1852 / 212 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1260

4iproz. Metail’qnes 85Z, Bankactien 1359, Nordbahn 2932 1839,

Telegraphischen Depescde. Loose 1385. Gloggnitzer - Actien 157%. London 14, 40. Augsbur 0 | 117. Hamburg 1747. Paris 1382, Gold 25. Silber e s IZ c 1 Ÿ C Î ch Hn î #

e

(Nichtamtlich.) Morgen b e A) 2 4 . | . . , . ° J Konstantinopel, Sonnabend, 9. H (Tel Dep, d Paris, Dienstag, 7. September , Nachmittags 5 Uhr. (Tel. De Ser E. B,) Dem Omer Pascha war das Kriegs-Ministerium angetra- a. C. B.) ONTOZ. U, 70. 4#proz. Coupon détaché 103, 60. b, : ; M | ver gen worden z; jedoch hatte derselbe unerfüllbar scheinende Bedingun-= | L erdorn, Montag, 6. September, Nachmittags 5 Uhr 30 Minu- int del Dritten Verloosung aim 4, September {S852 actiogene gen gestellt und is bereits nah Monastir abgegangen. Der Gou- | ten. (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 1004. Spanier 227 bis 23. Haupt-Verwaltung der Staats-& huld h 4 gen 9 ° ( - Schulden vom eutigen Tage / Mage

verneur der in Gährung befindlichen Jusel Creta, Vamik Pascha, ; Getreidemarkt: VV eizen fest. Mehl 2 Schilling niedrige; verneur Bohnen und Erbsen hoch.

wird die Publication der neuen Anleihe stattfinden.

durch die Bekanntmachuug der Königlichen zur baaren Einlösung am 1. April 1853

soll abberufen werden; ---Die Grage in Betreff des heiligen Gra- | Die fälligen Dampfschiffe aus New - York und Westindien Sind d j / j bes ist geshlichtet; die Pforte wird den Bau der Kuppel auf eigene | cingetrolken. i gekündigten Schuldverschreibungen der freiwilligen d

Kosten besorgen lassen.

vlaats - Anleihe vom Jahre 1848.

Liver BOEDE Sonnabend, 4, September, Tel Deo d C. B\ s E E )

° A / Ge C e N | } - Um W d 000 c T J Satz, I reIse ckCcoe EOSCST erà den Alexandrien, Mittwoch, 25. August. (Tel, Dey, d, C. B.) | Baumwolle, 6000 Ballen Umsat Preise gegen gestern unveränder —— I Das preußische Schiff „Karl Robert““ ist gescheitert; die óösterreichi- E E R A f sche Brigg „„Montecuculi“/ leistete ihm energische Hülfe. | A 5 L Reu, Dienstag, 7. September, Nachmittags 2 Uhr 15 Minuten. | die Nummern | die Nummern | die Numa T rer I e . ¿ A / . pi 3 j 3,0) k V s - 4 j V A 5. M 1 ———_ S L (Tel. Dep. d. C. B.) Süber - Anleihe 1112. Sproz. Metalliques 95%. | D V Wol | voi Vis nel | vos I Es Nummern | Me Uen | die Nun R i | 2A | O S O | L S n A die Nummer) die Nummern E —_— = A E E EE E N E O E S N SE T a E M C A A 3 E 3ST E D A D S: M NRAIE I P D A E E E S E N T TL f P NEE S s 00 (01496 500 | 996 1000 1516 1520 | 199 E M E i bis incl 1 Did nel t da n 26 S0 1596 30 | 10° S U 1921 1925 2626 620 | 2061 : H, R | C E d E | Ff Î i cl + Dg E 176 e 900 11004 -— 10865 0591 _ 153m!) (Gd nog #00013061 306513506. 2510 | 7“ D 1 . j 0 TSO FOAB S550 ! E O TOZOU 2888 IR-N lan O LU | D921 392 ( e / Î QUI Q F 4 4 «l l î D C Lo | ‘U UTO {0 D (O) | 1106 { / 2A p j | 4000 D 13091 Q Od )IAD 7 (F 2 DMNR ©) j i S ) 110 [566 1570-120 p Den 16 » i L U D )D9 1 4 T0 Vil, / NZ4 B MEA U) O 61 A D f / R S V0 | 4UID 2000) | 2686 2600.94 2 ) 1 d 1051 S —— O L 9DD 11141 1145 0:157/ Aa 19/ S -09IU | 3161 [65 61 i5- e f j DII 915 Q _( S i E D D O j 2096 Z4O0N 2808 O) A ; L) ) ) Ì) f 1037 11 Í f 159, x I L ( p 1 Í x : O 0 , Gas E e L 4 ) 4 19) j ( {! 1 R | io 4 A Y ‘e Í / ZOLO F (O) 3 J / QOON Eon / j I) 1j : [1187] Wilhelm Wilcke gehörigen Aerbürgerguts, Vol. 11, | Fönnen täglih, mit Ausnahme der Sonntage, O6 2600 | 20a 300 | 1956 Ls ) LOSI L090 12106 2160 [2518 9790 | 290 E A 2036 3640 | 41192 ¡116 |} Kriminalgerihtliche Bekanntmachung. | pas. 152 und 153 des Hopothekenbuchs, anste- | von Morgens 9 bis Nachmittags 2 Uhr einge, 036 3401801 an2/ 98 1260/1636 1640 (2186 2190| 2746 205019901 a2 N O 0 : icitati T d auf A j Ha rde Ó 5 C ald G U D | ) 290 | / S) S [S c(DU 102! 95264 ) ; 01 Der unter dem 24. April d, Ï. binter den hende Licitations-Termin wid auf Antrag des | sehen werden, Auch werden daselbst Abschriften 341 345 1854 ) | 1450 1290 1641 L043 190951 __ 9955 9754 4 S 9499 13646 650 | 4167 ¡171 d e « . A Î i E i z E Ï e) « TF4 H é S ( J E / ep Y j é s w P J f A ) j ¡ ) i ì i X j ( 5 Dienstkneht Karl Friedrih Becker gus Extrahenten aufgehoben, der Bedingungen und Kopien der Zeichnungen 391 () 4 90 [1290 1900| P2286 1740 | 2306 2310 2761 hs 91 992013651 655 | 4999 952 (1 = / | = As j „C -abf : N | Du Do S85 | 13926 00A I 2 | 2 “OLU| ¿(0 27( 33 9995 |9 E E L440 Streidelsdorf erlassene Stedtbrief ist erledtgt, E, | ge E Si iti D A E 1bmissione (11 115 | 941 45 | 140 N 200 [7 01 1765 2416 2420| 2801 S805 911 t E E (VU | 4307 4811 | Berlin, Den E September 1592, [4 186] (& d l ï î a l ch C ! î a î ! d I. | | ; 2 e L E E E E, i 6 i i0 S 4 t I l LZLCS) | / 7 ¡ tz 1780 2476 | 2480 9906 91 : ) ch4 : +) O N S í / ) {2 R Königl, Kreisgericht, I, (Kriminal-) Attheilung, Der Duplikats-Kaufkontrakt vom 16, Februar | N che O Znjeudung die Bedingungen ¡4 S : 199 | 1486 1490 | 1881 1885 12526 2530 | 99 a A 4599 | 387 S8 - 76 - , » has U Y da C H (C 3 ay . B A {1} i 1 d 24 n 4 D A Cd O f ()/ 1 f i By Der Unterfuchungsrichter, 1831, abgeschlossen zwischen der Wittwe Marie | ?2ad Aahere ergeben, sicht R t R A 0D | 1491 1495 | 1886 1890000: ent A S ad {51 )Z 24 : e s - Cl , nic —_— L v ï _ [ ree aa 4 Be S Î L j 4 j A R é (7 (04) De, L018, | Elisabeih Damschke, geb, Nedlich, und den Ehe- | O, den t M L (V, —— 041 OUÆD: j U E r A E È R L J t a Q O 3 y ——— —— | leuten Gotilob Damschke und Dorothea Elisa- | | _tittags 12 Uhr, L p z gans d 1 a +1 Ao H Tits il V jo M 10+ irna 1 j alt, R DUIITN a D [4 i941 | (X17 le D 1 g t C r Ste dck bx 1e l, beth, geo. D ausler, l L er : L 16 A les nal ung zu | N T lit D s E S evtem ber 185 ) f S Ü i R L C ) ¿ ; eas Q Frie- | Voscar, Fol, 139 Nr. 24 des Hypothekenbuchs | T O Ee | E : Der nach dem Arbeitsmann Johann Frie- les E S | Königliche Verwaltung E E R E : _— L T ; Ba ee e G e, von Goscar, auf Grund dessen für die Wittwe | O O E E E ————— drich Ferdinand Güßlaff und dessen Ehe A S O [ | der Nieder scleis{-Märklshen Eifenbabn i frau Auguste Charlotte Friederike Wil- Damschke 250 Rihlr, Kaufgelder Rubr. Ill. | S y T Cen Cljenoagl | N E Hucibuuaen Lic. N helmine, geborne Zenke, zu Gollnow am “r, 41 dajelbst Mes M 1, «ugust 1832 a4 E | | | D000 Mtblr. 16, Juli 1852 von hier erlassene Stebrief is | aan E A E | 120201 Sdiltlalladung, j O die Umer R E | sertigten Hypolheten|ccheie vom 31, 2 ! I | s O s p h ( Ï {9 1 Von DiS 7 L erter! le Nummern Se Dav erledigt, - | M r j: Ee i A , A s A 4 Nachdem de! Kausmann Herr Louts Nesch zt / e L E E S ! von bis incl | von via : R E umme ca t io Nu Naugard, den 20. UAuguit 1852. | A A gegangen, Auf Di 1ge 5 R thlr, unnd | Wurzen die Unzulänglichkeit seines Rer A | L EN 1 Bie as —— COCURÉA Lei, | von dts 1n uy M B S V s D h Q2UB MNtleiv » (v O N Hos s s [A O O O F n A VU j P E) i R Q E E Ed n 7 Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1, | 183 Nthir, 3 Sgr, 10 Pf. bezahlt und L} zur Befriedigung sener Silüubiae Gier anaer B in 1 A A N VOI O | 24 2430 | 99041 | E R | m E E | e D E / y O T 1 + L A E C N L j ál L C Frier qung C CI 2/1 H Ger d anne iu F E D 4 ( ) j 4 4 Î 00 j î E / - 4 E En D M L m | geloicht werden, He DIPICNIOEN, Dee Ql DIE || l A Oa Se S i S 30 d (710 R941 J E é s( f Q ¡991 ; ———————————— | 0 Whenve Post und das darlibey forechends | Md Das unterzeichnete Königliche Landgeri 271 2280 | 102 1040 | 1244 e O 240 | 3191 3200 F 22741 S / i; R : R L i: d* 1 ,} þ Z | 45 t V4 35 - fas 4% L I pr 6 4 / î enen 1h ; ct @ r ä 5 (5 : F) L l zt ( Î )c / ah t î \ Y d f j Ja j j 1S2() j P 4 N 7 Z - L S } í - ( [923] Nothwe N der VDertauf | Dokument als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand- | Gr L h N W N N e E Zeu j “O4 O T4 T0 4 ( i Ql ) 4 030 | 3261 70 2 A0 j / j uni L U N \ | «2 h 4 S s verden ale betannute d Unbekannte Glaudiger | R 4 | : L l ( 270 1 T | l : ) Konigliches Kreisgericht, Erste (Civil -) | oder joustige Briess - Inhaber Anspruch machen, | G, 5 O E ried b E [uf ; { (5 O 4 / l 091 h (01 (1 94I1 00 1 42/4 / Y j s j j A j 4 , j orr e 8 vere to G C 3 p der etwa M. j G H ( ) Q G )- h j t Ubtheilung. | werden bierdur aufgesordert,- lehtere in dem auf | L LES NELENILUY De, SICLAUNN 1 A 071 G i101 D é ch(D1 (40 | 30 640 | () ; t / j C A L I ? E S C O e e u a, E 1191 1200 | 91-74 / A 040 | 4401 ¡410 / i ; : Berin, (def 20, unt 1852, | E O December S, Vormttiadé E O N VEN SOLIGOU Uno F 791 00 Q A S O0 S1 79 3661 670 I 4/1 j A, E I ] / Das dem Maurerpolier Ernft Ludtvig Schneider | 11 U G r E V | und ulel h N On 1E Uo G N 41 A O1 | 2D) 2/4 D980 IS5 1 SAN L awd 20 / 5 : 142() 7 J j und dem Maurerpolïer Ludwig Döbbler gehörige, | vor dem Herrn Kreisgerichts - Rath Ilberg an | rek ch0 6 vertusig Me on dec O | 3021 233 941 »I5N S A 710 ) ¿ R i C L E O A “L | ausgeschlossen werden erachtet werde viermi : (01 O | 4494 s j | im Tempelhofer Unterlande belegene, im Hypo- | hiesiger Gerichtsstelle angeseßten Termine anzu- | E E R E, L i / erenvue Vol “11 Nr.+84, Fol, 461, “von | melden / WIONIgen ais fie damit pralludirt und | L Aa U J : S : Tempelhof verzeichnete Grundstü, abgeschäßt auf | ihnen deshalb ein ewiges Silliwelgen aufe L n E na ( p m N er Os e E O O O M A A A A R S ( Di S0 O00 R, | 2430 Nthlr. , zufolge Der nebst Hvpotheken schein | tverden wird, E E E [ e d i E eint biea I NS e S E E T nan S S R N T R D E E E E T ARRIRE T RE R RTETTTE Gd E. c Í Q 3 ' # ( j Me s , U recter Wer 520 11 )!e 7 attdaertciils- alias A Î in dem V. Büreau einzuschenden Taxe, soll | Crossen, den 31. Juli 1852. | Zu rechter E A HIDE U D y , ; 2 , f P A Me Í j V eue ziî! Ccric t I0Te Forderungen anzumeldet!t \ A E E S Omg Königl, Kreisgericht, 1. Abiheilung O Ms i nil ck chuld - Vers M E a U j 14 Nbr j 4 Bd s und zu bescheinigen , daruber mit dem bestellten L j R4IL, a S1 Fh {1 | , A ) A h: S, . L G / T P B d N +2 4ovtrot, Cn p G V 4+ R. 1 Je L TTI FIT: s e 1.4 25 AB an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, | S e B EHN . MOSOIAE GUOELT QUUR die Nummern R E E: o a ' | (C Ho o 21! 4 [9 a5 0 Vie ( B ) o thde!! V B i \ ( C HITN C i dic 31 mne rit n L ; subhstirt werden, | 14189] B e? E, 2 U E urzen, | ivi i S B fi | v Ds al r O die Nummern R L i / r , G Ny , ï S E TLOD Inna OuNna. uver bte Drtor or auge IDete rderunaet! R T | E D Ds As Ci Vot! Inc] j é D ene dee Maurenvoliler Liidivig | 1) Wan n i S R E A N (5 f A, E | ee R R O D T E | E E | j Döbbler, der Geh. Kalkulator im Post-Departe- | Zum Bau neuer Kohlenwagen bedürfen wir j Unter ich zu verfahren, zu beschließen und 1001 : 01 ¿U T 4 15500 92 =q L FEEE L ( Dr) Trt ohl - , : | e S | Dent 12 Mär: 1853 A) 050 S9 5A / O vas i 351 P ment, Karl Friedrich Ernst Louis von Borustädt, | 300 Stück Gußstahl-Achsen, ada Lao oa E At 8 4A, rUoU »U1 5090 | 15 901 15 950192 954 Ee D i / der Dr, jur. Andreas Lautier uud der Dr. philos, | O S Scheibenräder mit Puddelstahl- I Dergunimaqug ces U A L U Gd 8500 | 16 551 16,6800 | 24/0041 : R | / ( t , A , , » A 3 y O P 4 4 "A 4 O s 40 ( der f Y QNAN ( Ft + f F } ( ) 4 \ Alexander Beheim-Schwarzbah hierdurch öffent- | Bandagen, H a T Da PENELVE VEINgUM E O00 S001 S E 0.0, : lich vorgeladen, L D 600. Parabol-Federn von Gußstahl, Außenbleibendeu Mittags 12 Uhr für _VEICIN 1 2001 2100 9051 100 | 1R'oz1 A : U D [ i S | Die Lieferung dieser Gegenstände wird hier- | gemacht R erachict werden, gewärtig zu | 9101 9150 JEN4 A H 7 : LO, JUU | 24 ( e 4 Ñ n E Ai Me dns | iy Meh «bex | N Ja 001 O00 T0901 15 ¡Q TAAA i 2 mit getrennt zur Submission gestell Die ein- | jein, hiernächst aber | 9001 | 4 ( ( / 6 [444] Nothwendiger Verkauf. e O Le A a : | ben 4 Nbl 1853, | n V1 2950 | IIOI O O00 12 O4 Q R , = ) L c (ck j o i (7 C 2 4 N Z , y : Mm 4 2 y i 5 E v r | Z99 9 ) j | é j ) í E T, | / é ( 4 i t Ae aen des dem rieutenant 0s | am 1, Oftober d, J,, Mittags 12 Uhr, | Vormittags 10 Uhr, anderweit zur Pflegung der „V1 JUUU | 10,051 10,100 | 18 651 [8700195 104 E 5 : i N Adolph Wilhelm E HEFEM get -] eröffnet, und können die Zeichnungen und Lie- | Güte und wo möglich zur Abschließung cines Ver R L 9000 | 10.101 10.150 | 18 701 S A8 S L A | A e 00 f ) po P - A 0 S N = y , | e L S o a Q t T AfopiPrtaeH Î j 4 | ; 4a | A p Ua E cOU 4 Q F Lt) l D )NN ( c eschäbt P dw Kreise Grünberg, M4 serungs - Bedingungen taglich in der Zeit von | gleichs unter der Verwarnung, daß DIeJentgel, 2 l D V0 110 451 O DO0 18 951 O A ves e C O C. ZQUO 155 | | h Sr D Pf ubhastation auf 42,710 Rthlr. früh 9 bis Mitiags 2 Uhr in unserem Hagupt- | welche außenbleiben, oder sh, ob sie den vor- | 4g0I {300 | 11 40/1 4 450 | 40 944 A / 9 Ï G: ï 7 z N 9 - M J , L i ck10 "44 T oval ot e 4 v“ rif | f j, ( f va; E E EO ¡ U A4 f ,OUU C) A l ads s É auf (2 802 Ai V u Ea Kredit | Büreau eingesehen iverden, Kopien werdet! ge | seienden Vergleich annehmen wollen odel nic, | ACUI 4090 1 4 e {01 2150| 10 054 20 M N j z E Dg, ep ein Bietungse gen Erstattung der Kosten verabfolgt. veutlih nit erklären, für zustimmend geate! M O Coo lon) Q 190,6 19,401 0 | 48,301 i8 350 Ï î , S M ais ; ¡ R So {nl 5 4 or Fi ost gop Q 3 vi ditôs f j R j | E )i F O0 , M ) N 4 ; j \) Ï den 20. Oftobex c. V fi L e f Berlin, den 7. Seplember 1852. | Werden jollen, anderweit (111 hiesiger Landgerichts | 4S51 {900 | 12 55/1 I G00 194 104 O D d (O1 is 50/1 T C î im hiesigen Landha a I OAE P Königliche Verwaltung | stelle gebührend zu erscheinen und sich anzugeben, I 505d 100 | 10 E hir L L00125 ( 2 A ) j G Ne G: der Niederschlesisch - Märkischen Eisenbahn | in Ermangelung Vergleichs aber | 4A : [O «r (DU | 41,001 1,0090 | 28 ) 05/1 i i Bap A : Die Taxe und der neueste Hypothekenschein erx Nleder]chlesich-Wari]chen Cie I, R R C | S401 5180 12551 [2/800 | 22'151 S 051 [0 100 | 49 gg i9 05 2 è sind in der hie ai e G aeb S E T, S0 Aa E 28 : N ( ( | (0) G00 F j ¿ Grünbera. pZen Registratur einzusehen. : : : S der Eröffnung eines Locations - Erkenntnisses, | JOUI O O 251 13,300 | 22 551 2 600 H \ L di dad: D 1 | j 7 Rönigl Sreis 5 I 1852. i [1190] Bekanntmachung, welches in Ansehung der Außenbleibcndcn Mit- | Dol 9600 | 13 751 13800 | 99 804 I QKA j A tLODDU | 49 751 (98 ; g richt, L, Abtheilung, Vi1Ie Erbauung und Lteferung v0 | tags 12 Ihr : für publizirt geachtet werde1! fol, D501 S0 14 i 551 146009215 x A i ) L, (O1 | S0) i) S0 R î [1188] —————— | entweder 100 Stück sechsrädriger, gewartig zu sein. | 6201 6250 | 14,651 14 700 | 9290 y i | / L O 11 900 50 101 L Ï A (Cr bei / v q v J I e é ee E e s By ? Be j 7 E U w U A E î Y 2 ! Ä s T ; : N oder 150 Stüd vierradrniger i Auswärtige haben übrigens zur Annahnmc des | 6451 6500 | 14 851 14900 | 923A E )ch, D l j | i270 0 4 a L Königliche K 8 Ae dag Aufhebung. hölzerner Kohlenwagen in 4 resp, 6 Loosen à 25 | an sie ergehenden Ladungen und Zufertigunge# | F) i erd detz Md Mea s » S5! i? 900 ia j Konigliche Kreisgerichts-Kommission Zossen, Stück, soll im Wege der Submission ausgegeben | Bevollmägtigte im biesigen Orte zu bestellen, N i ; Den 7, September 1852, werden ? Wurzen, am 9 Juli 1852 E | Q S E : - f « Q 3 ; ; : H d ¿ La e ) ; F 4d ; | Ì i] A s 4 v(} e f t t l f L a e “a Lot J. zum Verx- “Zeichnungen und Bedingungen hierzu liegen Das Königliche Landgericht, | Dig / auf des den Srven de erpurgers Friedrich | in unserem Haupt - Büreau hierselbst aus und Nathusius, Lit. D

/ : Redaction und Rendantur: Sch{wieger.

Berlin, Druck und Verlag der Defershen Geheimen Ober-Lofbuchdruckere!,

e E Et L e ce

L