1926 / 29 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

hart mit e¿nem Procuristen vertrelen, -—— Nr, 37578. Sportarena Breslau, Geselischaft mit beschränkter Hasf- tung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausnußung der in Breslau befindlichen, der Stadt Breslau hövigen Jahrhunderthalle im Rahmen s zwischen d der Stadt Breslau und dem Kaufmann Otto R ebis geschlossenen und von dies esèm der Gesell) chaft über-

lassenen Pachtvertrags. Stammkapital: 12 000 Reich smark. Se chäft sführer: Kaufleute Otto Rohde in Berlin

und Werner Krüger in Berlin- Schöneber g: Gesellschaft mit be- schrankter Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 28, Oktober 1925 ab- eschlossen. Dex Vety rag wird für die

auer des gur Ausnubung gelangenden e ivertrags, das heißt also bis zum 15. Februax 1929, geschlossen. Als nicht eingetragen wird ‘veröffentlicht: Oeffent- lihe Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. Nr. 37 579. SchweimleL*s8 Refiaurant Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegen| tand des Unternehmens: Der Be- fricb des bisher Frau Jose fine Schweimler gehörigen, in Be1 lin, Kurfürstendamm 214, belegenen Restau ans eins{liezlich der Likörstube.

Stammkapital: 20 2900 Neichsmar?. Ge- schaftsführer: Kaufmann Kurt Blank n Verltn, Kaufmann Otto Bed» mann A GDAarlprrtenburg Wes sellschaft nut beschränktc x Haftung. Dex Gesellschaftsvertrag it am 24, Oktober 1922 und 4, Dezember 1925 abgeschlossen. Die Bertret tung erfolgt Durch e (Se

schaftsführer gemeinsam, Als nicht ein- getragen wird veröffentliht: Als Einlage

auf das Staminkapital wird in die Ge- sellschaft eingebraht von der Gefell- \chafterin Frau Schweimlerx ihr in

Be rlin, Kurfürstendamm 214, befind- liches, bisher unter der nicht eingetragene

Firma „Schweimler's Mestaurant“ A triebenes Nestaurant nebst Likörstube und SFnventar nach näherer Maßgabe des Ge fellschaftsvertrags vom 24. Oftober 1922. Die Sacheinlage wird guf ihre Stamm- einlage mit 20 000 Reichsmark in voller Höhe angerechnet. Oeff E Bekannt- mechungen der Gesellschaft erfolge n nur durch den Deutschen Neichsan 1zelger. —- Nr. 37580 „Thalia-Theater Nowa-

wes‘ Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Siß: Berlin. Gegenstand

des Unternehmens: Dex Vetrieb des „Thalia - Theaters“ in Nowawes, LUnden- flraße 35, und der Erwerb und Betrieb von anderen Lichtspieltheatern. Stamm- fapital: 9000 Reichsmark. Geschäfts- führer: Kaufkteute Arthu c Bluhm Charlobtenburg, Leopold K ur \ h-

mann M Derlin » Daten ee, Heinrich C opper M anm in G h ars lottenburg und Hans Schulß in

erltn _ Gesellschaft mit beschränfter Haflung. Der Gesellschaftsvertrag t am 19. Juni M: 11, Fun 1926 abgesd lossen. Die Gsellschaft besteilt zwet oder mehrere Geschäftsführer, von denen nur je zwe l ¿Us sammen berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Sofern von den Geschäfts- führern einer Herx Arthur Bluhm ist, ist jeder der anderen Geschästsführer nur zusammen mit Herrn Arthur Blu h 11 be- rechtigt, die Gesellschaft zu ve rireten. Als nmicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen dex Ge- sellschaft erfolgen nur durh den Deutschen Neichsanzeiger, Nr; 37 584. Kredit- gemeinschaft deutscher Pianoforte-

Fabriken Gesellschaft mit be- schränkter Hastung. Siß Berlin.

Gogenstand des Unternehmens: Die Be- schaffung und Sicherung von Krediten für

die der Kredibgemeinschaft angeschlossenen Firmen, Stammkapital: 109000 Neichs- m ark Ges [äftgfüb rer: Kaufmann Educird

Lucas, Berlin, Syndikus Dr. Hein- rid Sccherman, Berlin. Gezell- \caft mit beschränkt er Haftung Der GBe- \sellschaftêuertrag_ ist am 14, Januar 1926 cbaeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung M ¿vei Gel Bäfts führer oder durch cinen

Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Al [8 nicht einaetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannut- macbungen der Gesellscaft erfolgen nur durch den Deutscen Reichsanzeiger. Bei Nr. 754 Mergenthaler Set- maschinen-Fabrik Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Winkler it erloschen. Bei Nr. 5845 Reform - Vaumate- rialien-Aufzug-Gesellschaft mit be: schränkter Haftung: Die Firma 1st ge- löscht, Bei Nr. 7349 Uebersand Hoch- undo ‘Tief - Van! - Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Ge- sellsc{aft ist aufgelöst. Liquidator t der Megierungébauneister s Scch{chmidt- Werden in Berli: Bei Nr 11 208 Vaterländische “Proviant- gesellschaft mit beschräukter Haf- tung: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liquidator ist der Regierungsbaumeister Hans Sch{bmidt-Werden in Ber- in. Bet Nr. 12 984 Joel Mayer Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Dur Beschluß vom 16, De- zember 1925 ist das Stammkapital um 40 000 ea erhöht - auf 100 000 Reichsmark. Bei Nr. 13 530 Carl Karfunkelstein & Co. Gesellschaft mit schränkte Haftung: Die Firma ist gelo\{cht Bei Nr. 16 261 Trans- atlantie Gesellschast für Warenver- trieb mit beschränkter Haftung: Walter Gerstel is nicht mehr Ge- bter, Mer E des (E Hirx ist erloschen. f, 18 472 Steiitmeß-Mühle und Brot:

abrik Gesellschaft mit beschränkter

ftung: Stefan Steinme§t ist nicht

iehr Geschäftsführer. Bei Nr. 19 895 Vereinigte Herren- und Sport- Éleiderfabrik Gesellschafi mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Januar 1926 ist der Gesellscbafts- vertrag bezügl, des § 10 und § 12 und auch sonst geändert bzw. ergänzt und

um den § 15 und § 16 ergänzt. =—— Bei Nr. 23715 Orient - Teppich - Gejsell- schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Türkische

Teppich Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator ist dex bisherige Geschäfts- führer Kaufmann Alfred Cohn,

Sch{öneberg. Bei Nr. 25930 West- Oft Europäische Waren Aus- tausch Gesellschaft mit beschränfter Haftung: Die Gefellschaft ist aufgelöst Liquidator - ist der Kaufmann David N osendhlit in Berlin. Nr. % 213 Elsbeth Senske Gesellschafi

mit beschränkter Haftung: Die GBe- sellschaft 1 aufaelöst. Liquidator ist der bisherige (Geschäftsführer Fräulein Sensk e. Bei Nr. 28578 Werner

Rieß & Co, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelö. Lauidgtor ist Fräulein Emmy E ulner, Be rin. Bei Nr 28349 Lebeihetin « Co. Ge: selifchast mit beschränkter Haftuzg:

Die Firma it geändert. in: „Nulag““ Nufß- und Landesprodukte. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens it auch: (Fin- und Verkauf von Lande! sprod1 (ften im Jn- und Auslande auf eigene und fremde Rech nung. Das S Ztamm fapita [ ift

auf 900 Neichsmark umagestellt, Laut Be- luß pom 9 Fanuar 1926 it der (Be- fellschafts ‘vertrag bc zîügl. des Stamamn-

fapi tals, der Geschäftsanteile (S 3) der Firma und des Gegenstands des Unter-

ehanens abgeändert. Bei Nx. 30 465 Prafktitscheski Wratsch Medizi-

nischer Verlag Gesellschast mit ve- schränkter Hastung: Die Firma ist geloscht, Bei Nr, 35 841 Metallit Gesellschaft mit beschränkter Haf- a Henry HirschGl ist niGt mehr Geschäftsführer. Bei Nr, 36 940 Seico Vertriebsgesellschafst mit be-

schränkter Haftung: Max Sei- dinger ist nicht mehr Geschäft ftsführer. Kaufmann E Bollacher in Ber-

lin-Niederschö nh ausen 1st zum (Geschäft sfihrer bestellt.

Berlin, den 95. E, 1926, Aintsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122,

Berlin. 122724]

In das Handelsregister B bes unter- zeichneten Gerichts if heute eingetragen worden: Nr. 37581. Brüder-Verlags®- gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand dès Unternehmens ist dex Druck und Verlag von Zeitungen, Zeitschr isten und Büchern, insbesondere der Druck und Verlag der Zeit chrift des Brüdervereins zu gegenseitiger Unter- stüßung, der Monatsschrift der Berliner Logen Ü. B, B. uny der Adreßbücher des Brlltorvereins und dex vorgenannten Logen: ferner dex Erwerb von Unter- nehmungen und Anteilen an Unter- nehmungen gleicher Art, Stammkapital: 5000 Reichsmark. esch äftsführer: Ver- leger Karl Fier m Derlin, Vie (Gesellschaft dit eine Gesellschaft mit be-

schränkter Haftung. Der Gesellschasts- vertrag ist ‘am 9, Januar 19: 26 abge- {lossen Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Uls Einlage auf das

Stamumft ‘apital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Karl Fischer die im Gesellschaftsvertrag aufgeführten Büroeinrichtungsgegenstände

unter Anrechnung auf seine Stammein- lage von 4000 Reichsmark in voller Hohe. Nr. 37582 Hadeka-Auto-

inaten- Gefellschast mit beschräukter Haftung, Verlin. Gegenstand des Unternehmens is die Herstellung und der Vertrieb von Automaten fowie von Fabrikaten einschlägiger Art, auch die Auswertung von einschlägigen Patenten, Stammkapital: 2000 Reichsmark, Ge-

schäftsführer: Diplomingenieur Albert Henmneman n, Berlin. De Ge-

ist eine Gesellschaft mit be- || Haftung. Der Gesfellschafts8- Dezember 1925 abge- 37583 Hermontis Tabak Verschnitt Gesellschaft mil beschränkter Haftung, Berlin, Gegen- stand des Unternebinens ist der Cinkau| und Verscbnitt von Zigarettentabak und der Handel mj geschnittenem Tabak în Verpackung. Stammkapital: 5000 Reichs- mark. Geschäftsführer: Kaufmann Mar, tin Nelhans, Berlin Die Ge» sellschaft ift eine Gesellschaft mit be- \hränkler Haftung. Der Gesellschafts- vertrag ist am 23, November 1925 bezw. 9, Januar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er- folgt die Vertretung durch zwei Ge- äftsführer. Zu Nr. 37581 bis 37 983: Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen dexr Gesellschaft erfolgen nur durh den Deutschen MNeichs8anzeiger. Bei Nr. 7977 J. A. Hartwein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui- dation: Die Firma ist gelo\{t. Bei N#: 12 751 „Avanti“ Grundstiick8- gesells E mit beschränkter Haf- tung: Georges A. Hou ri ist niht mehr Geschäftsführer, Kaufmann ‘Dr. Mick au Baida in Berlin 0 art Geschäfts- führer bestellt. Nr. 14 770 Deutscher Zement - Bund, Gesell-

Gemá mit beschränkter Haftung: A Gal

sellschaft

schränkter i vertrag ist am 5, \{lossen. Nr.

vom 18, Dezember 1925 t der Ge Selldai lait (88 F der der

31, März 1926, Soll sie darüber hinaus dauern, so muß ein dahingehender Be- schluß bis spatejtens 30. PVcärz 1926 ge- saßt sein. Bei Nr. 15 769 Deutscye Verlags: und Anzeigengesellschast mit beschränkter %Yajstung: Dem Walter Abel in Berlin ift dexzart Profkurg exteilt, daß ex nur gemeinschaft- lich m iem Geschäftsführer zux Wer- tretung der Gesellschaft berechtigt ist, Bei Nr, 17045 „HDochfsormatox““ Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firmg ist ge- lost. Bei Nr. 18 579 Eildienst sur amtliche und private Handel2nach- richien, Gesellschaft mit beschränk- ter Haftung: Dr. Heinrih Hor st - mann in Berlin ist nicht mebr ftell- vertretender Geschäftsführer: d derselbe ist zum ordentlichen Geschäft sführer be- telt. Bei Nr. 20 743 „Derutra“‘ Deutsch-Russische Lager- und Trans- portgesellscha# mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ift auf 150 000 Reichsmark umgestelit. Die Pro- fura des C. Berntutt ist erloschen. Den Kaufleuten Bernh ard Skulte und Arno S a upe in H yam b Urg ist Profi ira er- teilt. Laut Bo eschluß vom 29. Dezember

1925 it der Ge esellschaftêvertrag bezüglich des Stammkapitals und dex GBeschafts- anteile abgeandert, Vinzen 4 KIPOrL ¡ist nicht „mehr S x. Professoc du sit us Lengyel in au in t zum Geschäftsfi ihrer bestellt, Bei Nr. 21 899 „Anti fioopê“ Einbruchs-

x Gesellschaft init be- Liquidatiott: 26 223

sicheruncs schränkter Haftung in Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. Batavia Grundstückserwerbsgesell- schaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ift auf 20000 Neichêmark umagestellt, Laut Beschluß vom 4. Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschafts- anteile abgeändert, Bei Nr. 28 260 Bayerische Präzisionsapparate 111d Maschinenbau Gesellschaft mit be- \chräukter Haftung Vertrieb für Norddeutschland ine Liquidation: Die Firma ift gelösckcht. Bei Nr. 28 862 Kornhaus- Betriebsgesellschaft mit

beschränkter Haftung Lagerei und Spedition landwirtschaftlicher Artikel: i Beschluß vom 14. Ja- nuax 1926 lautet die Firma jeßt: Ein-

und Verkauf tir Landwirte Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Ge- naß Beschluß vom 14, Januar 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens jeßt der Betrieb dex im Kornhaus iw der Heide- straße 21 zu Berlin eingebauten Melasse- sutterfabrik, Ein- und Auslagerung so- wie Ein- und Verkauf von landwirt} haft- lichen Produkten. und Bedarfsartikel {0- wie Spedition. Bei Nr. 29 184 Ernst Breuer Gesellschaft mit BEIFaU er Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 30 472 Deutsche Eijen Gesellschaft it beschränkter Haftung Zweigniederlassung Berlin e Haupî iniederlassung Hagen i. W:.:

| Prokura des Wilhelm Dieb und E Zöllerx ist erloshen. Bei Nr. 30 838 „Huaynasch““ Lettische Holz- Juport Gesellschaft uit beshränk- ter Hastung in Liquidation: Die Firma ist gelost. Bei Nx. 34 508 Fischer, Apelt «& Rothstein Gesell- schaft mit beschränkter Hastung: Laut Beschl vom 28, Dezember 1925 ist der Gesellsch aftsvertrag bezüglich der Ab tretun und dex Ueberl lassung von Ge- \häftéanteilen und der Vertretung, SS Ó, 6, abgeändert. Die Gesellschaft wird dur cinen oder mehrere Geschäfts- führ ‘er vertreten. Sind mehrere Ger schafts Füifiver bestellt, so sind sie nur in Gemeinschaft vertretun gsberechtigt. Der Gesch äftsführer Nothiste Ìn ist ab- berufen. —- Bei Nr. 34 645 L . Bahrendt Transportgesellschaft mit beschräuk- ier Haftung Zweigniederlassung Veclin: Die Prokuren des Friß Schacke und Max Höhne sind 2r- loschen. Nux. 36 683 Handel sgesell- schaft für Landes- und Judufstrie- produkte mit beschränkter Haftung: Dem Siegfried Weise in Bexulin- Halensee is derart Profurg erteilî, daß er nur gemeinschaftlich mit einem Ge- schäftsführer zur Vertretung der Gesell- chaft berechtigt ift.

Berlin, den 25. Januar 1996. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin, ; [122722] _In das Handelsregis ¿er Abteilung A ist am 26, Januar 19: 26 eingetragen

worden: Nr. 69 832. P. Lange «& Co., Verlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1926. Gefell schafter sind die Kaufleute in Berlin-Stegliß: Paul Lange und Theodor Wilbrand Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell- schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nt. 69 833, Dr. Ludwig Michaelis Ant- genieurbüro, Berlin. Inhaber: Dr. Ludwig Michaelis, Ingenieur, Berlin. Nr. 69834. Seifengroßhandlung Jakob Weißberg, Verlin. Inhaber: Autob Weißberg, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 835, Siegfried Seifert Berlin, Inhaber: Siegfried Seifert, Kaufmann, Berlin. “D: 69 836. Suckow «& Co., Berlin. ffene Handelsgesellschaft seit 19. E 926. Gesellschafter sind: Gerhard Suckow, E Gharlotten- burg, Elisabeth Lorenz, geb. Lorenz, Kauf- frau, Berlin-Halensee, und Alfred D Kau mann, h arlotitnburg. Bei Ne. 93 905 C. F. Lewert, Berlin: Inhaber jevt: Georg Wolf, Generaldirektor, Berlin. fr. 28 880 Wilhelm Plef, Grunewald: Gesamiprokurist in Ge- meinschaft mit einem anderen 1 Prokuristen ist Theodor Pleß, Berlin. Die Gesamt-

er 1 und 21) ge- prokura R riß Kleinfeldt ist erloschen. ändert, „Die Gele af Auen bis zum | Nr. 46096 Garstav Stange &Co., |

Berlin-Halenscee: Die Prokura der Marie Blüschke ist erloschen. Nr. 55022 Siegfried Sand «& Biesen- thal, Charlottenburg: Der bisherige Gesellschafter Siegfried Sand i} allei- niger Inhaber der Firma. Die a schaft- ist aufgelöst. Nr. 57 591 Max Rosenberg Blusenkoufektion, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Viax Nosen- berg ift guenuiger Inhaber dex Firma.

Die Gesel [haft ¡s aufgelost. Nr. 63 016 Sänger & Etterer, Berlin: Prokura: Hans Eberhard, Berlin. “--

Nr, 66 904 Wollenverg & A Iald: Berlin: E bisherige Gesel llschafter Grnst Wo ea ist alleiniger Inhaber der Firma. e Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. _22 384 Nobert Löwensohn Nfgr!: Die Firma ift e rlosGen. Bei

Nr. 57418 Reottmann «& Co. und Nr. 68 731 Neuköllner Metallwareu- fabrifation u. Maschinenbau Pod- lasly & Co. ift eingetragen worden: Die Gesellschaft ift aufgelöst. "Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86, Berlin. [22720] l Uner O \andelsregiste Ab its B E: Am 20 Sanndr 1996 eingetragen

worden: Nr. 82 Berlin-Karl2ruher Judustrie-Werke Aktiengesellschaft: Marx K o l egaxten ist nicht mehx Vor- standômitgl ied, Nr. 191 Carton-

nagen -: Maschinen - Judustrie und Façonschmiede_ Aktiengesellschaft in Liquidation: Kaufmann Walter N a U- mant; Der N 0 nit mebr 3 Liqutî- dator. Zum Ligq1 E. ist bestelli: Jo- hannes “Malor P Berlit-PD an - kow. Nr. 174 Berliner Spediteur- Verein Actien - Gesellschaft: Auf

Grund der Beschlüsse der Generalver- a bom 30, Dezember 1925 soll das Grundkapital um 1000 009 Neichs- mark herabge seßt und zur Durchführung der mit der Hansa Transport-Aktien- gesellschaft in Breslau ‘und der Alltrans Aktiengesellschaft für alle Transporte in Koln a. Mh, abges! ossenen und ge- nehmigten Ve rs{nme zungsverträgen weiter um 541 300 Reichsmark erhöht werden. Nr. 10 509 Bavaria-Haus Aktien: gesellschaft: Die durch die Generalver- sammlung am 17, Dezember 1925 be- \ch{lossene Zaßungsä nderung. Zu weiteren Vorstandsuiitgliedern n bestellt: 1, Kaufmann Sigmund R 0 enblatt, Borlin, 2, Kaufmann Dr. jur. Bruno Bley, Be E Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ernennung und Entlassung des Vorstands erfolgt durch die Generalversammlung. Nr. 10 808 Bürohaus Börse Aktiengesellschaft:

Die von der Geiteralversammlung am 99. Dezember 1925 besWlossenen Saßbungsänderungen. Nr. 21535 Aktiengesellschaft für Film - Fabri- kation: Durch Beschluß der General-

versammlung vom 30, Suni 1925 ift das Grundkapital auf 400 000 Reichsma ark umgestellt worden. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossene Aenderung des § 4 der Saßung. Als nichi eingetragen wird noch veröffen utlicht: Das Grundkapital zerfällt jeßi in 20 000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark. Nr, 28588 Verlin - Cöpenicker - Ve- triebsgesellschaft le Anschlußgleise Aktiengesellschaft: Durh Besch luß der

Generalver fammlung vom 8, Januar 1995 4 8 Grundfkapit tal auf 6000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung s

\chlossenen Saßungsänderungen. Als n

eingetragen wird noch veröffentlicht: Í Grundkapital zerfällt jeßt in 300 In- haberaktien zu je 20 Reichsmark, —- Ne. 34 075 Aktiengesellschaft sür ÎU- vustrie und Technik: Gemäß dem be- reits durchgeführten Beschlusse der Gene- ralversammlung vom 28 Oktober 1925 ist das Grundkapital um 450 000 MNeichs- mark auf 500 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von derselben Gene-

d Ez e 56 S

ralversammlung beschlossene Saßungs- änderung. Als (nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund-

fapitalécrböhung iverden ausgegeben auf A dexr Gesellschaft unter Ausschluß des geseßliche! Bezugsre{ts der Aktio- näre mit Gewi nnberechtigung bom 1 JIa- nuar 1926 ab 900 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Nennbetrag. Das gesamte Grundkapital gerfällt jeßt in In- haberaktien, und zwar 2500 über je 20 Reichsmark und 900 über ie 500 Reichsmark. i e Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. Berlin. D [122719]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 589 Nova- eolor Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Färbemitteln und anderen chemis{hen Artikeln. Die C csell- haft ist beretigt, ähnlide od er aleid- artige Unternehmungen zu erwerben und sih an solchen zu beteiligen, auch Zweig- niéderlassunaen im In- und Auslande zu ervichten. Stammkapital: 5000 Reid) 8- mark. Geschäftsführer: Professor Gustav Detsiwyi in BVerlin-Schöône- berg, Kaufmann Heinri Kell- mann in Berlin-Wilmersdorf, Kaufmann Lon L. Detsinyi in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellscafts- vertrag ift am 11, Dezember E und 13. Januar 19286 abgeschlossen. Die Dauer der Gejellschaft wird zunächst bis zum 31 Dezember 1965 festgeseßt nach näherer Maßgabe des § d des Gesell- \chaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellshaft

einaebrachï vom Gesells{after Detsinyi die ihm zustehenden Vere triebêrechte aus den für die Pigmenta Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin eingetragenen Patenten, nämli: Enaland Nr. 209 937 (vom Jahre 1923), Franfkfreich Nr. 560502, S{weiz Nr. 102 864, Oesterreih Nr. 98 388, Unzarn Nr, 86084, Belgien Nr. 308453, Schweden Nx 69 989 aus dem Abkommen

Professor

vom 1 Dezember 1925 und seine Ano sprüche gegen diese Gesellsbaft zum an-

genommenen Werte von 1700 Reichsmark unter Anrehnung _ auf seine aleihhche Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 586. —“Uhligsh-Haus“ Gesell schaft mit beschränkter Haftung. Sih: Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: der Erwerb und die Verwaltun@ von Grundstücken und die Beteiligung an ähn! trhen Unternehmungen. Stamm- apital: 5000 Reichsmark Geschästs- fübrêr: Nechtsamvalt Dr, Hans Scchmiß in Berxrlin- Nicolas!ee, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ut am 27, Nôoe vember 1929 abgeschlossen Ist nur ein (Beschäftsführer bestellt, fo it der Ge- \häftsführer berechtigt, die Gesellschaft felbständia zu vertreten, Sind mehrere (Geschäfts ibres bestellt, so sind die Ge- \häftêéführer nux gemeinsam zur Vers tretung berechtigt. Als nicht einaetragen wivd veröffentlicht: Oeffentliche Bekannts machu lgen der Gesellschaft erfolgen nuo durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37587 Liedke und Freyhau Ge- sellschaft mit beschränkteer Hafiung. Siß: Verlinm. Geaenstand des Unter-

nehmens: die Herstellung und der Ver- trieb von Feinmeanif und Glektre-

technik, inébejondere die Fortführung des bisher unter Der Firma Eugen Liedke und Arnim in Berlin, La Allee 4A, von den Herxen Liedke un d Freyhan bes triebenen “Wfternebmens, außerdem die Herstellung und der Vertrieb don Ár- tifeln, die in das Fach von Foinmehani®

und (Sleftrotechnik einschlagen, sowie von allen Artikeln der Feinmechanik und (Fslektrotehnk und ähnlichen Artikeln,

endlih auch_ dex Er rwerb und die Aus- G einschlägiger Schutzrechte. Dis Gesellschaft ist bed, gleichartige -cden

ähnlide Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und dere Bert retung zuu übernehmen, Stamm- apital: 5000 Neich8mark. Geschäfts- führer: 1, Kaufmann Eugen Liedke, Berlin, 2, Kaufmann Friß Frey- han, Berlin. Gesellschaft mit be-

chränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 7. Mai 1924 abgeschlossen und am 20. März 1925 und 2. Novem bev 1925 geändert. Sind mehrere GesYäfts-

führer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer odex durch einen Geschäftsführer in Gemeinslafs

mit einem Prokuristen. _Solange Fugen Ltedle d 1B 51e 0 h:a 4 Wes, häftsführer sind, soll jeder von ihnen be- rechtigt sein, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird ücre öffentliht: Als E inlage auf das Stamms apital wicd in die Gesellschaft cine gebracht von den Gesellschaftern Lugew Liedke un d Fris Freyhan das Lon ihnen unter der Firma Eugen Liedke und Arnim in Berlin betriebene, im Handels- register niht eingetragene Geschäft nebsL Zubehör mit Mpes und Passiven nah dem Stande vom April 1924 der- gestalt, daß das "Wesdäft pom 1. April 1924 ab als auf Rechnung der G.sell- saft geführt, angesehen. wird. Der Werk der Sacheinlage des Herrn (Fuge Ÿ E te s auf 2 # 0 Reichsmark fest» eseßt und in diese Höhe auf feine ens, L dd 10 daß diese Stammeinlage geleistet ist. Der Wert dev Sacheinlage des Herrn Friß Freyham wird auf 2500 Neichsmar? ‘estaeseht und in dieser Hohe auf seine Stammeinlage angerechnet, so daß diese Stammeinlage geleistet ist. Oeffentliche Bekanut- machungen der Gesellicaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 37 588, Vertriebsgesellschaft für

s

D

Kalkprodukte Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, Berlin, rwoohiw

der Siß der Gesellschaft von Kelhciun verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: (rwerb, Betrieb und Pacht ung von Steinbrüchen, insbesondere Kalkstein- brüchen und Kalkstein- und Kalkwerken, insbesondere in Bayern, sowie der Handel mit Erzeugnissen derartiger Anlage qn, Stammkapital: 21 000 Reichsmark.

schäftsführer: Gustav Klakow, Rauf-

mann in Griebo. Dem Kaufmann Julius Springer in Vert t Ginzelprokura erteilt. Dem Jakob

Nittmann in Saal a. D. und Michael- Sine es n Kol s heim ist Gesamtprokura in der Wise erteilt, daß dieselben berehtigt sind, ge- meinschaftlich oder jeder derselben in Ges meinschaft mit einem Mee die Gesellschaft zu vertreten. A mis beschränkter Haftung. Der ejellschaft8- vertrag ist am 23. Au jut 1920 abs gelten und am 10. Oktober 1920,

November 1924 und 14. November 1925 geändert. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfüßrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretiende Ges A haben dieselbe Befugnis wie ordentlihe Geschäftsführer. Der Ge- \chäftsführer Klakow is allein ver- tretungsberehtigt. Nr. - 37 589, Möbel- Müller Gesellschaft mit be=- schränkter Haftung. Siß: Berlin. L des Unternehmens: - die L stellung und der Vertrieb von eo jeder Art, von - Polsterwaren

Bildern. Stammkapital: 5000 Reichs- mar. Gescyasusuyrer: Kausmann UArzyur Muller Berlin, Bucherrerzajor riedrich Natho, Berlin. Gefsell- chaft mit beschrän Etex Haftung. ‘Ver Hejellschaftévertrag is am 18. Januar 1929 abgeschlossen. ie Geschäftsfuhrer Arthux ller und Friedrich Vtatho bertreten jeder die Geselischaft allein. Als

nicht cngeragn wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen „der Ge- Deutschen

Ga erfolgen nux durch den teichsanzeiger. Nr. 37 509. a ÍN- genieureüro De. Wirth «& Joyne Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung. Sit: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung von chemisch-tenischen Erfindungen und der Handel mit cemisch-technischen Erzeug- msten. Die Gesellschaft ist befugt, gleich- ariige odex ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sih an solchen zu beteiligen |* oder deren Vertretung. zu übernehmen. Stammkapital: 24000 Reichsmark. Ge- schäftsfuhrer: Ingenieux und Chemiker Dr. Hans Wirth, Friedenau, genieur Willi Johne, Dg Gejellschaft mit beschränkter Haftung. Dex Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1925 bezw. 15. Dezember 1925 abge- chloffen. Jeder der Geschäftsführer Hans Wirth und Willi Johne ist zux Alleinvertretung befugt. Die Gesellschaft ist auf fünf Jahre geschlossen, E rung richtet Th nah § 6 des Gesell- {chaftêvertrags, Als micht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt- machungen der (Gesel llschaft erfolgen nur dur den Deutschen Meichsanzeiger. Nr. 37591. Verlag filr geistiges

Eigentum Gejellschaft mit be- se ränkter Haftung, Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Her- De nd Verlag, Verkauf, Verleih von

eitschriften und Büchern allex Art. Stamm apital: 5000 MNeichsmark. {He- schäftsfuhrer: Kaufmann Werner Joachim He imann in Bexlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell- {ch aftsvert trag ist am 15, Dezember 1925 n d 23, Januar 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Best vftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei oder durch einen (Geschäftsführer und einen Prokuristen M MELA Als nicht cingeiragen wird veröffentlicht: Oeffent- lihe Be Tanntmachungen_ der Gesell\tbafl erfolgen nux durch den Deutschen NReichs- anzeiger und die Vossishe Zeitung. Be V 2099 Nachtwach- Gesellsch aft für Charlotienburg und die Vor- oxte Berlins mit beschräukter Haf- mung: Dem Karl Hanel in See ge- feld ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschäfts- führer oder mit einex Prokuristin die Gesellschaft vertreten kann. Bei Nr. 10 441 Motstraße 9 Hau®Lverwer- tungösgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapi tal ist auf 7500 Reichsmark umgestellt. Laut Be- {luß vom 9, Januar 1926 ist der Ge- jellschaftôvertra g A des Stamn- kapi! als und der Geschäftsanteile ab- geandert. Bei Nr. 14 569 Oscar von Körner Gesellschast mit beschränt- ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf- gelöst, Liguidaioren find die bisherigen Geschäftsführer Kaufmänn Dr. Ferdinand von Wol ff, Bexlin, Rechtsanwalt Dr. Arthur Stern, Berlin. Bei N: 10:90 Rheinmetall Handels- He felt mit beschränfkter Haf- tung: Die Pi ‘ofura des Fri Br eit- kopf it ertosden. Bei Nr 17 52 Mectallica Gesellschaft mit beschränk: tex Haftnng, Handelsgesellschaft für technischen Bedarf: Die Gesellschaft ift aufgelost. Liquidator ist der Kauf mann Heinz SMnieders, Berlin; Bei Nr. 18703 Printatoc Gesellschaft nrit beschränkter Haftung: Die Prokura des Siegsried Müller ist Trier Bei Nr. 19 411 J. Messaksoudy Ziga- et abLIT Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: ie Gesel (schast ¡ist aufg elóft. Liquidator ist der Kauf- mann Lou1s Selbiger, Berlin. Bei Nr. 21 010 David Lewy Gesell: schast mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Neukircher in Berlin, Kaufmann Franz Wenck in Berlin, Kaufmann Isidor Pinkus in Berlin sind zu weiteren Geschäfts- führern bestellt. Bei Nr. 22 748 Niederlaitfißer Gerundstück8gesell- schaft _ mit beschränkter Haftung: De Firma ist geändert in Stettin- Nieverlausitzer Grundstücks - Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Der Siß dex Gesellschaft ist nah Stettin verlegt. Gegenstand des Ünternehmens ist jeßt de: Edwerb und die Verwaltung Us die V? rwertaüa von Grundstücken in Stettin, der Niederlausib und Umgegend. Laut Beschluß vom 6. Januar 1926 i ist, der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sißes der Firma und des Gegenstandes Des Unternehmens abgeändert. Stange ist uicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge- | h schäftsführer ist Bankdirektor Johannes Semmelhack in Stettin bestellt. Bei Nr. 23 493 E. Laub'sche Ver- lagSbuchhaudlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm-

fapital ist auf 7500 Reichsmark ums- H Ie Laut Be chluß vom 15. Sep- einber 1925 und 19. Januar 1926 ist der

Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm- kapitals und der Geschäftsanteile 3) abgeandert. Bei Nx. 24 329 Zentral- vertrieb zeitgeschihtliher Bücher, Setellf aft mit beschränkter Haf- g: as Stammkapital ist auf 4800 Reichsmark umgestellt und um 10 200 Reichsmark auf 15 000 Reichsmark" und {peifer um 15 000 Reichsmark T S 000 Reichsmark erhöht, Laut s vom 15, September 1925 und 20. Oktober

1925 i R der Gesellschaftsvertrag „bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile abgeändert. Bei Nr. 26 473 Frißi Waáagnex, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bet Nr. 28 175 Paul May- ads bie mit beschränkter Haftung: Die Prokuren Robert und Crwin Schlie f sind erloschen. e Beschluß vom 14. Oktober 1925 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags ( E ge- ändert, ie Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Werner Maywald ist niht mehx Ges S führer. Fräulein Wanda Arendt Berlin - Friedrichshagen, ist zum Geschäftsführer bestellt, Bei Nr. 33675 Midhag Mitteldeutsche Handels-Gesellschaft mit beschränk- ter B! Der Geschäftsführer Paul Da ude ist verstorben. Die Kaufleute DeinriO Schreiber m Derlin Ï rtedenau und WilhelmS chreiber in Bexlin-Schoneberg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 39 505 „Kaba““ Likörfabrik und Weingroßhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell- {haft wird nur dur einen Geschäfts- führer vertreten. Adolf Lew y ist mcht mehr Geschäftsführer. Bei Nx. 35 761 Jacobs «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31, Dezember 1925 i der Gesell- schaftsvertrag bezüglich dex Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn nux ein Geschäftsführer bestellt ist, durch L, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge- schäftsführer vertreten. Zu weiteren Ge- \chaftsführern find n Hans Denkewibß, Grunewald, Kauf-

mann Wilhelm Be Wern, bestellt, Bei Nr. 37 021 Knore Ge- sellschaft mit beschränkier Haftung: Gemäß Beschluß vom 16, Januar 1926

lautet die Firma jeßt Otto Kine é

Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 37502 Ma- schinenfabrik Habs8burger Ufer

Neels «& Co. Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung: Duxch Beschluß vom 7, Dezember 1925 is das Stamm- fapital um 1000 Nei Smark erhöht auf 6000 Reichsmark. Dr. jur. Hei as Marzahn ist micht mehx Geschäfts- führer. Dipl.-Jag. Hermann Gingold, Gerlin, ist zum Geschäft sführerx bestellt, Bervrlitt, den 26. Januar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

—————————_——_—

[122721] Hat Peter B des unter- Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37 592. Ermo Verlags- gesellschast mit beschränkter Haf- tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Betrieb des Le e

Berlin. Su «m das

zeichneten

der Firma „Ermo Verlaas8gesell\chaf betriebenen Druckschriftenverlages, der Verlag von Zeitschriften und Büchern

Betrieb aller damit zusammen- hängenden Gefcäfte. Stammkapital: 20 000 Meichsmark. Geschäftsführer: Buchdruckereibesiker Max Oh, Wilk- mersdorf; Buclbrudkeroibesibèr Ernst Dhit, Wilmersdorf. Die Sesfell- schaft ist eine Gesellschaft mii beschränkter Haftung. Der Se UG aer tvag ist am 9 vezember 1925 abgeschlossen. Jeder der Geschäf ftsführer Marx Oh und Ernst Oh t ist allein vertretungsberehtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt! nachuigen _der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Nr. 37 993. ats dinen- und TFeppichhaus Temo Ge: sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Gardinen, Teppichen und Mobelsstoffen. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Arnold, Berlin; Kaufmann Var Krawfe, Berlin De Ge- sellschaft ist eine Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung, Der Gesellschafts- vertrag ist am 10. erebér 1925 abs- aes{lossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolat die Vertretung durch zwei - Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, Einzelprokura darf nicht erteilt werden, Bei Nr. 9023 Frauz George Gesellschaft mit be- schränkter O in Liquidation: Die Firma ist gelo\cht. Bei Nr. 12 776 Betzin « Co. Gesellschafi mit be: schränkter Hastung: Das Slamm- kapital ist auf 20000 Reichsmark um- gestellt. Laut Beschluß vom 20, Januak 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich | des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile abgeändert. Vei Nr. 20 532 Borne «&« Co. Gesellschaft mit be: schränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist tebt der Betrieb eines Wollhandels- und Kommissionsgeschäfts. Das Stammkapital ist von 80000 Neichsmark guf 100 000 Neichsmark er- höht, Laut Beschluß vom 2B. Dezember 925 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts- anteile 5) fowie bezüglich des Ge- schäftsjahrs, der Veräußerung von Ge- säftsanteilen, der genehmigungspflich- tigen Rechtsgeschäfte der Geschäftsführer (88 4, 6, 8) und durch Einfügung eines neuen S 10 (Reingewinn) und Aenderung des Ießigen L 10 in § 11 abgeändert, Bei Nr. 22546 Becker & Eduard Grimin Gesellschaft uit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. De- zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih der Vertretungébefugnis ge- ändert. Sind mehrere Geschäftsführer be-

stellt, so erfolgt die Vertretung tur zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge- schäftsführer und einen Prokuristen.

sowie der

Kaufmann Dr. Friedrih Kark Fef sel

in Berlin 1 zum weiteren Geschäfts- führer bestelt Bei Nr. 24 641 „„Dürger““ Hoch- und Tiefbau-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2%, Mai 1925 ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß die Geschäftsführer von den Be- \hränkungen des § 181 B. G.-B. befreit sind. Bei Nr 25 097 Die Deutsche Stunde Gesellschaft für drahtlose Belehruug und Unterhaltung mit beschränkier Haftung: Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Dr. Friedrich Müller. Bei Nr. 25289 Hein- richs «& Klaudeer Maschinenfabrik und Apparatebau Geselischaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm- fapital ift auf 150 000 Reich&mark um- gestellt, Laut Beschluß vom 10, De- zember 1925 bzw, 30, Dezember 1925 ift der E bezüglih des Stammkapitals, der Geschäftsanteile, des Geschäftsiahrs und der Verfügung über die Geschäftt ‘anteile abgeändert. Der Ge- s{äftührer Lanaer Uit abberufen. Alleinige Geschäftsführer snd Hans Geora Klauder und Kurt Klauder. Jeder dieser Geschäftsführer it die Ge- sellschaft - allein zu vextreten befugt,

Bei Nr. 907 - Hinteregger «& Reimer Messebaugefellschaft it be- schränkter Haftung: Curt NReì ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 26 818 Grundstücksgescllschaft Calvinftraße 2s mit beshränkter Haftung: Marx Fabisch ist h) mehr Geschäftsführer. Kaufmann He mann Spiro in Berlin ist zum Ge- \chäftsf ührer bestellt, Bei Nr. 31 080 Adler Drogerie Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. 222

r Ne T

Bei Nr. 32 223 TBilhelm Böhle Gesellschaft Hu be- schränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelös{cht. Bei Nr. 33 304 Eduard Dorsch Sohn, Tabaks- handel- und Vertrieb8gefellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Elsa Dor} ch in Berkin ift Ginzelprotura erteilt, Laut Beschluß vom 4. Dezember 1925 ist der Gesellscafts- vertrag bezüglich der Vertretungsbefu 1gnis geändert. Gesdäfts führer S Dorsch it allein zux Vertretun rechtigt. Eduard D r\ch tit E N Geschäftsführer Bei L Le 00 969 Auto-Werkstätieir Lichterfelde Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ift um 80 000 Neichs- mark auf 130 000 Reichsmark erhoht. Laut Beschluß vom 7, Oktober 1925 1 der Gesellschaftévertrag bezüglich des F L E und Geschäftsantaile), (Veräußerung von Geschäftsanteilen)

bos UET

r+ L n Î

è 7 7 ? (Stimmrecht für je 500 A CiEeN und § 6 (Bildung eines Aufsichtsrats) geandert,

Verlin, den 26, Januar 192 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt

teil sun q: E 24

Berlin. [122716] Sn D as Handelsregistec Abteilung A t anm 97 Januar 1926 eingetragen worden Nr. 69837, Vuch- und Verlags: druckerei Hans Heenemaun, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 De- zember 1925, Gesellschafter sind: Ver- lagsinhaber Horst Banne mann R venw. By uchdri udereibesizec Gertrud Heenemann, geb. Weber, beide Berlin. Jn däs durch Erbgang auf Horst Heenemann über- gegangene Geschäft ist Gertrud QHeene- mann, geb. Weber, als pers lich haftende Gese lischafterin eingetceten, Zur Vers» tretung, der Gesellsdaft sind nur beide Ge- sellschafter gemeinfsaftlih ermächtigt. Einzelprokurist: Leonhard Elbel, Berkin, Gesemtprokuristen: Wilhelm Singhofen und Elsbeth Niehusen, beide Berlin. Ne. 69 838, Krone «& Berlin, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1925, Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Krone und Arthur Berlin beide Berlin. Nr. 69 839, Arthur Fabisch Fabrikation feiner Seifen « Par- | L fümerien, Berlin. enhaber: Arthur Fabish, Apotheker, Berlin, Bei 1146 Hamburgec Kaffce-Jumport O t Tengelmann, Mül- heim a. Ruhr, mit Zweignieder- lassung in a Die Prokuren des Hermann Wolterhoff, des Carl Timmers, des Nobert Erkens und des Otto Ten gel- mann sind erloschen. Nr. 5678 Haus- maitn «& v. Zimmermann, Berlin: Der Gesellschafter Dr. Johannes Apel- baum ist aus dec Gesellschaft ausgeschieden. —— Nr, 20 431 P. F. Geißler, Berlin: Prokura: Erasmus Sch eider, Berlin. Nr. 41 717 Kunstanstalt für graphische "Erzeuguifsse Sigmund agr Tee Berlin: Dem Julius Kaßenberger, Frankfur: a. M., ist Prokura erteilt. Nr. 42801 Berliner Damenhutfabrik Bartusch & Heynann, Verlin: Die Beta lautet jeßt: Berliner Danmien- utfabrik Paul Bartusch., Der bis- herige Gesell hafter Paul Bartusch ift alleiniger Sn abex derx Firma, Die Ge- sellschaft ist ausge, Nr. 47 686 Bindfaden- und Seceilerwaren-Grof- handlung Marie Schulz, Verlin- Schöneberg: Die Inhaberin heißt in- Sul Verheiratung Marie Werner, geb. l. Prokura: Friedrich Werner, Berlin. e 54 10- Rudolf Jahn, Berlin: Die Firma ist nicht erloschen. Von Amts wegen berichtigend eingetragen. Die Prokura des August Schlüter ist er- loschen. Nr, 54 243 Arndt, Dreifus «& Co., Verlin: Die Gesellschaft ift aufgelöst, Liquidatoren sind die bis- derten, Ee Wilhelm I und Salomon Dreifus, Nt. 592077 Sen Heller i. Liqui, Berlin: Die (Un ist beendet. Die Firma it erloschen, Folgende U nd aufgelöst und die Firmen er

ften

den:

| Wiülh. Schmeißer «& Co.

Nr. 44 666 Dr, Emil C. Behrendt, Nr. 49692 Automobil-Technische- Werkstätte Szanti & Dittmair. Nr. 58 060 Haendcte - Segovia & Co,

Nr. 65796 Adler «& Liebmann Teer- und chemische Produkte. Gelöscht: Nr, 59005 Theodor Esch- bach. Nr. 65859 Franz Beckmann. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berin, [122717]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 28, Januar 1926 eingetragen worden: Nr. 69840; Jutian Scheige, Berlin. Inhaber: Julian Scheige, Kauf- mann, Berlin. Nr. 69 841, Scherbel «& Co., Berlin. Offene Handelsgesell- schaft seit 3, Januar 1926. Gesellschafter sind die Verlagsbuchhändler Dr. Friß Scherbel, Berlin-Grunewald, und Dr. Abraham Horodis, Berlin-Wilmersdorf. Nr. 69 842, Ernst Semter, Berlin, Inhaber: Ernst Semler, Kaufmann,

Charlottenburg, Nr. 69 843. Wäsche: verleih Gerstner Co., Berlin. Offene Handelsgesellshaft fet 1. De- zember 1925. Gesellschafter ind die Kaufleute Leopold Gerstner, Cbarlot ten- burg, Schulim Vorschiru n, Wen, und

Simon Jolles, Wien Zur Nertty ‘etung

der Gesellschaft sind nur Gerstner gemein- sam mit einem der anderen (Besellschafter

ermächtigt. Sodann ift die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter | 7 Leopold Gerstner alleiniger Inha ber der Firm Nr 69 844. Warenversaund

für Dauishe Beamte Alexandrina Lemke, Berliit. Inhaberin: Alexandrina Lemke, geb. Lewina, Kauffrau, Berlin- Ll Lichterfelde- Oft. Prokura: (Erich Lemke,

4 Licht Bei Nr, 818 6 W., Maaß, Beri in: : Der bisherige Wse schafter Ewal Strese ist alleini ger inoëer der Fir ma. Gesellschaft ift ufgelöft. Sodaun ut der Kaufmann Siegmar Elster, Ber in, in A 18 Geschäft als perso1 nlich ‘haftender Gesellschafter ein- getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1, Januar 1926. Nr. 16066 Ludwig ¿abischiun, Bichtenberg: Die Prokura es Philipp Saft ist erloshen. Nr, 21 278 Paul Quack VerláägEbuch- Pandltittte Schöneberg: Inhaber jeßt: Otto Quack, Kaufinann, Berlin. Nr. Postkartenverlag Brüder Berlin: Der Kaufmann Alfred Kohn, Wien, ist in die Gesellschaft als persönlich _haftender Gesellicafter eins- getreten. Dex Kaufmann Adolf Kohn 1st aus der Gefells aft ausgeschieden. Nx. 44 546 Guftav Müller « Sohn, Verlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Müller ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft it aufgelöst. Ne 44 694 Carl Mohr, Berlin: Die Firma lauter jeßi: Carl Mohr «& Sohn. Der Kaufmann Moriß Mohr, Verli lin, ift in das Geschäft als persónlid baftezr rder Gesell \cch after eingetreten Offene Bandelsgesell saft seit 1. Januar "1996. i 46535 Eduard Tillact Ma- schinenfabrik, Berlin: Inhaberin jeßt: Marta ge geb, Mertke, Kauffrau, Berlin. Prof uxa: Ernst Westphal, Berlin- Weißensee. Nr. 47 847 Tillgner «& Co. Zellstoffwerke, Berlin - Mis- mersdorf: Eine A L aus der Gesellschaft ausgeschiede Bei 11 Kommanditisten sind die Wiulage n hevabgeseßt. Drei neue Kommanditisten sind eingetreten. Nr. 51659 Türck «& Liebigt, Berlin-Schöneberg: Dex

erfelde-L O t.

2

Nr.

bisherige Gesell schafte er Grich Li ebigt uit alleiniger © Tuhaber der Firma. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Nr. 52 997

Alfred Schmoller & Co., Bêérlinet Die Prokura des Hans Rosenberg ist er-

loshen. Nr. 55 600 Movdenhaus Samuel Friedländer, Charlotten- burg: Die Firma lautet jeßt: Modven-

haus Rosa ‘Friedlaender. jeßt: Rosa Friedlaender, geb.

In haberin Steinzeug,

Berlin, Nr. 62928 Gustav Pöhl Motorpflüge, Vaclint Die Prokura des Karl Stursberg ist erlos{chen. Nr.

66 656 Ernst Luther « Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Er ns Luther ist alleiniger Inhaber der Firma. - Die

Gesellschaft ist aufgelöt. Nr. 69 493 Norddeutsche Korkenfabrik Paul Schmiedel, Verlin: Inhaber 1eBt:

(Frnst Holländer, Kaufman, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge- T begründeten Forderungen und Ver- bindlichkeiten ist bei n CGrwerbe des Geschäfts. durch Ernst Holländer aus- geschlossen. Nr. 63 ¡674 Simons «& Co., Bern, : Zweigniederlassung Berlin : Die hiesige Zweigniederlassung ist _auf- gehoben. Nr. 66 813 Meta Suß- imauztit Vank - CommissionsLgeschäft: Die Firma ist erloshen. Bei Nr. 6180 Nr. 49 761 Metke « Greim Tief- «& Hochbau. Nr. 67 308 Schmidt & Henkel ist ein- getvagen worden: Die Gesellshaft it | 5 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.

[122728] Bischofswerda, Sachsen.

Auf Blatt 409 des Handelsregisters für die offene Handelsgesellschaft N Druckknopffabrik Ad, Lehmann & Co, in Bischofswerda is heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bis- herige N Adolf Lehmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Amksgericht_ Bischofswerda, am 25, Januar 1926.

Bitierfeld. [122729] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 368 die Firma Bitterfelder erde t ever f E Dieve in Bitterfeld,

Minna Diegße, geb. N apsilber, Fred lichte, Geschäftsführer in Bitterfeld

eingetragen. Dem Ziegeleiingenieur Noberk Dietze jun., Vitte rfeld, ist Prokura erteilt, Bitterfeld den 23. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Bonnderf, Schwarzw. [1227393 Handelsregister B Band I DD 4, Firma Bonndorfer Schäfte- und Schuh- fabrik G. m, b. H. in Bonndorf: Die Firma - isf erloshen, Bonndorf, den 26. Januar 1926. Amtsgericht. Boppard, In Das Nr. 13

[122731] Handelsregister A Josef

hiesige ist heute bei der Firma

Meyer Söhne in Boppard eingetragen worden: Der Ka ufma m Sigmund Meyer

ist infolge Todes aus der Gesellschaft aus- geschieden. Gleichzeitig is die Witwe Sigmund Meyer, Alma geb. Moriß, in S UInaO in die Gesel [schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Zuc Vertretung der Gesellschaft ift jeder (Se- sellschafter einzeln ermächtigt. Boppard, den 23, Januar ‘1926, Amisgericht.

Borken, Westf, [122732] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2% ift am 28. Januar 1926 die Firma ‘Forthaus Borken, (Sesellshaft mit be- chränkter Haftung in Gemen, Kreis

Borken i, W., einge {rage n. Gegenstand des Ünternehmens ist der Handel mit Landgetreide , Futtermitteln, Futtergetreide,

Sämereien, Düngemitteln, Kohlen utid sonstige n landwirtschaftlichen Bedarfs ê artikeln sowie der Betrieb einex Schrot- müß le, Das Stammkapital beträgt 20 000 MNeichsmark. Geschäfts führer sind die Gesellschafter Direktor Franz Zenker und “Direktor Dr, Mar tin Sulthoff, beide in Münster. Der Gesellschaster- vertrag ist am 15, De ezember 1925 fest- gestelli, Die Gesd häftsführer vertreten

die Gesellschaft gemeinschaftlich. Jeder einzelne (Be schäftsführer ist gemeinschaft- lih mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Zum Prokuristen i dex Kaufmann August Veelken in Borken bestellt. Die Gese [schaft ist in ihrer Dauer unbeschränkt. Jeder dex Ge- sellsch: after ift jedo berechtigt, die Liqui- dation der Gesellscaft jederzeit unter JInnehaltung einer sechsmonatigen ‘Kün- digungsfrist z u verlan ge n, Alle Veröffent- lichungen der See [haft erfolgen dur den Neich8anzeiger und Preußischen

Staatsanzeiger.

Borken i. W,, den 28, Januar

Preuß. Amtsgericht.

1996 LiJeUs

Bremen. [1 (Nr. ( 9 N DRS Ha! N del [sreaist Ç

einget ragen: Am 26. Januar 1926:

G. A. v. Halem Export- und Versagsbuchhandlung Aktiengesell- schaft, Bremen: In der Generalyer- sammlung vom 1, August 1925 ift be- {l osse! n, das Grundkapital um 110 000 Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung it dadur durchge führt, daß 1100 auf en Inhabex lautende, zum Kurse von 100 % % auszugebende Aktien, groß je 100 Neichêmark, gezeichnet worden sind. Glei chzeitig i it Der S 5 des Gesellschafts 39 vertrags gemößz 196) wie folgt geändert:

das Grundkavital d der Gesellschoft beträgt 350 000 Reichsm arf, eingeteilt in 12 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 20 Reichsmark und weitere 1100 auf den

Inhaber lautende Aktien über je 100 Reichsmark. J ‘ede Aktie, groß 20 Reichê- mart, gewährt ‘eine Stimme, jede Aktie, groß 100 Reichsmark, gewährt fünf Stimmen. Die an Wilhelm Knauf er- teilte Prokura ist erloschen.

Hanfspinnereci Mahndorf Aklieu- gesellschaft, Bremen: Der Siß der Ge- jellschaft ift zum 1. anuor 1926 nach Mahndorf verlegt. Die Hiesige Ein- tragung ist gelöscht,

Anton Marx Gesellschaft mit be- schränkter Haftung i Ligquid., Bremen: An die Stelle des Rechts- anwalts Dr. Gerd Paradies ist der Kauf»

è te

it

2736] r

mann Sotefr Vearr U Bocholt zum Liquidator bestelli. Von Amts wegen eingetragen. /

Otivi Werke Handels8abteilung@

Berlin Gesellschast mit beschränkter Haftung, Bremen: Wilhelm Boeberscn und Ernst Kühne sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann Georg Deuerlih in Bremen ist zum Geschästs- führer bestellt, Ju der Geselischasterver- sammlung vom 16, Dezember 1925 ist e leßte Absaß des § 5 des Gesellschafts- vertrags gestrichen. Die jeßigen Ge- schäftsführer fönnen die Gesellschaft nur jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einen Prokuristen verireten. Die an Adolf arer und Otto Nordmann erteilten Pro- turen find „erloschen, Amtsgericht Bremen.

Bretten. j (122737) Handelsregistereinira A Bd. 11 Q ¿ B Leopold Löb, Bretten. Jnhaber:

eopold Lob, Kaufinann in Bretten. Bretten, D 1. 1926. Amtsgericht. Breíten. {122739}

Handelsregistereintrag A Bd. I De, 197, betr. die offene A t Salomon Wertheimer, Bretten: Die Ge an ist aufgelöst, die Firma is erlosche

Bretten, 29, 1, 1926. Ambbcdridt,

Bretten. (122738) Handelsregistereintrag A Bd. II S 2: irma Sally Wertheimer, robhar ta»

chinen, und Tafelgl asgro handlung, retten. Inhaber: Sally Wertheimer,

Kaufmann in Bretten, : Bretten, 29. 1, 1926, Amtsgericht,