1926 / 40 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

5 Nheinische Fluß- und Schwéer- spativerke, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Ludwigs- hafen a. Nh.: Freiherr Hans von Ver- \chuer if nit mehr Geschäftsführer.

6, Pfalzdruckerei & Verlag, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Nh.: Johann Peter Lehnen is nicht mehr Gescbäfts- führer.

7. J. A. Steinebach Sohn, Gesell: \chaft mit beschränkter Haftung in Deidesheim: Darrch Gesell\hafter- beschluß vom 26. 1. 1926 ist das Stamm- Tapital umgestellt auf 50 000 NRM Der Gesellscaftsvertraa if entsprechend der einereidchten Urkunde aeändert

8 Neustadter Bolksbad in Neu- stadt a. H.: Johannes- Daab als Vor- \standsmitalied aelösdt Weiteres Vor- standsmitalied ist Konrad Hammell Weinbändler in Neustadt a H.

9 J. G. Farbenindurftrie Aktien- gesellschaft Werke: Badische Anilin-

«« Soda-Fabrik in Ludwigshafen a. Nh. Hauptsiß in Frankfurt a M:

Die Prokuren des Heinrih Hoz, des Frik Wagner und des Franz Appelt sind er- Tloshen, Dew Kaufmann Friß Winzer in Frankfurt a. M. is Prokura in der Weise erteilt, daß erx in GemeinsHaft mit

einen WVorstandsmitalied oder einem weiten Prokuristen recbt8yverbindlich zeichnen Tann

10. Vfalzische Briefumschlag:

fabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Frankeneck: Nichtigkeits- vermerk gelöst Gemäß Gesellschafter- beschluß vom 29. 1. 1926 ift das Stamm- Papital umaestellt auf 9500 RM Der Gesellshaæftsvertraa ist entsprehend der einaereichten Urkunde geändert in S 4 (Stammkapital).

11 Vfälzische Schleif- und Hau- steininduftrie E. Gümbel Gesell- schaft mit beschränkter, Hastung in Neustadt a. H.: Durh Gesellschafter- bes{luß vom 10. 11. 1925 ist die Besell- \chaft aufaeclóst. Liquidator ist Nudolf Maver, Großkaufmann in Neustadt a. H

12 Nheinische Creditbank Filiale Ludwigshafen/Rhein in Ludwigs- hafen a. Nh.: Die Prokuren von Christian Hussong, Carl: Molter, Eanil

Helfferich und Paul Fleischer sind er- loschen 13 Judustrie- und Laudbecedarf

Handelsgesellschaft mit beschränkter

Haftung in Vad Dürkheim und Fricdel8heim, Hauptsiz Mannhe:m:

Die Zweigniederlassungen in Bad Dürk- beim und Friedelsheim sind aufgehoben, die Firma erloschen

14 UAltfeliz, Akermanun «& Cigoi

Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in Liquidation in Ludwigs-

hafen a. RNh.: Liquidator i|st Max Alt- felix, Kaufmann in Frankenthal. TIII Gelöshte Firmen:

Emanuel Mayer in FußgönHeim.

Ludwigshafen a. Rh., 6. Febr. 1926,

Amtsgericht Neagistergericht. Magdeburg. (128302] In das Handelsregister ift heute ein- getragen: 1. bei der Firma Napid Buch- und Steindrulkerei, Gesellschaft mit be- unter

schränkter Haftung in Magdebur Nr. 696 der Abieiluna B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. Ja- nuar 1926 ist das Stammkapital auf 560 Neich8mark umgestellt.

2, bei der Firma Norddeutsche Faß- und Konserven-Industrie Aktiengejellshaft in Magdeburg unter Nr. 1057 der Ab- teilung B: Die Firma ift erloschen.

3. bei der Firma Leopard-Fahrzeuge Dietlein & Co. in Magdeburg unter Nr. 3982 der Abteilung A: Der persön- lich haftende Gesellschafter Carl Bernstein ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

4. bei der Firma Carl Dietlein in Magdeburg unter Nr. 2476 der Abtei- lung A: Der persönlih haftende Gesell- chafter Carl Bernstein ist aus der Ge- ellschaft ausgeschieden. : /

9. bei der Firma Joachim Schenk in Magdeburg unter Nr. 3145 der Abtei- lung A: Die ems ist erloschen. :

6. bei der Firma rmann Lange in Magdeburg unter Nr. 1797 der Ab- teilung A: Die Firma i erloschen.

Maadeburg, den 9. Februar 1926.

Das Amtêgeriht A. Abt. 8.

Magdeburg. [128300]

In das Danbeléregilter ist heute ein- eaen: |

1. bei der Firma W. Pfannkuh & Co. in Magdeburg unter Nr. 2107 der Ab- teilung A: Der persönlich haftende Gesell- chafter Hermann Beims is aus der Ge- ellschaft ausgetreten, Der Gewerkschafts-

eamte Gustav Bank in Magdeburg ist

als perfönlih haftender Gesellschafter in die Me eingetreten.

2. bei der Firma Nichard Hevnemann & Co. in Magdeburg unter Nr. 3081 der Abteilung A: SeBabet V jeßt der Kauf- mann Erich Dübel in Mag Ba

Magdeburg, den 10. Februar 1926.

Das Amtsgericht A. Abt. 8,

Magdeburg. ; f [128201]

In das Handelsregister ist heute ein- getragen: i

1, bei der firma Paul Kühne, Gesell- [Gan mit beshränkter Haftung in Magde- urg unter Nr. 1069 der Abteilung B: Duifrch Beschluß der Gesellschafterver- ammlung voth 16. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 600 Reichsmark um- gestellt. Die Frmäbiguna ist erfolgt.

2, bei der Firma August Krapp, Ge- Cat mit beschränkter Poltung in teilung Be Durch Gesellscafterbeschluh

ilun : Ur e erbeshlu vom 31. SZanuar 1926 is der §8 j des

; genehmigten Geschä

Gesellshaftsvertra geänderk. Jeder Geschäftsführer is zur Einzelvertretung

befugt. Die Vertretungsbefugnis des | Ludwig Dietlein is beendet 3. bei der Firma Allgemeine Oel-

Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung, Zweigniederlassung Magdeburg mit dem Siß in Magdeburg Zweignieder- lassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung, unter Nr. 1155 der Abteilung B: Dem Karl Lethmann in Altona ist Prokura erteilt; er is in Ge- meinschaft mit einem nicht allein ver- tretungsberehtigten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs- berechtigt.

4. bei der Firma Norddeutsches Ghoco- ladenhaus Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 184 der Abteilung B: Dem Carl Albert Schneider in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt.

9, bei der“ Firma Bank für Landwirt- schaft Aktiengesellschaft, Filiale Magde- burg, mit dem Siß in Magdeburg, Zweigniederlassung der in Berlin be- stehenden Hauptniederlassung, unter Nr 1052 der Abteilung B: Die Bertretungs- befugnis des Hans Tausch ist beendet,

Magdeburg, den 11 Februar 1926.

Das Amtsgericht A.“ Abt. 8.

Meinerzhagen. [128304] Sn unser Handelsregister À unter Nr. 109 i} beute bei der Firma Neiß & Co zu Nonfahl folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufaelöst Liqui- datoren find: a) der Fabrikant Heinrich

Neis zu Rönfahl, b) der Sparkassen- aeaenbuchführer Friß Gogarten gzu

Rönsahl ; Meinerzhaaen, den 10. Februar 19286. Preuß. Amtsgericht.

München, {128308] I, Neu eingetragene Firmen.

1. Gisela Deutsche Lebeus- und Ansfteuer : Versicherungs - Aktien- gesellschaft in München. Siß München (Nindermarkt 10). Der Gesell- schaftsvertrag ist abgeschlossen am 17. De- zember 1929. Gegenstand des Unter- nehmens ist der unmittelbare und mittel- bare Betrieb der Lebensversicherung und anderer Zweige der Persfonenversicherung in allen ihren Arten nach Maßgabe des vom Vorstand aufgestellten und vom Neich8aufsichtsamt in Privatyersicherung

tóplanes, die Beteili- gung an anderen Versicherungsunter- nehmungen gleicher Art und wirtschaftlich mit dem Geschäftsbetriebe der Gesellschaft zusammenhängenden Unternehmungen so- wie die Üebernahme oder Verwaltung des ganzen oder teilweisen Bestandes anderer Personen-Versicherungs - Unte Ege, Unter Vorbehalt der staatlichen Ge- nehmigung kann der Geschäftsbetrieb auch us andere Versicherungsgweige aus- gedehnt werden. Grundfkaßital : 1 000 000 Meich8mark, eingeteilt in 1000 Namens- aktien zu je 1000 RNM, die zu 100 %

zuzüglich einer Aufzahluno von je 10% aus- egeben werden. Sind mehœre Vor- Ae bgeeritalicbtn bestellt sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungs- berechtigt, doch fann bder Aufsichtsrat ein- elnen Vorstandsmitglietern die Be- [ugais der Alleinvertretung ecteilen. Vorstandsmitglieder: Siegfried MNosen- baum und Gustav Spielmann, Versiche- rungsdireftoren, in München. Der Vor- tand bestcht aus einem oder mehreren titgliedecn, die vom Aufsichtsrat ge- wählt werden. Die Bekanntmachungen

einschließlich der Berufungen der General-

versammlungen erfolgen durch den Deut- hen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. „Münchener Nückversicherungs- Gesellschaft“ Aktiengesellschaft, 2. Ludwig Erhardt, Abteilungsdirektor der vor- enannten Gesellschaft, 3. Dr, Hans lat, Abtei ivektor der gleichen GBe- sellschaft, 4. Dr. Georg Obermayer, Syn- dikus der gleiten Gesellschaft, 5. Lud-

wia Bach, Vberbeamter der gleichen Ge- sellschaft, alle in München. Die Mit- i des ersten Aufsichtsrats sind:

iede P Maguse von Find Chet des Bank: hauses Merck, Fink & Co. in München, 2 Geh. Kommerzienrat Georg Proebst,

1 Direktor der Aktienbrauerei zum Löwen- bräu in München, 3, Moriß Be, Direktor in Wien, 4. Dr. Nußdolf

Schmidt, Direktoc der Münchener Nück- versicherungs&ckGesellshaft in München. Von den mit ter Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prü- fungsberiht des Vors\tands, Aufsichtsrats

und der Revisoren, kann bei Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handels- B München Einsicht genommen werden.

S. Demmel, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Siß München (Breisacher Str. 28). Der Gesellschafts8-

vertrag is abaes{lossen am 27, Januar 1986. Gegonstand des Unternehmens ist die Herstellung und Weiterveräußerung von geäßten und anderen Metallschildern, kunstgewerblihen Gegenständen und ähn- sichen Artikeln. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Jeder Geschäftsführer ist allein vertrelungsbecechtigt. Geschäfts- führer: Sebastian Demmel, Metalläßer in München, Eugen Holderried, Kauf- mann in Lindenberg. Der Geschäfts- führer Demmel bringt zum Annahmewert von 2500 ein das von ihm bisher in München, Breisacher Straße 28 unter dem Namen Sebastian Demmel Metalläberei betriebene Geschäft.

3. Drexler & Prommersberger. Siß München (Bayerstr. b1). Offene

delógesellschaft. Beginn: 1. Feb 1926 Großhandel mit Eiern, Fett, Kar:

Kaufleute in München.

mit beschränkter Haftung. Vünchen {(Öfelestr. 22). 5 |hastsverirag ijt abgeschlossen am 12. Ja- nuar und 4. Februar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer PViaschinenbau- und MRepaoatunmwerkstätte jür Automobile, Licht- und Sktüarter- anlagen jowie der An- und Verkauf von Viotorrädern und Automobilen. Sbamm- fapital : 5000 Neichsmarfk. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei vertce- tungsberehtigt. Geschäftsführer: Hans Hüttgers, Direktor, und Oskar Schauf- ler, Viaichinenbauer in Viünchen Die Vetanntmahungen erfolgen durch den Deutschen Nerichsangeigec. Der Geschäfts- führer Nüttgers bringt zum Annahmewert von 1500 M zwei Automobile, der Ge- [haftsführer Schaufler zum Ännahme- wert von 2500 NM nah näherer Viaß- gabe des Gesellschaftsvertrags ein das von thm bisher in München, Öfelestraße 22, betriebene Geschäft Véaschinenbau- und Neparaturwerk\tätte mit allen Aktiven und Passwen.

5. Betriebs8gesellschaft der Münch- ner Kammerspiele mit beschränkter Hastung. Siy München. (Augusten- straße 87/89.) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 3. Februar 1926 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Theaterunternehmungen, in3besondere der Münchner Kammer- spiele in München und des Schauspiels am Stadttheater in Aug®burg. Stamm- fapital : 5000 RM. Sind mehrere Ge- [häftsführer bestellt, sind zwei ver- treungsberehtigt, doch ist der Geschäfts-

führer Adolf Kaufmann allein ver- tretungsberehtigt. Geschäftsführer: Adolf Kausmann, Rechtsanwalt, und Otto

Falkenberg, Direktor, beide in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die beiden Gesellschafter, die Stadtgemeinde Augs- burg und der Geschäftsführer Adolf Kaufmann, bringen zum Gesamtan- nahmewert von 5000 NM ein das von den Gesellschaftern- seit 1. September 1924 betriebene Unternehmen: Betrieb83= gesellshaft der Münchner n Ne, welche eine Gesellshaft nah bürgerlichem Recht ist.

6, Schmid «& Werberger. Siß München (Parkstr. 22/0.) Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Januar 1926. Handel mit Motorrädern und Zu- behör, Reparatur und Fabrikation von Ersaßteilen. Gesellschafter: cFosef Schmid, Kaufmann, und Max Wer- berger, Mechaniker, beide in München.

7. Gertraud Zahn. Siy München. (Albrechtstr. 26.) Jnhaberin: Gertraud Zahn, Kaufmannsehefrau in München. Leben8mittelgroßhandlung. Prokurist: Anton Zahn. il. Veränderungen eingetragener Firmen.

1. Adolf Lamp, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung München. Sitz München: Die Gesellshafterversammlung vom 8. Februar 1926 hat die Umstellung

der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags demgemäß be- schlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 RM.

2. Schlesische Glashüttennieder- lage Gg. Lüdecke «& Co. mit be: schränkter Haftung. Siy München: Weiterer Geschäftsführer: Albert Raetsch, Kaufmann in Berlin.

3. Aktiengesellschaft Metßeler «& Co. Siy München: Vorstandsmitglied Otto Friedmann gelöscht.

4. Hans Sach83-VBad Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siy Mün- chen: Prokuristin: Jda Wegmann, Einzelprokura.

5, Germaniabad Miüinchen Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Prokuristin: Fda Wegmann, Einzelprokura.

6. Technisches Konsortium Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Die Gefellschafterversamm- lung vom 6. November 1925 hat folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrags beschlossen: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder von ihnen vertretung8- berechtigt. Neubestellte Geschäftsführer: Dr. Georg Ashton, Kaufmann, und Dr. Friß Bossart, Sue in München.

7. Oppag: Oberbayerische Pappen- und !' Papierfabriken, Gesellschaft

nfit beschränkter Haftung. 2s ün- chen. Liquidator: Hermann Kügler, Fn-

genieur in München.

8. Levante-Devisen-Aktiengesell- chaft. Siy München: Prokura des Max Ringleben und Hermann Ulrich gelöscht. 9. Ernft Teichert Gesellschaft mit beschränkter Hastun Niederlage München: Die Gesellshafterversamm- lungen vom 15. November und 30. De- ember 1924 haben die Umstellung der esellshaft und die Aenderung des Ge- sellshaftvertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapita beträgt nun 1 000 000 RM.

10, Verband Bayerischer Handels8- mühlen, Gesellschaft mit beschräufk- ter Haftung. Siß München: . Die Ge- fellschafterversammlung vom 27. Januar 1926 hat Aenderungen des Gesellschafts- vertrags nach näherer ea yaale des ein- ercihten Protokolls beschlossen. Gegen- stand des Unternehmens ist die Wahrung der Interessen der der Gesellschaft an- gehörenden Gesellschafter, namentlich durch Abschluß von Verträgen mit anderen deutshen Mühlenvereinigungen, Mühlen und Organisationen aller Art, ferner durch Erwerb und Betrieb von Mühlen, Beteiligung an Mühlen, Einkauf der für den Betrieb der Mühlen der Gesellschafter

iern, Fett, Kar- toffeln und Obst. Gesellschafter: Michael

erforderlichen Nobstoffe, Betriebs-, ien und Packmaterialien und dergl. sowie

Drexler und Josef Prommecsberger. | durch Bekämpfung des unlauteren Wett-

bewerbs Förderung und A der

4 Oskar Schaufler, Gesellschaft | Gesellschafter bei Ecfüllung ihrer Wohl- Saß | fabrtsaufgaben und e-pflihten und ferner er Gejell- | der Handel mit Mühblenerzeuanifsen

und verwandten Artikeln. Die Gesellschaft endigt mit dem 31. Dezember 1928. Wird der Gesellschaftsvertrag niht 12 Monate vor Ablauf des leßten Vertragsjahrs ge- kündigt, fo läuft der Vertrag jeweils zwei Jahre reeiter.

11, Münchener Etuifabrik Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß München: Geschäftsführer Gustav Lamberger gelös{ht; neu bestellter Ge- schäftsführer: Otto Trautschold Kauf- mann tin. München

12. Deutsche Lancia - Automobil- Verkaufs - Aktiengesellschaft. Siß München: Prokura Marie Scherbauer ge- [öscht.

13 Bauhandels - Gesellschafi mit beshränfter Haftung. Siß München: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidator: Frih Müller, Prokurist in Pullach. Pro-

kuren Friß Müller und Erich - Bürger gelöscht 14. Carl SHurth. Sih München:

Der Ausschluß der Vertretunysbefugnis des Gesellschafters Frib Hurth i} auf- gehoben

15, Gebrüder Grompe. Siß Mün- chen: Wohnsiß der Gesellshafter Emil und Otto Grompe nun Erfurt, des Ge- sellschafters Ludwig Grompe nun Ham- burg.

16. Gg. Lang sel. Erben Aftien- gesellschaft. Siß Oberammergau: Vor- stand Hertha Lang gelöscht; neu bestellte Vorstandsmitglieder: die Direktoren Karl Kummer in München und Karl Wiegel- mann in Murnau. Die Vorstandsmit- glieder Karl Kummer und Karl Wiegel- mann sind je allein vertretungsberechtigt.

17 Sportwerkstätte Werdenfels Gesellschaft mit beschränkter Hasf-

tung. Siß Garmisch: Die Gesellschafter- versammlung vom 30. Dezember 1925 hat Aenderunaen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereihten Pro- tokolls bes{lossen, im besonderen folgende: Jeder Geschäftsführer ist allein ver- tretungsberehtigt. Geschäftsführer Hans Gazda gelöscht; neu bestellte Geschäfts- führe: Adolf Sanner, Kaufmann in ‘München, und Hans Schuster, Fellhändler in Partenkirchen.

18. Knotenschloß Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Siß Starn- berg: Die Gesellschaft ist nichtig

19 NRuwo Gesellschaft mit bes schränkter Haftung in Liquidation. Siß München: Liquidatorin Josephine Böhler gelöscht; neu bestellter Liquidator: Emil Bohler, Kaufmann in Obermenzing.

20. Vereinigte Baugeschäfte Krail- ling b. Vlanegg Gesellschaft mit be: schränkter Haftung. Siß Krailling: Die Gesellschafterversammlung bom 3. Februar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge- sellshaft8vertrags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 31 600 Neichsmark.

21 Carl Wiedemann electrotechn.

Fabrik u, Großhandlung. Siß München: Prokura Anton Wiesengrund gelöst ,

92. Werkstätten Hummelsheim & Co. Commanditgesellschaft. Siß München: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidatoren: Wilhelm Reubold, Rechts- anwalt, und Dr. Josef Sturm, Syndikus, beide in München. Prokuren Josef Hai- merl, Josef Schmidkonz, Michael Schmidkonz, Margarete Gerl, Otto König und Marx Theobald gelöscht, Jeder Liqui- dator ist allein vertretung8berechtigt.

92 a. Christian Schwarz « Sohn.

Siß Müncken: Gesellschafter Karl Scbwarz gelost.

23 Buchdruckerei Josef Stahl. Siy München: Prokuristin: Irma Strakt,mer.

94 Heinrih Buß. Siß München: Prokuren Wilhelm Krause, und Alexander Séhwarzmeier aelöscht. :

2%. Alois Ziernbauer. Siß Tuging: Alois Ziernbauer als Inhaber aelösdt; nunmehrige Inhaberin: Anna Ziernbauer, Apothekerswitwe in Tuting.

26, M. Fischer & Co. Siß München: Offene Handelsgesellschaft auf- gaelóst. Nunmehriger Alleininhaber: Marx Fisther, Kaufmann in Müncten. i

27. Vaß «& Bodvenmaier. Siß München: Offene Handelsgesellschaft cuf- gelöst. Nunmehriger Alleioinhader: Martin Bak, Kaufmann in Mürèhen.

28 Kreszenzwein - Vertrieb Naturweinkellerei Richard Schwarz3- wälder. Sig München: Geänderte Firma: Kreszenzwein - Vertrieb «& Naturweinkellerei Richard Schwarz- wälder Weingut - Weingroßhand- lung. Prokuristen: Maria Schwarz- wälder und Josef Berenbold. Gesamt- prokura miteinander.

29 Eier- Butter- Käse- Fett Großhandel mit beschränkter Haf- tung. Siß München: Die Gesellschafter- versammlung vom 1. Februar 1926 hat eine Aenderung des Gesellschaftsverrrags hinsihtlih der Firma besc{lossen. Disse lautet nun: K. Eichele Eiergrvß- handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

30 Münchner Vuchhandelsgesell- schaft mit beschränkter Haftung. Sib München: Die Gesellschafterver- sammlung vom 22. Januar 1926 hat die Umistelung der Gesellschaft und die Aonderung des Gesellschaftsvertrags dem- gemäß und hinsichtlich der Firma und des

Gegenstandes des Unternehmens be- {lossen. Das Stammkapital beträgt nun 2000 NM. Gegenstand des Unter-

nehmens ist der BuShandel im Jn- und

Ausland, besonders in Oesterreïi®, unb die Beteiliguna -an aleicartigen UÜnter- nebmungen Die Firma lautet nun: Deutsch - Oesterreichische Buchs handels8gesellschaft mit bescchränfter Haftung. Geschäftsführer Otto Schauens bura gelöst; neu bestellter Geschäfts führer: Schann Brunner. Bucbhändler in München

31 Jmmobiliengesellschaft bau“ Gesellichaft mit beschränktex Haftung. Siß München: Gescäftsgs führer Dr. Wolfoana Seeliger gelö\Htz neu bestellter Geschäft&fübrer: Ferdinand Gessert. Direktor in Müncben.

32 Schemm «& Schwarz Geselle schaft mit beschränfkter Haftung Bauunternehmung. Siß MünLen: Die Gesellschaft ist aufaelöst GesLäfts-

„Aufs

führer Johann Schemm gelöst Liguts dator: Frana Paul Bauer Kaufmann

in E nen. Losung eingetragener Firmen.

1 Bayerische Lichtspieltheatex Gesellschaft mit beschränkter Hafs tung. Siß Müncbken: Die Gesellschaft ilt aufaelöst. Liquidator: Alfons Erbart, Kaufmann in München Firma erlo\§en.

2 Südweftdeutsher Verlag, Ges sellschaft mit beshränkter Haftung, Siß München: Die Gesellschaft i} nichtig. Liquidatoren: die bisherigen Be- schäftsführer Firma erloscken.

3 Lander «& Noedver Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquis dation. Siz Müncken

4 Cherubin-Verlag Aktieugesells schaft. Siß Müncken __5. Feierlein & Schwipper Gesell« schaft mit beschränkter Haftuug. Siß München: Die Gesellschaft i mh» tia Liquidatoren: Otto Feierlein Fag- brikant, und Richard Sck{wipper Kaufe monn, beide in Münken Firma er- 6 1 Medodenta““ M

) »Medodenta“‘ imchner Mes dizinische Industrie - Aktiengesells schaft in Liquidation. Siz Müncken,

7 Vereinigte Münchener Plafkats- Institute Hartl «& Pierling in Liquidation. Siß München

8 Martin Bustin. Sitz Kochel.

9 Medusa-Verlag Arthur Lait- bereau. Sik München

10. Der Deutsche Film Laubereau. Siß Müncten.

11. Marie Voag. Siß München.

12 A. Bruckmanns Verlag Juh, Nudolf Frhr. von Holzschuher.

Siß München 13 Anton Zahn. Siß Münden.

Arthux

14 Gebr. Schmidt Nachf. Schuhs fabrik. Sih München

15 Mößl & Frommer. Sig München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloscken,

16. Bayerisches Tafel- u. Photos glas Werk Otto Menzel Aktiens geselishaft in Liquidation. Sih München.

17 Bayerisches Maschinen- «& Autowerk Geseklschaft mit bes schränkter Haftung. Siß München Die Gesellschaft ist nihtia. Liquidator:

Neferendar in

Harry Philippi, Prokura des Friß Poensgen

München j aelosht. Firma erloschen

18. Harrmann «e Hoerlein Trachten-, Loden- und Sportkleis dungsgesellschaft mit beschränktex Haftung. Siß Münden: Die Gesell- schaft ist durch Bestbluß der Gesells scafterversammluma vom 5. Februay 1926 aufaelöst. Wquidator: Friß Harts-

mann und Wilhelm Hoerlein, Kaufleute in München Firma erloschen

19 Samaan Musa Dybe. Siy Mrimncben. München, den 10. Februar 1926. Amtsgericht, BMiüinster, Westf. [128311] Im Handelsregister B Nr. 411 ist heute bei der Firma „Westfäliscter

Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Aktiengesellshaft zu Münster i. W.“ eingetranen, daß der Kommerzienrat Gustav Schröter aus dem Vorstand aus- aeschieden ist. Miinster, den 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [128310 Im Handelsreaister A Nr. 1530 i heute bei der Firma „S. Paebold & Co Bauunternehmung zu Münster i. W,“ eingetragen, daß die offene Handels8gzsell- schaft aufgelöst und der Kaufmann Hein- rih KZecher alleiniger Inhaber der

Firma ist. Münster. den 4, Februar 1926. Das Amtsgevicht.

Miüinster, Westf, [128309]

Im Handelsregister B Nr. 336 ist heute bei der Firma „Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft Filiale zu Münster i. W." eingetragen, daß die Bankdirek- toren Hermann Neul und Ridcard Bekendorff, beide in Essen, aus tem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle die Bankdirektoren Otio Suckau urd Heinrih Strunk, beide in Essen, zu Vorstandsmitaliedern bestellt sind und die Prokura des Victor Nohdich erloschen isb,

Münster, den 5. Februar 1926

Das Amtsgericht

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. T y rol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil MNechnungsdirektor Menge r in g, Berlin,

Verlag der Geschäftsstelle (M enger in g) in Berlin.

Dru der ade iten Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstr. 32,

d Arr. 40.

E” VBefriftete Anzeigen missen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. pu

' 1. Handelsregister.

E

W monn,

| Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage © zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen StaatSanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 17. Februar

4926

Mannheim.

[127820]

Jun das Handelsregister wurde heute

eingetragen :

i. zur Firma , heim: Das Gesh Passiven und fan

„Fr. Rötter“ in Mann- ast ist mit Aktiven und 1t der Firma auf Archi-

teki Hans Breitfelod in Mannheim über-

gegangen, der

Firma fortführt. reitfeld ist erlo

feld Ehefrau,

Therese

es unter der bisherigen Die Prokura des Hans hen. Der Hans Breit- geb. Schaber,

Mannkeim, ist Prokura erteilt.

2. zur Firma Mannheim: Der

„S. Simon & Co.” in Sit der Gesellschaft ist

nach Heidelberg verlegt.

9. zur Firma Mannhetm: gelöst. » Passiven und san

Die Gesellschast Das Geschäft ist mit Aktiven und

„August Schweikeri“ in ijt aus-

1t der Firma auf Kauf-

mann Richard Geyer, Mannheim, über- a der es unter der bisherigen

irma fortführt. 4. zur Firma

„A, Stammler & Co.“

în Mannheim: Die Gesellschaft ist auf-

gelöst und die F

5. Firma „Leopold Kahn“,

heim. Inhaber i

irma erloschen. Mann- st Leovold Kahn, Kauf-

mann, Mannheim.

6. Firma „Karl Oeftering",

Uy a a4 Ladenburg

a. N. Inhaber is Karl Oeftering, Kauf-

mann, Ladenburg 7 Firma

a. N.

eSngenieurbüro Becker &

Sckäfer“, Mannheim. Persönlich haftendz

Gesellschafter

sind Ernst Becker,

Kauf-

mann, Mannheim, und Wilhelm Schäfer, Ingenieur, Mannheim. Die offene Han-

delsgesellschaft ha

t am 1. November 1925

begonnen. Das Geschäftslokal befindet sich Jungbuschstraße 11.

8, zur Firma

„Süddeutshe Holz-

handels-Gefellshaft mit beschränkter Haf- tung" in Mannheim: Die Firma ist er-

losen.

9 zur Firma „Frey & Hornig, Ge- : beltelli.

sellscaft mit beschränkter Haftung“ in

Liquidation ust erlosen.

10 zux Firma „Goldkreuz Schuhfabrik

Aktiengesellschaft" IÎIlvesheim: Die

{1 zur Firma Heschränkter

Haftung“ in

in Mannheim: Die Firma |

in Liquidation in Firma ist erloschen. „Karl Lenz &- Co. mit Mannheim:

Carl Mies ist niht mehr Gesäftsführer,

12 zur Ftrma haus für! Herren mit besdränfter August Wolf ist

fübrer bestellt

13. Firma Gesellsdaft mit Mannheim Der Gesellschaft mit am 8, Februar stand des Unterne und der Vertrieb

„Brunner &

„Badewma"“ Bekleidunas-

und Damen Gesellschaft |

Haftung in Mannheim: nit mehr Geschäfts

führer. Ssidor genannt Max Kann, Kauf- Mannheim,

ist zum Geschäfts- Scchweihßzer beschränkter Haftung" Gesellschaftsvertrag der bes{ränkter Haftung ist 1926 festgestellt. Gegen-

hmens ist die Herstellung |

von Ziga:ren und allen

Tabakfabrikaten fowie alle damit im Zu-

sammenhang stehenden Gesckäfte. Die Be-

sellschaft fann fid an allen gleihartiaen

Unternehmungen teiligen, auch Int ähnliche Verträge apital beträgt

Hirschhorn, Fab Geschäftsführer

mann, Mannhein

Kaufmann, Mannheim, prokuristen bestellt

divokt oder indirekt be- eressengemeinschaften und einachen Das Stamms-

40000 NM. Franz rikant, Mannbeim, ist Guaen Wöhrle, Kauk-

1, und Alevander Bauer, sind zu Gesamt- Jeder ist befugt, in

Gemeinschaft mi: einem Geschäftsführer

oder einem Pro zeihnen, Sind bestellt, so wird our zwei enen Éuristen vertreten wivd

wei Gese Geschäftsführer

veröffentlicht: der Gesellschaft erfolgen nur im

kuristen die Firma ¿u mehrere Geschäftêführer die Gesellshaft entweder

däftéführer oder dur und einen Pro-

_Als nicht eingetragen Bekanntmachungen Deut-

1 „Weltkinema-Theater Emma Luckscheiter", | Mannheim, „Otto & Co.“, Mannheim, „India Gesundheitswäsche Lorenz Stein- hauser“, Mannheim, „Erste WMann- beimer Gas-Glühslicht-Versiherung An- !drees & Barth“ Mannheim. „Emil Gottlieb“ Mannheim, „Karl Fleig“, Mannheim, „Mannheimer Fracbten-Kon- troll- und Tarif-Bureau Carlos H. Faag” Mannheim, „Alfio Patané“, Mannheim, DIweigniederlassung, Siß: Zürich. „Theodor Schenk“, Mannheim, „Meiniga & Cie.“,

Mannheim, „Eduard Olinger“ Mann- heim, „Groel & Söhne“, Mannheim. Î Q Q e S Y A La c +

| „Abraham Buka“", Mannheim, „Oito

Weinköß", Friedrichsfeld „Scbubert- Compagnie, Fabrik femer Teigwaren“.

| Mannheim: Die Firma ist erloschen. Mannheim, den 10. Februar 1928,

Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. [128303] Auf Blatt 1148 des Handelsregisters,

die Firma Karl Otto in Meerane betr.

ist beute eingetragen werden: Die Firma

it erloscen.

Amtsgericht Meercne, 9. Februar 1926.

Mettmann, [128305]

In unser Handelsregister Abteilung A uit heute bei der unter Nr. 325 ein- geiragenen Firma Ulrich Heinris in Wülfrath nacbgeragen worden, daß die Firma erloschen ist.

Mettmann, den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht. Minden, Westf, [128306] In das Handelsregister Abt. B Nr. 84 ist am 5. Februar 1926 bei der Firma Schütte Aktkien-Gesellsckhaft für Ton-

industrie in Minden eingetragen:

Schulz ist aus dem Vorstand aus- geschieden. Friß Schütte in Minden t bis zum 31 Dezember 1926 als allein- | vertretungsberechtigtes Vorstandsmitalied Amtsgericht Minden i. W

Mücheln, Bz. Halle. [128307]

Im Handelsregister B ift heute bei | der unter Nr. 1 verzeichneten Gefellschaft | mit beschränkter Haftung „Elektrizitäts- [wert Mücheln und Umgebung in Mücteln“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 9 Oktober 1925 ift | das bisherige Stammkapital von 133 000 Mark auf 133 000 Reichsmark umaestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den- selben Beschluß in den 88 3, 7, 9 dahin geändert, daß an Stelle von Mark! Neths- mark eingeseßt ist

Mücheln. den 4. Februar 1926.

Das Amtsgericht,

Naumburg, Saale, [128312]

Im Handelsregister A Nr. 512 ift bei der Firma Müller & Grundschöttel, Ver- triebsstele für WMuyv - Automobilwerk, Naumburg a. S., heute folgendes einge- tragen: Die Firma ist erloschen.

Naumburg a. S., den 6. Februar 1926.

Das Amtsgericht,

Neumünsier, [128313] Eingetragen am s. 2. 1926 in das Han- delsregister A bei Nr. 289 der Firma | „Hermann G. Schmid" in Neumürster: Die Prokura des Kaufinanns Emil Weiß ift erloschen. Amtsgeriht Neumünster.

NEeHruppin. [128314]

In unser Handelsregister A Nr. 182 ist ' heute bei der nen Handelsgesellschast Willy Nönicke, Neuruppin, folgendes ein“ aetragen: Der Kaufmann Véax Daehr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Nönicke & Viereck, Neu- ruppin“, geändert und unter Nr. 310 des Handelsregisters neu eingetragen, Per- sönlich haftende Gesellshafter sind:

F

schen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal | 1. Willy Nönicke, ind Leid Neurnppin, befindet sich O 5,3 14, Firma „Gesellschaft für Appretur-

formen mit beschr heim

Der Gesellschaftsvertrag

änkter Haftung“, Männ- der Ge-

sellsdaft mit besdränfter Haftung ist am 30 Dezember 1922 und 10, Januar 1923

festæstelli, am

29 Novreniber 1924,

2, September“ und 28. Dezember 1925 abaeändert, (Segenstand des Unternehmens ist die Herstelluna und der Vertrieb von

Formen

Sir. und

und Vorrichtungen für Web-, Strickwarenindustrie.

ins-

besondere ‘nach den Patenten der Gefell-

schaf t Das

Stammkapital

beträgt

100 000 RM. Ernst Wolff, Kaufmann,

Mannheim, ist

Moriz Mayer, J

stellvertretender

Geschäftsführer, Dr. dustizrat, Heidelberg, ist Geschäftéführer. Jeder

Geschäftsführer ist berechtigt, die Geszll-

schaft selbständia der Gesellschaft i Mannheim verlea

zu vertreten Der Siß st von Heidelbera na i Als mcht eingetragen

wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen

er Gesellsdaft werden im Deutschen eidbSanzeiger veröffentlidt. Das Ge-

\chäftélokal befint Straße 8.

19. bei den Fi mann ir.” Man & Sohn“ P

Mannheim,

et sich Prinz-Wilhelm-

rmen „Siamund Kauf- nheim, „Emil Schmitt „Adam Kurz“,

Mannheim, „Carl Noll Nacf." Mann-

Ju, ans (E, Totzke“ Mannheim

„Mannheimer

_ Sperrholz-Import Mannheim, „Lackwerk

August Boß”. Mannheim, 1 direktor in

| 2. Hans Viereck, Kausmann Neuruppin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Neuruppin, den 22. Januar 1926, Das Amtsgericht.

| Neuss, ; ; [129046] In unser Handelsregister wurde ein- getragen: i Am 4. 2, 1926 in Abteilung B Nr. 261 bei der Firma „Neußer Treuhand- und Nevisionsgesellshaft mit terer Daf- tung“ zu Neuß: Der e rer Peter Lessel ist verstorben; an seiner Stelle ist der Bankprokurist ris Bek in Neuß zum Geschäftsführer bestellt. __ Am 9, 2. 1926 in Abteilung B Nr. 275 die Firma „Mheinishes Städtebund- theater“ Veut G mit beschränkter Haftung in Beh Segenstand des Unter- nehmens: die Veranstaltung von volks- bildnerifschen Theateraufführungen und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Private Crwerbsinteressen sind ausgeschlossen, Das Unternehmen dient aus]chließlich gemeinnützigen Zwecken. E8 ift M dazu bestimmt, minder- bemittelte Volkskreise ‘dadurch zu fördern, daß ihnen gute Theateraufführungen zu mäßigen Preisen gegeben werden. Stamm- kapital: 15000 Reichsmark Geschäfts- führer: Richard Jost, Intendant in Düsseldorf, Ae Müllejans Finanz- Neuß. Der Gesellschaftsvertrag

ist am 17. August 1925 festgestellt.

verlängert wird.

schen Reichsanzeiger.

Am 12 2. 1926 in Abteilung A Nr. 180 bei der Firma Victor Stockhausen in Neuß: Die Prokura des Reinhold Gold- 2. {midt ist erloschen. Dem Ernst Se[z#on in Neuß ist derart Prokura erteilt, d in Gemeinschaft mit einem anderen kuristen die Firma vertreten fann, ebenso

dem Prokuristen Blasweiler.

Am 12. 2. 1926 in Abteilung A Nr. §47 Born“ in Neuß: Die

bei der Firma „Friß B Firma ist erloschen. 5 Amtsgericht Neuß

Neusätadt, Mecklb, Hande

o des

elbst: Nach Eintritt

Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts- ührer verireten, und zwar gemeinsam Die Dauer der Gesellschaft wird auf drei Jahre, aljo bis zum 30, April 1928, be- stimmt, soweit nicht vorher durch Beschluß der Gejellschafterversammlung seine Dauer l Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut-

er Pros-

[128315] handlung, Mannheim. indelsregistereintragung vom 4. 2, 26 zur Firma Heinrih Nondeshagen, hier- Kaufmanns Willi

Die Gesellschaft befindet sich in Liqui- dation. Liquidator: Hermann Kropp, Geschäftsmann in Pirmasens.

2. Martin & Corvers Gesellschaft mit beschränkter Haftung iw Pirmasens: Die Gesellschaft bsfindet sich in Liquidation. Liquidator: Ernst Vorvers, Kaufmann in Pirmasens.

Löschungen:

1. Luise Fuchs, Schuhfabrik, Pirma- sens, Goethestraße 3, QDesgleichen die Prokuva des Friedrih Fuchs, Pirmasens.

Nobert Wagner, Zuckerwarengroß- handlung, Pirmasens. Desgleichen die Prokura des Mar Keller in Pirmasens.

3, Ernst Rother, Kolontalwarenhand- lung, Pirmasens.

4, Rott & Espenschied, offene Handels gesellschaft, Pirmasens, Liquidation fan nicht statt.

5, Willy Helfrich masens,

6. Bernhacd Lob &

d

Pir

u“

Schuhfabrik Pir Söhne, Ledergroß- Die Zweignieder- lassung Pirmasens i aufgehoben. Pirmasens, den 27. Januar 1926. Amktsericht.

Ahrens und der Witwe Anna Kabel, geb. rem

als persönlich

Schulß,

aft geworden, und zwar eine

umgeändert Neustadt, Meckl. den 1 Meckl. -Schwer. Amtsgericht.

haftende Gefjell- | [Safter in die Firma ist sie eine Gejell-

offene, ! welche am 1, Februar 1926 begonnen hat. Die Firma ist in „Kabel und Ahrens“

4 Februar 1926.

Plauen, Vogtl, [128324] Sn das Handelsregister ist heute auf

Blatt 3119, 3278, 741, 3282, 3834, 3616 und 3487 eingetragen worten, daß die Firmen Vronowski«& Flatto, Curt

Hager « Co. Nichard Nod, Otto Matthes, O8car Hauke, Hermann Nenbsch und Albert Müller in Pauen erloschen sind.

Neustadt, Qs. [128317] | Ymtsgeriht Plauen, 12. Februar 1926 Bei der unter Nr. 175 des Handels- E

registers Abt. A eingetragenen Firma R H PELISS s Plettenberg. [128329]

S. Fränkel in Neustadt, O. S,, ist heute | * eingetragen worden: Dem Kaufmann Wil- helm Körber in Neustadt, O. S, ist Pro- kura erteilt. Amtsgericht Neustadt, D. S,,

L 2 1900,

Neuslad@t, Sachsen,

urterßsdorf heute eingetragen worden:

Der Direktor Moriß burker geschie

am 6. Februar 1926,

Oberhausen, Rheinl, [129047] Eingetragen am 8. Jirma 1926 1in

H.-N. A bei Nr. d11,

schaft ist aufgelöst, ri Gesellschafter ausgé|chieden.

Der

Friedrich Hellermann übernommen.

Amtsgericht Oberhausen, Rheinl.

Offenbach, Main,

1926. B 387, Fima

Öffenbah a. M:.: trägt also nunmehr 50 000 NM.

24. Dezember 1925 abgeändert.

Amtsgericht Offenba a, M.

{128320] Handelsregistereintrag vom 10, Februar tax Hammel in : _a. M. Agentur- und Kom- mijsionsgeshäft seit Anfang April 1900:

Offenbach, Main,

1926. A 8, Firma Offenbah a. M.

Die Firma if geändert in Max Hamme

: 128316] Auf Blatt 164 des hiesigen Handels- | registers, die Firma Dachziegelfabrik, Ge- a mit beschränkter Haftung Lang- in Langburkerésdorf betr., ijt

Dir h Weickert in Lang- sdorf ist als Geschäftsführer aus- | mit dem Sibe in

Amtsgericht Neustadt in Sachsen,

Ï Firma Bürohaus Hellermann in Oberhausen: Die Geselt- riß Winter ist als bis- herige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Hellermann in Oberhausen hat das Ge- chäft unter Aus\{luß der Liquidation mit Aktiven und Passiven unter der Firma

I, N [128319] | Namensunter7hrift beifügt.

Handelsregistereintrag vom 8. Februar | mullg steht

Offenbacher Handels- |

und Jndustriegesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Zweigniederlassung tin Das Stammkapital wurde um-45 000 Reichsmark erhöht, be- Ver Erhöhung des Stammkapitals entsprechend wurde die Saßung durch Beschluß vom

Die in unserm Handelsregister A unter Nr. 242 eingetragene Firma Willi Baberg in Ohle ist am 28. Januar 1926 ge- löscht worden.

Amtsgericht Plettenberg.

Poisdazm, A [127838] In unser Handelsregister B ist am 21, Januar 1926 unter Ÿtr. 267 die Ge-

| sellshaft mit beschränkter Haftung tin | Firma „Marmulla's Nährmittel Mars

| Gesellshoft mit beschränkter Haftung“ Potsdam eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbliche Ausnußzung der dem Herrn Marmulla vom Patentamt geshüßten Gr- | findungen und der eingetragenen Schuß- marke „Kalzium-Futterkalk Mars“ sowié „Trockten-Saat-Dünge-Beize Mars“, Das Stammkapital betragt 6000 Neichsmarê. Geschäftsführer sind: Landwirt Adam Marmulla, Potsdam WMusikalien- und Buchhändler Felix Ulbrich, Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Septemher 1925 festgestellt. Die De vertritt | nah außen hin jeder der Gesellschafter. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeihnende zu der ge- schriebenen oder auf mechanische Weise | bergestellien Firma der SeleulGast feine

Herr Mar- 3 dafür ein, daß die vom Neichs- ministerium für Ernährung und Landwirt- chaft auf Grund des Gutachtens der Sach- verständigenkommission unter J.-Nr. 11 M, 225 vom 2. Sebruaz 1925 erteilte Genehmigung umgeschrieben wird auf den

Namen der gegründeten Es D: Bekanntmachungen der Gesellschaft er-

folgen durh den Deutschen Reichsanzeiger. Potsdam, den 8. Februar 1926. Amtsgericht, Abt. 8.

Poisdam. In G Handelsregister A bei Nr. 389

(Firma F, W. Brose mit dem Siß in

Potsdam) ist am 6. Januar 1926 folgen-

[des eingetragen: Dem Kaufmann Julws | Brose ist Prokura erteilt.

[128326]

in Offendc M. Mit Wix | þ / M L S E ist E io baf: | Amtsgericht Potsdam, 12, Februar 1926. tende Gesellschafterin ax Hammel —— ———=— E ile, Levi geb. Salder, in e, T R, boren Sub A ach aus der offenen Handelsge}ell|cha 1 der in unjerem Vandelsregister hes enen N gcieriOa! unter Nr. 1070 verzeichneten Firma

ausgeschieden, Derselben is Einzelprokura

erteilt worden.

Amtsgericht Offenbah a. Main.

Offenbach, Main. 1926: B 66, ie Prokuren

Amtsgericht Offenbach a.

Handelsregistereint 10 Febaiar andelsregistereintrag vom 10, Februar Sat 3 Direction Dent M ellschaft, Zweigstelle in enbach a, M.: des Heinrich Klöckers und

Hermann Oppenheim sind ertetee Main.

„Friedrih Görz, Musikhcas", mit dem Siß in Potédam is am 21. Dezember 1925 folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Musik- u. Radio-Haus Friedrich Görz“ geändert.

Amtsgericht Potsdam, 12, Februar 1926.

Rastald. (128328]

Handelsregistereintrag zur Firma Metallhütte Baer & Co., Komm. Ges. in Rastatt: Die Kommanditeinlagen sind auf NMeichsmark umgestellt. 5, Februar

Osierburg [128321]! B T In das Handelsregister ist heute bei der 1926. - Amtsgericht Rastatt. Firma sterburger Blechwarenfabrik L E (C. F. W. Nungwert Aktiengesellschaft in Wavrensburg. [129061] “L E eingetragen: Im Handelsregister wurde eingetragen: Das Stammkapital ist gemäß Gesell-! Am 26. Jan. 1926 neu die Einzelf, schafterbeschluß vom 9. November 1925 Ind Bolz in Weingarten. nh. auf 75000 Reichsmark umgestellt und die Nichard Bolz, Kaufmann in Len: ukten,

Aktien auf je 150 Reichsmark umgeändert. Handel mit Landes- und Mahlpro . schaftövertrag ist abgeändert. Osterburg, den 10. Februar 1926.

Der Gesell

Das Amtsgericht. Pirmnasens, Hande:sregistereinträge. Veränderungen: 1. „Wimo”"

Maschinenbaugesellschaft in Pirm

[128323] A

Präzisionswerkzeuge-

Am 8. Jan. 1926 zur Einzelf. Engel- bert Stoppel, Gardinenfabrikation vorm. Gerny & Spreter in Weingarten: Die Fun des Cugen Gerny ist erloschen. m 29, Jan, 1926 zur Einzelf. Philipp Prokura des

(i r in Weingarten: Die | Richard Bolz ist erloschen.

l ) Neue Wr und kura ist erteilt dem August NReindl, Kauf- afens: | mann in Weingarten. Am 14.

Jan.

1926 zur Einzelf. Karl Matt in Weins garten: Die Firma ist erloshen. Am 4, Sebr. 1926 zur Einzelf. Fridolin Schmid in Weingarten: Eintrag gelöscht,

nachdem die Vorausseßungen der Re- gisterpflicht weggefallen sind Am 29. Jan. 1926 zur Eunzelf. Crefelder

Seidenhaus Ludwig Korb, hier: Die Pro- fura der Emma Sülzle ist erloschen. Am 29. Jan 1926 zur Ges.-Fa. Wald & Góölz, hier; Gesellschaft ist aufgelöst; das Geschäft ist mit Geschäaftsforderungen und Verbindlichkeiten auf den Gesellschafter Karl Wald übergegangen. Firma ijt er- losen, Am 2. Febr. 1926 zur Gej.-Fa. Gebrüder Erlanger, Pferdehandlung in Buchau und Ravensburg, Siß in Buchau, 3weigniederlassung Mavensburg: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Am 2. Febr, 1926 zur Gef.-#Fa. Ein- faufsgesellshaft Gesellsbaft mit bes {ränkter Haftung in Weingarten: Dis Gesellschaft hat sih aufgelöst; Liquidator: Iosef Marxgut, Kaufmann in Weingarten. Am 2. Febr. 1926 zur Ges.-Fa, Richard Feuerbaher & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dur Ges sellshafterbeschluß vom 31. Dez. 1925 hat die Gesellshaft durch Ermäßiaung des Stammkapitals auf 10000 RM ums gestellt und § 3 des Ges.-Vertrags ges

andert. -—— Zur Ges.-Fa. Verlags- u. Drukereigesellshaft mit beshränkter Haf- tung Sltuttgari, Sw 1in Stuttgart, Zweigniederlassung in MNavensburg, am 31, Vez 1925: Die stv. Geschäfsführev

N

Dr. Ludwig Munzinger und Wilhelm Maucher sind ausgeschieden. Zum weiteren Geschäftsführer it bestellt: Josef Dirn- berger, Direktor in MRavensburg. Am 29, Jan. 1926: a) durch Ges.-Besclu

vom 30. Mai 1925 ift das Stammkagpit

der Gesellshaft um 148000 Reichsmark auf 296 000 Reichsmark erhöht, b) durch Ges.-Beschluß vom 5. Sept. 1925 ist der Ge|\.-Vertrag neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: PRas von Zeitungen sowie Verlags- und Druckereigeschäfte, besonders der Betrieb der Oberschwäbischen Volkszeitung. Die Gesellschaft wird durch die beiden Ge- schäftsführer oder durch einen Geschäfts führer zusammen mit einem Prokuristen vertreten, Am 5. Febr. 1926 zun Ges.-Fa. Deutshe Bank Zweigstelle Ravensburg: Gustav Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 5. Febu, 1926 zur Ges.-Fa. Lokalbahn-Aktiengesells \chaft, Siß in München, Zweignieder» lassung in Weingarten: Die Generalver- fammlung vom 16. Oft. 1925 hat folgends

Aenderungen des Ges. - Vertrags be- f{chlossen: Sind mehrere Vorstandsmit-

glieder bestellt, find zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigtz oov rann der Aufsichtsvat einem Vor- standsmitglied die Befugnis zur alleinigen Dertretung erteilen.

Amtsgericht Ravensburg.

Regensburg, [128329]

n das Handelsregister wurde heutê eingeiragen:

I. Eine Gesellshaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Volks- haus, Gesellschaft wit beschränkter Haftung“ mit dem Siy in Regenshurg. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 14, Fanuar 1926 abgeschlossen. Gegen- stan% des Unternehmens ist der Erwerb un% die Bewirtschaftung vot Volks- häusern und ähnlichen Betrieben. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durh zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als Geschäftsführer sind bestellt: Mathias Bauer, Geschäftsführer, und Oswald Schremb3, Gauleiter, beide in Regensburg.

I[. Bei der Firma „Metall- und Motorenverwertungs - Gesellschaft mit beschränkter Haftung izt Liquid.“ in Regensburg: Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer Anton Lorenz Kammermayer in Regensburg. i

IIT, Bei der Firma „Bergbauexr & Ketterl, Gesellschaft mit beschränkier Haftung in Liquid.“ in Pösing: Ligui- dator ist der bisherige Geschäftsfüßrer Ss S _1V, Bei der Firma „Bayerisché Kohlensäure- «& Sauer tot Anne strie Regensburg, Ludwig Eckert jun.“ in Regensburg: Dem Kaufmann Adalbert Conrads in Regensburg ist Prokura erteilt. ; _V. Bei dex Firma „Georg Wallisch““ in Regensburg: Auf Ableben des bis- herigen «inha ers Georg Wallish sind nun Fuhabex dessen itwe Marie Wallisch, Bauunternehmerswitiwve, und dessen Kinder: Laas, Georg, Hilde- gard und Fohann Wallish, sämtlich in Regensburg, in ungeteilter Exbengemein-

chaft. VI, Bei der Firma „Gewerkschaft Karolinenzeche““ in Eichhofen: Dex bis

herige Repräsentant Carl Josef Geller wurde abberufen; an Stelle des Repräs- sentanten wurde ein Grubenvorstand ge- bildet und als Grubenvorstandsmits glieder bestellt: Carl Josef Geller, Direks tor in Eichhofen, und Mathias Bauer,

Geschäftsführer in Regensburg.