1852 / 302 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

# # L T Ï ê, R L B ü h

deren Oöhe die Deichkesse auf Anweisung des Deich-Juspektors Zahlung zu leisten hat. 0, Vas Deichamt,

Inspektor erfolgen,

wendig machen, dercn Ausführung otne Gefährdung der Sozietätszwecke Die Mital

| faef rben f / » N34 Ge s E L nicht aufgeschoben iverden kann , ist der Oeich - Jnspcktor befugt und ver- Aufträge der T pflichtet, die Arbeiten unter seiner Beranitvorilichkeit anzuordnen, | [ral L

die unverzügliche Ausführung nothwendig machen leichzeiti t ; verzüc usführun; ( , gleichzeitig dem Deich- | F; : S M é , , i t 7 | Einnahmen des Verbandes Uceb Hauptmann und, trenn Letzterer sih uicht einverstandeu erklären oute, Der S Paus Rel Regierung anzeigen.

amtes zu machen, Können die Ausgaben aber aus den laufenden Jahres- | / Einnahmen der Deichkasse nicht bestritt: u werden, so muß das Deichamt in | Ha M

kürzester Frist außero:dentlih berufen werden, um von der Sache Kenntniß | A zu erhalien und über die Beschaffung der erforderlihen Geldmittel zu be-

1808

des Deich-Juspektors und des Deich-Reutmeisters kann der Deich-Haupt- auf den Baustellen zu zahlen und darf sih hierbei nur mit Geneh- mann Disziplinarstrafen bis zur Höhe von drci Thalern Geldbuße ver- migung des Deich - Hauptmanns durch die Deich - Scböffer vertreten fügen, so wie nöthigenfalls ihnen die Ausübung der Amtsverrichtungen vor- lassen; läufig untersagen. s N die jährliche A U I s zu legen; §. 99. s e) wenn er zuglei eih-Secretair ist, die Exveditions- B Der Deich - Hauptinann untersucht die deichpolizeilichen Vergehen der Registrator ° Geschäfte zu besorgen L t Me M a R Mitglieder des Deichvezbaudes und seßt gegen diese die Strafen fest, | schauen und Deichamts-Versammlungen zu führen, Binnen zehn Tagen uah Bekannimachung des Straf - Resoluts tann der s. 47. Anzeschuldigte entweder Untersuchung vor dem Polizei-Richter verlangen, | E i oder Rekurs an die Regierung bei dem Deich-Hauptmann anmelden, Ge | S / 4, Unterbeamte, schicht weder das Eine noch das Andere, so behält es bci der Straffes- | _ Die erforderlichen Unterbeamten als Dammmeister oder Wallmeister fenung des Deich-Hanptmauns sin Bewenden, | für die spezielle Beaufsichtigung der Arbeíter, der Deiche, Gräben, Schleu- Deichpo!izei - Contraventionen anderer Personen sind zur Bestrafung | |?n und Grundstücke des Verbandes werden von dem Deich-Hauptmann durch den Polizci » Nichter anzuzeigen, wenn nicht der Frevler freiwillig | nah Anhörung des Deichamtes gewählt und angestellt, Das Deichamt die ihm vom Deich-Haupimann bekaunt gemachte Geldstrafe zur Deichkasse | bestimmt die Zahl und den Geschäftsfreis dieser Bramt-n und beschließt einzahlt. : i | ob die Anstellung auf Kündigung, auf eine bestimmte Neihe von Jabren, Die Verwandlung der Geldstrafe in Gefängnißstrafe muß in jedem Fall oder auf Lebenszeit erfolgen soll, 1 R durch din Polizci - Nichier auf Antrag des Deich - Hauptmauns und des E : 48: Polizei-Anwalts bewirkt w rten. j | U diesen Posten sollen nux solche Personen berufen verden, von deren Die vom Deich-Hauptmann all;in, nicht vom Polizei ichter, fistgesegten Vlnreichender tecnischer Kenntniß und Uebung si der Deich-Jnspektor ver- Geldstrafen fließen zur Deichkasse, : | sichert hat, die vollfommen körperlich rüstiz sind und die gewöhnlichen Ele- S. A0 | mentar-Kenntnisse insoweit besigen, daß sie eine verständliche criftlihe An- Der Deich - Hauptmann is stimmberechtigter Vorsißender des Deich- | zeige erstatten und eine einfache Berhandlung aufnehmen, auch eine gewöhn- amtes; er beruft dess.n Versammlunge», leitet die Verhandlungen, eröffnet | lche Lohnrechnung führen können, / s

und schließt die Sißungen und haudhabt tie Ordnung in denselben, | §, 49;

9. 40 | O, H V 19, vet | 9 Vetich-Schöffen,

4 Del - 251) pottor, | A Radi c : : : L/t1 Veiy- Hauptmann theilt un ch Anbör nag 3 Totcha o Q y E Li ; ( & S 4A 44 ( S al A F N E E j R d e, . E E .- D L E 7 uan 1 V ne 14 Ö T Der Deich Inspekto1 leitei die tecbniscie Verwaltung Des Deichverban- "Dee In je chs Auffsichts-Bezirke Für jeden Bezirk 4 D Med A a 12 ‘15 S A 63 U SIO m E U t 5 T L 4 j ZE 7 Lf . j 11d el! f L 1 des, mi( Einschluß der zur Abwehrung der Gefa'1 bei Hochwasser und Eis- | cin Sicllvertreier aus der Zahl dc1 Deichgenossen auf se 48 B o L i ; ¿ E G A A As 6E 18 L “g et j R U YLALI TELDO A L 1 gang erfoiderlichen Maßregeln. (21 muß Dic Qual: fication eines gepruften VDetchamte erwählt und vom Deich-Hauptmann bestätlat wr N EN p} B) 0 Sa 1h 5 Cn A v L 19. 1 111d N Ci f B 1 d En. E z z : / s E id ili, Baumeisters besipeu, Seine Wahl und Bestätigung erfolgt in der für den Mitglieder des Deichamtes mit Ausnahme des Deich-Hauptmanns VDeich-H zuptmann vorgechriebenen / 7 Hauptmanns

IReise N Ai L t, , s d) ce l und Die D G0T U auch zu Deich-Schöffen ernaunt verden J, Æ1, Die Velcy-Schöffen sind Organe des Deich-Hguvtn Dell My Do Ca S E d « - Î V E (L Leich-Hauptmanns d Deich-Tn- D x Deich-Znspekto1 cutwirft die Anschläge zu1 Unterhaltung und Hex- | spiktors uno verpflichtet, ihren Anordnungen Sn zu lein E ih e stellung der Sozietäts-Aulagen und legt solche dem Deich-Hauptmann zur | tu den örtlichen Geschäften des Bezirks di: selben ¿u untersti E Prüfung und Einholung der Genehmigung des Deichamtes vor, | 8; 50 E Ri i s os T lt Ps Gi è d Fan | , Ra Gi ite A E Vie Piojekte über den Bau neuer Schleusen und Deiche, über die (T- Die Deich-Sch{bfen haben in ibre Bezirken i t y ] bh der Ubtr u von Detcho ' il t A Ne T G, » ; , a 2 „eln Dezirfen 1m gewoyniichen Laufe Lung oder Abdiragunz von Veichen und üb.r den Verschluß von Deich- der Verwaltung eine Mit Aussicht über den Zustand der D iche und son bvruchen sind der Rezierung zur Geuchmizung vorzuleae f Sozietäts-Anlag, pon M Ah E vat rir | 3 J 3 g s gung vorzuzegen, s E sle haben von deren Zußand fortwäh- V L E “e i - : V QUEHN P Si enen en Vel- Und Grabe \ch » / hr o A Wird von d.m Deichamie die Genchmigung zur Ausführung einer | ¿ke und de benach i: V ela f | i M E n A 9 beit Us L / x: r / Dee L L î t H O UND en enacbbarien ÖOezirkten beizuwohnen Und die bemerkten Mán L Arbeit versagt, welche nach der Eiklärunzg des Veich-Znspektors ohne Ge. gel, jo wie auch Anträge und Beschwerden von Deichgenossen ihres Bezirke 4 op (F Sto rfo ° 118 z 5 o » | Z i \ 4 r S : Dres | 6 F L WCZLriS sahrdung der Soztetatêzwecke weder unterlassen noch aufgescoben werden | dem Deich-Hauptmann oder Inspektor anzuzeigen. Sie können ot 1 1; O T ole Di 5 tr . E i D R ED N C 0 e, E - L O P ? S 5 R De darf, h miß Dic Entscheidung del Regierung C onf. C. 31) von dem Deich- | Deich-Hauptmaun und resp. dem Deích-Juspettor mit Führung und Auf “tnjvhetinr Lochnlt u h \ Ad O T) R168 hyr111: ly . . | A Le L e / s V GNs ZNnjpetior elugebolt unt S gebracht werden. nahme einfacher Untersuchungen und Verhandlungen , und bei vorkommen- N O | den Bauten mit der Kontrole der Unter-Beamte! A R Die Ausführz Lor U t Á ; i t H F i E (E Ler unter-Deamten und Arbeiter - mit de If Ausführung VER M dem Deichamte oder von der Negierung be- i Abnah nie der zu liefernden Bau-Materxiglien, fo wte mit der A blobu 10 schlossenen Bauten is von dem Dei) Zn)pektor zu leiten, | der Arbeiter auf der Baustelle beauftragt werden i : 3 S / Auch die laufende Beaufsichtigung und Unterhaltung der Deiche, Grä- | 6. 41 en, Schleusen, Uferdeckwerke und Pflanzungen erfolgt unte der Leitung | Sobald die Grbke der Gas Lal ri C dés Ad hie Î +7 3 U f g nter r eifut g Sobald die GVroße CEL Gefahr bei Eisgang oder Hochwasser die Be- E "5 i E M E E wachung der Dämme oder das Uufbieten der Naturalleistungen nothwendig Die Unterbeamten, Deichschöff.n, Wach - und Hülfêmannschaften ha- | macyt, sind die Deich-Schöffen unter Leitung des T S, R IN E O ben dabei und inêbesoudere bei de: Vertheidigung gegen Wassergefahr die | innerhalb ihres Bezirks dic Oûlfgle ï h i ver n Antweisunzen des Deich- Inf og U S haf T S e e Ms O S E I OIEIENNGEN Det ZVachmaunnscchaften und 4 nwetun en L L Ll! } FniPt Org punttitd) il befolgen. e d : dfe Fi S 1, ck S4 ù G , Y -- i t: - Znnerhalb der etatsmäßigen Unterhaltungsfonts und der genehmigten | (g, zollen zu 0.dmin und zu leiten, für die Beschaffung der erforder i S aRBi ( j G O DO P 3 d i d p (S ry 11 6 y C N F A 2 C E G ! x L ( rb g Dit genepmigien | [ichen DScMußmaicrialien zu sorgen , die Bewachung der Deiche zu kontroli-

Anschläge kaun der Deich - Hauptmann zur Vereinfachung des Geschäfts | ren und dem Deich Hauptmann Anzeige zu machen bestimmte Summen dem Deicl | e «inzeige 3 achen.

)-Inspekior zur Disposition stellen, bis zu

A ) b i: Die Uuszahlung der Gelder darf in feinem Falle durh den Deich- as Cd bat U a N Ld S e Co falbiäline ) N K j beschließen, soweit SBTIBN Mde aug E apelfen De: A Me er halbjährigen Schau der Deich-Änspektor b. iwohnen. bem Doll - ots: Mente A Ei) dem Ceich-Hauptmann oder | 6. t Beschlü; E s u E i Laie Von E S eichamte gesapten In dringenden Fäileu, wenn unvorhergesehene Unistände Arbeiten noth- E Le Dey N eichverband verpslichtend; die Ausführung der ge { t [ayten Beschlüsse erfolgt dur den Deich-Hauptmaun,. ieder des Deichamtes sind an keinerlei Instructionen ode! à eBahler und der Wahlbezirke gebunden, Das Deichamt kontrolirt die Verwaltung. Es i daher berechtigt, sih von der Ausführung seiner Beschlüsse 1nd dex Verwendung allet ( hm i erzeugung zu verschaffen, Es fann zu diesen Zwedcke die Akten einsehen und Ausschüsse aus seiner Mitte ernennen, S E : chan aus achtzehn Mitgliedern, nämlich: a) dem Deich-Hauptmaun oder dessen Stellvertreter als Voisizenden Jnspekior und i: : c) sechszehn Deichverordneten, welche nach den Verschriften des folgen den Abschnitts gewahlt werden, ; E P §. 45, Das Deichamt versammelt i Wi Jal 3 Isi ] D 3, Deich - Rentmeister, Anfange Zuni d Novembl elt sich alle Jahre regelmäßig zweimal, im Ver Deich-Rentmeister wo j ie Stelle eine ich-Sec V N, | Deid ster, welcher zugleih die Stelle eines Deich-Secre- | Im Fall der Nothwendigkeit kanu das Deichamt von dem Deich-

Er muß aber die getroffenen Anordnungen und die Gründe, welche

Dieselbe Anzeige is der nächsten gewöhnlichen Versammlung des Deich- | Das Deíchamt bestebt

Sur

ließen,

tairs versehen z { E s E i ; S / rs versehen kann, wird von dem Veschamtie im Wege eines kündbaren | Hauptmann außerordentli berufen werden, Die Berufung muß erfolgen,

'

Vertrages gegen Bewilligung et N ; 4 i t Bertrages gegen Bew ligung einer Prozeut - Einuahme von deu giwöhn- | sobald es von einem Viertel dex Mitglieder verlangt wird.

4

lichen Deichkassen- Beiträgen so wie : c j i / as 7 Bs Ge, vie unter derx Vervflichtun 1x C 1tâ- | bistellung angenemmen, pflichtung zur Cautions §9. 99.

â. 46 : T A und Weise der Zusammenberufung wird vou dem Deichamte ver Dri ; a ein- fur allemal festgestellt, Die Zusammenberufu ‘folgt unter Augabe Der Derich-Reutmeister verwaltet die De: Í E Ez leut, è D'ijammenberufung erfolgt unter Angabe Er hat insbesondere (e Deichkasse, | 4 (p S De der Serandug 3 mit Ausnahme dringender Fälle muß L A T & j Ice » f 4 ; , M a) die r S A nach den Anweisungen des D Said selbe wenigstens sieben freie ms nes statthaben, aufzustellen z S | F / S. 90, T is b) die sämmtlichen Einnahmen der Deicbkasse einzu» loks ide E Das Deichamt fann nur beschließen, wenn mehr als die Hälfte seiner i Listen zu fertigen und A Duld Da nbudlehe n M Nestanten- | Mitglieder, mit Einschluß des Boi sizenden, zugegen sind. Eine Auenahme c) die gewöhnlichen und außerordentlichen Bablinten T L A hiervon fiadet statt, wenn das Deichamt, zum diitten Male zur Verhand - L i ( / 9 er Veichkasse l'ng über denselben Gegeustand zusammenberufen, dennoch nicht in genü- | |

9 eis } E f 1 d D ck/ á Ÿ nach den Anweisungen des Etats und des Veich - Hauptmanns zu | gender Anzahl erschienen ist, Bei der zweiten und dritten Zusammenberu- fung muß auf diese Bestimmung ausdrücklich hingewiesen werden,

bewirken; er hat namcntlih auch die Gelder an die Lohn - Arbeiter

1809

H. S7, S y ; ie Beschlüsse werden nah Stimmenmehrheit gefaßt, Jedes Mitglied hat as 4 eie latibs Bei Stimmengleichheit entscheidet die Stimme

: rsigenden. : des Vorsiß 6. 58 y

An Verhandlungen über Rcchie und Pflichten des Deichverbandes darf derjenige nicht Theil nehmen, dessen Jutercsse mit dem des Nimes 8 Niderspruch steht. Kann wegen dieser Ausschließung selbst mit Hülfe der Stellvertreter cine beshlußfähige Versammlung nicht gehalten werden, so hat der Deich - Hauptmann, oder wenn auch dicser aus dem vorgedachten Grunde betheiligt ist, die Regieruvg für die Wahrung der Interessen des T eichverbandes zu sorgen und nöthigenfalls einen besonderen Stellvertreter für denselben zu bestellen. ay l | P j F

Die Beschlüsse des Deichamtes und die Namen der dabei anwesend

senen Mit x sind in cin besonderes Buch einzutragen. gewesenen NVitglieder sind in ein bejon | ‘inzitragen Sie werden von tem Vorsizenden und wenigstens drei Mitgliedern unterzeichnet, Die Stelle der legteren kann ein von dem Deichamte ge- wähblter, in einer Deichamts - Sizung hierzu von dem Deich - Hauptmann vereideter Protokollführer veitreten.

Q O0. Das Deichamt beschließt insdvesondere; H L A 1) über die zur Erfüslung der Sozietätszwecke (§H. 4 -4) nothwendigen oder nüßlichen Einrichtungen, Uber die Bau-Anschläge und die erfor- derlichen Ausgaben, über außerordentliche Deich-Kassen-Beitrage und

etwanige Anleihen (ckr. §§, 35 +41, L E ae b) über Berichtigungen des Deich-Katasters (§§. 11 und 12)3 bd über Erlaß und Stuntung der L eich-Kassen-Beitrage (§8. 13— 49) 3 über die Repartition der Natural HüUlfsleistungen (§. 19); über die Vergütungen für abgetretene Grundstücke und Entnahme von Materialien (8. 27)3 s als ) über Geschäfts-Anweisungen sür die Deich-Beamten (F, 29); : über die Wahl des Deics - Hauptmanns, jeiues Stellvertreters, de Deich - Jnspektors, des Deich - Nentmetsters und der L eich - Scho} ; 40, 45 49), so wie über die Zah! der Unterbeamten-Sleuen

R )) Os D, U, X),

s n

{G (A A G Ey : ; 1 - i ies 55A s h) über die den Beamten des Deichverbandes zu gewährenden Besoldun

Pensionen, Diäten over Remunerationen für baare Auslagen; : : onstigen Vermögens des

Pit 41-254

uber die Benußung der Brundstücke und des

Veichverbandesz 5 \ wig x / p d M E r G ls dp A0 PY N O über den 1ähriichen Ctai der L e1ch-Rajse unt ie Decharge der Necch- nungeliz

über Bertirage und

d i o Bergteicve,

Q Ol,

Die Genehmigung der Regierung if erforderlich : | zu Beschlüssen über die Kont ahirung neuer Anleihen , wobei die Mittel zur regelmäßigen Verzinsung und Tilgung der Schuld jedes- mal festzustellen sind: S E

den P-rojekten über den Bau neuer Deiche und Schleusen, über die Erhöhung, Verlegung oder Vbtragung von Deichen, und über den Verschluß von Deichbrücven ; zur Veräußerung von Grundstücken des Verbandes;

4 S f 5 wmn ade 2 A E, - 144 # 114A Ie Remuneration Des Le1ch VAaupTmanng

Beschlüssen über - -n)pettors, Deichamt gan

10 Tonnen

nh PYA 4 ith

Reinl i100 y Nd G enu f 1 Â

ck14

Negterung nothigenfalls e1

Deih-Verordneten im Deicbamt«e jahrlich zwei Deputirte er ganzen Deich- und Grabenschau beiwohnen müssen. Feder der Deih-Verordneten kann der Schau ebenfalls beiwohnen Deich-Verordtneien und verpflichtet, sls Bezirks - Ver- a au A b =ißungen des Deichamtes die Interessen des bverbandes zu Uberwachen, die Unter-Beamten zu kontroliren und die jenen Mängel, so wie die Wünsche der Deich - Genossen ihres Deich-Hauptmann oder dem Deichamte vorzutragen.

Ee Unit

G O T.

Vertreter der Deichgenossen bei dem Deichamte,

ahl der Deichverordneten wird die Niederung in drei umfaßt den P arrbeziri ZBorrin zen und deu betreffen-

den Theil der Bürgermeisterei Dormagen und

a R,

wäblt sechs Deichverordnete, den übrigen Theil der Bürgermeisterei Worrin- gen nebst dem betreffenten Theile der Bür- germeisterei Stommeln und wählt sieben T eichverorduete, dritt : die Bürgermeisterei Longerich und wählt drei Deichverorducte und ene gleiche Zahl von Stellvertretern auf sechs Jahre. | Wählbar is jeder großjährize Deichgenosse, welcher den Bollbesit der

bürgerlichen Rechte nicht durch rechtskräftiges Urtheil verloren hat und nicht e t, Mit dem Aufhören der Wählbarkeit ver-

Unterbeamter des Verbandes ist,

liert die Wahl ihre Wirkung. Vater und Sohn, \o wie Brüder, dürfen

nicht zugleich Mitglieder des Deichamtes sein, Sind dergleichen Verwandte

zugleich gewählt, so wird der Aeltere allein zugelassen. 8. 04,

Zum Zweck der Wahl der Deicbverordneten werden die wahlberechtig

ien Deichgenossen des Bezirks nach Maßgabe der von ihnen zu entrichten-

den gewöhnlichen Deichkassen-Beiträge in drei Abtheilungen getheilt,

Die erste Abtheilung besteht aus denjenigen, welche die höchsten Bei- träge bis zum Belaufe eines ODrittels des Gesammtbetrages aller D'eich- fassen-Beiträge der wahlberehtigten Deichgenossen dieses Bezirks en trichten,

| Die übrigen Deichgenossen ‘bilden die zweite und dritte Abtheilung; die

ziveite reicht bis zur Hälfte der Gesammtbeilräge dieser Grundbesiger, Kein Wähler kann zweien Abtheilungen zuglei angehören, In dem ersten Wahlbezirk wählt jede Abtheilung zwei Deichverordnete, in dem zweiten Wahlbezirk wählt die erste Abtheilung zwei Deichverordnete, - ziveite ° drei - - dritte - zwei - in dem dritten Wahlbezirk jede Abtheilung Einen Deichverordneten,

Lie Wahlen erfolgen im gehcimen Skrutinium in der von der Re- gierung festzusegenden Weise, Alle zwei Jahre scheiden die Deputirten einer bcstimmten Abtheilung jedes Wahlbezirkes aus. Die Reihenfolge in den einzelnen Wahlbezirken bestimmt das Loos, Die Aus scheidenden kön- uen wieder gewählt werden,

U N

Stimmfähig bei der Wahl der Deichverordneten (§. 64) is jeder groß- jährige Besiger eines deichpflihtigen Grundstücks, welcher mit seinen Deich- kassenbeiträgen uicht im Rücfstande is und den Bollbesiß der bürgerlichen Nechte nicht durch rechtskräftiges Urtheil verloren hat,

Auch Pfarren, Kirchen, Schulen und andere moralische Personen, des- gleihen Frauen und Minderjährige, haben Stimmrecht für ihre dienst- pflichtizen Grundstücke und dürfen dasselbe dur ihre geseßlichen Vertreter oder durch Bevollmächtigte ausüben.

Andere Besißer können ebenfalls ihren Zeitpächter, ihren Gutsverwal- ter, oder einen anderea stimmfähigen Deichgenosscn zur Ausübung ihres Stimmrechts bevollmächtigen,

Gehört ein Grundstü mehreren Besißern gemeinschaftlih, so kann uur einer derselben im Auftrage der Uebrigen das Stimmrecht ausüben, V: GG,

Die Liste der Wähler jeder Wahlabtheilung wird mit Hülfe der Ge- meindevorsteher von dem Deich - Hauptmann und bis dahin, daß dieser ge- wählt ist, von cinem Kommissarius der Regierung aufgestellt, welche auch die Wahikommissarien ernennt,

Die Liste der Wähler wird vierzehn Tage lang in einem oder mehbre- ren zur öffentlichen Kenntniß gebrachten Lokalen offen gelegt,

Wahrend dieser Zeit kann jeder Betheiligte Einwendungen gegen die Nichtigkeit der Liste bei dem Wahlkommissarius erh:ben, Die Entscheidun- gen über die Einwendungen und die Prüfung der Wahlen steht dem Deich- amte zu, S

V 01.

Im Uebrigen sind bei dem WahlvLerfahren, so wie in Betreff dex Ver- pflichtung zur Aunahme unbesoldeter Stellen, die geseßlichen Borschriften über die GVemeindewahlen analozish anzuwenden

S. 08S. Der Stellvertreter nimmt in Kiankheits- oder Behinderungsfällen des

Deich - Veroidneten dessen Stelle ein und tritt für ihn eín, wenn derx Deich - Verorduete während seiner Wahlzeit stirbt, den Grundbesiß în der Niederung aufgiebt, oder seinen bleibenden Wohnsiy an einem entfernten Orte wählt.

Y 69,

AUgemeine Bestimmung.

Abänderunden des Lorstehenden Deichstatuts können J

herrlicher Genehmigung erfolgen. d h 7 C ; C My Ar T Ari é Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift drucktem Königlichen {Fnsiegel, Ç Ah

4‘ Y A - Y Y Gegeben Potsdam, den 29, November 1852

L, D.) Frtedrich Wilhelm

stat der König haben Allergnädigst geruht: der Direction der Westfälischen Eisenbahn, zum Regierungs-Rathe z

l itermann,

7 Staats Wilhelm O [9 wie Die- Kreisrichter Wolff zu Perleberg, Zedelt, Torgany Und Krie aer zu Neu-Ruppin Simon zu Potsdam, A l bret zu Oranienburg und Peck zu Belzig zu Kreisgerichts - Räthen zu

crnennen,

C,

Vervliti, Dri 40, L ezember

ut V0

Se, Königliche Hoheit der Prinz von

Se. Königliche Hoheit der Prinz Frie reußen sind nah Koblenz abgercoist,

An gekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Herrmann

S u L ls i » 0+ 4 N anes 2U IWalded nd

und Jhre Durchlaucht die Prinzessin Agnes zu Walde und G2

Pyrmont, von Vückcburg.

Geheime Rath Graf

b

Abgereist: Se, Excellenz der Wirkliche von Renard, nach Groß-Strebliß,

| |