1926 / 46 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Kaufmanns Carl Pistor, beide în Neu- rahlstedt, Kaijer - Wilbelm - Straße, ist heute, nachin. l Uhr, das Konkursverfahren erôffnet. Konfurêäverwalter: Vücherrevitor Heinrih Altrogge in Hamburg Kaiser- Wilhelm-Straße 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1926 Eríte Gläubigerversammlung am 20. März 1926 vorm. 11 Uhr Ablauf der Anmeldefrist am 15 April 1926. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 1. Mai 1926 vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle Zimmer 7. Ahrenéburg. den 20. Februar 1926. Das Amtsgericht

Augastusburg, Erzgeb. [132163] Neber das Vermögen des Schuhmacher- me!sters und Shuhwarenhändlers Gustav Emil Otto in Grünhainichen, Garten- straße 1, wind heute, am 19. Februar 1926, nachmittags 7 Uhr, das Konkurs- verfalnen eröffnet. Konkursverwalter : Herr Ortsrschter Oskar Beier, Wald- tirchen-Zschopental. Anmeldefrist bis zum 10. März 1926. Wahl- und Prütungs- termin am 19. März 1926, vormittags 104 Uhr. Offener Arrest mit Anzeîige- pfliht bis zum 10. März 1926, Amtsgericht Augustusburg.

[132164]

End Lanslek.

Ueber das Vermögen der Firmen Otto Scherzer in Bad Lausick und Tonwerk Glücfauf Heinersdorf - Bad Lausik Otto Scherzer in Bad Lausick, alleiniger În- haber der Kautmann Otto Scherzer in Bad Lausick, wird heute, am 20. Februar 1926, vormittags 115 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konfu1#verwalter Herr Nechtsanwalt Sinz hier. Anmeldefrist bis i 9, April 1926 Wahltermin am 9. März 1926, vormittags 10 Uhr. Prü- fungß8termin am 23 April 1926, vor- mittags 10 Uhr, Offener Arrest mit An- zeigepflicht bis zum 9. April 1926

Bad Lausick, den 20. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Berseunbrüick. (132165]

Ueber das Vermögen des Bäckeimeisters und Kolonialwarenhändlers Hermann Meltemade in Kettenkamp ist heute, am 90, Februar 1926, nahmittags 9,590 Uhr, das Konkurspyerfahren eröffnet, Konkurs- verwalter: Kiiminalassistent a. D, Marx Yan&@ in Quakenbrück. Offener Arrest mit ‘Anzeigepflicht bis 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 15 März 1926, vormittags 9 Uhr. Frist zur An- meldung der Forderungen bis 30. März 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1926, vormittags 9 Uhr.

Amtsgericht Bersenbrück 20. 2, 26, „Brandenburg, Wavel, [132166]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Dähne in Lehnin, Haupt- straße 52 a, wird heute, am 19. Februar 1926, Vormittags 113 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Linder îin Brandenburg (Havel), Neust. Markt 23, wird zum Konkurs- verwalter ernannk. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. PVärz 1926 Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1926, Vormittags 9 Uhr, im Gerichts- gebäude, Zimmer Br. 50, 2 Treppen. Frist ur Anmeldung von Konkursforderungen bis zuni 27. März 1926. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. April 1926, Vor- mittag8:10 Uhr, ebenda. 7. N. 15/26. Brandenburg (Havel), den 19. Februar 1926, Amtsgericht.

Eraunschweieg. [132167]

Veber das Vermögen der Firma Erpen- beck & Eggeling, hier, Neue Straße 28 (Wäsche- und Bcttenhandlung), Inhaber : Kaumann Ludwig Eggeling, hier, ist heute, am19 Februar 1926, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufinann Franz Fieseler, hier, Leising- platz 7 11, zum Konkursverwalter ernannt. Offenex Arrest mit Anzeigepfliht und Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 25. März 1926. Erste Gläubiger- versammlung am 17. März 1926, vor- mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am 14. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Wilhelm- straße 93, Zimmer Nr. 6.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, 2, zu Braunschweig.

Braunschwelg. {(132168] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Brandt, hier, Döringstraße 17 (Tabakwarenhandlung), ist heute, am

§0. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet und der Kauf- mann Wilhelm Schreinert, hier, Kaiser- Wilhelm-Straße. 22, zum Konkursver- walter. ernannt. Offener Arrest mit An- eigevfliht und Anmeldung von Konkurs- ToReTUm e bis zum 25. März 1926. Die erste Gläubigerversamtnlung am 17. März 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. April 1926, vor- mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstraße 53. Zimmer Nr. 6 Der Gerichts1chreiber i des Amtsgerichts, 2, Braunschweig.

Brückenau. Y 132169]

Ueber das Vermögen der Firma D. Negensburger Wte in Zeitlofs ist am 20. Februar 1926, nachmittags 12* Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Reiber îin Brückenau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. März 1926. An- meldefrist - bis Mittwoch, den 10. März 1926. Wahl-- und Prüfungstermin am Donnerstag, den 18. März 1926. -vor- mittags 9 Uht, îm Sigungssaale des Amtsgerichts Brüctenau.

E c

Die am 19. 11. 25 angeordnete Ge-

\häâftsaufsiht über die Firma D. Regens-

burger Wrwwve. in Zeitiois wird aufgehoben,

da Schuldner dies beantragt hat. 66

Abs 1 Gesch.-A.-BV.)

Brückenau, den 20. Februar 1926. Amtsgericht.

Cassel, [132170]

Veber das Vermögen des Möbelhändlers Wilhelm Zimmermann in Cassel, Orlean- straße 6, wird heute, am 20. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkuréverfahren eröffnet. Konkuréverwalter ift der Bücher-

revisor H. Reit in Cassel, Hermann- straße Nr. 8. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

20. März 1926. Erste Gläubigerversamm- lung und allgemeiner Prüfungstermin ift auf Donnerétag, den 29. Márz 1926 vorm. 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 70, tiefes Erdgeschoß, des unterzeichneten Gerichts anberaumt. Cafffel, den 20. Februar 1926, Amtsgericht. Abt. 7.

Charlottenburg. (132171) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leon Aft, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma „Schuhhaus Ast“ in (Charlottenburg, Suarezstr. 13 (Zweig- geschäft: Berlin, Nosenthaler Straße 49), (Schuhwaren), ist heute, nachmittags 124 Uhr, von dem Amtsgeriht Char- lottenburg das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkuréverwalter Hinrichsen in Charlottenburg, Pestalozzi- straße 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1926. (Frste Gläubigerversamimlung und Prü- fungétermin am 26. März 1926, vor- mittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichts- platz, 11. Stock, Zimmer Nr. 254. Afkten- zeichen: 40. N. 119. 26. Charlottenburg, ven 20. Februar 1926, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Charlottenburg. [132172] Neber das Vermögen des Kaufmanns Max (Goldstein, alleinigen In habers der Firma Gutmann & Co., {rüher Berlin C.,

MNosenstr. 15, jeßt zu Berlin-Halensee, Hektorstr. 19 (Futterstoffe), ist heute,

nachmittags 1} Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkurêverwalter Paul Minde in Berlin-Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin am 26. März 1926, vormittags 107 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amts- gerihts Charlottenburg, Amtsgerichtsplay, [I. Stock, Zimmer Nr. 254. Afkten- zeicben: 40. N. 120/26.

Gharlottenburg, den 20. Februar 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40. *

WDessatu, [132173]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Krimmling in Dessau ist am 18. Fe- bruar 1926, vormittags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konfkfuréverwalter ist der Buchprüfer W. Bergmann ‘in Dessau, Friedrichstraße 1. Erste Gläubiger- versammlung am 15. März 1926, vor- mittags 9} Uhr. Prüfung der ange- meldeten Forderungen am 29 März-1926, vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. März 1926.

Dessau, den 18 Februar 1926.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8,

F'orst, Lausitz. 132174]

Ueber das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Willert in Forst (Laufiß), ist heute. am 20. Februar 1926, vorm. 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Piyka in Forst (Lausitz). Konkurst orderungen sind bis zum 12. März 1926 anzumelden. Erste Gläubigerver- fammlung am 6. März 1926, vorm 103 Uhr, und allgemeiner Prüfungétermin

am 20. März 1926, vorm. 102 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 3. März 1926, De Amtsgericht Forst (Lausiß), den 20. Februar 1926. GÜüsirow, [132176]

Ueber das Vermögen des Gold\chmieds Otto Köhler zu Güstrow, Enge Str. 6, ist am 22. Februar 1926, vormittags 10 Ubr, das Konkursvertahren eröffnet. Verwalter: Necht8anwalt Dr. Havemaun zu Güstrow. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1926 bei dem Gericht an- zutneldten Erste Gläubigerversammlung am 10 März 1926, vorm 11 Uhr, Prü- fungstermin am 7. April 1926, vormittags 12 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März 196.

Amtsgeriht Güstrow.

Gummersbach. [132175]

Ueber das Vermögen des Schuhrmnacher- meisters und Schuhwarenhändlers Ferdi- nand Schinner, Gummersbach, is heute, am 19. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Bu- benzer hier. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 8. März 1926. Ablauf

der Anmeldefrist am gleichen Tage. Crste Gläubigerversammlung und «allgemeiner Prüfungétermin am 16. März 1926,

nachmittags 34 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht. : Gummersbach, den 19. Februar 1926. Amtsgericht.

Die Geschäftäauksicht *über ‘das - Ver- mögen ‘des Schuhmachermeisters und

Schuhwarenhändlers Fetdinand Schinnuer,.

Gummerêbach, wird aufgehoben, da der Schuldner nit bis zum Ablauf der vor- geschriebenen Frist von einem Monat seit der“ Anordnung einen Antrag auf Eröff- nung -des . Vergleichsverfahrens einge- reicht bat

Gummersbach, den 18. Februar 1926.

Amtsgericht

Walberstadi-Petersho6f. 132177]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Töp!er in Halberstadt, Jnhabers der Firma A. Drenske hier)elbst, Breite- weg Nr. 35/36, ist heute, am 19. Februar 1926, vormittags 104 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Hintze hierjelbst, Martini- plan Nr. 14. Anmeldetrist bis 15. März 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1926. Erste Gläubigerver- jammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 24. März 1926, vormittags 10 Ubr, vor dem Preußischen Amtsgericht hierselbst, Petershof, 1. Sto.

Halberstadt, Peteréhof, den 19. Februar 1926.

Der Gerichtss{reiber des Preußischen

Amtsgerichts. Abt, 4

Elalle,. Saale. [132178] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmöger, alleinigen Inhaber

der Firma Nobert Shmeisser (Leder- und

Treibriemenhandlung) in Halle a. S., Große Müärke1straße 9, ist heute, nah-

mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter; Kautmann Ferdinand Waguer in Halle a. S., Königstraße 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Máârz 1926 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. April 1926, Erste Gläubigerversammlung am 27. März 1926, vyormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Mai 1926, vor- mittags 10 Uhr, Poststraße 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 20. Februar 1926, Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. [132179]

Ueber das Vermögen 1. der Kommandit- gesellschaft in Firma Hans Amtmann & Co, Alter Steinweg 14, Ss geschäfte: Humboldtstraße 68, Fuhls- bütteler Straße 122, Reeperbahn 128 und Billstxraße 82 Kaffeege|häfte, 2. des Kaufmanns Claus auch Klaus Wilkens, Fissau bei Eutin, persönli haftenden Mitge\ellshafters diefer Firma, ist heute, nachmittags 3,36 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstr. 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13, März d. J. einshließlich. Anmelde- frist bis zum 17. April dckI. einschließli. Erste Gläubigerveriammlung: Mittwoch 17, März d. J., vorm. 11,45 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: Mittwoch, 19, Mat d. I., vorin. 10,15 Uhr.

Hamburg, 20. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Herford. 7 {132180]

Veber das Vermögen der Firma Müller & Sclüter, Möbelfabrik in Herford, ift heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er- öffnet. Konkuréverwalter ist der Kaut- mann Barnstedt in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. März

1926. Anmeldefrist bis zum 2. April 1926. Erste Gläubigerveriammlung am

18. März 1926, mittags 12 Uhr, im hie- sigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17. Prü- fungstermin am 22. April 1926, vormit- tags 10 Uhr, daselbst. : Herford, den 20 Februar 1926. Amtsgericht.

Hersfeld. [132181]

Veber das Vermögen des Schreiner- meisters Valentin Most in Hersfelv ist beute, am 20. Februar 1926, mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden, da er die Eröffnung beantragt und seine Zah- lungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der NMechtsbeistand Andreas Münster, Hersfeld, ist zum Konkursverwalter er- nant. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis zum 15. März 1926. Erste Gläubigerversamnm- lung am Mittwoch, den 10. März 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am Mittwoch, den 31. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. 3, în Hersfeld, Zimmer Nr. 1.

Hersfeld, den 20. Februar 1926.

Amtsgericht.

of. [132182]

Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Sthueidermeisters und Kon- fektion8ge|chäftsinhabers Adam Popp in Schwarzenbach a. S, Schneidmühlstr. 456, am 20. Februar 1926, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurtverwalter : Nechtskonfulent Schubert in Schwarzen- bah a. S. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließli 1. April 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Be- stellung einés etwaigen Gläubigeraus\chusses fowie allgemeiner Prüfungstermin am 21. April 1926, nachmittags 4 Uhr, im

hiesigen Zivilsitzungs}aal, Zimmer Nr. 3. |

Hof, den 22. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts,

Kahla. i [132183] Ueber das Vexmögen des Kaufmanns Alfred Voigtländer, Inhabers der Firma Hermann Kramer Nacht., in Kahla, ist heute, vorm. 10 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, worden. Verwalter: Kauf- mann August Werner in Kahla. Anmelde- frist bis 19.- März 1926. Erste Gläu- bigerversammlung: 19 März 1926, vorm. 114 Uhr. Prüfungstermin: 30. März 1926, vorm. 114 Uhr * Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19 März 1926 Kahla i. Thür., den 22. Fehzuar 1926. Thür. Amtsgericht."

Kaolmbach. [132184]

Das Amtsgericht Kulmbach hat über das Vermögen des Zimmermeisters Hans Fischer in Kulmbach am 20. Februar 1926, nahmittags 12,90 Uhr den Konkurs eröffnet. Konfursverwalter: Gewerbesfetretär S indele in Kulmbah. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis eins. 10. März 1926 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein!chl. 16. März 1926 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusscs, dann über die in den 88S 132, 134, 137 der Konk. -Ordg. bezeihneten Fragen am Samötag, den 20. März 1926 vorm. 9 Uhr, allge- meiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. April 1926, vorm 9 Uhr, jedeétmal im Situnasfaale des Amtsgerichts Kulmbach.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Leipzig. [132185]

Veber den Nachlaß des am 8. Dezember 1925 in Leipzig (Centralstraße 1), seinem lezten Wohnsiß verstorbenen Kaufmanus Julius Hönigéberg, Inhabers derx Firma „Hönig6óberg Sport- und Berufsbekleidung“ in Leipzig - Neudniz, Täubchenweg 77 b, wird heute, am 20. Februar 1926, nach- mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Arthur Harring în Leipzig, Hardenberg- straße 33 Anmeldetrist bis zum 19. März 1926 Wahltermin am 25. März 1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. April 1926, vormittags 11 Uhr. mffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 47 März 1926. - Amtsgericht Leipzig, Abt. ITLA 1, den 20. Februar 1926.

Leipzig. _(132186]

Veber das Vermögen des Kaufmanns (Flie Gronich in Leipzig, Sternwartenstr. 20, all. Inhabers einer Textilwarenklein- handlung in Leipzig, Nürnberger Str. 39, wird heute am 20. Februar 1926, nah- mittags 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Walter Taubert in Leipzig, Rathauéring 13 Anmeldetrist bis zum 17. März 1926. Wahltermin am 25 März 1926, vyor- mittags 9{Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. I1 A1

den 20. Februar 1926.

Löbau, Sa€chsen. [132187]

Veber das Vermögen des Kaufmanns Max Lothar Grünert in Löbau, Alein- inhabers der Firma Lothar Grünert, Webwarengroßhandlung in Löbau, wird heute, am 19. Februar 1926, nahmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Brückner, bier. Anmeldefrist bis zum 31. März 1926. Wahltermin am 19. März

1926, vormittags 10 Uhr. Prüfungs- termin am - 23. April 1926. vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht

bis zum 19. März 1926. 4 Amtsgericht Löbau, den 19. Februar 1926.

LÜchOW, [132188] Ueber das Vermögen des Schuhmacher- meisters Hermann Klaue in Lüchow: wird beute, am 17. Februar 1926, nahmittags 5 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Auktionator Adolf Hennings in Lüchow wird zum Konkursverwalter ernaunt. Kon- kuróforderungen find bis zum 42, März 1926 bei dem Geriht anzumelden. Erfte Gläubigeryveciammlung und Prüfangs- termin am Montag, den 15. März 1926. vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. : Amtsgericht Lüchow, 17. 2, 1926.

Magdeburg. [132189]

Die über das Vermögen der offenen Handelsge!ellschaft Heinrich Drube, Magde- burg, Gr. Diesdorfer Straße 24, durch Beschluß vom 22. Dezember 1925 ange- ordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben und beute, am 19. Februar 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der ofene Arrest exlassen. Konkurs- verwalter: Bücherrevisor Albert Koch in Magdeburg, Goethesiraße 41. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 19. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 19. März

1926, vormittags 114 Uhr. Prüfungs- termin am 13. April 1926 vormittags

114 Uhr. ‘Magdeburg, den 13. Februar 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Merseburg. [132190]

Neber das Vermögen des Schlosser- meisters Albert Schrader - Bölsche in Merseburg ist heute vormittag 10 Uhr

30 Minuten das Konkursverfahren er- öffnet. Aktenzeichen 6 N 1/26. Konkursverwalter: WMRechtsanwalt Dr.

Hannß in Merseburg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Aprii 1926. (Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1926. Allgemeiner Prütungbtermin am 7. Mai 1926, vorm. 9 Uhr 30 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1926. Merseburg, den 20. Fe- bruar 1926. Das Amtsgericht."

Oldenburg, Oldenburg. [132191}

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Fiderius in Oldenburg i. O., Achtern- straße, wird heute, am 22. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet, Zum Verwalter is der Nechts- anwalt und Notar Eri Schiff in Olden- burg, Osterstr., « ernannt. - Konkursforde- rungen sind bis zum 15. März 1926 an- zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 22. März 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1926, vor- mittags 11 Uht?* Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 10. März 1926.

Oldenburg, den 22. Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. V1.

Reilchenbach, Schles. [132192]

Ueber das Vermögen des Gasthof- pächters Friy Krause în Ober Peilau L ist am 20. Februar 1926, mittags 12 Uhr, das Konkarevertahren eröffnet worden. Konkursverwalter ti der Kaufmann Schwenzer in Neichenbah, Schl. Anmel de- frist bis zum 3 April 1926. Erste Gläubigerver)ammlung am 20. März 1926, vormittags 9 Uhr, und Prüfungs- termin am 17. April 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeineten Gericht, Zimmer 13. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 3 April 1926 G_N. 9/26.

Neichenbach, Schl, den 20. Februar 1926.

Amtsgericht.

L

Bad Kreuznach. [131473]

In der Konkurssache Friedrih Rehm in Bad Kreuznach findet Gläubigerver- fammlung am 8. 3. 1926, vormittags 11 Uhr, an Gerichts\telle statt, Tages- ordnung: Einstellung des Konkursver- fahrens mangels Masse.

Amtsgericht Bad Kreuznach.

[132194]

1, Dem Kaufmann Alfred Pötschick, 2. dem Kausmann Kurt Buchmann, d. der offenen Handelsgesellschatt Pötichik & Buschmann, sämtlih in Bauten, und 4. der nichteingetragenen Firma Brohnaer

E aAautzen.

Granit- und Grünsteinwerke in Neu Brohna wird, nahdem die Eröffnung

des Konkursverfahrens beantragt worden ist, gemäß § 106 der Konkursordnung einstweilen jede Verfügung über ihr Ver- mögen verboten. Amtsgericht Bauten, 22. 2, 26

Belgard, Persante. [131754] In dem Konkursvecfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Ahlers in Belgard a. Pers. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu cinem Zwangsvergleiche Ver- gleihstermin auf den 8. März 1926, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgecicht in Belgard a. Pers., Zimmer Nr. 20, an- beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt. Belgard a. Pers, 16, Februar 1926. Klemm, Justizobersekretär Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Belgard, Persante. [131753] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen tes Schneides Emil Hoffhenke in

Belgard a. Pers. wird nach erfolgter Ab-

haltung des Schlußtermins hierdurch guf-

gehoben, L: Belgard a, Pers. 17. Februar - 1926.

Das Amtsgericht.

Derlin, [131756]

Das Konkursverfahren über ‘das Ver- mögen des Kaufmanns Samuel Lindemann in Firma Samuel Lindemann in Berlin

W. 56, Jägerstraße 47/48, ist infolge Schlußverteilung nah Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin - Mitte, Abt. 200, N, 419. 25

den 16. Februar 1926.

Teri. i: 4081799) Das Konkursverfahren über tas Ver-

mögen der Firma Georg Sülberstein Berlin, Alte Leipziaer Straße 12, ist

mangels Masse eingestellt, Zur Abnahme der Schlußrechnung des Vevwalters ist Schlußtermin auf den 20. März: 1926, vovmittacs 104 Uhr, vor dem Amts- geriht Berlin - Mitte, Neue Friesdrich- straße 13/14, ITT. Sto Zimmer 102/104, bestimmt, i S Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichté Berlin - Mitte, Abt. 154, N. 55. 2% a den 17. Februar 1926.

Beuthen, O, S, j [131479] In vem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Beuthener Farben- haus in Beuthen, D. S., Krakguer Straße 24, Inhaber: Malermeister Bern- hard Bialebßki in Beuthen, D. S., Kra- fauer Str. 24, und Josef Wahrsager in Beutben, O. S., Virchowstr. 1, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Sejuyourae, nis der bei der M erteilina zu berücksihtigenden Forde- rungen und zur Beschlußfassung der Gläu- biger über die niht verwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Ver- gütung an die Mitglieder des Gläubiger- ausschusses der Schlußtermin auf den 8. März 1926, vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Zimmer Nr, 23, Stadtpark, bestimmt. Amtsgeriht Beuthen, O. S...

EBischofsburg. : [131758]

Das Konkursverfahren übec das Ver- mögen des Schuhmachermeisters (Fducird Hinzmann in Bischofsburg wird nach et- olgter Abhaltung des Schlußtermins hievdurch aufgchoben. A Amtsgericht Bischofsburg, 10. 2. 1926. Brandenburg, Havel, [13219]

Fn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Vorkosthändlers Walter Leh- mann in Brandenburg, Havel, Stein straße 34, wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Ein- stellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent\vrehenden Konkursmasse auf det 97. Februar 1926, vorm. 9 Uhr, bestimmk, —- 7 N: 9./26.

Brandenburg, Havel, den 12. Februar 1926, Amtsgericht.

[3 F

Drítte Zentral-Handelsregister-Beilage

zum Deutschen ReichSan

Ir. 46.

Ä:

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 24. Februar

1926

5

F Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen fein. “23

7 Konkurse und ris anberaumt. Der Vergleichsvor- | Forderungen der Schlußtermin anberaumt | Walle, Saale. [131779] 1 des Warenlagers des Gemeinschuldners . schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des | auf den 23. März 1926, vormittags | Das Konkursverfahren über das. Ver- | im ganzen eine Gläubigerversammlung

e ee Konkursgerichts zur Einsicht der Be- | 1018 Uhr, vor dem Amtsgericht in [mögen des Kurzwarengroßhändlers | auf den 3. März 1926 vormittags 9 Uhr,

chdaftsaufsicht. teiliaten niedergelegt. E „_, | Gelsenkirchen, Zimmer 9, Dig Schluß- | Paul Weier in Halle a. S., Dryander- | an Gerichtsstelle berufen. A E wi&burg-Iubrort, 13. Februar 1926. | rechnung und das Schlußverzeichnis find ] straße 16a, wird nah erfolgter Ab- Kaukehmen, den 16, Februar 1926.

Brandenburg, Havel, [132196] Preußtses Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei niedergeleat. haltung des Schlußiermins bierdur Amtsgericht. 2 „dem Konkursverfahren über das | E@delak. [132198] SOACLORE den K ero 29. s b a E C5 E R [131786 Vermögen der Firma Große & Schwedler, | Beschluß in der Konkurssache über das Sib ide O p Ra Halle a. S., den 19. Februar 1926. |Kirchen._ s [131786] Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vermögen des Landmaiaios Beta L att tmetctti rtrn E Las Amtsgericht, Abt. 7, _In dem Konkursverfahren über das Brandenburg (Havel) hat die Gemein- | Reese in Buchbolz. dur Beschlußfassung *xera. [132202] S Vermögen des Kaufmanns Heinrich

s{huldnerin einen Antrag auf Aufhebung Dieser

des Konkursverfahrens gestellt. Antrag und die zustimmenden Erklärunge: der Konkursgläubiger sind auf der Ge

rihts\hreiberei niedergelegt. 7. N. 49/25.

Brandenburg (Havel), den 22. Februa 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7 Brand-Erbisdorf,

Das Konkursverfahren mögen des Kaufmanns Paul Jeromin in Chemniß, Uhligstraße 24

s t , L % (2 c o Inhaber der Firma Textilwerk Langenau folgter Abbaltung des S{lußtermins und Pau Jeromin in Langenau, wird nach Ubhaltung des Schlußtermins hierdurch

G E:

aufgeben A Amtsgeriht Brand-Erbisdorf, den 9, Februar 1926,

Braunschweig. [131759] | Das Konkursverfahren über das Ver In Sachen betreffend das Konkurs- | mögen der Firma Georg Radtke & Co.

verfahren über das Vermögen des | in Elberfeld wird aufgehoben, da eine den

Kaufmanns Walter Weber, Allein- | Kosten des Verfahrens entsprechende

inhaber der Firma Scheyer & Regens- | Masse nicht vorhanden ist.

burger, Lederhandlung, hier, Breite | Elberfeld, den 16. Februar 1926

Straße 20, wird auf Antrag des Konkurs-

verwaltevs der allgemeine Prüfungstermin N vom 26. Febvuar auf den 26. März 1926,

bormittags 10 Uhr, verlegt. d Braunschweig, den 2, ¿Februar 1926:

Das Amtsgericht. 5, ® in Hückelßhoven wird, nad dec 1m S A E Vergleichstermin vom 27. Januar 1926 Bremen, 1131484] | angenommene Zwangsvergleih dur _Das Konkursverfahren der offenen | rechtskräftigen Beschluß vom 27. Janua! Handelsgesellschaft J. Ellinghausen & Co. | 1996 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben in Bremen ist am 16. Februar 1926 ge-| Erkelenz, den 11. Februar 1926. mäß § 204 K.-O. eingestellt. Das Amtsgericht Bremen, 16. Februar 1926. A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. | Festenberg. [131507] A E I E A In dem Konkursverfahren über das Breslan, _ L [131760] | Vermögen des Tisclermeisters Nudolf In dem Konkursverfahren über - das | Ms t Tostonko t A N e Que ai lde in Feltenbera wird erneut die GCPmogen der Firma Th. Michter Inh. erte Glaubigerversammlung auf den St, Adamkiewicz in Breslau, Poststr. 9, | 97 Februar 1926 vormittaas 9 Ubr, ist neuer Prüfungstermin auf den E E A A G a E H 12, März 1926, vormittags 10% Uhr, | * Festenbera, den 18 Februar 1926 bor dem hiesigen Amtsgeviht, Museume | Dag Amts 2 E zs: \traße 9, Zimmer 299 im I. Sto, an- i E beraumt. (42. n 185/25.) 0D Forst, Lausitz, 131770] Breslau, den 9. Februar 1926. Das Konkursverfahren über das Ve1

Amtsgericht. Buer, Westf. [131761] „„În dem Konkursverfahren über tas Vermögen der Firma „Westfalia“ Dünger- ind Kohlenhandels Ges. m. b. H. zu Buex i. W. is zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen Termin auf den 0, März 1926, vormittags 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buer i. W,, Zimmer Nr. 11, anberauni. Buer i, W,, den 11, Februar 1926. Dés Amtsgericht.

Cassel. [132197] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firmà Westfälishe Schwer- spatwerke G. m in Cassel wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. Oktober 1924 angenommene Zwangs- vergleih dur rechtsfkräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1924 bestätigt ist, hier- durch aufgehoben.“ Cassel, den 17. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

Dresden, {131764]

Das As über das Ver-

mogen des -Tischlereigeschäftsinhabers

Walter Udluft in Dresden-A., Schandauer

Straße 224, Wohnung: Borsberg-

traße 3 IIL, wivd nah Vlbpalhina des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgeriht Dresden, Abt 11

den 19. Februar 1926.

Duisburg. 4 [131765]

Vas Konkursverfahrea über -das Ver- nogen der Firma Rheinish-Westfälische- Polzindustrie, Shweer & Schötteldreier, offene at

ofe zu Duisburg, Philosophenweg 41, wird na Abhaltung

{131792] über das Ver- Arthur

über eine dem Gemeins{uldner zu ge- währende Unterstüßung und zur Prüfung 1 | der nahträglih angemeldeten Forderungen - | wird Termin auf Donnerstag, den 11. März 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumt. r} Eddelak, den 19. Februar 1926. Das Anmitsgericht. Eisenach, [132199] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Carl Günsch u. Co. G. m. b. H. in Eisena, wird nach ex-

j

nach Vollziehung der

hierdurch aufgehoben.

Eisenach, den 20. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. T.

Schlußverfeilung

Elberfeld, EFOLCON

Amtsgericht. Abt, 13,

Erkelenz. [131506] Vas Konkursverfahren über das Ver- mögen des Appelstein

Kaufmanns Jakob

V mögen des Tuchfabrikanten Otto Tilk in Forst (Lausiß) ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Forst (Lausiß),

den 13, Februar 1926,

Frankfurt, Main. [131508] Das Konkursverfahren, Koblenhandels- gesellschaft Küllenbera mit beschränkter Haftung, Frankfurb a. M. Unter- mainckai 19, ift am 12, 2. 1926 mangels Masse eingestellt. Frankfurt a, M., Amtsgerickt, Abt 17. Frankfurt, Oder. [131769] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Gläsker m, b. H. ist 1n der ersten Gläubiger- bersammlung am d. Februar 1926 an Stelle des bisherigen Konkursverwalters der Kaufmann Kurt Strauß, hier, Jüden straße, zum Konkursverwalter bestellt worden. Frankfurt a. O, den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder, {132200} Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Schubßfabrik Johann Mende in Frankfurt a. D.,, Tuchmacherstr. 45, wird, naGdem der im Vergleichstermin am 26. Januar 1926 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Be- {luß vom 26. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Frankfurt a. O., den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Fürstenberg, Mecklb. [132201] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesißers Gustav

Dietrich in Fürstenberg i. M. ist infolge

des Schlußtermins eboben, Vinisburg, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Vuisbu V i [131766] q, n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter

bnen, Duisburg, Josephsplaß 4, wird m Stelle des E De Giesbert Ler Kaufmann Peter Püß in Duisburg, Sriedrih-Wilhelm-Straße 8 zum Kon- ‘lróverwalter bestellt.

Vuisburg, den 17. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Duisburg-Ruhrort. [131499] n „dem Konkursverfahren über das Ta gen des Kaufmanns Richard ne in Dutóburg-Beeck, Kaiserstr. 240, f infolge eincs von dem Gemein-

dner gemachien Vorschlags zu einem vangsvergleich Vergleichstermin auf den ch*. Februar 1926, vormiitags 11 Ubr,

eines von dem Gemein|{chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Ver- gleihstermin zugleich Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Montag, den 8. März 1926, vormit- tags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in enber i. Medckl. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus|{usses sind auf der Gerichts- dhreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fürstenberg i. Medckl., den 20. Februar 1926. Amtsgericht.

Gelsenkirchen, {131516] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Joh. Boden G. m. b, H. in Gelsenkirchen it zur Abnahme der Schlußre{nung des Venvalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverztichnis der bei der Verteilung

a Jimmer 19 des unterzeineten Ge-

der

mögen

der

wird

den

zur

mögen Gotha

mögen

ist

bei

D

y berüdfihtigenden Forderungen und zur Prüfung der nabträglid angemeldeten

A

inôgen des Kaufmanns Johannes Fuchs in Gera, Schleizer Straße 30, alleinigen Inhabers der Firma Johannes Fuchs, vorm. Fuchs & Krause in Gera, L 204 der Konkursordnung eingestellt worden, da ih ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Kon- kursmasse nicht vorhanden ist. verfügbare Betrag von 114,95 NM ist dem Konkutsverwalter als Vergütung für seine Mühewaltung fowie für seine Aus- lagen zugebilligt Konkursordnung.)

Gera, den

_ (F

auf

GÖöriilz, n dem Konkursverfahren über das : verstorbenen Tapeziers Emil Schubert aus Görliß ist Texmin Prüfung der ì meldeten Forderungen auf den 3. März 1926, mittags 12 Uhr, Zimmer 98, an

Vermögen

Gotha. Das Konkursverfahren übex das Ver- Richard Ronneberger

nah

Des

wird 163 K.-O.) aufgehoben.

Gotha, den 19, Februar 1926. Thür. Anttsgericht, 8.

von Nüsseléheim

der

Sa

as Y

§1? g

Das Koukursverfahren über das

Gleiwitz. n dem Konkursverfahren über das Vermögen R ih ard Scherpe in Gleiwiß Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei dex Ver- teilung rungen

_des herpe

y0Y1

erüdcksihtigenden

und z1

Glaubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung dexr Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausshusses und zur Prüfung nachträglih angemeldeter Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Marz 1926, vormittäags 11 Uhr, vor dem

Amtsgericht hierselbst Zimmer 251 bestimmt, Die Vergütung des Konkurs- verivaliers

Paul 359 R

baren Auslagen auf 12,40 Reichsmark festgeseßt. G6. N.

15. Februar 1926. Amts8gericht.

des

berxauntt. 10. N. Amtsgerihk Görliß.

Greene. . [131776] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen dexr Firma Ernst Mönke-

meyer in Delligsen ist- infolge eines von dem Gemeinschuldner / \hlags zu einem Zwangsvergleiche Ver- gleihstermin auf den 12. März 1926,

vormittags 94 U gericht in Green beraumt.

Dex Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausshusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- kfursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Breene, den 18. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Gross Gerau. In der Konkurssache Kaufmanns Heinvich ist an Stelle des ver- storbenen Nechtsamwalts Friedrih Körber zu Groß Gerau der Rechtêamvalt Josef Goodecker daselbst zum Konkur®verwalter evnannt worden. Groß Gerau, den 13. Februar 1926, Hessisches AmtsSgericht, Falle, Saale. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen Schönwälderx in Niemberg b. Halle a. S. zux Abnahme derx des Verivalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis L Verteilung zu sihtigenden Forderungen dex Schluß- termin auf den 26. März 1926, vor- mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt. gy Halle a. S., den 19. Februar 1926, Das Amtsgericht, Abt. 7.

Walle Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Egraim Mühl- bauer iu Halle a. S., Albrechtistraße 46 (Handel mit Textilwaren), wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoken. Halle a. S., den 19. Februar 1926.

des

ale.

lmt8ge

20. Februar 1926. Das Thüringishe Amtsgericht.

Ver

worden. (8 85

[131773]

Elektroinstallateurs in Firma Richard zur Abnahme Verwalters,

ift

des

jenden Forde- 1r Beschlußfassung der

in Gleiwiß und seine

Passek cihs8marf

56/25. Gleiwiß,

[131774]

nachträglih ange-

52 /25.

aj

[131775]

in Schlußverteilung

gemachten Vor-

vor dem Amtkts- Zimmer 1, an-

DY: Q y

[131519] das Ver- Heier

über

[131777] Schlossers Wilhelm

Schlußrechnung

berüd-

——— ———

[131778]

ist gemäß

Der noch

der

Hamborn. (131523

Das Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Johannes Kinde in Hamborn wird haltung des

gchoben, i Hamborn, den 13. Februar 1926 Amtsgerichtß, Hamborn. {131780

Hamborn, Bahnhofstraße 40, ift dur

Konkurs Dtto Schacht & Co. G. m. b. H. nah Abhaltung des Schlußtermins

Das Amtktsgericht Hamburg. Heilbroun, Neckar, [131781] Beschlnß vom 18. Februar 1926: Fn der Konkurssache Uber das Vermögen des Albert Schober, Karosserie in BVöcingen, wird das Verfahren gemäß 8 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse niht vorhanden ist. Amtsgericht Heilbronn. WHWetistedt, [131527] In dem Konkursverfahren über daë Vermögen des Schuhwarenhändlecs Moriß Szabasson und dessen Ehefrau Anna Sßabasson, geb. Lange, in Hettstedt ist imfolge eines von den Gemeins{huldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich / Vergleichstermin auf den 11, März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hettstedt Zimmer 13 anberaumt. Der Vergleichsvors{lag ist auf der Gerichts\schreibevei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten medergelegt. Hettstedt, den 14, Amtsgericht.

Februar 1926. Or: Ruder t,

T;

MWindFenburg, O. S, [131528] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Maurer- und Zimmermeisters Richard Koßur in Hindenburg, O. S,, wivd eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vovhanten ift. 1._N. 29/25.

Amtsgericht Hindenburg, O.

= S.

Karlsruhe, Baden. [131782] Das Konkursverfahren übex das Ver- mögen dex Firma Badische Kinoindustrie G. m. b. H. in Karlsruhe, Schiller-

ahe 18, s nâch Abhaltung des Schlußtermins und nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Karls-

ruhe, den 11. Februar 1926. Der Ge- richtsschreiber. Bad. Amtsgericht A T. Karlsruhe, Baden. [131784] Im “Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Bad. Herdfabrik G. Köpfer A. G. vorm. Karl EChreiser in Karlsruhe ist Termin zux Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen be- stimmt auf Mittwoh. 17 März 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 252. Karlsruhe, den 15. Februar 1926. Der Gerichts- schreiber Bad. Amtsgevichts. A. L.

Karlsruhe, Baden. {131783] Im Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Naphtali Bogen

in Karlsruhe, Wielandstraße 10, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger

übey, den Antrag des Konkursverwalters auf Einstellung des Konkursverfahrens mangels Masse und eintretendenfalls zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Be- \{lußfassung über die niht verwertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Mittwoch, den 24. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht Karls-

S l A 4 Ber- e 1

nah erfolgier Ab- Schlußtermins hierdurcch auf-

Das Konkursverfahren über das Ver-

rehtsfräftigen Beschluß hiesiger Stelle

A1tTch- Uu

Germann / in Bebdorf ist zur Abnahme j U 3 ) (C 4, E o Sai 2 der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüdsichtigenden Forderungen der

Schlußtermin auf den 12. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericbi hierselbst bestimmt.

4 Kirchen, den 17, Februar 1926.

| Das Amtsgericht.

mögen des Malermeisters Wilhelm | Kleve. _ : {131762} Lindemann in Oberhausen, Feldstraße| In ter Konkurssache über das Ver- Nr. 9011, gewerbliche Niederlassung in | mögen des Schuhwarenhändlers Alex

Kotters in Kleve wird auf Grund des § 204 K, - D, das Konkursverfahren eingestellt

vom 28. Januar 1926 eingestellt, da | da eine den Kosten des Verfahrens ent- eine den Kosten des Verfahrens ent- | sprehende Masse niht vorhanden ist. sprechende Konkursmasse nicht vor- Kleve, den 13. Februar 1926, handen ist. Amtsgericht. Hamborn &«. Rh., 18, Februar 1926. | S E E E T A S : litégcciót i | | Köln, S ; [131787]) E | Vas Kontursverfkahren über das Ver? Hamburg. 132203] | mögen der Tertum Tuchhandelsgesellshaft

mit beschränkter Haftung in Köln, Waid-

markt 4 wird mangels Masse eingestellt.

gehoben Köln, den 13. Februar 1926.

Das Autsgericht Hamburg. Amtsgericht. Abteilung 81 gs iva nir el O L Krelensen. | [1301043 e S E D t l. | In dem Konkursverfahren der Firma ieben E [0E D Macenien in Krelensen 1 die au ge oben. erfolgen. Dazu sind

| Scchlußverteilung { M 3827,77 verfügbar, wovon aber noch die Kosten vorweg zu bezahlen sind. Zu berücsihtigen find noch bevorrechtigte Forderungen von Æ 94,50, nicht bevor- rehtigte Konkursforderungen in Höhe von Á 370915,02, Das Sclußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts- gerichts Gandersheim zur Einsicht aus. Kreienfen, den 16 Februar 1926.

i Der Konkursverwalter: Herm. Ritters | busch, beeidigter Bücherrevisor.

| Lauban. 2 [131539] | In dem Konkucsverfahren über den | Nachlaß des am 13. 8. 1925 gestorbenen | Kaufmanns Paul H. Franke în Lauban ! wird zur Prüfung nachträglich angemelde-

' ter Forderungen Termin auf den: T8. März | 1926, vormittags 10 Uhr, vor Dém unter- ' zeichneten Amtsgericht, Zinmer Nr. 4, besti-mamit.

Lauban, den 18. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Lenikirch. {132205}

Beschluß. vom 20. Februar 1926: In dem Konkursverfairen über das Vermögen des Martin Lui, Mühlepäcßters. in Nünpach, Gem. ¿Friesenhofen, wird als weiterer Punkt auf die Tagesordnung der Gläubigerversammlung vom 1. März 1926 geseßt: Antrag des Konkursverwalters, das Konkursverfahren wegen Massen- mangels gem6ß § 204 Konk.-O. einus- stellen. Amts8gericht Leutkirch. Lippstadt. [131788]

In dem Konkursverfahren übec - das Vermögen des Kaufmanns Hans Kamp zu Lippstadt ist zur Abnahme der Schluß- reGnung* des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen gegen das Schlußver- zeichnis. der bei der Verteilung zu berüd-

sichtigenden Forderungen und zur Be- \chlußfassung über die dem Konkuré- verwalter und den Mitgliedern des

Gläubigevausschusses zu gewährende Ver- gutung „der Schlußtermin M den 1, März 1926, vormittags 10 Uhr, an- beraumt. Die Schlußrehnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Gerichts- schreiberei zur Cinsiht der Beteiligten niedergelegt. i Lippstadt, den 13. Februar 1926, Das Amtsgericht.

Löwenberg, Sehles. (89)

Jn dem Konkursverfahren über. das Vermögen des Schneiders und Geshäfts- manns Paul Spredofski zu Löwenberg, Sl, ist Prüfungstermin für diè nach- träglih angemeldeten Forderungen am 9, at 1926, vormittiags 11 Übr: vor dem hiesigen Ämtsgericht anberäünil. Löwenberg î. Schl. den 12, Februar 1926. Das Amtsgericht.

Mörs. [131546] Das Konkursverfahren über das Vec- mögen der Niederrheinischen Fetthähdels- Aktiengesellschaft in Mörs wird nckch er-

ruhe, DeNS ae o L God immer Nr. 252, Karlsruhe, den 18. E war 1926, Der Gerichtsschreiber Badischen Amtsgerichts. A I.

Kaukehmen. [131785] R dem Konkursverfahren über das Vermögen des tlermeisters Karl Zomm in Kaukehmen wird zur Beschluß- fassung über einen Antvag des Konkurs-

rit, Abr. 7.

folgter Abhaltung des Schlußterm!ns hierdurch aufgehoben,

Mörs, den 16. Februar 1926.

s Amtsgericht,

Mörs, [131548] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Franz Schrag- mann in mberg/Niederrhein wi mangels Masse eingestellt.

Mörs, den 16., Februar 1926.

venvalters auf Genehmigung des Verkaufs

Amtsgericht,

4 d 158) V ¿1E # E

r ir E A

| Y

R;