1925 / 296 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[103591] S [103833] Aufforderung. 1033830] {193832} [1036627 101808] [1031767 [103153] [100402] : 1103142] Steitiner Straßen-Eisenbahn- Dur Beich?kuß der Heneralversamm- Ho!ziudufrie Aktiengesellschaft. Wer berufe: die Hauptversammlung | Es wird hiermit bekanntgemacht, daf Terrain-Actieu-Gefellsc;aft Gemäß § 244 des H -G.-B. geben wir | 6 °% Goldauleihe der Fried. Krupp | Luigi Gazzolo Sacietá Anonima | Bilanz nebst Gewinn- und Verlufk- ; Gesellichaft. [lung unerer Getellichaït vom 29. No-} Die Attionäre weiten zu der General- [auf Dienötag, den 12. Januar 1926, | die Mercator Aktjengesellshaft für finane am Trep:ower Park. bierdunch befannt daß der u!mann | Aktiengesellschast, Essen, vou 1924.| zmpsortation Vini in Melide. rechnunq am 1. 1. 1925 Die aut Grund der §S 28 und 26 des | veinber 1924 if das Giundfavtal der | verjammiung auf 11. Januar 1226, | VormittagE 11 Uhr, nah Berlin im | zielle Bedeilsqungen in SW. 19 Vilanz per 31. 12. 1924. Walter Faeich, Hannover, am 5. No-| Die Zinsscheme der Anleihe weiden | gzijganz per 31. Dezember 1224. (0 N. E Au1wertungégeießes vom 16. Juli 1925 Gelellihait von S 492 990 Papier- | Abeuds s Uhr, in tie Geidätteräume | die GSesb@tträume des Banfkhautes ujalemer E 26, faut Seneralver- ————— [vember cr ans dem Aussichtèrat auége- | nah Abzug von 10 % Steuer wie folgt | Sa L EHE n Aktiva. | am 2. Januar 1924 mit 2,5 vH fälligen | mark auf 3 492 000 Goldmark unm- | der öffentl Notare Faber u. Häfele in | Marcus Nekfen & Sobn Taubenfir 34. | fam vom 23. November Soll. idheden ifi. eingelöst: Atti Frs [C |!- Deditoren x 89 971/34 insen unserer Teilshu!dversreibungen | gestellt worden in der Weise, daß jede j Stuttgart, Poststr 6, eingeladen. Tages- | Stimmberechtigt find die Aftionäre, die | 1925 in Liquidation getreten i Wir Grundstücfonto - 488 Wti— | Bremen, den 14. Dezember 1925. inéscheine lautend auf: Debito Gan 42 DHHIAT7 1 Wanenvorrôte . . - 71 764/30 ônnen anteilig gegen Einreihung des | Stammaktie und jede Prioritätsttamm- | orduung: | Genebmigung der Bilanzen | pätestens am 9. Tage vor dem 12. Ja- | fordern hiermit sämtliche Gläu auf N n 494/99 Vereinslager. § 060 mit RM ewi Jabreszinsen Kañe best N 3 840 10 S ; H Hinsicheines 58 aftie im Betrage von 600 Papiermark in | für die aw 31. Dezember 1924 und 1925 | nuar 1926 ibre Afiiea odec den Vinter- j ihre Rechte bei uns geltend i Curt Landéberg . 1919!30 Walther Faesch. E. 4 K E Wa e E A ES E 69 892/25 | © Kassenbestand . . . 9976 : in Stettin : eine gleicbartige Aktie im Betrage von | abge!aufenen Geshättsjahre 2 Entlafiung | legunasfchein eines deuten Notars bei | bzw. ihre Ansprüche Sche Mobilienkonte . 300 |- S a ¿Li Hal bijahreszinf N tednatk E A2 1316186 161 796130 bei der Gefellschaftsfafse, 600 Goldmark umgewandelt worden ist |des Vorstands und Aufsichtsrats 3. Auk- | der Seiellsha1t in Heriiddorr, Mittel- Berlin, den 17. Dezember 1925. amp | [7904] e. O ERRTE O B h ANE G ste 99 9907: Pete bei dem Bankhause Wm. Schlutowund| Gemäß der Verordnnng zur Durch- | iöfung der Ge!ellshast und Beftellung | deutichen Spviutwerle A G, Dresden, Mercator Aktiengesellschaft 4143 675/21 Durch Generalveriammlungêbes{luß Essen, den 12. Dezember 1925 L G äer und Serale . “j G Passiva, bei der Darmstädter und National- | führung der Verordnung über Gotdbilanzen | eines Liquidators 1owie Bestimmung des } Deut!chen Bank, Berlin, binterlegt haben. für finanzielle Beteiligungen Haben. vom 28. Mai 1925 wuden die nom. | Fried. Krupp Aktiengesellschaft. : mai a S e e B O bank, E.-G. a A., Fil. Stettin, | und der §S 290 und 219 H..G -B. fordern | Liguidattonageihäftäjahns. 4 Genehmi- TageScrdnung : in Liquidation. Kapitalfkonto . 900 000!— | PM 5 000 000 Vorzugsaîtien in nom. ETIONDIANETr » ch + « » » 2% | Banfks{uld . 46984

in Berlin : wir biermit die Aktionäre unserer Getell- [gung der Lguidationzeröfnungébilanz | 1. Vorkage des Ge!chäftsaberihts und des | Der Liquidator: Emil Ziegker, E +35 000|— | DM b 000000 Stammaktien umgewandelt | | 100847] Schw. Frs. 146 7x8|13| 3. Nückitändige Provisionen 1 249/20 0 ee Dts und außerdem das darnah verbleibende —[4. Wechsel E 2 908/40

bei der Deutschen Bank, schaft aut, bis spâtestens 1 April 1926| Stimmberechtigt sind diejenigen Aflionäre, Nechnungsabschlusses für 1924/25 | 103663 2 522 s isch- if - dei der Darmstädter und Nationalk- | hre Aftien bei der Getellihait zum Zwecke | welche ihre Aftien spätestens am 3. Tage Beicblußtassung hierüber und über i Es M hiermit befannigemahi, daß GARS 1034 L e R OO 158 675/29 | Stawmfavital von nom PM 200 000 000 Treten R EAE Kredito Paffiva. 42 739!21 | 2+ Grundfapital . 5 000|— bank, K-G. a. A, und der Abflemvelung einzureichen. / vor der Vertammiung bei der Getellichatt Verwendung des Reingewinns die Stulken & Co. Gesellichaft mit be- s E aut RM 5000 umgestellt. Die Ums- Liguidationseröffnungsbilanz Res : wre h S 823 L 6. Gewinn au? Reservefonds 2911/48

bei dem Bankthau!e S. Bleichröder Aktien, die innerhalb der bezeichneten | odex einem Notar binterlegt und legteren-i 2. Beichlußiassung über Entlastung des | shränkter Haftung, München, laut Ge« 493 6795/29 | stellung ertolgt in der Weise, daß zunächst ver 9. Mai 1925 B neo R P rb 161 796[90 abgehoben werden. Frist zu dietem Zwecke nicht eingereicht | fzlls dem Vorstand der Gesellschaft die Vorstands und des Aufsicht2rats. neralversanmmlunasbes{lkuß vorm 14. No- Gewinn- und Verluft. jede Aktie au) je RM 20 denominie11 E | 10000 E tell ; L ane Stettin, den 15. Dezember 1925. erden, werden für fraftlos erflärt Hinterlegung spätestens am 2 Tage vor} 3. Zuwabl zum Aufsichtêrat vember 1925 in Liquidation getreten ist. : wird und daß dann auf 500 alte Aftien | Kase . . . 1200 Mili Paviermark, t rag o a 1 00a 75 | Fulgeslellt Vertin, den #7. L 192.

Der Vorftand. Die an Stelle der für fratitcs erflärten | der Vertammlung nacgiwie!en haben. Serishdorf, den 17. Dezember 1925. | Wir fordern hiermit sämtliche Gläubiger ndlungsunkoiten : 882j% | eine neue Aftie in Höhe von NM 20 zur | Aftienkapital 1200 Mill Papiermark Laufende, De M } 492 4 Tuchverkanfs-Uftien-Gesellschaft. 14 Le 40 611/62 j Ausgabe fommt Berlin, den 9. Mat 1925 Reingewinn 1924 . „. AETES Der Vorstand. Krüger

G ; Rfkti t 2201116 gr Ï i 8 | Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden | Ludwigsburg, den id Dezember 19% | G, & W. Ruppert Akt. Gef. auf, ihre Rechte bei uns geltend zu ausfontounfoîten 3 198/05 | Nachdem der Umstellungébeshluß in das EréctredtemiiS-teniiche Sw. Frs. | 146 788|13

[103827] lodann für Hechnung der Veteiligten ver- Der Vorftaud ma Ï ü S 7 Bt M L _ DoD Rechnung eteiligten ver: . en bzw. ihre Ansprüche anzumelden, Stieuerunkosteu . - E | Die Astionäre unserer Gesellschaft werden | äußert werden. R E —— |ck- tien f Ba E erri dis De ves. fh 1995, Cem... o. # 5H 153/29 | Handelsregister eingetragen ift fordern Produkte Aktiengesellschaft L ——— |Bilhelmshütte Actien-Gefeuscast

biermtt zu der am Sonnabend, den | Stettin, den 18 Dezember 1925 {103800} =- s y E l Tap MEN j : E S ckaÉ F y Len 18. L/ezemt L), S i Ï O tu!fen & Go. sellschaft nit F wir untere Attionäre zum dritten Male Der Liguid rapab Mrt hs 103147 9. Jaanar 1926, Nachmiitags vf ; In der Generalversammlung vom S s s 49 845/91 ibre Aftienmäntel bis zum 23. 1 er Liquidator: Dennig. [103147] ie j S Uhr, im Hotel „Goldener Lôwe“ in Pommerscher gudustrie-Berein 22 Nov. 1924 ift beschlossen worden, das Aifred. Fefler & Co. Kommandit- | Der Ciqui E SE T ieuree y Mieien . 4984591 1926 nie Geiiiceva eines ¡ablenmäßig E Bilanz per 31. Dezember 1924, sür Maschinenbau und Gjjen- Stralsund flattfindenden ordentlichen auf Aktien. Grundfapital der Fortunabetten - Fabrik esellschaft auf Aktien, Berlin. 103664] ———————— aeordneten Nummernverzeichnifies in [101278 E N E S [ALOB896] gießerei. Hauptversammlung eingeladen. Quistorp. Jahn. Aktiengetelishatt in Némfe von .448500000 Die Aktionäre unserer Gesellihast | Es wird hiermit bek Ri Ad : _4989)91 | doppelter Ausfertigung bei unterer Gesell- Reichêmarkcröffnuugsbilanz { Aktiva, M. ie Rechnungsabschluß __ Tagesordnung : __— auf GM 194 000 herabzuseßen Die | werden hierdurch zu dex am Soun- |»;s4 2; hiermit belannigemachi, daß Für das ausscheidende Mitglied des | shanafasse einzureihen Von je 800 ein- j der Chemischen Fabrik Stockhausen j Debitorenkonto é 05 827: am 30. Juni 1925. 1. Vorlegung des Geichättéberichts so- | 1193640) Durhtührung der Uinstellung erfolgt dur | abend, den 9. Jaunar 1926, Nach- dee Bitter A DS - G ie. di Vorstands, Herrn Osfar Lackner, wurde | goreihten Aktien werden 799 zucück- & Cie. Buch & Landauer Bankkonto - + 267521 |= wie des Jahretabschufies nebst Ge- Gaswerk Schandau Herabtezung des Nennwerts der Aktien mitiags 4 Übe, in unseren Geschäfté- E Dag, Den, ari h Herr Ignaÿ Landéberg in den Vorstand S uus ée Cabaas fe ae Aut, Mem e eman Baron SO@. 16, Leo e „1A M Vermögen. NM winn- und Verlustrehnung für y t 00 uf G S i S E Q See mmlungsbeshlu 5 f â A ie aûlti eln . Mär: 4. Wecbfeifonto . 2 09 ; ide, | Juli 1924 90 000|-— ee 18 terlustrehnung Uktiengesellschaft Bremen s A A L E A n s E Franzrmae E n vember 1925 in Liguidation getreten ist. | gewählt. druck PenIe Aas e s E ver 17. März : iee s E Menden, N m L J . (enebhmigung des Jahreéab!{lusies| (Einladung zur zwanzigsten ordent: aut GM 40 und vou -# 5090 auf GM 20 varg hnen 16a B: po egr iur riv g P E RaCA E, E Mee [OGBR9] Soweit Aktien E ies. zie die Attiva. RM |, Postibeckfonto „Hh e 0200000 | und der Gewinn- und Berlufstrech- lichen Generalversammlung unterer | und dur Ausgabe von Aftien über Tagesordunng: auf, e eie el uns geltend zu Süddeutscher Emailgro#haudel zum Eriau dur nêue Aktien erforderliche Bankguthaben G Ee S 3 000/— | Warenfonto « 12 764 Zugang J 129 343,— 2 l nung, Genehmigung der Verteilung | (zesellshaît auf Donnerstag, den |GM 20 für je 5 Aktien über # 1000. | 1. Wahlen zum Auffichisrat. * erie vin E An E S Akt.-Ges., Südemag, Zahl nicht erreichen, erbält der Attionär | Aktienkapital, nit eingezahlt . | 9000,— | Inventarkonto u ved N 1329 343.— | | des Reingewinns und Erteilung dec |7, Jannar 1926, Vormittags | Werden weniger als 5 Allien über 6 1000) 2. Verkchiedenes. Ziegler & Co. Gesellschaft mit Müncheu-Pasing, Lagerhanöstrasßie 8, auf teinen Antrag für jede eingereite 12 006,— 100 222/57 | Abschreibung 36 343.— | 1 293 000!/— , Gutlastung : L A 197 Uhr, in Bremen, Langerstr. 139/40. eingereiht, so wird für jede Aktie ein auf Diejenigen Aktionäre, welche in der beschränkter Haftung. Bilanz per 31. Dezember 1924. |Yftie einen auf den Inbaver lautenden S E E E IMMalhinen. L Sol Ia | U Teilnahme an Ee E Tagesordvuung: GM 4 lautender Anteilichein auégebändigt. | Generalverjammlung ihr Stimmrecht | Der Liguidator: Emil ieglee, Akti L | | Anteilichein über einen Nennbetrag, der L i Paffiva. L ned S Pasfiva. E atis E 35 O0 Tung find diejenigen Aktionäre berechtigt, | 1 Vorlage und Genehmigung der Bilanz | Inbaber von Aftien der Forkunabetten- | ausüben wollen, müssen spätestens am E ftiva, | [dem Verbältnis jeines Anteils an den | Aktienkapitalkonto. . . . . . 1 12000/— | Kreditorenkonto . . « 2 29181) _ aana 15 615.— wele ihre Aftien resp. Hinterlegungs- nebst Gewinn- und Berkustrechnung | Fabrik Aktiengesellschaft in Remse, welche | dritten Werktage vor der Versammlung | (103660) R Ra. Ls : 4139/50 | neuen Aftien zu dem ermäßigten Grund- Tig ooo Bankkonto C S 63 812) E T scheine nach näherer Bestimmung des per 1924/25. ibre Aftien noch nicht zur Abîtempelung | ihre Aktien bei uns hinterlegen oder Palau  Platsche? 9 -G, De 4 174/69 | favital entwriht. Drejenigen Aktien, Berlin, den 3. Dezember 1925. M Es geh eh B A Hteibun r 398 000! S 27 unleies Gelellsha!tsvertrags bis | 2, (ntlastung des Aufsichtsrats und | eingereiht baben, werden hiermit ersucht, | einen Hinterlogungwheia eines Notars L v E E E 44 174/62 | welche zur Abstempelung nicht eingereicht E Nelervetondéfonto . . E L M | spätestens Mittwoch, den 6 Januar 1926, Borstands. dies baid bei der Geiäftsfafle in Remse | mit Angabe der Nummern spätestens Berlin C. 2. | arenbestand . __63 300)— | werden, werden gemäß § 290 des Handels-| Chemische Fabrik Stockhausen {Gewinn und Verlusikonto | 2871| Mobilien und Utensilien, Nachmittags 1 Uhr, bei der Gesellfchafts- 3. Wahk in den Aufsichtsrat. (Mulde) zu tun. am dritten Werktage vor der Versamm- s j 114 228!62 | getezbus und S 17 der Zweiten Durch- | & Cie. Buch & Lanzauer Aktien- 100 222i: 1. Juli 1924 450 000,— fafie in Stralsund oder in Berlin bei der} & eredtiagt fi j j Rftien. welche bis 31. Dezember 1925 | lung bei uns einreich Ïn der a. o. Generalversamitnlüng |— | fübrungéverordnung zur Goldbilanzver- gejelischaft. : L Zugang . - 83 040, : t db : M Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, elche bis 31. Dezember 1925 as ei uns einreichen. 2 g 19. den die bialeri Passiv | übhrungeverordnung zur Goldbilanzver ; Gewiun- und Verlustrechnuna ZUgang Deutschen Bank, dem Bankhause Richard | welche pätestens am 4. Januar 1926 bei | noÞ nit bei der Geschäftsfkafse in Nemse erliu, den 16. Dezember 1925. vom 3. 12.25 ha ie bisherigen Aktienkavital R. 95 000 | Yrdnung für frattles erflärt Der Vorsiand. Phil. Bu. 2 : baa s G | Schreib oder der Vank des Berliner | der Direction der Disconto-Geselischaft, | (Mulde) i Sa. zur Abfiempelung ein- Alfred Fester &@ Co. | Aufsichtsraismitgiieder Dr. Willgein- Bein Ls 2 3837162 | Aktiengesellschaft für Glas- |{102751) Soll ¿ [4 | Abschreibung __68 040.— | 445 000|— Kassen-Vereins binterlegen. / A Filiale Bremen. binterlegt werden. gegangen find, werden tür fraftlos erflärt. Kommanditgefelischaft auf Aktien. steiner, Kupferberg und Rothholz ihr j Ne Ee 0 ; R 81 991176 b if - S Ü x i - 20 L L Yntolteu g 9% 43716 Eiserbabu, 1. Sul 1925 | j Straliund, den 17. Dezember 1325. Der Vorftand. {S 299 Ab1. 2.) Walter Fleis@Ghacker. Amt niederaelegi. Neugewählt wurden erpilihtungen - - -- fabrikation in Uhyst i. Schles. _ __BVilanz 30. Juni 1925. _ Weller N 15 97478 | 30 OUU, | é ele ver Ae [TO5801 Remse (Mulde), den 4. Juni 1925. P tba rer Louis Plal\chek und Frau GBewinn- und Verkustkonto 3 399/24 A s R E i Eier E A S A, Give 25 159 50 | tralsunder Spielfarten-Fabriken | i! p E pr eRT R 4 22862 5931 O sJ ie- G Soll. A O e » s f O O | Aktiengeseiltchaft. Große Caffeler Straßenbahn Fortunabetten- Fabrik Rheiwisch - Nassauische Nataurslein- P i c ALGPSTINE FLLQIDAS 1-MFET Ia IUBURGE Konto wegen eigener Uftien | 8 250 000} 40 691/45 ; 602 192.0 | NRiGArd Schreib h: ; werke Aktiengesellschast, Düssekvorf. i Gewinu- und Verluftkonto. . Aktiengesellichaft. Grundstüde : NM | —— | Abschreibung 2159250 60000|— U s aae sind S 6e E Uktien-Gesellfchaft. Aktiengeselischaft. _ Dritte Anzeige. [103661] BVekanntmahug. Y = E f ats a Dn: enem ner E. 4 Buchwert am 1. Inti 1934 | Haben. | / [Modelle L Sul] # [103624] Die 28, ordentliche Generalver- Der Aufsichtsrat. Die Generalversammlung unserer Ge-} Jn unserer außerordentlichen General: [i Handlungsunkosten ein}ch1. a C E L 3 878 000,— i | Bruttogewinn . . . / 40 691/45 | "Zugang . 43 888 76 Gemäß den Anleibebedingungen § 7 | sammlung der Aktionäre findet am Sonn-| Philivv Weber, Vorsigender. |sellshast vom 29. September 1922 haî versammlung vom 28. November 1925 Steuern X... . « 49981/80| ruva, #8 Abgang 1 93i,— 40 GUHAS R TEIE in Verbindung mit den §§ 36 und 25 | abend, den 16. Januar 1926, Vor- Der Vorstand. K Weber. die Umstellung unseres Aktienkapitals von | wurden mit Wirkung von diesem Tage / C e B A924 I RGNE a a oa o o o 11 596/48 F876 063,— | : N E Absébreibu 3 Sus au des Au!wertungasgeleßzes und Artikel 37 | mittags 117 Uhx, im „Norduchen Hof“ n nom. Papiermar? 75 000000,— auf | Herr Dr. Albert Freiherr von Schrendck- 4 53 381 1 E ee oon so P A [23/82 ; H 583 70 3 947 659|70 Berlin, deu 19. Noveinber R Y eung L, Aka | der Durchführungbverordnung zum Auk- | zu Caßel, Babnhofsplay 2 pa [103599] Roichsmark 75 000 —, also im Verhältnis Noßing, München, | Paci (amn | SOATENDEstand . « « - « « »} 9396 Zugang ___71 583,70} 3 947 652/70 Heiland, Vermehren & Co. Furt. a + i; i j— wertungsgeses, fuündigen wir hiermit |- | Tagesordnung : Nhein- uns See-Schiffahris- von 1000: 1, in der Weise bosclofsen, | und mit Wirkung vom Zeitpunkt der er« Wdarénkönto 53 381 04 Pinterlegung . «« « » 181/35 | Gebäude: A | E Metallwaren A. G. Borde «e «o oe «P GI7 Q2100 vonere Teilshuldver!chreibungen a L äahresberiht des Vorstands und des e : daß an Stelle von je zwanzig alten | folgten Eintragung der durchgeführten : f s E Inventar 4 s. « TAULIO : f Buchwert am 1. Juli 1924 j W. Heilan d. D Verme Ie een 16 23309 Jahre 1922 auf den 1. Mai 1926 zur Autsihteras ; 4 Gesellschaft, Köln, Rhein. Stammaktien à Papiermark 1000,— eine | Grundkapital8erhöhung im Handelsregister F, 53 381/04} Abjchreibung 10% 720,20 6 48170 6 378 000,— | |Dr. K urtSa ch8, Vors. d. Auifichts1ats. | Wesel 12 01250 Rüctablung mit 15% des Goldwe1tes| 2 Genebmigung der Vermögensübersi In der außerordentlichen General- | neue Aktie über zwanzig Reichsmark tritt. |— d. i. 9. Dezember 1925 nachstehende F Ueberschußverwend iel Dugaig . 107 MS Wezitpapiere und Beteili- tüdzahlung mit /o des Goldwmeitedt . Genehmigung der Vermögensübernht| & D M 2 “fi Bt B S" x hl ever1husverwendung. 26 334/39 a E a M lout Gele Wir haben demnach fär je nebst Gewinn- und Verlustrechnung | g" nbe E g ey Wars ge Pn Mes Se a bundert Oerren nen e jen Q un A M116238 gy zum Ne)ervefonds Pasfiva [T atbi@reib A 4B (102902) A L erltänd : ÆÁ 1000 plus 4 20 Zuschlag der oben nid Beshtußifass ung -üder Verteitang | 2 emer L) t U. (0, Me AULNEE 1 Luetcpoemart nene M Cen NENE NLERET: tp D L D is zu 20% = M 9000, | grpztonfaui y « Do Abschreibung 129 707" —| L. A. Niebinger Maschinen- und | U ral p bezeihneten Anleihe RM 0 85 zu zahlen des Reingewinns. von nom. M 3 150 000, auf den M” Aktien „über hundert Reichsmark aus- Ott, Exzellenz, Berlin-Steglib, L „_ 2236 86 Vortrag auf neue Rechnung. Aktienkapital . «+0 000 =— |Ma1chinen u. Inventarien : Bronzewareun-Fabrik Bürg)}cha\ten 100 561,50 D vergüten einschließli autgelawener | 3. GEnttaftung des Vorstands und Auf- UEEE nee LAURE rauer ies S gerei werden. A É A R a S e S : 6 3 399.24 O. N G 19 L Buchwert am 1. Juli 1924 Attien-Gejellschaft, Augsburg, 4 (187 193 46 Zi » L 1. 1995 bis 30. 4, 1926 fz ats. winnan teiléveremtigten Stanmailnen be- Wir fordern wteramt nach ersolgtier d , Dio O E R ü , E S 7 S 2 590 000, & Verbvfli aaa a Betrag ver E T Wahlen in den Aulsihtsrat. schlossen worden. Das geseßliche Bezugë- | handelsgerichtlicher Eintragung der Üm-| Arensdorf i. d. Neumark, E Dari Miel Reingewinn aa ee N] Atgong “2749 | anl Ven 00. Sunt LUES. arte A Die Verzinsung der Teilsuldver-| Behufs Ausüdung des Stimmrechts | ?tcht, der Aktionäre it „ausoes{lossen. stellungébeschlüsse unsere Stammaktionäre Dr. oe E. Sis, F herfeld, E [96870] C N T [1E E “Stammaflien 3 080 000 , E L Moa S i i “Fon dio Mttio R S Die neuen Stammaktien sind von einem | auf ihre Papiermarkaktien nebst ¿inne ofessor Dr. jur. oldenbauer, j e E E E S i 20D 999/09 : 2 502 251, | : L j i : & a ln 4 s&reibungen bört mit dem Toge aut, an | müsen die Aftien over die Borzugeattien | gonsortinm mit der VecpiliGtung über: |anteilsckeiner für 192 f ub Cr Mitglied des, Reicétags, ln Y areigoe M ie er Ema rvefor Ge innverteilung. 4 | Zugang I | Geme werte: _| 231002 | Borimazattien T0} 8 120000 je zier Einlölung falllg werden. | oder die von der Nei E gek A L Sethern Dex I E l Ti Z n „Brauns8feld 4 / ien-Geselishaft in |Neservefonds . O 1423999 / runde f 221 O000|— | pp M Die nunmehr tämiliß fällig gewordenen | deuten Notar auêgeitellten Depot}cheine A MELLEN, 1E den Vesibern E neuerungsscein sowie doppe iem, zahlen P Rh. Braunëfel e R G Z Müuchen is in Liquidation getreten. | Tantieme an den Aufsichtsrat . 500 T 9 Bt E ¿E c ol _ | Gebäude: Bestand 1. 7. 1924 Nüklagen: Rücklage 1, ge : L ; j J Ls 25 Q x 2 alten Aktien derart zum Bezuge an- | mäßi 2eortnelem Nummernverzeihnis| Botho Freiberr von Camp-Massauncy L E Gt L I, Abschreibung 515 782, 2908 170} Q R teßlidhe 143 441: 39 I, oe Men nebît zugebörigen j gemäß § 12 der Statuten {pätetitens am | „bieten, daß auf je eine alte Aftie von E irliifana der Deuts Es Massaunen : : Die Gläubiger der Getell!haft werden | 10 9% Dividende. . . . D eet j 827 001, HOuvotbeken O A 35 944 10 Zinsscheinen werden gegen deren Auéliefe- | 12. Zanuax 1926 T n A Sa E O S hen P und véO a L : / utgeto j 1 : e E : | L é E Ms ORH Zi “ih M n N U He bei der G lells@a1tsf Fe zu Cafsel-Wik- | ?9M. NM 700,— je eine neue Aktie von | Fitiale Coblenz in Koblenz während} Dr. jur. Cart Ludwig Duisberg, Berlin, : Q Mere. sich zu elden ass T59L= | Buchwert am 1. Juli 1924 j 1 | zung schon von heuie ab von der ei der Getellsha!tsfafie zu Caftel-Wil-|.. NRM 700 um Eurfs von 110 2 S E N I ltho h : München, den 25 November 1925. L | r G4 EGHI D 6 c of R nom. JEVe (00, zum Kurle von 110 % |der üblen Geschäsfiéstunden bis eins{chl Drang: h €. Walther vom Ratk, E N 5 Gewiun- Verlusi L Qs | R p Schulden . . C4 564 66975 Kasse der Hannoverschen Vank helmsêhöbe, bezogen ‘werden kana ug Prie O I Céonbeta i T i Der Liquidator: Marx Nies. ewinn- und Verluftrechnnng ; l, | Einrichtungen: Besland Bi 100 561 5 | Filiale der Deutschen Bank zu | bei der Dreêdner Bank, Berlin, und E hat Le: vGaladihcie Kapitals- L A 2 L L Dr alter von Brüning, Polizei- s (103187) per 31. 12. 1924. Ren bur L A 1| 17 O4 M T Mien 961,90 Hanitnover, Geeorgsplaßi 20, deren Niederlassungen, E E O E E E E E E E | Z E d reibung _9 001,65 i Maa 51 1! enge! : L po E E dit | bei ber Darusiäriee iv: Netivicaldeni, | 20bbRa in, das Handeiiregisier ei - prâsident a. D., Semper a. Rügen, Niedersähfishe Kreditbank A.G, Debet 4 l, Gie E 1762 a0ülBO | ORNO » - mea 7 103/48 während der Geschäfteitunden eingelöst ei der Darmîtädter und Nationalbank, ç T erd, A R, L &- N x : , . | qung | S 4 087 105/46 Die Inhaber sind verpflichtet, die T Berli d Niederlafs getragen ist, fordern wir hierdurh namens | Erfolgt die Eiareidung der Papiermark-| Moriß Freiberr von Bethmann, Frank- [i be Allgemeine Unkosten 12 398/24 | Wertpapiere 498 058/50 967 254.dD 5 ie Inhaber sind verpflichtet, die Te1l- Berlin, und deren Niederlassungen, | des Konsortiums die Aktionäre unserer | zx: S da \ Scchzarim ck h. Bremen. Lee ei es E Ste S 418 94914 Jugang1924/25 157 344,79 Gewinn- und Verlustrechnung. @ Sd A M0 A e e o Ot (201i ck } H e 74 E

S 00

E 2 E e 2 E E 00.4 0000S

|

Lj *

t

Ee A A R E R ee

) ___

-— | Patente : Abfchreibuug

1924/25 168 541, 810 460| - U E 115 150|—

107 905 22

° d e , T pe L, tar Es S " M schuldver}ch1eibungen mit Blankoindossa- | bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co I qut bat Sermodrel) quf bie QUES C G der vorbezeichneten v ar R ning Gesandi ] Verltiust- und G j s E a : 49 ———— —————————— ment zu versehen. 7 der Anleihe- zu Frankimt a. M. und Berlin, S Tee iee eder Ber [S ge E E A aE a ges D nectta E: D am 30, T Gai E Gehälter Tae 7% | Außenstände eins{chl. Bank- » 119/67 | Abschreibung li aaa Soll. RM |Z bedingungen.) , : M bei der Commerz- und Privat-Bank zu dinaunaen auszuüben: S provisionsfrei n “das Äktien um Dito Haus, Bankier, Frankfurt a. M. E T E E Provisionen E E l ¿0A guthaben ¿Oa A 7149 119/67 1924/2 : 69 467,64 655 162| Handlungsunkosten Ua 173 894/75 Hannover, den 15. Dezember 1929, Hamburg 1. Die Geltendmachung des Bezugs- | Wege des Briefwechsels eingerei Dr. Wilbelm von Meister, Neaierunote |ff Soll. RM „g | Abichreibung auf Jnventar . 720/20 | Bürg)atten 498 376,46 m] Steuern und Abgaben . . | 179 421/93 - hinterlegt werden. o ; nung des Ls, | Wege des Briefwechsels eingereicht, fo . Q Ms San C N 1, Gebä ; - | Reingewinn .. .| 1591|— | Vorräte und in Arbeit be- Roh- und Hilfsstofse . | 1328 809/72) UNBl 15 Nr Ö G rechts hat bei Vecmeidung des Verlustes | wird die übliche Provision berechnet prâsident a. D., Bad Homburag v. d. H. - Gehälter und allgemeine das ; = Don Gala E , ; Hypothekenzinsen . 288! rig e S San e E ry desselben bis zum 5. Januar 1926 ein- " Cat alte A dies einge eiti werden, | Graf Rutger Jan Eugen Schimmel- / Unkosten ein}chl. Steuern 29 670 62 725/38 aide N A E Egon Dch E 24 839,99 er Ausncchtorat der [ließlid : ¿nos Cotalr nd Line L i j n i Lea... 10 23: O T 37 485 29: E A Oa as 158 553/67 Aktiengesellschaft. Großen Caffeler Straßenbahn | “betder Bankbause Deichmann & Co,, [diem Erfah durch eine neue O E Sani Landgeriiiórei M ict e Kredit, L i L [Wesel 77 643/16 | Arbeter- und Beamtenwohl- August Ahrberg. Pelzer. Aftien-Gesellichaft. E E d “1E i E, L N E r1MtS : 35 903 Bruttogewinn . .. «+162 725138 Cittlent NOEn Wertpapiere und Beteili- ; a tabrt A y 46 977 97 R —— G Wr ika An, 2 Mane M 2 ine, . V, . 4 E E ZSTIET | Aktie : E, 3 12|— | 911,5 rot e | [103826] DitovonMendels1ohn-Bartboldv. | zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so- | qux insoweit, als die eingereten alten| Dr. Otto von Steinmeister, Reoi« M Haben, : 62 725/38 diuiveimerUidA! j a8 16164 | Abschreibungen auf - 103S02 iern die alien Aktien, na der Nummern- | 243,4 oon Hn nt bs Wige runaspräfident a. D., Frankfurt a. M. ; }, Gewinn auf Zinsenkonio t S . 1995 S Gtig j x k Gebäude . . 36343,— Trierer Walzwerk IOESE Filge d n, E E a rsin, [Aktien einen Anspru auf die Ausstellung : er Y% Ÿ j G e Berlin, den 4. November 1925. Stammaktien . . . [15 750 000|— | Bürgschatts\{huldner | Maschi 42 615 Î Huth & Nichier, Chemische Fabrik | folge geordnei, ohne Dividendenschein- | „ines Anteilsceins über je fünf Reichs-| Dr. Wilbelm Ferdinand Kalle, Mit- einschl. Wechseldiekont 34 792 Der Vorstand. Schü e. dividendentreiè Stam RM 3500 | Maíschinen 15,— j ; ; i bogen, mit einem deppelt ausgefertiaten | 2 aeméhren Lb alied des Reichstags, Frankfuri a. M,, 2. Gewinn auf Effekten A A E Us ; E ili Mobilien nid | YAftien esellschaft Srier Aktiengesellschaft CEerlic nark gewähren. Der Antrag auf Aus- d AB, O ' fti 8 250 000!- : | Ss g llg SLeGLe in Wörmlit bei Halle/Saale. Anmeldeschein in den üblichen Gesbäfis- | i lleng eines Anteilideins muß zur Ver-| Geheimer Kommerzienrat Dr. Leo Gans, Deviten 1nd Sorten 2c. 1150/83 | (96480) E = 6 232 474/44 Utensilien . 68 040,— Cinladung zur ordentlichen Generat- Wir laden biermit untere Aftionäre zur stunden eingereicht werden. « Sezweit die modEddO Ver Nebiöverirtin his fpá- Frankfurt a. M. 35 903/44 Goldinarkeröfsnungsbilaunz L a B 24 VUU UUU Verbindlichkeite S E Eisenbahn . 2 1952,50 E versammtung am Donnersiag, den | „weiten ordentlichen Generatver- | Ausübung des Bezugsrechts im Wege des | jitens eins! “1 Mzr: 19% gestelt| Geheimer Regierungsrat Dr Arthur S ver 1. April! 1924. 69% Vorzugsaktien . . 445 000/— | e ei jfeiten, «A Modelle . . 4388876] 193 039/96 7. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, |: : L Bericiwollals eclolat, wird bie Beaugs [i G. L R von Weinbera, Frankfurt a. M Vilauz am 30. September 1928. ———— A TEE T L 1 Ba L, «M UDO C R S sammlung ein au! Donner®êtag, DER i q vad4 tg r P TVETDCT.. Um die Ausgabe von Antail- t L T5 : = sitizwengaap My m h L Teilschuldver)chreibungen Z 375 975 Neingewinn Cl R 107 %03:22 Carl von Weinberg, Wakldfried bet Aktiva. NM |Z | Reservefonds 7 300 000 (4 A O00 AODI E e NM Gejeglihe Nüdlage 200 000|— 834 9154 Gläubiger einschl. der An- | —_

in den Getchäitsräumen der Gesellschast in ck / stelle die üblide Provision berechnen. Die i _, SUSO i “u E 14. Januar 1926, Nachmittags elle dI€f UOLIOE : rovijion dereckœnen. Vie lbeinen nach Möalih?eit zu vermeiden, 1 : S S Trier, Güterstr. 72/74. C S S E j G alten Aktien werden abgestempelt zurück- | di G us C us E Frankfurt a. M,, Aktiva, D | Grundstü, Anschaffungswert 129 520 Beamtenvo1schuß- u. Unter- A 4 Uhr, nach Halle a. S, Sitzungszimmer die Gesellschaft bereit, durch Vermitilung ? i 1. Kassenbestand 19 380 j 1 ß : L Me Gtiicenan MAn Les „Menger D in | egeben. Finreihungëstelle die Ausglet Geheimer Regierungsrat Dr. Frans 9 E Tad s e c O RMO stügungofasse : 449 163 : : Sd HLAS des Bankhauses Reinhold Steckner in | S g i 1 or 74 1a: [der Einreihungoësstelle die Ausgleichung von ti er 2. Suthaben bei Banken : G zablungen von Bestellern | 3 568 882/50 Haben, 1. Vorlage des ehnungeabschlufses und | Halle/Saale. 2. Der Bezugspreis von 110 % ist bei | Spihenbeträgen nach Möglickkeit herbei-| Oppenheim, Berlin, ; | emml.Geschätisgutbabe 50 000|— | Fabnikarbeitervorshuß- und | Delkretere aut Außenstände| 230 000/— | Pacht und Mieten . der Berichte des Vorstands und des Tagesordnuug: der Anmeldung in bar zu entrichten, Die | führen. i Geheimer Justizrat August von Simson, q U G B B en af 680 i: Unterstügungsfasse . . . | 489 809 Bürgschastegläubiger N Eiinela S Wali Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr | 1, Vorlegung der Jahresbilanz nebst Börsenumsaßsteuer träat der Aktionär. Aktien, die bis zum Ablauf der Ein- Berlin, G “atb 2 Dubitnta 16 Î annover D __ Paffiva. Schwarykopff-Sti!tung . - 53 045 “M 300 9 | Aron. 2 z 1924/29. ; Gewinn- und Verlustrechnung per 3. Die Aushändigung der neuen Abtiens f: Loastett 1G: eingereidt find, werden von Mendelsfohn - Barthokdy, Y ‘R h oren T Aktienkapital... , , , , [50000|— | Katelowöky-Stistung 26 522/60 | N Siatia, E E ne lg egi eue O anges 30. Juni 192 nebst Bericht des Nabe d R Sue g an für kraftlos erklärt. Jn gleihet Weise Dr, Sieaf ¡ed Pfaff, Karlsruhe ; ebitoren auf G 50 000 R: V N O, L abe 1 i 37 616/94 | triebsgewin! s ing des e abslusses. Vorstands sicht ie | aegen Nüdctabe der erie!tien Kaflenauzituna | orden Aktien behantelt w di z Dr. Sieafried Pfaff, Kar , E gs n al A 50 0d Anzahlungen j 4 76 670/03 n T S Keain s gung des Nechnungsabschl usses Vorstands und Auisichtôrats fowie | { abe de 2 werden Aküen behandelt welde die zum ; Schuldichem 2853,11 | 471 174. Bilanz ver 31. März 1925. Anzahlungen »76 67 R L e - s —— | Vürg\chaften 498 376,46 6 232 474/44 : : | Dividendenkonto: | Gewinn- und Verlustrechnung Auf die Dibidendentceine bro !

2

3, Gnilasiung des Vorstands und des Be!1chluntassun ibe bei der Bezuasstelle. Die Bezugsstelle ist | {4 dur@ck neue Aktien e ; Garl Weidmann, Berlin,

o s LDelMuß ng darüber. 4 Ee enes Qi jSrjaÞ durch noue Alken erforderli : Q y |

4 S arate . Entlaftung des Vorstands und Auf- berechtigt, aber nit vervflichtet, die 20! | hf nit erreiden und ver Gesellscha! Unterstaatssekretär a. D. Professor Dr. #. Guthaben aut Poiticheck- von je NM 1400 î

M g Ur Mormertng #2 if t at- S È s . N " 301 e. UUIN #00, Ciammaiiten Tae

b. nit zur Verwertung zur Verfügung 9-| Sjggissekretär 1, D. Dr. Ernst von v. Bestand an Wechseln und Grundstücke und Gebäude . [48 300 6 958,28 = | aus dem der Gefellschaft zur Verts Simson, | Z

Wahlen zum Aussichisrat. sichterats. 4imation des Vorzeigers dec Kassen- MWickard von Moellendorf, Berlin, i fonto 3 453 Aktiva. NM |- unerhobene Dividende auf den 30. Juni 1925. stellt werden, sofern nicht bezüglich dieser : Debi Ou | E E Ee L & | ez ; ; S : erli: S O C H8i L d aka ay A T E E E Altionäre, welche an der Generalver- Aktienkapitals 2 Berlim eds . 37 899 De En 86 6 9/9 Dividende | Soll. R [4 | stehenden Vorrat u! entgelt!

E Spiben innerbalb der obi ift ein iz - M; i a : ti ç ì Dal Rhein- und See - Scßiffahrt&- Spiben innerbalb der obigen Frift el! ; TTemens Lammers, Mit- E 04 F î e O41 E 613 Not I A E B G tan sammlung teilzunehmen beabsichtigen, | 4. Rückzahlung desVorzugeaktienkapitals. | Bheim- E N E Antrag auf Aushändigung von Anteil- dg g der ree tin M E Srundfilds 35 000 N | ur PELREURETE ¡ | Unkotlen ea T8 U, E e Ges wollen ihre Aktien |pätestens d Tage vo 5, Beichlutfafsung über Aenderung de S sbeinen in der vovbezeidmeten Miändest- atied des Ie , | Yebcudes . . 9 V0 50 000 445 000 Vor | | Adihreibdungen 1924/25 86 008/64 | N M 140 bezogen werde! ) Rg VOT ; g A N gr 5 XINeT ç Marb Hambur 7. W fes : Hs H j Si E L der Beneralvert!amimnlung hinterlegen (Se!ellshattevertiags: DELrL Yo0rfiand. höhe acitellt wird Dre an elle der für D L N s Ih E Plieninger | 9 E S c 440| - Passiva | aan zugsaftien tür i L i J Bortrae auf neue Necbnuna 37 81694 Dividendentein: eines Sit Ï ch- d U 4 4 Cn 7 E A L t T p E E) a E O w Gs E V pet 0 L 3e » N J U on: R F 4 . f R 7 R Q ¡ L 28 j R A a1 h o S ftie betr aas 5 olle in Trier bei der Kafse ver Gesell- 2 J 4 Ode und Stückelung de [103600] fraftics erklärten Aktien tretenden neuen E “m aldebitoren : 66 401,50 Aktienkapital E, P00 1924/25 26 700, 00 VOOI L | 3 3 15il18 agr K ad Let ages ¿out schaft oder Grundkapitals, : j tien werden für Rechnung der Betei- arat. Or Nudolt. Frank 601 66413 j Gewinn- und Verlustkonto | 111 423/89 E E j l A T E e ; in: un tes» ahrts- d Fu S K Kommerzienrat Dr. Rudolf Fr | 85 aa E a hei der Deutschen Vank, Filiale & © Rechte der Vorzugsaktien, i ligten burch die Gesellschaft zum Börsen-| * : y E E 50 000 g Haben. aitnis angege t Besellschaft, Köln. 37 485 2931 em

tr

Verschiedenes. E E R A LLELS ch | quitiung zu prüfen. E Be chiuß alu t 1 VEL Herab tBung des Fön, den T7. C

«e ch4 07 o (Ps er 1920

; 2 ck ¿; ; L es c : lin tassiva E E a I E d 992 42148 Zu Doro f Trier, S 14 Stimmreckt, vreis und in Ermanaelung eines solden L Ber 1 g z Vel i , Gewinn- und Verlustrechnung | Bruttoergedni® 12N24/V 8 223 4311/48 ZU dieiem Zee mnd ° P Cdharff, Bad Liebenzell, 1. Äftientapital ai . D 000 per 3 Â. März 1925. Gewinn- und Verlnstkonto j 3 223 131 18 anteile ne Ie Ms D N Ds

in Dorimund bei der Kasse des S 17 Gewinnverteilung. n ber beute stattocbabten General- | durch öffentlihe Versteigerung verkauft. } 7 h Norlin 9 | Eisen: und Stahlwerk Hoesch, | 6. Getrennte Abstimmung über die | versammlung unserer Gefellichaft sind die | Der Erlós wird unter Abzug der ent- SEE o oaeeilha S Edmund 8. Spe londs S eas 30. Juni 1925. E Ra D Sine] Quas U E U Reu Punfie 3, 4 und 5 nach Aftien- | Herren: Reichsbahndirektor Dr. Walter | standenen Kosten Fen Beteiliglen na ter Meer, Uerdinaen a. Rh. a) Ae monatliche und Soll, A E S E p d l Vie Genn 2 S A E E in Köin bei dem Bankhaus J. H. gattungen. Spieß, Berlin, Reichébahndirektor Dr. | Maßgabe ibres Aktienbesipes zur Ver- : imerzienrat Dr. Nichars a R | | Unkosten E 4513|! i Soll, RM 4) | wurden die Wr emak Anb QUidenden doruitrane 5 : Stein, Laurenzplayg 3, oder 7. Wahl zum Auisichtêrat Werner Kieschke, Berlin, Direkt r Dr | fügung gestellt over, sofern vie Berechti- Geheimer Kommerzienra Rae an End 49% Abschreibung a. Gebäude | 1 200|— | Abschreibungen „00445909 Mitglieder des Auisicdtsrats, die Herren} Däàrmstädter und Navröoma bei dem Bankhaus Detbrück von Zur Teilnabme an der Generalver- LeiEler Kiev S aGuta ‘Rei aler gung bierzu “vorhanden ist, hinterlegt F von Shnibler, Köln H L ecanio- : 137 815,28 Q R y Generalfosten . « « « « « [3160 352/59 | Ged Komrmerzienral Ricdand Buz, Augde | Komma nditgeie an au es der Heydt & Co., am Römer: | sammlung sind die Aktionäre berectigt, | 4 D, Dr. Wilhelm Cuno, Hambura, in | wenn mt innerbalb einer Frist von drei |_ Maren Ju E E i Y Ret 16 89335 | 994 638/63 H 7154/99 | Reingewinn . 111 4948 | durg, Bantditetior Franz Gerdaber, Augt- van Siogan, Sie E turm 7. die ibre Attien oder deren Hinterlegungé- | den Aufsihtêrat der Gesellschaft gewählt | Monaten seit Bekanntaadbe der Kraftlos- 9Rilly Zmweiffel “Eiln a Rh. 4 Sd E nail S Haben. 3 936 262108 | (V Ader e S E L Guan I veel E an h a L Hierdurch wird die geleglihe Er- | scheine svätestens am dritten Werktage vor | worden. erklärung in den Gesellschaftsblättern die | Faisbelm Velter, Crefeld. E b En bei Banken D baa a L OIOO | E” | De agt E cor erng as Dee BERLA amt, Berit L mäßtigung zur Hinierlegung bei einem | der Generalve1tammlung } Die Herren Generaldirektor Dr. | Ausstellung eines Genuß;scheins für den Ludwi shafen a. Nh 15. De 6 onstige Kredito1en . . 176 638 L 614 Haben. 1 Rega und Ged. Ko er ema LA Ae A d A A Notar nicht berührt. j a) bei der Gesellichait. Böoler, Dortmund, Bergwerksdirektor | geseßlichen Mindestbetrag von fünf Reichs- alt 1995 ads Aben S 10 233/40 Su Nobacwinn 6+ 3906 Aa ven TEIN, N Ehe, K [M Commer. amd rivat « Dani Die Hinterlegung eines Depotscheins | d) dem Bankhauje Reinhold Steckner, | C. Knwpe, Bochum, W von Mallinckrodt, | mark beantragt wird : E verpflihtungen: | t "3 936 L6Li0o | QUFEBULS: den 11 Vetember 128 tren Wia Ne: ey der Neicbobank hat dieselbe Wirkung wie) Halle/Saale, j Dey Haag sind aus dem Aufsichtsrat der Deo den F Diemer e F. G, Farbeninduftrie RM 66 401,50 e Waldhaus-Siedlungs-A.-G. Berliner Maschinenbau | A E E Eu Suda Meideederbivinin det: U Dep Mde Aktie E is R. i Gail uns VOQEEA E 1998 tief S ugen schaf We Aktiengeseslschaft. 601 664/39 Berlin. Actien-Gesellichafst Attien-Getelichaft, Angdburg pee LRD ler, den 16. Dezember ° Halle, den ¿em ; lm, den 9. Dezember 1925, L Scharmbeck, den 15. Dezember 1925, Krehske. vormals L, Schwartkopff. Der Vorstand. Nitard Stieler d Der Coofigoud,

Dex Vorstand, Der Anffichtsrat, Otto Bühring. Dex Vorftand, Der Vorfiand. Kronen. B o ch. Michel.

vondon Mank Lor 2% genen À