1925 / 293 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Hekdemann (Inh. r Dante Uger ÿ Rebfeldt und

Das Sianimkapital ist n Armin Ottomar chomark unçestellt

Unter B Nr A i „Deutsche Bank, Zweicestele Duisburg- MNugrort“ in Duisvurg-Ytuhrort: Yichard Hieronymus in Du.&buvg-Ruhr- ort ist für die Zweigniederlas] ung derart erteilt, daß er besugt ijt, in ( [hast mit einem Vorstandsmitglied ove: Vorstandsmitglied i a. Die Prokuco ijt den.

sellschaft für Druckzreibedarf mit ftung in Duisburg: Dur ellschaftervecjammlung 925 ift das Stamm: fapital von 5000 Reichômark ouf 10 000 Reichsmark erhöht. :

Am 30. November 1925:

Unter A Nr. 1390 bei der F. Xav. Bogt, N c ie Prokuren des höfer, Theodor He Petvusky sind erl

en.

Unter A Nr 3506 bei der E Lun nt A S urt-Do rort:

e e t ist aufgelöst. i sellschafter Karl de Vries ist irma. Die F

ausgeshieden. Jn i Handelsgeschäft jind als persönlich haf- tende Gesellschafter eingetreten Hedwig Olga verw. Hofmann uer, und der Prokuri fmann, beide

man r. 389: Nheinis fugenlose Luginowand Kr Marx Krüger, Oskar rau Osfar Rebfe i Nr. 392: Chefrau Friß Brose (Juh. Frau Friß Brofe). : erm, Eier (Jnh. Witwe

. 398: Otto Walter Rheinisches Tapetenhaus (Jnh. Otto Walter).

N 1: H. H. Zuckeèrmann (Inh. Nr. 414: P_ und M. Stürmer (Inh.

Paul Stürmer und Martha Stürmer). Nr. 419: Ernst Vits (Juh. Ernst

Nheinishes JImporthaus Mathias Hochgarß (Inh. Mathias Hoch-

v 424: Jos. Schrey (Inh. Witwe n e nb Marx Feue . Feuer (Inh.

inrich Tullius (Ja

Karl Schmiß Elektrotech- nisches Jultaliationgeicane (Inh. Jnge-

K _ Nr. 443: Max Pfeiffer (Inh. Marx Nr. 447: Julius G. Haybach (Inh. Fulius Gustav Haybach). N Fink & Drossart (Inh. Frau

& Comp. Frau Heinrich

Bei Nr. 2272 é Aktienge fet)

ourdan in Düsseldorf und dem Eduard tündeck im Düsseldorf ist art erteilt, daß jeder von ihnen in Ge- meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder enem anderen ft vertreten fann. [ Kirmse ift erloschen. eingemüseban, Ge- fellichast mit beschränfter Haftung, ier: Albert Dederichs ist nicht mehr Ge- bisherige stellver- tretende Geschäftsführer Heinrich Jansen ift jeßt ordent

Bei N

Apparatebau-Gesell schaft

ath: Karl hat schäftsführer niedergelegt.

roeiteren Geschäftsführer bestellt. Amtôgericht Düsseldorf.

Diss cldorf, n das Handelsregifter B wourde am 925 eingetragen:

Nr. 3691: die Gesellschaft in Firma Tabakarbeiterheim des Zentralver- bandes christlicer Tabakarbeiter Deutschlands, Gesellschaft mit be- runfter Haftung, Siß Dlisselvorf, annenstr. 33. Gesellschoftsvertr L 1925. Gegenstan Unternehmens: Ankau dorf, Luisenstr. 55, aelegenen d Verwendung desselben 11 Zweckan des christlichen Tabakarbeiter-Verbandes besondere die Errichtung eines Büro- hauses für denselben sowie der Erwerb und Verkauf etwaiger weiterer Grund- u Zwecken des Verbandes. Stamm- Î Neich8mark. ihrer: Gerhard Cammann und Heinrich Gewerkschaftssekretäre Sind mehrere hrer bestellt so bebarf es zur Vertretung i der Mitwirkung von wenigstens zwei Geschäftsführern. Bekl’anntmachunoen der folgen nur im Neichsanzeiger.

: Gemeinwohs mobiliengesellschaft mit beschräufter

Durh Gefellschafter- Jan. 1925 ift der Ge- Das Stamm- 5600 Reichsmark um-

Bei Nr. 2683, Filmlicht Afktien-Ge- sellschaft, hier: Durh Generalversamm- vom 14 November 1925 ist chaft aufgelöft. dator ift bestellt Prokurist Wilhelm von der Beek in Düsseldorf. Wilhelm von der Beek Nudolf Heter und Johanna Großkopf Nr. 2729 „Rombach““ Kohleu- Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Ferdinand Münster- mann in Vüsseldorf ist Prokura derart erteilt daß er in Gemeinschaft mit einem oder einem Prokuristen

rlin, dem Erich

b. Feiigen- eodor ul in Thum. Die vor- nannte verw. Hofmann ist von der Gesellschaft

rokura des Theodor Paul Hof- mann in Thum i

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 8. Dezember 1925.

rofura der-

Profuristen die G e Profuca stellvertretenden Bei Nr. 3546, Gesellshaft zu verireten. des Fri Wel : der Firms châftsführer. Hermann Hane! unde! beschräufter

Boschluß der

aftsführer. vom 31. Oktober

Ie e s Handels8register li eingetragen

cévhifii Si iedtea Gie eat 240 A A P M

21. November Abt. A zu Nr. 2217, betr. die Ficma Georg Zopf, Essen: Die Firma Zopf Nach y, Seilermeister und Kau i. W. Der Uebergang der an L des Geschäfts be- gründeten Verbindlichkeiten und ngen ist bei dem Erwerbe de schäfts durch den Franz Slaby aus- geshlossen.

Zu A Nr. 1510, betr. die Firma Müller & Schneidersmann, Tuch TESIRe Gai Essen: Die Firma ift er-

Ju Abt. B Nr. 105, betr. die Firma F. Flothmann |chränfter Ha niederlassun |chafterbeshlusses vom 4. ist das Stammkapital im stellung auf 1

in Düsseldorf- Amt als Ge-

Werzeugmacher Inhaber i

4rma Anton

L É ZE L S Sa R R T E: tf:

Josef Schre

Nr. 437: Frau Frau Heinrih T

f La R E,

4. Dezember 1

lautet jeßt: Karl de i Am 1. Dezember 1925:

Nr. 2712 bei Charles Kleinecmann in Duisburg-Nuh ort: Die Prokura des Ludwig Franzen ist: Otto Goldau zu burg-Meiderih ist Einzelprokura erteilt. Unter A Nr. Zimmermann, Filiale iß- burg-Meiderih“: Die P

der ift aus der Gesellschaft aus-

Unter A NE E U cffaas Hóubels nter A Nr. die offene

esellschaft Stiefel & Go. aftende Gesell Bertha Skiefel, und Kaufmann

schaft mit ng, Kettwig, ssen: Auf Grund ebruar 1925 ege der Ums- 000 Reichsmark fest- 3 und 5 des Gesellschafts- vertrags (Stammkapital) sind geändert. Zu Nr. 1100, betr. die Firma Krämer & Compagnie

Wilhelm Fink).

Nr. 472: Gebr. Bender Inh. Heinrich Bender, Bender und Frau August Bender). Nr. 473: Emil Müller

Nr. 475: Frau Nudolf Hoyec (Juh. Frau Rudolf Hoyer). Nr. 476: Rhbeinisch-Westfälisches Bau- und Konstruktions-Büro Arthur Hoepper . Arthur Hoepper). r. 481: Siedenbühl & Comp. (Jnh. Emil Korn). Nr. 496: Bungert & Dieckmann (FJnh. Oskar Bungert und Joseph Dieckmann). Duisburg, den 24. November 1925. Das Amtsgericht.

Ä R H E E dea Lait É ÄO nt taa R R E R S La A E 7 E E L E

E

erloshen. Dem (Inh. Emil

Gesellschaft ftung, Essen: Die Liqui- irma ist er- Amtsgericht Düsseldorf. S

In das Handelsregister Abt. 8 ist am eingetraacn zu

Emsckerthal Gesellsbaft mit Altenessen: Auf Gesellschafterbes{lusses 17. November Wege der Umstellung auf 1800 Reichsmark ermäßiat. 8 Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist

Zu Nr. 787, betr. die Firma Möbel- Breslauer Gejell-

Gesellschaft ih Siegfried 1n Duis» burg-Meiderih. Die Gesellschaft Hat am trelung der Gesellscha ist nur die Ge trefung de e nur di : sellschafterin Frau i S

tigt.

Unter B Nr. 585 bei ber l i und Spedition, Gesellschaft mit ftung in Duisburg: Dur der Gesellschafterversamm- lung vom 20. November 1925 ist der § ! des Gesellschaftsvertrags ! irma lautet Speicherei- und Spedition beschränkter

von Hagen in

Gesellschaft er-

beschränkter Duisburg. : In das Handelsregister ift Am mber

Unter A Nr. 3315 bei

Nikolaus Witsh in Duisburg-N:

Die Ficma ist erlos Am 25. November 1925:

Untec B Nr. 212 bei der Firma Duis-

Apparatebau-Gesells

hafterverjammlun

eingetragen: Stiefel er- 925:

den Beschlu

aroßhandluna Mar {aft mit beschränkter Haftung, Eilen: Auf Grund Gesellschafterbeshlusses vom 11. November

ft mit be-

err L S E S aae e

lungsbeslu die Gesells Zum Liautl- sellschaft mil uisbuvg-Meiderich is Pro- fura in der Weise erteilt, daß er gemein- schaftlich mit einem Geschäftsführer oder etnem anderen der Gesellscha

ch | Nickmers-Linie mit beschränkter Haftung ,_ Zweigniederlassung Duisburg: luß der Gesellschafterversamm- 3. Oktober 1 des Gesellschaftsvertrags (Stammfapital) Vas Stammkc 0 000 Reichsmark umgestellt f Nr 1199 bei Nheinische Zement- chaft in Duisburg- Ÿ der Umstellung ist erfolgt. L Neich8mark zerfällt nunmehr in 12 500 Jnhaberakiier. zu je 20 Reichsmark Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. 1925 soll das Grundkapital auf 83 360 Neichsmark herabaeselt werden.

Unter B Nr. 1430 die & Co. Gesellschaft mit tung in Duißgburg. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Ein- und Verkauf von Obst- und Südfrüchten und die Beteili- ung an ähnlichen Unternehmen. Stammkapital beträgt 5000 Neichsmark Geschäftsführer ist der Kaufmann Josef Bossinger in Duisbur

der Umstellung auf 21 000 Neicbsmark festaestellt. § 6 des Gesellscbaftsvertrans (Stammkapital)

1234, betr. die Firma Ge- Gesellschaft schränkter Haftung, Essen: } | Gesellsbafterbes{lusses 1925 ist das Stammkapital im Weae der Umstelluna auf 1300 N mark ermäßiat. 8 3 des Gesellshafts- vertraas (Stammkapital) ist geändert. Zu Nr. 1248, betr. die Firma Essener Webwaren, Gesellscbaft mit beschränkter Durch Gesellschafter- besbluß vom 10. Oftober 1925 if die Gesellschaft aufgelöst. sind bestellt: aulies, Essen,

vom 20. August/16. der Gesellschaft&ertrag geändert in §8 4 (Geschäftsjahr), 5 (Stammkapital) und 6 (Stammeinlagen). ist auf 4500 Reichêmark umgeestellt. Unter B Nr. 1164 bei der Firma Her- mann Scheuermann Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung i ] D Beschluß der

ind ersoschen. Stammkapital

E E E

ur Vertretung rechtigt ilt.

der Firma

ellschafterversammlung vom 10. November 1925 ist dec § 4 des Gesell shaftsvertrags (Stammfapital und Stammeinlagen) geändert. Das Stamm- fa a ist auf 10000 Neichsmark um-

Am 2. November 1925: Unter A Nr. 349 bei der Firma Nudolf Das Geschäft ist auf den Kaufmann Eugen Eißmann in Düsseldorf übergegangen. Jansen in Düsseldorf ist Eingelprokuca

Unter A Nr. 3771 bei der Firma Franz Henbdriks & Co. in Duisbu i herige Gesellschafter Frang Hendricks ifft alleiniger In Ge- sellschaft is aufgelöt.

Unter A Nr Luckhaus in Duisburg und ais deren Fn- haber der Koufmann Ernst Geschäftszweig Gerberei- und Edellederfabrik

Am 28 November 1925:

Unter A Nr 3248 bei der Firma Karl Heck & Co. in Duisburo- Otto Beisheim und Paul Kullmann, beide in Duisurg-Meiderich ist Gesamt- profura erteilt. j

Unter A Nr, 3839 die Firma Papier- haus Theodor Milz in Duisburg und als Inhaber der Kaufmann Theodor

Unter B Nr 83 bei der Firma Duis- buræcr Wäscherei - Maschinen*abrik, Ge- mit beschränkter ch Beschluß der Gesell- \hafterversammlung : 1925 ist der § 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Favital ift auf 100 000 Reichsmark um-

Unter B Nr. 516 bei der Firma Navi & Fleischer Gesellschaft mit beschränkter Haftuna in Duisburg: der Gesellschafterversammlunma vom 12. No- vember 1925 is der Gefellshaftsvertran ei in § 4 (Stammkapital Stammein!agen) und 8 6 Abs. 4 (Ver- tretung nach innen). ist auf 20 000 Neich8mark umoestellt_

Unter B Nr. 692 béi der Firma Peter Fir Söhne vormals Peter Fir nebmunaen für Hoch

Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten fann.

A Mai 1925 bei aleiher Firma: Dem Arthur Diehl in Düsseldorf-Ober- fassel ist Gesamtprokura derart erteilt, doß er in Gemeinschaft mit einem Ge schäftsführer oder einem Prokuristen die t vertreten kann. lmtsgeriht Düsseldorf.

ist der § 2

der Firma ndustrie, Aktie Zu Liquidatoren 1. Kaufmann Alex Mar- 2. Bückerrevisor Heinz

Zu Nr. 1528, betr. dié Firma Dytker- bof & Widmann, Hauptniederlassung Zweigniederlassung in

Duisburg,

Folgende im hiesigen Handelsregister Abt. A eingetragenen F mi 8 31 Abs. 2 H.-G.-B. und § 141

. Es werden deshalb der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger aufcefordert, einen etwaigen Widerspruch enen die Löschung binnen 3 Monaten bei em unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er- fol-en wird.

Nr. 210: Peter Weinen (Inhaber Peter

Nr. 182: E. Schombart (Inh. Witwe Eduard Diergardt, bart, Walter Diergardt und Chemiker Pa»l Diergardt).

Nr. Theodor Scheerer (Inh. Eduard Kochs).

Nr. 259: Noelofs & Nebbe (Inh. Peter Moelofs und Enoelbert Nebbe)

Heinrich und Wilhelm Vedder) Nr. 276: Neubauer & Plumpe (Fn- baber Albert Neubauer) Nr. : Ernst von der Heiden sen. (Inhaber Ern

Oswald Guver),

Nr, 305: Gustav Wissigkeit (Inhaber Julius Frommann).

Nr. 312: Rudolf Werninghaus (Jn- haber Rudolf Werninahaus).

Nr. 319: Meteor Technisches Geschäft H. ny Bodewig (Inhaber Hermann Bode-

Nr. 339: Kunze & Stöckerhoff MWilhelen Kunze Stöckerhoff).

Aktiengesell\chaft. Essen unter ter Dyckerhoff & Widmann Niederlassung

Amtsgericht Essen.

ie Inhaber irma Bossinger | So

r der Firma. t eschränkter Haf-

Aktienagesellsckchaft,_ Die Prokura He

irma Ernst

Luckhaus in Essen, Ruhr. Jn das Handelsregister ist am 25. No- vember 1925 eingetragen in Abt. A die Firma Heinrich Dem Walter Essen, ist Prokura erteilt. die Firma Ge- ie Firma ist er-

irma Erich

Der Gesellschafts- | ftober 1925 fest- g je Bekanntmachungen der Ge- jellshaft erfolgen nur vurch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 4. Dezember 1925:

Unter A Nr. 3727 bei der Firma Oskar Feldheim in Duisburg: Die Prokura des. Arno Piepers ist erloschen

Amtsgericht Duisburg.

„FFIT Nr. 1913, ‘betr. Sulie geb. Sch Meiderich: Dem Windhausen 614, betr.

brider Fischer, Essen: D

Unter Nr. 4210 die Witte Lebensmittelgroßhandlung, Essen, und als deren Kaufmann, Essen.

n Abt. B Nr. 48, betr. die Firma Bergwerk3verein, eshluß e

JFnhaber Eri

Köln - Neuessener Essen-Altenessen: Generalversammlung i vember 1926 ist § 6 des Gesellschafts- (Form der Aktien) r. 1297, betr. die Firma West- andel8banfk weignieder-

Eckernförde,

Eingetragen am 8. Dezember 1925 in Handelsregister A zu Nr, 198 bei irma Gebr. Valentiner in Fleckeby: Schlachter Johann Thomas ist aus der Gesellschaft aus- Die offene Handelsgesellschaft Hans Christian

#st von der He Oswald Guder Das Stamm-

Valentiner Fndustrie-

laffung Essen: Durh Beschluß neralversammlung vom 18. August 1925 ist § 1 (Sig) und § 2 (Höhe und Zahl der Aktien) des Gesellschaftsvertrags ge- er Siy der Gesellschaft ist nach Essen verlegt und die Zweignteder- ung in Essen zur Hauptniederlassung Dr. Arnold Cappenberg und Fulius Rindskopf sind aus dem Vor- shieden. Die Prokura des : omfelde, Dr. Hans Metten- eimer, Ernst Treutler und Ferdinand öhmer ist erloshen. Das Grundkapital ist nunmehr in 20 auf den Fnhaber lautende Aktien über je 5000 Reichs- mark eingeteilt.

Amtsgeriht Essen.

Essen, Ruhr. ¿ember 192

in Fleckeby "A i

f ausgelöst Mes de res G alentiner in Fledeby, der das hâft mit sämtlichen Aktiven i übernommen hat, ist alleiniger Jnhaber irma. Die Prokura des Kaufmanns Gottfried Valentiner in Fleckeby ist er- loschen. Amtsgericht Eckernförde.

Durch Beschuß

und Wil

Nr. 340: Sanders Schuhhaus (Fn- Haber Sieamund Sander)

Nr. 358: Eugen Theurer Euw-en Theurer).

Nr. 359: Johann Karl Baum (Jn- Haßer Johann Baum).

Nr. 365: Johannes Marix (Inhaber

Nr. 369: Kaufhaus Frau Sally Ehr- lih (Inhaber Frau Sally Ehrlich).

Nr 371: Scherrer & Kolb (Inhaber Weonnemar Scherrer)

Nr. 372: Becker & Menser (Inh. Jean Menser und Witwe Johannes Becker &

Nr. 381: Wilkelm Schwaameyer (Jnh Frau Wilhelm Schwagmeyer).

Das Stammkapital

Ehrenbreitstein. [

ndelsregister A ist am i 25 bei der unter Nr. 181 eingetragenen Firma Boncelet & Dill- Vallendar eingetragen worden:

-„ und T:efba and ausge

, mit bes{rärkter Haftuna PDuiäbura-Meiderih: Dur Bes{uß der Gosellschafterversammluna vom 10. August De 19% ist der § 5 des Gesellschaftsvertcaos (Stammkav'tal urd Stammeinlagen) ge- Stammfkaoyital 300 000 Ne‘chsmar? umgestellt Vnter B Nr. 1198 bei der Firma Ge- ; .__ Kwypel1n9s- besaag mit beschränkter Haftuna in DuiÞ- Dur den Beschluß der esoll- vom 24 Oktober

ar Koblenz ift in die Gesellschaft als persön- [ih haftender Gese Vertretung der llschafter ermächtigt. Amtsgericht Ehrenbreitstein,

eingetreten. sellschaft i jeder

ndelsregister ist am 3. De- in Abt. B eingetragen : u Nr. 33, betr, die Firma Actien-

rund [luf

Ehrenfriedersdorf. Auf Blatt 58 des Handels irma Theodor Hofmann in Thum

ist heute eingetragen wordeu:

Fhaftecversammsuna 195 ist ber §8 3 bes Geselsshaftwertrans (Stammkapital und Sbammeinlagen) ge-

eralversamm-

kapital im Wege der Umsteklung 125 000 Yteihsmarf ermäßigt. Die et 5 und 20 des Gesellschaftsvertrags (Grunde fapital und Stramrectt) sind geändert, Das Grundkapital wird gelegt in 192 auf den Namen lœutende Aktien und zwar in 1562 Aktien von je 20 Barhamach 75 Aktien von je 50 Meichsmark, 1 Aktien von je 100 Reichsmark, 50 Ufktien von je 250 Reichsmark, 125 Aktien von je Reichsmark i Zu Nr. 698, betr. die Firma Tudorfer ment Kalk Werke Gesellschaft mit be- Iran Dea, Essen: Durch. Gesell« F afterbeshluß vom 25. November 1925 ist das Stammkapital auf 50 000 Neichs« mark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist hinsichtlich des Stammkapitals ge-

ändert. ¿ Zu Nr. 1261, betr. die Firma Möbel aus Kramm Aktiengesell|chaft, en: uf Grund Beschlusses der Generalver- ammlung vom 25, November 1925 ift das undkapital im Wege der Umstelbung auf 509 000 Reichsmark ermäßigt. Die K 3

9 und 14 des Gesellschaftsvertrags ( \chäftsjahr, Grundkapital und imm- ) sind geändert. Das Grundkapite/ er ällt jegt in 1000 auf den Jnhabae

autende Aktien zu je 500 RM u B Nr. 1539 betr. die Firma Deutsche Verkehrskreditbank, Aktien 4 schaft E ung Essen, en, Hauptniederlassung Berlin: Die Schreibe

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage.

zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen MONRESANSNANE _1925

Ir. 293.

. Verlin, Dienstag, den 15. Dezember e Befristete Anzeigen müssen d r ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “K

L Handelsregister.

Frankfurt, Main, ndelsregister. . Weinoldt & Lange Gesellschafi mit beschränkter Haf- tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1888, Generai-Vertriedö für Kunst & Kunstgewerbe Eugen Krug Gesellschaft mit beschränkter Haf tung: Die Liquidation ift beendet, Firma ist erloschen. : : B 1399, Sygiena Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschräukier Haf- tung: Durch Beschluß der Gefellschafter- versammlung vom 29. September sind die §8 ] . nehinens), 6 (Geschäftsanteile), 8 (Ge-

mark zu ermäßigen. Gleichzeitig find die

Der Gesellschaftêvertraa vom 20. De- ; ( S8 3 (Grundkapital) und 13 (Generalver-

] in der Neufassung vom 10. Juni 1922 ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. März 1925 S 4 abgeändert worden. Das Grundkapital sech8tiausend i Reichsmark, sechsundvierzigtausend Aktien

Elannover. S In das Handelsregister ist heute ein-

j n Abteilung B:

Zu Nr. 1265 Firma Montaugesell- chaft Saar mit beschränkier Haf- Hanuover: eshluß vom 12. No- vember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlih des Sißes geändert. Der Ge- [äftsführer Paul Nievejan in Crefelp ist Zum weiteren

B 3535. Leder- & Treibriemen- Lucthaus Aktien- r Kaufmann rieger in Frankfurt a. Main ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Apparate-Bau-Gefell- Aktiengesellschaft. 1 dieser Firma ist heute eine Aktiengejell- schaft in das Handelsregister eingetragen worden, die thren Si nah Frankfurt , 1a Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb technischer namentlich für Zwecke der Die Geselljchaft dar Unternehmungen j Gesellshaftszweck dienlih erscheinen, be- teiligen oder solche erwerben. Sie kann Zweigniederlassungen im Fn- und Aus- Die Gesellschaft ist be- den Gesamtbetrieb

fabriken Eru esellschaft:

derselben Generalversammlung esellschaft aufgelöst worden. De zerfällt ict inf Kaufmann Eduard Hedrih in Köln ist

Durch Gesellschafte Iserlohn, den 4. Dezember 1925.

Das “Amtsgericht.

bhundertundaciziatausend Neicbsmark

Akiien zu ie zwanzia Reichsmark. Amátsgeribt Geithain, am 8.

Gommern, Bz. Magdeb.[101425] In das Handelsregister A Nr. 75 ist [l der Firma Drogenhaus 1 Seifert in Gommern cingetragen, daß der Drogist Karl Seifert als persönlich hbaf- tender Gefellscbafter eingetreten ist. J Firma ist in Drogen-Haus Gebr. Seifert

verlegt hat. zehntausend

als solcher ausgeschieden. Zi Handelsregister. Nachstehende Firmen Geschäftsfühcer ist der Kaufmann Otto Mercier in Duisburg bestellt

fura des Heinz Heil in Crefeld ift er- |:

Dez. 1925

Julian Becker in Straßbura, Ziweig- niederlassung

Zu Nr. 1377, Firmo Gummi-Gesell- schaft „Futura““ Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2284 Firma Gemeinnüßige

4 a , Zweignieder- lassung Kehl, 9 Sem Weil in Straß- Zweianiederlassung

des Unter- : Siragßbuna, and errichten.

weise der Firma der Hauptniederlassung

ist wie folgt berichtigt: utshe Ver- febrs Kredit - Bank Aktiengesellschaft, Gemäß dem bereits durchgeführten Ve- [lu der Sengralpec iam a vont . Oktober 1925 ift das Grundkapital um 2000000 Reichsmark auf Reichsmark erhöht. Die §§ 1 und 5 def Gesellschaftsvertrags sind geändert worden, Dir Aenderungen betreffen die Schre1b« weise der ewa und die Höhe und die Einteilung des Grundkapitals. Die neuen auf den Inhaber lautenden 20 000 Aktien zum Nennbetrag von je 100 Reichsmark werden zum vai von 150 % ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 75000 Aktien zu je 20 Reichsmark, 5000 Aktien zu ¡e 100 Reichsmark and 20 000 Aktien zu je 100 Neichsmark. Amtsgericht Essen.

Ettlingen. [101417] Handelsregister B O.-Z. 33, Firma „Hauk & Kürble, Gesellshaft mit be- ¡chränkter Haftung in Ettlingen“: Durch Gesellschafterbeshluß vom 10. Oktober 1925 ift der Gesellshaftsvertrag in 88 L irma), 4 (Stammkapital) und 8 (Ges | äftsführer) geändert. Die Firm@ autet jeßt: Holzshuhfabrik Ettlingen G. m. b. H. in Ettlingen. Das Stamms- fapital ist um 5000 RM erhöht und bes trägt jeßt 10000 Reich38mark. Heinrich Rastätter, Kaufmann n E ist als weiterer Geschäftsführer stellt. Jeder vertritt die Gesellschaft und gr für dieselbe allein. Ettlingen, en 8. Dezember 1925. Amtsgericht,

e ae mm

Forst, Lausiiz. ‘ib «Fn das O I LANEE Á ist eins getragen: Bei Nr. 1081, daß die Firma Paul Miethmann nh. Franz Quaitex in Forst er Sn L t (Lausit) UmtS8gertcht Forst unß), 25. November 1925. G

Fürth, Bayern. [101422)

n Ret Rees _1. Brauerei Burg E vorm. gräf- lih von P E LIN] e Braueret, Gesellshaft mit beschränkter Haftung: In der Gesellschaftervecssammlung vom 25. Mai 1925 wrourde die Umstellung dex Gele salt auf Reichsmark durch Er- mäßigung des Eigenkapitals und eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags be- \{lossen. Die Umstellung ist durchgeführt, Das Stammkapital beträgt nun: 30 000 E dreißigtausend Meichss mark.

2. Bayer. Geldshrankfabrik Gesellscha mit beschränkter Haftung, Siß Fürth, E 14: Die Vertretungse befugnis der Liquidatoren und die Firma M 'Joseph Fischer & Sobn, Sib Fürth

. Joseph Fischer ohn, Sitz Fürth, Friedrichstraße 24: Offene Handelsgesell- [falt aurgereit, Nun Einzelfirma. Jns aberin: Julie Fischer, aufmannsehe- frau in Fürth. Dieselbe hat die Forde rungen und Verbindlichkeiten der bib herigen Firmeninhaber Joseph Fischer und Arthur Fischer nicht übernommen, Dem Kaufmann Joseph Fischer in Fürth ist Einzelprokura erteilt. y

4, Wilhelm Kuhn, Jnh. Wilhelm Kuhn & Stefan Hofmann, Sih Faris Mar- straße 24: Offene Handelsgesellschaft auf- gelöst, Nun Einzelfirma. Inhaber: Wil- helm Kuhn, Kaufmann än Fürth Die Firma ist geändert in: Wilhelm Kuhn. 5 J. A. Hierteis Söhne, Siß Fürth, O straße 3: Gesellshafter Georg

ierteis ist am 24. Februar 1924 aus- geschieden. Weitere Gesellschafter feit dieser Zeit: Erna Denk, geb. Hierteis, Kaufmannsehefrau in Nürnberg, und Hildegard Hierteis, minder]. Kaufmanns- toter in Fürth. Erna Denk und Hislde- aard Hierteis sind zur Zeichnung der Firma nicht berechtigt.

Fürth, den 14. Dezember 1925. Amtsgeriht Megistergericht.

WVerantwortlihen Scbriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg,

Werantwoctli tür den Anzeigenteil Yecbnunasdirektor Mengering. Berlin Verlaa der Geschäftsitelle( Menger tnd in Berlin

Oruck der Norddeutschen Bucborukere! uad Verlagsanstalt Berlin, Wilhelmlte. 32

fellschafterversammlung) i der Gesellschaft) geändert und zwei neue | pa Paragraphen, 3 a und 8 a, in die Saßung

Wilms in Frankfurt a. Gefchäftsführer. Zu Geschäftsführern sind vestelli worden: Direktor Ludwig mann in Basel und Apotheker Dr. serzug in Frankfurt a. Main. Jeder derselben ift zur Alleinvertretung berehtigt. Gegenstand des Unternehmens ift jeßt: die Herstellung und der Vertrieb von chemischen, pharma- chemisch - tehuishen, und hbygieniscen Präparaten und von Nahrungs- und , außmitteln aller Art sowie die Ver- weriung von Erfindungen und Mitteln auf dem Gebiet der Chemie und der iene, sei cs dur eigenen Betrieb, sei durch Erwerb und Veräußerung von Schußrechien und Abc von Lizenzen sowie die Beteiligung an gleibartigen Unternehmungen.

B 1399, Sygiena Chemische Fabrif mit beschräukter Haf- der Gesellschafter- September und

Diebolt Nacbfolaer in Siraßbura, Filiale 11. Julius Hampele Nhenanig, Farbenrverke

8mittelverforgung DSaunover- Linden-Springe Gesellschaft mit be- schränkter Saftung: ist beendet, die Firma ist erloscben

3 7 Firma Norddeutscher Eísen- und Nöhrenhandel Gefell: schaft mit beschränkter Haftung: Di

Liquidation ist beendet die Firma ist er-

geändert und unter Nr. 83 des Handels- eingetragen Johannes Seifert ifert in Gommern. offene Handelsgesellschaft bat 1. Januar 1925 begonnen.

Gemmern, den 8. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 340 wurde beute bei der „Rast- & Gesell- schaftshaus, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen: als Geschäftsführer au schiedenen Bernhard Bähre ist der Gisen- bohninspektor Mor Willuweit in Gotha am 14. Mai 1925 als Geschäftsführer Durch Besc{luß der Ge-

Das Grundkapital der Gesell- ¡Haft beträgt nach der beshlossenen Um- stellung 24 000 Reichsmark und ist ein- 1200 Jnhaberakttien zu je Der Gefsellshaftsvertrag ist am 13. April 1922 festgestellt und durch Beschlüsse der Generalversamm- Oktober 1922, 17. Fe-

Kreide-Kitt- u. l rfe in Straß- burg, Zweigniederlassuna Kehl, 12. Alfred NRotmann-Maas,

schafter find Drog und Drogist Karl

2. ift nit mehr tSFüb 20 Reichsmark. O, D alle in Kehl

5, Dezember 1925. sungen vom T7.

25. Juli 1925 abgeändert. ) mitglieder sind: Dipl.-Fngenieur Max und Direïtor Richard

Zur Ver-

Lenptien, Aligäzns. Handelsreaistereinträge „„Dvizstabgeivebefabrifk Gebrüder Wiedmann, mit beschräukier Hafiung“ in Liquidation. Scheigenpflug, leiter in Peiting.- am 18. Februar 1924 bes{lossenen Um- Siammfkapitals Die Gesells(aft Nicbtigkeitserklärung Dezember 1925. Obstverwertungs- beschräukter

Zu Nr. 2579, Firma Aug. Dröge «& beschränfkter Geschäftsführer Karl An seiner Sielle

Vorstands- Ÿ j | G Gesellschaft

Brandes ist abberufen. d

ist die Œefrau Luise Drôge. aeb. Blanke,

in Hamover zurn Geschäftsführer bestellt. Fn Adbteilung À“:

Herm. Nie-

man «& Co.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hannover, 8.

Haase in Köln Prost in Frankfurt a. M. tretung der Gejellschaft und zur Zeich- Firma bedarf mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden Zusammentwirkens zweier Vor- ieder oder Vorstandsstellver- oder eines Vorstandsmitglieds oder eines Vorstandsstellvertreters mit Der Aufsichtsrat ist jedoch ermähtigt, cinzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Mit- glieder des Aufsichtsrats sind: Bankier Wilhelm Gumpel zu Heilbronn, Rechts- anivalt Hermann Sihler zu Heilbronn und Wirtschaftliher Referent Dr. Hans Boelsen in Frankfurt a. M. machungen erfolgen durch den Reichs-

Gesellschaft diätetischen Liguidator: _ Sparkas\\enfilial- 3 Die Eintragung stand8mitg; bestellt rvorden. terversammlung : t die Gesellschaft aufgelöst wo Geschäftsführer MWilluweit ist Liquidator kraft Geseh. Gotha, den 26, November 1925. Thür. Amtsgericht.

einem wann en 6 zelosdit Hattingen, Ruhr. Dn GEILION Fm Handelsregister A 383 ist die Firma Nobert Leichtfuß in Dahlhausen, Ruhr, am 4. Dezember 1925 aelös{cht worden. Amtsgericht Hattingen.

ewerbliden einem Prokuristen. 6

9 durch Bescbluß vom 7. „„Bodettsee

gesellschaft

Gesellschaft tung“ in Lindau i

tung: Durch Beschlu versammlungen vom l 26. November 1925 ist das Siammkapital um 19500 MNeichsmark erhöht ießt 20 000 suß der Gesellschafterversamm- lung vom 29. September 1925 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- tapital) geändert worden. ; B 1458, Baldur Film-Gefeilschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umsftellung ist ‘das Stammkapital auf 500 Reichsmark ermäßigt worden. Grmäßigung i} durchgeführt. {luß der Gefellschafterversammlung vom 26. November st di Umstellung

B 1754. Sassia Schokoladeufabrik mit beschränkter Haf- tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Neichsmark umgestellt worden. siellung ist durchgeführt. der Gesells

Nichtiakeits- Heidelberg. ï

% Band VI S

Schäftemacher, das : Abt, B Band 1 O.-Z. 18 Heidelberger Turnverein Ges beschränkter Haftan Beschluß der [scha vom 12. Oktober 1929 i ( fapital von 44 000 PM auf 6600 NM

[

In das Handelsregister Abt. B Nr. 2 wurde heute bei der Akticngesellshaft in Firma „Deutsche Grundcredit-Bank“ in Die Prekura

G: E A da ¿ qu! datoren : Carl Haujer ¿h C An Sarl e E, Reichsmark. ‘eingetragen: Inhaber Carl kaufmännischer Nudolf Anacker ist erloschen. Gotha, den 3. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht.

beide in Schön _¿¿Algovia Gesellschaft

211d Export: mit beschränfier Lindenberg, dation, zufolge Auflösungasbesclufses vont 21. November 1925: Liguidatoren: (Seora Strohhutfabrikant Lindenbera, und Gottlieb Werner, Peg- kurist in Lindenberg, beide aemeiuschaft- [ih vertretunasberechtiat, Amtsagerickt Kempten, 7. Di

Schrottverkauf-Gesell- zur Firma beshränfter Unter diefer Firma fist heute eine Gesell- schaft mit beschränkter Haftung mit dem Siße in Frankfuxt a. M. eingetragen wordeit. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1925 fesigestellt. stand des Unternehmens ist die Verntitt- lung der Verkäufe von rialien für den Martin- und Hochofen- betrieb für die der Gesellschaft ange- \ch{lossenen Gesellschafter und die laufende Benachrichtigung der Gesellschafter über die Marktlage în diesen Waren sowie die Wahrnehmung der Jnteressen der Gesellschafter; die Gesellshaft kann die Vermittlung auch füx andere Handel8- firmen und in bezug au übernehmen.

¿n Heidelberg: Burch terversammlung In das Handelsregister Abi. B Nr. 47 das Stamm- wurde heute bei der „Ha i werke und chemische Fabriken Aktien-Ge- sellschaft“ in Gotha etingetra stellvertretende ) Direktor Wilhelm Augustin i. W. und der Chemiker Dr. Ferdinand Falco in Haspe i. W. sind am 12. No- vember 1925 zu ordentlihen Borstands- mitgliedern bestellt worden,

Gotha, den 3. Dezember 1925.

Thür, Amtsgericht.

Harfortsche Berg- 87 zur Firma

en: Das bis- Gejellschaft

Durch Be- iz ndsmitglied

beschränkter Haftung in Heidelberg: Durh Be)\luß ellschafterversammlung vom 1. De- ember 1925 warde der Siß der Gesell- chaft nah Rudolstadt verlegt und der Gegenstand des Untecnehmens dahin ge- ändert: Der Betrieb und die Verpachtung des in Heidelberg, Hauptstraße 27, er- richteten Automatenrestaurants, der Be- trieb von Handelsgeschäften aller Art, die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen und der Erwerb von ausgeschiedenen Karl Müller wurde Willy Leypold, Kauf- mann in Rudolstadt, zum Geschäftsführer

Alteisenmate-

entsprechend In das Handelsregister A. ist unk Nr. 66 bei der Firma Paul Krätschel in Kirn folgendes eingetragen worde! Handelsgesellschaft

Gesellschaft

Durch den Be- fterversammlung vom ovember 1925 hat sih die Saßbung der Umstellung entsprechend geändert. 1790. Metallwerke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. ß 1925 sind die §8 4 (Aktienstückelung), für Aufsichtsratsmitg und 18 (Stimmrecht) geändert worden. Das Grundkapital is jebt eingeteilt in 10 000 Aktien zu je 20 Reichsmark, 1000 Aktien zu je 100 Reichsmark und 1000 Aktien zu je 200 Reichsmark. B 1860, Deutsche Gesellshaft für Schädlingsbekämpfung Gesellschaft beschränkier

Kirn ift in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. . Juli 1925 be- Die in dem Betriebe des Ge- Forderungen Verbindlichkeiten find auf die Gesellstaft Zur Vectretung der De- sellschaft ist ieder Gesellschafter für sb

Elise Krätschel ist erloschen. Dezember 1925 Das Amtsgaericbt

andere Waren ür eigene Reh- nung darf die Gesellschaft nicht tätigen. Stammkapital Geschäftsführer Kausmann Fsidor Marx in Köln a. Rh. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- schäftsführer oder durh einen Gechsäfts- führer und einen Prokuristen vertreten. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Frankfurt a. Main, 8. Dezenber 1925, Amtsgericht. Abteilung

schÖönan, Sachsen, , Handelsöregi|ter Blatt 523, die Firma Ha in Seifhennerödorf

chieden it und der tolle in Seifhennecsdorf das Handels- {s Einzel-

Unternehmuangen Gesellschaft

el Æ& Stolle An Stelle

eingetragen begründeten

Reichsmark.

b i übergegangen. Ln Bs Band IV O.-Z. 7 zur Firma Deutsch- E mann & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 1. Dezember 1925 wurde die Gesell Die Liquidation erfolgt den seitherigen Geschäftsführer. Heidelberg, den 3. Amtsgericht, V.

(Vercütung

kaufmann fortführt. Amtsgerncht Großschönau am 4. Dezember 1925.

Königswinter.

Im Handelsregister wurde am 3. De- ¿cmber 1925 bei der Firma A Akliengesellshaft in Honnef eingetragen: Gesellschaft8vertraa Generalversammluna 12. Oktober 1925 neu gefaßt. 8 4 1, betr. Aktieneinteiluna des Ì Stimmrecht Verteiluna des Aktienkapital zerfällt Stammaktien 1300 Stammaktien zu 50 Vorzuasaktien zu 100 NM iede Stammaktie 5 Stimmen, tede über 20 M 1 die Vorzuasaktien das 100 fache ret der über 20 # lautenden aktien. Amtsgeribt Königswinter

Grünberg, Hessen. _

Eintrag in das Handelsregister B von erhefsisbes Metallwerk Hein- rich Amend mit beschränkter Haftung in

Dezember 1925.

Fraustadt.

In unser Handelsregister B bei der Deutschen Ein- und aesells{aft m. b. i

Geschäftsführer ist infolae Todes ausgeschieden. und an feine Stelle der Kaufmann (Erich Weise in Fraustadt getreten. - Amtsgericht Fraustadt, 28. Nov. 1925.

Friedland, O. S,

Fn unser Handelsregister Abk, A ist heute bei der Firma A. Zierz, Lams8dork, eingetraaen worden: :

Die Firma A. Zierz Maschinenfabrik und Dampfsägewerk in Lamsdorf ist auf den Ingenieur Friß Zierz zu Lamstorf Prokura von Dem früheren Fa- brikbesiber Alois Zierz ist Prokura er- Zwveiaqniederlassungen

Haftung: heute bei D erdt ist nit mehr Geschäfts- i des Johannes Ungler und Georg Dreyer sind erloschen.

B 1877. Süddeutsche Hydro-Pro- dukten Vertriebs Gesellschaft beschräufkter Haftung: Die Prokura des Josef Wißmann i en. Vi Gesamtprokura des Wilhelm Rühl ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Interitationale agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dur Beschluß der Gesell- schafterversammlung vom 17. November D Gesellschaft Dr. jur. Karl Liebmann in Frankfurt zum Liquidator

Mercedes-Benz Auto- beschränkter

Hersfeld. 5

das Handelsregister

284 eingetragen worden: ohannes Geßner, Hersfeld, Persönlich

haftender Gesellschafter ift Kaufmann

hannes Geßner in Hersfeld. Hersfeld, den 8. Dezember 1925

i Amtsgericht

Stammkapital if Neichsmark umgestellt durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. März 1925. Grünberg, den 7. Dezember 1925 Hessisches Amtsgericht.

beute unter Nr.

Grundkapitals, der Aktien, Reingewinns. Das Guben.

Jn unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Ficna Eugen Köhler & (Nr. 314 des Registers) folgendes einaetragen worden: Gesellschaft Firma ift erloschen. i

Guben, den 8. Dezember 1925.

Das Amtsgericht,

Handelsregister. Kronester « Co. Gesellschast beschränkter Zcbuvarzenbach a.

Amtsgericht Hof, 10. 12, 1929,

Haftung“

Landsberg, Warthe.

Handelsreagistereintraa A unter Nr. 342 Handel saesell schaft „Ostdeutsche T chaft für Industrie und Baubedarf Vauk Wandrey & Co.“ j

Hoyerswerda, ; 4 “e Handelsregister B Nr. 33 it am 5. Dezember 1925 eingetra

Martin Lobeda, Gesell schränkter Haftung Hoyerswerda.

übergegangen. U Zierz ist erloschen. Halle, Saale. 5 32

In das Handelsregister A_ ist unter 2743 Bornschein & Stirbel, Halle a. S. eingetragen wocden: Die Gesellsch

Bornschein

mobilgesellschaft zen worden: Klinger sind nit mehr Geschäftsführer. Telos-Verkehrsgesell- beschränkter Verlin, Zweigniederlassung Frank- furt a. Main: Die Zweigniederlassung it aufgehoben. Süddeutscher i trieb Aktiengesellschaft: Karl Mitt- mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Karl Thomas in furt a. Main ist zum Vorstand Er ist allein vertretungsberechtigt. : Sägewerk Noth Gesell- schaft mit beschränkter Haftung: Fm Wege der Umstellung 1 tapital auf 600 Reichsmark ermäß Die Ermäßigung ist dur Durch Beschluß der Gesell rfammlung vom 28. Novembe 1926 ist die Sabuna der Umstellung ent- sprechend abgeändert worden,

ck der Gesellschaft ist rstellung und Vertrieb von Holz- E O la von Hol Baustoff und Futtermitteln al Das U aal beträgt 9000 Gold- mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Martin Lobeda in Wiedniß. Der C esell- \haftsvertrag ist am 1. Februar 1924 errichtet, Amtsgericht Hoyerswerda,

Amlsaeriht Friedland, O.

den 3, Dezember 1929, Gesellschafter derselben sind die Gbeleute

Kaufmann Paul Wandrev, aeb. Köhn, zu Landsberg a. W Die Gesellschaft bat am 1 Landsberg a. W. d Das Amtsageri

alleiniger Jnhaber der alle a. S., den 7. Das Amtsgericht. Abt. 19,

egember 1929, Wandrey und In unser Handelsregister B Nr. 84 wurde heute bei der Firma Carl Nübfam,

Wachswarenfabrik,

Vox-Ver-

Walle, Saale.

In das Handelsreg die Firma Hallesches Ernst Nachfolger, Halle a. S., und als Inhaber der ip Ammendorf eingetragen. ng dec in dem Betriebe des ründeten Forderungen Nevbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Kaufmann Franz

Aktiengesellschaft eingetragen: S ¡ist zum Prokuristen

Fulda, den 3 Dezember 1925. Amtsgericht.

Geithain. In das Handelsregister Blatt 178, betr. die Allgemeine Deutsche Zroeiastelle Geithain in 925 eingetraaen

. En p D istec A ist unter 3788 àe mber 1925.

apierk August Me E wu Lauenstein, Sachsen,

Auf Blatt 209 des Handel 21 am 2%. November : worden die Firma Heinri u, Co., Gejellschaft mit Haftung in Bärenstein Das Handelsgeschäft

Firma Heinri Scbroeder u. Co., E beschränkter Haftung, be»

Isecrlohnmn, i 5 Fn unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen Aktiengesell- eingetragen

eingetragen Schroeder eschränkter Bez. Dresden. Ave ign0deb- Kallies unter der

Abteilung 9, Schloßare?

„Stahlwerk

A e gde GoN s V e Oen, le a, G, den 8. Dezember 1985.

lle a, S., den Dos Amtsgeri

Die Generalversammlung vom 19. Juni

1925 hat beschlossen, das ( Bete fet de ung auf 34 400 Neichs-

Credit-Anstalt

Geithain, am 1 rundkapital im