1925 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. iur. Nur vrecht Rudolf Fehrmann ist | sen. Großindustrieller in Schlueenau, ] Zigarrenfabriken ïn Gießen, Folgénkes Reese Geier daselbst am Al. 10. 1925, 1 gelöst. Der bisherige Gesellschafter Erich E e i ¡8 y idt br weshäftéführer. 3 Ges | c) Fabrikbesißer Robert Weber jun. in | eingetragen: Die Prokura des Raimund | Vereinigte Lichtspiele d t am 23. 10. | Bernhardt ist alleini äFnhabe Z D) ft E schäftöführer ist bestellt der S iainioni Q Fabretbe| d) Dr. jur. Hans Maria | Hoog in Gießen ijt erloschen. 1929, ie ttrigiciowert ertal daselbst ie Ane al Senden O. S. weite ent ra [- andelSsregi er-Beilage

Felix v. Kalbacbher in Dresden. S Uls. Qa Qin und 2 tf Meyen ien D Or N, qn 31, 10. ZIO, oe aur Buaniamert Cte as e O d 4 auf Blatt 19 834 die Firma Otto | direktor Willy Kästner in Ebersbach. elhmes AmiSgertcht, tainzer & Co. da am 9, 12. '| Hinden O. S, v R S î d {Ss Ï

Bieger in_ Dresden. Der Kaufmann | Die Gründer haben sämtliche Aktien S Ziegelverkaufsgesellschaft daselbst am Dm T D De E zum Deutschen eich an E 4 Uni rei ï 41 ada an E er

aganes pt Zieger A Anwen 0 ARIE I o S Gleasom. L Ga [102409] ¿A 1: E oe Me che Fa lve- | 27. Oktober 1925 bei der offenen Handels :

äInhaber. ndel mi Fisenwaren, | geboren an: a) Hat obert ZBebver jen, n unser Handelsregister Abt. A wurde omobLimne engee in [l in Fi ed t ° den j

Haus- und Küchengerät; Schandauer | Großindustrieller, b) Fabrikbesißer Robert | ein Éiradan: s Hameln am 6. 11. 1925 eingetragen, daß Gi ms S Sa an Tr. 995, Berlin, Donnerstag, 17. Dezember 1925

Straße 13.) Weber jun, und e) Dr. jur. Hans Maria m 27. November 1925: a) bei der wthne: jo s Stamm- bzw. Grund-| & Co.“ in Hindenburg, O. S. D R R R E E E E E R R E E E arina - omn men m] 5. auf Blatt 12 667, betr. die Fi:ma | Bitterlich, sämtlih in Schluckenau. Bon | Firma Jakob ammer] chlag zu Treis | kapitals “e chêmark durchgeführt ist. | eingetragen worden: Die Gesels&aft if e” Befristete Anzeigen müssen d r e i- Tage vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “F

E. Schuster & Co. in Dresden: Die | den mit der Anmeldung der Gesellschaft | g, - d. Lda.: Die Prokura des Wêeyer mtsgericht Hameln. aufaelöst. Der bisherine Gesell\{after

Prokura Paul Friedrih Stephans ift | eingereichten Stn, insbesondere | Hammerschlag in Treis a. d. Lda. ist Erich Schwellow is} alleiniger Inhaber s ; N erlosden. L von dem Prüfungsbericht des Vorstands, | erloschen. b) bei der Firma Abraham | Hannover. y _ [102509] | der Firma. Amtsgeri@t Hinden- 4, auf Blatt 12 668, betr. die Firma ' Mainz. j M [102538] | stand des Unternehmens ist die Herstellun 3, Schuhvertrieb «& Bertretungeit ‘6. auf Blatt 14250, betr. die Firma | des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann | Edelmuth zu Reiskirchen: Die Firma ijt | Fn das Handelsvegister ist heute ein- | burg, O. S. L Handelsregister. Altberg & Salisch in Leipzig: Die | Jn unser Handelöregister wurde heute | von Kleineisemvaren sowie der Handel Max Marcus. Siß München. (Kur- Karl Otto Weiße in Dresden: Die | beim unterzeichneten Gericht Einsicht ge- | erloschen. getragen: : A L E L ialaa Firma ist erloschen. bei der Aktiengesell chaft in Firma | mit Kleineisemvaren und verwandten Ar- | fürstenstr. 30/11.) Inhaber: Max Marcus, Firma ist erloschen. nommen werden, von dem Prüfungs-| Am 5. Dezember 1925: a) bei der n MEORRE Ds Hindenburg, O.S [102515] Kaiserslautern. att 5, auf Blatt 24 171 die Fuma Beru- „„Mainzer Aktien-Bierbrauerei“ mit | tikeln. Die GeseUschaft kann sih auch | Kaufmann in München, Vertretungen

Amtsgericht Dresden, Abt. IIL, beriht der Revisoren überdies auch bei Mem Balthasar Häuser, Garbenteih: | Hu Nr. 6399 Firma erger & Ort- Vit Handelsregister A Nr. 859 ist am 1. Betreff: die Aktienge|ellschast | Hard Frauz «& Co. in Leipzig (Lange , dem Siß in Mainz eingetcagen: TaiEuo an Unternehmungen dèr vorbezeichneten | und Handel mit Schuhwaren.

am 11. Dezember 1929. der Handelskammer in Zittau. ie Firma ift erloschen. b) bei der E mann: Das Geschäft ist zur Fort- | 9g" Oktober 1925 die offene Handelsaesell- zPlälzer Volksbote", Sih Kaiserslautern: | Straße 41a/b}. Gesellschafter sind der | Jung in Mainz ist faungëgemäß Ge}amt- | Art beteiligen. Das Slammkapital ist | 4, Alfred Wunderlih. Zweig- E Amtsgericht Ebersbach, 10. Dezbr. 1925. Ñ Heß XX. in E: Die Firma | führung unter unveränderter Firma an | {pft in Firma „H. Hamburger & Co, Dur Beschluß der Generalversammlung | Elektrotechniker Friedrich Berngard Franz | Þrcokura erteilt. f laut Gesellschafterbeschluß vom 22. No- | niederlassung München (Antwerpener Dresden. [102486] S T E ist erloschen. e) bei der Firma Haubach E lara Heer, geb. Ruhrmann, in | Syeditionsgescchäft“ in Hindenburg, vom 5. Juni 1924 wurde das Grande | und Jda Alwine verehel. Franz, geb, Koh, | Mainz, den 11. Dezember 1925. vember 1924 auf sechzigtausend Reichs- | Straße 11/0). Paupiweverlalann Katto- Auf Blatt 19 833 des Handelsregisters | 1Hperswalde. (102491) | & Comp., Gießen: Die Prokura des | Hannover veräußert; dabei ist der | Q, S., eingetragen worden Gesellschafter Fapital von. 400000 Papiermark un | beide in Leipzig, Die Gesellschaft ist am Hess. Amtsgericht. mark umgestellt worden Zum Geschäfts- | wiß. Inhaber: Mar Kalbfuß, Kaufmann ist heute die Gesellschaft Verlag Deut- | “J, das Handelsreoister B unter Nr. 52 | Naimund Hoog“ in Gießen i} erloschen. | Uebergang der in dem Betrieb des Ge- | Fnd die Kaufleute Hermann Hamburger 120 000 Reichsmark umgestellt und der | 30. November 1925 errichtet worden. s S S E 102539) | führer ift deltellt der Kaufmann Wilhelm | in München. Handel mit Werkzeugen, he Motor-Zeitschrift, Gesellschaft | ist" bei der Firma Wilhelm le Couvé, | Dem Kaufmann Heinrih Balser in | schäfts begründeten Forderungen und || Hindenbura. O. S, und Roberk Gesellschaftsvertrag entsprehend geändert | (Angegebener Geschäftszweig: Handel und Mainz, R: L S 9) ner in Dippoldiswalde Die Gesell- | Maschinen und ten. Werkzeugen. Forde- mit beschräukter Haftung, mit dem | Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | Gießen ist Prokura erteilt. i rbindlichkeiten auf die Erwerberin | Mahon in Laurahütte, Zur Vertretuna Die Umitellung ist durchgeführt. Das | Fabrikation mit Apparaten und Material M inie Dae sregilter wurde heute | Gast hat einen oder mehrere Geschäsis- rungen und Verbindlichkeiten aus dem Sihe in Dresden und weiter folgendes | (Fhorincken folgendes eingetragen worden: | Am 8. Dezember 1925 bei der Firma | ausgeschlossen. der Gesellschaft - sind nur beide Gelell- 7 Grundkapital ijt nunmehr eingeteilt u | für Bühnenbeleuchtung,) F eine in Mainz begründete E ührer. Sie wivd, wenn nur ein Ge- | Geschäftsbetriebe des früheren Jnhabers eingetragen worden: Der Gesellschafts- | H48 Stammkapital ist auf 5000 Re1hs- | V. Fießer in Gießen: Dem Kaufmann | Zu Nr. 6813 Firma Julius Krüm- | {fter in Gemeinschaft ermädtiat 537 Aktien zu je 200 NM und 126 Aktien | Am +17. Juni 1 ist auf Blatt | assung der mit Daups in ReE untor häftsführer bestellt i, durch diesen, | sind niht übernommen vertrag ist am 4. Degember 192% ab- | mark umaestellt Heinrich Balser in Gießen ist Prorura | ling: Die hiesige Zweigniederlassung ist | Amtsgeriht Hindenburg, O. S. : u je 100 RM, alle auf dena Inhaber | 22262 dés Handelsregisters, betr. bie E Lena ge eeE I Zu er e | venn aber mehrere ordentliche oder stell-| 9, Frosch «& Haugg. Siß München. geschlossen worden. Gegenstand des Unter-| Eherswalde, den 11. Dezember 1925, | erteilt. i aufgehoben, ihre Firma erloschen. i Lacivid- a i Fitma Fluresit-Judustrie Gesellschaft | [stehenden offene l, Ee R eue vertretende Geschäftsführer bestellt sind, | (Häberlstr. 7/1.) Offenos Handelsgefell- nehmens -: die literarische Förderung des Das Amtsgericht, Gießen, den 10. Dejener 1929. Zu Nr. 8185 Firma Wilhelm Hiller HWindenb 0.8 [102516] [I Betresf: Firma #%, Oswald VBern- | mit beschräukter AAEAe Fabrik e E ersönlich E Sesell- | durch mindestens zwei Geschäftsführer oder | schaft. Beginn: 15. November 1925. motorishen Verkehrs und Transports, der 6 S E D : G E Chemische Fabrik: Dem Kausmann | E S mdelörenister A Nr. 382 ist E. A Kaiserslautern: Oswald | chemischer Baustoffe in Leipzig, ein- | [hafter sind: Frib Zucer, Bauunier- purO ne, Gesvaftsführer in Gemein | Ausführung von Heizungs- und sanilären Meotoren-, Fahrzeug- und Flugtehnik so- | Erfurt. 102494] M E August Feise und dem Diplomkaufmann | „«Inm_Vandelsreatiter A Nr. ui am E rnbard, mann in KElealauieen, getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag Eimer, u VR L N eue, haft mit einem Prokuvisten vertreten. | Anlagen. Gesellschafter: Jakob Frosch, i A . / - fon

toti d nit so- | Er i 776 : j i 1317 Oktober 1925 bei der Firma N i ; “acm E U | E L S 4 wie der gesamten einshlägigen Industrie, | In unser Handelsregister A Ir Glauchau. [102500] | Georg Horn in Hannover ist Gesamt * Königin - Luise - Apothèke, Evuard Á als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen- | ist durch Beschluß der Gesellschafter vom L Avril 1091 begomien, Tofer Etribei Meißen, den 11. Dezember 1925 Snstallateur, und Hans Hauag, Kaufmann,

bor allem durch die Her tellung und den ist bei er dort eingetragenen offenen h G M g A meine prokura ertetlt derart da jeder bereh- h I inha rourde eintgetragen enriette } 1925 î E S H 7 und 8|. : D - Y Das 9 e ide i ì 0 Ma: oe A H stellung f Auf dem für die Firma Allge ach ß Vopve* in Faborze eingetragen wort haber getrag 18. Mai 1925 in den 88 4, 5, 6, in Dalébeim i Gelamrobuva in dei Das Amtsgericht. e A e a

Sanuar 1924 er- | Handelsgesellschaft in Firma „Hönnile 1. | Deutsche Credit-Anstalt Abteilung | tigt ist, in Gemeinschaft mit einem | L Bernhard, geb. Rahm, Ehefrau von | abgeändert worden. Neu eingefügt worden 2 : ! l ? Reik cheinenden FSadlgeitshrift „Deutsche Can in Érfurt eingetragen, daß die G2* | Ferdinand Heyne in Glauchau | andeven Prokuristen die Firma zu ie Nrobura ves BPRtTa Mae E Sea Dein ard nh Kaiserslautern, | find die 88 7a, lla und 11b. Sind Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Mtaden, Weatt, [102545] | gesellschaft. Siß München. (Karo- j 9

E P E

Din ape

Motor-Zeitschrift“ und der verschiedenen | sellschaft aufgelöst und die Firma er- vam ; i ipzig zeichnen. / : | 2 , Zigarrenhandlung, Den Seschäftsführer bestellt, so wird | Fem anderen Prokuristen zue Ver- a8 Handeldrogtlier Abi ist am | linenvlag 3.) Kommanditgese Be- Citaten t aeg O bevero fnilieu lf ven ist. igs were Maas D Bevo u Jn Abteilung B: Kurt Belda in Zaborze ist Prokura er- vorgenannten Öôwald ernhard ist Pro- pie Gesellschaft Ven un Geshästöführern ¿retung der Gesellschaft berechtigt ist. 4 E E e ad bte dna E Maat ois O l Grokbandel „Deutsche Kvaftsahrzeug-Typenschau“. Die | Erfurt, den 8. Dezember 1925. Anstalt bestehenden Aktiengesellschaft 1 Nr. 1280 Firma Brunner, Gotsch | teilt. Amtsgericht Hindenburg, O. S, kura erteilt. ; L S tuch oder von einem Geschäfts-| Mainz, den 11. ezember 1929. Firma Karl Peeß & Co. in Barkhausen, | mit Getreide, Malz und sonstigen Landes- Gesellschaft ist berechtigt, andere gleic- Das Amtsgericht. Abt, 14. geführten Blatt 741 des Handelsregisters | Un Compagnie Gesellschaft mit be- E T1, Im Firmenregister „wurde ein- | führer in Gemeinschaft mit einem Proku- Hess. Amtsgericht. m Eben, und Us beran Inhaber der | produkten aller Ari. Persönlich baftende artige oder Anle Unternehmen zu er- ist am 28. Mai 1995 eingetragen worden: schränkter Haftung: Die Liquidation | Winäenburg, O. S, [102514] eiragen: Stina „Philipp Simgen“, Sib | risten vertreten. r eingetragene Ge- E N r1n9t et enb riEnt Alorander Peck iu | Gesellschafter: Gencraltonfal Felix wevden oder zu betreiben oder sich an | Erfurt. / [102493] L Gesellschaftsvertrag vom 2. De- | ist wieder eröffnet, da sich nachträglich| Im Handelsregister B Nr. 38 ist am taiferslautern. Znhaber: By, Hein- | äftsführer Johann Heinri itter ist Maoubein, [102541] unorp eingetragen. Die Niederlassung | Sobotka, Großindustrieller in München, olchen zu beteiligen und alle einschlägigen | Jn unser Handelsregister A ist heute zember 1899 in der Neufassung vom herausgestellt hat, daß noch der Vertei- | 13. November 1925 bei der Firma rih Simgen, Kaufmann in Kaisers- erechtigt, die Gesellschaft n zu ver- „In das Handelsregister wurde heuie der Firma ist von Bitrde nad Bark- | und Präsident Alfred Hauser, Groß- Seschäfte zu betreiben, die geeignet sind, | folgendes eingetragen: i ; 10. Juni 1922 ist durch Besi des Auf- | lung unterliegendes Vermögen vor- | Borsigwerk Aktiengesellschaft m : lautern, Miesenstr, 8; Wein-, Brannk- | treten, au wenn mehrere Geschäftsführer getragen: ct G rif S « hausen, Kreis Minden verla. [industrieller in Wien. Ein Komman das Unternehmen zu fövdern, Das| 9), unter Nr. 2394 die Fm sichtèrats vom 18. März 1925 in § 4 D handen ist, Der bisherige Liquidator | Vorsigwerk - Biskupiß eingetragen E und Spiri jeagromantlung. bestellt sind. , L (ut Jirina „Dellstofffabrif Waldhof" 198 “Amtsgericht ‘Minden { “W ditist,

j ; Wilhelm Gotsh in Hannover ist erneut | worden: Der Direktor Georg Nach in Kaiserslautern, 11. Dezember 1929. Amtsgericht Leipzig, Abt. T1B, E Z oßkühler ist nit : ina E 7. Bedachuungs- u. Fsotiormaliett,

Stammkapital betragt zwanzigbausend „Thüringen-Funk Arno Beier in Erfurt 4 ort worden Das Grunblabiial tre m ( en: [ h 1 | ¿va l S MNeichômark. Zum Geschäftsführer ist be- L als Mren Ae C der fut jeßt in sech8tausend Abhien qu je ein- uy Liquidator bestellt, 4 de N 2 HELRRE, e E Amtsgericht Registergericht. den 11. Dezember 1925. 9 ur Firma „L Weil & Reinhardt | Minden, Westf. (102546) | Gesellschaft mit beschráufter Ÿaf- tellt der Kaufmann Karl Wilhelm Eri aufmann Arno Beier in Elx R 4 a. G. | iqusend Reichsmark, sesundvierzigtausend mtsgeriht Hannover, 10, 12, 1925. |lafuna der, Ee n a M ¿n Ee A Ea R E E 102527] —a E Aktiengesellschaft" in | ahe BELRE In das Handelsregister Abt. A Nr. 33 | tung. Siß München. (Hofenfel8- teyer in Dresden, Weiter wird noch | Dem Kaufmann Hermann, Dor in | Yftien zu je einhundert Reichsmark, drei- R S EERT E E S allein d Wehnen, MLLSGEL E A 5) : 3 ist am 8. Dezember 1925 bei der Firma | straße 42.) Der Gesellschaftsvertrag ist befanntneceben: Die Bekanntmachungen | Liebenstein (Kr. Arnstadt) ist Pro dag hunderhundachtzigtausend Aktien zu je Hannover. E [102510] | burg, O. S. 1925 der Gefellschaft erfolgen durch den Deut- E Veran A befan gema, M vierzig Reichsmark und zehntausend Aktien | Es soll die s der na! chen MNeichsangeiger. (Geschäftsraum: L O J Radi G h E Elektroartikeln g je zwangig Neichsmark. Een ¿m Hande E. aden Höchst, Main, d Bani ung und der Deriried bon düller-Berset-Stvaße 17, I. gel H ‘Lekteres ist a is A Hans | Amtsgericht Glauchau, 11. Dezomber 1995. L weiden: n E E N ega g Go Ésbborn: und als ihr Jnhaber der Kaufmann | Fischer in Limbach und als deren E E „und Caen, ZEN en E Dennbes 1068 n delsregister eingetragen. ; S CUDE 2 [102501] Abteilung A: Nr. 2239: Ferd. Krade, ag A E Gesellschaft ist nab Frank E a A Miran a M: Sas der Kaufmann Paul Willy Fischer in Le En T ot ist p n Eee Wh heuie e, au igen j n U ebli - E b) daß die dort unter Nr, 2361 ein- | Gleiwitz. i 2901! | Nr. 2356: Heinrih Louis Fürgens, | furt ‘a. Main verlegt. In Eschborn ist L Golb twerterel. | Limbah. Angegebener Geschäftszweig: | als Prokurist bestellt, daß er gemeinsam }, Fi ima „Bananeu Import Gesellschaft | lässigen Form. Stammkapital: 5000 etragene _ offene Handelsgesellschaft in | In unser Rae Abt. B Nr 263 | Nx. 9481: Restaurant „Fm Yof raus» | eine Sweianiederlassung errichtet. ves elbe den 3, Dezember 1925. Herstellung von und Handel mit Triko- | wit einem I oder mit die C O E D c Gail Ne: \Smarf. Sind mehrere Geschäfts-

Düren, Rheinl, [102489] | Frma „Offenbacher Lederwaren-Zentrale | ist heute bei der Firma „Deutsche | gus“ (C : s / 25 A D Oa äftéräume: ) einem Prokuristen zur Zeichnung der |? cs f ole 06 i ; ; ren, R i ; O) varen-Zentra / E aus“ Eduard Schwertfeger, Nr. 3151: | Höchst a. M., den 24. November 192d, S 55091 | tagen. Geschäftsräume: Karlstr. 16. elt irten zur Zeichnung Nub 2 Qwecaniederlassung der iu | führer bestellt, ist jeder allein vertretunas- Jn das Handelsreaister wurde om | Ssiner & Seyffert" in Erfurt aufgelöst | Phosphorbronze - Judustrie E. von | August Abelmann, Nr. 8757: Novdische Amtsgericht. Abk. 7. La Pa Am 7. Dezember 1926: B Rg Dortmund beltli en Hauplnicderlassung, | berechtigt. Geschäftsführer: Robert

11. Dezember 1925 bei der Firma Fahr- ist. Das Geschäft wird unter unver- Münstermann, Gesellschaft mit be- | Cakes-Fabrik Mo Berner Nahf. Auf Blatt 1088, vie Firma Sächsische Mannheim, den 11. Dezember 192. Gegenstand des Unternehmens ist gemein- | Tochtermaun, Direktor in München. Die

& Motorradbau Durania, Carl Mar- | & T; f | schräukter Haftung, Gleiwiß“ ein- sa 3841: SFriedrid.| 6 i 102520 _ Neueintrag: „Vorarlberger Omuni- Fleiderx - i l Mödl ir. Amtsgevicht. : | V h ;

retsch & Co. Gesellschaft mit beshränkter E an on E E E S tiGten worin: Mrs Deichiuss bab Deo, Bas, 3866: Carl C btboent Cs, R, s D E bus- 11d Verkehrögesellschaft Rein- e O a M e R A A GARH T i ánner Ankauf unld Verkauf der otannen Dan 0 agd durch den Haftung in Düren eingetragen: Durch Erfurt fortgeseßt. S Soi ba eezknmeinis vom 7. No- | Annoncen-Expedition, Nr. 4146: Erste | register: Wirtscaftlihe Vereinigung der thäler und Heidegger, Zweigaieder- Am 11. Dezember 1925: f Mannheim. [102540] Fg o n Ino E usland. L S ulared-Fliant terungs-Gefelt- Gesellsckafterbesluß vom 25. Juli 1929 C den 10. Dezember 1925. vember 1925 ist das Stammkapital um | Hannovershe Original Bauernschänke | Beamten der Farbwerke, Gesellschaft mit | Ens REE O Ba Se Auf Blatt 1121 die Firma Joh. Erich | . In das Handelsregister wurde heute a tisführer sind Kaufleute schaft mit beshräukter Hastung, ist an Stelle des Mar Müller der Kauf- Das Amtsgericht. Abt. 14. 50 000 Reichsmark erhöht worden und | Frau Jda Paradies, Nr. 4313: Martin | hes{ränkter Hafiung, Höckst a. M.: geielischati. En ene D 1995 | Brühl & Go, Gescllschaft mit beschränkter | kingetragen : Ó Holz über Friedrich Spiekec Siß München. (Kurfürstenpl. 2.) Der

mann Carl Marrets{ in Düren zum L beträgt jeßt 250 000 Reichsmark. Amts- | Füllgrabe, Nr. 4596: Deutsche Holz- | Dur Beschluß der Gesells after vom : Haftung in Limbach. er Gesellschafts-| 1. zur Firma _ „Jacob Feitel“ in Mann- Ferdinand E B Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen ani D egenstand: Personentransport mit Kraft- vertrag ist am 28. rfi 1995 er- | heim: Ernst Salmony, Berlin, ist als n Dortmund, Louis Bertrams in Barmen. A O e 7 boelton 192%

Kyfïfhb. Limbach, Sachsen. 102533] | A4 In unser Handelsregister Abteilung A Im biesigen Bandsldtegister e R Müäntrop, Mannheim, is zum Vorstands6- M es Röbke in Minden eingetvagen: | abgeshlosseau am 28, November

E 2 ist heute unter Nr, 57 eingetragen: Uy : mitglied bestellt. Ler f G Z e xe

“eis [102519] Firma F. W._Apel Nachf. Friedri) E En L. Dezeniler 1925: 3, zur Firma ¡FGissabets: und Sped:- | Die Firma ift erloschen Gegenstand des Unternehmens ift die Helbig mit dem Siß in Uftrungen, Harz, | Auf Blatt 1120 die Firma Willy S e Me Damco, Zweige

Fubaber niederlassung Mannheim“ in Mannheim:

Amtsgericht Minden i. W. Herstellung und der Vertrieb von Be-

Geschäftsführer bestellt Die Prokura des 102492] | geriht Gleiwiß, den 9. 12, 1925 f Grünetvald 4T26: j i Gesellschafts-

N R Erfurt. : [ 1 |ge ê At werke Hans Grünewald, Nr. 4726: | 12, November 1925 ist der Gele wagen, Die Gesellschafter sind gemem- | : j i Gesellschaftsvertrag vom 10. 4. 1919, ab- Wer, Carl Mais N In unser Handelsregister B Nr. 144 L S [102502] Maximilian Einzig, Nr. R Hemrich vertraa in S8 2 (Gegenstand e Bo E ha tlich U schaîi E i Be ‘ll: A P Ge en tand des aae Pn Q Josef Blum Nacf.“ in po i E b Getellf hafterbeschlüsse vom | Gegenstand des Unternehmens ist die Be- G: / ist Heute bei der dort eingetragenen bis» | Gleiwitz. [register B Nt. 83 if Beiderwellen, Nr. 4853: Gas-Spar- | nehmens), 5 (Veräußerung von eshôfts» 0 hafter: 1. Josef Reinthaler, Jngenieur | 1 mens ist die Her Elung von und der Mannbeim: Das Geschäft - ist samt der | L. 5. 1919, 20, 11, 1924 und 22, 5. 1925. schaffung von Kapitalien zur Finanzierung i 1024991 | berioen Geselchaft „Thüringer MeiG- | Ne “bei ber Firma Konsolivirte | r b029: F. Jordi & Co. Strüber, | anteilen), 7 (Gesäftsiabr) und 8 (Vere [Win Bregenz, 2. Stephan Heidegger, Land- | Handel mit Terlilwaren. Hur Erreichung | Firma von Heinrich Rieser auf den Kauf- | Die Geschäftsführer Holzgräber, Spieker | von „Neu-, Instandfebungs- und When Ebersbach, O, L [ l \werke Gesellsbaft mit beschränkter Haf- C E E, En ne Nr. 6029: F. a Co., Nr. 5136: | wendung des Neinaewinns) geändert, vi E wirt: in warza. des Zwekes a die Gesellschaft auch be- Tanga Frik Sitianer tex gu eim über- | und Bertrams vertreten jeder einzeln die { arbeiten aller ‘Art an Haus- und Grind- nee Nes L L tung“ in Erfurt eingetragen, dak die E L S f E a La ea L L 5236: aer Höcbst a. M., den Hr Loge Firma Gobriel Febr ‘in Heimenkir fugt, gleichartige A R ähnliche Spier, deaanaen Dia Tiéma il Men Gesellschaft. Bekanntmachungen der Ge- besiß sowie ¿ur Warenbeschaffung, die att Ingerragan war Ae e Liquidation durchaeführt und die Ver- eitig hcer: R. erloi aen: gane E p Ne N S n / Amtsgericht. Abt, 7. erloschen. {Eehun en zu es a, D a fol en | 22 Vir Fitma, Bernbard Franz“ in [ sellschaft erfolgen im Deutschen Neoichs- tehnische _ Durchführun genmmnter 2. Weber, 4 zamtfa rit, Ae els tretunaëbefuqms des Liquidators Nobert Um sgericht Hel 3, n V2 L. r. D390: tilram V ._ De . eth- is 4 R E T R 102518 Neueintray: „„Josef Müller“, Einzel- : nterne mungen zu etel 05 3 St erei Mannheim: Die Ficma und die Prokura anzeiger. Arbeiten und alle „Im diese Gebiete „ein- schaft; ihr Sib ist in Ebersbach. Gegen- | Nehrling, hier, beendet ist. Die Firma E G T mann & Co., Nr.' 5457: Georg Besen- | Wöelust, Main, [102518] firma in Dost s A.-Ger. Schongau. | Vertretung zu übernehmen. Das Stamm | L Emilie Franz, geb. Sebastiani, sind Amtsgericht Mülheim, Ruhr schlagenden Geschäfte. Stammes: F anz, j 0 c L (F be Se 52 Ss

tand des Unternehmens ift die Erzeugung | : fa g Goch, [102503] | thal, Nr. 6472: Hermann A. Behlert,| Jn das Handelsregister A ist am ; f i y kapital beträgt zehntaufend Reichsmark. ! itr a Sachs E 5000 NM. Sind mehrere [ ist deshalb gelöscht. 5 Apfeldorf Pu zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der erloschen. S PLOVRDEE ; 1s führer bestellt, find avi ales einer mit

und Ausrüstung einschließlich Lohn- F 10. Dezember 192, Jn unser Handelsregister B ist heute | Nr. 5531: Friedrih S. Behmann, |25. November 1925 unter Nr. 468 die F : ; : l T: L rtibhor R, Mor E «ausrüstung von Samt- und Baumwoll, E L Abt, 14, bei der unter Nr. 42 eingetragenen Fivma | Nr. 5568: Henry Beuermann, Nr. 5649: | offene Handel3gesellscaft in Firma Wils- A aee rit T. 1925, | Kaufmann Joh. Eri Brühl, b) der s eei Sire Ste E lfeleit Mülhbei B : B R [1025471 | cinem Prokuristen vertretungsberechtigt. twoaren, Appretur und Färberei. Die Ge- E Is Sievers & Stöckler, G. m. b. H., Boch, | Borchers & Proebster, Nr. 5810: Alfons | helm Hild & Co., Bad Soden, eingetragen S E af C As Kausmann Ernst Marx Schaarschmidt, | - d das Geschäft t Akti Ml 1 d P. Mie S "Eaeiuts rist N (A E S Bat Dai Geschäftsführer: Dr. Hans Weiler, Kauf- sellschaft ist berechtigt, Zweigstellen zu er- | p1 ensburg. [102495] | folgendes eingetragen worden: Georg | Altmayer Berlag, Nr. 6006: G. | worden. Persönlich haftende Gesellschafter / Kempten, Allgäu, [102528] | beide in Limbach, as Geschäftsführer pes 1 m R f den Ges las e 5 Deutsche Bank Fil G Mül, mann in München. Prokurist: Lothar richten und zu betreiben sowie sih an| Eintragung in das Handelsregister A | Stöckler, Kaufmann zu Goch, is als Ge- | v. Düsseldorp & Co., Nr. 6238: Friedr. | sind die Kaufleute Wilh Hild in Bad Handelsregistereinträge. ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu Maufarann Oito Wesch abei als ‘aeg Ruhr n Mülhein, Nuhr als | Meggendorfer. : Unternehmungen und Gesellschaften jeder | unter Nr. 756 am 8. Dezember 1925 bei | schäftsführer gt dianaweas / Wilhelm Dörrfuß, Nr. 6356: Holterhoff | Scden und Frana Jehn in Frankfurk j „Alvursa Aktiengesellschaft“ in vertreten, Die Bekanntmachungen erfolgen alleini E Fababer anen, bay 68 Zwei niederlassun Bar ih Berli E Gon, 11. Veränderungen eingetragener Firmen Art, die zu ihrem Geschäftsbetrieb in Be- | der Firma Max Paulsen in Flensburg: | Goch, den 5. Dezember 1925. & Flohr, Nr. 6408: Friß Fes, a. M. Wiesenau 49. Die Gesellschaft Biessenhofen. Dur Generalversamm- | nur im Deutschen Neichsanzeiger. x | unter L Ndberigen Eirme waitectikrt Vierten Aktiengesellschaft E Firma 1. Jta Hauserwerbs- und Ver- R stehen, zu beteiligen. Das ea Die Firma is er osen. Amtsgericht. Le Ln E E E 6474: | hat am 1. ial ba lungébe{chluß vom 95. Dezember 1925 Bt [vi Be die Frma h: Gris 5. Firma „Georg Albert Volz Roh- | Deutsche Bank" eingetvagen: Hermann ivaltungsgesellschaft mit beschränk» E e Amtsgericht Flensburg. —— 110: 504] cis Gta! Nr E, Globus Berat Höchst O e r D, Mita u o averéraas teen a0 Veil, tabake", Seckenheim. Suhaber ist Georg Blecher in Mülheim, Nuhr, ift Gesamt» Saa 8 BrRon: Ta ge nar ( o 25 L 5 2504 Ï é E , Um T! j i C á rte : v L z É ( p ) i Fs l F o Nt f OMER af N uf JaTIerueriai V 0m 90, Y0- fünfzi auf deñ Fubaber lautende Aktien | za furt, Ode [102496] Ge ces ister Abt. À ist bei |u. Verlagsanstalt Richard Rundloff, inceveldtas Prof Folls E d Auf Blatt 860, die Firma Max Albert Bolz, Landwirt und Kaufmann, prokura u Ms Filiale Mülheim, Muhr, vember 1925 hat die Umstellun der Ge- zu L Ab Neichs8mark. Der Ge- E a nser Dandelsregistet ist folgendes de L Rie Tenn in Probst- Nr. 6639: Gustav Flach - Verlag, | Wö&öchst, Odenwald. * [102521] Firma Joh, At Endres in Kempten Schaarschmidt in Limbach betr.: Die R A lin Ernst Zier, Ölfe M erteilt ems, daß er zusammen mit ellschaft und die Wle abdral es Gesell- ellschaftsvertrag is am 24. Oktober 192% | eingetragen worden: zella eingetragen worden: Die Firma i | Nr. 6673: Rudolf Franz, Nr. 6760: Fn unserem Handelsregister wurdé erloschen. Firma ist erloschen, i Dach ‘Snlaber i Emst Adolf Borst eas Me erre Cen at demgemäß beslossen. Das festgestellt und am 24. November 1925 | Ám 30. 11. 1925 Abt. B bei Nr. 132, | erloschen E Alfons Altmayer & Co., Nr. 6881: | heute die Firma Chemische Fabrik König Anlseericht Kempten, 11. Dezember 1925. | Auf Blatt 972, die Arno Bucher Ge- | Zier Ingenieur, Manne. Die Brobuter, ded Se Filiale vertritt. | Stammfapital beträgt nun 100 000 RM. abgeändert worden, Der Vorstand be- | betr. die 5 irma O. Buchmaun «& Cie, Srifentbal, den 7. Dezember 1925 Henry Pape jr, Nr. 7237: Böhme | Dr. Göller & Kreglinger in Liquidation ; E URR D gee mit beschränkter Hans in| D r, Ungen Mg 8 Eer 1995 R Pro g r per L Hopp und Georg 9 „Pionier““ Aktiengesellschaft für steht aus einem oder mehreren Mit- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Thüringisches Amtsgericht ; & Padelt, Nr. 7679: Hannoversche Hut- | mit dem Sibe in König i. D. gelöscht. Lahr, Baden, [102531] | Limbach betr.: Vie Firma it erlo. ‘mer l r P idt een Prt industrielle und handelstechnische gliedern. Die Mitglieder des Vorstands S U a. O.: Der Kaufmann Ottomar E industrie Brüder Semsh, Nr. 7765: | Höchst i. O., den 21. November 1929. Handelsregistereintrag Lahr Abt. A | Auf Blatt 1049, die Eisen-Gefellschaft ate na L “M EA ) Not B Et Erschließungen. Siß München: Die werden durch den Aufsichtsrat bestellt, E ‘in Frankfurt a, O. ist als | Greene [102505] | Peter Bes Nachf. Jnh. Albert Mark- Hess. Amtsgericht. Bd, 1: Firma Pfisterer & Leser, Lahr: | mit beschränkter Haftung 11 Wüstenbrand Mayen. L HOZORSI E Gesell{chaft ist nidtig. dem auch der Widerruf der Bestellung | Geschäftsführer ausgeschieden. Die Be- | Vei der im hiesigen Handelsregister A graf, Nr. 7884: Hannoversher Leder- : Die Kommanditgesellschaft hat sich durch | betr: Der Ingenieur Richard Edmund | Jn das hiesige Handelscegister B i} Ea E 3, Elektrolux Gesellschaft mit be- obliegt. Zum Vorstand ist bestellt der fell a hat nur einen Geschäftsführer. | (ip Nr. 34 eingetragenen Firma „Harzer | Und Schuhvertrieb Hußler & Pla, | Tlmenau. ; Oen | Ausscheiden ' der cinzigen Roramanditistin Hamel ist als Geschäftsführer aus- | heute unter Nx. 93 die Firma „Pfälzer | Mülleim, Ruhr, [1022] | schränkter Haftung, Siß München: Direktor Ing. Willy Weber in |" Am 30 11. 1925 Abt. A bei Nr. 568, Vevse Deus Ancult D Àl ( o r | Nr. 7907: Thorsten B. Orström, Export Sn ‘unser Handelsregister Abt. A L in eine offene Handelsgesellschaft um- ge! ieden. Der Fabrikbesißer Karl | Hartsteinwerke, Gesellshaft mit be- Jn das Handelsregister ist heute bei | Geschäftsführer Dr. Josef Mödlinger ge- Schluckenau. i | betr. die Firma Gustav Bast offene S Ea Seelen en" i ber Butak Deutscher Fndustricerzeugnisse nach | Bd. Ill is unter Nr. 473 eingetragen gewandelt. j Nichard Lieberknecht in Oberlungwiß ist | schränkter Haftung in Kottenheim“ ein- der Irma 00len U. Co. Kommandit- | sös{cht; neubestellter Geschäftsführer: Dr Weiter wird noch bekanntgemacht: Die andelsgesellshaft in Frankfurt a. D.: ae Nersandhaus" geló\cht. '"® | Schweden, Nr. 7988: Evo Motorradbau | worden: Firma Casmir & Lorenz in Lahr, 9. Dezember 1925. unm Geschäftsführer bestellt. {getragen worden, i gesellschaft“ in Mülheim, Ruhr, ein- | Hans Freiherr von Hünefeld, Direktor in Generalversammlung der Aktionäre wird | Der Kaufmann Hermann Klein in "M lia ft Siriene 9 Dezember 1925. | Ewald A. Voigt, Nr. 8028: Georg | Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft, be- mtsgerit. [mt6geriht Limbach, 11, Dezember 1925 | Gegenstand des Unternehmens ist der | getragen: Die Firma ist geändert in | München. Prokurist: Edwin Degen, Ge- vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat | Berlin-Neukölln, die Witwe Ernestine vettarc adi Ed “— |SFoding, Nr. 8089: Walter Jessen, | gonnen am 1. Februar 1925. Persönlich R E att A .- [Erwerb - und der Betrieb von Stkein- „Hosfmann & 0. Kommanditgesell- | samtprokura mit cinem Geschäftsführer durch einmalige Bekanntmachung im | Kornhäuser, geb. Klein, in Berlin- | px. nen [102507] | Nr. 8114: Novdwestdeutsher Automobil | haftende. Gesellschafter: Kaufmann r | Lahr, Baden, [102530] | Lorsch, FHessenL [102082] | brüchen, überhaupt die Gewinnung und Oa ¿Pans Zeit n ais persönlich 4, Fuchs «& Co. Holzinonstrie Deutschen Meich8anzeiger oder, falls alle | Wilmersdorf und die Witwe Pauline | Nitteil E p | Handel Ernst Mörsch, Nr. 8161: F. W. | Lorenz in Frankfurt a M. und Kau Handelsregistereintrag Lahr Abt. A | _Vei der Eingelfirma Dental- und |die Verwertung von Stein und stemähn- jafiender Gesellschafter ausgeschieden, | Mvosmühle Gesellschaft mit be- Aktionäre bekannt find, durch schriftliche | Bast, geb. Böhme, in Frankfurt a, D. Nach Mitteilung L E Die T Mon Christian Meyer Jnhaber Josephine | mann August Lenz in Jlmenau. Zur Bd. 1: Firma E. Pfunder in Lahr ist | Sanikätsdepot, Inhaber: Max L. N. lichen Erzeugnissen sowie die Beteiligung statt seiner ist der Kaufmann August | schränkter Haftung. Siß Huglfing Einladung unter Angabe des Zweckes ein- | sind aus der Gesellschaft ausgelcbieben. e L “be f beb id 1 hr: | Box. Vertretung is nur der Mitgesellschafier erloschen. E : Heer in N ait nid am 10, 12. 192% |an gloihen oder verwandten Unter- | Hoffmann als persönlich haftender Ge- | Die Gesellschaftervecsammlung vom berufen. Zwischen dem Tage der Auf-| Am 7. 12. 1925 Abt. B bei Nr. 53, | Pr Feine Warery e J Eee Die Firmeninhaber bzw. Mitinhaber | Lenz ermächtigt. Ilmenau, den 11. De- Lahr, 11. Dezember 1925. in unser Handelöregister A bei Nr. 177 | nehmungen. sellschafter eingetreten. Der Ehefrau | 2. Dezember 1925 hat die Umstellung der gabe zur Post und dem Tage der Gene- | betr. die Firma Marschner «& Co., Ms Boe L daselbit, oder eren Rechtsnachfolger sind | zember 1925. Thür. Amtsgericht. Amtsgericht. eingetragen: Das Wort Inhaber in dem | Das Stammkapital beträgt 3500 Reichs- August Hoffmann, Erna geb. Hedfeld, | Gesellschaft und die Aenderung des Ge- ralversammlung muß eine Frist von | Buchdruckerei uud Verlagsauftalt, | F emann in Hameln, Inhaber | Unbekannt oder nicht aufzufinden oder | Ho [102523 T R eide s ia ag S aeb Geschäftsführer ist der Sieinbmuh- |" P Amtsgericht Mülheim, Ruh as Glammkanital betragt nun 20000 N “r ; P de _, s j “V. nemant | ' ie tb i erichow. K A a 4d Del, ntSgerid: r. besißer Karl Josef Di ) in Kottenheim. UMTSgEL clben, Hun Das Stammkapital beträgt nun 2 minen A ci aas S it Eee au m Kaufmann Heinrich Lennemann aus Han- eds E o iee In unser Handelsregister A Nr. 89 ft Zl das Handelsregister ist heute ein- tritt ae R lier Set eze ft t 19 Sen: den 2. Dezember 1925. Neichsmark. Geschäftsführei Julius 4 Werktagen liegen. Der Taq der Be- | ist als Geschäftsführer ausgeschieden, an | ver, Celler Ee 142, 3; D, E Firmen Handelsgeschäfte niht mehr be- heute bei der offenen Hanbeldgeleticba! ge L L r 2663, betr. die Fir Lorsch, Hessen. O [102534] | tember 1923 geschlossen und am 19, No- L : : ad Fuchs gelöscht. i rufung und der Tag der Generalver- | seiner Stelle ist Willi Hildebrandt Ge- Cangeaecmme Lon In E sn ( trieben werden. Zur Erhebung etwaigen Emil Renne & Sohn, Fabrik opt. aud Albe, eel ae ic P Eingetragen am 12. 12. 1925 in _unser | vember 1925 sowie 5. Dezember 192% ab-| München [102590)} 5. Enemka Neue Münchener sammlung sind bierbei nit mitzurenen. e reisführer geworden. rteningenieur Kurt-Geb vdt in eln, | Widerspruchs wird eine Frist bis zum Waren, Neue Sleuse bei Rathenow, D L L vert erlag esell haft | Handelsregister A bei Nr. 131, Firma geändert worden L Neu eingetragene Firmen. Kunstwerkstätteu, Aktiengesellschaft, Die Generalversammlung is in Ebers- | Frankfurt a. O., den 8. Dezember 1925. E agg ats Sard Louis 1. April 1926 gesest. eincetragen: Emil Renne ist aus der Ge- nit beschränkter Haftung in Leipzig: | Roos & Brendle in Heppenheim a. d. B.: | Der Siß der Gesellschaft ist von Bedes- | _ 1. Westgruppe, Deutsche Vau- & | Siß München: Die Generalversammlung b ch oder an einem anderen vom Auf- L “Amtsgericht i. Hamelner Smyrnateppichfabrik Louis | " Amtsgericht Hannover, 10. 12. 1925, | sellschaft ausgeschiedez. Walter Nenne Hans Alberti ist als Geschäftsführer aus- | Die offene Handelsgesellschaft ist auf- |63ch nah Kottenheim verlegt worde" Industrie - Gesellschaft mit be- | vom 17. Dezember 1924 hat Aenderungen sihts at zu bestimmenden Ort abzuhalten Schalk in Hameln, Jnhaber Kaufmann ———— ist zurzeit alleiniger Inhaber der Firma. geschieden, Zum Geschäftsführer ist be- | gelöst, die Firma erlos en. Mayen. den 11. Dezember 1925. schränkter Haftung, Siß München. | des Gesellschaftsvertrags nach nähecer A f ver t d [1024971 | Louis Schalk, dafelôst, 5 W. Fa Jerichow, den 9, Dezember 1925. stellt der Schriftleiter Adolf Heinrich Hess. Amtsgericht Lor Amtsgericht (Obermaierstr, 2.) Der Gesellshafts- | Maßgabe des eingereichten Protokolls, Alle Les M er Fre er Pn Oa ndelsregisters, | Nachf. Paul vers in Hameln, Inhaber Hindenburg, O. S. , [102517] Das Amtsgericht. j August Sempf in Oebsch. j E [102536] Bas He vertrag ist abgeschlossen am 17. November | im besonderen die Umstellung, beslossen. Gesellschaft erfolgen durch einmaliqe Ber-| Auf Blat / | Kaufmann Paul Evers daselbst, zuleßt Im Handelsreaister A Nr. 858 ist am 2. auf Blatt 22679, betr. die Firma | Mainz. Es 1925, Gegenstand des Unternehmens ist | Infolge durchgeführter Ermäßigung be-

öffentliGbuna im Deutschen Reichs- | die Firma Allgemeine eutsche Gredit- in Berlin-VMoabit, Bredowstr. 11, 6. Ernst | 4. Oktober 1925 die Firma „Sugen iserslautern. [102526] Otto Veger Gesellschaft mit be-| , In _unser Hanzelsregister wurde heute Meerane, Faenaen. Lt) der Holzhandel, die Ausfuhr von Holz, | trägt das Grundkapital nunmehr 70 000 anzeiger. Sie sind in der Weise u | Anstalt, Zweigstelle 192 in Ftewerg Bollmann & Co in Hameln, persönlich Gabrish“ in Hindenburg, O. S,, Vi ais Firma heinländisches Ver: | Auf Blatt 1174 des Handelsregisters, insbesondere nah Le ik) und Belgien, Nei8mark, eingeteilt in 3500 Akticn zu

e

t i i i 2 : 1. Betreff: Firma „Gebr. Pfeiffer, schränkter Haftung in Sommerfeld: die pes y R Ie Sina V Goth Must id: | unterzeichnen, dak zu der Firma, der Ge- | betr, ijt am 3. Juni 1925 [oten 14 | haftende Gesellschafter: Kaufmann Ernst | und a!s Inbaber der Kaufmann Suaen Bebarossmetke, Attiengesellsdafi“. Sib Die Gesellschaft ist aufgelöst Franz mittlungs-Kontor Ferdinand Rofen- |die Firma Franz Goth Musikinstrumenlen- | ex Betrieb von Sägewerken, die Ueber- | je 0 RM. Die Vorzugsaktien \ind in

ellschaft die Einzel- oder Kollektivunter- | getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ; : j Gabrisch daselbst einaetraaen worden. ; / 7 Ent : Ott e S bei L Ton, | doru‘““ in Mainz und als deren Jnhaber | Spezialgeschäft in Meerane betr, ist heute | abme der Li von Holzbauten so- | Stammaktien umae iz R A C E a E D A e E rokuristen zugesekt werden. Erläßt der | fassung vom 10, Funt p r - ee E - { : geschieden. £ tiquidc i ainz, eingetragen, (Angegevener We- | M N E R i iligun ähnliche neh n. | ae Müi Si t : A T I O C A n 2 der Firma der Gejellihart die Qezetnue n E: 24 44 Der K ufmann Bodenstein ist verstorben. | Im_Handelsöreaister A Nr. 845 ist am | Sik Kusel, ist erloschen __3 quf den Blättern 15579, 16 797, | Gasen auer e MEEGUYE S1 0 „Skledrich VStar Krat In Ateeranf | ehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei | zember 1924 hat die Umstelluna und die „der Aufsichtsrat" und die UntersHrift Das Grund apital “zerfällt jeyt in | Zer AMUna s E 124 j Fir: ; G : i: 20460 und 21 001 i U ; Singang: Gärtnergasse.) - ¿ist Jnhaber. or ciner mit eine ‘isten ver- | Genebhmiauna des mi s gder An Btl d Pg Siellver-| secsiausend Aktien zu je - einlausena | Seinen Redbtnachfolgern und den | f gotlober ml bjezut, Rotonial: | Noerelautern, 12 Dri B00 und 2100, bets die Firmen | ® Meins, den 1, Dezember 1925 font Se [utte M Med | Ca O E E BGO treters hinmoefüot werden, Die Aus- | Reichsmark, sechsundvierzigtausend Aktien | Qu H E E S Aufenthalt | waren & Delikatessen“ in Hinden- y G HTEE Gesecilschafi mit beschränkier Haf- Hess. Amtsgericht den 10, Dezeinber 1925 Kanner, Kaufmann in München. Die | ges{lossenen Fusion8ertrags vom 2. De- gabe der Aktien erfolgt zum Nennbetraa. | zu je einhundert Reichsmark, dreihundert- A 6 ile even Rablina olgern | burg, O. S., eingetragen, daß die | tung, Allgemeine Chemische Gesell- | Mainz. [102537] | Meissen. [102544] | Bekanntmachungen erfolgen dur die | zember 1924, wonach lektere ihr Vermögen Bei jeder Erhöbuna des Grundkavitals | undachtzigtausend Aklien zu Ñ E T Beiveenadain eines Wiber- | Firma erloschen ist. Amtsgericht Hindven- Berantwortlier Scriftleiter schaft mit beschränkter Haftung, | Jn unserm Handelsregister wurden | Im Hankelsregister wurde heute auf | Bayerische Staatszeitung als ganzes unter Aus\{luß der Liqui- fönnen die Anteile am Gewinn durch Be- | Reichsmark und zehntausend Aktien zu mt g M t pre Gericht Frist burg, O. S. Direkt / De T vrol in Charlottenburg, Anatolisch - Kaukasishe Handels: | heute folgende Firmen gelöst: 1. J. B. | Blatt 974 die „Ferrum“ Gesellschaft | 2, Heinrich A. Berg. Sih Gauting | dation aegen Gewährung von Aktien än {luß der Generasversammlung, ab- | je zwanzig Reichsmark. jm 6 April 1926 bestimmt LRA S Dr E R ae 0E he A cit: gesellschaft mit beschrärkter Haf-| Urmeßzer, 2, Otto raunswell, | mit beschräukter Haftung in Meißen, | (bisher Ulm). Jnhaber: Heinrich Arthur | diese überträgt bes{lossen Infolge weichend von & 214 Abs\, 1 und 2 des Amtsgericht Freiberg 19 zum Á tögericht Hamela, Windenburg, 0D [102513] Berantwortl1ch ne den e erliu cus Leipzig Trapezunt-Batum und | 3, Neinh. Gottselig «& Co., alle in | bisher in Sendenhorst und folgendes ein- ra, Bucbhündler in Gauting. Ver- | durhaeführter Ermäßiaung betrug das H.-G -Bcks8 bestimmt werden Die Aus- am 11. Dezember 1929, m ò a ’ter A Nr 790 ift am Recbnungasdirektor Menaerina ) G Becher, Klaviaturbau-Anstalt, | Mainz, und 4, L, Aunslinger & Co, | getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am | lagsbuchhandlung. Dieser als Jnhaber | Grundkapital 150 000 RM. Die General- gabe der Aktien zu einem böberen als ————_— L E TEE 1025081 | 26 Okftobe 1925 bei der offenen Handels- Verlag der Geschäftsstelle (Menger ins tuelellschast mit beschränkter Haf- | in Gonsenheim. 23. Januar 1921 errichtet und durch Be- getojot. Nunmehrige Inhaberin: Auguste | versammlung vom 21. Juli 1925 hat die Lea Nennbetraa ist statthaft Gründer | (iessen, : [102498] | Hameln, (sreaister B if [O Ge- fell chaft i Firma Erich Bernhardt in Berlin, hatt meh in Leipziq: Die Gesell-e| Mainz, den 11. Dezember 1925 luß der Gosellschafter vom 22. November | Berg, Buchhändlersgattin in Gauting. | Erhöhuna des Grundkapitals um 50 000 E E H e: M dba e Tia Ä e e g S Bod “Le „a R (eschränkter Haf : L Co in Hindenbur , O. S., ein- | Druck der Noroteuthen Buchöruere! 1 t ilt nichtig. Hess. Amlsgericht 1924 in § 4 abgeändert worden. Gegen- | Prokurist: Heinrih Arthur Berg. Reichsmark und die entsprehende Aende- . / u L j L ! . , N , ; [P nisterbam, d) Rat Robert Weber | Gesellschaft wi beschränkter Haftung, Fris in Hamela am 16. 10. 1929, aetragen worden: Die Gesellichaft ift auf- | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr