1852 / 265 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1530 e Alle Post - Anstalten des I3n- und Auslandes nehmen Sesielungen an,

s dd 1 ; _ f E aent beträgt:

B Leipzi, S. November, Leipi reetar L Mitth, Paris, Montag, 8, November, (Lal, Dep, d. C, B.) Der Das Ange L sür & Jahr zie für A n SREENIOOS des » N Rx 1sch - Schles1sche 1C 0 4 - : - : Î t e 4; ; N ¿ Whollon De onard omg!l, Preuß. Staats - Anzeigers,

ayavache 91s G. Skchsgch A L Prinz vJerome hat die Senats-Präsidentur definitiv Nedergelegt ¡i ri F Erhbhung. i Ma Tes STTUuTer T S4 i

h der Preußischen Zeitung, £eipziger-

oel N o 979 G lin - Anhaltische 134% Br. 4 f 267 G. Magdeburg-Leipziger 279 G. Berlin ens L Br i tit Seiblätt (Preuß. Adier-Zeitung) Ü Ä j ße Ur. 4 M anl M L Straße Ur. 14.

der ganzen Monarchie :

Anhalt - Dessauer Landesbank - Actien Lit. A. 160 G., Lit. B. 134 .Br. in Me T Es dv 1 Üthir. 25 29r-

I L Es 1 D. . L ldier-Zet Berlin - Stettiner 1447 Br. Thüringer 903 Br. Altona-Kieler 1045 G. | " Serlín: 4 Kthlr. 17: Sgr. 6-Pf., f 4 B R | E _ | L Roe ( G Y E N \ E R Wiener Banknoten 89 Br., 887 G. hir. 271 ; a E i D A5 i A M É 8/2 D Jo u / , : &

Amaterdara, 6. November, 4 Uhr. 2zproz. wirkl. Schuld y Een, Montag, 8. November , Nachmittags 2 Uhr 15 Minus (e es PA 6377. Aproz. do. 955 Spanische 1proz. 245; do. 3proz. 45; do. aus- ( Tel. Dep. d. C. B.) Silberanleihe 1095. Iproz. Metalliques g4! C 2 S M A Id 2A E N E 1 (O i länd. 5147. Portug. Aproz. 375. Vesterreich. Sproz. Metallig. 775-; | Neue Anleihe 942. 4-;proz. Meta!liques 845, Bankactien 1329. - Nord? G t fn D r S 4 CINA A 114 M A / E À Ö g S § - do. 2¿proz. 4077. Die Stimmung in unseren inländischen Fonds war | bahn 2 9%. 41839r Loose 1363. Gloggnitzer Actien 157%. Londor fers E, 4 UE 29 S E un | 0 U E R E [A A A E f - i l 11, 26. Amsterdam 1617. Augsburg 1155. Hamburg 171. Paris 1361. | S i A F S S f E (Gold 225. Silber L9%, L / A

Triest, Sonntag, 7. November. (Ta. Den d C.B L lan markt-Bericht. In Kaffee und Zucker keine erhebliche d y e E keit. In Raffinaden etwas gemacht. Baumwolle besch; AnLI

Telegraphische Depeschen. Indigo beachtet. Getreide fest.

(Nihtamtlic.) Farie, Montag, 8, November, Nachmittags D Uhr. (Tel Dey i e f : | L L j 4 Cw d, C. B.) 3ÿproz. 86. 4i¿proz. 108, 30. Iproz. Spanier 464 (50 D I D! S I Donnerstag den L, CODEIITOCT i S2,

F

Paris, 7. November. (Tel. Dep. d. Staats-Anz.) Der Senat | kommen). 1proz. Spanier 241. /72 AVY.

E B in Corpore na St, Clo Ï s N : . - T) E ist heute TpOre nah St. Cloud gezogen, um dem Präsidenten PT-FT C T Montag, S. November, Nachmittags 5 Uhr 30 Min M A M Ew : E L - - / Sb j : r 4 ? den er)}parten Z1nsen von den zur Umortisation gelangten Obligationen Jur w

beute In Allgemeinen ein Weng angenehmer.

das Senats -Konsult wegen Herstellung des Kaiserthums zu über- (Tel. Dep. d. C. B.) Consols 1003, ! Spros, Spamer 0E avo L O Oa u Ausgabe auf den Junhaber lauten- | d rien Zu E i, L c E reihen. Dem Senats - Konsult war Troplongs Bericht vorausge- E A aen wod n, Regul ver R S s tidstünfe: iri Magälibe - 1 , , , j er 9 S j 38s a G Fc M F T S j r Y Or 1 N y f B E L L +6 x, E L e V L V I L & Lf D J §2 s, SICULILEGC , L DUTY Ci Ot (111 i D Ote W) H LLLiC 10) §1 e hidt, Mesnard führte das Wort, Der Präsident erwiderte ziem- e O R E S a O n O o R809 der §8, 3, 4 und 65 des Geseges nd die Melioration der Niederung ; d j N | j 2 Getreidemarkt Zufuhr fremden W eizens reichlich, D anzige; O Waren C L L, E f A E Su E: 5 G s lich ausführlich: Er sieht in dieser Kundgebung den euti, daÿ | gesucht. VVeisze Erbeen 2 Shill niedriger Pee N eren gon don 1 E er wirklih Frankreichs Geist reprásentire. Das Senats - Konsult Liverpool, Sonnabend, 6. November. (Tel. Dep: d. C. B.)

läßt ihm die volle Freiheit, seinen Nachfolger aus jedem beliebigen Baumwolle GO00 Balltn Unat- Preise gegen gestern unverinders

Zweige seiner Familie zu wählen. Der geselgebende Körper ist

auf den 28sten einberufen. Der „Moniteur“ dementirt das Gerücht

wegen Erhöhung der Salzsteuer.

E E E M R C: O N Ea 2E L T E E 2E E Gi T A E B P E E F I P E G S O E E E E P C E IeER f E NOEEI E E N L G N E E

Deffentlicher Anzeiger.

[1490] Stedckbriece f. [1300] Lroclama i [1492] Sre q Uet

Degen die aus Klein-Blumberg bei Züllichau Soldin, den 25. September 1852, | Im Monat Oktober c. fuhren auf dét Babn Ñ L S O & N . i Z 7 A ; i : V da / , e », L O A0 00 B Ga N t n Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung. zusammen 14,115 Personen und betrua die Ein, A in C E av Diebstahls Die im königsberger Kreise belegenen, im | nahme: a) an Personengeld incl. Gepäck -Ueber- der Haftbefehl ergangen (a Male, sich ie Hypothekenbuche der Rittergüter Vol. 11. pag. 241 | fraht, Vieh- und Cquipagen - Transport 7396 ibrem Ten A E L T Hei verzeichneten „Antheile des Ritterguts Warten- | Rilr, 29 Sgr., b) für Güter ‘Transport (201 179 Krossen entfernt hat und niht zu ermitteln if berg nebst Vorwerk Johannishof““, landschaftlich |} Ctr, 46 Psd.) 10,289 Rthlr. 9 Sgr. 10 Pf so ersuchen wir alle resp, Behörten , auf dicselbe | 99ge\chäßt auf 32,003 Rthlr, 3 Sgr. 9 Pf,, und | zusammen 17,686 Rthlr, 8 Sgr, 10 Pf. 41851 vigiliren zu lassen, sie im Bet ct sfall das Vol. 11. pag, 337 ibidein verzeichnete „Vor- | betrug die Einnahme pro Oktober 14 289 Rihlr, Dn o MIEN, e im Betretungdsa © 0 | werk Wartenberg“, landschaftlich abgeschäßt auf | 9 Sgr. 1 Pf., daher 1852 mebr 2396 Nthlr verhaften 1nd an unsere Gefangen - Jnspection 10,413 Rthlr, 2 Pf, von welchen der Besiztitel | 29 Sgr Pf a E hierher abliefern zu lassen, Eine nähere Persons- ui u Nargen des Gust , Rid i Beri dbd s beschreibung fann nicht gegeben werden. ilen (m6 Co WUNay Mchler berid) O 10 | D au, den 7. Novcmber 1852

Gub 28, Df 1852

L den 48. Ofttober En am 12. April 1853, Vormittags | Direktorium

Konigl, Kreisgericht. 1. Abtheilung. 10 Ubr ° | der Breslau Schweidniß - Freiburger Eisenbahr

uer Gerichtsstelle subhastirt werden. | 12471 Nui ; : axe Und Hypothekenschein liegen in unserm 1134/7] Nothwendiger Verkauf, Büreau 1V. aa Bret N

Der in der breiten Straße sub Nr. 9 und aroß

Ae ° U ard zen . i | Ulle unbekannte Nealpräteudenten werden auf.

geboten. sich bei Vermeidung dec Präklusion \pâ

Sarrnstraße Nr. 15 hierselbst belegene, Vol. I. No 809 fel S872 Des Hypothekenbuchs verzeichnete, | E i |

der verehelichten Rentier Herrmann, Christiane | testens in diesem Termine zu melden, | Jm Monat September 1852 wurden cingenom- geb, Gäbeler gehöríge Gasthof nebst Zubchör, Die dem Aufenthalte nah unbekannten Glâu- | men: für 94,049 Personen 62,729 Rthlr. 19 Say abgeschäßt auf 14,910 Rthlr, foll in dem biger | | 6 Pf. *), für 375,789 Ctr, Güter 31,126 Rihir, am 27, April 1853, Vormittags August Lebrecht Rosenfeld, event. desscn Erben, | 16 Sgr, 10 Pf. **), Summa 93,856 Rthlr. 6 Sar. 14 Uhr verwittwete Lieutenant v. Pldy, Charlotte | 4 Pf, Jm Monat September 1851 wurden cin vor dem Kreisgerichtsrath Mörs an ordentlicher geb, Goldhammer , modo deren Erben: genommen: für 59,724 Personen 75,007 Rihlr, Gerichtsstelle hierselbst, Junkerstraße Nr, 1, an- Zohann August Ferdinand Fibelkorn : | 1 Sgr., für 305,158 Ctr, Güter 24,393 Rthlr, beraumten Termine öffentlich an den Meistbie- Nudolph Ferdinand Fibelkorn ; | 19 Sgr. 9 Pf, Summa 99,400 Riblr, 20 Sar tenden verkauft werden. verehel, Landrath von Waldow, geb, von War- | 9 Pf. Mithin im September 1852 weniger: Die Taxe und der Hypothekenschein köunen in tenberg ; 9944 Rthlr., 14 Sgr. 5 Pf, Jn den ersten 9 Mo- unserer Kredit-Registratur eingesehen werden. Herrmann Martialis von Dittmar : | naten des Jahres 1852 tourden eingenommen: Frankfurt a, O., den 27, September 1852, s0 wie diejenigen, welhe an dem Rubr. IIL für 400,558 Personen 391,539 Rthlr. 7 Sgr.

/

[

|

|

|

V Yy

11491] Rheinische Eisenbahn.

¿r Eini Oiaau c C MRO É A aD ae B A I di A L aa

Königliches Kreisgericht, T. Abtheilung. Nr, 1 aus dem Vertrage vom 3, Mai 1751 r S. 3,209,846 Ctr. Güter 275/901 Rihlr, die Gebrüder und Betitern von Plög eingetrage- ! 416 Sgr. 6 Pf, Summa 649,440 Rthlr. 23 Sgr, [1349] Noth wendiger Verkauf. uen Lehnsstamme von 3000 Rthlr, Ansprüche zu 9 Ps, In den ersten 9 Monaten des Jahres Königliche Kreisgerichts - Kommission 1 haben vermeinen, insonderheit die Lehnsnachfol- 1851 dagegen: für 369,024 Personen 430,989

? ger des Johann Siegismund Crust Christoph Nthlr. 14 Sgr. 6 Pf, für 2,252 580 Cir, Güter

ck zu R ieru f f D ) N26 A R E (9 492 Schwedt, den 21. September 1852, von Plöß, werden hierzu öffentlich vorgeladen, 181,133 Rthlr. 20 Sgr. 9 Pf, Summa 612,123

Das zur Kaufmann Adolph Helbigscheu Konkurs- S —— | Nihlr. 9 Sgr. 3 Pf. Mithiu pro 1852 mehr: Masse gehörige, vor dem Berliner Thor der [1493] | 97/91/ Nihlr, 18 Sar. 6 Df, Stadt Schwedt belegene, im Hypothekenbuche von Wir twerdan vom 15, November cr.- ab Phos- L G Vogler Lago Schwedt Vol. VUl. No. 9, pag 133 verzceich- phor zum Transport mit den Güterzügen aunebh- | : S nete Grundstü, nebst darauf befindlichem Fabrik- men, Bei der Aufgabe und dem Transport fin- Die Direction Gebäude, abgeschäßt guf 9107. Thly, 25 Sar den die §esouderen Bedingungen und Vorschriften | der Nheinischen Eisenbahn-Gesellschaft. 4 Pf. zufolge der nebst neuestem Hypothekensceine Anwendung, welche in unsern Güter-Expeditionen | a t A und Bedingungen in der Registratur einzusehen- | Uk Einsicht ausliegen. | *) Exkl. des noch uicht zur Verrechnung ge- den Taxe, joll , 4 ; Polsdam, den 4. November 1852, | fommenen Antheils an dem Ertrage der auf dez am 15, H # Ubr Vormittags 14-6 rium | Paris-Straßburger Bahn im September ausge- j c; : h der Berlin - Potsdam - Magdeburger Eisenbahn- | gebenen Cirkular-Billets, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden, Gesellschaft. | S) Q. ver Cra fár Postgütet,

Redaction und Rendantur: S ch wieger.

Berlin, Druck ¿nd serlag der Deerschen Deheimen Ober-Hofbuchdrutece: