Banking | Nummern der Titel arithmetisch. geordnet sLHef.Dollaranl.N.B . E Serie 8/84 LL7 | —,— E Decfocb 100 Uai A do. do. R. 1, 4, 11/4 1,4. Stockh. (E. 88-84) Re n : 4 s L 2 Erklär T | die Gesellschait in Liquidation getreten. | frei von allen Les und: | Corporation, New York, Hope & Co., | aufzuführen sind, bet einer der am Schluß : Rbf adrid ed , f, Magdebg.-Wittenbge.|3 | 1.1. | —,-— -— Köln, .1928 unk, 88Þ!8 | 1.1. Bent L M, E y 1880 in Á| 4 | 16,6.12 | —— Verordnung vorgelehenen Sriiärung, | Ftwaige Ansprüche gegen die Getell- | künftigen deutschen Steuern 'und | Amsterdam, und bei dec Schweizerischen | des Prospekts aufgeführten Anmeldestellen Bei nachfolgenden Wertpapieren Metklenvurg, Friedr. do, 1912 Abt, 3/4 | 1. E Saubariidiiite_ 4) do, 1885 in d] 4 |15,6.12 | —— B) : Verwe 8 2 ne - g C geg £ E p N 0 z é A ge : « F bah ( As f. Hausgrundstücke. [4% d | ou Gitas 9 ur ‘erwertung des Bermögens, | f x, sind bis pätestens L, Februar Abgabe. Kreditanstalt, Zürih, nach Wähl der | eingureihen. . Bei der Uebergabe der fällt die Berechnung der Etüczinsen fort. GIANIEAO nete c jON 1LEI e (04 15A N aan Steäkb, t E 1909| E r : S A T P P AT H ck E 9 5 À “4 ú J z Qui t! E e E c: e (7 « » M S a, j "wi F C 6 9 S « 2 . . Straæß0. t, S, 1909 S E S E 1926 bei dem unterzeichneten Liquidator | Das Deutsche Kalisyndikat G. m. | Titelinhaber entweder in Pfund Sterling | Stücke wird dem Einreicher eine Quittung Di Delaritadaroie] VllzitGe Eiubeon, 2A E E gen sämtliher Schächte, -d. h. b. H, ist dur Beschluß des Aufsichtsrats | oder in Dollars der -Vereiniaten Staaten | übergeben, gegen. déren Rückgabe er päter [f ; 12, 24, 60, 120 :

[5

Co v P

e

. . 15 n A Q

24 23 a 2A a A I A

pt p prt pt pt pen prt pre .

ps dd pt pet uet sert hend seat .

.

n

v

vers. do,

.

Ludwig Max Nordb.}4 | 1.4.10} 0,4b G Konstanz 62, gef.1.9,23/34 0 ; o. 1913| 4 1.4.10 | wobl der Cdähbte V j anzumelden. ps : S j E f Ei 3 Î 6 do. 1881/34 1.4.10] —,— Krefeld 1901, 1909 Deutsche Lospapiere. Thor119009, 06,09] 4 | fr. Bins. | =—,= T N Buk lie, Bheg __Dér Liquidator: - fvom 11, November 1925 zur Ausgabe | ¿Um festen Saß von § 4,86 für das Pfand | die Interimstitel für die neuen 7 % Obli- j SOll Sea ia. zA - do. 1879.80. 88.85. 95/3 1.4.10| do. 06, 07, get.80,6.24/4 | D ' l otug8burg. 7 Guld.-L.{—{.4p.St d 60 ebe [26s tentlid S at Samos L E Franz Settegast, eines Anleibens von 1 samt £ 15000000 Sterling, und var sowohl n Friedens- gationen in Empbfan nebiînen bann, ; 4 e 250 , do. (nicht fonvert.)'3#/ 1.4.10} —,— do. 1913, gef. 30.6, 24/4 E Braunschw. 20 TleaQ.| 8ürichStadt89 iF| 831 L612 | ius mes IL ‘Dexciibes 1925 Duisburg, Neichestraße 46/48. ermächtigt worden. Davon werden zu- e in LciBaeilen, an feindlide e os / ie E E s D s Dtich. 1V.-V. Retchs- Wismar-Carow.….… sd 117 Dntteita Is 12 Se Mkd UCAL ia 4.1 t ee A pru : E E A A E GMOR E D nächst mcht feindliche StaalSangehorige " ohne | Innerhalb der gleihen Frist bis 18. De- Schapanweif, 19186, i i Lichtenberg (Bln)1913/4 | 1.4. nbur. 40Tlr.-L.|8 | L Schi 3785 : L : Taoea N: E L s 2ER e E ' i : E ; a (Bln)1913}4 | 1,4. Oldenburg. 40Tlr.-L.|8 | L. = ft B Ut ; bereits ftillzulegenden Schächte 1V | [63785] L 8 009 008. nominal als ® | ¡irgendwelhes Affidavit, \pesenfrei und zember 1925 wird auf den dur die Kon- : E E N . rers D Deutsche Provinzialanleihen. Ludwigshafen 1906/4 Sachs.-Mein. 76ld.-Q.| 5 Sonstige ausländishe Anleihen. h / Y j s do. 1890. 94, 1900, 02/34 Budav.HptstSpar| 4 2:5,11 Do S 5 | 19.2.8 (82,

J

i \ 2 d 1 ie 2 Befellf Ö n t rae 4 A ; 2 o 2 2A 7 Y und V, nah eigenem Ermessen, Nachdem untere Gesellschaft aufgelöst Seric A4 ohne Abzug irgendwelher gegenwärtigen | versionsanmeldungen nit nieen H bo Reichs-Schaga.f24 ‘4,10/0,1525eb G | 0,1375b B O eide L t8. 1912| io robe A r Be

o) zur Durchtührung aller dur} ist, fordern wir alle Gläubiger auf, | „zor L Paoilin L50000 und zukünftigen Steuern - oder Abaab ; : R R i 4 do. Reichs Reihe 13—26, 1912 E ee A 6 : emiitieri, und zwar gleichzeitig £ 5 000 009 | und zutunftigen Steuern oder Abgaben | Betrag eine freie Zeichnung zu folgender: h - Re1ch8schas ihe 13—26, 0 : : N die Stillegungen gebotenen Maß- | hre Aniprüche bei den Unterzeichneten | jn England, £1 700000 in der z i freie ZaGning zu |0tgens ; 1923, Ausg. u. U +| 1,9,0 | 0,12 | 0,1026 | Reihe 27—83, 1914| do. Stadi-Psdbr. R.1 (4 | 14.1 gab, 110 4 d d |

4 4 ° G \ ) i a MY nabmen, na eigenem Ermessen. anzumelden. Maschinen u. Fahrzeug: E E S 1URO 1a 1as Sa G9 l, Ausländische Staatsanleihen, 3%

5 A 222

D eon A enh E _—_— —_—_ D —_— G un D s

in England, £ 1 700 000 in der Schweiz, V Deutschen E E pay oes Bedingungen eröffnet: á : Er S £ 1 000000 in Holland, und £ 300 000 | Veneinwelen oder Behorden. Zte [chwel- | 1, Der Subskriptionspreis beträgt / 6 ür 1 Milliarde) o. 1899/3) 1.4.10 —— |— ; N 0. / Schnde, den 11. Dezember 1929. baugesellschaft m. b. S. (früher König L Säweden G zerisde Couponsabgabe in der gegen- | 9414 7 plus Stü ¡ins vom 1. No- 4 + H. Binsf. 8—154| Casseler Landeskredtt| « F: q E F gl L Die mit élner Notenzifidr vertét Anlei I Nel BaatTa8 Der Vorfißende des Auffichtsrats ju Tiller Werkzeug u Maschinenbau in | Der Erlös dieses ersten Anleibens wird | wärtigen Höhe von 2% is auf dec | vember 1925 an, - E E 8 : GEEO 0,1825 G da Se A el 0M E unk. 29/4 |veri(. warden mil Binjen ‘gehandelt, L vai Sig Finnl.H9p.-V. 87 y Me E Rae N l) in Schwarza, Kreis | den Mitgliedern des Syndikates über- (Em elerisGen Trondie es eine Pau- |- 2,- Die Zuteilung erfolgt nah Schluß | do do. 35) bo. |0, ' “unt. 80/4 | 18.9 | —= i do. 20 Lit, W unk.30 do d eu-Staffurt und Salzvergwer Schteufingen. s Verminderung threr \davebenden | |halzahlung abgelöst worden, er Subskriptio ieflid ite j do. do. /3 0. 0.2925b 8 | Hannover|cheLandez=- j 120190 10.19 1.10190 ©1010: 19; / a REE g D tete l lassen zur Verminderung Hrer sdzvebenden M OELME e 8 _— der Subskription durch driefliche Mit ) do. Shuygebiet-Anl. 4 | 1.1.7 | 4056 | 4068 edit: D Tala u do. 1914, gek, 1, 1.24/44 1.4.10 N10. 119 19 01100, 0149 ‘a9 | do NeeVer Sb] 4 Teu-Stafifurt X. ie Liquidatoren J Abz , i bn d iv folgt d hki O. Wass H Sni q Ernt Diller Verpflichtungen, zur Abzahlung ihrer fun-| N der lia C8 en gt E aY F teilung an die Zeichner . Jm Falle der do. Spar-Präm.-Anl. fr. Kins.| 0,1026b | 0,1025b 6 | do. Provinz. Ser. 9 —— |—- M Le, et i 18 1, 8, 20. H 1,6, 28 bo. bo Sebi L) / E é ú S } p d in c 3X. 4, , Ronen 1 E ü U Ve ] Gs T 6 « . J L c j . 1 1 k . . ; ; 1:15 ver 4 . Ls e“ s s Ve Gd S. watt tai d Gx Wo dierten Schulden im Gegenwert von eiwa | Wm „leweiligen Sichikurs des Fund | Yeberzeihnung dés. zur Verfügung Oberesltihe Provin do. 19 LAg. gt 1.9.24/4 | 18,9 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen-| 01% enh auge

Î § 2 T: Ï (Atorl; . 62 T A d ns Y , j =153 S | e _—, ry Adol Schäter, 47 Millionen Goldmark und zur Be- | Sterling oder des Dollars 4,86 = stehenden Betrages unterliegen die An- P Feu bSE ad f.5 L 4920 unk. 26... .. 4. E do. 19 ILA. gf.1.2.25/4 | 1.2.8 notiz zugelassenen Nusfischen Staatsanleihen | m2; 23ew.Unt.4L . + fe 1, 0, 25) 2. s o. do. 19183, 1914 . v do. 1920, gek. 1.11.25 1.5.11 findet gegenwärtig eine amtlihe Preisfeststelung|" gesamtkdb.a101

3 - At ch ; » Di Las Vi 2h T F ¿s io 4 A op Fin Tro! he E P G p S E:

mtlih in Zella-Mehlis 1, schaffung der Mittel für den Ausbau ihrer | £.-.-), le nachdem der Ginre]cher. sich für | meldungen einer Reduktion nah dem Er: J do. do. f, 31. 12.84/44 1.1.7 | 0/2866 |0,27G [Ostpreußische Provinz da 1888. gel L 1 24/BWA LLT nicht statt b T ab Ï - get, 1, 1,24 «1 y ° 9. 24 abg. E do. 1897, 98, gk. 1.1.2485 1,5,11 Bern.Kt,-A.87lv| 8 | 117 rd.Pf.Wid.S1.2 do. 1904, 1905, gek.|3 versch. Bon! &\b. 1 5 1.4.10 Norweg. Hyv. 87} 3) Merseburg 1901/4 1.4.10 do vest. 147 5 1.4.10 Iest.Krd.-%, v, 58sfr, Müihlhaujen. 1. Thür. do. Lund,38 K 48] L4.10 Pest.1.K.B.,S.2,3 1919 VI/4 | 1.4.10 do do. u2inK4| 48 | 1.1.7 Poln. Pf. 8000 R. Mülheim (Ruhr) 1909! do. do, y5 inK°| 4 1.2.8 do. 1000-100 R, Em. 11 und 13! Bulg. G.-Hyp. 92! Posen.Provinzial

- d

4 197 j ea E j 4 | 1.5.11 L Ï Ñ 6 Ï gu 6,1975ebB | do. Eer. 29 unk, 80/4 : s Mannheim 1922/6 | 14.10 Seit 1, 4,19, 1, 5,10, "1, 6, 19, 1.7.19, ¿nicand.Bdk.gar.

4

A pt

S S E

itr ete r ee J db dret drci 2mJ fu

ck

L101687]

s : Ç V œ é

-AORAH orf ck dur erhö | die eine oder die andere diesex betden Quos : T |

[99604] Werke, damit sie durch Erhöhung der eine Ger Die - andere Dictep Peel messen r Zei&bmungsstelle. (Hibernia)| Ag 12A erfteigerung. | Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf- | Leistungsfähigkeit in den Stand ge\ept E Er, ee: E 3. Die Liberierung der zugeteilten Titel i E h CaRRTERRI a M do uieLe Bn In D Nees der | gelöst, Die Gläubiger werden gemäß len Mee, M Sg D es wachsen- A er Sweizertijhen Kredit: | (4t von. der Zuteiling hinweg bis spä- i do. do. [34] bo. | 0;2075b | 0; do. Ausg. 14, Ser. 4 Sebammen-Dank Gesellschaft mit C 65 Al} 2 (s H. -(Besetz , j den ZBeiivedarf an Kau zu en, S S A O uar 1926 zu erfol Ï o. do. [3 . |0,2075b | 0. do, Do 18 utaires t fellschaf S Abs. 2 G m b. H.-Geseyß aufge Die von der Schweiz übernommene | 0. Die Mitteilungen an “die Jhhäber testens am 10, Januar d 900iRen, | do. do. 6—14.....

A 2e

mom 4 A

entweder in Livres Sterling oder in Anúalt. Staat 1919,,/4 | 1.4.10| 0,96 do. do. 14, Ser. 3

D ck% O: co c E E Stet

A A .

.

_ B M: dus, Zus: ded

° e .

®* *

p Pt 5 A I

2 S Lo n js

P i

. O o

. DI Fut Fuas I I fet Frs Fred

go:Sen li gui: gig: gu: Heß): quo - fs ps C fue due d j M

s

L d

beschränkter Haftung““ mit unbe- } fordert, ihre AnsFrüche anzumelden En E S ck t - S wi , / ( é a E s I - E er S Dl! As twe 7 / 5 2 Z : E f hränfter Nachschußpfliht zu Berlin, | Bad Kissi den 6 Oftober 1925. | Tranche von £ 1 700000 is in erster | der bligationen erfolgen reGtégültig in | Schweizer Franken, mit Umrechnung der | R E G EE L ck ingen, den ì D E N Enaland Holl d d Sage n ‘den _ je : Les A i 0. 94, t 5| . | P ichmannstraße 2 de ich folaend io Anti Linie zur Konversion der - ausstehenden | Cngiand, Hoüand und SCnweben 1n Livres Sterling zum Tageskurs. Gegen : Baden 1901 „…....../4 | 1.1.7 | 0,205b G do. Au3g. 14 . Unk, 81, 35/4 | L 20er Nr. 241861| do. 1888, 92, 95, nal! ge 4, wer ) folgende | Marie Wickenhageu G. m, b, H, S e: D H ibres. Serung / age | ; ; g do, 1914/4 bis 246560 8, 0 Geschäftéanteile der Geellschaft : 6 von i. Liquidation eiwa sckweiz. Fr. 20000000 4214 % | für diese Länder bezeichneten Zeitunpen, ibre Zablung erhalten die Zeichner auf e I Ls verliby —— Rheinprovinz 22, 23 R E ege Vs 246000) 6 | 11.1 C 98, 01 A a E S . E E O vis L S e L it or S 117 »j ali etannt- Ï % S 20 A A . {4 «l, , . 100 .00000 : S y L . R 5 1895 je 20000 4, 3 von je 40 000 , 2 von Karl August Pfüller. Obligationen der Kaliindustrie - Aftien- | in der Schweiz durch einmalige Sefannt- | Nerlangen Leferscheine, die ]päter gegen do. tv. v. 1875, 78,/ A München 1921/44] 1,4. bis 186500| 6 | L17 |=—, Raab-Gr. P. | 21 je 60 000 Æ auf denen für je 20 000 i i gesell\chaft in Cassel bestimmt, welche aus | macungen e S N Mie E die Interimsktitei für die neuen 7 2 VDbli- | O 92, 94, Sächsische Provinzial A Gudbad N do. S R do. apa 20 : F D & Dor np anbBlatt P uR Ron amiteBi Und U De S En D j 2 0 1 h 900, 1902, el Aus8g, 20 , «/ D . . ' Papiermark 4605 RM Nachschußpflicht | (98535) Bekanntmachung. ogt Umwandlung der |. Zk. auêgegebenen A | l DET, AtEUen ZUVOET | gationen umgetauscht werden. Die Aus- S aeaen E 4 wEIS unk. 36 : 1er Nr,1-20000| 6 g ruhen, öffentlich meistbietend gegen Bar- Die Jmperial - Film Gesellschaft | F alutashuldseine der Gewerkschaften s 2 C s be der mit dem \chweizerischen Titel- | do. 1896/8 } 1.2.6 s do bo. Ausg.5—T7 Münster 08, gk.1.10,23 Däntjicht St.-A 97) 8 10.78 tündb. in zahlung in meinem Büro 5 mit beschränkter Haftung in Berlin, | Wintershall, Alevandershall und Sachsen-| f BAE vuE gauts , QHUAEE von tempel versehenen definitiven Obligationen i Bayern ‘rob eseée [4 [16,11 Schle3w.-Holst, Prov. bele Oa RLE 8 do. Hyp. abg. 78 Berlin, Lüßow 58 1 Friedrichstr. 5—6. ist aufgelöst, Die | Leimar herrühren, : Tas 90, ae seblieslih ex | wird später auf besondere Anzeige hin im do. Clsenb=DtIe] Ee ; A L Nürnbern 1914 i do.20000,12500BT 4 da ed U Ol erlin, Lüßo oster. , Gläubiger Ver Gesel Gal werden auf |, Für das Anleihen gelten folgende Be- S aeE Tranche, ats as aue Tausch gegen diese Interimstitel erfolgen. do. Lds.-Nentensch.| | e T do. 1920 unk. 80/4 | 1.8. do. 2500, 500 Fr.| 4 bo. do 1908 am Donnerstag. í l, Dezember etordétt VX L he enfion " } dingungen: / E : e Ro0lerung _ E, nachge E: Zürich, den 8- Dezember 19925. j E fonv. neue Stücte/3% 1.6,12/ do. do. Ausg. 8/45] 1.1. do M 1903/2 - Els.-Lothr. Rente) 3 Stockh.Jntg3. Pfd, E E E 8 Bio aker 108 1. Das Anleihen ist eingeteilt in auf | werden, wo alsdann die schweizeri- Schweizerische Kreditanstalt e E N P Opvelv 02X-gt.81.124/84 La. Grie. «4 Mon.| 17 O, Do, 1804 ini den ezember 192? C S C E R Sti : -: = è WTEBIT : 0. | f g /,9l.81,1,24/85) 1.4. riech. 17 . do, ?, : 1925, Nachm. 4 Uhr, Berlin, den Li e t E den Inhaber lautende Obligationen von | schem Stücke gegen Zahlung des eug L | do 1044. V O, : E C T, Pioritem Q O0 bo SE LEALBA S L éA L U? versleigern , E EROLOE 4 1000, 500, 100, 50 und 20. lischen Stempels von zurzeit 2% | Anmeldungen in der Konversion und in [l do.08,09,11,gk.81.12.23!4 | veri. L R RCNZIA 1136 1912, 1920 |—- do.54 Ptr.-Lar. 90| 1.60 do. Bod.-Kr,oPf. Berlin, den 10. Dezember 1925 der Jmpericl-Film Gesellschaft 2 Das Anleihen ist zu 7% für das | lieferbar sein würden. A A4 E tipt H do.87-99,05,gf 81.12.23/3%] do. do d [8 1.4.10 E do. 965, 05, gef. 1.11.23/3%| 1. do, 44 Gold-M. 89! 1,30 do. do. i. Kr. , ul edt dpa Ns : c A S 0. O ch nellen r zu é /o Tux as E E j O C der freien ck eidbnuna nebmen Tpesenfret J do. 98,0 Zu 0. 0. 34 1.4. Pi ne 99, 30.4.24 2 R Lire! . D N . mit beschränfkfter Haftung : Cu 2 T. Aa E A Der nachstehend abgedrucktie Brief des 4 7 9 : : « 96,02, gef. 81,12,23 1.4.10 è L 06 L L irmaje , 80,4. Jtal.Renz. inLire} 3% do. do. Reg.-Pfbr.| 4 / EN O E Camillo Grund É: Jahr verzinslich in - halbjährlichen Paten | Tee L T À Auf- | entgegen: i h - ) Zinsf. 8—20 8—18 e T 6—16 4. Plauen 03, gek.30.6,24 i do. amort. S.3,4| do. Spk.-Ctr., 1, 2 J. R. Daniel Feilhenseld. i R A A durch Einlösung“ der ten Obligationen | Kalisvndikates G. m. b. H. aibt Auf- |*© Schweizerische Kreditanstalt i Hambg,Staats8-Rente |34| 1.2.8 B R R Tas do, D in Are 4. L : Vit iietr dei R S E A c luß über die Oraanisation des Sondi- Sch)Weizerisckche Xrecditannati, : do i L Kreisanleihen. Pot3daw 19X,gk1.7,24 s Mext?. Anl, 99 6} a6 beigegebenen Halsjahrscoupons per 1 Nos {luß über die VDraanm}ation des Synd1 Z P, Bank A.-G : =amort.St.-Y.19 A 1.4.10! Jen d ri! ; hif. Z.t.K.1. [98534] 1950900] Bekanntmachung. S E 29 “M t A S fates und über die Verkäufe von Kali Eidgenössische ait D. E do. do, 1919 B fleine}45] 1.1.7 b Anklam. Krets 1901./4 | 1.4.10| —— Quedltnburga ¿908 X 4s e do. 54 abg.! do. si. K. Nr. dbriefe und Schuldverschreib Mi - Ciei cGafîtmi Die E -Film-* ieb Geseu- | vember®* und 1. Mai, deren erster am | allo M e Dor sanbs Togo Aktiengesell t{ Leu « C0, : do. do. 10000 bis i i BeIA Regensburg 1906, 09 i do. 1904 44 in) do. |i..1.6. Pfandbrief : Miel d ci Geselliaft mit Die Export-Film- Vertrieb Gesell T, k ga (s 1% balb Deutsblands liege engee] , Flensburg. Kreis 01/4 | 1.1.7 | ichael Feder Mean) Gaft mit deschränkter G n (1. Mai 1926 fällig wird. Bis zur Her- | nah auyerhalb Veulschtands liegenden | ompotoir d'Escompte de Genève 100 000 6/43} 1.1.7 do, do. 1919|4 | LL.7 | —— do. 1897 F, 1901 Vis do. 1904 44 abg. do |i.K,1,6.: deutscher Hypothekenbanken beschr. Haftg., Konstanz, Baden, bat | !chast mit beschränkter Haftung in | i sung der definitiven Titel werden | Ländern. Wie daraus hervoroeht, beläuft ¡du E died : do. do. 6500000 Æ/« 1.1.7 Hadersleb. Kreis 10 X [4 | 1.4.10| —,= E R j Norw. St. 04 inL! 85 | 18. Sämtlich ohne Hinssceinbogen einschl, Erneuerungss in der (Kotollihmatternertan l Bo! Berlin, ¿Friedrichit1 I— 0, uit aufgelöst, 1E iti t S, SUFE je Mr S Ae i s 1, M (D init Sitosos Ne F E 7 bei ihren fanttli it J Ieders- do. do. St.-Anl.1900 1.1.7 5 s E (E do. L889 f do. 1886 tn Li g Pt A S 903 ied T | der Getell]hatitetverlanimlung vom e, A add énterimsschbeine ausgegeben“ denen der | 1ch der Vurcichmiit diejer ertause In i do, 07.06, 00 G Lauenbg. Kreis 1919.14 | 1.4.10} —y Nemschetd 00,gk.2,1.28 Oest.St.-Schap14 hein. Preuß. Zentralboden 1903 jedoch ohne Tason, 30. Novbr. 1925 die Herabsetzung des | Bl Eger der R wer?en | erste Coupon per 1. Mai 1926 bei- | den lebten drei Jahren uf „vund inn Q Bleis noch folgende: Stelle: | 1911. 1918 rg 88, A Mas Bld Rheyd1 1899 Ser. 4/4 | 1.4. auslosb. 1.4 4% | 1.1.1 |16%b : (Die durá * gekennzeichneten Pfandbriefs und Schuldo Stammfavita!la von M 90000 aut {aufgefordert, i bet ihr zu meiden. Y 7 E A7 n “1-2°8.1000 brend für den Anleihßens- | ferner M TOUJenTe Zun, | N i E N, j 1918 F , am. Eb.-A. 11 | —,— verschreibungen sind nah den von den Gesellschaften Stammfapitals von RNY Iu ) au £ 3 100 000, während für den Anleïihens 1914 rz, 84/4 l do 1891 ; a8 E 1% gemachten Mitteilungen als vor dem 1, Januar 1916

e 7 A R D A ben Ur. « 9 (F (M 39009 veichlofsen Di äubi Berlin, den 3 Dezember 1929. E e s E dienst der Seri in Betr Bank Guyerzeller A.-G., do. 1887, 91,93, 9 ) C do. M u L L _ \hle en 26 Gläubiger : Der Liquidator 3. Das Anleihen is spätestens am Ms 00000 Â ect Frag pon Julius Bär & Cc. i do. 1886, 97, O da 6b Deutiche Stadtanleihen. Rosto! 1919, 1920 1000Guld, Gd.? .4.10 [17,46 außgegeben anzusehen.) werden auigeiordert, fich am “Siy der der E Film-Vertrieb Gesetc- | 1. November 1950 zu 102/4% zuzüglich | kund L (O OUO erforderlich 11, i A L Go : y | Hessen 1923 Reihe36+|* | 1.2 j ] Aachen 22 A. 23 u. 24/8 | 1.6.12] —,— do. 81,84,08, gf,1.7,24/3Ÿ 1,1. do. do. 200, ? :10 [17,4b j Bayerische Handelsbank Pfdbr. Firma zul eiden ich t ie vétebvi Ler Baiina * | saufender Zinfen zurückzuzahlen. Die Ge- ——— E ek Bre e Es ; - do L 8—16 4 20 17, 21 Ausg. 22/4 | 1.5.11 an e ge E . A ERIEE S Ber, L 16 (0AN, i Gb Sey r Gols » aft mi an G g: N L A R R E R E Tir baben vo m ober beschriebenen j . Wrettaufr & Bo, ; i 9. 99,1906, 08,09,12/4 | veri. —, ltona........-1928/9 | 1.1.7 Saarbdrücten „Ug. . o. fv.Vt. in K, Bu E o, Hyp. u, . : PPA Geschäftsführer : ? L g sellsbaft it vervflihtet einen Sinking| Wir haben von dem obern bejchriebene C. J. Scüvbnor Eh do, 101008, 08,00,18 erid, , ut E I R Eaardelcteu 14 s, fg, do. fv.N. in g, y do, Hyp. u, Wedleldt, B 4

e i: (R 9 v ( LC/IEL, Í ; 2 c deli “a N i 1 Federtvtiel. am illo Grundmann. Fund” mit halbjährlichen Einlagen ¿u 7 % Anleihen ves Deutschen Kali Di e A a Do. ¿ec pater er [0 Vei - Aichaffenburg. 1901 1.612 gek. 1,5, 24/3! do. Stlb. in fl ! } 41, 1,20b G Berl. Hyp.-Bk, Pfdbr. Ser. 1-4, 19129: E [98533] bilden woraus der planmäßig zu tilaende | syndikats G, u. b. H, in Berliu von er & S. do. 1896, 1903-1905|3 | do. L Barmen ….…… 1907, Spandau 09 }, 1.10.23 do.Papierr.tn fl !? 41, ae : 7,8, 13-18, 21-22, kv,S.5,6,19,20 [ “90 : : L 4 s D Lu» 25 b N Obli ‘pa 1D 0 T o 8 000 060 nom. von 1925 4 Escher, Frei & Co., Lübedck 1923 unk. 28 1.3.9 rildz. 41/404 | 1.2.8 Stendal 01, çef.1.1,24 Portug. 8. Spez. \f. H. „St.| 6eb 6 u, abgestemp.*| 6,1h6 Die Firma Fris A, Schmidt G. m Bilanz per 31. März 1925. Betrag von bligationen, so weit wie|, L : berli & Co Mecfi. vandezanl. 14/4 | 1.1.7 do. 1904,05, gék,1.3.24/3/ vers. do. 1908, get. 1, 4. 24 y Rumänen 1903 “| 5 2,5b , do, do, Ser, 23, 24| —— g gs . S “Age e L Ee Dw. (i unter oder zu bestens 10214 %, [einen Betrag von L 1A 700 090 nominal! 2 Til ee n d H F s E E E T0 f d 13 utv. 2 6,96 G d do S E

b. H., Stettin/Hamburg, it in Liqui- ; mali unter oder zu dobitend Le E A Ser £ 100 000 Í fmann & Co, A-G, do, Staats-Anl. 1919/4 | 1.1.7 Berlin 1928 Þ do. 1908, gel. 1. 4. 24 j 0. 1918 u as 4k k IO Ho S 25) —s, dation getreten Die Gläubiger werden Aktiva, RM [4 |exklusive laufende Zinsen am freien | keit Udernommen, Ei fr L immte | A. Lang & Co., Bankgeschäft : Es do drt 1g 14.4 I G S T S S E 2006 ® : do, Romml-DdL G L | REG

s s L «fe c ; e Ii M. E 5 e wmendon 5 R om % B h oeitium « GATO A, G] L {A e . el, L . «P .... Spi i r . . L, Del, autge!o dert, d zu melten, Kassenbestand Ï: Es 102/89 Markte zurüctaekgust wevden soll. Wenn Ens, A ie L nd i dice Orelli & (Lo. im Thalhof, do. 1890, 94, 1901, 05 E10, d i 1920 unk. 81 Stuttgari 19,06, Ag.19 do. do, m. Talon! f, Z.|i.K.1.7,24| 2b G J k do, do. Ser. 3] —,— Stettin, den 9. Deember 1925 Einrichtung . ; 5590| und soweit dies nit möali ist, werden | Zwecke im Ausland felt rejerviert worden Din &% Didier, Oldenburg 1909, 12/4 | veri , 1922 Ausg. 1 Trier14,1.1.2.A, uk.25 do. 1891 in 4| 4 2.debG |2. (Po, B Ser. 4| „— n taz U E =— | die zurückzuzablenden Titel im entspreden- | ind. Für die shweizerische Tranche wird as LOUEL do. 1919, gek. 1. 1, 82/4 | 1.1.7 . 1922 Ausg, 2 do 1919 unk, 80 do 1894 in 4/4 2,25 G bo, bo, do, Ser. o| 0,0156

Alfred Spliesgart, Liquidator. 652189 | (* No E L h t Aus | die Kotierunag an der Zürcher Börse nach- E: MNinderknecht, do. 19083, gef. L L 24134 1.1.7 y 1886 Vierjen 1904, gf.2.1,24 do. do, m. Talon|f. Z4i.K.1.1.17) —,— Braunschw. - Hañnoy. Hyp.-Bk.

tz ——_—- ® [ationa les | De Betraae durch aria o rfi e uUS- P 3g Y d ; E \ Rüegga & Go. Bankgeschäft, do. 1896 1.7. G G k: 1890 Weima1 1888,gk.1,1.24 do. 1896 in A4 | uo | —,- Pfbr. Ser, 2—26*| 5,2 6 [88148] Passiva. losunoen, die jeweilen im Februar und gene werden 20 eh Stbogp Reiff & Ci Sachsen St.-A. 1919/4 | 1.3.9 L 1898 Wiesbad, 1906 1.Auß do do, m. Talon f. 8.jiR1.11.18| 2,3b G do. do, In Li Ser. V 3,126 Hierdurch werden fämtliche Gläubi T A s ROOÎ aut erstmals im Auoust 1926 T\tatt- ie definitiven Qileil werden, verjeyen : j T ? 0. t.-Rente a . 1904 E. 1 aabe, rilckz. 1937 0. 1898 tn 4 1,0,11 y= « - do, m.-eVbl, v. 1928Þ| —,- Hierdurch werden fämtlihe Gläubiger Stammeinlage i Í 500! Auaust, erstmals im Auoeust 1926, ftatt e De) er Ï ehe Seb Wehrli & Co. A-G, Sidi. Marta ¿i vers V Ves Loh ird wo Tin. da: do, m. Talonss, Gi Le 19/0200 Dts. ©yv.-Bk Pdbr S1 ¿chg4 | 4,06

d 21 2.Ag., gek.1,10.24 do. konvert. in.4 1.4.10 | 1,7B do. do, do. Ser. 26

der Firma Mofß, Glück&#mann & Co. | @ orrentfonto i; 139/01 | zufiriden baben, bestimmt und auf den | mit dem sckweizerischen Titelstempel, ge- e E Mm; s ( t : : » pes G. m. b. S., Samburg, Staeustr 12, “en G 13|%8 nädiibèn 1. Mai bav. 1 November zu | liefert; der - \chweizerishe Kuponstempel erger ang Prospekie E DEN ved] —. Beri, Étadtlsicóts ui] f do. 18 Ag.19 1. u. l],, do. 1905 in 4 1.4.10 | 2366 |23bG do. do. Komm.-Obl. S, 1-3 | 3,9b aufgefordert, ihre. Forderung bei der | —— | 102% % vlus laufende Zinsen ¿urück- | ist in seiner geaenwärtinen Höhe von 2 % A s n Le Verfügung der do. Neibe 86-—42/4 | do, 1908, 12, gel. 1.7, 24/4 Ä gef. L 1. 27 do. 1908 in 4 L610 26 bo: do. do. S. 1-8 3,9 (Se1ellschaft anzutnelden. 692189 | horohlt Solche Titel -bören vom Rück- | dur eine Paustalzahlung abgelöst s S are zur Berjugung Des deer eo oco .34 do, do. do. 1899, 1904,05 Es : 919 in 3,9 . do, b Ser. d) —,— Der Liquidator Hans Sander, |Fähndrich.& Cie. Bankges. m, b, H., | hlunastace an auf, Zinsen zu traaen.4 worden. Es ist vorgesehen, daß. für das Interefsenten.

Hamöurg, Brennerstr, 26. Â Uim a, D, Der Gesellschaft t das Net vorbehalten, ! gesamte Anleihen von L 8000000 nach! ——_———

L ]

—_

D d OO C9 25 C5 A R A RERCRÉ R

em E T TARS I I