1926 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[1 26671]

Die Angabe der neuen Gewfnnanteil- scheinbogen zu unseren UAftien Nr. 1 bis 1750 findet gegen Auslieterung der Er- neuerungeicheine bei dem Bankhaus Hagen & Go., Berliîin W §8, und der Direction der Disconto-Gejellschait, Berlin W. 8, statt.

Herr Nittergutsbesiger Oscar Schmidt ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausge!hieden

Annaburaer Steingutfabrik

Attiengesellschaft. Dr Üntuchht.

[125112]

Pommersche Dolz- und Bau- Aktiengesellschaft, Greifswald, un. Aufforderung.

Fn Veuvtolg unterer Bekanntmachung îm Deut'cben NReicheanzeiger Nr. 7 vom 9. Zanuar d. J fordern wir diejenigen Attionare unterer Gefellschaft die 1hre Akiien noch nicht zum Umtau\ch einge- sandt baben hiemit auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen unter Be!fügung eines Nummernvenzeichnisses spätestens bis zum 22. Februar 1926 zum Umtau1ch

ia neue Aktien bei der

Pommerschen Bank für Landwirt-

schaft und Gewerbe, Aktiengefell-

scha1t, Stettin, einzuieihen. Uftien die bis zu dietem Tage nicht eingereicht worden find, weiden für tria!tlos eitlärt, ebentalls Spitzen die uns nicht zur Verfügung gestellt worden find An Stelle der tür kfrattlos ertläiten Papierma1faktien werden Goldmann kaftien ausgegeben, die gemäß & 290 H.-G.-B vertaulnt weiden Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten zur Ver- fügung der Beteiligten gehalten.

Greifswald, den 4 Februar 1926.

Der Vorftand. A Wahl.

[12614 Kleinbahn - Aktiengesellschaft Grünberg-Sprottau.

A. Bilanz per 30. Juni 1925,

Aftiva, 4 Eisfenbahnanlage 1 2900 000|— Betriebematert lien

Gineuerungö}ondsanlage 43 447196

Scluldner E 3717|»7 Kase Va Une 505/03 C N a 14 138/36

2 967 963/01 Passiva. | Aktienkapital (Be'\eulicher Neservefonds Erneuerungeronds 11 (Wert-

verminderung) Grneuerungstonds I

2 040 000) / 353 483/54

516 664/94 E7 814] 53 2 967 963101

B. Gewinn: und Verlustrechnung per 30. Funi 1925

f |

# |A

l Soll. : o Eijenvahnubau 11 (Erweite-: j | rTunaen) 345/59

E1neuerungtfonds, Nücklage pro 1924/25 : 34 000! -

50 440/59 Haben. | Eifenbahnbetueb, Meri

Berlust

90 207/23 14 138/36 34 345/59 Festgestellt durch die Generalver})amm- lung vom 19 Dezember 1929. Grünberg, den 30. Januar 1926,

G 14H E

[125100]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Gewinit-

und Verlustkonto.

Verlust durch (Bewinn

Gewinn durch

Verlustvortrag 1924 Rerlust durch Hypothekenzinsen

Berlin W. OGrundstücks-Aktiengefellshaft Französischestr. 22/3.

Der Vorstand. Frit Theu bert

112/34 229/54 99 669/46 3 824/60

ain arat uet wnr mrn bte

¡3 839494

Unfosten

Mietseinnahmen 13383194 33 835/94

8 den 26. Januar 1926.

1126148

Goldmarkeröffnungsbilanz.

Zinsenkonto

Aktiva, Wrundiiaon O a s (An1chaffungewert 68 841,34 4)

M 130 044/37

130 044/35

Passiva. Stammtapital , s 20 000|— Hypothekenfonto ° 60 000) Hyvothekemet1ervekonto . 40 000| Kontokorrentkonto « « 10 000|

E 4435 130 044/35

Einnahme O s 4

[124506] Prosfkauer

Bilanz für 1924.

: Aktiva, H |S Grunditüdetonto 4 «5 130 044/35 Berlust Cl O 130 047/49

i Passiva, Kapitalkonto A 20 000| Hypolhekenkonto . « « 60 000|— Hyvo! hefenrelervefonto « 40 0900| Kontokorrentkonto . «. s . 9 000| Eo a a Ge 1044/35 Kassakonto E. B00 @ Q S S 3/14 130 047/35

Gewinun- und Verlustrechnung.

m A B Unkosten 0 S SD 06 l 796

L796

1 792/86

© e 6 L) a .

1 796|—

Uhlandstraße 194 Grundstücks- verwertungs Aktiengesellschaft.

Krafst- und Lichtwerk

A.-G., Proskau.

Eröffnungsgoidb11anz

Der Vorstand. ber l. Jan. 1924,

Koblowsfki. Neumann ß Ane aan i E þ F 23440] I. G Tes E Ver nögenöstand-am 30. Juni 1925. , Grundstücke: A Spn 5 I 1. Betriebsgrundftüd 3 400 7

Vermögen, RNRM | 2. Ortsneg —2.800| 7 200 Grund und Boden 250 000|— | T. a) Etage: Ua A 9 800) 1. alte 10 000 Gebäude E 147 v00|— 2 neue 2 500112 500 Ma1chinen « 167 550|— b) Afkkumulatoren : Glettr Licht- u Kraftanlage 12 750|— ale E Oa Een a s 2 640| E v o o L 0 RUO M e 1 700|— } ITI. Sähler L L OUO hg E T O 200 Wagen I o 0E V Rot-vorrat . N 100 Lastwagen . I IU— | VL, Ronto Kreis irokasse . « « 23 Kassakonto: Bestand . . 1370/49] Y 11, Außenstände se R 663 Kontokorrentkonto: E s 4 856

Schuldner 390 242/28 24 8560 Bestände : Passiva,

Vorräte lt Jnventur 301 319/33 | Aktienkapital. « « « « e » « « [20 000 Wehtel : A BES 62] Reserve . e os E MSSO Cffefktenbesitz o S 20 Gewiun- u. Se! e 4 24 886

Verlust 51 433/39] Altes A 100 000 Stü ads

E & 1000 P'M = 100 000 000 PM, 1329 28911 | neues Kavital 1000 Stück Aktien Schulden, : ç N i; à 20 NYM = 20 000 NM U t 2 NM 1000| 600 000|— Zwammenlegung l : 100 R N etn a einzureichente 4 100 Stü alte v i E o L tien wird eine neue Aftic gewährt. Für e Reservefonds 30 000 die Besitzer einer geringeren Anzahl alter outoforrentfonto: \ i j 9 Gläubiger 597 785/11 Aktien wird dem S 17 M Durchk.- U Ot y ,

Delkrederekonto: Bestand . 10 000| Beit. z Berordng über Goldbilanzen tür Sypothetentonto 87 500| - E e as alte O ein Anteil- : L —— | \hein über !/,- retp. '/g-UAftie gewährt.

i 1 325 285/11 Den Attienbe! wird hiermit zugleich

Gewinn- und Verlustrechnung befanntgegeben, daß zwecks Ümtauih der

am §0 Juni 192,» alten Atnien in neue Goldmarkaktien die

S i Fe \alten Aktien arithmeti]|ch geordnet bis

Soll. NM [S pätestens zum 31 Mai 1926 an nach- Unkosten E E 486 195/38 | folgenden Stellen eingereiht sein müssen: Nb[htebunden «a4 - 25 947/39 | RKreiagirokafse Oppeln,

Haben. Fiat C A MTOSTAUEL Kraft- und Lichtwerk Einnahmen C 460 709/34 F A.-G., Proskfan. en V Bilanzkonto: Verlust “l 433/39 P L A oen Eingänge

: E —|— | (lter Aktien nicht mehr berücksichtigt 512 142173 " werten, findet also ein Umtausch nicht

Stettin, den 30 Januar 1926. Atktiengesellscha|t Stettiner Dampfmühlen, Hahn

mehr ftatt.

Simon,

Proskauner Kraft: u. Lichtwerk A.-G.,

Proskau. Hermann Kamy.

[126693] Bekanntmachung.

Für unsere 5 °/9 Anleihe vom Fahre 1920 tnellten mir als Ausgabetag der Schuldver!chreibungen den 28. Februar

Aktiva, | 4 i i Grundstüstonlo » « » 429 000! | 1920 fest. An dietem Tage wurde uus Bio too 1/30 | der Gegenwert von der üvernehmenden A E 256/30 | Bank zur Verfügung gestellt E 24 4 (0D 1000 PM Nennbetrag entfprachen an —==| dem obigen Lage 41.79 NM. Diernac 434 257/60 | beträgt die 15 9/9 Auswertung 6,27 NM Pasfiva. tür je 1000 PM. : i GelellihafietBttalkonto . | 400.000|— | Es befinden ih z Zt. noh PM Hypotbekenkonto . « « « - 12 407/50 | 15100 000 der Anleibe im Umlauf. Me 17 029/50 | Warburg, den 9. Februar 1926. Gewinn «6. 3846| Fuderfabrik Warburg. 433 257160

[126682] Theaterbau-Gesellschaft A.-G.,

Frankfurt a. M.

Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 27. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, im Direktions- zimmer des Yeuen Theaters, Karlstraße 19, stattfindenden sechzehnuten ordentlichen Generalversammiung ergebenst einge- laden. Tagesordnung :

1. Bericht des Vorstands und des Auf-

fichtérats.

2, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn-

und Werlustkonto.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Neingewinns

4. Entlastung des Vorstands und Auf-

fichtsrats

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

An dex Generalversammlung können lt. § 15 der Statuten nur Aftionäre teil- nehmen, welche eine Eintrittsfarte, auf welcher die Anzahl der ihnen zukommenden Stimmen vermerkt ist, im Büro der Ge- fellichast, Karlstraße 19, bis 1pätestens den 24 Februar 1926 erhalten haben.

Frankfurt a. M., den 9. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. e. L

9. Bankausweise.

[126869] Wochenübersicht der NeichSbank vom 6, Februar 1926, Aktiva, l. Noch nicht begebene NM Neichsbankanteile . « 177 212 000 2. Goldvestand(Barrengold) fowie in- und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 Neichsmark berechnet e . 1/255 617 000 und zwar: Goldkassen- besiand M 1112636 000, Golddepot (unbelastet) bei ausländi|chen Zentral- notenbanfen NM 142 981 000 3, Bestand an deckungs- tähtgen Devijen . : 418 539 000 4. Bestand an fonstigen Wechieln und Schecks . 1 411 337 000 5, Bestand an deutschen Schetdemünzen ; 82 889 000 6. Bestand an Noten anderer i Ane 6 «e e 2L 200.000 7. Bestand an Lombard» forderungen . s H 118 000 s. Bestand an Effekten ¿200-1041000 9. Bestand an loiligen AUTHIVEN ee ¿— CT9 018.000 Passiva. 1. Grundkapital: . a) Degeben 122 788 000 b) noch nit begeben . « ATT:212/000

2, Neservetonds : a) getegliherMelervefonds 25 403 000 b) Spezialreservefonds für fünstige Dividen-

denzahlung ; 33 404 000

e) sonstige Rücklagen 127 000 000 3. Beirag der umlaufekden

Noten : . 2563 103 000 4, Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . 765 307 000 5. An eine Kündigungéfrist

gebundene diem

keiten Es _—— 6 Sonstige Pasfiva 570 562 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln NM 500 870 000. Berlin, den 9.- Februar 1926. Reichsbankdirektorium. Schacht. Kautfmann yv.Grimm.

Budczies. Bernhard Vote. Friedrich. Fuchs. Schnetder. D EHe

{(126872]

Stand der Badischen Bank

vom 7, Februar 1926. Aktiva. M Goldbestand 811890632 Deckungbfähige Deviten 3 831 734 Sonstige Wechiel 'u.Schecks 40 942 914 95

Deut1che Scheidemünzen 7584,31 Noten anderer Banken 1481 206, Lombardforderungen . . 135 000, Wertpapiere . 3 73541726

Sonstige Aktiva 99 125 709,01

Paffiva, Grundkapital e 8300/0000 Rücklagen 1 700 000,— Betrag d umlaufendenNoten 24 027 700 Sonstige täglih tällige Verbindlichkeiten 5 074 335,14

An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich-

feiten C G OEC 0A S Rentenbankdarlehen . . . 55 50 000,— Sonstige Pa1siva . 8379 121,13

Verbindlichkeiten aus toeiter ‘be-

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Neichösmark 2 §94 249.49.

{126873}

Goldbestand Bestand an:

Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom G.

Februar 1926. Aktiva, M . 28 559 000,—

deckungsfähigen Devisen. 5 730 000,— jonstigen Wechseln und

Schecks . 75 811 000,— deutschen Scheidemünzen 69 000,— Noten anderer Banken , 2267 000,— Lombardforderungen . 459 000,— Wertpapieren 883 000 sonstigen Aftiven . . . 2381 000,—

Nücklagen :

Grundkapita! .

Passiva, » «6 s 10 000 000

Geseulicher Reservefonds 10000 000,—

Umstellungsre}erve . 3 513 000,— Betrag der umlaufenden

Noten.» 66 923 000,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . 1 909 000,— An eine Kündigungsfrist

gebundene SLMRR

keiten ( 274 000,— Sonstige Passiven E 6 23 34 000, Darlehen bei der Deutschen

Nentenbank ; . . 12 302 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen

im Inlande

zahlbaren Wech)ein NM 2815 000.

München, den 9. Februar 1926.

Bayer

ische Notenbank,

Die Direktion.

(126871] _W

ochenübersiht

der Sächsischen Bank zu Dresden

vom 7,

Goldbestand . Deckungsfäbige

Deut)\che Schéi Noten anderer

Wertpapiere

Grundkavital

An eine Kündigungsfrist ges bundene Verbindlichkeiten 4 715 216,53 Darlehen bei der Nenten-

bank .

Ltombardforderungen «. «

SoOnitae O s

Sonstige P Passiva

Verbindlichkeiten f im Inlande zahlbaren Wechseln Neichs- mark 2 724 888,45.

Februar 1926. Aktiva. RNM . . 21 007 194,—

Devisen 7 064198

Sonstige Wechfel undScheck8 73 195 101,59

demünzen . H1 515 85 Banken 3466 172,— 269 050,—

6G 6 145 16

8 446 842 12 Passiva, . 15 000 000,—

UCIGAeN, 4. 3 000 000,-— Betrag. der umlaufenden

Voten 65 679 350,— Sonstige täglich fällige Ver-

bindlichkeiten 8947 412,46

E R 9 526 925,— S 6 637 314,73 aus weiterbegebenen,

{12 26364]

und Schwarz, ist der Antrag

zuzulassen Berlin, den

[113943]

Die Firma

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Bon den Firmen Marcus Nelken & Sohn

Gold)\chmidt & Co,, gestellt worden,

hier,

nom. Neichsmark 350 000 Aktien, Nr. 4901 —5000 zu je NM 700, der Kaiser - Keller Aktiengefellschaft

zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

8. Februar 1926.

Zulafungsstelle an der Börse

zu Berlin.

Dr. Gelpdcke.

Berliner Futterstoff-Großhandlung, G. m. b. H., Berlin, Burgstr. 29.

tritt in Liquidation.

Forderungen find anzumelden bei dem

Liquidator

Simon

Wildmann,

Berlin-Charl1ottenburg, Schlüterstr. 73

[126366]

Die melden.

i,

(1245131

Ichatiterver)amm

furt a. M bestellt Die getordert, ihre bekanntzugeben.

Vebergang in Gesellschaft.

Gesellschaft m

[1251341 beschlossen Irgendwelche

verzüglich Potsdam, d

19295 aufgelöst. Herr O Julius Gottlieb, Frank- , Bockenheimer Landstraße 19,

\chaft werden aufgetordert, telben zu melden

August Lindstedt. Berlin LW. 5, Quiygowstraße 136— 140.

Martin Colomer & Co., G. m. b. H, i. L. zu Mainz, Gesellschaft Gläubiger werden aufgefordert, fich zu Mainz, der Martin Colomer & Co., G, m. b, §,

:st aufgelöst. Die 3 Februar 1926.

L., Mainz.

Paul Namwvönatro.

Die Firma Albert Eder G. m. b. §., Heidelberg, ist durch Beichluß der Gefell-

Dezember

lung vom 3i ist

Zum Liquidator

Gläubiger weiden auf- Aniprüche dem Liguidator

(12663E} Bekanntmachung. Die Ge]ellichaft ist aufgelöst durch

die Bardinet Aktien Gläubiger der Gef!ell- sich bei der- N. E

Bardinet

it beschränkter Haftung. LYiguidator,

Befkfanntinachung.

Die Liquidation der Getellschaft ift worden. Dir. Otto Cantzler, Potsdam, bestimmt.

Zum Liquidator ist

Forderungen sind un-

zur Anmeldung zu bringen

en 1. Februar 1926

Deutsch-Mexikanische Kapok - Gesell- fchaft m.

Canglerxr.

b. H. i, Liqu,

[126924]

Schwedter HDagel- und Feuer- Bersicherungs-Ge}ellschaft auf Gegenseitigkeit.

In Ausführung der Be1itimmungen des Art 43 der Satzung laden wir die Mits- glieder hierdurch ein zu der ordentlichen Mitgliederversammlung am Diens- tag, den 2. März d. F.. um 11,45 Uhr, im Ge'cbäftshause der Gejellschatt in Schwedt (Oder)

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das abs

gelau!ene Ge}chäitsjahr 1925 und

Borlezung des Rechnungéab|clusses

zur Erteilung der Entlastung.

2. Ersagwahl für aus}cheidende Mits- glieder des Aufsichtsrats.

3. Abänderung der Allgemeinen Hagels und Feuerversicherungsbedingungen vom 2. März 1923.

4 ‘Anträge von Mitgliedern.

Schwedt, den 8. Februar 1926, Schwedter Hagel- und Feuer- Versicherungs-Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.

Der Direktor: S teller.

[125865]

Laut Beschluß vom 4. November 1925 ist die West-Ofteuropäische Waren- austausch G. m. b. H. in Berlin in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen ans

zumelden Der Liquidator: Nosenblit. (12613

Als Liquidator der Torgauer Bank G. m. b. H. in Torgau mache ich hier- mit bekannt, daß die genannte Gesellichaft aufgelöst ist, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sih bei derselben zu melden.

Torgau, den 6. Februar 1926.

Heinri ch Melching.

[123466]

Die Firma „Lesiko - Gesellschaft, cchemisch- pharmaceutishes Laboras- torium, Gesellschast mit beschränkter Haftung“ in Naumburg a. S. ist aufgelöst, Die Glaubiger werden auf- gefordert, sich bei ihr zu melden.

Naumburg a. S., d. 1. Februar 1926,

Der Liquidator: Carl Tancré.

[123467]

Die Firma „Gesellschaft für Nerveu- Fultur, medizinische Verlagsanstalt mit E Haftung“ n Naum- burg a, S. ist aufgelöst. Die Gläu- biger werden autgefordert, sich bei ihr zu melden.

Naumburg a. S,, den 1. Februar 1926,

Der Liquidator: Carl Tancré.

[120837]

Die Firma „„Mitafa“‘“ Gesellschaft mit beschränfter Haftung, Könnern a. Saale, ist am 2 12. 19295 durch Beschluß“ der Geyjellschaiterversammlung aufgelöst. Wir fordern hiermit etwaige Giäubiger der Gejellschaft au}, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

,„Mitafa“‘ Gesellschaft mit beschräunfkter Haftung,

Könnern-Saale, i. Liquidation.

Leßmann, Liquidator.

[124001]

Die Einkaufsgefsellschaft Löwen G. m. b. H « Co., Komm. - Ges, Leipzig, Niatostr. 3, ist durh Ves {luß der Gefell|hafterveriammlung vom 20/29, Fanuar aufgelöst worden. Zu

Liquidatoren sind betitelt die Herren Luds- wig Nindlake Buchhändler, Leipzig, Fichtestr. 46, und Dr Albert Heß, General- direftor des Borlenvereins der Deut!:cben Buchhändler, Leipzig, Gerichtéweg 26. Die Gläubiger werden hierdurch aufs gefordert, ihre Ansprüche bei der Gejell« 1chaft anzumelden.

97470) Zwiekauer Landes Produkten Groft- handelsgesellschaftm.b.H. in Zwickau, Die Gesellscha1t ist aufgelöst. Gláänu- biger wollen sich melden. Firma i. Liguid, Die Liquidatoren : Votral SetferL

[123021]

Bauhütten - Betriebs - Verband Württemberg, Gesellschaft mit beE- schränkter Haftung, laut Eintragung in das Handelsregister Stuttgart, Abteilung tür Ge}ellschattsfiumen, Bd 27 und Bl. 129 vom 17. Oktober 1925 Die Getell\chaft hat sih aufgelöst. Liquidatoren: Ernst Buckel Geschäststührer in Heilbroun, (Sildensiraße 9, und Philipp Werner, Bezirksleiter in Stuttgart. Eßlinger Straße 19, je mit Alleinvertretungsbefugnis. Die Gläubiger der Gesell|haft werden

aufgefordert, sich bei den vorgenannten Liquidatorèn zu melden. A J

Die Fa. „Vaterländische Proviant- ges.“ m. b. H. in! aufgelöst. Die Gläubiger der Gef. werden aufgefordert, sich be! ihr zu melden

Berlin W 395, Derfflingerstr. 5, den 9. Februar 1926.

Der Liquidator der Fa. „„Vater-

ländische Proviantges.*““ m. b, H,;

Schmtidt-Werden.

[126368] f Die Fa. „Uberland““ Tiefbauges. m. b. H, Die Gläubiger der Ges. werden aufges fordert sich bei thr zu melden. Berlin W. 35, Derfflingerstr. 5, 9. Februar 1926. Der Liquidator der Fa. „Überland““ Hoch- und Tiefbauges. m. b, H, ; Schmidt-Werden.

HSoch- und ist aufgelöst,

den

E

i Srste Zentral-Handel8register-Beilage

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staat8anzeiger otr. 35, Berlin, Donnerstag, den 11. Februar 1926

Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts-, 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrecchtseintragörolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel |

Sentral-HandelSregister für das Deutsche Neich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be z u g se preis betragt monatlih 1,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Angzeigenprefts für den Raum einer 65 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark.

t 5

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Rêichs- und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm- traße 32, bezogen werden.

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Itrn. 35A, 35B und 35C ausgegeben. E Befristete Anzeigen mlissen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “Sf

Zur

m

Et

. schäftsführer Hans Walter NRucks in | Bockenem, [125882] | Segelschiff J. C. Viunnven Gesell- Am 4. Februar 1926: an elsregister. Annaberg. «Fn das Paare. ist heute zu | saft mit beschränkier Haftung, | Nr. 11154: Firmg David Offner, j Amtsgericht Annaberg, am 5. Februar 1926. | der Firma F. F. Weule in Bockenem | Segelschif} Carl Rudgert Vinnen Breslau. Inhaber is der Kaufmann Aachen. [125870] riet atte eingetragen, daß der Fabrikant Fried- | Gesellschaft mit beschränkter Haf- | David Offner zu Breslau. R das Handelsregister wurde am | Ansbaeh, [1258795] | cich Weule in Bockenem aus der offenen | tung, sämtlih in Bremen. Nr. 11155; Firma Ludwi U Loepert, 4 ebruar 1926 eingetragen : Handelsregi/ E Handelsgesellschaft ausgeschieden und Amtsgericht Brenzen. Breslau. Inhaber i} der ¡ufmann Bei der Kommanditgesellschaft „C. | Bei der Firma Prößl & Cie, Siß | damit die offene Handelsgesellschaft auf- Ludwig Loepert zu Breslau. Nellessen J. M. Sohn“ in Aachen: | Arberg: Die Firma ist erloschen. elóst ist. Der bisherige Gesellschafter, | ,.@ I E [125886] Nr. 11156: Firma Geschw. Faenger, Der perfönlih haftende Gesellschafter | Bei der Firma Friedrih Lades, Siß | Fngenieux Friedrih Weule jun, in e mer, He register Abteil “B Breslau. Offene Handelsgetellschaft, be» Emil Pastor ist durch seinen am 4, August | Theilenhofen: Die Firma ist erloschen. | Bockenem, seßt das Geschäft unter un- | 39 “ft Es deléreg Dank peung b, | got:nen am 1, Februar 1926. Per jönlich 1925 erfolgten Tod aus der Gesellschaft | Ansbach, den 5. Februar 1926. veränderter Firma fort. T ellt haft Bres { n “Heut S fue orr | haftende Gesellschafter sind: Ingenieur ausgeschieden. Die Kommanditeinlagen | Bayer, Äm! ógericht Registergericht. Amtsgericht Bockenem, 5. 2, 1926. tiençesellschaft, Breslau, heute folgendes | Hugo Faenger und Fräulein Marta c q) E var S eingetragen * worden: Die General- E E O, i auf Neichsmark umgestellt. Die Pro- Hoi l bat 30 Dezember 1995 | Sanger, beide in Breslau. ura des Alfred Vranken bleibt keste hen. | Aue, Erzgeb. [125876] E R R den Fus Le S E bes bor D A An tégerich! Bresl[qu. Dem Wilhelm Pastor in Aachen ift Einzel-| Jm hiesigen Handelsregister ist ein- Braunschweig [125883] | T 7 I rie ie f u reslau L . Profura erteilt. getragen worden: Jm Handelsregister ist am 4. Februar | y E Kei Bel Spedì Iw Noi A Buer, We sf. L S der offene! Handelsgefellschaft 1. am 1. Februar 1926 auf Blatt 462, | 1996 bei der Firma Kraftregler, 6 Gesell- | Af ncefolsd 5 ja Ber oi ita 20 A | In unser Ha indels3 egister ist heute be J. Lingen" in Aachen: Die | die Firma Reformhaus Thalysia, | haft mit beschr väntte ftung, hier, Notar een Gan nt Q M S r in Abt, B unter Nr 90 e getragenen G: sellschaft ist durch den am 4. August | Paul Winter in Aue betr.; Die cingetragen: Der Sib der "Ge esellihaft ist E E E gen Born ad 1995 rma „Deutsche Bank, Zweigstelle Buer“ 1925 erfolgten Tod des Gesellschafters | Firma lautet künftig: Erzgeb. Re- | nah Berlin verlegt. 8 1 des Gesell- E Div bom 20: Dein Mrs 1925 endes eingetragen: Die ist Emil Pastor ausgelöst Die bisherige | formhaus, Paul Winter, schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Ql A “S anae E A Gesellschafterin Witwe Emil Pastor, | 2. am 4. Februar 1926 auf Blatt 654 | Die bisherigen Geschäftsführer Rohlfs, Tran tp a ei t ibr ganzes | Buer, den 21. Januar 192 Mathilde genannt Tilla geborene | die Firma Erzgebirgisches Kohlen-, | Seinrih und Crenbburg sind abberufen. haus A L O E. dieie | Das At 8geri icht. Nellessen, ist alleinige Inhaberin der | Kokrs-, Brikett-Kontor Gesellschaft | Neu bestellt sind: a) Direktor Walter S n Af E esell Ce a de Wi E E Í E Firma. Die Profura des Alfred A mit beschränkter Haftung in Aue. | Freund, Berlin, þ) Divektor Hans Hasse E Bed E E us t qu B L Pad | Bur gsteinfurt. [125888] leibt bestehen. Dem Wilhelm Pastor in | Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ja- | Berlin-Wannsee. Amtsgericht Braun | zu fibo O E e ar aid de E zn unser Handelsregister A i heutck Aachen ist Einzelprokura erteilt. nuar 1926 abgeschlossen worden. Gegen- | {hweta S E Laas ort Ake E Ua E | unter Nr. 337 die Firma Franz Terbeck Bej der Firma „Aachener Wareu- | siand des Unternehmens ist dex Groß- A A Bo Ha O i M O its in Cmédetten und d als deren Inhaber der haus, Gejellschaft mit beschränkter | und Kleinhandel mit sämtlihen Brenn- E [195884] O ‘Amte L ags [S Paufmann Franz Terbeck daselbst eins Haftung“ in Aachen: Durch die Ge- | materialien und verwandten Artikeln E O a E Da E Ur Pat NSAE D | getragen. sellschafterbeschlüste voua 24. Juli 1925 | sowie die Vertretung für gleiche und ver- e A Ca e ads uin n ————— | Burgsteinfurt, den 4. Februar 1924 E 8, E is der Gesellschafts. wandte Cra be V und Beteiligung an | Be U 2, Februar 1926: Bre ckSÏ U, Tits Das Amtsgericht vertrag abgeandert worden as Stamm- | anderen Unternehmungen. Das Stamm- 5 L Sn unser Handelsregister Abteil A! E A kapital ist auf 105 000 Reichsmark um- | kapital beträgt 6000 (fünftausend) I & Co. Ga, n ist fol lienzéd eingetragen S: dis | Celle e A gestellt. Die Firma ist geändert in | Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist h ) T fl Ea Ie B Geschaste ibrer Am 23. _Januar 1926: Ins D andelsregister A Nr. 173 i “Sedrlliperiienimigs - Gesell: | bestellt Ella Rosa_verchel. Roßner, geb. elm LTedlei 8 4 Bes bl E v BAL Nr. 11140: Firma A. Ehrmann & heute zur Firma L. Niemann Nahf in haft mit beschräufter Haftung | Fischer, in Aue. Die Bekanntmachungen s Pr 0 Ms E ar r: n 2 | Co., Breslau. Offene Handelsgesellschaft, | Celle eingetragen: Fräulein Maráaretè achen, Adalbertstraße 39‘/, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen e une d L äßi l ut begonnen am 1. Januar 1926. Per sönlich Niem ann in Celle ist „ebt Inhaberin, Bei der Firma „Kaufhaus Ham- | Reichsanzeiger. : is ellt Die Ermäßi ina | haftende Gesellschafter sind: Kaufmann | Amtsgericht Gelle, 5. Februar 1926. monia Gesellschast mit beshräukter | Amtsgericht Aue, den 5. Februar 1926. | if, erfolgt A GesellschafterbesGluß Heros Glan ub ver ebel. Kaufmann e Haftung“ in Aachen; Willy Kallmann S E E I a O D A ust 1995 ist der Gesells hafts- Marta Chrmann, geb. Rudolph, beide in Cochem. E ist als Ge schäftsführer eren. Bad Doberan. [125877] vertra bats oigdiridert bal Ale h rma | Breslau. Im hiesigen andelsregister A Nr. 7 Am 5. Februar 1926: Handelsregistereintrag zux Firma out: “Etseuhanbel Uaierivvie Fi Ge- Am 27. Januar 1926: wurde bei der Firma Brauer & Co. in Bei der Firma AeIEnD E Günther S in Brunshaupten: Ct: baf mit beschränkte C ia Nr 11141: Firma Gebrüder Miedel, Carden eingetragen: Emilie Kathaxing in Aachen: Die Prokura des Joseph | Die Firma ist erloschen. uet D drich Ma l Breslau. Offene Handelsgesellschaft, be- geb, Brauer, Ehefrau des Kaufmanns Timmermanns 1ft erloschen. Bad Doberan, den 5. Februar 1926, teilte Pr A t Slafen A gonnen am 25. Januar 1926. Persönlich | Konrad DEUS ist aus der Gesell . Bei der offenen Handelsg gesellschaft Mel. Amtsgericht. Eisenmatthes Nichard Gustav haftende Gesellschafter sind, die Kaufleute schaft ausgeschied ieden „Ph, Blankenustein“ in Aachen: Der —————— e. Matthes Aktien esellschaft 21\wei Frißz Nicdel und Paul Niedel, beide in Cocbem, den 1 Febr uar 1926. Kaufmann Felix Blankenstein is durch [1209048] ) J F g- G ; No Sefellsch Das Amtsgericht, : niederlassung Vremen““, Bremen: reslau. Zur Vertretung der Gesellschaft 30 einen am 2, Se e 1925 erfolgten | Bad Freienwalde, Oder, August Bethe ist aus dem Vorstand aus- | ist nur der Gesellschafter Friß Riedel er- E S l Tod qus der Gesellshaft ausgesch:eden. | Bei der unter Nr. s in Abteilung B esche A Es mächtigt. F Darmstadt; [1259092] Gleichzeitig ist feine Witwe, Regina e unseres Handelsregisters eingetragenen O. Klingström Gesellschaft mit| Nr. 111422: Firma Kurt Schädrich, In unser Handelsregister A wurds borene Herz, Kauffrau zu Aachen, in die | Firma Malz- und N beschränkter Haftung, Bremen: Die | Breslau. Jnhaber ist der Kaufmann heute eingetragen: Die Firmg Horn & Gesellschaft als persönlich haftende Ge- | Aktiengesellschaft, Freienwalde a hi hiesige Zweigniederlass sun, ist aufgehoben. Kurt Schädrich in Bre! slau. Der Klara | Walter, offene Handelsgesellschaft n ellschafterin cingetreten Die dieser bis- | heute folgendes cingetragen worden: i Biel e Eintragun ijt elöft, Bernard, Breslau, ift Prokura erteilt. | Nieder Ramstadt, ist erloschen. er erteilte Prokura ilt erloschen. Die Fivma ist geändert in Freien- e A S. Müller 9 d ‘Gesell- Nr. 11 143: Firma Neiß & Knefeli, | Darmstadt, den 3. Februar 1926. Bei der Firma D ras Nein“ | walder Malzfabrik Aktiengesellschast. chaft Utt beschränkter Haftung, | Breslau. Offene Han delsgefellschaf be- Hess. A1 ntôger ibt IT. ia Aachen: Das Handel geschäft ist auf | Siy der_Gesellichaft ist Bad Freten- abi (Zweigniederlassung): Jn der | gonnen am 1. Oktober 192 Verlänlid {FER SE E A N aeg den Kaufmann Wilhelm Nein zu Aachen | walde (Oder). Gesfellschafterversammlung vom A No- | haftende Gesellschafter sind Vie Kaufleute | Darmstadt, [125891]

übergegangen, der cs unter der bisheriger: Bad Freienwalde (Oder), 4. Febr, 1926, vember 1925 ist beschlossen, das Stamm- | Hans Reiß in Pohlanowiß, Krs. Breslau Einträge in das Handelsregister B:

Firma fortführt. Die Prokura des Wil- Amtsgericht, : i und Vitus Knefeli Breslau. Am 27. Januar 1926 bei der Firma helm Rein ist erloschen Die Eingzel- Dc r Gemäßigung Nr. 11 144: ira Berliner & Zwick, | Deutsche Vereiusbauk Filiale Dar pcokura der Ehefrau jeßt Witwe Ferdi» Baly C, [125879] eri folat. G leidzeitia ist der § 4 des | Breslau. Df ffene Handel soes [lschaft, be- | stadt e ie Prokuren von Dr. Julius tand Nein bleibt bestehen. Jn unser Handelsregister Abteilung Þ 1A -fellshaftêve e demgemäß abgeändert. onnen am 1. Januar 1926. Persönlich Haß, T Otto „Wormser _ und Wlbert Amtsgericht, d, Aachen. Nr. 15 ist heute bei der Firma Hönne- Nordwestdeutsches Dürérhaus ge- Laftende Gesellschafter sind die Bank- | Sommer find erloschen. Dr. Rudolph

E taler Kalkwerk Da mit be- méinnütige Buh- und Kunst- | direktoren a. D. Hugo Berliner und Ernft Winterwerb ist aus_ dem Vorstand aus Altenburg, Thür, [125871] | shränfter Haftung zu Balve eingetragen | gewerbe- Gesellschaft mit beschränk- | Zwick, beide in Breslau. geschieden. Am 1, Februar 1926 bei der Im Handelsregister (Abt. A Nr. 619) E. 08 Gesolsshaftévertrags ije | ter Haftung in Bremen““, Bremen: Nr. 11145: Firma Hermann Wittke, Firma Eiseumaun & Staiger Gee ist heute die F.rma Albert Nicolai Astral- | Fr ß 7 des S U | SFohannes Otto Thiken is als Geschäfts- | Ingenieurbüro und Unter jekntung für sellschaft mit h U P R E Haftung, flascenfabrik in Altenburg von Amts durch Beschluß O I Lee führer ausoeschicten. Der Buchhändler | Landeskulturen, Tief- & - Betonbauten Darmstadi: Dur Gesell \chafterbe[chluß wegen gelöst worden. sammlung E Oa 1926 ab- Gotifried Nobert Conrad Friedrih Ger- | Breslau. Inhaber ist der Kulturingenicur | vom 10. Juli 1925 ist_? die Gesellschaft Altenburg, am 4. Fo ebruar 1926, geändert NERTO G9 O in Bremen ist zum Geschäft tsführer | Hermann W: ttke in Breslau. aufgelöst. Kaufmann Wilhelm Eisens Thüringisches Amtsgericht. Balve, den 4. Februar 1926. bestellt Nr. 11146: Firma Paul Wiedemann, | mann in Frantfurt e M. ift zum Ligui-

dator bestellt Am 4. Februar 1926 bet

«s 9 7) # . Das Amtsgericht, H, Schminee Cigarren-Fabrikeu | Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Paul

S [125872] S S AktieugeseUlschaft, Bremen: An | Wiedemann in Breslau. der Firma Hessische Jmmobilien-Ge« Altenkirchen, Wester E s Bensberg, {120080]| Diedrich Hermann Schumacher ist der-| Nr. 11147: Firma Herrenwäsche- sellschaft nt V LaRtiee Haftung,

In unser Handelsregister B ift heute Jn unserem Handelsregister Abt. B gestalt Prokura er teilt, daß er - berechtigt Fabrifali on „Merkur“ Erna Ergmann, Darmstadk: Die Gesellschaft i} darch unler Nr. 9 folgendes eingetragen worden: | Nr. 62 ist bei der Firma Hager & Weid- | istt, die Gesellschaft iy Gemeinschaft mit | Breslau. Jnhaberin ist die verebelichte | Gesellscbafterbesbluß vom 12. M T 1929

Bibel- und Érholungsheim Hohegrethe | ann, Aktiengesellschaft in Vergisch- | einem Vorstandsmitgliede oder einem an- | Kaufmann Erna Ergmann, geb, Laugwißz, R, ; e Strauß, Les g, bei Au/Sieg G. m. b. H, Hohegrethe Gladbach, heute folgendes eingetragen | deren Prokuristen zu vertreten. in Breslau. S E Witwe in Basel, ¡t als Liquidaterin Bürgermeisterei Hamm, Sieg: Dur) worden: Die Prokura des Ober-| „Adler“ Herrengarderoben Hein-| Nr, 11148: tel _ Oskar Dehmel, bestellt. E on d ébiae 108 Beschluß vom 21. Dezember 1925 ist das ingenieurs Hans Reisert Zu Bergisch- rich (Chaim) Bialystock, Bremen: Breslau. Inhaber is der Kaufmann Drm gde en ee Mies Va ad Stammkapital auf 100 000 Re:chsmark Gladbah ist erloschen. Das Grund- | Inhaber ist ter hiesige Kaufmann Ae Oskar Dehmel in Breslau. Hessisches Amtsgericht umgestelt worden. Ein Kapital- | kapital ist gemäß Beschluß der General- | pi (Chaim) Bialystok. Am Brill 14.| Nr 11149: Firma Charlotte Scholz, ú j A [126893] entwertungsfonto ist nicht gekildet worden. versammlung vom 9, Funi 1925 in Frauz Woßtke, Bremen: Franz Wie, Breslau. Inhaberin is das Fräulein Aa Lt is R d j Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. De- 1000 auf den AFnhaber lautende Aktien | Anton Wobßke if am 28. Februar 1925 | Charlotte Scholz z1 u Breslau. In uni Lr Handelt sregister wurde be zember 1925 neu errichtet worden. zu je 300 Reichsmark zerlegt. Die 88 6 | verstorben und damit als Gesellschafter Am 30. Januar 1926: der „irma Emaillierwerk Pfungstadt,

Altenkirchen, den 2 t worden und 20 des Gesellschaftsvertrags sind ausgeschieden. Nr. 11150: Firma Paul Sonnenfeld, G p Pfungstadt, heute Du

Amtsgericht. geändert, Nachstehende Firmen sind für nichtig | Breslau. Jnhaber ist der Kaufmann Paul Die Borstandsmitglieder Kaak u ; Bensberg, den 29. Fanuax 1926. erklärt: Sonnenfeld in Berlin-Wilmersdorf. Mainzer haben ih E. Amt niedergelegt. s Ugo Das Amtsgericht, Dampfwasch - Automaten - Ge-| Nr. 11151: Firmg Carl Becker & | Darmstadt, den 5. Februar 1926. Alzey. c s N ä sellschaft mit beschränkter Haf- | Co, Commanditgesellshaft, Breslau. Hess, Amtsgericht 11,

Za unser Handelsregister Abt. À wurde | Viedenkopx. [125881] | tung, Fettimport Gesellschaft mit be- Kommanditgesellschaft, begonnen am 1. Ja- 2e EAE L heute bei der offenen H andel8gesellschaft | n das Handelsregister A Nr. 50 ist | schräukter aftung, Kito-Packung | nuar 1926. Persönlich haftender Gesell- Delmenuhorst. [125894] in Firma Gebrüder Lahr in Alzey G bei der Firma Karl Breidenstein in | Gesellschaft mit beshräukter Haf- schafter ist der Kaufmann und Konsul | Jn das Handelsregister Abt. B ist heute getragen: Der Weingutöbesißer Karl Biedenkopf | olgendes eingetragen worden: | tung, Nordland Export und Jus- | Carl Bed er zu Breslou. Zwei Komman- | zu der Firma Delmenhorster Mühten- Ludwig Fuchs in Alzey E sich seit | Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja- | port Gesellschaft mit beschränkter | ditisten. Den Herren Nudolf Fiebah | werke Aktiengesellschaft, Bremen, Zweig- aan der offenen Han elôgesell schaft, nuar 1926. Persönlich haftende Gesell- | Haftung, Niedersächsische Kleinbau- | Wilhelm Trautwein, Eri Mel und | niederlassuna Delmenhorst in Delmens-

1. April 1919 als Gesellschafter in worden: An Gustav

der Gesellschaft.

hafter sind: 1. Kaufmann Willi Breiden- gesellschaft mit beschränkter Haf- | Carl Adolf Becker sämtlih zu Breslau, | horst, eingetragen

tung, Roland Heizungswerk Gesell: Adolf Wilkens in Bremen ist dergeïtalt

ist Gesamtprokura derart erteilt, daß je

f S o E in Biodenkopf, 2. Fräulein Jda Alzey, den 20. Januar 1926. reidenstein in Biedenkopf. Zur Ver- | schast “mit beschränkter Haftung, | zwei Prokuristen zur Vertretung der | Prokura erteilt. dak er bevectint üt. die Hess. Amtsgericht. tvetung der Gesellschaft ist jeder Gesell-| Roland Lebensmittel Jmport Ge- | Firma veretigt sind. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitaliede oder einem anderèn Prokuristen zu vertreten.

Delmenhorst, den 30.

bei Firma Gumpert & Co., Soiree ellschaft begonnen

November 1926.

sellschaft mit beschränkter Haftung, | Nr. Hermann Schulze & Co. Deekenbau Bresieu. Gesellschast mit beschräukter Haf- | am

schafter allein ermätigt, Rechtsgeschäften über einen Betrag von

nicht mehr als 500 RM verfügt wird,

soweit

Annaberg, Erzgeb. [125874]

Auf Blatt 562 des hiesigen Handels- Fanuar 1926.

L rsónli registers, die Firma Annaberg-Buchholzer | sonst wird die N! von beiden tunq, sämtlih in Bremen. yitender Gesellschafter ist der ph aon Amtsgericht. appen-Fabrik Eli Uhlig in Annaberg | Gesellschaftern gemeinschastlich wver-| Nacbstehende Firmen sind erloschen: ortin Gumpert in Breslau. Etne Kom- L etr., ist folgende? eingetragen worden: | treten. Segelschif} Werner Vinnen Ge- | manditi L Diez. [125895] Die Prokura des E Ad Biedenkopf, den 1. Februar 1926. sellschaft mit beschränkter Haftung, | Nr, 11 153: Firma N Moriß Fröhlich, | Fn das Haudelsregister A unter Gustav Albin B.ermann in Buchholz ist Amtsgericht, Seaelschif} Magdalene Vinnen Ge- | Breslau. nha der Kaufmann Nx. 114 ist heute die Firma Ruhe erloschen, Prokura ist erteilt vem Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung, | Moriß Fröhlich in Breslau. Weber, Diez a. d, L., eingetragen