1852 / 255 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

E frtittnlai etne lei E

S

E er cerver ac s

E E T R S 7 A L ERE I E oes u Lf E R É N E Sai ret ¿dite B P E W0T R E L T R AEE E N It A i trier D: Hoe

1530

B ekanntmachung,

die Londoner Jundustrie-Ausstellung betreffend,

Von der Königlich großbritannishen Kommission für die Len- doner Jndustrie-Ausstellung ist uns

1) für jeden diesseitigen Aussteller 4 ein Exemplar des Berichts der Geschworencn für die Beurtheilung der zur Ausstellung gesendeten Gegenstände, ein Certifikat über die Betheiligung bei der Ausstel= lung, beziehungsweise über die zuerkannten Preise und ehrenvollen Erwähnungen, 2) für jeden diesseitigen Aussteller , welher die große Medaille oder die Preismedaille niht erhalten hat, eine besondere Medaille übersendet worden,

Diejenigen der in Berlin wohnhaften Aussteller, welche noch niht in Folge unserer Bekanntmachung vom 17. September d. J. (Staats - Anzeiger Nr. 240 S. 1429) diese Gegenstände in Em- pfang genommen haben, werden nunmehr wiederholt ersucht, die- selben in den Tagen vom 1. bis 6, November d. J., Morgens von 10 bis 12 Uhr, im Gewerbehause (Klosterstraße Nr. 36) in Em- pfang zu nehmen.

Berlin, den 17. Oktober 1852.

Kommission für die Londoner Industrie - Ausstellung. von Viebahn Drukenmäüller. Wed ding:

BékanntmüwGwung voin 412, OlTtober 1852 betreffend vie Pru sung dexjenigen Lehrer, welhew die Foört- Fubrung tinter trledigten Schule oder die Begründung EARLS U Ai! 00e eine Vauptlevrerstelle an ener NommunaleSch{GUuUle Ubertragen werden soll. Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistliwen, Unter- rihts- und Medizinal - Angelegenheiten werden von jet ab dieseni-

gen Lehrer, welchen hierselbst die Fortführung ciner erledigten Schule |

oder die Begründung einer neuen Anstalt oder eine Hauptlehrer-= stelle an einer Kommunal schule übertragen werden foll, einer l'eson- deren Prüfung unterworfen werden. '

In Folge dieser Bestimmung bringen wir Nachstehendes hier=- durch zur üffentlichen Keuntniß :

1) Aus den zur Fortführung einer erledigten Schule oder zur Begründung ciner neuen Anstalt von der Vehörde, von welcher der Vorschlag zur Beseßung der Stille ausgeht, uns nam-= haft gemachten Bewerbern wählen wir denjenigen aus, der nach seinen bisherigen Leistungen als der am besten Qualifi- zirte erscheint und unterstellen ihn einer Prüfung, deren Zweck es ist, zu ermitteln, ob der in Bctracht genommene Bewerber für die selbstständige Leitung einer Schule be- fähiat ist.

2) Gleicherweise wird derjenige Lehrer, der im Fall der Erledi= gung einer Hauptlehrerstelle an einer Kommunal -Schule für diese Stelle von der Schul-Deputation des hiesigen Magistrats ausersehen i, durch dicse zu einer solchen Prüfung bei uns präsentirt.

3) Die Prúfungen werden durch eine Kommission bewirkt, welche aus einem Mitgliede unseres Kollegiums, dem Stadt-Schul= rath, dem Direktor des hiesigen Seminars für Stadtschulen und dem Direktor der hiesigen Bildungs-Anstalt für Lehre- rinnen--besteht, und welche so oft, als cs das Bedürfniß ersördert, unter dem Vorsiß des zuerst Genannten zusam-= mentritt.

4) Die Prúfung foll der Regel nach bestehen :

a) in der Anfertigung einer s{riftlichen Klausurarbeit über einen Gegenstand aus der Volkss{ul-Pädagogikz

b) in der Abhaltung einer oder einiger Probe- Lectionen ;

c) in einer mündlihen Unterredung mit ven Mitgliedern

+ der Kommisston.

9) Das Thema zu der schriftlichen Arbeit, so wie die Aufgaben zu den Probe=Lectionen , stellt der Vorsißende der Prüfungs- Kommission ; derselbe bestimmt auch die Schule, in welcher die Probe =- Lectionen in seiner und in GVegenwart wenigstens

__noch eines Kommissions-Mitgliedes abgehalten werden.

6) Das Resultat der Prüfung wird unmittelbar nach Beendi- gung derselben durch Berathung der Mitglieder der Prü- sungs-Kommission entweder als „genügent“ oder als „UNge- nügend protofollarisc festgestellt, und das Protokoll an uns zur weiteren Veranlassung eingereiht. Die Ausfertigung eines

i speziellen Prüfungszeugnisses findet nicht statt, E

7) Erweist sich der geprüfte Bewerber als genügend qualifizirt für die Gortführung einer erledigten oder für die Begrün= dung einer neuen Schule, so erfolgt unsererseits die Bestäti- gung der auf ihn gefallenen Wahl. Jst dies nicht der Fall so wird ein anderer der in Vorschlag gebrahten Bewerber zu einer gleihen Prüfung herangezogen,

8) Oleicherweise wird die Shul-Deputation elne erledigte Haupt-=

lehrerstelle nur einem in der vorgedachten Prüfung als qualifizirt befundenen Lehrer definitiv verlcihen und, wenn der dafür in Aussi{cht genommene Lehrer seine Qualification niht darthut, einen anderen zur Prüfung bei uns präsen, tiren.

Berlin, den 12. Oktober 1852,

Königliches Schul-Kollegium der Provinz Brandenburg,

Koniglice Schauspiele.

Sonnabend, 30, Oktober. Jm Opernhause. (179ste Schau- spielhaus-Abonnements-Vorslelung): Im Walde, ländlihes Chg- raktergemälde in 4 Akten, mit freier Benußung einer Erzählung der George Sand, von Ch. Birh=Pfeiffer. :

Kleine Preise: Fremden - Loge 2 Rthir. Erster Fang und Balîon daselbst, inkl, der Prosceniums - Logen daselbs und am Orwester 1 Kthlr, Parquet, Tribüne, Varquet - Loge nd Prosce- nium des ztociten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr, Dritter Rang und Balkon daselbs 125 Sgr. Parterre 15 Sz Äämphitßeater 75 Sar.

Sonntag, 31, Oktober. Im Opernhause. (159ste Vorstellung); L perny g

Der Prophet. Anfang 6 Uhr.

Mittel - Preise: Fremden -Loge 2 Rthly. Erster Ram und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbst und am Drwrstt- 1 Nihlr, 10 Sr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 224 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

F Arte eiae, Berlin, den 28, Oktober.

Zu Lande Weizen 2 Rie 17 Sgr. 0 P Boagen 2 Kl 8 Ser, 2 Ps, auch 2 Kthlr. 3 Sar, Pf Grolse Gerste 1 Kthlr. 22 Sa 0 P Hafer Rer S Ser E, auch L Roe Ser. SPE Erba 2 Riilr. 10 O27

Zu VWasser: Weizen 2 Rur. 24 Ser S8 Pr. auch 2 Rihli 10 Ser o Br Roggen 2 R T Ser.0 L, auci 1 Rhe.

g

a A Grolse Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf, Hafer 1 Rthlr. 6

à

S P auch 1 Blr S9 Sor J E Erber 2 hlr, / Sor. O Pf NMittw O C. 27. Oktober.

Das Schock Stroh 7 Kthlr. 20 Dr, auch 7 Kthlr. Der Le Heu 22 Sgr., germgere Sorte auch 19 Ser Kartosteln, der Scheffel 41 Rihlr., auch 20 Sgr., metrenweis 2 Sg auch 4 Igr 6 Pf. Die Preis von Kartoffel Spiritus , frei 1ns Han: gelletert, 22, Oktober. e 24 RthlIr. 29, s Ï 24 Rthlr O5 i: ¿s 24 Kthlr. 26 a) 205 U 242 Rthle 27 i E , 247 u. 24% Ritlle, 20, 24 Rthlr.

Dw

» —Y / n Berichtigung: Am 16. Oktober war der Preis 245 u per 10,800 pro Cent nach Iralles, Berlin, 28. Oktober 1852.

Die Aeltesten «der Kaufmannschaft von Berl

Amtlicher Wechsel-, Fonds - und Geld - Cour

B R g n - B : i x ‘B dier Eer tier BOCrse von 29. ClitoBer 1827

Wechsel - Course f: c EMOUSS 4 MONNONY

vom 28. Oktober 1852. | Brief. Geld.

AmiSterdam eo ZDOO D, Kurz, 1435 1424 do eorg eazcoc e c M 1A l 40s L Haug. O Kurz, | 1923 Het do rc dd D Ei -— A Odo T S M [6 234, 0 05

u E ee Wn E O 9 Wien im 20 Fl, Vuas,. «24 150 FI, S s A (018 A Ur aer n 150 FI. 2 Alt. | 102 agt B. voil, d al 100 Thlr. | 2 Mit. | R 92 Leipzig in Courant im 14 Thle, 8 Lage, I | og N e G a A lo Tus 2 M o Ps 1c Frankfurt a.\M, südd, VV.... 100 FI. 2 M 56 24 | 109 Eee cane i TOU S O OCA J Z

r,

4

Fonds = C@trse vom 29. Oktober 1852.

Freiwillige S ini Eh r u ihnen Ee On O aran ns dito M R L

Staats-Schuld-Scheine- L L H. AUL, «A Prämiensch. der Seehandl, à St. 50 Thlr.

Staats-

Kur- und Neumärk, Schnldverschreibung.

Berliner Stadt ODIRaHOnen en

dito O O E, | E E Nea |

| Ostpreussìsche .

o...

j Pommersche E E C Ea G E 2 Dea 1e e ene ei j A dito S C A | & I E 2 / dito Lit, B: vom Staat garant. | \ W'estpreuss1s« De, I, Kur- und Neumärk. C P v \ Pommersche e L \ P osens« he 956 2 GRreusg Sche L E, us L E 2 } Rheinische und VVestphälische. E © | Süchaiache. E G E N A \ Schles1ische S s S L A Schuldversehr: d. Kichsf. Tile-Ci. eins Preussìsche Bank-Antheil-Scheine....... Friedri Add l U (ndéère Galdmünzen à 0 hle...

| Brief.

Zanss,

C via a. G

| Da O Do\

d a G

M Apo

O G.

wh

E hain Ch

E,

ind p d p Dg

to\

vi Cs Cas 2

beid. bus

s plus

102 1032 103; 94 1445| 912 | 104

932 |

100

992 |

Q3 I |

G67 | 101% 161: IOI

L

O1:

Een al = A Cen vom 29, Oktober 1852.

1 .. } 71 iCnen Düsseldorfer,., P Gd G00 00ER j

Bei 21 34 h-Märk1s5 Bewe.

\nhaltez Ib Aar.

D x k T1 dito M. A L Y 1j "de )UTSCI 1 T1 täts-Obligationen ( dit ì a ¡f dit | T) lil Zt I ú P x1 l (1 i 10 resiau-SDCcl dnItz-F eLDUrTgeI a : î I ) »V (1 j C Dig ô I [1 Em I H. ( felder D C i FIOTILats s A s GIilO TTIOVTEaLS 3 rr 11 i ¡EDUTEC HalDerstadter . } Y N LCDUrg V itt nDerge Es M +2, GILO Prioritäts- É chles1sch - Märkische.. LILO Prioritäts-. D L (41 rIOTiItLätls-. 6 e ° E40 ) . o J r v dito Prioritäts [T Sern dito I h | V } L E ? ILCSSCH TLalKISCÉ Lew eigbalin I ti [1 L G A Le. B 1 Do V ilheln ( cle \ I J I Pz; Oorltats dItO li S erle [ IN ie L E CTEÉE (Stamm- FTIOTIERLS= 4 19 ) d 4 j « S GILO l PIOrItais Obligationen... Ito vom Otaat garant1irte } ¿ } k ? iy nrort-Greteld A treIs-GilaCbDachet Ito Prioritäts Stargard-Posen.. | IFIN G Sei () t r101r1täàts Obligationen I Y imsbDbahn ‘Cosel- Oderb 4 E. zj j it Priorlläts-| L

w | Zinss,

G Jt f

spä. jus Nt ij

e R E A D b p A pa

Zit E ribánr H C I. É T DE K I I E 2 R

Sem Van

in- und ausläudische isenbaltn - Stamm - Actien und Quittungsbogen.

lachen Wastrieht T0 % B |

gee a, Othen - Bernburger, e T rakau - OberschlesIsche. ....

E E N L n i M nim gun Meitamtlche MOlITURgen,

a2

Md R R E L SAS S: P E L R Es R ZA

T E C S Ä T T E Ä T

Geld.

Kiel- Altona... 144 Livorno - Florenz...

Medkibubürgér - iazduviuos vuezad,s dad Nordbahn (Fiiedr. Wilh)...

Zarskoje-Selo pro Stück

Ausländische Prioritäts-Actien.

Amsterdam-Rotterdam.... Krakau-Oberschlesìs he d Nordbahn (Friedr Wilh). Belg. garant. Oblig, O

K ass Cn- Ÿ erelns- Bank-A tuen ¿ola S S9

clt A0 E ? Ausländische Fouds.

Russ. Hamb. C do, Hope T Anleihe de. Stiegl, 2. 4, Anleibe

do. do. 9. Anleihe .

do, Von Rothschild Lst,

do. Engl, Anleibe... ; do. Pola. "S batz-Obligationen d do. et A do do, 00. L E 200 Fl Poln. neue Pfandbr...

do. Part:- §500 Ul.

do. do. G00 H],

Sardin, Engl. Anleihe . Hamb. Feuer-Kass

do. Staats Pr. -Anleilhe .… Lübecker Staats- Anleih i Kurhess. P; Obl. 40 1 Ir, N. Badi do. 35 Dl. Span, 3% länd. Schuld...

i: j O 0 ] (1O, î ì Î 40 LEILENG e

E GCWMUNRER 5 2%, Oktober

E Do

o

a Zinsf.

|

F066 086 E

wi 5

dr j

5 s De Go j C) h D: A N

ck L

| 34% 357 bez. 407 [41%

1022

e behauptete sìch au

SunstIg und der Umsatz n Lis nbahn-A ctien war belebtez

ven]

Inländische Fonds LCSTEI und

Effekten S1 S PAanicr ettvas cewichen

Ce E

VOY v h « e ( ) {) Rthhl schwimmend S! 71 fd lo, 10 V L} A Ï é ) 7—592 Rthlr mmend S8S4nfd ! O pfd neuer 993

(O)ktobez 16 - Ö 46! A z : 9

Oktober f Novembi Frühjahr 44 Rihlr. bez {rers î ( 1 {9 A, Haser loco 27 29 R i T rüh jah D j } L 11 1 55 j t

für feme Kochwaai VVinte rrapp

Winterrübsen d

JOMmM rrubDSé B i O0 thl

ubOI loco U pr Oktober Oktober /Noxy

Novemb. / Dezemb

Dezember / Januar 1( ¿

Januar/ Februar 10!

Februar/ är; 105 Rthi : B März/ pril 10% BRihlzy : Rthlr. Br., [O5 (G.

\ pril / Mai 105 Leinöl ODCO 14: F 1

 L, Lieterung 14:

12

1

Spiritus loco ohne Fass 233 rit Vals 23! a 2

Oktobei

Oktober /November 2‘ 4 Novemb. / Dezemb.

- Dezember /Januai

Januar, Februar 214

- März/ April

Januar, Vebrüar u, Februar/März ohne lichen Lieferungen 21% u \pril/Mai 21 a 207 Rihlr. verk.

Ges hifisverk« r De langlos

laufenden Monat gedrückt, per Frühjahr behauptet. mung. Spintus mit mehr Abgebern niedriger verkauft.

Von

az P ORERECE 5 PEaEe

O1 I

D. M4 a 22 Rtlklr

ZUe à

Þ J Rüböl

103; [1047 G,

ausländischen