1925 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1925 18:00:01 GMT) scan diff

k,

(102759)

Gewinn- und Verlustrechnuug vom A n L | Dritte Beilage m [ zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staat2anzeiger

Debet. Î Irr. 998. Berlin, Montag, den 21. Dezember 1925

Allgemeine Unkosten : D Erwerba. und Wirtschaftsgenossensaften.

Gehälter, Druciatben, 1 UnterfuGungslachen Öffen licher “oov Sa : É er O1 nZEeiger. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Zinten, Versicherungs- präâmien, soziale Lasten, 92. Aufgebote, Verluit- u. Fund}achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. . Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. s . Banfautweife. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltener Einheitszeile 1,05 Neichsmark.

98056] |

Dresdner Speisefettfabrik A.-G.

Bilanz für den 31. Dezember 1924.

Aktiva. M Maschinen . 141 768 18 59/0 Avschreib 7088 40 134 67978 Fuhrpark 1334,70 59/0 Abschreib. 676 73

VInventar 9 073,21 5% Abschreib. 453 91

Waren

Kasse usw. s

Debitoren usw. .

Bet a s

Maffary Zigarettenfabrik Aktiengesellschast.

_BVilanz am 31. Dezember 1924.

4 Aktiva. A Grundstü 716 400, Abichreibung 168400— | 700 000! —-

Malcinen : Bestand am 20

. 1924 Zugang 96 436 40 96 437,40

Abschreibung 20 9% =

Inventar : l. 1. 1924

[101280] Bilanz ver 31. Dezember 1924,

S ER R

104345] C Württ. Kreditverein, A. G,,

Stuttgart. Oberbürgermetster Dr Dr v Wagner in Stuttgart ist durch Tod aus unjerem Auf- sichtsrat ausgeschieden Stuttgart, den 17. Dezember 1925. Württembergischer Kreditverein Aktiengeiellihaft. (Unterschrift.)

Aktiva. M Grundstücketonto . 36 800

36 500

Paffiva. Aktierkapitaltonto 6 0 09 Kreditoren. e S 6+

5 000 31 800

36 800

130 417/31

ddie V R M; b Der C

writ

12 857/97

E een

Ne

C E s a Betriedsverlust 2754/96 133 171/87 4. Verlosung 2 von ieren. S 5. Kommanditgesellshatten auf Aktien, Aktiengesellschaften . Ver)chiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

| | und Deutiche Kolonialgefellihaften. 23 852 41 F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der GesHäftsftelle eingegangen sein. “FÆ

[104128] e Goldmarkumstellungsbilanz per 1. Dezember 1923.

D GM |4

Aktiengesellschafi für Hausaufstockung. Nothbart.

8 624/30

119 087/12

2 031130 83 923/15 82 16ch/29

L Ra

Kredit. Entnahme aus dem Um- stellungére)erve'ond8 .

Unterbilanz: Verlust aus 1924/25

19 287,12

Be1tand - ani E

Aktiva. . Immooilien

[101714

E E E E D E I S

E

100 M

28 979 148 677/73 277 656/73

__ Passiva. A

Aktientaprtal s 200 000! . Getegliche Reserve 20 000/— L ALICOTLOTEN 4 57 656/73 277 696|73 Draht- u. Kabelwerke Freiburg

Aktiengefell\chaft. (Unterschrift)

. Maschinen rihtungen f . Debitoren und Kasse

und Ein-

[14125 Biianz per 31. Dezember 1924.

Aftiva. Kassa, Postscheck, Wechsel, O A On o A Gen 4 a s

i Paffiva, “P Aktienkapital . 40 000|— Me)ervefonds 3 979/94 Kreditoren ; 76 995/19 (Gewinn Z 151 440/52 272 015/25 Gewinn- und Verlufirehnung.

D 9:0 A

Noi P 93 748/63 12 325/86 151 441 2 257 515/01 : Haben, Af Betriebsergebnis . « . .]__257 515/01 257 515/01 Aktiengesellschaft für Wirkwaren

Soll, Unkosten Abichreibungen Gewin

Die am 28 Oktober 1925 stattgefundene Generalver\ammiung der Aktiengetell\chaft tür Film-Vertrieb zu Berlin genehmigi. folaende

Bilanz per 31. Dezember 1924. i Aktiva, L Kassenbestand . « ¿ 753/99 Haugsgrundstück . « 30 000/— 30 753/95

Pasfiva. Schulden . 18 od Vermögen 12 7399 30 793195

Der Aufsichtsrat bestebt laut BVe- {luß der obigen Generalversammlung jeßt aus:

Dipl -Kautm. Juljan Weizmann, Dipyl -Ing. Max Rothschild, Dipvl.-Ing. Willi Eisenberg.

Voi!sitzender des Au!sichtsrats ist Dipl.- Ing. Willi Eisenberg.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft

. für Filmvertrieb za Berlin.

Ch. Ei)jenberg. Moses Luthky. Julius Rosenberg.

[104141] Bilanz der

Auerbräu A. G., Rosenheim,

per 30. September 1925.

5 STmmobilien 112 574/55 . Wirt\chastéinventar 12 609/95

. Sonstige Brauerei- betrieb8anlage . . 544 350/47 I Ola « ¿o ck 282 421/30 V 2 8 570/70 VL Postiheck . . 839/84 VIL Get e 10 000|

VIIL Wechlel . 10 599/17 IX, Debitoren 517 887/26

442 471 91

- Pasfiva. Stammaktienfkapital BVorzugsafktienkapital Bank E MTICDE Kreditoren

60 000|— 105 280|— 69 427/13 116 515/47 91 749/31

442 971/91

Gewinn- und Verlustrechnung 1924.

Soll, M 3 Abschreibung 8 219/04 Handolungeunkosten 75 960/25 Betriebsunkosten . 119 239/30 Zin'en . 29 586/98 eut 27 120/41 Provisionen . « 32 614/90

992 740/18

. . . .

—_—_ Vaben, Fabrikation . Berlust

210 es 82 168/29 292 740/48

[104143] Gebrüder Steeman A.G., Aachen.

úIn der ordentlichen Generalversamm- lung unserer Aktionäre am 14. Dezember 1925 wurde nachstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1924 genehmigt:

RM |3 186 200|— 64 000| 17 194/31 5 605/69

273 000/—

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Werkéanlagen

Debitoren s Aufwertungs8ausgleichskonto |

Pasfiva,

Zugang . - 66 13315 66 134,19

Abschreibung 20%=. 1322683 Fuhrwerk: Bestand am L. 1. 1924

Zugang . 31 102 | öl 1U3

Abichreibung20%/g 6 220.60

Waren L Außenstände . E Kasse und flüssige Gelder 28 202/67 Bankguthaben . 179 067/42 Kautionen und Wertpapiere 2— 3 226 629/20

24 88260 1 522 070/65 642 346/46

: Pasfiva. | Aktienkapital . . . . . } 1 800 000 Reserve (Umstellungsreferve)} 180 000|— Kreditoren 1 245 033/07 Gewinn | 1 596/13

3 226 629/20

Gewinn- und Verlustrechnung

v. Ll. Fanuar bis 31. Dezember 1924.

Kredit. RM |9 Warenbruttogewinn 7 504 220/72 Zinsen und sonstige Gewinne 18 548/09

Debet. Allgemeine Unkosten Steuern e Abschreibungen s - - Gewinn o.

2 260 679172 5 040 610/30 219 882/66 | 1596/13 7 522 76881 Genehmigt in der beutigen Generalver-

fammlung. [104139] Berlin, den 21. November 1925.

A E E

(1041241

133 171,87 abzüglich Ent- nahme aus dem Umsiellungs-

reservetfonds 23 852,41 f 710931946

133 171/87 Biïanz ver 30. Juui 1925. A

Attiva RM |s Grundstück . . 125 000,—

Abgang 38 000 87 000 6 Ged 93 T7ó1î Unschlußgleis . s 1 490!— Logger inkl. Fanageräte |

640 325, j

Zugang 31113863] 67444363 Betriebêinventar 14 497 ,—

Zugang 494,90 Betriebätonnen 2c N Beteiligungen . 14 220,— |

Abgang abz. E

Zugang 1 722 50 12 497/50

Materia!lbestänTe 150 18! 31

14 991/90 66 O

Im voraus entrichtete Ver- j

siherungêprämien 1 442/— Vorihüsse an die Logger- E

mannsalten - 16 430,78 Kontokorrentdebitoren « . 75 829/68 Kassenbestand . . 5 988/68 Avaldebitoren . « 2200,— —_— |— L R E 9sias

Berlult aus 1924/2

138 107

abzüglich Ents

nabme aus dem

Umstellungs- reservetonds _ 23 852,41 109 319/46

1 304 479/44 |

Passiva. _— Aktienkapital. 4000 Aktien O.

5. Kommanditgefsell- haften auf Aktien, UAktien- gejeilihasten und Deutsche

Kolonialgesellihaften.

[1046140]

Das auf Grund des Betriebsrätegesetzes in den Autfksichtärat umerer Getell]chaft ewählte Mitglied Herr Johannes Fürstens- erg, Beriin, hat 1ein Amt niedergelegt. Nachfolger des Vorgenannten ift Henrich Möller, Hambung.

Hamburg, den 18 Dezember 1925.

Samburg-Bremer j

Feuer-Versicherungs-Gejellschaft.

{104420]

Schrauben- und Mutternfabrik vorm. S. Niehm & Söhne Aktiengejellschaft.

Unter Bezuanabine auf untere Bekannt- machung im Deut!hen Reichsanzeiger vom 23 November cr. fordern wir un!-re Aftionâre zum zweiten Male auf, hre Stammaktien zum Umtausch bei der Commerz: und Privat-Bank Aktien- geelichaft in Berlin einzureicben.

Diejenigen über Papiermark 1000 lau-

tenden Stamznaftien, die nit bis zum 27 Februar 1926 eingereiht sind, werden gemäß § 17 der 2 Durchftührunggsver- ordnung zur Goldbilanzenverordnung tür kraftlos eflärt Auf die für fraftlos er- klärten Afiien finden die Vorschriften des § 290 entiprebende Anwendung L’ erlin, den 21. Dezember 1925 Schrauben- und Mutternfabrik vorm. S. Niehm & Söhne Aktiengesellschaft.

„Vulkan“ reufabrif Weiß «& Baeßler A. G., Leipzig,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zur ordentliheu Gene-

Gumm

ralversammlung auf Montag, den S Uh, nach Wipzig, in dés Gelcbäste- r, na ig in si

î Give: Otto-Schill- |

17, Januar 2926, Na

lokal der Stadtban Straße 4, einberufen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der j

(paründete Geschäftsjahr.

4 schlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz und über die Ge- winnverwendung.

; Besedlunsoliung über die Entlastung: a) der Mitglieder des Vorhtands,

b) der Mitglieder des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

. Beschlußfassung über die Herabseßung des Grundkapitals der Gesellschaft von einer illion Goldmark auf

100 000 Goldmark durch Herabseßzun

des Nennwerts der Aktien, dur Verminderung der Zahl der Aktien, durch Amortisation von Aktien oder Q e solcher Maßnahmen. k ung des herabgese kapitals um bis j 000 Gold- mark durch Au neuer, auf den nbaber lautender Aktien unter Aus- [luß des geseßlichen Bezugsrechts r Aktionäre.

Ermächtigung des Aufsichtsrats der Gesellsbaft zur selbständigen Be- chlußhassung über alle zur Durch- hrung der zu Punkt 5 und 6 ge- aßten Beschlüsse erforderlichen Maß- nahmen und zur Abänderung des Ge-

| 4. Generaldirektor er Gewinn- und Verlust- | rehnung für das am 30. Juni 1925

| | i

ben Grund- |

[104633

Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesell-

schaft jeyt sih nach der am 4. Dezember |

1925 erfolgten Zuwahl aus folgenden

Herren zuiammen:

1. Kommerzienrat Julius Gumpel, Hannover, Vorsitzender,

2. Generaldirektor Theodor Feise, Sehnde, stellv. Vorsizender,

8. Generaldirefior Paul Ebeling,

Bergrat

Westeregeln, Richard Mehl, Salzdetfurth,

. Oberregierungsrat Simon Rohrlith, Leopoldshall,

Kommerzienrat Paul Klaproth, i

6. IUNODCT, 7. Bergwerfêdirektor Otto Scheiding, Shlettau, 8. Gerhard Korte, Magdeburg, 9. Generaldirektor Dr. Wilbelm Feit,

| | Leopoldshall,

10. Generaldirektor Bergrat Dr. Hein- rih Zirkler, Aschersleben, 11. Kommerzienrat Hermann Gumpel, Hannover. Kaliwerke PORL AIFLE A.-G, . Liq.

[104634]

Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesell- schaft seßt jsih nah der am 4. Dezember 1925 erfolgten Zuwahl aus folgenden Herren zutammen:

1. Kommerzienrat Fulius Gumpel,

Hannover, Vorsißender,

. Generaldirektor Theodor Feise

Sehnde, stellv. Vorsibender,

. Generaldireftor Paul Ebeling, Westeregeln,

. Generaldirektor Bergrat Richard Mehl, Salzdetfurth,

. Oberregierungsrat Simon Rohrlih,

(104414) {105252 tit der Antrag gestellt worden,

i zum Börsenhandel an der hiesigen Börse { zuzulassen.

[103605]

b. SH., Berlin-Wilmersdorf, ist auf- gelöst. Gläubiger wollen fi bet den S

[102716]

8. Mai 1925 ist die Firma G. Apeldorn «& Co. G. m. b. H., Rhede (Ems), aufgelöst,

ist Kaufmann Meppen (Ems), bestellt. Ansprüche an obige Firma find dem Liquidator ein- zureichen.

Dampfichiffsgesellschaft Aug. Cords, G. m. b. H., zu Rositock.

Am Donnerstag, den 7. Januar 1926, Vorm. 94 Uhr, findet im Ge- schäftelofal, Nosiock, Strandstraße 79/81, eine außerordentlihe Gesellschafters versamm!ung statt, wozu die Ge}ellschafter hiermit eingeladen werden

Tagesordnung : L. Genehmigung der MNeichsmarkeröff- nungsbilanz.

2, Sagunasänderungen:

a) Umstellung des Stammfayitals es E Ge}|chäftsanteile auf Reichs- mar

b) Kavitalserhöhung.

3. Verschiedenes Nostock, den 19 Dezember 1925. Der Geschäftsführer: Carl Cords.

[101708] Bekauntmachung.

Die Albin Böhm & Co. Papier- vertriebögesellschaft mit best ränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Dis Gläubiger der Gesellichaft werden auf« gelordert, fich bei thr zu melden.

Berlin, den 10. Dezember 1925 Dex iguidator der Albin Böhm & Co. Papiervertriebs8gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Paul Tröômel.

Von dem Berliner Pfandbriefamt, hier,

10 % Goldpfandbriefe im Betrage von 5 000 000 Goldmark = 1792,1 kg Feingold des Beriiner Pfandbrief- amts (Berliner Stadtfschaft) zu Berlin

Berlin, den 17. De¿ember 1925. Zulafsnngsftelle an der Börse an Berlin.

Dr. Gelvdcke.

Deutsche Apparaie Bau Ges. m.

iquidator melden. S. Kagenstein, Liguidator, Charlottenburg, Droy]enstr. 3.

Laut Gesellshafterversammlung vom

Zum alleinigen Liquidator Anton- Mayroie,

[104642]

f Prospekt über Goldmark 1 800 000 10 % ige Teilshuldvershreibungen der

Vereinigten Magdeburger Rohzuckerfabriken G. m. h. H.

zu Magdeburg, sichergestellt durch Solidarbürgichatt von 16 in der Provinz Sachsen gelegenen Rohzukerfabriken. Lit. A Nr. 1—900 zu ie GM 1000, Lit. B Nr. 1—3600 zu je GM 20

m tit rien tres : A T S E E 2 n E s Ee E E C E B R B

sellshaftévertrags nah Maßgabe dieser {lüsse.

Die Teilnahme an der Generalver- fammlung ift davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der nevalversammlung in den üb- lichen Geschäftsstunden entweder bei der | Gesellschaft in Leipzig-Lindenau, Kaiser- traße 26/32, oder bei der Stadtbank in Leipzig, Otto-Schill-Stvaße 4, hintevlegt werden. Ueber die erfolgte Einreichung | der Aktien wird eine die Zahl der hinter- legten Aktien enthaltende Bescheinigung ausgestellt, welde zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. |

Leipzig - Lindenau, den 17, De- | zember 1925,

Der Vorftand. Thiele.

[104629] E i; Deutsche Hobé-Likör-Aftien-

gee? schaft in Berlin. | [103610] G _der SVeneralversamnlung unserer | Das Forschungsinstitut f. d. Fisch- Selellihaft vom 14. Dezember 1925 Hbewalitr G. m. b. H., Lübeeck, ist die Grhó A des Siammaktientapitals |aufgelöst, Meldung der Gläubiger unserer Gesellshaft von NRM 50 000,— | bei mir. um NM 100 000,— durch Ausgabe von | Rud. Baader, Liquidator, Lübe. 200 Stück quf den Inhaber tenden A Aktien über je nom. NM 500,—, die ab | [105251]

(1 GM = 1°/,g nordamerik. Dollar).

__ Die Vereinigte Magdeburger Rohzuckerfabriken G. m. b. H. ist im Sommer Hannover, p u 1925 von 16 in der näheren und weiteren Umgebung von Magebura gelegenen Nohse z Bergwerksdirektor Otto Scheiding, | zuckertabriken gegründet; ihr einziger Zweck ist der Erwerb der Aktien der Zucker- Schlettau, | raffinerie Magdeburg, A. G in Magdeburg, tür die als Gesell\chafter bei ihr bes Gerhard Korte, Magdeburg, __ [teiligien Nobzukertabriken. Die Gesellschatt hat nah der ausdrücklihen Beitimmung Generaldirektor Dr. Wilhelm Feit, | des Gesellihaftsvertrags nicht den Zweck, für eigene Rechnung zu erwerben und Leopoldshall, Gewinne zu erzielen, fie brauhte daher nur mit einem fleinen Kapital von Æ 6000 . Generaldirektor Bergrat Dr. Hein- | gegründet zu werden.

ri Zirkler, Aschersleben, Nachdem sich die überwiegende Mehrzahl der Aktionäre der Zuckerraffinerie Viagde- . Kommerzienrat Hermann Gumpel, burg A.-G. bereit erklärt hatte thre Aftien an die 16 Nohzuckerfabriken im Umtausch B j gegen Obligationen zu überreichen, hat die Vereinigte Magdeburger Nohzuckerfabriken

Kaliwerk Steinförde A.-G. G m. b. H. nunmehr zur Durchführung des Gefellshattszweckes eine Anleihe im | Gefamtbetrage von GM 1 500 000 aufgenommen, und zwar 900 Stü Lit. A zu js | Goldmark 1000 und 3600 Stü Lit B zu je Goldmark 250

Die Teilschuldvershreibungen werden von der Gesellshatt handschriftlih voll-

zogen und mit der eigenhändigen Unter)chrift eines Kontrollbeamten versehen. Sts | lauten auf den Namen der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin oder an Order und sind durch Indossament übertragbar.

1018/75 303 054/39 406/30

| 180 000] 18 000/— | =— 45 000|—

in Hechingen. D-:r Vorstand. Carl Loewengard.

Grundkavital Bilanz am 30. Juni 1925.

Geseßl. Rücklage

Hyvotheken

Erböhte Hypothekenaufs wertung gemäß S 81 Z. 1 A.-G. v. 16. 7, 1925

Unerhobene Dividenden . . Kontokorrentkreditoren « . Transitorishe Posten . .

Avalkreditoren « 2 200,— a

1 304 479/44 Gemäß Artikel Zl der Durhführungs-

» : e E beiordnung zum Aufweitungtgelez vom

Leerer Heringsfisherei Act.-Ges. 9 11 1925 stellen wir test daß die

« Der Vorstand. h 43 % igen Schuidverschreibungen

Iohs. Seekamp. unserer Nechtsvorgängerin, der Me-

Der Autsichtsrat besteht zurzeit aus den chanischen Seilerwarenfabrifk Füssen,

Herren: Konul H. Brouër, Leer, Vor- F i. den Ausgabetag 1. Januar 1920 sitzender, Senator H Garrels, Leer, stell- tragen.

vertr. Vorfißender, Carl Busch. Berlin, : 2. mh Brief vom 26. Februar der

Direktor Fr. Burmeister, Nordenbam, - Baveri)chen Vereinsbank ¿Filiale Augs-

Direktor Max Dreruy, Vünster Nechts- burg abgerechnet wurden und darin

anwalt Dr A. Klasen Leer, Kaufmann der Gegenwert zur Berfügung gestellt Chr. Menke, Leer, Direktor F. Penon, wurde,

Osnabrück. i tür die Aufwertung der Aus-

A E e ls A gabetag und der nach den Au'wertungs-

{104163} : O für die!en Tag gültige Um-

rTechnungsfurs zugrunde gelegt und

. Dortmunder Bulkan vg vet tum ruze: Wins Aktiengesellschaft, Dortmund. # 1450 per Stü von 4 1000 er- mittelt ist RM |s : Emisfion von nom. #4 1000000; sie 1 206 000/— Wi (ees jedoch fei: 1. November a. e. in- Füssen, 19. Dezember 1925. Der Vorstand.

B Gene

| 1499 853/24 |

755 000|

247 128/04

16 465/03

[104837 j Hanswerke Füssen-Fwmenstadt A.-G., Füssen.

Leopoldshall, Paul

Kommerzienrat Klaproth,

7

[104146]

Schleipen & Erkens A.-G.,, Fülich.

Nbjichluß zum F141. Dezember 1924, Vilanz.

Aktiva. RM |4 Grundstücke und Gebäude 243 400|— Oen a 410 800| Schuldner . 187 729/95

841 e

___ Aktiva, Beteiligungen . « « Einrichtungen . . 7 820

(82

160 000 7 038

Aktienkapital Kreditoren . « Fla}\chenpfand . Dratien . 80 000|/— Afzepte . A : 162 999/40 Umstellungsreserve é 30 000|— Gewinn . . |__208 260/77 E 1 499 853/24 Soll. RM „8 Rosenheim, 12. Dezember 1925. E vom A f Der Vorstand. E. F E i ß C Le y E 1924 7 980/81 Gewinn- und Verlusikonto der a ien Auerbräu A. G,, Rojenheim, GievvA 6 413/90 30. S 925. Í , E M 0 30. September _ ——— S Per Pachtkonto 1H 413/90 Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus: : 38 845/26 | 1. Herrn Generaldirektor Paul Friese, RM | 14 400/— Kirschau als Vorsigendem, b 07005 Konto pro Dubiosa _38 437/98} 2. Herrn Bankdirektor Max Richter, 70 (000|— | «e Bilanzkonto 208 261/77 Zittau, als stellvertr Vorsißenden, 1 929/95 5 145 332391 8. Herrn Syndikus Dr. jur. Viktor Ibach, Kirschau. | Aachen, den 17. Dezember 1925. Gebrüder Steeman A. G.

10 9% Abschreibg

Maschinen und Appauate 19 900

10 9/6 Abschreita 1/990 Kraftfahrzeug 9 VUU 20 9/% Abschreibg. 1 000 _ ebt S

39 000 T 273 000|— Gewinn- und Verlustrechnung.

Do A D o a O O

Le i Tue O RIRES : I U e an

17 910

pk P

4 000) 45 165/73 234 113/73

A pk

A C

O. mt Ar E e n; C E P E A ARIO

Passiva. Aktienkavital E Ge)eßtziicher Reservefonds . Gewinnvortrag

Passiva, Aktienkapital Se Geseglicher Reservefonds , E

| 770 000|— 70 000|— | 929/95 | —— 841 929/95 Gewinn- und Verlustrechnung.

200 000|—

2910/48 31 203/25 234 113173

Vorgeschlagene Gewinnverteilung :

Zum ge!eulihen Reservefonds , 1 589,52 Tantieme an den Aufsichtezrat , 2 000,— Tantieme an den Vorstand . . 1 480,70 129/9 Dividende . . « 24 000, Vortrag auf neue Rechnung. 2133.03

31 203,29

S. F s . .

| Soll. _# |s 1 848 388/38

Ä 26 I E R

19. Verschiedene i ¡ Deren Veî | Die Teil1chuldver\creib : Avril 192 ; j anntmahungeU. ¿zu unge, weden von L Apel 192 ab mt 10 in

An Generalunkostenkonto . Nbichreibungen Tantiemekonto

der Zinsscheine an der Gesell|haftskasse in Magdeburg. bet der Direction der Dise conto-Ge)ell]|chaft in Berlin und bei der Filiale der Direction der Disconto-Ge1ell« schaft in Magdeburg. Die Tilgung der Teilshuldver|hreibungen beginnt am 31. März 1926 im Wege der Auslosung zum Nennwerte und 1 längstens innerhalb 8 Jahren durchzutühren. Die Auslotung findet jeweils im Monat Dezember statt, zuerst im Dezember 1925. Die ausgelosten Nummern hat die Gesellshaft unverzüglih nah der Ziehung öffentlih befanntzumahen. Verstärkte Tilgung sowie Kündigung der

) | ganzen Anleihe dur die Ge1ell)chaft zu einem Zinétermin mit viermonatiger Frist 1. Ceptember 192% gewinnanteilSberehtigt| Als Liquidator der Firma „Fundus““, | dur öffentlihe Befanntmachung find zulässig

| Die Verzin}ung der Teil!chuldver- sind, beschlossen worden. | Vermöge!:8 -Verwaltungsgesellschaft | [chretbungen hört an dem Tage auf, an dem sie zur Nückzahlung fällig werden. Ferner ist beshlossen worden, das Vor- G. m. b. H., in Liquidation, Ober-

Die Einlösung der Zinsscheine und die Rückzahlung der ausgelosten oder ge- uwgsaftientapital von RM 5000,— um | hausen, tordere ih etwaige Gläubiger | kündigten Teilshuldvershreibungen erfolgt bei den obengenannten Stellen kostenfret 10 000,— dur Ausgabe von | der Ge)ell|chatt aut, bis zum 28. Dezbr.

M.-Gladbach 2 e für den Gläublger. Naitdeni EURE E tébbacder 20 Si E le in ONS bre Ansprüche bei mir geltend Zur Sicherheit für sämtlihe Ansprühe aus den Teilshuldverschreibungen

D Textilwerke A-G. vorm. Schneiders & * ; haben die Gesellshafter der Vereinigten Magdeburger Nohzuckerfabriken G. m b. H, Debitoren . . . . « « «} 28899849 Srmen. M-GIGS mi Tnierér Gesell» N N 1925 gewinnantosils- | Frau Marie Margrete Kisker.|als Gesamtschuldner die felbstshuldnerishe Bürg!chaft übernommen, Die bürgenden ; rechtigt sind.

ale i as 1 932/47 A ä Bens h E Mi S abrifen sind folgende : Avale: NM 14300 : I l E M E H Er Die neuen Stamm- und Vorzugsaktien | [105250] E U uer)abrik Ackendorf Jenrich, Druckenbrodt & Co, Beit 2s e 29 3121/34 Gladbache. Pri E ind von der Commerz- und Privat-Bank | Im Ausft des Geschäftsführers ckerfabrik Blek j DErUu) a E L ÿladbacher Textilwerke A.-G. auf, ihre f : Z de, t t __SBLLLGGE DE CIUTISTUYTET uckertabrik Bleckendorf G. m. b. H, 277466053 Aktien mit Gewinnanteilscheinen für | Aktiengesellschaft, Berlin, mit der Ver- | werde ih am Donnerstag, den 24. De- uckerfabrik Cochstedt, G m b. H, - 1925/26 ff. fowie Erneuerungssheinen | Pflihtung übernommen worden, unseren | zember d. J., Vormittags 11 Uhr, Zuckerfabrik Dahlenwarsteben, A. Wiersdorf & Co,, mit einem der Ziffernfolge nah geord- | Aktionären ein Angsbot zu machen derart, | in meinem Get1chättszimmer, Delmenhorst, . Akt.-Zucerfabrik Marienstuhl zu Egeln, neten Nummernverzeichnis bis späte- | daß mit einer Frist von zwei Wochen auf | Lange Straße Nr 4, 266 Geschäftsanteile : P aae Haomersleben, G m. b. H., steus zum 25. März 1926 zum Um- le eine alte Stamm- oder Vorzugsaktie 1000 Papiermark der Malacabit . Zuckerfabrik Neuhaldensleben G. m. b. H, tausch in Aktien unserer Gesellschaft ein- | der doppelte Betrag in Stamm- bzw. G. m. b. H.,, Siy Berlin-Mitte, . Akt „Zuckerfabrik Niederndodeleben, zureichen Borzugsaktien zum Kurse von 100 % zu- | Zweigniederlassung Delmenhorst, laut . Zuckerfabrik Schackensleben, G. m. b, H,, bei dem A. Schaaffhausen'shen Bank- plglich Schlußscheinstempel bezogen werden § 23 des G. m. b. G.-Geseyzes öffentlich 10. Zuderfabrik Klein Wanzleben, vorm. Nabbethge & Glesecke, Afkt.-Ges,, verein A.-G. Köln und Nieder- | kann. t | gegen bar verfteigern. lein Wanzleben, lassungen, | Vorbehaltlich der Gintragung der durch-| Delmenhorst i. Oldenburg, den 11. Zuckerfabrik Wanzleben, G. m. b. H., bei der Direction der Disconto-Gesell- | geführten Kapitalserhöhung in das 17. Dezember 1925. 12. Auer! Wolmirstedt Friedrih Loß & Co.,

Soll, Geschäftéunkosteen .. Zuweilung zum ges Neservefondt Bortrag auf neue Nechnung

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Bahnanschlüsse und Gleis-

A f a aa Matichinen s Elektri\che Anlagen Gießerei e Betriebsmobilien Effekten und Beteiligungen Halbtertige Anlagen und

B

e f 77 000|— f __ Haben. : [T |Per Bier- und Brauerei- | abfällekonto . . .

[102751] Gewinn- und Verlustkonto Ardena-Lederwaren-Aktien- am 31). Juni 1925. gesellshaft, Moys bei Görlitz. G E E E E I EE f ESTR DEE Biianz am 31. Dezember 1924, E Soll. E S E Abschreibungen auf : M | S Etnrichtungen 782 39 180/710 | Mascinen u. Apparate 1 990 l 944 30| Krafttahrzeug 1 000 052.66 Neinaecmwtnn A Reingewin 422/50

41 50016

Haben. Vereinbarungs- und vertrags- | mäßige Ueberweisung für 1924 | 77 000] Die vorstehende Biianz nebst Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1924 ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 15. Dezember 19295 genehmigt worden. Jülich, den 17. Dezember 1929, Schleipen & Erfkens Aktien-Gesellschaft. Der VorstanD.

bieinach der Aufwertungébetrag mit Bilanz per 30,„Funi 1925. t : - Im Umlauf befindet sih die gesamte 2 148 332/39 E olge Kündigung zur Rückzabhiung. 2 148 332/39 | gung zabiung

Rofenheim, 12. Dezember 1929. Der Vorftand. E. Fritgzer.

: 20 000 s L 424 000 4 ; 18 400|— EY « al Oi 0'— 88 801 |— 39 98090

L! Gladbacher Wollinduftrie Aftien- Gesellschaft vorm. L. Joften,

1100397] Reichömarkeröffnungsbilanz vom 1. Dezember 1924 4 der Firma F. H. Watty & Sohn S Aktiengesellschaft, Sambura. z

Aktiva. An Debitorenkonto Bankkonto i Posticheckonto Warenkonto Kassakonto .

3 772|— 31 203!25

34 975/25

54 975/26

626 644 63

Aktiva. Sa e 46 U e Cffeften S EBITOLEN . » H i Bank, PostsGeck, Kassa .

{104122 Aktiengesellschaft für Verficherungs- werte, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

34 975/25 Ailtvater Likörfabrik j Siegfried Geßler Akt.-Ges.

Der Vorstand. Hans Sch{uchard. Die Uebereinstimmung vorstehender 99 000 Bilanz und der Gewinn- und Verlust-| Sropit 767 669 83 rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Ave le: RM 143 b 2 E Handelsbüchern beiceinige id. E ; | iz

Berlin, den 24. November 1925. 2 774 669/83

Emil Sittenteld, öfentlih Gewinn- und Verlustrechnung.

angestellter, beeidigter Bücherrevt!or. N

Die vorstehende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung ijt in der ordent- lihen Generalversammlung am 15. De- zeinber 19259 genehmigt worden.

Die fofort zahlbare Dividende von 129% gelangt gegen Einlieferung des Dividendentcheins 1924/25 an unserer Geselliha!tsfasse zur Auszahlung.

Neu in den Autsichtérat wurden gewählt :

Direktor Georg Kareski, Berlin,

Direftor Jobannes Gauger, Berlin,

Direktor Ernst David, Berlin.

Gaben. - Bruttoertrag abzügl. Unkosten

Pasfiva. A eo Kreditorenkonto . « « . . Julius Arnade R | Personalkto. a. Aktionäre | 5 000! ‘Rüklage 10 9% v. 4 5000 500 Neservefonds I1 .. . . 1 4409[09 Tantiemenkonto. . . „. 621 /— (GGratififationsfkfonto « 606!

5 000! 3 864/93 19 726/14

_-) ers -

Passiva. Aktienkapital ¿ Borzugsaktienkavital Nefervetfonds s Obligationen . .

1 800 000 5 000 180 000'—

# A

Aktiva, vol 2 100/—

íSnventar Debitoren 132 500|— Beteiligungen . « . | 1 507 050| E 2 / 2 788130

1 642 438/30

332 633/65 Pasfiva. Aktienkapital Reservetonds Darlehn, langfristig Bank1ichulden . « Kreditoren :

200 000|— 1 057/91 41 397|— 986/54 89 192/20 332 633/65 Hamburg, den 7. Dezember 1925. Der Vorstand. Jacoby. Für den Auffichtsrat: Der Vorsizende : Johann Heinrich Watty. Vorstehende Bilanz baben wir geprüft und mit den ordnungëgemäß getührten Büchern in Uebereinstimmung bekunden. Hamburg, den 2». September 1925. Treuhand-Nevifion Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Dividendenkonto . 1 200|— Vorträâgkonto . . « 573|

G. 4. 1-9. V

schaft, Berlin, Handelsregister fordern wir namens der M. Tönjes, amtl. Auktionator. 13. Zuckerfabrik Dedeleben. H Schliephake & Co., G. m. b. H. bei dem Bankhaus Richard Harte, | Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell- S 14 Zuderfabrik Halberstadt Ferdinand Heine, Berlin. | schaft die Besiber unserer alten Aktien auf, | [104109] 15. Aft -Zucerfabrik Osterwieck a H, (lie fam. O Stammaktien das O s die neuen Aktien f ors Dage aver, 16. Zuckerfabrik Woasserleben a. H. E. Henneberg & Co. Stu 12 zu je RM 50,—) mit Gewinns- | unter folgenden Bedingungen aus n: | sammlung vom 5. November 1925 ist die Jeder durch Girokette ausgewie|ene Gläubiger einer Teilshuldvershreibun anteissheinen für 1925/26 ff. werden nom. | 1. Die Geltendmachu des Bepugs: Gejell'chaft aufgelöft worden. Die Aut | ist berechtigt, die sofortige Bezahlung des ihm zustehenden Hauptgeldes von der Ges RM 160,— Stammaktien unserer Gefsell- | rechts hat bei Veomeidung des Aus\ch usses lösung der Ge)ellichatt und die Bestellung | ellschajst zu fordern, sobald sie mit der Zinszahlung an ihn für feine Teils{hu!ds schaft mit Gewinnanteilsheinen für | bis zum 5. Januar 1926 einschließ- | des Unterzeichneten zum Liquidator ist am | perschreibung länger als 3 Monate in Berzug bleibt 1925/26 fff. gewährt. ; lich bei der Commerz- und Privat- 2. Dezember 1925 in das Handelsregister Sämtliche die Teilichuldver]|{hreibungen betreffenden Bekanntmachungen 1 120 99/54 Diejenigen Stammaktien der Glad- | Bank Aktiengesellschaft in Berlin zu des Amtsgerichts Berlin-Mitte eingetragen | werden außer im Deut'hen Reichsanzeiger in einer in Magdeburg erscheinenden 99 319/34 Y bacher Textilwerke, die nit bis spätestens | erfolgen. worden. Die Gläubiger der Gesell- | Tageszeitung veröffentlicht : Gi M gun 25. Marz 1926 bei einer der oben| 2. Der schatt werden hiermit aufgefordert, sich bei Magdeburg, im Dezember 1925.

1 150 302/88 ezeichneten Banken eingereiht sind, | züglich r tar 7 atk -y A A bir j l | 50 302/88 zei en B ind, | züglich [u nstem / er mir ; den. “Me : Uabt rie | Charlottenburg.den17 Dezember1925, Vereinigte Magdeburger Rohzuerfabriken G. m. b. H.

Bilanz uebi werden für fraftlos erflärt werden. Die

__— Pala, Aktienkavital Kreditoren

Soll, Generalunkosten « » + Zinten und Provifionen Abschreibungen . « «

41 50016 Gewinn- und Verlustkonto per 1924.

L 5 000! . | 1 637 438/30 1 642 438/30

Gewinn- uud Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Soll, M A An Unkostenkonto , . 119 597/54 Reklamekonto « « . 1 463985 dto I l 641/02

ubiofonto 0 4 66701 Provisionenkonto 8 824/04 Messenfkonto 1 304/95 Per1onalfonto ; 5 000! Nücklage 10 9% y. Æ# 5000 500 Re1ervekfonto L ; 4 409/09 Tantiemenkonto. . .

-- 1 150 30288

Soll. # A asunfosten . 2 324/50 T 463180

2 788!30

Haben. |

Haben. Fabrikationsgewinn und sonstige Einnahmen

Verlust

Vandlun Zinfen .

Wir haben vorstehende nmeldung in bar zu entrichten.

*

621|—

BerTuft L A 92 7858130 O 7

2 T788|3U Der Auffichtsrat unserer Gesell!haft be- bt aus den Herten: Rechteanwalt r Alfred Notenberg, Rechtéanwalt r Harry Cobn, Nechtsanwalt Dr. Paul ver, fämtlih zu Berlin.

Berlin, im Dezember 1925. Aitienzesellshaft für Versicherungs- werte.

Der Vorsiand. Dr. Seelig.

é

_— Dr. Frauendort?er.

Wir geben ferner btekaunt, daß der bis- berige Aufsichtsrat wiedergewählt wurde; er befteht aus den Herren:

1. Johann Heinrich Watty, Kaufmann

zu Hamburg,

2 Dr Joachim Kuhle Arzt zu Hamburg,

3, Otto Müller, Kautmann zu Hamburg.

J. H. Watty & Sohn Aktiengesellschaft, Hamburg.

606! 400/— 800| 573i 95 583/50 Saben. / Per Warenkonto 53 5833/50

Moys bei Görliß, den 3. Oktober 1929, Der Vorstand,

Gratififationsfonto Vorzugéakt.-Dividende Stammafkt -Dividende . Vortragskonto . ..

Der Auffichtsrat besteht nunmebr aus

folgenden Hetren:

Leopold David, Berlin, als Vorsitzender, Rechtéanwalt Dr jur. Ernst Dablmann,

Berlin, als Stellvertreter,

Kommerzialrat Hanns Geßler, Budapest. Direktor Georg Kareski, Berlin, Direktor Fobannes Gauger, Berlin, Direktor Ernst David, Berlin. Berlin, den 17. Dezember 1925.

Der Vorstand.

Hans Schuchard.

Gewinn- und Verlustrehrebnung für das

Beschästéjahr 1924/25 einer eingehenden

Prüfung unterzogen und bestätigen deren Üebere:nstimmung mit den von uus eben- talls geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschatt. Bremen, den 5 Oftober 1925. „Fides‘‘Treuhand- Aktiengesellschaft. Dr. Ehmig Klu.

——

auf die für fraftlos erflärten Stamm- aktien der Gladbacher Textilwerke ent- fallenden- Stammaktien unjerer Gesell- schaft werden gemäß § 299 H.-G.-B. verkauft werden. Der Erlös wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten iverden.

M.-Gladbach, d, 15. Dezember 1925, Giadbacher Wollindustrie Aktien-

Gesellshaft vorm, L. Josfteu.

n J enen Anmeldeformulars.

3. Die Ausgabe der bezogenen neuen | Aktien erfolgt mah ihrer

R des mit der Quittung ver- i Die Bezugs- elle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet,

die Legitimation des Vorzeigers dieser LASERg prüfen.

Berl\în, den 18, De er 1925, Deut sche Hob6-Likör-

Aktiengesellschaft,

ertigstellung

„Sefsanta““ Grundftücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liq. Schulze, Leibnizstr. 23.

[104650] Die Nußlandbezug G. m. b. H. în

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind GM 1 800 000 10 %ige Teilshuldverschreibungen der Vers einigten Magdeburger Nohzuekerfabriken G. m. b. H. zu Magdeburg, Lit. A Nr 1—90 zu je GM 1000, Lit. B Nr. 1 bis 3600 zu je GM 250 (1 GM = 10/,, nordamerik Dollar),

Berlin wird per 31. Dezember 1925 auf-| zum Handel und zur Notiz an der Magdeburger Börte zugelassen worden.

ge!öft, Die Gläubiger der Ge}ell)cha!t

werden aufgefordert, fih bei derjelben zu |

melden.

Magdeburg, im Dezember 1925 Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Nagdeburg.