1926 / 9 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

N

mMamm, Westf. {112699] De Geschättéaufsicht fiker das Vermögen de: Kaufmanne Heintcb Niecbert tin Hamm in beendigt nachbdem der Zwangsve1 gleich am 283. Dezember 1929 rechtsträftig ge- worden ist. Hamm, 30, Dezember 1925, Amütogericht.

Werfsord. {1127011

Zn der Geichäftsaufsichtäsache über das Mermögen der Firma de Fries & Be- mann iy Herford wird die Geichä'teaut- icht aufgehoben, da die Frist, bis ¿u deren

blauf ein Zwangsvergleich bestätigt jein mußte. am 30 Dezember 1925 abgelaufen ist und tür eine Fristverlängerung: die Zu- \stimmungen der nah § 66 1I[1 Ziffer 3 erforder!iden Gläubigermebhrbeiten nicht beigebracht find.

Herford, den 5. Januar 1926.

Das Amtsge: icht.

Werne. [112702]

Veber ‘das Vermögen des Kau'manns Nudolt Kun in Hetne, Behrenstraße 6, wird beute, am 7. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschäftcau'siht zur Ab- wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner infolae der aus dem Kriege erwachienen wirt!ckcha!\tlihen Verbältnisse zahlungeuntähig geworden ist. Der Nechts- anvalt Schultz zu Herne wird zur Ge- schärteau!sichteperson ernaunt.

Herne, den 7. Januar 1926.

Das Amtégericht in Herne.

Hildosheim. [112704] Veber das Vermögen der Firma Dost u Vogel in Hildesheim wird heute die Ge!chäftéaufficlht zur Abwendung eines Konkur)es eröffnet Der Kaufmann H. Horweze zu Hildesheim wird als Ge- \chäitsaufsichtéperfon bestellt. Hildesheim, den 7. Januar 1926, Das Amtsgericht. Hildesheim. [112705] Veber das Vermögen des Bankiers Otto (Ehlers in Hildesheim wird heute, 12 Uhr Neittags. die Geschäftéau!sicht zur Ab- wendung dés Konkurses eröffnet: Der MNechtzanwalt Schulze in Hil eheim wird als (Ge\chättäaufsichtéyer)on bestellt. Hildesbeim. den 7. Januar 1926, Das Anmisgericht.

E

Hildesheim. [112706]

Ueber die Firma Carl Bunte tin Hildes- Heim, Inhaber Kaufmann Curt Vogel wind heute die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung eines Kouturses eröffnet und der Kaufmann Leonhard Schunk zu Hildesheim zur Geschäfl8aufsichtsperion bestellt.

Hildeobeim, den 7 Januar 1926.

Das Amtsgericht. y

Hindenburg, O. S. {112703]

Veber tas Bermögen des Faufmanns Alfred Klemaun in Hindenburg, O.S., Alleininhabers der Firma Jacobjohn & Co. in Hindenburg, O S. (Manujaktur-, Mode- roaten), wird zum Zwecke der Abwendung des Konkurêberahrens die Geschäftsau!sicht angeordnet. Zur Autsichtsperfson wird der Kaufman Ferdinand Pollak in Hinden- bung, O. S. - Schecheplaß., bestellt. 1. Nun 61/25, Hindenburg, O. S., den v, Janiar 1926: Das Amtsgericht.

Vserlohn. [112703]

Ueber tas Vermögen des Shuhmacher- meisters Ftanz Sondermann în Letmathe. Hagener Straße 96, ist gemäß der Ver- ordnung vom 14. 12. 1916/12. 6.. 1924

am 29 “Dezember 1925, Vormittags 10,30, eine Geichäftsau!siht angeordnet worden Der Nechnungérat Eduard Schu-

macher in Jjerlohn, Hagener Straße 37, ist zur Beaufsichtigung der Seschäft6- führung des Schuldners bestellt worden, Amtsgericht Fserlohn, den 29. Dezember 1925,

Eserlohn. {112707 |

Veber .das Vérinögen des Fabrikanten Karl Kirdhoff in Jierlohn, alleinigen Jn- babers dex Firma Kail Kirhhoff in Jier- lohn, Grabenstraße 39, ist gemäß der Ver- ordnung hom 14. 12 1916/12. 6. 1924 am 31. ‘Dezember 1925, Nachmittags 124 Uhr, eine Ge)chästeaufsiht angeordnet worden. Der Kaufmann Friy Stader in Sjerlohn "ist zur Beau|sichtigung der Geschättsführung des Schuldners bestellt worden.

Iserlolip, den 31. Dezember 1925,

Das Anitegericht.

Fan, 112709]

Neher t ftuin Ba das Pr emögen des Kaufmanns o +ayold in Jeña s @m 8. Iániar 1926 Nachmittags ÿ Uhr, dke Geichäfts- auisiht angeordnet wotden. Geschäfts-

auisihtéperson: Sächwalter K. Boigt- Linder in Jena, Spiyweidenwèg 11. Sena, den 8 Januar 1926. __ Gejchättestelle des Thüringischen Amtsgerichts,

Koblenz, {112712] ie Ges(äftsaufssiht über das Ver- mögen des Kautmanns Heinz Starck tin Koblenz, Clemenestraße 24, wind hiermit aufgehoben. Koblenz, den 2. Januar 1926, Preuß. Amtegericht.

Köln. . (112713) Neber das Vermögen des Kautmanns Max Freudenthal, Alleininhabers der Firma Freudenthal & Co. Schuhmadcber- darfeartifelgroßhandlung in Köln, ihard-Waaner-Straße 14. ist am 7. Ja- nuar 1926 die Gelchä!tsautsicbt angeordnet worden. Aufsichtoper)on ist Rechtsanwalt Eifan in Köin. Hohenzollernrung 41. Köln, den 7. Januar 1926. Amtêgericht. Abt. 78,

A

Kötzting.

Ledertabrif Franz Logl

( Wohnung und Geichäftslokal wird Geschäfteautsicht zur Abwendung des

Konkurses am 7. JTIanunar 1926,

geordnet worden. Vit ber Beaufsichtigung

lleber das Meormögen der Bayeristben u Co, YAfkitien- getellihaît in Arrab Niedeibayern —, dort'elbft

Konkurses angeordnet Beicblossen am 4. Januar 1926, Vorm 10 Uhr. Als Aufsichteorgan wird Herr Fabrikdirektor Alfred Sö!fing in Kögting bestellt. Amtegericht Köutmg. Selmair. Für den Gleichlaut der Aus'ertigung: Kögting, den 4 Januar 1926,

(Serichtetchreiberei des Amtagerichts Kögting. Krappitz. [112715

Veber das Vermöaen des Kaufmanns Peter Hudalla in Gogolin ist Geichäfts- au!sicht angeordnet und Kautmann Samuel Scbüttenberg in Opyveln, Ning 29, zur Aufsichtêpecion bestellt. 2 Nu. 5/25. 6

Amtegericht Krarpitz. 8. 1. 1926.

Landau, Pfalz. “_ [1127186

Auf Antrag. von Heinrih Kott Kaut- mann in Landau wurde am 8 Januar 1926 die Geschäftsau'sicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und Geschäfts- agent Hofmaun tin Landau als Aussichts- person bestellt j

Amtéegericht Landau, Pfalz.

Landeck, Schles. 112717]

Die Geichärtsaufsiht zur Abwendung des FKonkuries über das Vermögen der Kartontabrik Olberédorf, G. m. b. H in Olberêdork wird angeordnet Nechts- anwalt Sch{uvypli in Landeck wird als Auffichtéperson bestellt.

Landeck, den 7. Januar 1926.

Amtsgericht. N, 11/4, 25. Leipxig. (112718) Ueber den Tischlermeister Fohannes

Müller în Leivzig-NReudnig, Gabelsberger- straße 17/20, ift zwecks Abwendung des Nach- mittags 7 Uhr, die Gefchäftéautficht ans

der Geichäftsführung des Schuldners ist der Diplombücherrevisor Dr Korn in Leipzig, Kurprin,straße 19,- beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt [L A1, den 7. SFanuar 1926, Liegnitz. [112719] leber das Vermögen des MNitterguts- besitzers Alfred Fuhrmann in Dominium Ober Schütendort, Kreis Liegnitz, wird zwecks Abwendung des Konkurses die Ge- \chättEautsicht angeordnet. Zur Aufsichts- person wird Mittergutsbesiger Wilde in Klein Jänowiy bestellt. ; Amtsgericht Liegniy den 9. Januar 1926.

Limbaeh, Sachsen. #112720] Neber das Vermögen der Firma Nobert Fritziche, Handscbuhstof- und Wirkwaren- fabrik în Limbach, Sa, Chemniyer Straße 69, wird die Geschäftéaufsicht an- geordnet, da die Voraus)eßMhgen hierzu vorliegen. Zur Au'sichtsperson wroird Herr Arthur Kammler, Bankyorstand in Lim- bah, Sa , bestellt. / Amtsgericht Limbach. den 0. Januar 1926.

Limburg, Lahm, {112721] Die Ge)\chäftsautfiht über das Ver-

mögen des Kaufmanns Sally Schönebaum in Limburg a. Lahn, Inbabers der Firma Modehaus Sally Schönebaum dortselbst, ist dun rechtsfräftig bestätigten Zwangs- vergleich beendet. Limburg, den 9. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Ee E Et

Lingen. {112722] Die durch Beschluß vom 22. Dezember 1925 über das Vermögen der Firma ‘Leo Lambers & Co., Zigarettenfabrik und Tabakfabrikate en gros- in Lingen, und deren Inhaber, Kaufleute Leo Lambers und Hermann Siebert in Lingen, an- geordnete Ges{äftäau!sicht wird aufgehoben. Amtsgericht Lingen, 2. 1. 1926, Lippstadt. i [112723] Ueber das Vermögen der Firma Carl Hacbenberg zu Lippstadt wird heute, am 8 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, die Geschästéawsiht angeordnet. Der Auktio- nator Kallenbach zu Lippstadt wird als Aufsicbtoperson bestellt. Das Amtsgericht in Lippstadt. -

#112714] {L

aufgehoben.

Mellrichstadt.

& Sohn, in MeUlrichstadt, Nachm 4 Uhr,

Als Aufsichtsperson

Memmingen,

Mettmann.

M.-Gladbach. Das

in M.-Gladbach- ist

M.-Giadbach.

bändler in Gummitvaren, ( wandten Artikeln, in

über dessen gejamtes

furses angeordnet wird der

Zur Erörterung des

Aufsichtéverlon und von Vor|chlägen tür

dén 11,

auf

Freitag, 9 Uber,

berufen

Nabburg.

angeordnet.

furéverfahrens über

bach wird auf Antrag gehoben.

Neidenburg. Auf den Antrag

Lörrach. [112724] kar Ag M

Die Geschäftéaut sicht ev a ee

mögen des Kaufüanng H-—

hohe Der Fi m ey as d go Hohßen!see Iu E A T F 10, KriställeuMhter,

e vuensee in Vórraïß, witd gemäß & 66 Abi. 3 Ziff 2 der V.D. über Ge- schättsau!sicht aifgebobe. LZzr1iach, den 5. Januar 1926, Gerichts|chreiber des Amtsgerichts.

Lüdenscheid. 112725) Die Geschäftsaufsiht über das Vers

mögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo

Ablhaus & Co. in Halver i. W. tsi durch

rechtökrästig bestätigten Zroangsvergleich

vom i2. Dezember 1925 beendet Lüdenscheid, den 3. Januar 1926,

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. (112726) Die Geschäntéautsiht über das Ver-

mögen der offenen Handelsgesellschatt

F. W. Noelle in Lüdenscheid-Schlittenbach

ist durch rechtsfräftig bestätigten Zwangs»

vergleih vom 7. Dezember 1925 beendet. Lüdenscheid, den 3. Januar 1926. Á Das Amtégericht.

Lüidenscheoid. [112727] Die Ge1chätteaufsicht über das Ver- mögen der Firma Aug Winter & Sohn, Gejellschaft mit beschränkter Haftung în Lüdenicheid, 1#st durch rechtsfrättig be- \tätigten Zwangsvergleich vom 7. Dezeriber 1925 beendet / Lüdenscheid, den 3. Januar 1926,

der Fass ug vom 14.

Albert i als Gläubigerbeirat Posdziéch und Neidenburg bestellt,

Neuwstadt, Orla.

Thüringisches

Oberlahnstein und

Das Amtsgericht,

Koblenz roird beute,

vek.

Die Geschäftäaufsicht über das inögen des Friteurmeistens Gail Danger in Lock ist auf Äntrag des Schuldneis

Lyd, den 4. Januar 1926. Amtsgericht.

Das Amt1tgericht Mellrichstadt hat über das Bermögen der Firma Nathan Stern Bankageicbäft Alleininhaber Kommerzienrat Var Stern mit lassung Würzburg, am 8 Januar 1926, die Geschäftéaufsicht zur Abwendung des Konkurtes

Dr Schmitt der Süddeutschen Treuhand- gelellihaft in München - bestellt. Mellricbstadt, den 9 Januar 1926. Gerich1eschreiberei des Amtsgerichts,

Die Ge1chäfteaufficht mögen des Jotef Glogger in Memmingen, Inhaber der nicht eingetragenen Firma W Saalwirth, Schubwarenhandl1ng da: selbst, ist beendigt, nachtem der Zwangs- vergleih rechtéfräftig bestätigt ift. Memmingea den 5. Januar 1926, Y mksgericht.

——_—_—_—_——

Die Geichäftsaufsiht über die Firma Ulrich Heinrichs zu Wülfrath und deren Inhaber Ulrich Heinrichs daselbst wird gemäß § 66 Abs 2 Ziffer 8 aufgehoben. Mettmann, den 6 Zanuar 1926. Das Amtsgericht. Stardck

Ge1chättsaufsichtsver fahren Z das Vermögen der Firma Bernhard Leff- mann G m b. H Webwarengroßbandlung

bestätigten Zwangsvergleichs beendet. M.-Gladbach. den 28 Dezember 1929. Amtsgericht.

e ————— R E

Aut Antrag des Johann Brat, Groß- Fahrrädern, Motorräderuü

bad, wird heute, Nachmittags 6 Uhr,

\chärtäau!sick%t zur Abwenduna des Kon- A1s Aufsichtaperfon Bankdirektor a D. Engelhardt, hier, Hittastraße 47 bestellt.

zur Stellungnahme zu- der Berufung der

Mitglieder des Gläubigerbeirats wird auf

Zimmer 77 des hiesigen Gerichts eine Gläubigerversammlung ein-

M.-Gladbach, den 9. I, 1926. Amtsgericht.

Ueber das Vermögen. des Konseryen- fabrikanten Johann Michael Ziegler in Nabbutg, Inhaber dec Firma Johann Michael Ziegler in Nabburg, wird Ge- \chäftéau}sicht zur Abwendung des Konkurtes. Bejth1óssen / | mittags 11,30 Uhr. ‘Als Autsichtösperfon wird der Gewerberat und Bürgermeister Georg Neuner in Ptireimd aufgestellt.

Nabburg den 4. Januar 1926.

Amtsgericht Nabburg. Hoehl, Oberamtsrichter.

Neckarbischoisheim. Die am 10. Dezember 1925 angeordnete Geschäftsaussiht zur Abwendung des

Schreinermeisters Jakob Moîer in Flins-

Nedtarbischofsheim,. ( Badi)ches Amtsgericht.

ermei t l:

Hermann Bräâmer. zu. Neidenburg wird über das Vermögen des Genannten heute. Nachmittags 3 Uhr. die Geichätivau?sicht zur Abwendung ded Konkurses angeordnet, da die Era E P T -nes 1A ae Pr 14: Dezember 1916 in Juni 1924 vorliegen Qur Aussichteperson wixd der Bücherrevifor Teschméer {n

Malermeister

Reidenburg, as s m mtégericht.

L L Ee,

Beschluß in der Geschäftsaufsichtsfache über die Firma A. Lange, Neustadt-Otla, und ibren alleinigen Inhaber Kaufmann Woltgang Dreßler, hier. vei Gläubigerbeiratëmitalied bestellen wirHerrn Walter Stübaen in Euurt, Friedrichstraße 9.

Neustadt (Orla), den 4. 1. 1926,

Neusiadt, Saale. Das Amtégericht Neustadt a. S. hat am 7. Januar 1926 zur Abwendung des Konkur!]es über das Vermögen des Büttner» meisters Karl Schneider in Herschreld die Geschäftéautsicht angeordnet und den Treu- bänder Anton Busch in Neustadt a. S. als Aufsichtéperton ernannt. i Gerichtsschreiberei des Atatsgerichts.

Niederlahnstein,. J Ueber das Vermögen der offenen Handels- aetellichaît in Firma Gebr. Gassen in

112728]

Ber-

[112729

in Mellrichstadt, der Zweignteder-

angeordnet

wird MNechtsanwalt

112730] über das Ber:

112731

[112732] über

infolge rechtéfräftig

{112733] Fahrradteiien, und ver- Hardt b. M.-Glad-

Bermögen die Ge-

Ernft Berhältnisses jowie

zus Entgegennahme die Ernennung der

1926, VBormittagé

[112724]

heute, Vor-

[112735]

Kon- des

das Bermögen des Schuldners auf- den 8. Sauuar 1926

(1127361 des Tischlermetsters

Neidenburg und Stadtkassenrendant ange zu

Sanuär 1926,

{112737}

Als weiteres

Amtsgericht. [112738]

[112739]

des Zroeiggecchäfts

T ia Á ema

L 4 M04

| Tönning.

Nachmittags 44 Uhr, die Gesäftäaufsicht angeordnet Der Bücherrevisor Kail Godel in Obeclabnstein wird zur Auk- sicbi6perfon beitellt

Niederlahnstein. den 7. Januar 1926.

——S————

Osnabrück. [112740 Ueber deu Kautmann Gustav Hol!ft in Osnabrück. allein Inhaber der Firma Holst & Co. in Otnabrück. Großestraße, ist beute, am » Januar 1926, Mittags l Uhr. eine Geschäftsautsiht zur Ab- wendung des Konkurses anacordnet Zur Autsichteperson ist der beeidigte Auftio- nator H. Buck in Osnabrück, Martini- ítraße, bestellt.

Das Amtsgericht, V[l, Osnabrück.

Plauen, Vogtl. (112741) Das WBertabiren, betr. die Geschätts- aufsiht über das Vermögen des Schub- warenbhändlers Alfred Kauenstein, alle'nigen Inhabers der Firma Alired Kazenstein & (Lo. in Plauen, ift, nabdem der im Bergleicbêtermine vóm 7 Dezember 1925 angenommene Zwangévergleich durch rechts« fiäftigen Beichluß vom 2l. Dezember 1925 bestätigt worden ist, aufgehoben worden. G-A. 10/25.

Amtégericht Plauen, den 7. Januar 1926.

Plön. [112742] Die Geschäftsäaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Emil Heinrich Theodor (genannt Friedri) Schorkopf in Plön wird auf Antrag des Schuldners nach Anbörung der Au!sichtéper!on aufgehoben. Plön, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Ravensburg. {112743] Die Geschättsaufsicht über 1. die Firma

Wendelin Wagner, of. Hangelé6gesells \cha't, bier, 2. die Kautmaunnswitwe Maria Water, hier, 83. den Kanfmann Adolf Wagnêt,” bier, ist durch 1echtsträttig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. De- zember 1925. beendet

Den 8. Januar 1926.

Amtegericht Havensburg.

Ruhland, [1412744] Ueber das Vermögen des Maurer- meisters Martin Schneider in Peickwit- Flur wird heute, am 5. Januar 1926, Nachmittags 1 Ubr zur Abwendung des Konkur}es die Geschättsaufsicht angeordnet. Als Aulsichtsperton wird der Holzhändler Oskar Fanke in Wiednig bestellt.

Amtsgericht in NRahland,

den 9. Januar 1926,

Sensburg. (112745) Aux Antrag des Gutsbefißers Bruno Keuchel in Koßtargen, Kreis Sensburg, wird vach Anhörung der Landwirtschafts- fammer in Königsberg heute, am 8. Ja- nuar 1926, Vormittaas 10 Uhr die GBe- schättzautsiht zur Abwendung des Kon- furses über das- Vermögen des Antrag- stellers angeordnet, weil ‘der Antragsteller die Borausfeßzuñgen der Geschäitsaufsicht dargetan. hat: Der Kreiëtaxator Hermann Sádowski in Seüsburg wird zur Beschäfts- autsichtéverson- bestellt. , Sensburg, den §8. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. ‘6,

Stettin. {112746 Ueber den Kaufmann Jultus Blüme (Inhaber der Firma Kuß & Hollburg Warengroßhandlung) in Stettin, Speicher- straße 9, ist am 9. Januar 1926 die Ge- ichättäaufsiht zur Abwendung des Kon- finses ‘angeordnet. Autsicbtsperson ist der Kaufmann Julius Scherk in Stettin, Augustaplaß 1.

Stettin, den 9. Januar 1926,

Das Amtsgericht. “Abt. 6.

Stolp, Pomm. [112747] Neber die Firma G. G. Meyer, Zne baber P. Kranitfi in Stolp, ist heute die Geichättsautsicht zur Abwendung des Kon- furses angeordnet. Aufsichtéperson: Kauk- mann Molt Medger in Stolp Anmek- dungen sind an ihn, niht an das Gericht zu richten. Stolp, den 6. Januar 1926. Amtsgericht, j

Strehlen, Schles. (112748]

Ueber “das Vermögen bes Kaufmanns Marx Kunte, des Inhabers ver Firma Max Kun® in Skeblen, it Male auf Jeinenu aua Ca Err e 8 geordnet worden. | : fureveriwvalter Jakob Cohn ia Breskau, Neue Schweidnitzer Straße 15. (3Nn 4/29.) Amtsgericht Strehlen, den 8. Januar 1926.

Stuttgart. [112749] Ueber das Vermöger des Karl Wengert, Kaufmanns; Alleininbabers der Firma Karl Wengert, Kolonialwarenimport in Stuttgart, -Rotenwaldstraße 100, wurde am 5. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten die Geschättsauisicht zur Abwendung. des Konkurses angeordnet. Als Geichäflägufsichteperson wurde bestellt : Ernst Heubach, Direktor a D. in Stutt-

gart, Notebühlstr 160 Amtkêgericht Stuttgart I.

[1127501

Veber das Vermögen des Kaufmanns August Paulsen in Tönning is die Ge- s{ä{téautsiht zur Abwendung des Kon- kurtes angeordnet. Geschâttsaufsichtêperson ist Jastizrat Hagemann in Tönning. Tönning, 4. Januar 1926. Das Amtsgericht, 5

Trier. [112751 i

Ueber das Vermögen der Fahrradwerke Firma Gebr. Schmiß in Trier, Krahnen- ufer 9, wird die Geichäftéaufficht zur Ab- wendung des Konkurtes angeordnet. Der Bücherrevisor Aubertin zu Trier, Christoph-

fuxses angeordnet. Autli ( Kaufmann Wilhelm. Schiche in Fichteiberg:

Autsichteperson: Kon- ]

siht8person und etwaige Beschlußfassung der (Släubigerveraminiung über die Beis bebaltung der Autüichtepeilon und die Zutammenjezung eines Gläubigerbeirats wind anberaumt au? den 21 Januar 1926, Nachm 3 Uhr, Ziunmer 38. hierjelbft. Trier, den 5. Januar 1926. Amtzagericht. Abt 12 Varel, Oldenb, (112752) Auj Antrag des Vareler Bankvereins Aktiengesellschaft in Varel, wird gemäß 8 1 der Verordnung über die Geschäfts- aufsiht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnung vom 8. Februar 192 die Geschäftsäaufsicht über das Vermögen des Vareler Bankvereins Aktiengejell4 haft in Varel angeordnet. Als Aufs sihtspersonen werden der Rechtsamwalt Both in Varel und der Bücherrevtjor Mönnich in Varel bestellt. Gläubiger- verjammlung ist auf den 20. Fanuar 1926, Nachmittags 4 Uhr, angeseßt. Varel, den 9. Fanuar 1926. Amtsgericht. Abt. T.

Villingen, Baden. [112763] Neber das Vermögen des Elimar Zckchwenk, Fnhaber des Kur- und Salinen- hotels in Bad Dürcheim wurde heute, Nachmittags 5 Uhr. die Gefchäftsaufsicht zur Abwendung des Konkur)es angeordnet, da begründete Auésicht beiteht. daß in abs lebbarer Zeit die Zahlungeunfähigfkeit be hoben und der Konfurs dur ein Vebers einfommen mit den Gläubigern abge- wendet werden wird. Als Aunsichtperfon gemäß § 22 G-A -V. wurde bestellt: Bankdirektor a D Emmeniling in Villingen. Villingen, den 7. Januar 1926.

: Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts.

Vilshofen. {112754] Die Geichäftsaufsicht über die Fitma Konservenfabrik Vilshofen G. m. b H. ta Bilshofen - wird aufgehoben, weil der Schuldner die Aufhebung beantragt hat und weil auch der Schuldner nit inners halb eines Monats seit der Anordnung der Ge1chäftéaufsiht einen Antrag auf Er- öffnung des Vergleihsverfahrens ein- gereiht bat. § 66 Geich.-Auf| -Verord. Vilshofen, den 8. Januar 1926. Amtsgericht Vilshofen.

Walsrode. [112755] Das Geschäftsau!sichtéverkatren über das Vermögen des Mühlenbesigers Heinrich Riekmann in Vorwalsrode, Klostermühle, wird, nachdem der in dem Vergleichs- termin vom- 11. Dezember 1929 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts- frärtigen Beschluß vom 11. Dezember 1929 bestätigt ift, hierdurh aufgehoben. Amtsgericht Walsrode, den 6. Januar 1926,

Weläenberg. [112756] - Das Amtzgericht Weideuberg hat am 8. Januar 1926 über das. Vermögen des Großhändlers Friß Kretinger in Fitel- berg Haus Nr 98, Juhabers der Firma Friedrih Kretinger in Fichtelberg, - die Ge1chäftsauisiht zur Abwendung des. Kon- Aufsichtsperson ift der

Gerichts)chreiberet des Amtsgerichts.

Wetzlar. i {112757] Beschluß. In dem Geschä!tsaufsichts» verfahren zur Abwendung des Konkur]es über das Vermögen der Aftiengesell1chaft für Optif. und VMechaaik vormals Christian Kremy zu Weglar ist der Zwangtvergleich rech!tsfrärtig geworden und damit das Vers fahren beendet.

Weßlar, den 6. Januar 1926

, Amttgericht.

Wiesbaden. (112758] Auf Antrag der Firma Vinzens Goewin Foeiten Vertrieb chemisher Produkte in Wiesbaden, UAdolfsallée 45, wird heute, um 3 Uhr Mittags, über das. ge\anmte Vermögen dex bezeichneten Firma die Ge- 1chätzaufsicht zur Abwendung des Kon- furtes angeordnet. Als Auffichtoperion roird Nechtäauwalt von Hunoistein t Wiesbaden bestellt. Die Schuldnerin sowie jeder von dem Vertahren betroffene Gläubiger ist betugt, binuen 3 Wochen die Bestellung auderer oder weiterer Aufs fichtêper)onen zu beantragen.

Wiesbaden, den 6. Januar 1920, Amt8ooricht, W714. Wiesbaden. (41269 ‘Der Antrag des Hotelbesizers Pau Heilbecker in Wiesbaden. Hotel „Weiße Lilien", Häfnergasse 8, vom 29. Dezemberx 1925 auf Herbeiführung eines Zwangsver aleis wird zugelassen. Termin zur Ver« handlimg über den Vergleichsvorschla wird auf den v. Februar 1326, Vormittag 10 Uhr, Orävienstraße 17, Zimmer Nr. 9, anberaumt Es stellt den Gläubigern trel, in dem Termin zu er)cheinen oder sich vers treten zu lassen. Sofern ein Gläubiger dem Vergleichtvorschlag bereits \chriftlih zugestimmt hat, gilt diefe Zustimmunge wenn er nit er]cheint au für den Teunin, Sofern er nicht schriftlih zugestimmt hat, gilt sein Nichter)cheinen im Termin als Widerspruch gegen den Vergleichsvor1chlag.

Wiesbaden, den 8. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 14 Worms. { 112760] Gemäß § 1 der Bekanntmachung betr. die Ge!chä!tsaufsiht wird über das Vers mögen der Firma Spiegelmann und Rawet in Worms und über das Vers mögen der GetellsWafter Spiegelmann uud Nawet Getchästöaufsicht angeordnet, Zur Autsichteperion wird Rechtsanwalt

Baruch îin Worms bestellt. NRorms, den 5. Januar 1926, Hessi)ches Amtogeriht.

straße, wird zur Aufsichtöperton bestellt.

am 7. Sanuar 192,

Termin zur Berichterstattung der Aut?-

beistand Franz Wollenberg in Bad Freien- ! Firma: Weiß & Lewin, Wohnung: walde (Oder) bestellt. Anmeldung der Skalißer Straße 41, is heute, Vormiltags S bis zum 15. Februar 1926/10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-

i dem unterzeichneten Gericht. Erste Mitte das Konkursverfahren eröfsnet. Gläubigerversammlung: 5. Februar 1926, | Verwalter: Kaufmann Kurt KKloy,

Berlin-Grunewald, Humboldtstraße 36. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 25. 2. 1926. Erste Gläubiger- versammlung am 4. 2. 1926, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. 4, 1926, Vorm. 1014 Uhr, im Gerichts- gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, ÎITI. Stock, Zimmer 106. Ofsener Arrest mit Anze1gefrist bis 2. 2, 1926.

Dex Gerichts\hreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt, 84, den 7. 1. 1926.

Worm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs8- termin am 26. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim- mex 11. Offener Arrest mit Angeige- pflicht bis zum 15. J 1926.

Bad Freienwalde (Oder), den 8. Januar 1926, Amtsgericht. Bad Oecynhausen. [112770]

eber das Vermögen des Ls firang SFilemißky in Bad Oeynhausen,

indener Str. 15, ist heute, 5 Uhr Machmittags, der Konkurs cröffnet. Kon- kursverwalter is der Kaufmann Gustav Osthaus in Bad Oeynhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Ja- nuar 1926. Anmeldefrist bis zum 27. Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 27. Januar 1926, Vormittags 9!4 Uhr. îm hiesigen Amtsgericht, Bismarlstr. 12, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin am 10. Februar 1926, 914 Uhr Vormittags,

Berlin, ; [112783]

Üeber das Vermögen der Firma Pas- kowsky & Goldmann G. m, b. H., Berlin S. 14, Sebgstianstr. 73, ist heute, Vormittags 1121s Uhr, von dem Amts- gericht Berlin - Mitte das Konkars- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Peßnick, Berlin W. 8, Französische Slraße 957. Frist zur Anmeldung der Konkuréforderungen bis 5. 3, 1926. Erste

daselbst. d l is 4 2 1920. Bad Oeyuhausen, den 7. Januar 1926, | Vorm. 11 Uhc. Prüfungstermin am “Das AntégeriaT. 16, 4, 1926, Vorm. 10 Uhr, im Gerichts-

R gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,

ITI. Stod, Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 2, 1926. Gerichts\chreibec des Amtsgerichts

Bamberg. [112776] Das Amtsgeriht Bamberg hat übe: das Vermögen des Kaufmanns Georg | Der

Wagner in Bamberg, Sicchenstraße 20, | Berlin-Mitte, Abt. 84, ten 7. 1. 1926. am 8. Januar 1926, Nachmiltags b Uhr, U E den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: | Berlin... [112785]

Mechtsanwalt Justizrat Namer in Bam- berg. Offener Arrest ift erlassen. Frist ux Anmeldung der Konkursforderungen is 10. Februar 1926 eins{chließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses am 28, Januar 1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 18, Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, beide Termine im Zimmer Nr. 82/0 des Zentraljuftiz-

Ueber tas Vermögen des Kaufmanns Hans Bartel in Berlin C. 2, Stralauer Straße 51 (Firma: Hans Bartel, Schoko- ladengroßhandlung), Privatwohnung: Bln.- Wilmerêdorf, Kaiferallee 48, is heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin - Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann E. Noeyel, Berliw NW. 23, Siegmundshof 6, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

A : bis 10, 2. 1926. Erste Gläubiger- Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts, | versammlung am 3. 2, 1926, Vorm. Ras m f 114 Uhr. Prüfungstermin am 24. 3. Ba I C, [112777] | 1926, Vorm, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude,

Ueber das Vermögen bes Lebensmittel- händlers Heinrih Neukirhen in Barmen, Heubruch 15, ist am 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet wörden. Verwalter ist Herr Dr. Wages in Barmen, Paradestr. 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Fe- bruar 1926, Ablauf ider Anmeldefrist an demselben Tage. Frste Gläubigerversamm- Tung am 6. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- termin am 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15, Amtsgeriht Barmen. Fartenstein, Ostpr. [112778]

Ueber das Vermögen der Firma Uslar & Strempler G. m. b. H. in Bartenstein ist am 7. Januar 1926, Nach- mittags 5 Uhr 20 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Justizinspektor 1, N. ‘Kudide in Bartenstein ist zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8. Februar 1926. Grste Gläubigerversammlung am 3. Februar 1926, Vormitiags 9!4 Uhr. Brn am 17. Februar 1926 Vormittaas 914 Uhr. Offener Arrest mit

Neue Friedrichstr. 13/14, 111, Sto, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis 1, 2, 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 9, 26, den c 1. 1926,

Berlin, (112784) Ueber das Vermögen der Elastik? G. m. b D Hosenträgerfabrik, Berlin C. 2, Kömgstraße 67, 1 heute, Vormittags 11% Uhr, von dem Amtsgericht Beclin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet, Ver- walter: Kaufmann E. Noetel, Berlin NW., 23, Siegmundshof 6. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1926. Erste Gläubiger- versammlung am 8. Febcuar 1926, Vor- mittags 11% Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri{hstr. 13/14, ITT, Stock, Zimmer 102/104, Offener Arrest mit Änzeigefrist ‘bis 6. Februar

1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, N, 492, 25, den 8. 1, 1926.

Bee bis 26. Januar 1926. Bischofsburg. [112786] mtógeriht Bartenstein (Ostpr.), Ueber das Vermögen des Schlossermeisters

P k Friedrich Carl Bastian in Bischofsburg t am 31. Dezember 1925 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Noebßel in Bischofs-

den 7. Januar 1926.

Berchtesgaden,

(112779)

Das Amisgeriht Berchiesgaden hat Tas = über das Vermögen des Drogisten und Ms G ea E Photohausinhabers Georg Pfingstl in | 22409, Sre Diauotger ersammlung den

28. Januar 1926, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Fe- bruar 1926, Vormitiags 10 Uhr, vor dem

Zerchtesgaden am 7. Januar 1926, Vor- mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren E S E unterzeichneten Amtsgericht Hinmmer 2 roybach n Verchlesbgaden. x/Tfener V: 0E T A i Af ist erlassen. Frist zur Anmeldun U Anzeigepflicht bis zum

der Konkursfordeäungen bis einschließli 4 h e 13. Februar 1926. Termin zur evtl. e Amtsgericht Bischofsburg, 31, 12. 1925.

eines anderen Konkursverwalters und T U Bestellung eines Gläubigeraus\chuss-s | Brandenburg, Wavel. [112787]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Kurz in Brandenburg, Habel, Fouquestraße 8, wird heute, am 6, Ja- nuar 1926, Nachmittags 5% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Linder in Brandenburg, Havel, Neust.

Und die Fragen der §8 132, 137 K.-D. an Sag, en 23. Januar 1926, Vor- mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: reijag, den 26. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr.

Berchtesgaden, den 8. Januar 1926. u Geri arat Zon Markt Nr. 23, ist zum Konkursverwalter Gerichtschreiberei des Amtsgerichts. ernannt. Offener Arrest - mit Anzeige-

pflicht bis zum 29. Januar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30, Januar 1926, Mittags 12 Uhr, im Gerichts- ebäude, Zimmer Nr. 50, 2 Treppen. rist zur Anmeldung von Konkursforde- rungen bis zum 22. Februar 1926. All- gemeiner Prüfungstermin am 13. März 1926, Mittags 1224 Uhr, ebenda. 7, L.

5/26, Brandenburg, Havel, 6. Januar 1926. Amtsgericht.

Bergen, Rügen. [112781] Neber das Vermögen des Fahrrad- Händlers Otto Richter in Garz a, A wird heute, am 2. Fanuax 1926, Nach- mittags 1250 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Tiedemann in Bergen a, Rg. Anmeldefrist bis zum 27. Fa- nuar 1926. Erste Gläubigerversanmnu- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 3, Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest R I E mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar | Brandenburg, Havel,

Fahrrad

1926. Bergen a. Rg., den 2. Januar | Ueber das Vermögen des Fahrrad- 1926. Das Amtsgericht. händlers Franz Heht in Brandenburg, eir mder Havel, S oitoueN

rale 8, wird heute, am [112780] | 6. Januar 1926, Nachmittags 54 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Linder, hier, Neust. Markt 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Alg ist bis zum 29. Ja- nuar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 30, Januar 1926, Vormittags 1134 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 50, 2 Treppen. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 22. Februar 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 13 März 1926, Mittags 12 Uhr, ebenda.

Bergen, Rügen,

Ueber das Vermögen des Fnstalla- teurs Gustav Viek in Putbus a. Rg. wird heute, am 6. Januar 1926, Vor- mittags 104 Uhx, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Otto Tiedemann in Bergen a. Rg. Anmeldefrist bis zum 28. Fa- nuar 1926, Erste Gläubigerversamnm- lung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1926, Vorm. 10 Uhx, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit An-

eigepflicht bis zum 28. Januar 1926. | 7. N. 4/26. as Amtsgeriht Bergen a. Rg., den | Brandenburg, Havel, 6. Januar 1926 6, Januar 1926. Amtsgericht. Berlin, [112782] Branneclhweig, j [112789] Ueber das Vermögen des Kaufmanns | Ueber das Vermögen des Viehhändlers Max Weiß in Berlin, Shüßenstr. 70, 1 Siegfried Altgenug, hier, Bammels-

burger Str. Nr. 1, ist heute, am 7. Ja- nuar 1926, Vormittags 10 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B.- Mielziner, hier, Kaiser- Wilbelm-Str. 37, zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht und Anmeldr a von Konkursforde- rungen bis zum 10. ¿Februar 1926. Erste Glaubigerversammlung am 10. Februar 1926, Vormittags 10/4 Uhr, und all- gemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 10 4 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 953. Zimmer 6. ; : Die Geschäftsstelle : des Amtsgerichts, 2, zu Braunschweig.

Braunschweig. __ [112790]

Neber das Vermögen des Viehhändlers Sally Stern, hier, Infanteriestraße 6, ifl heute, am 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursver- fahren eröffnet und der Kaufmann

. Mielziner, hier, Kaiser-Wilhelm- Straße 37, zum Konkursverwalter er- nannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 10. Februar 1926 Erste Glâu- bigerversammlung am 10. Februar 1926, Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1926, Vormittags 104 Uhr, vor dem Amis- geri, hier, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr.

Braunschweia, den 8. Januar 1926. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 2.

Breslau, | [112791]

Ueber das Vermögen der Firma Nitschke & Co., G. m. b. H., Großhandlung für Oele und Fette, in Breslau 2, Tauentien- Liae 61, wird -am 6, Januar 1926, tahmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Juliusburger, Breslau, Sadowastraße 78. Frist zur Anmeldung der Konkutsforde- rungen bis einshließlih den 17. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 5». Februar 1926, Vormittags 104 Uhr, und Prüfungstermin am 5. März 1926 Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumsstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im 11. Stock. Offener Arrest! mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1926 eins{ließlih. (41. N. 455/25.)

Breslau, den b. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Bühl, Baden. i [112792] Üeber das Vermögen der Firma Alfred Weil in Bühl, Inhaber Alfred Weil in Bühl, wurde heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags 314 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursvenwvalter ift Rechtsanwalt Dr. Huber in Bühl. An- meldefrist bis 6. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 6. Februar 192%, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Samstag, den 90. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Februar 1926. | Bühl, den 8. Januar 198. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Buer, Westf. (112794] Ueber das Vermögen des Dröogisten Theodor Beckmann zu Buer=-Hassel, Mär- feldstraße Nr. 5, ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Dr. Pöppinghaus zu Buer i. W. Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar 1926 anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 27. Ja-

nuar 1926, Vormittags 10 Uhr. Alge- meiner Prüfungstermin am 3, Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr, 24. Offener Arrest mib Anzeigê- pflicht bis 22. Januar 1926.

Buer î. W,, den 7. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Buer, Westf. {(112793] Veber das Vermogen der Kolonial-

warenhändlerin Chefvau Grna Hustadt zu Buer î. W. it heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursvenvalter: Rechtsanwalt Böcker in Buer i. W Konkursforderungen sind bis zum 26, Ja- nuar 1926 anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung am 27. Januar 1926, Bor- mittags 11 Uhr. AUgemeiner Prüfungs- termin am 3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 26. Januar 1926. Buer i. W., den 8, Januar 1926. Das Amisgericht.

Bunzlau. [112795] Veber das Vermögen des HPandels- manns Reinhold Milke in Ober Tillen- dorf, Kreis Bunzlau, ist am 8. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Paul Pfeiffer in Bunzlau. Anmeldefrist bis 28. Februar 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30, Januar 1926, Erste Gläubigerver- sammlung den 1. Febvuar 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15, März 1926, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Bunzlau, 8. 1. 1926.

Charlottenburg. [112796]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Loewenstein in Charlottenburg, Schillerstr. 116 (Holzgroßhandlung), ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- amvalt Dr. Arnold Kurßzig in Berlin, Turmstr. 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermîn am 12. Februar 1926, Vor-

mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerihts Charlottenburg, Amts-

gerihtisplab, TI. Sto, Zimmer Nr. 254.

Aktenzeichen: 40 N. 444. 25. Charlottenburg, den 9. Januar 1926. Der Gerichtêschre.ber des Amtsgetichts

Abt. 49. Chemnitz. [112798] Veber das Vermögen des Damen-

fonfektions- u. Manufakturwarenhändlers Arthur Oswald Viehweg in Siegmar bei Chemniß, Hofer Str. 49, Privatwohnung: Chemniß, Aue 23, wird heute, am 7. Ja- nuar 1926, Nachmittags 14 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter Herr Nechtsanwalt Dr. Klemperer, hier, Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1926. Wahsltermin am 4, Februar 1926, Mittags 124 Uhr. Prüfungstermin am a R 1926, Mittags 1214 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926. mtsgericht Chemniß, Abt. A 18, den 7 Januar 1926.

Chemnitz, [2T90) Ueber das Vermögen des Wsglerei- inhabers Marx llbert Kirchhübel in Chemniß - Borna, Wittgensdorfer Straße 10, wird heute, am 8. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lobalrihter Bruno Piebsh, hier. An- meldefrist bis zum 28. Januar 1926. Wahl- und Prüfungstermin am 8, Fe- bruar 1926, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 26. Januar 1926. :

Amtsgericht Chemniß, Abt. A 18,

den 8, Januar 1926.

Corbaeh, [112799] Veber das Vermögen der offenen Han- delsgesellshaft Bauch & Kleine in Corbah wird heute, am 7. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, Der Hechts-

anwalt Dr. Erich Estor in Frankenberg wird zum Konkursverwalter benannt.

Konkursforderungen sind bis zum 3. Fe- bruar 1926 bei dem Geriht anzumelden. (F8 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- {usses und eintretendenfalls über die im L der Konkursordnung bezeichneten egenstände auf Mittwoch, den 27. Ja- nuar 1926 Vorm, 9 Ühr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht Termin anberaœumt. ¡ Das Amtsgericht in Corbach.

Dortmund. [112800] Ueber das Vermögen der offenen Handelégesell chaft Pattberg & Zerres in Vortimund, i

Ravensberger Str. 27, ist am 4, Januar 1926, Vorm. 11 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Gottschalk in Dortmund. Offener Arrest mit Angeige- pflicht bis zum 57 Januar 1926; Kon- kursforderungen sind bei dem Gericht an- zumelden bis zum 1. Februar 1926, Erste Gläubigerversammlung am 29, Januar 1926, Vorm. 11 Uhx Allgemeiner Prü- fungsiermin am 18. Februar 1926, Vorm. 1114 Uhr, im hiesigen Amts8gerichts- gebäude, Holländische Str. 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund. Dortmund, [112801]

Üeber das Vermögen der Firma Ernst Karthaus Inh. C. Vestreicher, Kolonial- waren-Großhandlung in Dortmund, Feld- straße Nr. 27, ist am d. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das U eröffnet. Verwalter is der Treuhänder L eggewie in Dortmund, Kaiserstr. 13. Offener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Daigde 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gericht angumelden bis zum 2. Februar 19280. ste Gläubiger- versammlung am 5. Februar 1926, Vor- mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin am 2%. Februar 1926, Vormittag® 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtösgebäude, Zimmer 77. Die Geschäftsaufsicht 1} aufgehoben.

Amtsgericht Dortmund.

Dresden, [112803] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Be Paul) Lewkowicz in Dresden, Dürerplaß 2, der hier, Ziegelstraße 41, einen Handel mit hwaren und Kon- fektion betreibt, wird heute, am 7. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs- verfahren a Konkursverwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Elisenstraße 53. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1926. Wahltermin: 9. Fe- bruar 1926, Vormittags 94 Uhr. Prü- fungstermin: 16. Februar 1926, Vor- mittags 914 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Januar 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilun@Il.

Dresden, [112802]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Albers in Dresden-N., Louisen- Rote 47, der einen Handel mit Danien- leidern betreibt, wird heute, am 8. Ja- nuar 1926, Nachmittaas 3% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Lokalrichter Oskar Negner in Dresden, Pillnißker Straße 26. Anmelde-

frist bis On 29. Januar 1926. Wahl- termin: 9. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, . Prüfungstermin: 19. Februar 1926 Vormittags 1014 Uhr. ffener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Ja- nuar 1926. s Amtsgericht Dresden. Abteilung k.

Diiilem. L [112804] _Veber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft unter der Firma Hoff» manns & Steinberger in Dülken ist am

7, Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr

30 Minuten, das Konkurtberfahren ers

öffnet worden. Verwalter is der )iehts- anwalt Justizrat Orbah 1n Dülken. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum o. Februar 1926. Alaus der Anmelde- frist an demselben Tage. Grste Gläubigers versammlung am 12. Dobanas 1926, Bors mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüs- sungstermin. am selben Tage an hie}iger Gerichtsstelle. : Düfkken, den 7. Januar 1926. Amtsgericht.

Diisseldorf. [112805]

Ueber das Vermögen der Aktiengesell- schaft für Eisenfabrikate Friß Herzber zu Düsseldorf, Schéferstraße 43, wir heute, am 5.. Januar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pfaul in Düssel- dorf, Schadowstraße 49, wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1926. Erste Gläubigerver- sammlung am Samstag, dem 6. Fe- bruar 1926, Vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sams- tag, dem 27. Februar 1926, Vormittags 10% Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- riht, Zimmer 231 des Fustizgebänudes,

an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt, 14. Eberbach, Baden, [112806]

Ueber das Vermögen des I. Haberkorn, Großßhandlung in Tabakfabrikaten in Gberbach Inhaber der Firma Josef Haberkorn in Eberbach, wurde heute, am 8. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Karl Krauth in Eberbach. Anmeldefrist der Konkursforderungen bis 24 Februar 1926. Erste Gläubigerver-

sammlung: Mittwoch, den 3. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. AUgemeiner

Prüfunastermin: Mittwoch, den 24. März

1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest erlassen. Angeigefrist: 24, Fe-

bruar 1926. : N Cberbah, den 8. Januar 1926. Gerichtschreiberei des Amisgerichts.

Eberbach, Baden. [112807] Veber das Vermögen des Kaufmanas Nudolf Boödigheimer in Nedargerach, Inhaber der Firma Rudolf Bödiaheimer in Neckargerah, wurde heute, am 8 Ja- nuar 1926, Nahm. 2 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf» mann - Karl Krauth in CEberbah An- meldefrist der Konkursforderungen bis 24, Februar 1926. Erste Gläubigerver- sammlung: Mittwoch, den 3. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr. Aligemeiner Prü- funastermin: Mittwoch, den 31. März 1926, Vorm. 19 Uhr. Offener Arrest erlassen: Anzeigefrist: 24. Februar 1926 (Eberbach, den 8. Januar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerits.

Ehrenbreitstein. [112808] Ueber das Vermögen der Alwine Sel- bah in Vallendar ist am 2. Jäânuar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Bank- direktor a, D. Friß Küster in Koblenz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Februar 1926 Ablauf der Anmeldefrist für Konkursforderungen am 18. Februar 1926. Erste Vläubigerversammlung am 28. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungsiermin am 25. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Ghrenbreitstein, den 2. Januar 1926. Amtsgericht.

Elberfeld, [112811] _Veber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lühborf in Elberfeld ist am 29, De- zember 1925, Nachmittags 4 Vhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Vers walter: Recbnungsrat Wille, Elberfeld, (waldstr. 16, Anmeldung der Forde- rungen bis zum 13. Februar 1926 bei dem unterzeidbneten Geriht. Erste Gläubiger» versammlung am 28. Januar 1926, Vor- mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am 4. März 1926, Vormittags 10A Uhr, an hiesioer Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28 Januar 1926. Amtsgeriht Elberfeld. Abt 13 Elberfeld, [112809] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Garl Theodor Schulbe, Inhaber der Firma agleihen Namens in Elberfeld, Albrechtstraße 5, ist am 30. Dezember 1925, Naimittaas 5 Uhr, das Konkurs» verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Spiecker in Elberfeld, Anmeldung der Forderungen bis zum 13. Februar 1926 bei dem unterxzeineten Gericht, Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1926, Vormittags 10% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1926, Vormittags 104 Uhr, án hiesiger Gerichtsstelle, Eiland 4, Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeige- pflibt bis zum 28. Januar -1926 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld, ___ [112810] Ueber das Vermögen der Firma Venzke & Bierhaus G. m. b. H. in Elberfeld, Bleichstr. 24, ist am 31. Dezember 925, Nachmittaas 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Coppel, Elbérfeld, Kircstraße. An- meldung der Forderungen bis zun 13. Februar 1926 bei dem unterzeichs neten Gericht Erste Gläubigerversamm- lung am 28 Januar 1926, Vormittags 10% Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4, März 1926, Vormittags 10%4 Uhr, an hiesiaer Gerichtsstelle, Eiland Zimmer 90. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 28, Januar 1926. Amtsgericht, Abt, 13. Elberfeld