1926 / 21 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1211. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arresi mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1926, N. 6 26 Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts Verlin-Yiitte, Abteilung 200, den 20. 1. 26. Berlin. [119147] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Ludwig, Berlin, Jotetstraße 3, Aleininhaber der handelsgerihtlih ein- etragenen Firma Max Mannheim, erlin, Splittgerbergasse 1—?2, ist beute, Nachm. 2,05 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursëverfahren er- bffffnet. Verwalter: Kautmann v. Schle- Friss Berlin W. 50, Tauenzienstraße 6. rist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 8. März 1926. Erste Gläu- bigerversammlung am 19. Februar 1926, Vormittags 11} Uhr. Prütungstermin am 20 April 1926, Vormittags 11# Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich: Las 13/14, II[L Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 1926. Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichts Berlin - Mitte, Abt. 200 N 31. 26, den 20. Januar 1926.

Berlin. (119145)

Ueber das Vermögen der offenen Handels- getellshaft Berendt & Schächter in Berlin SW. 19, Niederwallstr. 23 (Blusen und Kleider), ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Theodor Baudach, Berlin- Ober\höôneweide, Helmholßstr. 18. Frist zur Anmeldung der Konkurstorderungen bis 1, 3. 26. Erste Gläubigerversammlung am 17. 2. 26, Vorm. 11} Uhr Prüfungstermin am 9, 4. 26, Vorm. 11 Uhr, im Gerichts- ebäude, Neue Friedridstr. 13/14, T Sto, Zimmer 111, Offener Arrest mit Anzeige- rist bis 15. 2. 26.

Der Gerichtsshreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte Abt. 81, N. 26. 26a,

den 21, 1, 1920.

Biberach a. d. Riïss. [119149]

Vebexr das Vermögen des Heinrich Stahl, Inhabers eines Puß- und Mode- warengeshäfts in Biberach, wurde am 21. Januar 1926, Nachmittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Obersekretär Pfinder in Bibe- rach. A erungen find bis zum 10. Februar 1926 beim Amtsgericht Biberach a. Niß anzumelden. Lermin zur 1. Gläubigerversammlung, event. Wahl eines anderen Konkuróverwalters, Be- stellung eines Gläubigeraus\{husses und all- gemeiner Prüfungstermiu Montag, den 22. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, vor Amtsgeriht Biberach a. Niß.

Den 21. Januar 1926.

Amtsgericht Biberach.

Bielefeld. [119150]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns N. Viereck in Bielefeld, Neustädter Straße 10—12, alleinigen Inhabers der Firma Herforder Spezial - Bettenlaus E. & F. Maak Nacht. N. Viereck, ist heute, 10 Uhr Vorntitiags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Dr. jur. Wittstein in Bielefeld, Humboldstraße 92, Fernspreher 5204. Offenér Arresi mit Wie lgépflidbt und Anmeldefrist bis zum 10. März 1926. Erste Gläubigerver- sammlungam 16. Februar 1926, Vormittags 93 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Detmolder Straße Nr. 9, R Nr. 23, Prüfungs- termin am 16. März 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 21. Jan uar 1926. Der Gerichts\{hreiber des Amtsgerichls. Borken, Westf, [119151]

Neber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Diekmann in Borken (Westf.), Kreuzstraße Nr. 280, wird Heute, am 23. Januar 1926, Vormittags 10,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die e Franz Leibenfrost u. Comp. in Hannover, der eine Forderung von 311,50 Neichsmark gegen den Gemeinschuldner zu- steht, den Antrag auf Eröffnung des Kon- fursverfahrens gestellt und der Gemein- s{huldner seine Zahlungsunfähigkeit und Zahlunggeinstellung eingeräumt hat. Der Sparkassendirektor a. D. Heinri Walters in Borken, Westf., Mühlenftraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 12. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- \hlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und eintretendenfalls über die in § 132 K-O. bezeichneten Gegenstände auf den 9. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 6, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas {uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge- tneinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür die sie aus der Sache abgefonderte

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. 4. N. 1: 26.

Borken, Westf., den 23. Januar 1926.

Preuß. Amtsgericht.

Bremen. (119154)

Ueber das Vermögen des Kaufmayns Wilhelm Louis Dettmering, all. Inh. der Nie Wilhelm Dettmering, Großhand- ung und Fabrikation in LTeerprodukten und technischen Oelen und Fetten, Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Nechtsanwalt Dr. Upmann in

Bremen. Offener Arrest mit Anzeige- trist bis zum 31. März 1926 ein- s{ließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1926 ein)chließlich Erste Gläubigerver- lammlung: 16. Februar 1926, Vormittags 97 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin : 4. Mai 1926, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshaus hierjelbst, 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße ).

Bremen, den 21. Januar 1926

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. EBr enten, {119152]

Veber das Vermögen der Firma Zemplin & Bruncke Technishe Groß- handlung, Gelell'chaft mit beschräntkter Hastung în Liquidation, Bremen, ift heute der Konkurs eröffnet. Verwalter : Nechtsanwalt Dr. Aerxleben in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1926 einscließlich. Anmelde- frist bis zum 31. März 1926 einshließ- lih. Erste Gläubigerversammlung 23. Fe- bruar 1926, Vormittags 94 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin: 4. Mai 1926, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier- selbst, L Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Osterto1straße).

Bremen, den 23. Januar 1926

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Bremen. [119153] Ueber das Vermögen des Elektrotehnifkers Hermann Schorling, all. Inh. der Firma Hermann Schorling, elekrotehnishes Ge- \hâft, Vegesack, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Nechtsanwalt Or. Carl Albers in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1926 ein|chließlih. Anmeldefrist biszum 31.März 1926 “ein\chließlich, Erste Gläubigerver- sammlung 23. Februar 1926, Vormittags 94 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 4. Mai 1926, Vormittags 9 Uhr im Gerichts- hause hierselbst, T. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. (Eingang Ostertorstraße.) Bremen, den 23. Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. BÚÜtZoWw,. [119156] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schmidt zu Bernitt wird heute, am 22. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufs]

mann Reinhold Waberg zu Büßow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 22. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 19. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, und der allgemeine Prüfungétermin auf den 3. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1926. Amtsgeriht Bützow.

Burg, Fehmarn. , [119155]

Bruno Kaden in Avendorf a. F. wird beute, am 22. Sanuar 1926, Nachmit- tags 4,30 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann James Lafrenz in Burg a. F. wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar 1926 bei dem Gerihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bet- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Bläubigerausschusfses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände auf den 10. Februar 1926, Vormittaas 10 Ubr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. März 1926, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Alien Per- sonen, welche eine zur Konkursmasse ge- hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas |chuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für weldhe sie aus der Sache abge! onderte Betriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1926 Anzeige zu machen. Burg a. Fehmarn, 22. Januar 1926. Das Amtsgericht in Burg a. F.

Charlottenburg. [119157]

Neber das Vermögen des Kaufmanns Karl Treumann, alleinigen Inhabers des Feinkostge\chäfts Treumann in Charlotten- burg, Moßstr. 21, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotten- burg das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin-Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen und offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 16. Februar 1926. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am 24. Februax 1926, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char- lottenburg, Amtsgerichtsplay, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen : 40 N. 40. 26.

Charlottenburg, den 22. Januar 1926. Der Me “6m Amtsgerichts.

t. 40.

Charlottenburg. {119158]

Neber das Vermögen der Stülpner & Co., Kohlenvexrfriebs-Aktiengejellschaft oen gane) in Berlin-Halenfee, Güter- ahnhof, Play 3, ist heute, Nachmittags

Uhr, von dem Amtsgericht Char- lottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg, Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Februar 1926. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 26. Fe- bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, im

Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Char-

Ueber das Vermögen des Kaufmanns C

lottenburg, AmtsgerichispTaß, T1. Stod, Zimmer Nr. 2534. Aktenzeichen : 40 N. 39/26. Charlottenburg, den 22. Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenbuarz. [119159] Ueber das Vermögen des Kautmanns Friy Stürik ow, Payier- und Spieltwaren- händler, in Charlottenburg, Goethepart 17, ist heute, Nachmit tags 122 Uhr, von dem Aintêgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Dr. Ludwig Königsberger in Char- lottenburg, Dernburgplag 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Fe- bruar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts- gerichtsplay, 11. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen : 40. N. 9/26. Charlottenburg, den 22. Sanuar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Coburg. : u, Das Ari Coburg hat am 22. Januar 1926, Nachmittags 7 Uhr 10 Min., über das Vermögen des Kauf- manns Karl Escher in Coburg das Kon- kursverfahren eröffnet. Konfursverwalter: Rechtsanwalt Karl Stammberger in Coburg. Offener Arrest erlassen und An- igefrist in dieser Nichtung bis Mittwoch, en 10, Februar 1926 einschließlich fest- gelept. Frist zur Anmeldung der Kon- ursforderungen bis Montag, den 15, Fe- bruar 1926 einshließlih bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner rüfungstermin anberaumt auf ‘Montag, den 22. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 6. Coburg, den 23. Januar 1926. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Crefeld. {119162} _Veber das Vermögen des Kaufmanns Sally Pappenheimer in Crefeld, Drei- Are 90, ist am 20. Januar 1926, Nachmittags, das Konkursverfahren ec- öffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwalt Busch iw Crefeld. fener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1926. Ablauf dec Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 13. Februar 1926, Vormittags 1054 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1926 an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstr. 200. Zimmec 2183, T1. Stock. Crefeld, den 20. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 3. Crefeld. [119163] Veber das Vermögen der Firma Chemische Fabrik Friedri Beckmann in refeld und über das Vermögen decen Inhabers, des Kaufmanns Friedr. Beck- mam, Crefeld, elte D L Qm 20, Januar 1926, Nachmittags, das Kon- fursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Nehtsanwalt Dr. Reiß in Crefeld. Offener Arrest mit An e bis zum 23. Februar 1926. Ablauf dec Anmelde- frist aw demselben Tage. Erste Gläubiger- bvevsammlung am 13, Februar 1926, Vor- mittags 1014 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am 13. März 1926, Voc- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstr. 200, Zimmer 213, 11. Stockwerk. Crefeld, den 20. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 3.

Dortmund. j [119167]

Ueber das Vermögen der Firma „Jute“ Venrwertungsgesellschaft m. b. H. in Dort- mund, Märkische Str. 21, ist am 19. Ja- nuar 1926, Vorm. 11 Uhr 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrevisor J|rael in Dortmund, Hansastr, 103, Offener Arrest mit An- zeigepfliht bis zum 15. Februar 1926; Konkursforderungen find bei dem Gericht anzumelden bis zum 18. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. Fe- bruar 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner n an 8 Mars 1920,

orm. 11 Uhï, im hiesigen Amtsgerichts- gebäude, Holländische Str. 22, Zimmer 77,

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. _ LLOLGE Ueber das Vermögen der Ehefrau Josef Vethake in Kirchlinde, E Nr. 21, ist am 21. Januar 1926, Nach- mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Kon- kursverfahren eröffnet, Verwalter it der Kaufmann Heinrih Winkelmann in Dort- mund, Kaiserstraße 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Februac 1996. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 20. Februar 19%6. Erste Gläubigerversammlung am 11. Februar 1926, Vormittags 1114 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1926, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts8gebäude, Zimmer Nr. 78. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. / [119165]

Veber das Vermögen der Firma Blanke & Wenker in Dortmund, 1. Kampstr. 48, ist am 21. Januar 1926, Vorm. 11 Uhr 30 Min., dos Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Nechtsanwalt Dr. Steg- mann in Dortmund, Gutenbergstr. 32. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 4. Februar 1926. Erste Gläubigerver- sammlung am 19. Februar 1926, Vorm. 1014 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 11. März 1926, Vorm. 1121s Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Holländische Straße 2, Zimmer 77.

Amtsgericht Dortmund.

: Lebning in Elberfeld. Anmeldúng

Dortmund. [119166]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Wilhelm Luß in Dortmund, Neuec Graben 49, ift am 22. Januar 1926, Nachm. 12 Uhx 55 Min., das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter ist der Düuchervevisor Hecmann Gundlach in Dortmund, Liebigstr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 1. Mäcz 1926, Erste SläiGitervérialmilting am 19. Februar 1926, Vorm. 1114 Uhr; all- gemeiner Prüfungstermin am 19, März

1926, Vorm, 11 Uhr, im hiesigen Amts- habe

erichtégebäude, Holländisde Str. 22, Miner 78. Amtsgeriht Dortmund.

Diüisseldorf,. {119168]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Jo- hann Friedrih Sattler, Inh. eines Leder- warengeshäfts zu Disseivorf Schwanen- markt 21 Zweiggeschäfte: #Flinger- straße 35 und Nord traße 25 —, wird heute, am 20. Januar 1926, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dowerg trn ne H Graf-Adolf-Straße 161 wird um Konkursverwalter ernannt. Offener [rrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 28, Februar 1926. Erste Gläubigerver- sammlung am Samstag, den 2W. Fe- bruar 1926, Vormittags 94 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sams- tag, den 13. März 1926, Vormittags 10% UVhr, vor dem unterzeihneten Ge- riht, Zimmer 231 des Justizgebäudes an der Lene, H

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt, 14.

Ebersbach, Sachsen, [119169]

Ueber dgs Vermögen des Kaufmanns Adolf Ottomar Güttler in Neugersdorf wird heute, am 22. Januar 1926, Nach- mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf- mann Alwin Jfrael in Neugersdorf. An- meldefrist bis ‘zum 20. Februar 1926. Wahltermin am 22. Februar 1926, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am

10. März 1926 Vormittàgs 9 Uhr. k

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1926.

Cbersbach, den 22. Januar 1926.

Amtsgericht.

Edenkoben, [119170]

Das Amtsgericht Edenkoben, Pfalz, hat über das Vermögen des A Pilger des Jungen, Landesproduktenhändlex in Böchingen, am 21. Januar 1926, Mathe mittags 6,15 Uhr, den Konkurs er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent- Zimpelmann in Edenkoben. * e Arrest is erlassen mit Anzeigefrist bis 2 Ua IVCO: Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 2. März 1926, Termin zur Wahl eines neuen Verwalters bzw. etwaige Be- stellung eines Clénbigeraut Guse und über die in §8 132—137 K.-O, be- zeichneten Fragen am 16. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüftungs- termin am 20. März 1926, Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Sibungssaal des Amtsgerichts Edenkoben.

Edenkoben, den 22. Januar 1926. Amtsgerichtsschreiberei. Ehrenfriedersdorf. [119171] Neber das Vermögen des Kaufmanns Willy Max Liebig in Geyer, Inhabers dex Firma Bürstenindustrie Liebig, da- selbi, wird heute, am 21. Januar 1926, Nachmittags 24 Uhr, das Konkursver- fahren eroffnet, Konkursverwalter ist Herr Nechtsanwalt Winter in Ghren- Boe, Anmeldefrist bis zum 15, Fe- bruar 1926. Wahltermin am 13. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 5. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige-

pflicht bis zum 9. Februar 1926. Amtsgeriht Chrenfrieders8dorf, den 21, Januar 1926. Elberfeld. [119176] Veber das Vermögen der Firma Andrée & Frowein in Liquid. in Elberfeld, Kieler Str. 29A, ist am 16. Januar 1926, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Mekroth I. in Elberfeld. Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Februar 1926 bei dem unterzeichneten Gericht, Erste Gläubigerversammlung am 16, Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeinec Prüfungstermin am 15. Mara 1926, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Sielle, Eiland 4, Zimmer Nr. 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16, Februar 1926._ Amtsgericht Elberfeld. Abt, 13. Elberfeld, _LOLCS Ueber das Vermögen der offenen Han- delsgesellshaft Adolf Zimmermann in Elberfeld, Berliner Straße 46—48, ist am 19, Januar 1926 das Konkur8ver- fahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Classen in Elberfeld, An- meldung der Forderungen bis zum 6. Marz 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung am 19. Februar 1926, Vormittags 104 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26. März 1926, Vormittags 104 Uhr, an hiesiger Gerichts\telle, Eiland 4, Zimmer Nr. 90 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19, Februar 126 Amtsgericht Elberfeld. Abt, 13. Elberfeld. __ [119175] Veber das Vermögen der offenen Han- delsgesellshaft Ernst Schulte in (Xber- feld ist am 19, Januar 1926, Vormitrags

11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet

worden, Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Forderungen bis zum 6. März 1926 bef dent unterzeichneten Gericht, Erste Gläy- oigerversammlung am 19, Februar 1926 Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü- fungstermin am 26. März 1926, Vor- mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ciland 4, Zimmer Nr. 90. Offeneg Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Fe- bruar 1926 h Amtsgericht Elberfeld, Abt. 13.

ElberfeIlg. [119172] Veber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Zimmermann in Elberfeld, Teil- aber der Firma Adolf Zimmermann ix Elberfeld, Berliner Straße 46—48, is am 20. Januar 1926 das Konkursver- ahren erotine worden. VWVenwalter; echtsanwalt Classen in Elberfeld, An- meldung der orderungen bis zum 6, März 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläubigerversammlung anb 19. Februar 1926, Vormittags 1014 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 26, März 1926, Vormittags 104 Uhr, an hiesiger Gerichtsftelle, Giland 4, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19, Far 1926. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.

Elberfeld. L Ueber das Vermögen des Kaufmann Josef Sei in Elberfeld, Teilhaber der Firma Adolf Zimmermann in Elberfeld, Berliner Str. 46—(8, ist am 20, Ja- nuax 1926 das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Classen in Glberfeld. Anmeldung der Forderun- gen bis zum 6. März 1926 bei dem unter- eichneten Gericht. Erste Gläubigerver- sammlung am 19. Februar 1926 Vor- mittags 104 Uhx, allgemeiner Prüfungs- termin am 26. März 1926, Vormittags 104 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Ciland 4, Zimmer Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Fe- bruar 1926, : | Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Essen, Ruhr. [119177] Ueber das Vermögen des Kaufmanns imon Aronsfrau zu Essen, alleinigen Inhabers der Firma Engroshaus Merkur, Simon Aronsfrau zu Essen, 1. Woeber- sbraße 19—21, Mechanisde Wäschefabrik und Webwaren, Großhandlung, ist dur Beschluß vom Heutigen Tage der Kon- kurs eröffnet. Der Dipl.-Bücherrevifor. Dr. Paul D, Schourp zu Essen, Pelmann-

straße 34, it zum Konkursverwalter ere

nannt, Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1, Februar 1926. Anmeldefrist bis zum 19, Februar 1926. Erste Gläu-

bigerversammlung den 18. Februar 1926,

Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin den . März 1926, Vormittags 11 Uhr, ver dem Amtsgericht, hier, Zimmer 20. Essen, den 22, Januar 1926.

Das Amtsgericht, Frankfurt, Main. [119178] Veber das Vermögen des Gastwirtis Edmund Schwanenberger in Frankfurt a, M., Brückenstraße 19, ist heute, .am 21, Januar 1926, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Trier, hicr, Biebergasse 8, ist zum Konkursverwalter, ernannt worden, Arrest mit Anzeigefrist bis 16, Februar 1926. Frist zur An- meldung der Forderungen bis zum 19. Fe- bruar 1926. Bei \chriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlih, Erst Gläubiger- versainmlung: 16. Februar 1926, Nache mittags 12% Uhr, allgemeiner Prüfungë- termin: 2, März 1926, Vormittags 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Sto, Zimmer Nr. 22. L L

Frankfurt a. M., den 21, Januar 1926, Amtsgericht. Abteilung 17, Frankfurt, Main. [119179]

ÜVeber das Vermögen dex Ghefrau des Gastwirts Schwanenberger, Rosa geb. Spahn, in Frankfurt a. M., Brükene straße 19, ist heute, am 21. Januar 19289, Nachmittags 1224 Uhr, das Konkursver- fahren evöffnet worden, Der Nechtsanwalk Dr, Trier, hier, Biebergasse 8, ist zum

mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1926. Frist zur Anmeldung dex Fo rdee rungen bis zum 19, Februar 1920. Bei schriftliher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er forderlih. Erste Gläubigerversammlung: 16, Februar 1926, Nachmittags 1224 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, hier, Zeil #2 I, Sto, Zimmer Nr, 22. E

Frankfurt a, M., den 21. Januar 1926,

Amtsgericht. Abteilung 17.

Frankfurt, Oder. [119180]

Neber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Kühnel hier, Blumenstr. 11 b wird beute, am 18. Januar 1926, Nad} mittags 5,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er öffnung des Verfahrens beantragt und cine Zahlungtunfähigkeit dargetan hat. Der Kautmann Arno Geiseker hier, Junkerstr. wird zum Konkursverwalter ernann Konkursforderungen sind bis zum 27. Fe bruar 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über dit Beibehaltung des ernannten oder die Wa!)

; l eines anteren Verwalters lowie über die

Bestellung eines Gläubigeraus|{us\es und eintretendenfalls über die im § 132 det Konkursordnung bezeichneten Gegenstän? auf den 16. Februar 1926, Vormittag! 10 Ubr, und zur Prüfung der angemeldete Forderungen auf den 16. März 1926

ormittags 10 Uhr, vor dem ns zeilhneten Gerichte, Oderstr. 53/ i Zimmer 10, 1 Treppe, Termin anberav

der i Allen Personen, wel(e eine zur Konkfur®

E Befristete Anzeigen mlissen d x ei Tage

Bierte Zentral-Handelsregister-Beilage

0 Deutschen ReichSanzeiger und Preu T.

Bischen StaatS8anzeiger

Verlin, Dienstag, den 26. Fanuar

_1926

vor dem Einrlickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein, “FÆ

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Schleswig.

das Vermögen Handelsgesellshaft Biebighäuser & in Schleswig wird heute, am 18. Januar Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- Konkursverwalter: Kaufmann Hans Hartmann in Schleswig, Anmeldungen bis zum

Stadtweg 24. Gläubigerver-

10, Marz 1926.

sammlung am 13. Februar 1926 Vorm.

Prüfungstermin am 27. Mär

Vormittags 10 Uhr. Offener Arre

Anzeigefrist bis zum 10.

Schleswig, den 18. Januar 1926, Das Amisgericht,

Schleswig. Î

Veber das Vermögen tes Kaufmanns Theodor Blohm in Schleswig, Stadt- | iveg 20a, wird heute, am 21. Januar das Konkurs- i furêverwalter: Kaufmann Wilhelm Stieb in Schleswig, . 2. Anmeldungen bis Februar 196. Erste Gläubigerver- Februar 1926, Vor- Prüfungstermin am , Vormittags 9 Uhr. Offener At Nt Anzeigefrist bis zum

Swhleswig, den 21. Januar 1926, Das Amtsgericht,

Nachmittags

MWiesenstraße N

sammlung am 6. mittaas 914 Uhr. 13. März 1926,

Schönlanke, Üeber das Vermögen des Kaufmanns i in Schönlanke Nachmittags 54 Uhr, das verfahren eröffnet worden, Rechtsanwalt Dr, T lanke, Anmeldefrist bis 12. Offener Arrest 8, Febouar 1926.

Glse Kraft

Verwalter: omerius in Schôn- ebruar 1926. Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerver- Prüfungstermin . März 1926, Vormittags 11 Uhr. Schönlanke, den 21. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtszerichts,

Schwandorf, Das Amtsgericht Schwandorf hat mit | Beschluß vom 23. 3 mittags 11 Uhr, über das Vermögen der Firma Lina Thiem in Schwandorf den / Konkursverwalter: Amtsgerichtssekretär Adam Schwandorf. Offener Arrest - ist erlassen. ng der Konkursforde- März -1926 einschließli, anderen Ver-

Fanuar 1926,

rungen: bis 23. Termin zur W i walters und Bestellung eines Gläubiger- aus\ckusses, dann über die in §8 132, 134, | x Konkursordnung Fragen ist auf Samstag, den 20. Februar Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin 24. April 1926, Vormittags 10 Uhr, im Sikunassaale des Amtsgerichts Schwan- dorf bestimmt. L Gerichtsschreiberei i: des Amtsgerichts Schwandorf,

bezeichneten

allgemeiner

Schwerin, Mecklb,

Ueber das Vermöüge1 Otto Broraund, Inha rants „Scbloßhalle“ in Schwerin i Kaiser - Wilhelm - Straße 21. Januar 1926, Nachmittags 64 Uhr, Konkursverfahren Nechtsanwalr- 10 Schwerin Kaiser-Wilhelm-Straße 28, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis 1926 bei dem Gericht anzumelden. (Erste G‘äubigerversammlung am 19. 1926, Vormittaas 11% Uhr. und allge- Prüfungstermin am 11, Marz 1 Ühr, vor dem unter- ieten Geriht, Zimmer 51. D Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16, Fe- | bruar 1926, Amtsgericht Schwerin i. M.

des Gastroirts ers des Mestau- | h

Konkursverwalter ernannt worden. Arret F zum 16. Februar

1926, Vormittags 10

Veber das Vermögen des Uhrmachers Friedrich BZilliken zu Remagen i am 23. Januar 1926, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren

bach in Sinzig. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 14. Februar 1926, Abh- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Glaubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin am 23, Februar 1926, Vormitags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Sinzig, den 23. Januar 1926,

Amtögericht.

eröffnet worden.

Stadtsteinach. „Das Amtsgericht über das Vermögen der Gesellschafter der

nfängerfabrik in Wartenfels, Dfr., feind, Kaufmann in Warten- fels, und Katharina Bauerfeind, Kauf- mannsebefrau in Wartenfels, auf Antrag der Firma Hühnlein & Co. in Burg- : Januar 1926 - Vor- miltags 11 Uhr 30 Minuten, den Konkurs ' L Ert ers Sf inger in Stadtsteinach. ener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser

[11S Stadtsteinach Xaver Nâädler in

das Kon i verwalter T Bezirksnotar Bürkle in Wangen i A.

bis zum 10, Februar 1926 beim Gericht anzumelden, Wahltermin, Gläubigerver- kundstadt am 23, fammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: 3

Vorm. 104 Uhr. Offener Arrest mil Anm: bis 10. Februar 1926.

Nichtung bis zum Biendtag, den 23. Fe- bruar 1926, und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 23, Februar 1926 bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- fassung über die Wahl eines anderen Ver- walters Bestellung eines Gläubiger- ausschusses, dann über die in den S8 132, 137 der Konkursordnung bezeichneten

Go, Fragen ist auf Dieastag, den 2. Februar

926, Vormittags 9 Uhr, dahier, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 2. März 1926, Vormittags 9 Uhr, im Sigungs\aal des genannten Gerichts festdeset

Stadtsteinah, den 23. Fanuar 1926,

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

96, | Tharandt. [119256]

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Johannes Erich Paul Walther, in Tharandt, alleiniger Jnhaber dex Firma Johannes Walther, Äluminiumwerk, da- elbst, wird heute, am 186. Jour 1926,

orm, 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr, Heber in A religl-PolfBappes, Untere Dresdner Straße 65, 1. Anmeldefrist bis zum 27. Februar 1926, Wahltermin am 8. O 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29, März 1926 Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum N 1926,

Amtsgerich arandt,

Tuttlingen. [119257] Ueber das Vermögen des Ferdinand Stet, Schuhfabrikanten in Tuttlingen, Inhabers der nicht eingetr. Fa. Ferdinand Steck in Tuttlingen, wurde am 22,- 1. 1926, Nahm. 6 Uhr, das Konkursyer- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist MNechtsanwalt Holz in: Tuttlingen. Kon- kursforderungen sind bis zum 20. Februar 1926 beim Gericht anzumelden, Wahl- termin, Flfybigerversammlung und allge- meiner PeN nal ormn, ._ Februar 1926 Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 20. Februar 1926 Amtsgericht Tuttlingen.

Uffenheim, (119258]

Das Amtsgericht Uffenheim hat über das Vermögen des Kaufmanns Friß Beilstein in Uffenheim am 21. Januar 1926 Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, den Konkurs eröffnet, Konkursverwalter: MNechtsanwalt Dr. Kraemer in Me,

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum (13. Februar 1926 eins : | lassen. Frist zur Anmeldung der Kon-

teßlih ist er-

kursforderungen bis zum . Februar 1926 eni, Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, über dte Bestellung eines Gläubigeraus\chusses \o-

| wie über die in den §8 132, 134, 137 der | Konkursordnung bezeichneten Kragen:

Samstag, den 13, Februar 1926, Vor- mittags 9% Uhr, im Sißungssaal des Amtsgerichts U fenheim, Allgemeiner Prü- fungstermin: Donnerstag, den 11, März 1926, Vormittags 94 Uhr, im Sißungs- saal des Amtsgerichts Uffenheim. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts,

Wietz. [119259]

Üeber das Vermögen des Automobil- \{lossermeisters “Gustav Lindemann in Bietz, Friedrich - Gläfer- Straße 15, wird eute, am 22. Sanuar 1926, Vormittags 11 Uhr 25 Min., das Konkursvertahren eröffnet, da er jeine Zahlungsunfähigkeit, insbesondere seine Zahlungseinftellung dargetan hat, Der Kautmann (Carl Büttner in Viey wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen ind bis zum 27. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- \{chlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung

eines Gläubigerauss{usses und eintretendenz-

falls über die im §132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände zur rüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 10. März 1926, Vonmnittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- masse etwas 1chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu veraß-

folgen oder zu leisten, auch die Verpflich- tung auferlegt, von dem Besiße der

Sache und von den Forderungen, für

welche sie aus der Sache abgesouverte

Betriedigung in An|spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Februar

1926 Anzeige zu machen. Vieg. den 22. Januar 1926, ' Amtsgericht in Vieh a. Ostb.

]Wanugen, Allgäu, 119260]

Ueber das E des Viehhändlers angen i. A. wurde

am 21. Januar 1926, Vorm. 104 Uhr, Kirsverfabten eröffnet. Konkurs-

Konkursforderungen sind

reitag, den 19. Februar 1926

mtsgeriht Wangen i. A.

Wiüesbaden. {119261] Ueber: das Vermögen der Firma Emil

baden, Vittoriastraße 14, wird heute, am 21. Januar 1926, Vomittags 11 Uhr. das Konkursverfahren er öffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Wollweber in Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 28 Februar 1926 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Belichlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be- stellung eines Gläubigeraus|{chusses und ein- tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände

auf den 20. Februar 1926, Vormittags | F

10 Uhr, und zur Prätung der ange- meldeten Forderungen auf den 13. März 1926 Voimittags 10 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gerichte, Oranienstraße 17, Zimmer Nr 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- hôrige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas |{chuldig sind, wird aufgegeben, nichts än den Gemetnshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspruch nehmen dem Kon- kursverwalter bis zum 21. Februar 1926 Anzeige zu machen. : Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Woldenberg. [119262]

Veber das Vermögen der Firma Meyer Bud Nachfl. Inh. Kaufmann Leonhard Konski in Woldenberg, N. M., is am 21. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, Kon- kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Beyer in Woldenberg, N. M. Anmelde- frist bis zum 15. Februar 1926. Termin ael Beschlußfassung über die Dee es ernannten Verwalters oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{usses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20, Februar 1926 Vor- mittags 10 Uhr.

Woldenberg, N. M., den 21. Januar

26. Amtsgericht.

Zitiau, [119264]

Ueber das Vermögen des Tahbak- warenhändlers FJFsidor Theurich in Zittau, Goldbachstr. 14/16, wird heute, am 21. Januar 1926, - Vorwittags 11 Uhr, das Konkursverfthren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Alfons Kirchner, hier. 26 Brlit bis zum 20. Februar 1926. Wahltermin am 8 s 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10, Februar 1926. Amtsgericht, «Zittau, 21. Januar 1926.

Zittau. j [119263 Ueber das Vermögen des Schuh- un Pantoffelfabrikanten Louis Bernhard Liebig in Bertsdorf, Nr. 218, wird heute, am 22. Januar 1926, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkur3- verwalter: Bürgermeister i. R. M. Prahtel in Fonsdorf. Anmeldefriït bis zum 20. Februar 1926. Wahltermin am 15. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin a 24. März 1926, ey 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Februar 1926. Amtsgericht Zittau, 22. Fanuar 1926.

Zobten, Bz, Breslau, N Ueber das Vermögen des Kaufmann

Ernst Rossi in Ströbel, Kreis

Schweidniß, is am 22. Naa 1926,

Pom, 6 Uhr, der Konkurs eröffnet

wov

Sendler in Zobten, Bez. Breslau.

meldefrist bis 17, Februar 1926. Erste |

Gläubigerversammlung am 11. Februar 1926, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 1. März 1926, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzefthneten Gericht, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 17, Februar 1926. Amtsgericht Zobten am Berge.

————-

Zöblitz, Erzgeb. [119265] Uebex das Vermögen des Kaufmanns Paul Schönherr in Ansprung, wird Heute, am 22. Januar 1926, Nach- mittags 124 Uhr, das Konkursver- ahren eröffnet. Konkursverwalter pes echtsanwalt Zahau in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 1. März 1926. Wahltermin am 1T7. Piiaar 1926, Nachmittags 3 Uhr. am 3. März 1926, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 8. März 1926. Amtsgericht Zöbliß, 22, Januar 1926.

Zwönitz, [119267]

Ueber das Vermögen der Strumpf- fabrikantin Emilie Alma verw. Eger, geb. Zimmer, in Thalheim i. E., Untere Hauptstraße 34, der alleinigen Fu- haberin der Firma Alma verw. Eger in S, wird heute, am 22. FJa- nuar 1926, Nachmittags 44 UVhr, das

Konkursverf err Rechtsvertreter Paul Menger, Inhaber Emil Menger in Wies: | L oniß. Anmeldefrist bis um 12, Februar 1926. Wahl- und Prü- ungstermin am 22. Februar 1926, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Amtsgericht Zwönit, 22.

ebruar 1926. anuar 1926.

Bad Nauheim, Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Coes- feld in Bad Nauheim ist infolce eines von dem Gemeinschuldner Vorschlags Zwangsvergleihst-rmin auf L den 6. Februar 1926, Vor- mittags 10 Uhr, Sißungssaal, vor dem Hessishen Amtsgericht in Bav Nauhein anberaumt. Der Verglei auf der Gerichtsschreiberei gerichts zur Einsicht niedergelegt. Bad Nauheim, den 18, Januar 1926. Hessisches Amt3gericht.

es Konkurs- der Beteiligten

Bad Deynhausen,

J Konkurssache H Wünsche & Kohlmeyer, Möbelfabrik in | H ishlermeister 2. Tishler wird Termin nachträglih angemelde Forderungen sowie zur Verhandlung über den von den Gemeinshuldnern gemachten

Ée: tags 10s Uhr, Zimmer 18,

sche, Karl Kohl-

Prufung der

Vergleichsvo 1926, Vormi

Bad Oeynhausen den 22, Januar 1926. Das Amtsgericht. Bad Orb.

Das Konkursverfahren über das Ver- Luxusshuhfabrik Spessart . H. in Bad Orb wir gestellt, da eine den Kosten des Ver Konkursmasse handen und der zur Deckung der in § 58 Nr. 1 und 2 K.-O. b ten erforderliche Geldbetrag nicht vor-

ad Orb, den 22, Januar 1926, Das Amtsgericht,

mögen der e. G. tit, Þ entsprechende

ezeihneten Masse-

4 Das Konkursverfahren über das Ver- en des Gutspächters Walter Kußner en wird, nahdem sich er eine den Kosten des Verfa i Konkursmasse handen ist, gemäß § 204 K-O. hiermit

arth, den 19, Januar 1926, Das Amtsgericht.

Bergheim,

z5n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrih Statthalter in Bedburg ist die Vornahme der Schluß- Massebestand: : ; Forderungen mit 70,57 E Foreriagen ohne Vorrecht:

V

Bergheim, Erft, den 23. Januar 1926. Der Konkursverwalter: v. der Mark, Justizrat,

Berneck. [

Das Amtsgericht Berneck hat mit Be- anuar 1926 das Kon- den Nachlaß der rau Johanna Krauß haltung des Schluß-

{luß vom

kursverfahren

geschied. Gärtnersehe

von Streitau nah A 6

termins und erfolgter Verteilung auf- Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Berne.

Beuthen, O. S, dem Konkursve Vermögen der Beuthen, O.

os\traße 45, Jn- rau Gertrud s 2

ein von hier, ist

en. Verivalter ist Progehagent h ues abme der Schlußrechuung des

erteilung zu berüdichtigenden Forderungen und zur Beschluß der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens|tüde Gläubiger übe Auslagen und die

ur Anhörung rstattung der d die Gewährung einer Ver- gütung an die Mitglieder des Gläubiger- ausschusses der Schlußtermin auf ruar 1926, Vormittags 104 Uhr, em unterzeichneten Gericht, Stadt- immer 23, bestimmt. mtsgeriht Beuthen, O. S.

Bremen, L Das Konkursverfahren über d b mögen der F rüfungstermin | K qa, A. i K.-O,. man Bremen, den 22, : Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts,

Heinrich Wulfhoop i i äß § 204 | dem Veragleihstermin vom 5, Janu

gels Mosse eingestellt,

Januar 1926,

Brückenau. I In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Koufmanns Lazarus Stern in Brückenau wird an Stelle des Amts- richtsobersekretärs Heß in tsanwalt NReiher in Brückenau zum Konkursverwalter ernannt, Brückenau, den 26:

in Brückenau

anuar 1926.

Camburg, Saale. [119023] In dem Konkursverfahren des Otto eitel in Camburg wird Termin gur bnahme der Sóblußre nung, für Etne wendungen gegen das Schlu verzeinis, wegen nit verwertbarerx Vermögens\tüde auf Montag, den 1. März 1926 Dr, mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle ans beraumt.

Camburg a. S,, den 21. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Dortmund. [119277]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. des Kaufmanns Juda Friedmann, Dortmund, Dürener Str. 51, 2. des Uhrmachers Carl Hoffesommer sen., Dortmund, Rheinisbe Str 604, 3, des Lebensmittelhändlers Friedrih Kniéèp Dortmund, Bayrishe Str. 85, 4 des

Kaufmanns Louis Biermann, Dortmund,

Hamburger Str. 50, 5, des Kaufmanns Wilhelm Heinrih Becker, Kirlinde,

Wilhelmstr. 13, 6. der Firma Geß5rüdex Berenten G. m. b. H., Dortmund, Brücke

straße 54, ist an Stelle des verstorben

Konkursverwalters, Kaufmanns Jose Sieprath zu Dortmund, der Kaufrnann Winkelmann in Dortmund, Kaiser» straße 27, bestellt. Zum etwaigen Vors \schblag einer anderen Person ist ems

Gläubigerversammlung auf den 16. Fes

bruar #926, Vorm, 11 Uhr, Zimmer 77, berufen. Amtsgericht Dortmund,

——_—

Dortmund. [119278] Das Konkursverfahren über das Vers mögen des Uhrmachers Franz Brohl zu

Marten, Mühblenstr. 23, Ut infolas

Scblußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Dortmund,

Dortmund, [119279]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zigarrenhändlers Frit Kres siment zu Derne, Schlegelstr. 2d, ist in?

folae Schlußyerteilung aufgehoben,

Amisgericht Dortmund. Dresden, E [119280] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tertilwarenhändlers Friedri

Eduard Löchner in Dresden, Pohland- plaß 1, wird bierdurch aufgehoben, nas dem der im Vergleichstermin vom 27 Offs

tober 1925 angenommene ZwangsvergleiG!

dur rechtskräftigen Beschluß vont 27. Oktober 1925 ua worden ift,

Dresden, den 21. Januar 1926. Amtsgericht, Abt. I, Elbing. [119231] Das Konkursverfahven über das Vere

mögen des Kaufmanns Fr ers, in en ette E bier

nufakturwarengeschäft, wird nah erfolgter

Schlußveriteilung hiermit aufgehoben, Elbing, den 21. Januar 1926

: Amtsgericht,

Förde. [119282] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufleute Josef Hoff und

Ernst Reichlmg in Bilstein 1st Termm

zur Prüfung der nachträalih angemeldeten Fordevuncien auf den 40. Februar 1926, Vormittags 10 Ubr, von dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Forde, den 18, Januar 1926 Das Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [119283]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Oskar Golds midt, alleinigen Inhabers der Firma W. & O. Goldschmidt, Tertilwaren- handlung in Frankfurt a. M., Geshäfts- lokal. Hochstr. 35, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. Mai 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Mai 1925 bestätigt it, hierdurch aufgehoben. :

Frankfurt a. Main, 18. Januar 1926,

Amtsgericht. Abt. 17,

Freiburg, Breisgau. [119284] Das Kon mcazren über das Privat» vermögen des Kaufmanns Albert Beng in Freiburg wurde aufgehoben, nachdem den Zwanasvergleih vom 8, Juni 19 ene (e dias 18 retburg, den 18. Janua L Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. 3,

Friedrichstadt. Das Konkursverfahren über

| mögen des Kaufmanns Gustav Nudolph

in Friedrichstadt wird, nachdem der iw 1926 angenommene Zwangsvergleich dur rechtskräftigen Beschluß vom 5. Januay 1926 bestätiat ist, hierdurh aufgehoben, Friedrichstadt, den 21. Januar 1926, Das Amtsgericht.

Fulda. _ (1192886) In der Konkurssache der Fivma Auto, Detitling, Fulda, wird der Prüfungs« termin auf den 10, März 1926, Vora mittags 9 Uhr, verlegt. : Fulda, den 20. Januar 1926. Amtsgoricht. Abt, -&, -