1925 / 294 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Neuen Münchener Gerichtszeitung dieses Unternehmen. i: i

5 Bentele & Schmidt. Sih Ober- menzing (Kirschenstr. 7/0). Offene Han- delsgesellschaft. - Beginn: 4, Dezember 1925. Bauaesäft und Arcbitekturbüro. G-sellschafter: Anton Bentele, Arcitekt in Obermenznuga., und Eberhard Schmidt, Bauunternehmer in Münden.

11. Veränderungen einaetragener Firmen.

1 Kellaria, Spezialgeschäft für Kellereiartikel mit beschränfter Haf- áung. Siy München: Die Gefzll- fchafterversammlung vom 1. Dezember 1925 hat die Umstellung der Gesellsbaft und die Aenderuna des Gesellschaftsver- trans demaemáß beshlossen. Das Stam:n- *vital beträat nun 20 000 RM

Alchemie, Allgemeine chemische Forschungs- und Verwertungs- gesellschafi mit beschränfter Haf: tung. Siß München: Die Gesellshäfter- versammlung vom 10. Oktober 1925 hat die Umstelluna der Gesellsbaft und die Aenberuna des Gesellschaftsvertrags dem- gemöß und sonst nach Inhalt der ein- agereidten Versammlunasniederschrift be- {ch{lossen. Das Stammkapital berräat

n 69 000 NRM.

3 Sollner Grundftücks - Verwal- tnngs- und Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Hastung. Siß München: Die Gesellsckafterversammlung vom 17. Dezember 1924 hat die Um- itelluna der Gesells{aft und die Aende- runa des Gesellschaftsvertrags demgemäß veslossen. Das Stammkapital beträgt zun 990 RM. :

4, Münchener Nadio-Vertriebs- gesellschaft mit beschräunkter Haf- E Siß München: Die Gescllschaft ¿ft nichtig. :

5 Luna - Nadio Gesellschast mit beschränkter Haftung. Siß München: Gesckôftsführer Dr, Wilhelm Gutmann

6, Wohnungsbewirtschaftung8- gesellschaft mit beschränkter Haf: iung. Siß Müncken: Geschäftsführer Giovanni de Mori aelösct: neu bestellter Geschäftsfirhrer: Kaspar Büttner, Hüuser- verwalter in Münden.

7. Anton Entleitner & Sohn, Ge- fellschaft mit beschränkter Haftuitg. Siß München; Prokurist:*Martin Riebl, Einzelprokurg.

5 Vankhaus L. Waitfelder Uftriengesellsschaft. Siß WMüncben: Borslandémitalied Hans Zoelts{ch gelö\ht.

9, Aktienziegelei München. Siß München: Weiteres Vorstandsmitalied: Leonhard Kurzmann, Diplomingenieur in München. ;

10 Friedrich Merk, Telefonbau- Aktiengesellschaft. Siß München: WBorstandsmitolied Franz Boller qaelö\@t.

___ „¿JÓV“ Süddeutsche Ver- waltungs:-Gesellschaft flir Handel und Judustrie mit beschränkter Haf- tung. Siß München: Die Gefellschaft f nichtig,

_12. Alpenländische Kredit- und Haudelsöbauk, Aktiengesellschaft. Si München: Die Gescllschaft ist nichtig. _13, Karl Niessen Aktiengesellschaft. Sik Pasing: Prokura Dr. Gustav Freist

4, Bayerische Getriebewerke Q EUNR Le I, Sih München: Die Generalversammlung vom 20. ieguli 1925 hat die Auflosung der Gesellschast beschlossen. Liquidator: Albert Palm- berger, Direkicr in München.

15, Vaverische Gesellschast für Banbedarf mit beschräukter Haf- nom Siß München: Die Gesellschaft ift nichtig.

16, Margreta, Fisch: und Geflügel- zuchtgesellshaft mit beschränkter Haftung. Siß Reichersbeuern: Die Ge- sellschaftecversammlungen vom 22, Sep- tember und 21, November 1925 haben bie Umstellung der Gesellschaft und die Aen- derung des Gesellshaft&vertrags dem- gemäß, hinsichtlich der Firma und fonsk nach Jnhalt der eingereihten Versamm- lunasniedersch{riften beschlossen. Die Firma Tautet mun NReinhand Verwertungs8- gesellschaft für wirtschaftlichen und Hausbedarf, Gesellschast mit be- schränkier Hastung. Das Stamm- Tavital zu 1500 RM ist um 3500 NM auf 500900 RM erhoht. Geaenstand des Vnternchmens is weiter Hecstellung und Verwertuna von Seifen und seifen- ähnlichen Produkten, Neubestellter Ge- schäftsführer: Heinz von Sigriz, Landtoirt in Reichersbeuern. Der Gesellschafter Oberinaeniem Hanns Goeß in München brinat in die Gesellschaft die ihm an dec Herstellung und Verwertung der Erfinder- rechte des Dr. Eyrainer an der pastene- förminen Seife für Tubenfüllung zu- stehenden Rechte zum Annahmewert von 2450 NM ein. i

17 Hermanit Heußer. Siß München: Prokura Karl Wendt agelö\{cht. / 18 Goßmann «& Friedel. Siß Miinchen: Prokura Julius Frey gelö\ch{t. 19, Ferdinand Hartmann, Siß Hoaa: Brokura des Karl R"yvert oelôsckcht.

A Símon Waller. Sik München: Prokurist: Friedri Fi\Hel, dieser und der bereits einnetragene Prokurist Johann M'ederer haben nun Gesamtprokura mit- einander.

91 Gruber «& Co. Siß Müncen: Die Vertretunasbeschränkung der Gesell- schaæŒter ist aufoehoben, und sind diese ie aslein vertretuna#berechtigt. Prokura der Frma Braîa aelösckt

99 Linêner, Sedlmavwr «& Co. Sik München: Ges-llshafter Michael Linsner aelóscht, Geänderte Firma: Dr. Sedlmapr «& Co,

93 F. S, Weil. Siß München: Die Gosellschaft ist aufge. Nunmehriaer Alleininhaber: Huao Weil Banker in

nen. Prokuren Hermann Jacobs und Hecmann Fischer bleiben bestehen.

24. Vaukgeschäfst Eichbergèr «& C2 Sib Goeratera: Geora Eitbérger als Juhaber gelöscht; nunmehrige In- haber: Engelbert indl, Bankier in Cberäberg. Prokura ‘es Engelbert Haindl

gelöscht.

%, Vergbau -: Aktiengesellschaft „Braunkohle“. Siz München: Die Generalversammluig vom 6. Oktober 1925 fat die Auflosung der Gesellschaft beshlossen. Liguidator: Otto Cerny, Kaufmann in München. 3

26. Max Müller. Siß München: Die Gesellschaft ist AUe I, Nun- mehriger Alleininhaber: Kommerzienrat Heinrih Röchling, Kaufmann in Mann- heim. Prokuren Dr. Ernst Kohler und Josef Alfons Chrler, je Eingelprokuca,

und Frip Kanoffsky, Erich Leichner, Hans |

Därrmeier und Adolf Miller, je Gesamt- prokura mit einem anderen Prokuristen, bleiben bestehen.

27 Vayerischer Gaskoks-Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter ail tung. Siy München: Die Gesell- schafterversamiulung vom 17. August 1925 hat die Erhöhuna des Stammkapitals um 37150 RM auf 74030 RM und die entsprechende Aenderung des Gesellschafts- vertrags beschlossen.

28, G, Sirths Verlag Aktieugesell- schaft. Siß München: Die General- versammlung vom 26, August 1925 hat eine Aenderung des E zu § 7 nah näherer Maßgabe des ein- gerci(ten Protokolls beschlossen.

28, Eiserne Blätter Gesellschast mit beschränkter Haftung. Siß Mün- chen: Die Gefellschafterversammlung vom 27. November 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die es des Gesellschaftsvertrags demgemäß bes ollen. Das Stammkapital betrögt nun 500 RM

29, Niederbayerische Hartftein-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesells ee fammlung vom 29, Oktober 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aende- rung des Gesellschaftsvertrags demgemäß, hinsichtlih der Firma und sonst nach Jn- halt der eingereihten Ver}ammlungs- nicderschrift beschlossen. Das Siamm- kapital beträgt nun 4000 NM. Die Firma lautet nun: Alka Industrie Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ift nun die Gewinnung, Verarbeitung und der Ver- trieb von Bergwerks, und chemis{ch-tech- nischen Produkten jeder Art, der Erwerb von Grundstücken hierzu, ferner der Er- werb solcher und ähnlicher Betriebe, die Beteiligung hieran und die Uebernahme von Vertretungen ähnlicher Firmen, Neu bestellter Geschäftsführer: August Bern- reuther, Kaufmann in München.

ITI, Löschungen eingetragener Firmen.

1, Bayerische Warenhandels- und Finanz-Aktienagesellschast in Liqui: dation. Siß München.

2 Müncheuer Edel-Messe Aktien: gesellschaft in Liquidation. Sih München.

3, Deutsh-Südosteuropäische Hau- delsgesellschaft Aktiengesellschaft in Liquidation. Siß Müncen.

4. Landwirtschaftliche Maschiuen und Geräte, Gesellschast mit be- schränkier Haftung. Zweignieder- lassung München. Die Gesellschaft ist nihtia. Firma erloschen.

5, Feuerschuz Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Siy München. Die Gesellschaft ist nichtig, Liguidator: Max Neumann, Kaufmann in München. Firma erloschen.

6, Volkspark - Aktiengesellschaft, Siß München: Die Gesellschaft ift nichtig. Liquidator: Richard Gruber, Kaufmann in München. Firma erloschen.

7. Blatt «& Co. Solzhandel3-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gesellschaft ist nitig. Liquidatoren: Dr. Emil Schlefing, Pri- vatier in München, und Ferdinand Blatt, Holzkaufmann in Großumstadt. Firma erloschen. E

München, den 9, Dezember 1925,

Amtsgericht. [101918] Neubrandenburg, Mecklb,

Handelsregistereintrag bei der Firma Harloff, Maschinenbau-Gesellschaft mit beshränkter Haftung, in Neubrandenburg: Auf Grund des § 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft eingetragen. L

Neubrandenbura, 23. November 1925,

Das Amtsgericht. Nordhausen. 1 c) AUOLO2L)

In das Handelsregister B ist am 1. De- zember 1925 bei der Firma „Brikett- Vertrieb Nordhausen" Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nordhausen (Nr. 72 des Reg.) eingetragen, daß durch den Beschluß der Gesellscbafterversamm- lung vom 30, Oktober 1925 der Gesell- \chaftsvectraa in den 88 5 zu a (Bezeich- nung eines Mitgesellshafters) und 6 zu I 1 und UI 1 (über Verpflichtung zu un- verzinslichen Darlehen und die Vergütung dafür) geändert ist. i

Amtsgericht Nordhausen. Nordhausen, [101919]

Die im Handelsregister A unter Nr. 579 eingetragene Firma Karl Hilpert in Wolkramshausen ist am 2. 12, 1925 gelöst worden. Lis

Amtsgeridt Nordhausen. Nordhausen. _ [101920]

Ju das Handelsregister A ist am 3. De- zember 1925 unter Nr. 966 die offene Handelsgesellshaft in Firma „Gaßmann & Gelbke“ mit dem Siße in Nohra ein-

getragen, Persönlih hafteade Gefsell-

d die te Emil - orer E e Bes i L aen

mann und Fri Nohra. Die Gefellschaft hat am 15. Sep- f al

tember 1924 begonnen. Amtsgericht Nordhausen.

[101922] Oberkaufungen, Bz. Cassel. Jm Handelsregister B wurde bei der G 6 amt ererf Z E Sefellshaft mi ränkter ung zu Oberkaufungen, am 9. Dezember 1925 ein- getragen: : i Das Sit ital Sbnfkatte M ijt ur U er Welte er vom 25. ‘Mover 1925 auf O rb smerk ermäßigt worden, Die Srménigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Be- der Gesellschafter vom 25. No- vember 1925 ist der § 5 des Gesellschaftê- vertrags entsprechend dem Beschluß über die Ermäßigung des Stammkapitals und im übrigen gemäß dem aufgenommenen Protokoll geandert worden. Amtêgeriht Oberkaufungen. Oberndorf, Neckar. Tf Eintrag im Handelsregister, Abt. Ges. irmen, vom 7. Dezember 1925 bei irma Gebrüder Junghans Aktiengesell- hoafi in Schramberg: Nach Durchführung er von der Generalversammlung am

26. Nov. 1924 besblossenen Einziehung | bo

der Dgettien A im Nennbetrag von 463 800 RM hat der A eeS auf Grund der ihm erteilten eng am 11. Nov. 1925 die durch den Wegfal dieser Aktiengattung und durh die Zu- sammenlegung der Vorzugsaktien B zur einzigen Vorzugsaktie erforderliche Saßungöänderung beschlossen und die da- mit z=ammenhängenden §§ 5 Abs. 1, 2,

. | 6 Abt. 1—3 19 As: 1; * 23 Abs. 3, 4,

25, 26 des Gesellscha Hs eändert, Das Grundkapital ist um 46 800 N eral und eträgt jebt 14 980 000 NM, eingeteilt in 104 Stammaktien im Nennwert von 140 RM und eine Bor- zugsaktie im, Nennwert von 420 000 NM. Die Ermäßigung ist exfolgt. Württ, Amtsgericht Oberndorf a. N.

DERRLSRDREE: _ [101925] _In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 63 bei der Firma Aktiengesellshaft für Beleuchtungsartikel mit dem Siß in Oranienburg folgendes eingetragen worden: Kaufmann Willy Schmidt ist aus dem Vorstand ausge- schieden und an feiner Stelle G Kosmalla in Berlin zum Vorstanvsmik- glied bestelit. :

Oronienburg, den 5. Dezember 1925.

Amtsgericht.

: [101926] _In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Bank für Niedersachfen, Aktiengesellschaft in Haunvover, Zweigniederlassung Peine (Nr. 49 des MRegisters), heute folgendes ein- aetragen: Bankdirektor Floret in Hildes- heim ift aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Peine, den 8. 12, 1925, Peiskretacham. [101927]

Im Handelsregister A sind. im vierten Kalendervierteljiahr 1925 nachstehende Firmen eingetragen worden mit dem Siß „Peiskretsham“ unter:

Nr. 64: Franziska Kénty, Inhaberin verro. Kaufmann Franziska Kenty, geb. Gzech, Ber Nr. 65: C. George, Zuhaber Dampf- Ee Ee Carl George, hier.

r. 66: Julius Pik, Inhaber Kauf- mann Julius Pik, hier.

Nr. einrih Spata, Juhaber Kaufmann Heinrih Spata, hier.

Nr. 68: Gertrud Kleinert, Puß-, Weiß- uny Wollwarengeschäft, Inhaberin Fräulein Gertrud Kleinert, hier.

Nr. 69: Franz Stephani, Schuhwaren- und Ledergeshäft Inhaber Kaufmann Franz Stephani, hier.

Nr. 70: Johann Pietruca, Inhaber VDampfmehlmühlenbesiver Jobann Pie- tcrucha, hier.

Nr. 71: B. Wohnik, Jnhaber Kauf- mann Bernhard Wochnik, hier.

Nr. 72: August - Mentel, Inhaber Schneidermeister August Mentel, Hier.

Nr. 73; Paul Kurek, Jnhaber Kauf- mann Paul Kurek, hier.

_Nr. 74; Emilie Kosmol, Jnhaberin Kaufmannéfrau Emilie Kosmol, geb. Fabrytzek, hier.

Nr. 759: Wilhelm Tyczka, Inhaber Kaufmann Wilhelm Tyczka, hier.

_Nr. 76: Gustav Shwiedrzik, Jnhaver Kaufmann Gustav Schwiedrzik, hier.

Ferner sind im Handelsregister gelöst worden die Firmen :

Vâter Nr. 51: Leopold Skolud & Co.

unter Nr. 53: ega Skolud.

Amtsgericht Peiskretscham, den 7, 12. 25.

Plettenberg. N [101928]

In unser Handelsregister ist folgeades einaetragen worden: /

Am 17, 11. 25 H-R. B. 74 die Firma Fastenrath & Siepmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eiringhausen. Geagen- stand des Unternehmens ift die Ler- stellung und der Vertrieb von Messing- waren aller Art, insbesondere für die Jnnendekoration. Das Stammkapital beträat 5000 NRM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Wilhelm Siepmann und der bisherige Werkmeister Wikbelm Fastenrath beide zu Eiringhausen Zur Vertretuna der Cesellsckaft ist ieder (Be- \häft&führer für si allein befugt. Die Dauer der Gesellichaft ist auf 10 Jahre bestimmt. Sie kann stillsckweigend fort- aeseßt und alédann mit 6 monatiger Küu- bigunasfrist zum Schluß des Geschäfts- jahres ackündigt werden. Der Gesell- shaftévertrag ijt am 3, 6. 2% gesloslen.

Am Le E R, A Nd die Mrg 8 deren Inhaber ‘Wutmánre Beotn Wilhelm Frank. Fletteubera. Dem Kauf- mann Wilhelm Prokura erteilt. Amtsgericht Plettenberg.

Pössneck., [101929]

Unter Nr. 223 unseres Handelsregisters Abt, À wurde heute bei der Firma Martin & Köhler offene Handelsgeselil- sckaft in Pößneck eingetragen: .

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- gelöst, Der Maschinenbauer Walter Heyl it Pößneck ist alleiniger Inhaber der Firma.

Pößneck, den 10. Dezeinber 1925.

Thüring. Amtsgericht.

Quedlinburg. : [101931]

Jn unserem Handelsreaister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 283 eingetragenen Firma Franz Korte Nachf., Quedlinburg, eingetragen worden: Die Firma ift er-

losen. OQuedlinbura, den 9. Dezember 1925, Das Amtsgericht,

Quedlinburg. [101930] In unserem Handelsreaister Abt. A ist beute bei der unter Nr. 361 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Heinri Ahl- rn & Co. in Thale folgendes ein- aetraaen worden: _ Der Kaufmann Bernbard Stellberger in Thale ist aus der Gesellihaft aus- gescieden. Quedlinbura, den 9. Dezember 1925, Das Amtsgericht.

Quedlinburg. [101932] In unser Handelsregister Abt. A ift heute bei der unter Nr. 419 eingetragenen Firma Theodor Nelle, Thale, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Wilhelm Nelle in Thale übergegangen. Quedlinburg, den 9. Dezember 1925, Das Amtsgericht. Radolfzell, [161934] Handelsregistereintrna B Band 1 O.-Z. 2 bei der Fivma Aktiengesellschaft der Eisen- & Stahlwerke vorm. Geora Fischer in Singen Zweigniederlassung des Hauptsibes in Schaffhausen: Die Vertretung®befuanis des Vorstandsmit- alieds Gottlieb Zündel ist erloschen. Madolfzell, den 8, Dezember 1925, Bad. Amtsgericht.

Rathenow, [101933] Jun unser Handelsregister Abteilung B Nr. 32 ist heute bei der Firma Nathe- nower Dampfmühlen Aktiengesellsaft vorm, C. Hübner Nackf., Rathenow, fol- gendes einaetragen worden: i Johannes Kallenbera ist aus feinem Amt als Vorstandsmitglied ausgescbieden, In der Generalversammlung vom 21. November 1925 ist § 4 der Sabungen (Deffentlike Bekanntmacbungen ießt nur tas 8 Deutschen Meichsanzeiger) ge- anDEerT. Ratbenoro, den 7. Dezember 1925, Amtsgericht.

Reutlingen. {101935] _Handelsregistereintragungen vom 5, 12. 929:

| „Meme,

Die Firma Rehm & Co. Hauptnieder-

lassung Pfullingen. Junhaber: Wilhelm

Nehm, Färbermeister, dafelbst.

Zur Firma Max Koch Vertrieb von Erzeugnissen fächsisher Gardinenfabriken, Hau Ea hier: Die Firma und die Prokura der Trude Kot, bier, sind erloschen.

elan [al irimenregiltet:

Die ns ean tung Ptlaveludia des Württembergishen Gemeinfchafts- vereins Filiale Reutlingen. Siß Stutt- art. Zweigniederlassung, hier. Pro- urist für den Siß in Stuttgart: Wil- helm Bornhak, Buchhändler, daselbst, die AaRDees ung, hier: August Fuhr,

meinschaftspfleger, hier. Ver Würt- tembergishe Gemeinschaftsverein hat den

Zweck, die in der evangelischen Kirche

Württembergs feit lange eingebürgerten

christlichen Privatgemeinshaften (,„Stun-

den“) zu pflegen, insbesondere die ein- zelnen Gemeins d des Landes in freundliche und nußbringende Beziehungen zu einander zu seben, buen nah Kräften mit Rat und Tat, unter anderem au durch Herausgabe und Vertrieb guter

Schriften (Buchhandel), zu dienen und im

Bedürfnisfall zu geeigneten Versamm- lungslokalen u verhelfen, Vorstand: Friedrih Luß, Inspektor in Stuttgart.

Zur Firma Rehm & Co., Siß Pful- singen: Ausgeschieden i 9s Gesellschater Wilhelm Herrmann rber, hier. Le chäft und irma ind auf den Gesell- chafter Wilhelm Rehm, Färbermeister in Pfullingen, übergegangen.

Zur Firma G. Schaeuffelen'she Pa- pierfabrik Werk Gebrüder Laiblin Pful- lingen, Siß Heilbronn, Zweigniederlassung Pfullingen: Die Gesamtprokura des Lud- wig Kehrs, Oberingenieur in Heilbronn, ist erloschen. Weiteres stellvertretendes Vorstandsmitglied: Hermann Brunke, Direktor in Heilbronn, vertretungsberec- tigt aemeinschaftlih mit einem Vorstands- mitaqlied- oder einem Prokuristen.

Zur Firn Garl Schickhardt u. Comp., Siß Beßingen: rictige Schreibweise Carl Schikhardt & Cie.: Ausgeschieden ist als Gesellschafter Karl Schickhardt, Fabrikant in Bekingen, weiterer Gesell- chafter: dessen Witwe Eugenie Schik- ardt, geborene Nieber, daselbst. Die Gesellschaft vertreten jeßt die Gesell- aer ilhelmine und Eugenie Schickl- zardt gemeinschaftlich. ;

Amtsgericht Reutlingen,

Plettenbera, ist | be

Rosenberg, Westpr. 101936}

n unser Handelsregister B ift heute unter Nr, 3 bei der Kreisbank oprrirt Aktiengesellshaft mit dem Siß in NRosen-

tg, r; an ,_ daß ent- aend dem Besch der Generalver- ammlung vom j ärz 1925 das Grundkapital auf 110 000 Neichômatk ete höht ist durch Ausgabe von 804 Namens- aktien und 196 Inhaberaktien zu je 100 Reichsmark Nennwert zum Kurse von 106 %, dementsprehend find die 88 3, 4 des Gesellschaftsvertrags geändert; ferner sind die Bestimmungen über die Gewinn- verteilung 25 Ziff. 7) geändert. ¿ Amtsgericht.

Rostock, MeeckIb. [101640} In das Yan deidregitte: ist heute die Ficma Fides Aktiengesellschaft für Ye- visionen und Versicherungsvermittelung mit dem Siy Nostok “eingetragen. Der Gesellschaftêvertra U am 10. : Aprik 1923 errichtet ([1] Bl. 5 flg.) und durch Beschlüsse der Generalversammlung von 24, April 1925 und 15. September 1925 geändert, Gegenstand des Unternehmens ¡ist die Vermittlung von Versicherungen und Nückversicherungen aller Art, Die Gesellschaft ist ferner befugt, an Ver icherunggunternehmungen aller Art im n- und Auslande sowie an solchen Unter- nehmungen, deren Gegenstand mit den ed dec E im wirtschaftlichen usammenhang steht, fih in ivgendeiner orm zu beteiligen. Die Gesell B isk erehtigt, Vertretungen, Geschäftsstellen oder Zweigniederlassungen im În- und Ausland zu errichten und die Vertretung anderer Gesellschaften zu übernehmen. Die Uebernahme von Versicherungen auf eigenes Risiko und die Beteiligung ait Versicherungsrisiken jeder Art 1st aus- gejNolfen. Durch Generalversammlungs« [{luß vom 15, September 1925 E der Gegenjtand des Unternehmens auf die Vornahme von Revisionsgeschäften aus- gedehnt und der Siß der Gesellschaft von Berlin nach MRostok veclegt. Durc Generalversammlungsbes{hluß vom24.Apri 1925 is das Grundkapital unter Bil« dung eines Kapitalentwertungskontos von 4454 NM 75 RPf. auf 5000 NM ums gestellt. Es zerfällt in fünfzig Jnhaber- aktien à 100 Reichsmark. Der Vorstand wird dur den Aufsichtsrat bestellt. Be« steht der Vorstand aus mehreren Personen, o wird die Gesellshaft durh zwei Vor“ tandsmitglieder oder dur ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Pros kuristen vertreten. Jedoch kann der Aufs sichtsrat einem Vorstandsmitalied die alleinige -Vertretungêbefugnis übertragen. Alleiniger Vorstand ist iebt Bücherrevisor Erich Bohnstedt in Rostock. Die Be- fanntnaGungen der Gesellschaft erfolcen im Deutschen Reichsangeiger, Die Be« rufung der Generalversammlung erfolgk dur einmalige Bekanntmachung im Deutschen Neichsanzeiger. Rosto, den 4. Dezember 1925. Amtsgericht.

M

Rostock, Mecklb, [101938] In das Handelsregister ist heute zux Firma Wulff & Stellmann in Rostock eingetragen: Die Firma is erloscen. Die offene Handelsaesellf{aft ist aufgelöst. Rosto”, den 7, Dezember 1925, Amtsgericht.

Rostock, Mecklb, {101937} In das Handelsregister ist heute zur Firma Friedrich Pohse zu Rosto eins getragen: |

Das Geschäft ist durch Uebertragung auf Frau Annemarie Pohfe, go. Schulße, zu Nostock übergegangen. Die im b18s- erigen Betrieb des Geschäfts begrüns deten Verbindlichkeiten sind auf die neue úInhaberin niht mit übergegangen,

Rostock, den 8. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [101939]

Ju das Handelsregister ist beute zue Firma Gustav Steinweg zu Rostock eins getragen:

Kaufrnaann Julius Berg zu Nostock ift Teilhaber. ffene ndelsgefellsaft, degonzen am 1, Juli S

osteck, den 8. Dezember 1925 Amtsgericht.

Rotiweil. [101941]

Im Handelsregister Abt. für Gesell schastsfirmen wurde heute eingetragen:

Bei der Firma Hemdenfahrik Rottweil A. Degainger & Cie. in Rottweil: Di Dirbten der Kaufleute Julius und Adol

öder in Rottweil sind erloshen. Als weitere Gesellschafter sind in die Geselle schaft cingetreten die Kaufleute Julius und Adolf Röder in Rottweil.

Neu die Firma J. W. Conradt & Co, in Schwenningen a. N., offene Handels geselsGaft zum Betrieb einer Treuhands gesellshaft und fkaufmännishen Be- ratungéstelle seit 1. Oktober 1925. Ge- sellschafter: Johannes Wilhelm Conradt, Kaufmann; Hermann Waldshübß jung, Kaufmann, beide in Schwenningen a. N.

Den 10. Dezember 41925,

Amtsgericht Rottweil.

Runkel. / [101,43] In unser Handelsregister B ift bei der Firma „Nassauische Terrazzowerke G. m. in Runkel“ heute eingetragen worden : : : L Das Stammkapital in Höhe von 88 500 Mar? ist laut Generalversamm- sungsbeschluß vom 27, November 1925 auf 88 500 Reichsmark umgestellt worden. Runkel, 8, 12. 1925. mtsgericht.

Dritte Ze

r. 294.

E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor

L Handelsregister.

igenwalde. M E S adélócegister À,

183, eingetragen worden: Die Firma E E Mügemwalde, den 9. De

ndelsregi\ter. aschinen-Zentrale, Ge- nl aftung“, Sih Schelshorn als Ge-

raubing, 11. Dezbr. 1925. Amtsgericht. ] | schäftsführer vorhanden ist, durch diesen,

d. IT O.-Z. H: p Sommer“,

i der Firma Richard Ó tin | Straubing. Geisweid: Das Handelögeschäft ist auf | l

Schreiber, Berta geb. sellshast mit und Straubing:

dec Gesellschaft sind nur zwei fter oder ein Gesellschafter zu- sammen mit einem Prokuristen befugt. Am 3. November 1925 in Abt. 6 Nr. 164 bei der Firma Carl Winkel- ._ in Schwelm: Durch . September eändert in: Wringer-Werk, Carl Winkelsträter, Ge- eshränfter Haftung.

Am 4. November 1925 1381 und 132 bei A. Kinkel, G. m. b. H., Zweignieder- sassungen Schwelm und Gevelsbe G AOeE Heinrich Sch

n.

5. November 1925 in Abt. À irma „Emil Krefting“ zu als deren Jnhaber der Kaufmann Emil Krefting daselbst.

Am [l1. November 1925 in Abt. 68 Nr. 52 bei der Firina Erben Br mann's Loh 6G. m. b. H. in Schwelm: Die Firma

schränkter Haftung in Schwelm. Gegens- | stand des Unternehmens ist die wertung der auf den Namen der Ge- | im Grundbuch von Bauer- | elm Band 3 Blatt 123 ver- | An Stelle der {chäftsführer Eduard edckbeder ist der Klinghammer eschäftsführer bes

Am 11. November 1925 in Abt. B unter Nr. 73 bei

Liquidation ist

die Witwe Richard. Jung, in Geisweid übergeg wird unter unveränderter Firma foct- chreiber iu Niedec- even ist Profura erteilt. | ———— 2. Unter A Nr. 446 am 1. 12, 1925 Tauberbischofsheinm. bei der Firma Carl P. R. Klingspor u ixma ist erloschen. r. 125 am

äter G. m. b. H esellshaftsbeschluß vom iert, Ca Handelsregister Abt. A B icma Bernhard unv Ph Offene Handelsgelellscha sellschaft hat am 1. J Persönlich haftende Gesell- chafter sind Bernd K eger und Viehhändler, und Philipp | Sommer, Viehhändler, beide in Königheim. auberbishofsheim, 5. 1925 tsschreiber des

ist Tancha, Bz. Leipz Jn das Handelsregif

getragen: s

Auf Blatt 225, die Aktiengesellschaft Taucha bei Leip ist durch Besch

ells it ar a 3. Untex A

bei der offenen Hantelsgesells

Liquidation in

ittfeld: Liqut ; egermeister Raphael WVteier in

4. Unter ß Nr. 126 am 1. 12, 1925 bei der | Gefellshaft

Schlitz.

B Nr. 5 i Im Do í Leinenweberei, Ge- ränkter Haftung heute

is des Ge- [ ist durch Tod

Geo fellichaft mit besch

Eingetragen: L. Bie Vertre äftsführers Georg

ndigt.

9 Durch Beschluß der Gesells de:sammsung vom 9. Stammkapital auf 30 höht. Gegenstand des Unternehm

ie Ausführu oder die Beteiligung a sche den Zweck der Gesellschaft zu rn geeignet

mtsgerihts.

| _Tauberb Nr. 8665 die | Der Ger

Schwelm un Sieg): Das Stammkapita

auf 18 000 Neichsmark ermäßigt asel- | Umstellungsbeschlusses der versammlung vom 2

Reichsmark er-

irma Samsonia etailwarenfabrik betr.: Die Gesellschaft der Generalversamm- sung vom 24. November 1925 aufgelöst. refura des Kaufmanns

. November 1925. Nr. 22 am 2. 12. 1925 bei irma Kölsh-Fölzer Werke, Aktien- ellshaft, in Siegen: Der Beschluß der

höhung des G von bis zu ichtlih der as erhöhte |

in Kling- nternehmun

uud weitere Gesellschaftsvertrags

Scchlihz, den 7. mber 1925,

| 1925, betreffend apitals um einen Betra 305 000 Reichsmark ist Bestimmungen über die auf Grundkapital zu machenden Sa | abgeändert durch Beschlu versammsung vom 30. O . Unter B Nr. 60 am 2. 12. 1925 bei | haber der der Firma Leo Nüsse, Gesellshaft mit | land, geb. in Liquidation in ugnis des | irma ist | schaft ift aufgelöst.

rd Pemehrie in Leipzig ist Ligui-

tor. Auf Blatt 40, die Firma Ernst Voigt in Taucha betr.: Der bisherige Jnhaber Gottlob Ernst Voigt ist gestorben. rma ist Ilse verehel. Habe- oigt, in Taucha. L 97, die Firma Krakrügge & Specht in Taucha betr.: Die Geseil- Die Firma ist er-

die Firma Chemische ft mit beschr. Haftung ch betr.: Die Firma ist ni Amtsgericht Taucha, 9. Dezember

er Bücher- | : C sor Carl Naust in Jserloha ist zum VRo | alleinigen Geschäftsführer bestellt worden, 8. Ünter B Nr. 424 am 8. 12, 19 irma Neuser & Weber, Ge « in | haft mit beschränkter Haftu | und Metallgroßhandlun ' Hamburg mit dem Sihe | Yweigniederlassung in Siegen: intragung des | Hauptniederl 1925 it die

zeichneten Grun

mann und Karl ist der Kaufmann in Schwelm zum

Schlochau. i ndelsregister Abteilung B Ostdeutsche Elektrizitäts-

beschränkter

t mil aftung in E e Wesel Haft

sochau, eingetragen: Di ist auf Grund des § 16 der Bernuns

28. S. 1253) als nichti Die Liquidation erfolgt dur die Geschäftsführer A E CEduacd

Artschwvager ( Oskar Teschke in Dt. Krone. intsgeriht Schochau, 16. November 1925.

beschränkte Auf Blatt | Bertretungsbef m Da

|eators ist beendigt. Die ; erloschen. chen.

M 7 nter B Nr. 419 am 2. 12. 1925| e Blatt 175 bei der Firma Siegersand, & BVlechwarenbedarf, Gesellschaft mit be-

ind als Gee

der Gerwoerfschaft | iddinghausen [{1: endet. Die Firma

Am 13. November 1925 in Abt. À | Nr. 202 bei der Firma „W. Rutenbeck“ in Milspe: t Apffelstädt in Gevelsberg ist aus der chieden und gleichzeitig | Wellmer da- | revisor

Goldbilanzen

ink- llm Gesellscha

Kaufmann Gejellschaft aus übrer ausge der Fngenieur als persönlih haftender Gesell- ter eingetreten. ovember 1925 in Nr. 724 bei der Firma „Koh & Co. Gevelsberg: Die offene schaft ist aufgelöst. unveranderter Firma von dem Gesellschafter Alfred Koch in Gevelsber m 24. November 192 unter Nr. 578 bei der Firma F. berg & Söhne, M Albert Weber in Geverlsberg und Weyer in Milspe ist Gesamtprotura erteilt worden.

& L

Handelsregister für zaftsfirmen wurde heute bei der Fahrzeuawerk Schwaben, Gesellschast ftung in Friedrihshafen ie Gesellshaft wird durch rer selbständig vertreten. aufmann in als Geschäftsführer ieden: an dessen Stelle wurde als äftsführer bestellt:

Schmalkalden, Handelsregister Abteilung A ngetragen worden:

62 bei der Firma C. Friedr. Der Kauf-

{t folgendes ei

[. zu Nr. 1 in Schmalkalden: mann Karl Felde ist durch Tod aus der ausgeschieden. Stelle sind aks persönlih haftende Ge- llschafter getreten seine Erben: 1. seine Felde, geb, Michel, 9. Ehefrau des Kaufmanns Fohannes Lilly geb. Felde, 3. Ehefrau des Kaufmanns Otto Meuser eb. Felde, 4. Kaufmann Kar amtlih in Schmalkalden. Als persön-

Eisen: | eshränkter ir Vlunéberee eingetragen:

Zufolge | Negistergerihts | bafen,

esellschaft nitig. 9, Unter B Nr. 189 am 8. 12. 1925 bei | Stein irma Lederwerke Erich Kraemer, | beschränkter Haftu Stammkapita! i t zufolge Be-

Abt. A | bei der Ÿ

ndelsgesell- Gejellschaft schäft wird Kaufmann ortgeführt. n Abt. A

Eugen Stein-

hilber ist als Geschäftsführer so Ge- | wieder ausgeschieden.

p in | Amtsgericht ff um |

itwe Hermine

Den Kaufleuten is ies è 9. reudenberg: Das nang, ezember

000 Neichsmark erhö | Ueberlingen.

ntral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und PVreußischen StaatSanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember dem Einrückungstermin bei der Geschäftsirelle eingegangen fein. “i

1925

chäftsführer gad: Wilhelm Pieper,

rifisteller, August Graf Beissel von Gymnich, Bankier, und Dr. Otto Wolff- garten, Regierungsrat, sämtlih zu Düsiel- dorf. Der Gefseilschaftsvertrag ist am 30, September 1925 errihter. Die Ge- {schaft wird vertreten. falls nur ein Ges

andernfalls durch zwei äftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge-

meinschaft mit einem Prokuristen. Amtsgericht Werden, Nuhr.

Werden, Ruhr. (102578) In unser Handelsregister Abt B ist am é mber 1925 bei Nr. 66, «sters mann’ Drahtwerke" Gesellschaff m. b. H. zu Werden, eingeiragen daß duc Gesellschafterbeshluß vom 1. Juli 19 die ellschaft aufgelöst ist. Der his herige Geschäftsführer ist Liquidator. Amt3geriht Werden, Ruhr.

Werden, Rubr. (102579 In unser Handelsregister Abt. Nr. 79 Tei 11. Dezember 1925 bei dec irma „Metallwaren und Werkzeugfabrik

Hugo Dau & Co., Gesellschaft m. b. in Werden“, eingetragen, daß die Gesell- saft durh Gesellschafterbeshluß vonz . Dezember 1925 aufgelöst ist. Liqui- dator ist Kaufmann Wilbelm Stahl- hate in Barmen. |

Amtsgericht Werden, Ruhr.

Westerstede. (101964 n das Handelsregister Abt. A Nr. 1 ist heute zu der Firma Justus Fischer in Bad Zwischenahn folgendes eingetragen worden: : x Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ludwig Justus Fisher in Bad Iwischenahbn L alleiniger Jnhaber dex Firma. Die Gesellschaft ist e mtsgericht Westerstede. 7. Dezbr. 1925

Wilhelmshaven, [101965] Ja das Handelsregister Abt. A ist eins fragen am 7. 12. 1925 unter Nr. 578

(neu): Wilhelm Kauder, Wilhelm8«

haven. Inhaber ist der Kaufmann Wils

helm Kauder in Rüstringen. Dem Kaufe mang Georg Wesemann in Wilhelmse haven ist Prokura erteilt.

Desgl. am 5. 12. 1925 unter Nr. 277, bei der Ficma Paul Kossel «« Cie. in Bremen Zweigniederlassung Wisls helmshaven: Die Prokura des Justus Heinrich Zilg und des Dr.-Ing. Adolf Abraham Fruchthändler üt erloschen. Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden.

Jn Abt, B am 3. 12. 1925 unter Nr. 6L

ih haftender Gesellscha Gesellschaft eingetreten Fohannes Schneider in Schmalkalden. ur Vertretung der Gesellschaft sind nur ermächtigt, und

A ' s{lusses terversammilung

es beträgt | A Band [l O.-Z, 305:

Gottfried von Lingen ingen ist erloschen. ; mtsgeriht Ueberlingen.

. November 1925 în Abt. ranz Fürstenberg eren Fnhaber der tenberg daselbst. 2% in Abt

Kaufmann September 1925;

daher jeßt 60 000 Reichsmark. Siegen, den 8. Dezember 1925, Das Amfktsgericht.

A Nr. 856 die Firma in Schwelm und als Kaufmann Franz Am 4. Dezember unter Nr. 857 die Firma Georg Vor- werk in Schwelm und als deren Jn- Spandau haber der Kaufmann Alexander Vorse | werk in Barmen, Alleestraße 244, Amtsgericht Schwelm.

war jeder für nnes Schneider,

zu Nr. 347 a A A ae, ellschaft C. Friedr. Der Kaufs

Ueberlingen, Handelsregister A Band T Glektrotechn. \hinenbau in l | nhabec: Katharina Brugger, geb. Geißer folgendes eingetragen | în Markdorf: Das Geschaft ging mit der

Markdorf über. D ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Focderungen und Verbindlich- feiten is bei dem Erwerbe des Ge Frau Brugger ausgeschlossen.

925. iht Ueberlingen,

2. Kaufmann

: ï Handelsregister Abt

{ dels und Stahl-Handel tr. 750 bei

in Schmalkalden: mann Karl Felde ist durch Tod aus der ausgeschieden. önlih haftende Ge- eine Erben: 1. seine zitwe Hermine Felde, geb. Michel, 9 Ehefrau des Kaufmanns Johannes Schneider, Lilly geb Felde, 3. Ehefrau des Kaufmanns Otto Meuser, Käthe mann Karl Felde, fkalden, Zur Ver- sind nur er-

heute unter der Firma | Märkischer Lloyd Adolf Fehrmann, | Gatow a. H., | worden: Die Firma lautet je reien Waldow und Märkischer haber Albert Nedemann Alleiniger Jnhaber der Firma is der Schiffsreeder Albert Nedemann in Der Uebergang der in dem Betrieb | des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durh den Mecder Albert

Nedemann ausgesclossen. Spandau, den 1. Das Amtsgericht. Abt, 7.

Gesellschaft Stelle sind als pe

ellschafter getreten er Handelsregister Abl

M. Sperling,

niederlassung in

Lebus, eingetragen worden:

rokuren des Friedrich Krone und

as Matthesius sind erloschen.

Seelow, den 9. Dez Amtsgericht.

, el, in Spandau. Berlin, mit einer Groß Neuendorf,

eb. Felde, 4. Kau imtsich in Schma tretung der Gesellschaft mächtigt, und zwar jeder für sich: Kau ohannes Schneider u

Schmalkalden, den 3. De Das Amtsgerich

S Bbeeraciftér Wizil n das gregister ilu Nr. 406 die offene Hande schaft Frenzel & Co. in Schmalkalden und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Alfred Frenzel in Sch und Friß Nensing in Hagen i. Westf getraaen worden. Die Gese 30. Funi 1925 begonnen der Gesellscbaft is jeder Gesellschafter er-

den, den 4. Dezember 1929. Das Amtsgericht.

zember 1925, Handelsregister Abt. A ist heute zu etragenen Firma „Mös a n: Die: Gesellschaft ist irma ist ersoshen.

mtsgeriht Vechta, 2. Dezember 1929.

| Vechía,. Fn bas hiesi 925 ist heute zu

Senftenberg, Lausitz. Bei der unter Nr. 67 des registers Abt. B eingetragenen

Aluminium-Werke | gesellschaft“ in Lautawerk, ist heute fol- be tragen worden: j chluß der Generalversamm- . November 1925 ist 2 und 3 (Entschädigung der | glieder des Aufsichtsrats für Ausübung | ist

thres Amtes) der Sabßungen geändert red T Lorgu saftien) geändert, . September Senftenberg, N. L., 10. Dezember 1925. | Amts wegen in Buderus" A ch weignieder!

E 19256,

e eier Candelaiegilior bt n unser Handelsregister

| bei Nr. 14, betr. die f | Eisenwerke,

„Vereinigte die Firma Buderus*sche | Aktiengesellschaft Weßlar, | Kray, eingetragen: Durch Beschluß ter ' Generalversammlung vom 9. i

18 Abs. 3 des Statuts (Stimm-

e Handelsregister Abt. A

ragenen Firma „Karl Höffmann in Die Firma ist er-

oschen. Amk3geriht Vechta, 2. Dezember 1925.

hne” eingetragen:

llschaft hat am Zur Vertretung

irma ist von Eisenwerke, |

asung in Kray, ge- teele.

M : ntr, A 108 v, 7. irma Giese und Stern,

| Handelsgesellschaft hat am 1. 12, 1925 onnen. Persönli | find: Kaufmann

Weimar.

heute eingetragen teinhaus & Walter Weimar und als die persönlih haf- Gesellschafter :

Walter in W haft, Die

fndelLragiiter n eingetragen: ! 12. 1925 Nr 314 Fett worden die Firma Wilhelm Drecf «& Co. mit der ß in Siegburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Dezember 1925. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Dreck und Josef Fröhlinasdorf

S:--hopfheim. Handelsregistereintrag

„Hanf-Union, Aktiengesellschaft

weigniederlassung Schopfheim“: Ernst

ckert, Direktor in Schopfheim, is zum haftende Gesell

Gesellschaft er 1925 beaonnen.

bei der Firma Nieschel Patent Wells fieb-Grudehero Handelsgesellschaft mit beshränkter Haftung Wilhelm8s haven: Nah dem Beschlusse der Gesell- [Oafler vom 1. Juli 1925 ist das Stamms apital auf 500 NM umgestellt worden. Geschäftsführer: Kaufmann Waltex Rieschel, Liebertwollwiß bei Leipzig. § 4 des Gesellschaftsvertrags. betr. die Höhe des Stammkapitals, ist geändert. Jos hannes Cgberts, Geora Eagberts und Fri Meyer sind als Geschäftsführer abberufew worden, An ihre Stelle ist Walter Nieschel als alleiniger Geschäftsführer -ges trefen, :

Desgl. unter Nr. 9 bei der Firm& Kurhaus Aktiengesellschast Brauns lage, Wilhelmshaven: Eingetragen a 12 8, 1925: Das Grundkapital ist uf 10000 NM umaestellt. §8 1, 3, 6, u. 10 find durch Beschluß vom 29, April 1925 abgeändert. :

Desgl. unter Nr. 17 am 3. 12. 1925 bei der Firma Schortau «& Co. Baus gesellschaft mit beschränkter Hafs tung zu Wilhelmshaven: Durch Bes {luß L. Gesellshaftervecsammlung vo 4. Juli 1925 ift das Stammkapital a 5000 Goldmark umgestellt. Die Bestim- mungen des Gesellschaftsvertrags übe Stammkapital und Geschäftsanteile sind durch Beschluß der Gefsellschafterversamm- lung vom 4. Juli 1925 geändert.

Desgl. unter Nr. 90 bei der Firma Hans Fischer & Co. Gesellschaft init beschränkter Haftung, Wilhelms

| haven: Die Gesellschaft wird von Amts

roeaen für nichtig ecklärt.

Desgl. am 5. 12. 1925 unter Nr. 88 bei der Firmos MNavhta Jndustries- und Tankanlagen Aktiengesellscha#}t

| (Nitag) Filiale Wilhelmshaven:

Durch Beschluß der Generalversammlun vom 29. Juni 192% i} das Grundkapita auf 1045000 NM umgestellt worden.

Zur Vertretung der Gesell- d die Gesellschafter nur gemein- sam ermächtigt.

Am § 12. 1925 Nr. 78 bei der Firma charz Aktiengesellschaft, Sieg: burg: Durch Beschluß der Generalver- ammlung vom 9. 11. 1925 ist § 7 des Sesellschaftsvertrags dahin geändert, daß einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Sternber Befugnis erteilt werden kann, die Gesell, | j Außer dem |

tellvertretenden Vorstand3mitallede be- Prokurist ist Otto Eßlinger in Schopfheim. Er vertritt gemeinschaft- lih mit einem Vortandzmitaltede. Schopfheim. den 8. Dezember 1925 Bad. Amtsgericht.

Ehefrau Jlse-Marie Kortüm, geb. Boldt, l Zur Vertretung der Gesell- schaft ist nur dec Kaufmann Hans-C Dem Kaufmann Alf | Stolp ist die Prokura wieder erteilt. Amtsgericht Stolp.

tretung der Gesellschaft ist nur mann Hans Steinhaus in Erfurt er-

Weimar, den 7, Dezember 1925. Thür, Amtsgericht.

Werden, Rubr. Fn unser Handelsregister ist unfer B 9 . Dezember 1925 die „Gemeinaüßige Gefellshaft zur dung eines Kinderheims in We N Werden-Nuhr“ ein Gesellschaft ist die eines Kinderheims in aus Mitteln, welche von aus Unternehmens füc

| Bold ermäcbtigt.

Mecklb, delsregister ist heute zur N Holzveredelumgs- tanufak‘bur-Gesellschaft mit beschrankter ternberg folgendes ein- l

Die Gesamtprokura des Ingenieurs

nberg, den 10. mber 1925, ter ist eingetraaen; | Melle. „urg-Schweriusches Amtsgericht,

i 508 am 20 B. 1988

S :hwelm. i Fn unser Handelsregister

ge

Am 83, November 1925 in Abteilung A | schaf Nr. 412 bei der Firma Hasenclever & in Poeten bei Vogelsang: abrifanten Dr. jur. Neinhard Wolff n Gevelsberg, Dreveraiann in Anhammer bei Batten- 1d in die Gesellschaft als persôn- ende Gescllscbafter eingetreten. rofura ist ecloshen. Zur Ver-

aft allein zu vertreten, Sternberger Direktor Heinrich Nicharz ist auch de Vorstandsmitglied Johannes Otte d Befugnis erteilt.

Amtsgericht Siegburg.

Q Gesellschaft mit beshränkter Ha b, H. y U Zweck der Gesellschafter aufgelöst, Liquidator i

| deutslan | Jnoenieur August Prall in Witt

[ländischen Dts des Stammkapital beträgt 6000 NM, Ge-

[101953] Grz

x Handelsre A Nr.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 sind die SS 3, 4, 1 des Gesellschaftsvertrags, das Grand- favital und das Stimmrecht betreffend, geändert worden, i

Amtsgericht Wilhelmshaven.

[101966]

Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser Handelsregister B ist heute bei der untec Nr. 32 eingetraoenen „Au ay

ng, Wittenberge“, folgendes eingetragen

der t erat. Wittenberge, den 30, November 1925.

Preußisches Amtsgericht,

worden; Die Gesellschaft ist durch daior ift der