1852 / 193 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1174

Zins - Coupons der ersten Serie Nr. 5 bis 8, welche die Zinsen | Stuttgart: Reinhold, als Gastrolle.) Hierauf: Das | vom 1. Oktober 1852 bis dahin 1854 umfassen, unoentgeltlich zurück- | Original-Lustspiel in 4 Abtheilungen, von R. Bcnedix. | 2 Briéf, | Geld, geliefert werden mussen; widrigenfalls der Betrag der fehlenden | zel: Baron Walbeck.) | | E Coupons vom Kapital zurückbehalten wird, Kleine Preise: Fremden =- Loge 2 F, 20, erin - Harburg eet arere ener en aci] | LOO

| | Herlin, 17, August. Bei stillem Geschäst erfuhren die Course | der Actien keine erhebliche Veränderung Preussische und ausländische f X « . F | Fonds InNelst Wie SESLern Uumgesetlzt

j Berlin , den 13. August 1852, _ . | L dito P M u h iz | 4: 1045 Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. | O : dito E U R Eis pi =. |AOEOA | Natan. @Köhler, Roltäe Game, : Berlin-Potsdam-Magdeburger. fir: Oi ob: A | Berliner Getreidehörse E | Farktpreise. s Prioritäts-Obligationen | | 1007 i | 4 Berlin, den 16. August. dito Quo T *, | B LOS 1022 | | A S © dito Lit, D S 1022 | 1017 \ 1 Erzen loco 96—64 Rthlr

c A © d L A dito Eu Lande Weizen 2 Rthlr. {1 Ser. M Pf auch 2 Rthl, i e G, Ca E Uri L. 146 ! 145 | 1LwImm 381 fd. Posener bur 59 Btll / 4 C - 24 n LOCLLITAUE - @ e 0 E î ú N N an "CGUDIO, "T CI L L I ZU Je t nh Ver Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Rihlr., auch 4 Rihlr: 27 Ser. 6 Pf Fro; “22, Prioritäts-Obligationen o 438447 Ri, i | Gersté 1. Rthlr. 12 Szr. 6 P/ Haller 1 Rille 6 Ser, 2 Df c s Me Harb uipaæoar 5 eds | | L 4 A 7 E 6 è A : A a M / S 8 La Q ' gr. 9 Auch | Schweidnitz-Freiburge1 00: DOPIO, S Ih o N04 N 17 G joy 4 An ge fommen: S . BUrMlaucht de1 GU1 i Geor G FU 1 Rthlr. 4 Sgr. 3 P Bresla L 5 : E ; | q pi E H m 0a 4137 Rthli pr. 82pfd. bez I . I j (04 J o pl l "F n i allo ? V i: r ) j L h E ‘In - Minadenel / C A Am I I) : bi | N ugust 4 )7 Aa 15 NntBi verl yn-Wii lgenstein-Derleburg, von Hall Zu VWasser VWWelzen 2 Rillr 20 See auch 2 Rie 15 Ss «B Prioritäts - Obligat. E (' 103 | s Sept. /Okt. 40! aug Ï L x T C A ) At Î T s 2 5 | / y g 4 Roggen 1 Rthlr. 27 Der, O E, auch 1 Rilile 99 Dor, O Ff, Hafi, e dita 7 7 5 1042 j / O h i O A 11 L ; : Glhlr » J 21 N Iors-Elberfelder . y Q 1 L

P

+1 14

Ì y' I l B 5 k Â. ; E S Q B A «f P I } be ) C ° I1&115! l it Pri it: G AVgereil: Ver außerordentliche Gesandte und bevolUmách- Sonnabend, 14. August, lito Priorität

. 74 4 e

- : L dito Prioritäts Halberstädter Ur g Wittenberge

I1T O \, I Ci 15 Ch

tigte Minister bei der schwcizerishen Eidgenossenschaft, Kammerherr Snn

i Das Schock Stroh 6 Rthlr. 25 P, auch 6 Rtbilr i S ; ) Sydow, nah Ult-Stüdnig, -

len 2 Sgr. 0 PE. geri re Sorte auch 16 Sgr

v Ly il Priorität S

V i kI54 ha

Y

Prorität 111 / SenDt í S. FCD

{mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (Cours ees I pa B D «E

auf dem Land des Berliner Börse vom 13. August 1S5Z2,

—_—_.

Nachweisung des Shifffahrtverklehrs wehr -Kanal in dem Zeitraume vom Ü 2, é Wechsel - Course \ugust 1552 Buiel ld

Crnnatea,

. a , ) ultimo Un O Preuss, Conrant

In dem Zeitraum vom 41. Januar bis ult. Uit d, L sint M L, auf dem Landwehr - Kaual 4250 Gahrzeuge die untere, 3445 Vahrzeuge die obere Schleuse, mithin im Gauzen 7695 Fahrzeuge die beiden Schleusen passirt, (Jn demselben Zeitraum des vorigen

ahres belief sich die Zahl der die Schleusen passirten Fahrzeuge 0 Dey Unteron quf 3496, bel der oberen au. 3211 mithin im Ganzen auf 7007, also in diesem Jahre mehr 688,

Außerdem sind 14,003 Floßhölzer (4191 durch 3812 dur die obere Schlcuse) ein- und 12,963 Dit e. untere und 3708 durch die obere Schleuse) a usgegangen M Breu hlr, 12 Mi Po O E 0 (9

A T A H ADE R x s 45223 - V E mus

d D D S D

dai p e \

demselben Zeitraum des vorigen Jahres gingen 17,244 Floßhölze1 ein (2307 bei der unteren und 14,937 bei der obercn) und 15,442 aus (13,782 bei der unteren und 1660 bei der oberen Schleuse also im vorigen Jahre mehr 3241 und Le, 2479,

An Schleusengeldern sind in demselben Zeitraume an tern SHleuse 3080 Rtblr, 6 Sgr., an der obern 23517 1s Sgr. 6 Pf. (1851 resp. 2618 Rihlr. 6 gr, 0 Pf,

Rthlr, 10 Sgr.) an Bruücken-Aufzugsgeldern bei der erstern

0 Sat., Vit Der lele 121 O 2 /

“a Gar. 0 Vf, 10 15 l fällen 6301 Rthlr. 23 « Gia M

nommen worden.

Die Durchschnittezahl den beträgt bei der unter! Sl F 10 (So: 20) C E

Bon den Fahrzeugen, welche die Sd vei der unteren 2495 ein (1990 beladen, hiervon im Kanal cin- resp. auágeladen und 1: gegangen) (4851 2059, und zwar resy. 1467) und 1755 aus (1017 beladen, 1437, und zwar 907 beladen und 53 l ein (13895 beladen, 111 leer, 436 haben hiervon im ein- und ausgeladen und 1060 sind direkt durhgefahren)

1926 und zwar resy. 1428, 98- 368, 1158) und 194926 u & «866 | beladen, 1063 leer) (1851 1985, und zwar 1124 beladen, §61 Mur- unt uUmark,. i [04 : j “6 Kassen-Y D leer), S S E E “_== \ Pofomeérscl / 10] f S

E O E En I LES D

Ed! O IECT J

zc{ 4

lusländische f Ond«

T7 [a7 D)

Röniglice Schauspiele.

1d di I hsd O1

4 Mittwoch, 18, August, Im Opernhause. (145sstte Schauspiel E

haus - Abonnements Vorstellung): Der Kaufmann von E E Sominzen à D 1 Ls j L E E ggen Gerste 36—42 Sgr

Gan ie in 9 Abtheilungen, von Shakespeare, überseßt von A._| M Pol 04 De 2200.0 AEA wan lifru i a, Nh lontag, 16

O. cor. Kaiser: Shylock, als leßte Gastrolle.) - E E Poln, y R A ( é „WeP L. B, Nordbahn 493 Kleine Preise: Fremden - Loge 2 Rthlr. Erster Rang | E p Pg etalliques 815. Bankactien 137

und Balkon daselbst, inkl, der Prosceniums - Logen daselbst und am | Kiesenbaln- Actien S. 1 Bri eld m M. add E # ; s 7 (40086 118%. 3proz. Spani

A 5 r1Ci ( c i “d D 4] l: - ):) he ¿008 387 Kurh SS15Che

/ c T j H [L P ‘uet I vi , 0 a“ } A E | VONI fi / 182 3 î [6 2 Drcheste Rthlr, Parquet, Uribüne, #&arquet -= Loge und Prosce- | m 17, August 18 M Auel Aaleil e : 96 87. London. 120! amb, Peuyer K ass ( . | WE Tenn, M g

Dritter Nang unb Salfon Daselbit (23 R s C m ae A achen Düsseldorfez ag è - A I C, ; j “A mi L a M S S O L7 Gron E N : j e Otaats-Pr.-Anleihe., : E bel Dep dC ; Amphitheater (f Sgr. P H Bergis h-Märkische b j i y 6 DIZ y eck, Staat nfeiti i j À ! | N V) f n B, ) Q 7 1 i e Ey aa R (um, F i - pa Ba O } O T g , S j L in 91 0, h L C a v0 | P OZ NIeta ques L Bankact r 136 _ Donnerstag, 19. August, Jui Opernhause, (146sstte Schauspiel- U Dr ep Lea n A ne | 21 | : | Lot E S haus=Abonnements Vorstellung.) Badi kuren, Lustspiel in 1 E | B crlir L A Uter Lit 4 O B : | | S [3 \, B ] Â L M J blr, E | 34; | 33 | | ondon 11. S9 E abi {19 Hamburs EF / : E E e M e : "L N E E i | G 13 [L D E j E

von Q, zu Putlip, (Hr. Wenzel, vom Königlichen Hofi1heater zu | dito Prioritäts-

, DeG ois; ÿ IAPá 9 E ain ' p L num deg zweiten Range al) Gar. A weiter Nang 15 Sgr.