1926 / 25 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1926 18:00:01 GMT) scan diff

rantf. Hyp.-Bk. Pfdbr. Ser. 14* rankf. Pfandbr. - Bank Pfdbr. (fr. Frankf. Hyp.-Kred,-Ver.) Ser. 43. 44, 46—52*

Ge Pfd. Abt. 2-20*®

G Kontm.-Obl. Em. 1

Hamburger Hyp.-Bank Pfdbr. Ser, 141-690 (4), Ser, 1-190, Ser. 301—330 (39%)

Ser. 691—730

nun. Bodkr.-Bk. Pfd. Ser.1-16*|11h G do. Komm,-Obl. Ser. Leipziger Hypoth,-Bank Ser. 7, 8,9, 10, 11, 16,

Ser. 19 +| —,— Mecklb. Hyp.-=u.Wechs\.-Bk.Pfdbr.!

alte u. Ser. 1—8*| 4,830b G do. Komm.-Obl. Ser. 1| Mecflb.-Strel. Hyp.-Bk Pfdbr. |

Meininger Hyp. - Vank Pfdbr Em. 1--17*| 6b6 Präm.-Pfdbr.*

N Em. 21 —— . Komm.-Dbl. (459)

Mitteldtsh. Bodtrd.-Bk. Pfdbr. |

do. do. Grundrent. © Norddisch. Grundkred.

Pfälzische Hypoth,-Bank Pfdbr.! ausgest. bis 31. 12. 1896*! Preuß. Bodenkred.-Bank Pfdbr. |

Ser. 31a U. b|

Bodenfreditbau k! Pfdbr. v, 1886, 89, 90,|

(4. 06, 07, 09, 1910, 12*/

. Komm.-Obl. v, 87,91,| 96, 01, 06, 08, 12*| 2,96 G

Hyp.-Akt.-Bk, Pfdbr. von| abgest. Ser, 1 ‘alte*

do. Komm.-Obl,

Pfandbrief -Vank Pfdbr.

d Kleinbahn-Obl[,* . do, Komm.-D., Em, 1-12*

Nhein. Hypothekenbank Pfdbr.

Ser. 00, 66—85, do. do, Komm,-Obl., ausgest. bis 31. 12, 1896, v. 1913, 14* Nhelin.-Westf. Bodkrd.-Bk.Pfdbr.

Sächf. Vodenkredit-Anst.

1 do, Komm, -Ob]. Ser. 1 Swhles. Bodenkredit-Bank Pfdbr. p

4h, 34h Ser. 1—5 Schwarzburg. Hyp.-Ba nk Pfdbr. Süddtsch, Bodeukr.-Bank Pfdbr.

bis Ser. 43 (4h), b. S. 50 (3%9)* Westd. Vodeutred.-Anst. Pfdbr.

| Komm.-Dbl, \ do,

Hessische Land.-Hyp.-Bk. Pfdbr.

Zin8gar. Ser, 1—25 1. 27* J Ser. 26 u, 28 , S 1—16*

DUch.Sciffskred.-Bk, Pfdb. N12] —— do. Schiffopfandbr.-Bk, Pfdbr. Ausg. 1} —,—

7,áb6 218

-

6,675b

,

2,8b B

5

2

,

7,45 G

2,96

1

4,8b G 2’9b G

7,382b G

8,7b G

7,5b G 0,175b G 10,75b G

6,74b G

6,15b G

Mit Zinsberechnung.

S. 1, 2,3 in Gulde

Allge11.D1.Eisb.X] 0 Alten.Schmalsp.A| 0 Brdb. Städteb. A [540

Braunschw. Ldeis.| 0 Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn Eut.=Lübeck L.A V Halberst, - Blankb,

Lit. A—OC u. E Halle-Hettstedt X Königsbrg.-Cranz Llegniy-Rawitsch

ad S

E) F Fa Dn Ps s Ps je Ps

s b e

s bt fe

Lüheck-Büchen Mecklb. Fried.-W.

do, St.-A. Lit. A Niederlausißer X| 0 Nordh.-Wernig. Prignißer Pr.-A.| * /*40,6G, 1000.4 NReinickendf. - Lie-

benwalde Lit. A Nint.-Stadth, L.A

o, ® Schantung... Zschipk.-Finstw. X16 1j

Deutsche Klein- und Straßenbahnaktien.

NochenKleinbahnX|436 AEG Schnellb. L.B\i.L,

S: BeE, Mat, FaieP mm A

erti fes fei eli eee mm m

Kraftwerke .…... Vadische Lokalb. X armen-Elbérfeld.} 0 ochum- Gelsenk. , 16!

6

Deutsche Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritätsaktien.

76,6 G

2,4b G 30b

——_—

Gr. Casseler Strb. do. Vorz.-Aft.

Jannov. Straßenb. Hildesh. ‘PeineL.A| Krefelder Straßenb.)

Strausberg - Herzf.| Südd. Eisenbahn.)

54 Czakath. - Agran:| in Gold-Gulden|

Baltimore-Ohio .|

1St. == 100 Doll.| Canada Abl. - Sch.| 0. Div.-Bez.-Sch. 1 St. = 100 Doll. Pennsylvania ..| 1 St.= 50 Dollar]|

Amsterd. - Rotterd, in Gld. holl, W.|

1 St. == 500 Fr.|

1 St. 100 Lire]

E

Braufischweiger,.. }5446 Bresl. Elektrische . [190}lsiL

L Hochbahn X 64h

u.Ueberlandwerke|104hj

Magdeburger Strb. |370| Marienb.-Beendf.… [86 Rostocker Straßenb. 5h StettinerStraßenb.|45l| do, Vorz.-Akt. 50!

Ver. Eisb.-Btr. Vz..| 0 |

Ausländische Eisenbahn-Stamm- und Prioritätsaktien.

Dest.-U. Staatsb...| * *) 30 000 Kr., Æ p. Sti

Aach.Mastr. abg... i, L E do. Geyußsch. 1. L.},M p.St.

Luxbg. Pr. - Heinr.| 55

West-Siziliant.....19,75

Eisenbahuschuldverschreibungen, Brölthal..Eisenb, 1890/41 | do, DO, 1900/46 Halberst.-Blkbg.Eb.20/41 KölneBonter ¿6 Krefelder Eisenbahn. [3% Meinickd.-Liebenwald. 4% Teutoburger Wald=-| Eisenbahn, uwd

Allgem. Lokal- U.| Bad. Lok.-Eisenb.,!

Verlin - Charlbg.|

Deutsche Eisenb,-|

Gr. Caff, Straßb.|

Große Leipziger |

Koblenz.Straßenb)

Weostliche Berliner]

Danzig. el. Strßb.

do. poln. abg... do. S Do, Pl RDA A ee

DOVDIN, QUA, eee Kais. Fd.-Nrdb. 1887 ? do, do, 18837 gar. ® Kronpr. Rudolfsb. 19 do. (Salzk.) in 4 !9 Nagykikinda - Arad, ®

Schuldsch. ? Do, 00, 200 n do, Nordwestbahn ® do, do. konv. in K, do. do. 03 L. Ain K, 2 do. Lit. B (Elbetal) ? do. Nordio. kv, in K? Do, ' 00,03 in K, ° do. Gold 74 in do. do. kv, in 46! do. do. 03 L.C in Oest.-Ung. Stb. alte * do. do "18749 do. do. 1885 do, Ergänzungsneyt?® do. Staats3b. Gold ® Pilsen‘Priesen .….. ? Neichnb-Prd.(Silb.)? Ung.-Gal. Verb.-B, s Vorarlberger 1884 12

o, in Kronen Fünftirhen-Varcs. ? Kaschau-ODderbg.89, 91 Lemberg-Czern.stfr, 2 do, do, s\teuerpfl. 2 Oesterr. e Ungar. Stb. Ser. 1, 2 Raab-Dedenb. G.1883 Sdöstr.Bahn(Lomb.)

Anat.Eis.1 kv. 10200./é 00. 800 À do, 408,

do. do. 408 ,„ Egypt. (Feneh-A}s.) 95

Schweiz. Zutr 80 i.Fr. Zizil, Gold 89 in Lire Wilh.Luxemb.S9. F.

Mit Zins3berechnung. Elektr. Hochbahn uk. 26/10 1.4.10/105,25b G ¡105eb G verzins. m. d, 11facch.| Aktiendiv., mind. 10%

Deutsche Kleiu- und Strafßtenbahi- fchuldverschreik ¡ngen. Straßenb. 19111100

gef. 1. 7; 24/100/4// 1

Straßenbahn ,,/100/4% do. do. 1102

= I

Betrieb Ausg. 3/102 Gu. Berl. Strßb. /103/4% do do. 1911/103/4

do

mw

1921 unk. 27/102/3 H0, 1920, gf.2.1.26/102

=2=32

bs jd f j

Straßenb. S.1,2/100

ck32

20 Ser.1 unk, 28/103/5 do, . do, S, 1;,2/108 do. Ser. 3 unk. 28/102 Stettin.Straßenb./103

pra pt jd js Sa ed: di: Decd U: fi jed: a

WOLOTT 46 1103/4

_ Ausländische Klein- und Straßenbahnschuldverschreibungen,

1919, gef.31.12.25/1 3 5Y Lothring. Eisb.1102 Schles. Klnb. S.1,2/103

Le “Ausländische Eisenbahnschulvverschreibuugen,

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

SUt 1L4 10 91 010 A I D K L 20 1 a 26,

L L O

1, Oesterreichische und Ungarische.

Albrechtsbahn „....*[5

s

Böhm. Nordb. Gold ? do, D 1000. Elis.-Westb. ftfr. G. 83 do. do, stfr. G, 1890/ do. do. do. 90 inGuld, Frz. Josefb.Sil1b.-Pr.,# Galiz. C. Ludiy. 1890?

od ps j fd jt jt

brt pt ja Pi das pin js ba Cr C

R G M p

A SE hoh: U LS T T ded dei

Es In r 1 H E Vie En En n E S E Er

bri ps pt je i pk jeré fi pel fmd E Ls . =I

Desterreich, Lokalbahn

n r Ur Co Ca Lo L f

us Laa Fs Tus fas fre C C O ZAZA E A |

o TO

(L 2

Petersbg. Disk, „F

ZS AAHSOSS ps o

n s p ps fra pt A fa e Pa fa pt ft ft ft Prt P Pre ft pt fue ft prt ft jut ft

fon n L if fs fs | Co Co b fa Tr èo Ca èo bo 2 m am O O Þ

[T

Dux-Bodb. Silb.-Pr.

R P Oa O E r S E E E S H E H s E H S

O A O

De 00 N S do. Obligationen 5 |

2. Nufsische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlihen Börsen=- notiz zugelaffenen Russischen Eisenbahnanlceihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststelung nicht stait.

D

b 5 4 fn C J bt J A

Un 1

3. Verschiedene.

do. do. Ÿ kv. (Erg.)2040 , |4

do, Serie 3 ukv, ‘25/4 13 Gotthardbahn 94 iFr.!3 ¡ Maced. Gold große fZ K do, kleinefZ | do. Sard, Eisenb. gar. 1, 2,14

Denver Rio Grande

Illinois8St.Louis u.

do, 5hBonds u. Zert |

pre

St. Louis S.-West|

Hambg.-Am. Pak. V Hamb. Reeder, v. 96 Hbg.-Südam.Dpf. X Hansa, Dainpfschiff. Kopenh. Dpf. Lit.C X Kosmos Dt. Dampf. Neptun Dampfsch. .

Roland-Linie ,,. A Schles. Dampf. Co. Stettin Dampfer X Ver. Elbeschiffahrt .

Donau - Dampfschiff

Badische Bank... X Banca Gen. Rom... Bank Elektvr. Werte . fr. Verl. Elekt.-Werke do. do. Lit. B do. do. Vorz.-Akt. Vank sür Brau-Jnd,

do, Ver.-Bk.Münch. X do, do. neite

do. Handels8ges.

Comimerz= 1, Privat- Bal... ees Danziger Privatbank

Deut

Deutsche Hyp. - Bank

Hildesheimer Vank. .

Nordd.Grundkr.-Bk.X'|

Osnabrücker Bank X'|

Oesterreich. Kredit-A.) 1St.=3200Kr. 6 pSt|

do. Juternat......2

Plauener Bank …,.. [100 Preuß. Bodkreditbk. X'| do. Zentral-Boden |6

do. Hyp.-Akt.-BEXF do. do. nette! do. Leihh. tonv. X)

1 Std. = 250 Rbl.

Südd. Boden-Kred, X| ( do. Diskonto-Ges.… 84G arishe Kredit , X 16000 tck.==400 Kronen | Kr. Vereinsb. Hamburg. [1040 E ban, ¿es eeres N Westdtsch. Bodenkr, X/| Wiener Bankverein .| 0,8 1 Sück, == 3000 Kr.®| Sch. do, Unionbank. . /7000 1 Stk, = 4000 Kr.®] Kr.

®) Æ ver Stk.

Schuldverschreibungen von Banken.

Bank f.Judustriewerte! Reihe I bis 111.15 vers. do. Reihe 1IV-—VII!s DeutscheAnsiedlungs- BDUR ¿oe occceit DresdnerBaubank , {3

Pre. fen

I. u. Ref. 13. 195 (f .K.1.2.24 Ferrocarril. rz.1957 ft.

do. 444 rz. 1957 fZ/i.K.1.7. do. 44h abg. rz. 57|\Z/ti.K.1.7.

Term. rz. 1951/3% do, Louis8v. rz.1953/3% LongIslRlix.rz 1949/4 Manitoba rz. 1933/4 Nat.R.ofM. rz. 1926 ffi do. 44h rz. 1926 f do. 44h abg. rz. 26 f St. L, u. S.Fr. 1931| 6

d.Treuh.-G. rz.27|fZ/|iK

[I.Mtg.Jne. r4.1989} 4 |

Tehuant Nat. 500L|fZ|i.K.1.7.18 do. do. 100L|fY do. do. 20£L|f3 do. 54 abg. 500E{fZsi.K.1.7.24 do. 53 abg. 100£|fZ do. 5h abg. 20£|fZ do. do. 4% Vif3li.K.1.7.18 do do. 4(habg.[fZii.K.1.7.24

Schiffahrtsafktien,

Deuisch-Austral.-D. | 0 |

8h

Norddeutsch. Lloyd X) Ö ¿%0/

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften,

1882 rp. 1001/4 | 1.5.11| —,=

Bankaktien, Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau-Jnd., Berliner Bankverein 1. April, Bank Ekleïtr. Werte, Bank f. Thür. 1. Juli.)

Asow-Dou-Koöm, ., X|

Bank füx Thüringen. [8 C B.-V, f. Nordwestdt\ch{h.| 0 B.-V. f. Shle8w.=Hlst.|8 Barmer Baukverein X |9 6 do. ÄAreditbank|6 Bayer. H. & Wechslb.X'|

Berlin, Bankverein F|

do, H ypoth.-Bank|7 do. do, neue/ do, Kassenverein. . 8G Braunschw. Bk. 11, Krd. !6 G do, -Haun.Hypbk.|

Dartust. 1. Nat.-Bank/10§0 Dessauische Ldsdk, X [85G do, do, neue| Deutsch-Asiatische Bk.| in Shanghai-Taels| Deutlge Ansiedl.-Bk,|

che Bank... X |100 Dt.Eff.- u. Wechselb. F 8G

Berlin X 88G do. Uebersceishe Bk.{6 G Diskonto-Kommandit | 10 Dresdnex Bauk... 84G Goth. Grundkr.-Bank|8 G Hallescher Bk.-Ver. X [1030 Hamburg. Hyp.-Bank 8G

IJmmob.Verkehrsbank| i. L, Kieler Bank .…..... 64G Königsberger Bank. . | i.L. Leipziger Kred.-Anst.|9 G LübeckerKomm,-Bank [8G do. Privat-Bank... | Luxemb. intern. inFx.!| MecklenburgischeBank| 10h do. Dep.- 1. Wechsel|1040 do. Hyp.- u.Wechselb.|6 §G Metl.-Stuel, Hyp-Bk. 10 Meining. Hyp.-Bk, X" Mitteld. Bodenkred. |

Lit. A—C X'| 8G do. Kreditbank... X 8G Niederlausitzer Bank. [10

Oldenb. Landesbank . [8G do. Spar- 1.Leihbank| 104

Ostbank f. H. u. G. . |8§G

do, Pfandbriefbnk.|8Y G Reichsbank... [1080 Rheinische Hyp.-Bk. X) do. Kredit-Bk. X [84G Rhein. - Westf. Boden '6YG Riga Komrz. S. 1—4. |

Nostocker Bank, .…...|5YG Russ. B. f, ausw. H.. | Sächsische Bank... | do. BVodenkreditan\t. 1080 Schles. Bod.-Kredit AF'| Schleswig-Holstein. . 126 Sibirische Hdlbk...….|

Brown-Bow. {.Fr. F Brüxer Kohlenw... Buderus Eisenw. X Bürstenf. Kränzl. F Emil Busch, opt. J. F.W.Busch,LUds{ch F Busch W

Büttner Werke... Bußtke u. Co., Met. Byk-Guldenwke..,.

je

Calmon, Asbest Capito u. Klein. . X Carkshiltte Alt... Taroline, Braunk. Carton, Loshwigÿ..

aanias ava Ade Mei tit Crt dr Amerikanische EisenbahzWond®, |

Löwenbrauerei-

* 40 Bloty

Kieler Shloß=-

Leipziger Riebeck,

do. Häuserb

Annaw., Schati..,

Baer und Stein Bahnbedarf,...++.

Bamag-Méguin

Basalt, Akt.-Ges. Bauland Gr.Bln. X

Bayer. CeUuolid ,.

do. Elekir. Werke, do. Granit-A.-G., do, Hartstein-J. do.Spiegel-u.Spglf Alt ua ces (ls Bedburg Wollind,. J. P. BVemberg . X Bendix, Holzb. C. Verg, Eveking X Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elekt.., Berl. Borsigw., Met. do. Dampfmülhlen do, Glas8-1.Spiegel do. Gubener Hutf. do, Holz-Compt. do. Hotel-Gesellsch do, -Karlsruh. Jud do.Maschin.-Bau X do, NeuroderKunst do. Sped. - Verein Berthold Messing X Berzelius Metall X Bet.- 11, Monierb. X

Bing-Werke...... Rich. Blumenfeld X Bochum.Gußstahl X Bodeng.Schönh.AU. Gebr. Böhler u. Co.

Bösperde Walzw. , Braunk. u. Briëet.. Braunschw. Kohle . do. Juteindustrie do. Masch.-Bau-A. Brem.-Besigh. Delf. do. Linoleum.

do. Wollkämmerei

agg. V.-A.

Jndustrieaktien, Siesige Brauereien.

Bergschloßbr, Neuk. Berliner Kindl.-Br. do. St.-Pr. Bolle Weißbier Engelhardt Brauer. Landrs Weißbier.

10402 }L.10/135 G

8h 840 1.1083 G j Böhm. Brauhaus|104{|12 üj1.1 130,5 G

Schulth.-Patenh.. .|

Auswärtige Brauereien.

Aschafsenb.Aftienbr { Bochum Viktoria. . | Bohrisch—Conrad . Brauh. Nürnberg X Dortmunder Akt. . do. Ritterbrauerei 00 N s aps Düsseld. Dieterich. 00, Del. s peors Frankf. Henninger

Kempf Stern X80 M106] 1.9 Geismaun, Fürth [10 iM1040/1.10 Glückauf Gelsenk... [t Hanau Höfbrauh.. 6h Henninger RNeifbr. Hess. und Herkules|/slMl Holstenbrauerei.../6 Hugger, Posen...

Jsenbeck u. Co. „X

_Schiffererbrauerei| ( König Br.Duisb.-RN

D

Do. Vorz.-Akt. Lindener Brauerei Löwenbr. Dortm., Müser, Langendr.,|! DDaIHet 0A es ÿ Ponarth, Königsbg.[1040/12%] Radeberg Export. [19 il Reichelbräu 16 RM20%0|1.7/154b G Rost, Mahn u. Obl] 0 | 0 Schlegel Scharpens. Schöfferh.Frf.Bürg. Schönbusch Br... F l RM i: NTU GMI12GOI1L.7 3e

Wicküler Küpper ..|

n s n s

Nachener Leder ,.1 0! do. Spinnerei... l Accumulat.-Fabr. Adler Portl:-Z.. Adler u. Oppenh. | ( Adlerhütten Glas. Adlerwerke... 2 V A.-G. f, Bauausf. do. f, Bürst.-Jnd. do, f. Pappenfb.. do, f, Verkehrs. X Alexanderwertk i. Alfeld-Delligsen X Alfeld-Gronau... Allg. B. Omn.-G., do. Boden-Ges. F do. Elektr.-G.... do. Vorz-Akt. do, Vorz.-Akt, L, B Ql. c Alsen Portl.-Zem.. Amme, Giesecke u.

MONCALI 2) 66866 Ammendorf. Pap.. Andree-HauschWX Anglo Cont, Guano Anhalt. Kohienw... do. Vorz.-A. Une 6 694 Annaburg. Steing.

but fs fu Jod id J fend jr hend J: Juni fund fmd: nd

s b b

b fat jt jt jet fend jrni Peck fei jt fmd fart frei fat fernt fen femnti fend jemand fund jet A S 0D S

fs S GEL On M þt jet prt fd F] þé b

N fs bd fs bs A] bs A À

ckI

Annener Gußstahl, Aplerhßeck Bergbau. Aschaffenb. ZeUstoff Askaniawerke, Atlas-Wekke. Augsb.-Nürnb, Vf.

bt fut jd furt prnt fed fut fend S +2 bt pt prt br4 ps

Bachm, u. Lade. Bad, Zucker Wagh.

Balke, Maschin. X

Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. n. Jud. Baunina, Maschin. BaroperWalzwke. X Barß 11. Co., Lagerh.

Hmm R on

ps p R pn b jn jet pl prt pré brt jt fred O

ü Bast Aktienges. . [2,4 M640 Baug.f.Mittelw.i.L.

BaugnerTuchfabrik| BVau.v. Weißens. i. L.

do. Elektr.-Lief. ..16l

R A Ee S A

Bielef. Meh. Web.|6Y

D

Borna Braunk. ,.X|

R i pa

bs a A O m a 23 f jn je jm fn a jn n a

VBreitenb. Portll.-3./6Y Gaggenauer Eisen Bremer Allg, Gas.| 0 Gas-, Wasser- 1. do. Vulkan .….|/ 0 Gebhard u. Co... Gebhardt u. Koenig Bebler-Werke „... Gehe u. Co... V Gg. Geiling u. C. X Geisweider Eisen . Gelsenkirhen Bg. .

O I T3 5E t D Tre DP R

D E D

G. Genshow u. Co. Genthiner Zucker X Ai, GL0La ¿es Gerb. u.Farb.Renn. GerinaniaPoril.-Z.110° Gecresh.Gla8h... A7 Ges,f. elektr.Untern.|6§0 Gildemeister 1.C. X Joh.Girmes u.Co X89 Gladbacher Textil.

S

S D

Ps ht fl ret bret ft ft ft frek pk pel frmd pel jt brdb fend fet furt perdé *,

Fn b fn f Co in n n n l fm Ln je

o L) orr ooo

p but pet pt jt Ps ps js 3 fra

540 H. Gladenbeck u. S.

do, Masch, u. Fac.

i.L.o

Dessauer Gas

Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W., do, Eb.-Signalw., do. Erdöl... do. Fenftergla

do. Kabelwerte „.. do, Kaliwerke

do. Niles Werke...

dv. Spiegelglas „,

00. WELlE 56 N

do. Wollenwaren . do. Eisenhandel X do. Metallhandekl , F.Dippe, Maschinfb. Dittm=Neuh. u.Gab Dommißsch Ton Dounersmarcth. X DOOrntaat cas f

ing U. Lehrm.. Dresdener Bauges.

do. Gardinen do. -«Leipz.SchneU-

PRENCN A a TLS do.Nähmasch.-Zwf. Dürenex Metallw...

Dilssid. Eis. Weyer do. Eisenhütte , X

do. Maschinenbau Dyckerh. u. Widm. V Dynamit A. Nobel

Eilenburg. Katiun.

Eisengieß. Velbert.

Eisenwerk Kraft, X Elektra, Dresden X Elektriz. Lieferung.

do. do, Schlesien.

Uer. a6) Elsäss. Bad. Wolf. JIg@Elsbach u. Co. . Em.-u.St.Gnilcktel Em.-gt. St. Ulrich. Enzing. Unionw., X

Ernemann-Wtke. X

Eschweiler Bergw... do.-Ratin6z. Metall Essen. Steinkohlen. CEyold u. Kießling.

Fafnirwerke ...... Falkenstein. Gard, X

J.G.Farbenind.A G Faun-Werke „.... Fein-Jute-Spinn., Feldmühle-Papier. Felten u. Guill. .. C. Flemming U.

C, T. Wiskotit Flender Brülckenb.. Flensburg. Schiffb. Ca Iv s

Frankent. Zucker.

Frankfurter Gas, Frankfurter Masch.

Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichs hal. Kali ebt Kaliw, Neu-= Staßf. - Friedrh.) Friedrihshütte „..

R. Frister, A.-G. X|4§0

Froebeln Zuckerf. F H. Fuchs Waggon. do. Vorz.-Akt. L, B Gebr. Funke. ..,: N

El. An1. Berlin.

do. Gußstahl X

do. WoUl-Ind. X

Centralhe1zgswt. 4 Ceres Maschinenfb. Charlottenb. Wass.

* 134MM f. 10004 Charlottenhültte. ,. Chem Fab. Buckau do. Grünau .…. X do. von Heyden . do. Milch 77,2 N do. Jnd. Gelsenk... do. Werke Albert. do, Wke Brocekhues X do, do. Buchner do. do. Lubszynstki do. Shuster u. Wilh. Chemn.Akt.-Spinn. Chillingworth .. X Christoph u. Unm X Chromo Najork …. Concordia hem Fbr do. Spinnerei... Cont. Caouth. G. X Corona Fahrrad Cröllwitz. Papterf.. Curhav. Hocseef.

D

2 S2 =-

540

Daimlex Motor. X Delmenhorst. Linol. Gebrüd.Demmer X

Dtsch.-Atk. Teleg. do, -Luxemb.Berg.| do. «Niederl. Tel...

do. Glas=u.Spiegel do. Gußstahlkug. X] 0 do. Jutespinner. X

do.Linol.-W.Hanfa do. Maschinenfabrx.

do, Post=- u. Eb.-V. do. Shachtbau . X

do. Sceinzeug .…. 44} do. Teleph.u.Kabel do. Ton- u.Steinz.

do, Werkstäiten . X

TTLCT a eet

do, Chromo u. K.|8/

Dilrkoppwerke. 0 do. Vorz.-Akt.X|2,5Y

do, Kammgarn „. .|

J. Eicheñberg.….…. 0

b s fs fet fet Pt p ft pes pl pt det prrt det fd prt fers fert jer fert, fut prt fer bed jens E js jk jt

Eintracht, Braunk. . [10 Eisenbahumat. Leitj 0 Eisenb. Verkehr3m.}|:

S URCE R E C

do. L. Meyer j. Co.| 0

do. Werke Liegniß/9d Elekt, Licht 1, Kraft] (

Erdmaunsd. Sp. „18h Erfurk. meh. Schuh} 0 Erlang. Baumw. . 183

Herm. u. A. Escher! (

Excelsior Fahurad. 8h

Joh. Faber Vleist..i6 Fahlberg, Lift u. Co.|4 Faradit-Isol. Rohr.|2Ÿ

Flöther Maschinen , [6

Frankfurt. Chaussee/

Pokorny u. Wittek.|4P

748

_ j |

S D Lx D

63b G 74 5b 36i(b G

S | |

87b G

ps

44,25b 67b G

42:25 G 1276 G 35,75 G

R ps n t f jus S b pl pt ps part P pt fd furt Grd pt jed dert pra 2 fas fs Lea Das Pn fs Ps Ds Ds fas fers us Ls Ls dus Les Les fs 2

32,75b

13.I6b 37/75b 95 5b

43b

S

D

52,5b G 86,75b 54eb G 17,5b 66b

59%b 124,5b 106b 49h G

17b'G 72,5 G 48b 91h G 517b 61b G 90,25b

mm m in

D

39h 29G 85b G

54h

80 B 73eh G 33//b G 42.5b 91b G 76 G

ed ne R R R P i n fn n f p P ps ps fd jed p pri p pi ps p pi ps pr Pr R p p jn a p r m S e m as D

Ch bs Pat but fd ua fis 1s bes Du ‘Ged Junt fend bnd ded dd

prt js pt prt ft jt é jut ft bt park bus bs t m Am p co _ cen co

ck S D D O ï E [S1]

eNME

D _ n L D

42,5b G Teb G 90 G 85b 96h G 87b G 102b 25,5h 23 G 137 G

G 25eb G 66,25h 66 G 114,75 B 41 5eb B 49eb B

20b 83b

79,25b G

bus 1D bus I I di fs fs 3 bes DO I fas fu: fs Gu fend Du ¿bre fut t fred frei Seed F P J Jrs J P Fus dus D A Ù

74%b 1,25 G 52b

68h G 36,25h G 126h

9h 90,25 G [T7,5b 115b

B 10b 43,5b 60b G 41,75b 766

S

pt pet ft jt fund jed jd jd pi frdb Po Jud: bub f but fet but dad Jrs Fued

Fs 1 I P I

mb prt jd pet pes pr þ d jd fert R m ob z [7 G D en en S DTTr

brs jed brt jd jurd fers t 4 ll: O Lek E

Glasfab.Brockwiy X!158

1 1 56h G 8 1

U 63,75 G

97,25b G

116,5b G

80,25b G

36,25h G

. die Württ. Staatsschuldenkasse das Ver-

Ir. 25.

__ Erste Beilage zum Deutschen RNeichSZanzeiger und reußischen StaatSanzeiger

Berlin, Gonnabend, den 30. Fanuar

ge a

zen 8:

1926

1. Untertuchungs}achen.,

2. Aufgebote, Verlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

H, Kommanditgesellscha\ten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesell|chaften.

r

E Befristete Anzeigen m

9. Aufgebote, Ver- luft- und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

[121064]

Friedriß Rupp, verw. Eifenhobler, in Stuttgart-Cannstatt, Waiblinger Straße Nr. 119, hat das Aufgebot folgender auf den Inhaber lautenden 3/29/96 igen Schuld- verschreibungen der Württ.*Staatsschulden- kasse von 1903 über je 1000 4, nämlich: Ser. ILI Nr. 7546 und 7547 beantragt

Der Inhaber der Urkunden wird auf- gefordert, \vätestens in dem aut Sams- tag, den 2, Oîftober 1926, Vor- miitags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart l in Stuttgart, Zimmer Nr. 291, anbezaumten Ausgebotstermine jeine Nechte anzumelden und die U1funden vorzulegen, widrigenfalls leßtere für fraftlos erklärt werden, Gleichzeitig wird bezüglich der abhandengekommenen Schuldver schrei- bungen Zahlungssperre verfügt und an

bot erlassen, cine Leistung an einen andern Inhaber der Schuldverschreibung als den Antragsteller zu bewnfen, insbetondere neue Zinê\cheine oder Erneuerung®|cheine auszugeben. Stuttgart, den 23. Januar 1926, Amtsgericht Stuttgart I.

[121066] Aufgebote.

I Die Ebefrau Selta Wolff in Schotten, Oberhessen, vertreten durh Albert Wolff in Schotten, Oberhessen, hat das Aufgebot der 4 9% Hypothekenptaudbriefe der Franf- furter Hypothekenbank: 1. Serie 17 Lit. O Nr. 124392, Jahrgang 1901 1000 Æ, 9. Serie 17 Lit. O Nr. 160150, Jahrgang 1904 10v0 M, 3. Serie 17 Lit. O Nr. 203073 Jahrgang 1908 1000 Æ, 4. Serie 18 Lit. O Nr. 156023, Jahrgang 1908 1000 4, 5. Serie 18 Lit. O Nr. 153254, Jahrgang 1902 1000 4, 6. Serie 18 Lit. O Nr. 153512, Jahrgang 1902 1000 M, 7. Serie 18 Lit. O Nr. 153897, Fahrgang 1902 1000 Æ, ß. Serie 17 Lit. Þ Nr. 126380, Jahrgang 1902 1000 4 beantragt. 18 F 2/26 IT. Die Allgemeine Deutsche Creditanstalt, Abteilung Dresden, in Dresden hat ‘das Autgebot von nom. 6000 4 Chem Gries- heim- Aktien mit Dividenden\chein 1921 und ff. Nr. 31298, 31870, 37615, 43760, 99864, 33531 beantragt. 18 F 3/26 Die Snhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf ' den 15. Oktober 1926, Vornittags. 11 UhHx, vor dem Unterzeibneten Gericht, Zeil 42, 1. Sto, Zimmer 23, cnberaumten Aufgebotstermine ihre Nechte ánzumelden und. die Urkunden borzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- érflärung ‘der Urkunden erfolgen wird.

Frankfurt a. M., den 25. Januar 1926.

Amtsgeiicht Ubt. 18.

[121585] Abhandeu gekommen sind unsere 4 °/o igen unverlosbaren Pfandbriefe Lit. F Nr. 48 013 zu PM 1000, Lit. K Nr. 15 775

und 58 074 zu je PM 500. München, den 28. Januar 1926. Bayerische Handelsbank,

Die Direktion.

121154] Aufgebot. Das Bankgeschätt Wagner & Co. fn eipzig, Grimmaische Straße 19 und 21, at als leßter Wechselinhabéèr das Aut-

hebot des angeblih verlorengegangenen, n 98 10 1925 ful CeWCenen Ée D 28, Ta, L020 —1DeL

1442 RM, der von der Firma Paul

Smietana in Dreéden-Kögschenbroda auf

die Fa. F. Scha1ke G. m. b. H. in Franken-

hausen a. Kyfffh gezogen und von dieser angenommen zahlbar bei der Neichsbank- nebenstelle in Sangerhau)en, beantragt.

Der Jnhaber der Ürkunde wird aufge:

fordert, spätestens in dem aut Dienstag,

den 21. September 1926, Vorm.

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Zimmer 13, anberaumten Aufgebotttermine

feine Nechte anzumelden und die Urkunde

vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- erflärung der U1funde erfolgen wird. Sangerhausen, den 11. Januar 1926, Das Amtsgericht.

[121067]

Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. erließ

Leute folgendes Aufgebot :

Auf Antrag des Landeéforstamts des * Freistaates Braunschweig in Braunschweig vom 12. Sanuar 1926 werden, nachdem zwnchen dem Lanbesforstamt Braunschweig einer}eits fowie dem Schlachtermeister Wilhelm Lange in Langeléheim: anderer- seits die Ablölung der leßterem wegen teines Geßöltes Brandversicherungs8- nummer 179 zu Langelsheim zusi-ehenden Berechtigung zunk Bezuge von forstzins-

Öffentlicher nzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark.

über Leben oder Tod der Verschollenen zu | (121160! Deffentliche Zustellung. erteilen vermögen, é1geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge- richt Anzeige zu machen.

Trier, den 20. Januar 1926,

Amisgericht. [121158] Oeffentliche Zustellung.

Sfkibbe, in Rauschen-Düne, Prozeßbevoll- Nechtsanwalt Bartenstein, klagt gegen ihren Ehemann, Melker Gustav Tollkühn, unbetannten tn Klein Waldeck, unter der Behauptung. daß er sie büs- willig verlassen habe, mit dem Antrage auf Wiederherstellung der häuslichen Ge- Die Klägerin Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor dié 1. Ziilkammer des Landgerichts in Bartenstein auf den 26, März 1926, Vormittags 9} Uhr, mit der Auftorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtéanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

maligen Kommunionharzes mittels Re- zesses Nr 23957 vom 26. November/28. De- zember 1925, bestätigt am ®. Januar 1926, Kaptitalentschädigung 876 Neichémark achthundert|echsund- siebenzig Neichemark nebst 4 9/9 jähr- licher Zinsen vom 18 November 1925 aa gerechnet, vereinbart worden ist, alle dutten Beteiligten, welche auf diefe Entschädigung An1prücbe zu haben vermeinen, aufge!?ordert, solche bei dem Amtsgericht Lutter a Bbge demselben auf Donnerstag, den 25, März 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumten, gleichzeitig zur Auszahlung des Ablösungskapitals bestimmten Aufge- botstermin anzumelden, mit ihren Ansprüchen auêgeschlossen werden und die vollständige Befreiung des Landes- forstamts zu Braunschweig rücksichtlich der An)prüche Dritter aut die Kapitalentschädi- gung und deren Auszahlung an den Be- rechtigten oder deren gerichtlidhen Hinter- legung eintritt.

Lutter a. Bbge., den 23, Januar 1926.

Das Amtsgericht.

treten durch Rechtsanwalt Dr M.H Corten, flagt gegen ihren Ehemann Hon Lau, z. Zt unbekannten Aufenthalts, aus § 1968 B. G.-B., mit dem Antrage, die Che der Parteien zu scheiden und den Beklagten tür den allein shuldigen Teil zu erklären. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des. Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilk1mmer 1 (Zivil justizgebäude, Sievekingplaßz), auf den

24. März 1926, Vormittags 9¿ Uhr, | L : i mt der Austorderung, einen bei dem | Schwarzer in Prenzlau, flagt gegen den

gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Arbeiter Permann Dargert, unbefannten

Aurenthalts, früher in Templin, wegen Ehezerrüttung, mit dem Antrag auf Ehes .; Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die zweite Zivilkammer Die Bäkermeisterfrau Auguste Dom- | Landgerichts in Prenzlau (Einzelrichter auf den 29, März 1926, Vormittag 10/4 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedawten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der

mächtigter: Aufenthalts,

widrigenfalls fie zu bestellen.

browsfi in Stallupönen, jeßt in Berlin, Dresdener Straße 86 bei Geyer, aufhalt- sam, Prozeßbevollmächtigter: N-chtéanwalt F -R. Ebel in Insterburg, klagt gegen | Anwalt zu bestellen. ihren Ghemann, den Bäckermeister Her- | öffentlihen Zustellung wird diefer Auszug mann Dombrowski, früher zu Stallu- | der Klage bekanntgemacht. R. 109/29, pônen, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf

Bartenstein, den 23. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[120777] Oeffentliche Zustellung. Der Oberstaatsanwalt bei dem Land- gericht 1IT in Berlin klagt gegen 1. den Arbeiter Max Müller, früher in Dyroßg, jegt unbekannten Aufenthalts, 2. dessen Ehefrau, Adelheid geb Nock, zu Kämmer- zell, unter der Behauptung, daß die Ehe der Beklagten nichtig ' )ei, weil der Be- flagte zu 1 seit dem 26. September 1909 mit der Minna Müller, geb. Simon, ver- heiratet war, mit dem Antrag, die Ehe der Beklagten für nichtig zu erklären und den Beklagten die Kosten des Verfahrens Der Kläger ladet den Be- klagten zu L zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts 1IT in Charlottenburg. Tegeler Weg 17—20, Sihungsfaal 102, 1926, Vormittags i0 Uhr, mit der Au!forderung, fich durch bei diesem Gerichte Necht8anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Charlottenburg, den 27. Januar 1926.

Der Gerichts|chreiber des Landgerichts I[1l' Berlin.

[120779] Oeffentliche Zustellung.

Glly Oswald in Erfurt, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Mering in Erfurt, klagt gegen den Maurermeister Bernhard Oswald, früber in Erfurt, jeßt unbekannten Auf- Grund von 8 1568 B. G -B,., mit dem Antrage, die Che der Parteien zu | flagten für den allein\huldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Nechts- streits vor die 2. Zivilkammer des Land- gerichts in Erfurt, Zimmer 99, auf den 29, März 1926, Vormittags 10 Uhr, mit der Auktorderung, sich durch einen vei die)em Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten

Das Amtsgericht Lutter. a. Bbge, erließ heute folgendes Aufgebot: Auf Anirag des Landesforstamts des Freistaats Braun)hweig in Braunschweig vom 12. Januar 1926 werden, zwischen dem Landesforstamt Braunschweig einerseits sowie dem Brinksiger Karl Bok in Astfeld andererseits die Ablösung der leßterem wegen seines Gehöftes Biuand- versicherungsnummer 29 stehenden Berechtigung zum Bezuge von forstzinsireiem Bauholze aus den Braun- \hweigischen Staatsforsten des vormaligen Kommunionharzes Nr. 23 556 vom 10./28. Dezember 192d, bestätigt am 5. Januar 1926, gegen eine Kapitalent|chädigung von 1254 NM eintausendzweihundertvierundtünfzigNReichs- mark nebst 49/9 jährlicher Zinten vom 7. Dezember 1925 an gerechnet, vereinbart worden ist, alle dritten Beteiligten, welche auf diele Entschädigung Ansprüche zu haben sclde bei dem Amtsgerichte Lutter a. Bbge. spätestens in dem vor demelben auf Donnerstag, den 25. März 1926, Vormittags 11 uhr, Ziwmer Nr. 2, anberaumten, gleihzeitig zur Auszahlung des Ablösungs- kapitals bestimmten Aufgebotstermine an- zumelden, widrigenfalls sie mit ihren An- sprüchen ausgeschlossen werden und die vollständige Befreiung des Landesforstamts zu Braunschweig rücksichtlich der Ansprüche Dritter au! die Kapitalentshädigung und deren Auézahlung an den Berechtigten oder deren gerichtlihen Hinterlegung eintritt. Lutter a. Bbge., den 23, Januar 1926. Das Amtsgericht.

in Astfeld zu-

aufzuerlegen.

auf den 16. Mär

zugelassenen aufgefordert,

cheiden und den Be-

Aufgebot. Der Gutsbesißer Richard Keltsch in Cöthen hat das Aufgebot des Hypotheken- briefes über 10825 Æ, eingetragen für den Genannten im Grundbuch von Cöthen Band XLVI1 Blatt 3015, beantragt. Der Jnhaber der Urkunde wikd aufgetordert, spätestens in dem aut} den 10. Mai 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 5d, handlungétermine teine Nechte anzumelden und die Urfunde vorzulegen, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erxflärt werden wird. Cöthen, den 23. Januar 1926. Anhaltishes Amtsgericht. 5.

Aufgebot.

Die Friederike Beutler, Bauersehefrau in Walddorkf, hat beantragt, den ver)\chollenen Johann Friedrih Beut- ler, geboren am 9. Juli 1884 in Wald- dorf, Bauer, zuleßt wohnhaft in Wald- dorf, für tot zu erklären. Ver)\chollene

Erfurt, den 25. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts,

[121161] Oeffentliche Zustellung. Die Chefrau Henni Elije SFacobus, geb. Appel, Hamburg, Nien- dorfer Str. 16, vertreten dur Rechtsanwalt Dr. Taureck, klagt gegen thren Ehemann Ephraim Facobus, kannten Aufenthalts, auf GEhe!cheidung auf Guund § 1568 B, G.-B, mit dem An- trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten für den {huldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Nechts-" uerlegen. Klägerin ladet den zur mündlihen Verhandlung Rechtsstreits vor Zivilkammer 5 Sievekingplaß), 31. März 1926, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu

anberaumten Ver-

Dora Sophie

geb. Walz,

Der bezeichnete | streits auf aufgefordert, \pätestens in dem auf Dienstag. dea 26, Oktober 1926, 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gezicht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärking erfolgen Ausfunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er- teilen veimögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht

Anzeige zu machen. Nagold, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.

Aufgebot. Der Former Franz Becker in Schweich ver\chollene Becker, Tochter von Pudelmeister Peter Becker und Margareta geb. Porten, ‘geb 28. 8, 1876 zu Hagen i. Westf., zuleßt wohnhaft in Schweich, für tot zu erklären. Die bezeichnete Verschollene gefordêèrt, sich spätestens in dem auf dèn 23, September 1926, Vormittags 9 Uhx, - vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 38, anberaumten Au!gebotsterminte zu melden, widrigenfalls die Todeserflärung.

Landgericht

Nachmittags Har nustizgebäude,

Hamburg, den 26. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[121162] Oeffentliche Zustellung.

Die Eherrau Marie Elisabeth Horn, geb. Schröder, Hamburg, , Kanalstraße 3, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Stein- egen ihren Ehemann Wil- drich Horn, unbekannten Autkentbalts, auf Ehescheidung klagt, ladet mündlichen handlung des Rechtsstreits vor das Land- gericht in Hamburg, Zivilkammer 5.(Zivil- Sievekingplatz), 31. März 1926, Vormittags 94 Uhr, z mit der Auttorderung, einen bei dem ge- | Müller, unbekannten Aufenthalts, früber dachten Gerichte zugelassenen. Anwalt zu |in Prenzlau, wegen Ehebruchs, Ehe-

Fanuar 1926.

kopf, welche helm Karl F

Ver-

wird auf- | justizgebäude, auf den

Samburg, den 27.

9. Bankausweise.

11. Privatanzeigen.

üfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein, “Ff

Samdburg, den 28. Januar 1926.

Grund ehewidrigen Verhaltens und bös- lihen Verlassens, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

mit der Autforderung, sich durch einen

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

und 1568 B. G.-B, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den

des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer | - & des Landgerichis in Magdeburg auf den verf

lassen.

geb. Böhmer, în Mainz, Prozeßbevoll- mächtigter : Rechtsanwalt Dr. Guthmann in Mainz, klagt gegen ihren Ehemann Friedrih Seller, Matrose, unbekannten Aufenthalts früher in Weijenau, auf Grund der 88 1568, 1567 und 1588 des Bürgerl. Gesezbuhs, mit dem Antrage, die am 12. Januar 1924 vor dem Standes- beamten zu Moinz geschlossene Ehe der Parteien zu \cheiden, den Beklagten mit Allein1Guld und den - Kosten des Rechts- streits zu belasten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlihen Verhandlung des NRechts\treits vor die 3. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts in Mainz auf den 24. März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage befanntgemacht.

Mainz, den 23. Januar 1926,

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[121073] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Heinrich Busch, Anna geb. Herbordt, in Oberkaufungen, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Wenning in Cassel, klagt gegen ihren Ehemann, den Heinrih Vusch, früher in Oberkaufungen, auf Grund Ehescheidung, mit dem Antrage, die am 28. Januar-1919 vor dem Siandesbeamten in Oberkaufungen ‘geschlossene Ghe der Parteien zu |cheiden und den Beklagten als den schuldigen Teil zu erklären. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsslreits wird der Be- flagte vor das Amtsgericht in ODber- faufungen auf den 17. März 1926, Vormittags 9 Uhr, geladen. Oberkaufungen, den 20. Januar 1926. Madckenroth, Justizobersekretär, GerichtEschreiber des Amtsgerichts.

[121166] Oeffentliche Zustellung.

Frau Marie Müller, geb. Mallwitz, in Prenzlau, ‘Prozeßbevollmächtigter: Mechts- anwalt Justizrat - Ulrih in Prenzlau, flagt gegen den Schneidermeister Ernst

zerrüttung und böslicher Verlassung mit dem Antrag auf Ehe|cheidung. Klägerin

freiem Bauhölze. * aus den Braun- schweigischen .Staatsforstén: . des vor-

welche: Auskunft |

erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ladet den Beklagten. zur mündlichen Ver-

6. Erwerbs» und Wirtschaftsgenofsen!chakften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Jnbvaliditäts- 2c. Versicherung. 10. Ver\chiedene Bekanntmachungen.

N

ain it De

handlung des Rechtsstreits vor die zweite Die Ehefrau Martha Klara Lau, geb. | Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau Theys, Hamburg, Schmuckstr. 9 L, ver- | auf den 29, März 1926, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte zugelassenen Une Zum Zwecke der öffents lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht Prenzlau, den 26. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[121069] Oeffentliche Zustellung.

Prozeßbevollmächtigter : Nehtzanwalt Dr.

walt zu bestellen.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. | |heidung. [121163] Oeffentliche Zustellung.

Prenzlau, den 26 Januar 1926 Der Gerichtsschreiber des Landg

[121070] Oeffentliche Zustellung. In dem Rechtsstreit der Fabrikarbeiterin i des Rechtsstreits vor die IL. Zivilkammer | Gertrud Jauche, geb. Pohl, in Wurzbach, des Landgerichts zu Insterbuig auf den | vertreten dur

9. März 1926. i 9 | Neumeister in Lobenstein, gegen ibren Ghes 19, März - Vormittags 94 Uhr mann, den Geschirrführer Arno Jauche,

ut in Wuzbach, jeß i

Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ist neuer '

Termin zur mündlichen Verhandlung vor

n, den 23. Fanuar 1926. der 2. Zivilkammer des Landgerichts zu er Gerichts\{reiber des Landgerichts. | Vudolstadt

Rechtsanwalt Dr.

bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- | zuleßt unbefaunten

Donnerstag, 15. April 1926, Vormittags 9 Uhr, [121164] Oeffentliche Zustellung. bestimmt. Zu dieiem Verhandlungstermin : Die Frau Gertrud Kühlewind. geborene | ladet die Klägerin den Verklagten mit“ Hotemann, in Pelkum, Prozeßbevollmäch- | der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte ; tigter: Rechtsanwalt Dr. Goergens in | zugelassenen Anwalt zu bestellen Plagdeburg, flagt gegen ihren Ebemann, | öffentlichen Zustellung wird diefer Auszu den Arbeiter Kurt Kühlewind, früher in | des Ladungs|chriftsaßes vom Magteburg, auf Grund der §§ 1567 Abf. 2 | bekanntgemacht. Nudolftadt, den 27. Januar 1926. Der Justizobersekretär des Landgerichts. Beklagten zur mündlichen Verhandlung [121071] Oeffentliche Zustellung. : Fritz Sm Mere An Ae j -e L benen Dienstmagd Maria Schmid : 29. März 1926, Vormittags 9: Uhr, | 0 S E E s mit dér Aufforderung, fich durch einen bei N Landau a. Isar, Kläger, geleblich vers. diesem Gerichte zugelassenen Nechtsanzvalt init pn in - Landau a. Far, * als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu Odd enn : a

hofer.

Adam Hagens

traße 446, klagt gegen Meiers ; s volljähriger  Œ : 1992 L a e Baan ed O r “aura ra Schaukelbursche, zulegt wohnhait in Bad . E O TEL Ves BUNLIE N, Reichenhall, nun unbekannten Autenthalts,

90780] Deff ; s Beflagten, nit vertreten, wegen Vaters« L Die Eberrar Flei Pelter, Mathe ¡haft und Unterhalts, mit dem Antrage : u L zu erfennen: 1. Es wird festgestellt, da der Beklagte der Vater des von dev verstorbenen ledigen Dienstmagd Maria * Schmid, Landau a. Fsar, am 27. Mat - 1929 unehelich geborenen Kindes Friß Schmid ist. 2. Der Beklagte ist s{uldia, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. î. vom 27. Mai 1925, an %is zum zurückgelegten sedzebaten Lebengs i jahre des Kindes eine tür je drei Monate : jährliche Geldrente j 180 NM, m. W. einhundertachtzig Neich8 mark, zu bezahlen und hat die Kosten des. * Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist: in Ziffer 2 vorläufig vollstreckbar. j hiermit zur mündlichen * Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht Reichenhall auf Dienstag, den 16, März 1926, Vorm. 9 Uhr, Sizungssfaai, geladen. öffentlichen Zujtellung wird dieter Auszug der Klage vom 21. Januar 1926 und der Ladung vom 23. Januar 1926 bekannt- gemacht. Der Klagspartei wird das Armen recht unbeschränkt bewilligt.

Bad Reichenhall, den 2

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[121171] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige

&

vorauszahlbare

Beklagte wird

Zum Zwedke der

7. Januar 1926.

CGrich Gustav Veanfred Baumgart in Dresden, vertreten durch den Amtsvormund, Rat zu Dresden, Jugend«: amt, Prozeßbevollmächtigter: Oberverwals"- tungómspektor Weiß in Dresden, Jugend« amt, Neues Rathaus, 1V. Obergeschoß,“ Zinimer 928, klagt gegen den Photographen Erich Paul Thränert, zulegt in Dreèdens Kadi, Fechnerstr. 1 11, jeyt unbekannten“ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß- der Beklagte der Vater des Klägers lel" mit dem Antrage: 1. Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom Lage dex Klagzustellung ab bis einschl. 30. No= vember 1939 an Stelle der dur Urteil? des Amtsgerichts Dresden vom 16. Okto: ber 1924 13 Cg. 878/24 festge)eßten Unterhaltsrente von jährlih 240,— Golds mak eine folche von jährlih 360,— Neichs= mark, und zwar die rücständige sofort, die ® künftig tällig werdende in vierteljährlidenz? am l. 12., 1. 3,, 1; 6. und am 1. 9. jede Jahres fälligen Vorauszahlungen von {E

echtsstreits zu tragenza:

2

MNeichsma1k, die Kosten des. R