1925 / 296 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

S E R R E E I E O E

Nechtsanwalt Geh. Hofrat Dr. Goering ; in Leipscg, Gocthestr. 1. Anmeidesrist | bis zum 25. Januar 1926. Wahitermin | am 20. Januar 1926, Vormittags 8+4 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1926, Voc- mittags 10 ‘Uhr. Difener Arrest mit Angeigepflicht bis zum 30. Dezember 1929, Amtsgericht Leipzig, Abt. 11A 1 den 14. Dezember 1929, Leipzig. {103486 Veber das Vermögen des „Kaufmanns und Bucbbindermeisters Kart Neumann in Leipzig, Kohlgartenstraße 67, all. Znyaber einer Buchbinderei unter der haudels- greigtts eingetragenen Ficma ¿y: A. ¿eumann“ in Leipzig, Johannisgalje 10, wird beute, am 14. Dezember 1929, Nachmittaas 44 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Walter Junk in Leipzig, Barfußgasse 12, Anmeldefrist bis zum 23, Januar 1926. Wahltermin am 11. Januar 1926, Vormittags 1174 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mii Anzeigepflicht bis zum 30. Dezembec 1925. Amtsgericht Leipzig, Abt, Il A1 den 14. Dezember 1925, Leipzig. [103484] Ueber das Verinógen des Kaufmanns Geora Albert Zielke in Leipzig, Baycische Straße 1, all, Jnhabers eines Damen? und Herrenkonfektionégeshäfts samt Schuhiwarenbandlung unter der haizdels- geriilid eingetragenzn Firma „E. Ulber & Co.“ in Leipzig, Grimmaischec Stein- weg s, wird heuie, am 15. Dezember 1925, Vormittaas 11% Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse ». Anmeldefrist bis ¿zum %2. Januac 1926, Wahltermin ani %. Sanuar 1926, Vormitiags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1926, Vormitiags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 Dezember 1925, Amtsgericht Leipzig, Abt. ILA 1, den 15. Dezember 1929.

Leipzig. [103485]

Nevbec bas Vermögen des Kaufmanns Albert Gogarten in Leipzig, Kaiser- Wilhelm-Straße 14, all. Srbaber einer Maschinen- und Wertzeughandlung unter der handelsaerihtlich nicht eingetragenen Firma „A. Gogarten" in Leipzig, Dittcich- eing 17, wird heute, am 15, Dezember 1995 Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursveuwalter: Kaufmann Arthur Klawmer in Leipzig, Königeplaß 12. Anmeldefrist bis zum 21, Januar 1926. abltecmin ant 27. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 12. Februar 1928, Bormitliags 9 Uhr. Offener Arrest mil Anzeiacpflicht bis zum 30. Dezember 195,

Amtsgericht Leipzig, Abt, 11A 1 den 15. Dezember 1925.

t am

[103487]

Meerane, Sachsen, [103491] Veber das Vermöaen des Ingenieurê Sarl Heinri Frik Adam in Meerane, Alleininbabers der“ Firma Adam & Arnold (Maschänen- u Metaliwoarenfadrt- fation in Meerane, Wettiner Str. 25/23). wird heute, am 15. Dezember 1925, Nab- mittags 124 Uhr, das Konkursverfabreun eröffnet. Konkursverwalter: Herr N -A. Dr. Eibisch, hier. Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1926. Wobltermin am 11. Januar 196, Vormittaas 19 Ukr. Prüfunasiermin am 29. Januar 1928, Vormittaas 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1925 Meerane, den 15, Dezember 1925 Amtsgericht. Mindelheim, [103492] Das Amtsgericht Mindelheim hat Bescblußk vom 14. Dezember 1925, Nach- mittags 3 Vhr, über das Vermögen des Treubänders Martin Schmuck in Miu- delbeim den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfügt. Konkursverwalter: Rebts- amvalt Steinheimer in Miänkelheim. Anzeigefrist und Anmeldefrist: 8. Ja- uar 1926 eins&l. Erste Gläubiaerver- ammlung und Prüfungstermin: 22, Jas nuar 1926, Vormittaas 9 Ubr, im Sikunassaal des Amtsgerihts Mindel- heim. Mindelbeim, 14, Dezember 1925. Geriltsschreiber des Amtsgerichts.

München, [103493] Üeber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hierer, Inh. der Firma A. Hierer, Swhreib- und Buchunasmaschinen (Smith Hremier Schreib- u, Buchunasmascbinen) in München, Wohnung Hohenzollern- straße 61/ITI, Gescäftsräume: Brienner- straße 8, Aufa. 1V, wurde am 15. De- ¿ember 1925, Vorm. 8 Uhr, der Konkurs cröffnet. Konkursverwalter ist NRecbis- anwalt Dr. M. Friedl in Münken, Häberlstraße 16. Offener Arrest na K.-O. § 118 mit Anxigefrist bis 5. Ja- nuar 19% ist erlassen. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen im 2immer L421, Elisenstraße 2a, bis 5. Januar 1926, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigeraus- {usses und wegen der in K.-O. §8 132, 134, 137 bezeidneten Angelegenbeiten und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 13, Januar 196, Vorm. 8% Uhr, Zimmer 653/III, Elisenstraße 2a. Amtsaeriét München. Konkursgericht. Neuruppin. [103494] Ueber das Vermögen des Motor- Sporthaus Richard Hek. Jubaber Nichard Heß in Neuruppin, zvird heute, am 19 De- zember 1925 Mittags 1 Ubr, das Konkurs» verfahren eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt und feine Zablungs- un'äbigfeit dargetan hat. Der KRau!- mann Hermann Schönfeld in Neuruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- furstorderungen find bis zum 19. Januar 1996 be! dem Gericht anzumelden. Ee retrd

Liciitenstein-Callnberg.

Ueber das Vermögen des Strickiwareu- fabrifanten Fram Oscar Oertel in Lichten- fei-Gameen Alleininhabers der Firma

»écar F. Oeclel, daselbst, wird heute, om 15. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Recbtsanwalt Totimann, Hier. Anmeldefrist bis zum 11. Februar 1926. Wahltermin am 11. Januar 1926, Normittaas 9 Uhr. Prüfungstermin am §9 Februar 1926, Vormittaas 9 Uhr Offener Arcest mit Anzeigepflit bis zum &. Januar 1926. /

Amtsgericht Lichienstein-Callnberg den 15. Dezember 1925. Limbach, Sachs, [103488]

Ücber das Vermöaen des Kaufmanns Kurt Paul Bretschneider in Oberfrohna, DBerastraße 6, Fnhabers eines Handschuh- fabrifationsaeschäfts, wird heute, m 15. Dezember 1925, Vormittags 114 Ubr, bas Konkurévexfahren eröffnet Konkurs- verwalter: Herr Kaufmann Paul Kluge în Limbach; Anmeldefrist bis zum 20. Ja- nuar 1926; Wahltermin am 12. Januar 192% Vorm. 10 Uhr; Prüfungstermin am 9, Februar 1928, Vorm 9 Uhr: offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 31, Dezember 1925 L Amtsgericht Limbach, 15. Dezember 1929,

Liibeck. [103459]

Ueber das Vermögen des Uhrmacers Aserander Beer in Lübeck, Holstenstraße Nr. 40, is am 12. Dezember 1925, Nah- mittags 124 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Niels Sensen in Lübe Große Buralstraße Nr. 57. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeiaefrist bis zum 20, Januar 19% Erste Gläubigerversanimlung: 8. Januar 1926 Vormittaas 11 Ußr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfungs- termin: 5 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 12 Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung I.

Liidenscheid. __[103490}

Veber das Vermögen der offenen Han- delénesellshaft R. & H. Enneper in Schwenke i. Westf ist beute, 94 Ubr Normittags, der Konkurs eröffnet Kon- furêverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. SCbmalenbach in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ja- nuar 1926. Anmeldefrist bis zum 16 Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 4 Januar 1926, Vormittags 04 Ubr, im hiesiaen Amtsgericht KBimmer Nr 87, Prüfungstermin am 15 Februar 1926 Vormittags 194 Uhr dafelhft

Liidenscheid, den 15, Dezember 1925

Das Amtsgericht

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eineé anderen Berwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausscusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände und ¿zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au! den 83. Februar 1926, Mittags 12 Ubr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perionen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache 1n Besi haben oder zur Konkursmasse etwa iuldig sind, wird aufgegeben. aicbts an den Gemein®chuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für weldhe sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehinen, dem Konkursverwalter bié zum 10. Januar 1926 Anzeige zu machen. Neuruppin, den 15. Dezember 1925 Das Amtsgericht. TPillicaillen. {103540] Ueber das Vermögen des Fausmanns Albert Schulz in Gr. Wersmeningken wird heute, am 14. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver- fahren eroffnet. Der Kaufmann Rudolf Marschall in Lasdehnen wird zum Kon- fursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerversamm- lung den 8. Fanuar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 22. Fa- nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, auf Bimmer Nr. 20 des unterzeihneten erichts,

Pillkallen, den 14. Dezember 1925. Amtsgericht. Pillkallen. {103495] Ueber das Vermögen der Firma Geshw. Podszuweit Fnh. Ferdinand Hover in Schirwindt ivird A am 4. Dezember 1925, Vormittags 1030 Uhr, das a reie er- öffnet. Der Obergerichtsvollzieher i. R. Surmin in Pillkallen wird zum Kon- fursverwalter ernannt, Konkursforde- rungen sind bis zum 16. Fanuar 1926 dem Geriht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepfli t bis zum 8, Fa- nuar 1926. Erste Gläubigerversamm- lung den 8. Fanuar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 22, Fa- nuar 1926, Vormittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 20 des

erichts. Pillkallen, den 14. Dezember 1925, Amtsgericht,

unterzeihneteu

Prenzlau, 2 L [103496] Ueber das Vermögen des Pferde- ändlers Gustav Winkel in Prenzlau,

Königstraße 180, wird heute, am 16. De-

entbex 1925, Vorm. 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Er ahlungéun ähig L Der Bücherrevisor Sarl Diedrich, Prenzlou, Brüssower Straße 18, wird zum Kontursverwalter ernanut. Anmeldefrisi bis 9, Fanuar 1926. Wahl des Berwaltiers und des Gläubigerausshusses sowie MeR Rg: tærmin am 18. Januar 1926, Vora. 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzcige- vfliht bis zum 9. Januar 196. _ Prenzlau, den 16. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Sehneidenaühl, [103499]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Abrahain Klein in Rem a Zeug- Laue, 13, ist am 12. Dezember 1925, Mittags 12,30 Uhr, das Konkursver- fahren eröffuet worden. Der Rechnungs- rat Giese, hier, ist zum Konkursver- walter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Menne bis 14. Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 20. Fa- nuar 1926, Vornnttags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstr. 28, Zimmer 8.

Schneidemühl, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. SCHÖRningen, {103498]

Neber das Vermögen des Kautmanns Phbilipy Allenstein in Schöningen (r. Helmstedt), Bismarstr. 14 ist beute, am 16. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, daé Koufuróverfabren eröffnet. Der Nechts- beistand Strümvel tin Schöningen if zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 20. Januar 1926 bei dem Gerichi anzumelden. Es ift zur Beichlußfassung liber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters towie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und eintreten- dentalls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Geger.stände auf den 12. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 10. Februar 1926, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht Termin anberaumt. Allen Per- lonen. welde eine zur Konkursmasse ge- bôrige Sache in Besig t:aben oder zur Kon- furöomasise etrvas schuldig find, ift auf- gegeben. nichts an den Gemein|chuldner zu verabfelaen oder zu leisten, auch die Ver- pflichtung aufeclegi. von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter bis zum 6. Januar 1926 Anzeige zu machen.

Schöningen, den 16. Dezember 1929.

Amtsgericht.

Skaisgirren. [103500] Veber das Vermögen der Kauf- mannswitwe Emma Triebe, ged. Wenger, in Gr. Skaisgirren wird heute, am 14. Dezember 1925, Nachmittags 8 Uhr 45 Min., das Konkur8verfahren eröffnct, da die Wiiwe Triebe ihre Hablungsunfähigkeit dargetan und den Antrag auf Eröffnung des Konkurs- verfahrens uglers, mit der Firma C. O. S in Königsberg beantragt 0, Der Geschäftsagent Kbykebusch in §r. Skaisgirren wird zum Konkur8- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- \chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaliers sowie über die Bestellung eines Gläubigeransschusses- und ein- tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten E stände auf den 30. Dezember 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1926, Vormittags 9 Uhx, vor dem unterzeichueten Gerichte Ter- min anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben eder zux Konfurssache eiwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschulduer zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- ilichtung G von dem Besitze x Sache und von den Forderungen, für welche sie aus dex Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Februar 1926 Mittaas 12 Uhr, Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht in Skaisgirren.

Skaisgirren. [103501] Ueber das Vermögen des Tischler- meisters Paul Schröder in Skaisgirren wird heute, am 15, Dezember 1925, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Tischler Gullav Paukstadt in Skaisgirren, dem eine Forderung von 272 M gegen den Schuldner zusteht, die Eröffnung des Konkursverfahrens bean- tragt hat und der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit einräumt. Der Ge- \chäftsagent Erich Kykebusch in Skais- girren wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen find bis zum 15, Januar 1926 bei dem Gericht anzu- melden. Es wird zur DEMUN uns über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Besteüung eines Gläubigeraus- chusses und eintretendenfalls über die in 132 der Konkursordnung bezeichneten Segenstände auf den 30, Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6, Fe- bruar 19267-Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas (Quidig sind,

wird aufgegeben, nihts an den Gemein-

au die Verpflichtung auferlegi, von dem Beliß der che und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalier bis zum 1. Sebruar 1926, Mittags 1 Uhr, Anzeige au machen. Sah

Das Amtsgerichi in Skaisgirren.

Siadciroda. L [103502] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Franz Kempf in Hermsdorf wird heute, am 14, Dezember 1929, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Dr. jur. Weilinger in N wird zum Konkursverwalter ernan

Konkurêforderungen sind bis zum 31, De- zember 1925 bei dem Gericht anzumelden. (Fs wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus[chusses und eintretendenfalls über die in @ 32 der Konkursordnung bezeichneten Gegon stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf Mittwoch, den 13. Januar 1926, Vormittags 10 Ubr, vor dem unter- eichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörice Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas [uldi sind, wird aufgegeben, nie an dea Cemein- \{uldner l verabfolgen oder zu leisten, auch dic Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Satte ab- gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31, Dezember 1925 Anzeige zu machen.

Stadtroda, den 14. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht.

‘T'álsit, . : [103503] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Grinda in Tilsit (Hut- und Um- pressereigeshäft) ist heute, Mittags hr, der Konkurs eröffnet. Koufurd- verivalter: Kaufmann Friy Deutsch in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 183. Januax 1926, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 24. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nx. 47, Neubau, I. Obergeschoß. Anmeldefrist E Kon- kursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ¿zum d. Februar ¡926 Eilhit, den 14. Dezember 1925. Amts8gerichkt.

WaliershauseD. [103497] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Riede, Schwar aen Fnhaber Drechslermeister Ernst Riede dajelbst, wird heute, am 12. Dezember 1925, Vocmittags 9,30 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kache, Waltershaujen. Anmeldefrist und offener Arrest: 1. Fa- nuar 1926. Erste Gläubigerversammu- sung und allgemeiner Prüfungstermin: 11. Januar 1926, Vormittags 10 Uhx, vor dem Thür. Amtsgericht, 3, Walters- hausen. . Valtershaujeu, 12, Dezembêr 1985. Thüringisches Amtsgericht.

Weiinar, [103506] Ueber das Vermögen der Firma H. W. Schulze, Fabrik feiner Lederwaren und Reiseartikel, Weimar, is heute, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. lens in Weimar ernannt worden. Konkursforde- rungen sind bis zum 11. Januar 1926 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Beschluß- fassung naG & 132 K.-O. sowie Prüfungs- termin: Montag, den 18. Januar 1926, Vormittags 10 Ubr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11, Januar 1926 Weimar, den 15. Dezembêkr 1925. Thürinatshes Amtisgericßi 5b,

Zitiau. i : [103504] Üeber das Vermögen des Färber- meisters Hans Bareuther in Berisdorî wird heute, am 14. Dezember 1925, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren €r- öffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfons Kirchner, hie Anmeldefrist dis zum 29, Januar 1926. Wahltermin am 13. Januar 1926, Bormiogs 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. März 1926, Vor- mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepsliht bis zum 15. Januar 1926. Die am 7. 9, 1925 angeordnete Gesa[ts- aufsiht ist wegen Ablaufs der Frist qe- may 3 66 Abf. 2 Ziff 3 der Gesch.-Aufs.- V.-V. aufgehoben worden. ; Amtsgericht Zittau, 14. Dezember 1929.

Barmen, i: [103505i Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau Gwalb- Ritter3hous in Barmen, Große Hakenstr. 59, der Alleininhaberin der Färma wald Nittershaus, Bandfabrik daselbst, wird nah erfolgter Abhaltung des S{bluß- termins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 5, Dezember 1925 Amtsgericht. Berlin. [103500] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Benno Facob in Berlin, Prenzlauer Allee 6, ist iîn- folge Schlußverteilung nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben worden. Berlin, den 9. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt, 84. EBerlin. [103509] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Kommanditgesellschaft Roth- mann & Co. in Verlin, Landsberger

S GS D g USEIDEN den vom

folge Schlußvertéilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichts[hreiber des Amtsgerichts Berslin-Mitte, Abt. 81, den 11. 12, 1925.

Bochum, s (103510] Das Konkursverfahren über das Vers mögen der Firma Maschinen- und Apparatebau-Gesellschoft m. b. H. in Altenbochum wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Mosse nicht vorhanden ift.

Bochum, den 11. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Bremen, {10361Lj Jn dem Konkurêverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Her- mann Tietjen, Bremen, alleinigen ZJu- habers der Firma Hermann Tictjenz Bremen, ist der Rehtsanwatt Dr. Kuhl« mann hierselbst an Stelle des auf seinen Antrag jeines Amtes entsclagenen Rechtsanwalts Schelb zum Konkursver- walter bestellt.

Bremen, den 15. Dezember 1925. GBerihtsschreiber des Amtsgerichts.

Breslau. E [103512 Fn dem Konkursverfahren über dai Vermögen des Kaufmanns Friß Cedzio woda in Breslau, Krullstraße 3/4, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigens den Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, vox dem Amt8gericht hierselbîit, Museumstraßze Nr. 9, 11. Siock, Zimmer Nr. 298, bestimmt. (41. N, 78/25.) Breslan, den 10. Dezember 1926. Das Amtsgericht. Dorinmiund,. [103914] Das Konkursverfahren über das Vers mögen der Firma Klaus & Co., G. m. . H. Großhandlung in Baumaterialien in Dortmund, Hamburger Straße 19, ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Dortmund.

s ———

Porimund, {103019 Jn dem Konkursverfahren über da Vermögen der Firma Loesh & Uebah, Schuhfabrik in Dortmund, Lauenburger

| Straße 10/12, alleiniger Jnhaber Kaufs

nann Max Loesh, ist Termin zur Ver- handlung und Abstimmung üver Gemeinschuldner genaßien Bwangsvergleichsvorschlag, zur eventl. Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters fowie zur Prüfung der nach- träglih angemeldeten Forderungen zu den 23. Dezember 1925, Vormittag 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Himmer Nr. 78, anberaumt. Der Vev» leihSvorshlag und die Ertlärung des erwalters sind auf der Gerihts- schreiberei des Konkursgerichts ur Ein- ficht der Beteiligten niedergeleg:. Amtsgericht Dortmund. resden, : 105916] Das Konkursverfahren über das BVer- mögen der Kommanditgesellschaft Bauer & Co., früher in Detmoid, jeyt in Dresden-Leuben, die einen Groß andel mit cleTUTo Le nen Artikeln betrieben hat, wird auf Antrag des Koukursver- walters im Mangel einer den Kosten des Verfahrens entspreheudèn Masse hiermit eingestellt. -—— § 204 K.-O. Amt8geriht Dresden, Abt. Il,

am 14. Dezember 1925. Flatow, Wesipr. [108517 In dem Konkursverfahren über da Vermögen tes Kaufmanns Hans Merten in Flatow hat der Konkursverwalter die Ginstellung des Verfahrens beantragt, weil e Li Kosten des Verfahrens ent» sprechende Masse nicht vorhanden ist, Zur Grôrterung diejer Frage wird gemäß § 204 K.-O. eine Gläubigerverfammlung auf den 29, Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor das biesige Amtsgericht, Zimmer Nr. 11, einberufen A Flatow, den 10. Dezeurber 1925

Preußisches Amtsgericht

Gandersheim. __ [108018] In Sachen, tas Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Harzer Sauer- brunnen Roswitha Eilert & Co., G. m. b. H. in Ganderäheim, betreffend, ist our Beschluß der ( säubigerveosammlung vom 11. November 1925 an Stelle des Justizrats Lungershaufen in Gandersheim der beeidigte Bücherrevisor Ritterbusch ¿w Kreiensen zum Konkursverwalter gewählt. Der Termin zur Profung ter angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung ver die vom bisherigen Konkursverwalter ge- legte Schlußrenung wird anberaumt auf den 6. Januar 1926, Vormittags 10 Uhx Der Tevmin am 16. Dezember 1225 wird ausgehoben. o

Gandersheim, den 11. Dezember 1329

Das Amtsgericht.

Genthin, 5 {103519] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Marx cht in Genthin wird na erfolgter Abhallung des Vas bierdur aufgohoœŒen. Gentbin, den 14. Dezember 192% Amtsger:cht. Greifswald, {103520 Fn dem Konkl'ursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Hermann Meußling in Greifswald wind das Honorar des Konkursverwalters Rechts: anwalt Dr. Günther Krebs in Greifs wald auf 750 RNM fesigesebt. Die be- sondere Festsepung der Auslagen kommk nicht in Frage, da dies nicht beantragt is, Greifswald, den 12. Dezomber 1929.

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten

Straße 66/67 (Herrenkonfektion), ist in-

Das Amtsgericht.

zum Deutschen ReichsSanzeiger und Preußisch Berlin, Freitag, den 18. Dezember S” Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein.

Ir. 296. _

7. Konkurse und Geschäfisaufficht.

Gumbinnen.

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen Des in Gumbinnen; Wilhelmstraße

masse nit vorhanden ist, auf Grund de §§ 204, 205 K.-O. eingestellt.

Gumbinnen, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht -

V albanu,.

Vermögen des Holzkaufmanns Felix Arl in Nieder Hartmann®dorf

meinshuldner einen Antrag auf Aufhebung

des Konkur®verfahrens Antrag und die zustimme der Konkursglä

schreiberei niedergelegt. Amts8gericht ‘Daidaa, 14, 12, 1925.

estellt.

Wamhborn,.

Lindemann in

1 Oberhausen Niederlassung in |

mborn, ift zur Prü- 1 ng der nahträglih aiigethelveien For: 15. Dezember 1925. Vormittags 10 Uh H A | Seh S rmitbag r, vor dem Amtsgericht n aAan. MRUO Das Konkursverfahren über das Ver-

rungen Terinin auf den 9

Zimmer Nr. 31, anberaumt Amtsgericht Hamborn,

Haspe.

Hamborn,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des CEisenwarenhändlers Wilhelm Schmalenbah in Vörde ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hievdurch

aufgehoben. Haspe, den 11. Dezember 1925, Amtsgericht.

Königsberg, Pr, Das g hg er 2 Sen mogen 1. der offenen Handelsgesellfchaft Madszuweit & Co., hier, Herbartstr. Nr. 1, 2. des Kaufmanns Ernst Nadszuweit, hier, 3. des Kaufmanns Ludwig Gräbner, bier, wivd, nachdem der Zwangsvergleich rehts- kräftig bestätigt ist, hierdurh aufgehoben Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 8, 12, 25. Marsberg. [103526] In. dem Konkursverfahren über das ermogen --des Kaufmanns Siegbert osenbaum in Niedermarêberg wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläu- bigerversammlung zur Beschlußfassung über folgende Tre. 1. Widerruf der bisher bestellten Mitglieder des Gläu- bioeraus\{usses, 2, Fortführung oder Schließung des Geschäfts des Gemeine shuldners auf den 4. Januar 1926, Vor- mittacs 9 Uhr, vor das Amtsgericht Marsberg berufen. Marsberg, den 12. Dezember 1925, Das Amtsgericht.

Maulbronn. [103527] Im Konkurs über das Vermögen des Karl Arnold, Kaufmanns in Ober- derdingen, Inh. der gran Albert Combe, daselbst, ist 1. auf Antrag des Konkurs- verwalters eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Echöhunag der Unterstüßung des Gemeinschuldners; 2. auf Antrag der Giäubiger, die ihre Forde- rungen nach Abhaltung des allgemeinen Prüfungstermins - angemeldet haben, be- onderer Prüfungstermin auf Montag, den 1. Dezember 1925, Vorm 9%4 Uhx, vor dem Amtsgericht Maulbronn bestimmt.

Amtsgericht Maulbronn, 15. Dez. 1925.

München, 103528]

Am 14. Dezember 1925 wurde das am 18. April 1925 über das Vermögen der Firma Nonygesellshaft m. b. H. er- öffnete Nees mangels einer den Kosten des Verfahrens" entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgeriht München, Konkursgericht,

M Ane, [103530]

Am 18. November 1925 wrourde das unterm 6. Dezember 1924 über das Ver- mögen der Firma Cokerell Fahrzeua- und Motorenwerke Akt. Ges. München-Nürn- berg in- München eröffnete Konkurs- verfahren als durch Schlußverteilung be- endet aufgehoben.

Amtögericht München, Konkursgericht.

M iinster, Westf, [103529] _ In der Konkurssache Fisher, Münster i. W. findet eine Gläubioerversammlung am 29. Dezember 1925, Vorm. 934 Uhr Limmer 24. statt. Tagesordnung: Wahl eines neuen Konkursverwalters. Münster, den 14. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

[103531] Neubrandenburg, Mecklb. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Hans Lender wird nach ecfolgter Abhaliung des Schluß- termins bierdurch aufgehoben. Neubratdenburg, 3. Dezember 1925,

| des Konkursverfahrens gestellt. [103521] Antrag und die nuten Erklärungen ;= | der Konkursgläubiger sind auf der Ver?chis- nternehmers Cu p Mes schreiberei ider da sih ergeben hat, daß einc den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkurs-

[103522]

F / f i | In dem Konkursverfahren - über s gleihstermin vom 25. November 1925 an-

| genommene Zwangsvergleih durch rechts hat der Ge kräftigen Beschluß vom gleihen Tage be? Diéfer E ist, hierdurch aufgehoben,

ustimr n Erklärungen iger sind auf der Gerichts-

[103523]

[103524] | Kosten des

[103525]

Oelde. Vermögen der Firma Witwe Osk

Oelde, den 14. Dezember 1925, Das Amtsgericht,

s Quakenbrück.

Das Konkursverfahren über das Ver

jute- u. nh. Kaufmann Oskar Simon in Quaken brück, wird, nachdem der in dem Ver

[mtögericht Quakenbrück 11. 12. 1925

Rotenburg, Hann,

mögen der

Amtsgeriht Rotenbura in Hann.,

mögen des

s Verfahrens

Konkursmasse niht vorhanden ist. Schwaan, den 15. Dezember 1925,

Amisgericht.

Weimar. Konkurs Bauhaus-Verlag G, m. b. H,,

Weimar. Der Konkurs über den Bau-

haus-Verlag G. m._b. H. in Weimar

wird aufgehöben. - Schlußverteilung hat

stattgefunden.

Weimar, den 30. November 1925.

Thür. Amtsgericht. 5 a,

Weimar, [103536] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Alfred Nußbaum “m b Þ. in Weimar wird ein Say da eine den Kosten des Verfa rens entsprehende Konkursmasse nicht vors handen ist. Weimar, den 14. Dezember 1925. Thür. Amtsgericht. 5 b.

Wiesbaden. [103538] Der Antrag der Firma Adolf Eschen- auer, Zwieback- & Konfitürenfabrik in Wiesbaden, vom 4. Dezember 1925 auf Herbeiführun eines Zwangsvergleichs wird zugelassen. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvors{lag wird auf den 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1, Mee 17, anberaumt. Es steht den Gläubigen rei, in dem Termin zu erscheinen oder ih vertreten zu tassen. Sofern ein Gläu- iger dem WVergleichsvorschlag bereits chriftlich zugestimmt hat, gilt diese Zu- ung wenn er nmcht erscheint, auch ür den Termin. Sofern er nicht \{rift- lih zugestimmt hat, gilt sein Nicht- ersheinen im Termin als Widerspruch gegen den Vergleichösvorschlag. Wiesbaden, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht. Abt, 8.

Wilhelmshaven. [103578] Im Konkurs über das Vermogen der É [i rieen & Co. G. m. b. H., hier- elbst, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 275,92 NM verfügbar, welche lediglih auf die bevorrehtigten Glöubiger entfallen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiber des hiesigen Ämts- gerihts zur Einsicht aus. Wilhelmshaven, 16. Dezember 1925. Der Verwalter: Gu stay Loren z.

Wilhelmshaven. [103579] Im Konkurs über das Vermögen des Schneidermeisters Ernst Kleiböhmer, hier- elbst, du die Schlußverteilung erfolgen. azu sind 171,57 RM verfügbar, welche auf die ni{tbevorrehtigten Gläubiger entfallen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichis zur Einsicht aus. Wilhelmshaven, 16. Dezember 1925. Der Verwalter: Gustav- Loren 3.

Wollin, Pomm. : [103539] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Lebbin wird aufgehoben, nahdem der in dem Vergleichstermin vom 17, Oktober 1925 angenomniene Ppanaergleis durch rechtskräftigen Beschluß vom gleihen Tage bestätigt ist.

Wollin, den 8. November 1925,

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [103352 In dex Geschäftsaursicht über das Ver- mögen der Geschäftêinhaberin Ma1tha

Amtsgericht.

[103532] In dem Konkursverfahren über de inri

amp in Neubeckum hat die Gemein- s{uldnerin einen Antrag auf O anwalts Dieser

[103533]

mögen der Firma Gebr. Simon Söhne, ellhandlung in Quakenbrüd,

[103534] Das Konkursverfahren -über das Ver- Firma H. Ellmers u. Co. in eßel wird eingestellt, weil eine den In dem Konkursverfahren über das | Kosten des Verfahrens entspcechende Masse | Das

Vermögen des Malermeisters Wilhelm | nit vorhanden ist.

Der Prüfungstermin gewerbliche | M 19. Dezember 1925 wird au gehoben.

[103539] Kaufmanns Karl Veit in | wurde

chwaan wird eingestellt, weil eine den entsprechende

[103537]

geben.

Nußdorf

bah, M

König,

Dürrwang Ballens

Harzer

nachdem stätigende worden ift.

Gerichts

Ucber da

Alienburg. Thür.

Ansbach.

mögen der

der den

Bamberg. Das Amtsgerißt Vamberg bat mit Beichluß vom 16 Dezember 1925 über des Kaufmanns Horst Paulus, Inhabers einer Ta)chenfabrik in Bamberg, die Geschäftsau!fiht zur Ab- wendung des Konku1fes angeordnet. Ge}chä!t8autsichtsperson wird der Bücher- revifor Karl Mühlwörth Nr. 1, autgestellt.

das Vermögen

Barmen.

E E E E E S e A E E

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage en StaatSanzeige

Altenburg. am 15. Dezember 1925. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 2.

Altenburg, am 16. Dezember 1925.

Thür. Am18gericht.

1 Ge!chättslofal : axim!lianstraße 26,

Snhaber: Viktor

———

in Laufen

en als Aussichtsperfon

worden. Amtsgericht Balingen.

tedt.

offenen Zimmermanr

Beschluß

Ballenstedt, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Ehemann in

ichreiberei des Amtsgerichts.

—————

{Inhaberin der Handelsfirmen Martin Kresje und

[103353] erwadsenen wirtshaftlihen

Inhabe1s der Firma Nußdorfer Wirk- wird. waren!abrik Edwin Kühnert daselbst Als Kaufmann Micha Autsichteversonen sind bestellt: 1 Bücher- | lottenburg, revisor Walter Drescher

\ / in Altenburg, | bestellt, 2 Gemeindevorsteher Max Schulze in

[103354] Amtsgeriht Anébach hat am

Ans- m! Inhaber : S Ceslansfi in Ansbach, die Geichätts- | Bieleseld. auisiht angeordnet... Als Aufsichtsperson Nechtêanwalt Dur. Ansbach bestellt

Gerichts1chreiberei des Amtsgerichts.

E, eber das Vermögen der Firma Gg I. Maute in Balingen, Kurz-, Wolwaren, Kautmann in Balingen, ist am 14. De- E E an ee bestellt. und Bezirkênotar Kuhnle in Balingen als Ser j ori n

Aufsichtsperton bestellt worden. sichtéperfon, nicht an das Gericht zu ridten. Amtsgericht Balingen.

Balingen. Ueber das Vermögen des 1. N e ets h 2 Wilhelin Heßzel, Kaufmann in Bali É beide Teilbaber dén Fituia E E Hohlsaum-, Bettwäshe- und Decenfabrik in Weilheim, Trifotwarentabrik, ist am Aut : 15. Dezember 1925 Geiäteaussicht an- | {nlrag vom s.

j an | 19, deés. Mts., 1 Ubr Nachmittags, di geordnet und Bezirksnotar Lachenmaier in | 12+. deés. Mte amittags, die j G "bestellt Geschäf saufsicht zur Abwendung des Kons-

Blaha in | Drexhage & Co. G. m. b.

[103356] | Abwendung des Konkurtes gemäß der

Weiß- & Maute, | ist der Bücherrevisor Dr. Kuhlmann in

[103355] Bielefeld.

Karl a C,

l | [103357] Die Ge)chättsaufsicht über das Ver- j Handelsge})ellscha1t Aluminiumwerk u. Co. in Gernrode, Harz, ist beendet. Zwangsvergleih be- rechtsfräftig ge-

1

{(1033958]

Als Bamberg,

(103359) er das Vermögen der Ilse Schmidt, | monatstrist des §66 Abf 111 Ziff.3 G.-A.-V der Inhaberin der Firma Ph Smidt abgelaufen ist.

jen , Schuhwarenhaus in Barmen, Mittel- | straße 17, wird zur Abwendung des Kon-

S es

Croner in Berlin,

Köpenide

Berlin. den 15. Dezember 1925.

Amtdogericht Le Abt. 200, D ex

zu -Berlin SW. 29

Geschäftsaufsicht

barer Zeit die infolge der aus dem

ichard Teichner zu Wilmersdorfer

Berlin, den 15. Dezember 1925, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerihts Berlin-Tempelhof.

Berlin-Pankow. Die Geichäfteautsiht über das Ver-

Berlin-Pankow, den 14 Dezember 1925 Das Amtsgericht. 3 Nn 34. 25.

[103366] Veber das Vermögen der Fahßrradfabrik | H. in Ubbedissen Nr. 155 ist auf Antrag vom 3. De- zember 19/5 am 12. deèsf. M., Vor- mittags 117 Uhr, die Beschäftsauksicht zur

Verordnung vom 14. Juni 1924, NGBl S 641, angeordnet Zur Aufsichtsperson

Bielefeld, Hermannstraße 38, Fernsyr. 4580, Anmeldungen sind an die Auf-

Amtitsgeriht Biele1eld. i [103365] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Böbineleit, Alleininhabers der Firma Otto Böhmeleit Leinengroßhandlung, in Bielefeld; Bürgerweg 50a ist au? Dezember 1925 am

fur!les gemäß der Verordnung vom 14 Juni 1924, NGB! S. 641, angeordnet. Zur Aufsichtsperfon ist der Nehtsanwalt Göß- lîÛng tin Bicleteld, Wertherstraße 8, Fernfpr. 2863, bestellt. Anmeldungen sind an die Autisichtéperson, nicht an das Gericht

zu richten

Amtsgericht Bielefeld. Bischofsburg. [103367] Ueber das Vermögen der Firma Max Weinberg in Bit1chotsburg, Inhaberin Frau Lina Weinberg. wid die Ge\chätts- aufsiht zur Abwendung des Konkursver- fahrens angeordnet. Zur Aufsichtsper] on wird Kaufmann Adolf Bischoff in Bi\chofsburg bestellt. Amtsgericht Bischofsburg, den 14 Dezember 1925.

Braunfels. [103368] Die Getcbäftsaufsicht über das Ver- mögen der M öbelindustrie Taunus, Stahl] und Claudv, G. m. b. H. zu Kröffelbach, wird autgehoben. nachdem die bis zum 30. November 1925 verlängerte ODrei-

Braunfels, den 1. Dezember 1925. Das Amtsgericht

geordnet und der Neichéarchivrat 3. A. Geyer in Altenburg und | Dr. ( as “E Jul Taubert in Meulelwiy) wird auf Antrag der Aufsichteperson, des Rechts- valts Dr Bretschneider, bier, eine Gläubigerversammlung auf Montag, den Nn 4. Januar 1926. Vorm. 84 Uhr, beruten. Sie findet im Amtsgericht bier, Zimmer 10, | Berlin. statt und toll dazu dienen, Autklärung über f Vermögenéverhältnisse der Schukdnerin zu Saale u sebalt Schleiermacherstraße 37, wird heute, den 15. Dezember 1925, 12 Uhr Mittags, die e ht angeordnet, da be- gründete Aussicht? besteht, daß in E Breslau. [103373] riege m9 / l l Verhältnisse | 1925 i zur Abwendung des K ; At ist beute ANgeordet eingetretene Ueberschuldung behoben oder | die Geschätlzaufsicht übeo das Netudten O N des Fabrikanten Edwin der Konkurs dur ein Ücbereinkommen | des Kautmanns Hermann Aber in Btes!au, ühnert in Rußdort (Kreis Altenburg), | mit den Gläubigern abgewendet werden | Königitcake 4, angeordnet wo1den Aufe Zum Aufsichtsführer wird der | sichteperson ist der Kaufmaun Felix Lyon _zu Char- | in Breè!au. Agathstr 8. (41. Nn 3438/25.) Straße 15,

; ; [103364] Ueber die Norddeutshes Fahrradwerk | nann in

furéver}ahrens die Ge!ichättéauisit ange- ! ordnet. Herr Georg Matschke in Barmen, | Augustastr. 17, wird mit der Führung der |

Breslau. [1

Die Ge1chäftsaufsicht über das Ver-

03372]

Barmen,

Benshei

sichtsper)on Benshein

Berlin.

Handelsgete

Aufsichtéper

Berlin. Aut Ant

verw. Kresse, geb. Gerth, in Altenburg

sichtigung

Auf Antrag des Schneemann. Gesellschafters der offenen

Geschäfttaufsicht betraut.

den 14. Dezember 1925. Anitsgericht.

1108 {103360]

bestellt. 1, den 15. Dezember 1925,

Hessisches Amtsgericht.

[103362] Kaufmanns David

lisdaft Eduard Nathan in

Berlin C 2, Nojenftr. 17. is eine Beauf- sihtigung seiner Geschäftstührun ordnet und der Konkureveuwalter v. in Berlin W. 8, Leipziger Straße 23, als

anges

son bestellt

Berlin, den 12. Dezember 1925. Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 200.

No, 103. 22.

[103361] Zwangévergleich bestätigende Beschluß vom Georg 29. Oftober 1925 .rechtöfräftig geworden

rag des Kaufmanns

seiner Geschäftsführung ane

Die Ge}chäftsautfiht über die Firma Gebrüder Hillenbrand, Fachgeschäit tür Worden. (41. Nn. 297/259.) gediegenen Hausrat, Spenglerei- und Jn- | ftallation, in Bensheim a. d. B. ist an- geordnet. Der Kaufmann Dr. jur. et phil. Hartwig von Bensheim wird als Auf- Breslan,

tehow |

Levi, in Firma-Geo1g Levi, in Berlin ist. C. 25, Dirksenstr. 45, ist eine Beauts-

|

mögen der offenen Handelége!ellschatt Gebr. Beigmann in Bres1au, Neudork- straße 35, ist wegen nicht rehtzeitiger | Einreichung eines ordnungtmäßigen Antrags auf E1öffnung des Vergleihöverfahrens durch Beschlu; von heute aufgehoben

Breslau, den 10. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

[103369}

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Firma Philipp Wolff. Inh. : Philivv Wolf und Georg Ehrlich in Breslau, NMeuscheftraße 60/61, wird das Geschä!tsaufsichtsvertahren tür beendigt

Per N

Breslau. 103371] r| Durch Beschluß vom 12. Dezember 19:5

Straße 109, als Au!sichtesperfon bestellt. | ist zur Abwendung des Konkfu1ses die Ges

shärtsautsiht über das Vermögen der Fitma Altred Neumann & Co in Breélau, Elitabethstraße 5 (Strumypfwarengroßs handlung), angeordnet worden. Autfichtss per?on ift A ENECTWEVIIT Emil Neus

reéslau Feldstrafe , (41. No. 390/25.) E A Breslau, den 12. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Durch Beschluß vom 12. Dezember

Breêlau, den 12 Dezember 1925. Das Amtsgerit. Buer, Westf. { 103374] Ueber das Vertnêögen des Mechanike1s Otto Hôter zu Buer i. W. ist du:ch Be-

[103363] {luß vem 14. Dezember 1925 die Ges

ihätteauiht angeordnet. Der Nehtés

z » Pa Niewöhner zu Buer î. W. ilt 2; : l mögen des Sägewerksbesitze1s Karl Fandrs | walt N (S O fer Dal Verden de E Ceclongi | 2 Berlin, Danfow, Berlinex Ste 107/10) s h 7 4 , zit L ift: Zigatettentabrif -. Alex*. Großbantel_ in wird heute, Nachmittags 1 Uhr, angeordnet. Labakerzeugnissen,

Getchäftsautsichteper1on bestellt. Buer i. W, den 14 Dezember 1925. Das Amtsgericht. Nu. 55/25,

DBessau. 1103375] Ueber das Vermögen der Dessauer Nost- s{huy-Farbwerke G. m. b. H in Dessau ist am 11. Dezember 1925 die Geschä11s- auisiht angeordnet. Au'sibtsperson ift der Bücherrevi!or Paul Müller in Defhtau, Körnerstraße 6. Gläubigerbei1at: 1 Buchs druckereibesißer Otto Doerne in Dessau, 2 Ingenieur W Krell in Dessau, Stems straße. 3. Ingevieur C. Seiy in Dessau, Johannisstraße.

Dessau. den 11. Dezember 1925 AnhaltisWes Amtsgericht. Abt. 8.

Dessanu. [103376] Ucber das Vermögen der Firma- Paul Oelze, Automobil und Fahrradhaus in Dessau, alleiniger Inhaber Kautmann Paul Oelze in Dessau, ist am 11. De- zember 19/5 die Geichättäautsiht ange- ordnet. Au!sichtéperion ist der Rechts- anwalt Rudolph in Dessau. Gläubiger- beirat: 1 Düúektor der Kieis)partasse Hermann Kahn in Dessau, 2. Rentmeister Wilhelm Bebmann in Dessau, 3. Di- reftor Heinri NRo)\cher in Dessau. Dessau, den 11: Dezember 1925? Anhaltishes Amtsgeriht Abt. 8.

Dortmund. [103378] Ueber das Vermögen der Firma Ernst Karthaus, Jnhaber C. Oestreicher, Kolonial- warengroßhandlung, Dortmund, Feld» straße 27, ist am 11. Dezember 1925, Nachm. 12 Uhr 30 Min, die Geschä!ts- aufsiht angeordnet. Aufsichtzperfon ist der Treuhänder H. Leggewie in Dortmund, Kaiterstr. 13.

Amtsgericht Dortmund

Dortmund. {(103377] Ueber das Vermögen des Hugo Lüchte- meier in Dortmund, Bornstr. 12 Ges \häâttszweig : Konditorei ist am 14 Des jéimber 1929, . Voutags 11. Ubr 309 Minuten, die Geschättsaufsicht an- geordnet Aufsichtéperson ift der Nechtt- anwalt Segall in Dortmund, Burgwall 24, Amtsgeriht Dortmund

Eisenach. {193379] Veber' das Vermögen des Fabrikanten Max Müller in Eisenach Inhavers cines Fahrradlampenvertriebs, ist beute die Ge- schäftsauisicht angeordnet und zur Beauf- sichtigung der Ge)chättetührung Dr Walter Pechau îin Eitena, Schmelzer Straße, bestellt worden.

Eisenach. den 15. Dezember 1925.

Thür. Amtsgericht. 1.

Elberfeld. [103384] In dem Geschäftsaufsichtéverfahren über das Vermögen der Firma Hoyve& Te!che in Cronenberg ist am 7. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, auch über das Ver- inögen der Inhaberin der Firma, der Frau N Hopve, die Geschätkéaufsicht angeordnet worden. Autsihhtöperfon: F. Krause in Cronenberg, Hauptitraße 63, Geschättsführer des Fabrifantenvereins in Cronenberg.

Amtsgericht Elberfeld. Abt. 1:3.

Elberfeld. [103380] Veber das Vermögen der Firma Richter

erklärt, nahdem der Beschluß des unter- | & Co. G. m. b. in Q H zeichneten Gerichts vom 16.- 10. 25, durch | St1aße 69, ift D "9. Berat ae

den der Zwangsvergteich vom 16. 10. 1925 bestätigt wurde. ift. (42 Nn. 95/25.) Breslau, den 1! Dezember 192d. Amtsgericht. Breslau. Die Getchäftsaufsiht über die Firma Arthur Undemann in Breslau,

Nathenau-

[103370] | Elberfeld.

Vormittags 11 Uhr, die Geichäftautsicht

rechtöträftig geworden | angeordnet worden. Aufsihtóperson : Kauf-

mann Ludwig Mayer in Elberfeld, Walters Str 38. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

[103381] Veber das Vermögen der Firma Friß

Karl- | Koh, Schnittholzhandlung G. m b. H. in

straße 31, ist beendet, nachdem der den | Elberfeld Tieppenstr 6, ist am 9. 2

(42. Nn 113/25.) Breslau, den 12. Dezember 1925,

zember 1925, Geichäftsaufsiht angeordnet worden sichteperion: Kautmann Mathias Volfkens born, Elberte!d, Iägerbofstr. 15.

Vormittago 11 Ubr, die Nuf-

Amtsgericht.

Amts3gericht Elberfeld. Abt. 13.

A: T