1925 / 297 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E 2e E rid

Lauban. [103968]

eber das Vermögen des Baumschulen- besizers Friß Reinhold in Lauban ist am 19. Dezember 1925, Vormittags 9% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvenvalter ist der Kaufmann Otto Friebe jun. in Lauban. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1926. Erste Gläubiger- versammlung am 11. Januar 1926, Vorm. 9 Ubr. Prüfungstermin am 27. Januar 19%, Vorm. 9 Uhr, vor dem unter- g neten Gericht, Zimmer Nr 4. Offener

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De- zember 1925.

Lauban, den 12. Dezember 1925. Amisgericht.

Leipaig. . N Neber das Vermögen des Schmiede- me.sters Otto Beyer in Leipgig-Mocau, Stralsunder Straße 1, all. Jnhabers eines Hufbeschlag- und Wagenbau- geschäfts, daselbst, wird heute, am 14. De- durass 1925, Mittags 124 Uhr, das Kon- ursverfahren eröffnet. Konkur8venvalter: Bücherrevisor Max Belger in Leipzig- Anger, Karl-Krause-Straße 2 Anmelde- frist bis zum 7. Januar 1926. Wahl- und Prüfungstermin am 19. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Acrest i Anzeigepflicht bis zum 30. Dezember 925 Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1, den 14. Dezember 1925.

Loi [103969]

VNeßer das Vermögen dec Firma Wommer-Werk, Gesellschaft mit E ränk- ter Haftung, Maschinenfabrik in Leipzig- Leubßsch, G Geschäftsführer ngenieur Johannes Junghans in Leipzig- Plagwiß wird heute, am 15. Dezembec 1925, Nachmittags 414 Uhr, das Konkurs- berfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mechtsanwalt Dr. Friß Nößler in Leipzig- Leubßsh, Hauptstraße 15. Anmeldefrist bis ge 27. Sanuar 1926. Wahltermin am 5. Januar 1926, Vormittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 10 Februar 1928, Mormittaas 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeiaepfliht bis zum 30. Dezember 1925.

Amtsgericht Leipzig, Abt. [I A 1, den 15. Dezember 1925.

Zig,

Leonberg. [103970]

eber daz Vermögen des Jakob Schäfer ali, Flashnerei in Heimsheim, ist eit 15. Dezember 1925, Vormittags 9 Übr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirks- notar Hauser in Nenningen wu!de zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß- fassung über die Wah! eines anderen Nerwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und über die in K.-O C8 132 und 134 bezeichneten Gegenstände fowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist je Termin auf Montag, den 25 Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht bier bestimmt. Fonfurßsforderungen find bis zum 15. Ja-

zum 15: Januar 1926 Erste Glä verfammlung am 13. Jamwuar 1926 » mittags 10% Uhr, im hiesigen Amts- gericht, Zimmer 34. Prüfungstermin am 10. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Minden i. W., den 12. Dezember 192%.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf, [103975]

lleber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Kirschroth in Minden, Simeons- straße Nr. 8, ist heute, 10 Uhr Vor- mittags, der Konkurs eroffnet. onfurs- verwalter ist der Justizoberren1meister a. D. Never in Minden. Moltkestraße. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde- frist bis zum 15. Januar 198. Ecste Gläubigersammlung am 13 Januar 1926, Vormittaas 114 Uhr, im hiesigen Amts- gericht, Zimmer Nr. 34. Prüfungstermin am 10. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, daselbst. q

Minden i, W., den 14. Dezembec 1929.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. [103976]

Üeber das Vermögen deg Fräuleins Selma Falkenheim, Det. eines Damenpußgeschäftes in ülheim - Nuhr, wird am 14. Dezember 1925, Nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann . Denfhaus in Mülheim-Ruhr. Bunsenstc. 5, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 8. Januar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Gläubiger- versammluna und allgemeiner Prüfungs- termin am 29. Januac 1926. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Januar 1926.

Amtsgeriht in Mülheim-Nuhr.

Ncuiadi Kat [103977]

Haardúi. Bekanntmachung.

Dur Beschluß des Amtsgerichts da- hier vom Heutigen, des Vormittags 9 Uhr, ist über das ermögen dec offenen Handelsgesell haft Louis Knöckel, Weizen- mühle in Neustadt a. A und deren Pec- sönlih haftenden Gesellschafter ‘arl Knöckel, Mühlenbesißer, und Erich Knöctel, Kaufmann, beide in Neustadt a. Hdt. wohnhaft das E E IO eröffnet, der Justizrat Karl Riffel, Rechtsanwalî in Neustadt a. Hdt. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 4. Januar 192%, die An- meldefrist auf 11. Januar 1926, der Wahbl- termin auf Freitag, den 15. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr, und der Pcrüfungs- termin auf Freitag, den 29. Januar 1928, Nachmittags 3 Ubr, im Amtsgerichts- gebäude hier, Zimmer Nr. 13, festgeseßt worden. Zu Gläubigeraus\{ußmitgliedern wurden ernannt: 1. Hecmann Hassieur, Nechtsanwalt in Neustadt a. Hdt., 2. Felix Frohmann, Kaufmann in Mannheim, 3. Ernst Nathan, Kaufmann ebenda, 4. Gottlieb Jäger, Generaldirektor der

nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Nllen Perionen, welhe eine zur Konkursmasse gehörige Sade in Besig baven oder zur Konfurêmasse etwas |{Guldig fiad, wird aufgegeben, nihts an den Genieinschuldnecr zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem Besiße der Sache und von den Forderungen, tür welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- fpruh nehmer, dem Konfursverwalter bis zum 15. Januar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Léonberg.

KLitbeck, [103971]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Peter Nicolaus Hansen, alleinigen íSnhabers der Firma August P. Hansen in Lübeck, Fleischauerstraße Nr. 53, ist “am 16. Dezember 1925, Nachm. 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar Grünau in Lübeck, Geibelplap Nr. 2. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 15. Januar 1926, Vormittaos 11 Uhr, Zimmer Nr. 9; allgemeiner Prüfungstermin: 12. Februar 198% Vormittags 11 Uhr, Zimmer Ne. 9.

Libeck, den 16 Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abteilung TI.

Mainz. [103972] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Heichemer, Gesellschaft mit beschränkter Peima, Kohlenhandlung in Maing wird eute, am 15, Dezember 1925, Bormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mechtsanwalt Dr. Guthmann in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1926. Ecste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: Freitag, den 15. Januar 1926, Normittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude au Mainz an der Scbloßstr., Zimmer 601 Mainz, den 15. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht zu Mainz.

Minden, Westf, [103973]

lleber das Vermögen der Frau Frieda S;evert, Pugatelier in Minden i. W., ist beute, 1014 Ühr Vormittags, der Konkurs rôöffnet. Konkursverwalter ist der Justiz- oberrentmeister a. D. Neyer in Minden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde- frist bis zum 31. Dezember 1925. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 13. Januar 1926. Vormittags 104 Uhr, im hiesigen Amtsgericht,

Simmer 34 a) den 8. Dezember 1925.

Minden i. W., Das Amtsgericht. Minden, Westf, [103974] Reber das Vermögen der Firma Nie- meyer & Schüß in Minden i. W. if beute, 10 Ubr Vormittags. der Konkurs eröffnet. KonkurWerwalter is der Kauf- mann Friß Fischer in Minden. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis

Nheinschiffahrt A. G., vormals Fendel, allda, 5. Friedri Mattern. Direkior der Südd. Bank daselbst. Neustadt a. Hdt., 15. Dezember 1925 Amtsgerichtsschreiberei.

Offenbach, Main. | [103978]

Ueber das Vermögen des Viehhändlers Leopold Herz 11. in Groß Steinheim wird beute, am 15. Dezember 1925, Vor- mitiags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichts- taxator Johannes Niederhof zu Offenbach a Main. Anmeldefrist vis zum 6. Fe- bruar 198. Grste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 27. Januar 1926, Vor- mitvags 9 Uhr, Zimmer 125. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitwoch, den 2. Fe- bruar 1926 Vormittags 9 Uhr, Zim- mer 125. E Arrest und Angeige- pflicht bis 6. Februar 1926. :

Offenbach a. M., den 16 Dezember 1929.

Hessisches Amtsgericht.

[103979] Oebisfselde-Kaltendorf. Veber das Vermögen des Mühlen- besißers Carl August Werner in VDebis- felde-Kaltendorf ist am 17, Dezember 1925 Vormittags 11 Uhr 52 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Schnorr in Oebisfelde- Kaltendorf. Anmeldefrist bis 9. Januar 1986. ECGrste Gläubigerversammlung am 14. Sanuar 1926, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donner®- tag, den 21. SFanuar 1926 Vormittagë 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 2. Januar 1928 Oebisfelde-Kaltendorf, den 17. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Oettingen, Schwaben, [103980] Das Amtsgericht Oettingen hat über das Vermögen des Viebhändlers Julius Gutmann in De am 15. Dezember 1925, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Voll- streckungssekretär Schlögl in Dettingen. Offener Arrest if erlassen Frist zur Anmeldung der Konkursforderunaen bis 5. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1926, Vormittags 94 Uhr : Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pforzheim. {103981] Ueber das Vermögen der Goldshnied Adolf Schroth Chefrau, Gertrud geb Kirchherr, in Por E Höllgasse 2, wurde heute, am 14. Dezember 1925, Nachmittags 34 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Kaufmann Gottlob Spohn, hier, Zerrenner Str. 69, wurde

Konkuréverwalter ernannt Anmelde- rist: 20. Januar 1926. Erste Gläubiger-

versammlung: Dienstag, den 12. Januar 1986, Vormitbags 9 Uhr, Prüfungs-

termin: Dienstag, den 2. Februar 19286,

Vormitbags 9 Uhr. Offener Arrest und

A ijt: 1, Februar 1926. m, den 14, Dezember 19295. Amtsgericht. A. VI

Pirna. E [103982]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Karl Walter Moriß in Heidenau, Dohnaer Straße 25, Inhaber der Firma Georg Wagner Jnh. Walter Moriß in Pirna, Lauterbachstraße 6, wind hcute, am 14. De-

er 1925 Vormittags 10 Uhr, das Í onfur8verfahren erófnet Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Mar Nöhlig in Stadt Wehlen. Anmeldefrist bis zum 5. Januar 1926. Wabltermin am 12 Ja- nuar 1926, Vormittaas 8!4 Uhr. rü» fungstermin am 16. Februar 1926, Vor- mittags 9% Uhr. Len Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Dezember 1925.

Das Amtsgericht Pirna.

Potsäam. 103983] Ueber das Vermögen des Kautkmanns Nichard Boche in Potedam, Parfkîtraße 7, wird beute, am 16 Dezember 1925, Nachmittags 124 Ubr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Der Kaumann Richard Quandt. bier, Lennestraße 7Ll, wird zum Konfursverwalter ernannt. Konfkurs- forderungen sind bis zum 8. Januar 1926 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Beschlußrassung über die Beibehaitung des ernannten oder die Wahl! eines anderen Verwalters lowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- \{usses und eintretendentalts über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf Sonnabend, den 16. Zanuar 1926. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Kaiser- Wilbelm- Straße 8, Zimmer A 84, Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konfurémasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konfursmasse etwas |chuldig sind, wird ausgegeben, nichts an den (Bemein!huldner zu verabtolgen oder zu ¡eisten aub die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen. rür welche sie aus dei Sache abgelonderte Befriedigung in An- \pruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Januar 1926 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht în Potsdam, Abt. 8, den 16. Dezember 1925. Ribnitz. [103984] Neber das Vermögen des Hofkbesizers Paul Dethloff in Gresenhorst wird heute, am 15. Dezember 1925, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursävertahren eröffnet. da teine Zablungsuntäbigfeit erwiesen ift. Der Kaufmann Brandenburg in Firma Brandenburg und Peuß, in Straliund wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 2. Fe- bruar 1926 bei dem Gerichte an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah] eines anderen Berwalters towie über die Bestellung eines Gläubiger- aus!chusses und eintretendentalls über die 1m § 132 der Konfuréordnung bezeichneten (Segenstände au! den 14 Januar 1926, Vormittags 94 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au! den 26. Fe- bauar 1926, Vormittags 94 Ubr vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perionen welche eine zur Konfurs- masse gehörige Sache m Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas 1chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Ge- meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Werpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgetonderte Befriedigung in Anspruch nebmen dem Konfuréverwalter bis zum 5. Sanuar 1926 Anzeige zu machen. Nibnig, den 15. Dezember 1929. Meckienburgisches Amtsgericht. Ricdlingen,

[102985] Ueber das Dermögen des Josef Grab, Gastaoirts und Inhabers einer Tabak- warenhandlung- in Riedlingen, wurde anm 16, Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet Konkurs- verwalter: Bezirkönotar Schaffert in Riedlingen. Frist pur Aawetding der Konkursforderungen bei Gericht bis 9. Ja- nuar 1926 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerausschusses und die in 88 132, 134 Konkursordnung i neten tände sowie allgemeiner Pri- funastermin am Freitag, den 15. Sanuar 1926, Nachmittags 3 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 9. Januar 1926, Württ. Amtsgericht Riedlingen.

[103986] Schneeberg-Neustädtel,

Neber das Vermögen der Gertrud Hilde- gard vhl. Mehlhorn, Griesbach, allein. Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Mehlhorn & Co. Schnittwaren-

ndlung in Niedershlema wird heute, am 16. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Ortsrichter Schneider- meister Oswald Leonhardt in Nieder- \{lema. Anmeldefrist bis zuen 16. Ja- nuar 1926. Wahltermin am 8. 1. 1926, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 10. 2. 1926, Vorm. 11 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis zum 12. Januar 1926.

Schneeberg, den 17. Dezember 1925.

Amtsgericht.

Selb, j [103987] Das Car Selb hat über das Vermögen des Delikatessengeshäftsinhabers

Rudolf Schellen in lb Ludwig- straße 42, am S Dézeubóe 1925, Vor-

inittags 11 Uhr 35 Minuten ben Kon- kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt idt in Selb. Ofjener Arrest ist erlassen. Frist p Anmeldung der onfursforderungen bis 8. Januar 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ber- walters und Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und über die in den B 32, 137 K.-OD. bezeichneten Bragen am 11. Ja- nuar 1926 Vormittags 9 Uhr, sowie all- pi: Prüfungstermin am 18. Januar 926, Vormittags 9 Ubr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Mgi [1033988] Ueber das Vermögen der Firma Feld- mann u. Münker, G. m. b. H., Eisen- gFeR taa 18 Krombad, Kreis Siegen,

1/1, Uhr Vormittags, der

ist heute, i onfurs eröffnet. Konkursverwalter ist Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. s 1926. Anmeldefrist bis zum 9, Januar 1926, Erste Gläubigerver- sammlung und i “rater R am 14. Januar 1926, Vormittags 10 Ühr, im biesigen Amtsgericht Unteres Schloß, Zimmer Nr. 18.

Siegen, den 15. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stettin. {103990] Ueber das Vermögen des Bul manss Paul Weyel Herrenkleiderfabriï in Stettin, Kleine Vomfstraße 29, ist heute, am 12. Dezember 15 Jtachmittags 12/2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Heumarkt 1. Anmelde bis zun 15. Februar 1926; cffener Arre|t mit nzeigepfliht bis zum 11. Januar 1926; erste Gläubi emersammiuig am 12. Ja- nuar 1926, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. März 1926, Vorm. 10 Ubr, in Zimmer 60 Stettin, den 12. Dezember 1929. Der Gertitaer g Amtsgerichts. D Q,

der Rechtsanwalt Dr. E in Siegen.

Stettin, [103989] Veber das Denndquu der Maschanen- fabrik Gebr. Grote Akti [i L in Stettin, Barnimstraße 16/16 b, is heute, am 15. Dezember 192%, Vorm. 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edmund r in Stettin, Klosterhof 1. Anmesldefpist big zum 22. Februar 1926; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Januar 1926; erste Gläubi Cc entimlcita am 14. Ja- nuar 192%, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner )rüfungstermin am 5. März 1926, Vorm. 0 Übr, in Zimmer 60. i Stettin, den 15. Dezember 199. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6. Stuttgart. [103991 Veber das Vermögen der Firma Adolf Gluck G. m. b. H, in Stuttgart, Tübinger Str. 8, ist d 14. Dezember 1925, Nachmittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eroffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Lebret in Stutt- gart, Tübinger Str. 12. Offener Arrest mit Anzeigeeift bis 7. Januar 1926, Ab- (os der Anmeldefrist: 20. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Sams- tag, den 16. Januar 1926, Vormittags 10% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 30. Januar 1926, Vor- mittags 11% Uhr, je Justizgebäude, Archivstraße 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttaart L.

[103993] Neber das Vermögen der Firma Rabenauer Holzverarbeitungs - Gesell- Mai mit beschränfter Gattin in abenau wird heute, am 15. Dezember 1925, Nachmittags 34 Uhr, das Kon- fur8verfahren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Stuhlfabrikant Albert Bischoff in Rabenau. A bis zum 830. Januar 1926, Wahltermin am 11. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Fa- nuar 1926. Amt3geriht Tharandt, 15. Dez. 1925.

Tharandt. : [103992]

Veber das Vermögen des Stuhlfabri- fanten Alfred Georg Heger in Rabenau, alleiniger Inhaber der Birma Friedrich Heger, daselbst _wird heute, am 16. De- zember 1925, Nachmittags 154 Uhr, das

onfursverfahren eröffnet, Konkursver- rr Rechtsanwalt Lehnert, hier.

Tharandt,

walter: Anmeldefrist bis zum 30. Januar 19 Wahltermin am 11. Januar 1926, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am L Mär 1926, Ha 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1926. Amtsgericht Tharandt, 16. Dezbr. 1929. Ueberlingen. [104031]

Ueber das Ver des Kaufmanns Gustav Kaiser in Ueberlingen 1ff am 16. Dezember 1925, Mittags 12 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Privat- mann Albert Ehinger in Ueberlingen. Offener Arrest mit igefrist bis zam A 1926 einschließli. Anmelde- frist vis zum 7. Januar 1926 einschließlich. Grste Gläubigerversammlung: Samötag, den 16, Januar 1926, Vormittags 94 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 16. Januar 1926, Vor- mittags 9% Uhr.

Veberlingen, den 16 Dezember 1925.

Batisches Amtôögericht.

Waldshut, 7 [103994]

Veber das Vermögen des Kleider- machers Friy Mißfelder in Tiengen wurde heute, am 12. Dezember 1925,

Vormittags 11 Uhr, das Konkursver-

] | aus\{usses

26. | Berlin-Mitte, Abt. 83, N.

E E

ech!Sanivaltsjefretär Hein Bös in Waldshut. Anmeldefrist bis 23. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 7. Januar 1926, Vormitiags 104 Uhr. Prüjungstermin: 4. Februor 1926, Bor= mittags 104 Uhr. Offener Arrest und Ars bis zum 28. Dezember 1926. aldshut, den 12. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

Wassertrüdingen. [103995] _Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat über das Vermögen des Gemischtwaren- händlers Friedrich Hummel von Unier- jchwaningen am 15. Dezember 1925, Mittags 124 Uhr, den Konkurs er- alter, Konkursverwalter if Kaufmann Albert Blauhorn in Wassertrüdingen, Offener Arrest aalen mit Ar bis 2. Januar 1926. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 13. Fanuar 1926. Termin zur Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauss{chusses und wegen der in S8 132, 134, 137 Konk.-Ord. be- fiaieten Angelegenheiten: Samstag, den . Januar 1926, Vorm. 11 Uhr. Allo ein Prüfungstermin: - Samstag, en 23. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Wasser- trüdingen.

Gerichtsschreiberei des Amt8gerihts.

Werl, Bz. Arnsberg. [103996] Ueber das Vermögen des Buchhänd- lers Franz Kortenkamp, Fnhabers derx tem Gottfried Kortenka Nachf. in rl, ist beute, 44 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter L der Rechtsanwalt Dr. Fadckeldey in erl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1926. Anmeldefrist bis zum 80. Januar 1926. Erste Gläubigerverfammlung am 11. Fanuar 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7. Prüfung8- termin am 8. März 1926, Vorm. 11 Uhx, daselbst. erl, den 14. Dezember 1925. Der Gerichtsschreiber des Amt2gerichts.

Wiesbaden. [103997] Neber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Waver jr. Schokoladen: und Zuckerwaren-Großhandlung in Wiesbaden, Sckchwalbacher_Straße 2, wird beute, am 15 Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Necbts- anwalt Au1tizrat Blackert in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannk, Konkursforderungen find bis zum 15. as nuar 1926 bei dem Gericht anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder dis Wabl eines anderen Verwalters !owis über die Bestellung eines Gläubiger- und eintretendentalls über dis im § 132 der Konkursordnung bes zeichneten Gegenstände auf den 8. Januar 1926, Vormittag 102 Uhr, und zux Prüfung dex angemeldeten Forderungen auf den 22. Sanuar 1926, Vormittags 10 Ubr, vor dem unterzeihneten Ges ritte Termin anberaumt. Allen Pers sonen, welche eine zur Konkursmasse ges hôrige Sache in Besiy haben odex zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeins \1buldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verrflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den For- derungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An)pruch nebmen, dem Konfursverwalter bis zum 15 SFanuar 1926 Anzeige zu machen. Wiesbaden, den 15. Dezember 1925, Amtsgericht. Abt. 8.

Bad Salzungen, [104027] Das Konkursverfahren über das Ver- môgen der Firma Schmidt & Bußer offene Handelsgesellschaft zu Sus bet alzungen wird mangels Masse eine gestellt. Salzungen, den 25. November 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. T.

Berlin. 103999]

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns, Mitinhabers der Fa. Friß Ba, Friy Glajex in Dahlem, - Hammersteinstr. 6, ist an Stelle des Kaufmanns Zettelmeyer, welcher sein Amt niedergelegt as, der Kaufmann Bernstein in, Berlin-Wils- mersdorf, Düsseldorfer Str. 72, Konkursverwalter bestellt. O Der Gerichtsshreiber des Meri TBL V. Di

zum

den 14. 12. 1925.

Berlin. [104000] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Friy Glaser, Berlin W. 8, Leipziger Straße 23, Seiden & Garne, ist an Stelle des Kaufmanns Zettelmeyer, welcher sein Amt niedergelegt hat, der Kaufmann Bernstein - in Berlin - Wilmersdorf, Düsseldorfer Str. 72, zum Konkurs- verwalter bestellt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin - Mitte, Abt. 83, N, 726. 25. a, den 14, 12. 1925.

Berlin. [104001] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Glafer, Mitinhabers der Firma Friß Glaser in Berlin - Schmargendorf, armbrunner Str. 26/28, ist an Stelle des Kauf- manns Zettelmeyer, welcher sein Amt nledergeoo! hat, dec Kausmann Bern- siein in Berlin - Wilmersdorf, Düssel- orfer Str. 72, zum Konfkursverwaiter bestellt. i Der Gerichts\hreiber des. Amtsgerichts Berlin - Mitte, Abt. 83, N. 728, 25. 4,

den 14, 12. 1925.

Dritte Zentral-HandelSregister-Beilaage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatsSanzeiger

Berlin, Gonnabend, den 19 Dezember

Itr. 29

T. e erte

t A R REs

a

1925

S Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. “F

4. Konkurse und Geschästsaufsicht.

Be iin. ; [103998]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Lewinger & Co. Spigten, Stickereien & Textilwaren engros in Berlin, Königgräßer Str. 693, 4 1 Louis Lewinger und Cäsar Cohn in Berlin, wird nah erfolgter Abhaltung des Shlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsshreiber des AmEe is Berlin-Mitte, Abt. 200, den 15. 12. 1925,

Brandenburg, Havel. [104002] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Kurt Raisnex in Brandenburg (Have nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Brandenburg (Havel), 30, November 1925. Amtsgericht,

Crimmitschau. [104003] «Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Crimmitschauer Tuch- (Centrale Emil Herrmann in Crimmit- hau wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 8 Januar 1926, Vormittags 914 Uhr, bestimmt. Amtsgericht Crimmitschau, den 17. Dezember 1925.

Diimitz,. [104004] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Magnus Lorenzen in Döômih ne Abnahme der Se{{lußrehnung des Verwalters sowie zur Erhebung von Einwendungen gegen as Schlußverzeichnis der bei dex Ver- teilung zu berückfihtigenden Forderun- gen der Schlußtermin auf den 8. Fanuar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Medckl. Amtsgeri L bestimmt. Dömiy, den 10. Dezember 1925. Medcklenburgishes Amtsgericht.

Dresden. [104005]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Drogen- und Kolonialwaren- händlers Erih Robert Richard Tamme in Dresden-Uebigau, Eosanderstr. 2, Wohnung in Dresden-A.,, Nürnberger Plab 3, Eg., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Dresden, Abt. TIlI, den 16. Dezember 1925.

Efsleben. [104006] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Emil Berger sen. in Eisleben wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisleben, den 11. Dezember 1925. Das Amtsgericht,

Friedland, Bz. Breslau.[104007]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers August Flade in Friedland, Bez. Breslau, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens ge- rens Dieser Antrag und die zustimmen- en Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsshreiberei nieder- gelegt.

Friedland, Bez. Breslau, den 16. De- zember 1925. Amtsgericht.

Gelsenkirchen, [104008] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst August Müller in Gelsenkirhen, Wiehagenstraße Nr. 92, ift ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein- es des Konkursverfahrens wegen tangel einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Konkursmasse auf den 12. Fanuar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 7, anberaumt.

Gelsenkirchen, 9. Dezember 1925.

Anttsgericht.

Gelsenkirchen, [104009] Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Heinri Hollmann in Gelsenkirchen, Gewerken- straße 43, ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 12. xFFanuar 1926, Vormittags 114 Uhr, Zimmer 7, bestimmt. Gelsenkirchen, 9. Dezember 1925. Amtsgericht.

Walle, Saale. i [104010] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Hedert & Co. Afktiengesell- haft in Halle a S. wird nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle, S,, den 15. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Abt 7

Herborn, Dillkr, [104011]

Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Leopold Stern au Herborn, Fnhaber der nicht einge-

Ade: |

wird ; luß- |

tragenen Firma Schuhhaus Meier, findet Termin zur Prüfung der nach- iräglih angemeldeten Forderungen Freitag, den 15. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem hiefigen Amtsgericht, Zimmer 4, statt. Herborn, den 12. Dezember 1925. Amtsgericht.

Kappeln, Sehlei. [104012] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Facob Karl Lindeburg in Süderbrarup ist zur Prü- sung der nahträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Ja- nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kappeln anberaumt. Kappeln, den 14, Dezember 1925, Das Amtsgericht. Abt. 3.

Kiel. [104013]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Sell und Kliem, Seifengroßhandel und Handek8vertretun- gen in Kiel, wird auf Antrag des Kon- fursverwalters eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nit vorhanden ist.

Kiel, den 3. Dezember 1925.

Das Amtsgericht. Abt. 18.

Kirchen. [104014]

Vergleichstermin im Konkursverfahren des Kaufmanns Heinrich Germann in Betbdorf ist anberaumt auf den 13. Fa- nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Abt. 6, wo auch von heute ab der Vergleihsvorschlag so- wie die Erklärung des Konkursver- walters zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ist.

Kirchen, den 4. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Köln. [104015] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl August Jansen, Inhaber einer Tabaftwarenhand- lung in Köln, Machabäerstr. 68, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 12, Dezember 1925. Amtsgericht. Abt. 64.

IConstanz. [104916]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Gebr. Gänswein A-G. in Liquid. in Konstanz wird nah An- hörung der Gläubigerversammlung hiermit mangels einer den Kosten ent- sprechenden Masse eingestellt.

E den 15. Dezember 1925,

ad. Amtsgericht. T1.

FEauenstein, Sa. [104017]

Das über das Vermögen des Bau- ggshaMenhabero und Architekten Lothar Pfeifer in Rüdenhain eröffnete Konkurs- verfahren wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entiprehende Masse nicht vorhanden ift.

Amtsgericht Lauenstein, Sa., den 10, Dezember 1925.

Leipzig. [104018]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Edmund Gyermann in Leipzig-Plagwiß, Alte Straße 5, all. Inhaber einer ebenda betriebenen Groß- handlung in Seifen und chemishen Pro- dukten unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Edmund _Cyer- | mann“ wird nach Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 A 1,

den 14. Dezember 1925,

Liegnitz. [104020] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Otto Böhm in Liegniß wird die Vornahme der Sdlußverteilung genehmigt. Schlußtermin wird auf den 7. Januar 1926, Vorm. 12%4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lieg- niß, Zimmer 23, bestimmt. Amtsgericht Liegnihß, 14. Dezember 1925,

Liegnitz. [104019] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Teich- mann aus Liegniß wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß- termin steht am 9. q ois 1926, Vorm. 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lieg- niß, Zimmer 23, an. Amtsgericht Liegniß, 15. Dezember 1925.

Lane 104021] In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Günther Hopff, Lüneburg, {oll eine weitere Abschlagsverteilung von 9% ' auf die Geg reen Forderungen in | Hohe von 83 156,17 A staitfinden, Das erzeihnis der zu SONERMR en orderungen kann auf dexr Gerichts- chreiberei des Amtsgerichts in Lüneburg eingesehen werden. üneburg, den 16. Dezember 1925. Der Konkursverwalter: Eri ch Weber.

Mannheim. [104022] Das am 6. April 1914 über das Ver- mögen des Kaufmanns Sixto Congost er- Ssnete Konkursverfahren wird mangels asse eingestellt. y D annen den 23. Oktober 1925, | Bad, Amtsgericht, B.-G, 9.

|

München. [104023]

Am 15. Dezember 1925 wurde das unterm 18. August 1925 über das Ver- mögen der Firma Effekten-Verwertungs- Aut y m. b. H. in München, Klenze- traße 34/11, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf-

degeren. s misgericht München, Konkursgericht.

Offenbach, Main. [104024] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Simon Schlewißki, Kon- ecttonsgeshäft in M a. Main, tathildenstraße Nr. 2, wird nah Ab- haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertei ung hierdurch aufgehoben. Offenbach a. Main, 14. Dezember 1925. Hessisches Amtsgericht.

Rüstringen. : [104026] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Hüsing & b, d. Lippe i, Liqu. in Bn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bisixiagen, den 9. Dezember 1925, Amtsgericht. Abt. TIk.

Sonnenburg, N. 3M S In dem Konkursverfahren über das Berau der Firma Gebr. Jaekel in Kriesht, N. M,, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Porr zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 13. Sanuar 926, Vormittags 9 Vhr, vor dem Amtsgericht in Sonnen- burg, N. M., Zimmer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses lad auf der Ge- tel reivere des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sonnenburg, N. M., 15. Dezbr. 1925. Bo, Kanzleiassistent, als Gerichtsshreiber des Amtsgerichts,

—_——

Siolberg, Rheinl, [104029] Das Konkursverfahren gogen Peter Löfgen in Stolberg. Rhl, 1st mangels hinreichender Masse eingestellt. Stolberg, Rhld., 12. 12. 1925. Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. [104030] Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Firma Marx Kühnert in Jahnédorf von der Baum- wollspinnerei Aktiengesellshaft Gelenau i. Erzgeb. beantragt, dieser Antrag auch gugelas en worden it wivd zur Sicherung der Vermögensmasse der Gemein- s{uldnerin jede Veräu eren Verpfän- un und Entfremdung von Bestandteilen der Masse hiermit ee Stollberg 1. t a en 16. Dezember 1925. Das Amtsgericht. Wehlau. Ï [104032] In dem Konkarsverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Gustav Kaiser in Wehlau ist zur Prüfung der naträglih angemeldeten orderungen Termin auf den 22, Januar 1926, Vorm, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wehlau anberaumt. Amtsgericht Wehlau, 14. Dezember 1925.

Baden-Baden. 103835) Auf Ant1ag der Firma Georg Müller ir G m. b. H Möbelfabrik in Baden-Baden, wurde zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen heute die Geschättsauf- ficht angeordnet Als Auf'icbtsperfon wurde Nechtzanwalt Dr. Ernst Herrmann in Baden-Baden bestellt. Baden, den 14. Dezember 1925. Der Gerichts)chreiber des bad. Amtsgerichts.

Bitterfeld. [103836 Veber die Zuckerfabrik Brehna mit be-

\{1änkter Haftung in Brehna wird die

Ge)chäfteauisicht angeordnet Als Auf-

sihtöpe1)on wird der vezreidigte Bücher-

revisor Max Helbig in Halle a. S. bestellt. Bitterfeld, den 15 Dezember 1929.

Amtègericht.

Blankenhain, Thür. [103837] Die Ge'chäitsau!siht über das Ver- mögen _des Landwirts Otto Lo1enz in (Sroßlohma wird autgehoben, da inner- halb der vorge)chriebenen Frist ein den geteylihen Er'ordernissen genügender An- trag auf Eröffnung des Vergleichsver- tah1ens nicht eingereiht worden ist. Blankenhain, den 11. Dezember 1925 Thüringisches Amtsgericht.

Breslau. [103838] In der Geschäftsau!sichts|ache über das Vermögen der Firma G. Siegert & (o. in Breelau, Brüderstraße 34, ist das Ver- t1ahren nah rechtéfrättiger Bestätigung des Zwangsvergleichä vom 5. November 1929 beendet 42 Nn. 112/29 NBieslau, den 11. Dezember 192d. Amtsgericht.

Breslau. [103839]

In der Geschättsau)sichtäsahe über das Ve1mögen dee Kautwanns Arnold Grzimek in Breslau, Werderstraße 28/32, wird das

„ordnet worden.

Verfahren na F1ristablaut 66 Abz. 2 Nr 2, 3 Ge'ch -Aurf -Verordnung) auf- geboben (42 Nn. 71/25.) Breslau, den 11. Dezember 1925. Amtégericbt.

Burg, Bz. Magdeb. [103840]

Ueber das Vermögen des Fabrikbesißers Otto Schüler in Burg b. M, Inhaber der Firma Otto Schüler in Burg, und der Firma Steinle und Sobn in Burg wird die Geschäftsau!sicht angeordnet Zur Auisichtöpez)on wind der Bücher1evisor Ernst Schäpfköwit in Bu1g, Untermhagen, ernannt.

Burg, den 17. Dezember 1925.

Das Amtsgericht Abt. 5. [103841]

Calau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wiliy Duschfa in Calau ist am 14. De- zember 1925 die Geichäfteautsiht zur Abwendung des Konkurses angeo1dnet. Der Rechtsanwalt Dr. von Steinwehr in Calau ift zur Aussichtöper)on bestellt.

Calau, den 14. Dezember 1925.

Das Amtsgericht.

Donaueschingen. [103843] Neber das Vermögen der Firma Becker & Co, Inhaber Karl Ludwig Becker in Donaueschingen, wind gemäß § 1 Absatz 1 und 2 der Verordnung über die Ge1chälts- aufsiht zur Abwendung des Konkur]es die Ge\chäftsaufsiht angeordnet. Als Ge- \häftäautsihtsverson wird Kaufmann F. Engelzmann in Villingen bestellt. Donaueschingen. den 12. Dezember 1925. Amtsgericht. L.

Dresäen. }

Die Ge\chästsaufsicht über die Kauf- mannswitwe Elisabeth Clara Auguste Ulrich, geb. F1öbus, Inhaberin eines Han- delägeshätts mit Spyrechapparaten und Schallplatten unter der Firma „F Otto Ulrich“ in Dresden-A., Lüttichaustraße 21, ist am 16. Dezember 1925, Vormittags 11 Uhr, eröffnet worden. Aufsichtéper)on: Kaumann Altred Canzler in Dresden, Pirnai\che Straße 33

Amtsgericht Dresden, Abt. IL.

Dresden. [103846]

Ueber den Kaufmann Franz Lezäk in Dredden-Dölzschen, Dreódner Straße d, als alleinigen Inhaber der Firma Franz Lezak Werkstätten tür Papierverarbeitung, ebenda, ist am 16. Dezember 1925, 94 Uhr Vormittags, die Geschä!tsau!sicht ange- Nutsichteperson: Bücher- revisor Franz Gudewy in Dresden, Arnold- straße 10.

Amtegerlcht Dreéden. Abt. I1I, am 16. Dezember 1925.

Düsseldorf. [103845] Am 14. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, ist die offene Handelsge)ellscha}t unter derx Firma , Textilgesell)\cha!t Markan & Co.” zu Düsseldorf, Oststraße 128 Concordiahaus unter Ge\chättsaufsicht gestellt. Aussichtéperson ist Titus Bockamp zu Düsseldorf, Poststraße 7. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Düsseldorf. [103847

Am 14. Dezember 1925, Mittags 124 Uhr, ift der Kaufinann Alex Buch, Inh. der Firma „Alex Busch“. Getreide und Futtermittel, zu Düsseldork-Oberkassel, Wildenbruchstraße 115, unter Geschätts- aun\icht gestellt. Aufsichtsperson ist Dr. Grunenberg in Düsseldorf - Oberkassel, Kaiier-Wilhelm-Ring 9

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt 14.

Düsseltdort. [103848] Am 14. Dezember 1925, Mittags 12 Uhr, ist der Kau'mann Johann Eugen Schlüter. allein. Inhaber dex Firma „Johann Schlüter & Co.“, Baumaterialien, zu Düsseldorf, Paulusplatz 3, unter Geschäfts- autsicht gesiellt Aufsichteper)on ist August Soffner zu Düsseldorf, Lindemannstraße 39 Amtsgericht in Düsseldor}. Abt. 14.

Emden. 2 [103849]

Ueber das Vermögen des Hoteliers Karl Struck in Borkum, Inhaber des „Strand- hotels Hohenzollern* Nordseebad Borkum, wird heute, 114 Uhr Mittags, die Ge- \chäftzausiht zur Abwendung des Kon- kfur)es angeordnet. Alo Geschäftsau!sichts- person wird der Kautmann D C Schilling in Borkum bestellt

Emden, den 14. Dezember 1929.

Das Amtsgericht,

Falkenustein, Vogtl, [103850

Ueber das Vermögen des Stikereikabri- fanten Friedrih Hermann Bauer in Dort- stadt, Inhabers des unter der Firma Her- mann Bauer in Dortstadt betriebenen Spitzen- und Stitereitabrikation6ge)chätts ist die Geichättsausiht zur Abwendung des Konkurövertahrens angeordnet wo1den Der Nechtäanwalt Manich in Falkentein i. V. 11t als Aufsichtaver)on betellt.

Das Amtsgericht Falkenstein i. V.,

den 15. Dezember 192d.

Freiburg, Breisgau, [103851 i

eber die Finma Gewerksha!t Blei- baer Erzbergweik in Freiburg i. Br.. Sdwimmbhatstraße 16, ist au? deren An- trag heute am 14. Dezember 1925, Nach-

[103844]

mittags 5 Ubr, die Geschäftsaufsicht zur

Abwendung des Konkur]es verhängt. Zur

Aufsichteperson 11k ernannt Kautmann

Arthur Baumann, hier, C1bprinzenstr. 11,

Freiburg i Br, den 14 Dezember 19295, Bad. Amtsgericht. 4.

Freudenstadt. {103852]

Ueber das Vermögen des Wilhelm Zeininger, Architekt in iFreudenftadt. Allein- inhaber der Firma Paul Kai Nachfonger in Freudenstadt, wurde am 15 Dezemver 1925, Nahm 4 Uhr, Geschäfteaufsicht angeordnet. Aufsihtsperson: Bezirksnotar Berttram in Freudenstadt.

Amtégeriht Freudenstadt.

Fürstenberg, Mecklb. 1103853)

Veber das Vermögen des Architekten Albert Burmeister in Fürstenberg i Med, Inhaber eines Sägewerks und Baus ge!chäfts wird heute. Vormittags 103 Uhr, die Geschättsaufsiht angeordnet Zu Aufs sihtepertonen werden der Stadtrat a D, Seiler und der Justizinspektor Helm in Fürstenberg beftellt,

Fürstenberg, den 16. Dezember 1925.

Meckl. Amtsgericht.

GelsenKirchen. [103854]

Neber das Vermögen der Firma Metall- werk Röhlinghausen, G. m b H in Nöblinghausen i|t heute die Ge'chätts- au!siht zur Abwendung des Konkurtes an- geordnet Als Geschäftsaufsichtsperson ist der Bücherrevijor Carl Schnellenbach în Wanne bestellt.

Gelsenkinhen, 11. Dezember 1925. Amtsgericht. Gelsenkirchen. [103855] Neber das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Mosentbhal in Gelsenkirchen, Vereinsstraße 50, ist heute die Geicbätts- autsiht zur Abwendung des Konkur!es angeordnet Als Geschäftsaufsichteper!on ist der Vereinsiyndikus Theodor Jünger in Gelsenkirhen, Vohwinkel straße, bestellt. Gelsenkinhen, 11 Deiember 1929.

Amtéêgericht.

Gelsenkirchen. [103856]

eber das Vermögen der Firma Groß- buch- und Kunsthandlung L. Füg, Gelsen- firdhen. Bahnhofstraße Nr. 85, Inhaberin Lydia Füg wird die Geschättsau}sicht zur Abwendung des Konkurses nah den Be- kanntmachungen vom 14. Dezember 1916, 8. Februar und 14 Juni 1924 ange- ordnet. Als Geschättsauisichtëper)on wird der Kautmann Leopold Friedmann von “l gti von der Neckestraße 7, bes ellt.

Gelsenkirchen, den 11, Dezember 1925,

Das Amtsgericht.

Glogau. [103857] Jy Sachen der Geschäfstsaussicht über das Vermögen des Molkereibesigers Ger- hard Staeckel in Zarkau wird an Stelle der bisherigen, aut ihren Antrag entlassenen Aussichtsper1on der Kaukmann Kurt Ekerss dorf in Glogau zur Au!sichtsperson bestellts Amtsgericht Glogau, d. 15. 12. 1929.

Grünstadt. [103858] Das Amtsgericht Grünstadt hat gegen Anton Gerstlauer. Kaufmann, in Grün- ftadt auf seinen Antrag vom 2. Dezember 1925 am 16. Dezember 1925, Nach- mittags d Uhr, zur Abwendung des Kon- furses die (Geschäftsau!siht angeordnet. Als Autsichtèper)on ist bestellt Rechts anwalt Bordollo in Grünstadt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

iamborn. [103859]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Ide in Hamborn, Feldstraße Nr. 2, wird beute, am 14. Dezember 1929, Nachm 3 Uhr, die Ge)chättäautsicht an- geordnet. Der Rechtsanwalt Dr Schwarz in Hamborn is zur Ge!chättsau!sichts- per}on ernannt.

Hamborn a. Nh, den 14 Dezember 1925,

Amtsgericht.

Hamburg. [103860] Die über das Vermögen des Kau!manns Johannes Heinrih Kühlke alleimgen In- babers der Firma Johannes Küblle, Nathausstraße 11, Bürobedarf, ange- ordnete Ge1chäftsaufsicht ist am 109. De- zember 1925 beendet, nachdem der wangss vergleich rehtsfräitig bestätigt isi Das Antagericht Hamburg.

Hamburg. [103%61]

Die über das Vermögen der Kau'!leute 1. Kurt Klews, Heimhuder Straße 24, 2 Bernhard Behrens, NRichterstraße 22, beide 1n nicht eingetragener Handels bezeihnung: Kau}haus Kurt Klews. Bachs îtraße 105/107, angeordnete Geschä1ntde au'sicht ist am 7. Dezember 1925 beendet, nachdem der Zwangsvergleich rechtöfkräftig bestätigt ift.

Das Amtsgeriht Homburg

Hamm, Westf. [103862] Die Geschätteauisicht über das Ver- mögen des Kaufmannd Friedrich Wil- heim Fiege in Hamm 1st durch rechts krättingen Zwangsvergleich beendet. Hamm, 3. Dezember 192. Dao Amidgericht.

A E t tan t

E E e E E n

Tem eta T0

Stn t E E E E n E S i R B I S Mi ep Bi S M R TRL E L H C E T R E t ati e 5 edern e Pi Zie i atz t t aae D Mare 120 Epe ena 0" are grun euer: rFhgde Ar geg r ETED E H RReITMT R A

e TE, 6 M pr adt o

tee 0e Wund n Mr. ren mers

eup: a it i dri