1852 / 297 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

n 1783 17582 Oeff : Anzeiger Leipzig, 16. Dezember. Leipzig - Dresdner 186 Br., 1857 G | effen d i : ch Zu Ï E g E

Sächsisch - Bayerische 91% Br., 915 G. Süchsîsch - Schlesische 102 Br, 1015 G. Löbau-Zittauer 26 B: Magdeburg-Leipziger 289 G. Berlin S j g Berlin, den 14. August 1852. Anhaltische 137% Br. , 1374 G. Berlin-Stettiner 144 Br, 1435 G 1690] Ee N | S5 ‘Für Nthlr. 350 Pr. @ Köln Mindener 118 Br. Thüringer 913 G Altona - Kieler 108 B; Gegen den Tagcarbeîter Johann George | Drei Monate à dato zahlen Sie 4 g Haile a6 Landesbank-Actien Lit \, 164 G En N i: aus Benau ift von uns die Untersuchun für diesen Prima - Wechsel an | 10I 4 Fs (s Y 1CnN C1 Banknoten 097 B1 Q 9 C7 diebstahls eingeleitet, ile F Ordre meiner FIGEREN E Thaler m O Le F rf im Audienz-Termin hat demselben e | 25 hundert funfzig Preuß, Courant do. Grebe Mb: Apt. der HaaduleiGs. 140. :! Sadaliko Lte och nicht insinuirt werden lönnen, da er sich aus | #2ck*S Werth, in mir selbst und stellen es ioros. 42% ortus Anras A0 “ARG E agg Ghia seinem Wohnorte Benau entfernt yat und sein =Q-ES auf Rechnung laut DVericht Herrn 18. +4Pproz. 99 6 IEENTCION n POR [egenwärtiger Aufenthalt nicht zu ermitteln ge- E Adolph Mertens in Derlin, gez S E Ph, Langenfeld.

R heini«ch 7 1 n F f 2 INISCHN K 1SEN P ctien 1 1 G I j Veien 1IT, De M

L g

9 (14% 4 A D i adung Des

Am Sterdam. 14. Dezer

m! L / L TOTDEIN £1 4+ H Fe Ta L A Mi altsori [u T Ga Wangenfe!ld (11G TCi D,

I L i N or VCY 2/61

Dezember - Dezember / Janua1 Januar/ Februa 227

1 ebruar/März 22% ì Q März/April 222 Rihlr, April /Mai 22! Rthir

+ F R I auft, Roggen Welchend

4 «

SPirIt1s bel Zu ers Preis alsb: ld :

Vi A Ss Wird ergebenst gebeten, die Abonnements - Bestellungen auf den Königli4 n O L Ra 1 N, begingen! Quarià! agd lli ig so Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Anflage glei danach Der Pránumerations - Preis beträgt vierteljährlich : Gi J \ BAS D N g E Pre C) Ÿ e n S! aat s A nzeiger allein (ohne die Preußische ¡il Verbindung mit u E oe Non s O ; D Da , g it der Preußischen Zeitung für Berlin 5 l e, s Nthlr. 17 Sgr. G Bestellungen für Berlin nehmen die C a Dertins Ls Le een J : | Nthlr. m Sgr. G i jedoh nur die Post - Aemter entgegen, R S, Are Geraer. 08 und Leipziger-Sivaße Ny, 14, quherha! Bollständige Exemplare des Königlich Preußischen Staats Anzeigers können, und zwa vom 4. Juli 002 av bis dabin 1852 für den Abpnnemen ts - Pr is 9 n 20 S r Und vom 1, Juli d, J, ah y r A E 25 Sar. Sat

aus dom vorstehend angegebenen Wege nachgeliefert werden.

PITFFA Mi L D GA î Ei O N

eti

c » A 1 L P L

4

:

J h

2

G

T U s L rp Averierte ae e Paten ma I Kerpen