1926 / 42 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

furäverfabren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtéanwalt Dr. Weinberg 11. in Köln-Mülheim. Offener Arrest mit An- zeigerrist bis zum 31. März 1926. Ablauf der Anmeldefrist am 31. März 1926, erste Gläubigerver]ammlung am 16. März 1926, bormittags 10 Uhr allgemeiner Prüfungs- termin am 28 April 1926 vormittags 11 Uhr, an biefiger Gerichtéstelle, (Benoveva- \straße 52, Zimmer 11, Il. Stock. Köln-Mülheim, den 16. Februar 1926. Amtégericht. Abt. 6 Lauingen. [130056] Das Amtsgericht Lauingen hat über das Bermögen des Krämers Otto Seeger in Ballhausen am 16 Februar 1926, nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Koukursverwalter : Bollstreckungsober- sefretèär Friy Becker von Lauingen Offener Arrest ift erlassen. Frist zur An- meldung der Konkuréforderungen bis 15 März 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses fowie allgemeiner Prüfungétermin am 9. April 1926, vorm 9 Uhr, im Sitzungssaal, Amtsgerichts|chreiberei, Laupirecim. [130057] Ueber das Vermögen der Lina Inhofer geb Denninger, Chetrau des Wilhelm SInhofer, Kaufmanns in Dietenheim, wurde am 15. Februar 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- berwalter: Stv. Bez.-Notar Ulshöfer in Dietenheim Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungsanmeldefrist bis 5. März 1926. Gläubigerveriammlung, Wahl- und Prüfungstermin Montag, den 15. März 1926, vormittags 10 Uhr. Württ. Amtsgericht Laupheim. Leipzig. [129538] Ueber das Bermögen der FirmaHilgenberg und Göye, Aktiengesellscha|t, Fabrik äthe- rischer Oele, Essenzen und chemi|cher Er- zeugnisse in Leipzig, Berliner Str. 71, wird beute, ‘am 15 Februar 1926, vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- ffnet, nachdem am 13. Februar 1926 das Geschäftsaufsichtêvertahren aufgehoben worden is. Konkursverwalter: Kautmann Carl Max Taubenheim in Leipzig, Kaiser- Wilhelm-Straße 73. Anmeldetrist bis zum 18. März 1926. Wahltermin am 22. März 1926. vormittags 9 Uhr. Prü- fungétermin am 8. April 1926, vormittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum l. März 1926 Amtsgericht Leipzig, Abt. [T A1, den 15. Februar 1926.

Leipzig. [130058]

Ueber das Vermögen der Firma Kleider- \toff - Großhandlung Dattner & Fuchs, G. sellichaft mit bes{chränkter Haftung, in Leipzig, Magazingasse 5 (Geschäftsführer: Moriy Fuchs und Leon Dattner, Leipzig), wird heute, am 16. Februar 1926, mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: MNechtsanwalt Or. Jacobson in Leipig, Plauensche Str 13. Anmeldefrist bis zum |3. März 1926. Wahl: und Prüfungstermin am 24 März 1926 vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. [1A 1 den 16 Februar 1926.

Liegmitz. [130059 Ueber das Bermögen des Kaufmanns Willi Lindner in Liegnig, Spoorstraße, ist beute, am 16. Februar 1926, vorm. 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Verwalter: Konkursverwalter E Nonn in Liegnitz, Parkstraße 12. ffFener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Februar 1926 Anmeldetrist bis zum 29. März 1926 Erste Gläubigerver- fammlung am 13 März 1926, vorm 113 Uhr, Prüfungstermin am 31 März 1926, vorm. 113 Uhr, vor dem Amts- gericht in Liegnitz, Zimmer 23. Amtsgericht Liegnitz, den 16. Februar 1926. Limbach, Sachsen. {130060] Ueber das Vermögen des Fuhrwe1k&- besißgers Jose? Schödl in Limbach, Wasserstraße 4, wird heute, am 17. Fe- bruar 1926, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursvertahren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Kaufmann Heinrich Nohlfs in Limbach. Frohnaer Straße 13. An- meldefrist bis 15. März 1926. Wahl- termin am 11. März 1926, Vorm. 104 Uhr. Prüfungétermin am 20 März 1926, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfl. ht bis zum 10. März 1926. Amtsgericht Limbach, den 17. Februar 1926.

Limbach, Sachsen. [130061]

Üeber das Vermögen der Firma Th Winkler in Oberfrohna, alleinige Inhab. Anna Marie verw. Winkler, geb. Grobe, daselbst, wird heute, am 17. Februar 1926, nachmittags 4,30 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

err Nechtéanwait Dr Schubert in Lim- ah Anmeldefrist bis zum 25. März 1926. Wahltermin am 25. März 1926, vor- mittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1926 Amtsgericht Limbach, den 17. Februar 1926.

Limburg, Lahn. [130062]

Ueber das Vermögen des Schuh- machermeisters Jean Herche in Lim- burg a. L,, Frankfurter Straße 21, ist am 9. Februar 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt und Notar Geh. Justizrat Naht, Limburg. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bei Ges richt bis 10. April 1926, Saa zur Deshluhfaflung über Beibehaltung oder

euwahl des Verwalters, Gläubigeraus-

Gegenstände:

nehmen, dem

Besitz haben

Lübeck.

fammlung am

Lyck.

Ueber das

bis 1. 3, 1926.

mittags 10 Uhr Amtsgerichts.

\{ußbestellung und eintretendenfalls über

Lermer unv Co., G. m. b, H., Essenzen-

die în § 132 der Konkursordnung bez. März 1926, vor- mittags 9+ Uhr, Prüfungstermin bezgl. der angemeldeten Forderungen: 12. Mai 1926, vormittags 94 Ubr, unterzeihneten Gericht, Allen Perjonen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache oder zur Konkursmasse sind, wird aufgegeben, Gemein\chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abaeljonderte Betriedigung Konkursverwalter bis 8. März 1926 Anzeige zu machen

burg, den 9. Februar 1926.

Zimmer Nr. 6. in Besiy haben

nihts an den

Lobenstein, Thür.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hans Burger in Schlegel wird heute, am 16. Februar 1926, vorm. 8 Uhr, das Konkuréverfahren Zablungsunfähigfkeit Zahlungseinstellung Kautmann Walter Frauenstein stein wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Konkursforderungen 17. März 1926 bei melden. Es wird zur Beschlußfassung liber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 20. März 1926, vormittags 104 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse

dargetan hat.

dem Gericht anzu-

Verwalters

gehörige Sache Konkursmasse etwas s{chuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeins{huldner zu ver- abtolgen oder zu leisten, auch die Ver- pflihtung auferlegt, von dem Besiße der den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- triedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- turéverwalter bis zum 17. März 1926 An- zeige zu machen. Lobenstein den 16. Februar 1926, Das Thür. Amtsgericht.

Sache und von

Veber das Vermögen der unverebelichten Auguste Marie Friederike Behrens, In- haberin eines Modesalons in Lübeck, Breite Straße Nr. 65 IL, ist am 13. Februar 1926, vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Sensen in Lübeck, Nr. 57. Offener Arrest mit Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 20. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 12. März 1926, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. All- gemeiner Prüfungstermin: 26 März 1926, yormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübe, den 13. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung Ik.

Burgstraße

Lüidenscheid. NVeber das Vermögen der Firma Karl Budde in Oberbrügge, Handelsgesellschaft, jeut alleiniger Inhaber Fabrikant Hugo Budde in Vömmelbach, ist heute, 4 Uhr nahmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Nechts- anwalt Dr. Shemmann in Lüden}cheid Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Anmeldefrist bis- zum Gläubigerver- 15. März 1926, vorm. 115 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zim- mer 87, Prüfungstermin am 2 1926, vorm. 11 Uhr, dajelbst. Lüdenscheid, den 15. Februar 1926. Amtsgericht.

11. Deats 1920. 17. Marz 1926.

Kaufmanns

Ueber das Vermögen des 9. Februar

Paul Goezie in Lyck ist am 1926 das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Direktor i. N Hennig in Wek Anmeldefrist und offener Arrest bis 9, März 1926. exste Gläubigerversamm- lung am 4. März, Prüfungstermin am 18. März 1926, vormittags 114 Uhr. Lyck, den 9. cebruar 1926. Amtsgericht.

Meuselwitz. des Glektro- installations8meisters Franz Stephan Meyer in Meuselwitz, Thür., Georgenstraße 17, ist am 27. Januar 1926, nachmittags 12,30 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet worden. Venwvalter August Theil, Meuselwiz. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 20. Februar 1326. Gläubigerversammlung: 26, Februar 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : Freitag, den 9, April 1926, vormittags 10 Uhr. Meuselwitz, den 27, Januar 1926. ustizobersefkretär

des Thür. Amtsgerichts

Münchberg.

Das Amtsgeriht Münchber l das Vermögen des Webwarenfabrikanten Nikol Zeitler in Sparneck am 16. Februar 1926, vormittags 10 Uhr 10 Min., das Ie

verwalter:

Rechtéanwalt

Der I

| b echtsanwalt Dr. Senninger in Münchberg. Offener Arrest ist er- lassen. Anzeigefrist gem. § 118 K.-O. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus\chusses Prüfungstermin am 12. März 1926, vor- im Zimmer Nr. 25 des rist zur Anmeldun Konkursforderungen bis 4, Mär Münchberg, den 16, Februar Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

München. . L Veber das Vermögen der Firma Gustav

allgemeiner

F

fabrik in Vilinchen, Albrechbstr, 26, w4rde am 13. Februar 1926, vorm 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurêverwalter ijt Rechtsanwalt Dr. Philipp in München, Schellingstr. 76. Offener Arrest nah K.-D §118 mit Anzoigefrist bis 2 März 1926 ift erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 642/111, EGlisenstraße 2a, bis 2. Mäârz 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger- ausschusses und wegen der in K.-O. SS 132, 134, 137 bezeichneten Angelenen- heiten und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, 12. Máârz 1926, vorm, 10 Uhr, Zimmer 655/III, Glisenstraße 2a. Amtsgericht München, Konkursgerikt. Miinchen. [130067] Ueber das Vermöcen der Firma Bayerische Holzhausbau G. m. b. H. in München, Prielmayerstr. 1/11, wurde am 15. Februar 1926, nahm. 3 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Karl Zeller in München, Kaufingerstr. 25, Offener Arrrest nach K.-VD, § 118 mit Anzeigefrist bis 4. März 1926 i t erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer Nr. 642/II1 Elisenstraße 2a, bis 8. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Venvalters, eines Gläubigeraus- \husses und wegen der in K.-O. SS 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 11. März 1926, vorm. 814 Uhr, Zimmer 647 a/lI1Il, Elifen- straße 2a; allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 23, März 19%, vorm. 814 Ubr, Zimmer 647 a/lII1ï, Elisen- straße 2 a. Amtsgericht München. Konkursgericht. Osnabriiek, {130069] Veber das Vermögen des Kaufmanns Geora Krone in Osnabrück, Herder- straße 17, Inhaber der Firma Georg Krone in Osnabrück, ist heute, am 9. Fe- bruar 1926, nachmäüttags 3 Uhr, das Kon- fursverfharen eröffnet. Konkursverwalter ist der Auktionator Heinrih Buk in Osnabrück, Martinistraße. Offener Arrest mit Angeigepflicht: 8, März 1926. Früit zur Anmeldung von Konkursforderungen: 1. April 1926. Erste Gläubigerversamm- lung: 9. März 1926, vorm. 11 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin: 20. April 1926, vorm, 11 Uhr. 8, N. 12/26. Amtsgericht Osnabrück, Pforzheim. _ [130070] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrih Waldbüsser in Königsbach wurde heute, am 15. Februar 1926, vormitiaas 914 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nechtsanwalt Dufner, hier, wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist: 10. März 1926, Erste Gläubigerversamm- lung: Mittwoch, den 10. März 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 23. März 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. März 1926. Ptorzheiin, den 15. Februar 1926 Amtsgericht A, ITV. P irianasens, [130071] Das Anmtegoricht Pirmasens hat üver das Vermögen: 1, der Firma Theysohn & Duttenhöfer, offene Handelsgssellschaft, Schuhfabrik in Pirmasens, Bogenstr. 11, 2 deren persönlich haftenden Gesell- schafter: a) Heinrich Theysohn, S%uh- fabrikant in Pirmasens, b) Xaver Duttenhöfer, Schuhfabrikant in Pirma- sens, am 16. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkurs- verwalter ist der Kaufmann Friedrich Shpibßfadem in Pirmasens Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkur®2forderunzen bis 3, April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters und Bestelluna eines Gläudbiger- ausschusses am 16, März 1926, allge- meiner Prüfungstermin am 13, April 1926, beide Termine 1e nachmittags 3- Uhr im Zimmer Nr. 11 des Amts- acrichté. ; Pirmasens, den 16, Fobruar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Pirna. : [130072] Ueber das Vermögen der Sauerstoff- Aktien-Gesellshaft in Pirna, Waisen- hausstraße 14, wird heute, am 13, Fe- bruar 1926, vormittags 11s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Bücherrevisor Marx Röhlig in Stadt Wehlen. Anmeldefrist bis zum 11, März 1926. Wahltermin am 15. Värz 1926 vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am 13. April 1926, vormittags 9/4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 24. Februar 1926. Amtsgericht Pirna. Pirna. {130073] Veber das Vermögen des Drogisten Paul Reinhold Venske in Heidenau, Königstraße 46, wird heute, am 13 Fe- bruar 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkuxsverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Stadtrichher Max Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 11, März 1926. Wahltermin am 16. März 1926, vormittags 8/4 Uhr. Prüfungstermin am 13. April 1926, vormittagss 9 Uhr. Offener Arrest mit Angeigepflicht bis zum 24 Februar 1926. Amtsgericht Pirna. Ra'dolîzell. [130074] Neber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Grunert in Galingen wurde heute, am 12. Februar 1926, nahm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Kaufmann Karl Graf in Singen a. H. Anmeldefrist: 1. April 1926. Erste

1926, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15, März 1926

Rastenburg, Ostpr, [130075]

mögen des Mittergutsbesißzers Karl Hoehler in Weischnuren ist aufgehoben. Gleichzeitig ist über das Vermogen des IittergutSbesibers Karl Hoehler in Weischnuren am 13. Februar 1926, nach- mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Grundner in Rastenburg. Anmeltefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Angeigefrist bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin am 9. Marz 1926, vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 6

Sangerhausen. [130076]

zentrale Weise, hierselbst, Inhaberin: Martha Weise, hierselbst, ist am 16. Fe- bvruar 1926, nahmittiags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Der Kaufmann (Eduard Leißner, hierselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 13. März 1926. Grste Gläubigerversammlung am 16. März 1926, vorm. 1114 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1926, vorm. 11% Uhr. Offener Arrest und Angeigepflicht bis zum 13, März 1926.

Schlochau, [130077]

instællateurs Karl Erdmann in Schlochau ist heute, am 15. Februar 1926, nach- mittags 5,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursvewwalter: Kauf- mann Bruno Arndt in Schlochau. An- meldefrist bis zum 11. April 1926, Wahl- termin am 27. März 1926, vormitbags 1014 Uhr, Prüfungstermin am 1. Mai 196, vormttags 1014 Uhc, offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 27, Maârz 1926.

Schmiedeberg, Riesengehb,

Otto Dienst in Qurl i. N. wird heute, am 15. WDiar 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkucsverfahren eröffnet. Benvalter: Skhadtrat Paul Cassel in iri verg, Schchl, Anmeldefrist bis zum 15. April 19 Termin für die erste Gläubigerversamam- lung am 10. März 1926, vormitbags 10 Uhr. Prüfungstecmin am 7. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10, März 1926.

Schneeberg-NeustädtLel.

Franz Gustav Becher in alleinigen Inhabers der handelsgerihtlich eingetragenen Firma Gustav Becher, Strumpffabcik in Oberschlema, wird heute, am 17. Februar 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Hexr Vizelokalrichter Louis Coldiß in Schneeberg. Anmelde- frist bis zum 16. März 1926. Wahl- termin am 12, März 1926, vorm. 114 Uhr. Prüfungstermin am 26. März 1926 vorm. 11 Uhx. Offener Arrest mit Anzeigepflichb bis zum 12, März 1926.

Siegburg. [130080]

meisters Friedvich Ohle in Troisdorf ist an 15. Februar 1926, vormittags 914 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, Verwalter ist MNechtscmwalt Justizrat Miekke in Siegburg. Offener Arvest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1926, Ablauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversamm- lung am 13, März 1926, vormittags 11 Vhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. April 1926, vormittogs 11 Uhr, an biefiger Geni{tsftelle.

Sstcinau, Oder. [130081]

Hermann Haase in Firma Georg Her- mann Haase in NRaudten ist am 9. Fe- bruar d. J. machmittags 5 Ühr, der Kon- furs eroffnet. Verwalter: Kawfmann Wilhelm Beygana, Steinau a. O An- meldefrist bis 1. März 1926. Erste Gläu- bigerversammlung und allgemeiner Prü- fungótermin dew 6. März 1926, vor- mittags 914 Uhr. Offener Arréèst mit Anzeigefrist bis 1. März 1926. 1

Amtsgeriht Steinau a. O., 9, 2. 1926

Steinau, Oder. [130082]

Otto Stolpe in Köben, Oder, jt am 11. Februar 1926, nachmittags 4 U Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter: Kaufmann Wilhelm ugang in Steinau, Oder. Anmeldefrist bis 20, März 1926. Offener Arrest mit E bis 20, Marz 1926. Erste versammlung am 16. März 1926, vor- mittags 94 Uhr. Prüfungstermin am 1, März 1926, vormittags 9!4 Uhr.

Strelitz, Alt, [130083] riß Bösh in Firma Carl Born in

Glaubigerversammlung: 9. ag 1926 vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: 18. April

Streliß ist am 16. Februar 1926, mittags

Radolfzell, den 15. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts,

Die Geschäftsaufsicht über das Ver-

Amtsgericht Rastenburg.

Ueber das Vermögen der Bürobedarfs-

Sangerhausen, den 16. Februar 19286. Das Amtsgericht,

Ueber das Vermögen des Elektoo-

Das Amtsgericht Schlochau. [130078]

Ueber das Vermögen des Fabrikbesibers

26,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Schmiedeberg i. R.

S [130079]

Neber das Vermögen des ä abrifanten berschlema

Zchneeberg, den 17. Februar 1926. Das Amksgevicht,

Ueber das Vermögen des Schuhmacher-

Siegburg, den 15. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 1.

Veber das Vermögen des Kaufmanns

Veber das Vermögen des Kaufmanns r, das

läubiger-

Steinau, Oder, den 11. Februar 1926. Amtsgericht.

Veber das Vermögen des Kaufmanns

Raschke, hier. Anmelde 9, April 1926. Wahl- und Prüfungs=- termin am 23, April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis z m 9. April 1926.

Bensber

mögen der Weingroß! kellerei Philipp Romer u. Co, Kom- manditgesellshaft in Berlin W. 30, Luitpoldstr, 38, wivd das Konkursver- fahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse ein- gestellt.

12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Kaufmann Julius Wolfson in Streliß. Anmeldefrist bis zum 27. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1926, vormittags 11 Uhr. All- Gemen Prüfungstermin am 17. April 926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März 1926. Meckl.-Strel. Amts8geriht Strelitß. LAgT-Iotlinamntoin, [130084] Ueber das Vermögen des Tapezierer- und Dekorateurmeisters Friß Weyrich in Ruhla wird heute, am 13. 2, 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Kaufmann August Eichel in HNuhla ist Konkursverwalter Anmelde- frist bis 3. 3, 1926. Erste Gläubiger-

versammlung und, Prüfungstermin am

11. 3, 1926. Offener Arrest mit An-

zeigefrist bis 3, 3, 1926.

Thal-Heiligenstein, 13. Februar 1926, Thüringishes Amtsgericht.

Treuen, [130085]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Alfred Dressel in Treuen, Poststraße 2, alleinigen Inhabers der Firma Vogtl. Kaffee-Versandhaus „Saxonia“, Inh, Alfred Dressel in Treuen, wird heute, am 16, Februar 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Rechtsanwalt Schmidt, Lengenfeld i. V. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926, Wahltermin am 5. März 1926, nachmittags 3 Uhr. Prüfungs- termin am 26. März 1926, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1926.

Amtsgericht Treuen, 16. Februar 1926.

Waldenburg, Schles. [130086]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Friß Helffenbein in Waldenburg-Alts= wasser, Schles, Breslauer Str. 29 und Poststraße 7, ist heute, am 13. Februar 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, Konkurs, verwalter: Bankfilialdirektor Glasneck im A antueg: Schlef., Freiburger Str, 23a, Konkursforde

1926 bei dem unterzeichneten Gericht ans zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 13, März 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. han 1926, vormittags 10 Uhr. Arrest mi Anzeigepflicht bis zum 20. März 1926. Preuß

Wiladruff. {130087}

rungen sind bis zum 20, März

Amtsgeriht Waldenburg, Schlef,

Ueber das Vermögen des Zigarren-

fabrikanten Georg Wolf in il8druff wird heute, am 16. Februar 1926, nah- mittags 12,30 Uhr, das Konkursver- I eröffnet, Konkur3verwalter: Herr

echtsvertreter und div il Richard rist bis zum

Wilsdruff, den 15. Februar 1926. Sächs. Amtsgericht.

_@ Wittmund. [130088]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Enno Cornelius in Wittmund, Fnhaber der Firma F. Bleßmann in Wittmund, wird heute, am 16. Februar 1926, vors mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann Karl Wessels in Wittmund, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 11. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 19. März 1926, vor- mittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, iat Nr. 4. Die untex dem 5. Fe-

ruar 1926 über bie Firma F. Bleßs

mann angeordnete Geschäft8aufsicht ist auf Antrag derselben aufgehoben.

Amtsgericht Wittmund, 16. 2, 1926

B asS&um. [130089]

Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Molkereibesißers Paul Kleefeld aus Bramstedt ist zux Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 4. März 1926, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bassum, Zimmer Nr. 8, anberaumt.

Amtsgericht Bassum, 8. 2. 1926.

L O Jn dem Mo utur verfahren über das

Vermögen der Firma Schuhkaufhaus Johann Krämer in Ball bei Herken- rath findet am 27. Februar 1926, vor- mittags 11 Uhr, E hier statt. Vergleichsvorsch Gertchtsshreiberei zur Einsicht offen.

ag liegt auf der

Bensberg, den 13. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Berlin-Schöneberg. [130091]

Das Ee über das Ver- ndlung und Sekts

Bln.-Schöneberg, 15. September 1925, Amtsgericht, Abt. 9.

Brand-Erbisdorf. [130093]

Fn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Max Kurt Busch in Großwaltersdorf wird zur Prüfung dex nachträglih angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 24. Februar 1926, vormittags 94 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte an- beraumt. K 3/25.

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 16. Februar 1926.

S R E P S I T

N;

n

Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger unò Preußischen Staatsanzeiger

Ne. 42.

Verlin, Freitag, den 19. Februar

_1926

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. 2)

Glogau [130099] | Nürnberg 13011311f : isichts | R, e , C L RS : urses angeordnet. Zur Aufsichtsperson | Diez. 129992: +. Konkurse und ÆV dem Konkursverfahren über das Das Amtsgeriht Nürnberg E mit | wird der Kaufmann Hermann Runge in | In Gemäßheit des § 1 der Bekannt, eo » a eutógen des Sattlermeisters Alois | Beschluß vom 15. Februar 1926 das | Bad Pyrmont bestellt. machung über die Geschäfteaufsiht zur e a ali î t. par oi van S O Konkuréverfahren über das Vermögen | Bad Pyrmont, den 13. 2. 1926. Abwendung des Konkurses vom 14. De- vachtrc ngenteDelen SoTDeC- | der Firma „Fmperator“, Kunfsthorn- u Amtsgericht ember 1916 in Verbi ; N E R E 2 Lf HMPer( E78 Dor 5 . ember 1916 in Verbindur L Bernburg. [130092] Vungen auf den 25. Februar 1926, vor- | Metallwarenfabrik G m. b. H. in Nürn- S N SpTigin en vom A E En E Sn dem Konkursverfahren über d mittags 11 Uhr vor dem hiesigen Amts- | berg Adam-Klein-Straße 13 ls dur | Warmen. [129911] Ange Q. TTEVTUAT 192% Und vont Jn dem Konkurs erfahren Uber das eridit, Simimer 56 b ; HETI, Adam: iraße 13(, a u T Üebér das Vermögen derKi Rheini 14. Juni 1924 ift über das Vermögen der Vermögen des Tischlermeisters Hermann Kkiht, Zimmer 56, anberaumt. Schlußverteilung beendet aufgehoben. eber das Vermögen der Firma Nheinisch- Ziema Marnioricc R Bierögel in Bernburg is zur Äbnahme , S'ogau, den 15, Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Am!sgerichts. | Westfälische Zellkern Aktiengesellschaft in | % duinstein Ap e 19 E der Shlußrehnung des Verwalters, zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. C 1 Unteribarmen, Haîpeler Straße 93a. wird ade pur ieg He e Boas 1926, - ch. 0M N V 1 0 r. Ae 4 D: f Sn io 5 1 7 ) N a mu E V F Erhebung von Einwendungen gegen das | E __[Nürnberg. [130114] | #ur Zbwendung des Konkursverfahrens die schätteaufsicht geordnet Rectsanwalt Dr. Shlußverzeichnis der bei der Verteilung Gotha. S , [130101]| Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Geschäftéaufficht angeordnet. Herr Direktor Schmidtborn, Diez, ist als Geschäfts» u berüsihtigenden Forderungen der | Das Konkursverfahren über das Ver- | Beschluß vom 16. Februar 1926 das Kon- | Kappler in Barmen, Winilerstraße 11, Uo t chlußtermin auf den 9, März 1926, mögen des Kaufmanns Otto Böhm in | kursverfahren über das Vermögen der | vird mit der Führung der Geschäftsaufsicht |" Die, Labn, den 12 Februar 1926 vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Gotha wird, nahdem dec in dem Ver- | offenen Handelsgesellshaft in Firma betraut. / a E es "Das Amtsgericht. s Perle Zimmer 839, anberaumt. gleicstermine vom 18 Dezember 1925 | Wern & Kappes, Holzspielwaren- und | Barmen, den 15. Februar 1926. z u Schlußrechnung und Schlußverzeichnis angenommene Zwangsvergleich durch | Metallwarenfabrik in Nürnberg, Frauen- Amtsgericht s a ; [129924] ind zur Einsicht der Beteiligten auf der rechtskräftigen Beschluß vom gleichen | tormauer 96, als durch Zwangsvergleich | Barmen. [1299127| Jn Gemäßheit des § 1 der Bekaunts erihtsschreiberei niedergelegt. Die Tage be tatigt ist, hierdurch aufgehoben. beendet aufgehoben, Veber das Vermögen es Kaufmanns | hungen über die Geschättsautsicht ist Gebühr des Konkursverwalters Dr. | Sotha, den „19. Februar 1926. Gerichissreiberei des Amtsgerichts. | Philipp Schmidt ir., des Alleininhabers | über das Vermögen des Ingenieurs Niko» Hampel wird auf 450 M, seine Aus- Ur. A ——— der Firma Philipp Schmidt Sohn, Schzuh- | 1aus Finkler in Diez am 13 Februa 1926,

O O GNE c OQNA Ce E z S 190117 _ Ô E E43 k t as L f+8 c agen werden. auf 38,05 M festgeseßt, | S _ [Ortelsburg [130115] | warenhandlung in Barmen, Mittelstr. 21, | vokmittags LE Ubr, die Ge!chästéauisicht Bernburg, den 12. Februar 1926. Iburg. E [130102] „R , dem Konkursverfahren über das | wird zur Abwendung des Konkursverfahrens | 2n€ordnet. Kaukmann Alfred Hubert in Anhaltisches Amtsgericht. _In dem Konkursverfahren über das | Vermögen des Kaufmanns Otto Krüger | die Geschäftsau!siht angeordnet. Herx | Diez ist als Geschäftsaufsichtsperjon

A

Normoiago 08 Gotroiho n! Ç „0 +70 tr » Rall Ln A - Pit n

Unge des, Getreide- und „Pferde, in Farienen_ wird zur Wahl eines Glâu- | Otio Hoffmann in Barmen, Gemarker bellimmt C händlers Th, Hülsmann zu Ostenfelde ist | bigerausshußmitglieds, zur Erörterung des | Ufer 5, wird mit der Führung der Geschäfts-| “—!€s (Lahn), den 13 Februar 1926. O eue 4 dem E B eines Verfahrens und der Mög- aufsiht betraut. 2 Si Das Amtsgericht. gemahten Bor}chlags zu einem Zwangs- | lichkeit eines Zwangsvergleihs sowie zur | Barme 7 S ———

Mee ri g i Z c a as DVLT L Ie) L S armen, den 15. Februax 1926. z s [199997 vergleiche DEUPGHGMiY auf den | Prüfung der nahträglich angemeldeten 2 Ori E ce A Zef T 27, Februar d. J., vormittags 11% Uhr, | Forderungen Termin zur Gläubigerver- E O Sescälloautsicht anberaumt. Der BVergleichsborschlag und | sammlung auf den 24. Februar 1926, | Barmen (129913) ¡Uber das Dermögen der Firma Ph Hofk- die Erklärung des Gläubigeraus\chusses | 11 Uhr vormittags, vor dem unterzei- | Ueber das Vermögen des Friedrich | mann Zacf. zu Dillenburg, „ist durch p auf der Gerichtsschreiberei zur Ein- | neten Gericht anberaumt {Pläcking, des Inhabers eines elektro- E S Go

D Al v iht der Beleiligten medergelegt Amtsgericht in Ortelsbur ¿hnishen Geschäfts in Barmen-Wichling- | gemäß dem VWVergleihsvorshlag vom gu berüdcksihtigenden Forderungen dex Ln E ¿Dg Amtsgericht ¿n Drietsburg, A Des 2 Le 56 Ttobembes 1925 but das Amtsgericht

‘chnkterm d 10. März 1926 + ver «WUTAg, e Georuar 1720, Den E Februar 1926, auten, Xveltiraße v, _wir zur L E Ae H © L Schlußtermin auf den 10. März 1926 V D ; 1 (8 : Geschäftsaufsid i; Firm Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- i E E wendung des Konkursverfahrens die Ge- | die E chastsaufcht über genaue Vieima

- , - 4 V 92 LoN S L 24S nf M av du of “o E E R if C rfi a vor r Tar 9926 been 2 Ensterburg. [130103] | Osnabrück. [130116] | säfteaufsihti angeordnet. Herr Georg | mit Wirkung vom 4. Februar 1926 beendet

Burg, Fehmarn, [128135] n dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelihten Agnes Miksch in Burg a. F., Manufaktur- a R ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei dex Verteilung

gericht, hierselbst, bestimmt. Ç A e N L neho D a har Sa S 1008 s A ia E Das Konkursverfahren Tb s Nor, | Murawski in Barmen, Nauenwerth 31, | worden. E A urg a, Fehmarn, den 8. Februar 1926. Das Konkursvevfahren “über das Vec- lurêverfahren liber das Ver- wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht Dillenburg, den 8. Februar 1926.

J 1tagov idt (N ; Amtsgericht. Das Amtsgericht.

mögen dex Kaufmannsfrau Helene Haak | mögen der Schuhwaren-Handelsgesellschaft | ld in Insterburg, Theaterstoaße, is nach er- | „Dansa“ G. m. b. H. in Osnabrück ist betraut.

: y Pfe f E, 2 A e j N ¿ E R AOOR Coburg. [130094] | folgter Abhaltung des Schlußtermins | mangels Masse eingeitellt, Barmen, den E d a Düsseldortf. [129929]

D z 14 w A r 4 E c r Y 4 ass ly A D noA L Av j « s ; Ie

Vas Amtlsgeriht Coburg hat das erdur) aufgehoben, Osnabrük, 9, Februar 1926. “V mégeriqt. Am 12. Februar 1926, vormittags

Bautzen. [129914] | 112 Uhr, ist der Kaufmann Otto Mayer, M ns M ha s can] Ueber das Vermögen des Schneider- | Inh der Firma „Otto Mayer“, Kleider- der Firma Max Kohn und der Firma tbn j À {130117} | meisters Rudolt Fingerlos in Baugen, | stoffe en gros, zu Düsseldorf, Karlstraße 129, Coburger Hemdenwerkstätte in Coburg, | ner euzburg. O. 8 {130105] Osterholz-Scharmbeck. _|Sc{hlachthofstraße, wird heute die Geschäfts- | unter Geschäftsau}sicht gestellt Autsichts- uach rechtskräftig bestätigtem Zwangs- Cv S A ltt In der Konkurssache Lüder Semken in ffi ur Vbwe ( 8 OonfurAa- | horfon it Dr tur Soffeler tn Diifseldorf A trafttqg vestatiglem Zang In der Konkurssache über das Ver- | Oferbolz with FTocre: Al aufsiht zur Abwendung des Konkurs- | person ist Dr. jur. Kesseler in Düsse!dorkf, vergleich bezüglich Dev gewöhnlichen mögen des Kaufmanns Josef Go olin in AMberbolz wird Termin A Ur Gläubiger- verfahrens angeerdnet. Autsichtsperfon : (STever St1aße 80. Konkursforderungen und nah Abnahme | Freuzburg O, S. wird Termin zur Ver, (er ammlung auf den 8. März 1926, | Rechtsanwalt Wün|che in Baußen. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14. der Schlußrechnung bezüglich der übrigen f bl 9, D, ermin zur Der- | vormittags 10 Uhr, vorx dem Amtsgericht Amtsgeriht Bauen, 16. Februar 1926 O E t Ed, : Forderungen am 12. Februar 1926 auf- | 2M E den vom Gemeinschuldner | in Osterholz anberaumt. Tagesordnung: | P Le F | Düsseldort, [129930] E Y « l 7 “PIMTeC ck M Spr » / r cr er 1" 0 E E T BE M IELEN E ACES C . C L S Jg 114i c 4 gehoben. eingerei / E e Hwangsbergleihsvorschlag Beschlußfassung darüber, ob der zwiscben Berge e 129916] Anr D, Februar 1926, mitiags 124 Ubr, Sobur T R AG0OR auf den 4. März 1926, vormittags 9 Uhr, | dex Osterbolz-Scharmbecker B l G SEI, A EN, [129916] ist der Kautmann Wilhelm Wartenslebe Coburg, den 17. Februar 1986. Zimmer Ne 18 anber Der Sue es ¿-Scharmbecker Bank A.-G.| Die Geschäftsauffiht über das Ver- | !!f der Kautmann ÆWlUlhe!im ZWartensleven, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. E ERBAO Fhlac E E Bi Bis, in Diterholz-Scharmbeck und dem (e- aiten des Maufmanns Friedri Nobve in allein. Inh. der ¿Firma „W. Wartens8- E E evalberat 8 G: En tet Boer 9* | meinschuldner abgeschlossene Sicherunas- | Garz a Ng. wird angeordnet “Aufsichts- | (eden. Gilen- und oThrengeoubandlung Crimenischau [130095] E S TUOE aer Veteiligten | übereianunasvertraa im Prozesnrege an- per}on i Stufntann Tris Got! in | in Düsseldorf, Königéallee 58, unter Ge- 3m Konkursverfahren über das Ver- | Amtögeriht Kreuzburg, OS, 13. 2, 1926. | Ffocten, werden soll, Bergena. K |sMäftsauffiht gestellt. Aufsihtsperson ist V v / - GMULSgErlcChT KRLICUzbUrg, I.W., 19, ¿ I20. Amtsgericht Osterholz, dei 10. 9 1926. A O A 7 M Vir U Tebrr 1996 Rechtsanwalt Bebber in Düsseldorf, Oergen a. Ia, den 1L. fFebriir 1920. Königstr. 10.

Konkursverfahren über das Vermögen Insterburg, den 1. Febcuar 1926

Amtsgericht. VIIT. des Kaufmanns May Kohn, Juhabers Amtsgericht. T E E E REWERNE

mögen des Kaufmanns Arno Freitag in

Crimmitschau, Gablenger Straße Nr. 4 E G TU E Aar Amtsgeri

2rmmTchau, Wadlenger Siraße Nr. 4 Sg T4 i 1 A1] Amtsgericht. c L L N x Handel mit Tertilitoffen und Tectilroh- | Langendreer, (130106] | Recklinghausen. [130118] —— Amtsgericht in Düffeldorf. Abt. 13 toffen), wird an * Stelle des Rechts« | Das Konkursverfahren über das Ver-| Das Konkursverfahren über das Ver- | Bergen, Rügen. [129919] | Diissetdort. [129931]

«l i z CSG A S LEE E p ( op (Fhofy Varl Rodor F 11; Í mogen d s Kolonia xurenbänblers Bernar io If+8 fz ber Nor rz I : amvalls Hoffmann in Crimmitschau der ge Der Ghefrau Karl Leder, Elli geb. R e a Ee as Die Gelchäftsaufsiht über das Ver-| Am 15. Februar 1926, vormittags Mechtsanwaltk Dr. Beckmann, daselbst, | Bach, Inhaberin eines Schokoladen- und |* f Abb us 1, V, Qaitrake 19, wir | mögen der Firma Paul Hopp in Saßnißs, | 191 Uhr, ist der Kaufmann Ernst Wagner, äum Konkursveuwalter ernannt. Konfitürengeshäfts in Werne, Schiller- arat Mats altung des Schlußtermins auf- Mal)chinen-Comdt.-Gesellschaft in Saßniß, | Inh. der Firma E. Wagner & Co.

Ami8gericht Crimmitschau, straße 58, wird eingestellt, weil eine ben | hon wird angeordnet. Auffichtsperson ist Kauf- | Summiweron 1 Diisso E U B S E 1098 T4 G MALEY v ° Nectlhnmabaufen. den 13 Februar 1996 Œ1. ; E Cy3 i (Gummiwäaren zu Düsseldorf, Fintrachts

am 16. Februar 1926. Kosten des Verfahrens entsprechende | Ema, en E, Feruar 7979, | mann Friy Gotsch in Bergen a. Rg. |sicaße 17, unter Geschäftsaufsicht gestel!t. E Sam Ä Er tete | Masse mcht vorhanden ist. Amtsgericht. Bergen (1, Ma, den 12 Februar 1926. Auffichtsverson it A Soffnerx in Düfels

T S 120006] Langendreer, den 16, Februar 1926. i: E Tas A A L Amtsgericht. C C U U D A E dabter P igs Das Antsguricht. Rheinberg, Rheinl, [130119] —— a. ol Lad ia AiMelovts, Alt la Nachlaß des am 29. September 1918 E E L Das Konkursverfahren über das Ver- Bernburg. : [129917] C ——————— verstorbenen Bergwerksdirektors Josef Lübeck. [130108] mögen der Niederrheinischen Nagel- und | Ueber das Vermögen der Firma Amalie |Dresäen. (129926) : L Schmirgelwerke Akt, Ges. in Alpen wird | Salomon in Bernburg wird auf Antrag | Die Geschäfisgufsichtéverfahren über die

irp zu Düsseldorf wird mangels Das Konkursverfahren über das Ver- | 7 E ate E L 54 : t R E NEC Cen Z A ß g j F y gel S4 êverfahren über das Ve eingestellt, weil eine den Kosten des Ver- | der Schuldnerin die Geschäftsaufsicht zur Vermögen: 1. der Anna verw. Ungleich in

Masse eingestellt mögen des Kaufmanns Johannes Eduard G / Ce G 4 E D de R D! f “K f 2 E IX S ah ns en 3re YXnde ? tas i { 9 I D D \ ( sz { ENP § [+ 69 p B Düsseldorf, den 6. Februar 1926. Wilhelm Propp, alleinigen Inhabers der fahrens entsprehende Masse nmckcht vor- | Abwendung des Konkurses angeordnet. | Dreéden, Ammonsir. 16, 2. des Kaufmanns

Bt 4 A T R E Zti handen ist. D NBüche revif Y #| Leb in Nudo i it resden, Ammon- Amt8geri Abt 14 F Res N A en | 2 er Vücherrevitor August Lehmann in | Rudolf Ungleichh in Dresden, Ammon mifgeridt E 1e Dnaetauer Ulee Ne 2 int naer; | Meiner, ten 8 Februar 1926, | Bernburg, Sedarstraße, wird als Uns | siraße, 16, 3. tes Kaufmanns Walier Freiberg, Sachsen. [130097] | die Schlußverteilung erfolgt ist, hiermit 16 ia a sichtöperfon bestelt _ L Ungleich in Dresden, Heidepark\ir 1, zu

V De Kon kursverfahren bes das | aufgehoben. i T . T S Dernburg, den 18, Februar 1926, l—3 als pertönlich baftende Gesellschafter Scedags E ed Ten 3. Februar 1926. Stuttgart-Cannstatt, [130120] Anhalt. Amtsgericht. der Drebdner_ Neuleim Fabrif Venno Nichard Glöôcknec in Freiberg ist von dem Das Amtsgericht. Abteilung I. Das Konkursverfahren über das Ver- ighei 1298183 | Feupold in Dresden-A, Güterbahnhoîfs

/ Er N DTEIETg L Von D E mögen der Firma Conrad Rabastus, | Besigheint. [1297158] | straße 9, zu 2—3 als Liquidatoren der

Gemeinschuldner der Antr e E E R A L D UDA) I (Wo hLftaanfn "Gor Una Paf 3 W : 4 2 L Lede g A lntrag auf, Gu . ginaz | Schokolade- und Zuckerwarenfabrikation | Die Gelchäftsaufsicht über Lina Rösch, (bereits gelösten Vertriebsgetellshatt der ellung des Verfahrens gemäß § 202 | Lübeck. [130109] | jy Cannst Alleininbaber Convah Nas, [geb Kocher, in Lauffen a. N., Inhaberin äbner Volo Wahr Nang Wiol 65. 1 der Konf.-Orb E More e G A " f in Cannstatt, Alleininhaber: Conrad Ra- L S A V Dreédner Neuleim Fabrik Benno Leupold 20}. 1 der Kon „Drd, gestelli worden. Das Konkursverfahren, über, das Ver- | bas{us, Konditor in Cannstatt, 1 nach | der Firma Lina Röich, Textilwarengroß- | G. m: b. H. in Dresden-A sind am Der Ankrag liegt mit den eingegangenen | mögen des Kaufmanns Karl Max Prußki, | erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | bandlung in Lauffen a. N., it durch f 16. Februar 1926, 3 Uhr nahmittags, an- austimmenden Grklärungen der „Konkurs- | Alleininhabers des unter der nicht ein- | und Vollzug der Schlußverteilung beute | rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich | eordnet worden. Der Bücherrevisor L L E P A e gegan Firma „Dan's Kaffeeversand- | qufachoben worden : 5 beendigt. Württ Amtsger1cht Besigheim. | Albert Noack “in Dresden-A, Franklin- terzeidnelen AmlSgerihts zur Ginhn " An Lübe Fabnstrafß efü Do E 5 ———————————— 2 Ls S E O S a Ca ires lb or PBa = O aus in Lübe, Jahnstraße, geführten | Den 10, Februar 1926. sf 1299191 | straße 5, ist zur Aufsichtsperton bestellt. E LONTUTSA de Mes onnen binnen Geschäfts, wird, nachdem die Schlußver- Amtsgericht Stuttaart Il in Cannstatt Besiïg Cn, E S [125 9] Amtsgericht Dresden. Abt. 11 einer mt der öffentlichen Bekanntmachung | teilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. : L i q Die Geschäftsaufsiht über Heinrich R E Gh, Mtiari Ara Diana

beginnenden Frist von einer Woche Wider-| Lübeck den 8. Febr 1998 S E Soi X i ; 4 199957 (enden d ZBoche 41D Lübe, den 8. Februar 1926. G y K „Sommer, Inhaber emer Tuchschuhfabrik | Duisburg. [129927] us gegen den Antrag erheben. Das Amtsgericht. Abteilung I. E E pan in Lauffen a. N., ist durch rechtskräftig | Das Geschäftsaufsichtéverfahren über Amtsgericht Fveibecg, 15. Februar 1926. E O S 2 E e r erla bestätigten Zwangsvergleich beendigt. das Vermögen des Kaufmanns a T E T E i R E er Württ. Amtsgericht Besigheim. Schönwald, Duisburg, Posistraße 3 Gera, [130098] | Wagdeburg. A [130110] | in Waldshut wurde nach Abhaltung des S E U E G: c (Feinkostge|häft), ist beendet, nahdem der In dem Konkursverfahren übex das| Das Konkursverfahren über das Ver- | Schlußtermins aufgehoben. Bochum. _ [129920] im Vergleichstermine vom 4 Dezember : | Das Geschäft8aufsichtsversahren zur Ab- | gg D, 2 R

Vermögen des Harmoniumbauers Richard ; ; : Louis Zimmermann in Neutaubenpreskeln | Textilwaren in Magdeburg, Kaßen- Ne. 42e (gewerbliche Niederlassung in | sprung 11 b, wird, nach erfolgler Abhal-

Gera, Wertauer Str. 15), ist eie Gläu- | tung des Schlußtermins, hierdurck® auf-

mögen des Kausmanns Jakob Schächter, | Waldshut, den 11. Februar 1926 Der Gerichtsschreiber des Badischen Amtsgerichts.

x i 925 angenommene Zwangsvergleich durch wendun î [ ) Vermö 1 N, L N ha od endung des Konfurjes über das Vermögen rechtsfräftigen Beschluß vom gleiden Tage

der Zigarrengroßhandlung W. Pniewsfi in bestätigt it / § 4 ; Ll . Bochum, Bahnhofstraße, wird, nachdem Duisburg, den 8. Februar 1926.

bigerversammlung auf Montag, den | gehoben. : Wiesbaden. 130122] | der in dem Vergleichstermin vom 13. Ja- anl

8. Máärz 1926 Voeniitias 10 r ans- A den 13. Februar 1926. In dem Konkursverfahren e das | nuar 1926 angenommene Zwangsvergleich Das Amtdgericht.

beiaumt worden. Sie findet im Amts- Das Amtsgericht A, Abt. 8, Vermögen des Kaufmanns Wilhelm | dur rechtskrä! tigen Beschluß des unter- | wuisbure-Ruhrort. {129928] evid-lógebäude, Zimmer Nr. 40, statt. L Frehse in Wiesbaden, Rheinstraße 32, | zeichneten Amtsgerichts vom gleichen Tage | Ueber das Vermögen des Kaufmanns agesordnung: 1. Prüfung der nahträglih | Marggrabowa [130111] | wird ein Prüfungstermin für die nah- bestätigt worden ist, aukgeboben._ Max Schwarz (Herrenmoden) in Duis

angemeldeten Forderungen. 2. Festseßung | Das Konkursverfahren über das Ver- | träglich noch angemeldeten Forderungen | Bochum, den 30, Januar 1926. burg - Meiderih, Unter den Ulmen 81,

bzw. Neufestjebung von Stimmrecten. | ögen der Frau Anna Marenski, geb. | f den 19, März 1926, vormittags Das Amtsgericht. wird die Geichäft8aufsicht zur Abwendung

3. Abstimmung über einen vom Gemein- | Myska (in Firm G „n 8; 11 Uhr, Zimmer 8, Oranienstraße 17, |[ mwoechum. 129921] | des Konkurses angeordnet, da der Schuldner schuldner eingereihten Zwangsvergleih8- Mar e G d 0d “O, | anberaumi. i Die Geschästsaufsiht über i Ver, infolge der aus dem Kriege erwachienen vorschlag. Der Vergleicsvorshlag und eingestellt worden, da eine den Kosten des Wiesbaden, den 11. Februar 1926. mögen der Firma N. Wolfsdorf Nachf | wirt1chaftlihen Verhältnisse zahlungs- die Grkläcungen der Mitglieder des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor- Amtsgoricht. Abt. 17. Inhaber Julius Spiegel in Boum wird | unfähig geworden ist. Geschäftsaufsichts- Gläubigeraus\husses sind im Zimmer 41 | handen ist. : / aufgehoben, da die Geshäftsaufsichtsperson per)on: Kautmann Edwin NRatke in

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, E L TOUE a dn j Duisburg, Mainstraße 44. Gera, den 13. Februar 1926. U e E Februar 1926. | 4 sehersIeben. [129909] auberactieUid Linen Ver- Duisburg-Nubrort, den 12 Februar 1926, Das Thüringische Amtsgericht. : 26 Cas rh 4 Ser bas Le gleich beantragt hat 7 Preußisches Amtsgericht. a S mögen der Firma A. Männetke, Inh D A Í R E I S : Glogau, s [130100] | Neustadt, Orla. / [130112] |W. und H. Männecke in Aschersleben, ist Bochum, E Elberfeld, i [129932] In dem Konkursverfahren lber das} Das Konkursverfahren über das Ver- | durch Zwangsvergleich beendet. E E __PVeber das Vermögen des Kaufmanns Vermögen des Kaufmanns Leopold | mögen der Grube Clothilde G m. b. H. | Aschersleben, den 9. Februar 1926. remen. [129922] | Hermann Modereger in Elberteld, Ader8-

Edmund Riegel in Glogau is Tecmin | in Triptis wird mit Zustimmung der Das Amtsgericht. Am 6. Februar 1926 ist Geschäftsauf- | straße 34 a, Inhabers der Firma gleichen

fe Prüfung der nahträglih anaemeldeten | Gläubiger auf Grund des § 204 K.-O, sicht angeordnet worden über das Ver- | Namens in Elberteld, ist am 12. Februar orderungen auf den 3. März 1926, vor- | eingestellt, weil sih ergeben hat, daß eine | Bad Pyrmont. [129910] | mögen der offenen Handelsgesell\haft | 1926, vormittags 11 Uhr, die Ge)häfts»

mittags 11 Uhr, voc dem hiesigen Amts- | den Kosten des Verfahrens entsprehende | Ueber das Geichäft des Goldschmiede-| D. Bruns & Co. Holzhandlung in |aufsiht angeordnet worden. Au!sichts-

geriht, Zimmer 56, anberaumt. Konkursmasse nit vorhanden ist. meisters und Fuwelenhändlers Erich | Bremen. Aufsichtäperson: Dr. Karl Vogel | person: Kaufmann Philipp Kussel, Elbers Glooau, den 12, Februar 1926. Neustadt a. d. Orla, 15. Februar 1926, | Kayser in Bad Pyrmont wird die Ge- | in Bremen. feld, Eichenstr. 7. Z

Dex Gerichtssc{reiber des Amtsgerichts. Thüringisches Amt8gericht. schâftsaufsiht zux Abwendung des Kon- Amtsgericht Bremen, Antsgeriht Elberfeld. Abt. 13.