1852 / 255 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1530

Bekanntmachung, die Londoner Judustrie-Ausstellung betreffend,

Von der Königlich großbritannischen Komm;ssion für die Len-

doner Jndustrie-Ausstellung is uns

ir i diesseitigen Aussteller e di 1) für jen, t des Berichts der Geschworencn für die

C ilung der zur Ausstellung gesendeten Gegenstände, B E s die Betheiligung bei der Ausstel- lung, beziehungsweise über die zuerkannten Preise und ehrenvollen Erwáähnungen, : 2) für jeden diesseitigen Aussteller , welcher die große Medaille oder die Preismedaille nicht erhalten hat, eine besondere Medaille übersendet worden. Diejenigen der in Berlin wohnhaften Aussteller, welche noch niht in Folge unserer Bekanntmahung vom 17. September d. J. (Staats - Anzeiger Nr. 240 S. 1429) diese Gegenstände in Em- | pfang genommen haben, werden nunmehr wiederholt ersucht, die- | selben in den Tagen vom 1, bis 6, November d. J., Morgens von | 10 bis 12 Uhr, im Gewerbehause (Klosterstraße Nr. 36) in Em- | pfang zu nehmen. Berlin, den 17. Oktober 1852. Kommission für die Londoner Jadustrie - Auéstellung. von Viebahn Druenmäller..Wad ding:

Bekanntmachung vom 12, Oktober 1852 betreffend | die PrUfüng derjenigen Lehrer, welhen die Fort- Führungelner êérledigten Schule oder dit Begrünvung nes Adi Aelt Lex eine Pguß le nerstelle an | einer Kommunal-Schule übertragen werden foll, |

Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter- rihts-= und Medizinal - Angelegenheiten werden von jeßt ab diejeni- | gen Lehrer, welchen hierselbst die Fortführung ciner erledigten Schule oder die Begründung ciner neuen Anstalt oder eine Hauptlehrer- | stelle an einer Kommunal schule übertragen werden foll, einer keson- deren Prüfung unterworfen werden.

In Folge dieser Bestimmung bringen wir Nachstehendes hier- durch zur öffentlichen Keuntniß :

1) Aus den zur Fortführung einer erledigten Schule oder zur | Begründung einer neuen Anstalt von der Vehörve, von welcher der Vorschlag zur Beseßung der Stille ausgeht, uns nam- haft gemachten Bewerbern wählen wir denjenigen aus, der | nach seinen bisherigen Leistungen als der am besten Qualisi- zirte erscheint und unterstellen ihn einer Prüsung , ‘deren | Zweck es ist, zu ermitteln, ob der in Betracht genommene Bewerber für die selbstständige Leitung einer Schule be- | fähigt ist. Gleicherweise wird derjenige Lehrer, der im Fall der Erledi- | gung einer Hauptlehrerstelle an einer Kommunal - Schule für diese Stelle von der Schul-Deputation des hiesigen Magistrats ausersehen ist, durch dicse zu einer solchen Prüfung bei uns präsentirt. Die Prúfungen werden durch eine Kommission bewirkt, welche | aus einem Mitgliede unseres Kollegiums, dem Stadt-Schul= | rath, dem Direktor des hiesigen Seminars für Stadtsculen | und dem Direktor der hiesigen Bildungs-Anstalt für Lehre- rinnen besteht, und welhe so oft, als cs das Bedürfniß | erfordert, unter dem Vorsiß des zuerst Genannten zusam-= mentritt,

4) Die Prúfung soll der Regel nach bestehen : | a) in der Anfertigung einer \chriftlichen Klausurarbeit über |

einen Gegenstand aus der Volkss{ul-Pädagogik; b) in der Abhaltung einer oder einiger Probe- Lectionen ;

c) in einer mündlihen Unterredung mit den Mitgliedern | der Kommission, Das Thema zu der s{riftlichen Arbeit, so wie die Ausgaben | zu den Probe=Lectionen , stellt der Vorsißende der Prüfungs- | Kommission; derselbe bestimmt auch die Schule, in welcher | die Probe - Lectionen in seiner und in GBegenwart weuigstens

20G tines Kommissions-Mitgliedes abgehalten werden. Das Resultat der Prüfung wird unmittelbar nach Beendi- gung derselben durch Berathung der Mitglieder der Prü- fungs-Kommission entweder als „genügend“ oder als „unge- nügend““ protokollarish festgestellt, und das Protokoll an uns zur weiteren Beranlassung eingereiht, Die Ausfertigung eines

speziellen Prüfungszeugnisses findet nicht statt, E Erweist sich der geprüfte Bewerber als genügend qualifizirt für die Fortführung einer erledigt v io, ia Baav ins gien oder für die Begrün- dung einer neuen Schule, so erfolgt unsererseits die Bestäti- gung der auf ihn gefallenen Wahl. Jst dies niht der Fall, so wird ein anderer der in Vorschlag gebrachten Bewerber

zu einer gleihen Prúfung herangezogen. 8) Gleiherweise wird die Shul-Deputation eine erledigte Haupt -=

| | | t

lehrerstele nur einem in der vorgedachten Prüfung a[g qualifizirt befundenen Lehrer definitiv verlcihen und, wenn der dafür in Aussicht genommene Lehrer seine Qualification nicht darthut, einen anderen zur Prüfung bei uns prâsen- tiren.

Berlin, den 12, Oktober 1852,

Königliches Schul-Kollegium der Provinz Brandenburg,

Konigliche Schauspiele.

Sonnabend, 30, Oktober. Im Opernhause. (179ste Schau- spielhaus-Abonnements-Vorstellung): Im Walde, ländlihes Chg- raktergemälde in 4 Akten, mit freier Benußung einer Erzählung der George Sand, von Ch. Birh=Pseisfer. i

Kleine Preise: Fremben =- Loge 2 Rthir. Erster Fang und Balkon daselb|, inkl. der Vrosceniums - Logen daselbs und a Orwester 1 Kthlr. Parquet, Tribúne, Parquet - Loge nid Prosce- nium des zweiten Ranges 20 Sgr. Zweiter Rang 15 Sgr, Dritter Rang und Balkon daselbst 125 Sgr. Parterre 15 Sgr, Ämphitheater 75 Sar. :

Sonntag, 31. Oktober. Jm Opernhause. (159|e Vorstellung): Der Prophet. Anfang 6 Uhr, i

Mittel-Preise: Fremden -Loge 2 Rthlr. Erster Rang und Balkon daselbst, inkl. der Prosceniums - Logen daselbst und am Orwester 1 Rthlr, 10 Sgr. Parquet, Tribüne, Parquet-Loge und Proscenium des zweiten Ranges 1 Rthlr. Zweiter Rang 224 Sgr. Dritter Rang und Balkon daselbst 175 Sgr. Parterre 20 Sgr. Amphitheater 10 Sgr.

F An Pater eiae. Berlin, den 28, Oktober.

Zu Lande! Weizen 2 Kir, 1/7 Sgr. 6 Pil. « Boggeg: 2 Blr S Oen. 2ER, auc 2 hlr, S Ser Jf Grolse Gerste 1 Riblr. 22 S5

6 Du Ra 8 Ser. 9 Ph, auch 1 Rihlr, 6 Ser. S3 Pf Erbser

2 Riblr. 10 Ser,

Zu VWasier. Werd 2 Mr 2E ur S P auch 2 Rilir 10 Oer. 0 L Roggen 2 Run Ero Pf, auch 1 Bblr. 29 S251 E Grosse Gerste 1 Rthlr. 22 Sgr. 6 Pf, Hafer 1 Rthlr. 6 Ser PL, auch 1 Blur. 3 Ser 9 P Ec 2 R 7 Ser G PE

Mittwoch, 27. Oktober. i 2 : : E Das Schock Stroh 7 Rthlr. 20 Sgr., auch 7 Rthlr. Heu 22 Sgr., germgere Sorte auch 19 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 1 Rthir., auch 20 Sgr., metrenwei

auch À Se O Pf

fre ins Hans geliefert, wart 24 Rthlr. 24 Rur. 24 Kthlr. . 240 U. 247 Ric. 247 u. 242 Rtlile. 24 Rihlr. war der Preis 24 Í t per 10,800 pro Cent nach Tralles, L Berlin, 28. Oktober 1852. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin

on Kartoffel-Sp v {1 . Oktober

Amtlicher Weechsel-, Fonds - und Geld - Cours

EBOPSe Ven 29, BktoBer 1827.

eat

nin AEKEL A P E O M O R L E A P

Wechsel - Course Preuss, Mora: vom 28. Oktober 1852. Brief, | Geld.

note Ce Kurz, 43% | 1425 C A e FIamnburg. «ei, O N: Kurz, b L125 | 1525 do, cet D Eu: | S London E 3 Alt, 6 235 [6 „E E O E M O | 00 Wien 1m 20 Pl Puss 100 Hl 2 Mt. | 87A | ey Ag D E eie e C L D 2 At. | 192 | LOIA

1 s 1

Breslau 100 Thlx. | 2 Mit. t Leipzig tin Courant im 14 Thlr, 3 ‘Tage, I S

a 99 A Frankfurt a,\M, süudd, VW.... 100 Fl ; P CTETAD Ug «e «odr s! «i e LOO S

r

109

Mi. |56 24| Woch

| | | |

Fonds - C&trse vom 29. Oktober 1852,

Ziünsf,

|

Freiwiilige Anlethe - Staats-Anleihe von 1856 dito

* : - Scheine Staats-Schuld-Sc é : M Prämiensch. der Seehandl, à St. 50 Thlr.

Kur- und Neumärk, Schuldverschreibung., Berliner Stadt-Obligationen dito j dito / Kur- und Neumärk . \ Ostpreussische

2)

102% | 101z 1032 | 103: 1032 | 1032 942 | 932 1442 | 1433 915 | 912 E 0a -| 100 | 99:

|

1

CS va a. G | bo\ odo \ck

-

G G2

Dr

Gs

g \ Pommersch 993

s Posensche j | ( . ; E T, A dito | O03 I

G na G0

| j v6 M C S S Fs e S L IE was ( dito Lt. B. vom Staat garant. Iz | ——— | \ Westpreuss1sche S S 967 | Kur- und Neumärk. O e et 4 f 1015 | 101 Il |

2 Dreussische A. cal ( | 101 D) \ {

= |Rheinische und V A / Sichsische / | 1012 |

Schlesische E

a

\ Pommersche s

Schiuldvertchr: di Kichsf. Tilg.-C:.. es Preussìsche Bank-Antheil-Scheine........

wn ° . 9 Friedrichsd'’or .…..

| Brief. Geld.

1531

Gem.

| 1007 | à 100%

\ndere Goldmünzen à 9 Thlr Fisenbalaku = Cen vom 29, Oktober 15852.

923

Achen O Ee a 02 ;

Bergis« h-Märkische...«. s e dito Priontats= E: i047 | Se dito dito E, erl des i S | ene

Berd-Anhälter Lat AcGe B... uit. 13ZZ

dito Brot [4

Berlin - Hamburger. S O7

lito S auto dito Po... 41 Berlin-P otsdam Magdeburger. .

dito Prioritäts-Obligationen ; dto dito dito Berlin Stettiner s dito Prioritäts-Obligationen Breslau-Schweidnitz-F'ri 1burgez - Mindener . GIiO dito dito eldorsf-Elberfelder .….. E dito Prioritäts- dito Prioritäts “lagdeburg - Halberstädter dito Prioritäts- MNieders( liles18 N Vis kische dito PrIOritatss. dito Prioritäts- dito Prioritäts- : dito IV. Serie| È lerschlessch-Märkische Zweigbalin "S hlesis he Et dito Lat. B. 2 i L W helm \ Steele Vohw.) ad o | dito Prioritäts-| ¿ dito M Serie. | 5 Rheinische ) Prtoritäts-.. Prioritäts - Obligationen Ito vom Staat garantirte. Rubrort-C3 ett ld Kreis-Gladbad her dito targard- Hain. t hüringcz E S dito Prioritäts-Obligationen. pa do VVilhe imsbabhn (Cosel - Oderberg) i dito Prioriläts-| è TATC r: R T A E SE T E Mi: R! E C: 2A M S S RNIO E T Si E E P E

Mehtamtliche Nolirungen,

L245

M OR A Wn. de 7

| j

_n- und ausländische isenbakhn - Stamm - Actien

£ | Brief, | Geld. und Quittungsbogen.

| dai les -Mastrieht 70 o N i.

nsterdam- Rotterdam

g en - Bernburger. L

\rakau - Oberschlesische

|

ir em.

Mecklenburger Nordbahn (Fiiedr. Wilh, ) Zarskoje-Selo pro Stück

Ausländische Prioritäts - A ctien./|

Amsterdam-Rotterdam...... Krakau-Oberschlesische....._ A Nordbahn (Friedr. V)... Belg, garant O.

Kassen- Vereins- Bank- Actien...

Ausländische Fouds.

Russ. Hamb. Cert. do, Hope 1. À nleihe do. Biel 204, \Anleilie do. do. 9. Anlethe do. von. Rothschild Let... O T Mae E do. Polpn. Schatz-Obligationen. A do. G0, et A do. do, O L: Poln. neue Pfandbr do Part- S000 U do: de. S00 M. Sardin, Engl. Anleihe …. Hamb. Feuer-Kasse E do. StâatacPr - Anleihe Lübecker Staats-Anleihe .... Kurhess. Pr. Obl, 40 Ih N Bad: do. 35 Pl Span. 3% inländ. Schuld... O La O S stelgende,..

I D A c US 0. 9 Ereriirn, 29, Oktober. Die Börse behauptete s31ch auch heute gunstig und der Umsatz in Lisenbahn- A ctien war belebter als gestern Inländische Fonds sester und zum l'heil höher. Von ausländischen

| Effekten s1nd Spanier etwas gewichen,

erliner Tzetreideliirae vom 29. Oktober. V4 eizen loco 57—64 Rihlr schwimmend S2 D. hochbunt Nakler und do. 1m Verbande 62 Bthlr. Dez, Roggen loco 47—52 Rie schwimmend 84pfd. alter 48 Rthlk OO0pfd SOPpÍd. neuer 53 bez. - Oktober 46; a 461 a 467 Bthblr. verk - Oktober / November 147 Rihlr, bez - Frühjahr 14 Rihlr. bez. Gerste loco.40 - 42 Blr Hafer loco 27 29 Rthlr, E Frühjahr 90pfd 29 Mile. Br. Lubscn 01 - 25 RUL für feine Kochwaare bis 58 Kthlr. zu machen, VVinterrapps 72—70 Rihlr. Winterrübsen d Sommerrübsen 61—60 Btllr, Rüböl loco 10% a 10 Rihle, verk 10, Br., 10 G, - pr. Oktober do, - Oktober /Naoy. do Novemb. /Dezemb, do, Dezember /Januar 102 thlr. Br. 10; G. Januar/ Februar 107 Rthlr. Br, 4 e G. - Februar/ März 105 Kthlr. Br., 107 G. - März/A pril 10% Rihlr. Br., 105 G. n \ pril / Mai 1024 Buhle.: Bb, 10%: G. Leinöl loco 112 thlr. - Pr. Lieferung : Spiritus loco ohne Fas a # Rthlr. verk. mit Vals 23+ 2 492 Kthlr. verk, 222 Br. 2 C Oktobezi do ? 19 Oktober / November 22x a 22 Rthlr. verk., 22! Br. 25G Novemb. /Dezemb. 217; RthlIr. verk. u. Br., 21 G. s Dezember /Januar 247 Riblr. Br. 21 verk. u G. Januar, Februa 217 thlr. Br, 21 G. Nä: z/ A pril do. Januar, Februar u. bruar/März ohne Fass lichen Lieferungen 21% u. 22 Rihlr. bez A - April / Mai 21° 20% Rthir, verks, 21 Br. U A L V Geschäftsverkehr belanglos. Weizen pieishaltend Roggen auf laufenden Monat gedrückt, per Frühjahr behauptet, Rüböl flaue Sum- mung. Spiritus mit mehr Abgebern niedriger verkauft.

In Monat