1926 / 11 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

7220 ©

Ï

F

vet as

e S H E S A E b ien O G An E L

E

p A

A

4

4527

2

2

T g:

E”

E

j (i î ß R 4 L 5 f 0 B h r

U

#1» Î

#

i

j

S

A

[1116633

ac r S0 P E

Wuen .

Rußenstände « -

Mazch1nen Mei fzeuge

E, « §0 Naschinenersaßteile NBetenlignngen . MWerlufi “a 14 %0 M

Aktienkavital « Mese1vefonds s

Schulden . Afzevte . T1ansitorisch

Hweifelha)te Forderungen

Berlin, den 31. Dezember 1924. utte Union Aktieugesellshaft tür Jute- u. Säcfe-Fundustrie,

Zckchmidfk.

(111543

Bilanz per 31. Dezember 1924,

NAitiva Akiieneinzahßlungekonto G undtfstüdcks- u. Gleijefonto E bbaureckcht . . « % » .

Debitoren

Gemwinn- und

i: Passiva. Aktienkavital . «

Hypotheken . Kreditoren

Gewinn- und Verlustkonto ver 31. De:embe

erien nano

Velen aae

Gewinn . « © « « Merlust per 31. 12.

Leipzig, den 30. April 1929. Aktiengesellschaft flir GrundftlüitSverwertung.

Lewin Paei\chfke Polster _

o

Bilan: ver 31. Dezember 1924. / R R R F L e E

Q

An Kassa

Wrch\el Wannen

Snventar

T LLUU=VUPE

_ Passiva. Per Aktientapital « Kreditoren

Gervinn- nnv Verlustb per 3î. De-ember

An Unkosten Löhne

Ma1chinen, Ab! d Inventar, Ab)chreibung

Per Rohgewtnn . « « Veilust p. 24 . -

Emil Nobitschek Radio A. G. Herbert Holzer.

[TIOSON!

Gebr.“Schwarzkopf A.-G., Nordheim/LWürttbg.

31297888

(Sebäute ¿ N HBahn- und Hafenanklagen einsdließklid Wagenpark

Maichinen, Apparate. Cin- richtungen u. Krajtwagen Mertpapiere

Wechsel Buchforderungen . Waxenvoruäâte . »

| m ea Ee ae

Bene A n r Em

Gesßeuliche Rüdlaae - Eugen u. Wilhelm de Haën- E a 0 ) Buchichulden - « «+ « - «81 122 4261 122 4 Seelze bei Hannover, | vember 1924.

Berl]ustkonto

m tr RTI E mte L

Mertbeständekonten: Gffekt,n .42161,75 Kasse . DOHLSD Yvßenslände 78 997,39 Waren- und

nobmat.-

Bestände. 423 540,82 545 311

1476311

D

Aktienkapitalfonts « Ges. Neservekonto . . Hypothekenkonto . Darlebenkouto

Schulden -_ck . Gewinn . e o o

U e Q D m

Posticheck Banfguthaben

Debitoren

Machinen

Konto der Vertust pro 24

Haben. Üeberschuß aus Fabrikation

erechnung

d: #2,

3444] E. de HSaënu Aktiengesellschaft,

Seeize bei Hannover.

Goivmarferöffnungsbilatnz vom 1. Januar 1924.

Bilauz vom 20

Aktiva, GM

E e €66 390 VOU!-

l 450 QUO?- 5O O00!

8380 000 31 545

634 780 787 344

T

4 261 122

l

C Passiva, 2. Y fiienkabital s e DOUOR A

Dex Vorftand.

(113425] Chemische Werke Thanfau,

Attiengefellschaft

in Thansau b. Nojenheim. Bilanz ver 31. Dezember

Uktiva. NM L Anlagewertekonten : . (GKruytstücke u. Gebäude 2. Maschinen u. Werkzeuge F SUUA « e a0 0

Debitoren .

:

30 000

100 0x1

E

D

445 000 384 000

81 VUU- S5)

Mar

Debitoren

Pasfiva.

6 e eo as

Ss S9

625 000 « 118 669 245 000 228 7948

158 142 (111838: :

Vigogne Spinnerei W UAttiengesellschast, Zschopau.

Soll. RM

Generalunfosten . « « « 295 868 Abhichreibungen - - + « - Gewinnvortrag auf neue

Rechnung. + « - » * -

1376311 Getwoinn- und Verlustrechnung

ver 31. Dezember 1924. E: 2 Dedlicren u 6 G

S e es t arms

Vermögen . Zschopau, den

307 861!

1111334] Franfkwerk Erifotagenfa brik Afktien-

acsellfchaft, Chemnitz.

Attiva, M | F

Debitoren S K M M “S E Vafsiva. Ve1nmögen ; G Ls

Chemuig, den 17. Sevtember 1929. Fraufkwoert Trikl'otagenfabrik Aktien-

geseklizchaft, Chemnitz. Müäktler Irm'cler

(111835) Mafrasa Spinnerei Magdeburg Aktiengesellschaft, Magdeburg. Biianz vom 39. Juni 1925.

Aktiva,

Pafsica,

Vermögen - Ee Magdeburg, den 17. September 1925 Mafrasa Spinnerei Magdeourg Aktiengeselscha|ft, Magveburg. Schienemann John. m” t E Matrasa Spinnerei Zschopau Atktiengesellschaft. Fichopau. Bilanz vom 30. Juni 1925,

Atktiva,

Vebitdcen „6 + #46 A A

Verme eon do Zschopau, den 17. September 192%. Mafrasa Spinuerei ¿Zschopau Aftiengesellschzaft, Zichopanu,

Rothe Dietrich

ÁÄtktiva,

« d -

Passiva.

Vermögen Ee Chemnitz, den 17. Sevtember 1929 Marscheiwerk Trikota genfabrik . Aktiengejellschaft, Chemnitz,

Göye. Uhlig.

__ Bilanz vom 30, Zuni 1

Ættiva.,

2 «D S Juni 1922.

[113447] Max Schetelig vorma:s Bhilipp Paufig Ukiiengejeliscaft in Lübe.

Bilauz am 30 Joni 1925.

Inwentar . L Kasse und Effeften Me as Debitoren «e s.

ent tee Ame L D

schelwerk Trikotagenfabrik Atktiengefellschaft, Chemnis. Bilanz vom 30. Juni 1925.

a O P tenant

ara A drtZ 0 nare

ilischthal

Passiva.

Utktiengejellfchaft. Dr. Trußger

E E E T L H E B-G R E A

1113452)

Phänomen-Werke Gustav Hiller

U.-G., Zittau.

307 861 307 861 Thansan b, Nosenheim, den H, Ja-

nuar 1926 Chemische Werke Thansau,

Inventarkonto Kassakonto . Bankkonto . « Postscheckfonto Devijenkonto « Wechselkonto . Debitorenftonto Warenkonto

ver 30. September 1925,

Bilauz

Soll. Giundstücke- und Gebäude-

Absch!usßzb!lanz 1924/1925.

p

___ Uktiva. Grundstücke und Gebäude Werkzeuge, Büro-

Machen,

einrichtung

Morrâäle

Kase, Posischeck, Sf

Debitoren

Geuwinn- und Verlu

Passiva. Yftienkavital Genunscheine Umnellungéreserve

Det!fkredere Kreditoren

Traufitori)che Konto

Verlust- und Gewinnrecchnuug. b M T

| per mgt:

YAb1ichreibungen

Delkredere

E u. Bet nteressenkonto

Haben, R ; erlust 1. 4. 24 bis 31.

Meugewäblt als Aussichtsrat. Herren : Direfior Näuchle Witbg., Landes!par-

tasse, Stuttgart. Bankier Wilhelm Gumbel, Heilbronn

a

Genetaldireftor Kaiser, Heilbronn a. N.,

Kab'!fant Zchwarzfovf Der Vorstand.

Viertel. Jo unte.

fonto. 4 Ma)\chinenkonto . . Veischiedene Einrichtungs-

fonten : Wohnhautkonto Bismarl-

Nee . E K Kontofkorrentfonto Bs Kasse», Wechiel- u. Effekten-

konto S D A

Fabrikätionskonko . e «+ -

Handkungétunkoiten . N Abichreibungen . « o eingewinn . . « « « L

Gerwinnyortrag aus 1924 Brutkogewinn auf Warxen- L E

riehsunkosten

Ingelfingeu.

Haber,

Aktienkapttaikonto « - « - | 2406 000)— Neierve}ondotonto . . . Unterstützungstonts8konto . UAnzahlungsö!onto . « « - Dwidendenktonto - «e. o + Kontokorrentkonto « « « + Reingewinn . « « + « E

Aktienkapitalkonto Mezervefonds L

Kreditorenkonto « Afzevtekonto . Delfrederetonto «

1 000 000!

1 367 26493

363 617/29

77h 481/44

O E Vai Laie aaaeanids [[113387)

Bilanz ver 31. Juli 192:

(113019; Goldimnarkeröffnungs&bilanz

der Deutschen Knopfmanufaktur- Aktiengeiellschaft. Stettin.

e ————

Aktiva,

17. September 1925.

Vigogne Spinnerei Wilischthal

Utktiengeselschast, Zschopau. Käjemodel. Dietrich.

Aktiva,

Passiva. Aktienkavital E Gs tetervetonds É

Sonderretervefonds « « » FKieditoren

Iweitelhaite Außenstände

(Seroinn- u. Verlustkonto

Debet,

Abschreibungen . - -

Untosten, Pacht u. Zinsen

| Gewtnnyoitrag aus 1924 Reingewinn vom 21. 1. bis 80; 6 1929. «e e

Kredit.

[110728]

Aktiva. Kassen- und Barguthaben MNetteinzahlungskonto « - e a0 6 E A Le Ce §6 Venlusi pro 1924

e. S E

296 91 9/4

Gewinn- und Verlustrechtung am 30. Funi 1925.

| m On L E A M AEELE r -ART

Vorirag aus 1924. « « -

l Va. a6 N 100 459/86

Lübe, den 4 November 1325. Der Vorfiand. M. Schetelig O. M

S E E Ü E E E E LTERIERER:

Schlesische Kohlen und Ton Aktiengesellschaft, Oppeln. Bilanz per 3k. Dezember 1924.

r111867] Bilanzkonto 30, Septei

_ Aktiva. Grundftüce und Sebäude L Ylodelle 260. M S (asse P Außtenftände . L Warenbestände, Nob- Hakb- und Fertigtabiifate Gewinn- uno Verluitkonto, Verlust per 1924/29 .

Pasfiva. Stammaftienfapital Vorzugsaktienkapital . Neterve S Nefstkau*geld « « Gläubiger » ooo.

Q ck D D

176 400 112 400 106 823

87 6021

45 6873/88 521 931

225 000

940 75! 521 931/19

Gewinn- und Verlusikonto 925.

Soil. Handlungsunkosten Abich1eibungen auf Gebäude, Maschinen, Modelle, Dubiose X. « e s *

Haben. Bruttogewinn aus Fabri-

Verlust per 1924/25 . «

[113385]

79

89

Passiva. Aftienkapital . . - « + Refervetonds « s»... Kiedito1ren E Hypotbeken «e Atzepteverpflihtungen » -

api Es f Sr A

————

An Vermögen,

Nuswärtîge Niederlagen

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

74 | Maichinen und Utensilien Lagerfässer und Tankanlage

Tranèportfässer f Dterde und Wagen. + «

Haben,

Verlust pro 1924. e e a o

sammen:

Berlin,

Beilin.

[113427]

Paffiva.

Stettin, den 30. September 1924. Deutsche Küuopfmanufaktur- Aktiengesellichaft.

Junker.

Schwarz

58

E

Aktiva.

Kassenbestand - « « Nußenstände . e » o Warenyor1äte » « e Effektenfonio - «ch « auttenteffeftentonteo

8 à

Passiva.

A

Kasse, Wechsel, Cf ekten, Bank- und Posticheckzuts- aben L C E S Debitoren

Lagerbestand « « 3 859 369 Înventar . + «»

Gewinn- und Verlustkonto

per 30. September 1925.

————

Soll.

Aktienkapital , Me)erve!onds8 « 4 Kreditoren « « Gron» 24

Haben.

Zittan, im Dezember 1925,

Dex UAnusfsicht8rat. Dr. Popper, Voisigenter. Der Vorftand. Freund. Hiller. Die Dividende wurde mit 10 9% au! Vorzugs- und Stammaktien beschlossen Zahlstellen die Niederlassungen Hréddner Bank, der Ciedit-Anitait

| are E Err r

I ee t

Uifotlea «x 69 S6 Abichreibungen . - - - eingewinn : d Reserve'onts T 6 127.11 Mejerveronde 11 11 926 68

942 432/89 948 84842

a E

RAUgemeinen Deutschen ind der Commerz- und Privatbank A -G. in Dresden, Leipzig,

Yöôvau und Zittau Herr Kommerzienrat William Busch

wurde in den Aufsichterat wicdergewählt

Litiva.

| Aktienkapital - « I Unlieihe : 22ck #0

Í 838 Grneuerungsofonis « 217/94 | Relervetondetonto « + - - 6/15 | Gewinn- und Verlusikonto

Passiva,

.Sch- 0: M

Gläubiger . « « NRüäcksteilungen . «

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Juli 1925.

Soli,

Haben.

Berlin, 12 Dezember 1929 F. C. Uprath Söhne

Ukt'engeselijchaft. Der Vorstand, Koller,

18 053/79

Ri a MIM A Mw

145 871/78

| 145 871/28 Piave ieine 145 87128

Erneuernungskonts - «

27 | Reingewinn wie folgt zu

verteilen:

Vortrag auf neue

„| Rechnung. - -__ 182,47 125 034/49 E E 2 783! -

Ertrag.

Der Vorstaud, H

Soll. Handlungs- u. Betriebsunkosten

| Mobilien . . S 1 | Etsenbahn- u Motorwagen

Brultoerträgnisse » + e « « 5 45

Ladegleisanlage .

Direktor Eduard Lissauer, Berlin, Bergwez ködineftor Paul Giesemanu, | Per Verbindlichkeiten,

Oppeln, den 17 September 1925. Der Vorstand.

Gaswerk Schandau Aktiengejellshaît.

Bilanz per 3k. Fuli 1925.

Grundstück und Gaswerks- anlagen in Profien, Schandau, Wendi1h1ähte und Arien «s «d

B)

Af1ienkapital . . - Obligationdanleihe :

102A s Kreditoren

Bürgschaitskrediloren

L 258 000, Neinaewinn pro 1924/25 u genehmigte Verteilung

deótelben: 10 9/9 Divi- dende auf MM 1 250 000 374 Aktienkapital A 4256/49 | Vortrag auf neue Rechnung G0

30. September ü

177 807 m

2160 618

tation a

|

Grundstücke. - - « « L E N E

Kassa, Postscheck- u. Bank- 66 G eas Wechiei und Effekten . « - Li | Außenstände. . « . e * -

Dex Au!sichtsrat seßt si wie folgt zu- | Vorâte «+ + + ch Fndustriebelastung u Bürg-

Generaldirektor Heinri Brückmann, | schaft 298 000,—

Reservefonds T RaE h

O O L ¿a G0 1920 . . 6 o e L

Nüdsiändige Dividenden :

ZFndustueobligationen und

‘0 0.00

An Soll. Braumaterialien .

Flalchen, Eis

Geivinn: und Verlustrechnung per 31. Fuli 1925. 89 Aufwand. Kosten des Betriebes « - - 7494| Abschreibungen:

Reterveionds . 159,77

| 7 e #5)

Einnahmen ans dem Vere taut von Gas und Neben- produften sowie aus Jn- stallation und Mieten

ret I: “T

Reingewinn:

"2

—! Per Haben,

Umbuchung

1G

Bremen. im Dezember 1929. Der Auffichtsrat. Frig Franke, Voriger. H Theuerkauf. Revidiert und mit den o1dnungsmäßig

ge!ührten Büchern flimmend befinden H A. Rededcker, beecidigier Bücheuevi}or.

_ Wasser, Feuerung, Furage, 67 Betriebamateiialien,

Bieriteuer, Staats- und Ge- 23 meinèeabga: en . g 54 | hne Repataturen, Spesen, Valciten «a s

14 | Abschreibungen « «s - - -

Vortrag vom 1. Oktober 1924 . A 4 | Reingewinn pro 1924/29

Vortrag vom 1. Oktober 1924 ein}chl. NRM 14,40

Einnahmeu sür Bier, Reben- "4 produkte ujw. . . . +

uber §925,

e

& 300 131

5 000 93 000 28 180

32 810

174 944 35 673

Sl 11

[3

i S atn 19

h)

t j j

j

Mit Q 4“ ; beshränkter Hastung in | haben weder der Gesellshaft Darlehne zu | aus dem Vorstand ausgeschieden. Wol

210 6105

Hanau, den 10. Dezember 1929. G, D. Bracker Söhne Maschinenbau-Aciiengesell schaft, Der Vorstand.

Otto Bradcker. Heimih Bracker. Vorsiehende Bilanz nebst Gewinne und Verlustrechnung wmde von uns geprüft und mit den Büchern und Belegen ‘in VNebereinstimmung getunden : Fraukfurt-M., Dezember 1925. „Frankenland““ Trenhaud- fionsgetellshaft m. b. H. Wagner.

«& Revis

Brauerei Feldschiößchen-Streitberg, Aktiengesellschaft, in Braunschweig Rechnung82abschliuft

am 30. September 1925. —_—

209 000 400 000 153 000 70 00 91 00 27 000 35 000 I

1

1

272 628

18 713! 513 446: 201 100

1 981 943/-

1.250 000 125 000

DOOM— 4 192% 5H 24 2 142|— 435 77TU

125 000 34 148

mln A A E L L A I e A } 981 94 128 Gewinu- und Verlustrechunng

am 30. September 1925. een

4 —— Ede

sind erloschen.

'Adorf, Vo

die Firma Rudolf Bang in Bramba betreffend, ist heute eingetragen worden: Bra L C E Unftig: Rudolf mw Fo. Jn das Handelsgeschäft | Annaber 2 7 j ) vi A j g, Erzgeb 113079 g8-Aktien ft: | ili i; Geschäftsfü E vier Kommanditisten eingetreten. Auf Blatt 1520 des hiesigen Gie Braut b Ga O le m riretungébecedtigt, Cr | ainee ubater der Kirma. Die GeieUsheiî

T Et

Q S8 pas QO p C

amtprokura erteilt. Direktor Ernst | Nr. 18 am 10. 12. 1925 fol in- mit eine s b folgendes ein- | nitalied Uls nicht einaetragen ritt nog | verwandten Artike

L

manns Ernst Schuster sowie Direktors | Amtsgevicht Bassum, 831. 12. 192 erfolgt lediglih d í Deus Papps ist erlojGen. Direktor n i Ag + 1926. glih durch Beschluß der T

standsmitglied bestellt.

Alzey. [113078] | Bergen

jourde beî der Rheinischen Creditbank i ie Fi j Filiale Alzey heute cent E nt, | Nr. 94 eingetragen, daß die Firma Nobert | Pianos sowie von verwand

1210 51/58

323 963 98 716 683|21 834 155 317 217

15 8234 143 263/27 3h61 272

1925 hat beschlo

der Gesellschaft von 125 000 RNM um | die Ei i « ¿ e Ein- und Aus j j Le höchstens 24 Reichsmark durch Aus- | und nach Len E Cie Girod eus zen ia. in Berline| manditisten sind berabgeseßt. Nr. e Mg reit, Stammkapital: 21000

gabe neuer, auf den Inhaber lautender, | und bom 1. Januar 1926 ab dividenden- E p R oRN

15 834!

: | 3 45 437 29 100 Mei i S höchstens 10.000 Reichsmark durh Aus- | ex zu Nr. 9 der Eintragung von den

3561 272/12 —| Die in der heutigen ordentlichen Gee neralveriammlung tür das Geschästzjahr 1924/25 teitge!eßte Dividende von 10 9/0, d h aur jeden Dividevden\chein pro 192425 = 25 M abzüglih 10 9% Kapitalertragssteuer, i1t vom 11. Januar 161d I. ab bei der Deutschen Vank, Filiale Braunschweig, hier, sowte an

unserer Gesellichaftskasse, zahlbar Braunj\chweig, ten 9 Januar 1926, Brauerei Feldschlößchen: Streitberg A.-G, Braunschweig.

Dex Vorstand,

abe neuer, auf den Inhaber lautender | Worten: „Innerhalb dieser Grenzen“ bis Wilde: Geo

Nennbetrag, die vom 1. Januar 1926 ab | verändert

die in § d Abs. 3 des Gesell schaftsvertrags | versamm! g : bestimmte WVorzugsdividend rsammlung vom, 19. Dezember 1925 sind | tung. “Siß: Berlin-Charlottenb Dis: Ei : i C L aug ene M aps ge 8 1 (Firma), § 2 (Ge enftand). [006A er vén ebt verlent M Die Einlage des einen Kommanditisten | geschlossen. Die Dauer der Gesellschaft

: ESrste Zent ral-HandelSregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ir. 11. Berlin, Donnerstag, den 14. Fanuar 192

D rntnni a

Der JFnhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmach è 2 ungen aus 1, dem Handels-, 2. d Îi : î Gh O 6. der Urheberrechtseintragörolle sowie 7, über Konkurse u ä Ee D, dem R S, Y i i E | , 4. dem Genossen - E Lea Zun se und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanutmachungen der Moe armor ares ha L , n einem

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Neich.

l t l ie J \ äft ste i ann durch alle Postanstalten, n Berlin Das HZentral-Handelsregis er ür das Deu he Reich e he n in d Reg ag h le: Der Be u g go f r E avyoler au Ur 8. Unt Staatsanzeigers SW. 48 Wilhelm pre i s beträ i e y t y E D "Nu 2 as e 5 . , - t agt monatli 1,50 Reichsmark Finzelne ummern fo s N 1 Ne DOritaa it S b bh ch d ch d Ge châ 8 [le des R nd , « zel f t , i En

straße 32, bezogen werden. A i ü nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ce G M Grei SEGEUT A D Mee ant 50. A A

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden Heute die Itrn. 11A, 11B und 11C ausgegeben. F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “EÆ

ria urin gig et

L Handelsregister. ugust 1925 neue Aktien im Gesamt-| 19% is jeßt Gegenstand des Unter- | 1924 abgeändert. Sind mehrere Ge- | ¡sstt bei dem Erwerbe des Geschäfts dur

g ò t 7 | t Y 1 Í gl 1 | Ne d

Aachen. [113074} j 5 i i O L beléridiier wall as ezeichneten Betrags durchgeführt, hinsicht- | besondere der Erwerb von und die Be- N 7. Januar 1926 ei L n: es lid def erat is Restes als E gung an Geschäften gleicher und ähn- eh da fts As vabaan P Sen Be a N Bei der Firma „Ados Gesellschafi 2 , 8 als überhaupt nit | liher Art. Nr. 23051 Carl Flohr | Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- L E a La Noi oe fura des Paul Krüger vab Us Marti

olgt; die Frwe i i gt; die Frwerber der neuen Aktien | Aktiengesellschaft: Carl Flohr l fell aft erfolgen nur dur den Deuts

C n teihéanzeiger. -Bei Nr. 10726 | Salomonsen ist erlosten Nr 50 568

Aachen: Diplomingenieur Wilhelm ä Water ist als Geschäftsführer aus- aide Vg E orderungen gegen sie zu gans Reuter, Generaldirektor, D u i 8-| Grunderwerbsgesellshafi Lankwißz | Dietrich Staub & Böhm, Berlin:

figenieur, E Rütgers e aus fonttigen inzelheite R A D O E ; T A T } Ze n T . S : : « ide in Aachen, - sind ju Geschäfts- usehen Ans ab c, a2 r [Maat L zu vertreten. Pro- pt ist auf 20000 Reichsmark um- | Gesellschaft ist aufgelöst Nr. 54 756

olche ih i e ihr zu gestunden.|burg, ist g weiteren Vorstands- | Charlotten- Ecke Seydlitstraße mit | Der bisherige Gesellschafter Ernst Böhm

t und ermächtigt, die Ge- | beschräufter Haftung: Das Stamme | ist“ alleiniger Inhaber der Firma. Die

ührern bestellt ie Prokuren der | erhö i uvist: Friß Holtschmit in Berli i ie C i á erhob ; h tin Berlin. | gestellt. Laut luß vom 18. F S opbie Scbiffers und des Hugo Lütgen | sellschaftdvertrags entsprechend feltguseben dr veritit gemeinsdailis „mit einem | 1925 jt der Gesellschaftsvertrag baglico | 1ottenburg: Der bisherige Gelelichaften ; : j TULA ; glied oder Prokuristen. | des Stammkapitals d d F 18, | 5; Ly ASHETIOE I Bei der Firma „„Hufeisen-Walz- S Un E Erböbung des Brund- Nr. 24 168 Groszer & Klein Bau | anteile abgeändert. e TENE Le, De ist alleiniger Jnhaber ' gesamt Aktiengesellschaft: Die Prokura des | Deutsche Eisenbahn Neklame Ge- gelöst irma Q n I as

uud Presiwerke Gesellschaft mit be- | Noi

Feiner Daftting“ in Auen: Di Neichsmark, wovon 240 000 Reichsmark | Walter Kalk mann ist ecloshen. Willy | sellschaft mit b ä ü

Liquidation ist beendet. Die Fi » Mel o 2400 neue Stammäktien über je | Grof j j LEIAIE, Nv Pi: ) mít beshränfkter Haftung: |NRückversiherungs Bureau Bruno Í Firma ist : roszer ist nicht mehr Vorstands- | Die Prokura Erhard F t dab „S D y

erloschen. E EeS F eLE und 10 000 | mitglied. Nr. 27 808 Els "in Gemeinsciast nit | Vexlin: ommanditisin i in tis

: y sser- | weitert, daß er auch in Gemeinschaft mit | Berlin: Eine Bn E n Mi Amtsgericht, 5, Aachen. V L orzugsaftien | straße 15 und Bergstraße 1 Grun. ciu eller Vecbiefen Lon R Eine Kommanditistin ist in dis E lier je 100 ‘N Nenrbetrag ‘ealfalen,| (le-Atengeseliisast qu Geetin: d l, gde: Ne. (19 18 | Kommand f herabgeiebt e e gu, (113075]| Der Gesellshaftsvertrag ist l ur Beschluß der Generalversammlung Deutsche a - Mouopol Gesfsell- | 57608 Paul O teen @ Co. Auf Blatt 264 des Haudatseegilaes, Notariatsprotokolls vom Ea Mg a E n ist «e R e tr M E Hastung: Vexlin + Schöebera: Die Giaerina Z än! : . Der bisherige. Vorstand | La chluß vom 17. Septem 256 S ¿ p YET Antögericht A 7 Sa; 1926 Kaufmann Heinrich Chaimowicz,| ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Sebaber der “noob Die Gejellschaft t Annaberg, 7. Januar |Wien,/ ist zum Liquidator bestellt. Vertretungsbefugms geändert. Sind | aufgelöst Mr. 63 287 i Meise h p Nc. 929614 Grundstücks - BVewirt- | mehrere Geschäftsführer vorhanden, so | Oestreicher, Berlin: Der M erids

«

ie Kommanditgesellschaft Hat am | regi j ; h meinsam vertretungsberechtigt (E : T; D: November 1925 E Dem LaPdE e E A. Es in | 2. Oktober 1925 ist das Grundkapital auf August Distler ist ch mehr Ga paar anes der Ama. E Mal ragen worden: | 10000 Reichsmark umgestellt. Ferner | [chäftsführer. Bei Nr. 27056 Film | guf Nudolph Sénnia A finan Berlin

Kaufmann Karl Zoebish in Markneu- ie Ges j; if Mee ist Prokura erteilt. ; O oem ies ata Bea derselben Generalversammlung City internationale Gesellschaft mit | übergegangen. Der Uebergang der in denu mtögericht Adorf, am 6, Januar 1926. | Amtsgericht Annaberg, 9. Fanuar 1926. Bescl[Ga wird, neen ber Bestand p i augelost. Lauibetor ift Bückerrevisor | bindlibfeilea f bel dem Crverbe des

ist G Liquidator ist Bücherrevisor | bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Alexan cháäfer, Berlin. Geschäfts durd Rudolph Henniqg ausge

Allden, Aller [113076] | Asch 9 ° LLAOU i sCchaffent . C l ì Î Î enburg [113081] | Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder | Nr- 90 017 Hirsch RNung Textil-Ex- | s{lossen. Sodann ist ein Kommonditist in

u L: Giopft Fn das hiesige Handelsregister B ist Y f e¿Gebr, Kefiler in Amorbach: Der | dur ein Vorstandsmitalicd in Gemein- | ort Gesellschaft mit beschränkter | das Geschäf: eingetreten Jet Kom-

u der unter Nr. 16 eingetragenen | Gejells L : ( Zesellshafter iedrich § z aats ( n j ! t C ; Friedrih Keßler ijt aus- | {haft mit einem Pee vertreten. | Saftung: Die Firma ist geändert in: | manditgesellshaft. Die Gesellschaft baf

a ige Deutshe Kaliwerke | geschied geschieden. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be- | Dehn & Wengel, Textil - Export- | am Tage der Cintragung begonnen.

weigniederlasjsung Hülsen mit dem Aschaffenburg, 8 6 ig in Hülsen heute folgendes ein-| Un idneridt zjanuar 1926. tellt: Kaufmann Robert Lukacs | Vertretungen, Gesellschaft mit be: | Nr. 63908 Sandow «& : eet g P MUfmann DaNt | ra, Berlin. Prokurist: Frau Diga | schränkter astung: Sarg vet | Dee bege Geidasier furt, Sr und dem Kaufmann Karl | Bassum. 1130891 | Lu kacs, geborene Szigeti, Bex -| ntemehmens E Jet dèr Brotgane! | dow n En ema. Rautenstrauch, beide in Cassel, ist Ge-| «Fn unser Handelsregister B Fi tee ai : Ert vertritt die Gesellschaft I jowie fer HejEtuf von Agentur, und Die Öblellsbaft ift aufgelöt E i ommission gel,

i ten in Webwaren und | (C i agemeier in Cassel ist aus dem Vor- | getragen worden: d . en wird noh | n; fn Gy. in E Len r 68 346 Philippi & Neumann, veröffentliht: Das E mit dem Ausland. Laut Beschluß vom | Verlin: Zur Vertretung der Gesellschafs

e ausgeschieden. Die Prokura des | Die Firma Riedel und Harling, Ge Fapital r. O. Kaseliy, Kaufmanns Wilhelm ellshaft mit beschränkter Ha n | fällt jeßt in 100 Inhaberaktie; at ¿fre 199 Oftober und 11. Dezember 1925 ift | sind B Bergatictors Marte Nierhoff Bassum, ist auf Grund der gh 15, 16 100 Reichsmark Der Vorstand besteht der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Firma haftlih. E CSET E Borgassessors Wort Kart Bachmann | der Goldbilanzenverordnung für nithtig | 918 einer oder mehreren Personen. Die | aßgeände genstands des Ünternehmens | S. Ullmann & Co., Berlin: Der gassessor alter Resow, Kauf- | erklärt. Bestellung der Mitglieder des Vorstands R N Br eich E E Heber Gesellschafter Salomon Ulle sellschaft mit beschränkier Haftung: | Die GeseM&ast ist aufaelost Ne.

Generalvers j A ist zum Vor- | Bergen, Rügen, [118083;] Nuri A- Klein Automobile Vftien: sed ebigheti v Gef häfts ive V! 0 San. Die Livelbetion iteviich tegen Bien, n A gesellschaft: Die Prokura des Friß i E E E Friß e at e Silion ist beendet,

Die Firma ist erloschen. Nr. 48014

Auf Gruud des Beschlusses der Ge- | heute bei G : Kurbjuhn ist erl h i der Nügenschen Holzbearbeitungs Berlin, S ies. s Berlin, den 4. Januar 1926. Verlag „Volkspolitik“ Dr. Georg

arl Bahmann in Casse

neralversammlung vom 18. Dezember | G. m. b Ernst Ei

Is ral U Lt g. 40 S s n iblatt & Co. ¿n Ï s 5 y Amt rid in-Mitte. Abteil “ri : s è

ellihaftSvertoags U Se Ge da en a N Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 b 8gericht Berlin Mitte (bteilung 152. | Brefin: Die Firma ist von Amts wegen Ee beträgt nunmehr 14 400 000 gelösht. Ernst Ei Smut, es eist eingeteilt in 72000 | ift Liquidator. 1 Sn das delsregi

( ammaktien über je 200 RM.| Bergen a. Rg., den 27. November 1925 zeiBneten Seele E S

. eingetr : i f ß: N f gon L, E Sa aelôs{t. Nr. 68585 Adolf Silber- att in Wiek a. Rg. | Berlin, [113085] Borlin, [113088] Dn D R hiesige 1 D s reai S T 4 anederlallung ut aurae L! aus j n das Handelsregister Abteilung A | Nr 0 560 Odelga pen A

: ! , ist am 5, Januar 1926 eingetragen |

Das Amtsgericht. fart ichts ist heute eingetragen worden: Nr. 69 754. Carl Theodor Nr. 43 248 Waldstein &@ Fiegel.

———- s sellschaft “mit beschränkier Datuins, schaft Sie De eee Deinrich Weiser Co. Nr Os

F nf j igen. 113084; | Berlin. e | scha erlin. mmanditgesell schaft So. Nr,

jn“ unser Handelsregister Abt. B| Jn unser Handelsregister A ist zu E der Un nE Le von R seit 1. Dezember 1925 Persönlich ha” e R BViervertriebs« N tender Gesellschafter ift Carl Theodor | K p ne De 0s M go

Darfschl t 0 n l rtikeln. E ffülag in Mliesübr a, Rg. erloschen ift. | Shammkapital: 2000 Reichémark, Ge: | mandilisien - find beteiligt. - Goiamt, | Wige geg ema 1 ersosefn e M

Die Prokura des Adolf Matthäi in Be “E F; Y ; Bergen a. Ng., ben 28. November 1925 | schäftsführer: Kaufmann Jacob J ör - | profuristen in Gemeinschaft mit einem löscht die Firmen: Nr. 5474 Dr. M

Ahlden, 8. 12, 1925. Amtsgericht.

s ?

Wörrstadt ist erloschen. tw : Alzey, den 26. Oktober 1925, Das Amtsgericht. gensen, Berlin. Die Gesellschaft : Lehmann. 15 Hess. Amtsgericht. Berlin. 113090) | in, Ge G N ba ul Bocbenek, beide Berlin. ch— | Nr, 48 834 Paul Rüdeke, Ne. ' : In unser Handelsregister Abteil B 19. Der Gesellschaftsvertrag ist am | Nr. 69 755. „Merkur“ Warenveririeb 50 353 Otto H. Wolff. Nr. 52 183, gn V inserem irmenregi e Pie N M L Dou L eingetragen: abgeshlosien 4 dar ss orie: Maximilian Meidler, Verlin. Ja- Kommisfion n. Hatenis Aläine vao eute die Firma Friedri fmann in Ae Le Baugefellschaft rlin-|Bau- und Vertriebsgesellschaft Berl Marimilian Meidler, Kaufmann, | @ Crusius. L N Alzey, ben E Sannar' 1926 Iland ilt jeyt: ee Bela Gd bie eee | iheäntior Gafiung,, Bäbiin: Greve Welltich, Berlin, Jubader: Eduard | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 80 s L 4 . 1 d , p erlin. s L L . , Ee zie . Lf ang Dal hf, Grmdse , finige den | fand ded Ün iepebmens (f di Herfluns ir 194 Arnold Werihelm, Der, mgl enger 3 f j E P P versammlung am 18. U rtrieb von physikalishen Appa» | lin. Jnhaber: im, Kauf- f i ' agahert Sraeed, (00 [Bs Wumnithennte M O t ieh Paten "e Beta Pet Wee Bein” fe cgagtiggen warfen: e, 5 ai, Sterl registers, die Firma Aktiengesellschaft | Akti , ndels- und Judustrie: | Eugen Neisz. Die Gesellschaft ist be- vi Wlegmann, Verltu. Jn» | Suerreant Lx eal oeaud, m Ferd. Lipfert in Annaberg betr, "ist ein- | j iengesellschaft: Die Firma lautet | rehtigt, Zweigniederl 4 s haber: Heinri Wieamann, Kaufmann, | Hotelbevarf mit iee nkter Haf- Magen Loves: E E bd Mo n Bel 7 l S Ausland t err bien, Grunbbesió ju n Spo a Degäde E Saudar E nes gy M ieb rstand des ie Generalversammlung vom 11. Mai i, r General» | werben und sich an eins{lägi r ¿Fomman T L h vieb von Ein- sert gn 14 Ma ning ten 1 Dona H mini m Sg SENMEMi: Ln senn f que Le Gels Cte o u betde

en, das Grundkapital i Ï ; der Gegenstand des Unternehmens fortan: | 50000 Reichsmark. Geschäftsführer: | ausgeschieden. Die Einlagen zweier Kom: | sonderer Berücksichtigung der bygenigen

: ahlem, Bankier Ludwig Zweig in i G ; rammkapi ir AUO bib -| Amsterdam. Die Gesellichaft is g in /10085 Gebr. Mechnig, Berlin: Hugo | Reichsma Geschäftsführer: Kaufmann offen, landivi i A i t_ ist eine | Mechnia, geb. 1, 5. 1907, und Otto |Zacob St i [ s Mbwirischafie | Geltilhoit ml teller Halte | MOE 0 191° 1000, tee Bette (Burg, - Kmse A Gold.

smark Nennbetrag und um bri ; h Im übrigen bleibt der Gegenstand, wie T bres ige O M Jeder Ge- | tende Gesellschafter eingetreten. Zur | Arthur Rosenberger in Berlin

ellschaft allein bevo t U ar Ge- | Vertretung der Gesellschaft ist nur Oskar | und Kaufmann Ludwig Veilchenblau

un- | „Erdjegen““ Bohr M nd . 486. | Nikschke ermächtigt. Nr, 15 412 H. J. [in Nürnber g. Gesellscaft mit be» N errain- | Wilm, Berlin: Drei Kommanditisten | shränkter Lang, Der sellschafts-

orzugsafktien über je 100 Reichsmark | zum Schlu p Besen ist, u Dezeinber 1925 ab-

de eral- | Gesellschaft mit beshräukter Haf- | sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. | vertra ist am ist geändert. Nr. 21300 Rappich | wird eun die Zeit bis zum 9

{ uts î 1 7) î f nitsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a. | Gegenstand des Unternehmens ist die Auf- | geb. Foutanari & Co., Berlin: | 31. Dezember nah näherer Maäß-

YMeingewinn und, sofern es sih um die aide ied I A ;

Beseßung des Aufsichtsrats, die Aenderung | Berlin, [113087 suhung, Ers@ließung und - Verwartung | Bie firma lautet leut: _ZUeyya ees N L ves esel

der Saßung und die Auflösung der Ge-| Jn unser Handelsregister Abtei ]| von Bodenschäßen aller Art und die Be- | Rappich. Die bisherige Gesellscafterin | Zur Vertret d Se La La Mertens, ] egilter eilung B | teiligung an gleichartigen Unternehmungçen. | Josepha, nit Josephine, Nappich, geb. | zwei Geschäftsführer ome nsbaltlid D

Uschaft handelt, für je 20 Reichsmark | ist heute einget : tennbetrag 24 Stimmen, sonst eine | Margari ent Due E Nr. 19 405 | Stammkapital: 1000 Reichsmark (früher | Fontanari, ist alleini i i e : Ca se rag der ausgegebe j h : :

Sia muß u 2 nen neuen Vorzugs- | Dr. Alfred Schroeder ist erloschen. mund. Die Gesellschaft ist eine Gesell- | haber iebt: Hermann Julius Wilm, | Deutschen Reichsanzeiger Nr 4 zeuen Stammaktien gleibkommen. Die | gesellschaft : ; ch i chsa a Rapitalerhöhnng gilt, wenn bis zum A an E O Lub der

t- | Aktien : ; ; enen n samt- | Aktiengesellschaft: Die Prokura des | Bergassessor Carl Deilmann, Dor t-| Nr. 22.073 Paul Telge, Berlin: Jn- | der Gesellschaft erfolgen nur durch den eile der ausgegebenen | Nr. 22804 Gebrüder Fränkel Aftieu- haft mit beschränkter Haftung. Der Ge- | Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der | Rudolf Tarrey Verla G enscgaft gle It: ist am 30, September | in dem Betriebe des Geschäfts begrün- | mit beschränkter Haftung. ¿ibe

abgeschlossen und am 1. Dezember | deten Forderungen und Verbindlichkeiten | Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

neralversammlung vom 4, Dezember