1926 / 19 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

s

[1181447

Der Gegenwert uuserer 5% igen Auleihe vom Fahre 1922 ist uns in einer Summe am 4 Januar 1922 zu- geflossen An diesem Tage stellte sich der Wert von PM 100 1t Anlage zum Auk- wertungégeley aut GM 2,52, einer Dbli- gation von PM 1000 Nennwert auf GM 25,20.

Der aeteßlibe Aufwertungébetrag beträgt demna M 3,78 tür je PM 1000 Nenn- betrag der Anleibe Jm Umlaut befinden sich ießt noch PM 7 845000 der Anleihe.

Berlin, den 15. Januar 1926.

Ps Zellstofwerke

* .

[115142

Der Gegerwoert unserer 5 °/9 igen Anleihe vom Fahre 1922 is uns in einer Summe am 27 März 1922 zu- eflossen Un dietem Tage stellte sich der

Zert von PM 100 lt. Anlage zum Au1wertungsgeteß auf GM 143, einer Obligation von PM 1000 Nennwert alto auf GM 1430, Der geteuliche Auf- wertunaebetrag beträgt deinnach NM 2,19 für je PM 1000 Nennbetrag der Anlethe

Im Umlau, befinden fih jeyt noch PM 4000000 der Anleihe.

Berlin, den 19 Januar 1926.

Bapierfabrik Der A.-G. [118164]

Bayeriihe Vraunkohlenindustrie, Att. Ges., Schwandorf (9bpf.)

(Gemäß Art 31 der De-V. zum Auts wertungesgesep vom 29. Nov 1929 wird als Auegabetag unterer 59% Teil- \chuldverschreibungen vou 1920 der 17. Mai 1920 festgestellt, da die Teil- f{ulidverschieibungen von unteren Banken auf eigene Nechnung übeinommen und der (Besamtgegenweit uns am vorbezeichneten Tage agutgebracht wurde. Der Ault- Wertungsbetrag beläuft sich auf 8,34 Neichs- maif für 1000 Papiermark SZurzeit find noch 991 500 PM nom. dieser Obligationen im limlaurt.

Die Auszahlung der Zinsen für diese Anlethe er'olgt zuzüglich der Zin}eszinten erst bei Fälligkeit des Kapirais Gläu- biger, die Schuldverschreibungen im Ge- famtvetrage von über 20 NM besiten, Fönnen jedoch die Zahlung lautender Zinten abzüglih Kapitalertragssteuer verlangen, wenn und solange fie thre Schuldver- J1eibungen bei uns hinterlegen.

Schwandorf, den 19. Januar 1926.

Der Vorstand.

(118132 Vereinigte Chamotte- und Quarz- werke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. Main.

Sn der am 23. 12 1925 ftattaetundenen Generalneammlung find zu Mitgliedern des Aufsichts1ats gewählt worden :

. Herr Konsul Fritz Gold\chmidt, Mainz, Herr Helmuth Dannhauer, Mainz 3. Herr Geh. Neg -Nat Franz Droege,

Wiesbaden,

4. Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Bier,

Frankfurt q Main,

5. Herr Michael Müller, Frankfurt 6

D fu

a. Main, Herr Wilhelm Pfaff, Frankfurt a. Main Die gewählten Mitglieder haben die Wahl angenommen. Frankfurt a. Main, den 20. Ja- nuar 1926. Der Vorstand. Hürter.

[1181731 ; 1limer Brauercîï- Gesellschaft ÆN.-G.

Bekanntmachung, Die nach Artikel 38 der Durchführungs- bestimmungen zum Aufwertungsgeleß vom 29, 11. 1925 am 2. Sanuar 1926 fälligen Zinien von 29% für das Zahr 1925 un'erer nachstehend autgeführten Anleiben werden wie !olat bei der Getellschaitekasse in Ulm 1owie bei den nahgenannten Ein- Iöfungsstellen abzüglih Kapitalertrags- steuer bezahlt 1. 4 °/0 Anleihe von 1898 gegen Ab- stempelung des Erneuerungs1cheins mit NM 3 der Stücke Lt. A und NM 150 der Stücke Lit. B.

2. 43 % Anleihe von 1908 gegen Ein- reichung des Zinsscheins Nr. 35 per 1, Oftober 49825 mit NM 3 der Stüdte Lit. A, NM 1,50 der Stücke Lit B und NM 60der Stücke Lit ©

3.44 % Anleihe von 1909 gegen Ein- reichung des Zinescheins Nr. 33 per 1. November 19295 mit NM 3 der Stücke Lit. D und NM 1,50 der Stücke Lit. E

Soweit Obligationea mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesiyzes hinterlegt find, ftehen die Zinsen bei den Hinterlegungéstellen in enthprechender Weie zur Verfügung.

Alle Zinsscheine mit früheren als den obengenannten Fälligfeitédaten find wertlos.

Wir empfehlen bei dieser Gelegenheit die Stücke (Alt- wie Neubesitz), die noch nicht zur Abstemvelung eingeliefert sind, bei der Emeichung der Zinsscheine mit- einzureichen, damit diese Stücke abge- stempelt und evtl. neue Zinsscheinbogen mitauszehändigt werden können

Zahl- und Einreichungsstellen find:

Tie Gesellschattskasse in Ulm,

Gewerbebanf Ulm e. G. m. b H, Ulm,

Meitteldeut|che Creditbank Filiale Augs-

burg, vorm. Gebr. Klopfer, Augsburg,

Bankhaus Viax Hennng, Augsburg,

Württ. Notenbank. Stuttgart,

Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart.

Ulm, den 12. Januar 1926,

imer Brauereï-GBesellschaft M. SG., Ulm. Jahresbilanz am 30. September LDSS, Aktienkapital :

Vorzugtakiien Ä Stammaktien

RNeserve'onds Retervetonds I1 {Auf- wertungen)

Verloste 4%/s9 u 4} %% Oblt-

4 9%/9 Paitialobliga (1. Hypothef auf goldenen Hinch in Ulm) Hypvotbefkichulden auf Wirt- \chaften tamt laut. Zinten und Kautionen Dividenden Oblig - und Jn- dustriebelastung6zinsen Gewinn- und Berluttkonto : Reingewinn von 1924/29

Branceteigebäude u, Grund»

ck Malzrabrik, biefige wärtige Witt1chatten . Ma?chinenkonto Mostereianlagekonto Etettr. Kratt- und Beleuch- tungéanlagefonti . . . Faßzeugfonto . Ütensilienkonti und Fahr- gerätefonto . ; {P erde- und Vi-hkonti (Fiägewinnun géanlagekonto Außenstände : Darlehen u. Hypotheken

Barbestand u. Bankguthaben

(Sffeften u. Geichäftsanteile

Vorräte an j Gerste, Hopfen, Kohlen 2c

1990 746,03 Soll, Gewinn- u. Verlustkonto am 39. Sevtember 1925,

Materialienverbrauh : # Malz, Hopten, Gerste, Kohlen, Cis 2c

Betriebsunfkosten : Unterhaltung der Gebäude u Ma1chinen, Gehalte Löhne, Fuhrwesen, Beleuchtung,

Most und Neben-

Erträgnisse aus Wirt. satten und Woh-

Staats- und Gemeindesteuern Abichreibungen , Immobilien, Ma!\chinen, Utensilien 2c. « «

Reingewinn von 1924/25

Ulm, im Dezember 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Benuo Klopfer. Heinr. Ma yser. In der Generalversammlung vom 20. Januar 1926 wurde die Auss{hüttung etner Dividende von 9 °%/9 auf die Stamm- Demgemäß kommt «er Dividendecoupon Nr 42 der Stamm- Nr. 20 der abgestempelten ehemaligen Vorzugsaktien mit NM 5 abzüglich Kapital- ertragsteuer )cfort zur Einl&ung, und zwar bei folgenden Stellen : Gesell\chaftsfasse in Ulm, Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Ulm, i Mitteldeutsche Creditbank Filiale Augsburg, vormals Gebrüder Klopfer,

Der Vorstand. Herm Mayser.

und vorx. 6% auf die Vorzugsaftien

Bankge1chäkt Mäx Henning, Augsburg, : Württemb. Notenbank, Stuttgart, Bankge1häft Paul Kav, Stuttgart. Ulm, den 21 Januar 1926 Der Vorsizende des Aufsichtsrats: Kommerzienrat Benno Klopfer. Der Vorstand. Heiur. Mayser.

Bayernwerk A. G. Mittlere Fsar A. G. Walchenseewerk A. G. München.

Gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgeseßz vom 29. November 1925 geben wir bekannt, daß wir als Ausgabetag für

1, die von der Bayernwerk A G. im Jahre 1921 als 9. Vayer. Elektrizitätsanleihe ausgegebenen Schuldverschreibungen den 11. Oktober 1921,

2, die von der Mittleren Jsar A G. und der Walchenseewerk A. G. im Jahre 1921 gemein)am ausgegebenen 4/2 9 Schuldverschreibungen der Vayer. Groß- wasserkrastwetke den 11. Séptemberx 19214, 3. die von den obigen drei Gef!ellshaften im Jahre 1923 ausgegebene 7—15 9%, Walchenseeanleihe den 11. Mai 1923 ncch den Bestimmungen des Art. 31 Abj. 3 Ziff. 3 testgestellt haben. Die Anleihen wurden durch die Bayerische Staatsbank für Rechnung der (Be- Der Gegenwert wurde den Gesellschaften nah Maßgabe des Die Umrechnung ergibt

Herm Mayser.

fellschatten abgetegt. Ab)atzes zu ver}chiedenen Zeitpunkten zur Verfügung gestellt. obige Autgabetage. ;

Dementsprehend betragen die aufgerundeten Aufwertungsbeträge 9/9 Bayer. Clektr. Anleihe NRM 2,45, für 1000 PM 4F 9/6 Bayer. Großwasserkrattanl. RM 6,50, alchenleeanleihe N 0,09

HZurzeit befinden sih in Umlauf: - 600 Milltonen PM 4§%/9 Bayer. Elektrizit*tsanleibe, 1000 Millionen PM 43% Bayer. Großwasserkraftanlethe, 40 Milliarden PM 7—15 % Walchen}eeanleihe

Die Abstempelung der Anleihen sowie die Zinszahlung können erfolgen, wenn die Festitellung der Ausgabetage endgültig geworden 1st, jedeufalls. niht vor Ablauf der Ein1pruchs{rist von 3 Monaten (Art. 31 Ab). 5 d. D-V -O.).

Beträgt nach Abstempelung der Nennbetrag einer Schuldverichreibung wentger als 20 NM, fo sind die Zimen uzüglih Ziuseézinien nach Maßgabe des Art. 39 der älligkeit des Kapitals zu zahlen. estitellung des Ausgabetages endgültig geworden ist, werden wir alles noch Ertorderliche bekanntgeben.

München, den 15. Jannar 1926. Die Vorstände.

Mittelfränkische Ziegelei A. -G.

Einladung zur ordentl. Generalver- fammlung für den 15, Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr,

: Tagesordnung: 1. Bilanz und Bericht 23 und 24. Goldumfstellung. Entlaltung. . Aut!sichtsratswaßl. . Kapitalserhöhung.

Statutenänderungen und Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver|amm- lung sind die Uktionâre berechtigt. welche mindestens drei Tage vor der General- versammlung thre Aktien bei der Gesell- |chatt oder einem Notar hinterlegt haben.

Altenberg, den 21. Januar 1926. Der Vorstand.

für 5000 PM L

D.-V -Y. erst bei Sobald die

Unter Bezugnahme auf § 244 des H-G.-B. bringen wir zur Keuntnis, daß Herr Generaldirektor Theodor Müller in Neunknchen-Saar aus un}erem Aufsichtsrat autge1chieden ist.

" Pasing, den 15. Januar 1926.

Vereinigte

Landsberger Pflug- und M Eggenfabriten Akt.-Ges.

Urbscheit-Wertke Aktien - Gesellschaft.

Hiermit laden wir untere Herren Aftio- einer Generalversammlung den 10. Februar d. F., Nachmittags 4 Uhr, im Ver- waltungégebäude unjerer Ge}ellichast, Duis- burg-Hochleld Brückenstraße 96, mit fol- gender Tagesorduung ein :

1. Vorlage der Bilanz per 831, Dezember

a2. Bericht des Vorstands.

3. WBer1chiedenes.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien jpätestens drei Tage vor der Generaiversammlung bei der Kasse der Gefellichaft, einem deutshen otar oder einer Großbanf hinterlegen.

im Notariat

auf Mittwoch,

Magdeburger

Feuerverfiherungs-Gesellschaft. PYitglied un]}eres Handelsgerichtérat Pommer in Magdeburg ist infol unjerem Aufsichtörat aus-

Magdeburg, den 21 Jayuar 1926, Magdeburger uerversicherungs-Gesellschaft,

Aufsichtsrats.

lebens aus

UNlimex Brauerei - Gesellschaft A-G, Der Vorstand, 4

118362] Nudelfabrik Schweitert A. G.

Genera!verjammlung am S0. Fe- bruar d. F.„- Nahm 2 Uhr, im Ge- 1hâttélokal der Ge'ellshatt in Uizey.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz 1925 und Gewinnverteilung.

2. Gutlaitung von Vorstand und Auf-

sichtsrat.

3, Verschiedenes.

threr Bauk binterlegt haben Alzey, den 21. Januar 1926. Der Vorftand.

11186381

e„Baltic““ Verficherungs-Aktiengesell- schaft f. Ligu., Königsberg i. Pr. Die Tagesordnung der auf Montag,

den 8. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr.

erweitert :

des bisherigen Vorstands. 2. Beschlußfassung über tolgende Aende- rungen des Gesellschaftsvertrags:

fichtsrats. 8 19 Wahl von dessen Vor- fißenden und teinem Stellvertreter.

und Abstimmung des Autsichtsrats.

in der Generalver)ammlung 3. Wahl von Au!sichtératémitgliedern. Stettin, den 22. Januar 1926 Der ftellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrat s.

[118642] 6Gtadtbrauerei Wurzen A. G., Wurzen.

12 Uhr, im Hotelrestaurant Schweizer-

lichenGeneraiversammlung eingeladen. Tagesordnung : 0 1, Vorlegung der Bilanz und Gewinn-

1925. Antrag auf Erteilung der Ent- lastung tür Vorstand und Aufsichtsrat

dung des Reingewinns. 2. Aufsichtsratswahl. 3. Verschiedenes.

Generalversammlung find alle diejenigen

aftien der Gesellichaft oder Depositen- scheinen, in denen von der Allgemeinen Deutschen Credit: Anstalt, Leipzig, die

ausweisen. / Wurzen, den 22 Januar 1926. Dex Aufsichtsrat. Nechtsanwalt Nichard Sulzberger, Vorsitzender.

(115530) Goldmarkeröffnungsbilanz ver 18. Oítober 19223. Aktiva. M H Goldwert des bei Gründung eingezahlten Betrags von

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die bis 17. Februar d. J ihre Aktien bet der Getellichaft6fasse oder nachwcislich bei

einberufenen außerordentlihen General- versammlung wird um folgende Punkte

1. Beichlußfassung über den Widerruf der Bestellung und die Entlassung

8 17. Zujammen]eßung des Auf-

8 20 Berufung, Beichlußtähigkeit

8 24. Vertretung von Aktionären

Die Herxen Aktionäre un). Gesellschaft werden hierdurch {1 der am Montag, den 15, Februar 1926, Mittags

garten in Wurzen stattfindenden ordent-

und Verlustrebnung auf die Zeit vom 1. Oftober 1924 b18 30, September

sowie Beschlußtassung über Werwen-

Zur Teilnahme an der ordentlichen

berechtigt, welche sih als Aktionäre durch den BVesig von Stamin- und Borzugs-

Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben be)cheinigt wird, bei dem Eintritt in die Generalversammlung

[118143] Königsberger Lagerhaus

Hiermit fo:dern wir die vieutesiher unserer 44 9% Doligationéanleibe von 1697 aut, ie Stücke zur Abstemvelung auf den Aufwertungsbetraq von NM 150 pro PM 1000 bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg einzureichen

Die Direktion. Scheuer Squar.

117595} Hebezeug-Aktiengesellschaft, Berlin, Auf Grund des § 297 des H.-G.-B, fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Der Liquidator: Scheel.

[116236 Faßindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg. In den Aufsichtsrat eingetreten Nechisa anwalt Dr. Karl Albrecht, Hamburg, 18 8, 1925, und ausge\chieden am 7. 11. 1925,

116237] Goldmartkbilanz ver 1. Fanuar 1924.

—— ———————————————————————————_—R

Aktiva. Grundst. und Gebäude . . 400 000] Machte «e s 40 000|— e R E 9031| Banlguthabeit: e «e os 391|— U. 4 a 5U— Debitoren d D S P S 32 959 Se S A 8 642 Marenbestand - « a o s 113 321|— Ae Wn 60 e 2 000 606 394]

Bafsiva, Aktienkapital o %ck §0 #0 500 000/— Reserve! ondos 0... 0 6 50 000|— Mieditoren. « 9-6 0 05 56 391 606 394

Ed. Frankenberg Erste Deutsche Daunendecken- Fabrik UAftiengesellschaft. Kirchner. (&. Griebe. [114465] ¡ ; Ferdinand Karnaß?i Aktien- Gesellschaft Wernigerode a. Harz,

Burgmühle. Bilauz am 31. Fuli 1925,

Aktiva. i M Grund und Boden . ¿ 1

a

l

H

Gebäude Fabrik « « 400 000| Beamteuwohnhäuser « « « 75 000|— Krastzentrale « « oa 4 460 000/— Maichinen . , « » « } 260.000|/— Geräte und Utensilien „. 18 000/— Autoniobile « ¿ as 18 500(— OVEN «o n o aae 3 000/— (Sleisanlage T E E E E 1 Meme . e o 00 6% 1— Diner 2a 6 3 800 Brunnenanlage « o o o 11 000/— Debitoren C I I E r 415 497 56 Warenbesjiand eo. D595 999 70 Dan eo 00. 2779/22 Peostscheck 4 aa i 7750/42 Bankguthaben » « o o. « « 396|— Wech)elbestand « « o o. 708/70 Beteiligungen. « o « 91/— 2232 121/60

Pasfiva,

Aktienkapital . . « « « « ] 1 950 000] Meservefonds , » + «200000 Darlehn (Kraftzentrale) 375 762110 Kreditoren, Akzepte und

M L as Sue 695 862/38 UeberIMUß «4 wo pla « 9 497/12 2232 121/60 Gewinn- und Verlustre{nung.

L 000 000 000 PM = 37/65 U E 4 962135 5 000] -

Passiva,

Allleukapital . . .+ . 2 5 900!

Hannover, den 10. Funi 1925. Vereinigte Papierwerke Ebert-Voß

Akt-Ges. Ebert. 11155314 i Vilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. M |S Maschinen und Mobilien 721442

Warenvorräte und Roßh-

ut O 34 339/45 Kassenbestand, Bank- und Posticheckguthaben 1699/17 Wechtiel und Wertpapiere . 329/57 ‘i O 33 956|74 A a du 2 026/69 79 566/04 Paffiva. Grundkapital . 6 000,— Aktienkapital- erhöhung . . 20000 | 25 000|— Bankkredit S É S 5 | 5 000 uad Nd «d a G 32 501/04 A s wo avs 17 065] 79 566/04 Gewinn- und Vexrlustrechnung, Soll. #& |

W

Fabrikations- u. Handlungs- unfosten, Löhne, Gehälter, Mieten, Provisionen . . 63 749/28 Abichreibungen . „a 488/63

64 237/91

Haben, Per Rohgewinn . « o o + 62 211/22 R oe 2 026/69

64 23791

Hannover, den 10. Juni 1925. Vexeinigte Pavierwerte Ebert-Voß, 'Akt.-Ges,

Urbscheit-Werke Aktiengesellschaft. schrift.) x Genera14direftor;

Soll, M Ld Generalunkosten « « » « «1115 859/19 Abschreibungen . = « . 25 663/06 Vortrag auf neue Rechnung 5 497/12

l 147 019/37

Sabeir.

Bruttogewinn « - » » «1 1 147 019/37

i 14701937

14114972] Bilanz per 31. Dezember 1924.

Aktiva. y 4 b e) Hausgrundstück: Vortrag . 74 200|— Budände. # aas an l 008059

E Y

(84/59

19% Abschreibung. « « « « 784/189

: 77 00 Uebergangsposten « - o ae 271/92 Verlust 4e G S C6 360/79 77 6327L

Passiva,

Aktienkapital. . . « «e « « « | 70 000 ETCTIIEIONDA » «= « a (a c F GLIOET Me ditoren. « + a v ck o «00 20129 Uebergangsposten « « o » » « 86/70

77 632!7L Gewiun- und Verlustrechnuug Þper 831. Dezember 1924.

Soll. M Handlungsunkosten « + « « 913/03 AUb[MTeTbUUCER » a os ag 784/89

1 697/49 s

Haben. Pauherivag S «E Al O e C 360/79

1 §9792 Berlin, den 23. Oktober 1925,

Nomulus Grundstücts-Aftiengesellschaft,

Ebert. i Ï

Maximilian Perfuhn.

Attien-Gefselljchaft

Glaz-M. Schaile., Glauziger Zer. Glodenstahlw. Gebr. Voedhart,.. Goldina. +5 «»«. Th. Goldshmidt X Gôrxt, Waggonfab. X" C. P. Goerz...... Goth. Waggon... Georg Grauert Greppiner Werke X Grevenbroich .…. X Grigner Maschinen Gr. Lichtf, Terr.-G. Gr. Strehliy. Zem. Großh. f. Getreide, C. Großmann Gebx, Großmann X

David Grove .…. A] (

Grün u. Bilfinger. HSruschwiyß Textil. E. Gundlach... 5. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hadcethal Draht „X Hageda....... 2 N W. Hagelberg... HaUesche Maschin... Hambg. Elek.-W. X

F. H. Hammersen X\7

dandel3a. f. Grdb. Hann. Immobil. X do. Masch. Egest..… do. Waggonfabr.. Hansa Lloyd-Wk. X Harb. Eisen U. Br.. do. GummiPhönix| Harkort Bergwk, X do, do. Genuß Harkort Brückenb. X do. do, St.-Pr. Haxpeuer Bergb. Ç Hartm. S, Mas. C. Heckmann... X Hedwigsähütte ...

Heidenauer Pay. X Heilbronner Zucker Heilmann, Jm1mnob. Hein. Lehmann 1.C. QVeie U C0. 26 Emil Heinicke Held u. France... HemmoorPortl.-Z. Hennigsd. St. u. W, Hermannmüßhlen X OUo Dele Hildebrand, Mühl. E, Hildebrandt H. X Hilgers Verzinkerei

Q CLT 2 ese D

Hilpert Maschin. X Hindrichs - Auffer= mann Munition

Hirsch, Kupfer „16

Hirsch Tafelglas Hirschberg Lederf. F Hoësch, Eis. u. St. X Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe-Werk. X

Philipp Holzmann. /

Horhwerte .. Höotelbetrieb8-G.

Hotel Disch 0 Hourdeaux Bergm.|6!

Howaldtswerke. Hört.-Godelh. Prtl, Hubertus Braunk, Humboldt Maschin. Humboldimühle

Ludwig Hupfelbv 18.

Huta, Vreslau

Hutschenreuth.Po X

Lorenz Hutschenr..

Hüttenw. KayserCo.|6“

do. Niedershönew. Hydrom. Bresl. W.

S

p p ps f p pt p p P pn R f pt R P P f p pre fs b fs bn É Ps P Fen fn fs fs O f Fs Ps fs Gers f fet fs A s A) Ât Pud Ld I D

ps pt jt prt fert bs brs js jt bra

© _

O

s ns fes fas f as fund furt fes fd C C fs fans C fs (d fs J] Fus fes ed J I fans fund fund furt J hd fand Jud es

= bd fend prt fund fk prt fert fab fn fert fert frk part fat fert fe pnd jd fert pre fert fund fert pl url pet fr Pré fert jt

[E

O

I f ja T js jt bi p pi p j p p p P p p j jt p n t l jn =I

mr

Jise, Bergbau „, X

o. do. Genuß .….|16 M Anag,{nd.Untern.xX| 0

Industriebau .…... Industrie Plauen.

Jacobsen „…..}

Feserih Asphalt J.A. John, Akt.-Ges.

Max Jüdei u. Co.|7Ÿ

Juÿag Ind. 1. Hd1s. JAUUch Zueerfabrik Gebr. Junghans...

Kaßka,Porzellanf X C. A. F. Kahlbaum. Kaiser-Keller Kali, Aschersleben Kalker Maschfabr. X Kammerichwerfe ,. Kandelhardt Aut. X

Kapler Masch. …,.|t q Karl8xuhe Masch, .|ö

Rudolph Karstadt X Kartoffelfabrikate . Kartonpapierfahrik.

Groß Särchen ,„. Kassel. Federstah! X Carl Kästner .…... KattowizerBergb F Kayser Metallw. X do. do, neue Walter KeUner . X C.W.Kemp.Nachf. V Keramatk Ker. Wrk. Keula-Eisenhütte.. Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werle .…. C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co.

Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kohlendestillat i. L.

Kolb u. Schüle

Kollmar u, Jourd.

Köln=-Lindth.Met. X Köln-NeuessenBgX Köln-Rottweiler Köln. Gas u. Elektr. Kölsch-Föls.-Wke. F König Wilhelm.

do. do. St.-Pr. (

Königsb. Lagerh... do. Walzmühle. Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. X Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.-A. Kontin. Wasserw. KörbisdorferzZucker Gebr. Körting... Körtings Elektr. Kostheimer Cellul.. Kötiß.Led.u.Wachst Kraftwerk Thüring. Kraftw. Westsachs. . Krauß u, Co. Lok. . Krefelder Stahl. X O T 6 G. Kromschröder „.

Kronprinz Metall ,|59

Gebr. Krüger u. Co. Dtto Krumm …...

KrushwißzZuckerf X] 7

+ 4031oty a.1000.4 Külhltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S.

leßt Schalk, Herd Kyffhäuserhütte „….

Dr. Laboschin ….. Lahmeyer u. Co... aurahütte.….....

M p ps p p j l fri jt frei brd S

22 in fa (s b D n Fa fa m L

mm D R i t R O S

==DODÞDD

—I

S

œO =

OOEDOD

“T D 2h =

Coo © Rh

pen fut fennt fernt fr fend frudtb furt jd puri prt pri pt jt jt pt n jt

ch0

S

S

t pt fert Per prt ft pt prtl pk ft fet prt fett fert fert pi pi nd jet fer eck ferk fend fk fut Pernd smt furt juni fut furt jt P

O

O O Om SRNOOODEE =m= =-

Œ =: I Pt fs bes fs Ds int fund fes D fs ns fans fans Cf brs o De bs I fs fs 2D fs s I det dus I js C Âs

1 b n j beri jens pt

O00

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Gummiw. X

do. Immobilien X60

do. Landkraftw. do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke Leopoldgrube... Rud. Ley, Mashhf. Leykam-JosefstalX + 4000 Kr. Lichtenberger Terr. dg. Wolle... X eorg Lieberm. Nf. Lindes Ei8masch. . Lindenberg Stahl. Carl Lindström... Lingel Shuhfabr. X Lingner Werke .. Linke - Hofmann= Sa F

Lippische Werke . X| 0

Lithopone Trieb. X Ludw. Loewe U. Co. Ss VOLENS ese Lothr.Portl-Zem X Lucfan u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Luther Maschinen .|8

Magdeb. AUg. Gas do. Bergwerk... do. do. St.-Pr. X do. Mühlen... C. D. Magirus. do. Vrz.-Aft. Lit. A Mal-Kah Zigarett. Malmnedie u. Co. . Mannesm.=Mul. X Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.=Koßenau „Mark“ Portl.-3,. Markt- u. Kühlh. . Martini u. Hüneke Masch. u. Kranbau Masch.Starke u.H X Maschin. Baum... do. Breuer... do. Buckau, X do. Kappel, X Maximiliansau …. Mech. Web. Linden do. do. Sorau. do, do. Zittau .…. MeeraneKammg. X

MehltheuerTülf. X} C

H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. X Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer, . Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne

Miag, Mühlb.u.Ind|7Ÿ

Mimosa A.-G,,, X Mas

Mix u. Genest... [8%

Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh... Mühle Nütningen X Mülh. Bergwerk C. Müller; Gummi MüUer, Speisef, X

Münch.Licht u.Kx.X/6Ÿ

Naphta Prd. Nob. X Nat. Automobil, ,. Natronzellst. u.P. F Nauh.säuref.P.iL X

Neckarsulm Fahrz.. !6“ Neckarwerke 8%

Neptun Schiffsw., X Neue Mea, N NeuWestendA,BiL Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr. Veit rit a0 ehe Nordd, Eiswerke. . do. Kabelwerke , N do. Steingut,..,. do. Trikot Spri. do. WggfBremenX do. Wollkämmer.X Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch.

Carl Nottrott .….. (88

Nürnb. Herk.-W...

Oberbayer. Ueberl. PDberschl.Ei#.-Bdf. F"

do, E.-JInd. Car.H.| 0

do. Kokswerke... do, do. Genußsch.

Odenw. Hartstein .|6!

Deting, Stahlw. „. Delf. Groß Gerau, Offftein Zucker .…. E. F. Ohles Erben

Oppelner Portl.-13.168

Orenstein u. Koppel Osnabritck. Kupfer. Ostdeutsche Hefe X

Ostpreuß. Dampfw.| 0

RITIDQUIE 04 e vai Ottensen.Eisenw. F

Panzer Akt.-Ges, . Passage Bau... X Peipers U. Cie... Carl Petereit..,.. Peters Union „... Pfersee Spinner. X PflügerBriefumschl Phönix Bergbau ..

do. Braunkohlenw. „Pinnau“ Königsb.

Julius Pintsh , X|440 Pittler, Leivz. Wrkz.

Plauener Gardinen do. Spitzen „….. do. Stickeret …,.. do. Tüll u.Gard. F Herm,.Pöge Elekt, X

do, Vorz.-Akt.| 6 | ( B. Polack ¿+6 N24

Polyphoniwerte . X Pomm, Eisengieß.. Pongs Spinnerei . Poppe u. Wirth „. Porta-Union, Prtl. Porzf.KlostVeilsd X R O dib f E Ca

Preßlustwerkz.u.M.

Prefßspan, Unters. .

réstowerke .,., X

25, A), AELEUY ¿6 Preußengrube .,.,

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. X Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter Ravensb. Spinn... Reichelt, Metall Reiherstièg .…..... J. É. Reinecker.…. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin Rheinfeld. Kraft, X Rheingau Zucker . Rhein. Braunk. , X do, Chamotte ,, N DO, WWIEIDE, ¿ove s 20

do. Vorz.-Akt.16

do. Maschinenled., do. Metallw... do. do. Vorz.-A.

do. Möbelst.-W. X11-

do. Nassau Brgw.. do. Spiegelglas ,„. do, Stahlwerke,

R S D

2

p ps fans Fund dend

m j p n S pl b ded J du Ged faid 3 fs Jeu

H R Fr bs J C bs js t je bes

do

J

r R or

Qu

ders fend pi Ged S p p pri jet

p j p pi p pi pri pi pri pi A þ t P Pn A s j fs Cou ijn t þ fd 2) L

J

S

mrr

J

A

m bt js Tas Jud fd e Dts bu’ fet fd: Jud fut: foed pad bed F f GI: d eN, Ln: pad Fus fd pes] fut fund Pud J 7 fued) fand

O

M

mm 74A

t n A pt jr pa ee SETÉEL I

DI s is is J I drt fd dus Ls Wfa O bs bs 2 P

R R

Ryxin. Textilfabrik. do. Er. 5% Rh.-Westf. Buuind. do. do. Elektr. X do. do. Kalkw... do. do. Sprengst. X do. do. Zement RhenaniaVChem. X Rheydt Elettrot. X

jeßt Schorch-=W.

David Richter .…..|!:

Fried. Richter u. Co. Riebe-Werk....... O Mel. a5 S. Richm u. Söhne

Gb. Ritter,Wäsche A178

Rockstroh-Werte...

Roddergrtube, Brk. 124

Rombacher Hütte . Ph. Rojenthal Porz. Rosizer Braunk, X do. * Zuckerraff.…. Roth-Büchner, .. X UCOEOPUOE eo Rückforth Nachf.. X

Fr. Rückforth Ww. )

Runge-Werke..... Ruscheweyh.

Sachsenwerk.... F

Sächs. Cartonnagen

do. Gußst. Döhlen.

do. Kammgarn …. 5}

do. Thür.Pil.-Z. F do. Wagg. Werdau do. Webstuhl... * 0,4ÿ G. Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw, Sangerh. Masch... Sarotti, Schokol. G. Sauerbrey, M. SaxoniaPrtl.-Cenm. D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel . Schering, chem.F. X do. Genußsch. ®* 9, 6G Schieß Maschin. Schles. Bergb. Zink do. do. St-Pr. do. Bgw. Beuthen.

do. Cellulose... U do. Elektr. u.Gas8X|83 do. do. Lit. B. x8 do. Lein. Kramsta 7} do. Mühlenwerke . [4 do. Papierfabrik ,.| ( do. Portl - Zmtfbr.|6}

do. Textilwerke do, do. Benußsch. X Schloßf. Schulte X Hugo Schneider X Schoeller-Eitorf. W. A. Scholten... Schomburg u .Sö.X Gebr. Schöndorff X Schönebeck, Met... Schönwald Poxz... Hermann Schött., Schriftg., Offenbach Schubert u, Salzer do. Genußscheine Schukert u, Co... Schuhfabrik Herz Friv. Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem... Schwelmer Eisen... Seck Milhlb. Dresd. G. Seebel s 4 N Segal, Stcumpfw. Seidel u. Naum.X Fr. Seiffert u. Co. Siegen-Sol. Guß X Siegersdorf, Werk. Siemens, El.Btrx. F Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.

R L 4 olacbterets 3A

Simonius Zellul. F

Sinner A.-G.. „2 V4

Osfkax SkaUer

„Somag“ Sächs. Of.[12

Sonderm. u. Stier Lit. A do. do, Lit. B

J. C. Spinn u. S.

Spinn, Renn u. Co.|8 Sprengst. Carbon.X'- Stadex Lederfabrit8{l| Stadtberg. Hütte .| 0 Stahl u. Nölke. .XN| 0

Stahnsdorf. Terr. F Staßf. Chem. Fabr.

do Genuß

Steatit-Magnesia .

Steiner u. Sohn. 1:

Steinfurt Wagg... Steingut Coldiß ..

Stett.-Bred. Zenmit.|

* filr 1000 .4

do. Chamotte ....}6 do. do. Genuß do. Elektriz.-Werk do. DOderwerke ...| ( do. Pap. u. Pappe V do, Portl.-Zement

do, Vulkaniwerie.

H. Stinnes-Riebeck

Montan, j. A. Nie

beckshe Montanw.

Stock Motorpflug.. R. Stock u, Co...

H. Stodiek u. Co... Stöhr u. Co., Kmg.

Stoewer, Nähm,

Stolberger Zink X|6 Gebr. Stollwerckt X]

Strals. Spielk. Stuhlf. Gossent. .…. Sturm Atkt.-Ges.

Stuttgarter Zucker

Südd. Jmmob.

Conr. Tack & Cie.

Tafelglas Tecklenb. Schiff. ..

Th. Teichgraeber V

Teleph. J.Berlin. X

Teltow. Kanalterr.

Tempelhofer Feld, Terra Santien Terr. Hohenz.-K. X do. N. Bot. Garten

do. Nud. - Johthal.

do. Südwest i. L., Teuton Misburg . Textil Niederrhein Textilosewerke Thale Eisenh. C. Thiel u. Söhne X Friedr. Thomée Thörl’'s Ver. Oelf., Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas

Thüring.Gas83,Leipz Thüring. Zuckerfb.|

Tielsch Porzellan , Leonhard Tietz .….

do. Vorz.-Akt. L. B[740

Tittel u. Krüger... Trachenb. Zucker .

Transradio Y

Triptis Akt.-Ges. . Triton-Werke Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha X Türk. Tab.-Regie.

Gebr. Unger .…...

„Unton“ Bauges. .!

Union, F. hem. Pr.

Unton Wkz. Diehl/440

Union-Gießerei.. Unterhaus. Spinn F

R

ck

i ei I T N

F p bs pt pri fert jet ib A bs js A bd js

O

D

*D Frs fs es s Ps 3 Ps Ln bs Lt

fut pri pad fti jpund frdá fend fmd fd þeré

I brd O bus fand I A I Pes us fs fs des Ps N Lt Ps Pt dd

In bs s t e ra fd pt dr fub pl fut jd d jd jd brd fd fund pad pk fd jd sek jut fet fruh jmd rk fut fund jeu fab jed fert hend herd fert jut fend fred

E A lars m i i

m i R R jt ba js Mi Ea ih fes fa 3 A dd J I brd fued ded ide J

O00 D

= mt i R

ps D fes I P fred fd fet rad fut funk (t

J

O

G 4 R Ea da n ba

_

= L d pt t jd jt fert jet fert fb fr senb eret pee ardt fb fd fmd fend jed jor jrnd ed S ©

L005 Dell Lub S Pud: Fabi pud Pad! 1 Lud S: Fel bed: bus dri 0: Ld A

S

brd pat pu jt ps ps pes ft fs jt L

1,10b G

0,1 G

0,128 6

9,66

44,6 G

136

966

166b

Varziner Papierf... Beit erie. «¿os

Ver. Bautzn.Papierfi5%

do, Brl.-Fr. Gum.

de, Berl. Mörtelw.}|63

do. Chem.Charlb. X do, Chetf. eid, S do. Dtsch. Nictelw. do. Flanschenfab. X

do. Glanzit. Elberf./1

do. Gothania Wte. do. Gumb. Masch...

do. do. Vorr. A do. KohlenBorna X do. Lausizer Glas. do. Märk. Tuchf. .

do. Metall Haller X63 64 A0

do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.-

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

Berneis=-Wessel . do.Smyrna-Tepp V do.St.2Zyp.u.Wi}.X do. Terxtil-Werte X do. Thür. Met. , X do. Ultramarinfab. Vittoriawerke .…... Vogel Telegr.-Dr.. Vogt u, Wolf... Vogtländ. Maschtn. do, Vorz.-Akt. do. Spizenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner.…. Volkst, Aelt. Porzf. Voltohm,Seil-u.Kw Vorwärts, Biel, Sp. Vorwohler Portl...

do. Harz. Portl.-8./376 do. Jute-Sp. Lit. B55

E E DESPEDck 22

e= mm n

_

fes brs J J jus I derd ded

0 alM Ü

bus pk fund pas pad derd fred fred fert pons fred sr serrd fred red furd fund fat S

bs fes ft jed Jes fs A N A

0 640

Wagner u. Co... 1340 Wanderer-Werke A

Warstein. u. Hrzgl.

Schl.-Holst.Eis. X 2M Wasserw. Gelsenk. . [6%] Aug. Wegelin Ruß] 0/1250 Wegelin u. Hübner|6§l

Wenderoth pharm. Wern3h. Kammg. . do. Vorz.-Akt. X

Wersch.-Weißenf.B./240,8%l Weser Aft.-Ges., Ff 0 Ludw. Wessel! Porz.| 0

Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia-Dinnend. Westf.Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer, , F} 0

D. QUPIEL (sg o% Wicting Portl.-Z. X Wickrath Leder .…. Wlieler u. Hardt1un. Wiesloch Tonw. H. F. Wihard. Wilhelmsh. - Eulau Wilte Dpfk. u. Gas Wilmersd. - Rhg... H.Wißner Metall X Witten. Gußstahlw.

Wittkop Tiefbau ..18Y

Dre NGOIT nes N

do. Genußs{.| 0

Wotan=Werke.... Wrede Mälzerei X E.Wunderlich u.Co. Wurz. Kunstmühk..

Zeizer Maschinen. Hellstoff-Verein Yelstof-Waldhof .

Zimmerm. - Werke Zuckerfbr.Rastenbg

Bwickauer Masch. X16

badi fd frb fert jam fakt jeuad rab feu freé

3AM 546

pt fend pad fund pad fred prt fend pered bed fred fred feu fund fd pad fund pu far G A pi ps bi J] b a A j 4 D n d 4 —2

n

60 do, Vorz.-A. Lit. B|6§l] *

430 G 42b

2306 45,5b G 150 G 45h G 38b

1.10/47,25b 1.10/95,5 G

100] 1.4/141b G

74,5h G 91 G T2eb G

42/5b 1046 B 35b G 147,5b 57G

119b 30,25b

1486/50] 1.7/524b —,—B

37,75b 78,5b G 43,25 G 64b 21,5 G 33/5b 36b 28,56 70b 44b G 746 G 32,75b 25,25b 28 G

b T

Ea “A c

m

Nach Sachwert

verzinsl. Pfandbr. u. Schuldverschr. a) Deutsche.

Mit Zinsberehnung.

Bk. f, Goldkr. Weim.!

GoldSchuldv. N.2, jeyt Thür.L.-H.B. do. do. Reihe 1 Basalt Goldanleihe

BelgardKreis Gold-|

Anl. 24 fl.

do: 00, 00, ALA Berl. Hyp.-B,. G.-Pf.| do. do. Ser. 3/10 do. do. Ser. 4/10 do. do, Ser. 6/8 Berk. Pfdbr. - Aint Gold-Pfdbr.|10

8

do. do,

Berliner Goldstadt-

\chaftsbriefe* „….

Braunschw. - Hann.

Hyp.Gold-Pfdb.25

do. do. 1924 do. do. Gold Kom.

do. do, do,

do. Staatsbk. Gld.- E ta \.-Hyp.-

Bk. Gold-Pf. M. 210 do. do. Neihe 1 do. Gold-K. R. 1 Deutsche Hyp.-Bank Gold-Pfdbr. S.26 do. 00, S 27

Dtsch.Geno

Deutsche Komm.=- Gold 23 Ausg, 1

Frankf. Pfdbrb.Gd.- Pfandbr. Em. 3 V. Em. 2 do. Gold-K. Em. 4 Fürth Gold-A. 23 Gotha Grundtkredit

Gld-Pf. A.3,32,3h do. do. Gd.-Pf. A.4 do. do. Gd.-Pf. A.2 do. do, Gd.-Pf. A.1 do. do, Gold-K. 24 L 0. auslospfl. ab 1.4.30

Hannov. Bodfrd.Bk,

Gld.-Hyp.-Pf. R. 7

Hannoversche Prov. Goldm.-A. R,1 B Fried. Krupp Gold 24 R. A u. B

do. do. R. C u. D

Landsch. Ctr.Gd.-Pf Leipzig. Hyp.-Bauk

Gold-Pfbr,. Em. 3 do, Em, 5 do, Em. 2

do. Gold-K, Em, 4 Mark Komm.Elektr. Werk Hagen... Meckl. Hyp.uWechs.- Bt. Gd.-Pfdbr. E.2 do do S, 1 Meckl, Ritterschaftl. Gold-Pfandbr. Mectkl.-Strel. G.-A. Mein. Hyp-B., Gold=- Pfandbr. Em. 83 do. Em. 5 do. Em. 2 do. Goeld-K. Em. 4 Mitteld.Bodkr. Anst. Gold-Pfandbr...

œŒ T O

h

en a n

—_

TBN3o o o 2 =+DADND

do. Em. B

[ay ooo O R

R

e Wn

87,5b G

96b G

96,5b G

97b G 86b G 94,5b G

86 G 6b G

63,75 G 84,3h G

,

70,86

. /98,5b G 4.10 |86,5b G

78b G 79b G 97,5b G 80b G

82G

1.4.10 91,75 G

,

67,5b 67,5b 80;1b G

70b G 79,76b

84h G 85,5b G

84,5 G

44 Seb G

E

97,75b G

96,25b G

84,5hb G 93,75b G

97,75b G 87h G

96b G

ZEA 84,5b G 93,75h G

96,5h J

97h G 86h G 94,5b G

86b G 86 G

63,75b

66,9b

98.5b G 86.25b G 78b G 79b G 97,5b G ——B

32G 91,75b G

y

68b 68b 80,1b G

84,25 G 86 G

93,75 B

84 G 70b B

80b G

84.36 G |86,5b G

,

84,5 G

1.1 416 G 1,1043 G

Nefar A.-G.Gd.-A. Nordd, Grdkr. Gold-

Pfandbr. Em, 3 do. Em. 5

do Em. 2} !

do. Gold-K. Em, 4 Oldb., staatl, Krd, A. Gold Ser, A-D Ostpr. lds{ch. Gd,-Pf. 002 0, A Pommersche land\ch{ch Gold-Pfandbr. Preuß. Bodîtr, Gold-

Pfandbr. Em. 3 do. Em. 5 do. do. Em. 2

do. do. Gd.-Komm. Obl, Em, 4 Preußische Central-

Boden Gold-Pf. {10

do. do, do, do, do. Gold -Komm. do, do. do. do.

Preuß. Hyp. -Bank Gold=H yp.-Pf, 24 do. do. 1925 S. 2 do. do. Ser. 3 do. do. Komm. 24 Preuß, Pfandbrbfk, Gld=-Hyp.Pf. E.36 do. do. Em. 37 do. do. Em. 39 do. do. Em. 40 dó. do. Em. 38 do, do. Em. 35 Preuß, Land.Pfdbr. Anst. Gld.-Pf.R.2 do. do. R. 4 do. do. R. 3 Preuß. Ztr.-Stadt=- \chaft Gld.-Pf.R.4 do. do. Reihe 5

do. do. Reihe 3 u. 6| 8 do. do. Reihe 2| 6

do. do. Prov. Sächs. Lndsch.

Gold - Pfandbr. 410

o, do. Rhein. Hyp. - Bank Gold-Pfbr. R.2-4 Rh. Main-Don. Gd. Rheinprov.Landes-|

bank Gold-Pfdbr.| 8

Nhein.-Westf. Bdkr. Gd.-Hyp.-Pfd.S.2 do. do. Serie 3 do. do. Serie 5 do. do. Serie 4 do, do. Serle 4a do. do. Serie 1 do. Gold-Kom, 24 do. do. -25 Ser, 3 do. do. 23 Ser, 1 Rogg.-Rtbk. Gold- rentbr. R, 1, 2 do, O T Sächs. Bdkr. Gold- H.-Pfdbr. R. 4, 5, 6 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5 do. do. Reihe 1,2 SachsenProv,-Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkx. Gold- Pfdbr. Em. 3

do. Em, 2 do, Gold-K, En. 4 Schles, Ld. G.-Pf. Schlesw. = Holstein.; Elkt -N, Gld, A. 5 do. RM Feing. A.6 do. Feing. Ausg, 4 Shlw.-Holst. Ldsch.

Gold-Pfdbr.|10

do. Do; DO, do. Lds\ch. Kreditv.

Gold-Pfandbr.| 8

do.Prov.RNch8m.=A.

dd, Prov,-Gold| 5

Thür. Ld.-Hyp.-Bk. G.-Pfdbr. S, 2, fr.

Bk,.f.Gldkr.Weimar}{10 do. do. Sev. 1/8

Westd. Bodkr. Gold-

Pfandbr. Em. 5/1 do. Em. 6/ Do. Em. 3j 8

do, Em. 2 do. Gold-K. Em, 4 Westf.Landesbk, Nr. Doll, Gold R. 2 X do.do.Prv.Feing 25 do. do. Ld\sch, Gld, Zuckerkredbk, Gold Ser. 1—4/-

Bei nachfolgenden Wertpc fällt die Berechnung der Stückziasen fort.

Anhalt, Roggemo. Ausg. 1 bis 3*

Bd.Ld.Eletkt. Kohle 15 |f. Z|1 U

do. do, Bk, f. Goldkr, Weim.

Ngg.-Schldv, R. 1 *5

Berl. Hyp. - Gold- Hyp.-Pfd. Ser. 1? Berl, Roggenw, 23 * Brdbg.KreisElektr.- Werke Kohlen 7. Braunfchw. - Haun. Hyv. Nögg. Kom ,* Breslau = Fürstenst. Grub. Kohlenw. F Deutsche Komm. Kohle 23 Ausg.1 {|! do. do. Nogg.23 A.1.*|? Dt. Landeskultur= Anl. Roggen X * 00, 0D, O S

Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe1 2 Deutsche Zuckerbank Zucterw. - Anl. * Dresd. Rogg.-A.23* Eleftro - Zweckverb. Mitteld.Kohlenw F Ev.Landestk, Anhalt Roggen. -Anul, * do, do E

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbt. Rogg. N.B., R. 1-3* do. do. Reihe 4-6* Görlißer Steink, 7 Großktraftw. Hann. Kohlenw.-Anl. 7 do. do. Großkraftw, Mann- heim Kohlenw. do, do. j Hess.Braunt.Ng-A.46 HessenStaat Rogg.- Atl: A0 eid os Kur-u.Neum, Rgg.* Landsbg.a. W.Rgg.*® Landschftl. Centr.- Nogg.-Pfd, * do. do. #

Leipz. Hyp. Bank- Gld, Kom, Em. 12 Lippe, Land.-Rogg,- Anw., rz, 1.11.27 ° Mannh. Kohlemy.- Anleihe 29 f...

ooo

No

©D

[ck Mo ch]

n t i n a I J 2

m 2 I

bt

I

fs

1 b pel

d

_ =I

b

OC00

p p pel pee jerd fat jut jd ed bs 1a bats bt ¡Pa 1e Ba a bt R s m m 3

A s Sl

[+}

Den

ah D

O en

c) Do

————cki

G O

C

-

i

L) D I [2] 2 [5 R 7

A G H

ces

A

Daub O

——=— - B Ce

e ie L

e

o ¿o