1926 / 31 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

del8ges{äft und die Firma als Allein- inhaberin fort. Amtsgericht Tharandt, den 29. Januar 1926.

und 20 (Dauer tes Geschäftsjahres) des 1 Firma Wolff

Oranienburg. Wejell]chaftsvertrags geändert worden.

Jn unser Handelsregister Abteilung B 92 bei der Firma Oranienburger Tabakwaren-Großvertrieb, Gesellschaft mit beshtänkter Haftung mit dem Siß in Oranienburg, folgendes ein- Karl Chedor Balter Brandenburg sind ausge An ihrer Stelle ist Frau Elise (Seride, in Dranienburg

tsführer bestellt,

[123625] ] unter Uebernahme sämtliher Aktiven und Passiven und der Bezeichnung , Dampfsäge- Vogler“ weiter. Seesen, den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht.

F | «& Köhler in Werdau, ift peute eingetragen worden: j 99, | schaft ist aufgelöst Aktiengesell- l , Ziveigniederlassung | Amts.

heute unter Die S : Bere schaft Haurburg Land svet: Generalversammlung vom 30. 9ovembec | 1929 ist der § 17 (Teilnahme an der Generalversammlung) des Gesellschafts- vertvags geandert worden.

Am 24. 12 1925: H.-N. A 445, Firma M. Valett & Co. Offene Haundels- gesellschaft, Wandsbe

Wandsbek ist in die Gesells sönlich haftenter etreten und die

geriht Werdau, 1, Februar 1926.

Torgau. E In das Handelsregister B ift Nr, 22 bei der Commerz- & Privatbank, Aktiengesellschaft getragen worden: i r O Fischer und W, Horn sind aus dem Borstande ausgeschieden, Amtsgericht Torgau, den 27. Januar 1926.

Westerland. In unser Handelsregister A ist bei der Max Hansen,

Jn unser Handelsregister Abt. A ist getragen worden,

heute unter Nr. 479 bei der Firma Max RNRosenheimer, Spandau, folgendes ein- getragen worden: Die Gesellschaft ift auf- st. Der bisherige Gesellschafter Alfred tosenheimer ist alleiniger Jnhaber der

Spandau, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt, 7.

Westerland, i T ß die Prokura des Tecbnikers Karl Christiansen in Westers land erloschen ist. Westerland. den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Laut Beschluß vom . Januar 1926 ist die Bestellung nur eines Geschäftsführers zulässig. Oranienburg, den 28. Januar 1926. j Amtsgericht.

Der Kauf-

aft als per- aster ein-

. Spengel, in Othmarschen a haftende Gesellshafterin aus- Zur Vertretung der Gesell- chafter ermächtigt. H.-N, B 65 [- Jmport-Gesellschaft mit beschräuk:- ter Hastung in Wandsbek: Die Ge- sellschaft ist von Amts wegen gemäß § 16 der Verordnung über Goldbilanzen für nichtig erklärt wordén,

Torgau.

delsregister Hofmann - Lauchhammer,

Westerland,.

In unser Handelsregister A ist heute Maven, Keitum, und als deren Inhaber der Kohlenhändler Boy Jürgen Máten in Keitum

Westerland, den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht,

Wetzlar, In unser Handelsregister B ist ein-

Gesellschaft mit M

B 67; Kaufmann Otto Gaerthe ist als Geschäftsführer ausgesieden. frau Kaufmann Walter Gaerthe, Martha geb. Staud, zu Weblar ist Prokura erteilt,

Firma Patentmatraben und Schoner- deden-Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter

Pöasneck, ASnmeeck Aktiengesellschaft

getragen worden: Die Prokura des Dr.

Handelsregister if

M, bei bder Firma die Firma Boy

Kurt Pestel in ns Wolfgang

getragen worden: Pößneck i. Th. den L, l Thüringisches Amksgericht.

Jn unser Handelsregister Abt. A ist

Dampf\chiff8rhederei mun, Spandau, folgendes eingetragen Gesellschafter Frang Fermum ist durch Tod aus der sellshaft ausgeschieden die Witwe Helene Fermum, geb. Bu in die Gesellshaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Firma ist in Franz Fermum geändert und unter Nr. 952 der Abt. A des Handels- isters eingetragen worden. tende Gesellsch elene Fermum, ge

haft ist jedec Ge einaetragen

)ie Firma i Am 30. 12. 1925:

Amtsgericht Torgau, den 27, Januar 1926.

Reinheim, Hessen, Jn unser Handelsregister Abteilung A der Firma Friedrich

en: Der Siß der Firma ist nach armstadt verlegt.

Meinheim, den 27, Januar 1926. Hessisches Amtsgericht,

Traunstein,

Handelsregister, „Margareta Heiß” Deiß, Zigarre

Die Firma ist

H.-N. B 80, Firma Kohlenvertrieb Gesellschaft chränfter Haftung in Wandsbek: ie Gesellschaft ist ven Amts wegen ge- mäß § 16 de

Neueintrag: nhaberin; Margareta eshâftsinhaberin in ? osenheim. Geschäftszweig: von Nauchwaren. anuar 1926,

getragen worden: Firma Carl Gaerthe, beschränkter

wurde heute bezü Wandsbek,

Traunstein

RealltergeruSt ecordnung über Gold-

bilanzen für nichtig erklärt worden. Die Firma ist erlosch

Am 13. 1. 1926: H-N. B 83, F Kettju-Farben, Gesellschaft mit be- | Ô schränkter Haftung, Wandsbek: Die Vertretungsbefugnis Gustav Loose zu Wandsbek ist beendet. Die Firma ist erloschen.

H-N, A 441 Sparbank von 1820, Kommanditgesellschaft, Die Prokura des Max Ehmig ist er- önlih haftende l wei Kommandis esellschaft aus- des dritten Max Ehmig

after sind: 1. . Buchholz, Spanhdau, 2. Kaufmann August Friedrich, Spandau. Die Firma ist eine offene Handel8gesell- Die Gesellschaft hat am 1. Juli

c. Buchholz, i 8 persönlih haftender Gesell- Zur Vertretun

Reinheim, Hessen.

In unser Handelsregister Abteilung A üglih der Firma (Elias teinheim folgendes

anuar 1996.

Velbert, Rheinl,

In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A am 29, Januar 1926 bei der Firma Nobert haus & Söhne in Velbert: Der Ernst Otto Berninghaus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Fn Abteilung B am 28.

Disconto-Gesell MNheinland, in

mann Dtto Gaerthe ist als Geschäfts

ausgescieden.

Walter Gaerthe, Martha geb, Staud,

zu Weßlar ist Prokura erteilt.

Weßlar, den 1. Februar 1926, Amtsgericht,

wurde heute be

getragen: Die Firma g E E Liquidators Neinheim, den 27. ch | Hessishes Amtsgericht. chafter eingetreten,

Gesellschaft ist nur der Kaufmann August

igt. 99 Januar 1926, Das Amtsgericht, Abt, 7,

Gesellschafter Wandsbek; anuar 1926 Direction der chaft Zweigstelle Velbert, l elber’; Die Prokura des

Leo Littner in Elberfeld ist erloschen, Velbert, den 1, Amtsgericht.

Waldenburg, Sehles, In unser Handelsr

Likför-Fabrik F Aktiengesellschaft, Ï eingetragen:

Friedrich ermächt

Konnoburg, B L Zpandau, den

s Handelsregister Abt. B unter Nr. 23 ist heute die Nudge-Nad (Gesell- schaft mit beschränkter Haftung Zweig- niederlassung lassung der im Handelsregister des Amts- gerichts Berlin-Mitte Abt. B Nr. 5601 unter der Firma RNudge-Nad Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragenen auptniederlassung mit dem Siß in C ttenburg, eingetr sellschaft ist eine

Wismar,

In das Handelsregister Handelsgesellschaft in F bier, eingetragen: Die offene Han- delsgesellscaft ist aufgelöst, ist erloschen, Amtsgeriht Wismar, 30, Januar 1926,

Witzenhausen, [ In das Handelsregister A Nr. 106 if ) der Firma E. Kuntze u. Co, in Wigtenhausen ein- / Der Kaufmann E unbe ist aus der Kommanditgesellschaft ausgeschieden. Amtsgeriht Wißenhausen.

h _Z1 sind aus der Ronneburg, Zweignieder- agi O D n unser Handelsregi ie Firm unter Nr. 192 | \ Berlin - Vellbener

fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Velten, folgendes eingetragen wovden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. 9, 1925 ist die Gesellshaft auf- ) j ist der Kaufmann Jefim Halperin in Charlottenbu den 29. Januar 192 Das Amtsgericht. Abt, 7,

tommanditisten ist erhöht. haftender Gesellschaftec aftende Gesell- tlih mit einem

Textilmaschimen- Der persönli chafter ist nur gemein\scaftlic rokuristen zeihnungsberechtigt. Saloniki, beschränkter ( Vertcetungsbefugnis des Liquidators Ernst Bendfeldt ist be- endet. Die Firma ist erloschen. .

H.-N. A 407, Firma Hugo Baunm- gardt, Wandsbek: Die Firma ist er-

c, Witthöfft, Handelsgesell- Der Kaufmann Carl Joachim Witthöfft ist aus dec Gesellschaft aus- Die Gesellschaft Der Kaufmann Carl August Wandsbe? führt die

ort.

Am 18, 1, 1926; H.-N. B 114 Boley & Schulß, Aktienge: ( Die Prokura des Majors a. D, Wilhelm Scheele in Berlin un des Bankbeamten Gerhard Franßen 1n Charlottenburg i i Am 19. 1. 1926: H.-N. B 77, Firma Bau-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wandsbek: von Amts wegen erordnung über Gold-

ister B Nr. 92 ist

Friedrich Waldeuburg Durch Um- chluß der Generalversammlung vom 6. April 1925 i} das Grundkapital unter Stellung der Aktien auf 20 NM. f 86 j herabgeseßt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6, April 1925 sind §8 4 (Grundkapital), § und ? (Vertretungs- befugnis des Vorstands), § 9 (Mindest- zahl des Aufsichtórats), § 14 (Anmeldung der Generalversammlung), § 16 recht) gaecäândert. buxg, Schles.

agen worden, olche mit bes{ränfkter HSesellschaftsvertrag ist ugust 1908 festgestellt und und ergänzt am 18, Februar 1911, ember 1924 und 4. März 1925, Gegen- tand des Unternehmens ist der Handel mit Automobilzubehörteilen. Das Stamm- kapital beträgt 100 000 Reichsmark. Ge- t der Direktor Nate Vok ie Bekanntmachungen der Gesellschaft werden im Deutschen anzeiger veröffentlicht. Nonneburg, den 29. Januar 1926. Das Thür. Amtsgericht,

Kigarettenfab rif

Wandsbek: tragen worden:

Spandau. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 287 bei Fabrik Neva,

Witzenhausen,

In das Handel

Ed. Nothfuchs tragen worden: Die Amtsgericht

ister A Nr. 17 der Firma u Wigßenhausen irma ist erloschen. ißenhausen,

H-N, A 30

{äftsführer ; Wandsbek.

in Berlin. Chemische b, H.,, Velten i. M,., getragen wovden: Benno nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn ist

Eugen Heinlein, Berlin,

irschmann ist

der Kaufmann

zum Geschäftsführer bestellt. Spandau, den 30. Januar 1926, Das Amtsgericht. Ubt. 7,

r R E ME R L

Amtsgericht Walden-

: Witzenhausen,

In das Handelsregister A Nr. 151

Firma E. & H. Böhmer, Wibßen-

en, am 30, Januar 1926 eingetragen

reden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wibenhausen.

Waltershanusecn, i

In das Handelsregister Abt, B ist unter Nr. 13 bei der Firma e Werke, Gesellschaft mit beshränkter Haf- beute eingetragen worden: Das Stammkapital von 20 000 Mark ist durch Gesellschafterbes{luß vom 18. Juli 1925 auf 500 Reichsmark um- 8 4 des Gesellschafts- ist gemäß dem

Rothenburg, O, L. 1) In unser Handelsregister Abt. B ist

Molkerei und Camembertfabrik Hubertus- urg Meseriß G. m. b, H,, Zweignieder- lassung in Nothenburg O. L.“ worden, daß durch Beschluß der Gesell- chaftsversammlun as Stammfapita igt und demgemäß der § 5 Sa eändert worden 1st, tothenburg, O, L

21, Dezember 1925.

Staamfurt, »lringer Niemen- | Wandsbek:

In unser Handelsregister A Nr. 69 ist heute bei der Firma Okto Baumeier in Staßfurt eingetragen, daß die Nieder- lassung nah Berlin verlegt und die Zweig- niederlassung daselbst Hauptniodevl Die Firma ist in unserem

eingetragen in Großtabarz

t erloschen.

1 e Handelsregister A i Handelsgesellschaft

vom 4. April

auf 130 000 NM er- M. Stein

In das hie

„Moostorfstreuwerk Zeven, Inh G, Strenge“ unter

gestellt worden. § vertrags (Stammfapital) n notariellen Protokoll vom 18, Juli 1925 geändert worden. l Walterêhausen, den 21, Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

aeworden ift.

Handelsregister gelöscht.

Staßfurt, den 27. Januar 1926, Das Amtsgericht,

Die Gesellschaft mäß § 16 der ! bilanzen für nichtig erklärt worden. Firma ist erloschen, Am 21, 1. 1926;

chaftsvertrc Nr. 96 eingetragen Als persönlich haftende Gesell- after sind eingetragen Frau Annemarie 4 und Torf werftsbesißer Gebhard Strenge in Ocholt. Dem Kaufmann Wübbo Klaas Stren

in Hainchenwalde Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1925 begonnen. Amtsgericht Zeven, 1. 2. 1926.

Sr R : H.-N. B 20, Firma August Kühl, Gefellschaft mit be: Wandsbek:

926 ift unter des § 4 des Ge- tammfkapitak auf

Striegau. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 33 bei der Firma Striegguer Mlihlen- werke Aktiengesellschaft am 17, 12, 1925 Heinrih Lamy resl agnerstraße 9, als Vorstands- mitglied eingetragen worden, rektor Adolf Quabbe und der Kaufmann riß Büntig, beide aus Breslau, sind aus m Vorstand ausgeschieden. mann Heinrih Lamy qus Breslau i} be- rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, Striegau, den 1, 2. 1926, Amtsgericht.

Schippenubeil,

andelsregister l taßkowski, Schippenbeil, nh, Siegbert Nabkowski, folgendes ein-

Dem Kaufmann Dr, Arthur Rabkowski in Schippenbeil ist Schippenbeil den

schränkter Durh Beschluß der fammlung vom 13. Januar entsprechender Aenderu ellschaftsvertrags das S 0 000 Reichsmark umgestellt worden. An Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Emil Heinrih Mordhorst in Ottensen ist der Kgufmann Adolf Becker in Wandsbek zum Geschäftsführer bestellt. '

R, B irma BVBoley

Waliershausen, In das Handelsregister Abt. B unter r. 14 ist heute bei der Firma Thüringer Intdarstrie - Handelsgesellschaft {ränkter Daftung

bes{luß vom Stammfkagpital

iy Cy ' irma Jakob Prokura erteilt,

in Großtabar Durch Gesfellschafter- 18. Suli 1925

500 Neich8mark umgestellt worden, des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) ist aemäß dem notariellen Protokoll com 18 Juli 1925 abgeändert worden. Waltershatisen, den 21, Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Zwickau Sachsen. andelsregister ist heute au Fa. „Atlautic“

rokura erteilt,

4. Sanuar 19286. Amtsgericht, t 2771, betr. die E Nktiengesellschaft für Versicherungs8- Zweigniederlassung Sachsen in Zwickau eingetragen worden: ie Firma lautet künftig: Aktiengesellschaft

Der Kauf- Neustüdtel Vermittelung -Noeustädtel. 76 des Handelsre elwerke A. W. Friedrih Aktien- gesellschaft in Neustädtel betr, ist heute eingetragen worden: Durh Beschluß Generalversammlung vom 8, Dezember

Schneeber Auf Blatt Schul, Aktienge bek: Den Kaufleuten Carl Alfred Branbau, beide in Hamburg wobn- haft, ist Prokura derart erteilt, daß die- selben in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied die Gesellschaft rechtsver- bindlich vertreten können. n 23, 1, 1926: is8fus Hähnel, ung „„Vortrupp“ für Leber Volkïsaufartungs:- literatur in Hoheneichen-Wellings8- irma ist erloschen. „N. A 370,

ammer und Versicherungsvers- i Zweigniederlassung Die Generalversammlung vom 26. N vember 1924 hat die Umstellung des in Höhe von 6 000 000 Ermäßigung auf 12 000 L sen. Die beschlossene Umstellung ist erfolgt. Das Grundkapital zerfällt in 60 Vorzugs- und 540 Stamm- u je 20 Reichsmark. Sämtlichs auten auf den Inhaber. ist durch den gleichen Be« ¡chluß laut Notamatsurkunde vom 25. Nos vernber 1924 dementsprehend in S weiter in den § owie durh - die Generalversammlu eshlüsse vom 16. Juni 1925 und 3. vember 1925 in eändert worden, Zum ist bestellt der Kaufmann in Berlin-Stegliß. Die C ( ein Vorstandsmitglied allein oder wei Vorstandsmitglieder gemein- oder dur ein Vorstandsmitalied Gemeinschaft mit einem Prokurist

Gestein ist zur selbs der Gesell erteilt dem Robert Schmöck Charlottenburg, Er darf die Gesellschaft ft mit cinem anderen rokuristen oder einem nit allein ver- tungsberehtigten Vorstand8mitglied vers Als mcht eingetragen wird vere öffentliht: Den Vorzugsaktien \teht ein dreifahes Stimmrecht zu, wenn es sih um die Beschlußfassung handelt über die Be- g und Abberufung von Aufsichts- ratsmitgliedern, Abänderun [Gaftperirags und die Liquidation der Ge- ellschaft,

widau, 30. Januar 1926.

Tauberbischofeheim, ter B D.-Z. 15 Bentrale b schaftlichen Lagerhäuser A, G. in Tauberbischofsheim —: Dem Buch- halter Adam Dittmann und dem Ingenieur und Geschäftsführer Leo Hopf, beide in ist Prokura erteilt sie gemeinsam mit zorstands oder mit

Waltershausen. ; In das Handelsregister Abt, B Nr. 42 ist heute bei der Firma Centraldeutsche Tabak- und -Cigarrenfabrik Finsterbergen, Gesellschaft mit bes Fi en, eingetragen wo : ißer August Aderhold, Finster- ist nit mehr Gef äftsführer.

hes Amtsgericht.

Wandsbek, Handelsgericht

2, 1908: Ÿ, Ahlerts Zwieback Gesellscha

Vertretungsbefugnis lz ist beendet,

Mer 16. 19. 1926: H. industrie Hellbrook, Ge beshränfkter Haftun

der landwittsd r landwittsc Grundkapitals

apiermark dur MNeich8mark beschlo

glieder Kau mann Gustav Göße in Schneeberg und Kaufmann Otto Weßig in Neustädtel sind ausgeschieden. Beide sind zu Liquidatoren bestellt, Sie find nur tretung der

Amtsgericht Schneeberg,

den 2, Februar 1926,

H.-M. A 315, F Tauberbischofsheim, nsam zur Ver- | ¿inem Mitg jed des einem anderen Prokuristen zur Vertretung Zeichnung der Gesellschaft befugt Die Prokuxa des CGrnst Farren- opf und des Otto Schwellinger ist er- Otto Hippeli und Ludwi d aus dem Vorstand ausge eneraldirektor Gustav Hopf ist a Vorstandsmitglied. Tauberbischo Dex Gerichts

sellschaftsver Am 26. 1. 1926: D, Kuchta, Inh. Nobert Kuchta-Wandsbek: ie irma D. Kucht und Nobert

Absaß 1, 8 und 9 ist geändert in ulius Schmah nd8bek, Die Ehefrau Anna Johanna Catherina Dorothea Schm mann, verwitwet gew. Ku bek ist aus der

Selhwarzenberg, Sachsen, Handelsregister des unterzeichneten 6. Januar 1926 ein-

. auf dem Blatte 499 die Firma Bley & Co. in Schwarzenberg betr., da urt Willy Schmiede

Eintragungen: N, B61, Original Keksfabrik, mit beschränkter Haf- amfeld-Hellbrook:

Gerichts is am / getragen worden: rstandsmitglied ns Schröder

[schaft wirb

ahl, geb. Botter- chta, in Wands- sellschaft ausgeschieden, ist der Küfermeister riedrich Schmahl in Wandsbek ft als persönli haftender

anuar 1926. mtôgerichts.

sheim, den 28,

chreiber des f: idators die dem Käufmann E Die Fir A

in Erla i, Erzgeb. erteilte

dem Blatte 545, die onia-Werk vorm, Jnsam & enberg betr,

Willy t

Tharandt, i L In das Handelsregister ist eingetragen

anuar 1926 auf Blatt 279, ndelsgesellschaft „Saxonia“‘: . & L. Wolf

p betr.:: Der t Leberecht Wo

in die Gesellscha Gesellschafter eingetreten. Zur esellshaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Am 27. 1. 1926: Gustav Ruth,

Wandsbek:

, Fis sellschaft mit Dl Weins L des Gardeleclehe

es ndel8ge}eß- das Crlbschen der Firma von Amts wagen Cugettagen Am 18. 12. 1925: H Deutsche Lloyd Flugzeu Lange «& 0 Firma ist aemäß § von Amts wege Am 19. 12. 1 thalbahn-Akti bezirk Wellin

die dem Kauf- miedel in Erla rokura erloschen ift. Amtsgericht Schwarzenberg,

am 28. Januar

Prokura ist

Sitzmöbelwerkstätten mödel in Berlins

in Hainsber Ernst Gotthar der Gesellschaft aus f ist aufgelöst.

ftiengesells ft Die Prokura des manns Dr. Karl Diederichs in Wandsbek ist erloschen.

i. Erzgeb. erteilte

inna Agnes verw. E hrt das Handels- ft und die Firma als Alleininhaberin

ort.

2. am 28. Januar 1926 auf Blatt 194, 1e HandelsgesellsGaft Paul Hunger in Cofmannsdorf betr: Der Kaufmann August Paul Hunger i

geschieden, - Die Gesellscha (Beschäftsir Magdalene

irma Pischinger-

chränkter Saftung, Wandsbek: Die Prokura des Kaufmanns Ewald Schoene- erl in Nienstedten ist erloschen. Wandsbek, den 27. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Werdau. Blatt 946 des

2 H.-G.-B. cht worden. „N. B 21, Alster-

üttel, Kreis Stor- und des B

; ober Fapital von 500 000 Mark auf 5000 Neich8mark umgestellt des Grundkapitals) ffenheit der Aktien

SCesen, :

Im Handelsregister A_Nr. 1 der Firma Seesener Dampfsäge«- und Hobelwerk Pförtner und Vogler in Seesen

e biTene Hand

usscheiden d Elisabeth Polster.

Tôst. Seesen

haft R durch schafter Frau rau Käte Pförkner : garete Pförtner î ausmann Bruno erma als Einz

neralversa des Gesell- 1925 ist das Grun

[ ndelsregisters. | Amtsgericht Z

offene Handelsgesellschaft in

unger führt das Han- 15 (Höhe und

x s

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

_zum Deutschen Neich

/ Mr. 31.

D

0

Sangzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 6. Februar a Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “T2

1. Handelsregister.

Zell, Mosel. i Jn das Handelsregi heute bei der Firma

1926

nummern 519, 502, 518, 2706, 2713, 2698, 2707, 2679 und 2674, Fläden- erzeugnisse, Schußirist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1926. Vormittags 114 Uhr. Wilhelm Vogel, Firma in Cbenniß, ein versiegeltes Paket, ent- Möbelstoffmuster, 20284 bis 20315, erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 9. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 6010. J. G. Leistner, A.-C Chemniy, unvershlossen überreicht 21 Pho- und Küchen-

Plauen, Vogtl. 5 i In das Musterregister ist eingetragen

Vogtiändische Svitzens weberei Aktiengesellschaft in Plauen, 1 offener Umichlag mit 20 Muttern von baumwollenen Valenciennes, funstseidenem ZBiertasbentuh, funstseidenem Tuch baumwollenen Margotspizen auf Seidens Flächenerzeugnisse, nummern: 5601, 5603, 5604, 5606, 5607, 12554, 12031, 1400,

„Oberschlesischen Landmann“ veröffent- licht. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs- reußische Staatsanzeiger so lange, bis die Generalversammsung eine andere Zeitung bestimmt ) erklärung und Zeichnung für die Ge- nossenschaft muß durch zwei Vorstands- mitglieder erfolgen, Rechtsverbindlich Die Zeichnung geschieht Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma

ihre Namensunter- Der Vorstand besteht aus: Gottlieb Pech, Vorsißender, Gustav Landskron, Johann Dostal Sacken. Die Einsicht der Liste der Ge- nossen ist in den Dienststunden des Ge- richts jedem gestattet.

Amtsgericht Kupp, 25. 1. 1926.

Genossenschaftsmolkerei der vereinigten Milbbäeple D, Q

eingetragen: Genossens. Mr: 12214.

WVquidatoren sind die bis anuar 1926.

ter Abteilung B ist Waren- und - Spar-

G. m, b. H. in Alf (Mosel) es Registers folgendes ein- getvagen worden:

Durch Beschluß vom 6. Januar 1926 sellshafisvertrags geändert. Die Aenderung betrifft die Umstellung und Neueinteilung des Stammkapitals,

Zell, den 30. Januar 1926.

Amtsgericht,

4. Genossenschafts- register.

Bamberg. Genosjenschaftsregistereintrag. Landwirtschaftliche Lagerhau8genossen- Umgebung, getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, Siy Eltmann. Das Statut ijt errichtet am 3, Fanuar 1926, Gegen- stand des Unternehmens ist die Vermitt- landwirtschaftlicher Produkte und des Einkaufs landwwirt- schaftlicher Wirtschaftsartikel. Bamberg, 2. Februar 1926, Amtsgericht Registergericht.

ie Willens- | Vorstandsmitglieder.

Osnabrück, 28.

Papenburg. : n das hiesige Genossenschaftsregister eute zu der unter Nr. 38 eingetragenen aft „Konsumverein für Aschen- end, e. G. m. b,

gendes eingetragen:

ist § 9 des 5608, 5609, 5611,

14009, 14010, 14011, 14012, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1926, Nachmittags 4 Uhr.

M L22189.

der Genossenschaft schrift beifügen. eintihtung8gegenstände photoaraphiert), Fabriknummern 20040 bis 23763, 42720, 43981, 23014, 23913, 44081, 34025, 43839 und 7263, plastische Erzeugnisse, Schuttrist 3 Fahre, angemeldet am 11. Januar 1926. Vormittags 113 Uhr. F. Dehier, mech Weberei in Chemnitz-Ebersdorf, unvershlossen über- reiht 2 Muster für Webwaren, nummern 59 und 60,

dorf und Un Aschendorf“ Liquidation i der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Papenburg, 30. 1. 1926.

Vogtlänvische Spitßzene weberei Aktiengesellschaft in Plauen, l offener Umschlag mit 38 Mustern und von fkunstieidenen Spiyen und Metallspigen und Plains, Flächen- Geschäitenummern :

Schönberg, Mecklb. Abbildungen

Genossenschaftsregistereintrag: Die Elek- trizitäts8genossenschaft Sah „O, eschluß der Gener versammlung vom 14. Januar 1926 auf- Zu Liquidatoren sind bestellt die auswirte Bernhard Brasch und Peter chow, beide in M., 28, Januar 1926. Meckl.-Strel. Amtsgericht. Abt. IIL,

Lörrach,

Genossenschaftsregistereintrag Band III O.-Z. 5 vom 16. Januar 1926; Milch- zentralgenossenschaft getrageue Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht, Tüllingen. des Unternehmens ist die Milchverwer- tung auf gemeinschaftliche Rechnung und

Flächenerzeugnisse. angemeldet 12. Januar 1926, Bormittags 10 Uhr.

; Gutmann & Weinberg, Firma in Chemnitz. \chlossen überreicht

Der Gegenstand

ein Stoffhandschuh, deren unterer Teil aus Metallkäntchen be- Fabrifnummer 10, plastisches Er- zeugnis, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr.

Nr 6013. Wilhelm Vogel, Firma in Chemniß, ein versiegeltes Paket, ent- 6 Mööbelstoffmuster, nummern 20316 bis 20321, Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 16. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 2. Februar 1926.

14517, 14520, Schußfrist 3 Jahre, ans Lörrach, den 16. Fanuar 1926. nd 1926, Nach-

N N ck gemeldet am Bad. Amtsgericht Lörrach. I1V.

mittags 23 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 3. Februar 1926.

E

S lung des Verkau Vaihingen, Enz.

ossenschaftsregister wurde heute bei der Bâäcer-Einkaufsgenossens, Bäkerzwangsinnung e. G. m. b. H. Vaihingen-Enz in Vaihingen a. E. ein- getragen: Durch Beschluß der General- versammlung b: ; wurde die Genossenschaft aufgelöst. De Februar 1926. Amtsgericht Vaihingen.

Münsiugen, L Genossenschaftsregistereintrag vom 29.De- Der Darlcheuskafsen- eingetragene Ge-

Schopfheim. Multerregistereintrag „Wehra, Afktiengesellscha Möbel stoffweberei siegeltes Paket,

verein Apfelftetten, nossenschaft mit unbeschränkter Ha in Apfelstetlen, hat durch Besch Generalversammlun 1924 das Statut

Baruth, Mark.

«Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 28 (Zescher Spar- und Darlehnskassen - Verein, Genossenschaft mit unbeschränkter Hasft- pflicht in Zesch eingetragen worden: Die ist dur Beschluß der

vom 19, Fanuar iquidatoren find be-

i und Gastwirt Reichert, sämtlih in Zesch.

den 26. Fanuar 1926, Das Amtsgericht.

ft, Teppich- und in Wehr“, enthaltend 19 Flächen- muster von Bodenteppichen und Läuset- Fabriknummern 3598, 3699, 3700, 3703, 8139, 014 Bil, 3719, 3720, 3721, 3722, 38724 und 3726, Schußfrist 3 Jahre, angemeltet am 1. Februar 1926, Vormits tags 9 Uhr. Schopfheim den 1. Februar 1926. Bad. Amtsgericht.

vom 14, November rhgreifend geändert und den Gegenstand des Unternehmens auf den gemeinschaftlichen Ankauf landwirt- egenstände sowie den erkauf landwirt\schaft-

eingetragene

Wolgast. L: ___ LLA00D

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Elektrizität8- und haft Crummin e. G. m. i Crummin heute folgendes eingetragen

Die Genossenschaft ist durch Beschlu des Megistergerihts vom 26. Mai 192

den 29. Januar 1926, Das Amtsgericht.

3676, 3683, 3691, 3704, 3705, 3711,

Darmstadät. In unser Musterregister Bd. T Nr. 44 heute eingetragen: Firma G. C.

Genossenschaft (Beneralversämm

schaftlicher Bedarfs 1926 aufgelöst. Zu : |

gèmeinschaftlichen Srzeugnisse ausgedehnt, Amts8gericht Münsingen.

aschinengenossen-

l Flächenerzeugnisse, nummer 9, Inhalt 8 Muster für Fiächen- erzeugnisse, Schugtrist drei Jahre, ange- Januar 1926,

Darmstadt, den 26. Januar 1926. Hess. Amtsgericht 11.

Gräfenthal. In das Musterregister ist eingetragen : Nr. 570. Firma Müller & Co., Glas-

in Piesau,

Naumburg, Bz. Cassel. [123851] Genossenschaftsregister unter Nr. 8 eingetragen worden: Spalte 1 Nr. 8.

: Balhorner Dreschmaschinen- genossenschaft m. b, Haftpflicht in Balhorn., ; und Unter- haltung eines Dreschsaßes auf gemein- \chaftlihe Nechnung zur mietweisen Ueber- lassung an die Mitglieder und, soweit es möglich ist, auch zur Benußung für Nicht-

Fürstenberg, Oder. Genossenschaftsregister ist: heute unter Nr. 53 auf Grund des 19, Fanuar 1926 Stromversorgungsgenossenschaft Rießen, Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Rießen, Guben“. eingetragen worden. (Gegenstand des Ünternehmens und Unterhaltung neues, Bezug und Verteilung elektrischer Energie, gemeinsame Errichtung der An- s{chlußanlagen dingungen. insicht der Liste der Genossen ist während" dex Dienststunden des Gerichts jedem gestattet,

Fürstenberg a. O,, 26. Fanuar 1926,

Amtsgericht,

Wolgasi, : er Genossenscha ezuchtgenossen

Statuts vom

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Altenburg, Thür, Veber das Verm Winkler in Sa. Inhabers eines Geschäfts zur Herstellung von Trikotagen und Wirk ist am 3. Februar 1926, Mittags hr, Konkurs eröffnet worden, Ver- BVücherreoisor Ernst Kunze in Offener Arrest mit Ano s 1. März 19%. Ablauf Anmeldefrist: 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 2. G Vormittags i Prüfungstermia: 30. März 1926, V mittags 11 Uhr.

Altenburg, den 3. Februar 1926, Geschéfts\telle des R Amtsgerichts,

Beschaffung tsregister ist bei Peenemünde

eingetragen i getragene eenemünde heute

hüttenwerke Kinderspielzeuggläëchen, und zwar Figuren- fläthchen,. „Max und Moriz" bezeichnet, mit den Geschäfténummern 1352 und 1358, Blechver|chluß plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, Januar 1926, Vcer-

Gräfenthal, den 23. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

endes eingetvo ie Genossenf des Negistergevihts vom 2.

Wolgast, den 29, Januar 1926. Das Amtsgericht,

: 242971 Spalte 5: Landwirt Martin Konrad en des Fabrikanten

und Landwirt Konrad Heinrich Neiße, Landwirt Georg Betting-

Spalte 6: a) Statut vom 17. November 1925, b) die Bekantmachungen erfolgen in dem Meichsanzeiger und im Wolfhager Kreisblatt, c) die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.

Spalte 9: Das Statut befindet sich Vlatt 4 d. A. der Negisterakten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.

Naumburg, Bez. Cassel, 18. 12, 1925,

Amtsgericht.

Nohde, Schmied M angemeldet am

einheitlichen mittags 9 Uhr.

Wir zburg. Dampfdreshgenossenschaft eingetragene haft mit beschränkter Haft Dettelbah: Durch Generalversammlungs- beshluß vom 10. Mai 1925 wurde die Genossenschaft quid sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Würzburg, den 28. Januar 1926. Amtsgericht Megistergeriht.

Mail, Schwähbisch.

Musterregistereintrag vom 20. Fanuar Nr. 83. Firma Ganzhorn u. Stirn in Hall, 1 Muster für eine beiderseitig bedruckte Kundenwerbeschrift für Massen- Flächenerzeugnis, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja- anuar 1926, Nachmittags 4 Uhr 45 Mis- Württ. Amtsgericht Hall.

Oelsnitz, Vogtl. In das Musterregister ist eingetragen

Firma Koch & te Kolk in ein versiegelter Umschlag von Teppichen, Fabriknummern 70, 71, 73, 91, 92, 93, 4, 99, 96, 97, 98, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 15 Jahre, 2. Januar 1926. Nachmittags 24 Uhr. Firma Aktiengesell|haft. für Gardinenfabrikation vorm. T. F. Bükin & Co. in Oelsniß i. V., ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen für englische Gardinen, Fabriknummern 016613, 016644 016647 - 016655, 016657, 016658, 016664, 19727, 19728, 19730—19735, 19737 bis 19756 19758,

März 1926, Allgemeines

Kempten, Allgiinunu, Liquidatoren Genossen schaftsregistereintrag.

Sennerei 1 Lauchdorf, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Hasft-

pflicht. Siß: Lauchdorf. “Gegenstand des

Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung

und Betrieb einer Molkerei.

Amtsgericht Kempten

abfüllmaschinen,

Januar 1926, 5. Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Alíona, Elbe. Eintragung ins Musterregister am 21. Januar 1926:

M.-RN. 518. Holsatia-Werke, Neu- mann’s Holzbearbeitungsfabrifen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Altona-Ottensen, \{lag, enthaltend 7 Schlafzimmermodelle, l Herrenzimmermodell, tifnummern 299— 305, 306 bezw. 307, plastishe Erzeugnisse,

AVYgerbnurg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cwald Goeß in Possessern wird heute, am 2. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Nechts« anwalt Dr. Nash aus. Augerburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurss forderungen sind bis zum 31. März 1926 bel dem Gericht anzumelden. Beschlußtkassung über die Betbehaltung des ernanuten oder die Wahl eines anderen Vera« walters owie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Fes bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zux Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Geriht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas \Guldig

Kötzschenbroda, Genossenschaftsregister heute eingetragen worden:

auf Blatt 16, eingetragene

In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Januar 1926 bei registrierten Firma „Centralgenossenschaft für das oberschlesishe Tischler- und BVildhauergewerbe" eingetragenen nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Neisse eingetragen worden, daß die Ge- nossenschaft nichtig ist. -

Amtsgericht Neisse.

der unter Nr. 61 Oelsnitz i. V.,

Gewerbebank Abbildungen

i 2 tre Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Radebeul, Althoff ist nicht mehx Mit- orstands, Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der meister Max Rieneckerx in

b) auf Blatt 7

angemeldet Es wird zur

versiegelter Um-

, die Baugenossenschaft eingetragene beschränkter Haftpflicht Radebeul, betr.: Dr. phil. Ernst Richard Rieß und Richard Kühnel . sind mehr Mitglieder des Vorstands. Kassen- inspektor Paul Schmidtke meister Alfred Neidhardt in Radebeul sind zu: Mitgliedern des ftellt worden.

Osnabrück. [ rifiertoilette, In er Genossenschaftsregister ist am

[genden Genossen- Schußfrist drei

angemeldet am 21. Januar 1926, Bormittags 9 Uhr. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Chemmitz. j In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 6005. Richard Müller, in Chemnitz, ein versiegeltes Paket ( enthaltend 1 Retlamefkarte Bändermuster

Nimdhiehzuchtgenossen schaft,

mnd Werk- i und Reitschule,

7 Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1926 Voimittags 114 Uhr.

Nr. 1185. Firma Koch & te Kock in Oelsnitz i. V., ein versiegelter Umichlag | f mit 4 Abbildungen von Teppichen. Dedten und Läutern Fabriknummern 84, 90, 101, 102, Flächenerzeugnisse, Schuytrist 15Jahre, angemeldet am 20. Januar 1926, Nah- mittags 34 Uhr Amtsgericht Delsnitz i. V.,

den 3. Februar 1926.

Ohrdruf. In das Musterregister ist eingetragen

Nr. 9. Metallwaren-Manufaktur Adolf Hopk in Tambach-Dietharz, ein versiegeltes Päkchen, enthaltend ein Nickeletuis welchs in teinem oberen Tetl einen imitierten

Osnabrücker ._G. m. b, H. in Osnabrück, Baumaterialien - Bezugsgenossenschaft Osnabrücker Maurermeister e, G.

N 2 arn,

Finkauf8ceno Zigarrenladenin Umgegend, e.

Vorstands hbe-

Amtsgericht Köbschenbroda, den 25, Januar 1926. ind, wird autgegeben, nichts an den schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den &orderungen, tür welche sie aus der Sacbe abgesonderte Betriedigung in Ano spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht tin Angerburg.

enschaft des Vereins der aber für Osnabrück und G. m. b. H. in Osnabrüek, tragene Genossens Haftpflicht „tru

Hengsthaltungs - Genossen-

in Hickingen Spar- und Darlehnskasse, e. G. m. H, in Vortrup

sien haft, e. G, m. b Lieferungs-Genossenschaft

zeuge zu Osnabrück e. G Landwirtschaftlicher

„Gelb - Floecke" .Wiega“, Fabriknummern 1030 und 1023 b, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 5. Januar 1926, Bor- mittags 94 Uhr.

Nr. 6006. Karl Erich Otto, JIn- genieur in Chemnig, Briefumschlag.

Fn unsèrem Genosseu{caftres eute unter Nr. 40 ein Slektrizitätsgenossens m. b, H. n Sacken mit dem Siß zu Sadcken. Gegenstand des Unternehmens [ _ der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnezes auf gemeinsame Rech- nung, 2, der gemeinsame Bezug elektr. Energie und deren Abgabe an die Mit- ¿ 9, der gemeinsame Bezug von landwirtschaftlihen Maschinen und Mo- toren und deren leihweise Ueberlassung an die Mitglieder, 4, die gemeinsame ‘Trichtu der Anschlußanlagen einheitlichen Bedingungen, un amer Bezug von Motoren.

umme beträgt 100 R

etragen worden: Osnabrück,

D t, e, G. schaft, e ein vers{lossener

enthaltend ein programm mit Reklameaufdruck und Aukf- H. |zeihnungen fowie einem Bild, Flächen- erzeugnis, Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 6s. Januar 1926. Vormittags 94 Uhr. Richard Müller, Firma versiegelter Brief-

Druckerzeugntsse Fabriknummer

Annaberg, Erzgeb. riedrich Bernhard Richard Barth in Mariengasse 13, wird heute, am 30. Fanuar 1926, Vormittags 9 Uhr,

Igr O das Konkursverfahren erö

: Consumverein [E Om U Qin

Eierverkaufs-

et. Konkurs Genmchts|chöppe Jukius in Annaberg, Sidom 2 defrist bis zum 20. 2, 192 Prüfungstermin am 27. 2. 1926, Borm. 914 Ühr. Offener Ar

¿ecigepflicht bis zum 20. 2, 1

Amtsgericht,

Errichtung Blütentop'gläsern usw. dient, herzustellen in verschiedenen Größen und Formen, so- als auch goldfarbig, ¿Fabriknummer 1582, plasti)ches Erzeugnis Schußfrist 3 Jahre, 21. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr. Ohrdruf, am 21 Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

(Neklamepaket), Flächenerzeugnis, Schußztrist 3 Jahre, an- Januar 1926, Vor-

. C. A. Speer, Firma in Chemnig, ein versiegeltes Paket, enthaltend Möbelbezüge,

( M, die Höchstzahl sdanteile 100. Die Bekannt- -der Genossenschaft r Firma erlassen und von zwei sSmitgliedern

Bekanntmachungen w

Geflügelzucht- enossenschaft, e. G. m. b. H. in Schlede-

Genossenschaft inneren Schla e. G.-m. b. H

machungen

mittags 82 Uhr. angemeldet

: E rest mit Ans für Verwertung der N

chtviehorgane zu Osnabrück, 7