1925 / 293 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Ext

E E R S F zus vBiD atl Dei L L Ä E65 S A R 2G d A O:

2D Aae pn

mr rah daiESE a

„Sieg

R E E LIOES

T

Fs

D S ÍE

20 Ber ARS

ntg perevozn

Meining. Gyyv, - C Gold Kom. Em.1 25 Netñe Koblenw.-A. Nord. Gcundked. Giold-Fom.Em.1 ® Didd. stauil. K1d. A Nogaenaonwetsa,! riüda.1.4,27 150k Dsds, ftaatl. ird. Roagenw, - Anl. Dfvr. Wt?. (ohle do. do. s Pomm. {1dsch. Gld Noggen-Pidbr. © 1 Preun, Bodenkred S1d.-5 om Em, 12/5 Preuß.Tent!r.Bode Gid,Koggenpvidb, do ogga. mm S: reuß. Land.Pfdbr Anft, Feing!d, N. i 416i. dv do Nethe 16 2s do do. M.11-14,16 s do dos. Go.-K.N, 14108 9 renß.@aliw-An{, £5 sf, : do Noggenw. - A. Prov. Söc\ Ldschft.! Rogaen-Pfdbr. s Mhein,-Wos\tf, Bdkr Kogg. Kowm, Noagenrenten e Bk,

Sächs. Braunk, -Wt. Ausa. 1, 2 f do 1923 Aus8a, 3445 |f. do 1923 Ausg. 4 15 |f. : Sacti. Staat Noaga. 15

Schlesische Bodenkr. Gld.-Fom, Em, 1 2 ESlies. Ld, 9oggen “s Schlesw. - Holstein Ldsch.Crdv. Roag. “} do Prov, - ?ogg. * Thüring. ev, Kirche| Monaenw. - Anl, & Trier Braunkohlen mert s Anleihe f V ence8tausGrb.K Hz Westd, Bodenkzedit Gib,-Fom. Em.1 2}? Ke estfäl. Lds, Prov. Kohle 23 H do do. 9Nogg. 2346 cúüda. 31. 12, 26 do Ldsch, Noggen*}: Gwitctau Stetnk. 231

b) Auéländi

DanziagGld.26 A. 1 5 if. 8 Danzig. Ngg.-N.-B Pfbr.S.A,A.1,2X85 {f do ESer.C, Ug.i ls H + M46 flir 1 Tonne. ® 3 Æ für 150 kg, ®? A fi

® M 15 kg, 4 f, 1 Et, zu 17,5 RM, Æ f, 1 St. zu 20,56 NM.

26,75 NM.

1.4.10}696

(69 6

1.1.7 j 4B 3,858 1.1.7 [5B 5B

für 1 8tr. §8 Æ6 für 100 kg. g. in 4 Mf, 1 Einh. 6 f. 1 St. zu

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen

Bei nachfolgenden ESchuldversc-retbungen fäut die Berechnung der Stiickzinsen fort,

l. Deutsche

a) vom Meich, von

Ländern oder fommu-

nalen Körversc-aften sicergestellte.

Altm, Uebercldztr {100/11 Bad, Landeseleftt.[1025 do 22 L. Ag. A-k [1625 do 22 2. Ag. L-bs102}5 Emichergenosjen. do. Ausg. 4 u. 5 Kanalvb.D.-Wilm

0,232b 0,042eb 0026 0,026

6,235 6 0'426

Ueverlands.Virn da Wefterling

Allg, El.-G, Sex. 9 do do S. 6-8 do do S, 1-6 Kichañs. 3, u, Lap. Ungas.-Nlirub. 2. F do ds 1919 LVachan.&KLaden-.21 Bad. Unl, u. Soda Ser.(7, 19 ut. 26 Bergmann ESiektr, 1920 Au84. 1

do. do. 20 Ag. £ Becgzusnnêssegen Beri, Anli,-V, 20 do. VBaupenerJute do. Kindil 21 ut.27 Berzelius Viet. 20 Bing, Nürnb, Viet. du. 1920 unt, 27 Bochum. Gußft. 19 Gbr. Vöhler 1920 Borna Braunk, 18 Braunk. u.LVrtf, 19 BraunschwKohl.22 Buzerus Etsemrw.. Buch B‘aggon 19 CharlbWaherw 21 Concordia Braunk do Spinneret 19 Tannenbvoum .. Tesiauer Gas do. 92, gef. 1,7. 28 L 1.-Yitedl. Teienr. Tt. Gaßgejeliich.. de Kabelw. 1913 do. do. 1900 do, do.19 gf.1.7.24 do. Sialiwerfe 21 do Vaasciitnen 21 dv Solvav-W 09 do Teleph, u.Kab Tisch. Wertt, vams burg 20 unt. 26 Donnerêmarckh.00 do 19 unt, 25 Tortm. 2.-Br. 22 DrahtloserUebers. WBELl, LUEL „e do, do. 192-2 Tueferhli, & Widm, etntracht! braun. do do. 20 unt.25 Do do 1921 Eisenb Werfkehrem Etjemwerk Kraft 14 Éleftra Tresd. 22 do do. 20 unt,26 do. do. 21 unt.27 Clefti. Liefer. 14 do. do,00,08,10,12 do. Eachsen-Anh. Ésag! 22 unfk,27 do. -Werk Schle. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Elektr. Slidwest 21 Auëg, l unk, 29 do. do. 21 Ug. 2 do. do, 22 uf, 36 dv. Westf.22 uf.27 EÉl.-Lichto u, Kr. 21 do do 22 unf.27 Eleftrochem. Wte. 1920 get. 1. 7, 24 Emsscch,-LippeG.22 Engelh, Braueret

e

1921/1

Nectar - Afftienge{.] 1005 Cstpreuteumwer?22/412/5

(T1026

4

-——

1.4.10 —,— 10004 % ees —_—

1.1,?

b} touftiae

Aecum.F.,gk.1.8.25/102/4 4

1024 1024

do ho 1085

1.2,8 1.1,7 versd:4 6,85 6

p

mrr t t! E § Do b a a m La D a be e fn Fo L s J Î

R p As De D p S p d m e P pte gee f pr (I gere Me n p e pen D p prets ge is pu . E Q./6

do L Jeg e fe Jes Be po Pes L f gie dh ‘Pe S Jor pen

p p pet que & D F T E 6A

3,

he do Sd S

o 3 e Ps 22 pes I Pes D I I 0 Pet de nad de Is I O S

be :ck 20 wm

006 0 7eu G

S5 G 0.196 G 0796 0,356

- a ck.

Pen hs 43 Tan "3 pas dum n S

a R [Mes

_

-_ ves

T. D: I pee dee s sus des pre I I s O

i D aa

Eschweiler Bergw.{101 do do 19914 Feibrnithie Lap, 14114 dv 26 unt. 28 Fest. u. Guili, 22 do ds 1906, B do do 1906 Flenäb. &cktfibau Franfí, Gaëgei... Fran! Bereri. ?9] R.FrifterAlt.-Sel, do usgabe [1 Gelsenk. &upfail Gei. 1. el.Unt. 19260 Gei,t,Teerverrw.2Z dos do i919 Glocenstahlw, 20 do 22 un!. 28 Glüctau! Gewich, Sondershausen Th. Soldjcinidt. do do 2 unt.25 Görltp.Waggon19 C.P.Goerz21uL26 Grozftrait Mannh. do do 2 Grube Auguste. . Hadbigharu Bergb, Haceth,-Droutwte Harp. Liergbau kv, Hendce!-BVeulh. 13 do 1919 unl. 30 Henn1igsd. S4.u,W du: Do. 22 unf,32 Hibernta 1887 fv. Hirsch, Kupfer 21 do do 1911 do. do. lv unt.25 HöchsterFarbw., 19 Hoyentels Gwtich, PÞhtiippHolzmann Horchwerke 1929. Hörder Bergwerk Humb. Mach. 20 do do. 21 unt,26 Humbeoldimußÿle . Hlittenbetr.Duisb Hlttenwsayjerl# do. Mtedericao, . Zlie Bergbau 1919 Max Jüdel u. (6 Juhag Kahlbaum 21 ut.27 do.22 t.Bus.-Scch.3 do. 1920 unt, 26 Kgltwertf Ujchersl. du. wrh,v.Sachi.i9 Kart=Ulez. Gw, 21 Keula Etsenh. 21 Kvoin. Gas u. Elfkt, Kon1g Viih. 92 ly, KönigSéberg.Életir Kontin. Wasjeuw. sranwerti Zhür. . L. Kret 20 unt.26 HrtEd, kruppP 1921 KgulmtuSteinkohle du do Lil. B 21 vauchhammer 21 Laurgh, 19 unt. 29 Le1pz.Landirafi13 do. do. 29 unt.25 do do 20 un1.26 do do. 1919 do. Nteb.-Brau 20 Leonhard, Brn. , do Serte L[II Leopoldgrube1921!102|5 do. 1919 do. 1920 LindenerBraueret Linke - Hofmann do 1921 unt. 27 do. Lauchh, 1922 Ludw. Löwe C0.19 Lowenbr. Berlin. L. Lorenz 1920 Viagdeb. Vau- u. Krd.-Bfk.A,11u.12 Viagtrrus 20 ul. 26 PViannesmaununr... do 1913 Martagal,Bergbd.19 Pieguin 21 ut, 26 Tr.Paul Vieyer 21

s gt irie pt p gi ps S p S ai sat gn ei gs s

f gn * _-

C

..

A i An Le Fn Jus 1a DO fm r pee D pr Pet 1a O

T Ea C 7:4 ch S D R 6 2 lee Gn Pes 1 Ps dn O ft p Put pu On Den P T S TEH : F

Dm R g S des ein TR jus du , P .

Mtag,Vlihlenb.21

J l t e Darn

f.

ddo D

wan

C pieli

e

pu den a Cn E MEA

U d t a de 0nd t t a 8 an Le ch8 a ey W

etS

S

S

R

(1

Yas fs e 1) das dee F derd J fend 2J des pes Y uts S A P e erma

L419 1.4.10)

1.1.7 J 1.4.10 1.1.7 J 1.6.11 1.6.41 1.1.7 L.2,6

1.9b

0,12 0,128

1.56.1

8 0,276 0,27 B

Nordüexcs ashle .} Oberb. Ueberl,-A 1u2)4! do. dg. 1920/1 do. do 19211924 do. do, 192110444 Overschi Étsbed.i #14 do. Étsen-Zud, 192/104 “Corn: Gelettias1= do 22 uuf. 82

p s =ck pin gus u D a P pm A C po: A

do 20 unt, 25/182494 OCitiwecfe 24 unt,27 do.#2 i, 41u(.-Sch.2 Gazentz. Braueret do A Phönt Becabaun. do do 1919 Jultus Pintsc6 do 1929 unf. 26 VPrestowertie 1919. Retsh. Laptect, 19 Nhein.Élettrizttät 21 aœef. 1. 1. W do. 22 gef, L. 7. 28 do. L9 gef. 1.10,25 do. 28 gei, 1.5. 254 do. El. a.Æub, 12 do. EL.-W, 1,Brk,- Rev... 1920 uk, 25 do Metaliwar.20) do. Statlwerke 19 Rh.-Westt. El, 22 Ruebeck Montanw., do. do t921 Nosiger Braunk.241 NütgerSwerkte1919 do. 1926 unt. 26 SachsenGewerksch, do. do. 22 unt.28 Säch. El. Lte, 21 do.1910, 6f.15,5.24) (S. Sauerbrey, V.i10 Schles. Él. u, Gas do. Kohlen 1920 Schuckert & Co, 99 do. 19 gat. 1.10. 25 Sckchulth. - Paßenÿ, ds.22 1.Zus.-Sch.8 do. 1929 unt. 26 Schwaneb, Prii.[1 ör. Set. u. Co 20 Siemens u.Halsfke do do 1920 Siemens-Schuett . 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Stmon V,T.. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Verltn. Teutonta-Viishb. . Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1620 do. Elettr, u. Gas Treuh. f.Vert.u.J.| Uliftern £2 unf. 27 „Unton“ Fbr.hem Ver. Fränk. ScUhf Ver. Gllickh,-rFried do. Kohlen V.St.Zyp u. Wiss. do. do 1998 Vogel, Telegr. Dr. Westd. Jute 1921 vWesterege!nAlf.21 do. do. 19 unt,25 Westfi,Eri. u.Draht Wilhelmitneayo' Kabei 29 unf. 27 Wilhelmshatli919 Wittener Gut 22 Zeiver Masch, 20 eut, - Waldkh, 22 do. do. 19 unf.25

ee

ps f p pur pen S E c

Led bo be 1 tee fd fu I Es M0 S le V e t le Ie :

_

6) tn Aktien fonvertierbar (mitt ZinLberechnung).

Nhein. Stahlwerke

eds a e ee 00 A 5A

- 5

_- t

e. de pu b

Fus afts pas pad De de È De DF Dn e 4 m4 nd der

R

P

1.1.7 {TTb

Harp. Bergb. RM-A. J 1,1.7 [1106

NM-Ant,] 72

1106 5b Q

[I Ausländuche. - 2 Seit 4 18A 219,00 4; a. Wi

Amslie Sewerfsch/1a3i Vats. Bait. a! im

Kolontalwerte. Deutich-Ostatr...

* vom Reich mit 2% Hini. u. 120 F Nückz. gas.

Verficherungs8afktien.

#4 p. Städ. Geshäfisjagr: Kaiendeciahr. Niccht auf NM umgesteäte Notiecungea stehen (u (j, Haqen-Muünchener Feuer 227,56 Aachener Nücckverücherung 700 Allianz 1066 Allianz Lebensv,-Bank A

Aüet. Uuton vdw -_— Berliner Hagel-Asfekuranx ‘996 do. 0s. Lit. B 306 Berlin-Hamba. Land- u. Wase« Te, —— 8 Berlinische Feuer-Verj, «für 26 NM1 F 166b( d deo. neue 156

0. Berlinische Lebens-Veri. F ( —,—) Colonia, Feuer-Veri. öln 7066

do. da. f 3i6

Concordia. Leben8-BVeri. œölr c9,5h} Deutscher Lloyd F —,— Deutscher Phöntr —,— Dresdner Aligemeine Transport (—e —Ì Franfturte' Algem Kecneruna # 89,2560 Franfona Nück- und Mitveri. Uit, A 52.52

do. do. Lit. C 766 Gladbacher Feuer-Verkicheruna F 250! Hermes Kreditversfimerung (für 40 RM) U6 Kölnische Hagel-Verüca. F —,— Köl nische Rüctversicherung 875b 6 Letpztger Feuer-Bernckchecuna 1036

do. -’ be. Ser. Jnt 0e

do. __ do. Ser. C 81,256 Magdeburger D (für aa NM! F 846 Magdeburger el-Bers.-Gei. 12.566

do. da. neue 506 Magdeburger Leben8-Veri.-Ge1. # (— =) Magdeburger Nüeversicher.-Ge(. —,— Q

do. do. (f. 90 MW) 155

do. do. _—,.— Mannhetmer Bersicherung8-Gej. & 64 5b „National“ Allg. Veri.-A. G. Stettir 460h Nordîtern. Allg. Veri. Aft.-Ges, für 40 NM & 2566 Nordstern. Ledens-Verj. Berltn # {——}) Nordstern, Transport-Veri. F (—,—} Preußische Lebent-Verüch. # (—,—) Providentia, Frankiurt a. M. —,— Ryerintsch-Westfältscher Lloyd (——}) Nhetnisch-Westfälische Nückveri. (——} Sächii iche Versicherung —,—) Schles. Feuer-Veri. (für 40 NM} 4 296 Sekuritas Allgem. Beri., Bremen # (—,—) Thuringia Erfurt! F (175bj Transatsantishe Güte ( —„,=—} Union, Allgem. Verîich. F —,— Union, Hagel-Vers. Weunar —,— Rater{., Nhenanta, Eslberield F 2106 Viktoria Allgem. Vers. 765d Viktoria Feuer-Verstcher. Lit. A & 2056 Wilhelms. Allg, Magdebg. 976

Bezug8rehte. Nordd. Lloyd —,—B

Berichtigung. Am 12. Dezember 1429: Ver Elbe u. Saale Schiff. 27G. Gebe u. Co. 30,5G.: Türf. Anl. 09 fortl. à Tèlg à TUgb,

laufende Ir

otierungen.

Deutjhe Dollarshavanw,. 4X4Dtsch.Neich8schay IV-V 40 do do VI-[X (Agto) 4%? do, do. rállig 1. 4, 24 8— 15% do. „K? v, 1923 6% Deutsche Retch8anleihe 43 do. do.

3X} do. do

L. 00 do.

7— 154 Preuß. Staats-Sch. 0% Prfi.Staats\ch. fäl. 1.5.25 4X% do. do Hibernia 4E d0. da. (aus108b.) 4% do kons. Anleihe

8% do do do.

3h do. do. Bn Len 43 Bayer. Staattankethe.. 3% bo do

4%) Hamb.amort.Staat19B

0,1725 à 0,17 à 0,186 G 0,1725a0,17540,1725a0,185Lf 0,1766 a0,1725a0,1710,18è 0,121 « 0,13b

0,2175 a 0.2256

0,2325 a 0,24 G

0,2350 6 # 0,236 à 0,24b 0,325 a 0,348 s 0,33h

- ¡—-

—_—

0,235 à 0,23 à 0,2375b 0,24 1.0 245 a 0,23 » 0,245b 0.2475 a 0,2325 a 0,24b 0,23 G à 0,24b

0,24 1 0,236 a-0,24b 0,059 a 0,0576

5% Mextkan. Anlethe 1899 09 do. do. 1899 abg. 44 do. do 1904 44% do. do. 1904 abg, 4%, Oest. Staat?schausch, 14 4 do. amort, Eb. Anl. 44 do. Goldrente «3 do. Kronen-Rente 45 do. fonv. do J. J; 473 do. fonv. do M. N. 4,5 do Silber-Nente... 4! „% do. Papier- do. .. Türk. Administ,-A. 1903 ., þ do. Bagdad Ser. 1... do. do 00. Les do. unif. Anl. 03-06 do. Anleihe 1905 do do. 1908 do. 8oll-Cbligattonen Türkische 400 Fr.-Lose .…. 4% Ung, Staatsrente 1913 4x4 do do 1914 4% do. Goldrente... 44 do Staatsrente 1910 4 do Kronenreute..., 43 Lissabon Stadt sch. L. [7 4%% Merifan. Bewäß 47 00. do abg. Siidösterr. (Lomb. (6). 20 Do RELUE Schantung Nr. 1—60000.. Peiïterr.-Unagar, Slaatsh... Baitimore-Olito Canada - Pacific Abl, - Sch 0, Div,-Bezugsschetn Unatoli iche Eisenb. Ser. 1 do do Ser.2 Luxemburg. Prinz Hetnrich Westsizilan. Eisenb 33 Mazedonische Gold .. 5 Tehuantepec Nat 5 do. 4Xt do. 4x7 do

Elektrtshe Hochbahn Deutth-Austrai, Dampfs. Kosmos Dampfschiff Noland-Linte

Stetttner Dampfer „e. Beretn, ÉElbeschiffahrt „„.. Bank elektr. Werte ..….... Bank fir Brautndustrte Barmer Bankverein . Bauer, Hyp,- u. Wechselb. Bauer. Verein3-Bank Leipziger Kredit-Anustalt,.

ch——

15'6 à 1,70 8 16,56 0,6 a 0,575b

,25 1 84 a 8,25b Q 22,1bB

à 1049 106 « 1040 13,75 9 13,8 a 13,86

ata 11,7 011,750 10,8 « 10,96

0,825b

3,5 G

30'a 30,25b i

13

18,256

85,25 à 86,75 à 86% 491 a 50%b

9 8a7,1b 2

a 9,25 à 9,25 0 16,3 0

Umgestellt auf RM 61L a 63,25b 85,5 a 81,5 à 81,75 G

116» 1156 a115,5 à 113 33 a 31h (a 114b

62 G 806 115,5b

Oesterr. Kredit „. Reichsbank ….., Wiener Baukv. Schulth, - Pagenÿ. Accumuñlaz1.- Fabx. Adlerwerke Anglo-Contin, G, UAschafenb. Zeust. Augsb.-Nüirnb,W, Bajali Jul. Berger Tiefb. Berl.-Karlsr. Jnd. Bingwerke Gebr.Böhler u.Co. Buderus Etsenwt, Busch Wagg. B,-U. Byk-Gulidennerfke Calmon Asbest Charlibg. Wasserw. Chem.von Heyden Daumier Vèotoren Dtsch.-Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutscha Kaliwk. . Deutsche Werke... DeutsheWollenw. Deutscher Eisenh. Etsenb,-Verkmitti. EÉleftrizit.-Lieter. Essener Steink... Fahlberg, List&Co. Feldiniühle Papter Felt.uG uilleaume h. Goldschmidt . Görl, Waggonfabr Gothaer Waggon. Haethai Draht. F, H. Hammersen Hannov, Waggon Hansa Lloyd Harb- Wien.Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Frante . Hirsch Kupfer V09yenloye -Werke Philipp Holzmann Humboldi Masch. Gebr. Junghans. C, A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Véasch. Kattowipyer Bergb, G. W. RERP ¿s « Klöener-Werke.. Gebr. Körting... Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co6.. Laurahütte ..... Ludw. Loewe...

Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr, Deug Natisona!e Autom. Nordd, Wollkärmm Ostwerfe .

Hermann Pöge. Poluphonwerke Rathgeber Lags. Rh, Metallw.B,-A. Rh. Westf Sprengst Rhenamta, V, l J. D. Riedel Rüctorth Nchfl. Sachsenwertf DLIRES Kasi

Umgestellt auf RM

130,75 à 130,25b à 104,75b

24,25 a 23,75 à 24,25b 68 a 69 G , =— 8 56,5b à 62 a 61,5b 1096 a 1116 50,5 a 52 à 57,25 à 50,75b

31,5 a 22,25 à 31 à 31,5h

8 25 a 24,75b

24,5 à 246

56 « 56,5 # 56,25b

62 » 62,75 a 62,1 a 62,25b 24 « 24,5 a 240 G a 24,5D

7'a 45,5 à 7b

à 92,756

35 à 34,75 a 35h 2946 28 b

à 50,5b

71.5 716 à 71,256 62ebG a 62,5 « 62b 2656

- A 97b

57,25 a 57,5 à 57,1h 17,5b

36% a 36,75b a 75,75b 10bB

226 à 22,25 à 21,5 ù 220

0 72b 41,756 & à 42 à 41,75 à 42,25h

68b B s 67,5b

81,25 a 79,50

1060,75 a 109k à 100Yb 23,5 à 22,50

55,75 a 56,25 à 55,25 G à 56h A 58,5 a 590

286 f 28,25b

103 a 1040

a 68D

59,75 à 59b

13,25 a 13,5%

40 B

92 a 93h

à 95,5 a 94,5 à 95,25 à 94,5 à 95b 23,5 1 22b

63 a 62,756

14,5 # 20b

« 60 A 59,9b : 30,750 G a 29,5 a 30,25b 39,5 # 39 4 39,5b

117,75 a 116b 89 a 88b

6%G à 6,56 426

8,76 Q à 8,5b 0,36 a 0,3256

Tür!

R. W

d. Skontrob.

Dessauer Gas

Höchster

Köln-Mottweil

H, Scheldemandel Schle{.Bgb u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider . Schubert u.Salzer Siegen-Sol.Gußst Stettiner Bulfan. H.Sttunes Niebdecck Stöhr&C..Famma Stoiverger Zint. Telph. J. Berlinei Thörl's Bex, Oelf Leonhacd Tieg Transradis „. Tavakregte Union - Gießerei. Ver.Schuht. B,-W. Vogel, Telegr.-Dr. Voiat & Haeffner Weser Schiffbau. DREN Sr Ege As

. Wol ZeuUsto f - Waldhof Zrinmerm.-Werke

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Dezember 1925, Prämten-Erklär., Festsey. d. Liqu.-K. u. legte Notiz p. Medio Dezbr. 253. 15. 12. -

Haumb.-Atner.Palk. „Hamb,-Südam.D. Hanja, Dampfs. Norddeutfch.Lloyd Berl. Hand. - Ges. Comm.-u.Prtv,-B Darm*t.u.Nat.-Bk Deutsche Bank... Diskonto-Komm... Dresdner Vank, Mitteld, Kred.-Bk. Acttenges. f. Anil. Allg. Élektr.-Ges. Bad. Auil. u, Soda Bergmann Elektr. Berl. Ma sc6inenb. Bochumer Gußst. Chem. Griesh,-El. Conti, Caoutchuc .

Dtsh.-Luxdg. Bw. Deutsche Erdöl Deutscze Vas, Dyaamit A. Novel Elberf. Farbentbr. Eleftr. Ltt u. Kr. Geljent. Bergwerf Gof, f.estr.Untecn. HarvenerB-rgbau rbw. , Hoejih Ers.u.Stahl Zlse, Bergbau …. Köln-Neuefs. Bzw.

Linkte-H.-Lauchh.. Manneem. - Röhr. Obersi. Etsenbb Obschl. Ets-J.Caro Oberschl, Fof3wfe. Orenstein u. Kovy Phöntz Bergbau. Rein. Braun?! .uB. Rhein. Stahlwerke Rombach Hütten Rütgerswerke „.. Schudckeri & Co,, S1emensa &Halsfe Otavi Min. u. E.

...

Umgestellt anf NY

à 125 a 124,256 31,75 a 32,56

3860

88 à 87,5 a 89h 230 6 à 23Lb 55% s 64,5 a 66h

122,25 a i220 89477 a ?90

398t 6 2 39,9h 53,5 u 63,25h 82,5b.

—'a 24h 40,752 40 à 41

103,5 à 103,75 s 1036 256

84,75 a 83,5 à 84b 19,25 a 11,50b G

Eturebly,

16. 12. Einr. d. Disferenzskontros: 17, 12. Liefer, 1. Differenzs. : 16. ik,

...

Houtiger Kurs cumaest. a 933 a 93182 9425 a 92,25 a 92,75h 83,5 4 876 100 a 97,75 à 98.,5h 9532978 B a 955 a 95,75h 141,5 a 140,5 95 a 95,5b 107i

109zb

105,75 à 106 à 105,75b 103 a 103,5D 909

110 4 109,258 94x a 94,5 1 93,5 à 94h 111,5 a 110,5b 67,5 a 67,25 a 67,5b 50 4-50 B 654A 674a65à 65h 1099,75 a 1099,25b

93 a 92,25 a 93,5Þ

a 62,750 63,5 a 63,75 a 63 a 53,25b 64,75 a 66,25. 32,5 Àà 32,250 85,25 a 84,258 1104 a 199B 2 81,5b 69,5 a 68a 68,75b

99% a 99 f 99,75 u 97,75 à 93,5b 11045 1108 70.75a 70i 824181b 74,25 74,5 à T3Yb

“S4 85 «85.25 « 83 25b

8 36,5 a 39 5b

57 a 57,5 n 56 56,75 à 56,5b 45444458 45,50

436,5 a 39,56

59 5a 59 a 59,25b

68,5 4 67,50 95,5 à 65,75 a 64% a 65{b 1119 25 a 116,5 52% a 52,25 a 52,75 a 51,5452,5452],b 154156 59 a 50,75b 60 a 60 25 a 59,75b 74,5 a 744 » 74,256 25966 a 25 6

NM1. | Voriger ®urs ‘umaeit a. RM), 94,75 4 94,25 a 95,5 a 94%

83 4 88,75. B

191 4 99.25 a 100b

97,5 n 97,25 » 98,225 à 97,5h 133,75 « 14156

95 4 95,56

106 à 1064b

107,5 : 107,25 à 1096

105,5b . 1030

4 89,5b

a 799,756

94,25 a 94,75 & 94 à 94,75 à 94,5b 111,258 110,9 11tb

65,50

a 494 a 49,75b

63 1 65,5v

us a 109,76 2 109,25 à 109,754

ü 63.25b 6144 63 à 62,756 64,750 2 85,5 a 85% 109F'a 110 a 109,25 à 109Lb

66,5 à 686 À 67 25 à 69.25 a 596 10096

96,50 6 997,756! B a95,25a99,25a99 109,5 - 109.756

a 69 a 706

a 80 a 81,5h

74 5b

ü 84,5h

36,5b

55 a 55,75 a 54,75 ó 56,50 À 56h 44 n 43 - 44,50

1 36.5b

S6 151,5 a 57 a 58,5b

6715a 68a 67,256

64a 64,75B a63La 65% 658 421185 117,754 1198 50.25 a 50.5 a 49,75 n 51,5 a 4b 14eu6 1151 B "14,6 a 15% R r

S9“ f 1 60

73,75 a 73 25 » 74,75 e 74,56 254 % 25,256

1190

E Ste

S

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag den 15. Dezember

in n eicher die Vefanutmachungen aus i. dem HauDvels-, 2. dem Güterrehts-, 3. dem Veretnas-, 4. dem Genotfentchaft&., ò, dem Musterregister,

Ir. 293.

Der Juha! dieter Beilage,

S. der Urheberrechtseintragérofle sowie 7. über Koniurje und Geichäftêögufficht un

bejonderen Blatt unter dem Titei -

Zentral-HandelSregister

trai -Handeisregister tür das Deutiche Reich kann durch alle Postanitalten, in Berlin fu Selbstabholer au dur die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8W 48. Wilhelm-

Das Zen raße 32, bezogen werden

1925

S U

Einzelne

0M “2,

Nueninern

d 8. die Tarif- und Fahrpliaubekauntmachungen der Eiseubahunen enthalten find. erscheint in einem

für das Deutsche Ieich.

Das Zentral-Handeitregister [ür das Deutiche Reich er'cheini 1a der Îtegei tägltch. Der Bezugs preis beträgt monatli 1,50 Reichsmark. \ Agzeigenbv reis ür den Raum einex 59 geivaltenen Einheitszeile

fosten 0,15 MNeichsmark. 1,05 Reich8mark.

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Itrn. 2934, 2938, 293C und 2930 ausgegeben, E” Befristete Auzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin vei der Geschäftsftefle eingegangen fein, "E

L Handelsregister.

Aitena, Westf. [101351] Eintragung vom 24. November 1925 in

unser Handelsregister: : M A Die Ges aft if Tig e): Die e ist geicit. Der bisherige Gesel after Otto Wink- haus ist alleiniger Jnhaber der Firma. Bei A Nr. 377 (Gebr. Dunder, Kom- manditgesellschaft ühlenrahmede): Der Kommanditist ijt ausgetreten und ein anderer eingetreten. Amtsgericht Altena (Westf).

Altenburg, Thür. [101353]

Ins Hande E Abt. A4 Nr. 648 -—

offene Handelsgesellscha in Firma

irshke & Jver)en in Altenburg ist

heuie eingetragen worden: Die Gesell-

bie ist aufgelöst. Die Firma is ex- oschen [

J tenburg, am 9, Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür N us Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 761 die Firma Richard Barth in Altenburg und als Jnhaber der T mann Max Richard Barth, daselbst, eingetragen worden, Altenburg, am 9. Dezember 1925, Thüringisches Amtsgericht.

Ankiam. | [101354]

In unser Handelsregister B Nr. 283 ist heute bei der Tauber-Kraftwerke, Ge- sellschaft mit bveschränkter Haftung, eingetragen worden: Dem aufmann Mar Schwowode in Anklam is Pro- kura erteist mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Orund- ies der Gesellschaft. Zur Vertretung

r Gesellschaft ift der Profurist nur in “et oe agg mit einem Geschäftsführer

befugt. Amtsgericht Anklam, den 7. Dezember 1925.

Annaberg, Erzgeb. 101355] Auf Blatt 1662 des hiesigen Handels- mene die Firma Book & Co. Gesell- chaft mit beschränkter Haftung in nnaberg betr. n eingetragen worden: Die Gesell schaft ist gemäß § 16 Gold- bisanzverordnung Lde Amtsgericht Annaberg am 20. November 1929,

Aschaffenburg. 101359] „Beorg Anton Brückner Zigarren- f in Hösbach: Die Firma ist er- oschen. Ascaffenbarg, 28. November 1925, Amtsgericht. Negistergericht. 101356]

Aschaffenburg.

„Sautter &@ Meßner Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in besen, burg: iterer Des hristian Degel Ingenieur in A enoaura:

Aschaffenburg, 7. Dezember 1925,

Amtsgericht. MNegistergericht.

'Asrhaffenburg. {101357] „Fränkische Lack-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: pnfolge Umstellung beträgt das Stamm- apital nun 500 RM. Der Gesellschafts- vertrag ist entsprehend geändert. Aschaffenburg, 7. Dezember 1925. Amtsgeriht. Negistergericht.

'Aschaffenburg. Unter der Firma „Karl Nothen- bücher“ betreibt der Bauunternehmer Karl NRothenbücher in Alchaffen ura, Ludwigsallee 12, ein Eisenbahn-, Beton- U Tiesbaugescbäft Der Bauunternehmers- frau Jda Rothenbücher in Aschaffenburg ist fresura erteilt. Aschaffenburg, 7. Dezember 1925.

Amtsgericht. Megistergertcht.

Bad Lausieck. [101360]

In das Handelsregister für den Bezir des biesigen Amtsgerichts is eingetragen worden:

a) am 19. Rovember 1925 auf Blatt 64 das Erlöschen der Firma Martin Humann in terie,

_b) am 2. Dezember 1925 auf Blatt 181

die Firma Ludwig & Co in Bad ‘‘ausi und als ihre Inhaber der Kaufmann Richard Alfred Strobel und der Auto- chsosser Oskar Fes Ludwig, beide in

ad Lausick. Die Gesellschaft ist am 1s. Oktober 1925 errichtet worden. An- Fraebener Ge Ga bégweia: Betrieb einer

teparaturwerfstatt für Automobile, ? éotor-

râder, upon usw, und Vertrieb oer dazu gehörigen Ersaßteile.

101358] |N

c) am 3. Dezember 1925 auf Blatt 71

das Seen der Firma Wilhelm

Seirig in Kollsdorf-Bad Lausik. Amtsgericht Bad Laus,

den 3. Dezember 1925,

Barmen. [101361] Fn unser Handelsregifter wurde ein“

geiragen:

Am 3. Dezember 192%: A 79% bei der Ficma „Wwe. C. Kißler“ ia Barmen: Der Gmilie Kißler in cmen ist Prokura erteilt.

A 3914 die Fir eeVerlag8buch- bimderei osef Bourguigunou““ in Barmen edeistraße 16A und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Bourguignoa in j

Am 4. Dezember 1925:

A 3328 bei der Firma „Vächer «& Tillmes“ in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgels\t. Die Firma ist erloschen.

m 8. Dezember 1925:

B 34 bei der Firma „Friedrich Elsas junior, S in rmen : Dr. Guido von Maltiß hat sein Amt als Vorstand niedergelegt. Der Aufsichtsrat bestellte den Fabrifdireftor Max Lion in Barmen zum nd.

B 157 bei der Firma „Meyers «& Nolte, Gesellschaft mit beschränftec Haf- tung vormals Blasberg & Meyers“ in Barmen: Das Stammkapital ist auf 30 009 Neich3mark umgestellt. Die Ge- sellschaftervecrsammlung vom 3. Dezember 1925 änderte den Gesellschaftsvertrag ent- sprechend der beschlossenen Umstellung ab.

B 62% bei der Firma „S. Offergeld & Co., Gesellschaft mit beshränfter

a“ in Barmen: Die Gesellschaft ist Beschluß der Gesellschafter vom 98. November 1925 aufgelöst. Treu- händer und Bücherrevisor n Hart- wig in Düsseldorf ist Liquidator. Amtsgericht Barmen.

Barmen, : [101362] n unfer Handelsregister wurde heute

in t. B unter Nr. 831 eingetragen die irma „Fahrradnet-Gesellschaft mit eschränkter fung“, Barmen. Gegen- stand des Unternehmens: erezona und Vertrieb von Kleidersbußnehen für Damenfohrräder und der Betrieb anderer a N, Stammkapital: 6000 eihsmark. Der Kaufmann Walter Heseler und der Geschäftsführer Hermann Herz bruh bringen gur Deckung ihrer Stammeinlagen olle MNechte aus dem angemeldeten tent betreffend auf Klöppelspißenmaschinen hergestellte Damenfahrradkleiderschußneße, ein zum angenommenen Wert von zusammen Reichsmark. Geschäfteführer: Walter Heleler, Kaufmann in Barmen, Fetimann Herzbruh, Geschäftsführer in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21 No- vember 1925 festoestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge- sellschaft durd wei Geschäftsführer oder einen Gescbäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Walter Heseler und Hermann Herzbru sind als Geschäftsführer jeder berechtiat, Mein die Gesellscbaft zu vertreten Die gesebli vorœæscriebenen Bekanntmachunaen der O erfolgen durch den Deulfchen

eichsanzeiger.

Barmen, 8. Dezember 1925,

Amtsgericht.

Bassum. [101363] Fn unser Handelsreaister B ist unter r. 9 am 11. 11. 1925 bei der Firma Ernst Schrader, elektrotechnisches Ge- schäft, Gesellschaft mit beschränkter Zaf- ung, Twistrinaen, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft is auf ‘Brund der &8 15, 16 der Verordnung über die S E vom 28. 1924 für nichtig erklärt. Amtsgericht Bassum, 3. 12, 1925,

Bergedorf, [101364]

Einieaquug in das Handelsregister am

10. Dezember 1925, Stolte & Schröder, Bergedorf: Die Firma is} erloschen. Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. [101375] An unser Handelsreaister Abteilung B ist am 2. Dezember 1925 eingetragen

ck | worden: Nr. 30 750. Aktiengesellschaft

für Krystallgla8-Invustrie. Dr. Hein- cich Möhle und Wilhelm Heinrich sind ni# mehr Vorstandsmitglieder. Arthur Ba de, Kaufmann, Berlin, Alwin Storm, Kaufmann Char- lottenburg, sind zu Vorstands3mit- aliedern bestellt. Die Prokura des Arthur Bade r ersoschen.

Nr. 32 966 Berliner sphalt-Gesell schaft

Kopp & Cie. Aktieugesellshaft; Die vou der Generalversammlung am 6. De- mber 1924 beschlossene Umjtellung des rundfapitals auf 800 000 Reichsmark ist nre Fernec die von der- [elben neralverjammlung dbejchlosse- nen Saßungsänderungen. Fngenieur Kugust Kopp, Berlin-Grune- wald, ift nicht mehr Vorstand3mit- glied. Als nicht eingetragen wird noŸ veröffentliht: Das Grundkapital zer- fällt jezt in Jnhaberaktien, und zwar e je 20 Reichsmark, 2500 zu je 1090 Reichsmark und 500 zu je 1000 Reichsmark. h y

Aratsgericht Berlin-Mitie. Abteilung 89a

Berlin, ; [101366] In unser Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 25 284 „Fameda““ Fabrik medizinisher uud chemisher Apparate Aktieugesell- schaft: Durch Besch der Wenzral- versammlung vom 13 iover 1925 ift der Gesellschaftävertrag geändert worden. Die Firma lautet ub: „Fameda: Lavag“ Favrik medizinisher uud LaboratoriumSapparate Aktien: gesellschaft. Gegenstand des Unter- nehmens ist jeßt: die Eczeugung und der Vertrieb von ärztlich - technishen und chemischen Apparaten, Jnstrumenten und Gebrauchägegenständen soroie von Labora- torium8ausrüstungen und Laboratoriums- apparaten jeglicher Art, endlich alle damit zusammenhängenden Geschäfte fernerhin der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma „Labag“ Labo- Lts Rate S Ns Klóônne & Müller zu Berlin betriebenen Unter- nehmens. Die Gesellschaft ist auch be- rechtigt, neue geschäftliche Unternehmen zu gründen oder \11ch an solchen 2 beteisigen und anderweite Rechtsgeschäfte abzu- ließen, welhe mit ihrem Geschäfts- trieb irgendwie zusammenhängen. Nr. 30439 Hansa - Le Cen Aktiengesellschaft: Zum weiteren Bor- E ist bestellt: Kaufmann Her- mann elsheimer, Berlin- Karlshorst. Nr 31352 Grund: stücks gesellschaft FriedrihSruher Straße 31/32 Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Oktober 1925 ist der § 28 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Ge- \chaftsiahr, geändert worden. Berlin, den 2. Dezember 1925.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89b.

Berlin. / [101374] Jn Ey Handelsregister Abteilung B ist am 3. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 29 688 Deutsche Aufbau- Aktiengesellshaf für Grundbesiß, Industrie und Schiffahrt: Max Diefke ist aus dem Vorstand aus- schieden. Nr. 33198 Diamant- Vigarettéufabrit Aktiengesellschaft: Durch Deus der Generalversamm- lung vom 2. Oktober 1925 ist die Ge- ellschaft aufgelöst. Der bisherige Vor- tand Kaufmann Carl Wiesenthal, Charlottenbur ist zum Liqui- dator bestellt. Die Pro ura des Z0o- E Zeltmann, des Friedri E des Karl AsSwendt und des Georg Selle ist erloschen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a. Berlin. [101367] _In unser Handelsregister MWieltung, B ist heute eingetragen worden: Nr. 20 074 ofs-Einkaufs-Vereinigung Aktien- gesellschaft: Prokuristin: Fräulein Elvira Saale in Charlotten- burg. ie vertritt gemeinschaftlih mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft. Nr. 33221 Grabow, Tessenower Sisenaoss Aktiengesellschaft: Durch Be Gu der Generalversammlung vom 27. November 1925 ist die Gesellschaft GURATIE, Der bisherige Vorstand Gene- raldirektor Dr Arthur Siegheim, Berlin, u zum Liquidator bestellt. Nr. 34 233 Europäische Holzhaundels®s- Aktiengesellschaft Zweignieder- lassung Berlin-Charlottenburg: Die von der Generalversammlung am 28. Sep- tember 1925 beschlossene Aenderung des 8 14 des Gesellschaftsvertrags. Berlin, den 3. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt 89 b.

Berlin. [101376]

Fn o Handelsregister Abteilung B ist am 4. Dezember 1925 eingetragen worden: Nr. 213 Allgemeine Elek: trizität8-Gesellschast: Die Prokura

des Paul Kahn ist erloshen. Nr. 2561 Berliner Haudels- uud

Grundftücks-Bank Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 33 781 Befklei- dvungswerke Aktiengesellschast vorm. S. Thalheimer und I. & S. Marx igniederlassung Berlin: Die von der Generalversammlung am 22. Funi 1925 bvbeshlossene Saßungsänderung. Nr. 36 501 Aeguator Hande183-Afktieun- g: Die Prokura für Georg churer und Arthar Walter ist erloschen. Amtsgericht Berlzin-Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. [101371]

Jn unser Handelsregister Eng S ist heute cingetragen worden: Nr. 256. Münchener Nückversicheruugs - Ge- sellshast, Zweignicderlafsung Ber- lin. Prokurist: Dr. Hans Brix in München. Er vertritt gemeinschaft- (ih mit einem Vorstand8mitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Ge- jellschaft. Die Prokuren Oskar Helb and Wilhelm Blum find erloschen. Dr. Georg Süß ist nicht mehr Vor- stand3mitalied. Nr. 23 839 Getreide Iudusitrie und Saudels Afktiengesell- schaft Filiale Berlin: Arthur Broder ist jeßt ordentliches Vor- standsmitglied.

Berlizt, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 b.

DBeriin. M [101368]

Jn das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ijt heute eingeträgen wordea: Nr. 37 345. Morgauite Ge- fellschast mit ean tter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: die Herstellung, die Verwertung und der Vertrieb von sogenannten „Vèor- anite“- und Batterjea-Carbon-Bürsten ür Dynamos und Potoren und ähnlicher eleftrotechnischer Artikel sowie der Betrieb aller damit direft oder indireft in Zu- sammenhang stebenden Geschäfte. Stanmut- Fapital: 40000 Reichsmark. Geschäfts- führer: Alexander Rudolph Bosman William Frederick Coaftec, e Charles sall Adams, erbert Davison, sämtlich in London. Ge- E mit beschränkter Haftung. Der Ge N Ctras ist am 19. November 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer. Als niht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- fer chaft erfolgen nuc durch den Deutschen

Eee. Ne. 80346. „ofe land“ grar-Gesellschast mit be- schränkter Haftung. Siß: Verlin. igcatans des Unternehmens: der Be- trieb landwirtschaftlicher Unternehmungen und aller damit zusammenhängenden s (cbâlte, insbesondere auch Pachtung und erpachtung, Ankauf und Verkauf von Grundstücken sowie ihre Pub una nach allen Richtungen. Stammkapital: 300 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Franh ¿zu Stettin. Ge- seusest mit beschränkter Haftung, Der Gefjellschaftsvertrag ist am 28. Februar, 21. August 1925 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- olgt die Vertretung durch zwei Ge- chafisführer oder durh einen Geschäfts- ührer in Gemeinschaft mit einem Pro- i ay Als nicht eingetragen - wird veröffentlicht: alw e Bekannt- machungen der Gese ah erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37347, Plechati-Glühlampen- fabrik mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unter- nehmens: die Herstellung und der Ver- trieb von Plechati-Glühlampen gemäß den für diese erteisten Patenten un (Be- heimverfahren, die Herstellung von Glüh- lampen und fonstigen elektrotechnishen Waren jeder Art. Die Gesellschaft ift zur Erreichung dieses Zwecks befugt, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter- nehmungen zu beteiligen und deren Ver- tretung zu übernehmen. Stammkapital: 30000 MNeichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Albert Badt, Berlin- Halensee; Kaufmann er (ge- amannt ly) Bo Q Ey, ersin. Gesellschaft mit beschränkter Peftung Der ellschaftsvertrag ist am 22.,_24. und 28. Oktober 1925 abgeschlossen. Sind nur zwei Geschäftsführer bestellt und tirbt der eine oder wird geschäftsunfähig, 0 A andere Geschäftsführer allein ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. [8 nicht eingetragen wird veröf entlicht:

Oeffentliche Bckanntmachungen der Ge- selllibast exfolgen nux durch dea Deu

schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 586 Ptanofabrik Vogeler & (Co. mit beschränkter Haftung: Albert Schu - bert ist niht mehr Geschäftsführer. Klaviermacher Hermann Klu in Bere lin R zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 16 633 Trianou Film Vers leih Gesellsschaft mit beschränfter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geheime Juntendanzrat Acthur Günsburg in Berlin Bei Nr. 18636 Krupp Registriers Kafseu Gesellschafi mit bes schränkter Haftung: Das Stamm- fapital ist auf 8500 Reichsmark um- geftellt. Laut Beschluß vom 14. Januar 1925 ift der Mal narerag bezüge sich des Stammkapitals und der Ge- shäftsanteile abgeandert. Bei Nr. 19 434 Friz Schmelz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. bruar 1925 is der Gesellschaftsvertrag vzgl. des Stammkapitals und der Ges sdäftsanteile abgeändert. Bei Ner. % 117 Erih Wirth Gesellschaft mit beschränkter Burn: Die Firma ist elöscht. Bei Nr. 21 560 Slesazeck

‘port Gesellschaft mit beschränkier Haftung: Das Stammkapital ist auf 4950 Reichsmark umgestellt. Laut Bes {luß vom 19. Mai 1925 ist der Gesell schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals und der Gelhäftsanteile (S % abgeäns dert. Slesazeck und Prauóss- nier sind niht mehr Pester, Zu Geschäftsführern sind Dr Roi Flügge in Berlin und Dr. Adol Freutel in Neutempelhof ers nannt. Bei Nr. 34 823 „Rombach“ Kohlenhandvelsgesellschaft mit be- schränkter Haftung: Dem Ferdinand Münstermann in Düsseldorf ist Prokura erteilt derart, daß er in Ges meinschaft mit einem Geschäftsjührer oder Prokuristen die Gesellschaft vertritt. Bei Nr. 385079 „Quieta“’ Er- holungsstäütten Gesellschaft mit bes schräukter Hastung: Frau Dr. med. PVinna Flake, geb. Mai, ist nichk mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willt Huhn in Del a at o beer D zum Be [Rh ver bestellt.

r. 36 581 ichard Schulz Dachs deckungsgeschäft und Vauklempüieret Gesellschaft mit beschränkter Hafs tung: Dein Gerhard Schulz in Berlin ist Prokura erteilt. Bet Nr. 10 893 Lange «& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pros- fura des Erich Banemann ist ere loshen. Bei Nr. 12547 Normanunia Finanzierungsgefellschaft mit bes schränkter Hastung: Die Firma lautet jeßt: Normaunia Grundstücksgesell- schast Kantstraße 132 mit be- ränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jeßt: die Verwaltung und Verwertung des in Berlin - Char- lottenburg, Kantstraße Nr. 132, be- legenen Hausgrundstücks. Das Stamms fapital ist auf 653 000 Reichsmark ums gestellt. Laut Beschluß vom 15. Sep- tember 1925 ist der Gesellshaftsvertrag bezüglih des Stammkapitals und der Gescäftsanteile, laut Beschluß vont 19. Juni 1925 bezüglich der (aver und des genstands des Unternehmens abe geändert.

Berlin, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Eerlin. [101369]

Fn das Handelsregister B des untere zeidneten Gerichts is heute eingetraaen worden: Nr. 37348 Elektrizitäts: Gesellsshaft Kurt Neumann mit beschräufter Haftung, Veriin. Geaenstand des Unternehmens if die Herstellung undder Vertrieb elektro1ech- niscder Artikel ieder Art Stammkavital: 35 000 Neicbsmark. Geschäftsfükrer: Kaufmann Kurt Neumann. Ber- (in. De Gesellschaft ist eine Geielil- {aft mit besd;ränk:er Haftung Dec Gesellschaftsvertrag ist am 28 Auzulî 1925 abaeschlossen. Sind mebrere Ge- schäftsführer bestellt so erfolat die Ver- tretuna durch zwei Geschäftsführer oder durh einen Geschäftsführer in Ge:ne.n- {aft mit einem Prokuristen. Als aicht eingetranen wird veröffentlicht: V Einlage auf das Stammkapital weten in die Gesellsdaft eingebraht: a) von den Gesellsbafiern Faerber und Hoescch ihre Forderungen n dae Firma EGlekirizitäts-Gesellsebatt Kart Neumann & Co. nebst dem Pfandrecbt:

t- l uater der

b) vom Gesellschafter Neumann in Firma Eleltrizitäts-Geiell-