1926 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

: E E 1 Die Gesells{aft gehört dem Verbande DeutsWer Waren- und Kaufbäuser [114473] ; Ge1amtfläche Uutfgewert. E V. in Berlin und mit ihrer Bochholter Fabrik dem Verbande deutscher Bunt-| Bilanz ver 31. Dezember 1924. E. F. A. Gerling und W. Käselau i] {aft i aufaelöst worden. Liquidator: Saßung, so sebt sie sich in der dort be-]Thbenbüren, —_ LEOOS Köln. L H [118272] des Davon bebaut AUD9 webereien und verwandter Betriebe E. V. in Berlin und dem Verbande -Deutfcher E N T beendigt. Werner Carl Heinrich Heinri Wilbelm Kroamann, Kauf- | stimmten Weise fort. Sind mehrere Ge-| In das hiesige Handelsregister Abt. A In das Handelsregister wurde am Grundbesitzes heken- | veinwebereien G. V. in Berlin an Vermögen, Dahmer Architekt zu Hamburg, ijt mann, zu Hamburg [Eee bestellt, B erfolgt die Ver- | ist bei der unter Nr. 31 einaetragenen 19. Januar 1926 eingetragen: belaitung / Der Umsas betrug im Geschäftsjahre 1924: Debitoren 3 671 zum Geschäftsführer bestellt worden. | Neue Bau - Gesellschaft mit be- | tretung durch ¿wei Geschäftsführer ge- | Firma „Gerhard Apke, Püsselbüren,| _ Abteilung A. A s N i Filialen detail NM 146 745 335,24 Grundstüde. . . «- .. 64 000 Am 9. Januar 1926 ist die Umstellung| schränkter Haftung. Am 18 Do Ma oder durch einen Geschäftsführer | heute cingetragen, daß die Firma er-| Nr. 11268 die Firma „Hansa Bentrale udolph Karstadt A.-G. Hamburg, : 4 Enagrodhäuser ub F : Gebäude . . . 1000,— der Gesellschaft beschlossen worden, Die| zember 1925 ist die Umstellung der | in Gemeinschaft mit einem Prokuristen loschen E __| Eleftrohaus Dietrih M. Pütter““, Steinstr. 10 Z ; Siehe untér Einkaufszentralen Umtay mit der Gesellichatt 68 417 581.70 2 9% Abschr. 20, 980 Ermäßigung des Stammkapitals ist er-| Gesellschaft beschlossen worden. Die | oder durch zwei Prokuristen. Die Be-| Ibbenbüren, den 29, Dezember 1925. | Köln, Hansaring 81, und als Jnhaber: Waren- u. Kaufhäuser unter dér Firma Umsay E aeg Engrosfunden E 12 759 589 77 Kesselwagen. T7500, a Durch Beschluß vom gleichen | Ermäßigung des Stammkapitals ift R NSIRRNES dr G, ertobgen Das Amtsgericht, Race Mathias Pütter, Kaufmann, A Nudolph Karstadt A.-G. : A s Z S niay. ms den Sorg A S A L: E ate E ania ‘C E ( . 3 Es L - C, daf A k ( ) f: : : E h ck E on E R 2 C \ . e .. v 5 T 1 i ] ,

E i per 5 2 nun P) des erfolat. „Durch Selells@afterbeichluß ma en BabE i Fi A s g“ | Ibbenbüren. [118262] Nr 11 269 di i Heinri Anflati e“ 2 710 55 Lan 649,25 Si Die Aussichten des laufenden Geschäftsjahres sind befriedigend. Wenn nicht | Gleismaterial . 10000, Gesellshaftsvertrags geändert worden. | vom gleichen Taae ist der § 3 (Stamm-| Unter Nr. 2658 die Firma „„ZoreS DA re a ES Ä r, die ira „Heinrich : 0.99 q 29 q : le Auelgien De | j : Ait: L 000 9 0001 Stammkapital: 1200 RNM. fapital) des Gesellschaftsvertrags ge- | Gesellschaft für industrielle Beteili-|, D? das hiesige Mederleeg us Abt. Terjung“‘, Köln, Stadtwaldgürtel 44, } Braunihweig. « « , 6068 qm | 3943 qm 76500 außergewößnlihe Sreignisse eintreten, ist mit der Verteilung derselben Dividende | 10% Abschr d

Curt Osfyra. Die Firma ist erloschen, ändert worden. Stammkapital: | gung mit beschränkter Haftung mit ist heute bei der unter E r. 32 e und als Jnhaber: Heinrih Terjung, Viemen es 3540,7 gm 1686 8 gm 102 500 | wie im Vorjahre zu renen. Maschinen . . 28 900, Düpo-Werke, Chemische Jndustrie| 600 NM Siß in Hannover, Bischofsholerdamm 54. getragenen L Firma j „Paul i Schievink, | Kaufmann, Köln. i Burg b. Magdeburg 172% qm | 359 qm 5H 500 Hamburg, im Dezember 1929. Verkauf . . 4693,92 Gesellschaft mit beschränfkter Haf- | Handelsgesellschaft „„Transmare““ | Gegenstand des Unternehmens ist die Be- Fbbenbüren e CISEIrages WeNeR daß die Nr. 2814 bei der Firma „Heinr, Dömitz . . 638 qm | 698 qm p Rudolph Karftadt Aktiengesellschaft, 10% Abschr. 2806.08 21 000 tung. Am 25. November 1925 is die| mit beschränkter Haftung. teiligung an industriellen Unternehmungen Ee Jegige ees a7 Rang“‘, Köln: Neuer Inhaber der Firma Eutin. . « 347 qm | 347 qm E ias n 5 598 Umstellung der Gesellschaft beschlossen | „Alfas““ Handelsgesellschaft mit | aller Art, insbesondere solchen der elektro- ugust / ée per: zu H en t A, f} ift Kaufmann Heinrich Rang, Köln. Friedtand 198H qm | 986 qm Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind : Ti G06 worden. Die Ermäßicung des Stamm- | beschränkter Haftung. tehnishen Branche und Erwerb solcher | Und daß Wh ebo f ugus i ilt ist, Nr. 4249 bei der offenen Handelsgesell- Greifswald 380,33 qm | 115,05 gra RM 6 000 000 neue Aktien (150 000 Stück zu je NM 40 Nr. 500 001 kapitals is erfolgt. Durh Beschluß | Baustoff-Judustrie Gesellschaft mit | Unternehmungen. Das Stammkapital men an 9 unan e M E | schaft „Richard Edel“, Köln: Die Ges» Güstrow 1905,19 qm | 970,04 gm 100 bis 650 000) der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft in Hamburg Schulden, vom gleichen Tage ist der § 3 (Stamm-| beschränkter Haftung. beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer] venouren, A Le: Sai Ee jellshaft ist aufgelöst. Der bisherige Hamburg : 5 : j 26 500 zum Handel und zur Notiz an der Berliner, Frankfurter und Hamburger Böre | Kapital . ,_. kapital) des Gesellschaftsvertrags ge- | Bergvoss, Moorverwertungsgesell- | sind die Direktoren Erich Neese und Karl Vas Amtsgericht, Gejellschafter Richard Edel ist alleiniger Möndckebergstr . . 4700 gm | 4500 qmi|3000000*) } ¡ugelassen E L ändert worden. Stammkapital: 600 | schaft mit beschränkter Haftung. | Höpfner in Hannover. Der Gesellschafts- | rnsterbur [118265] | Fnhaber der Firma. Die Prokuren von Hamburger Str. 70. 427 qm | 427 qm Et Berlin/Düsseldorf/Essen, im Dezember 1925. Kreditoren « « Neichsmark. Diese Gesellschaften sind für nichtig | vertrag ist am 12. Dezember 1925 ab- In unser Slibstacpaifior A ist einge- Cberhard Stoebe und Hans L sind Cimsb. Chaussee 30 4160 qm | 3260 qm 4 500 Darmstädter und Nationalbank Commerz- und Privat-Bank Ti ooo Fh. Marxein. Die an A. E. Drews | exklärt worden ges{lo}sen. Sind mehrere Geschäfts- trägen am “1 Sanuar 1996 untor erloshen. Dem Josef Schmiß, Köln, ist Nöhrendamm_ s 24533 qm | 1600 qm Kommanditgesellschaft auf Aktien. Aktiengesellschaft, ( erteilte Prokura ift erloschen. Chemische Fabrik Os «& Co. Ge- | führer bestellt, so wird die Gesellschaft N 10A Ke Firma Ernst Duscheleit in Gesamiprokura erteilt derart, daß er zu- Hoheluftchaussee 29 6167 qm 616,7 qm _— Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp, Gewinn- und Verluftrechaung. 20. Januar. sellschaft mit beschränkter Haf- | durch mindestens zwei Geschäftsführer Insterburg und als Inhaber der Kauf- sammen mit einem anderen Prokuristen Hannober. » s 2903 qm | 264 gm | 156 000 Kommanditgefellschaft auf Aktien. P S Be 0E E BTGE I E T ic Grübl « Co. Die Firma is er-} tung. Die Vertretungsbefugnis des | oder einen ree in Gemeinschaft Tan Ernst Duschelêit in Insterburg zur Vertretung der Firma berechtigt ist, Di Ea H Gemietete Lokale Simon Hirschland. Siegfried Falk, Verlust,

E M or, E L - _— . 2 ; ÿ 7 e ey S. 4 î T M - (D Cohn A .

loschen. Geschäftsführers M O. P. Seger ist | mit einem Prokuristen vertreten. Am 14. Januar 1926 unter Nr. 645 bei Die T des Karl Petersen Gehe 4 «é ( Frankfurt a. M., im Januar 1926. Handlungsunkosten . 2 64710

Ascheimer-Vertrieb „Mondmarke“| beendigt. Zu Nr, 110, Firma Stadt-Theater | ¿x Firma Hermann Kögler Möbel- | bleibt bestehen. : Kiel G 5220 qm | 3916 gm | 2957 000 Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Abschreibungen . « » « « « » |_4576/08 Jacobsen «& Arndt. Gesellschafter: | Tmport- en Export Maat- | i. L: Die Liquidation ist beendet. Die | und “Polsterwarenfabrik in Insterburg Nr. 4436 bei der Ene „Theodor Kiel-Holstenstr. 984 qm | 510 qm —— Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M. s 293118 Hans Jörgen Jacobsen und Ludwig| schappij v. h. Platen « van | Firma ist erloschen. bisheriger Jnhaber Diplomkausmann Dr. Eigel“‘, Köln: Neuer Inhaber der Firma Leer Gemietetes Lofal Darmstädter und Nationalbank. Commerz- und Privat-Bank / Pans Max Arndt, Kaufleute zu Hamburg. | Heusde und Wichers Gesellschaft Amtsgericht Hannover, 19. 1, 1926. Waller Be daß der O abrikant | i Witwe Theodor Eigel, Henriette geb. Ludwigslust « « 887,9 gm | 507,5 gm Kommanditgesellschaft auf Aktien Aktiengesellschaft n Gewinn, ck Die offene Handelsgesellschaft hat ams} mit beschränkter Haftung. Die T E Hermann Kögler in Insterburg jeßt Jn- | obs, Köln. : | Lübe . » «4 2469 qm | 2393 qm 4 900 Filiale Frankfurt a, M. Filiale Frankfurt a. M. Kesselwagenmiete . i 25/10 9. Januar 1926 begonnen. Firma ist erloschen. Heidelberg. (118259] | haber de: Firma ist und daß die Firma Nr. 4436 bei der Firma e-Theodor F Mölln 607 qm | 908 qm m Hamburg/Düsseldorf, im Januar 1926. Berit. e o 4e 9 5 998/08

Curt Zilberberg. Die offene Handels- | Guropäisches Oelkontor, Gesell-| Handelsregister Abt. A Band V | fortan lautet: Hermann Kögler. Die Eigel“‘, Köln: Neue Jnhaber der Firma Neubrandenburg 901,590 gm | 271,00 qm _— Darmstädter und Nationa!bank Commerz- und Privat-Bank 7 293118 gesellschaft ist aufgelöst worden. Die | schaft mit beschränter Haftung. |O.-Z. 239: Die offene Handelsgesellschaft | bisherige Prokura der Frau Else Britt sind: Frau Maria Esch, geb. Eigel, Frau Neumünster 621 qm | 474 qm pre Kommanditgesellschaft auf Aktien Aktiengesellschaft. : 1 bst Gewi d Firma sowie die an M, Silberberg er-| Die hiesige Zweigniederlassung ist auf-| in Firma Michenfelder & FJunghans | geb. Kögler ist durh Uebergang des Gee Therese genannt Frieda Billstein, geb. Stayenhagen « Gemietetes - Lotal Filiale Hamburg. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- un teilte Prokura sind erloschen. gehoben worden. Teigwarenfabrik in Heidelberg is auf- | \häfts erloschen. Dem Diplomkaufmann | Cigel, Dr. Theodor Eigel, Dr. Waltev Swe 6 1198,52 qm | 1079,11 qm | 1000| 9, M. Warburg & Co. Simon Hirschland. Münchmeyer & Co. Veïlustrehnung stimmt mit den oxdnungß-

Robert J. H. P. von Riegen. In- | Norddeutsche Nahrungsmittel - Ver- | gelöst und erloschen. Dr, Walter Britt in Insterburg ist Pro- Cigel und Frau Magda Marré, geb. Stettin, Breitestraße 4764 gm | 3422 qm 95 000 | Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Siegfried Falk, {mäßig geführten Getchättsbüchern überein. haber ist jeßt Udo Nitter, Kaufmann, | triebs Gesellschaft mit beschränk-| OD.-Z. 316: Die Firma Theodor Streit | kura erteilt. Gigel, J in Köln, in Erben- E Mandobeb s s « 2868 qm | 2509 qm 42 000 Kommanditgeselischaft auf Aktien, Berlin, den 27. Juli 1925. zu Hamburg, Die im Geschäfts-| ter Haftung. Die Vertretungsbefug- | in Heidelberg L erloschen. Amtsgericht Insterburg. gemeinschaft. Z 5 Maren S 9019 qm 4 d ; W Keiner, öffentlich angestellter betriebe begründeten Verbindlichkeiten | nis des Geschäftsführers Dr. jur. | O.-Z3. 313: Die Firma Albreht Sar- ————— 2 Nr. 4913 bei der enen Dae esell» Wilhelmshaven 27003 qm | 2034 qui 20 000 beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der und Forderunoen des früheren In-| H Kattler is beendigt. Rudolph | torius in Neckargemünd ist erloschen. Kaiserslautern._ [118266] | schaft „Hülzer & Fabrizius““, Köln: Wiémar (12 gm | 9502 Qu 8 000 | (118714] Handels- und Industriekammer zu Berlin.

habers sind nicht übernommen worden, | Vogel, Kauf C B Abt. B Band 11 O.-Z, 84 zur Firma| L. Jm Firmenregister wurden ein- | Dem Franz Corr, Köln, ist Prokura Thale / 480 am Wau E ; s - O / / Kempinski & Co. ogel, Kaufmann, zu Hamburg, ist x ] getragen: erteilt. Waren- u. Kaufhäuser unker der Firma Rheinische Stahlwerke Duisburg - Meiderich. Saxonia chemische Hande. s-

e Dina E 8 m Geschäftsführer bestellt worden. | Meinh. Streckenbah & Cie. Gesellschaft n: E ; e E Ee 8b loschen. W. Güttler Aktiengesellschaft. Durch mit beschränkter Haftu s in Heidelberg: | 1. Firma „Adolf Edelmann, Zahn- | Nr. 7613 bei der offenen Handelsgesell- Theodor Althoff Inh. Rudolph Karstadt A. G. : E E S: an 30 Juni 1925. E O 3a ° ° 80 qm 36,35 qm _— E E : |

f “Bomietétes Lofal Soll. E RM Ludwig Peine.

n V S S ‘i Zt H§. Pohlmann. Die Firma ist er- Seneralversa Ebeschluß Durh Beschluß der Versammlung der | waren“ Siß: Kaiserslautern. Inhaber: | schaft „„Carl Burchard jr.““, Köln: Boghorst . . osen. O E R bis g8 9 Gesellscha 5 B 12, Januar 1926 ist | Adolf Gdelmann, Kaufmann in Katsers- | Die Gesellschaft f aufgelöst. Der bige Bottrav E En j Aug. Bolten, Wm Miller's Nach-| (Gegenstand des Unternehmens), 16 | die esellschaft aufgelöst. Reinhold lautern, Karlstraße 10; Handlung mit herige Gesellscha ter Karl Burchard Coecteld . » 440. qu | 800 : qui 4 ias H Cisenwerke : E L E Es [118166] folger. Gesamtprokura ist erteilt an | (Aufsicßtsratsvergütung) und 17 (Be- | Strekenvach, Kaufmann in Heidelberg, iït | zahnärztlichen Bedarfsartikeln, Der Kon- | junior ist alleini er Inhaber dec Firma. Dortmund . « 3260 qm | 2888 gm | 200 000 A. Hüttenanlage Meiderich „„„„ {7 das 53h ; i Friedo Claudius Louis Max Hamann; | \chränkung in der Geschäftsführung) | zum Liquidator bestellt. toristin Elisabeta Hach in Kaiserslautern | Dem Gerhard Wiegand, Köln, is Pro- Dutébung » « Gemietetes Lofal T D O eibe Sibadinbina i Fr. Hesser, Maschinenfabrik- i s ° 5244 4048 d « Aallwaij- ge s x 3620 acl 806 Éa | Wiede 4 053 308/28 | Uktiengeselischaft, Canuftatt.

je zwei aller Gesamtprokuristen sind | deg Gesellschaftsvertrags geändert | Band 111 O.-Z. 40 zur Firma Gesell- ist Prokura erteilt. | E kura erteilt. i Da

E ih sberetigt. den. ( 8 neb daft für Avppreturformen mit beschränkter | 2. Firma „Hart- und Sandsteinbrüche | Nr. 7647 bei der Firma „Hermann È Glad ; Gs idi arl Sbnken, In das G worden. Gegenstand des Ünternemens | [Vel Wr B elterg: Der Sih , Gladbeck Gemietetes Lofal D. Röhren- und Preßwerke Hilden, Benrath, | | | Bilanz auf 30. September 1925. 4233 qu | 00 ui Stat A ae e es e OADO (2 TT 498679 ——

ee ooo ee ooooo e eee eo OoOo e e ao 0Oo o... e e eo .os . E E E E I E E E 060 “0 9.0% S ê e. eo oor.) P: ck90. S G @

É 44 000 Sa L 22 000 o... 45 000

. . * . . . s o . * . .

0.0. A000 0-0 @ 0.090 0 9:60. 0:.0:0

e eee oodo ao ooo OR d ao 00e. e 0e ooo soeog ooo oO0o8 eee ooooooooooo S 0A M0 S0 0 0:09 0.6 9.0 0A 0.d0-S e e ooooooooooo 8 e ea ooooooooooo ao e eo e ooooooooooo

. e.“ e «

E

Carl Sönksen. In das Geschäft ist | ¿t der Betrieb von Bera- und Qitten- | Haftung in Heidelberg: Der Siß der Ge- „NReuterrech“ Dietrich Buhren“, Siß | Wieger“/, Köln: Die Firma ist er- A E S E Heinrich Wilhelm Klaus Kröhnke, E N E a0 sellschaft ist nah Mannheim verlegt. St. Julian. Jnhaber Dietrich Buhren, loschen, Die Prokuren von Frau Anna Münster, Salzstr. 54 Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell-| [ichen Unternehmungen, insbesondere | . D.-3. 116 zur Firma „Credo“ Ver- Couleoun in St. Julian; E Wieger, geb. Geißel, und von Walter Neue schafter eingetreten, Die offene Handels- | die Fortführung der von der Firma | sicherungs - Vermiktlungsgesellschaft der Herstellung und Vertrieb von Hart- un Wi ardt find erlo hen. E Recklinghausen . « gesellschaft hat am 1, Januar 1926 be-| Arsenik Bera- und Hüttenwerk „Neicher Pamag A. G, mit G Haftung in Sandfteinen. e E y Nr. 8156 bei der offenen Handelsgesell- Rheine L A gonnen: Trost" H. Güttler, Reichenstein, be- | Leldelberg: An Stelle des ausgeschiedenen | [L Betreff: Firma „Reinhard & Co. | schaft „Dr. Ermert «& Co. Fabrik Ahlen L

Nordische Handelsgesellschaft G. | triebenen Bergwerke und Hütten- Dr. Eri Langer wurde Hans Barth, Hart und Sandsteinbetrieb Gesellschaft eleftrischer Maschinen“, Köln: Dr. Set A qm | :

Beckmann « Cv. Die offene | gqulagen Kaufmann in Hetdelberg, da Geschäfts- | mil besdräntter Laftung in Skt. Julian | jur. Dskar Ermert und Ludwig ellenz Heinri Becker, Mülheim-Styrun Gemietetes Lokal B: Joe Mert «s e006 10 228 243, Zugang . . 48 985 09 Handelsgesellschaft ist E worden. | Hauser & Sobotka Getreide Aktien- | führer bestellt, Der Siß der Gesellschaft 4 e Pfalz , Siß E _ ulian: Die | sind aus der E ausgeschieden. Georg Brinkmann, Lippstadt S Getnietetes Lokal O. Besiß Medea »« oa s od 42 039 075 E —TTREO Kquidation findet nicht statt. Die Ge- | * gesellschaft. (Zweigniedérlassung.) Die | i nah Mannheim verlegt, Gesellschaft ist dura I Aa S Die offene Handelsgesellschaft ist in eine unter der Firmàa Theodor Althoff : D. Braunkohlengrube Schallmauer « 1 227 185 65 402 030 Abschreibungen23 985.09 | 200 000|

sellschafter haben \sih auseinandergeseßt. | Gesellschaft it aufgelöst worden. | „„Vand IV D.-Z. 8 zur Firma „Hansa" | vom 31, Dezember 1925 aufgelöst und n | Kommanditgesellschaft umgewandelt. Ein Î Th. Althoff, früher J. Wittkampt, Emsdetten qm | 400 qm | . Beteiligungen . . 10 218 867

\dueaanguiimendemRtam F U , Z 7 ; Revifi Tr Ufd nit | Liquidali treten. Liqui : Dietrich | K andi ist in die C , E 2. : . Geräte 1,— Inhaber ist jeßt Bernhard Sonnen- | &iguidator: Friß Kauffmann, Direktor, Nevisions- und Treuhandgesellshaft mit Liquidation getreten. Liquidator: Dietrich | Kommanditist ist in die Gesellschaft neu Einkautezentralen Kinderheim KreuznaW, Heilbad Salzig 974 000 Werkzeuge u N A

rg, Kauf : Die i t G (Ge ume [ beschränkter Haftung in Heidelberg. An | Buhren, Kaufmann in_St, Julian, eingetreten, N Co | 1 Vi Sons Gelthäftöbetrieke begründeten Verbind- n O E CAUe bes acdgesdienn Nelterit Wil- Kaiserslautern, 20. Januar 1926. Nr, 8216 bei der Firma „Edgar F guier dex Srta Mupolph ls gd l 6219 qut S0 O : 2 20. —Tr0D lichkeiten und Forderungen sind nicht} is der G Firma) des Gesellscbafts- | helm Stelgens wurde Adolf Meyer, Amtsgericht Megistergericht, Horschitz“, Köln: A Firma ist er, “verbunden mit Engroslager Hamburg- 2500000*) * Wechsel. e 262 679 Abschreibungen 16 083 —] „übernommen worden. L Ds vertrags geändert worden, Die Firma | Diplomvolköwirt in Heidelberg, zum Se- | i abe, Saale. [118267] Ge e l n E f Veddel, Georgswärderdamm, mit Bahn- . Bürgicaften und Sicherheiten RM 6 922 492,73 Büro- u. Magazineinrichtung W. O, Starke Œ Co. F fene} der Gelellsbaft lauiet nunmehr: Ge» Me dues P q büro | In unser Handelsregister ist heute bel Nr 8583 bei di ‘offenen Han! lsgesell und. Hafenan\hluß . Georgswärderdamm qm | 83711 qm } 150000 Schuldner : | E Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. | treide-Aktiengesellschaft in Liqui-| / 9.3, 2: Die Firma Verfaufsbêro der | tex" unter Nr, 16 eingetragenen Firma l Les Gege, V & Co. Berlin, Krausenstraße 31/32 a Gemietetes Lofal A Ben As pra Mas «V | Zugang 8 821,10 Inhaber ist der bisherige Gesellschafter | dation. C Í r S ae eS Gommerz- und Privatbank, Aktiengesell- Gat L Brel f au elöst “D Y Cinfautshaus jür Damen- und Kinder- b) andere Schuldner - « - « « « « 33 7b9 287) 43 718 35257 2933 10 ae O O, ,|Fafema Fabrik feiner Mandel- H ast (mis Mit E (öst schaft, Filiale Kalbe a. S., eingetragen | Firma ist erloschen. E | koufektion Aufwertungsausgleichskonto . « U 7286 902/37 | Abschreibungen 8 821, 1 Weisöhuhu Handelt geen !Mast. Df] präparate, Gesellschaft mit be- Ver idelbs 1 bar J tar 1988. {worden ; Nr. 8889 bet De Firma „„Friedrich | Chemnis, Brauhausflraße 19 reit qm 990 qm 7600. 1: ‘Fertige und haldtertige Erzeugnisse Is s 17 493 669/89 | Modelle ; an H. Winkel erteilte Prokura ist er-| schränkter Haftung. Siß: Hamburg. | N P MintönertAt O Dr, jur. Hugo Fleischmann ist aus dem | Funccius jr.“, Köln: Die Liquidation | Einkaufshaus für Trikotagen, Handschuhe - Rohstoffe und Betriebsbedark « « toe e e 27 282 74242 | Hatente . . . A 1 loschen. A Gesfellschaftsvertraa vom 7, Januar Ra aebi U Borstand der Gesellschaft ausgeschieden. ist beendet. Die Firma ist erloidin und Strumpfwaren i ; i i ; 278 692 970143 | Vorräte « « . « « « « «| 600383 Bohle & Cie. (Zweigniederlassung.)| 199 Gegenstand des Unternehmens | _ E Kalbe a. S,, den 24. Dezember 1925. Nr 9740 bei 8 Kommanditgesell schaft E Platt B 5 N Gemietetes Lokal 278 692 970/43 dase C 2.610 Die Gesamtprokuren von O. Böhndel | i, "1 Herstellung und Vertrieb von | Wildesheim, 2D Das Amtsgericht. F i: J M. Hanfei “Koiimaiidit- Cinkaufshaus für vogtländishe Artikel Haben, | Gffeften und Wechsel. . . | 105 375 und W. Nest sind erloshen. Dem Dr. | Mündelersak, 2. Herstellung und Ver-| Jn das Handelsregister ist am 19, 1. C A gesellschaf 4, öln: Die Firma ist von Unter der Firma Theodor Althoff, Aktienkapital e i , 169 000 000}— | Debitoren einschließli Bruno Brendel, Richard Bohle und | fyieb von Backmasse (Marzipancrsab), | 1926 eingetragen: i Ic empen, Rhein. [118268] Á 18" êtet- GeTATI E On Inh_Nudolph Karstadt A.-G. : 9. Néjérvefonds « « «s 24 000 000 Bankguthaben 1 355 906 Otto Böhndel ist Einzelprokura erteilt. | 3 Rerarbeitung und Vertrieb von | _ H-N. A 82 zur Firma August] Jy unser Handelsregister B Nr. 59 ist N 089 E Firma „„Augusit Münster, Stollbergstraße « « . ..«+ 9664 850 qm i Hallen 1 546 871 E g Dem Nikolaus Anheuser und Peter| Bagereis- und QKonditoreibedarfs- | Strüh, HildeSheim: Die Firma ist er- | heute die dur Gesellschaftsvertrag vom | Frah6“ Köln Die Firma ist erloschen Kurzwarenzentrale 4. Anléihe von 1926 .... -+ 21 000 000 S e Müngersdorf ist Prokura erteilt in Der artikeln insbesondere von Nußkernen loschen, 2 S 28. 12. 1925 errichtete „Ein- und Ver- Die Prokuren von Willi Weingart und Fabrikationshäufer Hyhotheken und Restkaufgelder: Paisiva, Weise, daß jeder von ihnen in Gemein» | und Früchten aller Art, 4. Beteiligung | . D.-N. A 175 zur Firma August faufsgesellschaft Kronen & Co. Gesell- | Fegn Prinzen sind erloschen. Unter der Firma Nudolph Karstadt A.-G. : a) aufgewertete da c MCOSTAILOE Aktienkapital . « + „, [1.995 000 chaft mit einem anderen Prokuristen] ay Geschäften gleicher und ähnlicher | Holzen, HildeEheim: JZeßiger Znhaber: | haft mit feicrinbier Haftung mit dem | “Nr ‘10 360 bei der Firma „Heinrich Damme A E «j 5628 qm | 4000 qm b) fonstige E 10 600 815/91 | Geseßlicher Reservefonds 223 090 vertretungsberechtigt ist. Art, 5, Bearbeitung der vorstehend be- Frau Witwe (Emma Holzen, geb. Welge, Sihe iw St, Thöonis eingetragen worden. Hörfigen“ Köln: ‘Die Siiità ift er- Band-, Litzen- und Scchnürriemenfabrik A 5 Sich iten RM 6 922 492,73 Teilschuldvershreibungen 10 181 Emil Prahl « Co. Gesellschaft mit ¿eichneten Waren in Lohn. Stamm- Hildesheim. eh | N Gegenstand des Unternehmens ist der Ver- loschen. G R E : Bocholt, Baumwollspinnerei und Weberei, ; Bürgschaften und Sicherheiten R? 41 Auégeloste- Teilsuldver- beschränkter Haftung. Die Gesell- fapital: 6000 NRM Geschäftsführer: H.-MN. A 449 zur Firma Karl LudDe- | trie von Getreide, Futtermitteln, Kunst- Nr ‘10510 bej der Firma „Ernst vom. S. A. Weyl & Sohn .. 106452 qm 34899 qm ° Gläubiger: ige L5l 9 964 653/13 schreibungen. . . - 314 chaft ift aufgelöst worden. Liqui Claus Franz Arthur Schlüter, | wig, Buch-, _Musikalien- unv dünger, Landesprodukten, Sämereien, Kriese Großhandlung in "Spiri- Buntweberei vorm. Gebr. Braunschweig 2a) Rückständige dhne nd Unterstü “sfasien 403 340/08 Ovvotdékenaufwertung 30 276 dator: Çans Willy Gotthard Walde-| Mühlenbesiker, zu Langelobe bei Elms- Schreibmaterialienhandlung Hil: | Kohlen sowie der Betrieb einer Loh- tuosen und Genußmitteln, Export, Berlin. Chausseeftr. 102 R N Gemietetes Lokal b) Beamtenguthaben und Unterstüßung 5 043 005 0 47 710 998 Ünbezahlte Gewinnanteile . 9 618 mar von Jaminet, Kaufnann, zu Ham- | Forn desheim: Die Firma ist erloschen. müllecrei. Hohe des Stammkapitals: Imvort“?, Köln: Die Fria is von Fabrikation von Knabenkopfektion | c) andere Gläubiger « - + « - « « « » « « 45 043 00! S ltieoia Ars ; S , Köln: Die Firma i e Gemietetes Lokal 8. Anleihezinfen . : / 524 187/90 | j¡ahlungen von Kunden 640911

burg. UaE Fe er wird bekanntgemadht: Die H.-N. A 724 zur Firma Albin Gru- 20 009 i: AM. Geschäftsführer sind: 9 3 wege 1 bt / Berlin, Gormannstraße 92 : L S N e-Elmedag““ Electro - medicinische Veröffentlichungen der Gesellschaft er- | ert Ha Mle Hildesheim: Die Firma [1 Heiurih Kronen Kaufmann gzu e C et Firmá .„Derfeid F Waäiche- und Schürzentabrikation 9. Nüdleee tür Ausfälle, Bergschäden- und andere Ne | SOgedA Apparate - Gesellschaft mit be- folaen im Deuts&en Reichsanzeiger. ijt in: „„Marmor- 1, Granit-Zudu- | St “Tönis, Ningstcaße 4, 2. Hugo | & RNettberg Abteilung Cöln“, Köln: F Berlin, Nitterstraße s1 oe e at qm 516 qm schwebende Verpflichtungen . C 12 959 320/85 | 170281 schränkter Haftung. Am 7. Januar | Sgmburger Privat-Bank von 1860 | strie Frohme u, Sösemann, vorm. | Langels, Gutsbesißer zu St. Töonts- | Die Zweigniederlassung Köln ist auf- Kontektion von Kinderkleidern ‘und{Mode- 10. Gewinn- u. Verlustrehnung 1924/25: Reingewinn 390 776/63 7 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft | Aktiengesellschaft. Franz Karl M S O ie: pas A Klus- Steinheide, 3, Heimich Poorens, Land- gehoben, Die Prokuren von Emil Clauer waren i 278 692 970/45 Gewinn- und Verluitrechnung beschscssen worden. Die Ermäßigung August Streich, zu Hamburg, ist zum H.-N. A 1473 die Firma Fr L T 0 wirt zu St, Töms. Zur Vertretun: „Der und Otto vom Berg sind erloschen. Casse1: Bettenhausen, vorm. Fr. Engelhardt qm 5000 gm 200 000 ; Aa lat ch auf 30. September 1925 s Stammkapitals ist erfolgt, Dur Vorstandsmitglied bestell worden, | Mann, Hildesheim, Als nhaber: | Gesellschaft sind immer zwei Geschäfts-| Nx 11026 bei der offenen Handels- Blaudruktabrik und Leinenfärberei Soll. Gewinn- und Verluftrechnung k » Haben. _ Fe] Hluß vom gleichen Tone e lamr, | Seine Prokura ist erloschen, Die Ber- P O Ql: Pa, R führer zusammen berechtigt. Bon dem esellschaft „Telefongesellschaft A. «& Stettin, Paradeplay 38 L O Gemietetes Lokal, M RNM 1 Soll. Á Ey E Be, (Ag Raa Dos Ma ge Näschke Medea M L N C n E O L. CEARS h: 9? Gesell shalte 5 an u Knabentleiderfabrik La | Abichreibungen: Bruttgüberschüsse « | 7 962 924/46 P En en dls eti E rats geandert wo é i C : P. E Ma S Deureulte it dur Tod |* ? G FE 2 S1 D 6 S Lag V - i N it aufgelöst. r bis erige T ese chafter era M a E qm qm A Elienwierte.. ; E i | E A ; 3 5000 RM. Beondiat Kaufmann Vtto Raschke, Hildesheim. eine Haferquetshe, ein Saaufsteller, Aurel Casaretto führt das Gesch&ft unter Gardinenjabrik vorm. Fränkel & Hering O .. | Un 983 404 , E 7 \ s h s r) at 0N : L ' atis D : aAurel C (M 95) y s sensteingruben R j 30.276 Sporthaus-Zenirale Paul Gass- L REEG L Ra H.-R, A 1475 die Firma Schwarze | 3000 Säke und cine Büroeinrichtung als L: J i 1a R 1870 qm b) Eisenst t Sbalbettnauiwertitig 74 i ie Gesellschaft itl beschräufkter deg i Ee L Daburs: & Schwenke, Bauunuternehmung | Ginlage zum Gesamtpreise von 4500-RM L a her Blenia Julius “nas O al f Gn 4 e) Kalkstein-, ABAUbe Ba Reingewinn 306 890 Sa S R E Abteilung für das Handelsregtster, sönlich Haftende Gesellschafter: Bauunter: jalschal t f O e Eer Zei: Noftwald“, Köln: Die Firma ist er- 4 Unter der Firma Walter Klestadt in Gémietetes Lokal Steinfabrik Witnes fas zu 1 334 33212 om 11, Januar G 1 x s E B P aft er R , A | loschen. Die Prokura des Adam KrFitung amburg, Steinitraßé 10 E emietetes Loîa à) Kohlengruben O1 2: : aftsvertrag hinsichtlih der Dauer der t E __ nehmer Georg Schwarze in Hannover, | tung sowie der Niederrheinischen Bauern- | (0° | mdurg, j : : g R R Ge ellschaft heinder] worden. Die Ge- | Wannover, , , (118258) | Montageunternehme Kall Schwenke in} zeitung in Crefeld. 4 / lte 1261 bei der Firma „Vuch- Pana Ae E | 4 Vortrag aus dem Geschäfts- i clithaf is aufgelöst worden. Liqui-| Jn das Handelsregister ist heute ein- | Sarstedt. Offene andelsgesellschaft, die | Kempen, Rhein, den 13. Januar 1926. druckerei Theodor Fröhlich“, Köln, Als Ea vermietet : Reingewinn « - oa... | jahr 1923/24 E 7472116 dator: Gustav Brandt, Kaufmann, zu | getragen: Abteilung B L tue Lee Qibédheizier Ds Amibgertn. y Offene Handelsgesellschaft, die am 19. Za- Hamburg, Pferdemarkt 45 (Janushaus) . .| 1293 qm | 1270 gm S 7 962 924 (46H 7962 924146 Gn t Ms 73.080 ( J. n u : l, D Ha Se: | E He i; y Oa g Gf E R ; g ais ; run erträgn : JOUje Attes Gêsellschast mit beschränkter | Unter Nr. 2657 die Firma Deutsche | Bauk, Hildesheim: Die Filiale Dider-| c empten, Allgün. [118269] | e tete: Br Aae Potert ,_ *) Die Eigentümergrundschulden befinden si in Händen der Gesellschaft und In der am 20. Januar 1926 stattgefundenen Generalversammlung wurde die | 9zetriebägewinn 9 1185 680 Haftung. Am 29. Dezember 1925 | Superphosphat - Judustrie Gejsell-| stadt ist aufgehoben. Oaibelsregstencinirzg, Antonie de Frohlidh ohne Stand. Köln, find z. Zt. für keine Zwee benußt. vorstehênde Bilanz genehmigt. : T3374 3392: E n ning er SAQ O e O i Ga Haltun A G, SilbeSt ei E B Pelter e Lee Haff, Le ent ey und Georg ratsch, Kaufmann, Köln. Das Grundstück in Leivzig gehört der Terrain- und BaugesellsGaft G m Nach den in dex Generalversammlung und Aufsichtsratssizung vom gleichen E. L N {lossen worden. Die Ermäßigung des | Zweigniederlassung, Verkaufsstelle A. G., Hildesheim: Dem Buchhalter | beschränkter Haftung“ in Pfconten- Moylrot der Gesellschaft it nur b. H. Drei Roten, deren \ämtlihe Anteile durh Vertrag von unserer Gesellschaft Tage vollzogenen Wahlen tet sih der Auffichtörat wie folgt zuiammen: Wir bescheinigen die Uebereinstimmun: tammkapitals ist erfolgt. Durh Ge- Hanuover in Hannover, Sih der Haupt- | Ernst Kölling in Fn ist Prokura Heitlern: Fn der Gesellschafterbersamm- E Ben r ih ¡has T A nad Sudowb en Commanditge]ellaft in Liquidation erworben wurden. Magen er ee sammlung bestellt: Bergassessor Otto Krawehl, Essen, | vorstehender Bilanz mit den une vor. sellsdofterbes vom 1 Dezember | niederlassung in M, Gegen y ae ens DAN er eres M iy Gru em 1926 Lit B autet elte A N Stor S roh Das Grur.dstück ist mit einer Hypothek von ehemals Hfl. L A a ug Vorsitzender, S Dr Schinitz, R RLAN L, E E En E geführten Bücher! O } 29 il de l ist die igung e A E , es Gesellschaftsvertrags nah Maßgabe | L N Z I Hypoth j : C i: 43, trug, wtrd dur in, Neckti , n, weitere stellv. Vorsigende, | der Gesellichast. G A E vere De Ma A O Wtabes f C Vorstand mitglied zu zeichnen. des Aen Protokolls, insbesondere A O Abteil B bierteliäbe li L DGttaen n Si R h A A L. Februar 1929 getilgt Qt Us Gelatine Vidhacd Bischoff, Dutsburg, Dr. Gustav Cramer, | Berlin, den 18. Dezember 1929. efaßt worden, Die Firma der Ge- | Super hosphatindustrie, Das Stamm- Amtsgericht Hildesheim, die Umstellung beschlossen. Infolge durh-| 9. 71 bei s Fina Frecheuer sen Die Rudolph Karstadt A-G. hat für die Leistung der Naten- | Hüsseldorf, Professor Dr. Flechtheim, Berlin, Direktor Oskar Friedrich, Wies- „„Nevision““ Fellschaft lautet nunmehr: Springer- | kapital beträgt 50000 Reichsmark. E G NRORSET R geführter Ermäßigung beträgt das Stamm- Volksbank für “Handwerk Judustrie zahlungen die Bürgschaft übernommen, Kdr: Gall Fürstenberg, Berlin, Geheimrat Dr. Louis Hagen, Köln, Treuhand-Atktien-Gesellschaft, Gunmi Gesellschaft mit be- | Alleiniger Geschäftsführer is der Kauf-| Milleshcim, Eifel, 118261] | fapital nun 200000 NM = ind Landwirtschaft“, Frechen: Die Z G ck in B ist an die Kommanditgesellschaft Theodor Althoff | Kommerzienrat Dr. Hinsberg, Barmen. Dr. ur. Lambotte, Aachen, Berg-| Melyer. ppa. Sponheimer. schränkter Ha E. eins va mann « migt D n Ne. „D Fm V-A A Nr. 13 wurde 4e Amtsgericht Kempten, 19, Januar 1926. Giraciita d ti n Ñer- vent Grundstück in Buer ist a Linvériarin Fittig Ube: Jugenheim s d Be 1gslrafe, Bankdirektor Henry E : Unternehmens 1 Großhandel mit | Hans Klepp, dem Johannes Mews und | getragen; Kaufmann eimann Levy 7 H EMERE H: Ee L Aar / Z : : : H O ta eet ibmenges, A, A Gemen ome "Maren. | Lea Berner Gorig, samilid in Hane | Geralttin qus Geselisdalt autgclcbitben. | K kr-esbErg, Memel. [118271] | gelung wine dabin berichtigt: Besleht er F Die Anlagen der Goselihaft befinden si dung in Wen mod B 1 Blome Berlin Dinetior De: Dito Sha, Halle a, d Saale, Bank, | In ter heutigen Generalversammlun: Stammkapital: 5000 RM. Jeder | nover, ist für die Zweigniederla]sung Han- | Geschäft wird untex bibheriger Firma vom | Jm hiesigen Handelsregister ist ein- | Qoritand a R U Wor tand; speziell die Großwarenhäuter in Hamburg, / pt Y Ustà vie FR B ‘SHlitter Bectir MRegierungorat Dr. Brurb v. Waldthausen | de Aktionäre unserer Getellichaft wurte! Geschäftsführer is allcin vertrelungs- | nover Mil ahno ura derart erteilt, daß | Kaufmann Lazarus Levy weitergeführt, | getragen worden: : : E die N A OINEE Le Essen, Buer, Necklinghausen find moderne Warenhausbauten mit vollständig Gersfeld Daa 8 Walttbaufen. Esfen, Wirkl. Geh «Nat Julius- Freiherr | die Herren Bankdirektor Max Strau berechtigt. Die Vertretuncsbefugnis des | jeder von ihnen zusammen mit einem der | Hillesheim, Eifel, 16. Januar 1926. 1. Auf Blatt 334 über die Firma Gh ias P A e) Modernem Fnventar. j C il L ns L Rerbéim n A Wilhelm L Walvibauten, M d U: |Berile Scheltner Keime Kem: Geschäftsführers R. von Lübe ist be- | beiden anderen oder mit einem in der Ver- Amtsgericht. Kammgarnspinnerei Saupersdorf_ Gesell- (Fortseßung in der folgenden Beilage. da, Ar 00s Exportgeschäft hat die ¡MUGaL : nf h Sia MalGdad Essen, Baukdirektor Dr. Carl Wuppermann, Düsteldorf, Fabrikbefißer Theodor | Stuttgart, Kommerzienrat Friß Henke! eme Tate ae n en R D au L 2 Poichäftöführer i 263 E i Viecbboree Crust Wilhelm Rü- Gm rb Steinstraße, und Le L a A E Lazeds g A. eingerichtet Für den | Wuppermann, Schlebusch-Manfort. s j e Düsseldorf, die \jagungägemäß ausgesch1ede! ‘aid aab gi Kaufmann zu Ham- | kuristen oder mit einem y Peter Lech Holzminden, [118263] | dorf bei Kirchberg: Ernst Wilhelm MNü- mportadora Südamericano de Tejidos y 2 + eing , B. Von den Betr iebstäten bestellt: Carl Raue, Duisburg-Meiderich, Hans | waren, wieder in den Auffichtsrat gc-

Gemietetes Lokal . Eisensteingruben . . 2 403 1634 Aktiva. # S qui (20! quo . Kalfkstein-, Dolomit-, Grundstücke und Gebäude

gm | 300 qm sowie Steintabrik Wirges ; 1 597 000 ; 929 900 Gemietetes Lokal . Kohlengruben : j Abschreibungen 24 500 gm | 13966 q A. Zeche Centrum-Morgenfonne . 11 907 524 | IMascinen . 355 (00—

E E E E E E E D 9A: v Sr E 6: 0 e oooooo e ooooooooo o 0 09.0.0 0.08 0.0.06 —ck 0.0. 0-0 C0 0 (0°... 0 00

e e oooooooooo E E E E E E E E E E)

g 0. d: T. S. O. n

.

D S A

Beschäftsfü i ‘tri jesi Sregiste ist | diger | isch ist mi wr Ge- 3 j j 100 G e 0s Qi i & Cie. beteiligt. : :

burg, ist zum Geschäftsführer bestellt | die esellschaft vertritt. Dem Peter Teeß-f Jn das hiesige Handelsregister B ilt | diger in Nodewisch ist nit mehr Ge Verantwortlicher Schriftleiter Crport nah Ostasien ist fie an der Fuma Gumpetz, Stenzewski & Cie. b Robin, Bobtrep elte worden. mann in Charlottenburg ist Prokuxa er- | bei der Handels & Gewerbebank AG. zu \chäftsführer. . i Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Mit der Fitma L. Hecht & Co, Export, Berlin, besteht eine Interessengemeinschatt. ; N N beet us Sl Sani G G n Caifiail, lol 0 a4 Ee wi Stn Die M D I U altvertrag D Holgminben eingetragen, daf zum Pborich ai, 8, A ags Meere Gesell: Verantwortlich r den Anzeigente War E ferner eine freundschattlihe Cinkautsgemeinjcaft mit 94 Kaut- D R Nee Der Vorstand. nuar 1926. aat 2 fabrik

tliche efanntmahungen c . Augu eh j ‘6 1 L | VRLEDEt (e chAUCELEl, MILIOerg, SLIeN* 1s ungsdi 2 Dertll, ALALENDS . U A : "£43 n etc / , ex Maschinen r

Gesellschaft erfolgen im Hamburger ändert und durch Beschluß der Gesell- Jünke zu Holzminden mit Wirkung vom | schaft mit beschränkter Haftung in Kirch- i innig s dh Pet rat 10) F Das bei der Gesellichaft in sämtlichen Betrieben beschäftigte kaufmännisde j ' 6 Taae esellschaft Fremdenbiatt schafterversammlung vom 28. Juli 1926 | L. Dezember 1925 bestellt ist, berg: Die Liguidation ist beendet, die | Verlag der Geschäfts Ae Personal beläuft si zurzeit auf 7647 Personen, das gewerbliche Perfonal auf - Der Vorstand, y

Wilhelm Biesterfeld, Nhederei- | neu gefaßt. Die Gesellshaft dauert bis} Holzminden, den 1d. Januar 1946, F'cma ist erloschen. 4 L S dedah L f 8905 Personen. | und Schiffahrts - Gesellschaft. mit | zum A März 1939, Etfolgt keine Kün- Das Amtsgericht, Kircbberg, den 18, Januar. 1926. Drudck der Norddeutschen CUNPEne e y Z beschränkter Haftung. Die Gesell-! digung nah Maßgabe des § 18 der neuen Dos Amtsgericht, Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr, 3%

\