1926 / 16 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

clien von Amts wegen gelöl{t werden. ! aft erfolacn nur burG fen DeutsGen] Laut Beschluß der am 27 Sepkember] Durch Beschluß ver Generalversamm- | Durch Beshluß der Generalversamns © Die Genossenschaft i durch Beschluß j besondere: *. der gemetnschaftlihe Bezug | Apolda. 116496] | Toltenburg, Amtsgerltsplaß, TE Sto, j Prüfungstermin am 11 Wärz 1926 Vors. 2 Fie Fnhaber der Ütinen R deren (Raft erfojaen Miieaciaiet Sgt 1925 stattgehabten aúßero: dentlichen Gerie- | fung vom { November 1925 r das ¡lung vom 29. November 1925 ist dle der Vexenehersäntmlung vom 17. De- | von Wirtschastsbedürfnissen, 2. die Ueber das Vermögen der Firma Max Zimmer Nr 24. Aktenzeichen: | mittags 10° Uhr. Offener MAriest mit An- 4 Rechtsnachfolger werden aufgesördert, | raum: Pestalozzistraße Nr 12 ralversammlung der Alzeyer Genossenschatt Statut geändert. : i: Genossenschaft aufgelöst. 11. 1. 1926. gember 1925 aufgelöst. L i Herstellung und der Absaß der Erzeug- Müller, _Woll- und Seidenwa1en in|40 N 459 29 zeigepflicht bis zum 30 Januar 1926-7 ihren etwaigen Widerspruch gegen dié | Amtsgericht Werdau. 14. Januar 1926 {und der am 22. November 1925 ttatt- Das Amktsgeriht in Duisburg. Bad. Amtsgericht, B 2, Karlsruhe. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind | nisse des lTandwirtschaftlichen Betrieds | Apolda ift heute am 16. Januar 1926, Charlottenburg, den 18. Januar 1926 Amtsgericht Leipzig, Abt. li Ai ¿ Löschung der Firmen bis zum 30, April —— „on, {gehabten Vertreterveriammlung der —— H die Liquidatoren. und des ländlichen Ee H Es auf | Mittags 12 Uhr, das Konfkurévertahren er: | Der Gerichtös)chreiber des Amtsgerichts. den 19 Januar 1926 1926 geltend u machen. Wetzlar. : [115723] | Mainzer Svar-Konfum- und Prozuktions- Duisburg. [116137 |Kellinghusen. 115485] Amtsgericht Luckenwalde, 9, Januarx 1926. emeinschaftlihe Rechnung, 3. die BVe- | öffnet worden. Der Yechtzanwalt Dr Ubt. 40. / s / Tilsit, den 4 Januar 1926. In unser Handelsregister A Nr. 89 iît | genossenscha!t, e. G. m b H, mit dem Sitze |, In das Genossenshaftéregisler Nr. 78] Am 24. November 1925 wurde in das ; R E haffung von Maschinen und sonstigen | Zersch in Apolda ist Konkursverwalter. Lötzen. R [116510] Amtsgericht. bei Firma Emil Mianon Nacfolger Ge- | in Mainz, bat sih die Konsum- und Spar- | ist bei der Genossen)chaft Konsum-Ge- | Genossenschaftsregister unter Nr. 34 die Mannheim. [116155] | Gebrauch8gegenständen auf gemein- | Offener Anest mit Anzeigepflicht bis | Dresden. 116502, | Ueber das Vermögen des Mufsikinstru- ci ride {mister Go!d in Weklar eingetraaen | genossensha!t tür Alzey und Umgegend | nossen\chaft Niederrbein, eingetragene Ge- | Sayung der Elektrizitätsgenossenschast Zum Be entedastMetisler Band 11] [eto echnung zux mietweisen |zum 15 Februar 1926. Erste Gläubiger-| Ueber das Vermögen der Handels- mentenmachers Otto MOIOTIEIENL, IM regen WK'ilsit. 115717] | worden: Die Gesellsaft ist aufgelöst Der | mit der vorgenanntén in Mainz bestehen- | nossen\chait mit beschränkter Haftpflicht in | eingetragene Genossenshaft mit be- O23. 54 wurde heute die durch Statut | Ueberlassung an die Mitgliedex. _ [versammlung : Freitag, den b Feb: uar | geiel\chaft Weichelt & Co QDuiesdner { wird heute. am 14 Januar 1926, Vor- Nachstehende, in unserem Handels- | biéherine Gesellschafter Kaufmann David | den Genolssenshaft veichmol.en Die Duisb1rz-Hoch!eld, am 14. Januar 1926 | {ränkter Haftpfliht zu Wulssmoor vom 21. November 1925 errichtete Ge- | Seligenstadt, den 28, Dezember 1925. } 19926, Vormittags 9 Uhr. Frist zur An- |Sportstiefel- und Schuhfabrik Gesell}hatt | mittags 9 Uhr das Konkursverfahren ers gister eingetragene, niht mehr be- | Theodor Gold in Weßlar ist alleiniger | A1¿eyer Genoslenschaft ist dadurch zu | folgendes eingetragen: vom 3. November 1925 eingetragen, ossenschaft ¿Notontonfe Seen Bal! Hessishes Amtsgericht. meldung der Forderungen bis 15 Februa | mit beih1änfter Haitung in Dresden-A., | öffnet. Der Kaufmann Pfingst in Lößen schende Handels firmen: Inbaber der Firma. einer autgelösten Genossenscha!t geworden Die Genossenschaft is durch Beschluß | Gegenstand des Unternehmens ist die riedrihsfeld eingetragene Genofenshast E 1926. Allgemeiner Prüfungstermin. Frei- |Noonstraße 17, wird heute, am 16 Ja- [wird zum Konkureverwalter e1nannt. a) Nr, 590, Max Michael Kurschat in Weßlar, den 4. Januar 1926, und es ift der Uebergang des Vermögens | der Generalve:sammlung vom 31. Dfk- | Versorgung der Mit lieder mit elek- mit beschränkter D: in Friedrihs- | Straubing. i: {116161} tag. den 26. Februar 1926, Vormiltags | nar 1926, Nachmittags 14 Uhr, das Kon- Konkurèto1 derungen sind bis zum 10. Fe- Tilsit (Jnhaber Kansmann Max Amtégericbt. diéser Genossenscha!t einschließlich der | tober 1929 autgelöit. : trischem Strom für Licht- und Krast feld eingetragen. genstand des Unter- Genossenf gfdregPer, 111 Ubr, vor dem unterzeichneten Gericht, | furöverfahren eröffnet Konfursverwalter: | bruar 1926 vei Gericht anzumelden. Michael Kurschat, daselbst) S E 115792 Schulden aut die übernehmende Mainzer Das Amtsgericht in Duisburg. zwecke. Vorstandsmitglieder sind: Lauda nehmens ist: Gemeinschaftliher Einkauf „Gemeinnüßige Baugenosscnschaft für Zimmer 16. Kautmann Joh. Ludewig in Dreéden, Erîte Gläubigerverfammlung und Pril- b) Nr. 1027, Lachsbazar in Tilsit (Fn- Wetzlar. E [1 22) Genossenicha!t nah Maßgabe des zwichen wirt Otto Holst, Landwirt Marcus Looftk, von Brennmaterial aller Art im großen Mittelstands- und Kleinwohnunçen Apolda, den 16, Januar 1926. Dürerslraßke 13 Anmeldetrist bis zum | !ungetermin am 18. Februar 1926, aber Kaufmannsfrau Margarete |. In unser Handelsregister B Nr, 82 den Genosjensdaiten abgeidtossenen Ver- | Essen, Ruhr. [116142] | Landwirt Wilhelm Specht, sämtlich in und Verkauf an die Genossen im kleinen. | Straubing und Umgebung, eingetragene Thüringishes Amtsgericht. 12 Februar 1926. Wahltermin: 12. Fe- Vorm. 9 Uhr, Zimmer 13 Offener 19 daselbst), ist bei der Firma Marmor- und Sranite trags vom 12. Dezember 1925 erfolgt. In das Genossenschaftsregister ist am | Wulfsmoor. Die von der Genossen]chaft Mannheim, den 11, Januar 1926. Genossenschaft mit beschränkter YAL E T0 bruar 1926, Nachmittags 1 Uhr. Prü- | Arrest nebst Unzeigekrist bis zum 10, Fes e) Nr. 763, Kaufhaus Max Meyer in | Industrie, Aftiengesellschaft in Wetiar Alzey, den 13. Januar 1926. 21. Dezember 1925 zu Nr. 23, betr. die | ausgehenden öffentlihen Bekannt- Amtsgericht. pflicht“, Sib Straubing, errichtet dur | 32a Homburg v. d. Höhe. [116496] | fungstermin: 26 Februar 1926, Vor- bruar 1926 S Tilsit (Juhaber Kaufmann Mayx | eingetragen worden: Im Wege der Um- “Def, Amtsgericht. Genossenschaft E Credit-Anstalt, | mahungen Ea unter dem Namen S Statut vom 9. Dezember 1925. Gegen- Ueber das Vermögen der Firma Sauer | mittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Preuß. Amtsgericht in Lößen. Meyer, daselbst), stellung ist das Grundkapital auf ves / eingetragene Genossenschaft mit beshränkter | der Genossenschaft, gezeichnet von ziver Marne. [115490] stand des Unternehmens ist der Bau von « Hillebrand in Bad Homburg v. d. H | Anzeigevfliht bis zum 12 Februar 1926. E —————__— ; ollen von Amts wegen gelöst werden. | Reibsmark ermäßiat worden. Die e Berlin. [116132] Papi, Essen-Altenessen, eingetragen: | Vorstandsmitgliedern in den „Genossen- Am 13. Januar 1926 wurde _ in das Ge- | Häusern mit Mittelstands- und Klein- wurde am 16 Januar 1926, Vormittags | Amtegericht Dresden Abteilung 11. Münster, Westf. (116511) zie Jnhaber der Firmen oder deren mäßigung ift durchgeführt. Durch Be- Sn unser Genossenschaftéregister ist beute | Durh Beschluß der Generalversammlung | schastlihen Mitteilungen für SchleSwigs nossenschaftsregister das Statut der wohnungen und deren Vernittlung an die 11 Uhr 40 das Fonkuraperfabren eröffnet A Ueber das Vermögen der Fumæ cehtsnachfolger werden aufgefordert, luß der Generalversammluna vom | vei” Nr. 904 Fensterputzer-Genossen- | vom 21, August 1924 ist das Statut ge- Holstein“ (Kiel). Beim Eingehen dieses Marner Kreditbank, eingetragene Ge- Mitglieder, É Konkursverwalter : Nehtsamvalt Heine in | Flensburg. [116504] | Dittborn & Baak Kraftsahrzeug Vertriebs thren etwaigen Widerspruh gegen die 30, Dezember 1925 is die Sadunga A schaft Groß - Berlins e. G. m. b. H | ändert. Amtsgericht Essen. Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nossenschaft mit beshränkter Haftpfliht | Straubing, 13. „Zanuar 1926, Bad Homburg v G H, Anmeldangsfrist | Ueber das Vermögen des Müllers Hans ge!ellichaft hier ift heute 64 Ubr Nach- Löschung bis zum 80. April 1926 gel- | Umstellung entipreend inZ9 (Grund- eingetragen worden : Gegenstand des Unter- —————— nächsten Mitgliederversammlung, in der in Marne, eingetragen. Gegenstand des Amtsgericht. ter Konfurstorderungen 20 Februar 1926 | Petec Christiansen in Stembergfkirche mittags, der Konkurs eröffnet. Konku1®s tend zu machen. fapital und Einteilung) abgeändert nebmens ist jeßt Ausführung )ämtlicher | Essen, Ruhr. [116143] Bu i wte E e E eb ee f Unternehmens ijt der Betrieb von Bank- —- Gläubigerversammlung nnd Wahltermin wird heute, am 12. Januar 1926, Vor- | verwalter ist der Diplomfkaufmann Der. f i i att zu hestimmen ist, D

Tilsit, den 8. Januar 1926. worden Der Kaufmann Hermann Paasb ( für das Gewerbe und die Wirtschaft | S ( S : i ; 3 Nerwc j aufmc ffener Arxest mit Anzeigepfliht und Ans Jn das hiesige Genossenschaftsregister | mittags 11 Uhr, Prüfungstermin Mitt- | eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann T lteirifl, bis Far L ebrnar 1926. Crste

der Mitglieder nötigen Geldmittel und |; ; : 2 i ; ; R

L C ist bei der unter Nr. 5 einçetragenen | wo, den 3. März 1926 Vormittags | Cbuslian Thord'en in Flentburg, Yiat- | meide!t n LIRE E Lam: gen a h Molkerei-Genossenschaft m. b. H. in Volk- | 10 R bei Gericht Offener An1est big hausstraße 11. Konkursforderunzen sind C E o Le E Vorstands erp ns Den | marsen folgendes heute eingetragen |20. Februar 1926. Anmeldang der Forde- | bis zum 19 Februar 1926 bei dem Ge- | termin am 11. Februar 1926 Dormtltag es Vorstands erfolgen durch zwei Vor- | worden: rungen in doppelter Ausfertigung dringend riht anzumelden. Erste Gläubigerver- | 11 Ubr, im hiesigen Amtsgericht, Ge1ichts8s

j E 4 R ; häfte c 5 L ] : D L ç s e 16 (Tel. 60), A mt8geridck ist infolge Todes aus dem Vorstand aus- | Arbeiten des Reinigungsgewerbes. Ferner | In das Genossenschaftsregister ist am Reichsanzeiger gel zum Zwecke der Beschaffung Vslkmarsen. [116162] | Mittwoch, den 3. Februar 1926, Vor- | mittags 104 Uhr. das Konkurérv-rfahren eters, hier, Graelstigße 16 (Tel. 4060) 3 mtsgericht. aeschieden: die Fabrifkbesiber Adolf Neu- erstrebt die Genossenschaît: 1. die Be- 21, Dezember 1925 eingetragen zu Nr. 37, "Des Geschäftsjahr dauert vom 1, Juls Taae ; [115718] | mann und Hermann Neumann, beide zu | 'eitigung des unverbältniêmäßig hohen | tetr. die Genossenschaft Bädereieinkauf, bis 30 Juni Die Einsicht der Liste der j Eintragung bei Nr. 33 des Handels- | Weßlar, sind zu Vorstandsmitgliedern Unternehmergewinns; 2. die fulturelle |} eingetragene Ren ai R E Geitotfen ist ‘während der Dienststunden registers A Firma Boye K. Abraham in } bestellt. Weiterhin wird veröffentlickt: Hebung des weiktätigen Volkes; 3. bessere P Gssen: Durch {luß der des Gerichts jedem gestattet.

Wibwort: Die Firma ist erloschen. Das Grundkapital is eingeteilt in | Lohn- und Arbeitksbedtngungen; 4. bessere | Generalversammlung vom 26. August 1924 “E T hraGisen. O O Abn M : i l iv bige! ae A Eönning, S Dezembet 1825. 10 Stammaktien zu je 140 Reichsmark | Wirtschaftsfonmen. Amtsgericht Beilin- | ist das Statut geändert. Amtêgericht Kellinghu! fai "bal A Den as „Die §& 9 Ziff. 5 ung 18 sind dur Be- | ¿mptohlen. sammlung wg siebiuax O, Dos ia le ene s A Januar 1928. Das Amtsgericht. Weßlar, den 12. Januar 1926. Mitte, Abt. 88, den 9. Januar 1926. Amtsgericht Essen. Köln [115487] Firma der Genossenschaft ihre Namens- S „der Generalversammlung vom | Bad Homburg v. d. H, den 16. Ja- | mittags 114 Ubr G Prü E Oas Ante 44 E e a Amtsgericht. S an R E S 4111| In das Genossenschaftsregister wurde unterschrift hinzufügen. Die Bekannt- | 2) Ql ain An ert oen n nuar 1926 dls 10 Ubr a O A E r B a E tg O e a a I am 9. Januar 1926 eingetragen: aMLNNEN STIOIIen Uner, Vér Uma DE iron Me 7 bis zum 19. Februar 196. Neuhaldensleben. [116512] 5 In das - Handelsregister K Unt ; | n Un: So Cn reer In das Genossenschaftsregister ist am] Ny. Z6 bei der Genossenschaft Rhei- Genossenschaft, gezeihnet von mindestens | Rolkmarsen den 4 19% O 1926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns j Nx, 65 ist bei der Firma Friedrich Firma Dito Gaerthe, Weßlar, H.-N. |9, Januar 1926 bei der Gewerbebank | 94" Dezember 1925 zu Nr. 105, betr. die nishe Pferde-Centrale, eingetragene Ges zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie E U A E 4 Berlin. 116497) Flensburg, den 12. Januar E Artux Strauß Kontektion und Schußs Jacobs Buchhandlung Max Eichelverg, | À 349, Unier dieser Firma betreibt der | Lauffen a N., e. G. m u. H datelbst, ein- Genossenschaft Maler-inkaufs- und Werk- nossenshast mit beschränkter Haftpflicht vom Aufsichtsrat ausgehen unter Nen- 00 ISIETS Veber das Vermögen der Firma Handels- Das Amtegericht Abt. VIL. waren in Althaldensleben. wird beute ‘am Torgau, folgendes eingetragen worden: | Kaufmann Otto Gaerthe zu Weblar ein | getragen worden: Die Firma ist erloschen. | genossenschaft für Essen und Umgegend, | jn Köln: Als nichtig von Amts wegen nung desselben, gezeichnet vom Vorsiben- | w 21chr L 116163] getellihaft tür Neuheitenvertrieb Franke E 116503] | 16. Januar 1926 Mittags 12 Uhr, das : E E jeyt: Max Eihel- ieg vet ug v uge s Ven L Württ. Amtsgericht Besigheim. eingetragene Genossen|\chaft m E gelöst : den des Aufsichtsrats, in den Blättern O GenoffenfWattéreatiter it | Tilann R ofene Pes g n rg R i N ÉunSitaverfabren fit Der Nett 4} DLIAS U Yan lug, SOXgal, O E Nee A E Haftpflicht, Essen, eingetragen: Durch | “Am 28. November 1925 bezw. 9. Ja- für Genossenshaftswesen hinsichtlih der s 4 ka gister M | erellshait, Berlin, Oranienstr. 117/118, | Ueber das 2 Beeaniters end Keller in Neubäldénilebên mes # Amtsgericht Torgau, 11. Zanuar 1926. | Prokura erteilt. Coesfeld. [116134] Beschluß der Generalversammlung vom - 1996 wurde eingetragen: Nr. | Veröffentlichung der Bilanz, in der heute unter Nr. 24 bei der Firma Ein- | i} heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem | Karl Wind in Flensburg, Norderstraße 149, d Keyler in Neuy Ler A ü E E e Wetlar, den 12. Januar 1926. In unter Genossenschaftsregister ist | 5 März 1925 it das Statut geändert E a haft B ther Spar- Der Qa Y *St lle dee | taufêgenossenshaft selbständiger Bäker | y m16geriht Berlin-Mitte das Konkurs- | wird heute am 15. Januar 1926, Vor- { ¿um Konkureverwalter ernannt. Konkur8s f Pier. [114153] Amtsgericht E R Dia nber Syar d R A O N bei der Genossenschaft Berrenrat ; Zrarner elung, an deren Slele der | und Konditoren des Kreises Fallingbostel : e s : mittaas 11 Uhr, das Konfursverfahren er- | torderungen sind bis zum 27 Februar G ry - o E a3 A mtsgertT, ? : p-Roruper Spar- und Amtsgericht Essen. d Darlehnskassenverein, eingetracene Deutsche Reichsanzeiger tritt, hinsichtlich ; i verfahren eröffnet. Verwalter: Kautmann | m1tiags ¡urs l R K Gori c In das Handelsregister Abt. B wurde A Ae Ser lebmbtesfenvereine G. m u H. Darup“ O un VarlehnSlal b R E Haft Rared D uad / D und Umgegend, eingetragene Genossen» H Hon! Berlin - Wi art | 0ffnet. Verwalter ift der Kautmann Nudol} 1926 bei dem Gericht anzumelden. Custe A : et Î s M c; ror; ¡O nv S Q N ———— o HNasT- ? Oel s . - 40:6 m : Ta gmann , erlin - Wilkmerédor!k, N In Wt: 1 3 Fel S bei folgenden Firmen eingetragen, daß 1e | Wolfenbüttel U 1 Sau icab 1926 einaetragen: : Genossenschaft mit unbeshrän E A En LmaQungen. as Ge \hafi mit beshränkter Haftpflicht, Wals- | 7 i; Une. (Wenßel in Fleneburg, Schleswiger Gläubigerversammlung am 13. Fettuar A Marr d : ; Bee 108 A 4 ; : . Januar 1926 eingetragen: Ves q y S : Beschlu äftsjah F ; D, | Helmstedter Str. 10. Frist zur Anmel- | Wenß 8 g EBE De Q E 0 von d wegen für nichtig nflärt Mm Handelsregister E der Firma E Stelle tes voiftorbenen Borflandê- L Ce A ‘ai N in s p Auaust O ne A He En Ee s enge ron Mt 4a Sa bor S ol?iväforberingen bis 12. 3. 26. Straße 10. Konkursforderungen lind W De a 6 Mie E A E worden 1nd: U t __ [Otto H. Dreyer, Woltenbütlel, am | mitguedes Gutsbesißers Heinrich Potthoff | - ck& Ton La Quai 95 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die \chäftsanteil: 600 Goldmark. Höchstzahl | L / ; Erste Gläubigerversammlung am 12. 2. 26, zum 19. Februar 12269 bei dem SeriQl}=. : S S : 1. Nheingold, Filmvertrieb G. m. b. H. | 98. Dezember 1925 eingetragen: Die C DeS e S iabofiner Qoins | 2 Faniar 1926 die Rreditgenossen[Gaft | 1926 Ub die SERE E N Gi A ‘Le r Mart, oMITaH ? Generalversammlung vom 29. Dezember | ; I ; '| anzumelden Erste Gläubigerver)ammlung | mittags 10 Uhr. Ottfener Arrest und f Mi Oh D S N getragen: Vie | gt. Bagert senr. 1 der Gutsbesißer Hein- | H, Fdenburaischer und benachbarter Groß- | bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liqui« der Geschäftsanteile: 10. Vorstandsmit- Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am |anzul g 9 1 otgepi ; 7 F YDE 4 1 Trier. Fir st erlosche E i: A Brandenburgischer und benachbarter Groß» | bibherigen Lc ( S 1 1924 aufgelöst. / : i | 6 Februar 1926, V ttaas 111 Ubr | Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1926, #4 11 ° is Ma andten: de Firma Ü ra Wolfenbüttel ridh Potthoff gt. Bagert junr. zu Darup grundbesißer eingetragene (Genossenschaft | datoren. : i : 2 glieder sind Bankvorsteher Johann Wich- Liquidaotren sind Bäkermeister Ernst 26. 4. 26. Vorm. 10 Uhr, im Gertichts- A se Use 920 ftr gd Ô a Aitogeridit in Neubabendteen. ; uno ot d'ontrepdls n Surembur mtsgeriht Wolfenbüttel, in den Vorstand eingetreten. mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Amtsgericht, Abteilung 24, Köln. mann in Wesselburen und Bankvorsteher Evers in Fallingbostel, Bäckermeister gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, T1 Stock, lgemeiner Prütungs L am As F A A S-Gevarläfuna Tritt. Ea Wolfenbüttel [115725] Amttgericht Coesfeld. Siße in Frankfurt a. O. eingetragen 115489] e E in Marne. Einsicht in | Franz Bösling 9 n Mobr And Dimmer as Offener Arresi mit Anzeige- ie A N E l Aue O a6 R E E [116513] DWEIgNICDETIC D Ey, } ck Cl Dée E E s A U jr ( ie Li der C \ q z Rd N L 2 ( ; 9 nzei S F 2 Vis i m 3, Westdeutsche Papierindustrie G. m. | Im Handelsregister ist am 9. Januar | cyetelad. [116150] worden. j Gegenstand des E E Genossenschaftsre Hér ist D anE, E Konditormeister Arnold Gohde in Wals- U A Stader des Amtsgerichts Flensburg. den 15. Januar 1926. Ueber das Vermögen des Kausmanns B b. H. in Trier. : 11926 eingetragen: Jn unser Genossenschastsregisler Nr. 78 ist die Beschaffung und Verte! ung, v bele unter Nr. 79 die Lehrerbaucenossen- aoslaltek- Amlägevidi Maens rode. An Berlin-Mitte Abt. 83 N 812, 25 Das Amtzgerichl. Abt. VIL. Gerhard hein in Leuteedor? wird d 4. Ziegelwerke Julius Mankderscheid | Firma Friedrih Bartels. Inhaber: Jn- ist ‘heute bei der Genossenshast Deut- | În der Landivirtschaft nötigen Gekdmitte baft 4 Sebold eingetragene Genossen» i; Y M Amtsgericht Walsrode, den 13. Juni 1925. “ven 19 1 1998 ' A heute, am 14 Januar 1926, Vo1mittags i: G. A b. H. Eier rier E E E ra in Woisfen- cher Beamten Wirtschaftsbund Krefeld, ur S ernd Se Oa, es l i beschränkter Haftpflicht mit Memmingen. [116156] A Fulda. Á [116505] E S 9, Trierer Eisenwarenhaus G. m. b. P. | büttel. Sit: Wolfenbüttel. eingetragene Genossenschaft mit be- | Bd S | dem Siß in Labes, eingetragen. Gegen- Genossenschafisregistereinträge. 649 Ueber das Vermögen der Firma Anton | Konlurbverwaiter. Hecwteanw H in Trier. Amtsgericht Wolfenbüttel. schränkter Haftpflicht, folgendes ein- errichtet. L Es S E Gie N 1e BNPenoie : Eh ; - Blankenburg, Warz. [116498] | pening tn Fulda, Marktsiraße 6, Papter- | Steinbardt, Neuwied. Offener Arrest mit ; MEEE, Er! A tis / 6 / At Furt 7 ar tand des Unternehmens ist: le e . auçenossenshaft Thannhausen u. Üeber das Wermögen des Kaufmanns g D ó 1 ç ; ; : - 1926. Ter 6. Landwirtschaftliche Bezugsstelle für ——— iat Ra: E Boithluk de Frankfurt (Oder), den 10. Januar 1926. | [ ' Tiacn Woh- Nie G A I erre î et le Vermög s| ind Kunsthandlung, wird heute, am | Anzeigepflicht bis 10. Februar 1926. Termin B, I 4 (8 / c gen worden: Durch Beschluß der 2s R A A schaffung von gesunden und billigen Boh mgebung, e. G. m. b. H. in Thann- . 4 | Felix Deitk Blankenburg am Har (i / , l 49 L ace, das südliche Rheinland G. m. b. H. in |Zella-Mehlis, (115720) 1 N avi N Se Das Amtsgericht. ; O Gas ; E Felix e zu Blan g am Harz | gc 1926 l Uhr. das | zur Be)chlußtassung über die Veibehaltung L E | : E Bei der Firma Wilh. Nordmeyer Ge- O E A ble A E En L L Für bter E A ae ua bausen, Die Genossens M E Rinde, WesLf. [116491] ist E Üb, A Sonuar E Nach- C E E Cie E des ernannten oder die Wahl eines apdetren 7. Braunkohlen - Brikett - Verkrieds- | sellschaft mit beschränkter Haftung 1m gefaßt und die 108 der Genossenschaft | Gera. Genossenschaftsregister. [116145] N reiten und Lehrerwitwen von Labes Bäcker und Konditoren zu Kaufbeuren | In unser Musterregister ist eingetragen: N M E O ae Dititig walter: Kauimann Emil Hohmann in | Verwalters sowie über die „Bellellung gesellschaft m. b. H in Trier, Zella-Mehlis haben wir ins Handels- | ind der Gegenstand des Unternehmens | Bei Nx, 45 Einkaufsgenossenschaft | (nd Umgegend zur Miete. Die Saßung (Land), e. G. m. b. H. in Buchloe. Die | Nr 140 Möller, August, Tishlerme!ster, |\" Hjankenburg D ft zum Kon- | Fulda. Anmeldetrist bis zum ». März eines Giläubigeranslchustes und.entretenens 5 8. Altpapierverwertung G. m. b. H. | register eingetragen: E . | geändert. Die Firma lautet jegt: Wirt- | der Obst- und Gemüsehändler, eingetragene ist am 8 Oktober 1925 errichtet. Haft- Genossenshaët ist aufgelöst. Rödinghawen Nr 61, eine Abbildung des | in Blan é urg am ai L Bs e 1926. Erite Gläubigerversammlung am | falls über die im § 132 der Konkurs- À Trier. _ Die Kaufleute Otto Ehrhardt in | shastlihe Vereinigung der Beamten und | Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, | imme: 200 RM. Höchste Zahl der Ge- Memmingen, den 14. Januar 1926 Modells eines Radioschranks, Geschä1ts- | furèverwa!ter E Adi rrell| 13 Februar 1926, Vormittags 94 Uhr. | ordnung bezeichneten Gegenstände am ' 9, Trierer Kalk- und Dolomitwerke | Erfurt und Theo Jakobs in Gispers- Angestellten eingetragene Genossen- | in Gera ist heute eingetragen worden: \äftsanteile: 10 / Amtsgericht, / nummer 303, plastisches Erzeugnis, Schup- A R t h t DUE Allgemeiner Prütungetermin am 3. März | 19. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, G. m. b. H. in Trier. leben sind als Gescäftsführer abberufen, | haft mit beschränkter Haftpflicht. | Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren | "Labes, den 8. Januar 1926. —- {rist 3 Jahre angemeldet ò. Januar 1926, 320. N nnerteirill vI8 Februar 192 1926, Vormittags 94 Uhr. Beide Termine | Hermannstraße Nr. 39 —— Landgericht8- 10. Trierer Asphalt- und Beton-Bau- An ihre Stelle sind getreten: 1 arl Gegenstckmd des Unternehmens ist nun= ist beendet. Die Sitina ist erloschen. ? Amtsgericht. Pirmasens, [116157] Borm. 112 Uhr. Erste ( läubigerverlammlung a 9. Fe- Zimmer Nr. 61. Offener Arrest mit gebäude —, Zimmer Nr 9, Allgemeiner F gesellshaft G. Moser & Cie. G. m. b. H. | Ludwig Sauer 1n Erfurt und mehr: 1. An- und Verkauf yon Grund- | Gera, den 14. Januar 1926, n 0 Genossenshaftsregistereintrag. Bünde, den 6. Januar 1926. bruar 1926, Vo1mittags 11 hr und Anzeigepflicht bis 12. Februar 1926. Prüfungêtermin am 8. März 1926, Vora 4 % in Trie 2 Or. rer. pol, Theodor Gessel in | #5 und Gebs ir Qi Thür Amtsgericht. 116 Fi Landwirtschaftlich Îo z * Das Amtäsgericht allgemeiner Prüfungêtenmin am 2. März 5 N. 5/26 mittags 104 Uhr, an gleicher Gerichtsstelle. f M: 1n Q. Á a ck A D stücken und Gebäuden für Zwecke der Thur geri) Lauenstein, Sachsen. [116151] Firma Landwirtschaftliher Konsum- as Amtsgericht. 1926, Vormittags 10 Ubr. vor dem Ämts- |2 D- 126. / L É De A 11. Trierer Walzengießanstalt G. m. Schmalkalden, „Dn Dauimann Paul Genossenschast, 2. Konsum und Wirt- U: C I “Auf Blatt 13 des Reichsgenossen- verein, eingetragene Genossenschaft mit —— iht Blank ur aue La Fulda, den 16. Januar 1926. Neuwied, den nar 1926. / 1D V On Q A __ |Dämmrich in Zella-Meblis ist Prokura | haftswesen, 3. Bau- und Siedlungs- | Wagen, Westf. “_ [116146] | caftêregisters, betr. die Genossenschaft unbeschränkter Haftpflicht mit dem Siß in | Düren, Rheinl. [116492] O iEubart e Sar Ta 16. Ja- Amtsgericht. Abteilung 5. Amtsgericht. 19 200 12, Dexim, Deutsche Export- und Im- | erteilt, A fri 2A o wesen, 4. Versicherungswesen, 5. Sonstige | Jn unser GBenossenfaftsregister ist ein- | Giashütter Schreibmaschinen-Fndustrie, Thaleischweiler, geändert in „Landwirt-| In das Musterregister wurde am 1926 g Ür : S D SP N I Aue E A port A. G. in Triér. i i Zella-Meblis, den 19. Januar 1926. |Mirtschasts- und Wohlfahrtseinrih- | geiragen: Am 23. 12. 1925 bei Nr. 85, j os Genossenshaft mit be- eier Konsumverein Thaleischweiler- | 14. Januar 1926 eingetragen: nor GecictsfWreiber des Amtsgerichts Gelsenkirchen. [116506] | Ortenberg, Hessenm. [116514 - M O Al o P M O E tungen. Nord & Süd Einkaufsgenossenschaft ein- shrinkter Haftpflicht in Glashütte, ist n fte MN Be RENSRIAE M A E En L A R j s mens be A Sa O Gent von Gelüpagr A Lux A 4 Mf 14 Mbeintshe Diet Oen T E 2s Crefeld, den 4. Januar 1926. aetraaene Genossenschaft mit beschränkter heut eingetragen worden: unDbe|hrantier « lit“. eppihtabrik in Düren, eîn versiegelter ergen,. Uhrmacher- und Hutgeichäft in | Ft ( "uud eule, al M A A N in Trier. / Zwickau, Sachsen, {115728] : Amtsgericht. HafbyfliGt Nweignieder 4 Sagen L R R 1 Pirmasens, den 15. Januar 1926. Umschlag, enthaltend 13 Abbildungen von | Charlottenburg. [116501] Gelienfirhen L1L Üedentorfer Straße 125, | 19. Januar 1946, Nadimittags 5 Uhr, Wi \ 15. Frauealob, Trierische Dampf-Wasch In das Handelsregister ist heute ein- A E E E Le eneral N ee Bee A e Slanibation Amtsgericht. Mustern für Flächenerzeugnisse, Teppiche, | Ueber das Vermögen der Schiller Ge- | ist heute, 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs | das Koukméverfahren eröffnet Der Kaufs E ufd Plättanstalt G. m. b. H. in Trier. | getragen worden: L =_…, |Darmstadt. {116135} versammlung vom 31 8. 1925 ift das R l R der Liqui- C ESSES S H E {Fabriknummern 8596 8599, 86090, 8601, sellsshait mit beihränkter Haftung in | eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- | mann Heinrich We@esser jun. in Outens H S 16. Rheimsche Handels- und Austausch- a) Auf Blatt 2835 die Firma Sriß | Jn unjer Genossenschaftsregister, Bd. Tl1 | Statut geändert und neu gefaßt. am A Fabrikant Heinrich Georg Wolf Radeburg, S [116158] | 8602, 8627, 8642, 8669, 60110, 60111, Berlin-Wilmersdort, Markgraf-Albrecht- mann L. Friedmann in Gel}enkirchen, von- berg wird zum Konkursverwalter ernannt. M zentrale in Trier G. m. b. H. in Trier. | Neubert in Zwickau. Der Kaufmann | Nr“ 13, wurde bei der Volksbank Pfung- stand des Unternehmens ift: 1. die Er- | und Stadtrat Robert Florenz Vogel in Auf Vlatt 10 des hiesigen Genossen- | 60112, 60118, 60119, Schuyfrist 3 Jahre, | Straße 2 (Sportkostüm, und Luxus- | der-Nedte-Str. 7. Offener Arrest mit An- | Anmeldetrist Jür Konkursforderungen bis b ¡7 Sparofen G. m, b. H. in Trier. | Bernbard Frib Neubert in Zwickau ist | stadt e. G. m b. H. in Ptungstadt heute | wiung höchster Rabatte, Skonti, Jahres- | Glashütte erloschen : chaftsregisters, betreffend die Bezuas- und | angemeldet am 31. Dezember 1925, Vor- | wäsche), ist heute, Nachmittags 14 Ubr, | zeigepflicht bis zum 28. Februar 1926. | 1. Cebruar 1926. Prüfungstermin : 16 Fes r 18. Süddeutsche Tapissertefabrik G. m. | Inhaber, Angegebener _ Geschäftszweig: | folgendes eingetragen: In der Haupt- prämien für sämtliche ‘Mitglieder dur “Amtsgericht Lauenstein (Sa.), bsaßgenossenshaft Steinbach bei Moriß- | mittags 11 Uhr 50 Minuten. von dem Amtsgericht Charlottenburg das | Anmeldefrist bis zum 28 Februar 1926. bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Î b. H. in Trier. Ein- und Verkauf von Mühlenfabrikaten. | versammlung vom 3. Januar 1926 wurden Verrechnung möglichst vieler Bezüge über am 11. Januar 1926. burg, eingetragene Genossenschaft mit be- Amtsgericht, Ubt. 6, Düren. Konkudsvertahren eröffnet Dérwailer! Erste Gläubigerveriammlung am 16. Fe- Amtsgericht Ortenberg. b 19, Fahrradwerke Jndian G. m. b. H. L befindet sich Osterweib- | Emil Conradi und Georg Kramer VIII | «in Zentralkonto 2. der gemein cchaftliche au LAO en DOPELN,, E E E Geeeer A, r cutctnn [116166 E in E as R R R im hiesigen Amtsgericht zu Ortenberg (Hessen). in Trier. S E Br Ki in den Vorstand gewählt. Finfauf der Genossenschaftsmitglieder, : S 59 2e eingetragen worden: 4e Wenoslen- | Schweinfurt. urg, z1ta a. Frist zur | Amtsgericht, Overwegitr. 35, Zimmer Nr.9. [wnen S / 2. Baugesellschaft Trier m. b. H. in Me O s Sule bet, Be Firma Darmstadt, den 13 Januar 1926. aa R Os ut Abgabe Lepr, O Ei L int V Siler und Carl Hènsel, beide in S E In das Musterregister wurde heute Ane L Fe, M e Värz 1926, Vor- N Vérmdaen: bes fta A Trier. Karl Louis Fülle in Zwickau: Der Hess. Amtsgericht I. n die Mitalieder, 4. Bankge\chäfte aller | 5 Ysgerichts Leer i : unter Nr. 107 ui art wanjel, beide In Slein- | eingetragen: _ : ostener ærreil mil Anzeigepat “. Vet» | mittags 10 Uhr, daselbit. Rz S N ; R 21, Tennisvereinigung Trier G. m. Dan, p Une A Ves [116136] Art “6. Beteiliaung an E Unter- alias r N Quer Gs ach, n E wotden. | O Ss, A Kommerzienrat E e A T Ede O Gelsenkirchen, den E Januar 1926. g o e b, H. in Trier. znvictau tf quSae]cteden. „nyaver l Dortmund. 313 ebmunaen, 6. Vertretung der wirtschaft- 2 A T i änkter E T ]. in Schweinjurt, uster einer Wein- P n 19. Fe 920, mtêgerit. x : e Gas S. Rhein-Mosel JImport- und Export | Kaufmann Paul Robert Oberländer 1n | Jy unser Genossenschaftsregiïter ift li L n fbde E eal Bie Leh E eno sen A ; S ___|[marke (Etikette), versiegelt, Flächen- Vormittags 11 Uhr, im Gericht8gebäuvs Aae Q S i E G. m, b. H. in Trier. | Zwickau. Er haftet nicht für die im Be- | unfer Nr. 83 bei der Gencssenshaft | Hzftsumme beträgt 1000 NM. für jeden fa d des Unternehmens ist der Betrieb Reichenbach, Sehles, [116159] | erzeugnis, Geihättsnummer 1, angemeldet | des Amtêgerichts Gharlottenburg, Amte- | Glauchau. (116507) ] ° ¿ffnet Konkuiüvermwalter : Rechtéanwalt 93. Muco Vertriebs A. G. in Trier. | triebe des Geschäfts begründeten Verbind- | Wufei" Wäscherei- und Färbereieinkaufs- Geicbäftäanteil , a Bankgeschäften zum Zweck der Be- In unser Genossenschaftsrogister ist bei |23 Dezember 1925, Nachm. 4,50 Uhr, | gerihtsplay, 11. Stock, Zimmer Nr-254.| Ueber das Vermögen des Schuh- Bi net. Kon i 11a L tecbtéanwal 94. Weinkellerei Brenzinger G. m. | lihkeiten des bisherigen Inhabers, es | pereinigung, eingetragene Genossenschaft | Das Amtsgericht Hagen (Westf.) von Bankge|cha] L Vorbe nd dié der unter Nr. 44 eingetragenen Ein- und |Schuttrist 10 Jahre. Attenzeichen : 40. N. 13/26. geichäitäinhabers Hans Friedmann in | Plenning n S Anmeldefrist bis b. H. in Trier. ° gehen auch _nicht die In dem Betriebe 0e’ | mit be\hränkter Haftpflicht“ in Dortmund A G ett P a tg e Mitgliedee nötigen Geld- Verkaufsgenossen\chaft der leischer- Schweinfurt, den 24. Dezember 1925, Charlottenburg, den 13. Januar 1926. Glauchau, Hoffnung 27, wird heute, anm L Februar 13. F e S 2%. Bezirkêverband Trier zur Wirk- gründeten Forderungen auf ¿hn über, | qm 4. Sanuar 1926 folgendes eingetragen : Hamburg [116147] Mi Y Die Haftsumme beträgt 1000 innungen Reichenbah i. Schl, Nimptsch Amtsgeriht Negistergericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | 16 Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das (0 Ube 14 Fuge lg “A ag \{haftsförderung G. m. b H, in Trier. Amtsgericht Zwickau, 13, Januar 1926, Dur Beschluß der Generalversamm- | Eintragung in das Genossenschafts- Reichsmark Den Vorstand bilden die und Langenbielau, eingetragene Genossen- e Abt. 40. Konkursvertahren eröffnet Konfkursoer- | ¡956 ero fe Lt \ p 26. Benzol-Cinkaufsgesellschaft der Re- E „o [lung vom 21. Dezember 1925 ist das | register vom 15. Januar: 1926: Gemein- | erren Hero Heerma in Neermoor, chaft mit beschränkter Haftpflicht in Uerdingen. [116493] A walter: Lokalrichter Dinter in Glauchau. | „nd Anzeigepflicht bis R Fetrüar. 06 / ierungsbezirke Trier und Coblenz m | Zwiekau, Sachsen, [115727] | Statut geändert. nüßige Baugesellschaft des Borg- | Wilke de Buhr und Frerih Bohlen iw o Sti ae Sch{l,, am 31, Dezember In unser Musterregister ist Heute ein- | Charlottenburg. [116499] | Anmeldefrist bis zum 1. März 1926. Amtsgericht Ninteln A b. H. in Trier. : Jn das Handelsregister ist heute ein- Amtsgericht Dortmund. felder - Bürgervereins eingetragene | Warsingsfehn. Das Statut if am G; enes Ungertagen worden: Die | getragen: Ueber das Veimögen der Henoch und | Wahltermin am 16. Februar 1926, Nach- 9 O ls 27. Bergers Patentvertrieb G. m. b. H. | getragen worden: _ E Genossenschaft mit beschränkter Haft: | 599 Dezember 1925 errichtet. Die Bee a0 enschaft ist erloschen. ; Nr. 19. Firma P. Schwengers Söhne, | Lissenheim Getell'cha|t mit beschränfter | mittags 3 Uhr. Prüfungêtermin am | Spandau. [116516] in Trier. 1. Auf Blatt 2786, betr. die Firma | Duisburg. __ [116139] | pflicht. Statut vom 7. Dezember 1925. | fanntmahungen der Genossenschaft er- Amtsgeriht Meichenbachß, Sl. G. m. b H. in Üerdingen, versiegelter | Hastung in Berlin-Wilmerédort, Datm- |30. März 1926, Nachmittags 3 Uhr. | Ueber das Vermögen der Witwe Marie M L E 98, Lngsurer Kalkwerke G. m. b. H | Prägler «& Kaiser in Planib-N.: Der In das SenoffensWattar ister Nr. 14 | Siy: Hamburg. Gegenstand des Unter- folgen unter deren Firma im „Lecrer Röbel B [116160] Briefumschlag mit einem Muster für | städter Straße 8, ist heute, Nachmittags | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum | Heyl, geb. Eibers, in Spandau, Achen 44 L A gu Trier, Be Fleischermeister Ernst Guido Kaiser in | ist" bei der Genossenschaft “nstallations- nehmens ist der Bau von i 26d zum Anzeigeblatt“ und „Allgemeinen An- Genossenschaftsregistereintrag vom 11. Ja- | Flächenerzeugnisse, und zwar . Verpakungs- | 124 Ubr, von dem Amtsgericht Charlotten- | 1. März 1926. bacsiraße 13, wird heute, am 16. Januar “1a EP ec 29, Rheinisch-Lothringische Import und | Planib-N. ist ausgeschieden. Die Gesell- | Kontor Duisburg, eingetragene Genossen- | Vermieten, um minderbemittelten Per- zeiger“ in Leer. Die Willenserklärungen nuar 1926: Dreschaenossenschaft Rödel, | etitett tür Zuer“, Fabrik-Nr. 3, Schuy- | burg das Konkursverfahren eröffnet Ver- Amtsgericht Glauchau. 1926, Nachmittags 1,50 Uhr, das Konkurs- 249 M Export G. m b. H. in Trier. schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter | {aft mit beschränkter Haftpflicht in | sonen, in erster Linie den Mitgliedern | des Vorstands exfolgen durch mindestens eingetraaene Geno be t ins trist 3 Jahre, angemeldet am 22. Dezember | walter: Konfuröverwalter Paul Minde in eret miat trn _| verfahren eröffnet. Konkursverwalter ift f 4 30. Volkhaus G. m. b. H. in Trier. Ernst Prägler in Planib-N. führt das Duisburg, am 31. Dezember 1929 fol- | des Borgfelder Bürgervereins und deren | ¿wei Mitglieder des Vorstands in der besGräntter Haftpflicht in Röbel. Saßung | 1925, Vormittags 8 Uhr Berlin-Schmargendo1f, Hundekehlestr. 11 | Wambursg. (116508) | der Kautmann Alfred Geiseler. Spandau, E Amtsgericht Trier, den 7. 1. 1926. Handelsgescbäft “unter der Firma ae gendes eingetragen worden: Angehörigen gesunde und zweckmäßig | Weise, daß die Zeichnenden der Firma bom 19. November 1995. Gegenstand les Nerdingen, den 31 Dezember 1925, Frist zur Anmelduna der Konkurs: | Ueber das Vermögen der offenen Han: | Schönwalder Str. 19. Anmeldefrist bis E E H Li E Me a Per E} Durch die D der Generalver- | eingerihtete Wohnungen zu billigen | dex Genossenschaft ihre Namensunter- Unternehmens if die Beschaffung eines Das Amtsgericht. forderungen und offener Arrest mit Anzeige- delégefellschait in Firma Gebr. Fuß & Co, | zum 10. Februar 1926. Wahl- und Prüs A Uelzen, Bz. Hann. [115720] | E Blatt 2385 a Is Firma | sammlungen vom 4. ugust A O Preisen zu verschaffen. Amtsgerichts | Stiften beifügen. _ o Dreschsaßes und Lohndrush von Ernte- pflicht bis 7. Februar E Erste Glâu- Sitte 2, Rödingemarkt E M oi fungstermin am 26. Februar 1926, Vor- a M In das Handelsregifter Abt, A ist unter | S5 Hfihes Steinkohlen - Syndik vember 1924 4, Juni und 17, November | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts | Amtsgericht Leer (Ostfr.), 13, 1. 1926. erzeugnissen. Amtsgericht Röbel. bigerversammlung und Prüfungstermin am iffbek, Hamburger Straße 33, Kon- | mittags 11,30 Uhr, vor dem unterzeichs ti Í Nr. 331 die Firma Kräuterhaus, Frieda Se änkter Gafrec Gi i: 1925 ist das Statut vollständig geändert ; in Hamburg. ; 2 D R S 17. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im | teftion, ist heute, Nachmittags 12,35 Ubr, | neten Gericht, Spandau (Altes Nathaus), 44 j Derda mit dem Siß in Bargfeld, Kreis Der Geells Ania ft : E Da: und neu gefaßt. O i Abteilung für das Handelsregister. | Lieberose. 2 [116153] Seligenstadt, Hessen. [115494] 7 Konkurfîe und- Gerichtsgebäude des Amtegerichts Char- | Konkurs eröffnet. Verwalter: I. W. | Markt 1, Zimmer 29. Offener Arrest mit 3 Velzen, eingetragen worden. luß der Gesellschafter vom 30. Sep- Amtsgericht in Duisburg. —— Bei dem Goyayer Spar- und Dar- Jm Genossenschaftsregister wurde . 4 g lottenburg, Aeg er Ga 0X Std Berwig, E O trore 23/31 | Anzeigevflicht bis zum 10. Februar 1926, Amtsgericht Uelzen, 13. Januar 1926. | nber 1925 laut Notariatsprotokoll von R Kaiserslautern. [116143] | (ehnskassenverein, e. G. m. u. H. in unter Nr. 15 bei der Spar- und Dar- G ts t Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen: 27 26. | Offener Arréit mit Anzeigetrist bis zum | Spandau, den 16. Januar 1926. E N n [116138] | Jm Genossenschaftsregister wurde ein- | Goyaß, is Heute im Genossenschafts- e Q all Î 4 Charlottenburg, den 18 Januar 1926. |6. Februar 1926. Anmeldetrist bis zum Das Amtsgericht. Abt. 7.

le i i G. m. b. H., in Zellhaufen Der Gerichtsschreiber des Ämtsgerichts. |20. März 1926. Erie Gläubigerver- ta A Jn der Generalversammlung » vom | Apolda. [116494] Abt. 40. fammlung: Mittwoch, den 10. Februar | Spandau, Z [116517] mw Ueber das Vermögen des Elektromeisters 1926, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner | Ueber das Vermögen der Firma Span-

e : Mr Duisburg. Werdau. (115721) | diesem Taße abatängert worten, Falls der | “Fn das Genossenschaftsregister Nr 30 | getragen: „Lichtgenossenschaft Ramsen, | register eingetragen worden, daß der : Auf Blatt 1049 des Handelsregisters Ne Oas Me a an if vei der “abe palte lte: Baugenossen- 4 Genossenschaft m. b. H.“, Siß Ramfjen. | Lehrer Oskar Neumann, Gastwirt Karl

i ist beute die Firma Patentverwer- Bezirkssyndikaten weafällt, kann ieder Ge- \ui8bura-Heerstraße. eingetragene | Das Statut ist vom 12. September 1925 | Moho und Landwirt Karl Bude in 8. November 1925 ; Z | i tungsgesellschaft mit beschränkter mt d N Ae as O Tesbeir Ai binter Haftpflicht, datiert. Gegensiand des Unternehmens | Goyaß aus dem Vorstand ausgeschieden lung a ori A ie e Karl Preueler in Apolda, Wilhelm-Gcn!t- | Charlottenburg. [116500] | Prüfungstermin: Mittwoch, ten 21. April | dauer Pantinentabrik Crnit Paepke, Inh. : Haftung in Werdau, mit dem Sibe in Le aer U I A O N am 9. Januar 1926 folgendes eingetragen | ist: Bezug und Verteilung von elek- | nund an ihre Stelle der Inspektor a. D. mit unbeschränkter Haftpfsliht und | Straße 31, ist heute, am 16. Januar 1926, | Ueber das Vermögen des Kauimanns | 1926, Vorm. 10 Uhr. Ernst Paepke in Spandau, Asfkanier« Werdau, sowie folgendes eingetragen Amtécericbt wid 14 Sanuar 1926 | worden : trisher Arbeit sowie Errichtung, und | Hermann Bleske, Landwirt Fri Kosseß ferner die Annahme einer neuen Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren | Martin Plachte Inhabers der Fa. Martin | Hamburg, 16. Januar 1926. ring 9, wird heute, am 16. Januar 1926, worden: Der Gesellshaftsvertrag ist am | Amiögertck A E S Dur die Beschlüsse der Generalk- | Erhaltung der hierzu notwendigen An- | und Schneidermeister Wilhelm Vor- Satzung beschlossen. eröffnet worden. Der Bücherrevitor | Plachte in Berlin - Wilmersdorf, Hol- Das Amtsgericht. Nachmittags 1,45 Uhr, das Konkursvers 2. 12, 1925 abgeschlossen worden. Gegen. versammlungen vot 23 April und 26. No- | lagen und Maschinen und die Be- |wachs in Goyab getreten sind. Sie führt sept die Firma: „Spar- und | Heltensrieder in Apolda wird zum |teimsche Straße 2, ist heute, Vormittags R iti fahren eröffnet. Konkursverwalter in! der stand des Unternehmens ist der Verkauf schaffung von Geräten. Lieberose, den 12. Januar 1926. Darlehenskasse, - eingetragene Genossen- | Konkurbverwalter ernannt. Offener Arrest | 104 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten- | Leipzig. [116509] | Kautmann Alfred Geiseler, Spandau, haft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Anzeigepflicht und Frist zur | burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver: | Ueber das Vermögen des Buchhändlers | Schönwalder Str. 19. Anmeldetrist bis

N 925 ist die Sagung aeändert. f Fl und die Verwertung von fremden Patenten 4, Genofssenschafts- lagen Nets S agecidi s Ritter, 14 Januar 1086, Amitsgeciht.

und Gebraubsmustern sowie die Ver- und hat ihren Sib in Zellhausen Laut | Anmeldung der Forderungen bis 11. Fe- | walter: Konkursverwalter Hans Borchardt | Clemens Oskar Hähnel in Leipzig-Plagwiß. | zum 10. Februar 1926. Wahl- und Prü-

ì Amtsgericht Registergericht. Leit tretung von solchen. Das Stammkapital | , ; 9 ihm 116140 S S E N rekenwalde [116154] Statut vom 3. November 1925 ist |bruar 1926. Crfte Gläubigerver: | in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist | Zichocher|he Straße 13, wird heute, am} fungstermin am 26. Februar 1926. Vors (äftöfübrern sind bestellt der Kauf Le register. VRA das Genossensaftöve ister Nr, 68 Karlsruhe, Baden. [116149] Län unser Genossenschaftsregister ist Gegenstand des Unternehmens: Be jaminlung „und allgemeiner Prüfungs: | zur Anmeldung der Konkursforderungen | 15. Januar 1926, Vormittags 9s Uhr. | mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten e Sei sind bestellt der Kallmann Alze [116131] | ist bei der Genossenschaft Gemeinnüßige Genossenschaftsregistereintrag, heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen {chaffung der zu Darlehen und Krediten | termin: Dienstag den 16 Februar 1926, | und offener Atrest . mit Anzeigepflicht bis | das Ronkursövertahren eröffnet. Konkurs- | Geriht, Spandau (Altes Nathaus),

ivi vie in Ve dau Sa po u unser Genossenschattsregister wurde | Heimstätten Baugenossenschaft, einge-| „Abash“ Abfallverwertungs - Ge- | „Stromversorgungsoenossenschaft Berken- an die Mitglieder erforderlihen Geld- | Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten | 11. Februar 1926 Eiste Gläubigerver- | verwalter: Nechteanwalt Asperger - in | Markt 1, Zimmer 29. Offener Arrest mit ev tit bet tigt die Gefell Haft den dei Dée Kontum- und Spargenossenschatt | tragene Genossenschaft mit beschränkter | nossenshaft des badishen Schneider- | brück eingetragene Genossenschaft mit bes mittel und die Schaffung weiterer Ein- | Gericht, Zimmer Nr. 20. sammlung und Prüfungstermin am 19. Fe- | Leip.ig, Schloßaasse 18/20 Anmeldefrist | Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1926. ihnen ist berech A s E L (EEA für Alze d Umaegend, e. G. m. b. H. | Haftpflicht in Duisburg, am 9. Januar | gewerbes, eingetragene Genossenschaft | schränkter Haftpflicht“ - in Berkenbrück rihtungen zur Förderung der wirt-| Apolda, den 16. Januar 1926. bruar 1926, Vormittags 103 Uhr, im |bis zum 20. Februar 1926. Wahlteimin | Spandau, den 16. Januar 1926. gzu vertreten. Hierüber wird noch veröstent- | für ey Un INNEYENL, Ge Sie Ml, Le B 1 B ) 2 irg, L ( - ( { \chaftlihen Lage der Mitglieder, tns- Thüringisches Amtsgericht. Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- lam 25. Februar 1926, Vormittags 93 Uhr. Das Amtsgericht. Abt. 7.

licht: Die Bekanntmachungen der Gefsell- ! in Alzey heute eingetragen: 1926 folgendes eingetragen worden: mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe: * eingetragen worden;