1926 / 21 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

keHrsversicherung, 9. Rüekversicherung. Neuer Firmawortlaut: Stuttgarter Pferde- & Viehversicherungsgefeil- schaft auf Gegenseitigkeit in Stutt- gart.

Commerz- und Privat - Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart, Siß in Hamburg: Dr. Otto Fischer und Wilhelm Horn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden.

Fritz Wild Wurst- und Fleisch- 4wvarenfabrik Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 hat die Aenderung des §8 5 des Ge- fellschaftsvertrags beschlossen. Die in Bioser Generalversammlung beschlossene Umstellung des Grundkapitals durch Er- mäßigung auf 150000 Reichsmark ist erfolgt. (Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 7500 JFnhaberstammaktien überx je 20 RM.)

Carl Veißer Aftiengesellschaft: Karl Baisch ist nicht mehr Vorstandsmit- glied. Neue Vorstandsmitglieder: Oskar Ümbreit, Dr. Hermann Ruland und Jakob Kilp, je Kaufmann, hier, Feder derselben ist zusammen mit einem zweiten Vorstandsmitglied vertretungs- berechtigt. Die Prokura des Oskar Um- breit, Dr. Hermann Ruland und akob Kilp ist erloschen. z

Kaschobou Afktieungesells{cha|s zum Großbetrieb von Kakao, Schokolade unv Vonbons8: Nach bereits durch- geführtem Generalversammlungsbes{chluß Vom 11. Mai 1924 und 25. Mai 1925 ist das Grundkapital um 30 000 RM auf 60 000 Reichsmark erhöht und § 3 des Gesellschaftsvertrags geändert. (Die Er- höhung erfolgt durch Erhöhung des Nennwerts der 600 Stammaktien zu je 50 RM um je 50 RM, so daß das Grundkapital nunmehr eingeteilt ist in 600 Stammaktien zu je 100 NM. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Neun- Letrag.)

Dex kommende Tag Akticngesell- schaft zur Förderung wirtschafstlicher und geistiger Werte: Die General- vecsamnmlung vom 5. Fanuar 1925 hat die Aenderung der 88 5 und 13 des Ge- fellschaftsvertrags beschlossen, Die in diesex Generalversammlung beschlossene Ermäßigung des Grundkapitals auf 1 400 000 Reichsmark ist erfolgt. (Das Grundkapital is nunmehr eingeteilt in 4000 Vorzugsaktien Serie À über je 10 KM, 11400 Stammaktien Serie B über je 50 RM und 39 500 Stammaktien Serie C über je 20 RM.)

Karl Gerber, Handels8aktiemgesell- schaft für Neederei unv Judustrie, Zweigniederlassung Stuttgart, Siß it Kölu: Die Generalversammlung vom 3. Funi 1925 hat unter Umwandlung sämtlicher Vorzugsaktien in Stamm- aktien die Umstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung auf 10 000 RM sowie die Erhöhung des Grundkapitals um 400 000 NM und fernex die Aenderung ber 88 1, 2, 4, b und 6 des Gesellschafts- vertrags beschlossen. Die E ano ist erfolgt und beträgt das Grundkapita nunmehr 10000 Neichsmark. Gegen- Nand des Unternehmens ist jeßt die Fabrikation von Baustoffen, Bau- maschinen und Geräten und Holzerzeug- nissen, der Handel mit diesen Gegen- ständen und mit sonstigen Waren und Rohmateriälien aller Art. Die Gesell- chaft ist berechtigt, sih an Unterneh- mungen der vorbezeichneten Art zu be- teiligen und solche zu erwerben. Franz Nichard Scheidges, Generaldirektor in Stuttgart, und Heinrich Lankes, Direktor daselbst, sind zu Vorstandsmitgliedern isestelll. Franz Richard Scheidges und Richard Gerber haben Einzelvertre- C Neuer Firmawortlaut: Karl Gerber Aktiengesellschaft. Der Siß dex Gesellschaft ist hierher verlegt. Hiex ist also jeßt Hauptniederlassung. Die Prokura des Fakob Hartshuh ist loschen.

Dyckérhof}f & Widmann Afticun- gesellschaft Niederlassung Stutt:

art. Siß in Biebrih: Die Prokura

cs Wilhelm Stark ist erloschen.

Jutercontinentale Aktieungesell- \chaft für Transport und Verkehrs- wesen Zweigniederlassung Stutt- gart. Siß in Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Zum Eintrag v. 29. 12. 1926, betr. die Fa, Julius Palm «& Co,: Vor- riame des Inhabers ist „Frib".

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nit eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart 1. Taucha, Bz. Leipzig, [118319]

Auf Blatt 225 des e Oreg erle die Firma Samsonia Aktiengesellschaft, Metallwarenfabrik, Taucha bei Leipzig, betr., ist heute eingeträgen worden: Von Amts wegen: An Stelle des verstorbenen Direktors Richard Pemeßrieder i} der Diplomkaufmann Emil Lange in Leipzig- Sellerhausen zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Taucha, 20, Januar 1926.

Teterow. {118320] Handelsregistereintragung vom 18, Ja- nuar 1926: Firma ax Ladendorff in Teterow mit dem Kaufmann Marx Laden- dorff, daselbst, als Jnhaber. Amtsgericht Teterow (Mecklb.).

Tharandt, : [118321] Auf Blatt 19 des Handelsregi\ters, die irma Thode'sche Papierfabrik,

Aktiengesellschast zu Hainsberg in

Hainsberg,- betr, is heute eingetcagen

worden:

Auf Grund des Beschlusses der General- versammlung vom 19. Dezember 1925 hat der 2 3 Dns “dl geda folgende

sung erhalten: i ;

Se Grundkapital dec Gesellsdaft beträgt

tausend Reichsmark unb zerfällt în acht- tausendachthundertundfünfzig Stück zu je einhundert Reichsmark = achthundert fünfundachtzigtausendNeihsmark und zwölf- taujend Stück zu je zwanzig Reichsmark zweihundertvierzigbtausend Reichsmark. Der Gesellschaftsvertcag vom 1. Januar 1921 ift durch Beschluß vom 19. Dezember 192% laut des Notariat&protokolls vom gleiden Tage auch in einem anderen Punkte abgeandert worden. Amtsgericht Tharandt, 11. Januar 19268.

——_—_———

Traunstein, S ekeri Handelsregister. Firma „Freiherr Theotor von Cramer - Klett Schloß- brauerei Hohenaschau“, Siß Hohena hau, A-G, Prien: Prokura des Adolf Flach erloschen. Neuer Le Up une: &cnst Gradl, Braumeister in Hohenaschau, nur gemeinschaftlih mit Josef ‘Maier.

Traunstein, den 18. Januar 19286,

Megistérgericht. Traunstein, [118323] _ Handelsregister. Firma „NRosenheimer Teigwarenfabrik Wilhelm Link vormals Karl Ströle“, Siß Mosenheim, sowie Prokura der Emma Link erloschen.

Neueintrag: „Nosenheimer Teigwaren- fabrik Karl Stréle", Siß Nosenheim. Inhaber: Karl Stróole, Kaufmann in Nosenheim, Teigwarenfabrik,

Traunstein, den 20 Januar 1926.

Negistergericht,

Tee Ï [118324]

In das Handelsregister B wurde ein- geiragen :

Am 2141-8 Nr. Fl = bel der Firma Paulinus-Druckerei G. m, b. H. in Trier: Durch Gesellschafterbes{luß vom 9, 12 1925 find die Saßungen bezüglich der Vertretungsbefugnis der Geschäfts- führer und des inneren Verhältnisses der Gesellschafter zueinander geändert, Die Geschäftsführer Wies und Furtwängler sind jeder für sich vertretungsberechtigt.

Am 8. 1, 26 Nr. 99 bei der Firma Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin Filiale Trier: Dem Karl Spingler in Koblenz ist Gesamtprokura ür die Zweigniederlassung Trier erteilt dergestalt, daß ‘er gemaß Artikel 11 der Saßung die Firma der Zweigniederlassung Trier in Gemeinschaft mit einem Ge- schäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen O s

Am 5. 1/286 Ne, 204 bet der Gewerbebank Aktiengesellschaft in Trier: Dem Bankbeamten Wilhelm Lichtherz in Trier ift Gesamtprokura erteilt. Amtsgericht, 7 a, Trier.

Trittau, _ : [118326] Jn das Handelsregister A Nr. 24 ist heute bei der Firma Stahmer & Pee- möller, Trittau, eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Maurer Thomas Peemöller in Alt Nahlstedt ermächtigt. F Trittqu, den 9. Dezember 1929. Amlsgericht. Triddau, E [118325] In das Handelsregister A Nr. 8 ist heute bei der Firma Heinrih Holst, Trittau eingetragen: Die Firma it er- loschen. i E Trittau, den 5, Januar 1926. Anitögericht., Vacha,. a S Unter Nr. 123 des L Ab- teilung A ist heute die offene Handels- esellschaft unter der Firma „G. C. Körber“ mit dem Siß in Vacha ein- etragen worden. Gesellschafter sind die )achdetermeister Karl Konrad Körber in Dankmaréhausen und Heinrich Körber in Vacha. Die Gesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1922 begonnen. (Infolge Verlegung des Sibßes nah Vacha is die Firma aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Gerstungen hierher übertragen worden.) Vacha den 20, Januar 19286. Thüringisches Amtsgericht.

Varel, Oldenb, _ _ [118328] Jn unser Handelsregister B 11 heute zu der Firma S. Schwabe & Söhne, Ledér- und Treibriemenfabriken, A. G., in Varel folgendes eingetragen worden: Die dem iplomingenieur Dr. Frißp Schwabe zu Varel erteilte Prokura is} erloschen. Diplomingenieur Dr. Friß Schwabe ju Varel i zum Vorstandsmitgliede bestellt. Varel i. Oldbg., 9. Januar 1926, Amtsgericht. Abt, IL.

Vilbel. _ LLSGQOI Ju unser Handelsregister Abt. 16 wurde heute bei der Firma Karl Laupus gzu Nieder Escbbach eingetragen: Die Firma ist erloschen. ; Vilbel, den 11. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht,

Warendorf. [118330]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit he- {ränkter Haftung unter der Firma Ge- brüder Lohmann, Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung zu Everswinkel, ein- getragen worden, Gegenstand des Unter- nehmens ist Herstellung und Vertrieb von Maschinen und verwandten Artikeln, ins- besondere die Fortführung der bisher unter der Firma B. Lohmann betriebenen Ma- [na Dag Stammkapital be- rägt 21 000 NM Geschäftsführer sind die Gesellschafter Stephan und Josef Lohmann zu Everswinkel. Sämtliche Ge- sellschafter bringen das bisher von ihnen unter der Firma B. Lohmann zu Evers- winkel betriebene Geschäft, nämlich eine Maschihenbauanstalt mit Aktiven und

der drei Gesell-

eine Million einhundertbfünfundgwanzig-

age beträgt b after 6533,44 RM.,

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge-

Meichsanzeiger. Es Warendorf, den 14. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Werdau, Auf Blatt 990 des Handelsregisters, betreffend die Commerz- und Privat- Aktiengesellschaft Werdau in Werdau HZweignieder- lassung der in Hamburg unter der Firma Commerz- und Privat-Bank Aktiengesell- schaft bestehenden Hauptniederlassung t heute eingetragen worden: Dc, Dtto und Wilhelm Horn, beide iw Jerlin, find aus dem Vorstande der Ge- ellschaft ausgeschieden. mtégeriht Werdau, 13, Januar 1928,

Wesseclburen, : 1110

In unser Handelsregister A ist bei der Hansen in Wesselburen Nr. 22 des Negisters) am 14. Jánuar 926 eingetragen worden: Die Firma ist

Wesselburen, den 14. Januar 19%, Das Amtsgericht.

Firma Johann

W’ essclburen, :

Vn unser Handelsregister B ist bei der Firma E. A. Bremer Neinsbüttel (Nr. 10 des Registers) am 14. Januar 1926 eingetragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Johann Her- mann Bremer in Hohen Nauen ist er-

G mb, O N

Wesselburen, den 14. Januar 1926. Dag Amtsgericht.

Würzburg. : i Maschinecubau-Austalt Gesellschaft mit beschräukter Hastung Gemiünden, Die Gesellschaft ist nihtig gemäß § 16 der Verordnung über Goldbtlarzen vont 28. 12. 1923. Würzburg, den 10, November 1925 Amtsgericht Würzburg Negistergericht.

Gemünden:

Würzburg. : BVhilipp Zeitler, Siy Würzburg: Ftrma erloshen. Prokura der Paula Beitlex erloschen. Würzburg, den 5, Januar 1926, Amtsgericht Würzburg Megistergericht.

Würzburg. d _,, L11009 C, A, Venino's Erben, Sih Würz- burg: Die Prokura des Karl Groß ilt

Würzburg, den 8. Januar 1926, Amtsger!cht Würzburg Registergericht, Würzburg, : i

Pfauen-Apotheke H, Müller, Siß Nunmehriger Max Nußbaum, Apotheker in Würzburg. Die Forderungen und Verbindlichkeiten des früheren Firmeninhabers wurden nicht ibernommen,

Würzburg.

Die Firma lautet Pfauen - Apotheke Nußbaum.

den 11, Januar 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht.

Würzburg, / St, Kilian Malzkaffoefabrik Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung, ‘iquidator ist der bis- Geschäftsführer Robert Eußner, ?aufmany in Kürnach. Würzburg, den 12. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg Megistergericht. Würzburg. # Bohringer, Sih Würz- _Nunmehriger Jn | Maria Behringer, geb. Günther, Witwc von August Behringer in Würzbu Forderungen und Verbindlichkeiten des bióherigen Firmeninhabers wurden nicht Dem Kaufmann Heinrich

z Kürnach:

übernommen.

Würzburg, den 12. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht,

W iirzbwig, 6 4 Mehling & Apel, Siß Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 1. 1. aufgelöst; Firmg erlosch Würzburg, den 13, Januar 1926, Amtsgericht Würzburg Megistergericht,

W iüirzbuw G _ Siß Würzburg. Inhaber: August NRaspe, Kaufmann in , Seschäftszweig: Handel n Textilwaren. Geschäftsräume: Ludtwoig- Würzburg, den 13. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg Megistergericht.

L ehling, Inhaber: Georg Mehling, Sl:

mit Mozoren und elek 1 artifeln fowie Reparaturwerkstätte. Ge- {chäftsräume: Handgasse 7.

Würzburg, den 13, Januar 1926. ürzburg Registergericht,

Siz Würzburg. S eig: nde

en Bedarfs-

Amtsgericht

Würzburg. [ Kaufhaus Baierl, Haus Baierl, Wiesentheid. Baierl, Kaifmann in Würzburg, den 14, Januar 1926. Amtsgericht Würzburg Registergericht. Würzbur [ Würzburg.

nn in Kem [|Dommitzseh. [118617]

Inhab h) nfe i Inhaber: Heinri Geschäftszweia: Gro mit Gl&s, Porzellan und Stei ch&ftéráume: Wörthstraße 23, Ge! Wiirzburg, den 14, Januat

ngut. Ge- assiven, ein, Der Geliwert bieite Ein- 4 el jedem

Wilénbetrg:. (1183457 Max Schuster, Siß Brückenau: Die Prokura tes Ludwig Jung ist er- loschen,

Würzburg, den 14. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg Megistergericht. Wurzen, [118346]

Auf dem die Firma Wilhelm Harten- stein in Wurzen betreffenden Blatt 1 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein-

tragen worden, daß die Prokura - des Kaufmanns Nobert Walter Wunsch in Wurzen erloschen ist.

Amtsgericht Wurzen, 14, Januar 1926, Wyk, Föhr. [118347]

In das biesige Handelsregister ist heute bei der Wyker B civkschifföreéderei G. m. b. H. in Wyk eingetragen:

Än Stelle des verstorbenen Steffen Heinrich Boetius ist der Postsekretär a. D. Jacob Jacobsen in Wyk zum stellver- tretenden Geschöftsführer bestellt,

Wyk, den 11. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Zittau. [118348]

In das hiesige Handelsregister ist ein- getragen worden:

1. am 15. 1. 1926 auf Blatt. 838, betr. die Firma Friedrih Radisch jun, in Zit- tau: Die Gesamtprokura der Ella Nadisch ist erloschen.

2. am 2, 1. 1926 auf Blatt 1730 die Firma Eduard Richter in Zittau: Der aae eh Grich Albert Eduard Richter in Zittau ist Inhaber. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Hüten, Mübßen, Schuhen und Filzen. Geschäfts- raum: Nathausplaß 6, e Amtsgericht Zittau, 21, Januar 1926, Zwickau, SachsCcn, E au

In das Handelsregister ist heute au Blatt 2416, betr. die Firma Paul Kreßner in Zwickau, eingetragen worden; Der Uhrmachermeister Louis Rudolf Paul Kreßner ist infolge Ab- lebens ausgeschieden. Fnhaberin ist Frqu Marie Elisabeth verw. Kreßner, geb. Heydel, in Zwickau.

Anitsgericht Zwickau, den 20. Januar 1926. Zwönitz,. [118350]

Auf Blatt 251 des Handelsregisters, die Firma Lubin Löffler Strumpsfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meinersdorf i, E. betr., ist heute ein- getragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Geschäftsführer Lubin Löffler in Meinexrsdorf.

Amtsgericht Zivöniß, 19. Fanuar 1926.

Zwönitz. [118351] Auf Blatt 278 des Handelsregisters, die Firma Clemens Claus, Aktiengejell- schaft, in Thalheim betr., ist heute ein- getragen worden: Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann Richard Sickert in Charlottenburg, b) dem Kaufmann Max Willy Krumbiegel in Thalheim. Amtsgericht Zwöniß, 20. Fanuar 1926.

e

4, Genossenschasts- register.

Angerburg. E HAOGES Fn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei der Gemeinnüßyigen Deutschen Siedelungseepossen\haft für die Kreise Angerburg Mid Wehlau e. G. m. b. H. folgendes eingetragen: Spalte 7: Die Genossenschaft is durch Beschluß der Generalversammlung voin 24, November 1925 aufgelöst. Spalte 5: Zu Liquida- toren sind bestellt: L. Lenz, Paul, Architekt in Angerburg, 2. Grinda, Friedrich, in Adl. -Linkehnen. E Angerburg, den 4. Januar 1926. Amtsgericht.

Ansback. A [118615] Genofssenschaftêregistereintrag. Neue Firma: Ketteldorfer Spar- und Darlehnskassen-Verein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbe?hränkter Haftpflicht, Siß Ketteldorf. Das Statut ist am 12 Sanuar 1926 errtŸhtet. Gegenstand des Unternel)mens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlihen Geldreittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur örderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbe})ondere 1. der gemein- \chattlihe Bezug von Wirtschaftöbedürf- nissen, 2. die Herstellung und der Absay der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gerverbe- fleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauch8gegenständen auf fe meinschaftlihe Rechnung zur mieiweisen

Ueberlassung an die Mitglieder. Ansbach, den 20. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Bamberg. [118616] Genossenschaftsregistereintrag. Elektrizitäts - Genossenschaft afen- prepves eingetragen? Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht. Siy Hafenpreppach: Mit Beschluß der Mitgliederversammluag vom 15. November 1925 aufgelöst. Bamberg, 21. Januar 1926. Amtsgericht Registergericht,

Fn unjer Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 „Spar- und Vorschußveretn zu Dommiusch, e. G. m. b-H.“ eingetragen :

Amtsgericht

926. Würzburg Registergericht. | Der Geschäftsanteil ist auf 45 RM, die

Haftsumme auf 75 NM umgestellt. Durch Beichluß der Generalver|ammlung vom 2. Oktober 1925 is die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren find Kaufmann Bolkmar Walther und Nechnungsführer Wilhelm Rothmann, beide in Dommitt|ch. Demmitz\h, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.

Ehingen, Donau. [118618]

Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band IV Blatt 175 eingetragen: Molkereigenossenschatt Nupertéhofen, ein- getragene Genossenschaft mit unbes{ränkter Ha!tpflicht in Nupertshoten. Das Statut ist vom 10. Dezember 1925. Der Zweck der Genossenschatt ist die Verarbeitung der Milch bebufs Erzeugung von Butter oder Käse.

Den 16. Januar 1926.

Amtsgeriht Ehingen a. D.

Ettlingen. [118619]

Genossenschaftsregister O.-Z. 40: Edeka Großhandel eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Ettlingen. Die Vertretungtbefugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma ist erlosheu. Ett- lingen, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [118620] In unfêr Genossenschaftsregister Nr. 135: Baugenossenschaft Selbstvertrauen, Gelfen- finchen, eingetragene Genossenschaft mit be- \hränkter Hattpflicht ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist gemäß § 950 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28 März 1924 tür nichtig erklärt. Gelsenkirchen. 9. Januar 1926. Amtsgericht. Giebeldehausen. [118621]

“In das hiesige Genossenschaftsregisier Nr. 1 ist heute bei der Genossenschaft Konsumverein Nhumspringe, eingetragene Genossenschaft mit be\chränkter Haftpflicht in Rhums\pringe, folgendes etngetragen worden :

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Januar 1926 ist die Autlôsung der Genossen|haft beschlossen und der Maurer Otto Diedrich und der Maurer Franz Jünemann, beide in Nhumspringe, zu Uquidatoren bestellt.

Gieboldehaujen, 9. Januar 1926. Amtsgericht.

Grevesmühlen. [115622] In das Genossenschaftsregisier ist am 30. Dezember 4925 unter Nr. 7 ein- getragen: Spar- und Darlehnskassen- Verein für Dassow und Uingegend, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hatktpflicht in Dafsow.

Das Statut ist datiert vom 5. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ift die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung dex wirt- schaftlichen Lage der Mitglieder. ;

Grevesmühlen, den 30. Dezember 1929.

Meklb.-Schwer. Amtsgericht.

ENasselselide. N [118623] Fn das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Kalkwerk All= rode, €. G. m. b. H. in Allrode, unter Nr. 41 folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist dur Zeitablauf

am 31. Dezember 1925 aufgelöst.

Eingetragen auf Grund der Blatt 63 befindlichen richterlichen “Verfügung am 16. Januar 1926.

Hasselfelde, den 16. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. [118624]

n unter Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen „Hengsthaltungsgenossenshaft für den Kreis Tecklenburg e. G. m. b. H. zu Necke“ eingetragen, daß die Genofssen- schaft am 31. Dezember 1925 für nichtig erklärt ist. :

SFbbenbüren, den 2. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Jerichow. [117935]

In unser Register wurde heute bei der Hengithaltungsgenossenshatt Wust, einge- tragene Genossenschaft mit beschränkter Hattpflicht eingetragen: Die Saßung ist geändert. Die Hastsumme beträgt ¡eht 700 Goldmark, der Geschäftsanteil 70 Goldmark, die hochste Zahl der Be- \chältéanteile 20.

úFerichow, den 14. Januar 1926,

Das Amtsgericht.

Jüterbog. [117936]

Eintragung vom d. T. 1926 im Ge- nossen)haitsregister Nr. 49 bei der Stron1- ver}o1gungsgenossenschaft eingetragene Ge- nossenihaft mit beschränkter Haftpflicht Rohrbeck in Nohrbeck:

Hie Genossenschast ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 13. De- zember 1925 aufgelöst.

Amtsgericht Jüterbog.

Koblenez. [118625] In das hiesige Genassen{aitarenne: ist” am 12, 12. 1925 unter Nr. 114 bei der Genossenschaft „Bau- und Spar- genossenschaft innerhalb des Mietershuß- vereins Coblenz-Stadt u. Land, e. E. G. m. b. H“, Sig Koblenz, folgendes eingetragen worden : emäß Beschluß der Generalversauu!- lung vom 29. Junt 1925 ist die Firma eändert in: „Gemeinnützige Bau- u- Spargenossengenossen\chaft innerhalb des Mieterschuzvereins Coblenz - Stadt und Land, e. V. E. G. m. b. H.“. Koblenz, den 20. Januar 1926. Das Amtsgericht,

Boargdorf, Hann, Jn unser Handelsregister Abt A ist

unter Nx. 198 bei der Firma Hannoversche

Eisen- und Holzwerke Thies u. Co. in

Lehrte folgendes eingetragen:

ist erloschen.

Amtsgericht Burgdorf i. H., 19, 1. 1926.

Die Firma

Castellaun,

In das Handelsregister A ist zu Nr. 68 heuie bei der Firma Dtto Wagner u. Co. in Castellaun eingetragen worden: Kaufmann Albert Herber in Castellaun isstt aus der Gesellschaft au8geschieden. Der Aufkäufer Otto in Castellaun jrt die Firma unter dem Namen Otto Wagner. in Cas

(Sastellaun, den 12. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Coesfeld. unser Handelsregister | Gebrüder Domeier, Coesfeld ist ‘am 8. Januar 1926 eingetragén: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. :

Amtsgericht Coesfeld.

Crefeld. |

In unser Handelsregister Abteilung B sind beute nachstehend aufgeführte Firmen gemäß--§ 16 der Verordnung über Gold-

tellaun fort.

Nr. 155

nichtig getös{cht worden: Luftfahrzeugbau, schaft mit beschränkter Haftung in

Nr. 134 Wandernder Grubenaus- bat, Systeia Reinhard, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fischeln;

Nr. 206 Grefrath-Crefelder Vieh- versicherung Gesellschaft schränkter Haftung in Crefeld;

Nr, 210 Samson «& Co. schaft mit beschränkter Haftung in

r. 224 Robert Casfaretto Gefsell- schaft mit beschränkter Haftung in

r. 231 Apollo Lichtspiele Gesell: schaft mit beschränkter Haftung in

Nr. 235 Gesellschaft für Presserei, Appretur schränkter Haftung in Crefeld;

Nr. 256 Rheingold Lichtsviele, Kre- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld; Rohstoffbedarf gesellschaft in Crefeld;

Nr. 279 Deutsche Kerbinder-Fabrit Gesellschaft mit bes{chränkter Haf- tung in Crefeld;

Nr. 286 Ruppit-Gesfellschaft init be- schränkter Haftung in Crefeld;

j Niederrheittische WMetaïl- werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld;

enduftrie - Bedarf2gesell-

saft mit ‘beschränkter Haftung in

Genußmittel Großhaudels8gefsellscha ft mit beschränfter Haftung in Willich;

Nr. 309 Maschinenfabrik Niedver- rhein mit beschrüänkter Haftung in

Nx, 311 Bahnindustrie-Aktieungesell- schaft in Crefeld;

Nr! 316 Famatew Fabrik für Ma- \chinenteilse und Werkzeuge Gesell- schaft mit beschränktex Haftung in

Nr. 317° Crefelder Nutomobilgesell- schaft mit beschränkter Haftung ü

Nr, 332 Otto Greiff & Co, Gesels- schaft mit beschränkter - Haftung in

Crefeld, den 24, Dezember 1929, Amtsgericht.

Dieburg. In das Handelsregister B wurde beute bei der Firma Ludwia Palmy 11. Gesell- haft mit bes{ränkter Haftung in Gun- dernhausen eingetragen: Christian Wagner hat sein. Amt als Geschäftsführer nieder- Ludwig Palmy Ik. ist verstorben. Dieburg, den 5. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.

Dömitz, Handelsregistereintrag vom 19. Ja-

6 zur Firma Dachpappenfabrik

und Teerdestilklation Georg Meyer Ge-

mit beschränkter Haftung

Du Amtsgerichts Dömiß ist über das Vermögen der Ge- 13. SFanuar 1926, Konkursverfahren

Amtsgeriht Dömibß a. Elbe,

PDPonaueschingen.

In: das Handeksregister A O.-A9 276 eingetragen Donaueschingen.

sellshaft am mittags 6 Uhr,

nehmer in Donaueschingen. 15,- Januar

Amtsgeriht Donaueschingen,

Donaueschingen. In das Handelsregister A4 O.-Z einaetragen Fuhrhalterei Otto Fuhrhalter in Furtwangen 15, Januar RAmtsgeriht Donaueschingen.

Dresden, Ín- das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: l auf Blatt 6024, betr. die Aktien- t Aktien gesell: schaft für Cartonnageninduftrie ¡n

anwalts Dr Gerhard. Poege ist erloschen, 2. auf Blatt 16 679, betr. die Besell-

{aft mit beschränkter Haftung în Dresden: Die Gesellshafterversammiung vom 15. Januar 1926 hat unter den 1m Beschluß angeaebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be- {lossen, das Stammkapital auf neun- zehntausendneunhundert Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung it erfolgt, Der Gesellschaftsvertrag vom 22. August 1921 if dementsprehend in § 5 und weiter in § 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut - notarieller Niederschrift vom - gleiben Tage ab- aeändert worden.

_3. auf Blatt 16 028, betr. die offene Handelsgesell\ckaft in Firma Gefsell- schaft für Hartstein .und Mineralien Vermahlung W. Laute & Co. in Dreêden: Die Kaufleute Wilhelm Paul Peter Martin Laute und Axel Brüstlein sind ausgeschieden. Die Gesellschaft 1} aufgelöt, Der Ingenieur Bruno Alfred Benno Rothe: in Dresden ist Inhaber -

4” auf Blatt 19 099, betr. die offene Handel sgesellshaft Seidel & Co. in Dreéden: Die Gesellshafterin Marga- rethe Johanna led. Seidel ist ießt eine verebel. Erdmann.

5. auf Blatt 15154, betr. die Firma Gerbert & Sensel in Dresden: Die Firma ist erloschen.

6: auf Blatt 19503, betr. die Firma Fritz Eberhard in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden. Abt. TI, am 20. Januar 19286.

r r

Diiren, Rheinl, [118221] Fn unser Handelsregister B Nr. 264 wurde heute die Firma „Simpler Negi- stratur- und Organisations-Ge}ellschaft mit beschränkter Haftung in Düren“ ein- getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Briefordnern, Schnellheftern, die Lieferung fompletter Negistratureinrihtungen und von Bürobedarfsartikéln sowie die Be- teiligung an gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträat 5000 Neichs- mark. Geschäftsführer sind Georg Worch Kaufmann in Eschweiler, und Huber Deuster, Kaufmana in Düren. Jeder Ge- schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Gesellschafts- vertrag ist vom 10, September, 23. Dk- tober 1925 und 16. Januar 1926. Be- fanntmachhungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Düren, den 21, Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 6. Eibenstock. {118223]

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 8 für den Stadtbezirk (Firma: Eduard Meichhner in Eibenstock) ein- getraçen worden:

Die bisherige Inhaberin Hulda verw. Meichßner, geb. Knoll, in Eibenstock ist infolge Ablebens ausgeschieden. Inhaber der Firma sind: a) der Rechtsanwalt Sduard Alfred Meichßner, b) der Kauf- mann Erich Gottfried Leberecht Böttger, beide in Eibeistock. Die Gesellschaft ist am 24: Oktober 1925 exrichtét worden.

Die Prokura des Kaufmanns - Max Meichßner in Eibenstock i} erloschen. Amtsgericht Eibenstok, 19, Januar 1926. Zibenstocvk,. [118222

Im Handelsregister ist - heute auf Blatt 105 für den Stadtbezirk, die Firma Diersch & Schmidt in Eibenstock betr., eingetragen worden :

Die Prokura des Kaufmanns Hans Gläß in Eibenstock ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 20. Januar 1926. Tiscnberg, Thir, [118224]

Fn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 281 die Firma Technischer Verlag Eisenberg Buchdruckerei Paul Koltenbah in Eisenberg Thüringen, und als . lhr alleiniger Snhaber der Buch- druckereibesißer Franz Peter Paul Kalten- bach daselbst eingetracen worden.

Eisenberg, Thüringen, 20. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Erkelenz. [118229]

Im Handelsregister A 160 wurde bei der Firma Gebr. Steufmehl in Hücel- hoven folgendes eingetragen: : Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Erkelenz, den 18, Januar 1926.

Das Anmtsgericht,

Ettlingen, [118226] Latiuopd d E Y B O.eZ 21, Firma

Maschinenfabrik Lorenz Äktiengesellschaft

în Ettlingen: Die Prokurg des JIn-

cœnieurs Bernhard Troch in Ettlingen ift

erloschen.

Ettlingen, 18. Januar 1926. Amtsgericht.

Flatow, Westpr. f - [L18227] _In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter ‘Nr. 8 ein- getragenen Gesellschaft in Firma „Ge- meinnüßige Kreissiedlungs - Gesellschaft Flatow mit beschränkter Haftung“ mit dem Siß in Flatow folgendes ein-' getragen: Dem Bankdirektor Erih Terß i} Pro- kura erteilt. Die Vertretung der Gesell- schaft erfolgt unter ihrer Firma durch den Geschäftsführer oder seinen Stellvertreter unter egenzeichnung des Prokuristen. Flatow, den 19, Januar 1926. Preufusches Amtsgericht.

Freiberg, Sachsen. [118228] Im Handelsregister i heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 652, die Firma Bürger- liches Brauhaus Freiberg, Aktiengéjell-

chaft in Freiberg betr: Der Gefell-

shaftsvertrag vom 29. September 1898 ist -durch Beschluß“ der Generalversamm-

Ehrhard Junghans Gesell:

lung vom 12, Januar 1926 laut No-

tariaïsprotokolls von Bemselben Tage im 8 9 abgeändert worden. Nechtéverbind- lie Erklärungen der Gesellsdaft erfolgen durch Erklärung eines Vorstandsmit- aglieds in Gemeinscbaft mit einem Pro- kuristen, außerdem auch durch zemern- schaftlihe Erklärung zweier Prokuristen.

2 auf Blatt 714, die Firma C. Göpfert, Architekt und Baumeister in Freivera betr, Die dem Baumeister Karl Johann Lempe in Freiberg erteilte Prokurg ist erloschen.

3. auf Blatt 1210. die Firma Frei- berger Schuhfabrik Haubold & Meißner in Frevberg betr.: Die Firma ist in Haubold & Meißner Freiberger Schuh- fabrik abgeändert worden.

4. auf Blatt 1320, die Firma Draht-

bürstenfabrik Emil Weiß Nachfolger .in Freiberg betr.: Die Prokura des Kauf- manns Walter Sperling in Dresden ist erloschen, Amtsgericht Freiberg, 21. Januar 1926 Freren, [118229] In das Handelsregister Abt, A Nr. 44 ist heute bei der Firma Wilhelm Brüm- leve, Lengerih i. H., eingetragen: Die Firma ist erloscken.

Amtsgericht Freren, 15. 1, 1926,

Friedberg, Hessen. [118230]

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute eingetragen die Firma „Oberhessisde Basaltsteinwerke Gesell- schaft mit beshränkter Haftung in Fried- berg“.

Gegenstand des Unternehmens ist Aus- beutung von Steinbrlihen, An- und Verkauf von Pflasteriteinen sowie die Vebernahme von Pflasteravbeiten. Stammfapital: 5000 Reichsmark.

Vorstand: Heinz Börner, Ingenieur in Friedberg, Geschäftsführer. Prokurtst: Wilhelm Loth, Bauingentieur zu Fried- bera-Fauerbach. Gesellschaftsvertrag vom 18 Mai 1925 Dauer: 25 Jahre ab Eintragung.

Friedberg, den 31. Oktober 1925,

Hessishes Amtsgericht Friedberg.

Gelsecnkirchen, [118234] In unsex Handelsregister A Nr, 245, Firma Fr. Schmidt, Gelsenkirchen, ist heute eingetragew Der Betriebslerier Johannes Friedrih Schmidt und Kauf- mann Paul Walter Schmidt jun., beide in Gelsenkirden, sind in die Gesellschaft als persönlih haftende Gesellschafter ein- aetreten. . i Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. [118240] Jn unser Handelsregister A Nr. 289

Fitma Gebrüder Haase, Gelsenkirchen, ist

E eingetragen: Die Firma ist er» oschen, :

Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926, Amtsgericht.

Gelesenkirchen. [118241] In unser Handelsregister A Nr. 795 Firma Louis Schulte, Gelsenkirchen, ift jeute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jeßt Wilhelin Preusse, Gelsen- A tirchen. S i Gelsenkirchen, 2, Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirechen,. [118238] In uvsez Handelsregister -A Nr. 1605, Firma Alfred Kubakß, Berlin, mit je einer Zweigniederlassung ‘in Düsseldorf und Gelsenkirchen, leßtere: unter der Firma Alfred Kuhaß Zweigniederlassung A ven, ist heute eingetragen: Die Prokura des Julius Kaweßki in Berlin und Friedrih Stodt in Gelsenkirchen ist erloschen. Gelsenkirchen, 2. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirehen, n In unjer Handelsregister B Nr. 248, Firma J. H. Pier Gesellschaft mit be- chränkter Hastung, Gelsenkirchen n eute eingetragen: Die Gesellschaft ilt emäß § 16 G.-B.-V. nichtig, : elsenkirhen, 2. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenukirchen. [118237] In unser Ban eareiter A ift heute

unter Nr, 1641 die Firma Reinhold

Golß in Gelsenkirchen und als deren In-

e der Kaufmann Reinhold Golß in cene en eingetragen.

Gelsenkirchen, 8. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirchen, [118233] In unser Handelsrégisier B Nr. 253, Firma Simons und Drewes, Gesellschaft mir beshränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist - heute eingetragen: Die Gesellschaft ilt gemäß § 16 G.-B.-V. nichtig. eftenklion, 8. Jan. 1926. Amtsgericht. Gelsenkirchen. * [118242] In uner andelsregister B- Nr, 44d, Firma Deutsche Q Ae ¿ehe Graf Bismarck, Gelsenkirchen-

Bismark, i} heute etrag: Dem.

Wilhelm Nierhaus, Albert Achenbach, Dr, Heinrih Koks und Hermann Stich- mann in Gelsenkirchen ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Gelsenkirchen erteilt, daß sie berechtigt sind, bel Dg eenue nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede der Ge-' sellschaft oder mit einem für diese Zweig- niederlassung “bestellten Planes evoll- mächtigten oder einem Filialprokuristen zu vertreten, Carl Adler, Bela Szilasi und Dr. Willi Landsberger sind aus dem Gaeta ausgeschieden.

Gelsenkirchen, 8. Jan. 1926. Amtsgericht. Gelsenkirechen. 118239] In- unfer Handelsregister A Nr. 342,

Firma H. Heuer, Gelsenkirchen, is heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Kleinebrahm, in Gelsenkirchen mit ihren Johannes Theodor, Wilhelmine und

Kindern Johannes, Maria, Anna, Maria, Antonie in ungeteilter Crbengemeinshast. Gelsenkirhen, 9. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister B Nr. 199, 1 und Privat-Bank, Aktiengesellschaft, Gelsenkirhen, ust heute eingetragen: i und -W Horn sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Ó Gelsènkirchen, 9. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelscnkirchen, In unser Handelsregister À Nr. 930,

Wehmeyer,

firden, ift beute eingetragen:

t erloschen.

entirchen, 11, Jan. 1926.

Die Firma Amtsgericht.

Gelsenkirchen,

_ In unser Handelsregister : Firma Späneblockwerk, Gesellschaft mik schränkter Haftung eingetragen: mäß § 16 G.-B.-V. nichtig. elsentirchen, 12. Jan. 1926, Amtsgericht.

B Nr. 209,

Geisenkirechen,

In unser Handelsregister B ? irma Delikatessenhaus Winzer, Gesell- aft mit beschränkter Haftung, Gel , ist heute eingetragen: Die t ist gemäß § 16 G.-B.-V. nichtig. iren, 12, Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirechen,

In unser Handelsre Firma B. Möhlenbruck, Ningofenziegeleî, beshränkter Haftung, eingetragen: t ist gemäß § 16 G.-B.-V.

H ister B Ñr

Nöhlinghaufe Die Gesellscha

Gelsenkirchen, 12. Jan. 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirchken.

In unser Handelsregister Firma Lenski und Co. Gesellschaft mit eshränkter Haftung, G eingetragen: i

B Nx. 063,

elsenkirhen, 12. Jan. 1926. Amtsgericht. Gelsenkirchen, i In unser Handelsregister A Nr. 1223, Firma Wilhelm Lange, Wanne, ist keute etragen: Die Firma ift erloschen, Gelsenkirchen, 13. Jan. 1926. Amtsgericht.

————

einaetragen :

Gesele,

In unser Handelsregister A ist bei der - unter Nr. 39 eingetragenen Fi u. Eisenwerk Josef Altemeyer in Geseke heute folgendes eingetragen:

Die Prokura des Direktors Friß Meese in Geseke i} erloschen, ingenieur Hans Alberß Prokura erteilt mit der Maßgabe, - daß gt ist, in Gemeinschaft mit isten oder Handlungsbevoll- mächtigten die Firma zu zeichnen,

Geseke, den 18. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Firma Stahl-

Dem Diplom- in Geseke 1si

Glogau, Handelsregistereiniragut 1926, betr. die Firma / und C. T. Wiskott, Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdzuck, Glogau-Berlin: Friß Weiß ist aus. dem Vorstand aus- geschieden. Amtsgericht Glogau.

arl Flemming

Glogau. :

Das unter der Firma Th. Maeßkfe andel8sregisters Abt. A) in andel8sgeschä aebke in Neusch-

Nr. 260 des Nauschwiß b

wiß übergegangen. Amtsgericht Glogau, 20: 1, 1926.

Gmünd, Schwähbiseckh, ; Handelsregistereintragüngen vom 20. Ja-

nuar 1926:

: im Einzelfirmenregister bei der

irma Gebrüder in Gmünd:

Firma ist erloschen.

im Gesellschaftsfirmenregister neu

aiser Gesellschaft in Gmünd,

die Firma Gebrüder

mit beshränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist der An- Anfertigung von ffen und Teppichen aller Art, ) er Handel und Vertrieb von allen mit Ausstattung von Hotels, Restaurants, Bars, Cafés und Passagierbeförderungs- zusammenhängenden i Das Stammkapital beträgt 5000 RM. ‘Der Gesellschaftsvertrag ist am 19, De- ember 1925 abgeschlossen. ellschafter kann mit dreimonatiger Frut zum Schluß des Geschäftsjahres (Ka- lenderjahrs) die Gesellschaft kündigen. Geschäftsführer Kaufmann Wi

Württ. Amtsgeriht Gmünd.

erkauf sowie

Jedèr Ge-

ilhelm Kold-

Grossschönau, Sachsen,

Im Handelêregi Blatt 123 betre in Seifhennersdorf getragen worden, daß die inzwischen ver- ehelihte Jda Dona thes, geb. Wilhelm, in Se ausgeschieden und Matthes in Seifhennersdorf in die ‘Ge- llschaft eingetreten ist.

der Kaufmann

Gelsenkirhen, 9. Jan. 1926. Amtsgericht. | ameln, [118257 Geisenkirchen, j Handelsregister Firma Johannes Gerlach, Gelsenk:cchen, it heute als Inhaber eingetragen: Witwe

Zu der Firma Großmann & Schmid in Vvamein Handelsregister A Vir. 472 jt am 9, 1. 26 eingetragen: Vffene Handel sge|ellshaft. Der Kaufmann Geor èsremdling 1n Hamein ijt in das Gejchaft als perjonlih hastender Gesellschafter eingetreten. Vie Gejellschaft hat am Ë, Suli 1925 begonnen. Amtsgericht Hameln.

Hamburg. [118256] Eintragungen in das HandelLregister« 19, Januar 1926.

F. W, Dahlström & Co, Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge- sellichafter F. W" A. Dahlitcóm aus- seretien: gleichzeitig is Walther Arthur Georg Wolff, Kaufmann, zu Hamburg, als Gejellschafier eingetreten, Herrmann & Hauswedell, Aus der offenen Handelsgesellschaft ift der Ge- sellihafter A. W, R. Herrmann ausa- getreten. Die an I. L. W. Nieken er-

teilte Prokura ist erloschen. i

Behr, Schulß & Cv. Aus der offeuen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter 5. Behr ausgeschieden.

Paul Staass. Inhaber: Paul Friedcich Johannes Heinrih Wilhelm Staass, Kaufmann, zu Hamburg. i

Feldmann & Andresen. Gesellschafter! Erich Albert Feldmann und Hans Hein- rich August Andresen, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesell- chaft hat am 1. Januar 1926 begonnen.

Gerson, Neifeuberg & Co. In die offene Handelsgesellschaft ist Walther Georg Gecson, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die aw ihn erteilte Prokura ist erloschen.

M Müller. Die Firma ist er oschen,

D. Reck æ& Beyer. Die Firma ist ge- ändert worden in Heinrich Beyer. Friedrich Weber. Inhaber: Fciedrich Wilhelm Weber, Kaufmann, zu Ham-

burg.

Ernst Bahlmanu. Juhaber: Ernst Wil- helm Bahlmann, Kaufmann, zu Ham- urg. /

Gebrüder Buchivaldt. Die Firma ist erloschen.

Hamburger Adrefbuch-Verlag Dr. A. V. Hermann Hartmeyer, Die an Dr. F. W. H. G. Seelig erteilte Prokura ist erloschen.

Aïlster Verlag Dr. Hermann Hart- meyer: Die an De. F. W, YŸ. G: Seelig erteilte Prokura ist erloschen.

Hermanns Erben. Die an Dr. F. W. P. G. Seelig erteilte Prokuxa ist er- oschen, :

Lagereibetrieb8 Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Am 21. De- zember 1925 ist die Umstellung der Ge- sellschaft beschlossen worden: . Die Er“ mäßigung des Stammkapitals ijt ecs folgt. Durh Beschluß vom gleichen Tage sind die §8 3 (Stammkapital) und 7 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geandert worden. Stammkapital: 500 Meich8mar?. /

Carl Christian Koch. Die an H. J. Matthiesen erteilte Proküra it er-- loschen. Prokura ist ecteilt ‘an Johannes Jacobsen.

Greveta Sandel8gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Die Vertre- tungsbefugnis des Geschäftsführers G. Miller ist beendigt. : Johannes Jacobsen, Kaufmann, zu Hainburg, ist zum M bestellt ‘vorden.

Schaub & Co. Gesellschaft mit be- schränkte? Haftung. Die bele ist aufgelöst worden. Das Geschäft i]t mit Aktiven und Possiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firmg auf die offene Handelsgesellschaft in Firma Schaub & Co. überiragen worden. Die an E. Pulian und G. F. O. Schmidt erteilten Profturen find erloschen.

Schaub & Co. Gesellschafter: Johann

Friedrich Hermann Leube und Heincich

Hermann Leube, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Vei Gas hat am 1, SJanuax 1926 begonnen: Einzel- prokura ist erteilt an Emil Pulian und Gustav Friedrich Oscar Schmidt. - Die offene Handelsgesellschaft hat das Ge- chäft der aufgelösten Gesellschaft ‘in Ficma Schaub & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Fort» führung derx Firma übernommen.

Daviv Grove Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Die an Dr. jur, et rer. pol. H. Dietrich erteilte Prokura ist erloshen. Prokura ist erteilt an Friß Lüdeke und Mar Növer; jeder von thnen is mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt.

Winter’ sche Papierfabriken. Die Ver- trefungsbefugnis des Vorstandsmitglieds L, E. Walter ist beendigt. Die an Dr,

._ Kinnebcock erteilte Prokura is er oschen. /

Eduard Hagedorn & Co, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gejellcharterbeschtug vom d. Jas nuar 1926 ist der § 1 (Siß) des Ge- sellshaftsvertraas geändert worden. Der Siß der Gesellschaft ist von Hamburg nah München verlegt worden.

Eduard Hagedorn «& Co, Kom- mandigesellschaft. Pecsönlich haften- der Gesellschafter: Gduard Haoedorn, Kaufmann, zu Karlsfeld bei München. Die Kommanditgesellschaft hat einen Kommanditisten und hat ain 19. Januar 1926 begonnen. i

Deutsches Segelschiffkontor, Gesells \chaft mit / beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren: Otto Paul Ganssauge und Emil Offen, Kaufleute, zu Hams-

urg. ; Gustav Falke-Haus Gesellschast nit beschränkter Haftung. Die Ver-

mtsgericht Großschönau, 16. Jan, 1926.

tretungsbefugnis der Geschäflsführer