1926 / 20 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

E D - B schicden, Ver Gesellschafter Heinrich | in Bremen bas Geschäft unter Ueber-] Nr. 2689 Sun Ua Hex Fer 7f0, E S oar n atanaea Pes Ner Cal erson en bur wei te D entral-Handelsregister- eílage Kofter vertritt die Gesellschaft nicht. nahme der Aktiven und Passiven und | Kommanditgesellschaft „Karl Di el, Kom- s Pa g L ¿ S 1 Deutschen. y h ani ._ (Geschäfts- S ¿sch r ichs I St 8 -ck E Binde rie Lud“ B. ere Mrs o Co., Uet A E E E ais T 5 (Döhe des, S ala aus. E A Abt. II1, gui Eut ei E anzeiger und reu T chen aat anzeiger Verlin, Montag, den 25. Fanuar 1926 dunisiqu unan ome

Aktiengesellschaft, Bremen: Ju der | Bremen: Adolf Arnold ist am 31. De- | persönlih haftende Gesellschafter Kauf- | und der Stammeinlagen) geändert. am 19. Januar 1926. It 0 9 T. ® e L Me D Zte Pat S-A E A E D D A A

Generalversammlung vom 20 Dktober | zember 1925 als Gesells{after aus- | mann Karl Dissel in Dortmund seßt das | Nr. 649 am 9. Januar 1926 bei der Einbeck. [117673] S Befristete Anzeigen mlüissen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “X

; ; E | getan Geschäft als Einzelkaufmann unter der | Firma „Dortmunder Wohnbaugesellschaft ra ; i amen E E O Martras gemäß i gy O Beit Die Siriia S Av Del lack | mit beschränkter Haftung in Liquidation“ , În R „Dandeloés M rer Hue

R an « Gues-Liebold | ¡ist am 31. Dezember 1925 erloschen. Nr. 3765 am 2. Januar 1926 bei der L D: A feériet E Alfred Ludwig Reichwald, Winbot eine Qlktiengesellschaft, Bremen: Die an| Gebr. Röchling, Bremen: Kom- | Kommanditgesellschaft „Immobilien- und ‘iti L getragen: Der Kaufmann Wilhelm Link

, ; ; E iovrdi C öhli j ypothekengeshäft Friedrih Schröder & | erloschen. e ; ; Deer rute Protura M e e Oi, Sri als Geltibatter | Ée, Kommand esel daft" m Bort | «Ne, bot, am 9, Januar 196 dei ter | (0 Gaes [f als Gelelibaier ‘g das 1. Hand

G recht vom 1. August 1925 an auf die Zeit } Durch Gesellschafterbeshluß vom 12 Ja- | Leer, OstfriesI 117724] 1 Passive ;

i 5 Es) : 4 ie Fi ; ; : : ; Lu. i: : n samt Firma auf den Gesell- g ; iy eingetreten mund: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma „Herrenbekleidungshaus Schau- I Ea De, Biuns elsregíster. bis mit breisigstem September ein-| nuar 1926 wurde das Stammkapital in-| Jn ' das Handelsregister N A sdoster en Mia Karl Gramlich, : --„Muron-Rohfilm Co. E E LWendelstadt & Co., Brémen: An | Firma ist erloschen. urg, Gesellschaft mit beshränkter Haf- | f in S „F Das Fu D untes A [117709] n E Deriahtet Als | folge Umstellung auf 7450 Neichsmark' | Nr. 499 ist heute zu der. Firma Bruno { Mannheim, übergegangen, der es unter

E ai Haftung“, Bremen. Gegen- Frank Gröning ist Prokura erteilt Nr. 3819 am 5. Januar 1926 die offene | tung“ zu Dortmund: Die Chefrau Anna L Bre E G le A Hre Jn das Handelsregister ist heute ei (Ed c Mi al | ftSführer Llfred ee nagigt und der Gesellschaftsvertrag in | Ukena in Leer folgendes eingetragen: | der bisherigen Firma fortführt, D e Serie Un t deliber Kino: Nachstehende Firmen sind erloschen: Pera pel “E Kruse Gebr. Pifabe) fb, Ottgen, in Herne is nit i Die Gefalihatt bat an 1-0 geiragen: 9 LIEE U Stibabor. ünch in Hohenstein - Ernstthal B d 19 (Stn CHh O Dam g in Heinrich Ukena in | 5. zur Firma „Vtto Roth, Fabrikation und der Vertrieb lichtempfindliher Kino- S EE i 3814: Beschäftsführe ° ) E ; : aber. um recht) geänder i j j Pr 4 l : Le A. C i L fbank Ufktien- ruse“ zu Dortmund, Münsterstr. 3874: | mehr Ge Ter. : z ¡ L E g : 19,4. eer ilt Protfura erteilt. U. ertrie chemi her raparate in E an T ten gesellsctaft, Gebr. Otte Gesellschaft | Die Gekellschaft hat am d. Janus 1996 S O E a Gua Zu Nr. 5g Feil i Amidgerichi Ooheustein-Custthal, i SnceE Di Elen Gat Q. m. b. D.) A.-V. Leer (Ostfr.), 16, 1. 1986. Ope § E Er T S Art S i änkter Haftung i. Liquid., | begonnen, Persönlih haftende Gesell- | Flrma „Vortmun \ 1925 unter Nr. 286 neu eingetragen die Sohu: Die Prokuren des A st Wilk C aa ee t DLN E: on It beendet; _, 9. zur Firma „N. Schwalbach & Co, Geschäfte sowie die Beteiligung an solchen | mit beschrän Gesellschaft mit | schafter sind die Kaufleute Andreas Kruse | für Gasbeleuhtung“ zu Dortmund: Durch | #29 unker tr. geras S on O MUUNE Ss S die Firma ist erloschen, 16. 1 196. |Lemgo [117722] | in Mannheim: Die Gesellschaft is auf- Unternehmungen. Das Stammkapital | Tabak-Assekuranz Gese O ih ves Sh Kruse, beide in Dortmund Beschluß der Generalversammlung vom | Firma Gebr. Gattermann, ieh offene und der feida Wehrmann sind erloschen. | 1senhagen. [117712] | 9, A. Langendörfer, Gesellschaft mit be-| Fn das Handelsregister A ist zu der | gelöst und in Liquidation getreten. Liqui- beträgt 5000 RM. Der GeseUschafts- | K ene S nt Garels! | "N 3820 am b. Sacuar 1926 die Firma | 28, Dezember 199 ist der & 21 des. Od | Uet age eral D JOIENDE D mnt brd erma Lehrter | Jy das biefige Handelsregister B ist | scchränkier Haftung, Karlsruhe. Gegenstand | unker Nr. 93 eingetragenen Firma | datoren sind die beiden Getclis& tue M e qu Le Siaoetiber- L b deset wi “elgrintee “Dak Otto Engels" zu Dortmund, Ardey- | sell schaftsvertrags (Geschältbiahr) es jliigefies: Kaufmann Will attet Die Gib A in ic Di Ee unter Nr. 13 heute für das Tocfwerk bes Unternehmens: Die Einfuhr und der | Julius Meyer in Brake i. L eine | Kaufmann Nichacd Stavaibri Altrip, geslossetr Be dten ye Dal R tung i. Liquid., sämtli in Bremen. | straße 115, und als deren Jnhaber der Dem Fame ies ¿Sea Me Gatietatan daselbst. Die Gesellschaft ift erloscên. ANLREIE, ile QUMA Voißenbagen, G. m. b. H. Boißenhagen, F in Holz sowie in anderen aus- getragen: E und Kaufmann Philipp Spickert, Altrip. SiiellsHafler Hérmann ie Kaas Si i AmisaetiGt, Bromei, Holzhändler Otto Engels in Dortmund. | Otto Meyer in Dortmund ist die Allein- hat am L_8 1996 Gagundit Que Bew Zu Nr. 7214 Firma Treuhandgesen- | Kreis IÎsenhagen, folgendes eingetragen ländischen Srzeugnissen. Stammkapital: | Der bisherige Geschäftsinhaver hat | Dieselben fir einzeln zu handeln befugt.

ilt jeßt a

mann i E N Nr. 3821 6. Januar 1926 die Firma | vertretung der Gesellschaft übertragen. } : T. ; : 21 * | worden: h 8000 DYteihémark. Geschäftsführer: | die Firma an Frau Witwe Paula | 7. zur Firma „Badische Wirtschafts- Anrechnung auf seine Stammeinlage die} Ee 117663" Bs Sd zu Dortmund, Bobe: „Nr. 499 am 9. Januar 1926 bei der fte E e M ae N an i, E Durch Beschluß der Generalversamm- | August Langendörfer Kaufmann, Karls- Steffens, geb. Meyer, in Bra!*e Aben Aktien - Gesellschaft“ in Mann f in e: v Gr bag ce “ften, e "Sendelôrecifter Abi A L as 17, und als deren Inhaber der E N Ne per gten Hell- Dafelbit E au6. 1,1926 zu der inter Vehrenberg Zweigniedetlassung Zl E L d M sind 2, nta Dee, O E, e tragen. Frau Steffens führt die Firma Ai Brandt i} als Vorstandsmitglied im § 4 näher bezeichneten Gegenstände in | In unfer andes N ez S S 1A A A iland in Herne. | wegsgemeinden, tlenge]ell]cka zu L E Ce T nbe y 7 : "eth Œœ n 010 U es elllcha}tsvertrags ge- eieusastêvertirag fl am 15, Dezember | unverändert fort. Die Brotuce der | ausgeschieden. Durch Generalversamm- Hie Gan. Vier, gee M u 18, Fa, Gat ie e t S A der b tum e Durch Beschluß (8 Gert NedelfabrE s e A Eer Deusinkveld ist erlos des Julius p ies 2 E it nin 3 ist herab» rel! S R des Bestehens Ehefrau Maris Kieser, geb. Carell, in “a luß vom 28. Dezember 1925 ist inlage in Höhe von 4500 RNM als ge- | Scheffler u. Co.,, Gese al S ¿Fo de D. Gruens- | versammlung vom 28. Dezember 1925 i : s R e : j 2 jz dais : n eseßt und au eihémar? umgestellt. | der Welellschaft ist vorläufig auf ein Jahr | Brake ist excloschen. i: die ejellihaft aufgelöst, Wilhelm Ee P O a A f aus A L E E did F L aus A Z Ae Cas (Ge- Sve, l ie s Ebhoe run Den aube Wr, Mos: Die Ginlagen sind d tue auf Meichs- (eltnelegi “s a E der Di. den e Fanuar 1926. Ser, Direktor, f ana ‘ist zum chaft erfolgen durch den Deutschen Neichs- | [chaftsvertrag ist am 15. D 92: 4 A 2 U 4 i chäftsjahr) geändert. . S N ; N R : e Eu : lj mark umgestellt und ermäßigt. intragung. Grfolgt nicht ein Vierteljahr Das Amtsgericht. [, ‘iquidator bestellt. anzeiger. ü. L. Fr. Kirchhof Nr. 13/14. | festgestellt. Begenstand des Unternehmens L E B L Ge ‘Nr. 638 am 11. Januar 1926 bei der Se a P e en Mae N. Tas it Gesamtprokura A Aurtögericht SFfenbinen vor 6 12. 1005. vorher die Kündigung des Gesellsch fts: De gericht, I 2 O Firma Cie i _Stens Elektro-Bau- und Handels | ist: Betrieb eines Kaufhauses, ber Be- sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Mits- Firma „Commerz- und Privat-Bank Gn Ae N SANE e a Éd j beit A s et ti ¿19 E die Gesell. as E verhältnisses, so gilt der Vertrag \till-| Lemgo. [117723] | fellshaft mit beschränkter Haftung Zweig- Gesellschaft mit beschränkter Haf- fleidungsbranche, Das Stammkapital be- esellschafter Kaufmann David Gruen- | Aktiengesellshaft Filiale Dortmund“ in t a (d E gev. / E ist Es Tung einem anderen Itzehoe. - - [117713] | schweigend auf fünf Jahre verlängert. Die | Fn das Handelsregister A ist zu der | niederlassung Mannheim“ in Mannheim: Mg, Bremen. S O Ünter- „og oel! Ge Bere veltrcten Die ild n Dortiiins ist alleiniger In- A ad eclaluna der ne l Daselbst V ou 144. 1908 aci: int P es e uné Max Pincußt L Reder uet L Le E eg Oatldführer sind, Ds S U unter Nr. 249 eingetragenen Lirma ots Prokura des Paul Keßler ist er- nehmens ist Bau elektrischer Anlagen und | durch zwei Geschäftsführe Le C esellschaft in Firma Commerz- i L c; : L A ; rir del der Firma F. Stender & Söhne | sind, zur Einzelvertretung der Gesellschaft | Herbert Stoewe andt in Lemgo ein- | loschen. Vandel mit allen dazugehörigen Mate- gemeinsam die Pirna lanen, S L a Januar 1926 die offene Privat-Bank, Hamburg: Dr. Dtto Fischer E Bn es va Tenfenfelo mit ist 28 tar  jellfa a ZES Pincuß in Ibehoe am 13. Januar 1926 folgendes | berechtigt. Die Bekanntmachungen der | getragen: Die as ist erloschen. E Mannheim, 20. Jan. 1926. Amtsgericht, rialien sowie aller damit zusammen- | führer sind: Gustav io \akowsfi, Kauf- Handels. esell schaft: Gasteufel-Vertrieb | und Wilhelm Horn, beide zu Berlin, sind den Si Ñ Eiubeck" einaetragen. Die i Tlater Q 8760 y Fi ges G etngetragen worden: Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- | Lemgo, den 14. «Fanuar 1926. E hängender e Er e, e Bütor T: e Sun, Nolten & Co.” zu Dortmund, Pletten- A Dorn : der U Ftrm ist erloschen Sea Meyer Robert Meyer mit Nieder: r m s c a ae n L A a t Las 2, Karlsruß Das Amtsgericht. L L ele i A H e N nahme der laufenden Bauverträge der | Dutow. e [e e Bekc L beraiv 20 Die Gesellschaft bat am | geschieden. j R L Peldveaifler B ift amd 1 ï / er 1 * | aus der Gesellschaft ausgeschGieden. Bad. Amtsgericht, B Karlsruhe. Im Handelsregister A ist heute beî Stens Elektro-Bau und Handels Aktien- | der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- | berg L O6 veabkiten Verfönlid]| _ Nt 1228 am 11. Januar 1926-ber derl D A Han E n D n assung in Hannover, Nikolaistr. 18, und Amtsgericht Jbehboe, ai eien Da Lemgo, 147721] | Nr. 369 bei der Firma „Willi Glagau, palellGatt. Has ; Ga Lee V Neichéanzeiger S: haftende Gesellschafter find die Aevitiee Prea Per Pelnann L e E Firmg Uinbeder Bank, Jeignieberlasung gls nbaber der E O Zirechen. [117716]| Fn das Handelsregister A it au der R u Zigaretten - Spezialgeschäft, 9000 JEN. Der I [ Oraa N Calw E [117664] | Hermann Nolten und Robert Füllgrabe, | | e E Srl L ist nach | der Bank für Niedersa sen, Aktiengesell- In Abteilung B: Karlsruhe, Baden, [117715] | , In das hiesige Handelsregister ift heute | unter Nr. 15 eingetragenen Firma Hein- Sa SiA E worden, daß die am 23. Dezember 92 a geschlossen, ee M 4% Siber Deb in Ooélink. mund: Der 29 A B (ß; der Ge- | saft, eingetragen: Di Bankdirektorz:n Zu Nr. 27, Firma Hannoversche Dandelsregistereinträge vom 30. 12. 25. | eingetragen worden : rich König in Lemgo eingetragen: Die | Firma erloschen ijt. A E {MäNsflhrer ist der Kausmann Rohlfs 19, J 1996; Firma Nobert Seuffer | Nr. 2818 am 9. Januar 1926 bei der P E O 3 b arl Floret und Gustay Eikmann sind Glashütte: Das Vorstandsmitglied | _ 1. Maschinenfabrik Herlan & Co In Abt. B Nr. 37 bei der Firma | Firma ist erloschen, Marienburg, den 9. Januar 1926. Nicolaus Angi S M m e Va Sab ‘Robert Seuffer Kommanditgesellschaft aul Pferde- sellschafterversammlung om 2. Es aus dem Vorstand ausgeschieden. August Huchthausen ist abberufen Sn der | Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Handel sgesellschaft mit beschränkter Haf- Lemgo, den 15. Januar 1926. Amtsgericht. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, Q ae Li 0 Stuttaart A "| kfämper Kommanditgesellschaft“ zu Dort- | 129 ist der Gesellshaftövertrag in § 2 Amtsgericht Eine. Direktor Albert Mauß, hier zum Vor- | Der bisherige Gesellsdatter Bernhard | tung in Beßdorf: Durch Beschluß der Das Amüsgericht. 1. - 2 _— so sind zwei von ihnen zusammen oder ein ite Amtsgeriht (alw mund: Die Prokura les Wilhelm Klein B O 12 Sanuiáe 1086 Vis —— 0 stand bestellt. S : erlan, Fabrikant, Karlsruhe, ist alleiniger | Gesellschafter vom 16. Dezember 1925 1st Ea ae Mprienburg, Mone, N Geschäftsführer usammen mit ; en B E B ift: erlof@eA; E t M E Gesellschaft | Ellwangen. B Zu Nr. 760, Firma Verlags-Gesell- | Snhaber der Firma. Die Prokura des | der Kaufmann P Loß in Bebdorf zum Vamas. i: __UUTa0l N s gn Ugen Handelsregister unter Mrozuri sten Verecrigs, le Gesel Steil | Ciniron [117665] | Nr. 2339 am 9, Januar 1926 bei der | H fr e Haftung“ qu A Im Handelsregister, Abt. für Einzel- schaft mit beschränkter Haftung: | Veinrih Knopf ist erloschen Geschäftsführer bestellt in der Weise, daß | In das Handelsregister B ist heute zu Ge O Firma Paul Kohn, vertreten. L ekanntmachungen der Sése [- Mes R beldeeatiier Ubi. B nier) offent Oanbotde lief Sidafrieb mit de A a l seltsaftsvertrag | firmen, Bd. 1 Bl. 229 ist am 20, 1. 1926 Durch Beschluß der Gesellschafterversamm- | . 2, A. Baer & Co, Graben: Die Ge-| er zur Vertretung der Gefell chaft zu- | der unter Nr. 20 eingetragenen Firma | deren Fnhaber der Kaufmann Paul Kohn bten. dee M 16a IEA O Me bo am 19, Januar 1926 die Firma | Sternbora in Ligquidation“ zu Hortmund: t m 19, Ofiober 1925 festgestellt, | das Erlöschen der Firma Albert Bauer lung vom 12. Dezember 1925 ist das | fellchaft ift durch Abieben des Aros Baer ammen mit einem anderen Geschäfts- | Lippische Heimindustrie Wilhelm Kuhl- | war, Joll gemäß F 31 Abs. 2 L s S uiniaide Aktien- | Gasverarbeitungögesellschaft mit be- | Der bisherige AR De A Bogcnftand bes Untrrebmens sind Handel | zum Adler in s eingetragen wors- Stammkapital auf 500 Reichsmark um- au air r Gee (8 Oa ter A E E E e per Mets 0, G. m. b, H. in Lemgo ps A G a E O n fc i n i + | schränkter Haft in Sodingen i. W. | fried Sternberg ist alleiniger Inhaber der nd Meparal von Automobilen, | den. Amtsgeri Sllwangen. estellt. Durch den gleichen Beschluß ist | Modert Baer, Graben, ist a einiger In- f machtigi 1. Der Kaufmann Emi E S M / balor bor tan 2 E gesellschaft (The Tobacco Export [Ger U E Firma h En L, A As —— A Gesellschaftsvertrag im § 5 (S aber der Firma. Der Aron Baer Wwe. | Aengenheyster in Bebzdorf hat sein Amt |_, Bie Gefellschaft ist aufgelöst und in | Inhaber der Firma oder seine Nechts- Company Jue),. remen: Der Kauf H e ift die Si E O 1e Sus 1928 M C S eran N B E E Emmerich. L [1176781 E ae t E bältrie) ar glle he: d u lone Nobert als Gosctftsfühter S E, H raten s A Min Ge- e N, L O O E S N ¿nt Koksofen- un j irma „Frau Else Kenßler“ zu Dort-| "% a4 attet ors f j n das Handelsregister A ift heute ber Zu. Nr. 1364, Fi : Ä aer Ghefrau, Else geb. Grumbacher jn Abl. L, ei der Firma Beßy- e 1D LOLETUER WOTdEN, ; oi M # : ura, tun Botstanbom lied etelt, - | Gasen, B Wenergtor-/ Podofen- eder | munb, Paysaste %, und afo deren Jn: | (orf i Lotlinen Farm mi als vid (der unter Nr, 119 ls offenen Paubels da tgelGant Kommagditgesel [baut in Genen, f le Ginhrefana | dae Maio rabhans, Guslhcbt n f: | gege f Frl. Gie Life: in| 2gaen gi Monaten fe! dem lci tra, zum Borstandsmitglied bestellt. E Ur E O La x die Ehbefr ch D En D E ¿ ellschaft eingetragenen Firma Witwe : ien: Fi : | erteilt, dbränkter Haftung, Bebdorf: Die Werk- I, “hel Qt A Theodor Teichgraeber Aktieugesell- e S a Gasen sowie Kengler, Else geb E e erngerragen R O L A S Friedrich Breitenstein zu Emmerich ein- i e V olera bs E R D erloser, Bom s1. 19, 25: meister Dio Butt wis Carl Bein- | Lemgo, den 16. Januar 1926. widrigenfalls die Löschung erfolgen wird, Ie O eT Cs Bree, die Pacitine us be Bereizb von An- | Nr. 634 am 14. Januar 1926 bei der De t e 0 A A getragen worden: Zu Nr. 2007, Firma Gustav Ee, | 3. Emmy Scho, Karlsruhe: Die Ge- | hauer sind als Geschäftsführer ausge- Das Amisgericht, 1, AREALUTE M E, ge LONN, Bremen: Die hiesige Zweigniederlassung aheh Mac fabren usw, die zur Er- | offenen Handelsgesellschaft „Aug. Klönne“ Nu stc O E 1926 bei der | _ Das Geschäft ist an die Kaufleute : Straßenbau Gesellschaft mit be: | sellschaft ist aufgelöst, Der bisherige Ge- | schieden. eme Geschäftsführer ist “Amtsgericht, ist aufgehoben. Direktor E Se reichung des gedahten Zwecks erforderlich | zu Dortmund: Die Prokura des Bern- | 2" a & Gues-Liebold eite und Heinrih Meulemann zu schränkter Haftung: Durh Beschluß | [ellschafter Max Friedrih Leimbach, | der Kaufmann Albert Hassel in VBeydorf. | Liebenwalde. [117725] | yrari - f s 1774 A Berlin-Schöneberg ist zum Borstands- erscheinen, ferner die Pachtung und der | hard Kemper ist erloschen. Mttien bat u Berlin mit Zweig- -mmerich veräußert, Diese führen die der Gesellschafterversammlung vom 30. De- | Karlsruhe ist alleiniger Inhaber der] Kirchen, den 18, Januar 1926 In unser Handelsregister Abteilung A R Q E, T Or L17704 aer "dant E D Sire von Grundstücken, der Erwerb Amtsgericht Dortmund. Kiebevtalt una u Drtmad: Die Prokura U a e Le zende 19% ist das Stammkapital auf ga O in Sr au Amtsgericht, f Siem E da em S: Januar 1926 | 7 326 ijt delle bet be tens uit ist gelöst. L N A ; Whnverarbeitun L i O a R er Firma weiter. Der Ueberganç | 2000 Reichsmark umgestellt. Durch den | dah Ehefrau, Emmy geb. SGoch, —— dle &irma Richard Linde Holzhandlung | Pp SoMTTD DE eva, ,-Gebr. Volkmann mit beschränk: e Waren fowie Mie der Veriticb ber Dortmund. [117158] L e Le bei der | dem Betriebe des Geschäfts vor wes gleichen Beschluß ist vi Gesellfcbafl sver, Karlsruhe. L Ii oblenz. [1177171 | und als deren Fuhaber Solghändler Fat weten, D E E ben, ler Haftung“, Vremen: Der An sih aus der Verarbeitung der Gase er- | Jn unser Handelsregister Abt. B ist \ ma „Deutsche “Hirotechnishe Gesell- | Veräußerung begründeten S Unge un 4 irag im § 3 (Stammkapital) geändert. | „4. Zum TDTiergarten, Zgfef Fnd In das hiesige Handelsregister ist cin- | Riard Linde in Liebenwalde Nuß- | Marienwerder, We Pr 19 Jan 1926. Georg Johann Gustay Otto Volkmann benden (Srzeugnisse aller Art und aller eingetragen: sa 7 1e värbtee Haftung“ zu B Eten f ausgeschlossen. h Zu ‘Nr. 261, Firma Karl A. Katz Karlsruhe. Einzelkaufmann Jo f Kritsc j : Ras E e S

( j y Otto L 6 folgendes L G e N d zetragen worden in Abteilung A: und Brennholzgeschäft eingetragen Das L rich f 1 Seder dec Geschäflslührer Bern- a D Sena Betuigt 10 000 Lr 1421 e GladlSlaere) uw Spsegel ortmund: Der Geschäftsführer Max | Emmerich, den 14. Januar 1926. Gesellschaft mit beschränkter Haf- | Lwe., Elise geb. Schäfer, Karlöruhe. |" 1. im 12. 19. 2% unter Nr 540 bei | worden. Amtsgericht Liebenwalde. A eut, eber der Weit / L äfte, Das Stammkapital beträgt 10 i nunder -

{o7 3 | s i icht, : f L 9, Zum Künstlerhaus, Josef Kritsch, | »„,.æ; 4 as N 0 EDOM :

el ist als jolher abberufen Der Kau ¡Das Eger tung: Durch Beschluß der Gesellschafter- | 2 5 E, s " | der Firma „Albert Leineweber“, Koblenz: | t Pee, 732 j a n O A Y 117677 | versammlung vom 6. Januar 1926 ist | Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. E Ber Sih der Firma ist nach Andernach edo. [117726] "A “unfer andelsregister A I heute justap Dtto Volkmann ist berechtigt die | (Zoneraldirektor Bergassessor Nudolf | Haftun “, zu Dortmund, Kapellenstr. 9: zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Emmerich. iti Kégto 6 bas Siammkapital. auf 5000 Reichsmark @ 6. Zum Tiergarten Josef Kritsch, | erlegt. „Unter Nr. 208 des Handelsregisters A bei der unter M 59 eingetragenen Firma Ge cel allein zu vertreten Jn der Battig in Sodingen. Der Gesellschafts- | Der Gesellfchaftäbertrag ist am 25. Juli/ Nr 1171 än ak anuar 1926 bei der | In das Handelsregister A ist heute bet umgestelli worden. Karlsruhe: Eröffnung des Konkursver-] "9 “am 12. 12, 95 unter Nr. 587 bei [U beute die Firma Otto Reimer- Julius Naeve, vormals “Heinrich Naeve Gesellscha A vom 30. De- vertrag ist am 19, September 1925 er- | 17, Dezember 1925 fes stellt. Gegenstand Firma „Toppe & Wo. Kohlenhandels- | der unter Nr. 143 nen Firma j Zu Nr, 2545, Firma „„Olex“/ Petro- fahrens am 21. Dezember 1925, der Firma „J. M. Mieß" Koblenz: Die Clenze, und als deren Jnhaber der Friedricb8kooa L L eates octies zember 1925 i der § 4 des Gesellschafts- rihtet. Amtsgericht Castrop. des Unternehmens i} die Schleiferei von esellshaft mit beshränkter Haftung in Reimann & Sto, mmerich, einge Teum-Gesellshafst mit beschränkter Bom 4, 1. 26: Gesellschaft it aufgelöst. Der Kaufmann Kaufmann Otto Reimer in Clenze eîn- worden: Die Ficma ist erloschen : vertrags gemäß [8] O Gläsern aller Art und die Belegung von Ce o zu E Die | tragen worden: Daftung Zweigniederlassung Han: h:

i 7. Kühn & Braßler, Karlsruhe: Die Josef Fuchs in Koblenz ift Ligutdätor getragen worde ? ide ? | j ; : N E S L, OLATLSTUD Ae S j enz ist Liquidator. h E Marn F 926 Demelius « Harjes, Bremen: | Dinslaken. (117666] | Spiegeln aller Art, Stammkapital: 6000 | iretungsbefugnts des Liquidators ist be- p Kaufleute Adolf Reimann und nover: Die Prokura des Paul Keßler | Selellschaft ist aufgelöst; die Firma ist | "3" qm 12 12. 25 Sa Nr. 1373 die Amtsgericht Lüchow, 16. 1. 1926. G Das Unie

Z,

aare Paul Bochme und Georg Johann Meihsmark. Geschäftsführer ist der | beleganstalt, Gesell]shaft mit beschränkter mann Anton Geiadl in Dortmund üt

U I S amaling t i A ; ; R U S ; T i ijer sind aus der ift erlos erloschen T; : eie ies Friedr, Gottlieb Adolf Demelius ist am | Jy das Handelsregister Abt. B ist heute | Reichsmark. Geschäftsführer: Schlosser j ma ist erloschen. Alexander Hooijer sind aus der ist erloschen. O 2 S , |&itma „Basaltwerke Koblenz, Adalbert L Januar 1926 als Gesellschafter aus- | hei der in Nr. 47 eingetragenen Firma | meister Ludwig Mebler, Maler August E e Art Rat 1926 bei der | Gesellschaft aus e D Zu Nr. 2546, Firma Internationale | 8. Heinrich Dreifuß, Karlsruhe: Die | Schuster“ in Koblenz und als deren Jn- | Magdebur], [117727] geschieden. Seitdem führt Johann Diedrich Baggerei-Gesellshaft m. b. H. in Fried- | Lange, Maler Willy Bellen, sämtlich in Firma „Nobert Baumeister, Eisengroß- | haftende sells after sin dil (E Willem : Continental-Caoutchouc Compaguie Fg wie Prokura der Clara Dreifuß | haber der Kaufmann Adalbert Schuster | N das Handelsregister ist heute ein- Im hiesigen Handelsregister B Nr Harjes das Geschäft unter Uebernahme richsfeld eingetragen worden: Dortmund. Die Gesellschaft wird, sofern E Gesellshaft mit beschränkter [haft eingetreten: 1, Spediteur Willer Zweigniederlassung Hannover: Die | Shefrau sind erloschen, zu Koblenz. : getragen: ; ist beute bei der “Flemee Torfwerk der Aktiven und Passiven und unter un-| D Veufleuie Karl Bartholomäus und | mehrere Geschäftsführer bestellt sind, dur | & C : Die Prokura des | Reimann, Amsterdam, 2. Brandt Hooijer, | Prokura des Curt Haupt in Amstelveen S Vom 8. 1. 26: ; Amtsgericht Koblenz 1. die Firma Fr, Wilh. Becker Ge- | Schöninahsdor! G. m. b i : veränderter Firma fort 5 Sa ih Koch in Essen sind als Ge- | mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Sehe G art Í Spediteur zu Laren, 3 Carel Otto in Holland if erloshen. Dem B. G, | „2% Weber u, Albreht, Karlsruhe: Die Era sellschaft mit beschränkter Haftung in | 5; or O M d, H. in Movwon ‘Deutsch “Ef sol-Gesellschaft Felix N NAs ¿n ieh 3 Ge- ner wird als nit eingetragen ver- | Sem E a ist erloschen. d ooijer, Spediteur zu Arnheim, 4. Heimen Nugteren in F sterdam ist Vrokura für | Sesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige | R UNTSEE id 7187 | Magdeburg unter Nr. 1247 der Ab R: i 10 Ee Lf Scl C R & Co Bona / Der Miliotihree gge erder Thdobou Gerne E Als Einlagen auf das Stamms- Amtsgericht Dortmund, an Hendrik van Strieland, Spediteur zu die vol aitberfina H Eo e Gefell|chafter Bernbard Albrecht, Karls- Koblenz, A __ 4117718] teilung B Gegenstand des Wardabs Om A ri 1955 ist die esellscha L bee Wie t Lübbe E in Wesel bestell # ital w in di d) in» E [117671] | Bussum. Die Prokura des Wilhelm as t t Die Gr, | ruhe, is alleiniger Jnhaber - der Firma „In das hiesige Handelsregister ist | pehmens ;r der j aufgeiöst. Die Geschäftsführer Schöningh Siß der Gesellschaft i nach Lübbecke | Wolff in Wesel bestellt. kapital werden in die Gesellschaft ein-| Dresden. | 1 U. 2 Dem K | derart, daß er berechtigt ist, die Gesell- / C ger Snha! r Firma. eingetragen worden: Cen ijt der Vertrieb von Haus- | und F. vom Ende in Meppen sind i, Westf. verlegt, Die hiesige Cintragung | Dinslaken, den 17 1. 1926 ebracht von den Gesellschaftern Lange und | In das Handelsregister ist heute auf | Schneider ist erloschen. Dem ausmann chaft in Gemeinschaft mit einem ge, 10. Beiertheimer Ctuisfabrik Reiser & s S : haltungsgegenständen und verwandten Liouidat S E : iît aelôscht. 7 i Amtsgericht. Bellen die ihnen gemeinschaftlih zu | Blatt 22 des Do gun a Si Ä SORO S Weber in Emmerich sanbémttaliet ¿u ‘bertreten, Befellscof A E Ee mi 1 am 2 L 1925 uter T N s „e Mrnaitapital beträgt Amisgericht Meppen 23. Dezember 1925 _Y —— ) ie Alliengesellschaft | 11 Protura : Tes Amtsgericht Hannover, 18. 1. 1926. |* E MT MUTGESI, bie Fitma U e 961 bal bér Fin O teihSmark. Geschäftsführer ist Es 1s bei | Emmerich, den 16. Januar 1926. L E * erloschen. p, 00 Vel Ur Firma „Pausen, Neuex- | der Kaufmann Kart Steuer in Magde- Ii [117735 | ‘ist aufgehoben | iz Q „117 d Po den Boe | | ; Ed S, H Dem 11.1 98- burg & Co.“, Franksurt. a. Main, | e) cal 5 ane: | BIessKirech. , [117735] Prokura des F, Trau is erloschen. Die | Jn unser Handelsregister B is bei der A der Gesellschaft, Kapellen- | Dresden in Dresden, folgendes ein Das Amtsgerich Mit ior aae [1177101] 11 S L it | Filiale Koblenz: Die Prokura des | 211g. Der Gesellschaftsvertrag der Ge- Pandelsregister A Bd. I O.-Z. 126 iefige Ei a ist gelöscht. . 40 eingetragenen Fa. „Ver- | straße 9, in Dortmund aufgestellt sind, zum | getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag |_- e C S E 767 C ELS? A L, 42, Scherer & Cio, Logelbach, mit | - 1M irt orsosden | Tellshaft mit beshränkter Haftung ist rich F Mekkir: Die Frma | hiesige Eintrageny t gefost! Brat u Æ enera E A n Io Vbsambrclbwert von 000 R z Juni 1896 ist dur Beschluß der Lein, tos ir 4 M R, n user Dees i am 15. Ja- | einer pweigniederlassung in Karlsruhe: Franz Bn Ms ist erloschen. am 5. Januar 1926 Festeattelle SErnée Dri Jung, Meßkirh: Die Firma i} Am 1. Dezember 1925 sind die hiesigen | bundes, G. m. b. H., in Dinslaken ein- | Reichsmark. Damit sind die Stamm- Generalversammlung vom 6. Januar 1926 g ite: i T 3d A eiae offenen G 7 Samos Hure AUSON Race Ae Karlsrube it E Van Häußler, 9, am 12. 12. 1925 unter Nr. 4z1 [vird veröffentlicht: Die Bekannt- Meßkirch, den 10. Januar 1926, eihe ind, Dgenany, nao 8 Oele latt, Prie in Dinlafen et: | Bel, gott, Lie Vesnmangen| faceth t “von eten: Luhe fl | fette l See Y Mert," Lepervondithn “Gesel: 12 White: linie Saeruta (de Jn brannt Gas ce Mag der fesoihese Gs n H nue chBragge und Hermann Lanzen als Gesel- | Charlotte Priewe in ì - ¿ L - INLEDETICINT , i e | Amsterdam, Zweigniederlassung Emmerich, schaft mit beschränkter Haftung mit | mit einer Zweigniederlassung in Char-[ & Co, Gesellshaft mit beschränkter | "Z9 de e! 1MSanzeiger. wet chafter eingetreten. Seitdem offene Hans- | loschen ist. L der Gesellschaft erfolgen nur durch den | geändert worden. Weiter wird folgendes | © etraaen worden: bem Sib in Hirs L l - ele O] Safturng“, Koblenz, Weneufé des | bei der Firma Elbe Annoncen- | WessLirch. : 117734 del8aesell schaft Die Prokura des Vit: Dinslaken, den 18. Januar 1926. Deutschen Reichsanzeiger. kanntgegeben: Die Vorzugsaktien E R N Auilenta Weords Michael Vers o A iten G ASOEN ei lottenburg: Die Geselticfi ist aufgelöst, A tf der R S Expedition Gesellschaft mit beschränkter | Handelsregifier A Bd. 1 O.Z. 195, befu Aae f A % Amtsgericht. Bien, E e E pes balten as E „hs brüigge und didest edie öler sind nehmens is die Fortführung der bisher | 13. Richard Krüger, Karlsruhe: Die Sn ect inSbesondere die Fort- der Abteilung, B. ‘Drag Woteltsh fue L Grei ‘Fries Wie Mehtirch. . Habben, Bremen; Martha Ma- —— - irmg » c Co. “e gewinn ne Ven N ; us der Gesellschaft ausgeschieden. unter der Firma Kurt H. Mergner Leder- | Firma ift erl 11 e führung der bisher unter der Firma s 026 ist bie | Wer: Yridolin Weißhaupt, jung

L: I 2 i Y dels ter Akt (Stammaktien) einen [9 Ÿ 0A Î . Mergner Leder- | Firma ist erloschen. 11 1. 26. o N U E ¿erstoin | Leshluß vom 2. J 1926 d S i : in Meeßki é thilde Behrens in Bremen hat das Ge- | Dömitz. [117668] | Cisenhandelsgesellschaft „mit bes ránfi / Übrigen Aktien (C nant Emmerich, den 16, Januar 1926. lager, Hirshbecg (Saale), betriebenen | 14 Q Se che | Ad. Vates u. Co. in Höchstädt-Thierstein 37 J„Fanuar „ist die | Schneidermeister „c, n Meßkirch. An- schäft durch Vertrag erworben und führt andelsregistereintrag vom 16. Januar | Haftung in Liquidation“ zu Dortmund: | Fghresgewinnanteil im Höchstbetrage von Das Amtsgericht. Filiale Der edovicolbandlunn Kurt H. Selepbon E Mean id e vage t? betriebenen Granitschleiferei, e jede Golda ren fgelóst, Der bisherige | gegebener Geschäftszweig: Manufaktur-

es seit dem 1. Oktober 1925 unter Ueber- | 1926 zur Firma A_ Mengebier Nachfolger | Die Vertretungsbefugnis des Liquidato1s | 76 5 des Vorzugsaïtienkapitals. E E ergner in Dresden. Das Stammkapital | ruhe, mit Zweigniederla : Art von Geschäft, die mit der Stein- s Fris Ellmenreich | warengeschäft und Handel mit Seegras. j sin nd | in Dómiß: Die Firma ist geändert in | ist beendet. Die Firma ist ecloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. I, N 117675 | 5 V D j eigntederlassungen in Frank- | ft Ps S [und der Bücherrevisor Eberhard Simon | Meßkirch den 14. c O bte Sina 24 E Dau E, i Nr 1317 am y Januar 1926 bei der am 19, Januar 1926. Emmerich. li Hu h. reragt 9000 RM Von den Celen (furt, Frannheim, Saarbrücken: Die | toial eichs 10000 8 Bear G t “Bad. ‘e Vou

: » Ho : : j j ; j ; ‘s ; : in Magdeburg sind zu Liquidatoren Bad. Amtsgericht 1l Knoop E ; i a Ine N In das Handelsregister A ist he hafiern sind auf ihre Stammeinlagen | Firma ist erloschen. 11. 1. 2. fapital beträgt 10 000 Reichsmark. Ge- | oro Sg ; ; E E. Johannes Kapsh Nachfolger, | Dömiß, D O, A r lnt eht S A Dresden. [117670] | unter Nr. 379 die Firma Heinrich ing, | solgende Ginlagen, die nicht in Geld be-| 15. Gebrüder Baer, Karlsruhe: Die | \Häftsführer ist der Kaufmann Peter Eber D taa e : Bremen: Dur Vertrag vom 2. Januar E Ae Dag Beschluß der Generalversammlung vom | In das Handelsregifter ist heute auf | Emmerich, und als deren *Fnhaber 4 Ge stehen eingebraht: a) Kuct H. Mergner GelcuLett ist aufgelöst. Der bisherrge | Pabst in Koblenz. Oeffentliche Be- 3. bei der Firma Jngenieurbüro Mörs, s S [117736] 1926 ist das Geschäft mit den Aktiven, E [117669] | 4 November 1925 is das Grundkapital | Blatt 19 876 die Gesellschaft Verkaufs- | flügelhändler Heinri Nissing eingetragen ie zubor genannte Hirschberger Filiale für | Gefell a tex Berthold Baer, Kaufmann, kanntmachungen der Gesellschaft, deren Mas inenban j Dage roe hes fie _Jn unser Vaupelsregister “Gun A jedoch unter Aus\{luß der, Passiven u Dams, istereintrag vom 16. Januar | um 450 000 Reihsmark erhöht und be- | kontor der Strohhutfabrik E.Küchen- | worden. ‘4696 i 506 La b) Chr. Joh. Adolf Mergner | Karlsruhe, ist alleiniger Inhaber dex | Gesellschaftsvertrag am 5. September Geselle att mit besthrä fter Haftu schaf i Leute unter Nr. 159 die Gesellschaft P E E ara 1926 5 r Firma Sprengstoffwerke Dr N. | trägt jeßt 750 000 Reichsmark, Das er- | meister Gesells A mit beschränkter | Emmerich, den 18. u ), 9700 RM mit Zinsen Darlehnsforderung | Firma. Die Prokura des Sigmund Baer | 1926 [estgeltellt „ft, erfolgen im Deut- | F adebur unter Nr. 964 der Ub- & L s Fliael nit ars in Brêmnen M ieser führt es u Sma s Akliengesellschaft in | bökte Grundkapital if einaoteilt in 790 Haftung mit dem ibe in Dresden as Das Amtsgericht. n N Firma, urt H. He Leder leid E, B d L A en oie is ger L ceilang B Durch Beschluß der Gefell- E, bene G l gestatten unter unberandi E : Nt f di i e Aktien von ¿e | weiter folgendes eingetragen worden: roßhandlung in Dreéden für 6350 NM: ), Pab ohl, Karlsruhe: Die] 2. l A D UUTOL _DEL. D ‘ver! «1 Fi : ; “Don A. «& L. Koch, Bremen: Der Kaufs Dömitz: L e N Mans au ten Fine hauen M 1 Mies Gesells bastöver trag ist am 20. November Emmerich. 0 ic N e) Max Mergner 1450 RM mit Zinsen | Gesellshaft ist aufgelöst; die Rienia ¡t | bei der Firma „August u. Philip L Ra Dan Æ U Gers ein, eingetragen worden. Bre mann Bernhard Lüder Vagt in Bremen Ban He 1 Rae 1008 t zu je 1000 Reichsmark ausgegeben. | 19% abgeschlossen und am 4. Januac 1926 | Jn das Handelsregister B is heute Darlehnsforderung an die Firma Kurt H. | erloschen. 2 1, 28. Schüßler, G. m. b, H.“, Koblenz-Lüßel: 50 Relbanies Lm api a au esellshaftévertrag ist am 17. August hat das Geschäft durd Vertrag erworben ómiß, D D E E Durch Steben Beschluß ist der Gesell- | abgeändert worden. Gegenstand des Unter- | dex unter Nr. 29 eingetragenen L240 Meraner Ledergroßhandlung in Dresden | 17 Elektra-Anlagen Ernst Goedeker, | Durh Gesellschaftsbeshluß vom 17. Ok- mäßi e Ie t. Ms. Wre 7 L etoten worden. ; und führt es seit dem 9. Januar 1926 a BELLYS, schaftsvertrag in den 88 4 (Höhe und Ein- | nehmens ist die Erpachtung des eter von | Likeurstokerij en Desti Ie oe ten ür 2150 NM. Alleiniger Geschäfts- | Karlsruhe. Die Firma ist erloschen, | tober 1925 ist das r A auf Made is s g : Gegenstand des Unternehmens ist der E d icbluß k 9 a E Dora [117159] teilung des Grundkapitals) i Er dem Fabrikanten L tee ns en on y n M Holland) n ie Ee els der (Sau Max Mergner at B i E : age rige vai Zu et Ns Das Ane indi Ét L N wi Vie had E BaubesBlägen, Wee ins- unter Ausschluß der Palhven und un! R TR At ; A f- der Firma E. Küchenmeifster be- | Doetinchem nd) s in Hitschberg (Saale). ad. Amtsgericht, B. 2, Karlsruhe. | anteilen zu je eih8mark ums- +1, 0, | N ) , Yerkzeugeir unveränderter Firma fort. Die Prokura | In unser Handelsregister Abt. A ist Rg von Reingewinn an den Auf 8 Á T aeteng, und | lassung in Emmerich eingetragen worden: Hirschbera (Saale) 19. Januar 1996. gericht, B. 2, rlsruhe cestellt. le R T USL E Sabine und Baugeräten,

M L e Ua, Franz e 949 arn 30 Dezember 1925 bei der ' r Lan 6 Par 1926 bei der | Handelsunternehmens und der Weiter- ie Löschung is irrig erfolgt. Die |ff Das Thüringische Amtsgericht, Karlsruhe, Baden [117714] | [ind entsprechend geändert. Die Um-| Mannheim, [117720] | Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ngho : j N E S S R R tereint

i i , N L l s j ray i / m nuar 192 lzer | betrieb desselben, Die Gesellschaft ist be- | Firma besteht noch. i cemaucor N tellung ist durhgeführt. Der Siß der | . Jn das Handelsregister wurde heute | ähnliche Unternehmungen u erwerben und e en e S Lu Ste ortmund: Die Gesells&afl Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ qu retigt, Damenhüte aller Art zu sabri C E alda 1926. Wohenstein-Ernstthal, [117711]| 1. Loy breiseblteo G Ureee mit be-| Vesellschaft ist nah Koblenz verlegt. s Ferdinand Aberle" in S veliebigen Weise an solchen A Gt Palma E 2 ist dufaeTt Der bisherige persönlich | Dortmund: Dur die Beschlüsse der Ge- | zieren und zu handeln. Das Stamm- a g . Auf Blatt 259 des hiesigen Handels schränkter Haftung, Karlsruhe: Durch Ge- Amtsgericht Koblenz. a ö gen.

L e de l zu e ; ; A E A i 10e! , Mannheim: Die Firma ist erloschen. Das Stammkapital beträgt 5000 Geschäft unter Uebernahme der Aktiven | haftende Gesellschafter Kaufmann Her- O Se ever a na vom 4. Juni 1925 Die Dauer der Gesellifaft if gol Gar 117680 registers für die Stadt, die bisherige | jellschafterbeshluß vom 31. Dezember 1925 2 zur Firma „A. Gllonter A Eu, in| Die Geschä übre ; sin d: Peter Dlkerß, l ab. r

| i ] J D : ; N Laa fts ] ilbel ulte in Dortmund | ist das Stammkapital auf 112 000 Neichs- ister Bift beute bei ofene Handelsge ellschaft in Firma | 1st die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Kreuzburg, O. S, [117719] | Mannheim: Der Geschäftszweig . ist er- | Kai i ì D i E See As a raa ati e Geist unier der ¡Dra Í f mant Ne U gera. Un S G Sit N Dauer Un B ai een ne O n L. iz Rit O A hi Aa tien don. Tievet, L ist alleiniger E Felgen F rer Abtei weiter auf, den Handel. mit Textilwaren Rudolf qu in Mbe es em "Duié: ] lh, le“ als Einzelkauf-41 Reichsmark erböbt eträg ‘ellschaft i e i : x Y nd, eute - |Uquidator. 14, 1. R ng r. 167 ist beute bei der offenen | Herren- u ‘ektion. 4

Bremen: Iu der Bebel ter Kom: | pann fori, Dia bisberigen Prokuren | 126 00 ReiGömart Dur dieselben Ber | weitere poli Mongte, verlangert warten, | Hpich, Gesea eingettogen worben: N Jhre Gefell fdafiee Beth wo | mit bn rater Sabakfabrik, Gesellichaft | Handelbgelellschaft Ulber! Gosdewsfi | 3 qur Kirma ¡De Dio lein" in | der Geschäftsführer ift allein manditisten ist eine Veränderung ein- | bleiben aus für die neue Firma bestehen. | {lüsse ist der S a es [8 l L b ch zwei Geschäfts- | Durh Gesellschafterbes{hluß vom 30. No- F E N Da L EE 9a verw. | mi desMrantl Ung, Aartbruße; Vie A urg, ‘V: S. n ragen r | Fannheim-Waldhof: Die Firma ist er- | Vertretung der Gesellschaft berechtigt

l Ulr un Stammkapitals) und 6 | wird die Gesellschaft durch zwei Geschs l Stammkapital auf lerold, geb. Wundeclih, und Fabrik | Liguidation ist beendet; die Firma er- | Gesellshafter Kaufmann Albect Goschewski loschen Bek i getreten. Es ist ein Kommanditist aus- | Nr. 3019 am 2. Januar 1926 bei der N des ( führ der dur einen Geschäftsführer | vember 1925 ist das mmkapita esiber Gustav Johannes Zierold. beide in | [ 14 1 1996 ) j : i; ; A etanntmachungen erfolgen im Deuts«

; i „Weinkellereien Jakob Ning“ in | (Geschäftsjahr) geändert. N. Uhrer oder j i tellt und is dem- j Ce gannck JIerol, beide in | loschen. 14. 1. 1926. ausgeschieden ist. 4. zur Firma „Gramlih & Co," in n Neichsanzeiger.

9 Meyer «« Bull, Bremen: Heinrich Düsseldorf mt weignederlasjni inl Nr. 543 am 9. Januar 1926 bei der | und einen Prokuristen vertreten. Lars ry NOYRRLe VAG \ellschaftsvertrags Lichtenstein-Callnberg, _ sind ausgeschieden. | 3, Germanenhaus Karlsruhe Gesellschaft Amt e Kreuzburg, O, S, Dis Bet Die Gesells aft ist aufgelöst, Ca "1995 anuttar 1926,

t

in A : ck s ; t ; ; i r Gesell- | Geschäftsführer sind bestellt der Fabcik- / Das Handel, äft ist mit de Tad n j g B q ; j Deer 1925 als Geselichafter aus: | Dortmund ift cufgeboben, Die Protura | stat mil beschränkter Postung! zu Dort- leiter Kurt Frische und der Kaufmann | geändert q Januar 1926 Gaelchäft If mit dem Firmen * mit beschränkter Haftung, Karlöruhe i. Dezember 1925. Das Geschäft ist mit Aktiven und Preui, Amtbbgoricht. er : r it 7 i toe Rai d: Gemäß dem durchgeführten Be- | Erwin Gärtner, beide in Dresden. Weiler (E & t : A ; Sitten führt Franz Philipp Meisiner ist Alo A {luß der Gesellscafterversammlung vom | witd noch bekanntgegeben: Die Bekanntk- Das Amtsgericht.

Meppen. [117733]

Aug. Geweke, Bremen: Die hiesige E _ __ |gleihen Teilen gehörigen zehn Schleif- | qmts Dresden, betr. ) Nea ist aufgehoben. Die | Dinslaken. [117667] | und Poliermaschinen, welhe in den Ge- | Brauerei zum Felsenkeller

aux