1926 / 18 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[117621]

Mannheimer Versicherungsgefell-

i ichaft iu Mannheim.

Nus dem Autsichtèrat unjerer Gesell- hat! sind ausge)chieden: Herr General-

ireftor B. von Povvyer-Artberg, Wien aus Gesundheitérüdsichten, und Herr Kom- merzienrat Nichard Post, Heppenheim a. d. B, durch Tod.

Mannheim, den 18. Januar 1926.

Der Vorstand. [116171]

Am Donrerstag, den 11. Februar 1926, Vormittags 12 Uhr, findet im Vereinszimmer des Augustinerbräu Suntkernstraße, eine Generalversamnuzr- lung statt.

Tagesordnung:

1: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bikanz }owie der Gewinn- und Ver- Iustrechnung für 1924/25, Beichluß- fassung darüber sowie über die (nt- lastung des Vorstands und Auf- fichtsrats.

. Aufsichtêratêwahl.

3, Be'chlußtassung über Liquidation der (Sesellshaft bezw. Veräußerung des Vermögens im ganzen.

4 Wahl der Liquidatoren.

Hinterlegungéstellen: Kasse der Gefell- fshaît und Handels- u. Gewerbebank Breslau, Bütltnerstraße. Leßter Tag: 8, Februar 1926, Mittags 12 Uhr.

Breslau, den 14. Januar 1926. Vereinigte Ostveutsche Kunstanstalten

,„„VOKA“‘ Akt. Ges.

[1162251 1

Vahag, Vad. Allgem. Hanudels-

Uktiengesellschaft, Karlsruhe, in Liquidation.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, deu 15, Februar 1926, Morgens 9 Uhr, in den Räumen des Badischen Notariats 1[i, Erdge|choß, Zimmer Ns 4, Kai)erstr. 184, stattfindenden

chlusigeneralversammlung einge- haden. Tagesordnung:

1. Genebmigung der Liquidationgeröff- nungsbilanz, der Jahres|chlußrechnung yer 31. Dezember 1924, der Schluß- rechnung per 31. Dezember 1925.

9. Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.

Gemäß § 13 des Gesellschaftsvertrags

nd diejenigen Aktien, die mindestens drei

Zerfktage vor der Versammlung bei der Getellshast oder bei der Vereinsbank e. G. m. b H,, Karlsruhe, hinterlegt find, stimmberechtigt.

_H. Fecht, Liquidator, Karlsruhe, Kriegöstraße 174. 1115742]

Manfred Marx Att. - Ges, Bad Kreuznach.

Hierdurch werden unsere Aktionäre zu elner außerordentlichen Generalver- fammlung auf Montag, den 8, Fe- brnar 1926, Vormittags 10 Uhr, na Bad Kreuznach, Amtzsstube Notar Kuhn, zur Beschlußfassung über folgende Tagesordnung eingeladen:

1. Ge\chästsberiht des Vorstands.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3, Beischlußtassung über die Bilanz per 1. 1. 1925, Gewinn- und Verlustkonto sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4, Be\chlußtassung über Auslöfung der (Gejellichaît.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung find diejenigen Aftionäre be- xechtigt, welche späte|tens 2 Werttage vor dex Generalversammlung ihre Aktien bei vben bezeidnetem Notar hinterlegt haben.

Bad Kreuznach, den 15. Januar 1926.

Der Vorstand. Manfred Marx.

{118096 l Großhandels-Aktiengesellschaft für Getreide uud Mühlenfabrikate,

' Charlottenburg. i:

__ Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Sesell\chait zu der am Sonnabend, den 13. Februar d. J.„ Vormittags 41 Uhr, in den Räumen der Darm- ädter und Nationalbank, Behrenstr. 68/69, ttfindenden 4, ordentlichen General- “versammlung ein V Tagesordnung: f

1, Vorlegung des Geschäftöberichts für das Ge)chäftösjahr 1924/29.

- Genehmigung der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung für das Ge1ichättsjahr 1924/25, :

. Be)chlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.

. Entlastung der Mitglieder des Vor- stands und Autsichtsrats.

_ Zur Teilnahme an der Generalver-

fainmlung sind diejenigen Aktionäre be-

rechtigt, welche }pätestens am 3, Werk-

tage vor dem Tage der Generalversamm-

lung in den üblichen Geschäftsstunden bet: der Gesellschaftskasse, :

der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge)ellshaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 68/69, und deren Filialen Düsseldorf, Frankfurt a. M.

und München, L

dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b H.. Berlin und München, ®

8) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten-

den Hinterlegungsscheine der Reichébank, des Berliner Kassenvereins oder cines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Charlottenburg, im Januar 1926. -Großhandels-Aktiengesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate. Dex Vorfitzende. des Aufsichtsrats: Leopold Badk.

[117611] Deutsche Bauernbank Aftiengejellschast zu Berlin.

Die Frist für den Umtau\ch unserer alten Papiermarkfaktien in neue Neichs- marfaftien in Gemäßheit unjerer Bekanntmahungen im MReichEanzeiger Nr. 138 vom 16. Juni, Nr. 189 vom 14. August und Nr. 241 vom 14. Oftober 1925 ift laut Aufsichtsratsbe\chluß vom 4. Dezember 1925 bis zum 19d, Fe- bruar 1926 verlängert worden.

Berlin, im Januar 1926

Deutsche Banernbauk Aktiengesellschaft, Der Vorstand. [115016} Dr. S, Zehrlaut & Co, A.-G., h Mainz.

In der 3. ordentl. Generalversammlung vom 11. Juli 1925 wurde u. a. die Um- stellung des früher 8000000 4 be- tragenden Stammkapitals auf 160 000 Reichsmark, bestehend aus 8000 Aktien zu je 20 Reichsmark, beschlossen.

Gemäß diejem Beichluß findet eine Umstempelung der Aktienurkunden nicht statt. Die über einen Nennbetrag von 1000 H lautenden Aftienurkunden gelten als auf einen Betrag von 20 Reichsmark umgestelltt. Die Umstellung ist durch- getührt und die Eintragung im Handel8- register des Amtsgerichts Mainz erfolgt

Mainz, 13. Januar 1926,

Der Vorstand. N. Zehrlaut. (117629)

Bekanntmachung betr, Zahlung

von Obligationszinsen für 1925.

Lie nah Art. 38 der Durchführungs-

verorduung zum Aufwertungsgesey vom 99. November 1925 am 2. Januar 1926 fälligen Zinsen unserer Anleihen von 2 °/o tür das Jahr 1925 werden bei unjerer Gesellschaftsfasse in Hildburghausen wie folgt bezahlt : s entfallen auf unsere PM 500 Stücke RM 1,50 abzüglich Kapitalertragssteuer, und zwar auf unsere Anleihen Lit. A und C,

Hildburghausen, 20. Januar 1926. Aktienbrauerei zu Hildburghausen,

117584]

Der Gegenwert unserer 5 °% igen Anleihe vom Jahre 1922 ist uns in einer Summe am 31. August 1922 zu- geflossen. An diesem Tage stellte si der Wert von PM 1000 lt. Anlage zum Auswertungsgesey auf GM 3,16, einer Obligation von PM 1000 Nennwert also aut GM 3,16.

Der gesetzliche Aufwertungsbetrag beträgt demnahß NM 0,47 tür je PM 1000 Nennbetrag der Anleihe. Im Umlauf befinden sih jeßt noch PM 3 000 000 dex Auleihe.

Verlin, den 15. Januar 1926.

Papierfabrik Krappiz A-G.

[116170] Texrpeutinölfabrik Stuttgart - Uutex- türtheim A-G, in Stuttgart,

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschatt zur 3. ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 19. Fe- bruar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Notare Heimberger, Kohler und rer, Stuttgart, Kanzleistraße 1, ein mit folgender Tagesorduung:

1, Vorlegung dex Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung sowie des Ge- schäftsberihts des Vorstands und des Aussichtsrats; Genehmigung der Bilanz.

9, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. /

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, wollen ißre Aktien späte- stens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Gejellihait oder bei cinem Notar unter Mitteilung an die Generalversamm- lung hinterlegen. Die von der Hinter- legungsstelle ausgestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn der Generalver- sammlung bei der Gesellschaft deponiert werden. i

Stuttgart, den 15. Januar 1926.

: Der Vorstand, Hermann Gammay. Növer,

{116227} Zweite Aufforderung,

Die außerordentliche Generalversamu1- lung vom 7, September 1929 hat die Herabsezung des Aktienkapitals von NM 230 000 auf NM 46 000 beschlossen. Es werden für je NM 100 Aktien und Anteilsheine eine Aktie à RM 20 und für je RM 25 Aktien und Anteilscheine ein Anteil\chein à RM d ausgegeben, die mit einem Stempelaufdruck über den er- folgten Umtausch versehen sind.

Nachdem der Herabseßungsbes{luß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unjere Aktionäre auf, ihre Aftien und Anteilsheine nebst Erneue- rungssheinen und Gewvinnanteil'/cheinen 192% ff. bis zum 15. März 1926 ein- {ließli zwecks Umtau)ichs mit cinem Nummernverzeichnis bei unserer Gesell- \cha\tékasse einzureichen. l /

Aktien, die bis zum 15. März 1926 nit eingereiht werden oder die zum Er-

nicht erreihen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be- teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Der Um- tau! erfolgt fostenlos, jofern die Aktien direft bei vorstehender Kasse eingereicht werden; bei Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Spesen berechnet. Eiberfeld, den 18. Januar 1926.

Elberfelder Privatbank Aëtien-

Geselischaft.

\aß dur neue Stücké erforderliche Anzabl | -

[117580] Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerke A. G. Herr Dr Otto Fischer, Berlin, ist aus dem Autsichtörat unserer Gesellsha!t aus- geschieden. Berlin, im Januar 1926. Der Vorsiand der Gebrüder Simon Vereinigte Textilwerke Aktiengesellschaft. [117607] Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden : Dr. Otto Röhm, Darmstadt. An dessen Stelle eingetreten: Dr. Frißz Hamburger, Berlin. Berlin, Januar 1926. Fattinger-Werke für chemische und pharmazeutische Präparate, Aktiengesellschaft.

[L17581]

Fn der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 21. Dezember 1929 ist Herr Kurt Wolff, Berlin-Südende, See- straße 2, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Luckenwalde, den 20. Januar 1926. Hutfabrik Boenicke & Heldenberg Akt.-Gef. SebastianSchomann.

{(117590] Bank für Landespvroduktenhandvel A. G, Berlin ©. 25.

Die für den 25 d. M. einberufene außerordentliche Generalversammlung der E unserer Gesellschaft findet nicht tatt.

Weitere Mitteilungen folgen.

Berlin, den 20. Januar 1926.

Der Vorstand,

[117597]

Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Nr. 7001—12 000 können bei der Deut\hen Bank, Berlin, und bei der Ge- sellschaftsfkasse in Berlin gegen Einreichung der Talons erhoben werden.

Berlin, den 19. Januar 1926.

Adolex & Ovpenheimer A.-G. 117595) : Hebezeug-Aktiengesellschaft, Berlin.

Auf Grund des § 297 des H.-G.-B. fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Der Liquidator: Scheel. [112975] Die Georg Noll Werkzeugmaschinen- A. G. in Freiburg i. Br. tritt mit dem beutigen Tage in Liquidation. Etwaige Forderungen sind bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Die Gläubiger werden restlos durch die weiterbestehende Georg Noll o. H. befriedigt. Freiburg i. Br., den 29. Dezbr. 1929. Georg Noll,

[117618] Inder außerordentlihen Generalver- sammlung vom 17. Januar d. J. wurde Herr Geheimer Bergrat Professor Dr. Zimmermann, Berlin, als Mitglied în unseren Aufsichtsrat? gewählt.

Wurzen, den 19. Januar 1926.

Zimmermanu & Breiter Aktiengesellschaft. Otto Zimmermann. (117585)

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Paul Seifert aus unserem Au}sichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, den 20. Januar 1926. Nordische Bank für Handel und Judustrie Aktiengesellschaft.

{117614]

Wir geben hierdurh bekannt, daß Herr Kommerzienrat Oskar Derschow in Dresden- Weißer Hirsch aus unferem Aufsichtsrat auége}cieden ist.

Dresden, den 20. Januar 1926. Gretschel & Ulbrich A.-G,, Dresden,

Alb. Heynemann.

[117641] Albert Schmidt, Baugeschäft A,G,,

; München.

Herr Kommerzienrat Max Nast ist durch Tod aus dem Autsichtsrat unferer Gesell- schaft ausgeschieden.

[117636] E R

_ Gegen die sämtlichen Beschlüsse der Generalversammlung dexr unterzeichneten Aftienge)ell\hatt vom 12. 12. 1925 hat der Aktionär Bankier Carl Welter zu Köln, Brückenstr. 10, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht bei der dritten Kammer für Handels- sachen des Landgerichts Köln am 4. Fe- bruar 1926, Vorm. 10 Uhr, an.

gFalker Maschinenfabrik A-G, Sersforxt.

(117594) Erklärung.

Die „„Traverko‘“ Transport-Ver- ficherungs-Kontor Aktiengesellschaft, Berlin W. 9, Potsdamer Straße 9, hat durch Beschluß der Generalver)amms- lung vom 18. Dezember 1925 dic Auf- lösung der Gesellschaft beichlosjen. i

Gemäß § 297 H.-G -B. werden die Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

[117083]

Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva,

Beteiligungen « « - . * ) Pasfiva,

Aktienkapital « «_. + 50 000|— Gewinn- und Verlustrechnung per 31, Dezember 1924, Soll: | Haben : Handels-Aktiengesell schaft Bristol __in Verlin.

Or. Rosenzweig. Levinfohn.

Snbéntàr - + «

. {Automobile .

[114466] Jndufstrie Kontor A. G. für Metall: und Glaserzeugnisse, B2*rlin, Reich8markeröffnungsbilanz per 30. Juni 1924.

Áb

E E E I

Kontokorrent . T

Kavitalentwertungskonto « « - 50 Qi | 20 00

50 00 E

Aktienkapital eo ao

{117102} Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. April 1924.

a SUEHDO, Kassenbestand . « - Dito 1 © es Warenbestände « -

3 634 920 40715 89 95776

113 999/36

___ Paffiva, Aktienkapital . - «o Qrediloreit c a #0 69:0

Wech)el

5 000 80 4031: 28 5962

113 999136 Berlin, den 15. Dezember 1924. Gluwis Ofenbau A. G,

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Cohn Carl Weiß. Der Vorstand.

Friß Weinberge.

[117075]

Bilanz der Ernst Engländer A,:G,, Berga, Elfierx,

per 31. Dezember 1924.

Aktiva. M lad Male t 24 f 276 363/47 Schuldner . . 2 620 660/42 Warenvorräte « 2 672 348/80 Gebäude . » « 72 124/95

Maschinen 48 307/25 10 000|—

5 699 804/89

Passiva, Aktienkapital Umstellung8reserve s Gläubiger . « ° Reingewinn . « « .

4 200 000|— TLC 94547 384 55051 397 308 91

5 699 804/89

Beuga, Elster, den 22. Dezember 1929.

Ernst Engländer A.-G. Der Vorstand. Kurt Engländer

[116591]

Reichsmarkeröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924.

___ Vermögen. RM

Guthaben bei Banken . « | 271 084

Werthapiere «e + 12,004 200

| 3335 364

Verbindlichkeiten. Grundvermögen . « « «+ Teilschuldverschreibungen Gesekßlihe Nüdtlage . « (GBläubiger

2 000 000 700 000 548 364

87 000

3 335 364

Bant sür Judustriewerte Aktiengesellschaft, Berlin, _Der Vorstand. Dr. W. Hartmann. E. Hähnel.

[116174]

Märkische Kartion- und Kartonnagen: A.,:-G., Berlin,

Gyoldmarkeröffnungsbilauz am 1. Januar 1924.

Aktiva.

Maschinen-, Fuhrwerk-, Utéen-

_Mlientonlo. . e 4 e

Kautionskonto .

Kassakonto . « « « «

Effektenkonto . -

318

Warenkonto, Vorräte . «

Kapitalentwertungskonto . 5 000

Passiva. Kontokorrentkonto, Buchver-

Aktienkapitalkonto. . « - .

[114993] Liquidationseröfsnungsbilanz der

Berlin SW. 61, Belle - Alliance-

44 8229|

. a 4 ( 94

s E 20 Kontokorrentkonto, Außenständ 20/22 Postscheckonto . . .+ þ+ 262/55 * O L09126

5d 040/39

Bankkonto © « » s 571 |—

pflihtungen «o. . 10 469/35 44 000|—

55 010/35

Elektro-Bauunion Attiengesellfchaft, Straße 7—10, auf 24. Juli 1925.

Aktiva. M Liegenschakten. . + » wz* - 15 000 Einrichtungen . . + - Waren und halbfertige

ien S Außenstände « « Barmittel « ° Wechiel . + « ° Hinterlegungen . A aaa bd o68 (Sewinn- und Verlustkonto

182

Ar-

4 000

Passiva, Aktienkapital « « « Squlden . . «+ « M «6 0 Anzahlungen « 5 Ae e 6

150 000

ar 9ER R mee O

_ Der Liquivator: Ernst Kloß, Berlin NW. 87,

Hansaufer 7.

f A Beteiligungen « « - 250 000|—

65 60685 | Erlöse # 772 07773 „} 367 605/80 | Verlust i 5 876/90 ; 113/10

1 542 224/15

(117608) Deutsche Braunkohlen-Aktiett- gesellschaft, Berlin. j Gesellichaft

__ Der Auffichtsrat der seßt sich wie folgt zuammen: a) Generalfon)ul Heinrih Brückmann, Berlin, b) Generaldirektor Dr. Friedrich Bergius, Heidelberg, c) Negierungspräsident a. D. Friedrie Ernst von Schwerin, Berlin, 4) Professor Dr. Edmund Graefe, Dresden, 9 e) Dr. Nudolf Delkeskamp. Berlin, f) Direktor Eduard Lissauer, Berlin, Berlin, den 3. Dezember 1929. Der Vorstand.

¡T17953 Sächsische Metallwerke“ A.-G.,

Hammerbrücke.

Die Aktionäre der Gesellschaft, die am

9. Dezember 1925 in Konkurs geraten ift,

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 13, Februar 1926, Nachmittag®

4 Uhr, im Hotel Pohland in Falkenstein

stattfindenden außerordentlichen Ge-

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung :

1, Beschlußfassung wegen Rücknahme des Beschlusses, die neu aufgelegten Attien betr.

2. Abberufung und Neuwahl der Vor- standsmitglieder.

Diejenigen Attionäre, welche an der

außerordentlichen Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den von einem deutshen Notar au8ge= stellten Hinterlegungs1chein späteltens dret

Tage vor der Verjammlung, den Tag

der Versammlung und den Tag der

Hinterlegung nicht mitgerechnet,

bei der Commerz- und Privatbank in Berlin fowie deren Zweignieder- lassungen oder der :

Allgem Deut)chen Creditanstalt In Leipzig fowie deren Zweignieders lassungen oder der

Staatsbank in Zwickau oder der

Stadtbank in Zwidqu oder bei dem

Konkursverwalter Dr. Reichenbach in Falkenstein i. V.

zu hinterlegen.

Hammerbrüdke, den 20. Januar 1926.

Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Neichenbach.

[114468] dn

Kristallglaswerk Aktiengesell- \chaft, Hirschberg/Schl f.

.

Vilanz per 31. Mai

Bar- und Bankbestände :

e C 1 002 O s S 2571 3. Sheck und Wechsel 8 041 . Neichäbank ..« + 699 , Deutsche Bank“ . 1339

11 339

Anlagekonten: z 1. Grundstücke u. Gebäude | 181 924 2, Matchinen 60 888 |— Z Ofen L 890 |

Ofen IT

Nebenöfen . 50 129 4. Werkzeuge 7 973 5, Eisenformen - « + « * 5 949 6. Mobilien . 7685 Bestände : F a) an Rohstoffen

E00 E

9 007,79 b) an Fertig-

fabrifaten - 42 047,63 Vorschüsse:

a) für Arbeiter 4 939,16 b) für Angestellte 656,90 Außenstände 4+ Vorausbezahlte Feuerver- etne Sie S4 Verlust

54 055142

i 5 596/06 92 340/97

205/76 79 730/62

nt Se aran IE war A T E

57 819/91 R | c:

900 000!

169 344 |— 35 475/91 557 81991

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Mai 1925.

Verluste, Fabrikationskonto « « «+ - -:- Wert der Bestände « .

Aktienkapital . Darlehnskonto Nuhr è Gläubigerkonto « « « « Reservefonds « « + .*

Mülheim-

343 M 54 055/42 389 218/30 66 490/76 59 893/86 2 4009 Gewinne, À 332 242/17 6 031/08 418 003/87

Wir geben hiermit die durch General» versammlungsbeshluß vom 31. 12 1925

Verwaltung und Vertriebs- UNTOIEN a 0 Unkostenkonto der Still- legung u. Ofenreparatur Ab\chreibung + ch « .+_-

Erlöse aus Verpackung und Rollgeld « « ch + o.

S Sia M M S P E

61 762 17 genehmigte Bilanz für das die Zeit vom

1. 1. 1924—31. 5. 1926 umfassende Ges

_1 542 224/19 | shaäftsjahr bekannt. tat Aufsichtsrat unserer Gesellichaft

besteht aus den Herren :

820 406/46 1. Generaldireftor Dr.-Ing. e. h. Alfred

326 782/23 L 541 035/46 | 2. Rechtéanwalt Dr. Reier in Hirschberg,

4 000|—

Pott in Essen,

. Hugo Stinnes jun. in Hamburg, . Dr. Gujtav Stinnes in Wiesbaden,

in Dortmund.

Der Vorstand, Levelo h.

. Bergassessor a. D. Hermann Wenzel

Hirshberg/Schles., den 7. Januar 1926,

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger Fr. 18. Berlin, Freitag, den 22. Fanuar 2 E 1926

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handel!s-, 2. dem Güterrechts-, 3, dem Vereinê-, 4. dem Genossenschafts-, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanutmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in eineut besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Nei ch.

Das Hentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 3 preis betrögt monatlih 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern fosten 0,15 Neichsmark.' Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

L Das Zentral-Handel8register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin s Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm» traße 32, bezogen werden.

P DATAAE I A K i Ri

Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Irn. 18A, 18B und 18C ausgegeben. œ- Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. “i

e 1. Handelsregister. |vaug beindligen , : : “297135 vom 10. August 1916, betreffend | Theater Union Aktiengesellschaft: | ist heute unter. Nr. 2128 die Rapid, | Gemeinschaft mit dem Prokuristen Fiebig Aurich. E [116630] Fee e O Je D für fahrende | Durh Beschluß vom 15. Dezember 1925 | Adressen- ‘und Diroma uan Bert iele, zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. In das Handelsregister B Nr, 20_ist | Züge, Nr. 310 152 vom 28. September | ist das Grundkapital auf 100 000 Reiché- | Gesellschaft mit Omn ter Haftung, mit | Die bisherige Einzelprokura des Fiebig am 16. Januar 1926 zu der Firma Ost- 1917, betreffend Schaltungs8weise zur mark umaestellt. Kaufmann Friß Voß dem Sibe in Breslau eingetragen worden. | ist zur Gesamtprokura beschränkt. N sriesise Holyshuhsabr.k G, m. b. D. in hren, Ne 392302 vom. 18 Baum, | ist nicht mehr BorstandsmitaliE 1 | trieb von Büromaschinen u E Aurich fo d ; hren, . 004 90A ° orstandsmitgliedern sin! eiteilt: von Vuroma]chinen und YHUvE or, Umisgericht. E § 12 der Verordnung über er 4 O Anordnung zum | 1, Theaterdirektor Max Samst, Ber -| Das Stammkapital eträgt 5000 Reichs- E E Goldbi M vom 28. Dezember 1923 Bechse verkehr zwischen festen Stattonen |[in, 9 Kaufmann Friedrih Bletbe- mark. Geschäftsführer i} der Kaufmann | Breslau. (116637] wird die e ellschaft für nichtig erklärt, | und Fahrzeugen mit elektrishen Wellen, |{reu, Berlin, 3. Kaufmann Mar Herbert Arndt in Breslau. U In unser Handelsregister Abteilung Wi mig Bm [O po e Mete Deer Hg umma” von |WEA L 19, Diebe I Ot [anb VensenßoCgge tungs e, Gta Ne h L equenz-| von der Generalver|an v ‘om 19, ember 1929, 1e Srubenholzverwertungs - Gesellfck Or U Dandeläregister billi À En Sir tine 15. Dezember 1925 Pesélossenen Saßungs- Gesell]chaft wird durch pen SAGUN Nee E S i N Ql Va ter Abb : ember 1917, betreffend inrihtung | änderungen. Als nicht eingetragen wird vertreten. Bekanntmachungen erfolgen im ven worden: Der bisheri Hes D ee Ae E in Be Firma „Willy dun A Haus geRA ep EaE 6E veröifent(it: L nei Reichsanzeiger, | e ittstübrec n E C ) = / nd als | und ungedämpfter Schwingungen, Nr. | zerfällt jeßt in 100 Inhaberaktien zu ic Breslau, den 2, Januar 1926. Piest zu Hermsdorf u. K. ist alleinige l L gen, Q 2 , Nu Pi u Hermsdorf u. K. ift alleiniger aren E E a L 387 620 vom 22. August 1917, betreffend 1000 Reichsmark, Nr. 29 596 Nieder- Amtsgericht, Arnibator. : P bezfow den 7 erge V a en. Schaltung zur Erzeugung von Sch'vin- | laufißzer Bad Reichenhaller Che: Breslau, den 7. Januar 1926 8fow, ua 926. gungen mittels Valuumröhren, Nr. | mische Werke Nibrag, Aktiengesell- | Breslau, [116641] Amtsgericht, gericht, Sr rue vom e März 1918, betreffend schaft: Walther Arens und Hans | Jn unser Handelsregister Abteilung B ————————— Berlin. (4682 n urs es Ag Potras sind niht mehr Vorstands- | ist heute unter Nr. 2129 die Elektrolur | Buer, Westf. [116645] Jn unser Handelsregister Abteilung B 488 277 mittels Bakuumröhren, Nr. mitglieder. Nr. 30 507 Universal- | Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit | Bei der unter Nr. 405 in Abt A des ist cingetragen worden: a) am 12. Ja- tand Ma 10. E 1917, be- | Speditions - Aktiengesellschaft: Die | dem Sib in Breslau eingetragen worden. | hiesigen Handelsregisters eingetragene nuar 1926: Bei Nr. 28 374 Deutsche S dksenben - U - e Telephon a Prokura des Mayer Stern ist er- | Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- | Firma Ferdinand Simon, Buer-Scholvet, Teppich und Möbelstof}f Aktien- drahtlosem M M N 49 65 losen. Kaufmann Abraham aenannt | trieb von Elektroluxstaubsaugern Aus- | ist heute folgendes eingetragen weordens gesellschaft: Die Firma lautet jevt: | 17, Zuli 1917 Eotreffend d 1 vom | Alfred Stern ist nit mehr Vorstand. | nußung der Patente Nr. 357 279, 363 410, | Die Firma ist erloschen. | „QOrient-Teppich-Aktiengesellschaft““. | weise En E Schaltungs- | Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann 374 156, 395 504 und 408 810 —, ferner San Max Sittenfeld, A Âltulinedhren: Linie Po ngunaen SIP e s in Berlin- von eleftriscen E Fgegen stinden Berlin, ist niht mehr Vorstands- , Leber A und anderen elefktrotehnishen Artikeln. mitglied, Bum Rorstant ift ra hd os E Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e. O Ae i n S es stellt Kaufmann Alfred Cohn, Ber-| oren § A ; E T TEEE „o | lellschaft auch befugt, andere Unterneh- Tg wird beabsichtigt, folgende in lin-Shöneberg. Ferner die von deren Benubung ihr bisher zusteht, und Bigge. - [116633] | mungen zu erwerben, sich an folchen biefige wid La, ie Le Sie Goneraldes t zwar im Rahmen der thr hierüber zu-| Aus der offenen Handelsgesellschaft | Unternehmun Leteiliódn over Meru a E CRSCILAN ex Generalversammlung am 18. De- | hmen der _| über „der i Q ( nternehmungen zu beteiligen oder deren | Firmen zu löschen: ¿cmber 1925 beschlossene Sabungs- stehenden Verfügungasrechte, c) sämtliche | Gebr. Bartmann in Olsberg ist der | Vertretungen zu übernehmen. Das B N reit S D änderung; b) am 13 Januar 1926: Reichs tve fin C al 10. f Gierskop dure Tod aus ieden, Die Stammkapital beträgt 50000 Reichs- | 3 vie L an L Che M Nr. 37526 roni 79: | Reichspostverwaltung vom 13. Juli 192 ierskop durch Tod ausge}ieden. 16 f Geschäftsführer sind: Kaufmann | Bleig E E E O N S alie Gégenftand | 208,29. Zuli/1, August 14. E ber dp u Wilbelm Vartmann in | Hacul» Abeliobn ia Berlin und Obere | Fefe" 7 Otio Martin, Automobil a des U Hens 4 : en tand | Reichsbahngesellschaft vom 29. Juli und Gierskopp und August Bartmann in Ols- istratêrat Dr. Josef Mödli f So N Automobilzentra t des Unternehmens ist der Betrieb der N eis ; “nl G magistratsrat Dr. Jojef Peodunger in | y, Automobilführerschule, 8 Augush telephonishen und telegraphishen Nach- A e 1924 O A der O ett sind, pi I haftende Gesell- | Berlin-Schöneberg. Gejellschaft mit de- Klingebeil a ; R DED t mie | gesellshaft und der Polbverwaltung bom aster eingelreren, ; ' ‘änkter Haftung. Gesellschaftsvertrag | Die Fnhaber der genannten Firme ciQenkbeumittlung im Verfehr Wi | 49/20, Duti- 1, Yugust 192, d) all ite | Biane, den 14, James 198 ränkter Haftung. Geselsichaftöver as | Die Inbaber der genannten Firmen Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Er- | (t 4 Amtsgericht, Die Gesolschaft wird, wenn ein Ge- | 1. Juni 1936 etwaige Widersprüche agen reichung oder Förderung dieser Zweck stehenden praftishen Erfahrungen auf dem | yzz s 14 ap211 | schäftsführer bestellt ist, von diesem, wenn | die Lös vel macben andern g è g dieser Zwee | Fohiete der. Zugteleph Botrieh, | Bittevfeld. [116634] “Era F ie Löschung gellend zu machen, andern ebiete der Zugtelephonie für Betrieb, | "Sn das Handelsregister der Aktien- mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von | falls die Viiuna erfolgt mindestens zwei Geschäftsführern gemein- } Burg, den 13. Januar 1929.

dienenden Anlagen, Rechte und Ge- R R L schäfte jeder Art" zu errichten, zu er- Bau, Montage und Fabrikation, e) die 5 Ma tbon R Mars | ) ra gen werben, zu betreiben, A Dachian zu | von ihr seit dem 1. AITIOEE S E E U Wonne zu Bitter: schaftlich oder dur emen Geschäftsführer Das Amtsgericht. verpachten und zu veräußern, au [ih Gee Os ou E Strecke feld ist folgendes eingetragen: Ober- in Gemeinschaft mit einem rokuristen an anderen, gleiche oder ähnliche Zwecke Berlin-Wittenberge-Altona. Als Gegen- | ¡ingenieur Erwin Falkenthal in Berlin- vertreten. Die Zeichnung der Firma | cammin, Pomm [116647 orrleigelez A L O in jeder lena Me Le ea Dablem, Humboldtstr., Brauereidirektor gen n Lig E R e Dane A Ee nbelérügiiier ift bei Nr. 1 zulässigen Form zu beteiligen. Grund- 2:1, O acheinlage zu © | Dr Reinb, A O ‘7+ (au der geschriebenen oder auf, mewam|chen | der F R Pak A A apital 900 000 Reiémark, Aktien- | aufgewendeten und nachzuweisenden Selbst D a p at des ese e L Wege hergestellten Firma ihre Namens- ¿n “r Rodenwalh-- In G gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist kosten, die auf enva a0 00 M geschäßt eine Stelle Erwin Falkenthal zum Vor- unterschrift beifügen. Bekanntmachungen | " E Sbibetaciliarinid i M am 6. März 1925 festgestellt und am | Weben, A bar 2 Reichömark 300 000 ile bestellt S erfolgen im Reichsanzeiger. aufgelöst “Die Firma ist erloschen E 30. März und 14. Oktober 1925 ge- Aktien, Den ersten Aufsichtsrat bilden: |* Bitterfeld, den 14. Januar 1926 Breslau, den 2. Januar 1926. State 2) Das Ninitsaericht Ua ändert, Besteht der Vorstand aus meh- | 1; Geschäftsinhaber der Disconto-Sesell- Das Amtsgericht, Amtsgericht, A - reren Personén, so wird die Gesellschaft saft Dr. Geora Solmssen, Ver- Cassel Handelsregiste [1166 durch zwei Vorstandsmitglieder gemein- lin, 2 Generaldirektor Dr.-Ing. Io | Bleicherode. N [116635] | Breslau. [116642] E 18 elsregister. [116648] schaftlih oder durch ein Vorstandsmit- hannes P. Vielmetter, Berlin, | Jn das Handelsregister A is am Fn unser Handelsregister Abteilung B Ee und 12, Januar 1926 ift eina Aktien jeu

zum Telephonieren von und nach in Be- | Berlin: Die Firma ist von Amts wegen | Breslau, [116844] | worden: Dem Arthur Knoll, Breslau is wegung befindlihen Bahnzügen, Nr. | gelöscht, Nr. 97021 Walhalla- | Jn unser Handelsregister Abteilung B Gesamtprokura derart erteilt, daß er it

Buer, den 7, Januar 1926, Das Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb, [116646]

und in Zukunft zux Verfügung

E E E AD

BDE R R L R BEE C T I I

glied in Gemeinschaft mit einem Pro- 3. Fabrikdirektor Leo Simon,.Ber- 14, Januar 1926 unter Nr. 144 die M heute unter Ne. 2130 die „Bepa" a R B18 turisten vertreten. Zu Vorstandsmit- Ia A Bankier Max Warbucg,| Firma Paul Wilke in Bleicherode ein- | Breslauer Patentverwertungs-Gesellschaft Müncheberg * Gowmeræaft, Gall: gliedern sind bestellt: 1. Fabrikdirektor Hamburg ad Fabrikdirektor Dipl.- | getragen. Ge ist der Kauf- | mit beschränkter Haftung mit dem Siß in Emil L Stat C f a t M tur ih Dr. phil. Karl Rottgardt, Ber- Ingenieur Bruno Rosenbaum, mann Paul Wilke, hier. Breslau eingetragen worden. Gegenstan® T Ote G i S aat ura m lin, 2. Chemiker Dr. Jgnaz Rosen- Ber li y. Die mit der Anmeldung der Amtsgericht Bleicherode, des Unternehmens ist der Erwerb und die e G r Ubatt n Ge er berehtigf ist, berg, Berlin. Als nicht ein- Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, _ | Verwertung von Patenten aller Art sos- Ne ian 1a stet emeinsast m s getragen wird noch veröffentlicht: die | insbesondere der Prüfungsbericht des. Vor: | B1omberg, Lippe. - [116636] | wie der Handel mit Gegenständen des 16g- A il cld A c hlun t Pro Us Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, stands und des Aufsichtsrats und der von | Jn unserem Handelsregister A Nr. 166 | liben Gebrauchs aller Art. Das Stamm- zu ver v dl Durch 2 [luß DET Generale Unter den Linden 35. Das Grundkapital der Handelskammer ernannten Revisoren, | ist eingetragen, daß der Gesellschafter | kapital beträgt 5000 Reichsmark. Ge- Fesanun ung vom 14. Dezember 1925 is zerfällt in 900 Fnhaberaktien über je fönnen bei dem Gericht, der Prüfungs- | Heinric Lalk am 8. Januar 1926 aus | schäftsführer sind die Kaufleute Friy Beeck S apital auf o gee Reichs 1000 Reichsmark, die zum Nenndbetrage | bericht ‘der Revisoren auch bei der | der Gejellschaft Gebrüder Lalk in Blom- | in Breslau und Paul Lepak in Oels | Mar herabgejeßt. Die D ijk ausgegeben werden. Alle von der Ge- Industrie- und Handelékammer eingesehen | berg geschieden ist. Der Gesellschafter | i, Schles. Gesellschaft mit beschränkter are Weise durchgeführt, daß der Renna sellschaft ausgehenden WelauntmaGuni en | werden. Bei Nr. 17 Taxameter | August Lalk seßt unter Uebernahme der Haftung. d ese schaftsvertrag vom reg 1M Aktie von 200 au, 60 Reichss müssen durch den Deutschen Reichs- Aktiengesellschaft: Zum Vorstands- | Forderungen und Verbindlichkeiten der 2, Dezember 1925. Sind mehrere Ge- uan HeT Mgen, ist, Die Vertrebungsa anzeiger erfolgen. Der Vorstand be n mitglied ist bestellt Kaufmann Johannes | jeßt aufgelösten ae Handelsge Gel schäftsführer bestellt, so sind nur je aweî Es des Vorstands Walter vou nah näherer Bestimmung des Auf- Richter in Berlin-Treptow.| unter unveränderter Firma das Geschäft | in Verbindung miteinander oder je einer Us 0 bend. sichtsrats aus mindestens zwei Per- N in Verbindung mit je einem Prokuristen E H O s t ane A I V 1 '

n Die Mitgueder des Vorstands «& Co Conmanditgelellichaft "auf ale lo ae A 1926 V der Gesellschaft berechtigt

onen. Die Mitgueder des Vorstan . an omberg, den 14. Januar 1926, ur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. i

werden vom Aufsichtsrat bestellt Die | Actien: 1 : Bekanntmachungen erfolgen im Reichs- | & C0. Oa N in Landesprodu; s

Die Prokuren Paul Hell - Lippisches Amtsgericht. I. fter Berufung der Generalversammlung er- mund, Walter Ludwig, Dr, Sa- t t e angeiacr. Die Gesellschafterin Martha Cassel: Die Gefellschaft ist aufgelöst. folgt durch öffentliche Bekanntmachung. |lomon M ins ker Ernst Brandt | Breslan, E , [116640] | von Nov, geb. Ei, bringt in Anrecaung Die Firma ist erloschen.

Die Gründer, welche alle Aktien über- | sind erloscken, Nr. 719 Orenstein «& | . Bei den nachstchenden, in unserem | auf ih e Si nine fa e in die Gesellschaft . ¿zu H-R, B 36, Stahl & Nôlfe nommen haben, find: 1. Dr. Erich | Koppel Aktiengesellschaft: Die Pro- Handelsregister in Abteilung B ein- | cjù die ihr höre V Rechte aus der | Aktiengesellschaft für Zündwarenfabrifkas F. Huth Gesellschaft mit beschränkter | kura des Martin Heimann ist er- | getragenen Firmen ist folgendes eine alenfanimetbur vom 12. November 1925, | tion Caffel: Generaldirektor Adolf Naut Haftung Berlin 9. Kommanditgesell- | loschen. Nr, 13 653 Norddeutsche getragen worden : bet e Än St nvfbalter unter | in Hamburg-Oldenfelde ist®zum weiteren schaft aaf Aktien in Firma Direction Kabeliverke Aktiengesellschast: Die Am 28. Oktober 1925: V E N Hy N a Strumpf- | Vorstandsmitglied bestellt; er ist allein der Disconto Gesellschaft zu Berlin, | Prokuren Erih von Wyszecki und Nr. 1526, Ostdeutsche Waren-Aktieu- halt “Alfteux: B "9159 716/K 3a des | zeihnungsberechtigt i

3. Anorr-Bremse A.-G. zu Berlin, | Mar S nock8 sind erloschen, Nr. epa L für Lombard und Reichöpatentamis), und die ihr gehörenden | . 3. zu H-N. B 347, Deutsche Zünvholge 4 Offene Handelsgesellschaft in Firma | 15535 Neuland Aktiengesellschaft: Vandel, Drestau, Recte aus der Eventual-Gebrauchömuster- | fabriken Aktiengesellschaft mit dem Siß

M. M. Warburg & Co. zu Hamburg, | Die Generalversammlung vom 27 Ok- Am 7_ November 1925: 1925 be- | in Cassel: Generaldirektor Adolf Nau it 2 Dibalwers S m b. Ÿ. Y g G Nr, 1105, Schlesische Holzverwertung, A L O Seotetftalier a: C O ist zum | rein

: Der zu Berlin. | tober 1925 hat beschlossen, das Grund- : Ae i Die Gründerin zu 1 bringt in die Ge- | kapital auf 1500000 Reichsmark umzu- Gesellschaft mit beschränkter Haftung, | cox Bezeichnung „Hygienischer Strumvf- orstandsmitglied bestellt; er ist allei halter“ (Aktenz.: B, 114 534/3 a G.-M. | zeichnungsberechtigt.

P a) 20s J auf die, so- | stellen. Nr. _24 981 Nuede Aktien- | Breslau, Am 2. Dezember 1925 i e De i 2e z . k Cc b (s r / Der D ichs Ser Î E . al Y if î acenst D Vg ino Becikquny der Lole:geseschaft: Dun Belh uh ee Ge: | g, 1092 Yaul Pisato, See. an | e 19 uf 200 M Luit | M A A0, Nuri Bünfg Ga graphie m. b. H. Berlin gemäß Vertrag | 1924 ist das Grundkavital auf 60 000 aen S AN D D Breslau, den. 9. Januar 196. A Jnhaber ist Kaufmann Karl Blinting in vom 22. September 1924 vorliegt, aus- Reichsmark umgestellt. Ferner die von der, | !V0 e O: ber 1925: Amtsgericht. Cassel. Ge e: Kohlengroßhands E O h per Clleubehn E I E E Hel ens Nr. 1692, Hensel & Fo. Aktiengesell- d 6s da: au 8 Gro vertrieb von Bergwerks zugtelephonie: Mr. 297 116 : vom witd. nod ‘verólfentlicbt: Das Grund- Ga U “Alu Handelsregist Abtéilung B ständen e A at D Ad R A 15. August 1916, betreffend Fernsprech- | kapital zerfällt iebt in 300 Namensaktien Die Gesellschaft ist mangels Umstellung | "1150 ist beid 9 ll étei ‘Deut räume: Kai îitr 6 E

j für “Nr 95 499 | nichtig. Amksgericht Breslau. Credit-Anstalt Filiale O btlare beuts L “Am al An 199 ist eingetragent

EInTiQtUng für fahrende Büge, Nr. | au je 200 Reichômark. Nr. 29 499

290 397 vom 7. März 1914, betreffend | „Vertrix““ Chemische Fabrik Aktien- | Breslau, : : [116643] | gendes eingetragen worden: Die Prokura| 1. zu H.-R. A 2090 Nibbentrop, Vorrichtung zum Telephonieren von und | gesellschaft: Die Generalversammlung | In, unfer Handelsregister Abteilung B | des Kurt Deneke ist erloschen, e & Co., Hamburg, Zweignieder na in Bewegung befindlihen Bahn- | vom 4. Januar 1926 hat beschlossen; das | Nr. 337 ist bei der Schoeller'she und | Breslau, den 4. Januar 1928, assung Cassel: Da Zweigniederlassung zügen u. dgl., bei welcher auf dem Zuge | Grundkapital auf 225 000 Reichsmark | Gitorfer Kammgarnspinnerei, Aktien- Amtsgericht. Cassel ist erloschen.

o. dgl, ein Mikrophon, Hörer und herabzuseßen. Nr. 25670 Rad10 | gesellschaft, Breslau, heute folgendes ein- ——— 92 zu H.-N. A 2091 Grich Nibbentrop, A: org enthaltender Stromkreis Telegraph Aktiengesellschaft: Die getracen worden. Durch Beschluß vom | reslau, [116638] Hamourg, Zweigniederlassung Cassel: Dié orgesehen ist, welcher zu einem zweiten | Prokura des Erich Kru hme In unser Handelsregister Abteilung B Zweigniederlassun Cassel ist erlojchen.

orgejehen 1h, weier j l ist er- | 17. Dezember 1925 is der Siß der Ge- festen Stromkreis in induktivem Ver- | losen Nr, 25841 Wirtschaftsbund | sellschaft nah Gitorf verlegt. Nr. 1470 it bei der Wilh. Neumann &| 3, H.-N. B 674. Manß Oele und Bea Go., Gesellschaft mit beschränkter Haf- teiebo toff bareldeifei ah mit bea

hältnis angebracht ist, Nr. 294 102 vom deutscher Brotfabriïanten Aktieu- Breslau den 30. Dezember 1925. 2, Juni 1915, betreffend Vorrichtung 1 gesellschaft, Zweigniederlassung Amtsgericht,

tung, Breslau, heute folgendes eingetragen 1 schränkter Haftung, Cassel. Gegenstand"