1904 / 3 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Betvroffene Kreis e 2c.) a. Maul- und Klau Nah der Wochen üb j ; enseuche. betru ersiht der R mte S Selle 1 M Haigerloch 4 Q 37 : Erding 1 B Und As Yergteih. due “es dage Dezember is : + Memmi s '¿ Erding 1 (2 a: L i Euesiafi 1) S8: Galw 1 (0), Doib 10) Sul 4 f ee ae A L u O O af piulbngligfeit der Berta r f: : an furs- i i t“ usfuhr . A i 69 716 074 alay und Brail „Verladung®Leinri ; u 2 . . . - l Zusammen 21 Gemeinden und 107 Gehöfte. l pr es: 4 Zusammen P E 85 815 920 camfnlschen Genbahnberwaltung ie 1604 g Bibieléntwars der | R E rif, 4. Januar. (W. T. B b. Schweineseuche (eins{chl. S inBarren oder aus- Es ergibt si hieraus, daß der ausländi 155 931 994. 1) e O Anlagen als A die Erweiterung M do, Sueztanalaktien 40830. ) (Schluß.) 39% Franz. u Ft Fishhausen 2 (2), Königsbe i A a V en Münzen, im aen bedeutend E E des Landes Aus! von U anan, 2) A Q E A E R (W. T. B.) Wechfel auf Paris dia 9 6 4. Januac. (W. T. B.) 96% J erdauen 6 (6), Rastenb , Königsberg i. Pr. 2 (2), Labiau 7 ogr. fein zu 94 368 26 esamtzunahme beläuft sich n asserwege zu en Elevatoren, um das Wi N Lissab | / auf Paris 3645 | 5 d. Wert. d. Wert. Rübenro] o E J éligenbril 4 S burg 1 (3), Friedland 1 (1) Pr.-Eul (12), 9734 M. berehnet) ; 4 368 262 Tikal oder auf ebr Ml } gegen das Vorjahr auf änderung der Ei exportierenden Getreides 3 Wiegen des auf dem Ne abon, 4. Januar. (W. T. B G d. Wert. . Rübenrohzucker loko ruhi oko e E Tbeun E eiléberg 4 (6), Allenstein ! f ylau 6 (6), 793 459 000 786 123 000 | 868 5 rührt hauptsächlich von der 8 18 9/9. Dieses günstige Ergebnis | mehrung d Einrichtungen für die Auflad zu ermöglichen, 3) Um- | gin ew York, 4. Januar (S&l 3.) Goldagio 23. London, 4. Januar. (W g, 8 sh. Tilsit Stadt 1 di (1). D: Heydekrug 5 (5) Nico teidenburg | Bestand an Reichs (— 84 531 000)| (— 82 998 000)| (— 70 501 000 | welche ungefähr vier Fünftel groen Steigerung der Einfuhr h A Nevi e Schuppen für Aufbewahrun s des Getreides, 4) Ner- fo gen anfangs etwas in die Ho iß) (W. 2,.B) Die K 58, für 3 Monat 57} F (W. T. B.) (S@luß.) Chtil Sensburg 2 (2), I Stallupönen 6 (6), Golda ï iederung 5 (5), lafsenschei i 989 000) | in_shlagender Weise d er gesamten Zunahme ausmacht FEr g der Lagerpläße im Hafen vo G er Transitwaren, 5) Ver- nnien sih au, gestügt dur öhe, und die erzielten Bess ch Liverpool, 4. I E E | é (2), Johannisburg 2 (2 : p 1 (1), Oleyko 3 (4 ne 18 637 000 nissen and z en wachsenden Bedarf d acht und Anl n Galaß. (Bukarester T während der ersten S ur die Festigkeit der L esserungen | 5000 B 1 f Ja R O | Höhe 1 0), DiriGcu 1 L g 2 (2). 2: Elbing 3 (3) A ( h 90 994 000 18 009 d anderer Länder zeigt. Es d : es Landes an Grzeug- age von Petroleu s er agblatt.) gebot llmäbli en Stunde behaupten. D ( er Londoner Börse Willi davon für Sypekulat ) Baumwolle. U tadt i. Westpr. 2 (2 (1), Pr.-Stargard 2 (2), Kartha 82 anziger | Bestand an Noten 2 286 000)| (— 2 275 000)| (—21 000 | der Einfuhr nit geschlossen w arf jedoch aus der großen Zunahme stanya (Rumänien). A mreservoirs im Hafen von C cuftat mählih das Uebergewicht, ob ann aber gewann das An- illig, Amexilanishe good ation und Export 300 H. T e: L O), E ( ) Pubig 2 (6). 4: Stu R 5 (2), Neu- N Maia 84 000) | produkte Siams fi X N tin A daß die Ausfuhr der Stapel : lee beabsichtigt N ußer den drei im Bau befindlich on- missen: Die Kauflust ließ dage , obwohl es nicht gerade dringe k 6,70—6,71, Fanuar - Febr ordinary Lieferungen : Milli endenz: T Studi Ea “tor 17 (21), Sbau 19 (21) B arienwerder c 8 441 000 7713 000 10 und Teakholz war au im a h A Die NPerschiffung von Neis innen kurzem drei ander gierung, zur Hebung des Petrol ichen Ne- ade Die Kurse fielen daher A eine bestimmte Führung (10 MärzeApril 6,69, Avril-Mai 6,70, Februar - März 4 O She 30 (12) Tue 2 (2), Kulm 9 (9), G riesen 2 (2), | Bestand an Wethsel (— 6 375 000)| (+ 782 000) (+ 810000 | im Vorjahre, und nur bei hre 1902/08 exhebliG) umfaugreßer als Y erbauen in Verbindun tre And, IpRter, nog weitere S f t die Lage in Ostafien blieben E lee Mine, A ie 1 Ama ai” 6,68 6,69, Mai-Juni 6,68, Juni Flatow 1 M 2 „Zuhel 1 (‘Konitz 1 T Ln 4 (4), n| 1138434000 | 1026 225 000 | 997 D 000) | Rückgang bemerkbar. en kleineren Ausfuhrartikeln war ei Y leitung, die von dem V N ectn der geplanten großen P Pans zu 0E Die wichen n An merkbare Wirkung. Eine A Y Paris, 4 E 6,65, August-September 621 t Juni- 2 (2), Angermü L Krone 16 (18). G: Prenzlau 3 0: 1 (1), | Bestand an Lombard (4-209 726 000) (+162 098 000)| (+133 1 000 Die Ausfuhr zeigt imme i : Petroleumbilinilt na: Conpanpa geben roleum- | Stetic Se S{luß trat eine Erhol unter den Stand vom Sonn A ac TOR K G Kondition 221 B) (Stluß,) Rot Nirvorf Stadt 1 (1 (5), Dberbarnim 3 (4) Miederbernim 3 (3), forderungen . 258 000) | Landes, und man darf O da Uebergewicht zu Gunsten des : Neues Ei (Bukarester Tagblatt. Gle auf 24 Gtunben rlecvi27 teige. Aftienumsah 610 C00 Sid 1: | fr 2 100 ke Sanne 20 E guter rubig Jüterbog-Luckenwald (1), Teltow 3 (4) Beesk ‘derbarnim 3 3), . | 212676000 | 189 943 000 Fall sein wird, wenn ¡1 annehmen, daß dies au fernerhi | de Comm Eisenbahnprojekt in Mexi agblatt.) | segtes D 24 Stunden Durch! as trâge. Aftienumsag 610 C00 S inn | Dftober-Januar 272] r 25/6, Februar 25/4, Mai O : 4 (6) t, ow-Storkow 1 (1 (4-139 282 000; ; 161 439 000 | um die N 2, wenn sich auch die Einfuhr sleti nerhin der “ommunicaciones ekt in Mexiko. Die 8ocreotarí eßtes Darlehn de! urch“{chnitt8zinsrate 48 Stück. Amf s ofs fat 1 (1), Osthavelland 2 3), L Zauch-Belzig 1 (1), Potsd ), | Bestand an Effekten| 1 (4-115 879 000) F ie Nachfrage nah G uhr stetig vermehren N Castelló *) die § hat an José Arce* __ Die Socretaría | 481, n des Tages 2 Zech 2 do. Zinsrate E Ee S : l Ae : / 10 518 000 (+ 66 392 000) | u befriedi ebrauchs- und Luxusartik n dürfte, : ó *) die Konzessio 9 xce*) und Francisco Fernd 81,30, Cable Trans 4, Wechsel auf L Zinsrate für | ordinary 30. , 4. Januar. (W. T. V vrignit 5 (10) E Westhavelland 1 (4), Ruppin n Stadt (4-20 186 614 000 | 123 6130 iedigen. rusartifeln des Auslandes Tlalpujahua ü on zum Bau und Betrieb ei sco Fernández | Tendenz Transfers 4,84 85, Silber, C f London (60 Tage) ry O, Bancazinn 808 . B.) Java-Kaffe 3 (3), Friedeberg i n P 1 (1). 7: Soldin 2 (2) ), Ost- | Bestand an sonstigen 264 000} | (+ 13 923 000)| (+ 28 005 0 Die Hauptquelle des Reihtums Siams i y Michoacán) 7 „Aber Billa del Dro nach Aga Ba on Rto d Gilde Bi, | n A d Eibe wels iofa r. E 3 (4), Kalau 1 (1) Ko 5 (5), Landsberg 6 (6) Lebus 2 O Aktiven . 5 000) | Jahre scheint mehr und meh ums Siams i der Reis. Mit jedem Y beendet sein. eilt. Der Bau der Bahn m ngangueo (Staat | Londo e Janeiro, 4. Janu i s. | niertes Type weiß loko M (W. T. B.) Petroleum. R 3 (3), Randow E ottbus 3 (3). 8: Anklam 7 (7 A ), Guben S 96 449 000 72 784 000 8113 werden. Da die Bevölkerun F best auf den Markt ¿ifradt 4 s (El Ec binnen fünf Jahren B 2. / ar. (W. T. B.) Wechsel auf Februar 2914 Br., do. bez, Br., do. Januar 22 B affi- J Pyrig 3 (3), Sa ), Stettin Stadt 1 (3) Greifeah eckermünde Passiva: (— 1 426 000]| (— 6 824 000) 2979 000 | lihe Bewässerung größere Säch eständig vermehrt und die lnt. J Projekt einer elektris ¡conomista Mexicano.) Buenos Aires, 4. Januar. (W l Januar 89,29. « März 224 Br. Ruhig. S Gm r 5 pivelbein 3 n A (5), Kammin 3 (3) R jagen 1 (V E a: 9 979 000) | wirts zieht, so kann e en in den Wirkungékreis des Land- : Potosi (Mexiko). Nr Bolle Straßenbahn in San Lui t . T. B.) Goldagio 127,27 New York, 4. Jan j PNE 5 (2 ael 1 (1), Siblawe 2 0), Beléacd 6 (Q), Kolberg-Körlin rundfapital .| 150000 000 | 150 000 wirtschaft fich in Zukunft noh a werden, daß dieser Zweig der Land- ] eleftrishen Beleuhtungsanla ollenbung der auf Grweiferung der 27. | wollepris in Mew Yar. 1590, do, fi e, 2 e l D Belgard s G B) ° Stolp | det N O | (unbetthber) E a A bes dat | Y esfierte Gesellschaft thr O See plant die inter: K j o fir Lieferung Juli. 13,1%, Baumwolleprels in Mai 13,10, d U S) burg 1: Deus 6), Biiow 4, (O). A ), Stolp eservefonds . 17 687 000 nverändert) | (unverändert) günstig zu stehen, und andel des Landes seinen d y Bau einer eleftris _Manager ist Geotas M ie inter- ursberihte von den W 13, Petroleum Stand 3,12, Baumwollepreis in N i 13,10, M i . T0: Franz- i 44 639 000 und A ' es kann eine stetige V emnach 4 Trad en Straßenbahn in Sc ge Waddil den Essen n Warenmärkte ladelphi üdard white in N f Tw, De 4 (6), O) S M S 2 (2), Grimmen 1 (1). 11: W ranz | der Bet (unverändert) | (unverä 40 500 000 usfuhr erwartet werden. Si e Vermehrung der Einfuhr : esman, Chattanooga.) in San Luis Potosi. (* Kobl sener Börse vom 4. J M a 9,05, do. Refined (in Ca\ ew York 9,10, do. do, i L A Pee Bac D roba 12 (16), L arina ; h reen L etrag der um- nverändert) | (unverändert) Reichtum an Feldern, Wäldern h besißt einen großen natürlichen : B | | CLHS ; ohlen, Koks und Brikett Januar. Elnttlider Kursberi p Dil City 1,85, Schmalz ug A 11,80, do. Credit R Phi- L E Obornik 2 (2), Samter 6 (12), Posen Oft ufenden Noten . | 1565 490 000 | 15164 wird durch die vielen Verbesserung Minen. Die Cntwicklung dieser Y Carmen ( eor Lip eln, ma e@ | m Oberbergamtsbezirk Dortmun P T) 1 pital | do. 2 Sefreltefradi nah Liverpool 14, Kaffee fair Rio Brothers 1 (1) Sthweri a. V 1 A Mseis 2 (4) Grä A irnhaum | 4e I 00248 69 000 | 1465 787 000 waltung des Landes dur M gefördert, welhe in der Ver N cipalidad de Ee, Staat Durango, P ges Werk in El und Flam mkohle: a el für die Tonne 8 Werk.) G ate | do. Rio Nr. 7 Februar E 14, Kaffee fair Rio N ees Reaoltsb 1 (1) M ), Shmiegel 1 (1) Koften 2 (D C 2), Bomst Mes tägli 974 000)/|(4-241 436 000) s dauernd befolgte Politik L werden, ebenso durch die seit et - N yany“ San Bernardino) ist a , Partido del Oro, Muni- flammförderkohle G asfördertohle 11,00——12,50 ) L. Gas- | Zinn 29,25—29,75, K ,30, do. do. April 7,55 r. 674) ; , ; ; das Land soviî ie seit einiger H y“ verliehen word 1; n „The Carmen Coppe 9,75 M ck47 f 10,75 50 H, b. Gas- | betruge ,75, Kupfer 12,37—12,75. Di E 6 (11), . Czarnika een 1 (1), Ostrowo 1 (1) Fe 3), libtciie Verbind- : isenbahnen und Straßen zu as Land soviel als möglih mittels h Jahresfrist b- rden. Mit dem Bau der 2 Sopper Com- | 13,00 i. Stüdtfoble 12 50—14,00 4 Flammförderkohle 9,00 bis | B gen an Weizen 38 205 76. Die Visible S ; Schubin 1 (1) A (2), Kolmar i. P. 2 6) 2: Filehne eiten . . .| 574918 000 i ad der Wasserwe zu erschließen. Auch die Frage der V V nötigt ‘gonnen werden. Für ei er Anlage muß binnen 13,00 M, f. Nußkohl 50—14,00 4, e. Halbgesiebt , bis ushels. 000 Bushels, an Mais upplies M (1), Inowrazlaw 8 (8 ), Wirsiß 8 (9 A V0 | _DALOIE CS 56 erster Schri ege wird jeßt von der Regt Sl A Dere 4 gten Maschinen und fonsti ine einmalige Einfuy 10: Q E E * 1555 aa L Bin 17 (21), Wongrowi ), Strelno 8 (9), Mogilno 7 o die sonsti (— 12 043 000)| (— 48 685 000 563 188 000 | Reini ritt auf diesem Wege ist b egierung erwogen. Als N gestanden. fonstigen Materialien wi Me oe Ves gf 111,70 My D a E E rebnig 6 (6), Milit is 7 (8), Witkowo 2 (16). 13: U gen Passiva| 40619000 | 33: M200 720 000) | TIaUnA er MIRA welche das eschlossen worden, mit der 4 (Dienio Of Zollfreiheit zu: | bis 9,00 080/30 mm 6208,00 u, 9,75—10,75 4, g. Nuß CSt E R: S R E C E DCR E? S O REE | 5 (2) Sire Es 9 dieter 3 6) L (1), Woblau s f N RLA l), Die An E E 1 811 000)| (+ 27 000) us 41 946 o A nbe bor Rae i Bericht, Hlagand Stams durch, N Die Se Le Ss Eenkonstruktion A R Mexiko.) » geo 48 Gruttohle ou t o. s mm 200 | , Striegau 1 (1), Glaß 1 Ï enstein 3 (3), Schweidniy | Mark s 2406 etallvorrats w : M n Minister- M word zión General de Vías de C _“4n Axgentinten. | Stück n ,75 4, b. Bestmeli L Fettfohle: i f stadt 4 (5), Sagan 7 (7 ay 1 (1). 14: Grünberg 12 (26, init | Mark stärker als im Vorjahr, - eb ar noch um 1,5 Million } worden, die zu den Brütkenb ck Canimuniondión i dite | 12,00: üdfohle 12,50—13,90 estmelierte Kohle 10,50—11,00 4, FOETLELNEELME v e lau 2 (2), Goldberg-Vainau. 2 (2), Glogau d (5), ben ret, | um 47,6 Millionen Mark bed [Eito war der B a Wechseln E Y (C. Norte-Cisenbahn) En Lib 12,50-13,50 6, do. do. IIT 11,00 NUNORe gei. Korn 1 und 11 : om 5. Januar 1994, 8 U j Spr j i / 2 y 3 nte T ; 10,75 , do. do. ITT 11,00—12,00 orn T und II —— / hr Vormitt 5 (8), Landeshut 2 (2 berg-Hainau 7 (8), Jauer 3 (3) Roe e bestand selbst überstieg die vorjährige S als im Vorjahr, der Wechsel- Der Elfenbei Y zu beschaffen. (Bolotin Len R A iadone 75 M, o. Kofgfohle 9,50-—10,00 #4, do, do. IV 9,75 bi T tatt 1 (O, Görliß 4 (4) @), irschberg 2 (3), Wwenber 4 Dn die Lombardforderungen s os umme um 112 Millionen Mark, : enbeinhandel Sansibars im I / Der B ficial de la República Ar E a. Förderfohle 7,758 75 M (00 n In R ggere K fe: ÉÈS| P E a E Rosenberg i. O.-S othenburg i. D.-L. 2 (2) p Va 2 (2), Lauban Vorjahr, die Girogeld gen 22,7 Millionen Mark mehr als i ! Die Einfuhr von Elfenbei ahre 1902. D die in d edarf Aegyptens ; O) c. do. aufgebefserte, je nah S b. do. melierte 9/00— e Name der B 222 |- Di | | v4 (O), Rothenburg | Q 2) 2 Sala 8 6 er flellen si um 31 Mill E Ne hi Taler duei ferbein tat Saat y die in diesem Lande i tens an eisernen B fohle 12,50—- 14,00 nach dem Stükgehalt 1 ,00—10,00 M r Beobachtungs« | LS Zind- | 2s Retibor 3 (3), Leobs Zabrze 1 (2), Kattowiß 3 (3) T . | von 1422 27 Rupien, 1901 0 auf 245 592 Pfund im We fe Ÿ bis jest fast sicrceidhiG.unaarischen Bizetons werden, wird einem | kohle unt 19.60-23.00 4, f Förber Nuß Korn 1 17,50—19 S A E a | Wind- | Weller | S berg 1 (1) Grottfa shüß 2 (2), Neustadt i. O.-S. 4 ybnif 1 (1) 1 703 209 Rupien und 1902 auf 275 816 Pfund im Werte Ve i Säulen zu Bi ur aus Großbritannien ‘be nsuls in Kairo zufolge fohle unter 10 mm 4,00—5 reerans 6,50—7,50 ‘G s S2] rihtun; | #8 Serihow 1 1 (1) e 2 (3). 16+ Salzwedel 3 (3), G Gu Falfken- | (Aus den im Rei 1 447 944 Rupien. An t A 228 146 Pfund im Werte dn Y Anbrin z 8 efestigung von Eisenstäben R Sie sind mit vier 15,00 #, Þ. Gießereikoks 100d 4 ; IV. Koks: a. od: Fofs Va : | ÂS Oschersleben 2 (2) Brcblin IT 3 (3), Kalbe 5 (b), War elegen 4 (4), Nacrid chsamt des Innern zusa E beteiligt: T (Oesterceichish- Nepgewebe zwecks S Heben, elda lebiere um (B48 0 E ret C Breßtots 1 und 11 | Wi Mud 3 ; driabura L » (5), Wanzleben 2 (2) „Nachrichten für Hand mmengestellten 1901 erreichish:Ungarishe M Schußes gegen Mück / bis 13,50 n riketts: Briketts ofs I und II Wick. . | j werda 2 (2), Torgau 1. (1), ),/ Halberstadt 1 (1). 17: Lieben- ndel und Industrie.) 0/9 1902 : N L A e Sai) [A s E Q E je na Qualität 10,50 | Stornoway 759,1 Bitterfeld 6 (6) Saa 1 (1), Sweiniy 2 (2 J) A c Lieben Lage de ; / Pfund d °/o 0 Lieferung und allindustrie-Zeitung.) ie nähste Börsenvers eingetretenes Frostwetter lebha 50 | Stomoway . s S 2\wolki | i 6), freis 3 (3 ), Wittenberg 1 (1 r Zuckerindustrie i ; er Ge- Pfund d lo r öh rung und Legung von ei 1904, Nahmi ammlung findet r lebhafter. | Blacksod . ._. | 768,8 |S x 44 2 (2), Mansfelder Geb (3), Halle a. S. Stadt 1 (1), Deli ) Die Anbaufläche d n Frankreich. Bri samtei er Ge- Pfund d öhren für die Stadt S n eisernen Kanalisati , Nahmittags 4 Uhr, i am Montag, den 11 N 758,5 | 1\wolfkenls | —1, (2), , iben i ; Britisch-Ost einf. samtei er Ges Lieferung der adt St. Denis auf d nalisations- r, im „Berliner Hof“ . Januar | Valentia . « « | 758,9 [N 1 | —LI Scrlerüäustn b (Ah e ort 1 (1), Mansfelder Seekrei elißsch | 1901 auf 1902 um ei L Zuckerrüben in Frankreich, welche v | st- inf. samteinf ng der Röhren nebst Zubehör wi uf der Insel Réunio i f" Hotel Hartmann, R E is 757,4 | wolkenlos h E Stadt 1 (1), Weißenfel ckartsberga 2 (2), Querfurt 2 (2 reis 5 (5), | fallen war, ist im I nige 20 9/0, d. h. auf ungefähr 220 000 1 Jahre | _afrika . _. 92921 37,84 14 : Stadt, am 2. April 1 ubehör wird im Rathauf der den b Ge , ftatt. | Portland Bil. »| 7574 NNO beiter | 67 i “18 : Weiße 2), d ; / 2712 51,7 Röh il 1904, Vormittags hause der genannte F Portland Bi ._._. | 757,4 \NND i Ge rgl A is enfe 36 (6). LS ¿ Weißensee 1 (1), Zi ), Weißenfels Au ber R O 1903 auf dem Stande von 1902 ha ge Deutsch-O st- 76.133611. 58,57 ren am 4. April 1904, Nachmi ags 9 Uhr, und die L n A | 755 S 1/heiter | , burg Stadt 1 (9) Frs Apenrade 1 (1) A Lr 26 (53). | selbe wie in ben war in dem laufenden Jahre u verblieben. afrika . . 133610 5440 1 ; werden. , Nahmittags 2 Uhr, ebend cegung der Produktenmarkt. Berl D Vis 26 |DSD 4\wolki i 45 C Ee , c ; ) s ats Jay ¿ irfû 12997 40 (Moniteur Officie ndaselbst vergeben ermittelten Prei erlin, den 9. J i hields A (t dp x t M 21 (26), Eiderstedt E nTs 19 (20), Schleswig 19 69) 4 Flens- | 22—23 Fr. im S bre 1908 Mie 90 Fr. für E der- | Benadirküste 14 140 F276 O 0,97 T3761 39 34 ur Officiel du Comm märkisch reise waren (per 1000 daias! Die ails (Sa | 7596 |S ndstille heiter | , 1 (4), Neumünster (1), Oldenburg 1 (1), Plön 4 (4), dernförde \foll von ungefähr 150 auf Die Zahl der arbeitende gegen | Portugiesish- | 481 - 3,84. 10082 4,67 Gai bis 169,2 O E -ON Non eo 2 R Jôle d'Äi T ÑN 5 [wolkig _& 1 (O), Neumünster 1) Len 2 O nabe , Kiel ajóide | [oll on g E L E Llren sein en f abrifen | Ostafrifa . 4921 S ' ,29 Abnahme im Mai n, Nocmalaewiht 755 g 168,75 Md: . .| O [NNO d\wolki 6,7 S : , : : ch M; i ; 2, 0 605 : mit 2 A Mehr ai, do. 171—171,25 g 168,75 | Gherbo 4 OUIT ny 2a Mes G geberg 1 (1), Pinneberg 5 (7 1b (5), Stein- | gese vom 7. A elhe von 5—6 Millionen d e jährliche Die Elfenbei 3,43 101832 Z ehr- oder Mind ,25 Abnahme 1 cboura .*- - % S 3sheiter a. ) : Syke 2 (6), Nienb 7), Herzogt. Lauenb ; . April 1897 auf üb nen dz vor dem Prämien- enbeinausfuhr aus Deut L Ss 4,42, wangsver stet Roggen erwert. Fest. im Juli | Paris l O O 6,2 x Diboe 100) Da , Nien urg 1 (1), Stolzenau 1 (1 urg | gestiegen war, ist in d über 11 Millionen dz nach d offenbar geht ein großer Tei eutsch-Ostafrika sinkt imm Beim Königlichen 2 gerungen. 712 129 , märkischer 129,00—130,00 P dil | 7573 | 2\halb bededckt ' a E L 1 n dec 1 (1). Unden Stadt 1 (1), Neustadt | gefallen u t der Kampagne 1902/1903 a 4 ‘demselben | die Ugandabah roßer Teil des Elfenbeins aus d er Sn Verfahren, bet glihen Amtsgericht I1 4 j g 137,90—137,75 Abnahn D ab Bahn, Normalgewi BVlisingen 3 O 9balb bedeckt | 4,4 e . 21: Hildeshei 1 (1), Linden 1 (1 E nd wird für die Kam uf 84 Millionen dz n. Die Einfuhr v us dem Innern über 6 , betr. die Zwangsverstei Berlin wurd im Juli mit 1,5 me im Mai, do. 139,75— E E o | 760,3 |[DS lere 1 Ps 1 G ildeöbeim 1 (1), Marienbu 1 J; rtrag ges{ät pagne 1903/1904 auf ‘Unen ähnli z | etwas gehoben on der Benadirküste hat sich wi Göhlsdorfshen G 1g ersteigerung des K urde das 50 M Mehr- od ' ,75—140 Abnah E | ,3 DSV 2[wolk L 5 i), j | i Y gt. l L l dstücks eru “Kaufmann Rud Hafer oder Minderwert. F ahme R 7620 |DSO 1 olfenlos T0 S allingbostel 2 (2) S S (i 1 (1), Duderstadt 3 U i. Hann. Die Preise hab ähnlichen An Elfenbein wurd wieder gehoben. Ver T lin , _Pfarrstraße in Li udolph | pof , „pommerscher, märkish Pa cvais an | 2 tin l , i [lingbo , 2 (2), Li t (3). 22: | tret ( en seit dem 1. Septemb i : 978 072 ein wurden aus Sansibar ; ermin am 1. Febr n ihtenberg, auf- posener, \{chlesisher fei 1 er, mecklenbur :r E C A 763,3 [WSW | : 0,2 a Binsen 2 (2), Harbur n - Lüchow 1 (1), Lüneb reten der Brüsseler Zuckerk ; mber d. F. mit dem Ink G Pfund im Werte v A e ausgeführt im Jahre 1900: uar 1904 fällt we burger y iner 136—154, pom OUT ger, preußischer, | Skuden8 | 76: D 4\wolkig / j bitden L (1) "F L q 3 (4). 283: Jork 2 (2) Stat urg 1 (2), | raffinierten Zucker A S onvention für den Rohzucker und n raft- | im Werte von 1717 99% Ru 1 730 309 Rupien, 1901 : 264 78 ° g. märfi , preußischer, posener {le\is{ merser, märkischer, medcklen- E | 763,5 [D 4wöolkenlos | 2,7 f 2 (9 Adm 3 N aus a. O. 4 (4), Geestemünde e 3 (3), Keh- | während die verst ne Steuerzuschläge eine kleine Steige und für den | von 1588 461 Rupie upten und 1902: 246 532 Pfund pa Tre E 124 ischer, medlenburger, ' preußis@er mittel 129—135, pommerscher L ECGOT E | 764,2 |DSO Asbedeckt R Y L E a dee 9 (0) 96: ai (0), DIe P fen euerte und in den frejen E e 10 100 DIRR M jen. Hiervon gingen (unter Angabe e Mîeage Tägliche Wagengestellung r A gay 1 fans \der, posener, slesisher gerin ; | Kopenhagen . . 7669 SO. Albedck | 10 Î Befum 2 (2) A "25: Emden 2 (2). 26: Mng 3 (3), | 26 Franken Ti A Herabseßung der Steuersä M os ergehende es Wertes in 1000 Rupien) nach: er Menge an der Nuhr nba, für Kohlen und Koks #6 Mehr- oder inderwerk. B 5—130 Abnahme im Mai S M | 766,6 |[OSO 3lbedeckt E M Re dlinghausen 17 inghausen s 6 (9), C oesfeld 1 (1) nendori 1 (1) Pariser N ' da M 2 Eee geworden ift, e E steh auf : i Men P 1901 1902 iti An der Nuhr sind am 4 “r Oberschlesien. 116 Es La Plata 109.00 —110, 00 frei W Stockholm . A 768,3 |S 2|bedeckt | _0,2 4 Buils Wiedenbrück 2 (2) Bürer 26 Herford 2 (2) Halle R . November d. I. nachweisen : tig Cs s 1070 634 Bee Wert Menge Wert 4A, ONIERS IREE S, G0 E MENENE, N BALee MUGS A0 Abnahme im Mai, d D obne Angabe de Piavenitaz O Hapar R | 770 6 S bede | 08 : Brilon 3 (3), Lippstadt 1 (1 n 2 (3). 28: Mesch (6). 100 k 1903 uropäisches Festland l E Or O i Wei L A E LILA De E R E 703 | 2 bevedt 4 / Dort , Lippstadt 1 (1), Soest 10 (1 ede 4 (6), g 4 335 . eizenmehl (p. ,90 Abnahme im Juli. T mite TOE E “n H 20; Gasse ce Des 3 O, FJerohn 0 Miitacasiea 1 ( 1 A E Ole Sladteit M. W102 L AOO (0A eBR Iba, ung von Druckpapier an el g Roggenmebt (per 100° kg) Ne: 0 S LiT40: Behauptet geitum. E O A Ns E E —S 1B 4), Hofgeismar 4 (4 / el 9 (14), Eschwege L O L (L), iioro Lous Das O ¿20 9537 von Amerika 861 anla i, ferner über Auésihten einen Verlag in Rübs . ,40—17,90. Be- S | 764,6 |D 1 'bededt l F L Sr Di ), Melsungen 2 (2), Hers ), Frißlar E x bass 88 L LOORE 29, Srdien « A : 604-1342 967 z gen in Bolivien, üb len für deutsche Kapi Rüböl (p. 100 kg) mi I E 5 763,7 |D Ee 0,7 E i : reis 2 ( o \2)r E sfeld 1 (2), res raffinés, unverste is 21,50 O S 958 654 anlage in L ; , über Einführu j Kapital- [laufenden M mit Faß 46,70 Bri winemünde . 6 |S 1/Nébel —L 2 (0) imburs 10), Untertabifneis 1 (1), Sh Go „Dberkabnkreis | Die Venebrun mere 0 | vin 2400 Muplen e nad S und, Knabenanz ügen nad Süda! E nag Monat do, 47.1047 Abnahme Um Mai, do. 47,70 Brie genmalderminke 7682 D Imo 67 | M eioden 1 Gu Seetafreis L) Ole par ausen 2 (2), | 60 auf E )rungssteuer ist infolge der Brüssel a 12 600 Rupi upien, nach Japan 2469 Pfund fund im Werte S zu Berlin Mitteil üdafrika ist den Aeltesten d : ; E28 770,4 |SSO Di enlos | 8,6 4 Weglar 1 h rankfurt à. M. Stadt 1 (2). reren 2 (2), | 92 Stanien L D Fabrikations- und Raffinierun, er Konvention von Der Prek . und im Werte von erkehrsbureau der Korporation Neus zugegangen. Näheres ist M e data Riga E e 1 unst 10,7 H 1 (6), Oberhause E 1 (1), Rees 3 (4) os 10) Diese Prei gesept worden. ungssteuer von 5»auf | Elfenbein ite (h in Frastas 1 Frasilah = 3 vormali Die Generalversammlung Ani At para 54 1, zu aahrus: Berlin, 4. Januar. M ; St. Petersburg . 774,3 |S (bede Ms Y 1 (1), Mörs 16 (26 tadt 1 (7), Mülheim a R. 3 urg Stadt | raffinierten Be stehen für Robzucker ungefähr 15 ellte sih in Dollar je nah Art für: = 35 engl. Pfund) das ials C. A. Koehlmann u. Co. i tärke. Zuerfabrik- A-G. Königlichen Poluzelpräsidiums arkt preise nah Ermittelun Münst F ————— 773,3 [WSW 1 bededckt Ds | 33: Cöln St ot Geldern 18 (46), Kempen i. R (7), Essen | und Hamb ucker 74 Franken über den Notier Franken und für Januar Apri Dr von ca September 1903 ab elaufen aue a. O. beschloß, für Doppelztr. für: Weizen, ( (Höchste und niedrigste Preise) Der Hannove (e)... [OOE e Ê m ! brüden 6 (17), S 1 (2), Rheinbach 1 (1) i. Rh. 7 (15). umburg. Der französische Ueberzoll b erungen in Magdeburg r April Juli  R Is i /o, die vom 8. d. M b ene Geschäftsjahr eine Di ß, für | Weizen, Mittelsorte f jen, guie Sorte) 16,20 M; 16,25 S D E A | 763,0 |Windfl “bede Je i „S N 0). 84: S ie Zuckerausfuh zoll beträgt 6 Franke , 190: tober zember t migte die beantragte M. ab zahlbar ist, zu verteile ividende | 16,10 M; ) 16,20 A; 16,15 4 Weizen, 16,25 # erlin . | 763,0 Windstille [bedeck F M i 1 (1), Aaden 1 1 Wendel 2 (2). 35: A aar- | [egten Jahr r aus Frankreih, welche üb t Bab Ula K 02 1902 1902 1902 ober 00.0004 ragte Erhöhung des G , zu verteilen, und geneh (10 4; 16,05 M Roggen, gu Weizen, geringe Sort e | 764,8 [OSO 3 ter E \ 1 (1), Pfaffenhof ). 37: Dachau 1 (1), Mita Stadt | zurückge en um nahezu 50 9/0, von 5 927 550 d überhaupt in den zähne v MLnIe 1902 1908 alten S 000 4 und Ueberlassung der rundkapitals der Gesellf ast | S Roggen, Mittelsorte f 13,98 gute Sorte) 13,05 4; 13 a Breêlau e | 763,8 O9 2 wolki | 48 | 38: Kelheim Ll aorbóhut Stadt 1 ® E) Ti 5c P S had u e 0 Llgeilent Uer Höblung, durdbnitt L Sibi f 100 ee e IO A für bie Al an die | 1200 L Gu efi 12,96 d Roggen, et E _7679 SOPlbeiter —34 : i), 40: Stadtamhof 1 (1). j. 39: P ; | Ver- | liches Handelsgewich ente Sen R le D f h 22) Mtectertie atte Bt M) 1,10 4; 11,60 #4 Frantfut M... r “A E i 45: Zittau 3 (3). 46: Pi l (1). 44: irmasens Ausfuh 1901 Les D O n eine neue zu 1200 derart, daß auf 36( Futtergerste, geringe Sorte“ forte*) 12,70 4; 11,60 A | K M M L Os Y A 3 (3). 46: P : Zusmarshausen 1 (1 uhr von 1902 0 englishe Pfund 1. Oktober 1904 u 1200 #4 mit Divid 6 auf 3600 „G | Sort * ge Sorte*) 11,50 M; ; 11,60 A | Karlsruh ._._« | 761,1 N | E O 3 (3). 49: Zwi Pirna 1 (1). 47: Leipzig 2 (: (1). j dz : für Mehr - nd, Aus an entfällt. Die weiteren L endenberechtigung v E 2 15,50 M; 14,50 2! Gat 10,40 M f M a S O 760,0 Les i Y Friburg.7 (10), Staufen 4 (1), Walttirh 2), Emmendingen 2 (H, Bee a; 3 1TO Mindergewidht Auf neus Fabuifanlage bei Posen 2 weiteren Bessinmungon wegen der | fh M r eibe Mine 1 d: O / 7589 Vindstite R 1 : , Offenburg 2 (2). 56: K rie 3 (4), Kehl 1 (1 r “illi 479 890 oder Abschläge). 9 ufsi{tsrat zur V osen wurde zugestimmt; uung einer | zu i : —,— M Heu —— M; —- 2 E e 768,0 (S0 2 728 4 O nburg 2 (2 N loro L), 09 : Sai ), Lahr —— ( Cut (De O18 30 vil srat zur Vornahme der d gestimmt; ferner wurde d zum Kochen 40,00 46; 25 00 ¡— b; —,— Á Erbse a N | 764 E 2 heiter T 4 bush 3 (3) E ie G Darmstadt A An Gebe: Gleichzeitig mit d A E 1 872 670. A Nittelzähne, 128 12% kapitals bedingten Stituteränd urch die Erhöhung des G er | 26,00 A Linsen 60, 4 Speisebohnen, weiße 50, gelbe, | Krau 7220 [Windstille [wolkes 14 j ch 3 (3), Wismar 13 5). S@weri : 1 (1). 61: Gad 37 0 : er Ermäßigung der E ; eich mit große eßten Absap im § 32 änderung ermähtigt i rund- | 5,00 A Ri n 60,00 M; 20,00 n, weiße 50,00 &; | mber «+2020. U 88 i 62: Weimar 2 (9) r h (15), Schwerin 5 (5) G Sadbes /o sind die Detailpreise er Engrospreise um ungefäh Höhlung, klei zer außero ß im § 32 des Statuts gt und beschlossen, de { Nindfleish von d 00 Kartoffeln 7,00 : d 773.1 Ui e |wolkenl98 2E À Neustreligz 1 (1), P meg 2 (3), Neustadt a. O Hüstrow 2 (2). | heruntergegangen, i e um gut denselben Prozentsaß, 38 ° o E als } außerordentlihen Reservefonds n 3, nah dem die Ansammlun n | dito Bauhfleish 1 kg 1,9 n der Keule 1 kg 1,80 #4; 1 00 «; | Hermanstadt ._. 772. aas wolkenlos oi 4 ustrelig 1 (1), Schönberg 1 (1). 6 O T0 (19). 63: | 1 kg Brotraffina n Paris von 1,05 sat 88% || ne. fcähne 106 Y folgen kann, zu streiche uur bis zur Höhe von 300000 e O g 1,60 4; 1,10 M Swei Ub 1 kz | Fle ———— 146 : elmenborst Stadt 1 L 2 1). 64: Varel 1 (1 B : g 3rotraffinade und in Hüv : (D Fr. auf 0,65 Fr Kalaseia B M 108 110 110 ‘i Hes N Î reichen. Boe von 3C0 000 M er- / J 1,00 A. Kalbfleisch 1 l he Schweinefleis{ch 1 riest Lw A T [wolkenlos S B D t l), Delmenhorst 3 (6) 1 (1) 2 rafe 1 (1) | Entfernung von e E ûvre auf 0,70 Fr. wegen der CeäGerei Po A ae allzähne, 114 L115 D tin In der am 3. d. M. abgehaltenen Si fleish 1 kg 1,80 A; 1,10 Æ kg 1,80 M; 1,20 Æ H Le E ie Ac N 761,8 [DNO P oevedi Z ; Helmstedt 1 (1) Gar Braunschweig 3 (3) 'Wolfe Phauien 1 (1), | andere vorwiegend “rtMaltige Er Die Preise für Schokolade Es Billardbälle nah für M un gentierungsübereinkomm jaltenen Sizung der dem Kon Gier 60 Stück 5,00 ' M; 3,00 Butter 1 kg 2,80 Æ; 2 B E a Sas pp | 1978 as 2 bedeckt 1 4 Heede adt L (2). 49+ Des g o) Melis 1 (1), 70 | | Man glaubt, daß di tige Grzeugnisse sind entspre Pie 1 J älle passend, M Anga nen T Era inen angehörigen österreihisch- | n T 10A L Aonger 1 Le S O “2 P O O 1beded 82 g Stad 7" S D J : Zestkreis j (1). *0: inf l 101, ie Preise ih all IIE en gefallen. 0 fein wesent- (28 tedufktion de Ç raffinerien wurd t l if ch- Li t 1 1 1,40 A. ' H; 1,20 b e E I E V | 759,0 | ededt 82 des Gisenbergs 1 (1), Kre )essau 1 (1), Zerbst 1 (1 4 olge des größeren Absages i mählih etwas heben werd licer Verl / ktion der Kontingente beslossen urde eine zehnprozentige echte 1 kg 2,20 M; 1,20 ander 1 kg 2,80 &; 1,20 Ein Mari S 1\bedeckt : des Eyenbergs 1 1), aeis ‘bee Eber 9 1 (1). 76: 0: | und Abnahme des cal : im - nlande bei verringerter Produktion Elfenbei Verlust an R Gan Laut Meldung des „W. T H“ ge | Schleie 1 kg 3,00 a e Vibo arshe 1 kg 1,80 “4: 0/80 #i | eine Depräsion mum von über 775 mm lie t 3,9 Ca E S adé ‘1 (1), Bremisches Landg E : Lübeck 1 (1). standes von 4 635 000 en, en bisherigen Jahresbedarf deckenden L on enbein stattfindet. D nadischen Pacificei] ._ T. B." betrugen die Einna Krebse 60 Stück 1 Mb u Bleie 1 kg 1,40 7 O M | [and if S von unter 752 mm über der 2 gt über Westrußland t 1 (3). 84: fa gebiet 1 (1). 82: 1 4 635 000 dz. eckenden Be- Größ c M 1493 000 6 isenbahn in der men der 9,00 6; 3,00 g 1,4046; 0,80 | apäber Sardadis er Den Se: - 1 (1). Mülhausen 4 (7). 85: Chüteau am, aci g D e Zuckerverkauf soll seit dem 1 Es x n Fri 139 143 138 128 n Ps Doll. (96 000 Doll. mehr als i B abgelaufenen Woche +4) Ab Bahn. *) Frei Wágen X ab Bab fälter. Fortdauer rubig nd rocen, im Westen yasee. In: Dei Zusammen 1150 Gemeinden und 1586 Geh heben. Mage dem Bericht D S der S2. Eimer L Gendai (grof e L 106 105 18 E 125 126 5 rei Gil S üngaltidén (W. T. B.) Ausn is d s Lees Be aen 7 ditt 586 Gehöfte. es Kaiserlichen Konsulats in § AL endai (groyes hartes 100 100 M Ab- „Ungarischen Bank vom S Lie L Oester- E Mittei d i: in Havre.) Bein) . 96 o und Zunahme gegen den S om 31. Dezember (in K Magd ttletmngei Les ALEIna U « Ms 9 M 177084 ( en Stand vom 2 er (in Kronen). | L eburg, 9. I ; | iali SEDND US) : O) S iei Dei des Kiserlihén Konsulats in Sar 101. Y 456 000) Goltfarren 1 109 689 006 Gilberkurant 292 8 Fotemanlaut: (O an0 E Januar. (W.T. B) Zu@erberit. or des Königlichen B O Lt Y VNES V gad Verdingungen im Auslande Rußland Konsulats in Sansibar.) e N 60 000 E inv d “u (Abn, 6 063 000), pes Gre: cital/ude s: Ruhig. E 75 9/0 obne Sal Diet veröffentliht vom Berliner P nt ite E | j Ü tut Rußland. M 79 398 000), Lombarì erändert), Portefeuille 400 258 00 zablba | 1807 c mil Sadck 18,074—18,20. ( nade 1 ohne Faß 18,25 Drachenaufstieg vom 4. Januar 1904, 1 E Serbien Origi e von ausländishen Heilmi M darlehne 29 ombard §1 972 000 (3 e 400 258 000 (Zun ,074—18,20. Gemahlene 2 ,20. Gemahlene Raffinade mi Sat avs deute 1904, 10 bis 11 U i 30, Januar 1904. Direkti j F iginalverpackung. In einer vo Hellmittéeln in Der Aus\chre i L 990 221 298 520 000 (Abn. 8! Zun. 10 957 000), Hypot * | zuer I. Produk ene Melis mit Sack 17 E S Os E E O0, AAOE E SM 2 Quit Innern bestätigten E A Sebilfe Lte M 290221 000 ( 0 (Abn. 89000), Pf » othefen- | 16,90 ukt Transito f 574—17,70 Ro Sehne 2. | [54 brúderei in Belarad : Direktion der Königlich serbishen S innern bestätigten Entscheidung des Medi Gehilfen des Ministers des A udk reibungen. (Ab Zun. 202 000), f h, andbriefe im Umlauf 6,90 Br., —,— b . a. B. Hamburg I ,70 Rok- | 40 m | 200 1a | 500 m | r Sahre 1904 gr N ieferung von verschiedenen P: jen Staats- auch die Verpackung ausländischer edizinalrats ist ausgeführt, daß diesem N des portugiesishen Tel n. 118 183 000). , steuerfreie Notenreserve 88 630 000 Mai 17,55 Gd 17 60 Februar 17,10 &v., 17,15 Be 16,80 Gd, | Temperatur (0° 0m: 00 n [O E 9% 000 Dinar M 1905 und zwar jährlih 400 R für gewöhnlich allerlei Ankündigun er jusamimengezen Heilmittel, B | Ind 2 Zwecke ist der Inspecçäo Gor egrap\ennenes. Zu 18,00 bez. Oktobez 0 Br. 17,60 bez., August 17 96 r.. 17,124 bez, | Rel. Ft f 0 J 10) A8 2 a A E Direktion L uster und Bedingungen Q L f g. Kaution seitens des Medizinalrats V a un Neflamen enthält der Prüf 10 u8 LSO Electricas in Lissabon Ï ra dos Telegraphos e Nuhig. r o er-Dezember 18 15 Gd 1 ail D Gd., 18,00 Br. Mi 1d Ni . ( /o) | 78 | zun. bis 100. j A 4,0 4,9 | anzlei obiger cine unerläßlihe Unte unteegt un daß diese Ori inalver ufung 000 Milreis bewilligt worde ein außerordentlicher Kredit Göôl : “C bez. a 5 Db 0 | 80 S0 | \ G Tittel U erlage für + ärztliche Routr 1 6 a verpackunç ln : en. (Diario do GöYerndò Wi von Kursberichte v H N, 4. Januar. (W C 5 ' j. " Geschw. INPS | 5 5 | D S SO SO SSO E N - ‘bildet. Infolgedesse Kontrolle des Handels mit Bau von Kaianl , Lissabon.) Hamdü on den Fondsmä 0,00. }. T. B.) Rüböl 3 A gu af zes ? L] : fügt, daß Ab lrte a Infolgedessen hat das Zolldepar 1 Q 5 ianlagen im portugie j amburg, 4. I B märkten. E A cu E O i o : * j } augl n 00 eyarteme l i: A qos. Anschlag : A N r ugiesif Barren : da L anuar. M, s Á Brem L Mai nt E E ottengrenze b R È Handel und Gew rat geprüften D ritizattas Heilmittel nur in der vom Medizinal- Die Frist iei 000 Mures; Bietungsfaution.: Paten pOR | Kilograi dcs Kilogramm 2788 B ród o) (Schluß.) Gold in Fest. Loko L 4. Januar. (W. T. B.) (S{lußiberi® Er ns in den Wolken d m Höhe, obere nit erreicht. y Bei den Abreck En des Zolldepartements vom 4 V vember 190 RTLEN Tonnen, (Zirkular das Obras E Un e A r M Ms Direcelo Geral | Wien S Br, 76,75 Gd, 84 Gd, Süber in Barren: das Aprillieferung SAO in t 374 E ER taa | Náuhreif an Apparat Uno E großer Mengen von J / “G ndefell j “November 1903, Nr. 31/263 Af nas in Lissabon endet iroccáo Gera E Qu itaE i, 5. Januar N I a : Fest. S und Ftrkins S rx 38}, {hwimmend | en getort. F im Monat Dezembe gsstellen der Neichsbank 263.) ssabon endet am 21. März 1904 N Kreditaktien 768,00, O orm. 10 Uhr 50 Vêin. (W. X Short lolo —, "S , Doppeleimer —. S i E a Dezember abgerechnet: 2902083: shank wurden Z 9 ; (Diario do Gov® Qial : M! Lombarden 84. 00, Oesterr. Kreditaktie Nin. (W. T. B.) Ungar extra lang E Gear 5 D Mi ; i : 2902 033 400 M Bau cines Gasomete rno, Liffabon.) barden 84 50, Elbetalbahn itaktien 678,50, Franzosen 66 gar. | middl. loto 66 Kaffee. Aufgeregt. , Januarabladung Mitteilungen des Aöronauti | dam. Angebote fi ometers von 60000 ebm i g M | 100,65, 49/0 Üng: etalbahn —,—, Oesterreichi anzosen 668/29, niddl. loïo 664 S. gt. Baumwolle. Schw i des Königli öronautishen Obfervat Handel Slams 190 n. Angebote sind bis zum 15. Fe cbm in Amster \ anlei /o Ungarishe Goldrente 11 sterreichishe Papierrente Hamb wah. Upland | es Königlihen M fer pn o LARE ; 901/02 und 1902/03: Mitêtor ber städtishen Gaswerke Februar 1904, Mi N eibe 100.65, Ungariséhe Kronen 118,05, Oesterreichishe Kronen- amburg, L "Fan ortan L ) An Stell ( Die nachstehende i | nd 1902/03. L L LOA tishen Gaswerke einzurei , Mittags, an den | Binkverein 51 Ingarische Kro S O erreichishe Kronen- Standard w Januar. (W. T. B. verò Be j RTERON syrehenve lbe. s * O eru. xc. Bezirke isl die ent Finamninerlunns erfa mumetn Sali g On des slamesischen dia bra Subdirektor ‘er Pävtisthen Car Auskunft B Türt ische Loe 050, Linderbant 449,50, Buschlchrader fi. 117,22 beri Hamburg r laat 61 ) Petroleum behauptet. | Drathenaufstieg E on L e benden Tabelle aufgeführt - | Ginfuhr und Ausfuhr Si Zahlen zeigen den Gesamtwer S Ballet rfe. ¿ Ao: 34,50, Brüxer Mint, U ZENL r Lit. B —,— ericht.) Good x ar. . T. B.) Kaff Nan D A 904, 94 bis 11 Uhr V y (Das siamesishe Jahr becian in den Jahren 1901/02 wert der (Bulletin Commercial.) \ Konf on, 4. Januar, (W „_Alpine Montan 438,00. Juli 40 Gd average Santos März 39 G ee. (Vormittags- | Seehö Station ormittags: Ap eginnt mit dem 1 April.) und 1902/03. «) Der Tik } ¡ Konî. 889/16 (Februar), P! . T. B.) (Schluß.) 24 0/ Al September 40 4 39 Gd, Mai 394 G cchöhe . »- 40 m |5 . April. T l 8 Konf. 8851s (Februar), Plahdiskont 84, Silber 26 2x 0/4 Eg. | CAnfangsberiht.) { Gd. Stetig. Zu 4 Gd, ; 00 m | 1000 : im Duo hs T 110 M während der Jahre 1901/02 und 1902/03 Psd. Sterl. font 3}, Silber 26s. Bankeineiliti ment neue Gitene Le de a k, Produkt A R d: arkt. j Temperatur (0° anl S n P |2000 m| 3130 m M R 17,30, Mai 17,60 August Bord Hamburg Januar 16 80 Vene: Rel. Fchtgk. (0/6) 97 zes D | 2,3 071 G ) Wohnfig nicht genannt Rud, ' gust 18,00, Oktober 18,20 eere f Abe R Una. O SSO aats 2 d H : Budapest, 4. Janua ; : 415. | « GelQw.mps | G2 12 t V | SSO | S880 L r. (W. T. B.) Raps August 11,75 Gd | 600 S Na aaten l E m Höbe 4 L |* Mbthenb. m nahezu konstant, darüber, bis Futveratur u t zue d M