1926 / 20 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

R ——— rer —————— Erste Beilage

H yp.-BE. Pfdbr. Ser. 14* Braunschwetger.… [5548 Amerikanische Eisenbahnbonds. Fndustrieafttien. CTentrathetizgswt. d Ceres Maschinenkfb.

rant}. Sp. tf. Pfandbr. - Bank Pfdbr. Bresl. Elektrische . [106 : i Ñ dun Fraukf. Hyp.-Kred.-Ver.) Gr: Casseler Strb. Dollars. Hiesige Brauereien. Charlottenb. Wass. e s n j ZEIGKELT und El 7 Î E Ser. 43, 44, 46—62* do. Vorz.-Akt.| 0 [746 Denver Rio Grande Umgestellt L L ô ves

aa E do Gex P 0/69b Hamb. Hochbahn X48 s L. u, Ref. rs. 1955 |f2Z|t..1.2. f RNM Ce E. -. : Cos V, B. Ubt. 2-20* Hannov. Straßenb. Ferrocar?tt. r3.1957|f 23/48 47 Va Grünau e : Ir

Ï o. j .

. 20. Berlin, Montag, den 25. Fanuar 1926 255 D

b js f f je o S— S | o

o. Abi. 21 u.Uebertandwerte|104W 1. do. 44% rz. 1957 |(F3/is y Ei an Bergshloßbr. Neutk.|/10/8 ]1.10/1476 do. Grünau .. X do, do. Abt. 22 Hildesh.-PeineL.A| 0 s do. M ey rz. f {23.K.1.7.2- Berlinér Kindl.-Br.|94lj18} 1.10 5 do. von Heyden . do. do. Abt. 23} —, y KrefelderStraßenb.| 0 | JlinoisSt.Louts u. do. St.-Pr. Xj10%0[20| 1,10 do. Milch

do. do. Abt. 23a Þ y Magdeburger Strb. H Í Term. rz. 1951/3%| 1.1. Bolle Weißbier .….|34{| 11.10 —,— 6 do. Ind. Gelsenk. do. Komm.-Obl. Em. 1 Marienb.-Beendf.. [820 s 6G do. Louis8v. rz.1953/3Ÿ 1.1. Engelhardt Brauer. 21190] 1.10/110b 6 do. Werte Albert, E 06 V6 0 LORG P Rostocker Straßenb. r ° LongIslRlr.rz 1949 3. imer Ster vAA „18408 YH 1.10/82b G s R amburger Hyp.-Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. 44 . Manitob 1938144] 1.1. wenbrauerei- ; o. do. Buchner Van 141-690 (4 §), Ser. 1-190, do. Vorz.-Akt. [59 Nat R ofM. 20 1926 (Bl h: Böhm. Brauhaus|1040126|1.10/132 6 do. do. Lubszynski Ser. 301—330 (384) * Strausberg - Herzf.[36#}] [1. do. 44§ rz. 1926|/f8/i.K.1.7. Schulth.-Pazenh.. 103 | [1.9 /122,T5b do. Schuster u.Wilh. do. do. do. Ser. 691—730 e pre “d ry 6 do. 444 abg. rz. 26|/fZ|i.K.1.7. E

do. do. do, Ser. 731—2430 Ver. Eisb.-Btr. Vz..] 0 s St.L. u. S.Fx. 1931| 6| 1.1. 9 Zott A : llingworth Qoas. E Ms -16* G , do.s4Bonds u. Zert Ausw ârtige Brauereien, AE N N o. do. Komm.-Obl. Ser. r ck= d.Treuh.-G. rz.27|fZ|iK1.11. Aschaffenb.Aktienbr|10 1.10/1026 Chromo Najork Leipziger Hypoth.-Bank Pfdbr. Ausländische Eisenbahn-Stamm- | 5, ouis S.-West Roda Viktoria. o 1.8 (49,5 B Concordia chem Fbr: Ser. 7, 8, 9, 10, 11, 16, L, F“ und Prioritätsaktien. I1.Mitg.Jnc. rz.1989] 4] 1.1. Bohrish—Conrad .|l, Mj }1.10/73b do, Spinnerei, [14 do. do, do. Ser. 17| —, 5 Czatat y Brauhÿ. Nürnberg X'|ló M 120] 1.10 Cont. Caoutch. G. X

o 90. do Sex 187 h. - Agram L Ee ) der At. .|7 1.10 Corona Fahrrad „… in Gold-Gulden 10eb G Tehuant Nat. 500£|f3 h Do Gee A 40 Crölwiy, Papierf.

(Fortseßung aus dem Hauptblatt.) emvogen sind. Ein Gesuch an den Kaiser hätte ressortmäßia an den j konnte. Die ganzen Ausführungen Dittmanns tr iempe Flottenhef gelangen müssen. Es läßt sich also nit sagen, daß durch | soweit die Ver ältnasle in der Marine selbst A g n S A L i i L ; die bedauerliche Verzögerung der Absendung die Begnadigung ver- | durch nichts gerechtfertigten Verallgemeinerung. Von einigen Vor» Oberkrieg8gerichisrai de Bary sih bei der Frage, ob einz Versuch | hindert ist, Was die Angriffe gogen die Marineiustiz betrifft, so | kommnissen auf einzelnen Schiffen schließt er ohne weiteres oder eine vollendete Handlung vorliege, fih auf den ersteren | “muß grundsäblih verlangt werden, Dx, Dobring zu den schweren An- |} wenn gn der einen Stelle irgend etwas niht in Ordnung ist, di Standpunkt stellte. Es ist dazu aber folgendes zu sagen: Es handelt | schuldigungen selbst zu hören. Das ist eine selbstverständliche Forde- | in der ganzen Marine der Fall gewesen sein muß Die von ihm sich hier um eine reine Rechtsfrage, die, wie niemals von irgend» rung der Gerechtigkeit. Er hat selbst auSdrücklich darum gebeten. wiedergegebenen Auszüge aus den Akten sind iediglich be uf in einer Seite bestritten ist, völlig ohne Vorgang war, absolut felb- Aus den Akten geht hervor, daß jedem der Vernommenen sogar Be- estellt, ihn felbst und die U. S. P. zu entlasten und die Sache so do da do Eeraia) A ständig von den Kriegsgerichten und pen se von dem Flotrenchef denkzeit für seine Aussage auf mindestens Stunden, gewöhnli Tage, Laczcen, als ob sie von dem ‘Énibfibiigten Borgehen der Haupts Pen F - Me Deft.-U. Staatsb...| * | | 1.1/20,756 [20,26 6 o. do. 1003 di MRQIANGE e Cuxhav HoGleef ¿ | u entscheiden war, und, wie jede juristische Frage, verschiedener geaeben ist, daß also von Ucberrumpelung keine Rede sein kann, | rädelsführer auch nicht die leiseste Ahnung gehabt hätten Die Samm- a do alte u. Ter. 1-8 8b : ) 30 000 Kt. p. Stil, ien O o. Union «e Ul E uslegung fähig ist. Das Gutachten des Oberkriegsgerichtêrats | Besonders carakleristisd ist, dak die Verurteilten den „Erpressern“ | lung der Unterschriftenlisten fie die Stockholmer Friedenskonfer J Ia Romm-ON Ser: E Be T Ba 6b do. 64 abg. 500er|fZl[i.K.1.7. do. Hôfel SSRMI |110 de Bary wird dieser Auffassung gerecht. Abg. Dittmann hat aber | beveits im Zuchthause erklärt haben, ihre „erpreßten“ Geständnisse | wird dargestellt als þ ganz harmlose Sache, während doch in

pn e R p R f pa p fe jd ps ie fl be pi d ft pas j I 3 fo drs fs Tus Fus fr fue dus Feet fs fes fus dus dus fra dus ded Fed I

Ser. 14* 1 St. == 100 Doll. . 5ÿ abg. 100er|f3 2 H rankf. Henninger| | 2 i 2 2 R ; E 9 ; , - s D 3 ( : Meininger Hyp. - Bant Pfdbr. Canada Abl. - Sch. A eib Frantf H Ringe Ul 1.908,66 N : das Len dd Barys unvollständig wiedergegeben. Aus dem | und Aus\agen als Zeugen vor dem Reichsgericht zu besd,wören, | Wirklichkeit allein dxs Hineintragen der Parteipolitik in die hrs Gn Ls D Ae S4, c ho: Ae Er V 2e i a Daimler Motor. x] 0 .1 32! vollständigen Gutachten ergibt si, daß de Bary, wie jeder, der sih | Drittens sind die Aussagen auch vor anderen Richbern später wieder- ; j if do. do. Präm.-Pfdbr.* - 6 6 1 St. = 100 Doll. do. 4/Yabg.|f3[i.A.1.7.24/18,25b j Gilanaf Gelsen. an M 10/70b G Delmenhorst.Linol. 1X |1. : mit den Angelegenheiten beshäfstigt hat nit den gerin sten | holt. Dobring hat auch nicht, wie behauptet wird die ana mat ichon F a g Debit gele R ommi Ene do. Pfdbr. Em. 18 Pennsylvania „... / y Hanau Hofbrauh.. [6 | 1.10| —,— Gebriüld.Demmer X] 9 S z Zweifel hat daß die Matrosen Kriegsverrat be on Hal von Neichpietsch und Hos Tode , adi ad on im Frieden als verderblih hingestellt worden ist, ie Bes do, Do, Em. 19 1 St.= 50 Dollar Senninger Reifbr 15/20 | 1.10148 G Dessauer Gas ….| 0 L j iz is , R L G rat vegangen aven. e, j ind MoDes Zum Zo0 verursacht und * ihre Boll- | hauptung, die Zentra , S. Ä î 2 ü do. do. Em. 20| —,- e a a T E E : gern U ia L 1 O BebB Dtsch.-Atl. Teleg. X| 0 : Bestrafung mußte also unter allen eve erfolgen. Jn Frage | streckung veranlaßt. Der Kriegsgerichtsrat Dobring hat in dem Ver- feine Bt Wige ewe Ag/Se dpa) B e L RUE do. do. Em, 21 F do. Genußsch. i. L.|.4 p.St.| 1.11 —, Schiffahrts8aktien. Holstenbrauere.… [640/12 1.10/116,5 G “a “Luxemb Berg. 0 ; steht nur rein rechtlich, ob in dem Verhalten der Matrosen bereits | fahren Neichpietsch nux die Anklage vertreten. Das Urteil ist von | legt dur ein Schreiben de Frau Zi “la f sie d “E of 0 L E AOTI Amsterd, - Rotterd.| 5 A —s Umgestellt L E Deutsche Asphalt ..| 0 : vollendete oder nur versuchte Aufstandserregung zu erbliden war. | einem Kriegsgericht gesprochen, auf welches der Krieasgerichtsrat gar eben dieser Listen, in le Gi a 4 Grüße E Sie n Tes Milteldt\ch. Bodkrd.-Btk. Pfdbr. N E IOD. An R A f UM O L l 1053 G do. Babéoc U. 0. 1080 : A OR r Fall, so pacan V L na ne weiteres ea E Sn der Enn und der ihr voraufachenden | stätigt. Herr Dittmann bat in ami ‘Referat elbst zugegeben, Ser. 1-4, 6, 6,67 1 St: = 500 Fr.| Fr. f Deutsh-Austral.-D, | 0 A Kieler Schloß- , Eb.-Signalw.. 6, ' j Ges ertigt und geboten. Das Kriegsgericht hat sih aus guten nts{beidung ist der Kriegsgerihtsrat gar nicht beteili es die i : i E e S bid do. do, Grundrent, S. 2 1. 31 9, West-Sizilian.. (9,76| | 1.1| 766 Hambg.-Am. Pak. N 0 L19D Schiffererbrauerei| 0 | 0 |1.10| —— P E 2008 j ründen auf den Standpunkt gestellt, daß in dem Sarbalten der | Dann wurde behauptet, der KriewSaerichtsrat Dobri bab e An; n er die Ju besucienden Matrosen cenvunler? Labs, Lemus: Ir s Norddtsch.Grundtred.-Bk.Pfdbr. 1 St = 500 Lire| Hamb. Reeder. v. 96| 0 61h König Br.Duisb.-R.| 0 O E . Fensterglas, .. é Räd [8fil z 1 ais e A - a; / ' Ÿ O E Î LNA l e DIe n 0. S. P. und ibre Kriegsziele (annektionslosen Frieden) zu wirken. Ser. 3—19* L Hbg.-Südam.Dpf. X84 110,5ba | - Leipziger Riebe. 121 :10/82,6b G . Glas-1.Spiegel j adelsführer Zusammenschluß zur Sabotage des Kriegsausgangs geschuldiaten von Anfang an als Todeskandidaten behandelt. Herr | Er unterstreicht in seinem Referat, daß die Menagekommissi ct V Do do, 6 Sér. 20, Hansa, Dampfschiff 164eb G pa Oner org Mie [1 I E . Gußstahltug. X| 0 6% 1.3 |65) unter den gegebenen militärishen Verhältnissen im Kriege vor | Dittmann meint offenbar den Fall Beckers. Die Unfersuchung gegen ch der Und em Vrereva?, 20 Le AOREMUNON Fs Pn E Deutsche E s ak Lindener Brauerei| 0 .10/168'6 R A * - dem Feinde vollendete Aufstandserregung zu sehen sei, wenn dieser | Beckers hat aber nicht der Kriegsgerichtsrat Dobring sondern der htie auf lege a Me T E i Berri A R 9 V s Ser. 22 s .. 08 . C é {me OL « N Tie «+104 . . S N « - A G ö R: R Ä i 7 e L C s i l 0 C i % Z Eisenbahuschuldverschreibungen. | Feptun Dampfsch. , 2,5 G B A E l T11 voul do. Kaliwerke .….| 0 :1 126! [He nuns auch noch nicht ausgebrochen, d. f A in die Er- eas S „geführt, E nas Beendigung von dessen | zu tun hatten sondern is vor allem auf es ‘Gebiet der Politik er- N i | z gleiche Verbrehen in ernehmung hat Dobring einmal den Beckers anderen gegenüber- stredten. Damit {t L Men H t o! Eo 5 auve : eht fest, daß die Unterredung, die Neichpietsch in

Pfälzische Hypoth.-Bank Pfdbr. Halberst.-Blkbg.Eb.20 45] 1.1.7 Schles. Dampf. Co. E Radeberg Export. [01M | 1.10/98,5 G do. Niles Werke. „| 0 4 Les jedes C1 ¿t dem Tode bestraft si dun Da Mas ; Anf. {s Todeékandi d éa E Berlin mit einigen Abgeordneten der U. S. P., vorx allem Herræx ausgest, bis 31, 12. 1896* Köln-Bonner [4 | 1.4.10 Stettin Dampfer X 0 38,5b Rit UiL7/152b G bo. Post- 1, Eb.-V/ 0 | 1 : e Sor id Ei sind. Herr de Bary hat in Mana ¿an 219 Tlelandidgien behandelt habe. Wenn im übrigen | Dittmann gehabt hat, der Ausgangspunkt gewesen ist für jene un- Preuß. Bodenkred.-Bank Pfdbr. Krefelder Eisenbahn. 3%} 1.4.10 Ver. Elbeschiffahrt 1430 /40,25b G Rost, Mahn 1. DhU.| 0 64b G o. Schachtbau . X48 ausdruüdlich anertannt, daß sich diese Auffassung | m1 diejem 2 orwurf gesagt sein soll, daß Dobring den Beschuldiaten lüdseligen Verhältniss ie fie in d M E agi 7 Ser. 3—29* Reinicckd.-Liebenwald.|44] 1.4.10 Shloael & G z dv. Spiegelglas ..| 0 i ‘haus vertre L Tas t atat : ¿E fein noi t 1e : : i Ligen SSrhattni}e, wIe sie in der arinemeuterei bon 1912 A Ser. —8 Reinidd.-Lieben d 4.1 Siegel Gaarpen uan 10/100 va GEOG de lied Bec ff d x Ln j asse, Á Ho E gingugeflgt, daß ihm der | elafse pee res die Schwere ihres Verbrechens von Anfana an | dann ihren Niederschlag gefunden haben. Ueber diese Unterredung E E SO L Bnlaeda Schöfferh.Frf,Bürg,|9% 10/163, E R : / Begriff des Ervegens eines Aufstandes, da er nah außen hin noch | lassen hat, so kann das nur dafür sprechen, daß der Kriegsgerihisrat | ist in d r vi A ah ; :

(0000, Cer 016 M D Eisenbahn ¡4%/ 1.4.10| —,— d Schönbusch Br... X| [10%] 1.10| —,— do. Teleph.1.Fabel „10/48 e X é n L Ep en 9 0 de E A en, er ATIRRSNerId Sra ist in den Akten sehr vi 4 an i do. do, do, Ser, 92 j Schuldverschreibungen SAabenbrn 1.10/134B do, Ton- 1.Steinz.\44î |1.1 (66 A ZULS habe, zu weit gefaßt evsheine und er persönlich daher | nicht dur BVorspiegelung versucht hat, eiwas herauszuloten. Wenn E das bisber aid Us S “E id, N , do. do, Ser. 3 Mit Zinsberechnung. von Schiffahrts8gesellschaften v. Tuchersche X10 (M/12%0]1.7/110b G do. Werke ….. X} 0 1.088 nur Versuch annehme. Es ist also zusammenfassend festezustellen; | trobdem Geständnisse abgegeben sind, lo erweist sich auch damit ihre | ( i e ar, einiges zur Derlejung bringen Werde, . do, Komur.-Obl. Ser. 1/ Eleltr.Hochbahn uk, 26/10] 1.4.10/104,75b [104,76b Q ñ s Verein. Thir. Br. F'| 010%] 1.10 L Ea Das Gutachten de Bary exkennt an: 1. Präzedenzfälle sind weder | Wahrheit. : 4 E (Erfolgt Meri an) Man wird, ganz objektiv betrachtet, zu- L uDe do, Der. g verzinsl. m. d. 1%fac. Donau - Dampfschiff Wickillec Küpper j 0 | 1,11 0, ROONENALEN „L G s in dex Literatur in der Judi j; O 2 . f Als der Vertreter der Reich8martineleit / geben müssen, daß hobe Wahrscheinlichkeit dafür spricht, da ie

En, A E O O h rg E R do. Eisenhandel X54} [1.1 89/b der Literatur noch in der Fudikatur entschieden. 2. Das Kriegs- e n ug E eich8marineleitung geendet hatte, Interredungen jedenfalls von Neichpietsh etwa in folgendem Sin E | | Slaablias Aae 0 S 9: Metallhandel M 122 8 ] Pentl hatte dana nach eigenem Urteil zu entscheiden. 3, Die | nahm Abg. Dr, Mo se 8 (Soz.) zur Geschäftsordnung das Wort | aufgefaßt worden sind: Wir eien im Dis ait hee E S. P, Pfdbr, b. 1866, 89, 00, Deutsche Klein- und Straßenbahn- do. Spinnerei. o 6 Dittm-Nenh. u.Gab : S R t N Mette E A Jh, E i arne g haben A gs Möglichkeit, auf die Entsendung obald wie mögli den annketionslosen Frieden erzwingen. Streik 94, 96, 99, 1901, 03, y + 2 : e lat.-Fabu. .|5§l 111,75 Domnzißtzs m 00-1 c Y , L S trt ce CDent tra b ertvete Minister tp: im ; ; x 6 y 7 x s k 04, 06, 07, 69.1916, 12° 6,828b schuldverschreibungen. Bankaktien. Abioe Mori Be: 70,5b G Donueramarth. „X R Al E die sich aber in keinem Falle n die Schuld der Matrofen | auSzuüben. Jh Laie 26 aber T ine Wicht ia dice Us L E Sp Hit E Lg Ls Ta Ee D do. v. 1922 —,— _ Allgem. Lokal- u. Hinstermin der Bankaktien ist der 1, Januar. Adler u. Oppenh..| 0 } 0 Doornkïaat 10 a î * D C 5 C NRQ) A : ait cue S R MLE Hs g l 2 Ae, T aierlandéfeandiach U aber erlaubt. (do: KommZObl, v. 87,91, Straßenb. 1911 /100l44] 1.1.7 | —— B (Ausnahme: Bank f. Brau-Ind., Berliner Bankverein | Adlerhiltten Glas. [100 79,75b Osfar Dörffler.… .84l[10l| 1.10 isi Ans é Dana Pud der Flottenchef zwischen zwei bli den Korvettenkapitän Canaris zu fragen, ob er ‘identisch ist hen wir weiter und machen die weitere Kriegsführung durch 96, 01, 08, 08, 12*| 3,06h Bad. Lok.-Eisenb., 1. April, Bank Elektr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.) | Adlerwerke... 2 N 30,75hb Döring u. Lehrm.. 150 ¡ ] Al ent gestellt, von denen die zweite aner- | mit Jenem Kapitänleutnant Canaris, der im Pro: gegen die ivgendroelche Ma nahmen unmögli so werden wir durch die U. S P do, do. P M ner : agel L 7 SHIONMA LLT A v @ Ugst. a. RM LeE, hema Dresdener Bange as 11 : L daß o A b taate ließe. Der Flottenchef | Mörder von Liebknecht und Luxemburg als Beisißer fungiert und | gedeckt werden elche Verwirrung all diese durch die Kriegstheorien

do. do. do. v.1923 (8%)? —,— Berlin - Charlbg. L Me) z o. f, Bülrst.-Jnd.f , do. Chromo u. K.8/ 1 at, ehe er sich entschieden hat, noch eine längere Rücspracl der beshuldiat wird, da ; ition MAES E s C y é i C9 Asow-Don-Kom. . X ; do. f. Pappenfb..| ( 19b do, Gardinen .…..| 0122| 1. - L ° , I “e e gere Rücisprache r beschuldigt wird, daß er am meisten dafür tätig war, daß der der U. S. P. in die Mannschaften h / ._ DNOPPENTV: Et #0 i ie i deg M Setten igt A r Cz Ls : | D . B. P. n hineingetragenen Anschauungen 102b do. -Leipz.Schnell- mit einem Mitgliede des Reichsmilitärgerihts genommen. | Mörder Vogel flüchtig werden konnte, Aus der Beantwortung : : / 7 7 L | fen. ; i j ; ; of ; Reis : auslösten, zeigte sih mit erschrekender Deutlichkeit aus den Ausf 68,25h G pressen « « .| 01100 Er ist also mit außerordentlicher Sorgfalt zu Werke gegangen, l dieser Fr: U Z ür uns e ; ; oi ; E L S E R Da eh j : : x g zu Werke gegan vat eser Frage würden sich Konsequenzen für uns ergeben. Wir Ne ;

9 Wfl gnd N FEN , E y L l : : einer Reihe von Le j i 28,26b do. Nähmasch.-Zwf. 540 auc die von de Bary vorgebrachten Bedenken s\orafältig erwogen. Ex | würden es als eine Brüskierung seitens des sjolhe Herren zu annekticnslosen Sie nes 2 R Fade: an ‘bin it

do do. do. . Ser. 23 Þ :

do, do. Komm.-Obl. (4%)} Brölthal, Eisenb. 1890/44 1.4.10 Norddeutsch. Lloyd X

23b i; 8 R 92b do.Linol.-W.Hansa|8%0 cheinung getreten sei. Es ist notorisch, da do do do. Em. 2 F do. do. 1900/44] 1,4.10 Roland-Linie ... X L Ppelter 0 | 9 5 n

101 ; y e ing l .1 149b Ponarth, önigbg.10MI2 .10/85b G A0, Sea I 0 en [ranzetgnan Armeen und der englischen Flotte kurzerhand ohne | gestellt. Es ist also gar nit möglich, daß Dobring den Beckers von

mrr R bt det fat drt fend fti jeund fund pr bard fert fred frd

mm

—_——

do, do. do. v. 23(10—20 F ge Straßenbahn .. [100/44] 1.1.7 | —— L i f J

do, Hyp.-Aft.-Bk. Pfdbr. von do. do. A E ; L San i Uleaibetwet e, 1 04 Alfeld-Delligsen X] ( 28,26 do.Nähmasth.-Zwf,04 rener Metallw..}| ( , : Cr, : s L 2 n R fi h da 115b Dürkopywerke.……| 0 hat sih \{ließlich in seiner Rehisauffassung dahin entschieden, daß | riums betrachten, und wir verbitien es uns, daß solche Herren zu | die Rede ist. De i Ö : E e G h E i es j S A j il. r Abgeordnete Dittm: 1

do. Vorz-Akt. X'/2,540] er einen Aufstand au dann als erreat ansah, wenn der in Aussicht | Un® gesandt werden. (Stürmishe Zustimmung nks.) Korvetten- nahe E naiven Versuch Bwenigunn ed g g Yraroietión Latai

genommene Erfolg des offenen Ausbruchs nicht eingetreten ist. Dabei | kapitän Canaris: Jch habe zu tag e persönlichen Sachen nichts zurückzuführen daß aus dem von ihm behaupteten {lehten Ver-

sj 7 ck 7

44 do A 9 97110215 E Ban? für Brau-Jnd. §C do. Elektr.-G.. [540 e R ag 2 16 2096 AEZA A E Bank für Thüringen. (98 E e eacèc 6A : f x Nth N U N A T q 4 B.-V. f. Nordwestdt\ch.| 0 do. Voxz.-Atkt. L. B\5ÿ |

b ps p jt jt r j bi jl j pl jt fi ff prt A pi puri jd ft A

R

1904, 08, 07, 09, 1911, 12, Deutsche Cisenb.- e Ven. Rom... abgest. Sex. 1 alte*| 7,75b Betrieb Ausg. 3/1025 | 1.1.7 | —,— Bank O Ne . do, do. do. v. 1920| —, —,—- Gr. Berl. Strßb.|103/4%] 1.2. 66G [L MEC El Ens Alfeld-Gronau... 0 do. do. Komm.=Obl, v. 1908 do. do. 1911103 j 6,6 G bo. 6 E t. S AUhg. B. Omn.-G.. 1040] 1909, 1911* 3,4h6 | Gr. Cass. Straßb. do. do. Vora. Akt. do. Boden-Ges. X —— C y 1129,5b Dil sid. Cis. Weyer] 0 | 0 63h G R A muß noch darauf hingewiesen werden, daß an sich offene Revolutions- | gu sagen. Jh bin hier als Vertreter der Marineleit d werd do, Pfandbuief -Bant Pfdbr, Große Lelpziger f Shlesw.-Hlst Id: Bt E S A ar VIIREIVICIEN, IWEIDEN, Dal an N PNENE LTEVOLILIONSS jagen. 73 en S E er der Marineleitung und werde | hältnis zwishen Öffizier int iffei Ser. 17-99 L B E VarmCe Bantverelis E E C: Dycterh-u Widm.X| 0 eCemaage n, wie der Streik auf „Prinzregent Luitpold" und der | mich niht auf das persönliche Gebiet begeben. Diese Erklärung | sich Zu finde Ae, i Ie Ii ‘ibrem A ) Ser. 34| —,- —,— ‘ol Straße LEULY LOM) ¿n Portl.-Zem., (11! ; erh. u. Widn.? i Diff deg o F Tonador : i ? d L Su LL E [e / î : ) e N Del Et ai do Kreditbank /6 G e P Dunamit A. Nobeli5® ohlenstreik auf einem Schiff des ersten Geschwaders, dur die | wurde von den Abgeordneten der Linken mit lärmenden Kund- Pee ohne daß zunächst die Politik überhaupt eine Rolle gespielt

hr RPRRO T5 U O ST O N S

do. do, Kleinbahn-Obl,* a 20 Ser.1 unk, 28/103/5 | 1.1. E: ga ne, ( ; : Organisati rmöglicht sind Es ist ledialich nich dem Aushbru: ebungen beantwort : Vorstßenden, A Zhili j : f | i ü Ä a S Bayer. H. & Wechslb. X |8 G y 640 62,5 G rgantiation ermogli st lediglich nicht zu dem Ausbru g 9 rtet. (Dem Vorsitzenden, Abg. lipp, gel ie j j do, do. Komm.-O. Em. 1-12 3,11b6 | do. do, S. 1, 2/108/44/ 1.4. do. Ver.-Bk. Münch. X Ummendorf, Pap. 6 [12% 110b G | M A eo En 1 E 1918 in T O getreten i A R e, die e Aaigeeabet D iederbernsbellen: Abg Dr, mast s L enn daß ilber weitaus größten Zahl Pa Nit anderen Worten: es hat sh um Teilausbrüche der Revolution osenberg (Komm.): Es ist ein beispiellojer Vorgang, d bältnis zwi fiziere i ften e Zero i gehandelt, nicht um die allaemeine Revolution als solhe selbst. Der | hier im Aus{huß bei éer jo sehnierigen historischen Mecibfrage i G A if S ite A. R L N att beste zeuge hierfür ist Köbes selbst, der auédrüÆlih gesagt hat es | das Reichswehrministerium es für gut befindet, einen Vertreter | zu wollen als ob ¿F etwa für meine eigene Persor Tite Crpattid habe sich um ein: „Verarellen“ gehandelt. Die Heiterwache (gemeint | su shicken, gegen den selbst die chwersten Vorwürfe krimineller Art machen wil daß ih ein Schreiben be (el E s Mer A sind die von „Prinzregent Luitpold" ausgerückten Leute) hätte ihm | erhoben werden. Die Erklärung, die er eben abgegeben hat, ist auf e Meter Higrehars N lten Bef uts Le Uni E Ï eincnllih einen schlechten Dienst erwiesen, weil sie, die organifierten | für jeden objektiv Denkenden die Bestätigung der Anklage. gh Köni aebi a d aus bem A 10 ret W Geist O Meuterer, erst in vier Wochen nach der Stockholmer Konferenz ooll- | erjuche den Vorsitzenden, jebt die Sizung des Ausschusses zu unter- | geht L mh Offi bes o Monnichatien: - 4 Da d Hof: 2 bin ständig \{lagbereit aewesen wären. Es handelt sih dana um eine | brechen, weil die Mehrheit des Ausschusses es mit ihrer Würde | Dieses Schreiben aiten Die rod an Bo db fi at Us i er Frage rein juristis{er Auslegung, bei der aber vor allem die damaligen nicht vereinbaren kann, zusammen mit einem Regierungsvertreter die threm nuten Schiff die Treu bis i di G S Âe lle Ve C TS militäris{en Verhältnisse mit zu -berücksichtigen waren. Die Frage | wie Herrn Canaris zu tagen. Wähvend dieser Unterbrehung der | gehalten aben boren. hente E L itt ‘g prest f be erbannung ist seinefzeit nach" bestem Wissen und Gewissen der Beteiligten ent- Uns müßte man sih mit dem Reichswehrministerium in Ver- | s{lacht, in alter Anhän lichkeit ihr 8 od v Gre » «l ; K ema sGieden worden. Von einem politischen Machturteil kann gar nicht bindung scßen, damit Dr. Geßler, der die politische Verantivortung danten. Stol auf di Bev: an enbeit Hie taa i “Uber dir Shmodi, die Nede fein. - Dann wird behauptet, ein Teil der Urteile gründe ot alles das trägt, was Herr Canaris gesag! hat, schleunigst hier- die wir ti lich O Au ä N A Ff e E E n EN C A ih cuf Spibelangaben. Es ist rihtig, daß einzelne Gerichtsvffiziere | herkommt und uns Rede und Antwort steht, aus welchen Motiven | Zuversicht Af eine Lalire Sub ü forschelehen E Schr E Angaben von Leuten entgegengenommen haben, die den Meuterern | er gerade diesen Herrn als Vertreter ausgesucht hat. Abg. B E E as Me EE Schreiben ben vo ge! E Neu, e errn ais Derire gejucht 9. | von dem Rest: 2 Offizieren und 38 Mannschaften Ih muß es gegenüber die Rolle eines Anhängers der radikalen Partei spielten, Brüninghaus (D. Vp.): Fh würde doch empfehlen, daß wir | daher, da sich diese Beispiele unbegrenzt vermeh lief das um die verbrederisden Auswirkungen aber zu verhindern, den Ge- | zunähst die Verhandlung in emer Weise führen, die das zutage entischiedenste ablehnen iy le ba Pet L L OLEN iesen, via dvs rihtéoffizieren Meldung maten. Die Gericht8offiziere haben nur | fördert, was wir alle wollen, die Wahrheit in der ganzen Sache. nen Her Dittmar g nr ua E bex ibre Pflibt getan, wenn fie die Mitteilungen gegen die Meuterer | (Beifall rechts.) So kommen wir doch nicht weiter. Die Gefahr biz Din e T: ils S E Wi Sffigi es E Ed d verwandten. Um festzustellen, ob nah den Behauptungen Dittmanns | besteht jeßt, daß die langen Ausführungen des Herrn Dittmann | dem “Gumm Deuts{l nds hot. ie Ul ea vf darüber hinaus Spibel angeseßt worden sind, müssen die von Dittmann | in die breibe E gehen, ohne daß ein andever Abgeovd- | ein Untersuchun dansschuß dér kd e ithaft t A D ay aenannten Personen, vor allem Krieasaerihtsrat Lösch, unter Eid ver- | neter Gelegenheit gehabt hat, sich dazu zu äußern. Jch a peiave \ammenbruhs Mie uß, N vi l (s Bei Fragen E nommen wérden. Auf keinen Fall sind die großen Ausschreitungen | an das Gerehtigkeitsgefühl des Ausschusses, daß mir das Wort zu Fakiore sicherlich zu h nd V Sblüfs L E in der Flotte auf Provekation dur Spikelei zurüczuführen. Weiter | meinem Korreferat gegeben wird. Wir können nicht einfah ohne | Herr Dittman a: Grand feine d F pen "Stell ug, Ie DeE wird behauptet, in dem Verfahren gegen Handarödiger und Genossen | Gegenäußerung die stark senjationell aufgemachten Ausführungen deri Dilimani doi die Be bltnise ir ber Minirs gy C A habe das Kriéasgericht, dem Antrage der Angeklagten folgend, die des Abg. Dittmann, die mit der eigentlichen Aufgabe des Aus- ea i hervorgeht dean unbetannt fab Vor ms A eits Se j Kriegsgerichtsräte Lösch und Dr: Dobring als Verhandlungsführer ues faum in Zusammenhang stehen, die deutsche Oeffentlichkeit anz Pontreter unrichtiger Angaben gemacht So führt Kg: è B die 7225b G Joh. Faber Bleist.… 646] abgelehnt. Die Kriegsgerichtêräte hätten sich selbst nicht für befangen | übershwemmen. Eines Mannes Rede ist keines Mannes Rede. | Fhlechte Verpflegung auf einigen Schiffen darauf zurädck 1 ß im 82'G F e 0 erklärt. Die Ablehnuna ist nicht von den Angeklagten erfolat, sonoern | (Beifall rechts.) Abg. J.o 08 (Zentrx.): Jh beantrage sofortigen Ge ensaß zur Ac q die Me L ek kW Bord L s e O Gade F 16 RU] von deren Verteidigern Da zu dieser Zeit die entscheidenden Unter- | Abbruch unserer jeßt eigentlich öffentlichen Sißung und An- Offiieren Feldanbier: bilien: gy e tut F ‘S fue f 160 6 Faradit-Isol. Nohr.|240 fuchungen ers! im Gange waren, Urteile aber noch nicht vorlagen, h einer geschlossenen Sißung des Ausschusses, damit wir | Marine existiert, bestand die Daaetomaisitan ‘aus iren D 8 l kann dahingestellt bleiben, ob die Angeklagten persönlih überhaupt | uns schlüssig darüber werden, wie wir weiter prozedieren, Abg. | “jer, einem Beamten, dem Zahlmeister und einem Unteroffizier und [

do. do, do, Em. 14 E do. Ser, 3 unk, 28/102/44] 1,4. do do neue Andree-HauschWXA| 0 do, de l F Ol —_— Stettin.Straßenb.|[10t Le R Ee Andree-HauschWN| ( N Va es! bo Ami h WesliheBerline| Berg. Märk, Ind. . 64G Anglo Cont, Guano|7%8 88h B Ecfert Maschiuenf..|4§0 | 0 60b G Egestorff, Salzw... 1850 ( 65,25b G A CGeiera,. P .9 [1838 —,— 6 Eilenburg. Kattun. | 4 [8 1. 0 44 G Eintracht, Braunk... 1080] 37h Eisenbahnmat. Leih 20 G Eisenb. Verkehrs m.|3BiU]8/ —,- B Eijengieß. Velbert.| 0 | 0 66,75b B Eisenmatthes .…. X| 0 23.25 G Eisenwerk Kraft. X| 0

do F i e Westliche Berliner 3 } dihein, Hyvothetenbant Pidbr. E Born E 103}: R A 10%8 A E 6% e ‘Poiti O auacelt do. Hypoth,-Bank|74G nkenvbte. 60 _bi8 31, 12. 1896, v, 1913, 14* Ausländische Klein- und 28 - doe (N ENE ¿v6 Annaburg. Steing.| 0 lein ieir obtge üb Straßenbahnschuldverschreibungen, | une res cls fnnan, Semi 2| o

E Danzig. el. Strßb. | do. -Hann.Hypbk.| 0 Aplerbeck Bergbau.

——

I

do, do do. Sex. 14| —,— 0 h Se R e 1919, gek.31.12.25/1 13/4 | 1.1.7 | ——- —— Commexz- u. Privat- Aschafsenb. Zelstoff|640 D e R U E A öh Lothring. Eisb.102/f8K1.5,22 —_— —_—— Bank. L E 5/240 Askaniawerke… .…| 0 e do. do do Ser. 2 M Schles. Klnb. S.1,2/103]4%] versh.| —,— —,— Danziger Privatbank 8 4G Atlas-Werke.., 6% Cu do; L. Meyer j. Co.| 9 do. do. do. Sn, f Dae Ra 200 Augs8b.-Nürnb. Mf.| 0 Tteb G Eleltra, D:esden X 1000 Be entra U Ausländi e V Rue Be. Werke Liegnih/940 E Eisenbahnschuldverfchreibungen, | Deutsch-Asiatische Bk, do. do. Schlesien. (88 do. do. do. P n agt Die 1E a versehenen s in Shan hat-Zaels Bachm. u. Ladew.|1: —,— 6 Elekt. Licht il Kraft iy do. do, do. Ser. 13| —,— werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Dentlde S 1020 Bad. Zucker Wagh. 46b Elitewerke...-.: 0 do. do. Komm. - Obl. Ser. 1} —,— 1 Sit 1,4. 19, 21 6, 19, 94/9/19, 22/30, 109 Del! Je M Feb. N a Baer und Stein 61,5 G Elsäfs. Bad. Wollf.| 0 Schles. Bodenkredit-Vant Pfdbr. e L E10 T a0 L 8 20e Seclide Gu Ut a Bahnbedauf, (4) e a E 4h, 3% Y Ser 150 5.Teb G 9) 9/00, - 91 4 990 11 7, 00 M4 0, 08; D Berlin X80 Balle, Maschin. N L L do do do Ser. 14 f —— 18 1, 10, 25 do. Ueberseeifché Bk eas k S es 220 a U. E x L h R S '3 Hyp.- Pfdbr 2 E A és d 1 [9 08 amberger Kalikof. J nzing. Unionw. X] 9 [48 Schwarzburg. E 7,36 G 1 Oesterreichische und Ungarische. A Lo Bam e a 53,75 G S 2A 2 a 240 ; Eilddtsch. Vodenkr.-Bant Pfdhr, Ashrechtsbahn ..….?]5 | 1.5.11 —— |— Goth, Grundkr.-Vant|sG| [82b'6 Sans O rfurt. mech. Schuh Wei Vovectecd.-Unst, Plbbr E 00, Wn A en T Ta Hallescher Bk.-Ver. X 1040 BaroperWalzwke. X E S ; 0. D ; , Hamburg. Hyp.-Bank|8 BVarb U Co., Lagerh. Ser. 1-—10*| 6,05b do. poln. ab 1,36 L itoite ) arg , Lagerh.} do: do. do, \ Ser. 12) —— Böhm Nordb Gold 27060 | Da | See e Ebtanti {L Basalt, Ukt.-Ges. O Do O0 eer L ; do. bo. 1908 ' 4,25b6 896 |Mieler Vank... 6 Baug. Mitelw.i.L: : ! Königsberger Bank. .| l.L, Bauland Gr.Bln. X 1566 |15,5G Leipziger Kred.-Anst. 84 BaubnerTuchfabrik 15,66 |15,56G LitbecerKomm.-Bank [8% Baud Waikei g —,— —,— do. Privat-Bank. Bayer. Celluolid .… 1,45 B „36 Luxemb. intern. inFr. do, Elektr.-Lief. ..|6 Es Ti MecklenburgischeBank 10% do. Elektr. Werke. Bee do. Dep.- u. Wechsel\10 do. Granit-A.-G.. 8) E do. Hyp.- u. Wechselb./6 do, Hartstein-J.. .| ( 1,55 B Meckl.-Stzel. Hyp-Bk. 10 do Siegel Spal) 0A O0, SUL 890 do, (Salzk.) in (4 9 1,75 B Meining. Hyp.-Bk. X| ( : gel. . do, do by, Ser. 8942) —— __ | Nagyfkikinda - Arad, 2,5b G Mitield. Bodentred. i Bea s Disch.Schiffskred.-Bk. Pfdb. R1,2 f Se di E Bab G _ Lit. A—CXN\89G I. P. Vemberg . X E do. de S Me 1 | 121 | e t e A RB L s Ausg. 1 do. Nordwestbahn ® T CIEVE R L. Berg, Eveting F| 0 do. do. do. Ausg. 2} —— o. Nordwestbahr ü , Nordd.Grundkr.-Bk. F Jul. Verger Tiefb./154l] r do. do. konv. in K. R denb. Landesbank . (8 76 i Fj of . do. do, do. Ausg, 3) —— V 7 ais Olde : L Bergmann Elekt... 540 ( A ck do. do. 03 L, A in K. E do. Spar- u. Leihbank Berl. Borsigw. Met.| 9 B C. T. Wiskoit ae i : ) enu? Cl U, JTEDETNL S / Mit Hinsberehnung, do. Lit. B (Elbetal) —— Osnabriter Vank X Ei ; ver Brickonb.. Daaezen bedeutet sie nit, daß das Gericht seinerseits dieses Miß- | anwalt und vom Reichsgericht geprüft und zu leicht befunden ; P, j Danz. Gup-VePsddr.| ;| | do. Nordw. kv, in K, —,— Dat L D. U, G.. (86 aa L OUA b S cnaburo, SAUE, trauen gehabt hat. In Gegenteil läßt ich gerade hier erkennen, mit | worden ist, um auch nur den Antrag auf Einleitung eines Straf- alle Kommandanken und ersten Offiziere jzeriaes als erste Sorg S. 1, 2,3 in Gulden] 8] 1.1.7 (90G 90 6 do. do. 03 in K, ? —— Oesterreich. Kredit-A. do. Gubener Hutf./14 1 |123b Carl Flohr A ri 8 e: n / E T verfahrens gegen die Abgeordnete Go C O U bei einer Jndienststellung es betrachten, bafür zu sorgen, daß ein guter l Hutf./14%0] ) [ dentlih d ßen Sorgfal f Gefühle d verfahrens gegen die Abgeordneten tellen. {Fm übrigen stin do. Gold 74 in B ckt.—3200K1,.(pSt H N äther Maschi welcher außerordentlihen und aroßen Sorgfalt au [UNLE Der. | # ° S igen [timme wirt D ol er teli Bord k L ¿ _C ; M h y 1St.==3200Kx..4pSt ; do. Holz-Compt. .| 0 .! 440 G Flöthex Maschinen. M haf Nütsicht ben E Di Ablehnu Fla ih dem Vorschlag oo8 Mt A Dr Bot ( iu ¡chaftl S ffs od und ein guter Ho elier an ord kommt. tr Dittmann Deutsche Eisenbahn-Stamimn- und do. do, kv. in M" 2,2b Petersbg. Disk. „X do. Hotel-Gesells{|5%0 1 195 5b G Frankent. Zucer. 2,4 Wann}. aften Mud genommen worden 1. le Ablehnung erfolgie VEI | g 45005 Zu. 2 g. V. tj itl, hat uns f au selbst Gar elesen daß ines bar Was f t h b Stamm-Prioritätsaktien. bo. do,03 L.0 in .6 3% do. Internat... F do. -Karlsruh. Ind| 0 ‘1 65/5b G Frankfurt. Chaussee nit wegen Befangenheit von seiten der Angeklagten, sondern wegen Vereinig.): Wir müssen uns darüber klar werden, daß wir ein al Uns j DOLgELCIEN, DO er der Leute ausgejagt hat: Qelt,«Ung, Stb, aue hl lauener Bauk 104 80 G Maschin.-Bau X i çrankfurter Gas » 8 der Rott L Ua Beo s amentarisch tersuGunag8ausich ind der pt nil Auf den anderen Schiffen wird doch gut gegessen, warum denn nicht Umgestellt ß 74® N ; do.Maschin.-Bau A 0 | 0 |1.7 |69,75b Sranfkfurter Gas. Besoranis der Befangenbeit. In der Erklärung der abgelehnten | parlamentarisher Untersuchung8ausschuß sind, der seine Arbeiten ; V ; : i auf NM R L r AA Boe AantrateDolen E 20 M 01ER Thvtorny U Wittet(4W | Richter bat keineswegs der Wunsch \gelegen, si zu der Verhandlung | erst beginnen kann auf Grund des Materials, das ihm vorgelegt bei uns. Also die Idee, die R e nd an Bord einzelner "ua y f i 6, Sped. - Verein] 0 i ( ny u. Wittek.4) Y A E ADCHS : Men, al t M i 2 f A : i; : S do. Ergänzungsney? do. Hyp.-Ulkt.-Bk.d 115b G Bertold Messina N15 [11 (08h Frantonia, Beierf. .| 0 zu drängen. Gerade diese Richter waren in der fraglichen Zeit derart | wird. Da müssen wir das Matevial von beiden Seiten voll und Sciitfe Hs urn een, daß es B ogar tos a 576 do, Ge, O do, . do. . neue 109 G Berzelius Metall X| 0 ; Fraust. Zuckerfabril M5 % überlastet, daß sie von sih aus die Ablehnung begrüßten. Ihre Er- ng bekommen. Ob der Vertreter des Reichsmarineamts, wie "fsizieren bestand, und dieje mangeln derständnis für die De- Pen Selig do Le Mdoriefont.leLE| (086 Vet.-u. Monierb. X 0 7401. Su 0 flärung entsprad daber nur der ihnen dienstlih und durch § 128 der | Abg. Dittmann behauptet, eine ungeeignete Persönlichkeit für a d der Mannschaften geaeigt haben, wird vollständig widerlegt : 124 0 16 r 3hall. K è T L / h ZN [2 D Ses 5 Ÿ s y t L : : Reichsbank _ 1040 |147,26b Bing-Werke 20 ; (jeyt Kaliw. Neu- ; Militärstrafaerihtsordnunag, also dur zwingendes Gese, auferlegten diejen Zweck ist, wird J erst später aus der Prüsung des durch die E D As i G e habe. ien E Ditt- Rheinische Hyp.-Bk. X) 0, Nich. Blumenfeld X10 |1. Staßf. - Friedrh.) Pflicht zur Erklärung darüber, ob sie sih selbst für befangen hielten Materials èrgeben. Zunächst müssen wir auch den Korveferenten | mann weiter, um Se inzelfall herau M, ier mit großer D R as Bochum.Gußstahl F] 0 : Friedrichshütte …. : 86G Damit entfallen all diesen Umstand geknüpften Folgerungen, | hören. Abg. Brüninghaus (D. Vp.): Für mich gehörte auth Gfstase vorbringt, ein Obermaat wäre, weil er, als seine Frau ent- Rhein. - Westf. Boden|6%G Bodeng.Schönh.AU.|0 D i R. Frister, A.-G. X|4 ; 3,25h G Ant entfauen ate an Die en um ant gelnupften 750 aerungen. l ; e f : 1 ) 1 Ga E Ube Elli Séuben - 06 Vit at Bord p wh aier Riga Komrz. S. 1—4. —,—0 Gebr. Bbhler u. Co.[{NM/8%0| 1. Froebeln Zucterf. X : | Dann wird behauptet, der Abschiedsbrief des Reichpietsh an seine | etne große Neberwindung dazu, ruhig zuzuhöven, wie Abg, Ditt- S rae itz f beil É bet S Sea 36(b Kaschau-Oderbg.89, 91 Nojtocker Bank... 54G (6h Vorna Braunk. X65 i - Fuchs Waggon, L 0,3bG6 F Eltern sei mit erheblicher Verspätung abgeliefert worden. Der Brief | mann d allgemeine Angriffe gegen das Offizerkorps richtete, dem zehn V rengem Arrest bestraft worden, so f tri % mgegena«, Lemberg-Czern, stfr. 2 Russ, B. f. ausw. H.. tbe Bösperde Walzw. j o. Vorz.-Akt. L. B i —,— : it von dem verantwortlichen Kriegêgerictsrat versehentlih unter anzugehören ich mir immer noch zur Ehre anrechne, E8 wäre eine über, da err Dittmann seine rlegung jemlih itiflos8 ma t, do. do. steuerpfl. ? Sächsische Bank... M [121b 6 Braunk. u. Briket i Gebr. Funke... X i ; ; ; Ps g z j ir die C i i d tr Arrest für einen Obermaat übÆhaupt gar nicht gibt Desterr. - Ungar. Stb. do. Bodenkreditanst. 10 [115,5 G Braunschw, Kohle . ; | andere Papiere gemischt worden. . Dieses Verschen ist als außer- Vergewaltigung, wenn mir die Gelegenheit zum Korreferat ge- | da es |rengen Arr bl l lbst actüblt, d O H efü git. Ser. 1, 2/5 | 1.5.11 Schles, Bod.-Kredit X| 0 do. Inteindustrie| 0 [846] 1. ordentli bedaucrlich zu bezeidmen. Es wird aber bis zu einem ge- | nommen wird. Abg. Dr. Bergstr äs sex (Dem.) schloß sich dem | Herr Dittmann hat woh felbst gefü seine Beweisführung, Qibect-Bücken Raab-Oedenb. G.1883/9 | 1.4.10 Sgleäwig-Hölstein. 1240 00bB do. Masch,-Bau-A. : | wissen Grade dadur erklärt, daß der ohnehin überlastete Kmeas- | Vorschlag des Abg. xFoos an, A g. Dr. M o se s betonte nohmals, | die Nevolution wäre leßten Endes auf die schlechte Verpflegung Mecklb. Fried.-W. e T N LCLO i Sid = 250 Rol Chma g Bat : Gaggenauer Eisen i : gerihtsrat in den fraglihen Tagen Hunderte von Briefen zur Durch- | daß es seinen Fveunden unmöglich sei, mit einem Mann wie Kor- | einiger Schiffe zurückzuführen, auf recht {wachen oe steht. f do, St.-A Li K : do. Obligationen "|5 | 1.1: Südd. Boden-Kred. X| 0 Bremer Allg. Ga8.| 0 | |1. Gas-, Wasser- u. fit vorgelegt bekam. Der Kriegsgerihtsrat ist seinerzeit, wie aus | vettenkapitän Canaris im Ausschuß zusammenzuarbeiten, Kor- H stellt er nunmehr die Sammlung der Ünlerschriftenlisten A Cte N du n, Se, e do. Linoleum. 12%l| |1. El. Anl. Berlin. den Akten hervoraeht, gerügt worden. Von Absicht oder Roheit der vettenkapitän Canaris: Mit Rücksicht auf die Angriffe, die ür Stocholm an Bord der Stiffe als eine ganz natürliche Reaktion Nördh.-Wernig. F [14] | 1. 2. Russische. Rg U Son e E L a Me rel - Se L Ani Gesinnung kann keine Rede sein, Auf jeden Fall wird es erforderlich Fégen mich erhoben worden sind, habe ih mich an meine vorgeseßte |4 gegenüber der neugegründeten Vaterlandspartei und deren Ziele dar. Prigniyer Pr.-A, g 1 Fitx sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen- | Vereinsb. Hamburg. |104l Brown-Bow. i.Fr.d d Gebler-Werke .…. sein, ihn zu vernehmen. Die Behauptung, daß infolge der Verzögerung arineleitung gewandt, und auf eine E wird dort die Sache in seltsames Mißgeschick ist hier Herrn Dittmann passiert, die va teUei EeG notlz zugelassenen RuslisYen Esenbehnanleier ha! Westbank „.......FN| 0 Brlilxer Kohlenw... y y Gehe u. Co... X eine Begnadigung unmöglich gemacht wurde, ¡t aus folgenden Gründen | ohne weiteres geklärt werden. Jh werde mih_ nicht selbst ver- Unterschriften wurden bereits gesammelt, ehe die Vaterlandspartei- venivalbe ait A ; gESENIVATLY EINE NULTLKIE BREIBIE N E E B R E L Buderns Essenw. X 1 4 Ea Bein Bes N fals: Das Gnadenreht war im Kriege auf den Flottenchef delegiert en, sondern die Antwort wird durch das Reichswehrministerium | existierte, und die Stockholmer Konferenz war bereits beschlossen, nad j ] S # L L V . . - . c - s c! "c PSPESIN 5 L pt @ . , . ' Nt aStadty L L 41, 3. Verschiedene. 1 Stk. = 3000 Kr.?| Sch. Emil Busch, opt. J. : Gelsenkirchen Bg. . Der Flottenbef hat \ich nad langen auf iuristischem, militärish- | gegeben werden. Auf Vorschlag des Vorsißenden, Abg. Philipp, | meiner Crinnerung, als die genannte Organisation si auftat. Herr x "95 } disziplinarem, menshlidem Gebiete liegenden Erwägungen, im Be- | wird zunächst dem Abg. Brüninghaus das Wort zum Korreferat | Dittmann hat des weiteren zu seiner Entlastung ge ahrt, die Hoch wußktsein, daß von seiner Handlungêweise die Erhaltung des wich- | erteilt. Jn einer ge! hlossenen Sizung will der Aus{huß dann | seeflotte wäre nach seiner Ansicht ein gänzlih überflüssiges Kampf- tigen Kriegsinstrumentes der Flotte für das deutshe Volk abhing, über die in der Geschäftsordnungsdebatte erörterten Fragen ent- | instrument gewesen, infolgedessen wäre es ta absurd gewesen, anzu- z do do: * 408 Â 3 ents{lossen, ber den Haupträdelsführern als denienigen, welche die scheiden. A j S E nehmen, daß er dieses ja gar niht für die Verlängerung des Krieaes und Strastenbahnaktien. do. Serie 3 utv. 25/44] 1.6.12| T6 j GermäniaPail.-Li c offene Revolution vor dem Feiride propagiert hatten, von dem Korreferent Brüninghaus wies zunächst auf die in der | in Frage lommende Instrument lahmleoen wollte. Auch Herrn Ditt- agene ahnx A 1,66 Egypt. (Keneh-Affs.) 95/94 1.1. ° | Schuldverschreibungen von Banken, I L Gnadenreht keinen Gebrau zu machen. In allen anderen, Fällen | parlamentarischen Geschichte aller Länder wohl noch nicht uses, de: mann wird vielleicht niht entaanaen sein, daß während des gen i Bo en

bm i ps pi i i p R R m Il

T == co S —=

ck=® c

O00 D

21 G Erlang. Baumw. (80 Ernemann-Wke. X| 9 Herm, u. A. Eschexr/30 81,25h Eschweiler Bergw... 63b G do.-Rating. MetaU| 0 | 0

D

....

ps

m

e S =

=ck—= E = v

Essen. Steinkohlen. 0 47,15b G Etzold u. Kießling. | 0|10%0 18,5h G Excelsior Fahrrad. [86

F.

do, do. do. Ser. 14 Elis.-Westb. stfr. G. 83 do. do. Komm.-Obl. Eu. 29 do. do. stfr. G. 1990 „do, do. _do. __(4) do. do. do. 90 inGuld. Hessische Land.-Hyp.-Bk. Pfdbr. Frz. Josefb.Silb.-Pr.# ut. Zinsgar. Ser. 1-25 u. 27* Galiz. C. Ludw. 1890 do. do. do. Ser. 26 u. 29 j; do. poln. abg . do. Komm.-Obl, S. 1—16* L Kais. Fd.-Nrdb. 1887 ® , do. do. Ser. 17—24 do. do. 1387 gar. ? 700 do. Ser. 26—29 Kronpr. Rudolfsh, 19

rp b mie ba tit a Se bn b

SSE 55 M‘

r Gl ti N a D TF0 I T bed 3 L

Zoo na

-

Tala aa ana

D bs be b Cn j

a Ba d U Ha Hf Pr ia V fn Hf C. Hn U M C T T ee

1, 1.5.1 1.5.1 1.1.7 11.7 1.4.1 11.7 1.1.7 1.4.10 1.1.7 L1.7 1.5.1 1.5.1 1,4,1 1.4.1 11:9

L i b fm Le ba be

J.G.Farbenind.A G in der Lage waren, die ohne ibr Zutun bestellten Richter als befanzen | Dittmann (Soz.): Fh hätte den Wunsch, daß das Reihswehr- i i ; x ; O : bulebnen. Im übrigen bedeutet die Entscheidung des Gerichts nicht | ministerium Herren hierher entsendet, die wirkli unterrichtet L E E A e *These R R das

mebr, als daß sie einem etwainen Mißtrauen der Angeklagten aegen | sind über den Jnhalt der Akten, niht aber Herren, die ledigli c: » ; : ce f n G ( : Teile des Materials wiederholen, das cingehend vom Oberreiths- D rpd ey E g r fas HA Fer E

ea 1 0/105 G j Faun-Werke 0 5 [24 5b G Fein-Jute-Spinn.. 104 63b B Feldmilthle-Papier. 6 119{b Felten u. Guill. „./6%0 35,5b C. Flemming u. die Unparteilichkeit der angegriffenen Richter Rechnung getragen hat.

s b ps p jt A t i t bs S pt jt b

A ILRLEE D

S C E S L m2

o O LO A p ps

- s R n p p jt 4 É je A

Zee _— 2 _ ps pt A pn pt ft It pt

mm o 2

_ L S

aat pot

Allgem.Dt.Eisb.F'| 0 Alten.Schmalsp. A} 0 Brdh. Städteb. A [54 do. Lit. B\438 Braunschw. Ldeis.| 0

Dt, Ciseunbahnbt. [4,550 Elektr. Hochbahn X 5

Eut.-Lübeck L.A X [680

Halberst. -Blantkb.

Lit. A—C u. E Halle-Hettstedt X König8brg.-Cranz Liegntz-Rawitsch

Lit. À

do. do. Lit. Bj 0

bm M O

9% 6 Reichnb-Prd.(Silb.) ? 99,26b G Ung.-Gal. Vexb.-B, 9 Seb Vorarlberger 1884 "2 |

1B Dux-Bodb. Silb.-Pr. do. in Kronen 41 7b Fünsfkirhen-Barcs. !

p s js t pi pt jt jt Ps bs Ps Ps Ds De Pt s

ea Fs 1D fue - R E

9d: Sa. Pai Dach Do Sd . E30 . . . . fs: sis J Jud J S \

e s

fut punt jus bs fa

60 60 |

Cr too C

T

do, it. B'A0RM do. Unionbank. 7000 F.W f i j ; i : G .W.Busch,LüdschX| 0 | 0 |1. do. Gußstahl A Schantung …. X | Anat.Eis.1 ky. 102004]4}] 1.4.10 B 1 Stek. = 4000 Kr.*| Kr. Busch Wagg V. G. Genjchow u. Co.

ipf.- j 0 x E j: 4 I "4108 4 "i 4. *) (4 per Stück. R L 108] G S OREE of y h Bußke u. Co., Met.| 0 / en. Georg Deutsche Klein- Gai d e Byt-Guldenwke.. (558 Gerb, u.Farb.Renn.

OOoOoO0OD0DOOO0OOOE P

= 2 2

1

L 4 Gul Ges.f. elettc.Untern./650l Í Ex : Í « y 5 5 N j

V Res. isl L ias Siaes Votb al arofe: 4 , : j Vantk f.Jndustriewerte Calmon, Asbest ; Gildemeister u.C. X 0 154 1. ist das, im Gegensaß zum Vorgehen der Entente, ip weitestem Um- | Tatsache hin, daß der Neferent eînes Untersuhungsausschusses, der | Krieges niht eine einzige Schiffsgranate auf deutschen

- NL. : i 4, ita: 1 bi hl aas Zis F APItb ie Mein N , 1 Joh.Girmes u.Co X83 ¿ fange geschehen, Ein Gnadengesuh bei d l f l ¡it den Ursachen des Zusammenbruchs i ri beschäftigen fall ist Da ir di d dank Iokalbahn u. do. tleinetf 3] do. [11,266 Reihe 1 bis [11/5 |versh g Capito u. Klein. A ) fange geschehen. Ein Gnadengesuh bei dem Flottenchef wäre also | sih mi rsachen a n m Kriege zu 2 efallen ift. ß wir dies der odsceflotte zu verdan

Allg. Lofkalbal) , u E TertUl « 4 Í / : ' , E Ó a z

1 UEZE S a i Caroline, B 129 L do. WoUl-Ind. X He B G J ft f B s A e d s Í j e s l L Badische Lokalb. X/| 0 ; 1 Schweiz.Zutr.80 1.Fr. DeutscheÄnsiedlungs Caroline, Braunk E werden können als dem Flottenhef bereits vorlagen und von ihn breitesten Oeffentlichkeit seine persönliche tellungnahme wiedergeben ! Herr Dittmann war, das beweist sein Verhalten im Rüstungs« 1 d

Vank „. e E Dresdner Baubank „13%

4 dels pie - i 1.1.7 g Carton. Loschwitz.. j ; H. Gladenbeck u. S.,| 0 Barmen-Elberield.| 3 : E CRERT E) S 1.4.10| —.— —— do. Vai U. A D i Glasfab.Brockwih X'j15%þ]

Vochum-Gelsenk., . 16 E Wilh.Luxemb.S9. 1.F.