1926 / 45 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

c Ï ry ) S 11 Ar @ E ny Q vin B 1. Nort 1 Du E M Nl e; L 12077 5 Y N : 0) r j til N: “e E E T | füh cer. Bej Nr. 11095 Kunststeiun [händler Werner Kalijcher 1n Ben. Söhne, Berlin: E Max ¿t ohs 0 Blei che rode S f 130775) 1 Rud. Otio Meyer, Bremen: An , nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Pre- 1 Gera. Handelsregister. 13080311 No S L C N EL 25 JFndusfirie T8. Henker & Co. Ge | Die Ges ella! it eine Geje sells aft mit | Söhne, Put: Der bisherige Weiel- | Fn das Hand [l8register A Vér. 119 ift | P1.--§ng l Margolis, Va As Kaufmanns Alb ert Rudolf Hell- Untex B Nr 243 t L s A “and orstand der Gesellschaft ist der ns | sellschaft mit beschränkter Haftung: | beschränkter Haftung. Der Gesellschasts- | hafter Norbert Pohl it qgüeinge1 | bei der Firma Rudolf Peter, Roßla, A ipl.-Fng. A T6 ito Hermann ift erlold Weiter | Lipinski : C W irh alp t j Fenleur Alois Herlt in Neuheide hräufkter Haftung: E E E 1 O r Gf EA B E Bleiderote di E Lipinski & Co., ellschaft mit be- | Alo De §52 e 4 | 2a iTap1ital i au A) vertrag iht am ¿22 Fanuar JZ0 ber Ter Sl N 4H U L L Ee Ui : OLeIcheroDe, ant E ] [hränkter Hastun mi 1 Si | anke Ql fichtsrats nd | Fe f talt Laux Beschluß | geschlo (off t cki y | aufgelöst. Nr, 69 2860 Baufkkointna? : | 1926 eingetragen: | Reuschel i | egnties Hastung, mi B: S P A | zer Vans Daeumer, -Hirsch- Mie mark uno E Da E ( Gestellt, E A S Co Aub. f ves De ias L L o E ( c ive D )ergasse : 0) [l ufmann Sees Kurth, | 1926 ift ( [ls E D urch j wigs8hafen a. Rh. mit dere | ! m Kaufmann Hanns Cl | sammen [E i E E E esells: 5E KFaufmann Franz Julius 2 lo Ge T E As fe dic 21 S s ia in Berlin: | Bleicherode ist Prokura erteilt. f Ner binanb ( S st am E Januar 1926 fest- [2 esden, 4. Rechtéanwalt und C E S B d a R í a gr E T t 0 : | E E a e Ÿ / ) gestellt worden. jegenstand des Unter- | Notar Dr. Otto NRoior Hiri ho: A; a | abaeandert Bei Nr. 12 150 Gi öbfell und D: E l 2 vewmtiederlalung U | Amtsgericht Bleicherode 5irma nl t bosche n n t n ift } i + G n E LAT Sly T VIeLEI on | Der! ch | L Et - a HUNNLL v | Jer) ) | Irma il ex l, Z y gu [nehmens ist der Handel mit Herren-, | den b der 2 ( 2 [«&W Hamann, Malereigeschäft. Ge- | veröossentliht: De é i, ¿annts- | L, 00-240 Richard Hegue tau t | G | Jugeniet: ür Secmane Hoffman, Düben, As 130793] Qnbbeit id ‘Dan nl (eid N : | d E (e | sellschaft mit beschränktex Haftung: | mahungen der Gesellschaft erfolgen nur |& Co. Magdeburg, mit Zweiqmeder- | Bocholt, 130776] 2 i Harry | Bremén: Die Firma ist erloschen. Vei ‘der im hiesigen Handelsregister | 9+ D E s aer | Schriftstücke : Claus | Die Firma ist gelöscht. Bei N. 12 577 | durch den Deutschen Reichsanzeiger. | lassung in Berlin: Die hiesige Ziveig în das Handelsregister Abt. A Nr. 425 sämtli g in Dremen. Je zwei | Nachstehende Firmen d für nichtig Abteilung B unter Nr, 6 eingetragenen | Rei hg t Drs Gef O Sage L | fungsbericht d its | Lloyd Kin: ofilmsgesellschaft init be- | Bei Nr. 6396 Dr. Berkefeld & Co. | niederlassung ist ei oschen, Folge: heute die Firma Henriette Milbera, per A chästsführe c sind berechtigt, die Ge- | erklärt: „Bremer Wäschefabrik «& Fitma „D bener Handelskontor“ G. m. Sul E Gie chähts eiger sind die | rats sowie dem Ves | shräufkter Haftung: Ztamm | Gesellschaft mit beschränkter Hafz- | Gesell asten sind L t und die | Bod d als deren Inhaberin Witwe n E zu vertreten, Sind Prof Uri sten Textil-Aktiengesellschaft“/, „Deutsche | 2. D B Dübef a ad Muld de ist am dowsti, beide in u Ats NE : A r Ges 0 visoren, Tann Ce! fap tal ist auf 1000 Neichsm ums | tung int Liquiv ation: Die Firma ist Firmen erlofden: Nr. 37 662 VBerli! teL Kaufniar Heinrich Milberag, Henriètie L las Go {2 FtSFl die, Gesellsch: 7 durch Baustoffwerke“‘ Aktiengesellschast, 17 Í 12. 1925 eingetvagen, daß die Gesell- führer it allein e Q S A ¡C f Gericht en. Der | estellt. Laut Beschluß vom 3 Nove i gelöscht. B NE 14 163 Goldenes Sacffabrik Friedrich : Heuer. | geb. Funk, zu Bocholt eingetragen F El Ï eh MTtS Eve in l Ge1 mein}Ma]t mit | „Oceauna“‘ Aktiengesellschaft für Jm- ha ft na ch S 16 der Gold T6 DeTOodnun g [ells aft R h H e “Der Q D lr E Prüfungsb fann auch / 1925 und 3, Februar 1926 ist der Ge- | Haus Zigarettenfabrik Gesellschaft | Nr. 50149 „„Hegu““ - Verwertungê: | Bocholt, 12. Februar 1926. s eine! n Profuristen v ertreten. VBekannt- | port und Exporthandel, „Trionette“ nichtig ift, und am 13. 2 1926, daß. der | Kauf nannt 4 4 Lipinski i Gee ee LOWeIOnIY | fellschaftévertrag bezüglich tes Stamm | mit beschränkter Haftung Zweig- | gesellschaft Conrad & Grave. Das Amtsgericht. Y machungen der Gesel llschaft erfolgen dur) | Gesellschaft mit beschränkier Haf- Prozesagent_ Zulius Zipfel in Düben se eine Stanintelilass 19 "0 E eingesehe z N cic ci ° y 9 (R T C4 r : - t / Pa 3 N V on I0y Damé % r 1) E weinlage n i ar WlaB, de » Fe tar 2 fp s und der Geschäftsanteile ab- | niederlassung Berlin in Liquida- O: A riß a iel —— « bib Deutschen TEICISANZEIGEN Vome- | tung, Welthandel Export «&- Jut- Liquidator it, ndern bringt aren E Gesellschaf A n SOTUOT ere 9 ( (Sorätf ( 1e L No: N 35 g ) Die Zw erl 1a ift auf-|Nr. 21379 A. Fehn « Co. - 120777 Wm Heide (r, 9. í 4 + o 5 uben, den 16 12 M In Iv DIO. SISIEILI IUY Das Amtsgericht bestehend aus Farben, Gerätsd i, eine | geände Bei Nr, 13510 Nord- tion: Die 3) eigniederlassung ist au! E A4 Bi "1 V f Bockot!t. E 130774] L MNudolf Bosse Beleuchtungskör port Gesellschaft mit beschränkter Das ein, die mit 600 f angenommen "ARGaNE Cre bm chine so 11 L utlive Kühlerfabrik für Auto- | gehoben. Bei Nr. 22044 Gerberei- tr, 45 814 runo Behn. Bei der unter Nr. 320 des Handels» Ì Gefellschaft ] f Hr: uUngSTDrPEr | Saftung, sämilich in Bremen. bes wérden. Die Bekanntmachungen deL li Ea: Perr1 1 Dr. Mathje mobile und Flugzeuge Gesellschaft Betriebsgesellschaft, Gesellschaft mit Ale, 44 751 Verliner Honig Vertrieb registers A eingetragenen Firma Eduard Ë Hud ) "e! s Latten _Haf- Amt tsgericht Bret men. Durlach i Mt Lat [130794] Gesellschaft erfolgen 0s d i ien Gliatiz. [130805] bezi iglich L mit beschränkter Haftung: Die Firma | beschränkter Haftung: Arthur Kohnke | Adolf Eisenberg. Nr. 44919 | Herzfeld, Bocholt, ist heute eingetragen, P in g R O Dremen: ie - Firma ani l Stel 4 E : Reich8an Ger E ; Ju unser Handelsregister A ist bei Allee 87, befindlid is gelö\{cht. Bei Nr. 18 513 Walter |ist niht mehr Geschäftssüß rer. Kaufmann | Adolf Fürstenberg. =— 20. 91329 | daß der Kaufmann Moriß Stern zu S lo G E R C Butzbach, : g [120780] | 9 196 bie Sat ingetragen Co. Gera den 1 16. Februar 199 der unter Nr. 398 eingetragenen Firma / Miectévertrag Stiege, Gesellschaft mit es Dr. Hans Gerrbei er in Gotha ist zum | Hermann Finn. Ny. 59 608 Arthur | Oberhausen, Friedrih-Karl-Str., als per- E n D id E «Æ& Co, E Sn unsex ég ¡Sregister Abd, B wurde | pit Siß in E Sr, en S. is: T x. Amts 3gericht \ „Ernst Heinze, Breslau Ziweignieder- r . Fe (T. C , Ç 4 M Q KAHX M 4 L L P s men L c ho ra “E l E A, E V 1 s A 19 ms if1 f iz f ‘Di nach näherer V Haftung: Das Stammkapita ist auf | weiteren Geschä| (sfübrer bestellt Bei Altmann, Nr. 64565 Dedwig | sönlich haftender Ge efe (saft er in das (Ges Die A N P, S H „einge lrage L Ss esellschaft die am 1. 12 1994 be vie s tassung Gon vermerkt worden: Die sell\chaftévertrags zum ingenommenen 15 000 Reichs nt ark umgestellt. Laut Be- | Nr. 24 172 *Blocthauë“ Grundstücts- Jahn. : L h ; : chäft eingetreten ist. Die offene Han- a En y O olch S S L. L der Fint ls Industrie élgrar- vat. nid haftende Gesellschafter: E j S der Hweigniederlassung Glaß ift Werte von 2500 Reichsmark unter An- | {luß vom 22. Januar 1926 ist der Ge- | Verwertungs-Gesellschaft mit be- | Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 9. | delsgeseklschaft hat am 1, Januar 1926 “Bremes Mer i: mit beschränkter Haftung in | Hanny Hes und Siegfried Ruben, Kauf: | (rene 4 gh agredister, [130602] | erlosGen i vechnunag auf seine gloict obe Stamms- sellsch Fercibas bezüglich des Stamm s schränkier Haftung: Dito Auerwald L L * E begonnen, ait beschränkter Haftu Gef ellschaft uB : eite i Ka rage t Ange geb 28 r, A : Unt ter ÂÀ Nr. 15385 Firma iFahr- A1 mtSae icht Glaß, Dén: 1299: 1926 einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen | kapitals und der Geschäftsanteile ab- | und Lucie Hirsch sind niht mehr _Ge- | Berlin, : L A Bocholt, den 14, Februar 1926, Br D Ti, aren ng i. Liquid, E der Firma „Basaliwerke eingetragener Geschäftszweig: 5 Beéinieb A gaben Peter Sal in Gera t S G E A der (Ve/ sellsch: ift erfolgen nur durch „den | geändert, Bei Nr, 21 345 Lehmann schäftsführer Fr E Margarethe Dik- In das Hande lóregister Abt, A ist am Das Á! ntgericht. E Ds E t erloschen. a Bellmautl sellschaft mit beschränkter | „ines Meanufa fturwaren- s Kon O heute ea E N worden: Die Tee Gleiwitz. [130807] | Deutschen Reichsanzeiger. Nx. 34 (01. «& Co. Gesellschaft mit beschränkter | mann in Berlin is zum Geschäftsführer | 16. Februar 1926 eingetragen worden: E E Uktiett La R un Privat - Vank Haftung iz Bubbach: Auf Grund des geschäfts Amtsgevicht Durla ne Paudelsgesellschaft ist aufgelöst. Der umdelsregister A Nr 1172 j („Berlag des Bundes der _Groß- Haftung: (Larl Wilhelm S Holh ist | bestell. Bei Ñr, 24 766 Auto- | Nr, 69890, Walter Plüschke «& C9., | Böblingen. [1307/0] l B g A Filiale Bremen, 8 16 der ! : über Goldf anzen | et S De ac). bis! E Gesel schafter Peter Sakl in oma Erich Kopp, Glei- | deutscheu“ h Gesellschaft mit Ve- ie mehr Geschäftsführer. Vem Fried- | bereifnng Goldbect Gesellschaft uit Berlin, Offene Handelsgesellschaft seit Handelsregisterein trag vom 10, Februar É e i “And E Sie N uy Zoulheim vom 2°. Id wird die Nich- E Hon vel [1 307951 Gera ist alleiniger zFnhaber der Firma. eren Inhaber der Kaa | Se Hastung. Siß: Berlin. |1 ih Heinrich Ellmers in Bremen ist Pro- | beschränkter Haftung im Liquida- | 0. E 1925 Gesellschafter sind: | 1926. Neu: die Firma Süddeutsche Me- L Tied d qus dem DBorstand aus- tigteit R : R a1 m Handels: register B if l Nr. 163 An, U p is 1E Gleiwiß, eingetragen (Bi stand des Unternehmens: Der Ba ita erteilt. Bei Nr. 21954 Georg | tiou: Die Firma ist gelöscht. Bei | Waltex Plüschke Kaufmann, arl Dzio- tallwarenfabrik & Verzinnereì, + Gesell- Li ea E Verlagas- 5 Sandes außerdem: : biäherige Gessch: e der Firma Gobrüde Údei “Encelf ardt, Zhur. Amtsgerid) rit ‘Gleiwiß, agen undg VBerbrieb von erien der LU€ Przybilla Metallwaren Gesellschaft | Nx. 29 394 _Großgörschen straße 29 } bek, Oberst a. D Johannes Kurß, Kauf- | {haft mit beschränkter Haftung in Aid- ge telle j Akti un Ars t e dito Ur E Aktie ngesellsdh aft für ride. Res S dunst- E S R L R G E A Bir Da die demn | mit beschränkter Hastung: Die Ge- | Grundstücksgesellschaft mit be: | mann, jamtlich Berlin. Zur Vertre: lingen, erricht et durch notariellen Vertrag Bre Det R a O ege a Viubbach, u, i. Nutóne L920, und Biirobed arf in Gi E be vie H GiesSCnu, 130804] j Q DEO I , G T t K sellschaft u aufgeloit. Liquidator 1\t der schränkter Hastung: Zo]le| Hauke Ut | tung der Gesellschaft ist Garl Dziobet | vom 7. Januar 1926. Gegenstand des 5 vor 99. S inie 1995; t be as Dell, E ericht gebragen iverden: Dur h Beschluß der Ju unser Handelsregister Abt. B | Glogau, [130809] dienen geen ranet nd, 4 ejell i 1 2 bisherige Geschäftsführen aufmann Kurt niht mehr Geschäftsführer. HViploms- allein, Wal lier Plüschke nar im Ge emeli- Unternehmens ist die Herstellu 1g und der # S Gesells daftépert C E P S Ton avs G - —-- 1207871 ordentliden Gene Get ini na Gin wurde heute vet dex Direction dex Dis= Sn Unser Dandelsreaister Af, A t a JUR iliche D au aae nyangen» | Neumann, On: i ; leh Nr. 24 Lo Fngenieur Stefan Berger in Berlin il haft mit Carl Dziobek ermächtigt. e Bertrieb von verzinnten und anderen Mes G einbe |ha{lóvertrags gemäß [30] ab- El, O tin A A A n ‘130 Mai 1995 i t das Grundkapital ‘auf ¡ conto-Gesellfchaft Zweigstelle Gießen | unter Nr. 756 die Firma Ernestine L BSeschafüe und Nechlshandlungen vor- | Leivner & Cv. Gesellf zaft mit be- | zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. | Kaufmann Johannes Kurß ift dur | tallwa 2 E i Mal n Las L l R R c t r | folgendes Le s S D E E R A U E E A n N, | O ( I S N dur) | tallwaren aller Art. Das Stammkapital Satwali-s 3-8 ¿ C1 vener So : 18 000 RNM N und * der Gesell- | Cles eingetragen: Für die Zweig- | Bucltavald, Berliner S Glos M nehmen, auch MLEOS und ah nue shräukter Haftung: Das Stamm 31 196 Max Blafinski & Co. E rechtskräftiges Ürteil des Landgevich1s ITII | be trägt 5000 Reichsmark. Zu Geschäfts A L ellschaft mit beschränkter Hast A L S chaftóverimag i “6 L 4 ent E niederlassun 1a Gießen sind die Prokuren | aau. und als i Ge, f n L E a M beleils sich an | kapital ist auf 6900 Reichsmark um- | schaft mit beschränkter Haftung: Die | Berlin vom 30. 12. 1925 qus der Gesell- | führern sind bestellt: 1, Hermann Häulsel, Breiten Ulrich Hage ns ist als Ge háfts. Cuxhaven: Die dem Kaufmann T 9e | worden, von Seincich Klöcklers und Hermann | {äftsinh e e R Interneßmungen au E eli n e gesbelb. e Deschkuß vom 31, Dezember Gesellschaft ilt aufgelost. Liquidator ist [daft ausgeschlossen worden, 2 Nr. ‘agerverwalter, 2. a Braun, Kauf- führer E geschieden. O S S E e D Mel tee Foy N e A Ass nid ei Sagen B De Aa Oppenhei m exrloschen. Glogau aven wotben R E T aud: 2 MEUPANN Gor baft, 1924 / 5, Februar 1926 is der Gesell- | der Bücherrevisor Friß Kreiseler in Ber- | 69891. Friedrich Rückert, Berlin. | mann, und 3. ch vosef Lib, Kaufmann, alle Paul Brick in Bremen ift zun S TdGR. Valira E das die dem Aufsichbsrat üb (Bießen, den 12. Februar 1926 | Amtsge Glogau, 15, 2. 1926 sübrer: A i O ul. ads e [chastövertrag ege E Stamm- | sin. Bei Nr. 34212 Hansa-Treu- Inhaber: Friedrich ge oe in Aidlingen, Zur Vertret tung der Ge- 4s Baito It OIemen 1 zun SXlQats- Gil “ela B Fol i A 1996 tragene Shückel ing des Grundfayitals Hessisches Amtsgericht | uver ZMTITHLEUCR L, du apitals und der Geschäftsanteile 3) | 1 ves zescchr ex | meister, Berlin, - Bei Nr. 24529. | (el ; Seshäfi S / U S, vos | A E R E a : S | Gloga Ztadtler in Berlin, Kaufmann Josef blinden? A O 1 959 Weber I E R Mus G ta: ber e fle N igs O rieen S lg n) orimigua « CZezulze Af- En c Fleischwarensabrik noch e n : n Gras A Ri A fn A S N De G af E L L he E L L e R R Ny 94 60: C Ö inen iengesellschaft tien-Ge Ç1 n Die R, E S. E e nser L f B ft “Bes L cet A miß Sn Derlin, A N I ia mit be & 2 Coln Gesellschaft nit A be- zember 1925 ift der Gesellschaftsvertrag Nagnar Lund, Berlin. Jer. 24 603, sam berehtig t Als nicht eingetragen B A Zweigniederlassung Gesellschaft ift für nidtia Cux Sus / 2 ie Thür. Amt L, n uns 4 1926 betr. [d A A aftung, 2 Aas E le! eschlossen. schränkter Hastung: Die Gesellschaft | bezügli der Vortretung, der Geschästs- | Dtto Lovotze «& Cov., Berlin: Durch | wird veröffent! licht: Als Sacheinlage Cs "R E E OR 208 A : L o I Lt E E - 6. 2, 1926 Glogau (Kan? l 1% am 19D ia »G 1 Q nd die M8 | cu LRE ; \ Gor Nette, | einstweilige Ne des §& s D P Des VLELIDD TTHnger erterltie 10. e ir 1920, 1 | sellschaft in Fi i yidbe d L L Be eir ius al ellt so t aufge ttéflibre, ator oi N As führer, der Abt zei ng von E Boos M : ufi igung 0 O6 ‘antgericts L bringen die Gesellsch aft er Petinanns Prokura ift Aae La 2e Rudolf S. W. V bee Cuxhaven F rankenste in, Schles, [130797] E in F cid A. R L SPEGANGNE L A O I Le A , 19] hevicen chaTtsTun —— Cl V 01 000 teilen und 1 rungen _des Ne] Berlin vom 1. Februa ) De, V. L | Hausel- und Nichard Brau 1 Aidlingen “R N A : : ù N 1 Á. h nit ait +7 . | Weleulmast i: T A a, L ; / 3 anteilen und der Aendè es G ARENE g Q Hause M ticha Zraun ü inge “Neun ; Iu « 1: NRutolf H ,__ Milkolm andelsregister A ist bei der | Wel es ; i Z n jene ges S ur ich lein E Weserhiüitte z Lastanhänger (Gefell: \chaftsve rirags a bgeändert, Die S8 6a 1926 = L angeordnet , daß zur Vertre in die Gesellschaft ein das Handelsvers- nomanbioeiel ¿ente ‘At Co. azuhabe O R. E! "43 ingeiragenen Firma Post Hüders, Kreis Glaß, eingetragen Glüc statt. [129007] Gefes üb K ( sind ITT 31 T (et E f schaft mit beschränkter | o: ind dh sind neu etnge dba n. Sind bung der et) »{ (dba E E Gesellschaf ter n gen, wel{es dem von ihnen seit O ). 12, By n R E Bil Q A fticn“ L M a 1j ToBA mit dem Siß in (Sa nei worden. Der (Be se A aftévi riraa ift n n Sas Ha b reatiter Abteilung A C A rer 1D bere 11 2 Flrma 111 Hej ° » 4 A v0 { \ nur aen | ckrmachii D as el emen: Die ( H helm Dag: man 4 Wen, 10, ¡TEOLUQT L920, E L e L N \ »7 E. : E E G C LE HOLEULURA ZUi omon Let Bereit mit fd roll t im (8 / rn k gele h lischaft (1 : T mehrere Geschäftsführer beste ellt so hat Ne El V p Be igt E 1925 in Atdli lingen unter mcht ee und Rudolf Neubaus erteilten ogemann Wilh zeln H. Dick, S chiffGaus; deren alleiniger vaber der | 4 it bei der Firmg Chemisch-phartna- E : Na L r, A e N O et A jeder Alleinvertretun igsbe fugnis. N R Cha E S Bat s tragener Firma bereits be triebenen Han {ind erloschen. 9 erteitten Proturen rüstung, Euxhaveit. L) O, nn Florian Kerzel Ut, zeutisches Lc P TRR in Glüd- N e Ei 4 s YLr L M tg: Franz Genie 1 Göße, Stegliß, ist zum weiteren S E g: Me protura X°] del mit Blechwaren dient, mit allen "S A j E, / E O Q E E heute eingetragen worden : na stadt (My. 95 des 8. Fe Dntter Mecbtögelchatte abzuschließen. Als | jx l, Seh Sfübrer H Boi OPÉ, “t is N Crt Schrani + erlofcoir d Nr de 1 lechware s El =ch=Yaraa Kompa nie Gefclt lichaf hel Heinrid Met, Kautfmnani uw (Urs E engetragen ¡VOTDEN : v ILaDI (2CVv. 99 Des ie ‘catsters) am 8. ¿FL- O M h eron At nicht M L R E 2 A chäftsfi übrer bestellt. Bei Nr. 34 533 30 901 S Lt E Aktciven und Passiven, bestehe ns aus Ma- mit beschränkter Haftung Br ) A vei lautet tebt: „Florian Kerzel, Lel tel- f olgendes einaet ragen worden: Die d R A4 R p Guido her Ol L »d O Tel A0 rapyi L Hre Î Berliner Milchverfsörgung d hre rt 28 A S er G A ‘5 A chinen s Werkzeugen, der Büroe inriclis Wil lhelm Wien 00D ift s (Ser , Fribret 28 Curbaven, 16 Februar 1926 aroßh indlung und n irtschaftliche & l - j Qui n L j irma Ut erlocken. R ee e M fie Seide es, 4 mi "it ftatt Sac : a Ginas Me schast mit beschränkter Hastung: Die | lottenburg: Der E e Gesellschafter | tung, en Warenvorräten, den Außen» geschieden I l rer Geriditldrober bes Aniiaueridita Ll. [tof}, Karionnagen und Holzwolle jowie | Glückstodt, den 8 J Ich l olg i nun dla Die De C C | S Haf fuß Ï ; tat Jacoby er Kauf- i Franz ( ( ar i a ni er În aber cL L R L V Cs Da, {lil “E Heben, V L Ug 2er VCV «VILOHMCLLULO s L 4 E, ck Î n , u VUCGT A U, gs Es Ie na Nr. 37702, Vitt & Pat R (b v 3E E "1° | Gesellschaft ist N E or al E D. avis B by Gese A aft Ee Deli stänken, der baren Kasse E Theater Betriebs Gesellschaft mit UNTTS( L ¿Fra fen tei e Das Am Gesellschaft mit beschränkter Haf- Berlin N 13 A ; 1926 der bisherige V: [châl tsführer Max Star E N 959 Richa rd Schlauch e Der Geldwert hierfür T auf beschränkter Haftung Noon Diepholz. : 10, 2. 1040, tung. 6 Berlin Geaenstand des a ïe den fi P Nt R j 4] 19 - Bei Nr. 36 578 Bios- Neklaume-Ge- B Le: ! S hab oi “e fa 4000 Reich smarfk vereinbart, womit eder Hein rid Sale E (a E sf fbr L “em bit igen Handels: : ri ine Guade nfeld. A8 R Ö enen t M 131 1 J _C e hte un D s s N in ) 2E ° f F 5i c N Vi ì Ul L ( G p E Le E S ais Unternehmens: die Herstellung N br E M G E sellschaft mit beschränkter Haftung: Sh 6 Abt Pa : Berli der beiden Gesellschafter eine Ter umme M ausgeschieden. Dex Kaufm a j _ ut beute au der 7F1rmg Frankenstein, Schles. [130%] sex HandelSregister A e n R von periodisch. erse N Z 4 s : E Otto Tele ist nicht mebr (SBeschäfts A C A Pu M Malter S L E von 9000 Neichsmark feiner ( Sltamn- Hot N - O Liany & Milbe G D Í Y caister A it bei dex : 13 1996 bei No 69 ch LUU DON [ i 00 42! Merlin [130767 ter Stec D: U ( atber Sch GuCcD, 3 l G s tet ha t. Bef 11 tmachungê- : M en all] wann otnaetrao N E L L A z E. Es De {riften unébesfonderc r Jugendz N Ei i | 1 | fuhrer. varsottenbaura ; 07: | einlage ge eiste eTanntnmc ( 4 ( pl in B «je | CTUNETTO ( l ¿irma ¿Ft x &. Comp. Zie Frits D o Ucere der y 0 R 7. n das Haudelsregijter Þ des unter Verliu, den 13. Februar 1926. Charlottenburg. f Ir, 48 073. Karl blatt ift der Deutsche MNeichsanzeiger. j G r Tut C E iligers S sind f des Liq Frankent Us iroEntß ingei at chrift Pitt und P att. Stammkapit : 4 A8 OEA : Ls Nudorff Berlin: Die Ges, untprokuva ( er d Wed FtSful rern bestellt M. der Ge fel Se ¿F ATILEN i n iIrcenaB etngetragen ROANO A, p U s o, GOanif el chneten Gerichts ist heuie eingetragen NAm gericht Berlin-Mitte Abt, D. , 5 irche M S Amts eribt Böblingen. Tr lo!chen 10 N E. C E Qr 000 MeidSmart. ( schäftsführer: Kau worden: Nr (03. „„Vegla““ Ma-| E des Paul Gr un und des Johannes IMISgerc, O v chafter versammlung vom 29. Januar 1996 V Lo t C L f S chaft if esondere befuat,. das bisher | ; s S nann Moritz Goldmann, Magdeb1rg. | rel An 20 109. ih Dv: cher ist a hen. Gesamt "rokurist E E 1 dex Gesellschaftsvertrag gemäß [30] E 28 C O 18) inter d 704 L gige Bres en Mos G E Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der schinenbaugefellschaft mit beschräuk- 2077 Gi E E : Borken, Bz. Cassel, [130779] ercârzt E es - [straße 10, it Prokura + Der Ftrma der NommandIige sellschaft / Gofollfdateveriraa ist am 15. und ¡ter Haftung, Berlin. Gegenstand des | Verlin. 1130770] | in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- velärcatstar A Nr 14 betr. die L A _ [Dingelstäüdt, Eichsfeld. [130789] ! | Qo. | : (Gesell\chafbsverirag 111 am 149, Und S t der B G Mas- Ps A | kuristen ist: Willy L Zimmermann, Berlin. Zu Handelsregister 1E Der, Opel-NAutomobil-Centrale Fried- R Ae : O A - | Halle, Saale. [130811] 30, Januau 1926 abgeschlossen Sind S s ist n Bau vou Ÿ 4 Sin das V ea Abieilung 2 Nr 52.537 Stein & Loewenthal; | Firma Gebrüder Kaufmann, BViehhand- rich Tiefermann, Bremen: A 4 Cd In das Hanßelsreagister Abt, A ist AmtbEgeribt Frankenstein î. Sl | « a flo A: R P UO S: Vertri ) wevbe- | is am 15 bwuar 26 eingetrgaen | 52 D t: 9) 7 E S G 0 BUs holte ul Nv. 96 bei der Fivma Her- | 16,2, 1926 E chmen und so rtzuse E cir ' nebrore Geschäftsführer bestellt, so erfolgt | Winen und dex Betrieb von gewe l : » sheri o | Tung in Borken, Bez. Cassel, ist am ck nuar 192 e Pix S Et ¡e unter Iv, 20 ber der #tvma Her 16,2, 1926; j as | 9585 4 M bie Beck as g A E iet ü G chäfts, | hygienishen Anlagen. S iger e worden: Nu. 69 885. Leo, Klein, Ver B fs rb N h Tei A E iy l aebruar, 1926 E : Geo, E gun b T die hiesigen Kaufleute | mann Meke in Dingelstädt (Eichsfeld) A indfapital beirägt 77 500 Neichsmark | 2222, Schroeter & Bo. Bi Ce A A mt ibe dne wird (10000 Reichsmark. E rer: lin. Inhaber: Leo Mei Q u Ti s s Di Gesellschaft Be D (6 Prokura des Viehhändlers Siege R] E f R Rot ans E Se eingetragen worden: Die Firma ist Freiburg, Schles, [30798] ift in 155 Inhaberaktien zu je 500 | Îng e a Lrbal : e R O. 048 Jugenieux Franz Bentele in Berlin- | Berlin, Nv 69 886. ottgetreu ch« r Firma, Bi ( l t chLLLen nrad VBeckmann als celeb- | Toscéei In unser Handelsregister Abt. B ist mar zerlegt, welche zum Nenn- 1: Inhaber veröffentlidt: Oeffentliche Befannt- | M9 (F ) D Ï * Der, A S Nr. 53 683, Friedrich Wilhelm fried Kaufmann in Frißlar ist erloschen. schafter eingetrete L l C Aa i; J n unjer PanderSregt|ter Abl. D 11 Legt, Weid zu1 Cent E L E P U Mt hee 1 rei Ä ° Aich l oy 4 1 Fo ho T las ( r l iz ett g ift YuUder MNInnol tSS E (R aifa N) tck ck «T0080 (, » «Q: O0 G1, »S T Éd : N ZnoncßChe: y Non Dio Nianalyo L agemeinschaft sund H O G ela wur Scl öoneberg, Kaufmann r. Kurt Glaß (S D. Berlin. Offene Hamdel8ge fell- * n A N 1926 N l C get i VINACUTINIDT (IMSTCD), L. Febr, 1920 Feui WEL Cl: 27 zie Gesellschaft mit | Wi aug gegeben Werden, Die Ausagab( E deri dire 20 Bru Di Reibe ae et * | in Berlin-Wilmersdorf. Die Gesellschaft | chaft fei 15, Januar 1926. Gesell- E See e Hre u L ‘Das Amtégeridt: S f hann Friedrich Tiefermann als Gesell- Das Amtsgericht : beschränkter Haftung lée dec Fivma | von Aktien einem höheren Betrag ist E EREN Geschwister | dur den 2 ( Sanz de J EL : P E s ) Xe d y STUD ì ) 1 af é zl D 4 a D Saa tis A A O / T6 L 2 Y L und ba Glêner b Na 27 207 Aa Adtater “Ver ist cine Gesellschaft mit beschränkte r Haf- schafter sind die verehel. Kawuffr frau Vally Nöftol it De N e Ae C O O E Mrde n ausgesieten. ed as Gesd äft 3 Wird | | Schlesische Uhrengesellschast mit be- zuläfi g. er aus inêr oder mehreren fa L l O N d triebs - Gesellschaft mit beschränkter iung. Dex Gesellschaftsvertrag ist am | Gottgetveu, geb. E und Kausk- Die Gesell ellschaft Fi Ufaelóst. a mi Nr. Brake, Oldeml [130780] j ahm | der Ak L ¿OLENS unter Üeber- | Donauese hingen, 130790] | schrankter Haftung und mit dem Siy in Personen bestehende Vorstand witd vom | e R “Halle t | Hastung. Sih: a Geaeistant 31 Dezember 1995 abgefh lossen. Sind nun ‘Feltx j Lei | biholz, beide Be rlin. 69 92 / Sur: Mette Herrmaun K T h : C O 0E (8 ste s Abz Ä « L bild s; lid f und Passive1 1 Bie S 0! I ne Hai idelsreanster A O2 82 zur Firma Königszelt eingetr agent worden. (Yegen- Aufsichts rat bestellt. Falls dex NBorstand A H Y 8 u 1 L 4 s A 99 | des Unternehmez ns it: 1. die gewerbliche niehrere (Be schäftsführer bestellt, so ex- | Pyokura: Arthax Gottgetreu, Berlin, & T lu h - Zw derlasun i In a iesige ¿Aan G Brei) E r Mi sgeleilschaft fortacführt. I Pro- | Heinrich A EE, Donaueschingen: stand des U nt nehanens ist die Fabri- | aus emer Pe rson besteht, ist diese, falls “L T O O É : des ra l S S c IVCETY / S Vert fu ; durch dieselben Nr 69 887 Nathan Ker Berlin. O Thei e: uter veignie ceria} g ist beute zu der unter N 243 ein- ira des Hetny ich Tieferm ann tit Tbom A M Ma Q i: nee U S A or aus mehr C0 o E lm ri chd. Ti LV. \ubeutung der dem Herrn John Juhasz | folgt die Vertretung dur di le N Nr, Cts j Ta Nba: Berlin: Die Prokuren des Arthur Her- | getragenen Firma Bankhaus Otto Spark erloscen „mhabex Vêax Lindner, Kaufman in [kation und der Großhandel von fom- | ec aus mehreren Personen zusammen- E E 4 New York US. geshübßten Erfin- | mein] shaftlih. Der Gesellschastsvertrag anhaber: Nathan Kerz, Kaufmann, | ang Ludwi eemann und des Hans ge Be L 2E A E A d E Wilhelm Syauk om ois iets p Een 31. auuar 1926. pletten Uhren und Uhrengehäufen. Das | geleBt ijt, sind zwet Vorstandsmitglieder E amb 130812] dungen in6besondere von Vergasorn (\o- kannt von jedem Gesellschafter mit sehs- Berlin. Nr. 69 888, Ernsi Braun- Paul Klemee E erloshen. “Nr. L ada 93 anen nten Gustav Nein- tan C E Ub ee E E Donaueschingen. Stammkapital beträgt 5000 RM. Von | oder ein Vorstandsmitglied gemein [chaft (S intragu ugen n das Sai Hes gena nnten JuhaLz- BVerogasern), ferner die monatiger Frist zum 31, A 1928 | thal, Berlin. N: b af 69 249, "Römer & Löhr, Berlin: D Vil Vie B E "Pt Aitra 2 1999 A Dr} M e D e Ip 2e l ——— 130799] den Gesellschaftern haben eingeb racht | lich mit einem Profuriske n vertretungs N j 16 - Februar 1926 l | 2 N a digt werden, verlängert sh aber | thal Kaufmann, erlin Ny 69-889, (0% mer Œ Lr, eln: hard in Brake erteilte Protura 11 ev» J&0 Derltorben, Seitdem führte sein®ê “Cen, 1000921) | Fabrifbesibex Friß Gimmlex we berechti Der Aufsichtsrat ist be E N nA Verte (lun und ter Vertrieb fonstigec gekün ( Ç S - Gesellschafter Ott 5 if 5 l twe Fobanne 91 e n 5 Aandpol O e R A 7FavrIlbenBer 75118 Immer Sachwerte Dee htigt. E nchlsral 1 efugt, E ca 9 8 der nen D (8 Geg ständ de i : A tomobil- Mo- mangels Kündigung nach Maßgabe des Guftav Grünberg Handels- und bisherige O Le © | loschen, Z 5a D R Johanne Margarethe Marie Jeb. | M das VandeiSregiiter f heute en | (Standuhrgehäuse) im Betrage von | bet Vorhandensein mehrerer Vorstands- D E B G een L ea A af: a A0 ael en sowi r Gesellschaftsvertrags. Nr. 837704. | Judustrievertretungen, Berlin. Jn- ee Ae zee Fuma, L Die ( E Brake, den 17. Febr À 1926. | iden, als D ettBwilve mif dem ver- | etragen worden: 2000 RM, Frau Marta Kirsch zeb mitglieder einzelnen von thnen die Be gel Oa Y 2 d A n oren und F bugi ejen dienen, le de fs » T aufgel® Ne 31012. Amts + Abt. Il, leibendei j f M436 Ml auf Bl[ betr A 8 L Ee i j E L Ot C, Krahn dur 0D al )teDei | Abs{luß aller damit zusammenhängenden „Feinpalm“/ Speisefett- Fabrik Ge- daber: Gustav Grünberg, Zivülingenieur, L k Toerte Arndt «& Löwen ard ARNS E n. E S Ge! eli) [chafter meter ZDIlheim 1, auf Blatt 6165, beir. die 1M Jüngling, in Königszelt 1765 RMe in | fug nis zu verleihen, die Gesellschaft allein Ne s E E b, N S [ «aug auer damit } beschränkter Hafi N 9e O L | Leonar-Werke Arndt öweng ——— Syamfken die Gesellschaft fort. Die Ge- Deutsche Bauk Filiale Dreden in v C Z S N 9 gleichzoitig ist Herbert Nichard Rudolph Geschäfte. 2. Die Uebe rnahme von Ver- sellschaft mit beschränkter Saflung, | Berlin. Als nicht N wird ver Filiale Berlin: Die hiesige Ieig- 7 E sellsGait it am 20.9 L 1094 C o E : B bax und 280 RM in Sachive rten, Franz | zu vertreten. Alle «iere a Zefannt Krahn, Kaufmann zu Hamburg, als iretunoen in den zu 1 erwähnten Ge- | Berlin. Gegenstand des Unternehmens | öffentlicht: Agenturgeschäft (Stahl, vietérlassunag ist aufgehoben. 2 - Nr, | Brakel, Kr. Höxter, S 64 E elo A S Nov: Des LOEA auf Es B nes N S erlin): | Giesel, Königszelt, 718,11 RM in bar, | machungen der Gesellschaft gelten als Gesell\d) fie S 7 släftênwveigen, 3. der Betrieb von Repa- ist die Herstellu vei gts dev A von | Eisen, Metallgießereien), 50. zu 38 549. Karl Ziegler « &o0o.: Die M, gier S eau E “t 4 Peter Wilbelm e e A Cid Konnnerzien e e a aa 206,85 RM in Sachwerten. Auf das | rechts wirfsam erfolgt durch einmaliges | Wilhelm J | 3 ‘H. Techam Inhaber 1 M Ae S A T, | S f der Art sowi » Beteili- | Eli Na N. 915 Gustav = 1Nv 122 1 ute bei der Firma Paul reen RWLEDG Syamften das Geschäft | mt mehr ZDorlandemlg t hon Mogii ft, Nl “N (Fi n in den Deutsche MNeichs- S T ratucvertstätten für „Motor - Fahr- | Speisefett lede L p vinidlägigei Glsenin. 70. c A g r S 3 s . | Firma is von Amts wege" ge löscht. H Av. 122 Ut ù Bed A x Ge: mt Aktiven und Passiven und unt 2 auf Blatt 17 159, betr. die Gesell- Vei beit Negetaten erie A Gen ck: E DAREN tres jekt Friedrih Georg Wilhelm Serlac, und Flu azeune, 4. tednisde Berat tungen | gung an gleichartigen Oder einschlägigen Christ & Co., Verlin- Weißensee: Boi Nr. 51570 Mendelsohn «& Cyren ius in aid Driburg eimaectraact: Ves E ( | 1d Unter Un- [di : Paul 36M L 'Gef Ul f + zeihnis der einzelnen Gege nstände wird anzeiger, Sie, ergehen, wenn hte bom Gaufmann, zu Niendorf, Dic im Go« Z : Gebic Nor S und Unterneh mungen. Stammfapi ital: 5000 Profura: Paul Kerger, Berslin-Weiße n- [I . L EA 9 R dio“ Die Fi ma E erlicschem. i «L Firma fort. aft Bitter E mit verwiesen. (He \chäftsf threr ind Norstand ausgehen, unter der von thn I ec E I A . M U C Ï ail den C ten deé oto Fc Q i gel 4 a 9 S Schmerling. Nr. 64 015. „Menne 10 N a Er 1098 § nits Risch «&: Co B Als beschränkter Haftung i Dresde B S « / Fl p I ] [chäftsbetriebe_ be gin n Berbindlichs F (uowesens. Stammkapital : 5000 Rei chs- Reichsmark. GBejGalloihrer: Fn see, Ny, 13 301 Emil Hempel, Schroeder « Co. und Nr. 69397. Brakel, den 3, Februar Ins, S) af S p A - | Üquidation ist beendet Die Kirsch, Kaufmann in Königszelt, Franz | falls sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter | feiten und Forderungen des früheren / mark Geschäftsführer: chnaecnieur Frißz N Schendel, Charlottenburg. 1e Verlin: Die bisherige Geselliich afterin Wild & Ollendorff it eingetragen Das Nimtsgertcht. H i Cn A L: Le 4 U E mburg I O N n L VCCIMDECT, Ee ? Giesel, Kaufmaun, Königszelt. Jeder | der von d diesem zu unte rzei nenden Firma S akers ind 08 übe A Gy / Bollmann Berlin. Gesellschaft mit | Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be- Gle Hempel, gob. Flieger, ist Allein- worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. A E H ubt eas Tou tisch S n A 7 E Blatt 623 Tele Vie Fitny Geschäftsführer ist allein zur Vertretung | der Gesellschaft. Die Berufung der Gene- Worden 7 Ginzelprokura ist erteilt an beschränkter Haftung. Der Gesell\hafts8- schränkter E B Dex E m0 abevia E Firmg. T Ee A Die Sina ist erloschen. Gelöscht die Bri u el, Uv, Minton L a geselide i na : E Al 1925, Christian “Abeken Nachf. in abet der Gesellschaft befugt. Freiburg, Schl., Cg der Aktionäre E Wilbelm § veinrid Johann T Techan. (5 L x | vertrag ist D, tax 1926 ab- | ist aufgelösb, ( utou | F. N Handelsregister ® Nr ) egonnen am M li 1929, D 24 exe ber 1925, Amtsgericht. | durch den Aufsichtsrat du inmal O R h vertraa it am 8, Januar 1926 ah- j vêrtrag r am 9 Janua i ( ( 4: Nr. 29593 M. Regliug & Co. N unser L andelSregt]ler 4D (5 : E A rel den 24, Dezember 1926, Amtsgericht. | durch den KAuschtsra rch einmalig to Ließ. Inhab Otto Julius es&lossen Sl mebrere Gescbalise geschlossen. Nr. 37 705. Fleitner Vertinetti, Vot: Der Gesellschafter T DÓL 20 Wilhelm Revide «& | ift bei der Firma Brakeler Dampfziegelet b sellschafter va : die E U uO L Fie N A ai n O A S Bekanntmachung in den Gese lschafts- Us Ae «Inhaber: u E ee us G L e V , \ 9 s iff ‘t i g 4 dDIIDI 1 ) - E f = N 1 \ Ns (i e V an 2M Lr L Iv Dv] be L (V ¡i ang. A F127 A 7. H p Roth T i N V R ab O Me G: t . fühter bestellt, so erfolat die Vertretung Rotorschiffahrt, Gesellschaft mit be- | Albert _Satow ift aus de Gesellschaft Co. Nchfl. Nr. 61947, H. Maß | von Friedrich Wiegand in Brakel eÙù nar Ernst Bis s A j fi ae S wie Marie Fischer, geb. Ewald ‘in Friedberg, Messen. [130799] | blättern; zwischen dem Tage ade ci F. O. Klingström, Gesellschaft mit Ur wel Gese häftsführer oder dur) schräukter Haftung, Verlin. Gezen- | ausgeschieden, Nr, 18 224 Guftav « Wildbredt. j getragen: Die Firma ist erloschen. Walt h E s Dans REREA Proben & R ; geo. I, V Sin Handelsregister Abt. B wurde am | öffentlihung und der Generalverjamm- | beschräukter Haftung. (Zweigniedc einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | [tand des Unternehmens der Quer! Funk, Berlin: „Znhaber leßt: „Marx Amtégeric# Bevlin-Mitte, Abteilung 86. | Brakel, den 9. 8 Vunisge r 1926. Woids 15 E a ra E 15 893 beir. die Firma 13, Februar 1926 hei der Firma | lung müssen, beide Tage nicht mitgere- fassu! 1g.) Die an D R: Ströberg E y F, T vil C «l t j XFCcrrlib=22 c U OCIDC 10 Fe K H) L) é S1 A P R LE ê J T Ât Í Fe T E 6 einem Prokuristen. Als nicht eingetracen ist dle Berwerlung des Flettne L Not orsd \ Funk, Kaufmann, Berlin. S Nr 21 701 S E T Das J mtsgericht. G Al 2 gat y n s, Eugen Derrmann in D ieiho . C „Beute Bev einsbank, Niederlassung net, mindestens 19 Tage liegen. S cteilte rof ira ift T Die Ner- LfIAN veröffentlicht ffentlide Be- fes „Buckau“-, Baden-Baden . Stamm- | Ludwig Bernstein, Berlin: Inhaber C [130772] S A ert Wietbrocck, Bremen: Jn- Prokitr e G Ra R E Friedberg“, eingetragen: Die Gründer der Gesellschaft nd: ire tungsbefugnit des Geschäftsführers fanntmachuangen “der S lishaft erfolgen | kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts- | jet: Erich Bernstein, Kaufmann, Ber- aa dee ee Clare zister A ist U Braïcel, r. Höxter, [130782] A N DEL MERGE San Albert L Ger a Aen Zhren- | " Die Prokuren des Dr. Julius Hay, | 1. die Kommanditgesellschaft in Firma G O: Werne t dure Tas be- durch den Deutschen Reichsanzeiger. | führer: Direktor Anton Fletlnex, Berlin, | lin. Ny, 22811 Leo Gallaud, Ber- di I E Ma E Shiftske lecei | In unser Handelsregister A Nr. 120 S 1f-Gu E f “Annenstr, 19, A Amtége1 idt Dreb n Abt. T1] Dr. Otto Wormser und Alvect Sommer | „Felicienhütte Hermann Kurth u. Co. iat Dur (Sesellshafterbes{luß Ny - Ne. 37708 Ruco Gesellschaft | Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit | lin: Die Gefamktprokuren des Dlto Si phar S d h uté besiber in [ist beute bei der Firma Fricdrid Wie- “O3 roßhaadli ung. Kl. Annenstr, 19. E Se 0 S sind erloschen. Dr. Rudolf Winterwerb | in “Neuheide, Kreis Glaß, 2. der Fabrik-} yom 29, Dezember 1925 ist der Gesell- | für Farbenphotographie mit be- [beschränkter Haftung. Der Gesellschafts- | Haake und des Paul Federmann sind | 0 Sue E o e En Brakel vagen: Die Firma de Oèêëcar Pelz, Bi remen Jnhaber ijt E ist nicht mehx Vorstandsmitglied, besißer Hans Baeumer in Hir) schberg in \chaftsver! trag in S993 L S os tav SBgbibuit Si: Be vertrag ist am 10. Februar 1926 ab- | erloschen. Nr, 41 188 Heinrich Birr | Wehlen und als deren Inhaber der - Bein» gand u, Dratel emgervagen: : Cl Hiesige Kaufmann Oscar Heinrich [130791] | Friedb n 13, Februar 192 : 3 ; Alois He i ‘worden. Bein & tand f schränkter Hastung. Siß: Berlin, | verlrag ( A R E e? tébesiber Joh. Jof. Stephan Studert | ist erlosde Bolz S E / | Dresden, [130791] | FLiedoerg, den 13, Februar 1926. Schlesien, 3. der Ingenieur Alois Herlt geändert worden. Beim Gegenstand des ; e r Motor, Gon2, die fabri- | geschlossen. Nr. 37 706. Holzver- | Baugeschäft «& Vaumaterialieu- gutébesiber Joh. Jof A i 2 D E 96 Pel Geschaft szweig: Bijouterie H r ift beute auf zessishes Amtsgericht Friedb Neuheide, Kreis Glaß, 4. de K ] ißt es ; Gege stand des Unternehmens: die fabri ; i : x s : T: MWehlew eingetragen worden Brakel, den 10. Februar 1926 n . o: In das Handelsregister ist heute au Hessisch mtsgericht Friedberg. in Neuheide, Kreis aß, r Kauf» Unternehmens heißt es am Schluß: j t onsmäßige Herstellung und Ver- | wertungsgesellschast mit beschräuk- | handlung Off. H. G., Berlin: Die E nenftel-Sues 17: Februar 1996 “" Dos Amtsgericht. : "ues ae enlorêwallstr. 82 11. Blatt 8861, betr. die ‘Íettiengesell daft S mann Hermann Kurth in Dresden, 9. der | bzw. mit dessen Geschäftsstellen 1n : a A. R U N ier Haftung Johonnes Winckel- | Gesellschafterin Hedwig Birr heißt in- erncastel-Ques, A ai rig Mohr, Bremen: Die Prokura -Werke, Akti sellschaft | Frie@riclal: 30S Kauf Wi Die Gese wortung bon Material für die Farben i E d / 9 2 Ee S Das Amtsgericht des Carl Mühlenbro 27a | Ernemann-Werke, Aktiengesellschast Friedrichestadt, 300] A Julius Wilberg in Hamburg und Stettin. Die Gesell- photographie und Beteiligung an gleich- | maun, Berlin, Oen I es Unter- folge Verheiratung Hedwig „Flevscbner. R S L Brandenburg. Wavel. [130784] Wil! E: Mühlenbrock ist erloschen, An | in Dresden folgendes eingetragen worden: Jn das Handelsregister Abt, s ist am | Dresden. Diese fünf Gründer haben schaft wird, wenn mehrere Geschäfts- : ; Unterneh mmfkabital: | nehmens ist dec Ein- und Verkauf sowie | Die unverebel. Kauffrau Editha Birr, S S, helm Wittesch ist Prokura erteilt. | Die Generalv lang vorn 9, Ja! 15, Februar 1926 bei Nr, 8, Köllns | sämtliche Aktien übernomnièn, de sind, d dei Ge artiaen n erne men, Stan Ic 64 Ga ayhoi von: Bol d Bau- | Berlin, i in die Gesellscaft als per- Beuthen O [130774] In das Handelsregister Abteilyng B Bernhard Liïbbers & Co Y ; lte Wenera ersamm Ung vom Januar | 19. ê ar 192 del Mr, 0, Di ns | samtliche l ernomniîei führer bestellt sund, durch zwei Ges j 48 000 Meichsmark. Geschäftsführer: die Beardett ung von Holz- und Va O, ist un die G char als Per- E Ila S ster Abt. B Nr. 352 ¿ti beute: wier: No: 137 bol ber Firma ie Gesel ‘, Dremen: | 1926 hat untec den im Beschlusse an- | Walzenmühle, Gesellschaft mit beshränk- Die Kommanditgesellschaft Felicien- [chäft sführer ge meinsam oder durch 9 Kanfmann Berni Basler in Berlin. | stoffen, Vermittlung und alle eîn- | sönlich haftende Gesellschaf fierin ein- |, In das D andelöregi N Ostdeutsches "B 4 E . Märkische Grubenbolaba 4 !( Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig | gegebenen Bestimmungen beschlossen, das [ter Haftung, Friedrichstadt, solgendes | hütte Hermann Kurth & Co. bringt in | einen Geschäftsführer in Gemeinschafs : Gesellschafi mit beschränkter Haftung. | \hlägigen Geschäfte auf diesem Gebiete. | getreten. Zur Vertreiuma der Gefell- it bei der g de u d Arte be: i; E ellfchaft di beschränkter E Pee Firma erloschen. L Srundfapital um dreihunderttausend | eingetragen worden: Das Stammkapital | die Gesellschaft ein das von ihr unter der | mit einem Prokuristen vertreten. Der Gesellschafts zvertraa t am 4 De- |Stanunkapital: 5000 Reichsmark. Ge- | saft sind nur die Gesellschafter Düto eee G esellschaft Beuthen, ta Mi Leleb f bei Lehnitt (Mark), des Qn Buder, Bremen: Die Prokura Reichsmark durch Ausgabe von drei- | der Gesellschaft beträgt nah dem Be- | obengenannten Firma betriebene Unter- | H. Wilhelm Stöve. Bezüglich des ceniber 1925 abgeschlossen. Die Gesell- | schäftsführer: Architekt Johaunes Herbold und Hedwig Fleislner, geb. | schränkter E J es luf Sd ee S vis N 26 E eaten eingetragen wp elmann M ist erloschen. huntert auf den Inbaber lautenden Aktien {luß der Generalversammlung vom nehmen mit allen Aktiven und Passiven, Jnhabers H. W. Stöve ist dur einen G n E L ats M ane Gu lihaft 14s beschränkter e 57 369 N aSdNED Sa Bo elin: Gei Gean E E Xe das durch * Beschluß der Gesellschafi Dons Ge V n Hövel ist (8 Ge B: je eintaufend Neid&mart a erhöhen. | 18. «anuar 1926 225 000 Goldmark. namentlich die im U E Vermerk auf eine Güterrechtsregister- bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere | ist eine Gesellschaft mit beschränkter | Nr. 5 209 Jo Hobe, Be E E i e bes y ard vom Hövel ist als Gesell- | Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gefell- Das Amtsgericht Friedrichstadt. Kreis Glaß, Blatt Nr. 78, 79, en worden. Geschäft tsführer bestellt sind, durch | Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Gef fells\ckafter Herkert Walsse rmann, bruar 1926 ist die Gesellschaft aufgelost. E Dat Il vom ‘1000 Reichs 192 L E jgafter ausgeschieden. Die Gesellschaft | f schaftsvertrag ‘bom V: Mit, 1899 ist esell E A E )| 80 86 lay, 94, Alt bele P N 67 ce Fabri Dr. Max Pusch mindestens zwei (Geschäftsführer oder [am 5. anuav 1926 abgeschlossen. s Norbert Jutschonka und Emilie Koppel SA chlosser a Johannes Fribowsfi min | S tammkapital auf i b Beralibaît aufgelöst. Der Kaufmann C. E. entsprechend in L 3 u Weiter in den | Genthin. [130801] Av Nüders Blatt 194 verzeichneten & Eo mit beschränkter Haftung. durh einen Ge schäftöführet in Gemein- 2 : Di 709. Das Viücherkabinett Ge: | sind aus der Gesellsckaft ausaescbieden. Beuthen, O. S, ist G S iquidaior be- e 1D A rf ist Ce ( S ramberg führt das Geschäft un ter &8 14, 16, 18 E 1D durd Beschluß Vel Wie unte Nei. des Handels- Grund tide d bst Gebäubên ukb Wasser- Die Siena ist erlóschen hast mit cinem Prokuristen vertreten. | sellschaft mit beschränkter Haftung, | Nu. 65 098 E Müllerei- a s #& Beuthen, D. S., O L G 10. Februar 1926, URLCUONN E der Aktiven und Passiven und derselben Genevalversammlung laut nota- | registers Abt. B eingetragenen Firma | kräften sowie sämtliche zum Betrieb ge- Produktenimport - Commissions- Als nit einaetragen wird veröffentlicht: Berliit. Gegenstand des p A A maschinen Fabrikation Baltermanz | 19. ¿Fooruar 190 E Minbsgërik Sine eränderter Firma fort. rieller Nicderschrift vom gleichen Tage ab- | „Boden-Kredit- und Handelsgesellschaft | hörigen Maschinen, Materialien und | gesellschaft mit beschränkter Hafs Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- | ist die O und der L étrieb einer | «& Co, Berlin: Die Fivma lautet Beuthe E [130773] derzanceintitnant rh T T « «& Weiulig, Bremen: Fricd- | geändert worden. Das Gruntkapital be- | mit beschränkter Haftung, Oden eg Firmenwerte, und zwar zum Wert von | tung. Die Vertretungsbefugnis des se uschast erfolgen nur dur den Deutschen | iu Mol N 0N “a fia A wes let: Derliner Cigarillo NSOTA LAL E Es EN Si: ister Abt. A Nr.1885 Bremen. {130785] es Et ist am 31. Dezember 1925 | trägt mmmehr drei Millionen achthundert- | mit Zweigniederlassung in Genthin“ ijt | 59 000 RM, wofür 118 als vollbezahlt Se eere N. E. M. Fehrmann Reichsanzeiger. Bei Nr. 1384 Tabak- öff fnenden Bulh« und Kunsthand dlung. Baltermanz & Co. Eine Kommandite | In das L E N ol À Drogerie (Nr. 12.) In das Handelsregister ist el Sat schafter ausgeschieden. Die Ge- | tausend Neichsmark und zeufällt in fünfzig- | heute eingetragen: Alleiniger Geschästs- gellende Aktien gewährt werden. ist beendigt. & Cigarettenfabrik „Drama“ Ge- | Die Gesellschaft ist zur Erreichung ihres einlaae M auf Reichs mark dee & Co. ü E os ‘thalter“ in Beuthen, | cingetragen: N jet R ist aufgelöst, Seitdem führt ingen Aktien zu je fünfzig ReidEme, führer ist Dr. jur. Hans Ehrlich in | Der Ingenieur Alois Herlt bringt in | Nordische Herings- Einfuhr-Gesell« seilschaft mit beschränkter Haftung: Zweckes befugt, gleichartige oder ähn- | Nr, 65 292 Gieseler, Blecher ch o. ge S Lpet t E: T e eingetrag Am 12. Februar 192: unt erè Kirhner das Geschäft unter viertausend Aktien zu je zweihundert- | Magdeburg. Die bisherigen Geschästs- | die Gesellschaft eine größere Leitspind del-| schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist gelö\cht. Bei Nr. 10 914 [liche Unternehmungen zu erwerben, fich Kommanditgesellschaft, Berlin: Der S, Und als hr Znwhadber De ( ( L eränderte r Firma fort. fünfzig Reichsmark und dreihuntert führer Dr. Braunshön & Bal bd abs | brebbank b R 9500 | Gefell t für Handel und Ju- Die Firmc G 1 E J Cr FIO erc Gas Sebwerthalt n | Bremer Rekord-Handels-Gesel Br E ifzig 3 ui rethunter rer aunshöôn & Bach sind a rehbank mit Zubehör im Wert von esellschaf r Hande Terra Glashaus Gesellschaft mit [an jen zu beteiligen und e ZESN E s esellschafter (arl Apotho A a as a “Amts schaft mit beschränkter Haftung, Bre andhorst & Wassersleben, Aktien zu je eintausend Reichsmark, die | berufen, Neichsmark, für die ihn fünf als voll-| dustrie mit beschränkter Hastung, beschränkter Haftung: Heinrich | geschähe zu cut Geseh Sauer: Bu: E e be 6 Chemisiie Sebi Beuiben, O. S G esrnar. 19. | Bremen. Gegenstand des Unternehmens bember 1924 1 irma ist am 14. Sep- | sämtlich auf den Inhaber lauten. Der | Genthin, den 16. Februax 1926. bezahlt geltende Aktien der neuen Aftien- Diese Gesellschaften sind für nichl Hammerschmidt ist nit mehr Geschäfte: 5000 © eihêmart. eschäftsführer: Buch- | geschieden, Nr. 67 690 Je } geri eutbei ; 4 erloschen. Generaldirektor Heinrich Ernemann ist Amtsgericht. gesellschast gewährt werden. erklärt worden.