1926 / 47 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

[132332]

Fahresabschluß

auf decn 30. Juni 1925,

_Vermögen. Grundstück 1. 7. 24

160 000 5 660 90 Gebäude 1.7.24 748 259,37

7881.40

Zugang

Zugang . Maschinen 1. 7. 24

Zugang 1 Fuhrpark Einrichtung 1. 7. 24

Zugang Waren . Schuldner Beteiligungen Postscheckguthaben Kassenbestand . . « Bankguthaben

- .

Verlust 1. 7. 24—30.

Schulden, Grundkapital

Geseßzlicher Reservefonds

Gläubiger

374 446 82 473 470,18

6 946

1 43803417

165 660/90

756 140/77

847 917 66

6 947/63 766 203/53 484 934/50

5 001|—

3945 65

5 138/47 1923 ;/20 32 960/52

Î

3 088 084/17

|

I 500 000/—

150 000l|

3 088 084/17

Gewinn- und Verlustabrechnung für das Jahr 1. Fuli 1924 bis

30, Funi 1925.

G

———

Handlungsunkosten

Kontor- u. Betriebsgehbälter

Nentenkonto

Warenzeichen- und Patent-

fosten

Technische Löhne u. Unkosten NBetriebälöhne u. -Unfkosten

Kohlen

Bon und Fuhrlohn lutoparf- und Fuhrpark-

Unkosten Versicherung

Bie «50 L dd Out L d a MNekiame

Meise)pe{en und Provisionen

Courtage . Agiokonto

Gewinnvortrag 1. Juli 1924 Gewinn auf Warenkonto Eingang auf abgeschriebene

Forderungen

Sonstige Zugänge und Ge-

mMmInne

Verlust am 30. Junt 1925

S: D: D

Verlust auf Dubiose .

107 012/27 132 842/31 429/96

424150 184 473177 333 571129 144 822/53 185 044/75

19 733132 52 535/86 37 092/40 124 5226! 18 145/32 241 283187 32 459/36 62 707187 3 448/59

1 680 550/62

1592 210/15

1 680 55062

39 428/-

1952/40

13 999155 32 960/52

Norddeutsche Delmühlenwerke Uktiengeselischaft.

Dr. Bucertus.

S Q: Mohr.

Der Jahresabs{chluß nebst Gewinn- und NVerlustabrechnung und der Geschäftsbericht

des Vortands auf den

30: Juni 1925

sind vom Aufsichtsrat geprüft und ge-

billigt worden.

Hatimnburg, den 14. November 1925. Der Auffichtsrat. Hugo Stinnes jr, Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft

sind ausgeschieden die Herren:

Dr. Edmund Stinnes, Berlin,

Dr. Arthur Rosin, Berlin, Christian Lichthardt, Berlin.

1B

{utosig Signallampen A.-G., Berlin,

Reichsmarkbilanz

per 31. Dezember 1925,

Aktiva, SOIIGIONIO N L Bankkonto . .

Postichecktonto V AGE

Warenkontobestand Debitoren

Verlust per 31. 12. 1925

Passiva, Aktienkapitalkonto

D 04 6 . .

fzeptekonto . .

Gewinn- und Verlustrechnung L per 31. Dezember 1925.

Á [4

41167 2793/10

27192 1227190 3 667130 9 487/34

17 245 29

10 000|— 3524/39 3 720/84

17 245/23

S [A

n E e 7341/69 nventarkonto, Abschreibung . 300|— insenkfonto E a 357|— Too 1810/34 UDEMATICITDANTO «a 04 7934|— Unmsaßsteuerkonto . . « « » 760/65 Lohnsummensteuerkonto Ô 79/30 Körperschatts\teuerkonto . . 723/65 Gewerbesteuerfonto : 338/90 Snseraten- und Nekl.-Konto E 90

5

Yabrifationsverbeserungsfonto erlust per 31, 12, 1924 ..

MWarenkonto .

Verlust per 31. 12. 1925 .

6 065/50 29 751193

[128221] Steyr-Automobile Deutsche Verkaufs-Aktiengesellschaft.

Liquidationsbilanz. Soll. #14 Male. L 82/68 Darmstädter und Nattonal- | bank : S 42|— Bremer Privatbank . « 193/43 Dose. 4 « Ä. 764/34 G a

SIEPIIOLEN - c o E 319 824|

Haben, | Liquidationékonto L 100 000|— Liquidationskfonto IL , « « Nückstellungskonto « « « » Kreditoren C R M

320 906/45

Berliu, den 29. April 1925. Steyr-Automobile,

Deutsche Verkanfs-UAktiengesellschaft L in Liquidation, Cramme, Stoeder, Liquidatoren. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft

und in Vebereinstimmung mit den von uns

gleichfalls geprüften Büchern gefunden. Berlin, den 1. Juli 1925.

„„Treuhand““ Nevifions- und Organisations-Aktiengesellschaft, Eich. Bertenrath.

B E

JFunuenstadt-Grundstücksaktien-

gesellschaft. Bilanz bþer 31. Dezember 1924. Aktiva. RNM |4 Grundilüdetonto . v a x 85 000|— Diverse Debitoren » . o « 60/73 Kauttonsfonto “S4 L| Berwalter H. Wendt . « « 3 000/78

88 062/51

Passiva. MITIenTabtialtonto + «. « L20000 Hypothekenshuldenkonto « « « 142 000|— WAanque du Jura... « « + «(26 03910 Gewinn- und Verlustkonto. . 1 3023/47

| 88 062/51 Gewinn- und Verlustkonto. Soll, NM |

Daueauogaben «a 4, « «110 109165 Gewinn , 3 023/47

13 793/12

o. .ck O00. A

Saben,

Mieteinnahmen 13 793/12

13 793112

S: 0:40 E

Berlin, den 1. August 1925,

Der Vorstaud. Fritz Pommerehnke. Der Aufsichtsrat. Splisgarth. Jos. Anaheim. J. RNipps\tein.

[129654] Liquidationseröffnungsbilanz der Protor Handelssyudikat - Aktien- gesellschaft i. L., Berlin, ber 18. Septembex 1924,

Debet. Kalatouto c 1346/34 Ven TONt o « 06 12 305|— AUVEULALTont) «a 46 226|— Beteiligungskonto « « » 19 471/20 ADeMIeITont9. ¿s e v6 1118/84 Debitorenkonto 4 64. 783/31

Dom. - Handl. J. Lipski

& Co., Warschau . 487 983/92

987 234/61

Kredit, Kapitalkonto . «6 6 o Kreditorentonto «» s s Gewinn- und Verlustkonto

10 000|— 517 571/22 59 663/39 587 234/61 Berliu, den 19. November 1925, BVrotor Handelssyndikat-

Aktiengesell?chaft i. L. Sowa.

[129699] Schlußbilanz der Protor Handelssyndikat- Aktiengesellschaft i. L. Þþer 31. Dezember 1924.

Debet, Kassakonto « « Warenkonto. « « Wechselkonto « «

537/05 5 048/25 818/54

Inventarkonto . 116|— Beteiligungskonto 19 471/20 Debitorenkonto . r q 60 527/54 Dom. - Handl. I. LUpski

& Co., Warschau j 487 247|66 Verlust, Gewinn- und Ver-

R C 33 498/40

607 264/64

Kredit. MABUalTONIO a 6 E 10 000|— Kreditorenkonto . « « « 597 264/64 607 264/64

Gewinn- und Verlustkonto ber 31. Dezember 1924.

20 264/59 9 487/34

29 751193

Die Aufsichtsratsmitglieder Nechtsanwalt

Dr. Lewinsohn und Ingenieur

Anton

Balke find aus dem Aufsichtsrat aus- etreten und an deren Stelle Senator Willy BNogel, Berlin W. 10, Vons der - Heydt- Straße 15, und Kommerzienrat Ferdinand Frank, Berlin ZW. 68, Nitterstraße 45,

gewählt.

Lt. Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1926 wurde der Name der Firma in Autosig-Aktiengesellschaft

ümgeändert

Berlin, im Februar 1926. Der Vorstand,

Debet. . Ron «e 9 1 327/97 E S o on. Ï 53 835/68

t E 72 424/74 Fursódifferenzkonto 0% 38 352/40 Amortisationskonto « + « 980|—

166 920/79

Kredit, 5 Prodisionékonto . « « 1 292/25 Dubiosenkonto . , «- 131 730/14 Berlust, Bilanzkonto 33 498/40

166 520/79

Berlin, den 19. November 1925. Protor Handelssyndikatws Aktiengesellschaft i, L.

Sowa.

4p 520 906145

25 216/98 86 511/80

109 177/67

(131974)

Brauerei Oswald Berliner

Akt.-Ges., Beriin.

Bilanz per 30. September 1925.

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude —+ 24 °%/0 Abschreibung

Maschinen (Fffetten Kautionen

Kasse

D 6 E D

Verlust per 30. September 6 P

Passiva. Aktienkapital Neservefonds Hypotheken . Aufwertungsreferve Kreditoren Interimskonto

- +0 #6

)77 996180

} Vi

530 000] Gi

53 000 225 000 150 000 110 413/05

9 543/75

1 077 956/80

Gewinn- unv Verlustrechnung per 30. September 1925.

Soll, Generalunkosten Abschreibungen .

Haben.

Mieten, Pachten und fonstige

Einnahmen

Verlust per 30. September 1925 |

Mahn.

[127686]

62 910/79

44 16( 79

18 (DO!

62 910/79

|

36 303/66 26 607/13

-„„Nust‘‘ Elektroofen Aktiengesellschaft

Köln am Nhein. Bilanz per 30. Funi 1925.

E 6

Postscheckonto . Banten Warenbestand Mobilienkonto . Konstruktionen . Dobel. «4 « Ante . 449 » Debttorelt « « e Cr s 24 7

e eo. ooo,

Kapitalkonto. . «

Neservelonds . « «

Kreditoren . . .

Vor|chuß auf neue Oefen

Gewinn- und Verlustk

0e: 04 ®

o. o.

23 983/45

L E E E E E eee. p S P T S G O0

®* 4.

62 483163 20 000|

24073 46182 209/90 8 346/70 1 633|— 9 700|— 3 880|— 9 100

5 743103

2 000|—- 6 526

: 133 956/85 | 62 483/63 onto.

Handlungsunkosten Betriebsunkosten

Meobilienabschreibungen Miete: Werkstattkonto . Binsenkontd ¿ ch « 6

Warenkonto . « « o 9 D 4 a Ea

31 263/36

1 332/24 1 688/25

400|— 3 628/89

38 412/74

32 66971

5 743/03

38 412/74

Köln, den 30. Dezember 1925.

Wir geben htermit zur Kenntnis, daß in der am 30. Dez. 1925 stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Ingenieur Frit Werth, Köln, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

Der Vorstand, Nu ß.

[132358]

Carl Stenz Aktiengesellschaft, Mainz, Kaiserstr. 41. Goldumstellungsbilanz

in Neichsmark per 1. Fanuar 1924.

Aktiva, Malatonio . 4 - Beteiligungskonto .

N eltentonio ; «

Debitoren : Ante e 9 Sonstige .

Snventarkonto « .

Passiva.

Aktienkapitalkonto . « «

Neservekapitalkonto

Nückstellungskonto . . «

Kreditoren : ._ Carl Stenz BL Sonstige .

e...

RNM |s 10 614|— 41 960| 10 327|—

96 271|

780

119 952

[1H

30 000|— 20 000

l |

3 500

66 452|—

119 952|—

2, Geschäftsbericht 1924,

Das zweite Geschäftsjahr stand unter dem-Einfluß einer nie erlebten Geldknapy- heit und ihren Folgeerscheinungen fn un- geheueren Geldsäßen, welche sowohl Geld- nehmern als Geldgebern bei größter Vor-

sicht Verluste brachten.

Die von uns auf-

genommenen fremden Gelder erreichten die Höbe von § 70 000 und stellten unter der wirtschaftlißhen Lage ein niht un- erhebliches Risiko dar, welches Ende des

Geschäftsjahres unter

unserer Meserven glichen ist.

Berückfichtigung vollkommen

auêge-

Bei- allzu reihliher Beschäftigung auf dem Geldmarkt bot uns das vergangene

Ge|chäftsjahr Gelegenheit,

weitere

Beteiligungen auf industriellem Gebiet zu verschaffen, deren Ausbau uns besonders beschäftigen wird. Verkehrsunternehmungen haben wir abgestoßen, da wir dieselben in

uns verarbeiten.

Die vorliegende Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung {ließt ab mit cinem Verlust von 4 3205,91 und beantragen wir, denselben auf neue Nechnung vor-

zutragen.

[132889] Beitr. unsere 5 °/%ige' Tetlschuldverschreibung von 1922. Hiermit geben wir bekannt, daß unsere 59% ige Obligationsanleihe von unserem Bankenkonfortium für eigene Nechnunga übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 3. April 1922 zur Verfügung ge- stellt worden ist. Ausgabetag für die Zchuldverschreibungen ift tomit der 3. April 1922. PY! 100 Nennbetrag entsprechen hiernah NM 1,43 und PM 1000 Nenn- betrag NM 14,30. Bei 15 9% Aufwertung

entfallen hiernach aut PM 1000 Nenn- |

betrag NM 2,14. Zurzeit befinden ih noch nom. #4 5 198 000 Obligationen im Umlauf

Berlin, den 20. Februar 1926

Löwendbrauerei-Bößmisches Brauhaus Aktiengesellschaft.

Der Vorftand.

. Erwexbs- und Wirtschafts- genosfsenschaften.

431409]

Am 15. März 1926 findet eine or- dentlihe Generalversammlung statt. Tagesoxdnung :

1. Bilanz. 2. Aenderung der Satzung. 3. Neuwahl des Vorstands. Textil - Genossenschaft __ Deutscher Beamter. Haf |e. Heinemann,

[132338] LigquidatiouseröffnungEbilauz ver Continentale - Sandels - Genvssen-

schafi e. G. in. b. SH., i/Lig , Berlin.

E Aktiva. Kasse u. Bankguthaben . 7 464/56 U e C e Se 6 735/44 14 200|—

: Passiva. Geschäftsguthaben . « « « 13 200|— UTCIEIVCTONIO: ao v4 1 000/— 14 200|

Berlin, den 18. Februar 1926. Die Liquidatoren:

Alder. Meckel.

{129856]

melden. waechter in Frankfurt a. Main, Leer-

10. Verschiedene

Bekanntmachungen.

(131608) Einladung.

Der Deutsche Notbund gegen die schwarze Schmach und die VBe- drückung der besesten Gebiete e. V. hält am 5. März d. F. in München,

Hotel Peterhof, Marienplay 26, I. St., abends 8 Uhr, seine Fahres8versamm-

lung ab. | Tagesordunng : 1. Tätigkeitsbericht. 2. Kassenbericht. 3. Veränderungen in der Vorstandschaft. 4. Neueinstellung unserer Arbeit : a) Erweiterung derselben, b) Kiteländerung des Bundes, c) Titeländerung des Bundesblatts, d) Sagungéänderung. 5, Verschiedenes.

Die Karl A. Klein - Georges Seb.

Noche G. m. b. §,, Berlin-Friedenau, Hauptstr. 81/82, ist am 2. Februar 1926 in Liquidation getreten. dieser Gesellshaft wollen fih melden.

Giäubiger Bieber, Liquidator.

[128385] Bekanntmachung.

Die Kammerlichtspiele G. m. b. H.

in Fulda find auraelon. Die Gläu-

biger werden aufgefordert, si bei ihr zu Der Kaufmann Robert Saal-

bachstr. 24,-ist zum Liquidator bestellt. Fulda, den 2. Februar !926, Der Liquidator,

[120313]

Die Seitenberger Eisenwaren-

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst, l biger der Gejellschafter werden aufge- fordert, Wollek, Eisenhandelsgesellshaft in Gleiwiß, zu

Die Gläu-

ih bei dem Liquidator Hermann rofurist bei der Oberschlesischen

melden. _Beuthen/Gleiwitz, den 25. Januar 1926 Die Liquidatoren : Schwarz. Wollek.

[132905] S

Max Bílasfinski & Co., G. m, b. H.

Berlin. Die Gesellschaft ist lt. Beschluß der

Generalversammlung vom 4. 2. 26 auf-

gelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, fih zu melden. Der Liguidator.

[131890]

Die Kinderkleiderfabrik Helvetia

G. m. b. H., Breslau, ift durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. 12. 1924 auf- gelöst und wir find als Liquidatoren be- stellt. Wir fordern die Gläubiger auf,

ihre etwaigen Forderungen an uns anzu-

melden. : : Kaufmann J. Strumpf, Breslau, Ning 58. Kaufmann Heinrich Silber-

mann, Breëlau, Charlottenstr. 36.

[132904] Bekanntmachung.

Von der Firma Paul Kapff, Bankl- geschäft, hier. ist bei uns der Antrag auf Zulaffung von

nom. NM 930 000 auf den Inhaber

lautenden Stammaktien der Ulmer Brauerei-Gefellschaft Aftiengesell|chaft in Ulm a. D., 9300 Stück zu je NM 100 Nr. 1— 9300, ¡um Handel und. zur Notierung an der hiefigen Börse eingereiht worden. Stuttgart, den 18. Februar 1926. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbörse,

(130685)

__Cafino des Westens G. m. b. H, Laut Be1\chluß der Gesell\hafterver|samms lung vom 25. 1. 1926 ift die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Fordes rungen bei dem unterzeichneten Liquidator, Berlin NW. 7, Am Weidodendamm la, ans

zumelden.

Der Liquidator: Dr. Ma ken f y.

[129860]

Die Firma Verkaufsverein Süd- deutscher Kalkwerke G, m. b H. in Bruchsal mit Zweigniedèrlafsung Mannheim hat sich am 31. Dezember 1925 aufgelöft und befindet sih von diesem Zeitpunkte ab in Liquidation, Die Auflösung wird hiermit gewäß § 65

des G. m. b. H.-Geseges befanntgemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fih zu melden.

Verkaufsverein Süddeutscher Kalkwerke G. m. b, H, in Liquidation.

Karl Kaufmann, als Liquidator.

[129857]

Bekanntmachung der Auflösung dex Gesellschaft und Aufforderung an die Mitglieder.

Die Firma Offenbacher Eiergros- handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. ist aufs gelöst. Die Gläubiger der Gefsell- [haft werden aufgefordert, sich bei thr zu melden.

Offenbach a. M., den 13. Februar 1926, Der Liquidator der Offenbacher Eiergroßhaundel Geselle schaft mit beschränkter Haftung. Heinrich Jäger.

[124511]

Die „Weinberg““ Schokoladen-

Werke G. m. b. §., Hamburg, i aufgelö}. schaft werden hiermit aufgefordert, si zu

Die Gläubiger der Ge!elle

melden. Hamburg, den 1. Februar 1926. Der Liquidator der „Weinberg““ Schokoladen-Werke G. m. b. H, Dr. Salomon, Rechtsanwalt.

(131607)

Die Dehugro Deutsche Hutgrof-

haudelsgesellschaft mit beschränkter DSasftung in Berlin ist aufgelöst. Di Gläubiger der Gesellschast werden aufs gefordert, fih bei ihr zu melden.

Berlin, 31. Dezember 1925. Der Liquidator: Fri Krömmelbein.

[131604]

Die Friedrich Stockhausen & Co,

G, m. b. H. zu Berlin ist aufge1iöft, Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bet thr zu tnelden.

Berlin, den 1. Februar 1926. Friedrich Stockhausen & Co. G. m. b. H. i. Liqu.

Hugo Lahmund.

[131605]

Die Redos Chemische Fabrik G. m,

b. §., Berlin-Johannisthal, ist auf- gelöst. gefordert, ihre Forderungen bis zum AB- lauf des 5. März 1927 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.

Die Gläubiger werden aufe

Richard LUders, Berlin-Friedrichshagen, verl. Seestraße,

[131606]

Dur Gesellschafterbes{chluß vom 13. Fe-

bruar 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 70000 NM herab- geseßzt. _G Geseg werden die Gläubiger der Ge- sellshaft aufgefordert, méêlden.

Gemäß § 58 G. m. b. H.s sich bei ihr zu

Berlin, den 20 Februar 1926.

Königgrätzerstraße 2/3 Grundstücks«

erwerbsgesellschaft m. b, S. Neurath.

[129213]

Die Fortuna - Jmmobilien Gesell-

schaft mit beschränkter Haftung ist

aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell schaft werden aufgetordert, fich bei der Gesellschaft zu melden Fortuna -Jmmobilien Ges. m. b. H. in Liquid., / Berlin-Schöneberg, Hauptstraße 30/31, Der Liquidator: Wieser.

{132310}

Die Firma P. G, Wurach G. m. b. H. ist aufgelöst. Forderungen sind bis 25, März 1926 anzumelden.

Berlin, den 23. Februar 1926.

Der Liquidator: Gustay Wura h.

(132312] : : Nachdem die Herren Dr. Jof. Fried- richs, Kurt Paul Greiner - und Eduard Kob freiwillig thre Aemter als Auf- sichtsrat8mitglieder der Gasanstalt Stützerbach G. m. b. H. in Stützer- bah niedergelegt haben, ist durch ein- stimmigen Beschluß der Gesellschafter pom 22. d. M. deren Bestellung als Aufs sichtöratsmitglieder widerrufen worden- Stüterbach, den 23 Februar 1926. Gasanstalt Stüzerbach G. m, b. H, Der Geschäftsführer; Gregorovius

Erste Zentral-Handelsregister-Beilage zum Deutschen NeichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 25.

Februar

P Dat E E T P I MIDGL Dr A E L A Tar s

Le 47.

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts-, 5. dem Musterregister, ß, ver Urheberrechtseintragsrolle fowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in cinen

besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglih. Der Bezu g §-

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin / L 3 D e g Einzelne Nummern ftosten 0,15 Reichsmark,

eir Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers 8SW. 48, Wilhelm- traße 32, bezogen werden.

preis beträgt monatlih 1,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Itrn. 47A, 47B und 47C ausgegeben. E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

1. Handelsregister.

Ae, Aller, in das hiesige

beschränkier Haftung? Laut Beschluß vom 20. Januar 1926 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Auf- sichtsrats und der Vertretung abgeändert, Geschäftsführer rufen, der Geshäft&führer jeßt alleinvertretungsberehtigt. Nr. 17 177 Berliner Holz-Judustrie- mit beschränkter Hafe- tung: Das Stammfapita[ ist um 220 000 Reichsmark auf 500 000 Neich8mark erhöht. Laut Beschluß vom 5. November 1925 ift der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Stamms kapitals geändert. Bei Nr. 18387 Hanmdels- und Jundustrie-Export Ge- sellschaft uit beshräukter Haftung in Liquidation: T l Bei Nr. 19 350 Rosenfeld, Spils- nann « Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: tg ändert in: Hefla Import Gesellschaft beschränkter Gegenstand des Unternehmens 1 dahïin ausgedehnt, daß in Zukunft auch der Im- port von s\ffkandinavishen Fischen zweck8 Verarbeitung at H N " j Par so und der Verkauf von Konserven aller Art und der Betrieb aller damit zu- sammenhängenden mitbeln Gegensiand des Unternehmens j Die Gesellschaft ift befuat, fh a anderen ähnlichen Unternehmun ( Laut Beschluß vom 1 1926 ift der Gesellschaf der Firma,

betriebenen Michaelkirch- Laut Beschluß vom 24, TDe- zomber 1925 ist der Gesellschaftsvertrag des Gegenstan'cks

Vertretungs-

WBaschanstalt Kronprinz“

bezüglih des Stammkapitals, der Firma | Was Woschansstallt

und des Gegenstands . 13171 Berlin-Wilmersdorf Hohenzollernvamm Nr. 189 Grund- stüct8erwerbsgesellschaft schränkter Haftung: ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Regierungsbaumeister

hat am 1. Oktober 1926 begonnen, Die Prokuca des Kaufmanns Friß Zehender {t erloschen. Bad Kreuznach, den 8. Februar 1926. Das Amtsgericht,

abgeändert.

bezüglih der Unternehmens,

C Handelsregister B y- der unter Nr. 17 eingebragenen Bevg- hauaesell schaft Alicenhall G. m. b, H. zu vulfen (Aller) felacndes eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Direkior | N Richard Wohlgemut in Verden 1 aus- eschieden. Der Kaufmann Ludroig Blum d Kaufmann Hans Siolze Vassel, sind zu Gescckciftsführern qut Beschluß vom 3. Februar 1926. Abllden, 15, Februar 1926 Amtsgericht.

Die Gesellschaft Bad Schwartau, [196 In unser Handelsregister Abt. A ist zu r, 128 eingetragen: Die Fivma isl ge- mburger Ka

Zweigniederla

Geschäftsführer Die Daner der Ce- a. D. Ludwig Hirschfeld. Deutsche Lederstaunz Gesell- beschränkter Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs- mark umgestellt. 9, Februar 1925 ist der Gefellshaftsver- trag bezüglih des Stanminfapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Max Hahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung: sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ( e Geschäftsführer Viktor Springer, Berlin. 16 770 Anmiistea - Financing Corpora- Steel Engineering Automotive Products, mit beschränkter Haftung: Laut Bce- {luß vom 30, Dezember 1925 Gesellshaftsvertrag (Geschäftsjahr) und der Fassung des §5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) ge- ändert. Bei Nv. 18 806 Germania- Judustrie - Gesellschaft beschräufter Haftung: ¡chaft ist aufgelöst. Geschäftsführer

Grundstück8gesellschafi Katharinenstraße 21 mit beschräuk- ter Haftung in Liquidation, bei Nr. 24 394 Grundstücks8gesellschaft Pfalz: burgerstraße 72 Liquidatiozt Grundftücks8gesellschaft

mit beschränk- Liquidation:

sellschaft gcändert. ellschaft ist bis zum 31. Dezember 1930 | verlängert sich nah Maßgabe des § 8 des Gesellscgft

Gesellschaft

Thams & Gar

Schwartau". i

Bad Schwartau, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. T,

Gesellschaftsvertrags. wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, welche nur gemeinshaftlih die Firma zu vertreten berechtigt sind.

Schöneb Cra,

Beschluß vom Witwe Mari

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Eisengießerei Aktiengesellschaft vor- mals Keyling & Thomas: Dc. Moriß Abendroth, Direktor, Berlin-Charlotben- barg, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt, Nr. 15633 Erdöl-Aktien- gesellschaft Gectrud Beccard in Berlin, Wischnewsky in i gemeinschaftlich. Eysler «& Co.

vie Firma ist gelöscht. Ahr eausburg, In das hiesige Handelsreaister B Nr. 13 Meotorenvergaser-Gesellschaft n, b, H. in Alirahblstedt beute folgendes ingetragen worden :

Die Firma beißt jeßt Metro Handels- esellschaft mit beschränkter Haftung in Zum Geschäftsführer ist der

Amtsgericht Berlin-M ie Firma ist ge-

Kaufmann

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ift beute eingetragen r, 37712. Gebrüder Löiwy Grundstücksgesellschaft schränkter Haftung, Berlin. Gegen- stand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Grundstücken, die Grundstückskäufen, schaffung von Hypovheken, die Verwaltung von Grundstücken und die Vornahme von allen Geschäften, die mit der Verwertung und Verwaltung von Grundsbücken zu- samtimenhängen. 9 5 Zwedcks ist die Gesellschaft befugt, nleih- artige cder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich ‘an solden Unternehmungen zu beleiligen cder deren Vertrebung übernehmen. Stammkapital: 5000 Neichs- mark. Geschäftêführer: Kaufmann Simon Lowy, Berlin; Kaufmann Samuel Löôwy, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell- schaft mit beschränkter Hafiung. Der Ge- sellschaftsvertrag ist am 21, Oftober 1925 al mehrere Goschäfts- führer bestellt so erfolgt die Vertretung durch 1eden Geschäftäsührer. N Palast Café Betriebs- mit beschränkter

Weojtowa: Prokuristen: Gesellschaft

Mtrablitedt. Kaufmann Georg L bestellt. Gesellschafter Arncld Jränyi und

Sie vertreten

_Aktieugesellschaft: Kaufmann Alfred Mebßner ist niht mehr Zum weiteren Vor- Scchriftstellec

Kaufmann Georg Malazó, beide in Hamburg, In der Be- ellschafterbersammlung vom 17. Februar 1926 ist das Staimmfkapital drr Gesell- haft auf 1000 (eintauterb) Reichémark Die Umlstelluma Bertretungebefuanis s Irini ist beendet. a, den 19, Februar 1926. Das Amtsgericht.

Borstand3mitglied. Geschäfte in standsmitglied ist bestellt: Dr. Paul Kraemer, Charlottenburg. Die Alleinvertretungsbefugnis des Vorsta mitglieds Dr. Hans Bernhacd Hammer-

unv Hanudels- aftiengesellschafi für Landwirtschaft Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15, April 1925 ital unter Umwandlung in Stammaktien auf

Liquidator ist rtrag bezüglich es- Gegenstands des Unter- und des Geschäftsjahrs j geändert. Bei Nr. 22 191 Carl Hasse «& Wrede L schränkter Haftung: Die Prokura des Philipp Kelle und des Emil Schüler ist

ben, Bei Nr. 22448 Fiati-Auto« urobil - Verkaufs : Gesellschaft mit beschränkter Haf: Die Firma ist

22 614 Elschen

Kaufmánn

C “d + und Judustrie: Gesellschaft

s Alls(edi, He!me,

Y O E ; ist das Grundk n unser Handelsregister Abteilung A ist das Grunk

der Vonzugsaktien in 5000 Reichsmark umgestellt. Generalversammlung \{lossne Sabkungéänderung. eingeimagen wird noch veröffentlicht: Das jeßt in 250 Ins

beschränkter

Weiragenen Firma „Gustav RNöhls Nas Pragerstraße ter Saftung Firma ift geloscht. Bei Nr „Su Grundstücks - Verwer- tungs-Gesellschaft mit beschränkfter Haftung: Laut Besckluß vom 23. De- zember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglih der Vertrebung abgeändert, Die Gesellschaft hat ießt nur noch einen Ge- shäfbShubrer. Der Geschäftäführer GButzeit \ n, alleiniger Geschäftsfübrer ist der Architekt Emil Eckard. Bei Grundstücksvexwaltung der Carowerke Gejellschaft mit be- schränkter Haftuug: ist aufgelöst. Liquidator if der bisherige Geschäftsführer. Ir. Liegenschaftsvermittelungs- mit beschränkter Haf: tung: Die Firma lautet fortan: Vragi Musikverlag Gesellschaft schränkter Haftung. fortan: die Verlegung von musikaliscken Das Stammkapital um 4400 Reichsmark auf 5000 Net hs8- mark erhöht, Laut Beschluß vom 31 zember 1925 1 der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Stammkapitals, schäfléanteile, der Firma und des Gegen- standes abacändert. Bei Nr. 34 280 Baruch «& Co. Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: nicht mehr Geschäftsführer.

Berlim-Südende, Kaufmann Isidor For- danski in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt, Bei Nr. 35422 Gaskohlen- fontor Alexander Krauskopf Ge- |B sellschaft mit beschränkter Saftuug: Die Firma lautet fortan: Gas- und Jndustriekohlenkontor Krausfopf

Deutschlaud n tung iu Liquidation: gelösht. Bei Nr.

Grundstücksgesellschaft schränkter Hastuig: Ernst von Pubt« ilt nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin .ük zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr, 22811 „Beemka Berliner Mechautz sche Kieiderfabrikation‘“’ Gesellschaft I beschränkier Stammkapital ist auf 2500 NeiHsmark lt. Laut Beschluß vom 11. Fes bruar 1926 i\t der Gesellschaftsvertrag be- züglih des Stammkapitals und der .Ge- ichäftsanteile al 23 658 Berliner Schlackenfteinwerke: it beschränkter Haf- ung: W Schaube ist niht mehr Geschäftsführer. -— Bei Nr, 29 226 Edel & Co. Textilivaren-Grofß;handlung mit beschränkter Haftung i«t Liqguë- dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr, 30 152 Borth Gesellschaft mit be- schräukter Haftung Commission und Die Firma it ge- änderc in: „City-Gesellschaft mit be- schränkter Haftung Commission und Finanzierungenu““.

ordeiv: Die Firma ist erloschen. Alftedt, ben 17. Februar 1926. Grundkapital Thür, Angericht: baberattien zu je 20° Retcbemark: : s der bisherigen: Vorzigsaktkien sind beseitigt.

Berlin, den 15, Februar 1926, Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89 b.

E E abgeschlossen. Aliena, W ; Gintragung vem 13. Februar 1926 in Mer Hanldelspegister Gesellschaft

(Westfälische Handelsgesellschaft nit deschränkter Haftuna, Altena): Die Velellschaft ist gemäß §8 16 der Verord- ug über Goldbisanzen vom 28. 12, 1923 ir nichbig erflärt t cbaftribrer ift Liqui / | Anitsgericht Altena, Westf,

Germauia gesellschaft tung, Berlin. nebmens ist der Enverb und des Germania-Palast-Cafés zu Stammfkapital: 12000 Reichsmark. scbäfeführer: C

Jn das Handelsregister B des unter- | ist abberufen, zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 37711. F. Heimann «& Glasplafkate-Fabrifk, beschränkter

Berlin. Gegenstand des Unternehmens von Glasplakaten und Schildern aus Glas sowie der Ein- kauf und Verkauf

Die Gesellichaft | Hausen, Neukölln.

eine Gesellschaft

Die Gesellschaft ist aft mit beschrankter Haf- Der Gesellschaftsvertrag ist 21, Dezember 1925 bzw. 8. abgeschlossen. f schäftsführer chäfiSführer Bofbauer die Gesellschaft ver- brelen, Als nit eingetragen wird ver- öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm- fapital werden in die Gesellschaft ein- gebracht von den Gesellschaftern Hofbauer und Hofmann das Recht, das Cafs Ger- mania-Palast in den bisher von Herrn

die Herstellung Gesellschaft

ebruar 1926 jaft j tung: Walter

Gesellschaft Es darf nux ie ein Ge-

von Rohstoffen ur Herstellung unserer Plakate Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fabrikant RichardCouwvreux, mann Felix Heimann, Berlin. Die Ge- ist eine Gesellschaft \chränkter Haftung. vertrag ist am 21. Dezember 1925 bezw. 11, Februar 1926 ab, der beiden Geschaftsfü Heimann hat Alleinvertretungsbefugnis. Als nicht eingetragen wird verösfent- das Stamm-

i Altena, WesúÚtf. / } Einiragung vom 18. Februar 1926 in E _Vanbdelisregtiter j G. Goscbeva & Co. Gefellschci#t mit be-

nbtor Hafbung, Dahle, Kreis Altena

Gegenstand Falkenberg, i W) Kompositionen. fbaftöführer auSgeschie Amtêgeriht Altena, Westf Der Gesellschafts- Finanzieruugen: Amberg, Dayerische Aluininiumtubenfabrik Ge- telidaft mit beschväntter Haftung, Siß: mera: Anton Beer, Koufmonn in Am- Pg 1st als Geschäftsführer ausgeschieden. 4 Amberg, den 18. Februar 1926. ) Amtsgericht -— Megistergericht.

rer Couvreux und Laut Beschluß vom

Januar 1926 is der Gesellschafts-

Walter Riewe i|st niht mehr Geschästts- führer. Bei Nr. 30 869 Dental Labo- ratorium Kurfürs| Gefellschaft mit beschränkier Haftung: Die Firma ist akur Dental-Labgo- Kurfürst Gesell: Haftung““, rate vos Bin geste rokura des Eugen Wolffheim ist erloschen. Laut Beschlüssen Au it saft aa f 4. S ls ejellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge Firma und der Dr, Alfred Raphael- mehr Geschäftsführer, Kaufmann Eugen Wolffheim in Schön«

Geschäftsführer

treiben, die Nechte und Pflichten aus dem ge, ferner bie im Betriebe des abgeschlossenen etre! CGafégoschäfts erforderli sind, Der Wert dieser Sach- [ auf 4000 -+ 4000 Reichsmark festgeselt, Nr. Getivinde-Lehreu beschränkter Berl Gegenstand des Unternehmens ist die Herstelluna und der Ve Gewinde- und NRachenlehren sowie Weik- zeugen aller Art. Neich8mark. Geschäftsführer : dreher Carl Beileke, Berlin. Die Gesell- schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafbsvertrag ist am 23, Februar 1925 bzw. 12. Januar 1926 Ku Nr. 37712 bis 37 714. Als nicht eingetragen wird ver- öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur dur ten

i; Berliner Vorort: Terraäin-Gesellschaft mit beschrüänk-

15, Dezember 1925 ist der Gesellschafis- vertrag bezüglich des Geschäftsjahrs und der Versügung über Geschäftsanteile ab- geändert, Der Geschäftsführer Hoffmann ist abberufen, “atk g A Eger É 6ky, Berlin, bestellk, Bei Nr. 12387 Frau Anna Hein Gesellschaft mit beschränkter : Das Stammkapital ist auf 1500 Reichsmark umgestellt, La {luß vom 5. Februar 1926 bzw. 25. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg Stammfklapitals und der Ges.

Eras Werkze

Mietvertra

Als Einlage kapital werden in die Gesellschaft gebracht vom Gesellschafter a) Couvreux, Fabrikate laut besonderem Verzeihn1s im festgeseßten Werte von 9226 Reichs- markt; b) Heimann, Fnventargegenstände besonderen Verzeichnis eseßten Werte von 8648,25 Reichsmark. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deut- ¡hen Reichsanzeiger. - Bei Nr. 2042 und Junno- bilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital 500 Reichsmark auf 1000 Reichsmark er- höht. Laut Beschluß vom 11. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lih des Stammkapitals geändert, Bei Nr. 12553 Handels und Grund- besi Gesellschaft mit Die Firma lautet Ehapa Einheits-Preis Gesellschaft

; um 4000, auf 5000 Reichsmark erhöht. Gegenstand ist fort- an Ein- und Verkauf von Waren aller Art, insbesondere der Verkauf zu Ein- von Kurzwaren,

AmÖnehurg,

N unserem Handelsregister A ist bei Nr. 11 eingetragenen offenen Dauibelägesellsdiaft Mengel & Co., Er- eingetragen worden: fgeloóst, Die Firma

geändert in: „Del ratoriumsbedarf haft mit beschränkter Das Stammkapital ist au mark umgestelkt,

,„Gelesa““

priöhausen, folgendes ie Gesellshaft ist a

Amöneburg. den 21, Das Amtsgericht

Alexauder Sib orma T Gesellschaft Stammkapital;

schränkter Haftung: Die Prokuren tes

Schulze sind erloschen. Laut Beschluß vom 3. Februar 1926 vertrag bezüglih der Firma, tretung, der Dauer der Gesellschaft, des , von Geschäftsanteilen, Stimmrechts und der sonstigen Gültig- leit bon Gesellshaftöbeslüssen (S8 1, 3, |D cibgeändert. Die

Januar 1936. Hypotheken 1996 ist der

nshach, Handelsregistereinträge.

ei der Firma „Gebr. Gäbel“, offene eandelsaesellsaft, Siß Heilbronn: Die f hat si ohne Liquidation Die Firma ist erloschen. „Friedel & Sohn“, |H 2 1: Die Firma ist exloschen. R e der Firma „Hans Mayr“, Die Firma ist erlosen. Firma „Friedri Gberth“,

N Dennenlohe:

Gessellschafis- teilung abgeändert.

abacsdilossen,

Niederbarnim)

31 458 Handelsgesellschaft für : Sprit - Produkte mit beschränkter Haftung in Liqui- dation: Die Firma ist Nr. 33 963

beschränkter ( Witwe Kraus- h ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt, Zum neuen Geschäftsführer ist Divektor Franz Gerhardt, Nikolas\ee, ( Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 festgesetzt, Verlängerung richtet sh na 3 des Gesellschaftsvertrags. schäftsführer Franz Gerhardt ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.-B, be- Bei Nr. 36 612 Friedrich Cohn «& Co. Gesellshaft mit be- schränkter Haftung: Die Firma [s ge- ändert in Dampf-Waschanftalt „Kron- prinz“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens |. ebt: der Erwerb und der Betrieb der bisher- unter vem Namen „Dambpf-

Dik Herrieden: beschränkter

Stammkapital [osht. Bei

Freier Volksverlag Ge-- sellschaft mit beschränkter Haftung: vom 30, Januar 1926 i}t j j aftsvertrag bezüglih des Reingewinns (8 7) abgeändert. —— Belt N _Delikatessen - Konserven Konfitürenvertrieb : mit beschränkter Ha tung: Dr, jur. Alfred Kulemann i niht mehr Geschäftsführer. Bei 34591 Eis in Schokolade Vertriebs8- Gesellschaft mit beschränkter Ha

E ust erloschen. “névach, den 19, Februar 1926. “miSgertchi Registergericht.

heitspreifen Be und Daméenartikeln, gepaßten Textilien, Gardinen, Zutaten, Herrenkonfektion, Parfümerien, Toilette- Lederwaren, Reiseartikeln, Galanterie-, Papiex- und Kolonialwaren,

Wirkwaren, ist Direktor Wa

2d Kreuznach, O Mengen j

itma Wilhel

Handelsregister ist bei der Bijouterie-. Gesellschaft m Zehender, Großhandlung Schreibwaren, Konfitüren, waren, Scherzartikeln, Porzellan, Stein- gut, Glas. Laut Beschluß vom 23. Fa- nuax 1926 ijt dex

r Kaufmann Friß Zehender ist als tender Gesellschafter in das

Die Gesellschaft Bei : Nr. 17 164"

und. Maschinen-

eingetreten, : esellschaftôvertrag

schäftsführer - - Kaufmann