1926 / 13 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

A Di drn ———— S E O

.

ges gu! F a ; f in-Friedema Edu ENAN : Die Firma L R Ae O e Grua ha fuatit leute} Bu: Das Ges alleiniger E E Geidemona Ener Wilhelm tien ist an den Jn- f tretend esbank aufgelost. tr A A T S E L L e e ausgeschied : s 34 333 | Bi ral ing, ali S ile | Wilbe Stelle if en Qu f Kommanvitgesellscha/ DOLE, ist “e gl Saaaeaneo in en B n Ut los ILERNELIEIE R 7, 1. 19286 bei de Xngel8man e erlin: C E: vere di, Dezembe S B L. Deze E eitelit e sa Ô i ro E ane L E Maria Gld anal aan enver I R CIE E ee B Feder de S gi E N G ft in Firma Dr. enf Am 6 J [i x p. Henry Mb ausgeschieden G ‘Am M Gia. in Bielefeld): Die B Haftun : n gelte mit be» Bano 33: Die Gie Hoben- E Blatt 45d, betr, n In, ift als - “f 1 aufmann 51 . ; m E De en E ¡ E ura des 5 L l e eseld): D | oît. ; Der big Gert ele s aft it L [baft i E E T d1e om iz hafter a } persönli haftender Gee, Firma obert Brodmar bei Nr. 1467 in Bieleselz_ist erloiden Graf | IEN E E Gesellschafter n in Chomnib: its Mbaim s Mino Gewinit- und V r. 64615 S. Schi eingetreten f E lefeld): Die Prok m & Co. in (F 29 Vezembe Df iniger Znhaber in Gode®der A E ‘aufmann Chris ofura ist ert h y : Berfustreëh andlung, V: Schindler Weingr | Nobert Bra ofura des Kauf 1 | (Firma Wilhel Me 1925 bei Nr. 22 _Nr. 2254 r_der Firma. g ist |Clauk. de Lhristian Gu N eilt Berlustrechnung am 31, : cas. erlin: ngrofß- | los ackmann in Bi aufmanns c ; elm Plaßma E s 2206| § am 4: L A Kell dem Kaufma aen Victor Geschä 2 y —. . Deozemb clin, ijt E : Otto Hart en Die G Jielefesd ift haft in Bielefeld): nann, Aktiengesell Otto Krake 5 1926 die Fi Keller und ann Albin E Zeshättsuntoite Soll. A A tet 1924 mit eir an nur in ( tmann, | mann Sefamtprok ere | Gujtav Alte i eid): Dem 4 gelel» | als de D Bonn, e Firma | Heinri dem Dr Crich Koïît E Cremer me A ens mlt diem afzeren Profüisen ‘r Ler anns Aer Sibréber in Belofel f in | ene e Bui U Sn, f 6 1a pa ula fe Bernet t G l Et zlen ver Goldumstellung ‘und Wand S | framcdiinder Patente qur eing et etigl —. Be jer-| Am 30. D geändert. in | einem andere ß r in Gememschaft mit Wieilung D: ann ‘Otto | zwei von ibnen oder Gesellsbaît find is Drs f e andelanleihe einsd M j ranösi1her Pate errifet Kaufma tandelbaum D Ge: Qtme Milk Ener 1925 bei N der Firma bo rofuristen zur E mit boi ung B: Nr 482 in Ge l nen oder ein jed ait nd ie deus Che E S n\chI. 645 77: 157 eichmol;en atente zur Herst Ul . Die Gesellschaft , : ) R ta ; 3 S ‘rf Vertretun er Firma Ni 82 am 7.1 5 Gemeinschaf ; jeder von ih lern eo S s enem Ba1alt teling von be¡weckt Gesell chaf Isak Mandelb lin: Der | as Han B Berghoff in Bi r. 1614 | des Kau L n D n 9 | gesellscha] ma Ningsdorff-W . 1926 | Philip aft mit t ¿hnen Sozial o. o... ° urhühru C Oh : bochwe: t S die Aus chaft ausgeschi aum ist aus der | B andelsgeschäft if 1 Brackwede): | ist erl ifmanns Karl Stü ie Prokura S schaft in M r{ff-Werke, Akti ipp oder Lof xn Prokuri versicherun E A s etl 320 4114/7 ear böb ng der Ver'uche rertigitellung 1geu Indu! ning [1145 r. W. Ot ge]chieden. Nr. 68 76 T Zerghoff S (C i in die Wilhel st erloschen. tüder in ielefé arl Trett , ehlem: Die çÇ ro? ene 3. auf M ze berechtigt. ¡cen Anvachtungen gen . R E E á 44 70 hungen geschaf 2 wurden weit q der ertorderlih rieanitfeln aus 543] ‘robaea: E Ad E pte gdA Haftung Gesellschaft mit T Siena G D L s ba m feld gat 645 grd s Godesberg f ie: Sächsische e R die Firmg e a. Fezeeiherungen Tad Gn S : ae pas s Ee R Jahre n E Mamiiad Sat E s zur Goldmarkeröffnungsbi! _— Mr, 69 636 , Berlin-P : , daber im Megi adlwede ein- | mi 1a Goldschmid 29 bei Nr. 303 aag & Ke 9I20 bei D 1 Di Schrö ufzugfab reibunge L S ung d 994 97 E ren Kavit NM 740 000 4 37 000 000 Kavital- om l. F anz Co., Be L V 635, A. W an- Am 31 Meaister A nelo i} | mit beschrà idt & Co. Ge Hrâ Kemp, Ges i der ¿51rma beschrä öder, Gese! ri G igen aut: S G [4 94 976176 worden. Di albedarts L urmngestell anwuch Januar 192 ; erliu: D l. Walter «& |die Fi _ Dezember 1925 aelóscbt Hi ränkter Hafb . Gesellschaft chränkter Haf Sesellshaft mit ränkter H esellschaft cundstüce o. - hi ie Prod um RNM 760 ellt und zuglei a Das- 924. hafter Fri Ver bisheri die Firma L r 1925 unter Nr 20: Bielefeld): Di Haftung in Li fellsd aftung in B mit be- Bestim aftung in mit Gebâ und Gerecht Ss inausgesob, : uftion m i 000 aut aleich zur D A A fter Friß Lindenb erige Gesell- | Siß i a Walter Di r Nr 2034 | die Firma i ie Liquidation is a Mi A haft 1st in Bonn: Die Ge- | Ges nmungen über di n Scbönau: Di GUDE » + tsame . 616 sti oben werde ußte info! ut NRM 15 edung | B ktiva. E e e Lindenbaum is alleini in Bielefeld iekmann mit de m Firma ist erlos ation ist beendet erloschen aufgelöst und i e Wee Gesellschaft si r die Vertretung E Bahnanla C Es 16/65 mmter Nichtun n und ist erst ge des Nuhreinb 200 000 erbhöôh aufonto: N 00 ( 2 M N c PLe . H » î c L: E, E o o. 2 1 M aufgelöst T4 irma, Die Gesellschaft ist der Kaufman und als deren Inh ius Am 29. De p n. et; E je Firma | iet: Sind ind neu aeregelt Sie l der Wenz kit A 4 S E . 319 268/19 6 sait z. Zt übe g in Gang gefom mit Beginn d nbruechs ftets wei a) Grund s Die Firn Ltr. 60 419. Av lf S aft ist Bielefeld n Walter Diek ZNHaber die Firm Prie er 1925 unter * mtsgericht Abt stellt f | mehrere Gesc{äf 1e lauten B alts, Krane und S E D S #9 65 29 N k Pralz-Sa 1VET 75 9% men. Beteili es Fahres 1925 i eiter bi Gleks und Boden Firma ist von 2 olf Schnur: D, ielmann in | a Friedrih § er Nr. 438 , Abt. 9, Bonn , so wird die Ge äftéführer b etriebéinve und dergl Anl, S s O arbrüdcker Hartstein-' gung der Ba 29 in be» ebaude . . f 110 000/— Nr. 02 47: on Amts weger tur: Am 18. D ziegelwerk Ges Hagemann, D B S ias Gescäftsfüh e Gesellschaft d PE Steinh ntar einschl. W agen s 179 542! Diete Ge artstein-Industri talt-Actien-Ges e) Gleieanl E E 65 f Die Gesell 3. W. Pincus «& gelöscht. | (Firma Gi ezember 1925 bei aftung mi esellschaft mit beschrä ad» | BOttrop Gescbäftefükrer allein ur ¡eden inbreceranlagen eins agen und Lokomotiven . . 72 Metavh ellschaft besißt eine Aftien-G t-Gefell- | Beteiligungen ( G t vesellschaft ift us «« Sohn: Y a Georg Groß v ei Nr. 796 | Bi s mit dem Sih i eschränkter In U k Jeschäftsführer ist vertreten. Zu Sonstige M i n eins{ch! Antrieb ofomotiven 658/14 vrvorfommen i ißt eine -Gefellihaft in N igungen (Gleis 12 090 T ist E e gufgelöst. Die Éieima ubhdlg. in Bielöfeld): Holterdorf sche | i ielefeld. Gegenstand in Oldéntzuy bei | deute b nser Handelsregiste [114004 direktor Nudolph bestellt der S in Siadaltinuve aschinen und ma]hi ebematdinen - s 93 1605» t ¡0 000 000 ift i n der Rheinpf ßere Zahl von B eustadt a d. H chluß) . ans ris E r. 25 925, Jof Gelöscht die Firmen: erloschen, eld): Die Firma ist ist die Herstellung v des Untérnehmens | Firn E Ce A A Seine Prokura i Wagner in Ch P L inelle Cinrichtungea 229 668/20} r Banlt-Actie inzwischen aut R:M a Sle Great Diorit- und S 9 6A -. Nr 365 ef Wolffenftei men: Am 2. F L anderen 0 g von Dachzie l 1a Hermann Sch . 136 eingetragen 4 f Ce ist erloscbe emn1ifß, M obili E A i C. gen . 33 5871: . Einfluß f en-Getellschaft h, 2 000 000 undfavital v und Éffeften S S a 0 M . 36524. Ed n Nat ; . _anua ; nwaren sowie di J geln und |{!n B c ulte len | gf aur Vlatt 0 n, Mobiliar ooo I E Z | ; auf die Ptälzi die d a umaestellt: di on bish T 48 l A 24. Edua f. d i r 1926 san 4 owie S Vottro te ter S G h 1tar ¿ E E 5 Kc die Ptä E SUT naestellt; igher | K E - U S M Seide O Oas feld cffene Dandelógesel[caft Gebr, D a, ‘Grundstü Donne Die Firm [e gerves eingeiragen 1 senior e L mi S eit Firma A gogen S S E e E s 7, Sabfche Pivikeite lache Steininvusttie erlangt hat, i E O Mate ter Atlas re (1644 Jol kation Laksd Schokoladen - Fa r. | lih haftend L N BetAaede, Porsäma mark Det V eträgt 330 000 Reichs Bottrop, dea 5, J 2 11 rokura Pun er in Sie O I A E s 8 Ier lge Di jranit-Aftien-Gef /o- at, beträgt ü enden | Futt E c F ( DeDE. ) j j L , Den 9, i e S S E 51199 Die im esellschaft gt über 2 Futtermittel 4 16 44 68 006 En Varma Fab visz- | leute Hein F O sind Ma horn ember 1925 ertrag datiert vom S Das A 1926 E auf unáets ist ers G rubenaufs{chlüsse o. o... 911 89 gefellih Jahre 1922 vorm C des | Kont ; 0 i A e Þ D K 925 1ELETT : L ° / G vin j E J E 2 98/70 3 1) aît C G durch Ul .. G K E o für transi Ï 3 Kolport ans Ziesing Ve Nr. | feld, beid rich Kornfeld 'and Gust ie Kauf- | Bankbeamte G Geschäftsführer i De mtsgericht, Cbe Blatt 9392, betr. di ervinn . . eco o... 10 527 gegr . Kunath ents mwandli unath in it.Buchu 58S] A s l 1 F A R O L q p « L x , L 2 C s S “S { 27 S undete (H se entitand ung der t 1 Dresder ngen i Miniéeèricit Buchhandl1 rsand «& | hat e in Brackwede Die ( av Korn- | Vorhand e Gustav Welp in Si ist der | Bottr beschrä nn « Co., G die Firm L Ge db wert eselliatt besi ene und mit ei rüheren of t 0 ARAR Amtsgericht Berlin-Mi i: am 1. Janua Die Gesellschaft andensein nur ei n Sieker. Bei D, schränkter H - Gesellschaft 1 it Meser __ Gewinnvertei s 5 743/201 1 volle, bauv!sächli esigt bei ei einem Kap enen Handel S t «Mitte. Abteilu Am 5. Î r 19% begon vertritt diejer di eines G-schäftsführe Sn unjer § : [114005 Die Gesel aftung in n S vefonds . v O 278 4901/94 nahe Bisd achlih an der * iner Beleg! ital von 4 12 elBe P 203 951 M! L ng 86. | (Offene Januar 1926 ad Nen. sind 1 r die Gesellschaft E ührers | heute bei Handelsregister A 5] | Liqui sellschaft ist aufgelö Chemniß: tatut- und ver : J 9 G )orswerda ael er Bahn Di att von ‘übe 000 000 | Aft Zasfiva. wars M) Bielefel I ene Handels O ei Nr 14 : nur alle Geschà Dal allein, fonst dee el der unter N : bt. B ist iquidation f\tat au gelöst. Es fi rat ! vertragsmäßi 2 9D 90 895/94 roß- und Klei egene Granitw eéden— Bau 10er 1600 Arbei tenkavita! A E ielefeld. & Sohn i 3gesellshaft B y) vertretungéberedtie äftsführer zusa ¡Firma Theod Nr. 25 einget bestellt att. Zum Liqu „findet . rat 1). Vorstand ae Gewinnanteile an Auff PM 18 leinpflaster ranitwerfe, die i 1ßen in Dem: eitern | Hyyoll S A Jn unser 114 Eri Be in Bielefeld): 3ertelsmann | einl gsberechtigt. Auf di zusammen | Karst odor Althoff, J getragenen | Ki der Fabrikbesi quidator ist be 40/9 Divide nd und Bea inanteile an Aufsi : 49 544/8 S 000 000 erbs antertigen. Das in großem U mig - Thumi othefen (24 000 « «j 200 000|— E E nate Handelsregister 2 000] ‘rich Bertels (d): Der Kauf inlagen von je 30 uf die Sto1 adt A. G , SFnhaber Rudol Lübnert in 3 esißer Richard , Nort idende Beamte ein!ch1. Gratifi its» 9 044/80 ge'eut word rhôöht und bei Das uriprüngl mfana« Werks niß | Aufwert 15 %9 : î getragen i er Abteilung A Tod 8mann in Bielefeld i mann | die Ges 30 000 Neichs omms- | worden: folgendes ei olf G t n Jahnsdorf î ard Max lortraa auf neue N ; ratifikati Ka en. Die B ; ei der Umf aliche Kapital ist f erfsteine, | L ung) Am 9 Ls worden: 1g d aus der Gesel ielefeld ist durch | B Vesellschafter -D smark haben | beschluß Durch eingetragen . auf Blatt 9 i, Erzgeb g auf neue Nechm S ands 96 apital beträgt Beteiligung der nstellung auf R al ist späte , | Landesgenossen\chaftéban? 3 6 Am 9. Dezembec 1925 bei Die Gesellsch Sesellshaft ausgesi ernhard Wel Dr. med. Friß W eschluß vom 30. N enerasversamml! Neukirch 9509, betr vie fi Ung « e.» 000|— teiligung if etwas weni g der Basalt - Acti NM 2 991 600 r aut | Bank N aftébank E mg August Di 5 bei Nr. 2002 gesellschaf aft if in e geschieden. | reih W p, Frau Lina Mölle WBelp, | § 17 (Zeil 30. November 192 lung | fcha zuer Strumpf . die Firma Es 800 000 induf g üt es gelun iger als die Hâl ctien - Geselisd ¡V0 Derabs- tür Niederfach\ 6 eld): Die Fir Diestelmeier E S chaft umgewandel ine Kommandit- | Bri elp Gustav Wel öller, Hein- | l Teilnahme an der C 5 ist der ft mit beschr fabrik Gesell E 45! 8. ustrie zu gew gen, einen wese Hälfte; dur die S baft an dies lachfen . 995 d): Die Firma ift erlosche in Biele- | uar 1925 be elt, welche am 1.‘ Jrinfmann, -Y Belp, Frau Ma ‘ung) des Gefell r Generasversamm- Neukirchen: zränkter Haft 18 939114 , Straßenbau-? innen. Die Divi ntlihen Ginfl ie Schaffung diese i rals g Lee 6 Bie R R Me Beg Tae |“Ballus, te 7; au 190 Pee eide R R E E] a E E S Me Gent Vi verta E E T: SAlien: L eutc aft H B t L bé] (Of 0, Sanuar 1926 O m f reitag und von , X H räulein LTop, Den 7: SFanua 1 Am g F d ( geineinem Bot . 2 (4 ründet worde tit im Jahre 192: amn tein. T é "/0 v e ichhalle La Jt. bertri2b i a Werkzeug- und M remicker | ffene Handelsgesell ck bei Nr. 2026 |! ark die Ge ellschaft Is 8 )0 Meichs- Das Amts n nt auf Blatt “2 1 1926: Betrieb), ; E Straßenwalzenb n und umfaßt aufe 3 mit einem Kapi Aktiengef ngenhagen Heinrich Y Bielefeld): Der F aschinen- mann & Co in Bi haft Heinr. Moor Anteil Frißz al dh ter Eduard Gavye as Amtbgeri@t, Nichard Zieger in ( betr. di ; 1) Aufi «o ; Tochtergese etrieb, vorm. L außer der Sttäntn pital von 4 25 i D ellihaft. ) hc K eL ; : R 4PM aldheer il , Dayer- | Br k d Zieger in Chemni e Fivma 2) Aulsichtsr ; 4 391 02217 f ellhatte s. D VetE ammge!ellf 29 000 000 | * er Vorst der Ge eld Vügt in Bie taufmann schaft ist aufaeldó ielefeld): Die Ge iteile an den 5) r ihre gleihhoh raunsCchWw ura Zühlkes i vemniß: Di 9) D sratstantieme NM ? 91 022174 alen u Mi n sowie eine 2 enrtath G hat n ; Ock and. x Gesellschaft aus Bielefeld ist aut chaft elöst. Der bisherige C selle | besißzers Fri n Nachlasse des Zi ohen| J Schwei g es ist erlosche : Die Pro» 31 19 arunter G ie NM 36 000 : las K Mitteldeut ne Anzahl D m 0 D. D amilib deri a er Ie itig 5 P ausgeschieden. Gl e er Kaufmann Heinri isherige Gesell Am Friedrich H es Ziegelei- Im Handelsre ie ; [114007] | gefel auf Blatt 157 H 31, 12. 1924 berei ewinne aus Beteilig 4 391 022 apital diefe utichland An verwandter Unterr deren uripünglide | [113969] E B : N s j piche in Bielefeld i Heinrih Mo E NEete Am 30. D agemann eingeb 1926 bei gister ist am 8. J 1 | gefellschaf 579, bet : j ereits ver Beteiliqu : 2174 als ei er (Getellshaft i _An dem é nternebmunaen i nglidhe 39691 Mi E RBHAE remider Otis „Kaufleute Sora Fir L ist alleini L ormann jr | die 7 ezember 1925 gebracht | M vel der irn d n &. „anuar | 11 haft Maschi: r. die Afktien- Mas rechnet werden k gungen, soweit f 9. inem Viertel b aft ist die Basal auf NM 250 ungen in West G Ÿ e dom Heede, o Vremicker urb Adolf is iger Inhaber der | Zi Firma Srientalis®i unter Nr. 439 Netallgießerei Akti 1a Braunschwei mania vorm renfabrik G, Nach dem Stande en fonnten, NM e in der Bi . Westdeut\he V el beteiligt Divi jait-Actien-Gefse 2500 000 un L: ebrüder Wasserft i: N | ) ) 3igare j ( ° en-Ge eiger | Sohn i . J. S. S ers Stande vom 30 77 b48 Bilanz ! : e Wegaebauge)el ividende esellihafît mi 1gesteliten Aktiengei asserftcad wohnhaft, i ämtlich in Berger do! Am 6. Januar 1: are O abrik Yen.d ‘a Tabak- und eingetragen: Das No Gesellschaft, hi hn in Chemniî . Schwalbe & Materi 30. September Ls j per mit einem K ‘egebaugetellichatt e tür 1923/24 4 9/ mit etwas Vil ngesellschaft i Is lich haft L die Gesell hast of (Nhld,) | (Firma Friedrich 1926 bei Nr. 440 Zieß, Gejellschaft dze Jnhaber Hugo Theodor N E P lied Or erteilt dem a Gesamtprokura i taterialvortrâte RM nber 1925 stellten fi Actien-Gejel avital von RY m. b H. in Düsse lo mebr | —ilanz am 31 in Lübeck 0 ckNDe T 1h T L i; S , Gl, ( * ) O) ; ( N g 2 Í ULU c M): an: O lich s M 300 0! L üsseldo 4 eertiten meter ita 0d rut S Dezen b . Bin - Faufe Gesellschafle als persón- | rup): Die F Hagemann in O tung in Dresd mit beschränkter Ÿ standsmitglied ist abberufen Dr. | Felber in C inkäufer Artl ra ist Wanenvorrät v e SAREOOO 10 u U S box P O artei, a8 A Novemi L e E E . Kaufmann E »atler eingetrete À irma ist erl lden- | Gegenst en, Fabrikla N B e gliedern sind best . Zu Bor- | Ges Sbemnib. E Artur Emil Kass alé « « 648 000 Aktienk eutide Weg r Hâltte beteili ründet, an wel ovember 1924 Akti E S in Bielefel mnn Emil Bremick eten. O m (. Januar 1926 oschen. F ¡en and des Unte ger Bielefeld. Ferman Buch, hi estellt: 1 O : He ellschaft aemei - Sr ist befugt, di D e i E 9386 00 Aftienfapital: RM von NM 200 (x egebaugesellschaft - eiligt ift. welchem die Bas Kasse, ftiva. | Sig reg daß er in C ist derart Proku ider in | (Offene Hand 026 Da V 2 Fortführung und rnehmens ist di raffel in Fra! vier, 2. Kaufmann ! r. | Vorstandsmi meinscaftlih mi i e Debitoren: C die 36000 begebe (S M 11. Südwestdeuts 00 schaft m. b. H. in Wei asalt, | Fasse, Banken : GM V nat Prokura # in Bi delsgesellf 1 081 F Der ; und der Betrie ie | Y Frankfur ann Fran mitglied (or ch mt einem ¿ : 32 000 T e 00 a vestdeutshe Wege! 3. in Weimar mit ei Debit u. Effekt î [4 eft Reh E erteilt in Bielefeld): D aft Gebr. Crüwell | Zi Firma „Orientali etrieb der unt raunshwe i a. M, Amt nz | vertretende ordentlichen cd a) Banfkei Treubandaktien 20 000 000 \chattsfap che Wegehangetell haf iar mit eine E itoren ¡tellen 5 03 aj Tofo ) D i . | L t E / p e talisch F er IPeig. m sgertcht en) oder Z n cDer stell b)‘ R A 999 R zandattien L O Ì 19 s 1 L apital an SCAD utgetellschaft L L enem Kapi Norré S s C 0g Zeichn en Gefell\haster P Dl. persönlich Cha in Biel er Kaufmann Ni ell | Zigarettenfabrik Yeni e Tabak, und E risten zu vert einem anderen P E ) Tochtergesell 333 000 Reservef n 4000000 24 000 129. Bayriiche W von NM 300000. m. b. H. îin St ita1 | Dorrâte s 90 490/50 Nertr ung der Firma berec ohlmann zur schaft als elefeld ist in di ard | Zieß"“ in Dres enidze Inhaber Br 9 quf Î reten. Profus icbatîtei E S) onds 24 000 000 von N M Weaebaugetellf go 9. in Stuttgart mit ei 2 Waato dex Mliotiéro 132 35A etung der C G erechtigt ist * | chaf 8 persönlich ie Gesell- | Geschä resden und Kol Mani raunschwei Ga uf Blatt 8628 e E ten . 1 937 Wandelanleihe E n N 300 O0 etellshaft m. b. H. in mit einem Gesel aittonare . 132 395/53 persönli k c Gesellshaft sind ¡Du chafter eingetret haftender Gejell chäfte samt ih oln betriebenen Im Hande eig, : Handelsgesell\ck{ch ILO, betr. die of c) fonítige Debi 937 000 FKreditore cihse 262 000 a A Ä ¿ b. H. in Münden mi Gesell- e 2. C aftende Gefelr md nur der des Nichard 648 Die Gesa eite 0 Das St ren Zweigniederl er 1996 an elôregister ist [114006] Bauer i l\{chaft in Firma Th fene tore ge Debis oren : A OUO 0D Gef an den unter Ny imchen mit einem S s ee mmtrirn ntr meinem am { chafter Pohl durch sei ard Mitklaff i ‘rote ddl n Neichs ammkapital betrà rlassun- | c bei der Firm am 9, Januar | faeló in Chemniß: Di P ieme «C Noi id QLATO a) Banken ; : E ellschaften ist E 10—12 bezei inem Stammftavit E 184 87911 » einen Eintri n Bielefeld i mark. Der G agt 5 000 000 hier, einge a_ Hermann Hi x | aufgelöst, die Liqui : Die Gesellschaft i BVetkeilUgunge 2447 000 971 b) Toch e 2 440 000 beteiligt. D inl die Basalt-Actien zeichneten, im 9 pital | gre,; Passiva _ 84 875/11 tender Gef intritt als « istjam 29, D esellschafts n getragen. D Hirsekorn, | beendet, di Liquidatio schaft isk gungen . 7 000 ) Tochterzesell JOL b gt. Der Rest alt-Aciien-Gefsell n, im abre 192- Aftienkavita ; ellschafter i persönlich haf- b 29. Vftober 1925 i vertrag ist gesellschaft ist ie offene Ha l ndet, die Firma er n durchgeführt L e 10 4E ichatte N efindet si in £ ff der Gefellich jelellihant durdsd ahre 1925 gegründet 94 niapital A n die Firma abgeändert am 21 9 abgeschlossen Der bobet ohne Liquidati ndels» A 0% erloschen 1rt und * 13 449000 6) fonfiize Rrebì 702 0 Sl itoe Wte Händen verw a'tsfavitalien sämt schnintlih mit e grüubaten| A 40 000 5 ers» schästsführe 64, November 1925 und B isSherige Pita lon aufgelöst 10 m 9. anu 5 Dis GRofoiIt A c) fonstige Kredi 702 000 ilehender Unterneh verwandter u n sämtlicher W ) mit etwa 70 9/ FKreditoret A J) VOU— r sind: 1. Di ) Ge- runo Hirsek gesellschafter J Ir L Aa auf Blatt 35 ar 1926: S EX Gesellschaft betrei L e Kredî- chatten sir ernehmungen Di ¿x und der Basait-Acti egebauge!ell lo | G3 ov oren l * 46 779110 . Direktor Bruno unveränd eforn fuhrt das Gs SNgenteUr Louis N 3566, betr. die Fi Sleinbrüchen ei jaft betreibt nebe i IOLen. L PRO: S 13. N. B ind mit um __Die unter Nr „Batait-Actien-Ges ellichatten | Sewinn- und A 29 3: : erter Ki ó C chaft unt P eubauer i r. die Firmä der Hers ai eine Fabrik T neben zablreide: __ FOOCORO 4 809 000 LEs B. Hollands angreiden A Nr 9— 12 : Sesellihatt und Ver!lusikont 89 32457 it am 12 ¡irma allein fort. nter | Prokura Jfinitzkis i in Chemniß: : P Herstellung von K zur Herstel zahlreihen Basalt-, Gi Ra 309 QUO j 5 Diese Tod andsche Ba)altine-3 ind lohnenden 2 genannten Wegs nahe- 110 8 775 ¿t O c ri. Ferner Jfinitkis ift e L : Did bein) u E on Kletn! aa = “ung Vot » jalt-, Grauwacke- ur E scha E L ochtergefellf E altine-Tegekl c den Auftràä( n weit egebaugeiell- S ES ar L006 ÉINgerragen) „untogs S 7014, betr di T: nisse pg Mane Ls E e E Abiällen (2 n Steinen Tae ra E (Diciten Sib Bataltimverk verfolgt die gleichen Dororecht/Rottert s etel-} Gewinu- nud 184 879[L1 Elektrizitäts ie Firm E Austührung all biay aller in il dh (Ba1naltin-Weik en fich bei annettts A Stücksteine) we arts in Linz am Rhe jen Aufgaben, wie erdam, am #1 E Berlustrehnt jd gesellschaft 0h E Grundbefitz S damit in Verbi SOLEIS Betrieben zen ber Linz am! bfl ttelbar beltefern ETDEIE, N Holland 5] enn Die Bafal a die Stammgeftell E . Dezember E und in der Nheinptalz Dein, Im Wester E aft i He! MaTie h ( „Netien-Geiells chem a. Z Dai ihaît vertü m den dortige Y { E ebet, : x einptalz in einer éer N im mai einer Getaintardse voi 80 %. Sre YEE ai A 0) G AEIE B über da E Markt E e GM | Anzahl ver!chi rgischen Land je yon ¿Für das Geschäftéjal eingezahlten Kapi lt sind. Die Bete ieltal voi S *. «} 10092 11 ver!chiedener GSeméntén n (itel tio Rabmen ée Dia 1924 find 5 0/0 Lag Gie GE O dor E E N E den. Außerdem } erwetle en Beleiligungen s ant!ation die! 0 S ende zur Nor tot 1c) auf rund ran eitert und Zube ia R V'ation dieter Todtergejeli chaft sind die l gelangt. Ls Kredi E orden, die E i die bereits trüber Fabrikations- u I u zefellichaft eine Sie E Umfange | be h oggp ingen 109 ao0b7 und ent'ieidende | Der Baeitand, C Es 1925 R « C ( M if 2 Helmuth W M E serstradt. , 1adt.

mann in Gemei jemeinschaft mit einem ander ‘en

e ï 7 l Ic 4 J ] sönl V0) af \ f 1d 11 ) rul 1d add ha 1 thein U 2 Zeile Vai und tim Ber l ben Yand g etaene Beeinf us na rc f wedi!en AHtCIntIn uitrie : 1 ät j d f 53 de d) ) l j) 1 t d nd 111 ] C1 di Gi H at s l J i - 1 / Adi el gene «“. 14 ul! t de [ch l : {7 S d , í È I PEPT( j L % F i He 5

H unditücte aut L Na 4 LT X g d (1 et I n fl I ter teinp J t igl ch O I of r (Br fo î Den {amen deu 3PT 2 0d er etell an n ae tit vi i { e Ci 2 k X Fc In L t 13 3 C 10n 1m e t ? 4 H 21 ps 4772 Dor Af d ten et c T u 0 3 + 4 6 161 I PY | s ; f , i . 5 ck ( Mg Ñ e C NEIC mie : 1 chC eg cha 4 d 5 L C 4 ( / CICA um F 3 7 e ( L

I l agner in Dresden, 2. Direktor Nei eins em Kaufmann G a Gerh 5 Î î ard Puck, hier, ist mit beschränktezr Haf aftung in Ch ; ( Shemnißt

i \ch , Z 0 \ . "“ AVAr} 1 M

Rid j Rich Wa])!}e VRa)terstradt.

ohlmann mi t it dem Pr , remider in Bi 1 Prokuristen E ermächtigt. Die ielefeld gemeinf aftlich Ei »D, Bremicer & L ijt L epo umgewandelt worden 1 _ Dez uff O ._ Januar 1926 ; . Direk J Offe Dezember 1925 bei Meno Geb 1920 bei N i reftor Wagne ; Disene panbeleneseliaft Mül, & le Firma E, A O dal E aufgelöst. Der bis Die Gesell- (Offene Datbiliaci 1926 bei N Gesellschast Es Geschäftsführe h [m S ift allei Kaufmann Wilk baderige Gesell: Co, in Biele sgesellsbaît Rusha 1835 | oder durch einer yoei Geschäftsführer ramnnschweol häuser fin G dlumgtges fen V iveliy dattanueoc mfgetäh Die Kuma | Bunt & Rim Tee E E BE O A i am 9. Semer f B find aufaesbigten. Dio, Pra! anD gsgehilfen Al! Firma. Den qs irma ist erl Y l x Gesell Profuriite L N ei der Fir! am 9. Ja ist b "schen. Zu . Ie Prolura illi Nattkempe L Dis Nattkemp 1| In unser Hand E G oschen, Ii ellschafter Kom en vertcelen eingetragen: irma A, W. Qu anuar | ; bestellt der Kau Bum Geschäftsfüh 1 Wohnhaft, (t deri e ln B und | ist eingetragen andelsregister Abteil pes hat zur Deckun C S Hugo | Heinri G) Die Cinzelprokuren' hier, | in Chemniß aufmann Frirdrich Kl 118 q Der getamte ei teilt dal el erart Gesa Zielefeld Alm 9 Do worden: teilung B age von 4 995 000 ç „etner Stammiei S ee Srothufen und rokuren des 12. auf Dal - laus Grauwacke- t eigene Grundbeti ee VON eide ; mtprokura er- | die Fi . Dezemb ; der Fi 0 Meichóm. ein- | Ind ertolche des Augu Blatt 8592 : Viritehs - e und - Diotit-Ste udbetiß umfaß ¿ reting der Firma befugt sind. Ver: |mit uva Seprlei Bübrassen, Gej 37 | Figareliensabrif Vendge ‘Tabak. und Srothufen und den Kaufleuten Heinri Gebe. Susmann Lttiengeselsehast Brüche jowie ent)prechendes Gen umfaßt rund #0 in Betrieb befindliche B e “Dezember 19 ind, ränkter Haf sen, Gesellschaft Ziegz in Dr enidze J Î ulein M oges und d emnib: Gesa S aft den: eo Sesamtbesig fi Stände Aub zan gelände; eine dliche Basalt-, | B die offen ezeimber 1925 / Heepen aftung in Lüb af g in Dresde ze Inhaber Hi argarete Hal und dem | Kauf mtprokura ist i en erweitert efig find etwa 275 sind zunäch €; „eue Welle jalt-, | Batalt-A 5 ne Handel 20 unter Nr. 9032 L en. Gegen tand u rassen bei Handels C n betriebene % 190 amtprokura L ahne, hier ist Che Lau mann Alf d ist erteilt geb 2 rten Unfor wa 275 a beb C ¿A nt in 2 j etitere Anzah! 13 -Uctien-Gelell E & Erle M Q sge elch ft (4 it die Her Î des Unt 114 geschäft Fabrik, und | Tôn : erteilt. : YLUE, (Ses emnik Fr if E Paul Ha s gebaude in L rderungen d c bebaut Die G 1 An}pruch / 3400 Köpfe. Di ellihaft aebhören s Sli ut dem Si aft Wildhagen | Zie Herstellung und nternehmens | 20. Set aach dem ‘Zt nen die Fi e zwei von ith gemeins Fr ift befugt EA hn in und bier Linz am Rhein. er Gejellich Die Gejellicha1t besi genomrnen. j b Köpke. Die Bef t gehörenden schwedi ersönlich haftend in Schild cene und nd der Vectrieb von | Bek »tember 1925 cinaeb mde cem | treten Amtég rid Baan aftli nen | \emeinschafelid mit at, die Gesellschaft 24 jierdurh letstu ein. Das Bafalti ait entspreche ait besigt ein neues, erehtigt tür die Fo eschäftigung der wedischen Tochte ! iso (a Sr hilde j ; 5 cingebracl! i . 4 , | mitali L j Maker agstall tinwerk i ndes mode n neues, gt tür die Folge zu best g der scwedi Tochterunternéhini œufleute Ar ende Gesellschafter fi esche. | stellenden Ge anderen aus Ton l L 1e annimachungen der ebract. Die gericht Brauns) lih ver mitglied Dorbentlid einem Vorstand : 24 Beamtenwoh Ta tähiger gest faltinwerk in Lnz odernes Verwal Die Zahl ge zu besten E wedi}hen Getel ernehinungen zähi Erle beid Arnold Wildhag X A die | kapital beträ genständen. D verzu« | en im Neichs er Gesellschaft E E: den) oder ei ichen oder stell nd Wohnhäuser i mhäuler in Linz, taltet worde ift im Jahre 192 tungt- | und À Zahl der vo d wariunge i Getellschaften ungen zähit z. Z -- , “Han! agen und K ital beträgt 54 000 Nei as Stamm- ’1bBanzelger. er- | Bra r einem and ellvertreten: | r user in und bei Linz, etwa den. Weiter besigt 924 umgeba d Arbeiter beträ pon der Basa!t-Act ti jaften 1st eine gute uni [114523] E hat am 11 in Hannover Die G karl | häftsführer i NReichsma el Am 30, De unschwei vertrete anderen Prokuri o) | aturwerfitätten, ei bei den Steinbrüd 8U teils Beiter besfipt die C gebaut | !hâft eträgt z. Z Bat!alt«Action-(Bósell E orts fi ._ Deze : Besellid rf. Ges | die Fi zember 1925 M s WweCIg, n, rokuristen zu i ätten, ein H teinbrüchen, ei maisive, teil ie Gejeüfh igten Angestellten u etwa 400 n-(Sésellihaft beiäf l Am 15 Dezember 1995 be esellschaft Paul Thüm ist der Generalmajo Ls e Firma Wilhelm B unter Nr. 440 1926 Handelôre ister : [114009] Am 11 V i - he von Linz Hammerw?rk e en, eine große H , teils in Fahweik ü}caii Tis L | ellten und Arbei 00, wobet di hast beschäftigten Ÿ Kirchner & Offene ® ezember 192 per agnnen, ellschafts mel in Cckendorf ra D. selisbaft mit b Berghoff & Co. G ! 6 bei der Fi ist am 9, Janu 13 auf . Januar 1926: k stätten S L und eine sehr n Wiehl ein 192: auptwerfstätte 1 el gebaute | Verba ege Mng tetellihaft achs rbeiter nit berü Ei bei den Tot ren _Angestellien Leit Tos. Aktienges andel 8gesellsGaft Je Nr. 1965 | 28 svertrag ist |. Der Ge- | dem Siß i eschränkter Haftung ‘ee Privat-Bank A irma Comn ar | mandi Blatt 3070, betr. di Ï L E „iehr große Anzahl E e E Le «d S: V, Mandeini. ad, d andel ühtiat sind ergesellihoîten be SEDRg T M Eggers, Kaffee - ( schaft Jelkma Q M0 A000 felt am 13. März und | Unk P R Garten. ves | Mila af Aktiengesellschaft f uar | manditaesellschaft in Fir eir. die Ko i; Sen ema vid Brig its GNL VOR M E es Sägewerk in ai Be L E nderem dem Südwef asten be» | me R E A rhauje. mittel - Gr affee - Großrösterei nn & | Geschä tsführ gelten, Sind nd Ñ ernehmens ist di . eoenstznd bes E einget aft Filiale in Chemniß: Die Firma Carl Ile É nöbe)ondere in di u eitegebteten der Ls gazine usw. Umf unterfunftsräumen, W der gen bezweckt. Dex A E O RNegelunc Südwestdeutshen Steini 0. Juni 1925 Gesellsch. roß andlung in Bi L Lbens- sell Lk Z ) er beste It jo L mehrere ‘auchtabaf Gs ak ie Her tellung von u ta und Wilhel ragen: Or, Otto gelöst Er i ie Gesellschaft i pfev E L Die B er Pfalz, im Wie b Hesellichait {ind ü mfangreiche Urbeite R Werk- N ustritt ift ¡ährlich ung von Absatz P ; Steininduftrie- Aiti S T pem pat E Gesellschafter aufgelöst. D efesd): Die |durh nen Ges Öescbaftesübrer over wie der Hardel mit dies C rdaktvaren {o- | Brauitity L Ran a B O D st aut F R A P a Su n den legten S O L Ea Die Beselgait he? auf E fâbrlich mögth Preifen und Liejer- | Oran Bee RM |. Eggert after l aut er bisherige schaft L Geschäftsführer hi G: oder Stammkapital bl diesen Maren Das raunschweig ieden. Amtsgericht tember 1995 af Nose sind ‘h O und : Nußzerdem ap is durchziehen wo en aus etwa N Rhein. Y erbaut, fo (Co1 f A Berstärfung E a Grund Bei! usses En Kot "a Gebaude und l p) ( a 4 ? l O : „M : J erdem ift ‘cine Anzabl arokt T e A P i Fonvertible Bonrto) 2 ibrer Betriebs eil usses des Aufsi n,ottertß haber S Bielefeld ist lei, “Heinrich | Die Ge einem Prokurist emein- marf. Geschäftsfü rägt 20 000 Reich S sellschaft als persönlich h . Sepo l Das § eine Anzaÿl A zu den Bahnhböf n Rransportl ; amerifani@e_ onds) von 40000 riebsmittel d des Auisichtsr ts Masch, Wer 359 479! r Firm alleiniger J Sesellschafte en vertreten. | Wilheln führer sind di ichs- | Bresl i Vit fter ausges\æi haftende Ge / S VBasalti großer. moderner Se »dfen und Rheinlac zahn, die die rifani"che Dollar. be 000 000 Go1dma die Ausgabe srats vom 11. Oftol sch, Werlz., Utens . f 1 659 472/62 Am 15, D G n- | von Houwal r Johannes CIEN, elm Berghoff i ie Kaufleute} J slau. itistin Fr [ieden Die K s i zur Herstell inwerk (Ku derner Seilbahne Nheinlagerplägen ie Die * Dollar, be1chlosse Go1dmarf, die G ägabe einer Wande! Oktober | Einriht , Uten). u. U : . Dezember 1925 bei Ditfur vald und Carl Freiherr | Georg Hebeler i id Bielefeld. und [Me unse Kean [114010] | Topf Zu Heme Ana De | E D Kunstiteinwer f) en UORR Ee lägen führen | Teilen am Unlerbe it vom 1 ; ‘bis. GeiRNar E D 1 A M @asa, Poits j i irma Herm 1925 bei Nr. 1370 |S urth brin rl_ Fretherr \{ch ebeler_ in Boch eld und | Nr. 42 er Handelsregister Abtei 010] | ff er, geb Hutsch a Lina ve l Preßluttstamvfavpa atien tür n Linz am hei Be Teilen am 2. Far ift vom 1. Ja gerechnet zu 19 eihe a, Poitscheck S 1 100 000 d): Der ang Heinr. Vogt in 370 |Stammeinl ingen zur Deck „„VON chaftsvertrag ist im. Der Geselle | cha 26 ist bei d er Abteilung B führt das enreuter, i 17, D era vfavpatate zur O Büngersteige, Bahnstei hein beschäftigt 20 Pres Sertreibunas Januar und . Januar 1925 ab mit j net zu */43 ROrtd- Material und u. Wechsel T i n Biele- | ei inlage von j ung ihrer | errichtet. J am 20. Nov ell- | haft mit der Goclk-Werk inbaberi Handel sgeschäft in Chemniß j G 2 Schiffs r Herstellung von Ku ahnsteige, Fabr tigt 20 Presse! reibungen üver j 1. Zuli jeden J ab mit jährli 8 ‘Sf ufge: Vorrà 125 037/93 n Bielefeld kcufmann Hermann B e- | eine etwa 11° je 18 000 Meichs et. Jeder Geschäftsfü ember 1925 | C nit beschränkter H Werke Gesell- inhaberin fort geschäft als Allei | inhalt von 58914 Spart besteh! ing von Kun'tsteinen Fabrifveläge usn essen | bungen über j über je 1000 G jeden Jahres verzi ¡ährlich 8 9% i 2 Debitoren u. E rrate 33111! p önlich hi ist in das Geschà 1 Brandt | dem Ni /2 Morgen große Flä mark | zur Vertretung d äftsführer ist allei darlowiß, heut afiung, Bres 14 i [eins 2 a v 1 t. Ferner enth aus vier Nheinfkä teinen ge usw. und jb iber je 200 Go E Goldmark, Nr M verzinslich u /o in balbiährliche Vorratsc u. Bankguthaben | 1 ¿11 195/25 lich haftender G eschäft als f ittergut Lüb große Fläche aus | Pl D g der Gesellschaf allein | worden: Die e folgendes ei Sal | Hand auf Blatt 642 r L Die maschi er enthält der Schiff zeinfähnen mit ei ungen sind mit Goldmark, Nr. 3001— 8000. -3000 nd in 3000 Teils en ratsaftien 3460 Sl 1 666 11578 N er Mr Rote ein L Ann taBrnien Lee. Ql Die L Aue Lng Laroe Slammeint berechtigt. | Büttner is Gdio ira 206 L ufter andelsgesellschaft 26, betr. die off i bare Drebfräne 1 E a En mit einem Gesa: serin Uns t d atn e eta E R J, Und U etlichuid- | ® NNM 290 A 4 gesellschaft R : ègründete offene etreten. | nur im Meichs er Gesellschaft erf 28 s Reichsmark b immeinlage von fe Bresl und Alfred ura des Walter Pfifferling in Firma Gege A Schiff in it é m Beuel und Be eeinrihtungen s aroße Scbiwineant nttonnen- tragunc „Und mit dem s ¡uiligen Unter)\chriit eingeteilt Die Teil) uldoer!hrei- “E 6500| Im 94 D am 1. Juli 1920 ndels- Am 14 D anzeiger, rfolgen chafter Berghoff ringen die Ge!e E reslau, den D ‘aabe ist erloschen haft ist n Chemniß: Di Sebr. 4 Die W vier große eleft tas eine Umid m Rhein unt}asse cane aut d 6 s Schuldver! Ln einem Bucht üh d der Ge)ell\Waft aen wre É A h 500 |— ; 4. Dezember 1925 ) begonnen. | (Fi ._ Dezember 192 ; teile an der Fi und Hebeler ih ¿ . Dezember 192 :| ftatt aufgelöst, es find: ie Geselle G e ic Warenablicf eftrische tahrbare F in}@)lagvorricht assen zwei fahr- | fi en Namen des 2 »reibungèbuch ñ zier vollzo e Q vand!chbriitlid S S 736 52.1183 ixma Will ' r 1925 bei N Ea Chemisch r 1925 bei Nr. 132 | B er Firma Wil ihre An- Amtsgericht : att. Der Gesel findet Liquidation ; rjenizen der T icferunge bare Kräne in D tung von Se ¡r- | sind durch J des Bankhautes Sa verleben Dre zogenen Vermerk ül E Se Paf _8 726 62183 “A Die Siri Depenbrock i r, 181 | Gesellschaft ushe Fabrik R r. 132 | Brackwede ein. Di shelm Berghoff !n L ling ist zu sellsdafier Ernst tation n der Tochtergelellichatt u der VBasalt-Ac n Dordrecht und 1 Seilvahn zu rch Zndossament \autes Sal. Opve dis Teilichaltverichr über die Ein- | Aftienkapi sfiva, e B R S ist erl in Biele- | Bra mit beshrà tavensberg, | Dr Gesellsch ie Bekanntm 1 | Bresla E 15 a m Liquidato Frnst Pfiffero | ck 7 jatten, betrugen i -Uctien-Gesel d Nolterdam. N Die Teil)chul! „auch dur Bla nheim ie. & Ci EbertbCeitaGgaer Teton L NCICI Os | _Am 28, Dezemk rloschen. Zrackwode): De: ‘ränkter Hafbang in | Mei ellschaft erfolge: ahungen| Le 15 auf Bl r bestellt Ï We; Sorten gen in den J lichaft, aus!cließli l, Janu: lhuldversreivunge lanfomndof Fie. oder dessen Or auten Hs - . . | 6.105 000 ; . Dezember 1925 bei Spatamp t ee K ung in | Meichsan rfolgen durch Jn unse ; [114 j att 8705, betr. bi egebaumaterial eins Jahren - aus1hließli Januar 1925 reivunge" ossament, übectragb deten Vrde K S 100 VOO) Gn Älfred Schö 925 bei Nr. 30 | edamp in Bielefe aufmann Y: Pag ai rch den | Nr. 10 r Handelsregister Abtei dun R e R , betr, die Fi : E Ente riat LUUGs Vilateey 1922 zlich | vertolgung E Me O0 G E Q f rw As Onder und | Fonto f | T ie Firma ist E i E Blafaf ) | führer beste efeld ist zum Ges Paul 2. Januar 1926 bei Eir 69 ist bei der „L x {bteilung B vesellschaft mi »tungstörperfabrit / B. A E . Pflastersteine JLL 1923 j (1 Gols durch eine Ge! gerichtlihen und E den Zinsen A S ats f fails Si 1 Tur E Anr 98 e erlosen. Bielefeld): | Am 14 D jáft8- | Ene Leinens- d bei Nr. 220 in- und Verkaufs N adwirtschaftliche tung in Ch nit beschränkt rif N atio und f M : C E t 1924 und d art = 1/206 Kg amtsichorungshyvott außergerihttiche u 9% -teit be G - 10ziale Zwede 99 154/89 Offene H ezember 1925 bei (Firma L ezember 1925 bei Hesellschaft mit und Baumwollvertrieb schränkter Haftung“ gesellschaft mit b durchgeführt emnit: Die Li ter Hafs asaltinerzeu „und fonstige Erzeugnis 948 000 69: b 23 6 1! Ea Feingold) ge yvothek in Höbe en Kosten der Rechtes | Bewinnverkellung: 46 650 ene Handelsgesellscha ei Nr. 1460 | Li a“ Autovertrieb Diplo! Nr. 328 | Liqu. in Wi it beschränkte rieb, | gendes ei ng“, Breslau, h e” Tes ührt und beende iquidation isb gnisse eugnisse 265000 2 5000 1031 23. 6 1923 a a en 200 R E i N R Vlothee 126 Mes Vorzu, | o. in Bielefeld): ellschaft Schrer ‘ieß und Lohn eb Diplomingenieur | if Mes Bindelsbleiche): Di Yoftuna in | Ge h ingetragen worden: D eute fol- ofen. det, die Firm i E 31 U 206 000 1 000 in Größe aur dem ge! eih8geteges üb 3c des Bürgerlich SBoidwaik Zuwendun Vorzugsa?t,} 36 30 il in Biel Fle Der Kaufmann Nit & schränkter Haft ann, Gesellschaft E ees Die Firma | 1e iquidation e äftsführer Herma li er bisheri e Amtsgericht C a ers Lf Sn 51 000 13000 163 Vv00 eine a Be von rand 850 es in Preußen er weitbeftändi ren (Gejetzbuch Zr L g ¿- Konto [. o G 300) : ränkter ( ( ' U i rer | 6+ C ; : Om Se u : me . T c l Ea a Weß Sa ge Hyp Bude | vedte [. 197. ausgeschied efeld ist aus der G ichard | Die Liquidati e 6 Gau, n Bals be-| „Am 5, Januar 19 ist erloschen einiger Liquidator n „Whanger ist cht Chemniß. Abteil s S Jahre 1925 wird ne. . 1244000 31 000 eine aur etwa 56 ha eingetr etngetragen Mans gane pothefen vom | Bort Ln : it jeyt N Fräulein M N baft | erlosch S t Beernbet: bie ielefeld) : (Fiema R r 1926 bei Nr. 4 Breslau, den 21. Che O —— eilung E, : , 1500 000 & bet ird die Gefamtabli 914 099 ; eine Anleihe ingetragene Sicher - Vieter Hypot dbesiß der Getells 7 rag (tantiemefrei) / 3 390|— zt die Chefrau K ara Sätewe| Am 1 ; die Firma ist Srántl rich Dargel, Gesellscha 14 , den 31. Dezember 1 mnuitz, Mie Meleitiginaes e nie Gee e E S T2000 | Vnlautende Stü vom Iabre 1911, 2 Le agt Btiectlied g enenrtre 9ts T6 n len i ) - » LaZER ogel in Biel rau Kaufmann L vei Am 14. D G Ee Haftung in esellschaft mit Amtsgericht. 929. Auf Blatt 955 11 einer Anzahl i eitigungen der vahr1cheinlih wiede ie des Friedens 125 590 R: tüde nah 911, deren zurzei et im Nenmr Ge L R ——= Am 23. De ab Ulfred | (Firma ‘DReENeE 1925 bei N Bra Gd Saufmann Bielefeld) Di evan am 6. N 6 tes Handels [114013 | wichtigste l in- und auslà der Gejellicha!t vieder erreichen ensjahres 1913, | Ge 250 E Lie andt: Ausgab ert von 2 000.000 PM Gewi 3 726 21183 o. « e ember 192 : l estfälische i et Nr. 409 ielefeld r ufmanns Kar d; e Bue 1E S R E di s ‘ovember 1925 ei registers i igite die nadhs\ ändiicher S jeßen ich c , Soldmarkthyp E n; außerde!t L euernotvetrord gave der Wandelan PM HBewinn- und § ch d21183 ena Ania Hülle i 5 bei Nr. 1560 abaster-Jndustri Marmors- : A ist erloschen AIpP In r, Westf e Firma S eingetragen rw 4 1. hein-Si tehend aufgefü ternbruh- und 11) zujammen au 9 Nesttauf pothef von 27 ven sind, abgetet nung einen Nüzat elanleithe noch per 3 _Verlustkont aufmann A üllsieck in Bieleseld): ; chränfkter Haft rie, Gesellschaft mi u i m 7. Januar 1926 bei In E Handelsregi 114019] Saxonia Ge odawasser - oan : ein-Sieg-Gisenbahn e agi sind: sonstiger Unterneh ÿ, Anteilen an Nüchzah hypotheken im G J3 Goldmark ehen von einer a üzablungewert vo E 30. Juni 1925 g n O Idi e d: er E) mg in Brabwede, Die Firma Sud Méciallwaronsabrik, Gesell derin Abt B unter Ne 39 eir Leute det 2°, StUA elschaft mi beschränk Y a N a ftien-Getellichaf jungen, deren | Diele Belaitunge Gesamtbetrag von. elwa 190 u! 1,32) ha laitenden E | : tell ac E ( L ; L : / Fin a M i S aft. Beue en | Dieje B na dem Auf g von etw tnêgetamt 3 ha 92: aitenden j Debe inte: G as Geschäft als in Biele |S ildes es Paul Heid e,. Die | [baft mit beschränk warenfabrik, Gesell Gesellschaft er Nr. 39 eingetra el | straße 7) Do in Chemniß (L Eure influß aut diele „ist im Jahre 1917 uel am Rhei Bieie Belaitungen gel) em Aufwertungsgef wa 190 000 PM a 923a tl Fabrikat B j dadurch b esellschafter ein persönlich | ruf e als Geschäfts N emann in | in, Bielefeld änkter Haftung in L - | Zeitungsv ür Buchdruckerei genen , Der Gesellschaf eonhardt» : Bahn im Inte für die Bajalt-Ac G ist außer durch di gehen der Unlei ig8gefet zu'a PM einget eere | Abichreibung Ge}chä RM |4 f getreten. Di en. führer ist wi eld): Die Liqui ng in Liqu. j î gsverlag mit beschr ucerei und | tg Oktober 192 aftsvertrag i : hn tm Interesse einer * Balalt-Actien-G worden, i! c dem i urch, die vor nleibehvvotbef in ammen etwa 34 000 ragen, de \chreibun ftsunk. } 2 326 600) j schaft A L ane Handel. Die| Am [1 idere [ andel, Vis N Liquidation ist in Buer fol beschränkter stand de 9 abgeshl g ist am __ Das Gru ner Verbesserun GSelellihait außei m maßgebende em in Bayer genannte Gejamisi ef im Range a 34 (00 M Ava E 6 600/80 ; ai ndelsgesell / 8. Dezemb irma ist B, [ch T be- D 0 gendes ein t Haftung 5 8 Unterneh Î loften. Gesell undfapital bet E nerul dex Tr \ außerordentli V nden getra M / n belegenen Selamificheri ngaë voran. Di e beträgt ingewinn o. 214 543i: k onnen und ist als ezember 1925 - | (Firma Bauhü er 1925 bei Nr. 235 Amtsgericht Bi oschen. as Stammkapit getragen worden: und der V mens ift die He gens : Q L ellihaft mit über ägt 6M 2 660 ansportver hältnis ih wichtige gene Getamtg1u rund 0 ha i ngshypothek noch as Wandelanleibe A 9 A9 I 99 | er Firma ist als solde unter A 25 bee | gesellschaft ütte Teutoburg, soci t 239 gericht Bielefeld. der Generalversa ital ist durch Beschl1 , Mineralwass ertrieb von erte una : Lahn-Basal!- R f 90 9% beteiligt ift 400 an weldem anse au gewinnen gerechnet zu !'» Sn in QN A e (Gema ch weiter dur eine 1e s 69 516 94 j E E N as S enderung | Bielefeld) : mit beschränkter Has 1 Bau- | Boizenbu e 1925 auf erle v S E ldaldter f R B dawasser C E E Die Dividende für 1! Basalt-Actie u o a Nen E S ente wt adtiose É viele E 2 870 661/29 : Abteilu r. 2033 in d iestelmeier * | s{ ): Durh B Has ing in | Handel rg, Elbe. B Reichsmark erhd anuar | Si Fapital beträ ¿¡monaden, Dietz ellschatt besiut Baja| m b. O, e für 1924 bet ien- | Kommanditge! amtsicherungsb UYETT. Goldmark (di ait ein- ___ Kredit Ante «ate d ng A n das Handelsregi afterversam eschluß der G delsregistereint [114002 uer, den 30. Deze rf erhöht ind mehr rägt 6000 Rei ; 2290 d Labn ¡ut Bataltvorkomme inz am Rhei tuj V%. | L ditgelell1chait S aóbivvotbek wie die Gei (die Gold Betviebtaewinn _ f Am 30. Dezen eingetrage register ) 1925 mlung vom 9 esell- | zur Handelsfi rag vom 6. 1 28 Das E A R die Gess Geschaftsfüh eihémarf, Pflaster steinen gund betaßt sich rkommen in der vas /o. | Veitreterin der j att Sat Dppenkeim de die Gesamt marf gewinn « | î eem 20. Dezember 1928 n worden, j kapi und 9. Mai 1925 ist d Dezember | Doi irma F. Reinwei i: as Amtsgericht. vird die Gesellschaf ührer bestellt Fier een Quo s in großem U er nächiten Ui _| Bürgerli er jeweiligen Glä enbeim ijr & C mtgrundihald fi 5 * * - _2870661/2 4 firma Out r 1925 bei N is apital au 93 5 ist das S zenburg: D z s C niveiint S Ea é fübrer / t durh */ so en-(Befell]ch ammdtapit mtan 10 - ngebung v gerlichen (Beste : Gläubi f je. n Me j nd zu te S 29 z , i ; tamm- ie Firma in oder dur ei wei Geschä wurde ei aft nah ifapital betiägt ge mit der H g von |tra 9 Besegbuchs b ger der W Köln ein zugunsten der E E —— : lgarettenfabrit Bente Tabak. 63 [und um 100 00 Neichsmark umges h Amtsgericht ist erloschen Carlsruh und einen Prokuri einen Geschä tb : D. rde ein Gew ezu jämtliche ? gt M 124 000 erstelluna von gene Vertretungs! estellt ist. Di Gee f E, De 0 r) V R T ieß, Dresd Venidze, Inhabe und | trägt jeßt 11 Reichsmark ae Leip: Boizenburg. Jn unse G) MONLOR [11 hâftéführe rokuristen vertrete FofUgreu | . Caffeler Batalt-Zr ncht erzielt e Anteile besigt. Im wovon die Batalt vollen Umtange aöbetugms jederzeit ie Treuhänderin itt Sinne des § ius als | die -Vorzu ôtung der 69% Divi 2 N i E, ; R E Á i L i E , A A . E a3 Ne » : s Lo s: - ; j ¿ 7 dend andels eschäft Fabriflager E pu o Un 8 B Reichsmark es bee Bonn Nr 96 it be Handelsregi ter N 4081] saal )TerTN sind bestellt en Zu Ge- « Die Ge Industrie, Uft m (Be1chäftsjah 9 zu übertra oder geteilt an mit dreimonat Ît berechtigt Mt N 89 desinom A gsattien vom J 1 e auf tali ia : | (Fi ; : L ; j i U Aa Kalinski die Kaufl 7 00 jellichait tien-Gesellsch r 1924 GeR eine ander iger Frift gt, die ihr über-| N v 250) mi Jabre 1911 rienta ise ay Firma sind ir eld): (Firma B ezember 1925 bei N In das Ha : [11400 Gerstenber eute bei der Firm é beide f und Arnold l eute i 300 000 gegrü , welche im I aft, Caffel Das Bank e e gute Bankfi zu fündigen €T- r. 13) u mit M4 15 (Zj (je A abrik Yenid Tabak- und Zi e Saft i Bolfe & Bruns, A 390 | gezragen: ndelsregister wurd ma warengeschäft. Puß», Kurz a „Huao | machun n Chemniß. Di Grünber | erböhte, be ündet wurde Jahre 1920 mit ei : treterin d ukhaus Sal O : rma oder Tr und im [vom J nd auf die V Zin&chein j i i gen: I j i ugo | 1 j : böhte, bezweckt die Zi und dietes 320 mit einem Kapi 7 er jeweilige l Oppenheim i i euhandgesellf n Zahre 14: Vorzugsaktien Li [ ellschaft mit Fnhaber Hu igaretten- | des in Bielefeld): Di ns, Aktien-| Abteil e ein» | tra äft Carlsruhe O und Weiß-| d Deuts der Gesellsch E Bekannf- brüche d ckt die Zufam s im Jahre 192: apital von M {üx und viligen Gläub eim ir & C hatt | 4 2 1921 (je en tit B : Piliber Duga Zieb, Gee | rundkapital : Die Umstell Abteilung A: Nr. 676 gen worden, daß die Fi S.“ ei N e R GUN ¿r Cosieler Sberna, Dae e 1986 gu qu Ea gegen jeden tpäteren Gl bestim ie. bzw die gemä ¡18 taten R 2) erfolt 10 resden eingeb ränkter Hafbanc e- | ist durchgefü als auf 50 000 Mei ung | bei der Fir r, 676.am 7, 1 Amtsgericht C die Firma erl SLE, Amts n Neichsanzeige gen dur : tnarf 1 00000 egend. Da q einer Anzahl d nom, „# 20 000 U a) L it ipâteren Glâ mte andere Fi ie gemäß § 10 bei der Kass Wein Nr 9) ega f: gelöscht gebracht, daher im s ang in | fällt in eftibrt: Das Gruns? eihsmark | Johann s ma Rheinisches obe 1926 t Carlsruhe O. S r gen ist, 8gericht Ebenmiù t. 7 samte Kapit V umgestellt; die B, Kapital dieer G er bedeutendsten Ba U ) Veitügungen jede ubiger Firma ist betugt, mi als Ver- | bei d T Kasse der Getellich erfolgt totort ÿ Am 31, D egister A | Am 00 Aktien zu je E zer- | mann Mi ernarß in Bonn: gros-Haus | Ch E E E 22. 12. 20. den 12. Janu „Abt. E, | der le ital Die Aussich afalt-Actien-Ge esellshait 1st a Lajalt- zu treffen. tnéb r Art mit Be : , mit Wirkung A er Allgemeinen D aît în Lewzig, * : ; , Dezember 1925 bei Am 21. Dezemb Reichsmark in Michael Wirz | : Dem Kauf- emnitz, ar 1996. : gten Jahre und ten dieter G sellschaît - besi uf Meichs- Entptä adelondtie volle oder auf die Si Anstalt in Lerpzi eutsben Cre] | e Bielefeld 25 bei Nr. 4 (Firma Biel er 1925 bei ri. erteilt. z in Bonn ist P Fn das weiden. S nd iutbesonde etellshaît esizt fait das bend ändungen zu volle oder teilweise Lös iherungéh (Thü eibzig und in Ÿ redits Î rter Neuhei er Spezial-Fabrik p 32 | Gesellsch ielefelder Gesell i Nr. 36| Nr rofura | word Handelsregister i [114015] Heistell ie hat in den J re des laufend ijen nah den G d ewilligen; erklâren und der weise Löschun yvothek zu| bei d N in Altenbur \ eiten duard rik paten- | Bi aft mit beschr i schaftsziegelei . 2064 am 7. 1 en: er ist einget Ver | ellung von Basaltin 1 Jahren 1923/: en Jahres als günsti igebnisien b) die jeweili deren Eint 40A, Gs i der Directi 5 | Kassing i ielefeld): D eschränkter Haftung ei, | Handelsgesellschaft ir 1926 bei d TRRER 1D antwortlicher Sch a_ d. Ful Bajaltin na 923/24 ein b s günstig bet eweiligen Gläubi ragüng ins Grundduch zu sait In Gert der Di j in | M : Der Mau r Haftung in| & S esellschaft in Fi er offenen Am 5. J irektor Dr T r Sriftleiter Divi da errichtet dem Ve1fah edeutendes etrachiet zu vertreten; äubiger bei G rundbuch zu ait in Berlin isconto-Gejell, L eyer in Schilveihe i n Gottlieb ohn in Bon irma Peter Nei 1. auf Blatt 7189, 1926: V yrol in Charl 4.‘ ividende für 1923/: ind weleuliißé Belri der Muttergereittchat Werk zur e) Willenzer klä eltendmach bet O G d e ist als st iéb | Gesellschaft i n, Stkernstra eib | A. Will at F100. bitte die Firmál s erantwortlih arlottenburg. . Atktien-G )23/24 0 0/ e Betriebse ergetellichaît Willenserklärungen j aung der Siche in B tstädter- nn A ellver- | erloschen t ist aufgelöst 16: Die iam Müüer in C die Firma | Rechnangsdi ür den A i etellshaît G N rweiterungen in Kôrle ofen * midi jeder Art, di rungshypothek n Berlin und Leipüig. Nationalb j To ù L und die Firm \amtprokur x er in Chem . a gsdirefktor * le nzeigenteil Diese S - iterfelder St ; votrgenomm Un nsbesondere rk, die ih auf di , e Der Auffi a LEz1g. ank [% ¿ a | vollêwirt s ift erteilt b nig: Ge- Verlag der Geschs ngerin g, Berli s Fommen Gesellschaft verfü einwerke, Gijerfel enl Diese 2 d zu empfan ündigungen u uf die Sicherur sich chtêrat der Ge L vol?s arl Mori em Diplom eschftsstelle (V „Berlin, D g owie 1onfti erfügt über größ eld, Säeg. weili e Befkugniss, gen fowie Zahl nd tonstige Erflä 1gshypothek b N nah der G Sesellichaft i H in Chemniß oriß William ° e(Mengeri N hr Kapit nstige Vorko! x größere Ba! eiligen Gläubi e der Gläubi ahlungen ent 51flärunge e- | 12 Jan Generalver)a eyt f : Müller | Druck in Berlin ing) N wo ital beträgt ommen im W atalt- und @ : Nech ubigern der ei ubigervertret ntgegenzunehme gen abzugebe1 uar 1926 wi mmluna vo y der N 4 von die B nach erfoigt eiterwald Srauwadckevor te aus der Si einzelnen Tei eterin sind anssli e 1} Herr Justi ie folgt zu! N L V orddeutschen # : . dende atalt- Actien: Ges gter Umstell und in der N Os ( er Sicherun eilichuldve anss{ließui _ Jusitirai D MMNIRER d erlagsanstalt, Berlin, “Wilke yud _ b S S E 9e Ver V E: nicht ta die Hälfte be e UCRNIOS nicht E Gi midt zuste die E n 10s e Leivzig Vorsigenter Conrad Jun, Y r. 0 : ¿basakt-Afktien-Gef Hültte befi i, | gemä :“ Sofern die ur Gelt | g ihrer _ Fabrifbesi | H : Diefe Geieliiche esellschaft, Li yt. Die Divi äß dem N ie Mebrb endinahur Leipz er Arno E Cas e Geiellicha! , Linz am Rhei ivi- | \chulèd Neichtaetet, b eit der Gläubi 1g der hvpothefkari pzig, stellvertr. Vorsi Hagenah j E pagnie Généra t wurde im S fopihgiót verih1e1bun , betreffend di Släubiger der Tei othefari|chen R Herr x. Vorsigend f, M b dis: dia E evtember 19: 1914 ni gen, vom 4 D e gemeinta L r Teil)chuldve E ete Bs igewer fsbesige G er a) to in Paris di in: Gomei vervfli t anders besch ezember 1899 men Rechte der Besi rshreibun öbliyz-Ghr r Georg Schlob : mit eineni voll einschaft mit d ervflicbtet, die eschlossen hat, if 9 in der Fas er Besitzer gen | Her cbrenberg. Schritttü ah, s e er btet, die hvpo i t, ist das B: ung des ( von Tetl- Kaufm rittiübre p mgezahlteu Alktien- und Betreibung R Sein ae s E Sal. cataph e wi tona 14 Var H Atendu Ottomar Kirdnen Y s ollstreckung igers durch Anit im jr & C Herr Nichard Krä 1, M g zu ne lnttrer Cie. | H Kräba , Lpnoien, wein "ter bne e Leie Hermana, Mel | Ber obn ng auf der fol uviaer die zig, den 13 Ian t: obsrat. genden Seite.) 4 ‘Kirchner & C e 1926 irhner